Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stephan Klasen

Shows

WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenMarc Chagall: fliegende Liebespaare und biblische BilderEr verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich.In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen:was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält,welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflussen,wie seine große Liebe Bella zu seiner Muse wird,warum Chagall einige seiner Bilder neu malt,welche einzigartige Farbe nur er mischen kann.Marc Chagall kommt 1887 im Norden des heutigen Weißrussland zur Welt. Er erlebt all die gro...2025-03-2814 minMarginal BabbleMarginal BabbleDo YOU Maximise your own UTILITY....? | Marginal Babble Ep. 3 with Dr Mikhail FreerAlthough initially simply representing a measure of “happiness” as part of the theory of Utilitarianism, the term ‘utility’ has been adapted and reapplied within neoclassical economics as a function that represents a consumer's preference ordering over a set of choices. Being a key turning point in the way we examine economics, Max and Dr Freer sit down to discuss the role utility plays in economic theory and how the concept has adapted and changed over time. Dr Mikhail Freer is a Lecturer in the Department of Economics at the University of Essex and has published numerous research papers r...2023-01-141h 12Jetzt Rad fahren - der KARL-PodcastJetzt Rad fahren - der KARL-PodcastWie sitzt man eigentlich perfekt auf dem Rad, Anna Jung?"Die Sitzposition ist für gesundes Radfahren entscheidend." Was die Medizinerin Anna Jung in diesem kurzen, einfachen Satz feststellt, gestaltet sich in der Realität oft gar nicht so einfach. Beziehungsweise muss man auf die Suche gehen, auf die Suche nach der perfekten Sitzposition. Anna Jung, die mit ihrem Mann Stephan Klasen das Bikefittinglabor Bergetappe in Essen betreibt, kennt die oftmals verschlungenen Wege hin zum idealen Sitz auf dem Rad. Im Gespräch mit KARL-Redakteur Georg Zeppin erklärt sie unter anderem, welchen Einfluss die Radkategorie, die Dauer und die Intensität auf die richtige Einstellung haben. Aber auch die Bedeu...2021-12-161h 14ROCKING OUR PRIORSROCKING OUR PRIORSThe Rise & Fall of the Male BreadwinnerToday I discuss 3 fantastic new books on work, families, and social change - C19-21. 'Making Motherhood Work: How Women Manage Careers and Caregiving', by Caitlyn Collins https://press.princeton.edu/books/hardcover/9780691178851/making-motherhood-work 'Double Lives: A History of Working Motherhood', by Helen McCarthy www.bloomsbury.com/uk/double-lives-9781408870761/ 'Bread Winner: An Intimate History of the Victorian Economy' by Emma Griffin. yalebooks.yale.edu/book/9780300230062/bread-winner Also mentioned: 'Women's labour force participation in nineteenth‐century England and Wales' onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/ehr.12876 'The Quiet Revolution That Transformed Women’s Employment, Education, and Family' by Claudia Goldin https://scholar.harv...2020-04-2118 minListenToScienceListenToScienceSoziale Gerechtigkeit: Wie wollen wir morgen leben?Impulsvorträge:- Prof. Dr. Ilona Ostner, Soziologin und Professorin für Vergleichende Sozialpolitik, Georg-August-Universität Göttingen- Prof. Dr. Holmer Steinfath, Professor für Philosophie, Georg-August-Universität GöttingenPodiumsdiskussion mit:- Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident- Prof. Dr. Stephan Klasen, Professor für Volkswirtschaftslehre, Georg-August-Universität Göttingensowie den VortragendenModeration: Ines Arland, JournalistinEinführung: Prof. Dr. Stefan Tangermann, Präsident der Akademie der Wissenschaften zu GöttingenWir haben klare Vorstellungen davon, wie wir leben wollen - oder etwa nicht? Je länger man über diese Frage nachdenkt, umso komplizierter werden die Antworten. Ausgewählte Experten der Akademie der Wissenschaften zu...2014-10-2709 minOxford Poverty and Human Development InitiativeOxford Poverty and Human Development InitiativeStephan Klasen describes key findings of Dynamic Comparison workshopStephan Klasen describe key findings of Dynamic Comparison workshop.2013-04-2406 minOxford Poverty and Human Development InitiativeOxford Poverty and Human Development InitiativeStephan Klasen describes key findings of Dynamic Comparison workshopStephan Klasen describe key findings of Dynamic Comparison workshop.2013-04-2406 min