podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephan Lendi
Shows
AI Talk - Künstliche Intelligenz & die Schweiz
Fault-tolerant Quantum – IBM setzt zur Überholung an
Quantencomputer gelten als Gamechanger – doch bis sie im Alltag wirken, sind gewaltige technologische Hürden zu überwinden. In dieser Episode von AI Talk spricht Stephan Lendi mit einer der renommiertesten Physikerinnen Europas: Dr. Heike Riel, IBM Fellow und Leiterin Science & Technology bei IBM Research in Rüschlikon. Was bedeutet fehlertolerantes Quantencomputing konkret? Wo steht IBM aktuell im Rennen um die praktikable Quantenleistung? Und welche Rolle spielt Europa im globalen Wettbewerb mit China und den USA? Im Gespräch geht es um:die Vision hinter IBM Quantum System Two,die Bedeutung von Präzision auf atomarer Ebene,die Verbindung von Quanten...
2025-06-25
26 min
AI Talk - Künstliche Intelligenz & die Schweiz
Innovation trifft Verantwortung - Michael Wegmüller
Michael Wegmüller – Innovation trifft VerantwortungSprache: DeutschLänge: ca. 20 Minuten Beschreibung:Wie entsteht echte Innovation? Und welche Rolle spielt KI dabei? Michael Wegmüller, Co-Founder bei Artifact, spricht über Co-Creation mit Startups, neue Use Cases für KI und warum Vertrauen ein zentraler Innovationsfaktor ist.Gemeinsam mit Host Stephan Lendi und Co-Host Dalith Steiger-Gablinger beleuchten sie die Rolle von Zürich und der Schweiz als Innovationsstandort – und warum Technologie nur ein Teil der Gleichung ist.Themen:✅ KI in der Praxis✅ Open Innovation & Ecosystems✅ Verantwortung in der digitalen Transf...
2025-05-21
20 min
AI Talk - Künstliche Intelligenz & die Schweiz
Dalith Steiger-Gablinger – KI zwischen Vision, Verantwortung und Wirkung
Dalith Steiger-Gablinger – KI zwischen Vision, Verantwortung und WirkungDie Künstliche Intelligenz verändert bereits unseren Alltag, die Wirtschaft und die Gesellschaft – doch wie genau? In dieser Episode von AI TALK spricht Gastgeber Stephan Lendi mit Dalith Steiger-Gablinger, Mitgründerin von SwissCognitive und eine der führenden Stimmen im globalen KI-Ökosystem. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise in die Welt der KI – von Mathematik und Wirtschaftsinformatik bis zur strategischen Beratung von Unternehmen und Regierungen. Was sind die grössten Chancen für Unternehmen?Wie gelingt der verantwortungsvolle Einsatz von KI in einem dynamisch...
2025-05-06
23 min
Suisse Podcast
"Unter Verdacht" - die Macher zu Gast bei Stephan Lendi
Zu Gast: Noah Fend, Sara Spreiter, Fabienne Sennhause und Thomas Hasler "Unter Verdacht" vom Tages-Anzeiger zu Gast bei Stephan Lendi im Suisse Podcast Magazin In dieser Folge des Suisse Podcast Magazins spricht Host Stephan Lendi mit den Macher des True-Crime-Podcasts „Unter Verdacht” vom Tages-Anzeiger. Die Hosts und Redakteure gewähren Einblicke in ihre redaktionelle Arbeit und die Recherche hinter den wahren Schweizer Kriminalfällen, die sie in ihrem Podcast beleuchten. Über den Fall „Zollikerbergmord 1993” Ein Fall, der exemplarisch für die Arbeit des Teams steht, ist der Mord an der 20-jährigen Pasquale Brumann im Jahr 1993. Am...
2025-04-04
20 min
Decode The Buzz
#43 Warum ist der Podcast ein Erfolgsformat? - Stephan Lendi, Kommunikationsspezialist, Podcaster und Buchautor
Fabio Emch im Talk mit Stephan Lendi, Kommunikationsspezialist, Podcaster und Buchautor. Die Themen: - Was ist das Swiss Podcast Magazin? 1'43'' - Warum ist der Podcast ein Erfolgsformat? 2'29'' - Welche unterschiedlichen Podcasts gibt es? 4'40'' - Was macht einen erfolgreichen Podcast aus? 10'30'' - Warum gehen Politiker auf höchster Ebene heute in grosse Publikumspodcasts? 12'57'' - Kann man gute Brandpodcasts machen? 16'51'' - Wie siehts mit KPI's (Key Performance Indicators) bei Podcasts aus? 20'44'' - Was ist der Vorteil daran, wenn man mit einer Podcast Agentur arbeitet? 23'15'' - Wie i...
2025-03-28
1h 01
Decode The Buzz
#43 Warum ist der Podcast ein Erfolgsformat? - Stephan Lendi, Podcaster bei der Audiokanzlei und Buchautor
Fabio Emch im Talk mit Stephan Lendi von der Audiokanzlei, Kommunikationsspezialist und Buchautor. Die Themen: - Was ist das Suisse Podcast Magazin? 1'43'' - Warum ist der Podcast ein Erfolgsformat? 2'29'' - Welche unterschiedlichen Podcasts gibt es? 4'40'' - Was macht einen erfolgreichen Podcast aus? 10'30'' - Warum gehen Politiker auf höchster Ebene heute in grosse Publikumspodcasts? 12'57'' - Kann man gute Brandpodcasts machen? 16'51'' - Wie siehts mit KPI's (Key Performance Indicators) bei Podcasts aus? 20'44'' - Was ist der Vorteil daran, wenn man mit einer Podcast Agentur arbeitet? 23'15...
2025-03-28
1h 01
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#64 · Getan und gelebt. Storytelling, das von innen wirkt. Mit Stephan Lendi, Moderator, Experte Public Speaking, Coach
Stephan Lendi hat vor allem eines: eine grossartige Stimme. Gerne gibt er auch seine Erfahrung hinter dem Mikrofon weiter. Als studierter Mediator weiss er, wie man Konflikte löst und Beziehungen erhält: zwischen Menschen und Unternehmen. Beim Business Storytelling geht es Stephan darum, Marken und Unternehmen authentisch erlebbar und fassbar zu machen. Diese Episoden bestätigt: Stephan weiss, wie es geht. Folge Tobias auf TikTok & entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡
2024-03-29
24 min
Richtig vorsorgen
Das erwartet Sie bei "Richtig Vorsorgen!"
Moderator Stephan Lendi:Stephan Lendi ist ein gefragter Sprecher, Moderator und Gastgeber. Mit Erfahrung von über 20 Jahren als Kommunikationscoach coacht und unterstützt er Führungskräfte und Teams in ihren Kommunikationsfähigkeiten und Medienbeziehungen. Dabei zeigt er echte Leidenschaft für Menschen und ihre einzigartigen Geschichten sowie komplexe Themen.www.slendi.ch / www.linkedin.com/in/slendiÜber BEVODie BEVO Vorsorgestiftung ist eine liechtensteinische Sammelstiftung, die sich auf die betriebliche Vorsorge spezialisiert hat. Das Team der BEVO besteht aus erfahrenen Experten, die sich der Entwicklung und Umsetzung von Vor...
2023-10-22
02 min
Swiss Export Podcast
Trends & Innovation in der Logistik | Erik Wirsing | DB Schenker
Trend und Innovation in der LogstikGast: Erik Wirsing, VP Global Innovation bei DB SchenkerIn dieser Folge des Swiss Export Podcasts diskutieren Erik Wirsing, VP Global Innovation bei DB Schenker und unser Moderator Stephan Lendi über Trends und Innovationen in der Logistik: Wie gilt es mit dem Fachkräftemangel umzugehen? Was bedeuten Herausforderungen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit für die Branche: Netto Null, Verbote von Dieselfahrzeugen in den Innenstädten, Entwicklungs- und Lieferschwierigkeiten bei E-Lastwagen und steigende Kundenanfoderungen? Welche Chancen bietet Big Data bezüglich Visibilität? wie geht die Branche mit steigenden Cyber...
2023-09-25
20 min
Swiss Export Podcast
André Klopfenstein: L'innovation ne se limite pas à l'invention!
On croit souvent que pour innover, il suffit d’avoir de l’imagination. Mais l’invention n’est pas l’innovation. L’idée en soi n’a aucune valeur et c’est là que l’aventure commence, pas là où elle se termine. Du laboratoire d’idée au marché, l’innovation est un parcours sinueux et semé d’embûches, qui passe par des étapes fondamentales telles que le dépôt de brevet, la création d’entreprise avec sa « dream team » ou encore la levée de fonds. L’innovation nécessite ainsi constance, persévérance, pugnacité et endurance, sans jamais oub...
2021-09-01
35 min
Swiss Diversity Podcast
Das Diversity & Inclusion Team der Swisscom
Heute blicken wir hinter die Kulissen des Swisscom Diversity & Inclusion Teams
2021-08-30
14 min
Swiss Diversity Podcast
Promembro - Weil Prothesen meist unsichtbar sind
2021-08-23
11 min
Swiss Export Podcast
Die Digitalisierung der Supply Chain | Fabian Sonderegger | Kistler Group
Wie ein Winterthurer Familienunternehmen die Supply Chain für die Zukunft aufstelltDas inhabergeführte Familien Unternehmen Kistler bekennt sich ganz bewusst zum Firmenstandort Schweiz, bezüglich Forschung und Entwicklung oder die Produktion, sondern auch wegen den gelebten Werten, welche für die Digitalisierung der Supply Chain entscheidend sind. Stephan Lendi im Gespräch mit Fabian Sonderegger, Head of Supply Chain Management Kistler Group.
2021-08-18
14 min
Swiss Diversity Podcast
Susanne Vincenz-Stauffacher
2021-08-16
08 min
Swiss Diversity Podcast
Nationalrätin Yvonne Feri
2021-08-12
09 min
Swiss Diversity Podcast
Bruno Bart - Special Olympics Switzerland
National Director Special Olympics SwitzerlandBruno liess sich an der Universität Zürich zum Sekundarlehrer phil.II ausbilden und schloss das Studium 1994 ab. Während der ganzen Ausbildungs- und Studienzeit war Basketball das grosse Hobby, das in verschiedenen Funktionen auch das Studium mitfinanzierte. Die erfolgreiche Organisation des Basketball Cupfinals 1995 in der Zürcher Saalsporthalle war das Zeichen, das Hobby zum Beruf zu machen und führte in den beruflichen Werdegang. Später, im Jahr 2001 wurde Bruno Direktor der Stiftung Schweizer Sporthilfe. 2009 dann erfolgte eine Anstellung als Direktor Corporate Responsibility & Corporate Communication und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Swi...
2021-08-11
13 min
Swiss Export Podcast
ESG: Quelles ont les opportunités et les défis auxquels les PMEs suisses sont confrontées?
2021-08-11
25 min
Swiss Diversity Podcast
BSC Young Boys um CEO Wanja Greuel leben Diversität und Inklusion
2021-08-09
09 min
Swiss Diversity Podcast
Trans-Eishockeyspielerin Fabienne Peter
Als sportbegeisterte Person mit einer grosser Passion für Eishockey nehme ich gerne auch an Meisterschaftsspielen teil. Damit in diesen Wettbewerben möglichst keine geschlechterspezifische Effekte über Sieg oder Niederlage entscheiden, finden diese meist in den Kategorien «Mann» und «Frau» statt. Für die Mehrheit der Menschen stellt dies kein Problem dar: Sie fühlen sich eindeutig einem, nämlich dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht, zugehörig.Als ich mich mit 31 Jahren zu einer Transition, also dem Prozess einer Geschlechtsangleichung, entschied, stellte sich für mich plötzlich die Frage, ob ich weiterhin Eishockey spielen darf und falls ja, in...
2021-08-05
10 min
Swiss Diversity Podcast
Wert-Voll gibt Jugendlichen die Chance auf eine solide Ausbildung
WERT-VOLL begleitet junge Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in ihrer beruflichen Ausbildung. Wir verfügen über vier eigenen Betriebe: Hotel Greuterhof (Islikon TG), Hotel die Krone in Gottlieben, Restaurant Schauenberg in Hofstetten und das Café StGall in St. Gallen. Hier bieten wir alle drei Ausbildungsstufen (EFZ, EBA und PrA nach Insos) an, jeweils in den Bereichen Hauswirtschaft, Betriebsunterhalt, Küche, Restauration und KV.Während der Ausbildung begleiten wir die jungen Menschen in einem sozialpädagogischen Setting mit Coaching, Unterstützung in Lebensfragen und praxisorientiertem Nachhilfeunterricht. Der Ausbildungsverlauf richtet sich nach der jeweiligen Disposition der Lernenden. Durch konstruktiven Umgang mit Fehle...
2021-08-02
09 min
Swiss Diversity Podcast
Keine schwulen Pässe - Basketballprofi Marco Lehmann
Im Januar 2021 zog ich einen Schlussstrich. Nach 10 Jahren Spitzensport und dem «dazugehörigen» Doppelleben schaffte ich den Schritt zu meinem Coming-Out und somit zu mir selbst. Nach einem mentalen Zusammenbruch wurde ich vor die Wahl gestellt: Entweder Karriereende oder öffentlich schwul sein und weiterspielen. Die Liebe zum Basketball hat sich durchgesetzt und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Als erster offen schwuler Mannschaftssportler im Schweizer Spitzensport befinde ich mich nun in einer Vorbildrolle für die nächste Generation, welche ich gerne einzunehmen versuche. Zusammen mit Sportverbänden und Dachverbänden möchte ich Lösungsvorschläge und notwendige...
2021-07-30
11 min
Swiss Diversity Podcast
PINKCROSS: Co-Präsident David Reichlin
In Schwyz geoutet und später als Präsident von Mythengay (damaliger Slogan: Schwyz und Schwul) war und ist es mir wichtig, die queere Community über ihre Angebote zu informieren, zu vernetzen (insbesondere ausserhalb der grossen Städte) und unsere Sichtbarkeit ausserhalb der eigenen sozialen Bubble zu schaffen. Dieses Ziel führte mich über die Mitarbeit bei der LesBiSchwulen Konferenz der Zentralschweiz, der Pride in Luzern 2005, der Europride 2009 in Zürich, daran anschliessend den Vorstand der Zurich Pride hin zum Co-Präsidium von Pink Cross. Gerne arbeite ich im Hintergrund zur Sicherung von stabilen Organisationen, und um die Weiterentwicklung der Communit...
2021-07-28
10 min
Swiss Diversity Podcast
Annabelle - nur eine Frauenzeitschrift?
annabelle, die älteste Frauenzeitschrift der Schweiz, analysiert in jeder Ausgabe gesellschaftspolitische Themen und widmet sich gleichzeitig den schönen Dingen des Lebens. Auf der Plattform annabelle.ch inspiriert sie ihre Leserinnen mit ästhetischen Bildern und informiert mit starken Texten. annabelle ist passionierte Schweizerin, sie richtet ihren Blick aber auch in die Welt, kurz, auf alle Themen und Menschen, die bewegen. Sie setzt sich für die Rechte der Frauen ein, deckt Missstände auf und überzeugt mit starken, pointierten Meinungen. Eine Mischung aus packenden Reportagen, Modestrecken, die man nicht einfach überblättert, und klugem Lifestyle-Journalismus macht annabelle aus.
2021-07-26
10 min
Swiss Diversity Podcast
QueerAmnesty
Queeramnesty Schweiz ist eine von weltweit rund 40 Themengruppen innerhalb von Amnesty International. Unsere fast 60 Aktivmitglieder engagieren sich ehrenamtlich für die Förderung von Menschenrechten im Bereich sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität. Wir setzen uns dabei mit Briefen, Appellen, Pressearbeit, öffentlichkeitswirksamen Aktionen sowie Lobbyarbeit gegenüber Regierungen, Institutionen und Unternehmen immer wieder für die Rechte von LGBTI*-Menschen ein. Ein wichtiger Teil ist zudem die Arbeit im Flüchtlingsbereich. Neben der Sensibilisierung der lokalen Behörden für queere Themen wie z.b. durch die Herausgabe eines Leitfadens zum Umgang mit geflüchteten LGBTI*-Menschen, betreuen 40 unserer Aktivist*innen zurzeit 61...
2021-07-22
11 min
Swiss Diversity Podcast
Ein "Zwüschehalt" für Männer, die unter häuslicher Gewalt leiden
Der Verein ZwüscheHalt schafft Raum für ein Zur-Ruhe-Kommen und begleitet die Aufarbeitung des Konflikts. Wir bieten Unterkunft für Männer und Väter mit Kindern, die, infolge ihrer Trennungssituation oder aufgrund häuslicher Gewalt, aus der Bahn geworfen werden und einen vorübergehenden, geschützten Aufenthalt benötigen. Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gewalt und auf einen regelmässigen persönlichen Kontakt zu beiden Eltern.
2021-07-19
17 min
Swiss Diversity Podcast
Sophie Willener - Hörgeräte. Design. Kunst.
Do you see me hearing you?Hörgeräte fallen heutzutage kaum mehr auf, denn sie werden von der Industrie so diskret wie möglich gestaltet.In dieser Produktstudie entwirft Sophie Mia Willener «visuell lautere» Hörgeräte, mit dem Ziel diese sichtbarer zu machen und ihnen zu einer formalen Eigenständigkeit zu verhelfen.Die von ihr ästhetisierten Produkte lehnen sich formal an die Hörtrichter aus dem 19. Jahrhundert an und werden erneut zum Hingucker und stolzen Accessoire. Mit diversen Add-Ons wird aus dem Hörgerät Hörschmuck für selbstbewusste Träger.
2021-07-12
16 min
Swiss Diversity Podcast
Angela Stadelmann - Dreck, Platzwunden und eine Lady
Angela Stadelmann wurde als Baby aus Kolumbien adoptiert und wuchs dann bei ihren Adoptiveltern in der Schweiz auf. Trotz, oder gerade wegen, vielen schwierigen Momenten in Ihrer Jugend hat sie ihre Erfüllung im Rugby gefunden. Seit 2003 spielt sie Rugby für die Dangels in Luzern sowie für die Schweizerische Nationalmannschaft. Angela arbeitet als Pflegefachfrau in einem grossen Spital in der Zentralschweiz und verbringt ihre freie Zeit oft im Fitness Studio oder in der freien Natur. Freunde , Familie und ihre Mannschaft sind für sie zentral und geben ihr Kraft. Was bedeutet mir Diversity & Inclusion?Jede*r vo...
2021-07-05
11 min
Swiss Export Podcast
Cybersecurity: Wie ist die Rechtslage?
Die rechtliche Situation des Themas cyber-security ist komplex. Klare Gesetze und Normen, nach denen sich KMU und globale Konzerne richten können, sind nicht vorhanden, Cyber Security Spezialisten sind kostspielig und rar. Doch welche Vorkehrungen gilt es rechtlich zu treffen, welche Massnahmen sind im Falle eines Angriffes einzuleiten? Wie werden Kunden, Partner und die Behörden informiert? diese und weitere Fragen klären wir mit Roland Mathys, Partner bei Schellenberg-Wittmer Rechtsanwälte.
2021-06-03
28 min
Swiss Export Podcast
Nachhaltigkeits-Pionier Christian Hunziker
Seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichte Christian Hunziker vor gut 20 Jahren. Gelebte Nachhaltigkeit prägte nicht nur ihn als Führungsperson, sondern auch die Kultur seines Familienunternehmens, welches Chrigel vor kurzem an die nächste Generation übergab. Wo stehen Schweizer KMU, aber auch Grossunternehmen bezüglich Nachhaltigkeit. Ist diese ein notwendiges, kostspieliges Übel, welches auch noch mit in die strategischen Überlegungen mit einbezogen werden muss, oder stellt die Nachhaltigkeit sogar die Basis unternehmerischen Wachstums und Erfolges dar?
2021-05-19
32 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Persische Gastlichkeit und moderner Lebensstil jenseits von Couchsurfing
Stephan Lendi im Gespräch mit Autor Thomas WegmannÜber das Buch:Ein einmaliges Porträt aussergewöhnlicher Herbergen und ihrer BesitzerMit Specials über Windtürme und Concept Stores, über Lehmhäuser und Espressokultur u. v. m.Als Urlaubsziel ist Iran schon längst kein Geheimtipp mehr, aber eines, das immer wieder fasziniert. Die Gastfreundschaft der Menschen ist legendär, doch die Kreativität und der Esprit von jungen Hoteliers harren noch ihrer internationalen Entdeckung! Dieser Band präsentiert 16 Boutiquehotels und Gasthäuser, bei denen Fernwehsüchtige ins Schwärmen geraten und Architektur...
2021-05-06
13 min
Swiss Export Podcast
ESG: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen stellen sich Schweizer KMU?
ESG in Bezug auf Schweizer KMU ist bei Swiss Export seit vielen Jahren ein Thema. Swiss Export hat ESG u.a. in der AT Kearny Befragung 2019 stark thematisiert und konnte ein steigendes Bewusstsein für ESG-Themen bei KMU feststellen.Christian Waldvogel, Managing Partner, Renaissance Anlagestiftung Philippe Aerni, Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) an der Universität ZürichInwiefern ist die Themenwelt rund um ESG (Environment, Social, Governance) für KMU hier in der Schweiz relevant? Welche Möglichkeiten und welche Herausforderungen stellen sich Familienunternehmen und KMU? Und welche Rolle spielt dabei das neu entwi...
2021-04-28
24 min
Swiss Export Podcast
Die Rechtslage im Homeoffice - während Corona und danach
Bezüglich des Homeoffice scheint in Corona Zeiten alles bestens geregelt. Doch für das Homeoffice nach dieser Zeit stellen sich zahlreiche juristische Herausforderungen, mit welchen sich Firmen frühzeitig auseinandersetzen sollten. Wir klären in dieser Folge des Swiss Export Podcast, welche Verantwortung der Arbeitgeber für die Arbeitnehmer trägt, wie bei Grenzgängern im Homeoffice mit der Sozialversicherungspflicht im Ausland umzugehen ist und wie verhindert werden kann, dass ein Homeoffice im Ausland gar als steuerpflichtiger Firmensitz angesehen wird.
2021-04-21
27 min
Swiss Export Podcast
Der Grossraum Asien-Pazifik: Der amerikanische «reset» und Covid-19 – Szenarien und geopolitische Folgen für die internationale Wirtschaft
Zufälligerweise fiel der Präsidentenwechsel in den USA zusammen mit der Aussicht, dank neuen Impfstoffen die Covid-Pandemie 2020/21 allmählich in den Griff zu bekommen. Beides hat, und wird die Welt nicht grundlegend verändern, aber erlaubt endlich wieder einen klaren Blick auf aktuelle und künftige Entwicklungen. Was nicht möglich war während den vier Jahren Trump wegen dessen völliger Unberechenbarkeit und seit einem Jahr wegen des pandemiebedingten Stillstandes in zahlreichen Bereichen unseres Lebens. Ein simples ‘zurück zur Vergangenheit’ erscheint aber unmöglich, traditionelle Gewissheiten müssen und sollen hinterfragt werden.
2021-04-14
54 min
Swiss Export Podcast
Mediation: “Streiten bis aufs Blut, tut dem Business selten gut."
Die Mediation als konfliktlösungs Instrument geniesst besonders im Ausland hohe Anerkennung. Konflikte werden nachhaltig und im gegenseitigen Einvernehmen gelöst, die Geschäftsbeziehung kann erhalten bleiben und es können Grundlagen für die zukünftige Zusammenarbeit geschaffen werden Punkt gleichzeitig werden beim klassischen Gerichtsverfahren die Kollateralschäden oft unterschätzt und nicht mit einkalkuliert. Doch wie genau funktioniert eine Mediation? Und wie wird der passende Mediator bzw. die passende Mediatorin gefunden?
2021-04-07
34 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Gesichtspunkte mit Ilona Weirich
Die Physiognomie, Physiognomik oder zeitgemäss gesprochen das Gesichterlesen bzw. "Facereading" erlebt eine neue Blütezeit auf Instagram, Tiktok und anderen Kanälen zeitgemässer Kommunikation. Doch was steckt hinter diesen Lehren? Welche Aspekte faszinierten bereits in der Antike Aristoteles und Cicero? Was spätere Befürworter wie Alchimisten, Paracelsus und Darwin, aber auch die Nationalsozialisten?Wissenschaft und Philosophie, Nutzen und Missbrauch liegen jedoch auch bei der Physiognomie nahe bei einander. Stephan Lendi unterhält sich mit Ilona Weirich über Physiognomie zu Unterhaltungszwecken, im Recruitment und Personalwesen und in der persönlichen Beratung. Wo liegen die Grenzen zwischen Seriositä...
2021-04-02
27 min
Swiss Export Podcast
USA & Europa: Der amerikanische «reset» und Covid-19 – Szenarien und geopolitische Folgen für die internationale Wirtschaft
Zufälligerweise fiel der Präsidentenwechsel in den USA zusammen mit der Aussicht, dank neuen Impfstoffen die Covid-Pandemie 2020/21 allmählich in den Griff zu bekommen. Beides hat, und wird die Welt nicht grundlegend verändern, aber erlaubt endlich wieder einen klaren Blick auf aktuelle und künftige Entwicklungen. Was nicht möglich war während den vier Jahren Trump wegen dessen völliger Unberechenbarkeit und seit einem Jahr wegen des pandemiebedingten Stillstandes in zahlreichen Bereichen unseres Lebens. Ein simples ‘zurück zur Vergangenheit’ erscheint aber unmöglich, traditionelle Gewissheiten müssen und sollen hinterfragt werden.
2021-03-24
41 min
Swiss Export Podcast
Alessandro Bee | Und jetzt der Aufschwung?
Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Die EU und die Schweiz befinden sich immer noch im Lockdown oder im Fast-Lockdown, aber in anderen Regionen haben die Impfprogramme bereits deutlich an Fahrt aufgenommen. Das hat dem Konjunkturvertrauen der Industrie Schwung verliehen, wenn man den Stimmungsindikatoren glauben darf. Trotz der Impfungen sind die Risiken heute für die Unternehmen – sei es von Seite der globalen Konjunktur, über die Wechselkurse oder von der Zinsseite – so gross wie selten zuvor.
2021-03-17
18 min
Swiss Export Podcast
Andreas Stöckli | Beschleunigte Digitalisierung. Inventor oder "first follower"?
Beschleunigte Digitalisierung. Inventor oder "first follower"? Die digitale Präsenz von Schweizer KMUs ist häufig geprägt von Insellösungen, schwerfälligen Schnittstellen und starren Organisationsstrukturen. Welche Aspekte zeichnen eine erfolgreiche Digitalstrategie aus? Gastgeber Stephan Lendi geht im Gespräch mit Andreas Stöckli, CEO, Rhenus Alpina AG dieser spannenden Frage nach.
2021-03-11
22 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Bewerbungsexpertin Selma Kuyas
Die Frage nach der richtigen Bewerbung und der passenden Gestaltung des Lebenslaufes ist seit Generationen präsent. Doch noch selten durften Bewerbungen so individuell sein wie heutzutage, um wahrgenommen zu werden und den Kandidaten nicht nur mit den Leistungen fassbar zu machen, sondern auch mit der Persönlichkeit und den Soft Skills.Stephan Lendi unterhält sich mit Selma Kuyas über die aktuellen Best Practices, über die Lebenslaufgestaltung für Jugendliche, welche noch gar keine Berufserfahrung haben können und über die Frage, wann eine Bewerbungs-Experten für Kader hilfreich sein kann, aber auch für Jugendliche.
2021-03-05
20 min
Swiss Export Podcast
Joël Luc Cachelin | Futurist
Innovation neu denken durch Reflexion. In unsicheren Zeiten ist der Bedarf an Orientierungswissen besonders gross. Wie bekommen Unternehmen und die Gesellschaft wieder Lust auf Zukunft? Wie können die 2020er Jahre für Unternehmen erfolgreich gestaltet werden?
2021-03-02
26 min
Swiss Export Podcast
Gateway Basel Nord | Holger Bochow | Managing Director Contargo AG
Die Schweiz ist vom Aussenhandel abhängig. Wir können nicht auf Exporte verzichten. Von der Stärkung des Logistikstandortes Basel mit dem Gateway Basel Nord profitiert die ganze Schweiz.
2021-03-02
18 min
Swiss Export Podcast
Holger Bochow | Managing Director Contargo AG
Durch die Verkehrsverlagerung von der Strasse und Schiene auf die Wasserwege werden die Nationalstrassen entlastet. Gleichzeitig wird der CO2-Ausstoss um die Hälfte verringert. Weshalb die Schweiz eine trimodale Güterdrehscheibe braucht.
2021-03-02
24 min
Swiss Export Podcast
Marco Gredig | Managing Director Cargologic AG
Einbruch der Flugbewegungen und leere Umschlaghallen am Flughafen Zürich. Wo sonst täglich spannende Güter abgefertigt werden, herrschte aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus plötzlich Stille. Wo geht die Reise hin?
2021-02-23
20 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Garnelen-Zucht in der Schweiz - Nachhaltigkeit und Mangrovenschutz
Garnelen-Zucht in der Schweiz - Nachhaltigkeit und MangrovenschutzLucky Shrimp mit den Gründern Alex Dubsky und Andreas Zaugg ist bereit, von der chemie- und antibiotikafreien Pilot-ShrimpZuchtanlage im Kanton Zürich auf eine modulare Grossanlage zu skalieren, mit dem Ziel, binnen 5 Jahren die grösste biologische Shrimp Produktion der Schweiz zu betreiben. Damit kann ein Teil der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertig und ökologisch nachhaltig produzierten Shrimp befriedigt werden.Doch können in Kontinentaleuropa nachhaltig und wirtschaftlich Garnelen produziert werden? Wir hoch ist die Nachfrage? Was bedeutet dies für die Arbeitsplätze in den derzeitigen Zuchtgebiet...
2021-01-30
17 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
25 - Der zweite Gedanke trübt den ersten Eindruck
Der zweite Gedanke trübt den ersten Eindruck
2021-01-09
03 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Hautnah - Das Corona-Virus und die Traditionelle Chinesische Medizin
Die Ursprünge der Traditionellen Chinesischen Medizin reichen bis ins Altertum zurück. In China hat sie heute ihren festen Platz neben der modernen Schulmedizin, auch in Spitälern, welche Corona-Patienten behandeln. Stellen Akupunktur, die Chinesische Kräutermedizin, Akupunktmassagen und die 5-Elemente-Ernährung eine Alternative zur Schulmedizin dar? Oder können diese traditionellen Methoden komplementär als Ergänzung zu den schulmedizinischen Methoden wirken?Stephan Lendi im Gespräch mit TCM-Therapeutin und Dozentin Christine Damwww.tcm-dam.chwww.hautnah.media
2021-01-03
06 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Homeoffice: Konfliktfrei für Führungskräfte und Mitarbeitende
Die Corona-Regeln werden gelockert. Während die einen aufatmen, sich freuen zumindest ein Stück ihrer Freiheit zurückgewonnen zu haben, andere fast übertrieben ohne jedwelche Vorsichtsmassnahmen zum Leben vor Corona zurückkehren, verbleiben wieder andere im Home Office, haben Angst vor einer zweiten Welle. Wer freiwillig oder auf Weisung des Arbeitgebers im Homeoffice verbleit, muss mit diesen aussergewöhnlichen Umständen klar kommen. Wie dies geht, weiss Fernanda Wüthrich. Sie ist Expertin für Konflikt- und Krisenmanagement, ist Brasilianerin, hat in Wien studiert und lebt derzeit in der Schweiz.Transkript:[00:00:05.160] - Stephan LendiHomeoffice: Konfliktfre...
2021-01-03
06 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Mitarbeiter- und Betriebsführung in Krisenzeiten
Wenn der Betrieb plötzlich geschlossen bleibt, sind Firmeninhaber, die gleichzeitig Führungspersonen sind, besonders gefordert. Der Umgang mit Existenzängsten, Verantwortung für Mitarbeitende und deren Wohl und aktives Krisenmanagement sind meist überfordernd. Liliane Kramer, Inhaberin und Geschäftsführerin der Joggi AG im Schweizerischen Murten FR hat mit 53 Mitarbeitenden den Weg aus der Krisenohnmacht in die aktive Krisengestaltung gefunden.Gewerbehilfe FribourgThink Global Buy LocalHautnah.MediaTranskript:[00:00:03.580] - Stephan LendiMitarbeiterführung in Krisenzeiten. Das ist hautnah, heute mit Stephan Lendi. 32000 Lagerartikel vom einfachen Werkzeug...
2021-01-03
10 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Rückblick auf ein bewegtes 2020 mit unseren Gästen
Das Jahr 2020 war für uns alle ein intensives Jahr … es hat sich viel getan, vieles hat sich geändert – die Pandemie zog ins Land und somit war auch ein anderer Zugang zu Content notwendig. Deshalb haben wir sozusagen aus der Not eine Tugend gemacht und haben Hautnah.media gegründet. Hautnah.media ist eine Podcast Produktionsfirma, die sich die Aufgabe gemacht hat, Storys und Storyteller vor das Mikrofon zu holen und Menschen dadurch zu motivieren, ihre eigene Geschichte zu schreiben, anzupacken, nicht aufzugeben. Wir durften einige spannende Persönlichkeiten bei uns begrüssen und Ihre Geschichten erzählen. Chri...
2021-01-03
18 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Ich pass' von oben auf dich auf - ein Bilderbuch über den krebskranken Grossvater
Der Tod ist für Kinder schon sehr früh ein Thema. Sei es Beim Cowboy-Spielen oder wenn der erste Hamster stirbt. Oft wissen Eltern nicht, wie sie auf dieses aus Erwachsenensicht schwere und belastende Thema reagieren sollen, ob sie die eigenen Kinder sogar davor schützen müssten. Die Zürcher Schauspielerin und Sprecherin Martina Schütze hat ein Kinder-Bilderbuch zu eben diesem Thema verfasst, als ihr kleiner Sohn Pablo wissen wollte, warum denn plötzlich alle so traurig waren.Begleit-Seite Podcast-EpisodeJetzt bei Apple Podcasts anhörenJetzt bei Spotify anhören
2021-01-03
12 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Die Landschaftsarchitekten der Denkwiese
Einen Ort, ein Gefäss schaffen für die persönliche Weiterentwicklung. Weiterbildung mit Erlebnissen verbinden, Könner, Kenner und Meister zusammenbringen. Autoren, Sportler und Unternehmer teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen anhand von Impulsvorträgen. Soweit die ambitionierte Vision von Christoph Fahrni und Pascal Schwendimann. 180 Teilnehmende sollten begeistert werden. Eine Vision, die mit fixem Datum kommuniziert wurde. Doch nebst freudigem Feedback, stiess die anfängliche Euphorie der beiden auch auf Bedenken, wie Pascal erzählt. Die beiden Denkwiese-Landschaftsarchitekten erzählen, wohin die ambitionierte Vision bisher geführt hat.www.denkwiese.chwww.hautnah.media...
2021-01-03
09 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Corporate Acting - Von der Leinwand auf die Kaderetage
Stephan Lendi im. Gespräch mit Mario Scarpellini, Gründer von CorpActÜber CorpAct:Wir von corp act helfen mittel- bis konzerngrossen Unternehmungen in ganz Europa, ihre Verkaufsberater und Führungskräfte auf kommunikatives Topniveau zu bringen, indem wir ihre eigenen Kunden- und Führungsgespräche perfekt realitätsnahe simulieren und in hochintensiven Sequenzen mit ihnen trainieren. So stellen wir die personalisierte Umsetzung der Theorie mit sofortigem Impact in den Alltag sicher!Jeder corp actor hat 3 Kernkompetenzen: Professionelles Acting, langjährigen Business-Hintergrund und Coaching-Ausbildung. Gepaart mit der Erfahrung aus tausenden von Gesprächssimulationen eine hochwirksame Trainingsmethode für jeden...
2021-01-03
06 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Die Kunst der Diversität
Interkulturelle Erfahrungen an der Supermarktkasse in Baden-Baden, warum man sich den Film Philadelphia gleich sieben mal anschaut und wie die Anstellung einer Marketingleiterin am Schauspielhaus Zürich kurzum ein Weltbild erweitert hat. In dieser Folge hautnahTALK: Christoph Stuehn, Geschäftsleitungsmitglied am Kunsthaus Zürich, Vizepräsident der Stiftung Kulturerbe SRF und Vorstandsmitglied der Aids-Hilfe Schweiz. Das Gespräch führt Stephan Lendi.
2021-01-03
15 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Fail - Wie man als Startup versagt
Carsten Lexa ist Inhaber der gleichnamigen Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht, Lehrbeauftragter und Autor u.a. des Buches "FAIL - wie man als Start-up versagt". In seinem Werk dreht er den Spiess um und zeigt Gründern und Startup-Unternehmern nicht etwa altbacken, wie sie in 10 Schritten die Erfolgsleiter erklimmen und Business-Angels umgarnen, sondern zeigt den direkten Weg ins Unternehmerische Aus. Mit einem Augenzwinkern versteht und erhofft sich. Carsten Lexa ist zu Gast bei Hautnah Talk mit Stephan Lendi.
2021-01-03
24 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Aus der Schweizer "Bünzli"-Welt zum Chinesischen Staatsfernsehen: Martina Fuchs
Ein 12-jähriges Aargauer Mädchen fühlt sich schon im Teenie-Alter in der Schweiz eingeengt, lernt Swaheli und wandert noch an ihrem 18. Geburtstag nach Tansania aus. Sie studiert in London Journalismus, ist in den Emiraten für internationale Medien und schliesslich in China für das staatliche Fernsehen tätig, wird Anchor bei CNN Money Switzerland, und ist derzeit unabhängige Journalistin, Moderatorin und Brückenbauerin zwischen China und der übrigen Welt.Bei HautnahTALK unterhält sich Stephan Lendi mit Martina Fuchs über die Angst konform zu sein, die Ursprünge ihrer nimmersatten Neugierde und Offenheit und den Journali...
2021-01-03
29 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Die Regeln des Spiels - 5 Jahre Frantic
Vor 5 Jahren starteten ein paar St. Galler Freude das Kartenspiel-Projekt "Frantic". Nach fünf Jahren der regelmässigen Weiterentwicklung mit zwei Spielerweiterungen und einer Auflage von gut 100'000 verkauften Exemplaren, kommt die Erfolgsgeschichte mit der letzten Erweiterung des Spiels, der sog. "Pandora's Box" zu einem Ende. Die Geschichte der Rulefactory und des Teams geht jedoch weiter. Fabian Engeler von der Rulefactory ist zu Gast bei Stephan Lendi im hautnahTALK.
2021-01-03
14 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
24 - Ein Mond sonnt sich in fremdem Licht
Ein Mond sonnt sich in fremdem Licht
2021-01-02
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
23 - Sprich mit und nicht über Menschen
Sprich mit und nicht über Menschen
2020-12-26
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
22 - Stärken stärken stärkt am stärksten
Stärken stärken stärkt am stärksten
2020-12-19
04 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
21 - Man kann niemanden zwingen, etwas zu glauben, bloss weil es wahr ist
Man kann niemanden zwingen, etwas zu glauben, bloss weil es wahr ist
2020-12-12
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
20 - Brennendes Interesse fühlt sich fast so an wie Liebe
Brennendes Interesse fühlt sich fast so an wie Liebe
2020-12-05
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
19 - Reiz ist geil
Reiz ist geil
2020-11-28
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
18 - Konzentration tut gut
Konzentration tut gut
2020-11-21
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
17 - Es ist besser, nicht zu sagen, was man weiss als nicht zu wissen, was man sagt
Es ist besser, nicht zu sagen, was man weiss als nicht zu wissen, was man sagt
2020-11-14
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
16 - Unausgesprochenes ist ausgesprochen ein Risiko
Unausgesprochenes ist ausgesprochen ein Risiko
2020-11-07
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
15 - Riskiere Fehler
Riskiere Fehler
2020-10-31
04 min
Swiss Diversity Podcast
Kurt Aeschbacher im Talk am Swiss Diversity Award
Kurt Aeschbacher im Talk am Swiss Diversity Award.Moderation / Redaktion: Stephan LendiProduktion: hautnah.media
2020-10-28
18 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
14 - Mach deinen Alltag faszinierend
Mach deinen Alltag faszinierend
2020-10-24
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
13 - Die Ursache wird der Wirkung gerne angedichtet
Die Ursache wird der Wirkung gerne angedichtet
2020-10-17
07 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
12 - Versenke den Kapitän bevor er das Schiff versenkt
Versenke den Kapitän bevor er das Schiff versenkt
2020-10-10
09 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
11 - Dankbarkeit macht das Selbstverständliche zum Besonderen
Beschrieb des Podcasts:Gastgeber Stephan Lendi im Gespräch mit Führungsentwickler Thomas Rychiger.Dieser schweizerdeutsche Podcast geht folgenden Fragen auf den Grund:Weshalb können und wollen Menschen Gesagtes nicht verstehen? Wie können wir diese Barriere überwinden? Was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger ist seit 1996 Führungsentwickler und Verwaltungsrat in Schweizer Familienunternehmen. Geprägt von seinen beiden Unternehmer-Grossvätern setzt er sich für KMU und speziell Familienunternehmen ein, um Freude und Wirkung in Führung und Verkauf zu entwickeln. Er ist ein leidenschaftlicher Moderator und ein begnadeter Z...
2020-10-03
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
10 - Mehr Konsequenz und weniger Toleranz belohnt die Starken
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.10 - Mehr Konsequenz und weniger Toleranz belohnt die StarkenBeschrieb der Folge:Toleranz gehört zu einer guten Kultur. Wer aber alles toleriert, verliert. Mit Konsequenz wird alles schärfer, klarer, produktiver. Erfreuen wir uns und unsere Starken durch mehr Konsequenz und weniger Toleranz! Und in welcher Sache werden wir jetzt konsequenter?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Ü...
2020-09-26
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
09 - Der offizielle ist selten der wahre Grund
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.09 - Der offizielle ist selten der wahre GrundBeschrieb der Folge:Manchmal können und wollen wir nicht sagen, was der wahre Grund ist. Das ist meistens auch ganz gut so. Weil es einfacher ist. Hie und da lohnt es sich aber schon, etwas tiefer in die Sache zu tauchen. Der wahre Grund ist oft ein guter Lehrmeister. Und in welchem Thema lohnt es sich für uns, auf den wahren Grund zu kommen?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie...
2020-09-19
09 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
08 - Vergiss Human Resources
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.08 - Vergiss Human ResourcesBeschrieb der Folge:Wenn die Führung nicht funktioniert, dann sind qualifizierte Mitarbeiter mit Potenzial rasch weg. Sind Pfeifen lernfähig? Und wie behalten wir die Stars an Bord?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger macht Freude. Als Moderator, Führungsentwickler, Gestaltungsrat, Redner, Autor. Auf grossen und klei...
2020-09-12
06 min
Swiss Diversity Podcast
Christiane Bisanzio | Vice President Diversity & inclusion JTI
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Jury-Mitglied Christiane Bisanzio.Christiane Bisanzio, Vice President Diversity & Inclusion JTIFür ihre Arbeit im Bereich Diversity & Inclusion wurde Christiane vom Economist drei Jahre in Folge für die Global Diversity List der Top 50 Leader nominiert. Christiane ist eine qualifizierte deutsche Rechtsanwältin. Sie spricht fließend Englisch, Deutsch und Italienisch.Warum braucht es die Swiss Diversity Awards ?Die Swiss Diversity Award Night nimmt keine Stellung zu tagespolitischen Themen. Hingegen soll eine übergeordnete und langfristige Förderung von gesellschaftlichen Entwick...
2020-09-07
08 min
Swiss Diversity Podcast
Kurt Aeschbacher gewinnt den Lifetime Award
Am gestrigen Abend an der Swiss Diversity Award Night wurde Kurt Aeschbacher mit dem Lifetime Award für sein Lebenswerk und sein Engagement gewürdigt. Stephan Lendi unterhält sich mit Laudator Thomas Wegmann, Allianz Suisse.Moderation / Redaktion: Stephan LendiProduktion: hautnah.media
2020-09-06
08 min
Swiss Diversity Podcast
Laudatorin Milo Moiré
Stephan Lendi im Gespräch mit Laudatorin Milo Moiré.
2020-09-05
12 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
07 - Führen Pfeifen, flüchten Stars
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.07 - Führen Pfeifen, flüchten StarsBeschrieb der Folge:Wenn die Führung nicht funktioniert, dann sind qualifizierte Mitarbeiter mit Potenzial rasch weg. Sind Pfeifen lernfähig? Und wie werden die Stars an Bord behalten?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger macht Freude. Als Moderator, Führungsentwickler, Gestaltungsrat, Redner, Autor. Auf grosse...
2020-09-05
07 min
Swiss Diversity Podcast
Martin Kathriner | Mitglied der Geschäftsleitung Coca Cola HBC
Martin Kathriner ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der Coca Cola HBC Schweiz AG und speziell für die Bereiche Public Affairs und Communication zuständig.Stephan Lendi unterhält sich mit ihm über die gesellschaftliche Verantwortung von Weltmarken, welche gesellschaftspolitischen Potentiale Coca Cola nutzt, polarisierende, ganzseitige Cover-Inserate in der Weltwoche und in 20Minuten und wie Diversity innerhalb der Coca Cola HBC Schweiz AG gelebt wird.
2020-09-04
16 min
Swiss Diversity Podcast
Mathias Reynard | Nationalrat
Neue Folge des Swiss Diversity Podcasts mit SP-Nationalrat Mathias Reynard, nominiert für einen Swiss Diversity Award in der Kategorie Politics.Stephan Lendi unterhält sich mit ihm über das Engagement der Mehrheit für Minderheiten, wie ängste abgebaut werden können und welche Zukunftsaussichten ihm Freude bereiten würden.Redaktion/Moderation: Stephan LendiProduktion: hautnah.media
2020-09-02
10 min
Swiss Diversity Podcast
Vanessa Grand | Sängerin & Laudatorin
Stephan Lendi im Gespräch mit Laudatorin Vanessa Grand über runde Geburtstage mit Treppen und Trottinet, exklusive Corona-Erholung beim Wandern und politische Wahlverspechen, die sich als Luftblasen entpuppen.Redaktion/Moderation: Stephan LendiProduktion: Hautnah.Media
2020-09-02
15 min
Swiss Diversity Podcast
Fachstelle Diversity Schweizer Armee
Im Gespräch: Fachexpertin Diversity Marina Veil & Brigadier Reynald DrozRedaktion/Moderation: Stephan LendiProduktion: hautnah.media
2020-08-31
11 min
Swiss Diversity Podcast
Olivier Borer | SRF-Sportmoderator
Stephan Lendi unterhält sich mit Sportmoderator Olivier Borer über Diversity in der Männer- und Frauensportwelt, die Rolle des Behindertensports für die gesellschaftliche Inklusion und Oliviers eigene Geschichte.Warum braucht es die Swiss Diversity Awards?In der Schweiz engagieren sich seit Jahren etliche Personen, Organisationen und Unternehmen dafür, Diversität und Inklusion zu fördern und zu gewährleisten. Die Swiss Diversity Award Night hat sich als Ziel gesetzt, diese Themen öffentlich zu machen und gleichzeitig als Multiplikator und Förderer derselben zu wirken. Die Anerkennung und die Förderung von Chancengleichheit für Menschen ver...
2020-08-29
09 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
06 - Wer über sich selbst lacht, lacht am besten.
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.06 - Wer über sich selbst lacht, lacht am bestenBeschrieb der Folge:Kein Lachen ist gesünder als das Lachen über sich selbst. Es entspannt. Es zeigt allen im Umfeld, dass wir nicht Held sondern Mensch sein wollen. Es schlägt Brücken. Es macht uns einfach sympathisch. Und in welchen Situationen lachen wir besonders gerne über uns?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wi...
2020-08-29
05 min
Swiss Diversity Podcast
Prof. Dr. Gudrun Sander | Direktorin Competence Centre for Diversity and Inclusion
Neue Folge des Swiss Diversity Podcasts mit University of St.Gallen-Professorin Gudrun Sander, Prof. Dr., Titularprofessorin für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Diversity Managements.Stephan Lendi unterhält sich mit Gudrun Sander über ihre Diversity-Geschichte in der Schweiz, die Schuldfrage bei gesellschaftlichen Rollenbildern und die Nominierten des Equality Awards.Moderation / Redaktion: Stephan LendiProduktion: hautnah.media
2020-08-27
15 min
Swiss Diversity Podcast
Andri Silberschmidt | Politiker & Jungunternehmer
Andri Silberschmidt ist 26 Jahre alt, Politiker und Gastro-Unternehmer. Mit 15 Jahren startete er eine Banklehre und war bis Oktober 2019 bei Swisscanto Invest für das Management von allen quantitativen Aktienfonds, die in Entwicklungsländer investieren, verantwortlich. Berufsbegleitend hat er den BSc in Business Administration (Dean’s List) und den MSc in Global Finance (with Merit) an der Cass Business School (City University of London) abgeschlossen. Im Jahr 2017 gründete er zusammen mit Freunden eine Gastronomiekette, deren Verwaltungsratspräsident er ist und aktuell vier Filialen in Zürich, eine in Bern und eine in Basel betreibt. Seit Mai 2020 arbeitet Silberschmidt in eine...
2020-08-27
07 min
Swiss Diversity Podcast
Alexander Wenger | Moderator & Fernsehmacher
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Jury-Mitglied Alexander Wenger.Alles über den Swiss Diversity Award unter: www.diversityaward.chAlexander Wenger (33) ist Moderator und Fernsehmacher. Schon mit elf Jahren hat er seine ersten eigenen Beiträge gedreht, geschnitten und moderiert. Nach der Diplommittelschule stieg er über ein Praktikum in die Fernsehwelt ein und studierte Journalismus. Neben dem festen Job beim Fernsehen schrieb er als freier Journalist für das Gay-Magazin „Display“ und engagierte sich als Berater bei der Plattform „Du bist du“, bei der sich junge Queers Rat holen können. Heute ar...
2020-08-27
09 min
Swiss Diversity Podcast
Christoph Stuehn | Geschäftsleitungsmitglied Kunsthaus Zürich, Vizepräsident der Stiftung Kulturerbe SRF, Vorstandsmitglied der Aids-Hilfe S
Christoph Stuehn leitet bis März 2018 den Verein Memoriav als Direktor. Seit 1. Mai 2018 Geschäftsleitungsmitglied des Kunsthauses Zürich. Des weiteren engagiert er sich als Vizepräsident der Stiftung Kulturerbe SRF, als Stiftungsrat der Stiftung Fonsart in der Romandie sowie als Vorstandsmitglied der Aids-Hilfe Schweiz. Zuvor war er fünf Jahre als Betriebsleiter und Geschäftsleitungsmitglied des Schweizerischen Nationalmuseumsund als Vizedirektor am Schauspielhaus Zürich tätig. Der deutsch-schweizerische Doppelbürger und Hobbymusiker studierte an der Universität St. Gallen (HSG) und der Erasmus Universität Rotterdam Wirtschaftswissenschaften. «Diversität und Inklusion bedeutet für mich, dass jeder Mensch, unabhä...
2020-08-27
17 min
Swiss Diversity Podcast
Michel Rudin | Vize-Präsident Swiss Diversity Award
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Swiss Diversity Award Vize-Präsident Michel Rudin.Warum braucht es die Swiss Diversity Awards ?In der Schweiz engagieren sich seit Jahren etliche Personen, Organisationen und Unternehmen dafür, Diversität und Inklusion zu fördern und zu gewährleisten. Die Swiss Diversity Award Night hat sich als Ziel gesetzt, diese Themen öffentlich zu machen und gleichzeitig als Multiplikator und Förderer derselben zu wirken. Die Anerkennung und die Förderung von Chancengleichheit für Menschen verschiedenster Ethnien, Geschlechtern, Hautfarben, nationale Herkünfte, Alter, Behi...
2020-08-27
08 min
Swiss Diversity Podcast
Hans-Peter Nehmer | Head of Corporate Communication & Responsibility
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Jury-Mitglied Hans-Peter Nehmer.Über Hans-Peter Nehmer, CCO Allianz SuisseHans-Peter Nehmer ist seit Mai 2010 CCO der Allianz Suisse und in dieser Funktion verantwortlich für die interne und externe Unternehmenskommunikation der Allianz Versicherung in der Schweiz. Er ist Ansprechpartner in allen relevanten Kommunikationsfragen sowie für die Corporate Social Responsiblity Vorhaben des Unternehmens. Vorher war er bei UPC/Cablecom, dem grössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz, in der selben Position tätig. Zuvor acht Jahre Leiter Corporate Communications und Mediensprecher der international tätige...
2020-08-27
07 min
Swiss Diversity Podcast
Swiss Diversity Award Podcast - Darum geht's!
Warum braucht es die Swiss Diversity Awards ?In der Schweiz engagieren sich seit Jahren etliche Personen, Organisationen und Unternehmen dafür, Diversität und Inklusion zu fördern und zu gewährleisten. Die Swiss Diversity Award Night hat sich als Ziel gesetzt, diese Themen öffentlich zu machen und gleichzeitig als Multiplikator und Förderer derselben zu wirken. Die Anerkennung und die Förderung von Chancengleichheit für Menschen verschiedenster Ethnien, Geschlechtern, Hautfarben, nationale Herkünfte, Alter, Behinderungen oder Religionen ist unsere Motivation.Die Swiss Diversity Award Night nimmt keine Stellung zu tagespolitischen Themen. Hingegen soll eine übergeordnete und langfr...
2020-08-27
01 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
05 - Echt ist wichtiger als korrekt
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.05 - Echt ist wichtiger als korrektBeschrieb der Folge:Korrektheit und Diplomatie haben ihre Vorzüge. Echtheit in Führung und Kommunikation genauso. Echtheit braucht Mut. Doch wer wagt, gewinnt. Und in welchen Situationen ist echt wichtiger als korrekt?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger macht Freude. Als Moderator, Führungsentwickler, Gestaltu...
2020-08-22
07 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
04 - Manchmal ist es klug, sich dumm zu stellen
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.04 - Manchmal ist es klug, sich dumm zu stellenBeschrieb der Folge:Ein Leben lang entwickeln wir unser Wissen weiter. Wissen ist Macht. Und dann stellen wir fest, dass es manchmal klug ist, unsere Wissenskarte nicht auszuspielen. Wann halten wir sie zurück? Und wann und wie spielen wir sie am besten aus?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?...
2020-08-19
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
03 - Echter Streit is besser als falsche Harmonie
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.03 - Echter Streit ist besser als falsche HarmonieBeschrieb der Folge:Anstand und Umgangsformen werden oft verwechselt mit einer falschen Harmonie. Die offene Auseinandersetzung mit anderen Ansichten macht uns sicherer. Und wir finden so bessere Lösungen. Und in welchem Thema erstreiten wir uns Lösungen am liebsten? Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas...
2020-08-19
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
01 - Jeder versteht was er will
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.01 - Jeder versteht, was er willBeschrieb der Folge:In der Kommunikation und in der Führung geht es nicht nur um das, was gesagt wird, sondern um das Gegenüber. Weshalb können und wollen Menschen Gesagtes nicht verstehen? Und wie können wir diese Barriere überwinden?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thoma...
2020-08-19
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
02 - Befreie dich vom Konjunktiv
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.02 - Befreie dich vom KonjunktivBeschrieb der Folge:«Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut», sagt Karl Valentin. Der Konjunktiv ist eine Bremse. Er macht die Realität zur Hypothese, baut Verbindlichkeiten ab und stellt in Frage, was zu tun ist. Und wie befreien wir uns vom Konjunktiv?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit...
2020-08-19
06 min
Grab Audiobook in Kids, Ages 5-7
The Noodle Society by Stephan Lendi | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: The Noodle Society Author: Stephan Lendi Narrator: Stephan Lendi, Jack Traxler Format: Unabridged Length: 2 hrs and 11 mins Language: English Release date: 12-07-16 Publisher: Newbury Media & Communications Ltd Genres: Kids, Ages 5-7 Summary: Four talented kid chefs from around the planet who are true noodle lovers compete to become members of the secret Noodle Society. An adventure book for children who love noodles and cooking! ©2016 Newbury Media & Communications Ltd (P)2016 Newbury Media & Communications Ltd Contact: info@hotaudiobook.com
2016-12-07
2h 11
Embark On The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today!
The Noodle Society by Stephan Lendi
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/479821to listen full audiobooks. Title: The Noodle Society Author: Stephan Lendi Narrator: Jack Traxler, Stephan Lendi Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 11 minutes Release date: November 30, 2016 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Four talented kid chefs from around the planet who are true noodle lovers compete to become members of the secret Noodle Society. An adventure book for children who love noodles and cooking!
2016-11-30
2h 11
Listen to Latest Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
The Noodle Society by Stephan Lendi
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/479821to listen full audiobooks. Title: The Noodle Society Author: Stephan Lendi Narrator: Jack Traxler, Stephan Lendi Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 11 minutes Release date: November 30, 2016 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Four talented kid chefs from around the planet who are true noodle lovers compete to become members of the secret Noodle Society. An adventure book for children who love noodles and cooking!
2016-11-30
2h 11
Download Popular Titles Audiobooks in Self Development, Communication Skills
Die wirkungsvolle Stimme Hörbuch von Stephan Lendi, Hans Ruchti
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Die wirkungsvolle Stimme Autor:: Stephan Lendi, Hans Ruchti Erzähler: Stephan Lendi Format: Unabridged Spieldauer: 44 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-31-16 Herausgeber: Newbury Media & Communications Ltd Kategorien: Self Development, Communication Skills Zusammenfassung des Herausgebers: "Die Wirkungsvolle Stimme" ist ein Stimm- und Atemtraining für Anfänger und Fortgeschrittene. Es eignet sich besonders für jene, welche ihre Stimme für zu schwach, schrill oder leise halten, beim Sprechen schnell müde werden bzw. bei längerem Sprechen heiser werden und alle, welche ihrer Stimme etwas Gutes tun wollen...
2016-11-01
44 min