podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephan Schauble
Shows
Im Kopf des Trainers
#124 IKDT - WM- Spezial mit Lothar Matthäus
Fußball- Weltmeister Lothar Matthäus habe ich für meinen schweizerischen Fernsehsender BLUE vor der WM in Zürich interviewt. Und ihm am Ende Gesprächs natürlich auch nur zwei sportliche Fragen zum Turnier in Katar gestellt. Wer wird Weltmeister, wie stehen die Chancen der Deutschen und wie weit kommt die Schweiz? Das hörst Du in diesem kurzen WM- Spezial. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PRE...
2022-11-27
01 min
Im Kopf des Trainers
#122 IKDT - Timo Jankowski Teil 2
Timo Jankowski war Jugendtrainer, Ausbildungsleiter und Co- Trainer der Profimannschaft des Schweizer Rekordmeisters Grashopper Club Zürich. Er ist UEFA A- Lizenz Inhaber, Buchautor und Life Kinetik- sowie Functional Fitness-Trainer. Mit seinem Youtube Kanal hat er bereits Millionen von Klicks generiert. Seit September 2021 ist der Berufstrainer als Technischer Direktor auf den Fiji Inseln tätig, wo er die U19 Nationalmannschaft des Südpazifik- Staates zur Fußball- Weltmeisterschaft 2023 der U20 Junioren geführt hat. In der zweiten und letzten Episode rede ich mit Jankowski, Jahrgang 1985, über die Arbeit als Technischer Direktor. Wie er differentielles Lernen dort umsetzt. Wie si...
2022-11-21
11 min
Im Kopf des Trainers
#121 IKDT - Timo Jankowski Teil 1
Timo Jankowski war Jugendtrainer, Ausbildungsleiter und Co- Trainer der Profimannschaft des Schweizer Rekordmeisters Grashopper Club Zürich. Er ist UEFA A- Lizenz Inhaber, Buchautor und Life Kinetik- sowie Functional Fitness-Trainer. Mit seinem Youtube Kanal hat er bereits Millionen von Klicks generiert. Seit September 2021 ist der Berufstrainer als Technischer Direktor auf den Fiji Inseln tätig, wo er die U19 Nationalmannschaft des Südpazifik- Staates zur Fußball- Weltmeisterschaft 2023 der U20 Junioren geführt hat. In der ersten von zwei Folgen rede ich mit Jankowski, Jahrgang 1985, über die Arbeit als Technischer Direktor, welche Voraussetzungen er vorgefunden hat, warum er vom...
2022-11-14
11 min
Im Kopf des Trainers
#120 IKDT - Markus Neumayr Teil 2
Zweiter und letzter Teil mit Ex- Bundesligaprofi Markus Neumayr. In dieser Folge rede ich mit dem U14- Coach des Fußball Superligisten FC Basel über die Arbeit mit seiner Jugendmannschaft. Warum er sich Etappenziele mit seiner C-Jugend setzt und wie diese aussehen, welche Philosophie des Vereins er umsetzen muss und wo er freie Hand hat, was in seinem Trainertagebuch steht und warum Spieler heutzutage seiner Meinung nach nicht mehr für den Trainer durchs Feuer gehen. Außerdem verrät er, wie er als Trainer sein und werden möchte. Das und vieles mehr hörst...
2022-11-07
14 min
Im Kopf des Trainers
#119 IKDT - Markus Neumayr Teil 1
Ex- Bundesligaprofi Markus Neumayr ist in dieser und der nächsten Folge zu Gast bei "Im Kopf des Trainers". Der U14- Coach des FC Basel spricht über seinen Wechsel als 17- Jähriger zum Englischen Fußball Rekordmeister Manchester United, bei dem er mit Gerard Piqué (FC Barcelona) und kurz auch mit David Beckham, Roy Keane oder Cristiano Ronaldo zusammenspielen durfte. Neumayr bezeichnet den Schritt weg von Eintracht Frankfurt fast schon als "Karriereknick", warum, verrät er im ersten Teil des Interviews. Wir reden aber auch über seine Auslandserfahrungen in der Türkei und im Iran. Das und v...
2022-10-31
17 min
Im Kopf des Trainers
#118 IKDT - Christoph Dabrowski Teil 2
Christoph Dabrowski spielte viele Jahre für den SV Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Hannover 96 sowie den VfL Bochum in der Fußball- Bundesliga. Nach seiner Profikarriere wurde der UEFA Pro Licence Inhaber dann Trainer. Seit Sommer 2022 ist Dabrowski Cheftrainer von Rot-Weiss Essen in der 3. Liga. Davor war er knapp zehn Jahre als Coach in verschiedenen Positionen bei H96 tätig und schaffte in der Saison 21/22 mit den Lizenzspielern den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. In der zweiten und letzten Folge reden wir ausführlich über das Thema Training, er verrät, welche irren Übungen er selbst als Pro...
2022-10-17
26 min
Im Kopf des Trainers
#117 IKDT - Christoph Dabrowski Teil 1
Christoph Dabrowski spielte viele Jahre für den SV Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Hannover 96 sowie den VfL Bochum in der Fußball- Bundesliga. Nach seiner Profikarriere wurde er Trainer und ist lizenzierter Fußballlehrer (UEFA Pro Licence). Seit Sommer 2022 ist Dabrowski Cheftrainer von Rot-Weiss Essen in der 3. Liga. Davor war er knapp zehn Jahre als Coach in verschiedenen Positionen bei H96 tätig und schaffte in der Saison 21/22 mit den Lizenzspielern den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. In der ersten von zwei Folgen reden wir ausführlich über seinen aktuellen Job bei Traditionsclub RWE. Er erzählt, wi...
2022-10-10
30 min
Im Kopf des Trainers
#116 IKDT - Marco Antwerpen Teil 2
Folge #97 war Teil 1, jetzt vollenden wir das Interview mit Fußballlehrer Marco Antwerpen. Als wir zum ersten Mal quatschten, steckte Antwerpen als Cheftrainer des früheren Deutschen Meisters 1. FC Kaiserslautern gerade mitten im Aufstiegsrennen zur 2. Bundeliga. Deshalb war im Frühjahr nur Zeit für eine Folge. Nach Ende der regulären Saison wurde Antwerpen entlassen, als die Roten Teufel auf Tabellenplatz 3 standen und so noch die beiden Relegationsspiele gegen Dynamo Dresden anstanden. Es übernahm Dirk Schuster, der ebenfalls bereits zu Gast bei "Im Kopf des Trainers" war. In dieser Episode berichtet Antwerpen von allem, was rund um die...
2022-10-03
25 min
Im Kopf des Trainers
#115 IKDT - Slaven Skeledžić Teil 2
Fußballlehrer Slaven Skeledžić ist seit Sommer 2022 Co- Trainer von Weltmeister Miroslav Klose beim österreichischen Bundesligisten SCR Altach. Davor arbeitete er als Cheftrainer Individualtraining auf dem Campus des Deutschen Rekordmeisters FC Bayern München und coachte zusammen mit Klose bereits die U17 der Bayern. Seine Expertise im Jugendbereich holte er sich in mehr als zehn Jahren im Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt. Im zweiten und letzten Teil reden wir mit Ex- Stürmer Skeledžić über seinen letzten Job auf dem Campus des FCB, die Zusammenarbeit mit Miroslav Klose sowie über Trainingsgestaltung. Der Fußballlehrer, Jahrgang 1971, beschreibt seine härte...
2022-09-26
16 min
Im Kopf des Trainers
#114 IKDT - Slaven Skeledžić Teil 1
Fußballlehrer Slaven Skeledžić ist seit Sommer 2022 Co- Trainer von Weltmeister Miroslav Klose beim österreichischen Bundesligisten SCR Altach. Davor arbeitete er als Cheftrainer Individualtraining auf dem Campus des Deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Seine Expertise im Jugendbereich holte er sich in mehr als zehn Jahren im Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt. In der ersten von zwei Folgen reden wir mit Skeledžić über einen sehr gewagten und riskanten Trainer- Job. Nach einem Attentat auf seinen Vorgänger übernahm der Fußballlehrer den Cheftrainer- Posten als Nationalcoach von Afghanistan. Wie gefährlich der Alltag dort aussah, mit welchen Siche...
2022-09-19
19 min
Im Kopf des Trainers
#113 IKDT - Julian Schuster
Julian Schuster hat knapp 200 Mal in der Fußball- Bundesliga gespielt. Er war zuletzt Kapitän des SC Freiburg. Direkt nach seiner Profikarriere wechselte er in den Trainerstab des Bundesligisten. Eine neue Stelle, die es Verbindungstrainers, wurde für ihn geschaffen. Wie genau Schusters Arbeit aussieht, warum er mit seinen Spielern auch mal an der Dreisam spazieren geht, was er von Nico Schlotterbeck (jetzt Borussia Dortmund) hält, wie er Jung- Profis konkret begleitet und was er für Christian Streich und alle Trainerkollegen beim SC am wichtigsten findet, das und vieles mehr hörst Du in dieser...
2022-09-12
16 min
Im Kopf des Trainers
#112 IKDT - Volker Finke
Volker Finke ist Rekordhalter im deutschen Profi- Fußball. Er war 16 Jahre ununterbrochen Cheftrainer des SC Freiburg, so lange wie kein anderer. Von 1991 - 2007 stieg er drei Mal mit dem SC in die Bundesliga auf, drei Mal ab. Und führte die Breisgauer zudem zwei mal in den UEFA Cup, den Vorgänger Wettbewerb der Europa League. Wie Finke über das Erbe beim SC Freiburg denkt, was er über das Gehaltsgefüge des Bundesligisten sagt und was er von Weltmeister Matthias Ginter erwartet oder welche Erinnerungen er an den internationalen Fußball hat, das alles und noch viel me...
2022-09-05
11 min
Im Kopf des Trainers
#111 IKDT - Guido Buchwald
Mit Fußball- Weltmeister Guido Buchwald reden wir natürlich über den Titelgewinn 1990. Konkret über die Mannschaftsführung von Teamchef Franz Beckenbauer, wie man es gemeinsam hinbekommen hat, den für den späteren Erfolg perfekten Teamgeist hinzubekommen. Buchwald berichtet aber auch, nach welchem Sieg und warum "der Kaiser" die Mannschaft komplett zusammengefaltet hat. Bei dieser Endrunde in Italien wurde aus dem deutschen Nationalspieler "Diego" Buchwald, da er den damals wohl besten Spieler der Welt, Diego Armando Maradona, im WM- Finale zermürbte. Wie genau er das auf dem Platz anstellte, das und vieles mehr hörst Du in die...
2022-08-29
07 min
Im Kopf des Trainers
#110 IKDT - Frank Wormuth
Frank Wormuth ist Cheftrainer des FC Groningen in der niederländischen Eredivisie. Seit 2018 Jahren arbeitet der gebürtige Berliner in Holland, davor zeichnete er u. a. für die Fußballlehrer- Ausbildung/ Pro Licence des Deutschen Fußball Bundes (DFB) verantwortlich. Hochinteressant ist der kommunikative Ansatz von Wormuth, Jahrgang 1960, denn er achtet bei seinen Spielern sogar auf die Sternzeichen, um die Menschen besser kennen- und einschätzen zu lernen. Er gibt weitere konkrete Hinweise, wie z. B. introvertierte Profis auszumachen sind und wie man vor allem mit ihnen umgeht. Wormuth verrät uns auch einige seiner Co...
2022-08-22
20 min
Im Kopf des Trainers
#109 IKDT - Hannes Wolf
Hannes Wolf ist seit Juli 2022 Cheftrainer der U 20- Nationalmannschaft Deutschlands, davor coachte er (zum Zeitpunkt dieses Interviews) die U19 des DFB. In der Fußball- Bundesliga sowie der 2. Liga arbeitete Wolf z. B. für Bayer Leverkusen, den VfB Stuttgart und den Hamburger SV, bekannt wurde er als Jugendtrainer von Borussia Dortmund, wo er sowohl die U 17, als auch die U 19 zur Deutschen Meisterschaft führte. Später gelang ihm als Übungsleiter des VfB die Meisterschaft im Unterhaus und somit der direkte Bundesliga- Aufstieg. Sehr spannende Einblicke gibt Wolf, Jahrgang 1981, in die Kommunikation als Vereins...
2022-08-15
10 min
Im Kopf des Trainers
#108 IKDT - Christian Streich
Mit Christian Streich, dem Trainer von Fußball- Bundesligist SC Freiburg, startet "Im Kopf des Trainers" in die neue Saison und somit bereits in die dritte Staffel. Hauptthema des Interviews mit dem 57- jährigen Fußballlehrer (geführt Ende Mai 2022) sind die großen Herausforderungen in der neuen Spielzeit 22/23, in der der SC wieder einmal international, diesmal in der Europa League, dabei sein wird. Ein besonderes Highlight ist das, was Streich während der Auswärtsreisen in der Europa League privat machen wird. Apropos international: Hatten sich die Breisgauer in früheren Jahren für den Europapok...
2022-08-08
11 min
Im Kopf des Trainers
#107 IKDT - Mit Arsène Wenger in die Sommerpause
Die Trainer- Legende Arsène Wenger bildet den krönenden Abschluss der zweiten Staffel von "Im Kopf des Trainers". Natürlich wollte ich von ihm sein Erfolgsgeheimnis erfahren, wie man es hinbekommt, sich in 22 ununterbrochenen Jahren als Chefcoach des FC Arsenal immer wieder neu zu erfinden. Drei Mal gewann er mit den Londonern die Englische Meisterschaft und trat mit den Gunners 20 Mal in der Champions League an. Weitere Ausschnitte aus dem Interview, das ich für meinen Fernsehsender blue sowie für IKDT führte, findest Du auf: https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/granit...
2022-06-06
02 min
Im Kopf des Trainers
#106 IKDT - Bernd Schuster
Meister als Spieler mit Real Madrid und dem FC Barcelona, Europameister und ein außergewöhnlicher Spieler. Aber auch an der Außenlinie hat Bernd Schuster einen wichtigen Titel eingefahren, die Meisterschaft 2008 als Cheftrainer von Champions League Rekordsieger Real Madrid. Im Rahmen der Fußballlehrer- Fortbildung, dem Internationalen Trainerkongress in Freiburg, habe ich mit Schuster über seine Herangehensweise als Coach gesprochen. Er hat u. a. erzählt, warum er am liebsten mit Raúl, dem langjährigen Real-Kapitän, der auch für den FC Schalke 04 spielte, zusammengearbeitet hat. Ebenso sagt Schuster, wie seine Philosophie als Trainer aussieht.
2022-05-30
13 min
Im Kopf des Trainers
#105 IKDT - Alex Glöckle & Simon Jans Teil 2
Im zweiten Teil rede ich mit Sportwissenschaftler und Lehrer Alex Glöckle sowie mit seinem Soccerkinetics- Kollegen und Sportmentaltrainer Simon Jans, der zudem U14- Trainer des SSV Ulm ist, weiter über "neurozentriertes Fußballtraining". Die zentrale Frage im Fußball ist, wie treffe ich als Spieler schnelle und richtige Entscheidungen. Welche Übungen es dazu gibt, warum der Overload wichtig ist, um sich zu verbessern, wie man langweiliges Rundenlaufen pimpen kann, wie aus einem Rondo/Kreisspiel/Eckchen 5 gg 2 einige zusätzliche Aufgaben für große Herausforderungen, aber auch für viel Spaß sorgen, über all das reden wir i...
2022-05-23
30 min
Im Kopf des Trainers
#104 IKDT - Alex Glöckle & Simon Jans Teil 1
In dieser und der nächsten Folge beleuchten wir das sogenannte "neurozentrierte Fußballtraining". Alex Glöckle ist u. a. Sportwissenschaftler und Lehrer, Neuroathletiktrainer und Kognitionstrainer. Simon Jans trainiert die U14 des ehemaligen Bundesligisten SSV Ulm, ist Sportmentaltrainer und zertifizierter Fußballmanager. Sie haben gemeinsam "Soccerkinetics" gegründet und entwerfen und verfeinern Trainingsinhalte, die nicht nur auf die Füße und den Ball ausgelegt sind, sondern vor allem auch Augen und Gehirn miteinbeziehen. Wie lernt das Gehirn schneller? Wie kann ich durch ihre Übungen Verletzungen vermeiden? Wie kann ich auch meine Amateurfußballer trainieren, damit diese schnellere und besser...
2022-05-16
28 min
Im Kopf des Trainers
#103 IKDT - Ismail Atalan Teil 2
Der zweite und letzte Teil des Interviews mit Fußballlehrer Ismail Atalan, der 2017 den VfL Bochum in der 2. Bundesliga coachte und zuvor sehr erfolgreich bei den Sportfreunden Lotte arbeitete. Mit Lotte wurde er 2016 Meister der Regionalliga West und stieg anschließend in die 3. Liga auf. Der Berufscoach, Jahrgang 1980, spricht in dieser Episode darüber, welches Video er seinem früh verstorbenen Vater gerne zusammenschneiden und zeigen würde. Zudem berichtet Atalan, was er während seiner Hospitationen bei Pep Guardiola und Roger Schmidt gelernt hat und was ihn an diesen beiden Trainerkollegen am meisten inspirierte. Wie er...
2022-05-09
29 min
Im Kopf des Trainers
#102 IKDT - Ismail Atalan Teil 1
2017 arbeitete Ismail Atalan als Cheftrainer des VfL Bochum in der 2. Fußball- Bundesliga. Atalan bekam aber nur zehn Pflichtspiele Zeit, sich zu beweisen und stieß zuvor erst kurz vor Abschluss der Sommervorbereitung zu einer Mannschaft, in der es ziemlich knirschte, wie der Fußballlehrer erzählt. Wie er in einer kuriosen Nacht- und Nebelaktion überhaupt Trainer des heutigen Bundesligisten wurde und was er alles aus dieser Zeit gelernt hat, das erzählt Atalan im ersten von zwei Interviewteilen. Wir reden aber auch über den Umgang mit Konflikten in einer Mannschaft. Und später wird der Berufscoach berichten, welches...
2022-05-02
30 min
Im Kopf des Trainers
#101 IKDT - Rolf Fringer Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem ehemaligen Bundesliga- Trainer Rolf Fringer reden wir über Fringers aktuellen Job als Experte beim schweizerischen Fernsehsender BLUE. Und warum er einmal vor laufender Kamera von einem Super League Präsidenten verprügelt wurde. Wir behandeln das Thema „Schweizer Coaches in Deutschlands Eliteliga“ und wir reden auch über die Trainingsgestaltung des ehemaligen Übungsleiters. Das alles und noch viel mehr hörst Du in dieser Ausgabe von "Im Kopf des Trainers", dem ersten Fußball- Podcast, der sich ausschließlich und mit allen Facetten mit dem Job des Berufstraine...
2022-04-25
30 min
Im Kopf des Trainers
#100 IKDT - Rolf Fringer Teil 1
Rolf Fringer, 1957 in Adliswil/ CH geborener Fußballlehrer, wechselte mit 38 Jahren als erster Cheftrainer aus der Schweiz in die Fußball- Bundesliga zum VfB Stuttgart. Zudem coachte er u. a. die Schweizer Nationalmannschaft, wurde als Vereinstrainer Schweizer Meister mit dem FC Aarau sowie den Grashoppers Zürich und arbeitet heute als Experte beim schweizerischen Fernsehsender BLUE. Im ersten von zwei Teilen reden wir über Fringers Erfahrungen in der Bundesliga, warum er dort dank Kokosnüssen direkt in der ersten Pressekonferenz den perfekten Einstand hatte. Fringer ist übrigens der Mann, der den späteren Weltmeister- Trainer Joachim Löw als Co...
2022-04-18
29 min
Im Kopf des Trainers
#99 IKDT - Stefan Reisinger Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem ehemaligen Bundesliga- Stürmer Stefan Reisinger reden wir darüber, wie er Versagensängste vor dem gegnerischen Tor bekämpft hat, obwohl er wusste, dass er als Profi- Stürmer eigentlich eine Trefferquote von mindestens 90 % brauchte. Wir thematisieren zudem, warum sich andere Mannschaftssportler wie Handballer oder Basketballer in der Halbzeit noch mal richtig aufwärmen, Fußballer aber nicht. Warum der A- Lizenz- Trainer bisher daran scheiterte, zu einem Pro Licence Lehrgang zugelassen zu werden. Wir reden über Trainingsgestaltung und was genau sich Reisinger von seinem Ex- Trainer Bruno Labbadia abgeguck...
2022-04-11
30 min
Im Kopf des Trainers
#98 IKDT - Stefan Reisinger Teil 1
Ex- Stürmer Stefan Reisinger hat mehr als 300 Partien in der 1. und 2. Fußball- Bundesliga bestritten, er erzielte dabei mehr als 70 Tore. Für den SC Freiburg und Fort. Düsseldorf kickte Reisinger in der Bundesliga, u. a. für Greuther Fürth in der 2. Liga. Seine Trainer- Karriere begann für den A- Lizenz- Coach in Unterhaching und führte über Elversberg zum KFC Uerdingen. Mittlerweile ist er seit Februar 2022 Realschullehrer. Und: Er hat zudem auch als lizensierter Schiedsrichter Spiele geleitet. In der ersten von zwei Folgen rede ich mit ihm über sein neues Leben an der Schule...
2022-04-04
19 min
Im Kopf des Trainers
#97 IKDT - Marco Antwerpen
Seit Februar 2021 ist Marco Antwerpen Cheftrainer des Traditionsvereins 1. FC Kaiserslautern. Er schaffte mit seinem Team den Klassenerhalt in der 3. Liga und schickt sich, zum Zeitpunkt des Interviews, an, mit den Roten Teufeln in die 2. Fußball- Bundesliga zurückzukehren. Der Fußballlehrer erzählt, warum er nachts um 1.30 Uhr ein Straftraining absolvierte, weshalb er mal eine komplette Woche während der Saison ohne Ball trainieren ließ. Wie er sich in all den Jahren als Trainer verändert hat. Wie er mit seinen Führungsspielern arbeitet, warum er seine Jungs regelmäßig „Mondläufe“ machen lässt und was Tennisfan un...
2022-03-28
36 min
Im Kopf des Trainers
#96 IKDT - Roland Vrabec Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit Fußballlehrer Roland Vrabec (früher FSV Mainz 05 oder FC St. Pauli) reden wir über den Umgang mit Entlassungen, über das Arbeiten in Dänemark und besonders ausführlich auch über Marco Rose, den Trainer von Fußball Bundesligist Borussia Dortmund. Denn Vrabec war es, der den heutigen BVB- Coach damals bei dessen erster Cheftrainerstation bei Lok Leipzig unterstützt hat. Vrabec verrät dabei etwas über Rose, was er eigentlich nicht hätte verraten dürfen... Zudem ist die Trainingsgestaltung ein Schwerpunkt dieser Episode. Und wieder können alle Interessi...
2022-03-21
42 min
Im Kopf des Trainers
#95 IKDT - Roland Vrabec Teil 1
Der frühere Cheftrainer des FC St. Pauli aus der 2. Fußball- Bundesliga, Roland Vrabec, trainierte bis März 2022 den dänischen Zweitliga-Club Esbjerg. Davor arbeitete der Fußballlehrer u. a. in der Schweizer Super League als Trainer des FC Vaduz sowie als Co- Trainer des FC Luzern. Bevor er als U17- Trainer bei Bundesligist FSV Mainz 05 anheuerte, machte er seine ersten Schritte als Übungsleiter beim FSV Frankfurt. In der ersten von zwei Folgen spreche ich mit Vrabec darüber, wie er sich in den letzten mehr als 20 Jahren als Trainer verändert hat. Wie er seinen S...
2022-03-14
31 min
Im Kopf des Trainers
#94 IKDT - Benjamin und Michael Duda Teil 2
Der zweite und letzte Teil des Interviews mit Benjamin und Michael Duda. Benjamin ist angehender Fußballlehrer und seit Januar 2022 Cheftrainer des Berliner AK in der Regionalliga Nordost. Michael arbeitet für den DFB als Stützpunkt- Koordinator in Hessen und bildet u. a. in der Sportschule Grünberg zahlreiche Trainer aus. Beide sind Berufstrainer. In dieser Episode reden wir über Straßenfußballer- Elemente beim Berliner AK. Benjamin Duda erzählt zudem, was er als erst 33-jähriger Coach auch von erfahrenen Akteuren wie Ex- Bundesliga- und Nationalspieler Änis Ben-Hatira lernen kann, die er derzeit trainiert. Mich...
2022-03-07
34 min
Im Kopf des Trainers
#93 IKDT - Benjamin und Michael Duda Teil 1
Benjamin und Michael Duda sind große Trainer- Talente. Die Zwillingsbrüder sind gerade einmal 33 Jahre alt, coachen aber schon seit dem 15. Lebensjahr. Insgesamt acht Jahre lang war das Duo im Nachwuchsleistungszentrum des früheren Fußball- Bundesligisten Eintracht Braunschweig tätig, beide sind hauptberuflich als Trainer beschäftigt. Benjamin ist angehender Fußballlehrer und seit Januar 2022 Cheftrainer des Berliner AK in der Regionalliga Nordost. Das ist bereits seine dritte Station in der vierthöchsten deutschen Liga. Michael arbeitet für den DFB als Stützpunkt- Koordinator in Hessen und bildet u. a. in der Sportschule Grünberg zahlreiche Trainer aus...
2022-02-28
34 min
Im Kopf des Trainers
#92 IKDT - Jeff Strasser Teil 2
Als Cheftrainer führte der Fußballlehrer, Jahrgang 1974, den CS Fola Esch zu zwei Meisterschaften in Luxemburg. Und war anschließend auch ein paar Monate Coach des 1. FC Kaiserslautern. Derzeit ist Strasser Trainer des Fola- Erzrivalen Jeunesse Esch. Im zweiten und letzten Teil des Interviews sprechen wir über Rivalitäten in Luxemburg. Ein großer Schwerpunkt dieser Episode ist zudem das Training: Wie Strasser welche Fehler korrigiert, warum er wann immer exakt dieselbe Übung trainieren lässt, wann er im Training coacht etc. Er erzählt, warum nach 98 Länderspielen Schluss war und er nicht noch die z...
2022-02-21
42 min
Im Kopf des Trainers
#91 IKDT - Jeff Strasser Teil 1
Jeff Strasser ist 98-facher Nationalspieler Luxemburgs, der Ex- Profi absolvierte rund 200 Spiele in der Fußball- Bundesliga für Borussia Mönchengladbach und den 1. FC Kaiserslautern. Er spielte für Metz in der Ligue 1 sowie eine Saison lang für den Grashopper Club Zürich (2009/10) in der Schweiz. Als Cheftrainer führte der Fußballlehrer, Jahrgang 1974, den CS Fola Esch zu zwei Meisterschaften in Luxemburg. Und war anschließend auch ein paar Monate Coach des 1. FC Kaiserslautern. Derzeit ist Strasser Trainer von Jeunesse Esch in Luxemburg. Im ersten von zwei Interviewteilen rede ich mit Strasser über seine...
2022-02-14
33 min
Im Kopf des Trainers
#90 IKDT - Alexander Zorniger Teil 3
Dritter und letzter Teil des Interviews mit Alexander Zorniger, dem früheren Fußball- Bundesligatrainer des VfB Stuttgart. Das Finale des Gesprächs beginnt mit einem sehr ungewöhnlichen Anstoß- Trick! Der das Erzielen des 1:0 nach 8 - 10 Sekunden ermöglicht. Wie der Trick aussieht und wer ihn erfunden hat, darüber reden wir mit Zorniger, dessen sportliche Heimat seit Sommer 2021 Apollon Limassol auf Zypern ist. Außerdem beschreibt der Fußballlehrer aus dem Schwabenland, warum für ihn das 1 gegen 1 die Kernzelle des Fußballs ist und nicht das 2 gegen 1, wofür ein anderer Gast dieses P...
2022-02-07
26 min
Im Kopf des Trainers
#89 IKDT - Alexander Zorniger Teil 2
Zweiter von drei Interviewteilen mit Alexander Zorniger, dem früheren Fußball- Bundesligatrainer des VfB Stuttgart. In dieser Folge reden wir ausführlich über Mannschaftsführung und Leadership. Der Fußballlehrer und Chefcoach von Apollon Limassol verrät, welche Fehler er als junger Trainer gemacht hat, aus dem alle zuhörenden Amateurtrainer lernen können. Wir thematisieren die Stichwörter "Zweifel", "Narzissmus" und "schwierige Einzelgespräche mit Spielern." Außerdem beschreibt Zorniger sein absolutes Mantra als Profitrainer. Das alles und noch viel mehr hörst Du in dieser Ausgabe von "Im Kopf des Trainers", dem ersten Fußbal...
2022-01-31
24 min
Im Kopf des Trainers
#88 IKDT - Alexander Zorniger Teil 1
Apollon Limassol ist seit Sommer 2021 die neue sportliche Heimat von Alexander Zorniger. Zuvor wurde der Fußballlehrer mit Bröndby IF Kopenhagen Dänischer Pokalsieger und zwei Mal Vizemeister. Er arbeitete davor in der Fußball- Bundesliga beim VfB Stuttgart. Und war von 2012 bis 2015 sehr erfolgreich bei RB Leipzig tätig, als er die Mannschaft von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga führte. Im ersten Teil des Interviews sprechen wir über Zornigers neues Leben auf Zypern. Und blicken zurück auf das Engagement in Dänemark. Hätte er diese beiden Auslandsstationen bereits vor dem Job beim VfB S...
2022-01-24
35 min
Im Kopf des Trainers
#87 IKDT - Manfred Munk
In dieser Folge blicken wir über den Tellerrand des Fußballs hinaus, denn die spannende Frage lautet: Wie arbeiten Trainer in anderen Sportarten und was kann ich als Fußballcoach von anderen Einzel- oder Mannschaftssportarten lernen? Manfred Munk ist fast 30 Jahre Trainer im Radsport gewesen, hat die A- Lizenz Leistungssport des Deutschen Olympischen Sportbundes. Ist Experte für Trainingssteuerung und zudem Sport- Mentaltrainer. Champions League Sieger Thomas Tuchel vom FC Chelsea hat sich schon einst als Cheftrainer bei Fußball- Bundesligist 1. FSV Mainz 05 u. a. beim Handballverein THW Kiel oder bei der deutschen Basketball- Legende Dirk Nowitzki Tipps...
2022-01-17
34 min
Im Kopf des Trainers
#86 IKDT - Stephan Schäuble mit einem Training SPEZIAL
Als ich Anfang der 2000er Jahre Co- Trainer der heutigen U19 und der U17 bei Eintracht Frankfurt war und die UEFA A-Lizenz erwarb, waren diese Begriffe noch Jahre davon entfernt, ins Training in den Nachwuchsleistungszentren oder gar direkt bei den Fußball- Bundesligisten Einzug zu halten. Neuroathletik- Training (NAT), Differentielles Lernen (DL) und Life Kinetik (LK) sind mittlerweile aber Begriffe geworden, die ich auch in meine Übungseinheiten als Amateurcoach einbaue. Was die Vorteile sind und welche zahlreichen Übungen ich zu diesen Themen schon selbst im Training ausprobiert habe, das hörst Du in diesem "Training Spezial". Da mir...
2022-01-10
29 min
Im Kopf des Trainers
#85 IKDT - Weihnachten mit Ralf Wunderlich vom FC Santa Claus
Die Weihnachtsfolge von "Im Kopf des Trainers" ist mit dem Head of Coaching des FC Santa Claus in Finnland, dem offiziellen Fußballverein des Weihnachtsmannes. Ralf Wunderlich ist ein A- Lizenztrainer aus Berlin, der seit 2015 in Finnland und seit 2020 im Club des Joulupukki (Weihnachtsmann) tätig ist. Ob der Santa Claus selbst auch Fußball spielen kann, warum die Eltern der kickenden Kinder sich an besondere Regeln während der Partien halten müssen, wie der Deutsche überhaupt in Rovaniemi gelandet ist und welche Weihnachtsbräuche die Finnen haben, das alles und noch viel mehr hörst Du in dieser F...
2021-12-25
38 min
Im Kopf des Trainers
#84 IKDT - Dirk Schuster Teil 3
Dirk Schuster hat als Cheftrainer den SV Darmstadt 98 von der 3. Liga in die Fußball- Bundesliga geführt und danach 2016 auch noch den Klassenerhalt mit den Lilien in Deutschlands Eliteklasse geschafft. Anschließend wechselte er zu Ligakonkurrent FC Augsburg, im Anschluss war er bis Mai 2021 bei Zweitligist Erzgebirge Aue tätig. Im dritten und letzten Teil reden wir monothematisch über Kopfverletzungen in der Bundesliga, die Demenz auslösen können. Wir diskutieren Lösungsansätze aus England, das Kopfballspiel im Fußball abzuschaffen, zu reduzieren oder komplett zu revolutionieren. Sollten Kopfbälle für alle Kinder bis 12 Jahren verbo...
2021-12-20
30 min
Im Kopf des Trainers
#83 IKDT - Dirk Schuster Teil 2
Im zweiten von drei Interviewteilen mit dem ehemaligen deutschen Fußball- Nationalspieler Dirk Schuster reden wir mit dem Ex- Bundesliga- Trainer des SV Darmstadt 98 und des FC Augsburg u. a. über Trainerkompetenzen. In welcher Situation Schuster am meisten von einem Mentor profitierte und wie er mit der schwierigsten Konflikt- Situation als Cheftrainer umging, berichtet er so offen und ausführlich wie noch nie. Es drehte sich um eine körperliche Auseinandersetzung zweier Streithähne bei den Darmstädter Lilien. Der Fußballlehrer spricht zudem darüber, warum er damals den "schwierigen Typen" Sandro Wagner nach Südhessen holte, obwohl ihm alle...
2021-12-13
36 min
Im Kopf des Trainers
#82 IKDT - Dirk Schuster Teil 1
Dirk Schuster hat als Cheftrainer den SV Darmstadt von der 3. Liga auf direktem Wege in die Fußball- Bundesliga geführt. Nach diesen zwei Aufstiegen in Folge schaffte er mit den Lilien 2016 auch noch den Klassenerhalt in Deutschlands Eliteklasse. Danach wechselte er zu Ligakonkurrent FC Augsburg, im Anschluss war er bis Mai 2021 bei Zweitligist Erzgebirge Aue tätig. Der frühere Fußballprofi ist in dieser und den beiden nächsten Folgen zu Gast bei "Im Kopf des Trainers". Wir reden über seine Art der Mannschaftsführung, was er bei sportlichem Misserfolg an seiner Herangehensweise ändert, welches die schwi...
2021-12-06
33 min
Im Kopf des Trainers
#81 IKDT - Nate Weiss Teil 2
Ex- Fußballprofi Nate Weiss ist der Leiter Individualisierung bei Bundesligist VfB Stuttgart. Er sorgt dafür, dass die Talente im Nachwuchsleistungszentrum der Schwaben bestmöglich entwickelt werden, besonders, was die individuellen technischen Fertigkeiten und das Passspiel betreffen. Kurz: Alles, was den Umgang mit dem runden Leder angeht. Der US- Amerikaner bringt Spieler auf ein neues Niveau. Im zweiten und letzten Teil des Interviews erzählt Weiss, von welchem Fußballer er als 12- Jähriger besessen war und was er alles dafür getan hat, um ihn einmal kennenzulernen. Außerdem berichtet der Technikcoach, warum auch Ajax Ams...
2021-11-29
40 min
Im Kopf des Trainers
#80 IKDT - Nate Weiss Teil 1
Ex- Fußballprofi Nate Weiss ist der Leiter Individualisierung bei Bundesligist VfB Stuttgart. Er sorgt dafür, dass die Talente im Nachwuchsleistungszentrum der Schwaben bestmöglich entwickelt werden, besonders, was die individuellen technischen Fertigkeiten und das Passspiel betreffen. Kurz: Alles, was den Umgang mit dem runden Leder angeht. Der US- Amerikaner bringt Spieler auf ein neues Niveau. Seine eigene Geschichte ist sehr spannend. Ohne ein Wort Deutsch zu können kam er nach Deutschland und wollte hier den Durchbruch als Individualtrainer zu schaffen, was ihm spätestens beim 1. FC Nürnberg gelungen ist, wo er als Technikcoach für di...
2021-11-22
33 min
Im Kopf des Trainers
#79 IKDT - Peter Zeidler Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem Cheftrainer des FC St. Gallen spreche ich mit Peter Zeidler über seine Tätigkeit als Spielertrainer und über den Job des Co- Trainers unter Ralf Rangnick und welche Tipps der Fußballlehrer aus diesen Kategorien für alle Amateurtrainer hat. Zeidler überrascht uns auch mit einer Aussage zu einem aktuellen Bundesliga- Profi des FC Bayern München, dem er eine ganz besondere Aufgabe zutraue. Wir reden über Training und Zeidlers Lieblingsübung, über seine Wegbegleiter Thomas Tuchel oder Ioannis Amanatidis (ehemals Eintracht Frankfurt), über die "Trauer"- Phasen ohne Traine...
2021-11-15
41 min
Im Kopf des Trainers
#78 IKDT - Peter Zeidler Teil 1
Peter Zeidler ist Cheftrainer des schweizerischen Super League Vereins FC St. Gallen und in dieser und der nächsten Folge zu Gast bei "Im Kopf des Trainers". Der Fußballlehrer arbeitet seit 2018 für die Ostschweizer, davor war er u. a. für den FC Sochaux und den FC Tours in Frankreich, für RB Salzburg in Österreich oder den VfB Stuttgart in Deutschland tätig. Seine UEFA Pro Licence absolvierte er mit Thomas Tuchel. In der ersten Episode reden wir über das Leben und Wirken im Ausland, wir erfahren, wie Zeidler als Trainer tickt, welche Werte er vermi...
2021-11-08
35 min
Im Kopf des Trainers
#77 IKDT - Stammtisch mit Peter Neururer Teil 2
IKDT hat die Trainer- Legende Peter Neururer verlost! Da die Trainingseinheit mit dem Fußballlehrer, die die DJK Wattenscheid II bzw. RW Leithe gewonnen haben, coronabedingt nicht stattfinden konnte, ist hier der Ersatzgewinn für die Kreisligakicker. Ein exklusiver Talk mit dem Mann, der in 619 Spielen als Trainer im deutschen Profifußball an der Seitenlinie stand. So nah kommen IKDT- Hörer und PREMIUM SUPPORTER den Bundesliga- Trainern nur in diesem Format, am virtuellen Stammtisch. In der zweiten und letzten Folge reden wir über die WM 2022 in Katar. Neururer findet, man müsse diese Fußball- Weltmeisterschaft definit...
2021-11-01
32 min
Im Kopf des Trainers
#76 IKDT - Stammtisch mit Peter Neururer Teil 1
IKDT hat die Trainer- Legende Peter Neururer verlost! Da die Trainingseinheit mit dem Fußballlehrer, die die DJK Wattenscheid II bzw. RW Leithe gewonnen haben, coronabedingt nicht stattfinden konnte, ist hier der Ersatzgewinn für die Kreisligakicker. Ein exklusiver Talk mit dem Mann, der in 619 Spielen als Trainer im deutschen Profifußball an der Seitenlinie stand. So nah kommen IKDT- Hörer und PREMIUM SUPPORTER den Bundesliga- Trainern nur in diesem Format, am virtuellen Stammtisch. In der ersten von zwei Folgen tauchen viele spannende Stichwörter auf, denn die Gewinner können Neururer alles fragen! So geht es z...
2021-10-25
34 min
Im Kopf des Trainers
#75 IKDT - Fabian Träger
In Deutschland arbeitete Fabian Träger für den TSV 1860 München, die SpVgg Greuther Fürth, den FC Ingolstadt und die TSG Hoffenheim. Dann entschloss sich der Fußballtrainer aus Bayern, im Frühjahr 2021 einen sehr exotischen Job als Coach im Ausland anzunehmen. In Popayan/Kolumbien ist er für die Academia Alemana de Futbol tätig, in der es nur eine Mannschaft gibt. Er bildet zusammen mit weiteren deutschen Trainern kolumbianische Nachwuchskicker aus, die im Idealfall auch den Sprung nach Europa schaffen. So geschehen beim 18-jährigen Lucho, den sich RB Salzburg geschnappt hat. Wie die Ausbi...
2021-10-18
36 min
Im Kopf des Trainers
#74 IKDT - Stammtisch mit Pascal Formann und Dominik Glawogger Teil 3
Dritter und letzter Teil des neuen IKDT STAMMTISCH, dem neuen Talk- Format speziell für unsere Hörer aus dem PREMIUM SUPPORTERS CLUB. Das Einzigartige: Unsere Edelfans treten in den direkten Dialog mit den Profitrainern. Und können alles fragen. Bei diesem 90- minütigen Stammtisch diskutieren wir mit dem Torwarttrainer Pascal Formann von Fußball- Bundesligist VfL Wolfsburg sowie mit Dominik Glawogger, dem U17- Cheftrainer von Jahn Regensburg. In dieser Episode wollen die IKDT- Edelfans wissen, wie man Torhüter in den Amateurligen am besten ausbildet, worauf man die Schwerpunkte setzen sollte. Ab welchem...
2021-10-11
25 min
Im Kopf des Trainers
#73 IKDT - Stammtisch mit Pascal Formann und Dominik Glawogger Teil 2
Der IKDT STAMMTISCH ist ein neues Talk- Format speziell für unsere Hörer aus dem PREMIUM SUPPORTERS CLUB. Das Einzigartige: Unsere Edelfans treten in den direkten Dialog mit den Profitrainern. Und können alles fragen, was ihnen unter den Nägeln brennt. Bei diesem 90- minütigen Stammtisch diskutieren wir mit dem Torwarttrainer Pascal Formann von Fußball- Bundesligist VfL Wolfsburg sowie mit Dominik Glawogger, dem U17- Cheftrainer von Jahn Regensburg. Die zwei großen Themen in dieser Folge sind Trainingsgestaltung (Wiederholungen versus ständig neue und andere Trainingsreize) und Straßenfußballer. Gibt es si...
2021-10-04
24 min
Im Kopf des Trainers
#72 IKDT - Stammtisch mit Pascal Formann und Dominik Glawogger Teil 1
Der IKDT STAMMTISCH ist ein neues Talk- Format speziell für unsere Hörer aus dem PREMIUM SUPPORTERS CLUB. Das Einzigartige: Unsere Edelfans treten in den direkten Dialog mit den Profitrainern. Und können alles fragen, was ihnen unter den Nägeln brennt. Bei diesem 90-minütigen Stammtisch diskutieren wir mit dem Torwarttrainer Pascal Formann von Fußball- Bundesligist VfL Wolfsburg sowie mit Dominik Glawogger, U17- Cheftrainer von Jahn Regensburg. Zum Auftakt thematisieren wir Trainergefühle, denn je besser ein Übungsleiter seine Gefühle im Griff hat, desto erfolgreicher ist seine Mannschaft. Das zumindest hat eine...
2021-09-27
33 min
Im Kopf des Trainers
#71 IKDT - Michael Boris Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit Fußballlehrer Michael Boris erzählt der gelernte Industriekaufmann, wie er zu seinem Praktikum beim FC Schalke 04 kam. Wir reden über gemeinsame Weggefährten mit königsblauer Vergangenheit wie Trainer Manuel Baum oder Stürmer Haji Wright. Es geht auch um den "längsten Bewerbungsprozess in meinem Leben", so Boris, der ihm im Juli 2021 den Job als Cheftrainer in Dänemark bei SönderjyskE eingebracht hat. Für alle Trainer, die sogenannte "Trainingsweltmeister" in ihrem Mannschaften haben, hat Boris einen wunderbaren Tipp, wie diese Spieler ihre Leistung aus dem Training a...
2021-09-20
41 min
Im Kopf des Trainers
#70 IKDT - Michael Boris Teil 1
Michael Boris ist Cheftrainer bei SönderjyskE in der ersten dänischen Liga. Der 1975 in Bottrop/ Ruhrgebiet geborene Fußballlehrer trainierte anderthalb Jahre die 2. Mannschaft des FC Schalke 04 und arbeitet seit 2016 im Ausland. Erst als U19 und U21 Nationaltrainer in Ungarn. Dann sehr erfolgreich beim Erstligisten MTK Budapest. Seit Juli 2021 ist er Chefcoach in Skandinavien und in dieser und der nächsten Folge zu Gast bei "Im Kopf des Trainers". In dieser Episode erfährst Du, was Orgel, Kinderchor und das Orchester mit Fußball zu tun haben, wie man Mannschaften im Ausland auch bei Verständigungsproblemen besser...
2021-09-13
33 min
Im Kopf des Trainers
#69 IKDT - Martin Andermatt Teil 2
Nationaltrainer von Liechtenstein, Bundesliga- Trainer des SSV Ulm, Aufsichtsrat bei Hannover 96, Cheftrainer in der Schweizer Super League beim BSC Young Boys und dem FC Aarau: Fußballlehrer Martin Andermatt hat in seiner Laufbahn schon viele unterschiedliche Funktionen bekleidet. Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem 59- Jährigen reden wir über Marcelo Bielsa (Trainer Leeds United) sowie Felix Magath und André Breitenreiter (FC Zürich). Andermatt verrät zudem, wie er nonverbale Zeichen schlechter Laune bei seinen Spielern erkennt, wie er Grüppchenbildung bekämpft, wie er von Management/Leadership- Kursen profitiert hat, welche Feh...
2021-09-06
34 min
Im Kopf des Trainers
#68 IKDT - Martin Andermatt Teil 1
Martin Andermatt führte den SSV Ulm 1999 sensationell in die Fußball- Bundesliga, er war Trainer von Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga und trainierte auch den BSC Young Boys oder den FC Aarau in der Schweiz. Zuletzt war der Fußballlehrer bis Oktober 2019 Aufsichtsrat von Hannover 96. In dieser und der nächsten Folge ist der Ex- Profi (u. a. Meister mit dem Grasshopper Club Zürich) mein Gast. Sehr spannend ist, wie er Menschen anhand eines kleinen Tests sofort analysiert. Um danach alle verschiedenen Charaktere in seiner Mannschaft zu haben und eben nicht zu viele Spieler von ein u...
2021-08-30
35 min
Im Kopf des Trainers
#67 IKDT - Thomas Reis Teil 2
Der zweite und letzte Teil des Interviews mit Thomas Reis, dem Cheftrainer von Fußball- Bundesligist VfL Bochum. Wir reden über schwierige Spielertypen und den Umgang mit ihnen. Reis war ein solcher, wie er selbst sagt, der auch mal bewusst eine Regel seines Trainers gebrochen hat. Außerdem berichtet der Fußballlehrer, in welchen Situation er ausrastet. Und warum ihn junge Spieler manchmal auf die Palme bringen, wenn es um deren Karriereplanung geht. Wir sprechen über das Verlassen der Komfortzone, über Teambuilding- Maßnahmen und über den Strafenkatalog. ___ Gefällt Dir das Format...
2021-08-23
31 min
Im Kopf des Trainers
#66 IKDT - Thomas Reis Teil 1
Nach elf Jahren Zweitklassigkeit hat Cheftrainer Thomas Reis den VfL Bochum im Mai 2021 zurück in die Fußball- Bundesliga geführt. Der 47-jährige Fußballlehrer ist in dieser und der nächsten Folge mein Gast. In dieser Episode erzählt Reis, wie er im Training die Qualität erhöhen möchte und welches die größten Herausforderungen für den VfL in der Bundesliga sind. Er sagt, ein "Aufstieg ist schwieriger als die Klasse zu halten". Worauf er bei Neuzugängen achtet, bevor er diese nach Bochum lotst, woraus er seine Kraft zieht, wie er mit Kritik...
2021-08-14
30 min
Im Kopf des Trainers
#63 IKDT - Dominik Glawogger Teil 2
Zweiter und letzter Teil mit Dominik Glawogger. Er war Geschäftsführer und Trainer beim FAC Wien in der 2. Bundesliga in Österreich und schaffte als Cheftrainer der U19 von Holstein Kiel den Aufstieg in die A- Jugend- Bundesliga. In dieser Folge verrät der 31- Jährige, von welchem Engagement ihm sein Vater abriet, er aber dennoch zusagte. Er erklärt, in welcher Situation er die normale Trainingssteuerung bewusst ignorierte und was "Arschbolzen" und "Schlag den Raab" mit Fußball zu tun haben. ___ Gefällt Dir das Format? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Le...
2021-06-07
27 min
Im Kopf des Trainers
#62 IKDT - Dominik Glawogger Teil 1
Dominik Glawogger war Geschäftsführer und Trainer beim FAC Wien in der 2. Bundesliga in Österreich, hat die Mannschaft als Interimscoach in einer bedrohlichen Situation übernommen und vor dem Abstieg bewahrt. Den Aufstieg in die Bundesliga hat der erst 31- Jährige als Cheftrainer der U19 von Holstein Kiel geschafft. Außerdem arbeitete Glawogger als Übungsleiter in Portugal oder Tansania. In der ersten von zwei Folgen sprechen wir u. a. über den Spielaufbau über den Torwart. Über überraschende Positionsrochaden mit dem Außenverteidiger. Über lange Bälle von hinten raus und über die Bedeutung der sogenannten Packing- Daten (Anzahl d...
2021-05-31
33 min
Im Kopf des Trainers
#61 IKDT - Uwe Erkenbrecher
Uwe Erkenbrecher war Bundesligaprofi bei Traditionsverein SV Werder Bremen. Als Trainer stieg der 66- Jährige mit dem VfL Wolfsburg in die 2. Fußball- Bundesliga auf. Er war bei den Wölfen auch Bundesliga Co- Trainer. Er wurde Tabellen- Fünfter mit der Spielvereinigung Greuther Fürth in der 2. Liga, arbeite einige Jahre für den VfB Lübeck und hatte zudem viele Trainerstationen im Amateurbereich. Wir reden aber auch über seine ungewöhnlichen Jobs in Teheran oder Indonesien. So erzählt Erkenbrecher, warum er im Iran seine eigene Kündigung verfassen musste. Er spricht zudem über d...
2021-05-24
28 min
Im Kopf des Trainers
#60 IKDT - Boris Schommers Teil 2
Bis September 2020 war Boris Schommers Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Auch über diese Zeit reden wir im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem 42- jährigen Fußballlehrer. Ab welchem Zeitpunkt er merkte, dass er auf dem Betzenberg als Chefcoach wohl keine Chance mehr hatte, was er aus dieser Entlassung gelernt hat und was er immer wieder genau gleich machen würde in seiner Arbeit als Übungsleiter. Auch der 1. FC Nürnberg ist Thema in dieser Folge. Die Hörerinnen und Hörer erhalten spannende Einblicke hinter die Kulissen von Traditionsvereinen. So erzählt Schommers, dass ihm der n...
2021-05-17
43 min
Im Kopf des Trainers
#59 IKDT - Boris Schommers Teil 1
1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern. Fußballlehrer Boris Schommers hat von 2006 - 2020 für klassische Traditionsvereine gearbeitet und ist in dieser und der nächsten Folge mein Gesprächsgast. Ein ausführlicher Blick hinter die Kulissen der drei Traditionsclubs findet in der zweiten Folge mit Schommers statt. Im ersten Teil reden wir u. a. über den Job des Berufstrainers als Kunst und Wissenschaft. Warum Schommers beispielsweise ein großer Freund von GPS- gesteuertem Training ist, wie er sich die Akzeptanz seiner Spieler erarbeitet hat, obwohl er selbst kein Fußballprofi war, wie die Herangehensweise als Jugend...
2021-05-10
30 min
Im Kopf des Trainers
#58 IKDT - Ole Werner Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Ole Werner, dem Cheftrainer des Fußball- Zweitligisten Holstein Kiel, über seine Vorbilder wie Diego Simeone und was sich Werner von Atlético Madrid abgeschaut und bei den Kielern direkt angewandt hat. Der aktuell jüngste Trainer im deutschen Profifußball (geboren 1988) verrät uns zudem, wie er für eine positive Arbeitsatmosphäre in seiner Mannschaft sorgt. Er gibt aber auch zu, in welchen Situationen der Fußballlehrer schon einmal kein Vorbild gewesen ist und welche Eigenschaften er gerne von einem 50- jährigen Trainerfuchs hätte. Und auch, wie e...
2021-05-03
21 min
Im Kopf des Trainers
#57 IKDT - Ole Werner Teil 1
Ole Werner ist Cheftrainer des Fußball- Zweitligisten Holstein Kiel und in dieser und der nächsten Folge mein Gesprächsgast. Wir reden über den jungen Ole und seine Zeit als Straßenfußballer. Dann folgt der Schwerpunkt der ersten Episode und die Frage: Wie gewinne ich gegen einen übermächtigen Gegner? Holstein Kiel hat nämlich genau dieses Kunststück durch den Sieg gegen den FC Bayern München im DFB- Pokal vollbracht. Der mit 32 Jahren aktuell jüngste Trainer im deutschen Profifußball verrät uns den detaillierten Matchplan gegen den Rekordmeister aus München. Wir analysieren...
2021-04-26
31 min
Im Kopf des Trainers
#56 IKDT - Fuat Kiliç Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem türkischen Fußballlehrer Fuat Kiliç gehen wir tief ins Detail. Der Rekordtrainer des früheren Bundesligisten Alemannia Aachen analysiert das Spielsystem 4-1-4-1 mit Spielweise, Empfehlungen für alle (Kreisliga-) Trainer, die dieses System einstudieren wollen, mit Vor- und Nachteilen sowie einzelnen Positionsprofilen. Zudem erklärt uns Kiliç ausführlich seine Lieblingsübung, die jeder (Amateur-) Coach sofort im eigenen Training umsetzen kann. Und auch das Thema Milchsäure/ Laktattests bekommt seine Sendezeit. Apropos Training: Die Übung, die Kiliç beschreibt, verschicken wir übrigens auch via Mail, kontaktiere u...
2021-04-19
45 min
Im Kopf des Trainers
#55 IKDT - Fuat Kiliç Teil 1
Fuat Kiliç ist der Rekordtrainer des früheren Fußball- Bundesligisten Alemannia Aachen. Mit viereinhalb Jahren war der Fußballlehrer in Aachen so lange im Amt wie keiner vor ihm. In dieser und der nächsten Folge spreche ich mit Kiliç über seine Zeit beim Traditionsclub aus dem Westen und auch über sein selbstbestimmtes Ende dort, das er im Nachhinein bereut hat. Außerdem thematisieren wir seine Zeit in der türkischen Süper Lig, in der er übergangsweise sogar als Cheftrainer in Istanbul arbeitete und gegen Fenerbahçe von einem seiner schönsten Derby- Siege überhaupt berichtet. ...
2021-04-12
31 min
Im Kopf des Trainers
#54 IKDT - Inka Grings Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit Inka Grings gibt die Cheftrainerin der FC Zürich Frauen aus der Women's Super League in der Schweiz wertvolle Tipps für alle Männer, die Frauen- Mannschaften trainieren (wollen). Die zweifache Europameisterin verrät, wie sie ihre Teams motiviert. Wir reden zudem über Training, Taktik und über Daten, die man als Fußballtrainer selbst dokumentieren sollte. Außerdem ist die Entwicklung des Frauen- Fußballs Thema in dieser Sendung. Und: Wie Trainerinnen besser gefördert werden können oder ob es sinnvoll ist, dass Mädchen mit Jungs trainieren un...
2021-04-05
44 min
Im Kopf des Trainers
#53 IKDT - Inka Grings Teil 1
Wir freuen uns ganz besonders über die erste Fußballlehrerin in diesem Podcast. Inka Grings ist aktuell Cheftrainerin der FC Zürich Frauen in der Women's Super League in der Schweiz. Sie war zudem die erste Frau, die eine Männermannschaft aus den obersten vier Ligen in Deutschland trainierte: Den SV Straelen in der Regionalliga West. Als Spielerin wurde sie zwei Mal Europameister mit Deutschland. Dazu Deutsche und Schweizer Meisterin sowie Champions League Sieger, Fußballerin des Jahres u. v. m. Die 42- jährige ehemalige Weltklasse- Stürmerin ist in dieser und der nächsten Folge zu Gast...
2021-03-29
39 min
Im Kopf des Trainers
#52 IKDT - Petr Ruman Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem tschechischen Fußballlehrer Petr Ruman geht es unter anderem um "Differentielles Lernen" und den Vergleich zum klassischen Fußballtraining mit zahlreichen Wiederholungen. Rondo, Spiele ohne Ball und das Kopfballpendel sind weitere Bausteine dieser Folge. Außerdem gibt der ehemalige Fußballprofi des 1. FSV Mainz 05 zu, damals privat einen Mentaltrainer engagiert zu haben. Warum er das tat und welche Erfolge Ruman mit dem Coach erzielte, erzählt der heutige Regionalliga- Trainer der U23 der SpVgg Greuther Fürth bei "Im Kopf des Trainers". NEU: Unterstü...
2021-03-22
30 min
Im Kopf des Trainers
#51 IKDT - Petr Ruman Teil 1
Petr Ruman, ehemaliger Fußballprofi beim 1. FSV Mainz 05 und aktueller Regionalliga- Trainer der U23 der SpVgg Greuther Fürth, ist in dieser und der nächsten Folge zu Gast bei "Im Kopf des Trainers." Erfahrung als Übungsleiter sammelte der tschechische Fußballlehrer auch bei Darmstadt 98, Kickers Offenbach und dem FSV Frankfurt. Der erste Teil des Interviews mit Ruman steht unter dem Motto "Orgasmus, Nussschnecken und Gehirnwäsche". So berichtet der 44- Jährige zum Beispiel über seine Kindheit, den Kommunismus und "Gehirnwäsche". Aber ebenso über Ausraster als junger Trainer oder darüber, welches Problem er als Mainzer Spi...
2021-03-15
28 min
Im Kopf des Trainers
#50 IKDT - André Breitenreiter Teil 2
Als Spieler holte André Breitenreiter den DFB- Pokal mit Hannover 96, als Trainer stieg er zwei Mal in die Fußball- Bundesliga auf (mit dem SC Paderborn und Hannover 96), den Bundesligisten FC Schalke 04 führte er als Chefcoach in der Saison 2015/16 auf Tabellenplatz 5. Im zweiten und letzten Teil des Interviews erzählt Breitenreiter, aus welchem Kardinalfehler er am meisten gelernt hat. Außerdem: Wie das erste Gespräch mit Clemens Tönnies beim FC Schalke lief. Wie die Zusammenarbeit mit Manager Horst Heldt auf Schalke und in Hannover war, wie er den aktuellen Cheftrainer von Borussia Dortmund, Edin Terzic...
2021-03-08
43 min
Im Kopf des Trainers
#49 IKDT - André Breitenreiter Teil 1
Als Spieler holte André Breitenreiter den DFB- Pokal mit Hannover 96, als Trainer stieg er zwei Mal in die Fußball- Bundesliga auf (mit dem SC Paderborn und Hannover 96), den Bundesligisten FC Schalke 04 führte er als Chefcoach in der Saison 2015/16 auf Tabellenplatz 5. In der ersten von zwei Folgen spreche ich mit Breitenreiter über seinen Einstieg als Trainer sowie darüber, wie er Profi- Bedingungen für seine F- Jugend- Mannschaft des TuS Altwarmbüchen schuf. Was die Mannschaftsführung betrifft, verrät der ehemalige Bundesliga- Stürmer, wie er als Aufstiegs- Trainer die Spannung seiner Teams hochh...
2021-03-01
40 min
Im Kopf des Trainers
#47 IKDT - Pascal Formann Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit Pascal Formann, dem Torwarttrainer des Fußball- Bundesligisten VfL Wolfsburg, geht es weiterhin um die Ausbildung von Torhütern. Auch Trainer, die als Spieler nicht selbst zwischen den Pfosten standen, werden enorm von den Tipps des Profis profitieren. Wie man "Timing" eines Schlussmanns trainiert, wie Formann Bundesliga- Torwart Koen Casteels' Positionierung auf dem Platz verbessert hat, welches die Unterschiede der Ausbildung in England im Vergleich zu Deutschland sind (Formann spielte selbst für Nottingham Forest), wie er seine Keeper mental auf die Spiele vorbereitet etc., das sind nur einige Them...
2021-02-22
41 min
Im Kopf des Trainers
#46 IKDT - Pascal Formann Teil 1
Pascal Formann ist Torwarttrainer beim Fußball- Bundesligisten VfL Wolfsburg und in dieser und der nächsten Folge zu Gast bei "Im Kopf des Trainers." Diese beiden Episoden sind sowohl für Torwarttrainer als auch ganz besonders für alle Amateurtrainer, die selbst Feldspieler gewesen sind und die zudem vielleicht keinen Torwarttrainer im Verein haben. Formann, Inhaber der höchsten Torwarttrainer- Lizenz, erklärt, worauf es beim Torwarttraining in der Vorbereitung sowie der Wettkampfphase ankommt, ob Torleute auch bei den klassischen Waldläufen dabei sein sollten, wir reden über Abstöße und Abschläge, über Beinarbeit etc., aber auch üb...
2021-02-15
29 min
Im Kopf des Trainers
#44 IKDT - Bernhard Peters Teil 2
Mehrfacher Welt- und Europameister als Hockey- Bundestrainer, 2006 dann der Wechsel zum Fußball: Bernhard Peters hat es geschafft, seine Expertise von der einen in die andere Sportart zu transferieren. Ob als Berater für den DFB, als Direktor Sport beim Hamburger SV, in ähnlicher Funktion bei der TSG Hoffenheim oder seit Sommer 2020 als Berater von St. Louis City/ USA, Peters ist nicht nur ein absoluter Fußball- Fachmann, sondern auch Buchautor. Und Peters ist es auch gelungen, sich innerhalb eines langjährigen Trainerjobs komplett neu zu erfinden, woran viele Trainer scheitern. Im zweiten und letzten Teil des Inter...
2021-02-08
34 min
Im Kopf des Trainers
#43 IKDT - Bernhard Peters Teil 1
Mehrfacher Weltmeister und Europameister, er war insgesamt 21 Jahre lang Hockey- Bundestrainer, dann folgte 2006 der Wechsel zum Fußball: Bernhard Peters hat es geschafft, seine Expertise von der einen in die andere Sportart zu transferieren. Ob als Berater für den DFB, als Direktor Sport beim Hamburger SV, in ähnlicher Funktion bei der TSG Hoffenheim oder seit Sommer 2020 als Berater von St. Louis City/ USA, Peters ist nicht nur ein absoluter Fußball- Fachmann, sondern auch Buchautor. Sein neuestes Werk befasst sich ausschließlich mit dem 2 gegen 1, weshalb wir diesen Aspekt in dieser Episode von "Im Kopf des Train...
2021-02-01
31 min
Im Kopf des Trainers
#42 IKDT - Sandro Schwarz Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit Sandro Schwarz, dem Chefcoach des FC Dynamo Moskau, blicken wir unter taktischen Gesichtspunkten in den Kopf des Trainers. Der 42- jährige Fußballlehrer verrät, welches Spielsystem er gegen welche Gegner bevorzugt. Welche Codewörter man bei ihm auf dem Platz hört und was Schwarz von speziellen Codewörtern für einzelne Spielzüge hält, wie es beim Handball üblich ist. Schwarz verrät auch, welche Fehler er in den letzten Wochen als Bundesliga- Trainer des FSV Mainz 05 gemacht hat, welches die härteste Trainingsform in seinem Repert...
2021-01-25
32 min
Im Kopf des Trainers
#41 IKDT - Sandro Schwarz Teil 1
Sandro Schwarz war von Juli 2017 bis November 2019 Cheftrainer des Fußball- Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 und ist seit Oktober 2020 Coach des russischen Traditionsvereins FC Dynamo Moskau. Schwarz ist in dieser und der nächsten Folge mein Gast bei "Im Kopf des Trainers". Einer der Schwerpunkte der ersten Episode mit dem 42- jährigen Fußballlehrer ist mentale Stärke. Was Schwarz stark macht, wie er mental geschwächte Spieler erkennt und diese dann wiederaufbaut, warum die Erfahrung als Amateurtrainer in der Oberliga Hessen für ihn Gold wert war, welche Fehler er am Ende seiner Amtszeit in Mainz gemacht...
2021-01-18
30 min
Im Kopf des Trainers
#40 IKDT - Eckhard Krautzun Teil 2
Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit Eckhard Krautzun spricht der ehemalige Bundesliga- und Nationaltrainer darüber, wie man Kreativität trainiert. Wie man als Fußballtrainer, der neu in einen Verein kommt, eine Mannschaft motiviert. Außerdem kritisiert der Globetrotter, der u. a. in Tunesien, China, Kanada oder Kenia arbeitete, Marco Reus und Julian Brandt von Borussia Dortmund sowie Leroy Sané von Rekordmeister Bayern München, die allesamt noch nicht gelernt hätten, bei Ballverlust mit dem Rest der Mannschaft mitzuverteidigen, so Krautzun: Brandt sei "defensiv Kreisklasse". Das sei auch bei Mario Götze, mittlerweile PSV Eindhoven, das Prob...
2021-01-11
33 min
Im Kopf des Trainers
#39 IKDT - Eckhard Krautzun Teil 1
DFB- Pokalsieger mit dem 1. FC Kaiserslautern. Aufsteiger in die Fußball- Bundesliga mit dem TSV 1860 München. Qualifikation mit Tunesien für die Fußball- Weltmeisterschaft 2002. Eckhard Krautzun ist nicht nur ein ehemaliger Bundesligatrainer, sondern auch ein Globetrotter: China, Kanada, Kenia, die Philippinen oder Saudi- Arabien: Krautzun ist auf der ganzen Welt zuhause. In der ersten von zwei Folgen redet der 79- Jährige u. a. über Diego Armando Maradona, den er einmal für drei Tage coachen durfte. "Ich war nervös, sein Trainer zu sein", so der deutsche Fußballlehrer. Warum er während einer Partie mit...
2021-01-04
39 min
Im Kopf des Trainers
#38 IKDT - Weihnachtsspezial
Es weihnachtet sehr, auch bei "Im Kopf des Trainers", deshalb haben wir in diesem Spezial insgesamt sieben Fußballtrainer zum Thema Weihnachten befragt. Mit dabei sind zum Beispiel Norbert Elgert vom FC Schalke 04, Michael Köllner vom TSV 1860 München und Roberto Hilbert von der SpVgg Greuther Fürth - allesamt mit bislang unveröffentlichten Aussagen. Die Trainer- Legende Eckhard Krautzun wird ebenso zu Wort kommen wie der tschechische Fußballlehrer Petr Ruman, der früher als Bundesliga- Profi für den FSV Mainz 05 kickte. Dem Duo widmen wir im Neuen Jahr selbstverständlich auch die ein oder ander...
2020-12-25
40 min
Im Kopf des Trainers
#37 IKDT - Oscar Corrochano
Co- Trainer von Fußball- Bundesligist Eintracht Frankfurt unter Cheftrainer Armin Veh, selbst Cheftrainer bei Zweiligist Jahn Regensburg, Assistenz- Trainer der deutschen U21 Nationalmannschaft und aktuell Übungsleiter bei Waldhof Mannheim II in der Verbandsliga Nordbaden: Oscar Corrochano ist in dieser Folge zu Gast bei „Im Kopf des Trainers“. Der 44- Jährige berichtet über seine Hospitanz bei Manchester United unter Sir Alex Ferguson. Er hat von den Engländern gelernt, wie diese Kreativität trainieren. Außerdem spricht Corrochano, der lange im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Eintracht Frankfurt gearbeitet hat, über junge Talente und deren Weg zu Spitzenvereinen. Außerd...
2020-12-21
29 min
Im Kopf des Trainers
#36 IKDT - Verlosung Buch von Norbert Elgert
Norbert Elgert war bereits mein Gast bei "Im Kopf des Trainers" - der Weltmeister- Macher und dreifache Deutsche U19 Meister mit dem FC Schalke 04 hat jetzt ein besonderes Geschenk für uns. Er hat drei Exemplare seines Buches "Gib alles, nur nie auf" handsigniert und sie uns zur Verfügung gestellt. Ganz herzlichen Dank dafür, lieber Herr Elgert. Ich möchte das Geschenk gerne weitergeben und die Bücher an meine Hörerinnen und Hörer verlosen. Mitmachen kannst Du ab jetzt und noch bis zum 24.12.2020 um 23.59 Uhr. Die genauen Teilnahmebedingungen hörst Du in diesem kurzen S...
2020-12-20
02 min
Im Kopf des Trainers
#35 IKDT - Philipp Semlic Teil 2
Philipp Semlic ist der jüngste Trainer der 2. Bundesliga in Österreich. Der 37-Jährige rockt mit dem Dorfverein SV Lafnitz die Liga. Semlics Erfolgsrezept ist sein spannender Ansatz, Fußball spielen zu lassen: Das Positionsspiel. Im zweiten und letzten Teil des Gesprächs geht es um Themen wie: - Warum eine österreichische Mannschaft seiner Meinung nach nicht die Champions League gewinnen wird. - Welches die härteste Trainingsübung in seinem Repertoire ist. - Was er von Christian Streich vom SC Freiburg gelernt hat, als er dort hospitieren durfte. - Was man...
2020-12-14
33 min
Im Kopf des Trainers
#34 IKDT - Philipp Semlic Teil 1
Philipp Semlic ist der jüngste Trainer der 2. Bundesliga in Österreich. Der 37-Jährige rockt mit dem Dorfverein SV Lafnitz die Liga. Semlics Erfolgsrezept ist sein spannender Ansatz, Fußball spielen zu lassen. Welcher das ist, warum nicht jede Mannschaft diese Taktik spielen kann, wie er schon in Transfergesprächen die Spieler aussiebt, die diese Taktik mutmaßlich nicht verstehen werden, wie man diese Herangehensweise an das Spiel trainiert, welches die Gefahren dabei sind etc., all das analysieren wir in der ersten von zwei Folgen mit dem österreichischen A- Lizenz- Inhaber. Besonders hörenswert ist zudem die...
2020-12-07
29 min
Im Kopf des Trainers
#33 IKDT - Roberto Hilbert Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews verrät Roberto Hilbert, Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart (2007), was man seinem Abwehrspieler mit auf den Weg gibt, der gegen das eine Super- Talent der gegnerischen Mannschaft Zweikämpfe bestreiten muss. Sind Trash Talk und überhartes Attackieren nicht nur erlaubt, sondern sogar vom Trainer vorgegeben? Was in der Meistersaison 2006/2007 beim VfB so gut geklappt hat, war aus Hilberts Sicht, dass der Kader perfekt zusammengestellt wurde. Was zu tun ist, wenn das vielleicht nicht der Fall ist, wie ich trotzdem aus der Gruppe ein Team formen kann, ob und welche Teambuilding- Maßnahm...
2020-11-30
29 min
Im Kopf des Trainers
#32 IKDT - Roberto Hilbert Teil 1
Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart (2007), Türkischer Pokalsieger mit Besiktas (2011), dazu achtfacher Nationalspieler und Champions League Spieler mit dem VfB sowie Bayer 04 Leverkusen: Roberto Hilbert ist in dieser und der nächsten Folge zu Gast bei "Im Kopf des Trainers". Der 36- Jährige ist aktuell Co- Trainer der U23 der SpVgg Greuther Fürth in der Regionalliga Bayern. In der ersten Episode erklärt er, warum er als junger Bundesligaprofi keine Lust darauf hatte, mal selbst als Trainer zu arbeiten und warum er jetzt als Trainer keine Lust auf einen Spieler wie den Rober...
2020-11-23
32 min
Im Kopf des Trainers
#31 IKDT - Norbert Elgert Teil 2
Die Weltmeister Manuel Neuer, Mesut Özil, Benedikt Höwedes und Julian Draxler sind nur einige Fußball- Superstars, die Norbert Elgert als U19-Trainer des FC Schalke 04 entscheidend geprägt hat. Seit 1996 coacht Elgert die A-Jugend des S04 und führte das Team bereits zu drei Deutschen Meisterschaften. Im zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Elgert über Motivation. Der Fußballlehrer erklärt, an welchen Parametern man merkt, ob man als Übungsleiter seine Mannschaft noch erreicht. In welchen Situationen er A- Jugendliche am häufigsten motivieren muss, welche groben Motivationsfehler man als Trainer von der Kreisklasse bis in die...
2020-11-16
24 min
Im Kopf des Trainers
#30 IKDT - Norbert Elgert Teil 1
Die Weltmeister Manuel Neuer, Mesut Özil und Benedikt Höwedes sind nur drei Fußball- Superstars, die Norbert Elgert als Trainer geformt hat. Elgert ist eine Ikone des Deutschen Jugendfußballs, denn bereits drei Mal holte er mit der U19 des FC Schalke 04 die Deutsche Meisterschaft. Seit 1996 ist der in Gelsenkirchen geborene Elgert A-Jugend-Trainer des S04. Und in dieser und der nächsten Folge ist der Fußballlehrer mein Interviewgast bei "Im Kopf des Trainers". Die Ausbildung und Talentförderung im Jugendfußball ist Schwerpunkt des ersten Teils des Gesprächs. So erzählt der 63- Jährige, wie...
2020-11-09
32 min
Im Kopf des Trainers
#29 IKDT - Verlosung Buch von Michael Köllner
Michael Köllner, Cheftrainer von Fußball- Drittligist 1860 München, hat uns drei Exemplare seines aktuellen Buches zur Verfügung gestellt. Das Werk heißt „Führen, Coachen & Managen im Fußball“ – ein Handbuch für Trainer und Vereinsverantwortliche. Wir haben über ein paar Inhalte aus dem Buch auch im Podcast- Interview mit dem Fußballlehrer gesprochen. Und Du kannst gute Stück ganz leicht gewinnen. Die Verlosung läuft ausschließlich über Social Media. Teilnehmen kannst Du entweder über Twitter oder über Instagram. Auf Twitter retweete einfach den Post zum Buch, den findest Du auf meinem T...
2020-11-06
01 min
Im Kopf des Trainers
#28 IKDT - Michael Köllner Teil 2
Bundesliga- Trainer beim 1. FC Nürnberg, aktueller Cheftrainer des Drittligisten TSV 1860 München, jahrelanger Koordinator Talentförderung beim DFB, Jugendtrainer, Kreisliga- Coach und Buchautor: Fußballlehrer Michael Köllner kennt alle Facetten der Trainer- Arbeit. Im zweiten Teil des Interviews von „Im Kopf des Trainers“ gibt Köllner wertvolle Tipps, wie man als Übungsleiter im Amateurfußball in puncto Führungsstil agieren muss. Was in der verbalen und nonverbalen Kommunikation am wichtigsten ist, wie er auch 35-jährige Spieler wie Sascha Mölders noch besser macht oder warum Köllner im Training fast nie auf Tore spielen lässt. Das alles...
2020-11-02
28 min
Im Kopf des Trainers
#27 IKDT - Michael Köllner Teil 1
Michael Köllner hat den 1. FC Nürnberg als Cheftrainer in die Fußball- Bundesliga geführt und ist aktuell Trainer des Traditionsvereins TSV 1860 München in der 3. Liga. In dieser und der nächsten Folge blicken wir Köllner in den „Kopf des Trainers“ und erfahren, wie er die Herausforderungen bewältigt hat, wenn man mitten in der Saison neuer Übungsleiter einer Mannschaft wird, wie in Nürnberg und bei 1860 geschehen. Zudem: Wie man schnellstmöglich das Vertrauen der Spieler gewinnt, was man in der allerersten Ansprache im neuen Club unbedingt beachten muss oder in welchen Situationen man...
2020-10-26
24 min
Im Kopf des Trainers
#26 IKDT - Michael Weiss Teil 2
Nationaltrainer der Philippinen und bis Januar 2020 Nationaltrainer der Mongolei, im Anschluss hat er den Posten des Nationalcoaches in Simbabwe angeboten bekommen und abgesagt, was er im Nachhinein ein wenig bereut hat. Die Geschichte dazu erzählt Fußballlehrer Michael Weiss im zweiten Teil des Interviews. Und auch, was er aus seinen Stationen in Afrika gelernt hat, z. B. wie man als europäischer Übungsleiter mit afrikanischen Fußballspielern umgehen sollte. Von Ruanda über Burundi bis nach China: Immer wieder hat Weiss Mannschaften trainiert, die man als klassischen Underdog bezeichnen könnte. Wie die taktische Herangehensweise für Underdog...
2020-10-19
36 min
Im Kopf des Trainers
#25 IKDT - Michael Weiss Teil 1
Nationaltrainer der Philippinen und bis Januar 2020 Nationaltrainer der Mongolei, weitere Stationen in Ruanda, Burundi, China, Japan oder Rumänien: Fußballlehrer Michael Weiss hat schon sehr viel erlebt. In dieser und der nächsten Folge ist der 55-jährige Weltenbummler zu Gast bei "Im Kopf des Trainers" und berichtet u. a. darüber, warum in Japan die Spieler teilweise noch geschlagen wurden, als Weiss Ende der 90er Jahre nach Asien zog. Aber auch, was europäische Fußballer und Vereine von den Japanern lernen können, warum es Spieler wie Makoto Hasebe von Eintracht Frankfurt immer wieder in europ...
2020-10-12
36 min
Im Kopf des Trainers
#24 IKDT - Christian Flüthmann Teil 2
Fußballlehrer Christian Flüthmann hat die Spielanalyse der Jugendabteilung von Borussia Dortmund auf ein neues Niveau gehoben. Im zweiten Teil des Interviews mit dem früheren Cheftrainer von Eintracht Braunschweig erläutert Flüthmann bei "Im Kopf des Trainers", wie genau er ein Spiel schaut bzw. analysiert und welches die wichtigsten Tipps für alle Amateurtrainer sind, die ebenfalls eine Gegneranalyse machen und erfolgreiche Schlüsse aus dem Gesehenen ziehen wollen. Zudem gibt der 38-Jährige zahlreiche weitere wertvolle Einblicke in puncto: * Regeneration in der Kreisliga * Stretching/ Dehnen * Härteste Trainings...
2020-10-05
24 min
Im Kopf des Trainers
#23 IKDT - Christian Flüthmann Teil 1
Ein ehemaliger FBI- Agent, der mit Selbstmördern verhandelt hat, hat meinem aktuellen Interviewpartner Christian Flüthmann beigebracht, wie man mit Menschen schnellstmöglich eine Verbindung aufbaut und wie man jemanden kommunikativ beeinflussen kann. Diese spannenden Einblicke gibt Fußballlehrer Flüthmann, der bereits für Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig oder den Norwich City F. C. als Trainer gearbeitet hat, in dieser und der nächsten Folge von "Im Kopf des Trainers". Denn Flüthmann hat seine Ausbildung zum Fußballlehrer nicht in Deutschland, sondern in England absolviert. Und diese hat der 38- Jährige übrigens auch mit Chelsea...
2020-09-28
28 min
Im Kopf des Trainers
#22 IKDT - Achim Beierlorzer Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews mit Achim Beierlorzer erklärt der Cheftrainer des Fußball- Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 seine Version des Speed Datings und zudem, wieviel Prozent seines Vorgängers beim ersten Spiel für den neuen Club noch in der Mannschaft steckten. Außerdem: Warum Mainz besser zu ihm passt als der 1. FC Köln, wie er die wenigen Tage zwischen der Entlassung in Köln und dem ersten Arbeitstag in Mainz erlebt hat und warum er innerhalb dieser kurzen Zeit sofort wieder einen neuen Trainerjob übernommen hat. Wir bekommen Einblicke in den Kopf des Trai...
2020-09-21
23 min
Im Kopf des Trainers
#21 IKDT - Achim Beierlorzer Teil 1
In dieser und der nächsten Folge blicken wir in den Kopf von Achim Beierlorzer, dem Cheftrainer des Fußball- Bundesligisten FSV Mainz 05. Nach dem Engagement beim 1. FC Köln ist Mainz Beierlorzers zweite Station als Bundesliga- Coach, vergangene Saison schaffte er mit seinem Team den Klassenerhalt. Zu Beginn des Interviews verrät der 52- Jährige, wie er einen Spieler davon überzeugt, nach Mainz zu wechseln, ohne mit dem großen Geld locken zu können wie andere Vereine und welche Fragen er dem Spieler stellt bzw. wie er dessen Charakter herausfindet. Ein weite...
2020-09-14
27 min
Im Kopf des Trainers
#20 IKDT - Dragoslav Stepanovic Teil 2
Dragoslav „Stepi“ Stepanovic kickte für Manchester City und Eintracht Frankfurt, er war einer der besten Außenverteidiger seiner Zeit. Als Bundesliga- Trainer wurde der Serbe mit Eintracht Frankfurt Deutscher Vizemeister und holte mit Bayer 04 Leverkusen den DFB-Pokal. Im zweiten und letzten Teil des Interviews erklärt „Stepi“ Stepanovic, was Welttrainer Jürgen Klopp (FC Liverpool) von ihm gelernt hat und warum er Deutschlands nächster Nationaltrainer werden sollte. Außerdem sagt „Stepi“, dass Trainer David Wagner mit der Erfolglosigkeit des FC Schalke 04 in der abgelaufenen Rückrunde „irgendwas zu tun haben muss. Er hat die Mannschaft nicht mehr erreicht.“
2020-09-07
39 min