podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephan Schmitt
Shows
Tee Time - der Golf Podcast
US Open, Baywatch und Praktiplatz
Dein Golf Podcast J.J. Spaun als Einziger unter Par und damit verdient US Open Champion Am Anfang der Finalrunde sah es gar nicht nach Spaun aus. Doch nach einer Gewitterunterbrechung ist der Mann nicht mehr aufzuhalten. Am Ende gewinnt der Kalifornier – als einziger Spieler unter Par. Am Ende entschieden unglaubliche Schläge auf den letzten beiden Bahnen. Auf der 17 knallte Spaun den Drive über 287 Meter direkt aufs Grün, auf Bahn 18 gelang ihm aus fast 20 Metern der längste Putt des Turniers. Zwei Birtes, die ihm am Ende über 4 Millionen Euro Preisgeld garantierten. Bei den US...
2025-06-16
27 min
Golf
US Open, Baywatch und Praktiplatz
Dein Golf Podcast J.J. Spaun als Einziger unter Par und damit verdient US Open Champion Am Anfang der Finalrunde sah es gar nicht nach Spaun aus. Doch nach einer Gewitterunterbrechung ist der Mann nicht mehr aufzuhalten. Am Ende gewinnt der Kalifornier – als einziger Spieler unter Par. Am Ende entschieden unglaubliche Schläge auf den letzten beiden Bahnen. Auf der 17 knallte Spaun den Drive über 287 Meter direkt aufs Grün, auf Bahn 18 gelang ihm aus fast 20 Metern der längste Putt des Turniers. Zwei Birtes, die ihm am Ende über 4 Millionen Euro Preisgeld garantierten. Bei den US...
2025-06-16
27 min
Tee Time - der Golf Podcast
US Open, Baywatch und Praktiplatz
Dein Golf Podcast J.J. Spaun als Einziger unter Par und damit verdient US Open Champion Am Anfang der Finalrunde sah es gar nicht nach Spaun aus. Doch nach einer Gewitterunterbrechung ist der Mann nicht mehr aufzuhalten. Am Ende gewinnt der Kalifornier – als einziger Spieler unter Par. Am Ende entschieden unglaubliche Schläge auf den letzten beiden Bahnen. Auf der 17 knallte Spaun den Drive über 287 Meter direkt aufs Grün, auf Bahn 18 gelang ihm aus fast 20 Metern der längste Putt des Turniers. Zwei Birtes, die ihm am Ende über 4 Millionen Euro Preisgeld garantierten. Bei den US...
2025-06-16
27 min
BildungPLUS
BiP018-Blended Learning Methoden - Wer? Wie? Wo? Was?: Der HessenHub-Podcast zu Blended Learning erklärt - Michael Eichhorn & David Schmitt
In dieser Folge geben Michael und David einen kurzen Überblick in die HessenHub-Podcast-Reihe zu Blended-Learning-Lehrformaten. Wir erklären, was Blended Learning bedeutet, welche Modelle des Blended Learnings wir mit unseren Gäst*innen besprochen haben und zeigen auf, was euch in den einzelnen Episoden erwartet. Viel Freude beim Hören!
2025-06-13
07 min
Deutschland 33/45
Totale Kirche im totalen Staat
Statt Einheit droht Spaltung. Ein Riss geht durch die evangelische Kirche, seit die NS-nahen "Deutschen Christen" die Kirchenwahlen gewonnen und ein Hitler-Vertrauter zum ersten deutschen Reichsbischof ernannt wurde. 1934 planen "Reibi" Müller und seine helfenden Hände die völlige Gleichschaltung der evangelischen Landeskirchen. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Zum Podcast von Jan Skudlarek kommt ihr hier: https://janskudlarek.podigee.io/ und auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/3kiA5i0IzoprBcT7AaKcIy?si=0f9edbb4dc49482b In...
2025-05-12
32 min
Tsugi
Bénédicte SCHMITT "L'avant-gardiste du son" - un podcast du Centre national de la musique
Bénédicte Schmitt est musicienne, ingénieure du son, réalisatrice artistique et productrice de podcast. Elle co-pilote avec Dominique Blanc-Francard les Labomatic Studios, installés au sous-sol du 10 rue de Washington à Paris près des Champs-Élysées. Des studios où sont passés MC Solaar, M, Benjamin Biolay, Raphaël, Dick Annegarn, Jane Birkin ou Keren Ann. Alors que Dominique et Bénédicte viennent d’inaugurer un nouveau Labomatic à Trouville, C’est nous la musique vous propose de découvrir le parcours d’une femme derrière la console de mixage. Musiques : Le jodel dans tous ses états (1960 - 2017...
2025-04-14
21 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 9 - Vom Feuerbringer zur Fondsstrategie – Mit André Kunze von Prometheus Asset Management
Wie griechische Mythologie, Skifahrten zu Karneval und natürliche Intelligenz in der Vermögensverwaltung zusammenfinden. Gründung von Prometheus und Bedeutung des Namens 00:06:06 – 00:07:51 Warum der Name „Prometheus“ mehr ist als nur griechische Mythologie – und wie sich dieser Spirit im Investmentansatz widerspiegelt. Skifahren statt Karneval – persönliche Einblicke 00:02:14 – 00:03:32 André Kunze über seinen Karnevalsflucht-Skiurlaub mit dem Sohn – und was ihn daran besonders bewegt hat. Crash-Erfahrungen und Risikomanagement als Leitprinzip 00:10:09 – 00:13:19 Der harte Weg durch die Finanzkrisen und wie sie den heutigen Umgang mit Risiko prägen. KI versus „natürl...
2025-03-27
44 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 8 - Jürgen Nott- Zwischen Wall Street, Infinigon und schwäbischer Heimat
Smart Trading in turbulenten Zeiten, clevere Investmentstrategien und der Spagat zwischen New Yorker Finanzwelt und schwäbischen Wurzeln. 00:00:00 – Intro Begrüßung zur neuen Folge von Abseits des Mainstream und Vorstellung von Jürgen Nodes, CEO von Infinigon. 00:00:27 – Wechsel nach New York Jürgen Nodes berichtet von seinem schnellen Umzug nach New York im Jahr 2007 und den prägenden Erlebnissen während der Finanzkrise 2008 an der Wall Street. 00:03:00 – Erlebnisse an der Wall Street Eindrücke aus der Krise: Beobachtungen der dramatischen Szenen rund um Lehman Brothers und die emotionale Atmosphäre an der Wall Street. 00:04:38 – In...
2025-02-20
41 min
"Let's Talk – The Power Show"
Let's Talk - der Videopodcast für das persönliche Glück & den Erfolg. Heute zu Gast: Stephan Schmitt
“Vom Alltag auf Weltreise: Mit Resilienz, Mut und ganz viel Vertrauen”Knapp 20 Jahre begleitet Stephan Schmitt Führungskräfte, Unternehmer und Vertriebler in den verschiedensten Branchen in deren Alltag. Über 1.000 Tagestrainings und mehr als 2.000 Coachinggespräche durfte er seitdem durchführen. Dabei zeigte sich immer stärker, dass sich nicht nur die Mitarbeiter, die Wirtschaft und unsere Kunden verändern, sondern sich auch die Führungskraft zum Leader transformieren sollte, wenn sie sich und ihre Mitarbeiter zukunftsfähig aufstellen möchte. Im Jahr 2021 hat Stephan mit seiner Familie einen radikalen Bruch...
2025-02-10
29 min
Deutschland 33/45
Der Führer schützt das Recht
Wie reagierten die Deutschen auf die Zeit der langen Messer? Und wer profitierte eigentlich von den Morden? Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Carl Schmitt: Der Führer schützt das Recht, Deutsche Juristenzeitung, 1.8.1934: klick Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org Outro-Musik: Brigitte Horney u. Theo Mackeben Ensamble "So oder so ist das...
2025-02-10
26 min
Maino and the Mayor
Heights Pub & Parlor Anniversary Par-tay
The guys continue their live broadcast from Heights Pub & Parlor for their one-year anniversary! A great group of folks stop by, from listeners to guests! This hour we welcome Stephan Lepinksi, Jacob Hetterscheidt and Brandon Danforth with THE Dispensary. They talk about their connection with the Heights and the work they're doing to inform the community about the medicinal benefits of THC. Great guys and a great business. Then Ben and Deanna Malcore join to talk about real estate in Greater Green Bay. They're great friends of the show, so the conversation rolls all over the place! ...
2025-01-29
45 min
Maino and the Mayor
Heights Pub & Parlor Anniversary Par-tay
The guys continue their live broadcast from Heights Pub & Parlor for their one-year anniversary! A great group of folks stop by, from listeners to guests! This hour we welcome Stephan Lepinksi, Jacob Hetterscheidt and Brandon Danforth with THE Dispensary. They talk about their connection with the Heights and the work they're doing to inform the community about the medicinal benefits of THC. Great guys and a great business. Then Ben and Deanna Malcore join to talk about real estate in Greater Green Bay. They're great friends of the show, so the conversation rolls all over the place! ...
2025-01-29
45 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 7 - Investment-Bubble? Der große Vergleich von ETFs und aktivem Management
Experten diskutieren die Vor- und Nachteile passiver und aktiver Anlagestrategien im Zeitalter der sozialen Medien 00:00:00 - 00:00:50 | Einführung und Überblick Stephan Schmitt begrüßt die Zuhörer zu einer Sonderfolge des Podcasts „Abseits des Mainstreams“. Thematisierung des aktuellen Hypes um ETFs in den sozialen und traditionellen Medien. Vorstellung der Gäste: Endrit Cela von AMF Capital, Michael Duarte von Clartan (Podcast „Investmentbabo“) und Eike Steinberg von Laiqon. Zentrale Fragestellung: ETFs vs. aktiv gemanagte Fonds – Was ist die Zukunft der Geldanlage? 00:00:50 - 00:02:01 | Einfluss der sozialen Medien auf ETFs Sprecher 2 erklärt, wie Finfluencer auf Plattformen wie TikTok und Instagram zur Popularität von E...
2025-01-23
51 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 6 - Dana Kallasch - Von Minen, Märkten und Allgäuer Schmankerl
Nachhaltigkeit im Bergbau, der Weg zur Unternehmerin und die Liebe zu regionalen Spezialitäten 00:00:00 – Intro Begrüßung zur neuen Folge von Abseits des Mainstream und Vorstellung von Dana Kallasch, CEO von Commodity Capital AG. 00:00:30 – Dana Kallasch: Unternehmerin und Allgäu-Liebhaberin Einführung in ihre vielfältigen Rollen: Unternehmerin, Beraterin und Allgäu-Enthusiastin. 00:01:18 – Von Gummistiefeln und Start-ups Einblicke in Dana Kallaschs Engagement für Start-ups und ihre Arbeit in der Rohstoffbranche. 00:02:18 – Liebe zu Allgäuer Spezialitäten Warum Dana Kallasch ein Herz für regionale Schmankerl hat und wie diese Leidenschaft in ein Businessmodell mündete. 00...
2025-01-09
45 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 5 - Gunter Burgbacher - Der Architekt der Investments: Vom Bauingenieur zum Fondsmanager
Gunter Burgbacher über kreative Investmentstrategien und die Suche nach den Warren Buffetts der Welt In der aktuellen Folge von "Abseits des Mainstreams – der Fondsboutiquen Podcast" begrüßt Stephan Schmitt den Fondsmanager Gunter Burgbacher, den kreativen Kopf hinter dem AFB Global Equity Select Fonds. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der "Berkshire Hathaways der Welt" und beleuchten, wie Burgbachers außergewöhnlicher Werdegang vom Bauingenieur zum Fondsmanager seinen Investmentstil prägt. Hören Sie, wie Burgbacher die Brücke zwischen Mathematik, Kunst und Finanzwelt schlägt, und wie er sein Fachwissen nutzt, um Anlegern individuelle und langfristige Strategien zu bieten. Wir erfahre...
2024-12-26
50 min
Kino Korea
Squid Game Staffel 2 (2024) (Spoilerfrei)
Heute ist es soweit, die zweite Staffen von Squid Game startet auf Netflix. Doch lohnt sich das Anschauen überhaupt? In dieser Folge erfahrt ihr, warum ihr die zweite Staffel auf keinen Fall verpassen solltet und Spielerin Alicia und Spieler Stephan liefern euch eine detaillierte Besprechung der ersten Folge. E-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiAlicia Stefanis (Instagram)Alicia Stefanis (YouTube)Die Filmanalyse von Wolfgang M. Schmitt über die Diversity Regeln der Amazon StudioArtikel über die Wahl von Par...
2024-12-26
39 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 4 - Andreas Schubert - Von der Bühne zur Börse: Bassist trifft Patentdaten
Andreas Schubert, Kapitalmarktexperte und leidenschaftlicher Musiker, erklärt, warum Patente ein wichtiger Indikator für Anleger sind – und gibt spannende Einblicke in seine persönliche Welt. 00:00 – 00:05: Einleitung Stephan Schmitt begrüßt Andreas Schubert, Portfoliomanager bei ARIAD Asset Management GmbH. Vorstellung der innovativen Fondsstrategie auf Basis von Patentdaten. Persönlicher Bezug: Musikerleidenschaft und Bassist in einer Rammstein-Coverband. 00:06 – 00:17: Einstieg: Musik und Fondsmanagement Wie Andreas den Spagat zwischen Bühne und Fondsmanagement schafft. Parallelen zwischen der Musik und der Arbeit als Portfoliomanager: Disziplin, Leidenschaft und Präzision. Geschichten von Auftritten mit Feuer und Lichtshow sowie die Vorbereitung auf Investmentents...
2024-12-12
54 min
Druckausgleich
Populismus vs. Journalismus – können wir das schaffen?
Wie wir versuchen, in diesen Zeiten durchzuhalten Zum Ende des Jahres stehen die Zeichen der Welt weiterhin auf Weltuntergang. Bei allem Idealismus, bei aller Motivation, mit Berichten die Zustände ein klein wenig zu verbessern: Wer soll da denn durchhalten? Medienschaffende jedenfalls nicht, glaubt zumidenst so langsam das Druckausgleich-Duo. Zwischen Burnout und News-Burnout versuchen sie sich momentan einfach bis zum Ende des Jahres zu retten. Denn selbst Stephan Weichert, Resilienz-Coach und Medienwissenschaftler, sagt: "So schlimm wie jetzt war es noch nie." Zudem werden neue Zahlen der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention öffentlich, die nahelegen, dass fast ein...
2024-12-01
1h 03
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 3 - Dr. Matthias Bernhardt - Von der Oberpfalz in die Finanzwelt und zurück
Zwischen Alpen und Aktien: Wie ein Dorfkind zum Fondsmanager wurde. [00:00] Begrüßung: Stefan Schmidt eröffnet die Folge von Abseits des Mainstreams und stellt seinen heutigen Gast vor: Matthias Bernhardt, Gründer des Bernhardt Capital Global Fund. [00:31] Vorstellung Matthias Bernhardt: Matthias erzählt von seiner Kindheit in Grafenwöhr, seiner Begeisterung für Wirtschaftszeitungen und seinem Weg zum Chartered Financial Analyst. [01:45] Von Grafenwöhr nach Salzburg: Matthias beschreibt, wie ihn die Berge und sein Interesse an Finanzmodellen nach Salzburg führten, wo er heute als Dozent tätig ist. [04:14] Die Inspiration hinter seiner Karriere...
2024-11-28
36 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 2 - David Bienbeck von Albrech & Cie.
Schachzüge im Portfoliomanagement – Ein Gespräch mit David Bienbeck [00:00] Begrüßung: Stefan Schmidt eröffnet die Folge von Abseits des Mainstreams und stellt seinen heutigen Gast vor: David Ben Becker, Vorstand der Albrecht Vermögensverwaltung in Köln. [00:31] Vorstellung David Ben Becker: David berichtet über seinen beruflichen Werdegang vom Studium in Münster über Stationen in Bayern und Düsseldorf bis hin zur Vermögensverwaltung in Köln. [01:12] Nachteule im Finanzsektor: David beschreibt, warum er oft nachts arbeitet und wie die nächtliche Ruhe ihm Raum für neue Ideen und Fokus verschafft. [02:40] Zwische...
2024-11-14
48 min
Wohlstand für Alle
Ep. 275: Sollten Linke an der Börse investieren?
Wohlstand für Alle Karl Marx spekulierte hin und wieder an der Börse. Er berichtete davon in Briefen und hatte durchaus die Idee, damit seinen Gegner eins auswischen zu können. Sollten Linke heute in die Fußstapfen des Kapitalismuskritikers treten und sich schleunigst ein Aktienportfolio zulegen? Gerade bei geringen Reallöhnen und starker Ungleichheit im Steuersystem, das Kapitalerträge gegenüber Arbeitseinkommen bevorzugt, bleibt der Zugang zu einer stabilen Altersvorsorge vielen verwehrt. Da scheint es nur logisch zu sein, sich wenigstens die potentiellen Gewinne an der Börse mitzunehmen. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren O...
2024-11-13
46 min
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
#Folge 1 - Dr. Hendrik Leber von ACATIS Investment
Die Bedeutung des Value Investing und wie KI den Investmentprozess verändert – Im Gespräch mit Dr. Hendrik Leber [00:00] Begrüßung: Stephan Schmidt eröffnet die erste Episode und begrüßt Dr. Hendrik Leber, der 1994 Acatis Investment gründete und Value Investing in Deutschland etablierte. [00:37] Einführung von KI im Investmentprozess: 2016 setzt Acatis erstmals künstliche Intelligenz in einem globalen Fonds ein – ein entscheidender Schritt, um die Analyseprozesse zu optimieren. [01:02] Badewannen-Geschichten: Dr. Leber erzählt von der humorvollen Entstehung des „Badewannen-Podcasts“, den er zusammen mit Kollege Stefan Risse gestaltet. [03:00] Investitionen aus nächster Nähe: Die Bedeutung von persönlichen Firmenbesuchen...
2024-10-31
49 min
Einmischen! Politik Podcast
Wolfgang M. Schmitt, "Selbst Schuld!" und ich
Podcast #267 Woop! Woop! „Du bist selbst schuld an deinem Unglück!“ Gegen dieses neoliberale Mantra wendet sich das neue Buch von Wolfgang M. Schmitt und Ann-Kristin Tlusty es ist ein Manifest des kritischen Denkens. Wolfgang und ich nehmen uns den Nationalstaat (ein wenig auch die Ampel) und den autoritären Zeitgeist vor. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: anonym, anonym, Auvo, Stephan, Tobias, Robert, Edith, Andreas, Harald, Stephan, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Rita, , Andreas, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE...
2024-10-28
1h 41
Einmischen! Politik Podcast
Wolfgang M. Schmitt, "Selbst Schuld!" und ich
Podcast #267 Woop! Woop! „Du bist selbst schuld an deinem Unglück!“ Gegen dieses neoliberale Mantra wendet sich das neue Buch von Wolfgang M. Schmitt und Ann-Kristin Tlusty es ist ein Manifest des kritischen Denkens. Wolfgang und ich nehmen uns den Nationalstaat (ein wenig auch die Ampel) und den autoritären Zeitgeist vor. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: anonym, anonym, Auvo, Stephan, Tobias, Robert, Edith, Andreas, Harald, Stephan, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Rita, , Andreas, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE...
2024-10-28
1h 41
Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
Trailer – Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast
Ein erster Einblick in die Welt der Fondsboutiquen – was dich erwartet. **Moderation: **Stephan Schmitt Thema: Ein erster Einblick in Abseits des Mainstreams – Der Boutiquen Podcast Highlights: Aufzählungs-TextWas dich im Podcast erwartet Aufzählungs-TextWer sind die Menschen hinter den Fondsboutiquen? Aufzählungs-TextEinzigartige Anlagestrategien abseits des Mainstreams Disclaimer: Dieser Podcast stellt keine Anlageberatung dar und dient ausschließlich Informationszwecken. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Für professionelle Anlageberatung wende dich bitte an einen Finanzberater.
2024-09-19
01 min
Wohlstand für Alle
Literatur #43: Ein wenig Leben (Hanya Yanagihara)
WfA-Literatur Der knapp 1000 Seiten umfassende Roman „Ein wenig Leben“ entfaltet die epische Geschichte einer lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern, die sich einst am College in New York begegneten. Sie werden Karriere machen, sie werden einen luxuriösen Lebensstil zelebrieren, sie werden nur selten zufrieden und häufig unglücklich sein, einer von ihnen wird buchstäblich todunglücklich bleiben: Im Mittelpunkt dieses Beziehungsgeflechts steht der brillante und enigmatische Jude St. Francis, der durch seine Genialität und seine tiefe innere Zerbrochenheit fasziniert. Die Freunde werden unaufhaltsam in Judes düstere, von Schmerz geprägte Welt hineingezogen, in der sich nach und nach...
2024-07-27
18 min
Wohlstand für Alle
Ep. 254: Sparpolitik und Nationalismus – woher kommt der Rechtsruck?
Wohlstand für Alle Der Rechtsruck in Deutschland und Europa ist unübersehbar, wie die Europawahl deutlich gezeigt hat. Nicht nur rücken bürgerliche Parteien weiter nach rechts, hinzukommt, dass rechtsradikale Parteien einen ungeheuren Aufwind erleben. So ist die Frage naheliegend: Woran liegt es? Eine Antwort lautet: Es ist die soziale Frage, die ausschlaggebend ist. Wo es der Bevölkerung immer schlechter geht, tendiert sie nach rechts. Eigentlich aber wäre es doch logischer, wenn Menschen nach links wandern würden, um die soziale Situation zu verbessern. Vielfach wurden nun Studien zitiert, die belegen, dass eine Austeritätspolitik für das Ers...
2024-06-19
38 min
Druckausgleich
Karriereboost durch Krisenjournalismus?
Warum wir vorsichtig(er) sein sollten Die glorreichen Kriegsjournalismus-Zeiten, mit gezeichneten Haudegen und ihren Geschichten aus den Gräben sind vorbei – oder? Wenn eine (weitere) Krise ausbricht, sind es jetzt oft junge Kolleg:innen, die darin ihre Chance als Reporter:innen sehen. Selbst in Universitäten scheint der neue alte Berufswunsch wieder hochzukommen. Doch ist das nicht leichtsinnig? Oder braucht es wirklich eine neue Generation junger Auslandsjournalist:innen? Das fragen sich nicht nur Luca und Annkathrin – sondern sprechen mit denen, die früh in ihrer Karriere den Sprung gewagt haben: Stella Männer berichtet bei Druckausgleich über ihr Leben...
2024-04-28
59 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & Finance
[German] - Aktien kann jeder: Vermögensaufbau leicht gemacht! by Jürgen Schmitt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/764922to listen full audiobooks. Title: [German] - Aktien kann jeder: Vermögensaufbau leicht gemacht! Author: Jürgen Schmitt Narrator: Stephan Buchheim Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 5 minutes Release date: April 23, 2024 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Jürgen Schmitt begeistert täglich Tausende als Anchorman von aktienlust tv und auf Bild.de mit seinen Berichten aus der Welt der Börse und den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft und Politik. Die vielen Erkenntnisse, Tricks und Kniffe aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung an der Börse teilt er nun erstmals auch in Buchform. In seiner unnachahmlich unterhaltsamen Art geht e...
2024-04-23
8h 05
BildungPLUS
BiP009 - Digitale Qualifizierung für Lehrende
Digitale Qualifizierung und auch permanente Fortbildung werden für Lehrende immer wichtiger. Studiumdigitale bietet genau dafür eine Qualifizierungreihe aus Workshops an, für die beim Abschluss ein eLearning Zertifikat ausgestellt wird. Julia Schmitt und Michael Eichhorn von studiumdigtiale betreuen die Workshopreihe und stellen sie in dieser Episode vor.
2024-01-30
30 min
Orte und Worte
Der große Orte und Worte Jahresrückblick in Nadines Küche
Nadine, Anne-Dore und Stephan treffen sich diesmal in Nadines Küche und lassen bei Erbsenrahmsuppe, Rotkohl-Pilz-Strudel und Cremant das Literaturjahr an sich vorüberziehen. Sie erinnern sich an Begegnungen mit Autorinnen und Autoren wie Paul Maar, Judith Hermann oder Ulrike Draesner. Sie sprechen über ihre Literatur-Highlights 2023 und über Themen, die sie bewegt haben in 36 Folgen Orte und Worte. Jede Menge Büchertipps haben die drei auch versteckt und Anne-Dore hat extra eine Orte-und-Worte-Torte gebacken. Bücher dieser Folge: Johanna Sebauer: "Nincshof", DuMont, 368 Seiten, 23,00 Euro Paul Maar: "Wie alles kam. Roman meiner Kindheit", S. Fis...
2023-12-28
44 min
Probe Podcast (MP3 Feed)
Stephan Schmitt
Beschreibung: Interview-Finale des Probe-Podcast-Jahres 2023, heute mit dem Mann hinter Big N und Little N gleichermassen. Stephan Schmitt, legendärer Tüftler und nach eigener Angabe entgegen Wikipedia nicht Musiker, erzählt aus seinem Leben und Wirken – von der Altbarockblockflöte bis zum Fender Rhodes, vom Modularbaukasten für den Heimcomputer bis zum dicken Digitalsynth-Hardware-Polyschlachtschiff, von 25 Semestern Elektrotechnik bis zur wahnwitzigen Marktstörung per Direktvertrieb, von Native Instruments bis Nonlinear Labs. Ausserdem: Berlin, DX7, Web 1.5, Kreativnachwuchs, ungeliebte Elektromucker, Möbelstücke, Kammfilter, Resonatoren, Magnetfolien und gelebte Jugendträume. Viel Spass damit. Stephan Schmit Links zur Ausgabe: ...
2023-12-11
2h 07
Epic Tech Podcast
VMware Explore 2023 Barcelona Recap
In diesem Recap zur VMware Explore geht Björn Brundert ausführlich auf die Ankündigungen auf der VMware Explore ein. Ebenfalls hat er vor Ort Eindrücke von Kunden, Partnern und VMware Kollegen eingefangen. Zeitstempel: 00:56 – Übersicht zu den Ankündigungen auf der VMware Explore 03:51 – Privat AI 14:29 – Update zu VMware Cloud Foundation (VCF) 15:10 – Data Server Manager 17:29 – Sovereign Cloud 18:56 – Software Defined Edge 23:01 – Gespräch mit Lukas Henning, VMware 24:54 – Gespräch mit Stefanie Schütze, Intel 27:15 – Gespräch mit Anouk Schönberger, IONOS 29:40 – Gespräch mit Fabian Wiese, VMware 33:22 – Gespräch mit Thomas Schmitt, VMware 36:35 – Gespräch mit Florita Pfanzer & Pascal Mensing 38:33...
2023-11-24
51 min
1:1 - Der Fussballpodcast
19. Spieltag Euro-Eddy
Der Mann ist in seiner Fussballkarriere in Deutschland sehr viel rum gekommen. Seinen Spitznamen Euro-Eddy hat Edgar Schmitt allerdings wegen eines legendären Europapokalspiels inne, in dem er 4 Buden gemacht hat. Um dieses Spiel geht es allerdings in dieser Podcastfolge nur am Rande, es gibt viel mehr Momente, die die Karriere des ehemaligen Bundesligaspielers nachhaltig geprägt haben und davon wird ebenso berichtet, sowie es viele tolle Namen aus der Bundesligageschichte zu hören gibt. Auch ein vergangener Spieltag wird wie gewohnt getippt und einige Erinnerungen aufgefrischt.
2023-11-10
1h 20
BildungPLUS
BiP006-eLearning Netzwerktag 2023 - Rückblick & Ausblick
Am 21. November 2023 findet der nächste eLearning Netzwerktag von studiumdigitale an der Goethe Universität Frankfurt statt. Wir blicken zusammen auf den Netzwerktag des Vorjahres zurück und bieten außerdem eine Vorschau auf den kommenden.
2023-11-09
28 min
Event Impulse
Warum brauche ich Impro-Musik auf meinem Business-Event, Stephan Ziron?
Schicke uns HIER gerne eine Nachricht! Was sollte auf keinem Event fehlen? Richtig, die musikalische Untermalung. Schließlich weckt Musik Emotionen und genau die können den Unterschied zwischen einem langweiligen Event und einem stimmungsvollen Get-together ausmachen. Noch mehr steigern lässt sich dieser Effekt mit improvisierter Musik. Denn die ist ein wahrer Emotions-Booster auf Events! Einer, der es wirklich draufhat, spontan Stimmungen einzufangen und ad hoc Lieder zu komponieren und zu texten, ist Stephan Ziron. Der studierte Musikwissenschaftler ist Crossover-Musiker und verbindet in seiner Arbeit Jazz, Pop und Klassik. Stephan ist als Pianist, Improvisationsmusiker und...
2023-06-12
15 min
Sprawl Radio
Severance - Staffel 1 (2022)
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie das Leben ohne Arbeit wäre? Natürlich habt ihr das! Und mit Severance Radio habt ihr nun endlich die Chance auf diese Illusion: Ein Leben ohne Arbeit. Zumindest über die Laufzeit dieser Folge könnt ihr euch von eurem arbeitenden Ich abtrennen und unseren körperlosen Innie-Stimmen lauschen. Danach heißt es wieder: Ab ans Fließband - denn eure Aufgabe ist mysterious und important. In dieser Folge Sprawl Radio sprechen wir über die ganz hervorragende Serie Severance (2022).Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.deTwitter @sprawlradioL...
2023-03-15
1h 27
Einmischen! Politik Podcast
Von Ampel-Enttäuschungen und Journalismus Entertainment
Woop! Woop! Wolfgang M. Schmitt hat mich im Einmischen! Podcast besucht. Es war natürlich ein wunderbarer Abend, der allen Beteiligten richtig Spass gemacht hat. Besonders unterhaltsam ist es auch immer Wolfgangs Einschätzungen zu Politik und Gesellschaft zu hören. Heute geht es dabei um das Hart aber Fair Entertainment, Ampel- Enttäuschung und den Rückzug ins Private, zum Schutz der geistigen Gesundheit. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Ingmar, Daniel, Linus, Karsten, Thomas, Thomas (2pi),Ingmar, Podcast-Familienunterstützung von Linda+Lidia+Robert, Marvin Domini...
2023-03-05
1h 37
Einmischen! Politik Podcast
Von Ampel-Enttäuschungen und Journalismus Entertainment
Woop! Woop! Wolfgang M. Schmitt hat mich im Einmischen! Podcast besucht. Es war natürlich ein wunderbarer Abend, der allen Beteiligten richtig Spass gemacht hat. Besonders unterhaltsam ist es auch immer Wolfgangs Einschätzungen zu Politik und Gesellschaft zu hören. Heute geht es dabei um das Hart aber Fair Entertainment, Ampel- Enttäuschung und den Rückzug ins Private, zum Schutz der geistigen Gesundheit. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Ingmar, Daniel, Linus, Karsten, Thomas, Thomas (2pi),Ingmar, Podcast-Familienunterstützung von Linda+Lidia+Robert, Marvin Domini...
2023-03-05
1h 37
Wohlstand für Alle
Ep. 183: Bauen, bauen, bauen! Und nun?
Wohlstand für Alle Die Lage am deutschen Wohnungsmarkt spritzt sich zu, bereits jetzt zeigt eine Studie, dass wir uns in der größten Krise seit über 20 Jahren befinden. Inflation, Lieferkettenprobleme, Arbeitskräftemange und vor allem die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank sorgen dafür, dass Privatpersonen immer weniger bauen. Auch die Wohnungskonzerne halten sich nun zurück, so hat kürzlich Vonovia angekündigt, im Jahr 2023 keine Neubauten zu errichten – dies sei einfach momentan nicht profitabel. Die Bundesregierung hatte sich eigentlich zum Ziel gesetzt, dass jährlich mindestens 400.000 neue Wohnungen plus 100.000 Sozialwohnungen entstehen sollen. Dieses Ziel wurde jedoch im vergangenen...
2023-02-08
28 min
ESC TV Today – Your Cardiovascular News
Among the topics: Sudden Cardiac Death (SCD) in sports - In-flight medical emergencies
ESC TV Today brings you concise analysis from the world's leading experts, so you can stay on top of what's happening in your field quickly. This episode covers: Cardiology This Week: A concise summary of recent studies Sudden Cardiac Death (SCD) in sports In-flight emergencies Diagnostics Made Easy – Identifying Brugada syndrome on the ECG Host: Susanna Price Guests: Carlos Aguiar, Nicolle Kraenkel, Thomas Schmitt and Sanjay Sharma Want to watch that episode? Go to: https://esc365.escardio.org/event/837 Disclaimer This programme is intended for health care professionals on...
2023-01-26
23 min
Wohlstand für Alle
Ep. 181: Wie das BIP zur mächtigsten Zahl der Welt wurde
Wohlstand für Alle Das Bruttoinlandsprodukt ist die vielleicht mächtigste Zahl der Welt. Wie gut es einem Land geht, drückt sie angeblich unmissverständlich aus. Das BIP zu erhöhen, ist das Ziel aller kapitalistischer Staaten, nicht zuletzt, um in der internationalen Konkurrenz bestehen zu können. Jährlich wird die Produktivkraft einer Volkswirtschaft mit dem BIP ausgewiesen, doch diese Kenngröße existierte nicht schon immer. Jahrhunderte lang interessierte man sich für den volkswirtschaftlichen Gesamtwert allenfalls peripher, erst im dem Zweiten Weltkrieg wird das Bruttosozialprodukt, das ähnlich wie das BIP berechnet wird, zu einer für die US-Regierung...
2023-01-25
28 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Wagners Stimme (Carsten Schmitt|Anja Klukas)
Carsten Schmitt wurde an einem gänzlich unstürmischen Frühjahrsnachmittag des Jahres 1977 geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend auf einem Hügel im östlichen Saarland. Erste Veröffentlichungen erfolgten in den 1990er Jahren in Fanzines und Magazinen. Es folgten die Mitarbeit beim Magazin NAUTILUS, und beim CTHULHU-Rollenspiel. Nach mehrjährigem England-Aufenthalt und langer Schreibabstinenz nahm er in den letzten Jahren das Schreiben wieder auf und absolvierte 2018 den Autorenworkshop TAOS TOOLBOX mit Walter Jon Williams, Nancy Kress und George R. R. Martin in den USA. “Wagners Stimme” erschien 2020 in der Anthologie WIE KÜNSTLICH IST INTELLIGENZ des Plan9-Verlags. Der Herausge...
2023-01-08
00 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Wagners Stimme (Carsten Schmitt|Anja Klukas)
Carsten Schmitt wurde an einem gänzlich unstürmischen Frühjahrsnachmittag des Jahres 1977 geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend auf einem Hügel im östlichen Saarland. Erste Veröffentlichungen erfolgten in den 1990er Jahren in Fanzines und Magazinen. Es folgten die Mitarbeit beim Magazin NAUTILUS, und beim CTHULHU-Rollenspiel. Nach mehrjährigem England-Aufenthalt und langer Schreibabstinenz nahm er in den letzten Jahren das Schreiben wieder auf und absolvierte 2018 den Autorenworkshop TAOS TOOLBOX mit Walter Jon Williams, Nancy Kress und George R. R. Martin in den USA. “Wagners Stimme” erschien 2020 in der Anthologie WIE KÜNSTLICH IST INTELLIGENZ des Plan9-Verlags. Der Herausge...
2023-01-08
00 min
House of Modern History
Geschenke, Geben und die Gabe bei Marcel Mauss
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenk zusammen? Was hat es mit dem Schenken auf sich? Wir haben uns diesem Phänomen heute mit Hilfe von Marcel Mauss und seinem Essay "die Gabe" genähert. Mauss beschreibt darin, welche Bedeutung Geschenke oder Gaben haben anhand von unterschiedlichen indigene Völkern und der Interaktion durch das Schenken. Doch das ganze ist der europäischen oder der westlichen Gesellschaft zur Zeit Mauss, also der 1920er Jahre und heute näher als wir auf den ersten Blick vielleicht meinen. Also was hat es mit dem Schenken auf sich und was bedeutet diese Inter...
2022-12-15
37 min
Druckausgleich
Warum wir Lichtjahre von diversen Redaktionen entfernt sind – und warum uns das schaden wird
Ein Druckausgleich #SPEZIAL mit Stephan Anpalagan Werbung Du hast Interesse an der kostenfreien Media Innovation Masterclass? dann findest du hier hinterm Link alle weiteren Infos. Viel Erfolg bei der Bewerbung! https://www.journalismuslab.de/masterclass/ Werbung Ende ;) Fühlt Ihr euch in Redaktion manchmal alleine? Mit euren Ansichten, euren Erfahrungen, eurer eigenen, sozidemografischen Backgrounds? Falls ja, gibt es zwei mögliche Gründe dafür: Entweder, ihr seid eine der (zugegebenermaßen immer mehr) Medienschaffende, die keine Angst davor haben, ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen in ihre Arbeit miteinfließen zu lassen und das au...
2022-11-27
1h 04
Aux studios – Les dessous de la musique
Les ingénieur·e·s du son
Radio Nova x Les Inrockuptibles : avec le SNEP, un podcast pour 100 ans de musique enregistrée. Episode 2 : Les ingénieur·e·s du son. “Qu’est-ce que produire un disque ? Comment on le faisait avant, comment ça se passe aujourd’hui et comment on le fera demain ? Ingénieure du son, réalisatrice artistique, musicienne, productrice de podcasts, Bénédicte Schmitt a travaillé avec de nombreux artistes, Dick Annegarn, Françoise Hardy, Jane Birkin, Camille, Cassius ou Marianne Faithfull. Lui aussi musicien, ingénieur du son, réalisateur, mixeur, Dominique a...
2022-11-23
45 min
Die Filmanalyse
Ep. 80: Ok, es gibt 1 gute Serie: SEVERANCE
Die Filmanalyse 2022 veröffentlichte Apple-TV eine Serie, die man gesehen haben sollte. Mit guten Kritiken wurde „Severance“ bedacht, aber im permanenten Serien-Hype gehen manche Produktionen, die wirklich herausragend sind, schnell unter. Dabei ist „Severance“, die größtenteils von Ben Stiller realisiert wurde, im höchsten Maße erstaunlich. Selten wurden Karl Marx‘ Thesen zur Entfremdung in einer kapitalistischen Gesellschaft besser veranschaulicht und spürbar. Mit großer Präzision und einem Verständnis davon, was es heißt, etwas Serielles zu produzieren, gelingt es der Serie, beängstigend unheimlich die Arbeitswelt zu charakterisieren und analysieren. Dabei fehlt es nicht an subtilem Humor. Ei...
2022-11-20
26 min
MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Angst vor Krieg und Katastrophen: Bunker gesucht!
Es ist Krieg in Europa und auch in Deutschland wird die Frage nach dem Stand unserer Zivilschutzkonzepte lauter. Auf Ebay Kleinanzeigen und Co. steigen die Anfragen nach Plätzen in Schutzräumen. Offizielle Schutzräume gibt es in der Bundesrepublik allerdings nicht mehr. Warum ist das so? Und sollten diese Bunker wieder aufgebaut werden? Gast: Luca Schmitt-Walz Moderation: Esther Stephan Übersicht aller Folgen: www.mdr.de/investigativ-podcast Audiotranskript Podcast-Folgen zum NachlesenMDR Investigativ - Hinter der Recherche MDR Investigativ bei FacebookMDR Investigativ bei YouTube
2022-07-01
21 min
heute wichtig
#298 Jugendliche in der Corona-Zeit: "Wir wurden total vernachlässigt"
Der "stern" hat in einer großen Jugendstudie in Zusammenarbeit mit dem Kölner Rheingold Institut gefragt: Was hat die Corona-Pandemie mit den 15- bis 19-Jährigen gemacht? Marie Schmitt ist 17 und erzählt im Gespräch mit Michel Abdollahi bei "heute wichtig": "Ich finde, wir Schüler wurden total vernachlässigt".Außerdem schauen wir in dieser Folge nach Frankreich, wo am Sonntag die Parlamentswahl stattfindet.++++Das Gespräch mit Marie Schmitt beginnt bei Minute 16:57.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski;Mitarbeit: Alexander...
2022-06-17
30 min
heute wichtig
#298 Jugendliche in der Corona-Zeit: "Wir wurden total vernachlässigt" (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Der "stern" hat in einer großen Jugendstudie in Zusammenarbeit mit dem Kölner Rheingold Institut gefragt: Was hat die Corona-Pandemie mit den 15- bis 19-Jährigen gemacht? Marie Schmitt ist 17 und erzählt im Gespräch mit Michel Abdollahi bei "heute wichtig": "Ich finde, wir Schüler wurden total vernachlässigt".Außerdem schauen wir in dieser Folge nach Frankreich, wo am Sonntag die Parlamentswahl stattfindet.++++Das Gespräch mit Marie Schmitt beginnt in der Langversio...
2022-06-17
11 min
Merkelrampe | Staatsführung Podcast. Wie werden wir regiert? Was macht der Staat mit unserem Geld?
Geldnot und Überfluss in Kommunen | Interviews und Fakten dazu
Wir sprechen über Entwicklung von deutschen Kommunen in den Merkeljahren. Diese Jahre waren von einem des rampenartigen Anstiegs der staatlichen Steuereinnahmen um über 75% bis 2019 geprägt und von einem einzigartigen chronischen staatlichen Geldüberfluss seit 2014 von zig Milliarden jählich. Vor diesem Hintergrund wollen Stephan und ich heute betrachten, warum es in Deutschland in so vielen Kommunen nach Zerfall, Armut aussieht. Warum soviele Kinder mit geschlossenen, kaputten und schmutzigen Schultoiletten aufwachsen. Stephan und ich lassen uns wieder von praktischen realen Insider-Erfahrungen zur Diskussion inspirieren und wir nutzen offizielle Zahlen, um diese Erfahrungen zu reflek...
2022-02-20
2h 10
Wohlstand für Alle
Ep. 124: Wieso die Zinskritik nichts taugt
Wohlstand für Alle Die Kritik an Zins und Zinseszins wird seit Jahrzehnten immer wieder neu formuliert, auch bei der „Occupy Wallstreet“-Bewegung spielten diese Ansätze eine wichtige Rolle. Jedoch begehen die Zinskritiker dabei stets den selben Denkfehler, indem sie den Zins verantwortlich machen für all das, was in einer kapitalistischen Wirtschaft schiefläuft. Ob Krisen, soziale Spannungen, Wachstumszwang oder Kapitalkonzentrationen – als entscheidendes Problem wird immer der Zins identifiziert. Gern bemüht man Gedankenexperimente zum exponentiellen Wachstum, ohne zu erkennen, dass der Wachstumszwang nicht aus dem Zins resultiert, sondern aus dem Profit, den jedes Unternehmen erzielen muss, um in einer ka...
2021-12-22
45 min
Faut Pas Pousser Les ISO
LE GRAND DÉBAT- S307 - 4K, 6K, 8K, 12K : l'ultra haute définition en vidéo
Dans le GRAND DÉBAT, on s'intéresse l'ultra haute définition en vidéo de la captation à la diffusion en passant par la post-production avec le vidéaste, réalisateur et youtubeur Olivier Schmitt, Nous vous proposons également les témoignages de Stéphan Faudeux, fondateur et directeur général de Génération Numérique ainsi que Philippe Brelot, directeur de la photographie. Cette émission vous est proposée en partenariat avec Sony et sa gamme de boîtiers hybrides plein format Photo et Vidéo pour les Professionn...
2021-11-16
46 min
Faut Pas Pousser Les ISO
S307 - 4K, 6K, 8K, 12K : l'ultra haute définition en vidéo
Dans le septième épisode de la troisième saison du podcast Faut Pas Pousser les ISO, on s'intéresse au au bokeh et à l'ultra haute définition en vidéo de la captation à la diffusion en passant par la post-production dans notre GRAND DÉBAT avec le vidéaste, réalisateur et youtubeur Olivier Schmitt. Nous vous proposons également les témoignages Stéphan Faudeux, fondateur et directeur général de Génération Numérique ainsi que Philippe Brelot, directeur de la photographie. Parallèlement à ce GRAND DÉBAT nous faiso...
2021-11-11
1h 18
Sprawl Radio
Dune - Kinofilm und Buch
[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de][Twitter: @sprawlradio][Letterboxd: Kim_chi und gamurga]Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de[Literatur:]Frank Herbert, Dune (1965), Erschienen im Heyne Verlag, München 2021.[Mehr zu Dune:]Cuts - der kritische Filmpodcast(https://cuts.podigee.io/117-dune)Die Filmanalyse von und mit Wolfgang M. Schmitt(https://www.youtube.com/watch?v=O4jPbp...
2021-09-24
1h 14
Mind- & Bodyset
Leadershipexperte Stephan Schmitt im Interview
Der Leadershipexperte Stephan Schmitt greift auf 15 Jahre Expertise zurück. In über 1.000 Tagescoachings und mehr als 2.000 Einzelcoachings entwickelt er Unternehmen und Führungskräfte weiter. Sein Fokus gilt dem Menschen, weniger den Zahlen. Dass sein Ansatz erfolgreich ist zeigen Auszeichnungen wie "Trainer des Jahres 2015" und "Experte im Bereich Leadership". 2020 und 2021 sind auch für die Führung in Unternehmen sehr spannende und verändernde Jahre gewesen. Eben in diesem Zeitraum hat Stephan Schmitt den größten Online-Leadershipkongress in der D.A.CH. Region veranstaltet und dabei viele seiner Kolleginnen und Kollegen gesprochen. Heute liefert er dir In...
2021-07-15
35 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
9 Frauen - 9 Wege: Martina Bubl-Porro
Jede Frau gelangt an einen Punkt im Leben, wo sie aus unterschiedlichen Gründen ihr Leben betrachtet und erkennt: So geht es nicht weiter. Kennst du das auch?Da ist der leidige Stress – tagein, tagaus dieselbe Mühle. Manchmal fragst du dich, ob genau das dein Leben sein soll? Es kommt der Moment, in dem du erkennst: Etwas darf sich ändern. Und dann beginnst du zu suchen.Wie du nun zu diesem wonnigen Zustand der Gelassenheit kommst? Da gibt es so viele Wege wie es Menschen gibt. Aus diesem Grund haben wir dir in diesem Buch von W...
2021-06-30
21 min
Praktisch Theoretisch
[Folge #28] Können wir Bilder lesen?
In einer unserer Folgen haben wir mit Wolfgang M. Schmitt darüber gesprochen, wie man eigentlich einen Film liest. Schon über diese Formulierung kann man diskutieren und wir möchten sie in dieser Folge auf Bilder anwenden: Kann man Bilder, kann man ein Gemälde lesen? Wie geht man bei der Betrachtung und Interpretation von Bildern vor? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Johannes Grave, Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
2021-05-27
1h 20
Einmischen! Politik Podcast
Influencer - Die Ideologie der Werbekörper
Podcast #152 Woop! Woop! Heute geht mit Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen um die Welt der Influencer und ihr gemeinsames Buch "Influencer - Die Ideologie der Werbekörper" (Suhrkamp). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Marcel, Uwe, Raphael, Jörg, Andreas, Andreas, Sarah, Sebastian, Jakob, Dawit, Andreas, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Oliver, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Stephan, Samuel, Tobias, Andreas, Jonas, Philipp, Linus, Marc, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Marcel, Johann, Christoph, Ingo, Dominik, Paul-Michael, Anonym, Maria, Marius, Lidia+Linda+Robert, Thomas, Ste...
2021-05-24
1h 34
Einmischen! Politik Podcast
Influencer - Die Ideologie der Werbekörper
Podcast #152 Woop! Woop! Heute geht mit Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen um die Welt der Influencer und ihr gemeinsames Buch "Influencer - Die Ideologie der Werbekörper" (Suhrkamp). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Marcel, Uwe, Raphael, Jörg, Andreas, Andreas, Sarah, Sebastian, Jakob, Dawit, Andreas, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Oliver, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Stephan, Samuel, Tobias, Andreas, Jonas, Philipp, Linus, Marc, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Marcel, Johann, Christoph, Ingo, Dominik, Paul-Michael, Anonym, Maria, Marius, Lidia+Linda+Robert, Thomas, Ste...
2021-05-24
1h 34
Wohlstand für Alle
Ep. 92: Wann platzt die Lieferblase?
Wohlstand für Alle 2016 diagnostizierte Christoph Bartmann eine „Rückkehr der Diener“, fünf Jahre später ist diese Entwicklung noch weiter fortgeschritten. Das zeigt sich nicht allein am Boom des Online-Handels, sondern auch am Hype um die Lieferdienste. Immer mehr Menschen lassen sich Essen und Einkäufe direkt und bequem nach Hause liefern. Start-ups wie das Berliner Unternehmen Gorillas versprechen Lieferungen binnen 10 Minuten, und kaum ein Restaurant kann mehr darauf verzichten, mit Unternehmen wie Lieferando oder Delivery Hero zu kollaborieren, die sich wiederum proprietäre Märkte aufbauen. Vor allem in Großstädten boomt das Geschäft mit den Lieferdien...
2021-05-12
26 min
Sprawl Radio
[Bonusfolge] The Girl Who Was Plugged In
Wolfgang M. Schmitt zu Gast im Sprawl [Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de] [Twitter: @sprawlradio] [Letterboxd: Kim_chi und gamurga] Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: sprawlradio@gmx.de Unseren Gast Wolfgang M. Schmitt findet ihr auf Twitter: @schmittjunior. Wolfgangs YouTube Kanal 'Die Filmanalyse': (https://www.youtube.com/channel/UCN29LJGZ8FY30ysxdTnDsaw) [Literatur:] [James Tiptree Jr., Her Smoke Rose Up Forever, London5 2014] [In deut...
2021-04-27
1h 09
Praktisch Theoretisch
[Folge #25] Was bringt uns das Bedingungslose Grundeinkommen?
Im Gespräch mit Ole Nymoen Ole Nymoen auf Twitter Podcast: Wohlstand für alle (mit Wolfgang M. Schmitt) Zuletzt gelesen: Thomas Mann (2003) [1924]: Der Zauberberg, S. Fischer Verlage: Frankfurt/Main.
2021-02-17
1h 01
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Corona Spezial - Home Office aber Richtig | Stephan Schmitt und Andreas Kolos im Interview
Corona Spezial - Home Office aber Richtig | Stephan Schmitt und Andreas Kolos im Interview zum Thema Motivation und Organisation im Home Office NEWS | **Abonniere uns - Info ** https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ Ich lade Sie ein, mit mir Ihr verborgenes Potential zu finden und so vom Ressourcennutzer zum Potentialentfalter zu werden. Gehen Sie mit mir NeuArtige und AndersArtige Wege, um Ihre wahren Talente und Fähigkeiten bei sich und Ihren Mitarbeitern zu finden. Der Spirit Online Podcast steht für Attraktivität, Erfolg und Wohlstand, Glaubwürdigkeit und Glück im Privatleben und Karriere im Bu...
2021-01-29
38 min
Wohlstand für Alle
Ep. 77: Top-Ökonomen schlagen Alarm! Mindestlohn = Sozialismus!
"Mindestlohn ist DDR pur ohne Mauer" ließ FDP-Politiker Guido Westerwelle einst verlauten. Dass das Unfug ist, hätte er wissen können, in den USA etwa gibt es bereits seit den 1930er Jahren einen bundesweiten gesetzlichen #Mindestlohn. Doch mit #Fakten haben es deutsche Konservative und Liberale beim Thema Mindestlohn nie so genau genommen, erklären Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in einer neuen Folge von "Wohlstand für Alle". WERBUNG: Die aktuelle Episode des "Suhrkamp espresso" findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=zK2acJKnW_8 Mehr Informationen zu Katharina Pistors Buch findet ihr unter: https://www.suhrkamp.de/ka...
2021-01-27
25 min
Embrace The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Vivid!
[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens by Horst Weymar Hübner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/491175to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Gerrit Reinecke, Alexander Siebrecht, Alexandra Desoi, Lea Kohns, Franz Hofmann, Sven M. Schreivogel, Eva M. Balkenhol, Annette Gunkel, Klaus Dieter Klebsch, Oliver Feld, Ilja Richter, Tanja Dohse, Matthias Brinck, Rainer Schmitt, Helgo Liebig, Wolf Frass, Stephan Schwartz, Robert Missler, Daniel Welbat, Konrad Halver, Reinhilt Schneider Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: November 20, 2020 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Das Urteil für Graf Girolamo lautete, auf dieselbe Ar...
2020-11-20
1h 11
Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio
[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens by Horst Weymar Hübner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/491175to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Gerrit Reinecke, Alexander Siebrecht, Alexandra Desoi, Lea Kohns, Franz Hofmann, Sven M. Schreivogel, Eva M. Balkenhol, Annette Gunkel, Klaus Dieter Klebsch, Oliver Feld, Ilja Richter, Tanja Dohse, Matthias Brinck, Rainer Schmitt, Helgo Liebig, Wolf Frass, Stephan Schwartz, Robert Missler, Daniel Welbat, Konrad Halver, Reinhilt Schneider Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: November 20, 2020 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Das Urteil für Graf Girolamo lautete, auf dieselbe Ar...
2020-11-20
1h 11