podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephanie Hullmann
Shows
Atelier-Talk
#121 Mit Dr. Kirsten König von Pinsel zu Paragrafen
Urheberrecht, Verträge und digitale Präsenz In dieser Episode von Atelier-Talk spreche ich mit Dr. Kirsten König, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und zugleich einer leidenschaftlichen Musikerin. Ihr Blick von beiden Seiten, juristisch und künstlerisch, macht das Gespräch so lebendig. Kirsten zeigt uns, warum rechtliche Klarheit nicht bremst, sondern Freiheit schafft. Wir sprechen über Urheberrecht, faire Vergütung, Social Media und Fragen, die Kunstschaffende oft und gern aufschieben: Wie viel Vertrag braucht Vertrauen? Wann schützt das Gesetz wirklich, und wo wird’s heikel? Auch KI, Impressumspflicht und ein paar Paragrafen, die jede Kün...
2025-10-10
1h 07
Atelier-Talk
#120 Simon Pfeffel über Balance im Raum und Schieflage im System
Von Mut, Vertrauen und Ungerechtigkeiten Der Künstler Simon Pfeffel riskiert in seinen Performances immer wieder den Kontrollverlust. In unserem Gespräch geht es um Vertrauen, Mut und die produktive Kraft der Unsicherheit. Simon spricht aber auch über die Schieflagen in einem Kunstsystem, das Künstler:innen oft mehr bremst als unterstützt. Simon berichtet von seiner Praxis, einem Spiel mit Risiko und Begegnung und warum er gern verbirgt, dass es überhaupt Kunst ist, was er da macht. Außerdem geht es um Strukturen, die er beobachtet: veraltete Werkzeuge, vermutete Inkompetenz bis hin zu der Frage, was Kunst e...
2025-09-12
1h 20
Atelier-Talk
#119 Wer kuratiert hier eigentlich wen?
Vom Hängen jenseits der Checklisten: ein Selbstversuch Beim Aufbau meiner Ausstellung „offensichtlich verborgen“ stand auf einmal alles Kopf: der Plan funktionierte nicht, Lieblingswerke passten nicht, ich wurde immer ratloser und der Raum begann, eigene Entscheidungen zu treffen. Was erst nach Chaos aussah, wurde dann, durch ein paar glückliche Umstände, zum spannenden Experiment. Statt einfach nur Kunst aufzuhängen, entstand eine Erzählung im Raum, mit Brüchen, Dialogen und Überraschungen. Wie es sich anfühlt, wenn man die Kontrolle loslässt und plötzlich etwas viel Besseres entsteht, davon berichte ich in dieser Episode. . Ein Teil...
2025-08-15
26 min
Atelier-Talk
#118 Mathias Thiel über Pixel und Pinsel, Wallet und Wand
Von digitalen Originalen und realer Berührung Was ist digitale Kunst und was unterscheidet sie eigentlich von traditioneller? In dieser Folge spreche ich mit dem Berliner Art Director und Sammler Mathias Thiel, der sich seit Jahren intensiv mit digitaler Kunst beschäftigt, mit NFTs, Blockchain und KI. Aber auch mit dem, was bleibt, wenn man all das einmal beiseite lässt: der künstlerische Impuls, das Staunen, die Nähe zum Werk. Ein Gespräch voller überraschender Parallelen, großer Fragen und ganz praktischer Einblicke. Für alle, die wissen wollen, wie digitale Kunst entsteht, wie man sie samme...
2025-07-11
1h 08
Atelier-Talk
#117 Anne Simone Kiesiel: Kunst ist kein Selbstgespräch
Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Selbstwert und den Kunstbetrieb Was macht ein gutes Artist Statement aus - und warum fällt es so vielen Künstlern und besonders Künstlerinnen so schwer, über die eigene Kunst zu sprechen? Anne Simone Kiesiel, promovierte Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin, spricht mit mir, Stephanie Hüllmann, in dieser Episode über Sichtbarkeit, Selbstbewusstsein, Preisfragen und strukturelle Schieflagen im Kunstbetrieb. Ein Gespräch über Haltung, Hürden und darüber, warum Kunst nicht nur für sich allein spricht - und das auch gar nicht soll! . Die Atelier-Talk Website mit vielen Fotos, Links...
2025-06-13
1h 09
Atelier-Talk
#116 Was für Kunst brauchen wir heute, Steffen Blunk?
Warum Kunst gerade jetzt nicht leise sein kann Steffen Blunk, Künstler, Kurator, ehemaliger Journalist und schon zum zweiten Mal zu Gast, spricht im Atelier-Talk Podcast mit mir über Politik und Kunst. Die politische Zuspitzung der Gegenwart, gesellschaftlicher Rechtsdrall, ein neue Kulturstaatsminister und die Frage, welche Rolle Kunst in dieser Zeit einnehmen kann - das und noch mehr sind unsere Themen. Was tun, wenn Kultur zur Kampfzone wird? Und wie zeigen Künstlerinnen und Künstler Haltung, ohne sich zu verlieren? Ein Gespräch über Verantwortung, Erinnerung und die Kraft von Kunst – und warum das keine Zeit für vornehme...
2025-05-23
1h 05
Atelier-Talk
#115 Emil Montag und der Stoff aus dem die Bilder sind
Ein Gespräch über die leise Hauptrolle hinter der Kunst In diesem Gespräch nehme ich dich, zusammen mit Emil Montag von Crazy Canvas, einem Familienunternehmen mitten in Berlin, mit in die faszinierende und sicherlich häufig unterschätzte Welt der Künstlerleinwand. Emil kennt das Material von klein auf und verrät, woran du gute Leinwand erkennst. Wer also wissen will, warum eine Keilzinkung kein Qualitätsmangel ist, wie viele Schichten Grundierung wirklich sinnvoll sind, warum billig oft teuer wird oder wie die alten Meister ihre Leinwände befestigten – unbedingt reinhören! . Die Atelier-Talk Website mit vielen Fotos...
2025-05-02
1h 10
Atelier-Talk
#114 SMALL-Talk: Und dann machst du es trotzdem!
10 Arten von Mut für das kreative Schaffen Kunst braucht Talent? Vielleicht. Handwerk? Sicherlich. Aber vor allem braucht sie eins: Mut! Mut, sich auf den Prozess einzulassen, ohne zu wissen, wo es hinführt. Mut, Zeit und Energie in etwas zu stecken, das vielleicht in der Schublade landet. Mut, sich mit Themen zu beschäftigen, die auch mal wehtun oder unbequem sind. Und nicht zuletzt den Mut, schlechtes Zeug zu produzieren und trotzdem weiterzumachen. In dieser Episode geht es um 10 Formen künstlerischen Mutes, die uns helfen, durch Unsicherheiten, Selbstzweifel und kreative Krisen zu navigieren. Also: Kopfhörer a...
2025-03-28
32 min
Atelier-Talk
#113 Ju Schnee über Mut, Kringel und Wahrhaftigkeit
Von der Kraft der eigenen Wahrheit Kringel, knallige Farben, Augmented Reality und dreidimensionale Objekte – Ju Schnees Kunst zieht einen sofort in den Bann. Doch was so spielerisch und selbstverständlich wirkt, war ein langer Weg voller Zweifel, Experimente und Mut. Denn die eigene künstlerische Sprache zu finden - und sich dann auch noch zu trauen, sie in die Welt hinauszuschicken! - ist alles andere als ein Selbstläufer. In dieser Episode nimmt uns Ju mit in ihren kreativen Alltag: Welche Rolle spielte ein selbst auferlegtes Projekt in ihrer Kunst? Wie sieht ihr Prozess aus? Wie entstanden die K...
2025-02-28
1h 03
Atelier-Talk
#112 Manuel Koch: Vom Atelier in die Sammlung
Wie Kunst ihren Weg findet Wie wird Kunst für Sammler interessant? Woran denken Künstler:innen vielleicht häufig nicht, welche Fehler machen sogar Galerien – und was kann man, um mit der eigenen Kunst sichtbarer zu werden? In dieser Episode des Atelier-Talk Podcasts spreche ich mit Manuel Koch, Finanzexperte, leidenschaftlicher Kunstsammler und Gründer von Kunstinvestments. Wir tauchen tief ein in die Denkweise eines Sammlers: Was macht ein Kunstwerk kaufenswert? Warum ist Networking oft wichtiger als eine Galerie? Und welche Details, von der Preisgestaltung bis zur Präsentation, spielen eine viel größere Rolle, als manche vielleicht denken? Manuel gi...
2025-02-07
1h 05
Atelier-Talk
#111 SMALL-Talk: Inspiration ist überbewertet
4 Strategien, die wichtiger sind als die Muse Inspiration kann ein wunderbares Geschenk sein – doch was, wenn sie sich einfach nicht oft genug einstellen will? Gibt es Techniken, mit der wir sie aktiv anziehen oder vielleicht sogar ersetzen können? In dieser kurzen aber gehaltvollen SMALL-Talk Episode teile ich mit dir vier erprobte Strategien, die uns helfen können, im kreativen Fluss zu bleiben und mit Leichtigkeit zu arbeiten – auch wenn die Muse mal auf Urlaub ist. Dabei geht es unter anderem um die Kraft der Kontinuität, das Spiel mit Experimenten und das bewusste Sammeln. Diese Techniken begleit...
2025-01-17
24 min
Atelier-Talk
#110 Franziska Röhrs und die Kunst des Miteinander
Von der Kraft des Austauschs und von “3CA” Ein Gespräch über Mut, Kunst und die Kraft der Zusammenarbeit! In dieser Episode treffe ich die Künstlerin Franziska Röhrs, die mit „3CA“ in Berlin eine faszinierende Künstler-Community gegründet hat. Vom sicheren Job im Vertrieb zur Kunst und schließlich zum Aufbau eines 3000 m² großen Atelierhauses – Franziska erzählt, wie sie mit anderen gemeinsam Raum für Kreativität, Gemeinschaft und Zusammenarbeit geschaffen hat. Was passiert, wenn sich Künstler:innen begegnen und, manchmal ungeplant, inspirieren? Welche Herausforderungen bringt der Aufbau einer Community mit sich? Und wie können auch Mensche...
2024-12-20
1h 12
Atelier-Talk
#109 SMALL Talk: Kunst trifft Klarheit
4 Bereiche für deine innere Haltung Unternehmerisch denken als Künstlerin oder Künstler – was bedeutet das eigentlich? In dieser Solo-Episode tauche ich ein in ein spannendes Thema: die innere Haltung, sich selbst nicht nur als Kreative:r, sondern auch als Unternehmer:in wahrzunehmen. Warum unternehmerisches Denken NICHT bedeutet, künstlerische Kompromisse einzugehen, und wie es dir sogar helfen kann, mehr Zeit für deine Kunst zu gewinnen – darum geht es in dieser Episode. Ich spreche über Selbstorganisation, Marktverständnis, Netzwerken und Finanzen – und teile persönliche Erfahrungen, Erkenntnisse aus Gesprächen mit anderen Künstler:innen und gebe konkret...
2024-12-06
27 min
Atelier-Talk
#108 Anh Nguyễn und die Kraft der inneren Einstellung
Von unternehmerischem Denken, Selbstbewusstsein und Präsenz In dieser Episode zu Gast ist Anh Nguyễn. Sie ist Artmanagerin und freiberufliche Kuratorin. Seit vielen Jahren bewegt sie sich in diversen Bereichen des Kunstmarktes und hat enormes Wissen und viel Erfahrung gesammelt. Durch ihre Selbständigkeit im Beruf kann Anh selbst entscheiden, mit welchen Aspekten und welchen Bereichen sie sich beschäftigen möchte. Über den Kunsthandel hinaus konzipiert sie Ausstellungen, berät Sammler:innen und fördert Künstler:innen in deren Werdegang. Diese Vielfalt führt zu einer abwechslungsreichen Zusammenarbeit mit allen Akteuren des Kunstmarktes. In unserem Gespräch gibt sie...
2024-11-15
1h 14
Atelier-Talk
#107 Yadegar Asisi und das Zeichnen für die Menschlichkeit
Über die Kunst, die Welt mit allen Sinnen zu erleben In dieser Episode wird es gigantisch – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Ich spreche mit dem Maler Yadegar Asisi, der weltberühmt geworden ist mit seinen atemberaubenden Panoramen, die uns ins alte Rom, in die Weiten des Himalaya oder auf den Meeresgrund im Great Barrier Reef entführen. Doch es geht um mehr als nur malerische Größe: Wir reden über das Zeichnen als Zugang zu uns selbst und unserem Erleben, über die Verantwortung von Künstler:innen gegenüber der Gesellschaft und wie man die Welt mit allen Sinne...
2024-10-18
1h 21
Atelier-Talk
#106 SMALL-Talk: Venedig im Kunstfieber
Die Biennale im Überblick Was steckt eigentlich hinter der legendären Biennale in Venedig? In dieser Folge nehme ich, Stephanie Hüllmann, dich mit auf einen kurzen, entspannten Rundgang durch das Kunstereignis des Jahres. Egal, ob du einfach nur neugierig bist oder tatsächlich planst, Venedig mal von dieser besonderen Seite in dieser besonderen Zeit kennenzulernen – hier bekommst du ein paar Einblicke und Tipps für das bunte und, wie ich finde, ziemlich intensive Treiben der Biennale. Lass dich überraschen und entdecke mit mir, wie es ist Venedig im Kunstfieber zu erleben. Die Atelier-Talk Website mit vielen Fotos, L...
2024-10-04
34 min
Atelier-Talk
#105 Margret Petrie´s Authenticity in Art Coaching
A Conversation on Confidence and Marketing In this episode of Atelier-Talk, I sit down with Margret Petrie - artist, coach, and host of the well-known podcast Authentic Obsessions - to explore the journey of embracing one's creative identity. Margret shares her own hesitations in adopting the title "artist," challenging societal norms and encouraging all of us to claim our creative selves, regardless of external validation. Margret’s transition from podcasting to coaching is a natural evolution, deeply connected to her work with artists. Her coaching approach focuses on helping artists tap into their inner drive and guiding them to ex...
2024-09-13
1h 19
Atelier-Talk
#104 Paul Harper lernt seine Bilder langsam kennen
Von Arbeitsdruck bis Bildbibliothek BLABLABLA Paul Harper, der Künstler, der langsam seine eigenen Werke entdeckt, teilt im Atelier-Talk Podcast seine Erfahrungen und Herausforderungen und gibt Einblicke in seinen kreativen Prozess. Von der Frage, wo "Zuhause" wirklich ist, bis hin zu den feinsten Details seiner Malerei - dieses Gespräch mit einem Künstler aus meinem persönlichen Umfeld bietet eine Perspektive auf das Leben und Arbeiten von Paul Harper, der zwischen drei Ländern pendelt und doch seinen ganz persönlichen Platz gefunden hat. . Die Atelier-Talk Website mit vielen Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu Paul H...
2024-08-16
52 min
Atelier-Talk
#103 Heikedine Günther und der Kern der Kunst
Ein Lebensthema und viele Facetten Das unvorbereitete Zusammentreffen mit den Arbeiten eines berühmten zeitgenössischen Künstlers wirft die damals 16-Jährige Heikedine Günther völlig aus der Bahn. Sie weiß, sie möchte mit einer eigenen künstlerischen Provokation auf dieses Erlebnis antworten und beginnt ihren Weg als Künstlerin. Zu diesem Zeitpunkt weiß sie noch nicht, dass sie ein ganz eigenes Thema für sich entdecken wird, mit dem sie sich ausschließlich für mittlerweile 20 Jahre beschäftigt. Wie ist es, eine so lange Zeit das selbe Thema zu bearbeiten? Diese Frage habe ich Heikedine Günth...
2024-07-19
59 min
Atelier-Talk
#102 SMALL-Talk: Frank Berzbach und der umfangreiche Weg zum Können
Highlights aus #50 über Recherche, Übung und einfach Machen Frank Berzbach war schon einmal zu Gast beim Atelier-Talk Podcast. Und er hat, wie noch kein Anderer bei Atelier-Talk, davon gesprochen, wie wichtig es ist, sein Handwerk zu beherrschen. Dazu gehört so einiges, wie zum Beispiel Recherche betreiben, Wissen anhäufen und vor allem: einfach machen, ganz egal wie wenig sich Andere zunächst dafür interessieren! Gerade im Anschluss an Episode #101 ist dies so hörenswert, dass hier jetzt neu die Rubrik Atelier-SMALL-Talk ins Leben gerufen wird! Ein Blick zurück zu den Highlights aus Episode #50. Nach über einhu...
2024-07-05
28 min
Atelier-Talk
#101 Torsten Wolber: Es gibt kein Irgendwann
Von Mindset, Loslassen und Ohrfeigen In Episode #101 meines Kunst-Podcasts lässt Torsten Wolber das Loslassen nicht los. Er beendet nach 28 Jahren mit einem Sprung ins kalte Wasser seine erfolgreiche Laufbahn als Illustrator und wird Maler…auch wenn es lange dauert, bis er sich selbst so nennt. Die Intuition ist auf seinem Pfad zur ganz eigenen Malerei sein größtes Werkzeug. Er löst sich vom verkopften Hinterfragen dessen, was auf der Leinwand passiert, und schafft es nach ein paar Jahren so weit, seinen Händen bei der Arbeit zuzuschauen. Meist entstehen seine volatilen Bilder in nur einer Sitzung und machen...
2024-06-21
1h 09
Atelier-Talk
#100 Johann König: Es gibt keinen Anspruch auf Erfolg
Von Selbstüberzeugung, Selbstzweifel und dem Aufbau der eigenen Marke Tadaaa - Episode #100 von Atelier-Talk Podcast! Ich bin total begeistert über diese stolze Zahl und stolz auf meinen tollen Gast: Für diese ikonische Folge meines Kunst-Podcasts habe ich mit dem vermutlich bekanntesten deutschen Galeristen gesprochen, mit Johann König! In seiner Galerie, der König Galerie mit Hauptsitz in Berlin, schafft er es, den Menschen die Kunst zugänglicher zumachen und Hemmschwellen vor dem Besuch von Galerien abzubauen. Er überdenkt existierende Konventionen des Kunstbetriebs und wagt neue Herangehensweisen mit seinem “Werk” als Galerist. Dabei gestaltet er seine Vermarktung, Präsentatio...
2024-05-24
1h 13
Atelier-Talk
#99 Swaantje Güntzel über die Kunst, unbequem zu sein
Ein Gespräch über Mut, Ausdauer und die Kraft der Beharrlichkeit In dieser Episode ist die bekannte Konzeptkünstlerin Swaantje Günzel zu Gast, die sich in ihrer Kunst mit solch komplexen, herausfordernden und wichtigen Themen wie der ökologischen Krise auf unserem Planeten und dem Verhältnis des Menschen zur Natur befasst. In diesem intensiven Gespräch gibt sie sehr offen tiefe Einblicke in die Hintergründige ihrer Kunst. Wir sprechen über ihren Weg und ihre Entwicklung, sie lässt uns hineinblicken in den Prozess, den ihre Werke durchlaufen und der durchaus mehrere Jahre dauern kann. Sie verrät uns...
2024-04-26
2h 15
Atelier-Talk
#98 Der richtige und der falsche Weg für einen (Neu-)Anfang
Über den Umgang mit Perfektionismus Hurra, es geht wieder los: Nach einer Pause bin ich nun wieder da mit Atelier-Talk, dem Kunst-Podcast! Bei der Wahl des Themas für diese Folge, bin ich dann auch direkt Opfer meines längst besiegt geglaubten Perfektionismus geworden. Ich habe es nicht gleich gemerkt, denn er kann sich gut verstecken, dieser alte Bekannte. Was macht er mit uns? Wie erkennen wir ihn? Und wie stellen wir uns unserem Perfektionismus entgegen? Mit diesen Fragen setze ich mich auseinander…und streife nebenbei noch weitere Themen. Toll, dass du (wieder) mit d...
2024-04-05
24 min
Atelier-Talk
#97 Wachstum - unerwartet und willkommen
Ein Langzeitprojekt und seine Folgen Wachstum - unerwartet und willkommen. Ein Langzeitprojekt und seine Folgen. Was passiert, wenn man sich einem Langzeitprojekt verschreibt? Ganz einfach: Man bearbeitet ein gewisses Thema über einen gewissen Zeitraum und bringt das Projekt mehr oder weniger voran. Soweit so klar. Aber kann es sein, dass vielleicht sogar sehr viel mehr passiert, sehr viel mehr als abzusehen war? Ich nutze in dieser Episode ein Projekt (das ihr alle kennt!) für eine Reflexion. Ich untersuche die Einflüsse dieses Projekts auf das kreative Schaffen, aber auch auf die Person selbst. Da ihr...
2023-08-18
29 min
Atelier-Talk
#96 Nora Teichert über Community, Komfortzonen und Crowdfunding
Alleine geht Vieles…und mit Hilfe fast Alles! Alleine geht Vieles… und mit Hilfe fast alles! In Folge #96 dieses Kunst-Podcasts nimmt uns Nora Teichert mit auf ihre Reise zum Weg der Künstlerin. Sie verlässt immer wieder ihre Komfortzonen und wird dafür mit neuen Blickwinkeln - auch auf sich selbst - belohnt. Dadurch hat sie hat es selbständig geschafft, sich eine wachsende und gefestigte Community auf Social Media aufzubauen, die Nora sogar durch ein Crowdfunding dabei unterstützen konnte, einen Traum zu verwirklichen. Was ist für den Aufbau einer solchen Community nötig? Wie erreich...
2023-08-11
1h 05
Atelier-Talk
#95 Künstlergespräch mit ChatGPT
Ein Experiment in Echtzeit Künstlergespräch mit ChatGPT Ein Experiment in Echtzeit Eine neue Episode, ein neues Interview, aber dieses Mal mit einem sehr besonderen Gast: In Folge #95 meines Kunst-Podcasts lasse ich dich in Echtzeit meinen Dialog mit ChatGPT über Themen rund um die Kunst miterleben. Vom Allgemeinen ins Konkrete habe ich die KI darum gebeten, mich in künstlerischen Fragen vielfältiger Art zu beraten. Der entstandene Austausch brachte so einige überraschende Ergebnisse zutage, die ich mit dir teilen möchte. Egal wie du zu KI stehst, um eine Auseinandersetzung damit kommt man heutzutage auch als Kün...
2023-07-21
49 min
Atelier-Talk
#94 Franziska Walther und das zweite Mal Erwachsenwerden
Von der eigenen Stimme und ihrer erstaunlichen Kraft Wie findest du deine eigene kreative Stimme? Franziska Walthers Weg zum selbstbestimmten kreativen Arbeiten war ein gewundener. Durch das Sich-Beobachten gelang es der Illustratorin, Designerin, Podcasterin und Autorin, nach und nach ihre Bedürfnisse selbst zu begreifen und zu erkennen, in welchen Betätigungsfeldern sie sich wirklich selbst wiederfindet…und sogar ihren Traum vom Leben in Skandinavien zu verwirklichen. Mit Gedankenspielen und Denkanstößen regt unser Gespräch zum eigenen Beobachten, Nachdenken und Finden an. Übrigens: wieder mal gibt’s was zu gewinnen bei Atelier-Talk - alle Teilnahmebedingungen findest du in dieser Epi...
2023-07-14
1h 07
Atelier-Talk
#93 Anne Schwabe: Kunst-Kurse ohne Plan B
Tipps, Tricks und Ideen für eigene Workshops Viele von uns können von ihrer Kunst (noch) nicht ihre Rechnungen bezahlen. Kunst-Kurse zu geben kann ein gutes finanzielles Standbein und gleichzeitig tolle Inspirationsquelle für Künstler:innen sein. Bestimmt hält diese Folge auch für dich noch ein paar ungeahnte Tipps bereit! Die Künstlerin Anne Schwabe lässt uns teilhaben an ihrer Kurserfahrungsschatzkiste: Was sollte man als Kursleiter:in an Kernkompetenzen mitbringen? Wie erreicht man seine Zielgruppe? Wann erstelle ich mein Kursprogramm? Biete ich Kurse in Präsenz oder auch online an? Welche Plattformen eignen sich und wievi...
2023-07-07
57 min
Atelier-Talk
#92 Künstlerisches Selbstbewusstsein: Basis für Selbstmarketing ohne Scham
Atelier-Talk Tipp ACHT Sich und die eigene Kunst zeigen, sich selbst und die Kunst selbstbewusst vertreten - nicht immer und nicht für alle ist das einfach. Selbstbewusstsein ist nicht jeder und jedem einfach ganz automatisch gegeben und auch von der jeweiligen Situation oder Tagesform abhängig. Dabei kann professionelles und überzeugendes Auftreten großen Einfluss darauf haben, wie unsere Kunst und wie wir als Künstler:innen wahrgenommen werden. Aber was tun, wenn Unsicherheiten dem unternehmerischen Handeln, dem solo-selbständigen Denken und dem selbstbewussten Auftreten im Wege stehen? In Episode #92 meines Kunst-Podcasts versuche ich Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die euch au...
2023-06-30
32 min
Atelier-Talk
#91 Denkst du schon solo-selbstständig oder muckelst du noch vor dich hin?
Simon Pfeffel und Benjamin Thaler im Gespräch Heute geht es um einen wichtigen Bereich, der Vielen von uns Künstler:innen immer noch schwer fällt: das unternehmerische Denken und Handeln! Es geht um unsere Rechte und Pflichten und der Notwendigkeit (endlich?) auch auf dieser Ebene professionell zu agieren. Diesmal stelle ich eine Folge des Kunst-Podcasts “Art Companion” von Benjamin Thaler vor. In diesem wie ich finde mega wichtigen Gespräch spricht Benjamin mit dem Künstler Simon Pfeffel, der sich politisch für uns Künstler:innen stark engagiert und unter anderem die Honorarleitlinien für Künstlerin...
2023-06-23
1h 04
Atelier-Talk
#90 Juliana Sochers freiwillige Arschbombe und ihre Folgen
Von einer Flucht nach vorn ins Glück Achtung: Diese Folge steckt voller Glück und Begeisterung und kann ansteckend wirken! Juliana Socher ist eigentlich Hochzeits-Fotografin. Sie fühlte sich gar nicht wohl bei der Vorstellung, irgendwann mal auf einer Bühne zu stehen und etwas vorzutragen. Für ihren Job muss sie das auch gar nicht und hätte dieses Thema also einfach bequem beiseite schieben können. Stattdessen meldet sie sich spontan für einen Poetry-Slam Workshop an, der ihr Leben verändert - mit einer Arschbombe in die Herausforderung! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und...
2023-06-16
58 min
Atelier-Talk
#89 Ines Hildur und das Absichtslose Wollen
Vom Finden und darauf Vorbereitet-Sein “Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist!” (Louis Pasteur). In meinem Gespräch mit der Malerin Ines Hildur habe ich so viele spannende Einblicke in ihre intuitive und authentische Arbeitsweise gewonnen, dass dieses Zitat nur die Spitze des Eisbergs vermitteln kann. Ines Hildurs Verständnis des “Zufallens” ist ein besonders positives. Mit ihrem offenem Blick und Aufmerksamkeit für die Ästhetik des Alltäglichen, Weggeworfenen, das Unebene und Verbrauchte ist sie in jedem Fall darauf vorbereitet, das Neue im Überraschenden zu erkennen. Dieses nimmt sie an und reagiert in ihren Arbeiten darauf. Wie sie das genau macht...
2023-06-09
59 min
Atelier-Talk
#88 Die zarten Striche und kräftigen Statements der Lisa Frühbeis
Von Privilegien, Tälern und der Kraft von Routinen Heute eine Episode mit Verlosung! Ihre Comics sind Statements - und sie besitzen eine offene Wahrheit, die uns gekonnt den Spiegel vorhält. Lisa Frühbeis ist feministische Comiczeichnerin. In dieser Folge dreht es sich um das Privileg, künstlerisch frei arbeiten zu können, das Sich-Hineinschaffen in die Themen, die einen umtreiben und um den Umgang mit den Anstrengungen, die dafür nötig sind. Welchen Einfluss haben Auszeichnungen und Kunstpreise auf den Fortlauf der eigenen Arbeit? - Und was kann passieren, wenn man sich als Einsteiger:in in d...
2023-06-02
1h 01
Atelier-Talk
#87 Kreative Werkzeugkiste für finanzielle Unabhängigkeit
Atelier-Talk Tipp SIEBEN Was kannst Du tun, wenn die Kunst (noch) nicht genug Geld einbringt? Das ist eine Frage, die viele Künstler:innen nicht so gern laut aussprechen, die aber Viele von uns beschäftigt. Zumindest spukt sie im Hinterkopf herum, denn meist steht nur das Verkaufen von Werken im Vordergrund. Für das kreative Potential von Künstler:innen gibt es aber noch so viele weitere Einsatzgebiete, die als zusätzliches finanzielles Standbein fungieren können - sei es als ständiger Begleiter zum Kunstschaffen oder sei es bis die künstlerische Unabhängigkeit erreicht ist. In diesem At...
2023-05-26
27 min
Atelier-Talk
#86 Intuitives Leben und Neuorientierung mit Barbara Gerasch
Der künstlerische Weg seit Episode #5 Manchmal entwickelt sich dann alles anders… Nach meiner aller ersten Interview-Episode vor etwa zwei Jahren spreche ich erneut mit der Künstlerin Barbara Gerasch, die damals der erste Gast bei Atelier-Talk war. Was hat sich in dieser Zeitspanne bei ihr getan oder verändert? Welche Rolle spielen heute die Kunst und die Gedanken dazu in ihrem Alltag? Mit ihren VÖLLIG überraschenden Antworten hatte ich aber absolut nicht gerechnet. Unser Gespräch beleuchtet die Notwendigkeiten und Veränderlichkeit des künstlerischen Weges aus einem bisher bei Atelier-Talk noch nicht thematisierten Blickwinkel. Barbara Gerasch geht ihren...
2023-05-19
35 min
Atelier-Talk
#85 Perspektivwechsel mit Kunstsammler und Finanzexperte Manuel Koch
Ein Blick auf die Finanzseite der Kunst Kunst zu machen, macht Freude. Kunst verkaufen auch. Aber so einfach ist das Verkaufen oft gar nicht: Was kann ich für eine Zeichnung, ein Ölbild, eine Collage oder eine Skulptur für einen Preis ansetzen? Wie kann ich mich orientieren? Worauf achten Käuferinnen und Käufer. Manuel Koch ist nicht nur Kunstsammler, sondern auch Finanzexperte. Mein Gespräch mit ihm darüber, wie er sich auf dem Kunstmarkt orientiert, wie er vorgeht bevor er etwas kauft und worauf er Wert legt, eröffnet wertvolle Einblicke. Ganz gleich in welcher Phase du dich...
2023-05-12
57 min
Atelier-Talk
#84 Stefanie Thiele kann nicht malen...
…und verdient damit ihr Geld Kunterbunt, überfüllt, fröhlich! Stefanie Thieles Malerei sprüht über vor Formen, Farben und Dingen, zwischen denen die Künstlerin sich gerne einrichten würde. Den Weg zur freien Kunst, hat sie über Kommunikationsdesign und Fotografie gefunden - obwohl sie nicht malen kann, wie sie selbst sagt. Warum nur sie das denkt und wie sich ihr Kunstwohnzimmer auf Stefanies vielschichtigen Künstleralltag auswirkt, darüber spreche ich mit ihr in dieser Folge. Was für ein sprühendes Gespräch - Stefas Energie ist ansteckend! Man möchte sofort selbst wieder an die Arbeit, wenn man...
2023-05-05
57 min
Atelier-Talk
#83 Das unsichtbare Thema: von Mundwinkeln, Schweigen und Gegenwind
Atelier-Talk Tipp SECHS Es gibt immer wieder Künstler:innen, die still werden bei meiner Frage: “Wie hat dein Umfeld auf deine Entscheidung reagiert, den Weg der Künstler:in einzuschlagen?” Manche meiner Gesprächspartner:innen haben nur mit ausgeschaltetem Mikrofon darüber gesprochen, wie häufig sie sich enttäuschenden, verletzenden und verurteilenden Reaktionen gegenüber sahen…und sehen. Warum ist das so? Nach längerer Recherche und Auseinandersetzung mit dieser Frage versuche ich in dieser Episode Gründe für diese Reaktionen zu finden und Ideen zu entwickeln, wie Künstler:innen der häufig verzerrten Außenwahrnehmung begeg...
2023-04-28
28 min
Atelier-Talk
#82 Artist Residency: Vorfreude, Bedenken und Marlene Pfau
Abwägungen und ein Gespräch Ein Künstleraufenthalt, ggf. als Stipendium, auch Artist Residency genannt, ist eine großartige Möglichkeit zum freien Arbeiten, ohne von Alltagspflichten und Terminen unterbrochen zu werden. Wer verfällt da nicht in Euphorie! Während der Vorbereitung meines ersten Stipendien-Aufenthaltes kamen mir aber auch zunehmend Fragen und sogar Zweifel darüber, was mich dort erwartet bzw. von mir erwartet wird. Schaffe ich es in dieser Zeit Arbeiten für eine Soloausstellung zu machen? Würde ich meine Zeit dort gerne anders nutzen? Im Gespräch mit der preisgekrönten Kunst-Fotografin Marlene Pfau...
2023-04-21
52 min
Atelier-Talk
#81 Olivia Franke über Kunstlerhäuser, Stipendien und Visionen
Eine Mutmacherin am richtigen Ort Olivia Franke ist die künstlerische Geschäftsführerin des Künstlerhauses Lukas in Ahrenshoop. Durch Stipendien bieten Künstlerhäuser wie dieses Kunstschaffenden die Möglichkeit, in einem finanziellen Schutzraum ihrer künstlerischen Arbeit nachzugehen, wobei sie für größtmögliche Freiheit bei künstlerischen Arbeit sorgen. Begeistert berichtet Olivia Franke von ihren Erlebnissen, wie bei den Stipendiaten die künstlerische Arbeit zu fließen beginnt, sich die Knoten des Alltags lösen und sich zwischen den Künstlerinnen verschiedener Altersgruppen auch immer wieder ein fruchtbarer Austausch entwickelt. Wir sprechen in dieser Episode über die...
2023-04-14
1h 00
Atelier-Talk
#80 Xianwei Zhu, Maler von Seelenlandschaften
Gespräch mit einem Wandler zwischen Zeiten und Kulturen Xianwei Zhu ist Maler von Seelenlandschaften. Die Natur, die er malt, gibt es nicht im Außen. Der erfolgreiche Maler schafft etwas ganz Neues mit seinen Bildern, die aus seiner ganz besonderen Mischung aus traditioneller chinesischen Malerei mit der deutschen Kunst der Romantik entstehen. Der Blick durch das innere Auge auf die Natur ist das, was ihn interessiert…wie auch schon Caspar David Friedrich. Währen des Gesprächs bekomme ich immer mehr den Eindruck: in seiner Malerei wie in seinem Leben scheinen Philosophie, Kunst und Alltag zu einem Ganzen versch...
2023-03-31
52 min
Atelier-Talk
#79 Eigeninitiative - ohne geht´s kaum!
Atelier-Talk Tipp FÜNF Freischaffende Künstler:innen sind selbst verantwortlich für ihre Karriere. Ausstellungsmöglichkeiten finden, sich der Öffentlichkeit präsentieren und Kontakte aufbauen… Am Anfang stehen Viele ratlos vor diesen Herausforderungen. Doch wie können die ersten Schritte auf diesem Weg aussehen? Durch Eigeninitiative kommt man viel weiter voran, als sich bei unseren vielen eingeredeten “falschen Wahrheiten” vermuten lässt. Diese Episode ist voller Tipps zur Eigeninitiative und zum Überwinden lang gehegter Bedenken und Vorurteile. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk
2023-03-24
24 min
Atelier-Talk
#78 Stephanie Nückel über Heldinnen, Hasen und Halbtonschritte
Von Herausforderungen und Lösungen Die Portraits von Stephanie Nückel beschäftigen sich mit Weiblichkeit und der heutigen Rolle der Frau, mit deren Stärkung, Ermutigung und dem Rütteln an Konventionen. In dieser ganz spontan zustande gekommenen Episode sprechen wir über den Weg zur Malerei und den Schritt in die freien Kunst. Welche Ansprüche stellt der Kunstmarkt an die Thematik der eigenen Arbeit? Wie verändert sie sich durch ein neues Atelier? Wodurch erschließe ich mir neue Ebenen in meiner Kunst? Stephanie Nückel gibt uns offene Einblicke in ihr Schaffen, in hilfreiche Routinen und ihren Umga...
2023-03-17
1h 02
Atelier-Talk
#78 Stephanie Nückel über Heldinnen, Hasen und Halbtonschritte
Von Herausforderungen und Lösungen.Die Portraits von Stephanie Nückel beschäftigen sich mit Weiblichkeit und der heutigen Rolle der Frau, mit deren Stärkung, Ermutigung und dem Rütteln an Konventionen. In dieser ganz spontan zustande gekommenen Episode sprechen wir über den Weg zur Malerei und den Schritt in die freien Kunst. Welche Ansprüche stellt der Kunstmarkt an die Thematik der eigenen Arbeit? Wie verändert sie sich durch ein neues Atelier? Wodurch erschließe ich mir neue Ebenen in meiner Kunst? Stephanie Nückel gibt uns offene Einblicke in ihr Schaffen, in hilfrei...
2023-03-17
1h 02
Atelier-Talk
#77 Winterschwimmen und Kunst
Eine überraschende Symbiose Schwimmen gehen - herrlich! Aber auch bei Schneegestöber und Minusgraden? Was für Viele im Winter fast unvorstellbar ist, war für mich sogar im Sommer oft schwierig - irgendwie war mir das Wasser fast immer zu kalt. Und dennoch bin ich im Winter 2021/22 zur Winterschwimmerin geworden. Wie das kam, wie man es überhaupt “schaffen” kann, in so kaltes Wasser zu steigen und was das alles mit der Kunst zu tun hat, davon handelt diese Episode. Außerdem gibt es eine ganz besondere Einladung. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Epis...
2023-03-10
35 min
Atelier-Talk
#76 Schriftkünstlerin Julia Silbermann
Zeitgenössische Kunst mit langen Wurzeln Das Gespräch mit Julia Silbermann eröffnet mir überraschende Einblicke in ein relativ unbekanntes Gebiet der Kunst. Auch (oder gerade?) in Zeiten der Digitalisierung ist die Schriftkunst äußerst lebendig. Unser Gespräch geht weit über das hinaus, was du vielleicht beim Thema Kalligrafie erwarten würdest: Welche Aufgaben Schriftkünstler:innen und Kalligraf:innen heute übernehmen, dass sie sogar im Weißen Haus und bei Netflix Aufgaben haben und warum Schrift nicht immer gelesen werden muss - all das erfährst du in diesem Interview. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links...
2023-03-03
55 min
Atelier-Talk
#75 Theorie und Praxis der 15-Minuten-Technik
Atelier-Talk Tipps VIER So viele Rückmeldungen! Meine Hörer:innen hatten nach Atelier-Talk-Tipp 3 ganz viel Redebedarf zur 15-Minuten-Methode, viele Kommentare und Fragen haben mich erreicht. Denn beim Testen dieser Technik tauchten doch so einige Unklarheiten und ein paar Probleme auf - das Übliche bei Theorie und Praxis solch einer “Aktiv-Methode”. Mich haben so viele Reaktionen erreicht, dass ich unbedingt und mit großer Freude antworte. Hier kommen Eure Fragen und meine Vorschläge dazu. Und: Hör dir auch Folge #73 noch einmal an - für das vollständige Doppelpack zu diesem spannenden Thema! . Die Atelier-Talk Website mit...
2023-02-24
20 min
Atelier-Talk
#74 Systemrelevant 2.0 mit Anja Schulz und Suse Bohse
Portrait im Dialog In ihrem Projekt “Systemrelevant 2.0” treten Anja Schulz und Suse Bohse über das Mittel der Portrait-Fotografie in den Dialog mit Künstler:innen und deren Erfahrungen in den vergangenen Krisenjahren. Dabei erhalten sie Einsicht in unerwartete Bedürfnisse der teilnehmenden Künstler:innen und in deren Leben, Gedanken und Arbeit in dieser Zeit. Die Relevanz von Kunst und Kultur spiegelt sich in unserem Gespräch ebenfalls in der Diskussion um Förderprojekte, Honorare, Brotjobs und den künstlerischen Austausch im Allgemeinen wider. Tipp: Die Link-Liste auf der Atelier-Talk Webseite diesmal mit vielen Links zu Förderungsprog...
2023-02-17
58 min
Atelier-Talk
#73 Elf Gründe für 15 Minuten Kunst
Atelier-Talk Tipp DREI Mindestens 15 Minuten Kunst jeden Tag. JEDEN Tag. Bringt das etwas? Ja, und wie! Ich stelle dir 11 Gründe vor, wieso auch du noch heute damit anfangen könntest, dich auf diese Weise deiner Kunst (oder einem anderen, dir wichtigen Projekt!) zu widmen. Es wird dich überraschen, welche Vielfalt an positiven Veränderungen selbst eine so kurze tägliche Zeitspanne mit sich bringen kann. Für mich kamen dadurch viele Steine ins Rollen. Fast 6 Jahre lang habe ich jeden Tag mindestens 15 Minuten Kunst gemacht. Jeden Tag. Und ja, auch an den nicht so tollen Tagen. Durch diese recht...
2023-02-10
21 min
Atelier-Talk
#72 Susanne Mewing macht es trotzdem
Der Kunstalltag und die ganz normalen Hindernisse Susanne Mewing, Zeichnerin aus Hamburg, spricht über Druck und Freuden, die Wichtigkeit von Bestätigung und die Rolle von Struktur und Planung. Sie gibt Einblicke in einen Kunstalltag fernab von allen romantischen Klischees und gleichzeitig Ideen und Tipps für einen bestätigenden Dialog mit der eigenen Kunst. Wie überspringt man die „Klippe des Anfangens“, vor der wir alle immer wieder stehen? Warum spielen auch abgelehnte Bewerbungen eine bestätigende Rolle? Und wie führt die persönliche Arbeitsweise zu mehr Yoga? Susanne überrascht mit ehrlicher Offenheit und inspiriert uns alle zur Reflexion und...
2023-02-03
45 min
Atelier-Talk
#71 Ideentagebuch mit Nele Hirsch
Atelier-Talk Tipp ZWEI Nele Hirsch ist in der Erwachsenenbildung das, was man eine "Große Nummer" nennt. Sie ist Vorreiterin auf verschiedenen Ebenen und hat schon Viele inspiriert. Dieses Jahr hat sie an sich selbst eine neue Idee ausprobiert: das Ideentagebuch. Das Ideentagebuch ist eine spannende, unkomplizierte und vor allem eine erstaunlich effektive Methode, Ideen zu generieren und den Kreativ-Muskel zu trainieren. Nele hatte die Idee des Ideentagebuchs aus dem Buch Anleitung zum Unkreativsein, von Dirk von Gehlen . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du h...
2023-01-27
18 min
Atelier-Talk
#70 Stephanie Hüllmann und Wabi-sabi Kunst
Von Reis, Werft, Wandel und Detail Stephanie Hüllmann - der Name kommt dir bekannt vor? Ja, ich, Herausgeberin des Atelier-Talk Podcasts, sitze dies Mal selbst auf dem Interview-Stuhl und werde als Künstlerin befragt. Aus euren Fragen entstanden ist diese Episode, in der ich ganz professionell und charmant von der wundervollen Daniela Wiesler von der Deutschen Welle interviewt werde: zu meinem Weg, Hintergründen, den Einflüssen meines Lebens im Ausland auf meine Kunst und den vielen Details. Und um noch viel mehr, denn es geht auch um Japan, Wabi-Sabi und Kintsugi. . Die Atelier-Talk Website mit Foto...
2023-01-20
1h 00
Atelier-Talk
#70 Stephanie Hüllmann und Wabi-Sabi Kunst
Von Reis, Werft, Wandel und Details.Stephanie Hüllmann über ihre Wabi-Sabi Kunst, den Wandel allen Lebens und ihre schier unglaublichen Materialien..Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden findest du hier:https://www.atelier-talk.comSchau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcastKontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com.Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:https://stephanie-huellmann.com/https://www.instagram.com/stephaniehuellmann
2023-01-20
1h 00
Atelier-Talk
#69 Blockaden
Atelier-Talk Tipps EINS Das neue Format von Atelier-Talk, die “Atelier-Talk Tipps”, wird eröffnet mit dem Thema Blockaden: Wie können Blockaden aussehen, woher können sie kommen und, vielleicht der wichtigste Punkt, wie kannst du sie überwinden. Aber auch einen Gedanken wert: was können Blockaden uns vielleicht auch lehren? . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann ...
2023-01-13
21 min
Atelier-Talk
#68 Dein Kopfkissenbuch zum Jahresende
Ein tausend Jahre altes Buch fragt: Was genau macht dir Freude? Kennst du das Kopfkissenbuch von der Japanerin Sei Shonagon? Was dieses besondere Buch, das vor circa eintausend Jahren geschrieben wurde, mit deinem Jahresende 2022 zu tun haben könnte, davon handelt diese Episode. Mehr wird hier nicht verraten - am besten gleich anhören! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Web...
2022-12-23
11 min
Atelier-Talk
#67 Künstler und Galerist Steffen Blunk träumt und macht
Vom Anpacken und dem Gesetz der großen Zahlen Als Kurator, Galerist und Künstler verfügt Steffen Blunk über eine interessante Mischung an Erfahrungen. Vor allem sieht er Möglichkeiten und Chancen für Künstler:innen, die er in dieser Episode teilt. Und ganz nebenbei erfahren wir so einiges über die Kraft der Träume, die des Gesetzes der großen Zahlen und wie es sich anfühlt, die eigene Herzenssache gefunden zu haben. Eine sehr inspirierende Episode! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite...
2022-12-09
1h 00
Atelier-Talk
#66 Ina Ross, wie überlebe ich als Künstler:in?
Eine kreative, Mut machende Werkzeugkiste Das Buch von Ina Roß “Wie überlebe ich als Künstler:in” gehört eigentlich in jedes Bücherregal von Künstlerinnen und Künstlern. Mit Unmengen an Erfahrung, Wissen und Tipps, gepaart mit viel Lockerheit, Optimismus und Kreativität schafft es Ina Roß, das schwierige Thema des Selbstmarketings zugänglich zu machen. Ein Mutmacher-Buch, das unbedingt hier im Atelier-Talk Podcast vorgestellt werden musste! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: ateli...
2022-11-25
1h 03
Atelier-Talk
#65 Kunst braucht kein E-Mail Marketing...oder?
Tipps, Tricks und Ideen für einen Newsletter Newsletter sind ein wundervolles Tool, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, um dich, deine Kunst und das, was dich bewegt, vorzustellen und letztendlich natürlich auch, um deine Kunst zu verkaufen. Eine Episode, die Lust macht auf Newsletter! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Instagram Step...
2022-11-11
54 min
Atelier-Talk
#64 Mal was Rotes am Freitag, mit Katharina Forster
Von Kulturen, Farben und Identitäten Katharina Forster lebt und arbeitet in Werder, in der Nähe von Berlin. Für ihren Weg als Künstlerin ist sie bis nach Afrika gereist. Was bedeutet es, in andere Kulturen einzutauchen und welche Rolle hat das Rot für sie dabei? Freu dich auf eine Episode mit einer spannenden Künstlerin und ihren ungewöhnlichen, inspirierenden Weg. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com ...
2022-10-28
57 min
Atelier-Talk
#63 Sichtbarkeit und Social Media
Wie sinnvoll ist welche Plattform? Es gibt viele Strategien für Kunst-Schaffende, sichtbar zu werden - also sich und die Kunst zu zeigen, die eigenen Ideen hinter der Kunst zu vermitteln und letztendlich auch Kunst zu verkaufen. Social Media spielen hierbei eine wichtige Rolle. Aber welche Plattform ist wirklich sinnvoll und wie findet man das richtige für sich? . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, fin...
2022-10-14
46 min
Atelier-Talk
#62 Barbara Ellen Erichsen: mit Liebe gegen Lampenfieber
In 4 Schritten zur Präsenz Die Schauspielerin Barbara Ellen Erichsen gibt Tipps, wie du es schaffst, das zu lieben, was du tust. Auch für den Fall, dass dir manche Dinge schwer fallen, gibt es tolle Tipps, Tricks und Herangehensweisen, wie du auch solche Bereiche, die zu deinem Kunst-Schaffen und deinem Kunst-Business gehören, letztendlich genießen kannst. Eine wichtige Technik, um voranzukommen, dich nicht aufzureiben und dem Leben eine tiefere Ebene zu geben. Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atel...
2022-09-30
1h 03
Atelier-Talk
#61 Die einzige Konstante ist der Wandel
Was ist passiert, seit es Atelier-Talk gibt? Der Wandel im Leben ist etwas, das alles durchdringt. In der dieser Episode blicken Stephanie Hüllmann und Nina Gebke auf die Veränderungen, die es seit dem Beginn unseres Kunst-Podcasts im April 2021 gegeben hat: in der Kunst, persönlich, privat und bei Atelier-Talk. Eines sei jetzt schon verraten: so eine Episode bleibt nicht ohne Überraschung…! Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllma...
2022-09-16
50 min
Atelier-Talk
#60 Frederik Poppe, wie zeigt man Kunst?
Von Ausstellungen, Beweggründen und Begegnungen Frederik Poppe, bildender Künstler, lebt und arbeitet in der Nähe von Berlin, genaugenommen: in den berühmten Beelitz-Heilstätten. Genau dort hatte er kürzlich gemeinsam mit Steffi eine große Ausstellung. In dieser Episode lernen wir Frederik kennen, seinen Werdegang, sein Atelier und seine Art zu arbeiten. Und wir beschäftigen uns damit, was dazu gehört, die eigene Kunst auszustellen. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt...
2022-09-02
54 min
Atelier-Talk
#59 Tina Heuter: Begegnungen mit dem Moment
Von Bronze, Papier und gelben Gummistiefeln Tina Heuter ist Bildhauerin und lebt in Berlin. In diesem inspirierenden und sehr persönlichen Gespräch nimmt sie uns mit auf ihren Weg und in ihren Prozess. Ihre Figuren berühren durch die kleinen Gesten, die sprechende Körperhaltung und die versteckte Mimik, die uns Menschen widerspiegeln und uns nachdenklich stimmen. Indem sie individuelle Feinheiten aufzeigt, wird sie gleichzeitig universell und lässt uns Dinge entdecken, die wir häufig vielleicht übersehen. Und warum hierbei gelbe Gummistiefel eine wichtige Rolle für mich, Stephanie Hüllmann, spielen? Das erfährst du in der Episod...
2022-08-19
1h 02
Atelier-Talk
#58 Lesestoff & Hörvergnügen
Bücher und Podcasts über Kunst, Kreativität, Natur und Wasser Eine Episode, in der wir unsere persönlichen Tipps für einen Sommer voller Inspirationen teilen: zum Lesen und zum Hören! Schon im letzten Jahr hatten wir, Stephanie Hüllmann und Nina Gebke, hier im Podcast zu Beginn des Sommers unsere Lieblingsbücher und -Podcasts vorgestellt, was bei euch gut ankam. Grund genug für uns, es dieses Jahr wieder zu tun! . Du findest ALLE Bücher und Podcasts auf der Atelier-Talk Website - mit Fotos, Infos und allen Links: Webseite Atelier-Ta...
2022-08-05
48 min
Atelier-Talk
#57 Max Rübensal, Künstler des 21. Jahrhunderts
Kunst goes Business Bildhauer, Maler und Konzeptkünstler: Max Rübensal aus Berlin ist breit aufgestellt. Dass der Autodidakt sich aber nicht nicht nur als Künstler versteht sondern durchaus auch als Businessman, dass wird im Gespräch schnell deutlich: Durch Struktur, Geschick und mit großer Einsatzbereitschaft gestaltet er sein Kunst-Geschäft und schafft für seine Kundinnen und Kunden online und physisch immer wieder aktiv Möglichkeiten, zu seiner Kunst Ja zu sagen. Dazu nutzt er die vielen Möglichkeiten, die Künstlerinnen und Künstlern im 21. Jahrhundert zur Verfügung stehen. Dieses Gespräch bringt ganz erstaunliche...
2022-07-22
1h 05
Atelier-Talk
#56 Kunst machen - für mich und für Andere
Was genau ist der Unterschied? Worin besteht der Unterschied zwischen Kunst, die ich nur für mich mache und Kunst, die ich für andere mache? Das haben Stephanie Hüllmann und Nina Gebke sich gefragt und kommen zu dem Schluss, dass das eine das andere inspiriert. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Ins...
2022-07-08
52 min
Atelier-Talk
#55 Barbara Puchta über Familiengeschichte, Persönlichkeit und Kunst
...und wie das eine das andere beeinflusst Was Familiengeschichte und Persönlichkeit mit der eigenen Kunst zu tun haben, darum geht es in dieser Episode unseres Kunst-Podcasts. Ich, Stephanie Hüllmann, führe ein Gespräch mit der Fotografin und Künstlerin Barbara Puchta. Gemachte Erfahrungen, Ängste, Wissen, das eigene Sehnen - all das fließt in unsere Kunst hinein, das ist die Erfahrung von Barbara. Und das passiert, ob wir es wollen oder nicht. Ein neuer Weg hat sich Barbara offenbart, seitdem sie diese Zusammenhänge erkannt hat. Ihre Kunst spiegelt den tiefer gewordenen Zugang zu sich selbst wieder...
2022-06-24
1h 04
Atelier-Talk
#54 Top 10 Takeaways aus 25 Interviews
Von Gemeinsamkeiten und Gelerntem In diesem Kunst-Podcast stelle ich, Stephanie Hüllmann, seit über einem Jahr Künstler:innen und Kreative aus den unterschiedlichsten Bereichen vor. Etwas ist mir im Laufe der Zeit aufgefallen: egal ob Maler oder Köchin, Musikerin oder Autor: es gibt ein paar Dinge, die alle gemeinsam haben. Vielleicht sind es genau diese Dinge, die wir alle für uns selbst mitnehmen können? Zum Jubiläum nach 25 Interviews kommen heute meine persönlichen Top 10 Takeaways aus den Atelier-Talk-Interviews. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden...
2022-06-17
22 min
Atelier-Talk
#53 Lydia Rink und die Leichtigkeit der Kunst
Von Intuition, Routinen und Händen, die einfach machen Als freischaffende Künstlerin lebt Lydia Rink von ihrer Kunst und ihren Workshops. Dass das nicht immer so war und wie es überhaupt dazu kam, wie es war, als sie plötzlich entdeckte, was wirklich zu ihr passte, darüber und über vieles mehr berichtet sie intensiv und mitreißend in dieser Episode unseres Kunst-Podcasts. Ein sehr offenes, spannendes und inspirierendes Gespräch zwischen mir, Stephanie Hüllmann, und der Mixed Media und Collage-Künstlerin Lydia Rink. Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Epis...
2022-05-27
1h 07
Atelier-Talk
#52 Fokus oder nicht Fokus, das ist oft die Frage
Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen Kreativ zu sein und nicht ständig abgelenkt zu werden, das scheint für viele Menschen eine große Herausforderung zu sein. Stephanie Hüllmann und Nina Gebke schauen sich dieses Thema heute mal etwas genauer an. Was genau lenkt ab? Was können wir selber tun, um im Fokus zu bleiben? Welche Tools zeigen Schritt für Schritt ihre manchmal schon magische Wirkung? Fokussiert zu sein, scheint auf jeden Fall viel zum eigenen Erfolg beizutragen. Einfach ist es aber nicht... . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hinter...
2022-05-13
57 min
Atelier-Talk
#51 Susanne Schieble liest
Die Arbeit geht weiter! Wie fühlt sich das an, wenn man ein wichtiges Werk fertig gestellt hat? In diesem Fall: wenn man zum ersten Mal ein Buch, einen Roman, erfolgreich veröffentlicht hat? Susanne Schieble war schon einmal zu Gast bei Atelier-Talk und nahm uns mit auf ihre neue Reise als Autorin. In der aktuellen Episode berichtet sie von ihren Lesungen, die sie sehr kreativ gestaltet. Sie erzählt davon, was jetzt alles zu bewältigen ist und wie sie diese Wege und Möglichkeiten ausgestaltet. Ein interessanter Einblick - und auf alle Fälle nicht nur für die S...
2022-05-06
59 min
Atelier-Talk
#50 Frank Berzbach, Autor der Kreativen?
Von Disziplin, Handwerk und Warhol Von Freiheit und Fülle, von Disziplin, Handwerk, Kreativität und noch so viel mehr handelt dieses interessante Gespräch mit dem erfolgreichen Autor Frank Berzbach. Frank sagt: “Manch eine:r wartet auf die Inspiration. Ich stehe auf und arbeite.” Ob er sich selber als Künstler bezeichnet? Hör selbst! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz...
2022-04-15
1h 07
Atelier-Talk
#49 Kommt Inspiration wirklich von allein?
Wege zu Impulsen und Ideen Dass Inspiration etwas sein soll, dass mal eben so angeflogen kommt und nur Auserwählten vorbehalten ist, ist eine Einstellung, die erstaunlich weit verbreitet ist. Inspiration als etwas, wovon wir plötzlich überfallen werden und worauf wir einfach nur warten müssen. In dem Gespräch dieser Episode ihres Kunst-Podcasts stellen Nina Gebke und Stephanie Hüllmann fest, dass es viel sicherer ist, der eigenen Inspiration auf die Sprünge zu helfen und wie das überhaupt gehen kann. Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier...
2022-04-08
47 min
Atelier-Talk
#48 Aaron Jalowczarz und die grosse Hürde
Von Blockaden, eigenen Ansprüchen und neuen Wegen Der talentierte Zeichner Aaron Jalowczarz steckt fest. Im Gespräch erzählt er offen über seine Blockade und geht den Ursachen auf den Grund. Am Ende ergibt sich eine Idee für die ersten Schritte raus aus diesem kreativen Loch. Eine Episode für alle, denen kreative Löcher und Blockaden nicht fremd sind. Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephan...
2022-04-01
52 min
Atelier-Talk
#47 Worte, die stützen, ziehen und leiten
Unsere Highlights der Zitate und Sprüche Worte können uns tief berühren, sie können uns den Weg weisen, Inspiration sein, oder uns einen nötigen Tritt in den Allerwertesten verpassen. Nina Gebke und Stephanie Hüllmann teilen in dieser Episode ihres Kunst-Podcasts Zitate und Sprüche, die für sie von großer Bedeutung sind und die sie fast täglich begleiten. Vielleicht findest du beim Zuhören ja auch einige Sätze, die dir als Leitsätze dienen könnten. Oder du bekommst Ideen, wie auch du solche Worte bewusste einsetzen könntest in deinem Alltag. ...
2022-03-18
43 min
Atelier-Talk
#46 Daphne Cohn and the Art of Asking
A Conversation on the Power, Freedom, and Beauty of Questions Daphne Cohn has inspired thousands of people all over the world with her podcast „Beyond“. It is her own art that makes the interviews in her podcast so special: her wonderful way of asking questions. In this episode she talks about her own creative path, how difficult it was to accept her art, how she hones her craft as well as how her art has influenced her and her life. A conversation on the power, freedom and beauty of questions. Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hint...
2022-03-11
1h 05
Atelier-Talk
45 Kunst zeigen - in dieser Zeit?
Ein nachdenkliches Gespräch Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Instagram Stephanie Hüllmann Kontakt: art@stephanie-huellmann.com . Über Nina Gebke findest du mehr hier: Webseite Nina Genke Instagram Nina Gebke .
2022-03-04
30 min
Atelier-Talk
#44 Steuern für Kreative: endlich mal verständlich!
Steuerberaterin Simone Hußmann gibt Tipps Steuern für Kreative - in unter einer Stunde erfährst du das Wichtigste, das du wissen musst. Wenn du auch zu denjenigen gehörst, die immer mit Grauen an die eine Zeit im Jahr denken, in der die Steuerunterlagen fertig gemacht werden müssen, dann überkommt dich vielleicht die spontane Lust, diese Episode einfach zu überspringen. Das aber wäre eine verpasste Chance. Denn die Steuerberaterin Simone Hußmann schafft es, ganz übersichtlich alle für Künstlerinnen und Künstler wichtigen Punkte dieses Themas zusammenzufassen. Das alles auch noch verständlich und kurzweilig...
2022-02-25
54 min
Atelier-Talk
43 Bin ich Künstler:in oder Hochstapler:in?
Perfektionismus oder die Frage, bin ich je “soweit”? Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Instagram Stephanie Hüllmann Kontakt: art@stephanie-huellmann.com . Über Nina Gebke findest du mehr hier: Webseite Nina Genke Instagram Nina Gebke .
2022-02-18
47 min
Atelier-Talk
#42 Heidi Gebhardt, die schreibende Köchin
Über Kochen, Kunst, Klima und Krimis Heidi Gebhardts Weg ist kurvig: beginnend in einer Familie, in der ihre kreative Seite nie gefördert wurde, über eine berufliche Koch-Ausbildung bis hin zu hauptberuflicher Kreativität - allerdings in der Werbebranche. All diese Teile hat Heidi irgendwann zusammengerührt und begonnen, Kochen als Kunst zu begreifen. Die Rolle unserer Nahrungsmittel für das Klima wird mit der Zeit immer wichtiger für sie. Und quasi als Sahnehäubchen werden ihre Rezepte in eigenen Romanen durch die Protagonistin vorgestellt. Eine multisensorische Episode! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hint...
2022-02-11
1h 00
Atelier-Talk
41 Mehr Inspiration oder mehr Platz?
Die zwei Seiten des Ausmistens Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Instagram Stephanie Hüllmann Kontakt: art@stephanie-huellmann.com . Über Nina Gebke findest du mehr hier: Webseite Nina Genke Instagram Nina Gebke .
2022-02-04
39 min
Atelier-Talk
#40 Claudia Böschel und das Gehirn
Tipps und Tricks für sprudelnde Kreativität Das Gehirn liebt es, wenn Dinge sich wiederholen, wenn Abläufe bekannt sind. Es kann mit Hilfe dieser altbekannten Strukturen als Starthilfe ganz wunderbar Neues entwickeln. Wieso das so ist, wie wir unser Gehirn bei diesem Prozess unterstützen können, inwiefern auch Pausen dabei wichtig sind, all das und noch viel mehr erklärt uns Claudia Böschel. Die vielfache Autorin und Dozentin hat sich, um das, was sie unterrichtet, leichter zugänglich und besser merkbar zu machen, intensiv mit den unterliegenden Prozessen des Gehirns beschäftigt. Sie gibt in dieser Ep...
2022-01-28
57 min
Atelier-Talk
39 Was kann ich weglassen für die Kunst?
Weniger ist mehr Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Instagram Stephanie Hüllmann Kontakt: art@stephanie-huellmann.com . Über Nina Gebke findest du mehr hier: Webseite Nina Genke Instagram Nina Gebke .
2022-01-21
44 min
Atelier-Talk
#38 Künstlerin mit 91 Jahren
Im Gespräch mit Gerta Fietzek-Kroll Ein ganz besonderer Gast ist heute im Gespräch beim Atelier-Talk Kunst-Podcast: die 91-jährige Künstlerin Gerta Fietzek-Kröll. Stephanie Hüllmann hat sie auf einer Kunstmesse in Bonn im November kennengelernt…und zwar als Ausstellerin! So viel Energie, Interesse und Begeisterungsfähigkeit zu haben, das hat sie so begeistert, dass sie Gerta um ein Gespräch gebeten hat. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com
2022-01-14
28 min
Atelier-Talk
#37 Kann man ein Jahr planen?
Versuch eines Ausblicks Ein neues Jahr liegt vor uns und Nina Gebke und Stephanie Hüllmann vom Atelier-Talk Podcast machen sich daran zu überlegen, wie man damit umgehen könnte. Eines ist klar: irgendwie strukturieren wollen es beide. Aber: Welche Hilfsmittel gibt es da? Was für Erfahrungswerte? Sollte man überhaupt planen oder sich besser einfach treiben lassen? Und können Worte durch das Jahr leiten? Horch rein und nimm etwas mit für deine eigenen Jahresgedanken! . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseit...
2022-01-07
58 min
Atelier-Talk
36 Was für ein Jahr!
Stephanie Hüllmann und Nina Gebke ziehen Bilanz Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Instagram Stephanie Hüllmann Kontakt: art@stephanie-huellmann.com . Über Nina Gebke findest du mehr hier: Webseite Nina Genke Instagram Nina Gebke .
2021-12-17
59 min
Atelier-Talk
#35 Natalie Stanczak macht das Unsichtbare sichtbar
Soziologie macht Fotografie Sie ist als „Sandsack-Fotografie“ unterwegs und legt den Finger in Wunden, in denen es in unserer Gesellschaft knirscht. Natalie Stanczak vereint zwei berufliche Wege in sich: ein Soziologie-Studium und die Fotografie. Beides zusammen ergibt eine wirklich spannende Mischung. Im Gespräch mit Stephanie Hüllmann berichtet Natalie über die kraftvolle Verbindung von Soziologie und Fotografie, über strukturelle Ungleichheiten, ihre Kampagne “Faces of Moms” und den Stellenwert von Kunst in ihrer Familie. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram...
2021-12-10
1h 01
Atelier-Talk
#34 Dem Erfolgsautor Christian Schnalke auf die Finger geschaut
Gewohnheiten, Bewährtes und Tipps für den kreativen Prozess Der erfolgreiche Romanschriftsteller und Drehbuchautor Christian Schnalke ist zum zweiten Mal zu Gast bei Atelier-Talk. Dieser zweite Teil ist sehr praktisch orientiert: Christian lässt uns teilhaben an seinen Abläufen und Routinen, alles Dinge, von denen wir als Leser:in seiner Bücher oder Zuschauer:in der Filmproduktionen normalerweise eher nichts mitbekommt. Er erzählt uns, wo er am liebsten schreibt und warum, wieso er zum Frühaufsteher geworden ist und was ihm beim Schreiben hilft. Offen berichtet er von seinem Umgang mit dem inneren Kritiker und teilt kleine...
2021-12-03
59 min
Atelier-Talk
#33 Wie schreibt man für ein Millionen-Publikum, Christian Schnalke?
Von Entscheidungen, Erkenntnissen und Echtheit Er wollte Kunst studieren, hat dann aber doch recht abrupt entschieden, sich lieber der Literatur zuzuwenden: Christian Schnalke nimmt uns mit auf seinen spannenden und überaus erfolgreichen Weg vom zeichnerisch begeisterten Internatsschüler über Gag-Schreiber für die Harald Schmidt Show bis hin zum Schriftsteller vieler erfolgreicher Drehbücher und Romane. Ihr kennt mit großer Sicherheit so einige der großen TV-Produktionen mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern und vielleicht auch seine faszinierenden und intensiven Romane. In unserem Gespräch gibt Christian Schnalke tiefe Einblicke in die Hintergründe seiner Arbeit und er erzählt, inwie...
2021-11-26
56 min
Atelier-Talk
#27 Zwei Leidenschaften, ein Blog: Sew Simple!
Sabine Schmidt und ihr Weg von Begeisterung zu Berufung Mit der eigenen Lieblingsbeschäftigung den Lebensunterhalt verdienen, das ist der Traum vieler Kreativer. Sabine Schmidt hat es geschafft. Ihre erste Leidenschaft, das Nähen liefert nun die Inhalte für ihr zweite Leidenschaft, das Schreiben: als Näh-Bloggerin, die nun sogar ihr eigenes Buch herausgebracht hat, ist sie überaus erfolgreich mit ihrem Blog “Sew Simple”. Im Gespräch mit Stephanie Hüllmann gibt sie bei Atelier-Talk ein paar Einblicke in ihren Weg, ihren Alltag mit - und ein paar Tipps für uns alle sind auch noch dabei! Die Atelie...
2021-10-15
58 min
Atelier-Talk
#25 Marianne Körner, eine begeisterte Ermutigerin
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt! Diese Woche ist Stephanie Hüllmann im Gespräch mit Marianne Körner, einer begeisterten Ermutigerin. Marianne hat sich oft anders gefühlt als andere. Und hatte häufig das Gefühl, vielleicht nicht ganz so gut zu sein wie andere. Bis zu dem Tag, als sie begriff, dass sie tatsächlich anders ist, weil jede:r anders ist. Ihre Geheimkraft: große Kreativität. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagra...
2021-10-01
55 min
Atelier-Talk
#24 Wie die Millerntor Gallery mit Kunst Wasser macht
Arne Vogler regt an und ruft auf Arne Vogler von der Millerntor Gallery in Hamburg regt an und ruft auf. Arne ist der Geschäftsführer der Millerntor Gallery, einem großen Kunst-, Musik- und Kulturfestival, das seit zehn Jahren jährlich im Fußballstadion von St. Pauli in Hamburg stattfindet. Im Gespräch mit Stephanie Hüllmann nimmt er uns mit in seine Anfänge und lässt uns hinter die Kulissen schauen von dieser fantastischen Veranstaltung, die dazu beiträgt, dass Menschen Zugang zu Trinkwasser bekommen. Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und...
2021-09-24
46 min
Atelier-Talk
22 Mit Bauchgefühl und Leidenschaft
Wie Ulrike Uhl ihr eigenes Glück baut Ulrike Uhl lebt und arbeitet in Hamburg. Sie ist ausgebildete Tischlerin, ihre große Leidenschaft ist aber die Malerei. Im Gespräch mit Stephanie Hüllmann nimmt sie uns mit auf ihren Lebensweg, auf dem so einige Änderungen und Wendungen auf sie gewartet haben. Das Besondere dabei: sie ist eigentlich immer ihrem Bauchgefühl gefolgt, hat immer darauf gehorcht, was sie gerade begeistert und ist dem gefolgt. Und nun ist sie gerade dabei, ihrem Leben wieder eine neue Wendung zu geben…! Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu diese...
2021-09-10
52 min
Atelier-Talk
9 Wie zähmt man Instagram?
Zu Chancen und Risiken der Bilderplattform ein Gespräch mit Sabine Doppelhofer In dieser Podcast Folge vom Atelier-Talk spricht Stephanie Hüllmann mit der Fotografin Sabine Doppelhofer von “little toes pictures” über das soziale Netzwerk Instagram und dessen Risiken, Nebenwirkungen und Chancen für Künstlerinnen und Künstler. Sabi hat für sich persönlich die Nische der „Faceless Photography“ von Kindern entdeckt, die mit kreativen Lösungen vermeidet, auf Fotos Gesichter zu zeigen. Dahinter steht ihre Überlegung, dass sie nicht abschätzen kann, wo Fotos, die man online stellt, letztendlich landen und wofür sie genutzt werden - insbesondere die F...
2021-06-04
53 min
Atelier-Talk
#6 Die Macherinnen von Atelier-Talk stellen sich vor
Stephanie Hüllmann und Nina Gebke über ihre Kunst, ihren Weg und ihr Warum Wir, Nina Gebke und Stephanie Hüllmann, tauschen uns darüber aus, wie wir unseren Weg gefunden haben und vor allem über unser Warum: warum machen wir genau die Kunst, die wir jetzt machen, wie geht es uns damit und was genau möchten wir damit ausdrücken. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich...
2021-05-14
59 min
Atelier-Talk
#5 Geht studieren doch über probieren, Barbara Gerasch?
Im Gespräch mit einer bildenden Künstlerin auf den zweiten Anlauf Die Malerin Barbara Gerasch im allerersten Interview-Gespräch bei Atelier-Talk mit Stephanie Hüllmann. Der Werdegang von Barbara als Künstlerin ist alles andere als ein gerader Weg. Sie berichtet von ihren Erfahrungen und Umwegen sehr offen und kann dadurch eine große Inspiration für andere sein und Mut machen, wenn man selbst überlegen sollte, vielleicht neue Wege gehen zu wollen. Im Gespräch geht es unter anderem um den inneren Drang und die Begeisterung, Kunst zu machen, um das Thema Kunststudium und darum, welche Türen dadurc...
2021-05-07
1h 09
Atelier-Talk
#1 Alltag, Zeit und das schlechte Gewissen
Und die Frage: nehme ich mich und meine Kunst überhaupt ernst? Stephanie Hüllmann und Nina Gebke sprechen über die Schwierigkeit, sich die Zeit für die Dinge zu nehmen, die ihnen wichtig sind. . Die Atelier-Talk Website mit Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser und allen Episoden findest du hier: Webseite Atelier-Talk Instagram Atelier-Talk Kontakt: atelier-talk@stephanie-huellmann.com . Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier: Webseite Stephanie Hüllmann Instagram Stephanie Hüllmann Kontakt: art@stephanie-huellmann.com ...
2021-04-09
45 min
Atelier-Talk
Trailer Atelier-Talk
Der Kunst-Podcast Atelier-Talk stellt sich vor Trailer Atelier-Talk Der Kunst-Podcast stellt sich vor. Hallo und herzlich willkommen bei Atelier-Talk, dem Podcast mit Gesprächen über Kunst und -vor allem!- über den Weg dahin, zu dieser Kunst. Mit Blicken direkt in die Ateliers – zum Anregen, zum Mutmachen und vielleicht auch mal zum Neugierde Befriedigen. Ein Podcast mit interessanten Menschen und den verschiedensten Themen rum um das Kunst Machen, das Kunst Zeigen und, natürlich auch, das Kunst Verkaufen. Und mit mir, Stephanie Hüllmann. Ich bin bildende Künstlerin und nehme dich mit zu meinen Gespräch...
2021-04-07
02 min