podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephanie Kammer
Shows
Transforming Trauma
Supporting Presence, Awareness, Connection, and Embodiment for Mental Health Professionals with Brad Kammer and Stefanie Klein of the Complex Trauma Training Center
Cultivating a culture of transparency is a challenge for any organization. Recording it for posterity on a podcast is a lesson in embodied connection. Transforming Trauma host Emily Ruth welcomes back Brad Kammer, Training Director and Senior Trainer at Complex Trauma Training Center (CTTC), and Stefanie Klein, CTTC’s Assistant Training Director and Trainer, for a heartfelt and candid year-end conversation. The trio celebrates all that CTTC has accomplished and discusses challenges associated with creating and maintaining innovative programming that supports therapists in being a meaningful part of a community in a field that, according to Stefanie, “can...
2024-12-23
46 min
Soundmaking
Ep.106: Kerry Yong – Cover Me Cage
Kerry Young discusses his project Cover Me Cage Kerry Yong is a performer, composer and arranger based in east London. He trained as a pianist and now also performs on keyboards and electronics. His piano repertoire includes unusual classical repertoire (such as the Alkan’s arrangement of Mozart’s D minor Concerto K 466 for solo piano), new compositions, and his own project Cover Me Cage: electronic arrangements of various prepared piano works by John Cage.He performs in groups such as Apartment House, Plus-Minus Ensemble and WeSpoke, and has appeared in many new music fest...
2023-12-05
23 min
Adventures in Hard
Adventures in Pride 2023 - MizuGeorge Set
And with that, that was Pride 2023! Bigger and better than ever, I hope you've enjoyed all the mixes! Pronouns: they/any Just in case you don't already know me, hi! I'm learning music production in my spare time, mainly with the UK Hardcore genre. My latest 2 releases, one being in this mix, are testing the waters with the PowerTrance subgenre. I also run the Adventures in Hard podcast where I play music I adore, of various genres. I want to thank a few of the people that inspire me outside of the show: Mother Birdie, Jammidodger (Jamie), Dylan Mulvaney, ellaellaw...
2023-06-18
1h 04
BücherKammer Podcast
Sommerferien mit Sophie I Sprachurlaub in Herzberg, als noch niemand wusste, dass es sowas gibt
SOMMER 1989. Eine junge Französin mit Charme und Lebenshunger verirrte sich in die DDR. Das ist ja schon ungewöhnlich. Eine junge Französin mit Charme und Lebenshunger verirrte sich nach Herzberg! Wie ging denn sowas? Niemand geringerem als Günter Schulze aus Herzberg ist solch ein Ding zuzutrauen. Er war in Plauderlaune und schrieb die Geschichte von Sophie auf. Die mit dem Flugzeug kam. Zuerst nach Berlin. Sie wartete im unerreichbaren Berlin Tegel. Günti Schulze in Berlin Schönefeld. Mal eben da drüben anrufen, ging ja nicht. Also griff Günti in eine seiner berüchtigten Trickkist...
2021-12-08
15 min
BücherKammer Podcast
Eine Adventskalendergeschichte für die ganz Harten unter uns uns: Das Gebiss gehört in den Mund.
Das Gebiss gehört in den Mund! - Eine Schänkengeschichte, die das Leben höchst persönlich schriebDr. Gert Will hat es zu was gebracht. Er entstammt der Dorfschänke in Proßmarke. War der kleine verwöhnte Knirps, der athletisch mit der Zungenspitze unter dem Zapfhahn den letzten Tropfen Bier immer auffing. Er hat schon als "kleener Bengel" an Schnapsflaschen genuckelt und ist trotzdem was geworden. Seine Expertise ist bis heute gefragt und von höchster lokaler Instanz attestiert und zertifiziert. Niemand macht ihm etwas vor, wenn es um Trinkertypenkunde, um Gebissortungsmethoden, Schnapsrezepturen und Trinkrit...
2021-12-02
08 min
BücherKammer Podcast
BücherKammer Werkstattgespräche 1
„Wie hättest du dich selbst verhalten!“Werkstatt-Gespräch über Schliebens Geschichte und GegenwartWieder einmal ist der Punkt erreicht, an dem fast alles kippt: Planungen, Veranstaltungen, Treffen und Festlichkeiten platzen. Wie schon so oft in den vergangenen zwei Jahren. Der Werkstattabend Geschichte „Wie weiter nach HDL“ wurde von der BücherKammer und dem Amt Schlieben abgesagt. Sie haben gemeinsam einen Podcast aufgezeichnet, um wenigstens eine Minimalalternative zu bieten.Verlegerin Stephanie Kammer hat mit Andreas Polz gesprochen. Er ist der Amtsdirektor des Schliebener Landes. Klar haben beide über Geschichte gesprochen. Aber die Fragen, die sich aus...
2021-11-22
41 min
(R)ECHT INTERESSANT!
Folge 37: Kammern des Schreckens oder Stein der Weisen? Die Rechtsanwaltskammern…
In dieser Episode begleiten wir 2 liebe Gäste durch den Kammeralltag. Wofür ist eine Rechtsanwaltskammer, kurz RAK, zuständig, was machen die 28 Kammern eigentlich und was kann meine Kammer für mich tun? In dieser Episode begleiten wir 2 liebe Gäste durch den Kammeralltag. Wofür ist eine Rechtsanwaltskammer, kurz RAK, zuständig, was machen die 28 Kammern eigentlich und was kann meine Kammer für mich tun? Wie muss man sich den Alltag in einer Kammergeschäftsstelle so vorstellen? Und wir klären die Frage, ob ich vor meiner Kammer eigentlich Angst haben muss. Über diese Themen, über Aikido, New...
2021-09-17
1h 10
BücherKammer Podcast
BücherKammer Podcast 9 I Alexander Centgraf - Wohltäter und Monster in einer Person
Ein Mann mit vielen Gesichtern. Gesegnet mit Geist und Schreibtalent. Er möchte vorankommen. Erfolg geht ihm über alles. Das ist die Geschichte von Schliebens einstigem Pfarrer Dr. Alexander Centgraf. Er ließ Kirchenfenster mit Hakenkreuzen in das Gotteshaus einsetzen. Er hetzte in seinen Büchern gegen Juden. Und deutete für Goebbels’ Propagandaministerium die Weissagungen des Nostradamus. Ganz im Sinne der nationalsozialistischen Kriegsziele. Menschen wie Centgraf haben zu verantworten, dass uns noch immer ein historischer Schmerz in die Glieder fährt, wenn das Dritte Reich Thema ist. Und dennoch: Ihre Fehler und Schwächen haben wir keineswegs überwunden. Unter anderen Vo...
2021-03-04
31 min
BücherKammer Podcast
Die Gruppe wollte im Hinterteil der Roten Armee wühlen
Wie der Herzberger Geschäftsmann Günther Haehn in die Fänge des sowjetischen Geheimdienstes geriet
2020-12-23
18 min
BücherKammer Podcast
Als wäre es das natürlichste auf der Welt tapfer zu sein
Herztransplantation und fast zwei Jahre Hausquarantäne - Anton (16) aus Herzberg zeigt dem Leben den Bizeps
2020-12-15
22 min
BücherKammer Podcast
"Sie haben aus dieser Kacke ein Bonbon gemacht" - Lebensweg im Gespräch mit Marlies Rudloff
Im Dezember 2020 wird Marlies Rudloff 80 Jahre alt. Die gebürtige Leipzigerin kam 1983 nach Herzberg. Als Ratsvorsitzende und als erste Sekretärin der SED-Kreisleitung lenkte sie bis zum Ende der DDR die Geschicke des damaligen Kreises Herzberg als erste Frau in einer solchen Position. Wende und Wiedervereinigung änderten ihr Leben radikal. Mit damals 50 Jahren fasste sie neu Fuß. Arbeitete im Schichtbetrieb, als Reinigungskraft und im Krankenhaus, durchlief Arbeitslosigkeit und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Mit 60 Jahren hätte eigentlich der Ruhestand gegriffen. Sie entschied sich jedoch noch zwanzig Jahre länger tätig zu bleiben. „Mir hat das alles gutgetan“, ist das Resümee einer Frau, d...
2020-12-09
43 min
BücherKammer Podcast
BücherKammer Podcast Nr. 5 I Der Paracelsus von Beyern - Der erste Medicus aus Elbe-Elster
In einer Zeit, als die Scheiterhaufen loderten und Menschen Leib und Leben riskierten, wenn sie neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen folgten, heilt ein Pfarrer aus Beyern bei Falkenberg seine Schäflein auf Basis biologisch-chemischer und physikalischer Heilverfahren. Jocobus Schmöller war der erste moderne Medicus des Elbe-Elster-Landes, und er wurde dafür geächtet. Ein unerhörtes Leben - 400 Jahre her und doch aktueller denn je.
2020-12-03
11 min
BücherKammer Podcast
BücherKammer Podcast 4 I „Mit Terror und Gewalt kann jeder Esel regieren“
Gerd von Tresckow im Porträt I Der Rittergutsbesitzer aus Osteroda gehörte zum Kreis der Hitler-Widerständler und bezahlte dafür mit dem kostbarsten, was er besaß, mit seinem Leben. I Hier seine Geschichte erzählt von Stephanie Kammer und Reinhard Straach
2020-11-27
17 min
BücherKammer Podcast
BücherKammer Podcast 3 I Heimatkalender 2021
Wie erlebt eine junge Frau aus Mahdel bei Herzberg die Pandemie in Peking? Im Herzberger Heimatkalender 2021 berichtet Sandra Schurbert von ihren Erfahrungen. Hier ein aktuelles Update aus China, das bisher von einer zweiten Welle verschont geblieben ist.
2020-11-20
41 min
BücherKammer Podcast
Lang lebe der Fußball l Heimatkalender 2021 I Episode 2
Karsten Günther Erinnert sich ein eine schräge Story, die sich während der Fußball-WM 2006 zugetragen hat. Wir stellen sie euch vor. Mehr davon im neuen Heimatkalender für die Region Herzberg. Ab 18. November in der BücherKammer oder unter www.buecherkammer.de.
2020-11-13
08 min
BücherKammer Podcast
Der Heimatkalender 2021 I Hunderte Briefe, Bomben über Herzberg und mehr als 60 Jahre Sehnsucht
Am 18. November erscheint der neue Heimatkalender für die Region Herzberg. Wir sind aktuell, dokumentieren Auswirkungen der Pandemie direkt vor unserer Haustür, erzählen große Geschichte durch lokale Begebenheiten und porträtieren Menschen, die Außergewöhnliches erlebt haben. Erhältlich in der BücherKammer und auf unserer Webseite.
2020-11-07
16 min
Witchpolice Radio
WR316: Podcasts for Artists (live panel)
On Sept. 7, I moderated a panel discussion for [Creative Manitoba](http://creativemanitoba.ca/) about podcasting for artists. The event, presented in conjunction with the Manitoba Podcast Festival (Sept. 30, Park Theatre) featured hosts and/or producers Stefan Richard (Ever Sick!, Digital Drum podcast), Stephanie Cram (CBC Radio's Unreserved), Kammer Kinnarath (Gay Lunch Podcast), and Adeline Bird (Soul Unexpected). We talked about the podcast biz for an hour to a packed house and fielded some great questions from the audience. This may seem a little too 'inside baseball' when you read the description, but one of the goals of this event (and...
2018-09-09
1h 03
Hörspiel Pool
Christoph Buggert/Helga Pogatschar: Schachabend - Kriminaloper
Mit Salome Kammer (Stimme), Stephanie Pagitsch (Flöte), Giorgi Gvantseladze (Oboe), Slava Cernavca (Klarinette), Casey Rippon (Horn), Martynas Sedbaras (Fagott) / Libretto: Christoph Buggert / Komposition und Realisation: Helga Pogatschar / BR 2016 / Länge: 55'52 // Erosion des Rechts von oben: Großbanken und Industriekonzerne halten sich aufgrund ihrer Systemrelevanz für legitimiert, geltende Rechtsnormen außer Kraft zu setzen. Wird man überführt, werden einige leitende Persönlichkeiten ausgetauscht - ansonsten läuft das Spiel fröhlich weiter. Was passiert, wenn solche Perversionen der Moral ins Alltagsleben unserer Eliten durchsickern? Schachabend ist Teil eines größeren szenischen Projekts von Christoph Buggert, das dieser Frage nachge
2016-03-11
55 min