Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stephanie Schluchter & Benjamin Bruni

Shows

Basilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastComité-Obmann Robi Schärz zieht Bilanz - «Es war einfach richtig geil!»Danke für die schönen Momente an der Basler Fasnacht 2024! Wir begrüssen am Donnerstag nach der Fasnacht Comité-Obmann Robi Schärz. Die Basler Fasnacht 2024 ist Geschichte. Wir ziehen in unserem Fasnachts-Podcast Bilanz mit Comité-Obmann Robi Schärz. Seit Sommer 2023 ist Schärz neuer Obmann des Basler Fasnachts-Comité, dem er seit 2013 angehört. Er übernahm das Amt von Pia Inderbitzin. Schärz war zuvor jahrelang für das Ressort Drummeli zuständig. Der 56-Jährige nahm erstmals 1978 an der Basler Fasnacht teil. Er trommelt in einem Stammverein. Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Mo...2024-02-2242 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastDas isch dr Fasnachts-Mittwuch - «Diese Menschen in der Stadt sind unglaublich.»Keine Katerstimmung am 3. Tag der Basler Fasnacht. Am letzten der «drey scheenschte Dääg» ist die Stimmung auf dem absoluten Höhepunkt. Wir begrüssen den ehemaligen Comité-Obmann Felix Rudolf von Rohr und Jo Vergeat von der Pfluderi Clique. Es ist der letzte Tag der Basler Fasnacht. Die beiden anderen Tage haben alle aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtler schon in den Knochen - doch trotzdem möchte man am letzten Tag nochmals “alles geben”. Wir blicken zurück auf den 3. Fasnachtstag und begrüssen in unserem Fasnachts-Podcast Jo Vergeat und Felix Rudolf von Rohr. Beides aktive Fasnächtler und beide...2024-02-2138 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastDer grosse Tag der Binggis und Guggen - «Die ganze Fasnachts-Szene ist näher zusammen.»Am Dienstag gehören die Strassen den Kindern, Guggen und Zyschtigsziigli. In unserem Fasnachts-Podcast haben wir Micha Roth von der Guggenmusik Ohregribler und Ricky Hubler vom Comité 1914 in unserem Podcast empfangen. Basel ist im Fasnachtsfieber. Der Dienstag gehört vor allem den Kindern (Binggis) und den Guggenmusiken und im Gegensatz zu den anderen beiden Fasnachtstagen findet in der Basler Innenstadt ein wildes Treiben statt. In unserem Fasnachts-Podcast durften wir Ricky Hubler vom Comité 1914 und Micha Roth von den Ohregribler begrüssen. Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Montag- und Freitagabend und während der Fasnacht täglich. Ge...2024-02-2036 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastUnterwegs am Morgestraich und am Cortège - «Die Stimmung am Strassenrand war grossartig!»In unserer 5. Folge liefern wir einen ausführlichen Rückblick auf den Montag an der Basler Fasnacht 2024. Wir durften den Fasnachts-Kenner Franz Baur und Pascal Burger von den Crème Waggis begrüssen. Nach einem eindrücklichen Morgestraich war auch der erste Cortège-Nachmittag an der Basler Fasnacht ein voller Erfolg. Trotz langen Wartezeiten auf der Route sind die aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtler begeistert. Tobsujet an der Basler Fasnacht ist das Klima. Aber auch die künstliche Intelligenz ist ein beliebtes Sujet, wie Franz Baur in unserem Fasnachts-Podcast erzählt. Wir haben den Fasnachts-Kenner zusammen mit Pascal Burger von...2024-02-1939 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastDie letzten Vorbereitungen - «Am Wochenende vor der Fasnacht schaue ich mit der Familie noch einen alten Querschnitt.»In der vierten Folge von unserem Fasnachts-Podcast bei Basilisk dürfen wir einen mehrfachen Trommelkönig und die Obfrau einer jungen Garde begrüssen. In der vierten Folge von unserem Fasnachts-Podcast bei Basilisk dürfen wir einen mehrfachen Trommelkönig und die Obfrau einer jungen Garde begrüssen. Seit 1997 trommelt der gebürtige Zeiniger Stefan Freiermuth. Aktiv ist der Spitzentambour bei der Fasnachtszunft Ryburg und mit den Chriesibuebe an der Basler Fasnacht. Er ist 6-facher Basler Trommelkönig und mehrfacher Tambouren-Festsieger. Er ist Inhaber von Schlebach Trommelbau im Kleinbasel und kennt so die Sorgen der Tambouren in den Tage...2024-02-1641 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastBeizenfasnacht - «An der Fasnacht erwarten die Gäste Hausmannskost»Richtig gute Gastgeberinnen dürfen wir in unserem Fasnachts-Podcast begrüssen. Lotti Weber ist seit 25 Jahren Wirtin im Torstübli im Kleinbasel und Isabelle Bourasse-Segesser ist Gastgeberin im Schnabel. Grundsätzlich sei die Fasnacht für die Basler Gastronomie eine anstrengende, aber spannende Zeit, sagen Lotti Weber, Wirtin im Torstübli im Kleinbasel, und Isabelle Bouarasse-Segesser, Wirtin im Schnabel und der Spale-Bar, im Basilisk Fasnachts-Podcast. Stephi Schluchter und Benjamin Bruni haben die beiden Gastro-Kennerinnen in unserem Fasnachts-Studio am Marktplatz empfangen. Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Montag- und Freitagabend und während der Fasnacht täglich...2024-02-1235 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastFasnacht im Baselbiet - «Wir werden in Liestal immer auf den Chienbäse reduziert.»Ob in Allschwil, Liestal, oder Pratteln: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Vom Morgestraich in Allschwil bis zum Chienbäse in Liestal. Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk bringen wir die Region zusammen. Stephi Schluchter und Benjamin Bruni haben für die 2. Folge in unserem Fasnachts-Podcast folgende Gäste empfangen: Martin Klaus, Präsident Fasnachts-Komitee Liestal Adrian Butz, Obmaa Fasnacht Allschwil Peter Lüdin, Obmann FaKo Pratteln Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Montag- und Freitagabend und während der Fasnacht täglich. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch2024-02-0949 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastVorfasnachts-Veranstaltungen - «Der Inhalt macht es aus!»Bevor die Fasnacht so richtig losgeht, stimmt sich Basel an den verschiedenen Vorfasnachts-Veranstaltung auf die «drei scheenschte Dääg» y. Bevor die Fasnacht so richtig losgeht, stimmt sich Basel an den verschiedenen Vorfasnachts-Veranstaltung auf die «drei scheenschte Dääg» y. Glaibasler Charivari, Drummeli, Mimösli, Pfyfferli, RämPläm oder Zofingerconzärtli. In der ersten Folge von unserem Fasnachts-Podcast sprechen Stephanie Schluchter und Benjamin Bruni mit interessanten Persönlichkeiten aus der Vorfasnachts-Szene. Erik Julliard ist Programmchef beim Glaibasler Charivari. Seit Jahren steht er für ein abwechslungsreiches und ausgefallenes Programm im Volkshaus. Auch Gast ist Beat Läuchli, Drummeli-Verantwortlicher beim Fasnachts...2024-02-0539 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastTrailer Basilisk Fasnachts-PodcastFasnacht: Vorwärts, Marsch! Stephanie Schluchter und Benjamin Bruni präsentieren den Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk. Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 19. Februar 2024 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich». An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt. Im neuen Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni mit interessanten Gästen aus der Fasnachts-Szene über die verschiedenen Geschichten rund um die...2024-02-0200 min