Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stephanus Zeitschrift

Shows

Stephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftDie verborgene Kraft des Gebets Manchmal geschieht es, dass wir unseren innersten Zustand nach außen besser darstellen, als wir gerade empfinden. Die einst verfolgten Juden fragten einander nicht: „Wie geht es dir?“, sondern begrüßten sich mit der Frage: „Wie ist dein Gebet?“ Denn darin zeigt sich der geistliche Zustand und zugleich das Wohlergehen des Gläubigen.   Der äußere Anschein, den wir unseren Mitmenschen gegenüber vorgeben, ist nicht selten trügerisch und verbirgt, was im Inneren wirklich vorgeht. So war es auch bei der vornehmen Frau aus Schunem. Sie hatte soeben einen schlimmen Verlust erlitten. Doch sie verbarg ihren Sch...2025-07-0826 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftUnser Gott ist eine feste Burg – Gott prüft Familie durch die Krebserkrankung zweier ihrer Kinder Zerbricht unser Glaube in schwierigen Zeiten – oder festigt er sich gerade dann? Was geschieht, wenn nicht nur ein Kind mit einer angeborenen Behinderung zur Welt kommt, sondern auch noch zwei weitere Kinder an Krebs erkranken? Ein Ehepaar berichtet, wie es eine solche Ausnahmesituation erlebt hat.   Zwei Diagnosen und sofortige Behandlungsmaßnahmen Unser Sohn Julian war ein lebhafter Junge – voller Lebensfreude und Energie. Im Jahr 2017 wurde er mit sieben Jahren eingeschult. Nach der ersten Schulwoche bekam er plötzlich starken Husten. Da keine Besserung eintrat, überwies uns der Kinderarzt in die Klinik, um Julia...2025-07-0812 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftGEBET – eine lästige Pflicht? Die meisten von uns kennen es: In schweren Schicksalsschlägen oder Krisenzeiten schreien wir zu Gott im Gebet und suchen in der Ausweglosigkeit Seine Hilfe. Oft haben wir erlebt, dass Gott auf diese Gebete reagiert und uns aus kritischen Situationen herausgeholfen hat. Doch wie sieht unser Gebetsleben außerhalb dieser Zeiten der Sorge im Alltag aus?   Betet ohne Unterlass Paulus schreibt an die Thessalonicher, dass sie beständig oder ohne Unterlass beten sollen (vgl. 1.Thess 5,17). Natürlich wenden wir uns in schwierigen Situationen oder bei akuten Problemen an Gott. Doch wie ist es mögli...2025-07-0812 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftDas Gebet – der Atem für die Seele In der Jugendstunde wird für den kommenden Sonntag eine Gebetsstunde angekündigt. Was sind meine ersten ­Gedanken, wenn ich so eine Nachricht höre? Denke ich: „Schon wieder eine Gebetsstunde …“? Oder freue ich mich darauf, in die ­Gemeinschaft mit meinem Herrn zu treten? Vielleicht empfinde ich sie als unpassend – oder sogar als Last?   Eine bewusste Entscheidung Das Thema Gebet ist objektiv betrachtet sehr simpel. Taucht man jedoch tiefer ein, werden viele Facetten sichtbar. Das Gebet sollte immer eine bewusste Entscheidung sein, die ich jeden Tag aufs Neue treffen muss. Es ist ein fester Entschl...2025-07-0821 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftAus dem Leben erzählt: Einblicke in das Leben unseres Bischofs Viktor Folz Auch die Vorfahren unseres Bischofs Viktor Folz erlebten die schweren Zeiten der Sowjetunion, geprägt von politischen Repressionen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Dieser Bericht gibt einen kleinen Einblick in das Leben seiner Vorfahren und wie er selbst zu Gott fand.   Umsiedlung nach Russland Zur Zeit der Herrschaft von Zarin Katharina II. begann die Umsiedlung der Deutschen nach Russland. Auslöser war die Überbevölkerung in Deutschland. Es gab zu viele Menschen und zu wenig Land. Dies kam der Zarin sehr gelegen, denn sie wollte das rückständige Russland zu einem großen Staat machen u...2025-07-0819 minDie Nachlese. Das Buchbranchen-Update.Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update.KW 24 (02.06. - 08.06.2025)Das Buchbranchen-Update Personalia Sandra Harzer-Kux übernimmt ab Oktober die verlegerische Geschäftsführung des Carlsen Verlags in Hamburg. In dieser Funktion wird sie den Verlag zukünftig gemeinsam mit ihrem Co-Geschäftsführer Joachim Kaufmann leiten. Sie tritt die Nachfolge von Renate Herre an, die den Carlsen Verlag zum Jahresende nach fast 14 Jahren verlassen wird, um sich "ihren eigenen privaten Belangen zu widmen". Erich Kleene verlässt den Vorstand der LG Buch. Nach dem Ausscheiden von Peter Stephanus sollte Kleene eigentlich nur für einige Monate als Vorstand einspringen, am Ende wurden anderthalb Jahre daraus. Nichts hält so lang wie...2025-06-0908 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftGemeinde als Leib Jesu Christi An Pfingsten gründete Gott durch das Wirken des Heiligen Geistes die Gemeinde. Als die Botschaft des Evangeliums auch in andere Orte gebracht wurde und viele Menschen sich bekehrten, wurden auch dort Ortsgemeinden gegründet und von den Aposteln betreut. Noch heute braucht jeder Christ eine Gemeinde. Die Struktur und Aufgabe der Gemeinde werden in der Bibel ausführlich aufgezeigt. Deshalb ist es wichtig, sich damit auch persönlich auseinanderzusetzen. Wenn wir uns bewusst werden, welche Aufgabe die Gemeinde hat und was die persönliche Zugehörigkeit bedeutet, dann erkennen wir, wie wertvoll sie für uns ist. Au...2025-05-2130 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftDer Herr, unser zuverlässigster Arzt Das ist der zweite Teil des Berichtes über Bruder Waldemar Brauer. Er berichtet in diesem Interview von einem besonderen Erlebnis, das er an der russisch-ukrainischen Grenze im Dienst des CDH Stephanus erlebte. Dabei war die Grenze nicht das einzige Hindernis, das er überwinden musste. (Teil 1: Gott begleitet dich bei dem Werk, das du für Ihn tust)   Du hast viele Fahrten gemacht, unter anderem nach Kirgisien, Kasachstan, in die Ukraine und vieles mehr. Es war nicht immer einfach. Aber eine Fahrt war ganz besonders. Was war passiert? Die Fahrt fand kurz nach...2025-05-2109 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftIch-Bezogenheit auch in der Gemeinde? Ich, ich, ich – dann lange nichts? Seit Jahren beobachten Soziologen eine Entwicklung des zunehmenden Egoismus in der Gesellschaft. Wachsende Selbstbezogenheit, fehlende Hilfsbereitschaft und mangelnde Achtung für andere lautet die nüchterne Bestandsaufnahme. Menschen, die nicht primär an sich selbst denken, sind in der Minderheit. Die Ich-Bezogenheit, die in unserer Gesellschaft weit verbreitet ist, zeigt sich bedauerlicherweise auch in unseren Kirchengemeinden. Dies führt dazu, dass hohe Erwartungen innerhalb der Ortsgemeinde oft nicht erfüllt werden und individuelle Ansichten nicht ausreichend Gehör finden. Viele Menschen sehnen sich nach einer Gemeinschaft, die vor allem ihre eig...2025-05-2111 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftBlinder Gehorsam oder grundsätzliche Skepsis? Wir leben in einer Zeit des kritischen Denkens. Vieles, das früher als richtig und selbstverständlich galt, wird heute, auch aufgrund des digitalen und technischen Fortschritts, hinterfragt. Häufig hört man die Frage: Wo steht, dass man dies oder jenes nicht darf? Aber sollen wir Christen alles hinterfragen oder doch einfach blind vertrauen? Wo liegt die Wahrheit?   Wozu Gehorsam? Beginnen wir am Anfang. Gott erschuf die Welt in sechs Tagen, pflanzte einen wunderschönen Garten und setzte die ersten Menschen in das Paradies. Einem glücklichen und erfüllten Leben stand nichts i...2025-05-2131 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftWas ist das Evangelium? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so selbstverständlich, wie es im ersten Moment scheint. Das Wort Evangelium kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Frohe Botschaft“ oder „Gute Nachricht“. Wir leben jedoch in einer Welt, in der viele verschiedene Versionen dieser Frohen Botschaft kursieren. Es gibt in christlichen Kreisen viele Darstellungen, die mittlerweile die Klarheit dafür verloren haben, was das Evangelium ist und was nicht.   Wo stehen wir? Der eben beschriebene Sachverhalt schafft Raum für teilweise nicht vollständige Versionen des Evangeliums. Dies sind Auslegungen, in denen die Betonung falsch gesetzt wird...2025-05-2112 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftWeihnachtsaktion in der Ukraine Auch dieses Jahr wurden viele, besonders junge Herzen, dazu bewegt, durch eine Spende in Form von liebevoll verpackten Weihnachtpaketen Menschen, die in Armut leben, Hoffnung zu schenken. Diese Sach- und Geldspenden haben in der Vorweihnachtszeit viele hilfsbedürftige Menschen erreicht. Dadurch verherrlichten sie Gott. Ein großer Teil der Spendenaktion ging in die Ukraine. Unsere Missionsreise in die Ukraine begann mit einem kleinen Team von sechs Brüdern am Abend des 8. Dezembers. Wir waren uns gewiss, dass uns Tage voller Segen Gottes, Begegnungen, Erlebnissen und Leid erwarten würden. Bereits drei Tage zuvor war der mit Weihnachtspaketen bela...2025-05-2110 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftNeues zum Äthiopienprojekt „Talita“ In der Ausgabe 2 | 2024 unserer Zeitschrift durften wir zum ersten Mal über das neue Äthiopienprojekt „Talita“ berichten. Durch die Kooperation von Stephanus mit der lokalen Organisation „Talita Rise Up“ (=Tabitha, steh auf) kann weiterhin ein Heim für verstoßene Babys und ein Safe House für sexuell misshandelte Mädchen geöffnet bleiben. In der letzten Ausgabe haben wir unter anderem von unserer Reise dorthin und der Entscheidung, das Projekt zu fördern, berichtet. In dieser Ausgabe möchten wir euch einen Einblick in den aktuellen Stand des Projekts geben und zudem berichten, was zukünftig geplant ist.   Aktuel...2025-05-2112 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftHilfe im Nahen Osten Gottes Wege sind oft unbegreiflich, doch immer wunderbar. So hat Er uns eine offene Tür in den Libanon geschenkt. Im August 2020 erschütterte eine verheerende Explosion den Hafen von Beirut, die uns dazu bewegte mit der Mission CDH-Stephanus in den Libanon zu reisen. Dank unserer Brüder vor Ort konnten wir wertvolle Kontakte zur lokalen Gemeinde knüpfen, über die bereits in der Sommerausgabe 2024 berichtet wurde. Seither wird die Gemeinde im Libanon regelmäßig besucht und unterstützt. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Menschen in ihrer Not unterstützen können. Dank eurer Spenden konnten wi...2025-05-2105 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftAktuelles aus den Projekten Manipur: Neueröffnung einer Schule Am 5. Februar 2025 wurde die Schule in Manipur feierlich neu eröffnet. Das Gebäude befindet sich derzeit noch im Umbau. Bereits in der Vergangenheit und auch in Zukunft reisen Gruppen aus unterschiedlichen Gemeinden nach Manipur, um die Sanierungsarbeiten zu unterstützen. Auffällig ist, dass nur wenige junge Menschen in den Dörfern leben. Aufgrund mangelnder Bildungsmöglichkeiten ziehen viele Kinder und Jugendliche in die Städte, um dort zu lernen und sich eine Existenz aufzubauen. Dies birgt eine große geistliche Gefahr, da sich viele von ihnen vom Glauben abwenden...2025-05-2103 minStephanus ZeitschriftStephanus ZeitschriftJesus Christus - Einzigartig in einer Welt voller Götter Gibt es Parallelen zwischen Jesus Christus und anderen religiösen Figuren? Tatsächlich ja – doch bei all den Ähnlichkeiten offenbart sich ein entscheidender Unterschied: Jesu Einzigartigkeit als Sohn Gottes, Erlöser der Welt und wahrhaftiger Retter. Dieser Artikel beleuchtet, warum Jesus Christus so unvergleichlich ist.   Die Geburt Jesu – Menschgewordenes Wunder Die Geburt Jesu ist eines der zentralen Ereignisse in der Geschichte des Christentums und wird in den Evangelien als ein übernatürliches und einzigartiges Wunder beschrieben. Die Jungfrau Maria empfängt durch die Kraft des Heiligen Geistes ein Kind, das Gottes Sohn sein soll (vgl. M...2025-05-2113 min