Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Horen

Shows

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastBürokratieentlastungsgesetz IV: Entlastung oder Mogelpackung? Was wolltest du mit dem Gesetze? Sprich! Entgegnet ihm finster der Wüterich. Die Stadt von Bürokratie befreien! … Tja, ob das Bürokratieentlastungsgesetz IV wirklich zu mehr Freiheit von Bürokratie beiträgt oder ob es nur der blasse Schatten einer gut gemeinten Entlastung ist, darüber gehen die Meinung auseinander und das Fazit sei den Experten überlassen. Wir im DATEV-Podcast maßen uns daher kein Urteil an, sondern sprechen lieber mit Experten über die Fakten. Was sich mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV in Sachen Digitale Steuerbescheide, Aufbewahrungsfristen oder Formvorschriften tut, ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Möget Ihr Eu...2024-12-1029 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastNew Work: Mehr als Zeit und Raum Hand aufs Herz: Wenn Ihr an New Work denkt, dann springen doch sofort die Synapsen an und werfen Gedanken in den geistigen Raum wie flexible Arbeitszeit oder Bürokonzepte. Insgeheim wissen wir alle, hier macht sich’s unser Gehirn zu einfach. Verheizen wir aber über unseren Denkapparat etwas mehr Energie, müssen wir uns eingestehen, dass es damit nicht getan ist und dass das Thema New Work mehr enthält als flexibles örtliches oder zeitliches Arbeiten. Aber worum geht es dann noch? Das ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, wie es in Deutschland um New Work...2024-10-0848 minAm Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.#6 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Dr. Katharina Kubik ist seit 2011 bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Bereich Steuer­recht tätig und wurde mit 1. 5. 2019 zur Principal Associate ernannt. Davor war sie drei Jahre als Assistentin an der WU Wien am Institut für Österreichisches und Internationales Steuer­recht tätig, wo sie weiterhin als Lektorin in der Lehre mitwirkt.2020-07-3021 minAm Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.#5 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Mag. Alexander Albl ist Steuerberateranwärter bei TPA.2020-07-0229 minAm Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.#4 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Dieses Mal ist Mag. Ruth Ladeck beim Linde Verlag zu Gast. Patrick Stummer spricht mit ihr unter anderem über das Amtshaftungsrecht.2020-05-2734 minAm Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.#3 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Patrick Stummer interviewt dieses Mal den Präsidenten des Juristenverbandes Dr. Alexander T. Scheuwimmer. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Gründer der internationalen Kanzlei TAIYO Legal ist Dr. Scheuwimmer auch Haubengastronom und Immobilieninvestor. Dr. Scheuwimmer wurde im Rahmen des LawTalks interviewt.2020-05-1320 minAm Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.#2 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Unser neues Podcastformat berichtet regelmäßig über News aus der Welt der Steuerrechts und beinhaltet jeweils ein Experten-Interview zu einem aktuellen Rechtsthema. Im zweiten Beitrag diskutiert Patrick Stummer mit der Immobilienrechtlerin Julia Fritz von PHH Rechtsanwälte ua über das Bauvertragsrecht.2020-04-2833 minAm Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.#1 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.Unser neues Podcastformat berichtet regelmäßig über News aus der Welt der Steuerrechts und beinhaltet jeweils ein Experten-Interview zu einem aktuellen Rechtsthema. Im ersten Beitrag diskutiert Patrick Stummer mit Vergaberechtsexperten Martin Schiefer (Schiefer Rechtsanwälte) ua zum Thema Green Procurement.2020-04-2234 minSteuern sparen Gewinne steigernSteuern sparen Gewinne steigernCorona: Was Sie zu Änderungen im Insolvenzrecht, zur Anfechtung, zu Haftungsrisiken und Rückforderungen wissen sollten mit Rechtsanwalt Dr. Peter StaufenbielAufgrund von Corona, kann es verstärkt Firmen geben, bei denen die Zahlungsfähigkeit nicht mehr gewährleistet ist oder Zahlungsschwierigkeiten entstehen. Der Gesetzgeber hat daher auch im Insolvenzrecht Änderungen aufgrund von Corona beschlossen. Am 27.03.2020 fand eine Online Informationsveranstaltung mit dem Titel „Corona Virus - Recht, Steuern und Wirtschaft“ statt. Als Experte und Referent war unter anderem Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Staufenbiel, Fachanwalt für Insolvenzrecht, anwesend und hat den Teilnehmern die Änderung im Insolvenzrecht erläutert. In der heutigen Folge hören Sie zu diesem Thema einen Auszug aus dem Webinar mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Staufenbiel. Welche Änder...2020-04-1610 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 30/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 30 vom Oktober 2019.2019-10-2807 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 29/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 29 vom Oktober 2019.2019-10-2804 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW41-42/2019Die Themen vom 11.10.2019 bis zum 24.10.2019: - Europäische Arbeitsbehörde nimmt ihre Tätigkeit auf - VwGH: Schutz vor Lohn- und Sozialdumping – unionsrechtswidrige Bestrafung2019-10-2802 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW40/2019Die Themen vom 04.10.2019 bis zum 10.10.2019: - Aviso: Service-Entgelt wird demnächst wieder fällig! - Voraussichtliche Werte für 2020 - Verlängerung der Schon­frist für verspätete mBGM2019-10-2502 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenDr. Angela Köppl im BFGjournal zu GastBeim Forum Alpbach Ende August war Dr. Angela Köppl Referentin bei der von Deloitte veranstalteten Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz und Kapitalismus.2019-10-2126 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 28/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 28 vom Oktober 2019.2019-10-0804 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW39/2019Die Themen vom 27.09.2019 bis zum 03.10.2019: - Dialoger sind Dienstnehmer - Kein fiktiver Urlaubsanspruch aus selbstständiger Tätigkeit - Berechnung der Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld - Dreijahresverteilung einer Teilpensionsabfindung2019-10-0702 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW37-38/2019Die Themen vom 13.09.2019 bis zum 26.09.2019: - Brexit – Entsendungen landen in der Ungewissheit - Konventionalstrafe trotz rechtsunwirksamer Konkurrenzklausel - Kündigungsentschädigung bei berechtigtem Austritt des Dienstnehmers - Kündigungsentschädigung bei formwirdiger Beendigung des Lehrverhältnisses in der Probezeit? - Bemessungsgrundlage für Beendigungsansprüche gemäß §2a AVRAG - Sozialversicherungsrechtliche Verjährungsfristen und GPLA2019-10-0203 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 27/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 27 vom September 2019.2019-09-2405 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW36/2019Die Themen vom 06.09.2019 bis zum 12.09.2019: - BFG: Keine Bindungswirkung an Lohnzettel der IEF-Service GmGH im Einkommensteuer-Veranlagungsverfahren des Arbeitnehmers - Beweislast für verkürzte Ruhezeit - Privatnutzung eines Firmen-Kfz ist steuerpflichtiger Sachbezug - Bewertung von Sachbezügen betreffend Firmen-Kfz bei wesentlich beteligten Gesellschafter-Geschäftsführern2019-09-1801 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW35/2019Die Themen vom 30.08.2019 bis zum 05.09.2019: - EuGH-Entscheidung zur EU-Arbeitszeitrichtlinie: Bezugszeitraum Höchstarbeitszeit - Taggeldanspruch eines Wochenpendlers nach dem Kollektivvertra Arbeitskräfteüberlassung - Schicksal von Zeitguthaben bei Konkurs - OGH: Mitarbeiterbeteiligungen erhöhen nicht die Abfertigung - Sicherung von nicht entrichteten BMSVG-Beiträgen in der Insolvenz2019-09-1802 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW34/2019Die Themen vom 23.08.2019 bis zum 29.08.2019: - Initiativanträge zum Abgabenänderungsgesetz 2020 und Finanz-Organisationsreformgesetz - Aktuelle Gesetzesbeschlüsse im Nationalrat - VwGH: Nachforderung gemäß § 86 Abs 2 EStG - Abgrenzung selbstständiger Einkünfte bei Bezug von pauschalen Kinderbetreuungsgeld - Berechnung der Abfertigung alt bei Reduktion der Arbeitszeit2019-09-1802 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 26/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 26 vom September 2019.2019-09-1603 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 25/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 25 vom September 2019.2019-09-0306 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 23-24/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Doppelausgabe Nr. 23 und 24 vom August 2019.2019-08-2603 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 22/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 22 vom Juli 2019.2019-08-2603 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW30-33/2019Die Themen vom 26.07.2019 bis zum 22.08.2019: - Keine begünstigte Besteuerung einer Ferienentschädigung - Gewöhnlich grenzüberschreitende Beschäftigung – die besondere, oft übersehene Kollisionsnorm der VO (EG) 883/2004 - Der Zuzugsfrei¬betrag gemäß § 103 Abs 1a EStG - BFG: Großes Pendlerpauschale – Zumutbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel2019-08-2602 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW29/2019Die Themen vom 19.07.2019 bis zum 25.07.2019: - Lohnverrechnungspezifisches zum Sabbatical - Bezahlte Pausen – Beendigung einer betrieblichen Übung - Urlaubskonsum und Kündigungsentschädigung - OGH: Keine Kündigungsentschädigung für eine in Karenz befindliche Arbeitnehmerin - Schwangerschaftsähnlicher Zustand und Kündigungsschutz nach MSchG - Meldepflichtverletzung gegenüber dem AMS lässt Anspruch auf Wochengeld unberührt - Besteuerung einer als „freiwillig Abfertigung“ bezeichneten Zahlung2019-08-2602 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenMag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger im BFGjournal zu GastMag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger ist Steuerberaterin in Wien mit dem Schwerpunkt Umgründungsberatung für Kollegen. Nach Absolvierung des WU-Studiums arbeitete sie als Assistentin am Institut für Revisions- und Treuhandwesen (Prof. Dr. Anton Egger) und dissertierte zum „positiven Verkehrs­wert im Umgründungs­recht“.2019-08-2126 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 20-21/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Doppelausgabe Nr. 20 und 21 vom Juli 2019.2019-07-1805 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW28/2019Die Themen vom 12.07.2019 bis zum 18.07.2019: - Schulkosten für eine internationale Schule als außergewöhnliche Belastung - Konsultationsvereinbarung zur Grenzgängerregelung nach Art 15 DBA Deutschland - Abzugsfähigkeit von ausländischen Krankenversicherungsbeiträgen - Beschäftigungsbonus – Wissenswertes für die Abrechnung für den zweiten Förderungszeitraum - Änderung beim Schlechtwetterkriterium „Hitze“2019-07-1802 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW27/2019Die Themen vom 05.07.2019 bis zum 11.07.2019: - Familienzeitbonus – oder: Vätern extra schwer gemacht! - VwGH: Abfindung von Pensionsansprüchen - Der verantwortliche Beauftragte nach § 24 Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz - Fliesenlegerarbeiten als Dienstverhältnis nach § 47 EStG? - Kein Anspruch auf Feiertagsentgelt während entgeltfreien Krankenständen2019-07-1802 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenDr. Sabine Schmidjell-Dommes im BFGjournal zu GastDr. Sabine Schmidjell-Dommes ist seit 1. 12. 2016 Leiterin der Abteilung für Internationales Steuer­recht (IV/8) im Bundesministerium für Finanzen. Dabei ist sie nicht nur für das internationale Steuer­recht im engeren Sinne, sondern auch für das Gebiet der Verrechnungspreise verantwortlich.2019-07-0918 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenProf. Dr. Stefan Bendlinger im BFGjournal zu Gast2015 wurde Dr. Stefan Bendlinger in der Kategorie Internationales Steuer­recht zum Steuerberater des Jahres gewählt. Bendlinger ist in facheinschlägigen Gremien in Österreich und im Ausland vertreten, so zB im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt oder im Business and Industry Advisory Committee der OECD (BIAC) in Paris.2019-07-0918 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 19/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 19 vom Juni 2019.2019-07-0304 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSWK.Podcast 18/2019Willkommen zum SWK.media Podcast. Hören Sie die Zusammenfassung von Ausgabe Nr. 18 vom Juni 2019.2019-07-0306 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW26/2019Die Themen vom 28.06.2019 bis zum 04.07.2019: - EuGH verlangt verpflichtendes System zur Messung der täglichen Arbeitszeit - Alleinverdienerabsetzbetrag bei Bezug von Kinderbetreuungsgeld der Ehepartnerin - Sozialversicherungs-Update zu Feiertagsentgelt und Krankenstand2019-07-0301 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW25/2019Die Themen vom 21.06.2019 bis zum 27.06.2019: - EU: Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in der EU für Eltern und pflegende Angehörige - VwGH: Hochrechnung von einkommensteuerfreien Bezügen für Zwecke der Progressionsermittlung2019-07-0300 minSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenSteuern. Wirtschaft. Recht. Zum HörenPV-Info KW24/2019Die Themen vom 14.06.2019 bis zum 20.06.2019: - OGH: Kein unbeschränkter Anspruch auf Anrechnung für Urlaub - OGH: Nicht verbrauchtes Zeitguthaben bei Insolvenz2019-07-0301 minNeues TerrainNeues TerrainMobilität im WandelAm 4. April fand in Berlin die Fachtagung „Mobilität im Wandel – Praxisbeispiele und neue Impulse zur BMBF Forschungsagenda“ statt. Sebastian Ritterbusch von der iXpoint Informationssysteme GmbH war dort, stellte das Terrain Projekt vor und spricht mit Gerhard Jaworek vom Studienzentrum für Blinde und Sehbehinderte (SZS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über die Veranstaltung im InterContinental Hotel in Berlin. Fachtagung Mobilität im Wandel (1:53:57, 50MB) Zum Start der Bekanntmachungen Mensch-Technik-Interaktion für eine intelligente Mobilität (IMO), Elektroniksysteme für das vollautomatisierte Fahren (ELEVATE) und weiterer Projekte aus dem Themenfeld Kommunikationssysteme & IT-Sicherheit lud das Bundesminister...2017-04-2700 min