podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stimmen Fur Die Ummah
Shows
PressF – muslimische Perspektiven
Moscheen im Wandel: Konvertiten, Sprache und Zugehörigkeit mit Matthias Schmidt | PressF.de #15
📌 Muslimische Gemeinden in Deutschland leisten Enormes – und stehen gleichzeitig vor tiefgreifenden Herausforderungen. In dieser Folge von PressF.de spricht Hasan Kadioglu mit Matthias Bernhard Schmidt vom Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V. über die Zukunft muslimischer Gemeindestrukturen in Deutschland. Warum bleiben viele Moscheen in Verwaltungslogiken stecken? Wie gestalten wir Räume, in denen Bildung, Zugehörigkeit und Beteiligung selbstverständlich werden – für alle, unabhängig von Herkunft und Kultur? Und was braucht es, damit muslimisches Leben in Deutschland nicht nur sichtbar, sondern auch tragfähig und gestaltungsfähig wird?Außerdem sprechen wir über die Erfahrungen neu konvertierter Muslime, die oft...
2025-05-01
59 min
Stimmen für die Ummah
Adel Hafizovic (NEOH): Nie ohne Laptop - Die stillen Seiten des Erfolgs
In dieser Folge spricht Adel Hafizovic, Co-Founder von Neoh, über die oft unsichtbaren Seiten des Erfolgs. Warum viele zwar ein Business wollen, aber kein Unternehmer sein möchten. Was es heißt, auf Freizeit zu verzichten, Verantwortung zu tragen – und wie ihn seine Geschichte als Kriegsflüchtling aus Bosnien geprägt hat. Ein tiefes, ehrliches Gespräch über Mission, Mindset und Menschlichkeit.—💥 Kapitel & Timestamps00:00 Intro – Kein einziger Tag ohne Laptop00:39 Wer ist Adel Hafizovic?02:47 Was hast du vor Neoh gemacht?03:19 Jeder will ein Business – aber keiner Unternehmer sein?04:43 Wie bleibt man dran, wenn’s hart wird?05:55 Warum scheitern viele an der Umsetzung?06...
2025-03-22
40 min
Stimmen für die Ummah
Ich fand Freiheit im Islam!
"Ich habe Freiheit im Islam gefunden" - Sabrina Fuchs-Elbahnasawy erzählt ihre Geschichte.Sabrina Fuchs-Elbahnasawy ist 2002 zum Islam konvertiert – eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändert hat. In diesem Gespräch erzählt sie ihre persönliche Geschichte, spricht über Herausforderungen als Konvertitin, das Spannungsfeld zwischen Religion und Tradition und ihre Arbeit als Sozialpädagogin, Mediatorin und Autorin.Wir sprechen auch über Ihre Projekte: Das Islamische Beratungsnetzwerk und die Salam Telefonseelsorge. Außerdem erzählt Sabrina über ihr Buch „Das Recht auf Freiheit“, das die beeindruckende Lebensgeschichte von Dr. Gehad Mazarweh erzählt – einem Palästi...
2025-03-16
35 min
Stimmen für die Ummah
Psychologie vs. Glaube - mit Özlem Akpinar
Warum ist Psychotherapie für viele ein Tabu?In vielen Kulturen wird psychische Gesundheit oft mit Scham verbunden. Statt professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, suchen viele Menschen zunächst traditionelle Heilmethoden auf – sei es ein Hodscha, ein Gelehrter oder eine andere spirituelle Instanz. Aber warum ist das so? Und widerspricht Psychotherapie wirklich dem Glauben?📢 In dieser Folge sprechen wir mit Özlem Akpinar, Psychotherapeutin mit transkulturellem Schwerpunkt, über:✔ Warum psychische Probleme oft als persönliche Schwäche gesehen werden✔ Die Rolle von Religion & Kultur in der Psychotherapie✔ Wie sich das Stig...
2025-03-09
40 min
Stimmen für die Ummah
Ramadan: Reset für Körper & Seele – mit Omar Elattar
🌙 Ramadan ist da! Aber wie nutzen wir ihn wirklich, um nachhaltig zu wachsen – spirituell, mental und im Alltag? In dieser Episode sprechen wir mit Omar Elattar über die wahre Bedeutung des Fastens, wie wir unseren Nafs in den Griff bekommen und welche Gewohnheiten nach Ramadan bleiben sollten.🔥 Themen der Folge:✅ Warum viele in Ramadan trotzdem struggeln (und was du dagegen tun kannst)✅ Der größte Fehler beim Fasten – und wie du ihn vermeidest✅ Ramadan als spirituelles Bootcamp: Wie du nachhaltig von diesem Monat profitierst✅ Die unterschätzte Kra...
2025-02-27
53 min
Stimmen für die Ummah
„There is No Justice Without Love“ – Ümmü Selime Türe über Gerechtigkeit & Widerstand
Was bedeutet Gerechtigkeit wirklich? Wie können wir als Community systematische Diskriminierung bekämpfen? In dieser tiefgehenden Episode spricht Ümmü Selime Türe, Mitbegründerin der Dokumentations- und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit & antimuslimischer Rassismus, über ihre persönlichen Erfahrungen, die Bedeutung von Liebe im Kampf für Gerechtigkeit und die Rolle der Medien bei der Darstellung von Muslim:innen.🔹 Warum kämpfen Menschen für eine gerechtere Gesellschaft?🔹 Wie beeinflussen transgenerationale Traumata unsere Communities?🔹 Was kann jeder von uns konkret tun, um Veränderungen zu bewirken?🎧 Jetzt die ganze Folge anhören & mi...
2025-02-27
52 min
Stimmen für die Ummah
Ramadan gains? So trainierst & isst du richtig!
Viele fragen sich: Sollte man im Ramadan trainieren? Wann ist der beste Zeitpunkt? Welche Fehler sollte man vermeiden? In dieser Episode von Stimmen für die Ummah spreche ich mit Philipp Wöhrle, CrossFit-Trainer und Gründer von The COI Vienna, über die besten Strategien für Fitness im Fastenmonat.Wir sprechen über:✅ Den besten Zeitpunkt für Training im Ramadan✅ Welche Ernährung dich beim Fasten stärkt✅ Die größten Mythen über Sport und Fasten✅ Welche Supplements wirklich sinnvoll sind
2025-02-15
48 min
Stimmen für die Ummah
Liebe ist kein Fast Food!
Was macht eine Beziehung stark – besonders, wenn Kulturen, Sprachen und Traditionen aufeinandertreffen? Die systemische Psychotherapeutin Mag. Elena Padurariu spricht darüber, warum Liebe allein nicht reicht und wie bewusste Investition, Konfliktbewältigung und Wertschätzung Beziehungen lebendig halten können.„In einer Beziehung sind wir wie die besten Zutaten – was wir investieren, bestimmt die Qualität.“Ob du in einer Beziehung bist oder nach Wegen suchst, deine Verbindung zu stärken: Diese Episode gibt dir praxisnahe Einblicke und Antworten – speziell für multikulturelle Paare.00:39 Elenas Weg zur Paartherapie02:35 Liebe ist wie kochen04:47 Heraus...
2025-02-15
45 min
Stimmen für die Ummah
Von null auf Neuanfang
Stell dir vor, du verlierst über Nacht dein Zuhause, deine Familie, dein ganzes Leben… und musst von Null anfangen.Ameer Ibrahim musste alles aufgeben – und hat es trotzdem geschafft. Heute ist er Sozial- und Jugendcoach und zeigt anderen, wie man das Unmögliche möglich macht.
2025-01-16
41 min
Stimmen für die Ummah
Warum dieser Podcast?
Lange hatte ich das Gefühl, dass etwas fehlt. Die Gespräche, die eigentlich geführt werden müssten – die, die wirklich zählen – passieren nicht genug.Also habe ich beschlossen, das zu ändern.Stimmen für die Ummah – Der Podcast der die Community bewegt, kommt bald.Wenn du dich jemals gefragt hast: Wer sind wir als Muslime in dieser Gesellschaft? Wie bleiben wir unseren Werten treu in einer Welt, die sie ständig herausfordert? Was bedeutet Erfolg wirklich – nicht nur im Beruf, sondern in unserem Glauben, in unseren Beziehungen, in unserem Leben?Dann ist das hier für dich!Das ist erst...
2025-01-16
01 min
PressF – muslimische Perspektiven
Süchtig und allein gelassen: Ein Weckruf für die Ummah | Luqman Müller, Al Mudmin
In dieser Episode von PressF sprechen wir über die Realität von Süchtigen innerhalb der muslimischen Gemeinschaft. Unser Gast, Luqman Müller, erzählt von seinen bewegenden Erfahrungen als Streetworker und wie er durch seine Initiative Almudmin Betroffenen hilft, den Weg aus der Abhängigkeit zu finden. Gemeinsam sprechen wir über: -Was bedeutet Sucht wirklich? (Spoiler: Es ist mehr als nur eine "schwache Willenskraft"). -Wie beeinflusst unsere Gesellschaft Suchtverhalten? -Warum ist Stigma so gefährlich – und wie brechen wir es? -Welche Ressourcen stehen Betroffenen und Angehörigen zur Verfügung? -Was kann die Ummah tun, um zu helfen? Kapitel 00:0...
2025-01-09
38 min