Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stine Von Pferstand Und Kati Von Equinality

Shows

Pony-DopaminPony-DopaminVollzeitjob Pferdegesundheit: Zwischen Überforderung & Eigenverantwortung mit Sarah von EquibuPferdegesundheit ist ein allgegenwärtiges Thema. Fast ein Minenfeld.Als sei man als Pferdemensch dazu verdammt, die Dinge niemals gut genug zu machen.Vielleicht kennst du auch diesen Impuls, sofort zur Expertin für das nächste Gesundheitsthema werden zu wollen.Nicht immer ganz leicht, wenn die Verantwortung für die Fellnase immer schwerer wiegt.Gemeinsam mit Sarah von Equibu spricht Kati von Equinality in dieser Folge über Benefits und Grenzen von Eigenverantwortung als Pferdemensch. Mehr zu Sarah findest du hier: ⁠www.equibu.de⁠Du arbeitest im Tierberuf...2025-05-3047 minPony-DopaminPony-DopaminStruggels und Verunsicherungen mit positiver VerstärkungVielleicht kennst du es - du arbeitest mit deinem Pferd belohnungsbasiert und dennoch kommt es immer wieder dazu, dass du dich gefühlt dafür rechtfertigen musst, oder durch Kommentare von außen verunsichert wirst. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es überhaupt sinnvoll ist sein Pferd positiv zu verstärken, was für Wertevorstellungen dahinter stecken und wie diese auch auf den Menschen selbst wirken dürfen. Möchtest du mehr über positive Verstärkung erfahren? Sichere dir einen Platz in unserem 0€ Event anlässlich unserers 25 jährigen Jubiläums. Hier findes...2025-04-2335 minPony-DopaminPony-DopaminPerfektionismus von Pferdemenschen [am Beispiel (chronisch) krankes Pferd]Deine Fellnase bedeutet dir die Welt – aber setzt du dich unbewusst unter Druck?Vielleicht überraschen dich bereits die ersten paar Minuten der Folge, denn da machen wir einen Quick Check, wie es um deinen Perfektionismus steht. Im Folgenden erfährst du, wieso perfektionistische Ansprüche in einem Fellnasen-Burnout enden können und wie sich das im Falle der Begleitung eines chronisch kranken Pferdes äußern kann.Am Ende gibt's Lösungsimpulse für dich.>> Den ergänzenden Blogbeitrag findest du hier.>> Zur Perfektionismus[Pause] geht...2025-02-2731 minPony-DopaminPony-DopaminVerladeprobleme - Tipps und TricksIn dieser Folge geht es um Verladeprobleme, wo ganz häufig die Ursache liegt und wie du positive Lösungswege finden kannst, deinem Pferd die Angst vor dem Anhänger zu nehmen. Du hast Fragen, oder sogar auch einen Fall, den wir hier gerne besprechen sollen? Dann schreib uns gerne dein Anliegen an info@pferstand.de Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, schau doch gerne bei Instagram vorbei unter @pferstand oder @equinality. Du hast Lust mehr über die FriendsLounge zu erfahren? Schau gerne...2025-01-2724 minPony-DopaminPony-DopaminHigh und Lowlights 2024Dies ist eine ganz besondere Folge und die letzte Folge des Jahres 2024. Gemeinsam mit dir möchten wir auf unsere persönlichen High und Lowlights des Jahres sprechen, aber auch über die aus der Pferdewelt. Fakt ist, es verändert sich viel, aber es gibt auch immer noch eine Menge zu tun. Wie ist es bei dir? Was waren deine Low und Highlights im Jahr? Wir bleiben an deiner Seite! Wenn dein Jahr 2024 von Sorgen und chronischen Fellnasen geprägt war, dann möchten wir dich ganz herzlich zu Kathis 0 € Reconnect Jahresrückblickswoche einladen. 2024-12-1137 minPony-DopaminPony-DopaminUnfälle und PechvögelWarum Kati neulich einen filmreifen Stunt einlegen musste und Stines Oberschenkel gerade in den prächtigsten Farben leuchtet, erfährst du in dieser Folge. Denn Unfälle passieren, niemand ist davon frei. Und doch können wir aus solchen Situationen lernen, denn viele Unfälle lassen sich vermeiden. Und wenn es doch mal dazu kommt, gibt es so vieles, was wir tun können, um beispielsweise keine Ängste zu entwickeln. Du kennst diese Situationen auch mit deinem Pferd? Teile sie gerne mit uns. Und wenn du dir in diesem Bereich mehr Unterstützung wü...2024-11-1332 minPony-DopaminPony-DopaminVon Wertekonflikten und SchamgefühlenIn dieser Folge geht es um Hannah und Snoopy und darum, wie schwer es ihnen auf ihrem Weg gefallen ist, belohnungsbasiert und bedürfnisorientiert zu trainieren. Es geht um die Angst vor Ablehnung und von Schamgefühlen und um konkrete Tipps, wie man die Situation meistern kann. Wenn du mehr zu diesen Themen erfahren möchtest, sicher dir unbedingt auch deinen Platz bei Kathis 0 € Webinar! Hier gehts lang. Hast du eine Story, oder ein Thema, das dich gerade beschäftigt, dann schreib uns auch gerne eine Mail an info@pferst...2024-09-1840 minPony-DopaminPony-DopaminHufbearbeitung gelassen meistern | Sarah von EquibuSarah ist Hufpflegerin und spezialisiert auf stressfreie Hufbearbeitung. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über Sorgen und Ängste von Pferdemenschen und auch ihren Ponies rundum das Thema Hufbearbeitung. Hier findest du alle Infos und die Warteliste zu Sarah's Kurs zu stressfreier Hufbearbeitung, zu dem ich (Kati) ein Bonus-Modul zum Thema Emotionen und Bedürfnisse beisteuern darf >> https://equibu.de/hufe/stressfreie-hufbearbeitung/ Und wir sprachen darüber, dass es noch eine 2. Podcastfolge von uns gibt. Die findest du in Sarahs Podcast >> https://pferd-mensch.podigee.io/57-neue-episode Sarah findest du auch auf...2024-08-2835 minPony-DopaminPony-DopaminFreiarbeit als Schlüssel zur PferdeseeleIn dieser Folge sprechen Marlitt Wendt und Stine über die Geschichte, des scheinbar braven, doch innerlich stark angespannten, passiven Stresstypen Feykir und darum, wie er über die Freiarbeit wieder Freude an der gemeinsamen Zeit mit Menschen gefunden hat. Möchtest auch du mehr über die Freiarbeit erfahren? Dann ist unser Onlinekurs "Click mit Herz - Im Dialog mit dem Pferd" vielleicht was für dich. Schreib dich gerne auf die Warteliste ein. Wenn du noch Fragen hast, schreib gerne eine Mail an info@pferstand.de2024-08-0740 minPony-DopaminPony-DopaminAngst und HandlungsunfähigkeitKennst du das auch? Dein Pferd erschrickt sich und du fühlst dich überfordert in der Situation. Jedenfalls geht es Julia mit ihrem Pony Paul so. Wie sie es geschafft hat, der Angstspirale zu entkommen, welche Ursachen es gab und welche Lösungen sie gefunden hat, erzählen wir dir in dieser Folge. Du möchtest mehr über das Thema Emotionen im Pferdetraining erfahren? Dann ist dieses Webinar genau das richtige für dich. Hast du eine Frage oder eine Geschichte für uns, zu der du dir eine Lösung w...2024-07-1052 minPony-DopaminPony-DopaminChronisch glücklich trotz Gesundheitssorgen | Ronja & PepsiRonja ist Fotografin und arbeitet im tiergestützten Setting mit ganz viel Fachexpertise für die mentale Gesundheit. Doch Ronja ist auch die Begleiterin von Pepsi: Einer zauberhaften Shetty-Stute mit (chronischer) Gesundheitsbelastung. Über die Gesundheitssorgen, die Ronja entwickelt hat, ist sie zu mir (Kati) in die 1:1 Emotionscoachingbegleitung gekommen. Wir sprechen darüber, was Ronja geholfen hat und weshalb es okay ist, dass sich manche Umstände nicht ändern. Für deine eigene Stressbewältigung: Komm gerne am 18.06. um 19 Uhr dazu oder sichere dir die Aufzeichung vom 0€ Webinar zum Thema "Resilienz & Ressourcen mit (chronisch) kranken Fellnasen". ...2024-06-1251 minPony-DopaminPony-DopaminNeue Staffel - neues KonzeptPony-Dopamin bekommt einen neuen Anstrich. Nicht nur beim Logo wird dir das aufgefallen sein, auch die Folgen ändern sich. Praxisnähe, Lösungsorientierung und Bedürfnisorientierung für Pferd und Mensch stehen im Fokus. In dieser Folge lernst du Stine und Kati nochmal etwas persönlicher kennen und kannst hören, was dich in dieser Staffel erwartet. Brandaktuell: Schnapp dir den 0€ Grübel[Guide], damit die Sorgen um dein Pferd nicht mehr zwischen euch stehen. Mehr zu Stine: www.pferstand.com ; @pferstand Mehr zu Kati: w...2024-06-0515 minPony-DopaminPony-DopaminSchutzfaktor Bindung: Welche Liebessprache spricht dein Pferd?Bindung ist nicht gleich Beziehung und eine sichere Bindung ist als Schutzfaktor für dich und dein Pferd durchaus erstrebenswert. Weshalb eine unsichere Bindung weder unwahrscheinlich, noch ein Weltuntergang ist und was Liebessprachen damit zutun haben, erfährst du in dieser Folge. Vertiefen kannst du das Thema für 0€ im RECONNECT Community Call am 25. März. Hol dir hier deinen Zugang. Du fühlst, dass deine Beziehung durch ein einschneidendes Erlebnis oder die (chronische) Erkrankung deines Pferdes belastet ist? Wie versprochen gehts hier zur Warteliste vom ⁠Bindungs-Booster - der "Paartherapie" für deine Fellnase u...2024-03-1437 minPony-DopaminPony-DopaminStallstübchen Psychologie - (chronisch) krankes Pferd EditionWir räumen mit zwei Mythen auf: Nämlich die, dass Sorgen schädlich für dein Pferd seien und man immer dem eigenen Bauchgefühl vertrauen kann. Bist du auch ein PetPleaser? Lade dir deinen 0€ Selbsttest mit zwei Coachingimpulsen herunter und finde es heraus. Du fühlst, dass deine Beziehung durch ein einschneidendes Erlebnis oder die (chronische) Erkrankung deines Pferdes belastet ist? Hier gehts zum Bindungs-Booster - der "Paartherapie" für deine Fellnase und dich. Folge uns auf Instagram: Dzeni ⁠https://instagram.com/dzeni.bakac Stine ⁠https://instagram.com/pferstand Kati ⁠h...2024-03-0220 minPony-DopaminPony-DopaminFacettenreiche FreiarbeitIn dieser Folge geht es um das Thema Freiarbeit, um die vielschichtigen Möglichkeiten und darauf wie individuell man auf die Pferdepersönlichkeiten eingehen kann. Hast du auch einen besonderen Magicmoment mit deinem Pferd erlebt? Erzähl uns davon und verlinke uns in deiner Story!2023-12-1439 minPony-DopaminPony-DopaminWenn Ponies umziehenEin neues Pony zieht ein? Oder steht vielleicht "nur" ein Stallwechsel an? Was für uns ja schon oft ein aufregendes Abenteuer ist, bedeutet es für unsere Pferde häufig hauptsächlich eines: STRESS! In dieser Folge plaudere ich, Dzeni, mal ein bisschen aus dem Nähkästchen und zwar aus drei Perspektiven: Der Verkäufersicht, der Sicht der begleitenden Trainerin und natürlich auch aus aktuellen, eigenen "Neues-Pony-Besitzerinnen" Sicht . Insgesamt habe ich so 4 Tipps, bzw. Ideen für euch, wie ihr gemeinsam die erste Zeit im neuen zu Hause gut gestalten könnt. ...2023-11-3029 minPony-DopaminPony-DopaminWann du genug für dein Pferd tust - im Gespräch mit Aricia von CaballioUnsere Pferde sind uns wichtig. Ganz gleich, was uns unterscheidet - darin werden wir uns einig sein. Genau auf dieser Basis spricht Kati in dieser Folge mit Aricia von Caballio, die sich es als unabhängige Futterberaterin zur Aufgabe gemacht hat, Menschen und ihre Pferde wertschätzend und kompetent dort abzuholen, wo sie gerade stehen: mitten in ihren unperfekten Alltagsherausforderungen. Wir sprechen über Handlungsfähigkeit, den eigenen Anspruch, das Gefühl von Schuld und Hilflosigkeit und die Dinge, die wir tun können, um uns selbst und unseren Pferden Gutes zu tun. ...2023-11-1643 minPony-DopaminPony-DopaminEin Wiedereinstieg mit all seinen Freuden, Sorgen und FrustrationenPassend zu unserem Wiedereinstieg des Podcasts mit der zweiten Staffel, geht es in dieser Folge darum, auf was für Herausforderungen man stößt, wenn man mit seinem Pferd nach längerer Zeit wieder neu einsteigt. Denn das kann durchaus sehr beflügelnd sein, aber auch Unsicherheiten, Ängste, Sorgen oder sogar Frustration mit sich bringen. Hör also unbedingt mal rein! Falls du ein chronisch krankes Pferd hast, möchten wir dir außerdem das Webinar von Kati "Chronisch krankes Pferd" ans Herz legen. Hier kommst du zu dem Webinar: https://elopage.com/s/equinalit...2023-11-0243 minPony-DopaminPony-DopaminVertrauensvolle BeziehungJeder wünscht sich eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Pferd. Doch was macht eine vertrauensvolle Beziehung aus? Wie können wir sie erreichen und worauf kommt es an? Manche Situationen erfordern dabei einen Vertrauensvorschuss durch uns. Und das ist durchaus herausfordernd und kann uns an unsere eigenen Grenzen bringen. Kati und Stine haben in dieser Folge ein bisschen über dieses Thema philosophiert und vielleicht ist für dich ja die ein oder andere Anregung oder Idee dabei. Wir freuen uns auf dein Feedback. Verlinke uns gerne in Deiner Story und zeige uns deinen Vertrauensvollen Mome...2023-09-1441 minPony-DopaminPony-DopaminTrageerschöpft- und jetzt?Heute gibt es eine Dzeni-Solofolge zum Thema Trageerschöpfung bei Pferden. Ist das nur eine Modediagnose, oder steckt da vielleicht doch wirlich was dahinter? Und wie schlimm ist es eigentlich wirklich? Wo bekomme ich Hilfe und kann ich als Besitzer*in vielleicht auch selber Helfen? Ich habe das Ganze mal versucht kurz und knackig zusammen zu fassen (bei diesem Thema übrigens gar nicht so leicht^^). Viel Spass beim Anhören! Und hier der Link zum Infopost mit Grafik zum anschauen: https://instagram.com/dzeni.bakac?igshid=OGQ5ZDc...2023-09-0724 minPony-DopaminPony-DopaminBullshitbingo! Sätze, die wir einfach nicht mehr hören können"Der verarscht Dich nur!" Sätze wie diese, kennste oder? Wir haben mal gesammelt... und das Ganze natürlich etwas näher betrachtet. Woher kommen diese Sätze, was haben sie mit unseren eigenen Emotionen und Bedürfnissen zu tun und warum sind sie nach wie vor noch so verbreitet? Viel Spass beim Anhören! Ach.. und da wir nicht nur von Luft und Liebe leben, hier noch die Links zu den in dieser Folge erwähnten Webinaren : Gefühlvolles Clickertraining mit Kati & Stine ht...2023-08-3131 minPony-DopaminPony-DopaminHoppigaloppi - Spaß im dritten Gang!Gerader der Galopp lässt die Pferde oft unglaublich kraftvoll und anmutig aussehen. Und doch bereitet er vielen Pferd-Mensch-Paaren echte Schwierigkeiten, denn er kann durchaus beängstigend oder verunsichernd sein. Manchen Pferden fällt der Galopp auch einfach so schwer, dass es schwierig ist, überhaupt mal in den dritten Gang zu schalten und wieder andere machen sich unglaubliche Sorgen, das Pferd damit zu überbeanspruchen. Deswegen möchten wir dir in dieser Folge einige Tipps geben, wie du diese Schwierigkeiten aus der Welt schaffen kannst, was einen guten Galopp überhaupt ausmacht, warum er so wichtig ist und wie du dein...2023-08-2444 minPony-DopaminPony-DopaminPummelpony - und jetzt?Vielleicht kennst du auch das Problem, mit den Ponys, die schnell dazu neigen eher zu dick zu werden. Natürlich möchten wir alle gesunde, glückliche Ponys. Aber mit gerade mit den Robustrassen ist das manchmal gar nicht so einfach. Und genau dann geraten wir schnell in die Sorgenspirale. Wir spüren den Druck das Pony jetzt bewegen zu müssen, was häufig mit unserem Wertesystem des belohnungsbasierten Trainings nicht zu vereinen ist. Und tadaaaa Konflikte sind vorprogrammiert. Was du machen kannst, was uns geholfen hat und welche Tipps wir dir mitgeben können...2023-08-1741 minPony-DopaminPony-DopaminGefühlvolles Clickertraining - Mehr als nur FutterautomatIn dieser Folge sprechen Kati und Stine darüber wie wichtig es ist, nicht nur die Technik zu beherrschen, sondern das Pferd ganzheitlich zu betrachten. Warum es manchmal vielleicht sogar hinderlich ist nur in Kriterien und Trainingsplänen zu denken und was das Ganze mit Embodiment zu tun hat. Hör mal rein! Wenn dich das Thema mehr interessiert, dann ist vielleicht auch unser geplantes Webinar "Gefühlvolles Clickertraining" was für dich. Hier geht es zum Webinar: https://elopage.com/s/balancemitclick/gefuehlvolles-clickertraining du möchtest mehr ü...2023-08-1018 minPony-DopaminPony-DopaminPferd & Hund - Begegnungen bedürfnisorientiert gestaltenUnter dem Wort "Reitbegleithund" können sich viele Menschen direkt etwas vorstellen und doch sind unsere Hunde viel mehr als einfach nur eine Begleitung, wenn wir zu unseren Ponies fahren. Damit diese Begegnung für alle Beteiligten angenehm gestaltet ist, gibt es eine ganze Menge, das wir bedenken dürfen. In dieser Folge betrachten wir die relevantesten Punkte für eine belohnungsbasierte Herangehensweise und einige mögliche Herausforderungen, die durch die Begegnung dreier Individuen und deren Bedürfnissen entstehen können. Du hörst in dieser Folge Anna von Charakterfelle zu Gast in unserem Podcast. Sie spri...2023-08-031h 23Pony-DopaminPony-DopaminErinnerung an deine Selbstwirksamkeit - eine Achtsamkeitsübung für dich Grenzen sind wichtig für ein sanftes Miteinander - sie können Erwartungssicherheit bieten und Stress reduzieren. Und doch fällt es manchmal schwer, sie entsprechend des eigenen Wertesystems zu setzen. Nicht zuletzt, weil wir so sehr geprägt wurden, dass Grenzen hart, laut und grob sein müssen. Das gleiche passiert schnell mit unserer Einstellung zu Erfolg und Leistung - einerseits sind wir selbst oft unser strengster Kritiker, gleichzeitig honorieren wir Erfolge gar nicht mehr und bagatellisieren unsere Leistungen oder sind schlichtweg niemals zufrieden. Aus dem Maßstab der Bescheidenheit wird schnell eine chronische Selbstunzufriedenheit, wenn die Str...2023-07-2707 minPony-DopaminPony-DopaminWarum du nicht einfach so Leckerlis füttern solltest.In dieser Folge erzählt dir Stine ein bisschen was darüber, warum es in der Beziehung zu deinem Pferd schwierig werden kann, wenn du ihm einfach so Leckerlis fütterst. Sie erzählt dir auch, wie du die Vorteile von Futterlob für dich und dein Pferd trotzdem nutzen kannst. Hör doch mal rein! Bei Instagram findest du uns auch unter Stine @pferstand Kati @equinality Dzeni @dzeni.bakac Hast du Fragen oder Anmerkungen? Schicke uns gerne eine Mail an hallo@balancemitclick.de...2023-07-1315 minPony-DopaminPony-DopaminWenn Plan A nicht klappt - cool bleiben. Das Alphabet hat noch 25 weitere BuchstabenIn dieser Folge sprechen Kati und Stine darüber, wann es hilfreich ist, sich einen Plan zu machen und wann es hingegen vielleicht auch manchmal hinderlich ist. Außerdem sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen. Hör doch mal rein! Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen. Bei Fragen schreibe uns gerne eine E-Mail an hallo@balancemitclick.de Außerdem findest du uns auch bei Instagram: Stine @pferstand Kati @ equinality Dzeni @dzeni.bakac2023-07-0638 minPony-DopaminPony-DopaminMotivation hoch 7Motivation hoch 7, weil Katis Lieblingszahl 7 ist. Und wir gerne einmal über Übermotivation oder auch das "Bordercolliesyndrom" genannt sprechen wollten. Deswegen geht es heute genau darum, was es eigentlich mit dieser Übermotivation auf sich hat, welche Erfahrungen wir damit gemacht haben und vor allem darum, wie man damit umgehen kann. Viel Spaß beim Hören! Wenn du Fragen hast, melde dich gerne unter hallo@balancemitclick.de Außerdem findest du uns auch bei Instagram unter Stine @pferstand Kati @equinality ...2023-06-2957 minPony-DopaminPony-DopaminAchtsame OsteopathieVielleicht kennst du es auch: Wenn dein Pferd behandelt wird, kommen plötzlich heftige Emotionen in deinem Pferd hoch. Vielleicht zeigt es sogar Abwehrverhalten? Vielleicht bist du damit ein bisschen überfordert manchmal? In dieser Folge sprechen Dzeni und Stine darüber wie wir mit den Pferden auch in einer Osteopatischen Behandlung achtsam sein können, Grenzen wahrnehmen und respektieren können und darüber woran man einen guten Therapeuten erkennt. Denn auch die Osteopathie ist, wie die Dressur, für das Pferd gedacht und nicht das Pferd für die Ostepathie. Hast du Fragen oder Anmerkungen? Teile sie gerne mit uns unte...2023-06-1935 minPony-DopaminPony-DopaminHerausforderungen der BedürfnisorientierungIn dieser Folge quatscht euch Kati von Equinality alleine ein bisschen was über die Herausforderungen der Bedürfnisorientierung ins Ohr. Dabei geht es um den Zusammenhang von Emotionen und Bedürfnissen, um die Ebenen der Bedürfnisorientierung und auch um Bedürfniskonflikte, die letztlich auch ganz normativ sind aber eben Herausforderungen mit sich bringen können. Es ist ein erster Einstieg in die Thematik - du darfst gern all deine Fragen und Gedanken loswerden. Zum Beispiel über Instagram oder per E-Mail (hallo@balancemitclick.de). Hier noch die versprochenen Links zum Webinar (Chronisch) Krankes Pferd u...2023-06-0845 minPony-DopaminPony-DopaminStresstriologie Teil 3 - Umgang mit StressMüssen wir Stress im Training jetzt eigentlich komplett vermeiden? Wie viel Stress ist denn eigentlich ok und woran erkenne ich, dass der Stress gerade zu viel für mein Pferd ist? Antworten zu diesen Fragen findest du in dieser Folge. Außerdem gibt es hier einige Praxistipps, wie du dein Pferd in Stresssituationen begleiten und unterstützen kannst, um diese gemeinsam zu bewältigen und zu wachsen. Wir wünschen dir sehr viel Freude beim Hören dieser Folge! Schreibe uns gerne deine Fragen oder auch dein Feedback an hallo@balancemitclick.de Übrigens findest du uns d...2023-06-011h 09Pony-DopaminPony-DopaminStresstriologie Teil 2 - Woran erkenne ich Stress?Das A und O an Stress ist, dass wir Stress überhaupt wahrnehmen können. Doch woran erkenne ich denn eigentlich Stress? Was für Merkmale gibt es bei Stress und welche Stressbewältigungsstrategien gibt es alles? Antworten auf diese Fragen findest du in dieser Podcastfolge! Wir wünschen dir sehr viel Freude beim Hören dieser Folge! Schreibe uns gerne deine Fragen oder auch dein Feedback an hallo@balancemitclick.de Übrigens findest du uns drei auch bei Instagram: Kati @Equinality Dzeni @Dzeni.Bakac Stine @Pferstand 2023-05-2535 minPony-DopaminPony-DopaminStresstriologie Teil 1 - Was macht eigentlich Stress?Was ist eigentlich Stress? Was macht Stress im Pferdekörper und wozu soll das überhaupt gut sein? Ist Stress nur negativ? Oder gibt es auch positive Eigenschaften von Stress? Und was ist mit chronischem Stress? Das alles besprechen wir in dieser Folge - also hört rein! Wir wünschen dir sehr viel Freude beim Hören dieser Folge! Schreibe uns gerne deine Fragen oder auch dein Feedback an hallo@balancemitclick.de Übrigens findest du uns drei auch bei Instagram: Kati @Equinality Dzeni @Dzeni.Bakac Stine @Pferstand 2023-05-1823 minPony-DopaminPony-DopaminIm Flow sein mit PferdenDieses Mal hat uns eine Zuhörerinnen Frage erreicht: Wie können wir in den Flow mit unseren Pferden kommen? Dabei haben wir uns damit beschäftigt, was Flow eigentlich ist, was es ausmacht im Flow zu sein, welche Aspekte wir alle berücksichtigen sollten und wie wir in den Flow mit unseren Pferden kommen könnten. Ganz vielleicht sind wir bei all dem Flow ein bisschen schnell auf den Knopf zum Stoppen der Aufnahme gekommen. Wir waren eben einfach so im Flow ;) Wir wünschen dir sehr viel Freude beim Hören dieser Folge! Schreibe uns gerne deine Fragen oder au...2023-05-1147 minPony-DopaminPony-DopaminWie frei ist Freiarbeit wirklich?Über das Thema Freiarbeit haben wir in dieser Folge gesprochen. Ist Freiarbeit wirklich frei, nur weil da kein Equipment mehr dran ist? Wie erkenne ich ob sich das Pferd wohl fühlt, oder konzentriert ist oder vielleicht auch einfach nur gestresst? Und worauf kommt es in der Freiarbeit an? Wir wünschen dir sehr viel Freude beim Hören dieser Folge! Schreibe uns gerne deine Fragen oder auch dein Feedback an hallo@balancemitclick.de Du möchtest mehr darüber lernen und Pferde besser verstehen? Dann ist Stine's Onlinekurs: "Pferde verstehen" vielleicht auch was für dich: https://www.pferstand.com/pfe...2023-05-0543 minPony-DopaminPony-DopaminDürfen wir Pferde überhaupt reiten?"Dürfen wir Pferde überhaupt reiten?" Damit beschäftigen wir uns in dieser Folge sehr ausgiebig. Welche Aspekte sprechen dafür, welche dagegen, unter welchen Voraussetzungen ist reiten vielleicht auch ok? Worauf solltest du achten? Und wie machen wir das eigentlich? Viel Spass beim anhören der Folge und lasse uns wissen, wenn Dir diese gefallen hat! Schreibe uns gerne Deine Fragen oder auch Dein Feedback per Mail an: hallo@balancemitclick.de Zudem findest Du uns drei auch auf Facebook und Instagram Stine @Pferstand Dzeni @Dzeni.Bakac Kati @Equinality2023-04-2738 minPony-DopaminPony-DopaminAlso darf ich jetzt NIE WIEDER Druck machen?Druck. Was ist das eigentlich? Und wie beeinflusst er unser Training und unser Zusammensein mit Pferden? In dieser Folge sprechen wir drei genau darüber: Über psychischen und physischen Druck und über gängige Trainingsmethoden und Umgangsformen mit Pferden. Auch schauen wir auf das Verhalten unserer Pferde und ihren Umgang mit eben diesen aversiven Reizen. Besonders interessieren und dabei natürlich die Momente, in denen es vielleicht etwas zu viel Druck für unsere Pferde ist und wie häufig wir eigentlich Druck anwenden, ohne uns dessen Bewusst zu sein. Viel Spass beim an...2023-04-2040 minPony-DopaminPony-DopaminWenn Pferde wegen Leckerlis aufdringlich werdenEin häufiger Grund, warum wir die Vorteile, die man durch den Einsatz von Futterlob im Training haben, nicht nutzen, ist der, dass wir Sorge haben, dass unsere Pferde dann aufdringlich wird. Deswegen spricht Stine in dieser Folge darüber, weshalb diese Sorge berechtigt ist und was man tun kann, um mit Futterlob trainieren zu können, ohne dass das Pferd aufdringlich wird. Hör mal rein! Ihr findet uns auch auf Instagram und Facebook und könnt uns per E-Mail erreichen: hallo@balancemitclick.de Dzeni: @dzeni.bakac Stine...2023-04-1312 minPony-DopaminPony-DopaminEin Nein von seinem Pferd respektierenIn dieser Folge geht es darum, wie du ein Nein von deinem Pony erkennen, respektieren und auch annehmen kannst. Wie du mit den aufkommenden Emotionen wie Wut und Frustration umgehen kannst und wie du Lösungswege finden kannst und deinem Pferd ein Mitspracherecht geben kannst. Lass dich inspirieren und hör rein! Ihr findet uns auch auf Instagram und Facebook und könnt uns per E-Mail erreichen: hallo@balancemitclick.de Dzeni: @dzeni.bakac Stine: @pferstand Kati: @equinality2023-04-0649 minPony-DopaminPony-DopaminPerfektionismus in der Reitkunst und was diese Illusion mit uns machtIn dieser Folge sprechen Dzeni und Kati gemeinsam über eine geteilte Erfahrung - das Perfektionismus-Streben in der Reitkunst. Wir wollen euch nicht nur in unsere doch etwas unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen zum Thema mitnehmen, sondern vor allem auch den Blick darauf lenken, was Perfektionismus allgemein mit uns und unseren Pferden macht. Und was wäre eine Podcastfolge ohne Lösungsideen? Auch davon wirst du die ein oder andere in unserem Gespräch finden können. Wir sind gespannt: Kannst du dich eher einem Perfektionismus-Typen zuordnen und wie erlebst du das Thema für dich und dein Pf...2023-03-3035 minPony-DopaminPony-DopaminBelohnungsbasiertes Training - Mythen und VorurteileIn dieser Folge widmen wir uns einigen typischen Mythen und Vorurteilen gegenüber dem belohnungsbasierten Training mit Futter. Dabei geht es nicht nur darum, ob die Ponies dann wirklich nur mit Leckerchen vollgestopft werden und man über lustige Tricks im Training nicht hinauskommt, sondern beispielsweise auch darum, ob alle dann zur Schnappschildkröte mutieren. Zudem sprechen wir darüber, wie romantisch wir Menschen das Miteinander mit Pferden betrachten und was wir manchmal auf das Futterlob übertragen, obwohl es eigentlich um andere unerfüllte Bedürfnisse und Sehnsüchte geht. Also die Frage an dich: Sollte das Pfer...2023-03-2359 minPony-DopaminPony-DopaminUnsere Folge 0, um dich willkommen zu heißenVorstellungsrunden - mag die wirklich irgendjemand? Uns ist es schwergefallen und dennoch wollten wir dir ein bisschen erzählen, wem du hier eigentlich lauschst, aus welchen Bereichen wir kommen und wo wir uns auf der Reise getroffen haben, um festzustellen, dass wir aus unterschiedlichen Perspektiven ganz viele Gemeinsamkeiten sehen können. Es geht hier um belohnungsbasiertes, bedürfnisorientiertes Zusammensein mit Pferden. Sowohl im Training als auch im alltäglichen Miteinander. Dazu möchten wir dich unabhängig von deinem Vorwissen und deiner Reit-/Bodenarbeitsweise willkommen heißen, zum Reflektieren inspirieren und manchmal auch zum Schmunz...2023-03-2322 min