podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stofferl Well
Shows
Stofferls Wellmusik
Stofferls Wellmusik: Reisen (Wiederholung vom 1. August 2021)
Ganz ohne Stau nimmt uns Stofferl Well allein im Studio mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Stofferl erzählt aus Zeiten, wo er mit seinen Brüdern noch als Straßenmusikant unterwegs war. | Wiederholung vom August 2021
2025-07-06
27 min
Stofferls Wellmusik
Helmut Scholz – Neuer Redakteur von BR Heimat
Helmut Scholz ist Musikant und der neue Programmverantwortliche bei BR Heimat. Im Studio mit Stofferl Well musizieren die beiden, ratschen über die Volksmusik und was der Helmut bei BR Heimat jetzt zu tun hat ...
2025-06-01
36 min
Stofferls Wellmusik
Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber
Die Liebe zum Klarinettenmuckl und zu den Münchner Philharmonikern verbindet Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber mit Stofferl Well, der im gleichen Orchester früher Solo-Trompeter war. Und die zu Mozart - den sie in der Wellmusik auf zwei Blockflöten zum Klingen bringen.
2025-05-04
37 min
Stofferls Wellmusik
Maria Denkmayr: Geschäftsleiterin Tourist-Information im Passauer Land
Maria Denkmayr ist eine Oberösterreicherin, die sich im Landkreis Passau um den Tourismus kümmert. In der Wellmusik teilt sie mit Stofferl die Liebe zur Natur und sie machen sich Gedanken über die Unterschiede zwischen Bayern und Österreichern ...
2025-04-06
40 min
Stofferls Wellmusik
BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis
Zu Gast am BR Heimat-Jubeltag zum 10-jährigen Sendejubiläum ist der BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis - mitsamt seinem Sousaphon. Er ratscht mit Stofferl über die Entwicklungen in der Volksmusik und seine lange Zeit beim BR - und verabschiedet sich in den Ruhestand.
2025-02-02
40 min
Stofferls Wellmusik
Stofferl Well und Katrin Stadler
Wenn der Stofferl mal zum Erzählen anfängt, dann reicht eine Wellmusik-Sendung nicht aus! Drumlässt er sich nochmalvon Katrin Stadler fragen: zu seiner Zeit mit der Biermösl-Blosn z.B. und zur Schulzeit. Und musiziert wird freilich auch!
2025-01-05
39 min
Stofferls Wellmusik
Stofferls Wellmusik im Dezember 2024: Stofferl Well zum 65. Geburtstag
Stofferl Well ist Gast in seiner eigenen Sendung. Zu seinem halbrunden Geburtstag lässt er sich von seiner Redakteurin Katrin Stadler die Fragen stellen. Jetzt kann er aus seinem eigenen Leben erzählen. Zum ersten Advent gibt's die Studio-Stubnmusi mit der Harfe.
2024-12-01
41 min
Stofferls Wellmusik
Thomas Linsmayer, Geschäftsführer Deutsches Theater München
Ein Theaterchef mit Weltmusik-Faible und breit aufgestelltem Musikgeschmack ist diesmal zu Gast in Stofferls Wellmusik: Thomas Linsmayer, Geschäftsführer des Deutschen Theaters in München erzählt über seine Leidenschaft für Italien, über Theater-Schmuckstücke und Musicalprogramme. Und zwiefach singen wird er auch, gemeinsam mit Stofferl Well.
2024-11-03
41 min
Stofferls Wellmusik
Andreas Hinterseher, Akkordeonist bei Quadro Nuevo
Über das Leben zwischen Tanzlmusi in Fischbachau und Weltmusik bei Quadro Nuevo ratschen Stofferl Well und Andreas Hinterseher - und das zwischen Bierzelt und Flohzirkus. Auch musikalisch wird der Bogen weit gespannt - mit Musik aus der Ukraine, den USA, Lateinamerika und dem bayerischen Biermoos.
2024-10-06
39 min
Stofferls Wellmusik
Campino von den Toten Hosen (Wh vom 2.7.2017)
Wir wiederholen die Sendung vom 2. Juli 2017. Campino von den "Toten Hosen" war bei Stofferl zu Gast. Kennengelernt haben sie sich auf einem Anti-WAA-Benefizkonzert in Wackersdorf 1986 und sind seither befreundet. Campino ist mit den Wellbrüdern mehrfach aufgetreten.
2024-09-01
44 min
Stofferls Wellmusik
Schauspielerin Sunnyi Melles
Wenn Sunnyi Melles und Stofferl Well zusammen jodeln, ist das durch die geschlossene Studiotür zu hören! Die Schauspielerin und Trägerin des Bayerischen Verdienstorden sprudelt nur so im Erzählen über ihr Leben, ihre Projekte und ihre Familie.Jodel-Video: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/stofferls-wellmusik/schauspielerin-sunnyi-melles-jodelt-mit-stofferl-well-100.html
2024-08-04
36 min
Stofferls Wellmusik
Krankenschwester, Hospizpflegerin und Trauerbegleiterin Andrea Gerstner
Andrea Gerstner ist in Indien geboren und im Oberland aufgewachsen. Sie erzählt Stofferl über ihr Leben und übers Sterben, das als Krankenschwester, Hospizpflegerin und Trauerbegleiterin zu ihrem Beruf gehört.
2024-07-07
34 min
Stofferls Wellmusik
Zum Tod von Richard Kurländer
Am 10. Mai 2024 ist Richard Kurländer von der Fraunhofer Saitenmusik verstorben. Ein knappes Jahr zuvor war er bei Stofferl Well im Studio und die beiden ratschten über alte Zeiten: zum Beispiel, wie sie die Geburtsstunde der Münchner Kleinkunstszene, wie wir sie heute kennen, erlebt haben. Gemeinsame "Wellmusik" haben sie auch gemacht, live im Studio, damals am 2. Juli 2023.
2024-06-02
44 min
Bayerisches Feuilleton
RETRO: Well done - Traudl Well, Mutter der Biermösl Blosn und Wellküren
15 Kinder hat Traudl Well geboren und dass alle anständige Leut geworden sind, sei erfreulich. Well done eben! Die Texte ihrer Söhne Hans, Stofferl und Michi von der Biermösl Blosn haben ihr in der Regel weniger gefallen. "Ma g'wohnts", sagte Mutter Well knapp. Und die Musik hat gholfn, auch wenn das Leben als vielfache Mutter, in den 40er Jahren und auf dem Land, teilweise wirklich hart war. Ein Bayerisches Feuilleton aus dem Jahr 2005.
2024-05-10
53 min
Stofferls Wellmusik
Rudi Neumaier vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege
Altes erhalten und Traditionen sich wandeln lassen - das ist ein gemeinsames Motto von Stofferl Well und seinem Gast Rudolf Neumaier vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, und zwar beim Bauen genauso wie beim Musizieren.
2024-05-05
43 min
Stofferls Wellmusik
Harfenistin Lilo Kraus aus Nürnberg
Die Nürnberger Harfenistin Lilo Kraus und Stofferl Well verbindet die Liebe zur Harfe und die Freude daran, Grenzen zu überschreiten und locker durch verschiedene Musikstile zu wandern. Man darf gespannt sein, in welchen Gstanzln sie Stofferl Well beschreibt und womit die beiden im Duo überraschen!
2024-04-07
40 min
Stofferls Wellmusik
Roland Pongratz - Erfinder des "Drumherum"-Festivals in Regen
Zu Gast bei Stofferl Well ist der "Erfinder" des Drumherum-Festival in Regen - Roland Pongratz. Zusammen teilen Stofferl und Roland die Leidenschaft fürn "Woid" und das gemeinsame Musizieren - in der Kindheit und heute. Sie schaun in die Vergangenheit mit den Stoiber Buam und weisen in die Zukunft mit vielversprechenden Kursen an der Volksmusikakademie Freyung. Ein gut gelauntes Zusammenspiel aus Nieder- und Oberbayern.
2024-03-03
40 min
Stofferls Wellmusik
Lisa Fromm aus Kastl in der Oberpfalz
A rechte Gaudi wird's mit Lisa Fromm aus Kastl in der Oberpfalz. Die "oide Punkerin" wie Stofferl sie vorstellt, erzählt aus ihrem Leben als "Wuide Henna". Mit Stofferl verbindet sie eine langjährige Freundschaft, die damit begonnen hat, dass Lisa und ihr Mann Albert in den 1980er-Jahren ein Konzert mit der Biermösl-Blosn und Gerhard Polt organisiert haben.
2024-02-04
38 min
International
«Best of»: Sacklzement nomoi: Annäherung an die bayerische Seele
«Immer wieder diese Bayern» denken viele im Rest der Republik. Sie fühlen sich als etwas Besonderes und sie ragen vielerorts auch heraus. Zwar hat die CSU längst an Zuspruch verloren, aber Heimatverbundenheit kennt eben keine Parteifarben. Reportage auf der Suche nach der bayerischen Seele. «Für die Bayern wäre es vielleicht sinnvoller, wenn sie manchmal etwas zurückhaltender agieren täten». Das sagt Professor Heinrich Oberreuter mit Blick auf den zur Schau getragenen Stolz. Tradition und Modernisierung haben den Freistaat weit gebracht. Die Politik bleibt allerdings Männersache. Kabarettistin Luise Kinseher wurde mit Hass eingedeckt, als sie als erste F...
2023-12-30
29 min
International
«Best of»: Sacklzement nomoi: Annäherung an die bayerische Seele
«Immer wieder diese Bayern» denken viele im Rest der Republik. Sie fühlen sich als etwas Besonderes und sie ragen vielerorts auch heraus. Zwar hat die CSU längst an Zuspruch verloren, aber Heimatverbundenheit kennt eben keine Parteifarben. Reportage auf der Suche nach der bayerischen Seele. «Für die Bayern wäre es vielleicht sinnvoller, wenn sie manchmal etwas zurückhaltender agieren täten». Das sagt Professor Heinrich Oberreuter mit Blick auf den zur Schau getragenen Stolz. Tradition und Modernisierung haben den Freistaat weit gebracht. Die Politik bleibt allerdings Männersache. Kabarettistin Luise Kinseher wurde mit Hass eingedeckt, als sie als erste F...
2023-12-30
29 min
Stofferls Wellmusik
Journalistin und Musikerin Katrin Stadler
Premiere im Wellmusik-Studio: Diesmal ist die Nachfolgerin der langjährigen Wellmusik-Redakteurin Evi Strehl bei Stofferl im Studio - anstatt in der Regie. Katrin Stadler, bekannt aus dem BR Heimat Feierabend oder als Musikerin bei den Neurosenheimern, und Stofferl Well lernen sich direkt am Mikrofon näher kennen und freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit.
2023-11-05
40 min
Stofferls Wellmusik
BR-Intendantin Katja Wildermuth
Seit er mal bei ihr beim Kaffeetrinken war, wollte Stofferl seine "oberste Chefin" beim BR, Intendantin Dr. Katja Wildermuth, zu sich ins Studio einladen. Jetzt hat es geklappt - und die beiden haben sich auf ein launiges Gespräch über Berufliches und Persönliches im Wellmusik-Studio getroffen.
2023-10-01
38 min
International
«Sacklzement nomoi»: Annäherung an die bayerische Seele
«Immer wieder diese Bayern» denken viele im Rest der Republik. Bayern fühlen sich als etwas Besonderes und ragen vielerorts auch heraus. Zwar hat die CSU längst an Zuspruch verloren, aber Heimatverbundenheit kennt eben keine Parteifarben. Reportage auf der Suche nach der bayerischen Seele. «Für die Bayern wäre es vielleicht sinnvoller, wenn sie manchmal etwas zurückhaltender agieren täten». Das sagt Professor Heinrich Oberreuter mit Blick auf den zur Schau getragenen Stolz. Tradition und Modernisierung haben den Freistaat weit gebracht. Die Politik bleibt allerdings Männersache. Kabarettistin Luise Kinseher wurde mit Hass eingedeckt, als sie als erste Frau...
2023-09-30
29 min
International
«Sacklzement nomoi»: Annäherung an die bayerische Seele
«Immer wieder diese Bayern» denken viele im Rest der Republik. Bayern fühlen sich als etwas Besonderes und ragen vielerorts auch heraus. Zwar hat die CSU längst an Zuspruch verloren, aber Heimatverbundenheit kennt eben keine Parteifarben. Reportage auf der Suche nach der bayerischen Seele. «Für die Bayern wäre es vielleicht sinnvoller, wenn sie manchmal etwas zurückhaltender agieren täten». Das sagt Professor Heinrich Oberreuter mit Blick auf den zur Schau getragenen Stolz. Tradition und Modernisierung haben den Freistaat weit gebracht. Die Politik bleibt allerdings Männersache. Kabarettistin Luise Kinseher wurde mit Hass eingedeckt, als sie als erste Frau...
2023-09-30
29 min
Stofferls Wellmusik
BR-Redakteurein Evi Strehl sagt Servus
Redakteurin Evi Strehl hat in dieser Wellmusik den Platz gewechselt - anstatt in der Regie sitzt sie diesmal im Studio neben Stofferl Well. In der letzten Sendung vor ihrem Ruhestand blicken die beiden "Macher" der Wellmusik zurück auf mehr als 15 Jahre Sendungsgeschichte - und auf Evis Weg von der Oberpfalz über Franken nach München.
2023-09-03
34 min
Bayerisches Feuilleton
"Was Sie schon immer über Gerhard Polt wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten!"
Gerhard Polt könnte gut ohne die ganze Fragerei. Grad jetzt zum 80. Geburtstag. Es ist ja auch alles schon gefragt worden. Oder etwa nicht? Autor Christoph Leibold bringt Fragen mit, die bisher niemand zu stellen wagte - u.a. von Stofferl Well, Campino, Luise Kinseher, Josef Hader und Ilse Aigner.Zum 80. Geburtstag sind zwei neue Bücher von Polt im Verlag Kein & Aber erschienen: "Dr. Arnulf Schmitz-Zceisczyk" "Ich muss nicht wohin, ich bin schon da. Die besten Interviews" Im Bayern2-Hörspielpool finden Sie die "Kinderdämmerung" von Gerhard Polt:https://www.ardaudiothek.de/e...
2022-05-05
53 min
Emilie frägt nach - Klassiktage Podcast
Klassiktage Podcast - Emilie frägt nach - Folge 1
Wir blicken zurück auf die letzten Klassiktage, die seit 2015 jährlich stattgefunden haben. Die Klassiktage Ammergauer Alpen gibt es schon seit 2015. Ich bin seit Beginn des Festivals dabei - klar, anfangs als kleine Zuhörerin, dann als Helferin - und erinnere mich bereits an einige Highlights. Ihr wollt wissen, was mir gefallen hat? Hört rein, wir schwelgen in Erinnerungen. Aufzählungs-Text Warum findet das Festival in Bad Kohlgrub statt? Aufzählungs-Text In welchen Räumen wird gespielt? Aufzählungs-Text Welche Künstler*innen waren schon mal da? Auf all diese Fragen gehen wir heute ein und erzäh...
2021-06-18
12 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Wolfgang Amadeus Mozart: Kanons und Lieder
Fasching: Zeit für uns, Mozart von seiner ebenso witzigen wie ordinären Seite zu zeigen. Mozart meets Stofferl Well von der Biermösl Blosn.
2009-02-21
07 min