Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

StromKompass

Shows

BlindLeistungBlindLeistungIt's a wrap - das war 2023!Ho Ho Ho - fröhliche Weihnachtsfeiertage Vielen, vielen Dank an Euch alle für das tolle Jahr 2023! Habt schöne Weihnachtsfeiertage, ladet Eure Batterien für 2024 auf und kommt gut rüber ins neue Jahr! Viel Spaß beim Anhören!2023-12-1509 minBlindLeistungBlindLeistungSo leuchtet Weihnachten sicherFakten und Tipps auf einen Blick 5 kleine, aber feine Tipps wie Ihr Euer Weihnachten besonders sicher gestaltet Wenn in der Adventszeit tausende Lichter die Städte und Gemeinden, Shopping-Center, Hotels, Parks und Weihnachtsmärkte in eine magische Atmosphäre tauchen, dann ist es eben jener Lichterschein, der Weihnachtsstimmung aufkommen lässt. Doch schon bei der Auswahl und später auch bei der Installation der Lichterketten gibt es wichtige Punkte, die zu beachten sind. Dies gilt sowohl für größere Einheiten wie Einkaufszentren, als auch für Privathaushalte. Auf welche Symbole muss beim Kauf geachtet werden? W...2023-12-0113 minBlindLeistungBlindLeistungKlarer Rahmen nun? - Neues Energieeffizienzgesetz (EnEfG)Wir klären Euch auf! Der Deutsche Bundestag hat das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verabschiedet, welches klare **Energieeffizienzziele **festlegt und erstmals **Effizienzstandards **für Rechenzentren definiert. Es soll den sektorübergreifenden Rahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz stärken und zur Erreichung der deutschen Klimaziele beitragen. In dieser Folge geht es wieder einmal um ein neues Gesetz, welches dieses Mal auf Energiemanagement abzielt. Was hat es mit dem EnEfG auf sich, für wen gelten die Regeln und ab wann geht's los - das alles erfahrt Ihr in den nächsten 10 Minuten. Weitere Infos gefällig? Hier geht es...2023-11-1511 minBlindLeistungBlindLeistungGEG: Was ändert sich mit dem Gebäude-Energie-Gesetz?Was wird darin alles geregelt - wir zeigen es Euch! Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Wir klären in dieser Folge die wichtigsten Fragen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz. Weiterführende Informationen findet Ihr hier, sowie auch hier. Viel Spaß beim Anhören!2023-11-0315 minBlindLeistungBlindLeistungThread – die neue Revolution im Smart Home?Alles, was du über den neuen Funkstandard im Smart Home wissen musst Es soll DIE Lösung für das vernetzte Zuhause sein. Ein ebenfalls auf dem Frequenzband 2,4GHz betriebenes Netzwerkprotokoll, welches durch eine Initiative entwickelt wurde und durch viele große Hersteller unterstützt wird: Apple, Amazon, Google, Eve, Busch-Jaeger, … Aber wie funktioniert das Pairing und wie sind Smartphones oder andere Geräte dort eingebunden? Und was ist eigentlich mit Matter? Erfahrt mehr in dieser Folge oder unter diesem Link direkt bei EVE. Viel Spaß beim Anhören!2023-10-1511 minBlindLeistungBlindLeistungMatter - eine Sprache, die jede:r spricht?Passend zum neuen Software-Update von Matter kommen wir mit einer neuen Folge Sie soll DIE Lösung für das vernetzte Zuhause sein. Die bisher fehlende Stellschraube, damit alle Geräte miteinander funktionieren. ABER: Ist dem so? Wer definiert die Inhalte? Welche Übertragungswege gibt es oder wird es geben? Und wie werden matterfähige Produkte miteinander verbunden? Zur Einstimmung schon einmal folgender Link zu unserer Folge aus dem letzten Jahr von der ifa in Berlin. Weitere Infos findest Du hier direkt auf der Webseite von EVE. Viel Spaß beim Anhören!2023-10-0113 minBlindLeistungBlindLeistungKfW-Förderung 2023 - Solarstrom für ElektroautosAlles über KfW 442 So bekommst DU 10.200€ Förderung für E-Auto-Solarstrom Ab dem 26.09.2023 besteht die Möglichkeit von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eine Förderung für ein Energiesystem bestehend aus Solarmodulen, Stromspeicher und Wallbox zu bekommen. Wer dazu antragsberechtigt ist und welche Anforderungen man dafür erfüllen muss, erfährst Du hier in der Folge. Wenn Dir das dann doch zu schnell oder unübersichtlich war, folge doch einfach dem Link zur KfW. Oder schaue Dir gerne direkt das Merkblatt an. Viel Spaß beim Anhören!2023-09-1512 minBlindLeistungBlindLeistungTrend Retrofit - Planung von heute für den Retrofit von morgenWir erklären euch, was das bedeutet! Aus alt mach' neu - oder auch: Zeit für einen Retrofit! Was bedeutet eigentlich das Stichwort "Retrofit" und was hat das mit der Elektroinstallation zu tun? In dieser Folge möchten wir Euch erklären, was es damit auf sich hat und warum uns Retrofit auch in der Zukunft weiter begleiten wird. Egal, ob Elektroinstallation im Einfamilienhaus oder die Schaltanlage im produzierenden Gewerbe - alles muss irgendwann einmal ersetzt, ausgetauscht oder verändert werden. Wie wir uns heute bereits auf morgen vorbereiten können, erfahrt Ihr in dieser...2023-09-0112 minBlindLeistungBlindLeistungDie 4 häufigsten Fragen zum FI 2.0Altbewährtes neu aufgelegt Wir beantworten hier noch einmal die vier wichtigsten Fragen rund um das Thema FI. Wir kommen dem Sommerloch ein wenig entgegen und holen eine alte Tradition wieder aus der Schublade: Wir spielen Euch die Top-Folge der vergangenen Jahre noch einmal zu. Eine absolut wichtige Folge wie wir finden. Viel Spaß beim Anhören!2023-08-1610 minBlindLeistungBlindLeistungRichtiger Schritt für die Wirtschaft? Bundesförderung für EnergieeffizienzDie Förderung könnte in Sachen Energiemanagement vieles verändern Nimmt das Thema Energieeffizienz dadurch endlich so richtig Fahrt auf? Am 01. Mai 2023 ist die überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms "Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz" (EEW) in Kraft getreten. Wir beleuchten in dieser Folge die wichtigsten W-Fragen zu dieser Förderung und geben Euch somit einen kleinen Einblick. Falls Ihr Euch zu den einzelnen Modulen noch weiter informieren möchtet, können wir Euch die Webseite der BAFA wärmstens empfehlen - schaut einfach hier vorbei. Sofern Ihr noch weitere Informationen benötigt, haben wir E...2023-08-0113 minBlindLeistungBlindLeistungBestandsschutz oder Erneuerungsbedarf? Was muss ich bedenken?Wir klären die Frage und geben Euch Tipps! In Deutschland gibt es unzählige alte Bestandsgebäude, die nach und nach modernisiert werden müssen. Im Rahmen der Elektroinstallation lauern hier ein paar Stolperfallen. Wir erklären Euch, auf was Ihr achten müsst und geben Euch Tipps für die Modernisierung an die Hand. Elektroinstallationen unterlagen immer wieder normativen Änderungen und Anpassungen. Es gab neue Anforderungen, die ebenfalls einem stetigen Wandel unterliegen. Zum einen, weil sich elektrische Verbraucher weiterentwickeln, aber auch weil neue Verteilungskonzepte (z.B. Ladepunkte) und Erzeugungsanlagen hinzukamen. Nach dieser Folge seid Ihr...2023-07-1516 minBlindLeistungBlindLeistungNach CE kommt UKCA - Die UK Conformity Assessed kurz und knappFalls Ihr noch keine Ahnung habt, was UKCA ist - spitzt die Ohren! Lehrstunde Teil 2: Heute gehen wir auf die UKCA etwas näher ein. Das Thema der Produktkonformität für den britischen Markt ist quasi seit dem Brexit extrem wichtig. Wir sagen einfach mal liebevoll CE-Kennzeichnung für Großbritannien dazu. Hier herrscht teilweise echt noch Konfusion und man ist sich nicht so sicher, was das überhaupt bedeutet und welche Herausforderung UKCA mit sich bringt. Wir versuchen mit dieser Podcast-Folge ein wenig Licht ins Dunkeln zu bringen. Wie angekündigt, falls Ihr weiterführende I...2023-07-0109 minBlindLeistungBlindLeistungDie CE-Erklärung - was das ist und wie sie funktioniertFakten und Tipps auf einen Blick Wer in der EU Ware in den Umlaufen bringen möchte, der muss hierfür erklären, dass er die Konformität mit den Richtlinien der EU erfüllt. Nico möchte zwar nicht als Experte benannt werden, steht jedoch in dieser Folge mit Rat und Tat zur Seite beim Thema CE-Erklärung. Wir fassen Euch in gut 10 Minuten alles Wissenswerte rund um Konformitätserklärungen zusammen und hoffen, dass wir Euch etwas Wissen vermitteln können. Gut zu wissen: Es wird in der EU-Konformitätserklärung nicht die Übereinstimmun...2023-06-1513 minBlindLeistungBlindLeistungBack to Basics Part II: Die 5 SicherheitsregelnEine weitere Ausgabe unserer neuen Reihe "Back to Basics" Kurzer Appell: Elektrischer Strom ist lebensgefährlich! Daher in dieser Folge die Ohren spitzen und ganz genau zuhören. Nico sagt es schon richtig in dieser Folge - nicht nur alles auswendig lernen, sondern auch verstehen. In der Back to Basics Reihe thematisieren wir nun die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik. Kurz aufgezählt sind das: Freischalten Gegen Wiedereinschalten sichern Spannungsfreiheit feststellen Erden und Kurzschließen Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken Viel Spaß beim Anhören!2023-06-0115 minBlindLeistungBlindLeistungVergleichbarkeit der Elektroinstallation? RAL RG 678 schafft AbhilfeKurzer Vorstellung der RAL RG 678, Stand Februar 2023 Beim Neubau wie Sanierung ist es wichtig, frühzeitig den Ausstattungsumfang der Elektroinstallation mit dem Elektrofachbetrieb zu planen. Seit dem Februar 2023 ist eine neue Version der RAL RG 678 im Umlauf und wir beleuchten in dieser Folge diese. Die Ausstattungswerte der RAL RG 678 soll höhere Markttransparenz und besser informierte Bauherren und Nutzer schaffen. Aus diesem Grund gibt es insgesamt sechs verschiedene Ausstattungswerte (1, 2, 3, 1 plus, 2 plus und 3 plus). Weiterführende Informationen hierzu findest Du ganz einfach unter dem folgenden Link. Viel Spaß beim Anhören!2023-05-1514 minBlindLeistungBlindLeistungBack to Basics - SELV, PELV & FELVSpitzt die Ohren für ein neues Grundlagenthema Grundlagenreihe mit den Erklärungen zu SELV, PELV & FELV. In dieser Folge gehen wir noch einmal zurück zu den Basics und erläutern euch die Abkürzungen SELV, PELV und FELV und geben Euch auch Hinweise darauf, wann welcher Schutz eintrifft. Für weitere Informationen zu dem Thema, gerne mal bei Voltimum vorbeischauen unter dem folgenden Link. Bleibt gespannt, welche Grundlagenthemen wir in Zukunft aufgreifen werden und spitzt weiterhin Eure Ohren. Viel Spaß beim Anhören!2023-05-0113 minBlindLeistungBlindLeistungOne fits all: USB-C-LadenSchnellladen mit USB-C im Check Ein Traum wird wahr - nur noch ein Ladekabel für (fast) alle elektronischen Geräte. Smartphone, Tablet und Co. sind täglicher Begleiter und immer verfügbar. Wer kennt es daher nicht? Man fährt in den Urlaub und vergisst sein Ladekabel. In der Vergangenheit gab es dann immer das Thema mit dem richtigen Stecker. Diesen Stolperstein haben wir nun in Zukunft nicht mehr. Aber in diesem Zusammenhang tauchen immer wieder Begrifflichkeiten wie z.B. Ladeprotokolle oder auch Schnellladen auf. Was hat es aber damit auf sich? Das klären wi...2023-04-1514 minBlindLeistungBlindLeistungMinimaler Raum mit maximaler Nutzbarkeit - Tipps fürs Tiny HouseWas ist zu beachten bei der Elektroinstallation im Tiny House? 5 Tipps und auf was Du achten solltest bei der Elektroinstallation in 40qm (oder weniger). Tiny House kommt aus dem Amerikanischen und bedeutet so etwas wie "Kleinsthaus". Damit man auf bis zu 40qm auch optimal leben kann und auf nichts verzichten muss, geben wir Dir in dieser Folge 5 goldene Tipps bei der Elektroinstallation an die Hand. Hier geht es zum schriftlichen Nachtrag zu diesem Thema auf dem Blog von Elektro+. Eine etwas ausführlichere Ausarbeitung findest Du auch noch hier. Viel Spaß be...2023-04-0114 minBlindLeistungBlindLeistungEs werde Licht - smarte BeleuchtungssteuerungZwischen Licht an und Licht aus liegt eine faszinierende Welt Beleuchtungssysteme direkt an das WLAN anhängen ohne Bridge? - Das geht durch diese neue Kooperation. Der System AccessPoint, das Herzstück von Busch free@home, kann nun die Smart+ Wifi Produkte von Ledvance erkennen. Daraus ergeben sich eine Fülle an Vorteilen, die Du gerne unter folgendem Link nachlesen kannst. Weitere Kooperationen von Busch-Jaeger findest Du hier. Viel Spaß beim Anhören!2023-03-1514 minBlindLeistungBlindLeistungKabelloses Lichtmanagement mit CasambiLeuchten per Bluetooth vernetzen Sparsam und kabellos? Das alles kann Casambi! Bluetooth hat den großen Vorteil, dass es in allen smarten Geräten vorhanden ist. Man braucht daher keine Bridge und kann direkt auf die Komponenten zugreifen. Parallel dazu ist Bluetooth energetisch sehr sparsam. Die Vernetzung erfolgt bei Casambi über ein Mesh-Netzwerk. Casambi kann daher in allen Büro-, Zweck- und Wohngebäuden zum Einsatz kommen. Darüber hinaus bietet Casambi alle Vorteile eines modernen Lichtsteuerungssystems - Schalten, Dimmen, Szenen, Timer und Sequenzen bis hin zur Farbsteuerung. Du möchtest Dich bei Busch-J...2023-03-0110 minBlindLeistungBlindLeistungWas kann gegen steigenden Fachkräftemangel im Handwerk getan werden?Alles rund um den sogenannten Purpose Wie stelle ich mich als Handwerksbetrieb attraktiv für die Young Talents auf? Genau dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Natürlich erklären wir euch auch, was man unter dem omnipräsenten Wort "Purpose" verstehen kann und was dadurch in Zukunft für den Arbeitsmarkt wichtig sein wird. Von Boomern zur Generation Z: Alles, was sich für den Arbeitgeber damit ändert, thematisieren wir in dieser Folge. Kleiner Spoiler: Es ist nicht nur mit einer vegetarischen/veganen Alternative beim Mittagessen in der Kantine getan. Wollt i...2023-02-1511 minBlindLeistungBlindLeistungWo kommt eigentlich unser Strom her?Kleines Lehrstündchen am Anfang des Jahres Eine mehr als aktuelle Frage, die wir uns in dieser Folge stellen. Wir nehmen gemeinsam die Frage "Wo kommt eigentlich unser Strom her?" auf und geben euch die wichtigsten **Antworten **hierzu. Florian dröselt ein wenig den deutschen Energiemarkt auf und wirft einen kleinen Blick zurück in die Vergangenheit sowie auf das, was uns zukünftig erwarten könnte. Viel Spaß beim Anhören!2023-02-0113 minBlindLeistungBlindLeistungRevolution im Smart Home - warum der Standard Matter alle betrifftMatter verspricht Grenzüberschreitungen im Smart Home Wir erklären Dir Matter und zeigen auf, was man damit alles machen kann. Matter soll künftig die gemeinsame Basis für die Steuerung von Smarthome-Produkten legen. Egal, ob Thermostat, Beleuchtung, Hauseingangssystem oder Jalousien - sämtliche elektronische Geräte sollen künftig über diesen neuen Standard kommunizieren und steuerbar sein. Doch zunächst einmal stellen sich viele Fragen. Was genau ist Matter eigentlich? Was mache ich künftig mit meinen Altgeräten? Welche Geräte werden künftig damit kommunizieren können? Was sind die Vorteile, aber auch Nach...2023-01-1514 minBlindLeistungBlindLeistungWeihnachtsspecial - Jahresrückblick 2022Weihnachtsfolge 2022 Florian und Steven blicken noch einmal auf das vergangene Jahr 2022 zurück. Wir wünschen Euch eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr - bleibt gesund und bis bald! Bei Fragen, Anregungen oder Sonstigem, meldet euch gerne bei de-stromkompass@abb.com Viel Spaß beim Anhören!2022-12-1515 minBlindLeistungBlindLeistungWertsteigernde Modernisierung durch zeitgemäße ElektroinstallationWie man den Wert der Immobilie gezielt steigern kann In dieser Folge geben wir Euch Tipps zur wertsteigernden Modernisierung Eurer Immobilie. Die Renovierung, Modernisierung oder auch Sanierung einer Immobilie dient nicht nur dazu, das Wohnen angenehmer oder langfristig kostengünstiger zu gestalten. Vielmehr können derartige Maßnahmen auch gezielt zur Wertsteigerung des Objektes eingesetzt werden - gerade im Bereich der Elektroinstallation. Nico versorgt uns mit dem ein oder anderen Tipp im Bereich der Elektroinstallation. Weitere Informationen zum E-Check findet ihr beim ZVEH auf der Homepage. Viel Spaß beim Anhören!2022-12-0113 minBlindLeistungBlindLeistungGewusst wie - Smart Home Tipps vom ProfiExpertenfolge über Smart Home Anwendungen mit Robert Hofmann Wie kann ich denn von einem Smart Home "Best Case" lernen? Dieser Frage sind Christina und Steven auf den Grund gegangen. Busch Jaeger hat nun schon seit geraumer Zeit zusammen mit Robert Hofmann sozusagen ein Busch Jaeger Musterhaus gebaut. Bei Robert daheim erstrahlt (fast) alles im einzigartigen Busch Jaeger Design. Viele Smart Home Anwendungen werden darüber hinaus in seinen vier Wänden gespielt. Doch wie kann ich als Elektroinstallateur genau diese Anwendungen auch in mein Kundengespräch einbringen? Diese Frage beantworten wir Dir in dieser Folge. 2022-11-1510 minBlindLeistungBlindLeistungKleine Stellschrauben - so steigerst Du die ServicequalitätDer Mitarbeiter ist "die Visitenkarte des Unternehmens" Elektroinstallationen müssen heute mehr leisten als je zuvor. Höchste Effektivität, Flexibilität, **Sicherheit **und **Komfort **sind gefragt. Diesen gestiegenen Anforderungen müssen wir auch durch das Auftreten zum Kunden täglich beweisen, dass der Handwerker nicht „nur“ fachlich, sondern auch durch persönliche Kompetenz überzeugt. Falls Du Dich von Carsten und Jannik angesprochen fühlst, dann informiere Dich hier über das Seminar. Weitere Seminare bei Busch-Jaeger gibt es hier. Viel Spaß beim Anhören!2022-11-0111 minBlindLeistungBlindLeistungWas sind die Megatrends der Zukunft und wie beeinflussen sie das Handwerk?Light & Building Folge mit Nils Müller von TrendOne Sustainability, Virtual Reality und AI - wie beeinflussen diese drei Megatrends das Handwerk von MORGEN? Was ist denn eigentlich ein Trendforscher und was macht er auch den ganzen Tag? Nils Müller von TrendOne gibt uns einen kleinen Einblick in seinen Alltag. Was können wir machen, damit das Berufsbild Handwerker weiterhin attraktiv bleibt? Dieser zentralen Frage stellen wir uns zusammen mit Nils und geben aber auch einen kleinen Ausblick, wie das Ganze in Zukunft aussehen könnte. Einen kleinen Einblick in die Arbeit von...2022-10-1516 minBlindLeistungBlindLeistungLohnt sich ein Energiemanagementsystem in den eigenen vier Wänden?Das Beste an Komfort und Effizienz Man kennt Energiemanagementsysteme in der Industrie zu Genüge - aber hilft es auch im Eigenheim? Natürlich gibt es in Zweckgebäuden deutlich mehr Möglichkeiten für ein Energiemanagementsystem, aber auch in den eigenen vier Wänden kann Energiemanagement bares Geld sparen - bis zu 30% sogar! Das Zuhause nicht nur SMART zu haben, sondern auch energieeffizient. Auch im Zusammenhang mit den derzeit explodierenden Energiepreisen, ein sehr wichtiges Thema. Viel Spaß beim Anhören!2022-10-0111 minBlindLeistungBlindLeistungDas Smart Home der Zukunft - Trends der IFA 2022Wir berichten Euch von unserem Besuch auf der Technologie- und Industriemesse IFA Das Smart Home von Morgen bereits heute erkennen - wir nehmen euch mit nach Berlin und berichten von unserem Messebesuch und den damit verbundenen Trends. Schau mal hier. Alle bisherigen Partner von HomeConnect Plus sind dort in einer Liste zusammengefasst. Bald ist auch die Light and Building in Frankfurt. Besucht uns gerne auf unserem ABB-Stand und tretet mit uns in Kontakt - wir freuen uns! Viel Spaß beim Anhören!2022-09-1517 minBlindLeistungBlindLeistungBalkonsolaranlagen - Was Du über PV-Anlagen für Daheim wissen musstWorauf Du achten musst bei der Anschaffung und Installation Alles Wissenswerte über die "einfache" und kleine Ausführung einer Photovoltaikanlage für den eigenen Balkon oder Garten. Wir erzählen Dir in dieser Folge von den Vorteilen einer Balkonsolaranlage und auf was Du achten solltest bei der Anschaffung und Installation von PV-Anlagen in der Balkonnutzung. Eigentlich eine super Lösung, um an der Energiewende teilzunehmen und Geld zu sparen, aber was Du unbedingt beachten solltest, erzählen wir Dir in dieser Folge. Du möchtest das alles auch noch einmal zum Nachlesen? Kein Problem, das findest...2022-09-0116 minBlindLeistungBlindLeistungGewusst wie - Geld sparen mit dem MieterstrommodellWas ist das Mieterstrommodell und wie kann ich dadurch bares Geld sparen? Wir beleuchten das Mieterstrommodell für Dich in dieser Folge und sagen Dir, wie Du damit auch noch sehr viel Geld sparen kannst. In unserer Hochsommer-Folge bei gefühlt 45 Grad bekommst Du erklärt wie Du mithilfe des Mieterstrommodells den derzeit stark anwachsenden Energiepreisen den Kampf ansagst. Erfahre mit Anna-Maria alles Nötige zu diesem Thema. Was ist Mieterstrom überhaupt? Warum ist das Thema derzeit so aktuell? Wie führe ich ein solches Modell ein? Wie kann ich das Modell in der Praxis umsetzen? Benö...2022-08-1512 minBlindLeistungBlindLeistungEinsparungspotenziale erkennen - Energieoptimierung in der PraxisAnwendungsbeispiel zur Energieeffizienz Wir schauen heute mal in die Praxis - was hat Australien und vor allem auch diverse Energiezähler damit zu tun? Egal ob Energiemanagement nach ISO 50001, Spitzenausgleich, Energieeffizienz, Kosteneinsparung, Abrechnung und Zwischenmessung von Räumen, Gebäuden, Geschäften, Campingplätzen, Bootsanleger oder Flughäfen – überall kommen die Energiezähler zum Einsatz. Wir zeigen Dir in dieser Blindleistung-Folge mit unserem altbekannten Gast René Rieck von der Alexander Maier GmbH wie man das Thema Energieeffizienz auch in der Praxis angehen kann. Falls Du noch die anderen beiden Folgen mit René hören möchtest dann ka...2022-08-0109 minBlindLeistungBlindLeistungUnnötiger Zeitfresser? Thema Beschriftung im E-HandwerkWarum die Beschriftung im E-Handwerk nicht vernachlässigt werden sollte Das Thema Beschriftung sollte im Elektrohandwerk nicht vernachlässigt werden. Wir zeigen Dir in dieser Folge warum. Jannik spricht in dieser Folge mit unserem Partner DYMO über die Wichtigkeit der Beschriftung in der Elektroinstallation. Welche Anforderungen haben wir an die Beschriftung und warum es erst auffällt, wenn etwas fehlt, erfährst Du in dieser Folge. Möchtest Du mehr über die Beschriftung in der Elektroinstallation erfahren? Dann können wir Dir den folgenden Link ans Herz legen. Falls Du noch weitere Informationen über die i...2022-07-1510 minBlindLeistungBlindLeistungTrend-Thema Bring your own device (BYOD)Verwaltung und Steuerung durch das eigene mobile Endgerät BYOD hat durch die Pandemie wieder neuen Auftrieb erlebt. Werfen wir einen genauen Blick in unseren eigenen Haushalt und zählen mal gewissenhaft wie viele mobile Endgeräte sich dort befinden, so wird einem fast schon schwindelig. Dort tummelt sich mittlerweile eine echte Vielzahl an Handys, Tablets & Co. Bei BYOD geht es nicht nur um das Steuern von Licht, Musik und Temperatur von Hotelzimmern, sondern auch um das Arbeiten im Büro, Home Office oder vieles mehr. In dieser Folge haben wir mal wieder René Rieck von d...2022-07-0109 minBlindLeistungBlindLeistungTipps & Tricks für die Verkabelung im Smart HomeWorauf kommt es bei der Verkabelung im Smart Home eigentlich an? Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Verkabelung im Smart Home zu achten hast. Wie muss ich denn tatsächlich die Verkabelung in meinem Smart Home durchführen - gerade wenn es um das Thema KNX und free@home geht. Daniel, unser Experte im Haus für das Thema Smart Home, steht in dieser Folge Rede und Antwort bezüglich Verkabelung im Smart Home. Grünes Kabel, ein Installationsrohr und kein Ring - was sich im Detail hinter diesen drei Stichworten verbirgt, erfährst du in...2022-06-1512 minBlindLeistungBlindLeistungBuskommunikation kurz und knappWartung, Planung und Problemlösungen von Anlagen aus der Ferne Sebastian erklärt uns die Basics zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten. In dieser Podcast-Folge erfährst Du alles rund um die Vorteile von Buskommunikation. Ob im Neuwagen bei den Fensterhebeln, der Industrie oder bei Schaltanlagen zur Überwachung von Messwerten - mittlerweile begegnet man fast täglich unbewusst der sogenannten Buskommunikation. Überall dort, wo man vor allem aus der Ferne auf die Anlage zugreifen möchte, macht sich Buskommunikation bezahlt. Du möchtest mehr über die ethernetbasiert Kommunikation erfahren? Dann schaue mal auf Youtube vorbei! Falls Du m...2022-06-0115 minBlindLeistungBlindLeistungEffektives Laden von E-Autos - intelligentes LastmanagementKleiner Einblick in die Möglichkeiten des Lastmanagement Mit steigender Zahl an Elektroautos wird die intelligente Steuerung der Ladevorgänge immer wichtiger. Man sieht sie immer öfter auf der Straße und hat vielleicht sogar schon einmal selbst darüber nachgedacht sich eines anzuschaffen: Elektroautos. Um dauerhaft Freude am Fahren zu haben, muss man das Fahrzeug natürlich auch laden. In der Regel erfolgt das zuhause. Was dabei häufig unterschätzt wird: Ist überhaupt genug Energie aus meinem Hausanschluss abgreifbar, um das Fahrzeug zu laden? – Genau mit dieser Herausforderung setzt sich das sog. Lastmanagement auseinander, damit alle Verbra...2022-05-1509 minBlindLeistungBlindLeistungSafety First - Warnmelder retten LebenDie wichtigsten Warnmelder im Haushalt Klein, aber fein - welche Warnmelder es gibt und wie sie Leben retten können. Ob Rauchwarnmelder, Wärmemelder oder CO-Melder - wir zeigen dir, wo Warnmelder vorgeschrieben sind und warum Du sie einsetzen solltest. Wir klären in den 10 Minuten alle Fragen rund um die kleinen Lebensretter aus dem Alltag. Du möchtest Dich als Fachkraft für Rauchwarnmelder ausbilden lassen? Dann schaue mal z.B. beim TÜV Süd vorbei unter folgendem Link. Viel Spaß beim Anhören!2022-05-0111 minBlindLeistungBlindLeistungCybersecurity betrifft uns alleAbsicherung gegen eine unsichtbare Gefahr Wie schütze ich mich am besten gegen Cyberattacken im privaten und geschäftlichen Umfeld? Die Vernetzung von Endgeräten und Systemen mit dem Internet, sowie die Verbreitung von künstlicher Intelligenz, die mit Menschen und Maschinen interagieren und kommunizieren, machen Cybersecurity zum Thema der aktuellen Zeit. Doch was ist Cybersecurity eigentlich und wie kann ich mich selbst und andere in meinem privaten und auch geschäftlichen Umfeld vor potenziellen Angriffen schützen? Nicht nur das, sondern auch viele weitere Tipps & Tricks verraten wir Dir hier in dieser Folge. Möch...2022-04-1512 minBlindLeistungBlindLeistungWie geht Nachhaltigkeit in der Elektroinstallation?Worauf es zu achten gilt Nachhaltigkeit wird auch im Bereich Elektroinstallation immer bedeutender. Wir erzählen Dir, worauf es ankommt. Energieeffizienz, CO²-Fußabdruck, Verwendung von recyclingfähigen Materialien - alles Themen mit denen Elektroinstallateure mittlerweile häufiger denn je zu tun bekommen. Ob "Cradle to Cradle" oder der "blaue Engel", auch im privaten Umfeld sind wir immer häufiger von Nachhaltigkeit-Zertifikaten umgeben. Hier ist es in der Elektroinstallation nicht grundlegend anders als beispielsweise beim Kühlschrank- oder Waschmaschinen-Kauf. Möchtest Du noch mehr Insights zu dem Thema Nachhaltigkeit bei ABB erfahren? Dann schau ma...2022-04-0110 minBlindLeistungBlindLeistungIntro BlindLeistungDer Elektiker-Podcast Kennst du schon den StromKompass? Nein? Dann schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Anhören!2022-03-1600 minBlindLeistungBlindLeistungHohes Maß an Flexibilität - DALI-gesteuerte SicherheitsbeleuchtungEinfache Skalierung in Zweckgebäuden Verfügbarkeit und Sicherheit müssen nicht unbedingt kompliziert und teuer sein - wir zeigen Dir wie. Flexibilität und einfache Skalierung in Zweckgebäuden angefangen bei der Endstromkreisverteilung bis zur Sicherheitsbeleuchtung durch • automatisierte Überwachung, • Anpassungen und Erweiterungen im laufenden Betrieb. Bürokomplex, Rechenzentrum, Shopping-Mall oder Produktionshalle - die Elektroverteilung ist in allen Zweckgebäuden geschäftskritisch und das Funktionieren des Notlichts überlebenswichtig. Die Anforderungen, die sich daraus ergeben, sind dementsprechend hoch. Du möchtest all die Informationen der letzten 10 Minuten noch einmal zum Nachlesen? Dann stöbere einfach ein biss...2022-03-1508 minBlindLeistungBlindLeistungMID im KurzüberblickErklärung, Überblick, Praxisbeispiel Was ist MID und worauf gilt es bei Energiemesseinrichtungen zu achten? Das und weitere Tipps erfährst Du in dieser Folge. Im Zuge der Bekämpfung des Klimawandels, steigender Rohstoffpreise und wichtiger Energieeffizienz-Ziele spielt das ganze Thema Energieerfassung und -monitoring eine zunehmend wichtigere Rolle. Ein entscheidender Faktor ist dabei eine gewisse Einheitlichkeit und Standardisierung, weshalb es hier – sowohl in Deutschland als auch in der EU – doch einiges an Vorschriften und Regeln gibt. Wie in dieser Folge angesprochen, findest Du den Elektrospicker #32 über die MID-Zertifizierung vs. Drittmengenabgrenzung hier. Du willst mehr über...2022-03-0111 minBlindLeistungBlindLeistungAus dem Alltag: Leben im Smart HomePlanung, Veränderungen und Weiterentwicklung Auf was muss ich bei dem Bau eines Smart Homes achten? Einblicke in die Planung und Umsetzung. Wie können sich ein Smart Home und das Nutzungsverhalten im Zeitraum von 6 Jahren verändern? Unser Gast Nico erzählt, was er beim Neubau seines Hauses ursprünglich gedacht hatte, wie sich die Nutzung mit Familienzuwachs, Kindern und Home Office für ihn seitdem verändert hat und gibt Einblicke, was er heute vielleicht anders machen würde. Hier geht's zur Busch-Jaeger Community. Du willst mehr rund um das Thema Smart Ho...2022-02-1514 minBlindLeistungBlindLeistungBarrierefreie Elektroinstallation?Ohne Hindernisse zum altersgerechten Wohnen Was bedeutet eigentlich "barrierefreies Wohnen"? Wir beantworten Dir alle Fragen und zeigen die Anforderungen auf. Barrierefreiheit wird im Wohnbau zunehmend wichtiger. Denn Menschen wollen auch in höherem Alter in den eigenen vier Wänden wohnen, weshalb vorausschauend geplant werden muss. Anforderungen und Rahmenbedingungen, um auch tatsächlich "barrierefrei" zu sein, stehen in der DIN 18040. Ein Fokuspunkt ist die Elektroinstallation, der durch Smart Home Applikationen ganz neue Möglichkeiten eingeräumt werden. Du suchst auch für diese Infos eine 2-Sinne-Lösung? Damit können wir Dir weiterhelfen! Alle Inf...2022-01-2011 minBlindLeistungBlindLeistungElektromobilität und Stromnetz - kann das gut gehen?Ein Gespräch mit den Stadtwerken Heidelberg Öffentliche Ladeinfrastruktur - was bringt das mit sich? Informative Einblicke in die Arbeit der Stadtwerke Heidelberg. Zu Gast für unsere Partnerfolge haben wir Amelie Wippern von den Stadtwerken Heidelberg. Das Gespräch dreht sich dieses Mal um das Stromnetz, öffentliche Ladepunkte, wie der Plan für das kommende Jahr aussieht und was die Planung einer öffentlichen Ladeinfrastruktur alles mit sich bringt. Informative Einblicke für Endkunden, Elektroinstallateure und andere Netzbetreiber. Was die Stadtwerke Heidelberg für die Elektrifizierung unseres Lebensumfeldes anbieten findest Du direkt auf der Webseite...2021-12-1510 minBlindLeistungBlindLeistungInstallation leicht gemacht: Anschließen von Schutzgerätenwas muss ich beachten? Einspeiserichtung, Abisolierlängen oder Montagerichtung - viele Themen, die Du im Kopf - oder zumindest Dein Werkzeug darauf eingestellt haben solltest. Neben der bereits veröffentlichten Folge mit unserem Partner Wiha zum Thema Drehmoment, geht es nun weiter mit nützlichen Infos rund um die Montage von Schutzgeräten. Einspeiserichtung, Abisolierlängen oder Montagerichtung. Hier findest Du weitere Podcastfolgen, natürlich auch die Folge zum Drehmoment mit Wiha. Alle Infos nochmal zum Nachlesen? --> Hier geht's zur Infoseite Viel Spaß beim Anhören!2021-12-0610 minBlindLeistungBlindLeistungSchnell und einfach zur richtigen TürsprechanlageWas ich bei der Auswahl beachten sollte Ob Einfamilienhaus oder große Wohnanlagen, eines brauchen sie alle: Eine Türprechanlage. Wir reden dieses mal darüber, was bei der Auswahl zu beachten ist, für wen sich eine 2-Draht Lösung anbietet oder wo sich doch eine modernere IP basierte Außenstation empfiehlt. Hier findest Du die Broschüre von Elektro+ Du willst Dir die verschiedenen Lösungen von Busch-Jaeger nochmal genauer anschauen? Hier geht's zur Webseite Viel Spaß beim Anhören!2021-11-1513 minBlindLeistungBlindLeistungSind Bewegungsmelder immer gleich?Tipps und Tricks zur richtigen Einstellung Warum Bewegungsmelder nicht immer gleich sind und auf welche Feinheiten zu achten ist, erklären wir Dir in dieser Folge. Im November geht es los - die dunkle Jahreszeit hat mit der Zeitumstellung offiziell begonnen. Grund genug für uns einmal über Bewegungsmelder zu reden. Tausendmal verbaut, aber dennoch gibt es Feinheiten auf die man achten sollte. Daniel Frie von Busch-Jaeger steht uns dieses Mal Rede und Antwort und bringt für uns Licht ins Dunkle! Alles nochmal zum Nachlesen? Alle Tipps und Tricks zur richtigen Inst...2021-11-0213 minBlindLeistungBlindLeistungSicherheitsbeleuchtung im FokusZentral- oder Einzelbatterieanlagen? Was ist eigentlich besser? Du haderst mit der richtigen Auslegung von Sicherheitsbeleuchtung? Nicht nach dieser Folge, in der wir es über die Unterschiede von Einzelbatteriebeleuchtungsanlagen und Zentralbatterieanlagen haben. Steffen erklärt Dir alles Wissenswerte darüber. Du hast Lust auf eine weitere Folge BlindLeistung zur Sicherheitsbeleuchtung? Dann findest Du hier die erste Folge mit Steffen! Du willst endlich die Produkte sehen? Hier geht's zur Webseite! Du willst sehen wie Steffen aussieht? ;-) In unserem TechnikTalk deckt er zusammen mit seinem Kollegen Planungsmängeln bei Sich...2021-09-1513 minBlindLeistungBlindLeistungRechenzentren und Rechenräume als Treiber der DigitalisierungWas bei der Planung beachtet werden sollte Was muss bei der Planung und dem Betrieb eines Rechenzetrums beachtet werden? Es gibt keine Unternehmen mehr, welche nicht auf die Rechenleistung von Servern angewiesen sind. Schon in kleinen und mittleren Unternehmen können Ausfälle der digitalen Infrastruktur schnell zu hohen Schadenssummen führen. Wir gehen in dieser Podcast-Folge dem Thema nach und schauen, was bereits schon in der Planung, aber auch im laufenden Betrieb beachtet werden sollte, um eine hohe Verfügbarkeit der elektrischen Versorgung sicherzustellen. Hier findest Du alle weiteren Informationen auf unserer Webseite. Daru...2021-09-0112 minBlindLeistungBlindLeistungModernisierung von Bestandsanlagenwie aus "Alt und Unsicher" "Neu und Zukunftsfähig" wird. Worauf Du bei der Modernisierung von Elektroinstallationen achten musst, hörst Du in dieser Folge. In Deutschland sind mehr als 75% aller elektrischen Anlagen in Wohngebäuden älter als 35 Jahre. Das bedeutet gleichzeitig, dass es super viele Bestandsbauten gibt, die nicht an den neuesten Sicherheitsstandard angepasst sind. Stefan nimmt Dich mit in Anlagen aus den 70er und 80er Jahren, die bei dem ein oder anderen noch als Neubau bezeichnet werden. Gibt es so etwas wie Bestandsschutz? Kann ich einfach so einen FI nachrüsten? Welche Rolle spielt der Elekt...2021-06-0812 minBlindLeistungBlindLeistungElektromobilität mit Jan Gühring Vol. 2Jan Gühring über die Installation von Ladepunkten Jan nimmt Dich mit in die Welt der Elektromobilität, Teil 2 - mit Fokus auf die technischen Aspekte der Installation und was Du bei einer Installation beachten solltest. Hier geht's zu Jan's podcast Treffpunkt Werkstatt Möchtest Du wissen, was wir als ABB bereits ans Lösungen für Elektromobilität anbieten? Dann findest Du hier alles rund um das Thema Elektromobilität bei ABB. Viel Spaß beim Anhören!2021-05-1511 minBlindLeistungBlindLeistungÜberspannungsschutz 2.0Was muss ich in meiner Elektroinstallation beachten? Das heiß diskutierte Thema Überspannungsschutz geht in die zweite Runde. Welche Forderungen sich wirklich aus der DIN VDE 0100-443 und der VDE AR-N 4100 ergeben, erläutern Dir nochmals Martin Hochstein und Stefan Klein. Hier geht's zur Auswahlhilfe Überspannungsschutz. Du möchtest Martin im TechnikTalk sehen? Dann schau mal hier vorbei. Zur übergreifenden Webseite rund um das Thema Überspannungsschutz kommst Du hier. Ein Video, wie der Vorzählerbereich dann in Kombination mit selektivem Hauptsicherheitsautomaten und Überspannungsschutz aussieht, findest Du auch auf YouTube. Viel Sp...2021-05-0311 minBlindLeistungBlindLeistungElektromobilität fürs Handwerk mit Jan Gühring Vol. 1Smalltalk mit Jan Gühring Welche Hürden und Besonderheiten gibt es bei der Umstellung auf eine elektrische Fahrzeugflotte? Das zeigt Dir unser Gast Jan. In Teil 1 unseres Gespräches mit Jan Gühring sprechen wir über Elektromobilität im Handwerk. Jan ist Inhaber eines Elektroinstallateurs-Unternehmens in Stuttgart und hat sich auf regenerative Energien und Elektromobilität spezialisiert. Welche Hürden und Besonderheiten es bei der Umstellung auf eine elektrische Fahrzeugflotte gibt und auf was man achten muss, erfährst du in dieser Folge! Du willst Dir auch Jan's Podcast anhören? Hier findest Dudie Webübersic...2021-04-1512 minBlindLeistungBlindLeistungSicherheitsbeleuchtung: Mehr als "nur" LichtWas gilt es zu beachten? Was gilt es bei der Installation von Sicherheitsbeleuchtung zu beachten? Zuhören lohnt sich. In dieser Folge nehmen wir Dich mit in die Welt der Sicherheitsbeleuchtung. Dieses Mal mit dabei: Steffen, unser Spezialist für Sicherheitsleuchten bei ABB. Gemeinsam klären wir unter anderem folgende Fragen: Muss eine Sicherheitsleuchte als Dauerlast angeschlossen werden? Wie müssen die Leuchten überprüft werden? Was muss beleuchtet werden? Ausführliche Informationen gibt es auch noch einmal als Video: Direkt zum Video auf YouTube. Kataloge und das Sortiment findest Du im W...2021-04-0114 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #13 | Lichtmanufaktur LIEHT - LichtplanungWas ich bei meiner Lichtplanung berücksichtigen muss Für alle, die mit Licht und der dazugehörigen Technik zu tun haben, eine MUSS-Folge! Du bekommst Einblicke von der Lichtmanufaktur LIEHT. Zu Gast haben wir Martin Stolz und Jürgen Müller von der Lichtmanufaktur LIEHT in Neustadt an der Weinstraße, mit der wir heute über folgende Fragen sprechen: Was muss ich bei der Lichtplanung beachten? Welche Möglichkeiten habe ich "schlechte" Leuchtmittel zu identifizieren? Welche besonderen Möglichkeiten kann ich heute berücksichtigen, was früher nicht möglich war? Für alle, die mit Licht...2021-03-1713 minBlindLeistungBlindLeistungPhillips Hue und Co: Beleuchtungssteuerung via ZigbeeWie mittels Zigbee Protokoll die Beleuchtungssteuerung smart gestaltet werden kann. Beleuchtungssteuerung mittels Zigbee Protokoll - noch nie gehört? Unser Experte für's Smart Home bringt Licht ins Dunkle! In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam mit Daniel, der bei Busch-Jaeger Spezialist für's Smart Home ist, die Möglichkeiten der Beleuchtungssteuerung mittels Zigbee Protokoll an. Du hast davon noch nichts gehört? Bei Phillips, IKEA und Co bist Du bestimmt schon darüber gestolpert. Nach der Folge weißt Du, warum es sinnvoll ist sich über die Steuerung Gedanken zu machen. Einfachheit, Individualität und Skali...2021-03-0213 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #12 | Verkaufen im HandwerkDigital und Analog vereinen! Wie verkaufe ich nicht nur ein Produkt, sondern meine ganze Leistung? Andreas Bremer, Geschäftsführer der Kommunikationswerk GmbH, erklärt die ersten Schritte hin zu einem erfolgreichen Verkaufsprozess. Alle weiteren Themen findest Du auch über unseren StromKompass. Vorbeischauen lohnt sich! Du willst mehr zum Kommunikationswerk wissen? Hier geht's zur Webseite. Viel Spaß beim Anhören!2021-02-1512 minBlindLeistungBlindLeistungIn 3 Schritten zum richtigen KabelquerschnittLeitungsdimensionierung auf den Punkt gebracht Überall B16 Automaten und 1,5mm² Kabel installieren? Wir zeigen Dir den Weg zum richtigen Kabelquerschnitt. Dieses Mal sind wir in vertauschten Rollen unterwegs: Stefan, der normalerweise unser Moderator ist, ist gleichzeitig auch Experte rund um die Elektroinstallation. Mit ihm gehen wir heute auf die Grundlagen rund um das Thema Leitungsdimensionierung ein. Denn sind wir mal ehrlich: Überall B16 Automaten und 1,5mm² Kabel installieren? In der Praxis wird das oftmals gemacht, wodurch Abschaltzeiten und Betriebsspannungen in den Keller gehen können - und das will ja niemand. Für eine a...2021-02-0111 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #11 | HEA - Fachinformationen rund um EnergieeffizienzInterview mit Michael Conradi Effiziente Energieanwendungen ist das Leitthema des HEA-Fachverbandes. Michael Conradi gibt Dir hierzu spannende Einblicke. Die gesamte Webseite der HEA gibt es hier. Details zu den Ausstattungswerten der RAL-RG 678 gibt's hier! Du willst mit Deinen Kunden schauen, ob und wann ein intelligentes Messsystem verpflichtend ist? Hier geht es in 3 einfachen Schritten zum Ergebnis: HEA Smart-Meter-Rollout Pilot Viel Spaß beim Anhören!2021-01-1512 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #10 | Weihnachtsspezial - Wir stellen uns vorWer steht hinter dem Mikro? Wer sind die Köpfe hinter Blindleistung? Wir stellen uns in dieser Spezialfolge vor. Wir haben innerhalb eines halben Jahres 1000 Abos auf unserem Podcast. Das war für uns mitunter der Grund zu sagen, dass wir (Florian, Stefan und Jannik) uns auch mal kurz vorstellen. Heute geht es also 10 Minuten um uns, den Podcast und unsere Wissensvermittlung StromKompass. Schaut gerne auch mal bei unseren anderen Formaten vorbei. Hier findest Du sicherlich auch das ein oder andere interessante Thema! z.B. unsere ElektroSpicker (technische Tipps rund um die Energieverteilung...2020-12-1612 minBlindLeistungBlindLeistungDie 4 häufigsten Fragen zum FIWas ich beim Einbau eines FIs beachten muss Wir beantworten Dir die vier häufigsten Fragen rund um das Thema Fehlerstromschutzschalter. Heute geht es um das Thema FI. Dafür hat uns Tobias Zahn die 4 häufigsten Fragen mitgebracht: Muss ich eine Vorsicherung für FIs einplanen? Wie wähle ich den richtigen FI-Typ aus? Welchen FI/LS sollte ich im Anlagenseitigen Anschlussraum einsetzen? Was muss ich bei der Aufteilung der Stromkreise mit FI beachten? Du willst mehr über die verschiedenen FI-Typen wissen? Dann schau bei unserem Wissen in 3 Minuten Video vorbei! Hier...2020-12-0110 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #9 | Initiative Elektro+ | Alles Wichtige zur ElektroplanungKundenberatung durch Elektro+ Inhalte verbessern Michael Conradi gibt Dir Einblicke in die Arbeit bei Elektro+ - die Informationsplattform für Bauherren und Eigenheimbesitzer. Wir reden in dieser Folge mit Michael Conradi von der Initiative Elektro+. Elektro+ ist für viele Bauherren und Eigenheimbesitzer der erste Weg sich unabhängig von einer Elektrofachkraft zu Modernisierung, Renovierung und Neubau von Elektroanlagen zu informieren. Aber auch für den Elektroinstallateur kann es von Vorteil sein, dem Kunden Elektro+ nahezulegen. Einfachere Planung, neutrale Aufarbeitung von Inhalten für Endkunden und frei verfügbare Informationen sind hier entscheidend. Die Websei...2020-11-1810 minBlindLeistungBlindLeistungZählerplatz nach VDE AR-N 4100Funktionsfelder im Kurzüberblick Du weißt nicht, was der NAR oder AAR ist? Dann hör jetzt rein, wir erklären's Dir! Wir schauen uns dieses Mal die Funktionsfelder eines Zählerschrankes an. Rundumschlag über die VDE AR-N 4100. Angefangen mit dem NAR bis hin zum Kommunikationsverteiler. Du weißt nicht was der NAR oder AAR ist? Wissenswerte ElektroSpicker zum Thema: ElektroSpicker Nr. 6 - Intelligentes Messsystem Alle Anforderungen der jeweiligen Netzbetreiber bei Dir in der Region findest Du hier: Regionaler Verteilerberater Viel Spaß beim Anhören!2020-11-0211 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #8 | Instagram für Elektroinstallateure? Lohnt sich das?Einblicke in den Kanal von Ruslan_der_Stromdesigner Unser Gast Ruslan der Stromdesigner berichtet von seiner Erfolgsgeschichte auf Instagram und gibt Tipps, wie auch du durchstarten kannst. Instagram-Kanal als Handwerksunternehmen lohnt sich nicht? Lohnt sich doch! Unser Gast Ruslan, Elektriker, erklärt, wie er seinen Instagram-Kanal aufgebaut hat, was die Leute in der Handwerks-Community auf Social Media bewegt, wie er seinen Kanal weiterentwickeln will und gibt Tipps, wie man als Handwerksunternehmen selbst einen erfolgreichen Kanal aufbauen kann. Hier geht's direkt auf das Instagram Profil von Ruslan der Stromdesigner Und vergiss nicht dem Instagram K...2020-10-1509 minBlindLeistungBlindLeistungDie 5 Sicherheitsregeln: Wann sind Abweichungen zulässig?Hohe Verfügbarkeit durch Smissline Was hast Du bei dem Betrieb von und der Arbeit an elektrischen Anlagen zu beachten und welche Normen gelten dort? DIN VDE 0105 im Teil 100 beschreibt allgemeine Festlegungen für den Betrieb von elektr. Anlagen. Grundlage für die vorliegende Norm ist die Europäische Norm EN 50110. Diese besteht aus zwei Teilen: EN 50110-1 enthält die allgemeingültigen Festlegungen, die von allen nationalen Komitees von CENELEC unverändert zu übernehmen sind. 50110-2 verweist auf Gesetze und Vorschriften oder weitere Normen, die gegebenenfalls zusätzlich zu den in EN 50110...2020-10-0109 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #7 | Wiha | Anzugsdrehmoment in der ElektroinstallationWie wir uns Zeit und Arbeit sparen können! Tim Kothe von Wiha erklärt Dir alles Wissenswerte zum Thema Anzugsdrehmoment. Anzugsdrehmomente sind wichtig. Auch wenn es banal klingt, trägt das Anzugsdrehmoment maßgeblich dazu bei, dass keine zu hohen Übergangswiderstände innerhalb der Elektroinstallation entstehen. Du hast Lust auf den speedE II bekommen? Dann schau direkt hier vorbei! Interesse an Wiha? Hier geht's zur Unternehmenswebseite. Hör auch in unsere bereits veröffentlichten Partner-Podcasts rein und lass ein Abo da. Dann wissen wir, dass es Dir gefa...2020-09-1510 minBlindLeistungBlindLeistungEs muss nicht immer KNX sein: Effiziente Lichtsteuerung für ZweckgebäudeKonventionelle Steuerungen neu erfunden Du brauchst nicht immer aufwendige KNX-Lösungen - wir zeigen dir Alternativen zur Beleuchtungssteuerung. Steuerungen können wir auf unterschiedliche Wege aufziehen. Nicht immer ist eine High-End Lösung die sinnvollste für unsere Kunden. Im kleineren Gewerbe oder Zweckgebäuden ist der Einsatz von individuellen KNX Lösungen einfach überdimensioniert. Genau hierfür bieten sich Lösungen im Unterverteiler an. Zeitschaltuhren oder Dämmerungsschalter helfen dir dabei deinem Kunden eine kostengünstige, schnelle und einfache Alternative zur Gebäudeautomatisierung aufzuzeigen. Du hast richtig Lust mehr über die digitalen Zei...2020-09-0110 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #6 | Kommunikation hinter den KulissenWas ABB und Busch Jaeger in den letzten Monaten gemacht haben Wie arbeiten Busch-Jaeger und ABB eigentlich während der Pandemie? Ein kleiner Einblick. Besondere Bonus-Folge, bei der wir Dich mitnehmen hinter die Kulissen von ABB. Anna-Maria erzählt Dir, was ABB und Busch Jaeger in den letzten Monaten alles im Bereich Kommunikation gemacht haben. Immer mit dem Hintergedanken Dich trotz Covid-19 mit Informationen zu versorgen. Alle BlindLeistung-Folgen findest Du hier! Hier geht's zu allen Formaten des StromKompass! Viel Spaß beim Anhören!2020-08-1510 minBlindLeistungBlindLeistungZählerplätze einsparen - so geht's!Energiezähler als Grundlage Wir erklären Dir, worauf Du bei geeichten Zählern achten musst und wie Du mit MID-Zählern Platz sparen kannst. Um abrechnen zu können bedarf es einen geeichten Zähler. Der bekannteste ist wohl der klassische Haushaltszähler (eHZ). Der braucht aber Platz und ist nicht so leicht zu installieren. Mit MID Zählern für die Hutschiene können Nebenabrechnungen einfach und platzsparend realisiert werden. Hör rein und Du weißt, wie Du mithilfe von Energiezählern alles auch noch visualisiert bekommst und auf was Du bei geeichten Zäh...2020-07-3110 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #5 | Digitalisierung: Software "Loom" zur Effizienzsteigerung Die Digitalisierung schreitet auch im Handwerk voran. Wir zeigen Dir die wichtigsten Tools zur digitalen Kommunikation. Im Teil 2 der Interviews mit Dominik Hecker geht es um die Software "Loom". Die kostenlose Software kann verwendet werden, um Sachverhalte per Video festzuhalten und mit den Kollegen zu teilen. Link zur Loom-Webseite Digitale Kommunikation einrichten – Youtube Video von Dominik Hecker Kontakt Unternehmensberatung Heckner: service@heckner.com Viel Spaß beim Anhören!2020-07-1608 minBlindLeistungBlindLeistungWelches Smart Home brauche Ich?Drahtgebunden oder Wireless? Spielt das eine Rolle? Worauf muss ich bei der Auswahl meines Smart Homes achten? Wir zeigen Dir die Vorteile der jeweiligen Systeme. Smart Home Anwendungen gibt es nämlich in verschiedenen Ausführungen. Hier kommst Du zum Smart Home Konfigurator Die Vorteile findest Du auch hier: Sicherheit durch Smart Home Komfort durch Smart Home Energieeffizienz durch Smart Home Immer noch nicht genug? Dann ist vielleicht die neueste Folge mit unserem Kollegen Nico etwas für Dich. In dieser Folge erzählt er von seinen Erfahrungen mit seinem Smart Home. Die Folg...2020-06-2910 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #4 | Digitalisierung: Tools zur EffizienzsteigerungExperteninterview mit der Heckner Unternehmensberatung Die Digitalisierung schreitet auch im Handwerk voran. Wir zeigen Dir die wichtigsten Tools zur digitalen Kommunikation. Die Digitalisierung im Handwerk ist in den letzten Monaten deutlich vorangeschritten. Auch nach der Corona-Krise wird sich die Arbeitsweise durch digitale Lösungen verändern. Welche Software sich für die Kommunikation mit Kunden oder Mitarbeitern eignet erfährst Du in dieser Folge. Du willst wissen wie Du eine Besprechung in Teams erstellst? Das erklärt Dir Microsoft in 2 Minuten hier! Wie nehme ich denn an einer Teams Besprechung teil? Die A...2020-06-1610 minBlindLeistungBlindLeistungÜberspannungsschutz einfach erklärtOVR im Vorzählerbereich Wann und Wo muss ich einen Überspannungsschutz einsetzen - hier einfach erklärt! Was ist eine Anwendungsregel eigentlich? Wie sieht die Realisierung der Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 im Zusammenspiel mit der DIN VDE 0100-433 aus? Alles berechtigte Fragen, die in dieser Folge ihren Platz finden. Nach dem Hören ist das Thema Überspannungsschutz in Niederspannungsanlagen klarer. Der nächste Kundenauftrag kann kommen! Du möchtest mehr rund um den Überspannungsschutz wissen? Besuche uns auf new.abb.de/ueberspannungsschutz Ausführliche Erklärung zu den Gefahren von Überspannungen und wie ich mich dagegen abs...2020-06-0211 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #3 | Krisenmanagement: Tipps zur KrisenkommunikationExperteninterview mit der Kommunikationswerk GmbH Wie komme ich erfolgreich durch die Corona-Krise? Hier hast Du Tipps zur Krisenkommunikation. Zu Gast ist Andreas Bremer von der Kommunikationswerk GmbH. Zusammen werden Möglichkeiten erarbeitet, wie jetzt das Handwerk die Kommunikation in der Krise ändern sollte. Eine erfolgreiche Kommunikation ist der Grundstein, um diese Krise grundlegend zu meistern. Schau vorbei auf der StromKompass Webseite, um keine Informationen zu verpassen: Stromkompass Weitere Fragen zur Kommunikation in Krisenzeiten? Dann geht's hier zur Webseite des Kommunikationswerks. Viel Spaß beim Anhören!2020-05-0220 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #2 | Krisenmanagement: Tipps zur UmsatzsicherungTeil 1 des Experteninterviews mit der Unternehmensberatung Heckner Wie komme ich erfolgreich durch die Corona-Krise? Hier hast Du Tipps zur Umsatzsicherung. Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Auch an der Elektrobranche geht der Lockdown nicht spurlos an den Unternehmen vorbei. Mit Ulrich Heckner von der Unternehmensberatung Heckner reden wir über alles, was Elektroinstallateure wissen müssen, um sich erfolgreich durch die Krise zu navigieren. Welche Kreditmöglichkeiten bieten sich mir? Wie kann ich in dieser Zeit meine Umsätze sichern? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mitarbeiter/in und Unternehmer/in? Gefährdun...2020-04-2022 minBlindLeistungBlindLeistungBonus #1 | Krisenmanagement: Tipps zur LiquiditätssicherungTeil 1 des Experteninterviews mit der Unternehmensberatung Heckner Wie komme ich erfolgreich durch die Corona-Krise? Hier hast Du Tipps zur Liquiditätssicherung. Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Auch an der Elektrobranche geht der Lockdown nicht spurlos vorbei. Mit Ulrich Heckner von der Unternehmensberatung Heckner reden wir über alles, was Elektroinstallateure wissen müssen, um sich erfolgreich durch die Krise zu navigieren. Wie verschaffe ich mir einen Überblick über meine Liquidität? Wie kann ich diese verbessern? Was mache ich, wenn es eng wird? Hier geht's zur VBW Webseite zum Thema Kurzarbeit! H...2020-04-2019 minBlindLeistungBlindLeistungBack-Up oder Selektivität?Auftrumpfen mit Expertenwissen. Benötige ich einen Back-Up Schutz oder Selektivität? Oder kann ich auf beides verzichten? Du willst das Thema Selektivität nochmal nachlesen? Hier geht's zur Webseite Selektivität und Back-Up reichen Dir nicht, sondern Du willst alles rund um den Leitungsschutzschalter wissen? Hier geht's zum Anwendungshandbuch Du willst Deine Gerätekombination überprüfen? Im SOC-Tool einfach alle Möglichkeiten durchspielen! Viel Spaß beim Anhören!2020-04-0112 minBlindLeistungBlindLeistungIst der AFDD Pflicht?Klärung der Forderungen aus der VDE 0100-420 Wir bringen Licht ins Dunkle der VDE 0100-420:2019-10. Ist der AFDD nun Pflicht, oder nicht? Du willst mehr zum Thema AFDD wissen? Dann schau hier auf unserer Webseite vorbei! Du brauchst die Infos auch schriftlich? Kurz und knapp in unserem ElektroSPICKER zum Thema "Ist der AFDD Pflicht?" Das Alles als Video? Kein Problem: TechnikTALK zum AFDD Hier geht's zur allgemeinen Stromkompass-Webseite! Gib' gerne mal "AFDD" in das Suchfeld ein und schaue, was es noch so alles zu dem T...2020-03-2509 min