Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

ARTuGOARTuGONeuanfang - ein Leben vor der Arturo"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" schreibt Hermann Hesse und er hat recht. Der Anfang an einer Schauspielschule ist voller Zauber, aber verlangt auch eine ordentliche Portion Mut. Vor allem, wenn man vorher schon etwas ganz anderes gemacht hat. Wie fühlt es sich an, nach Ausbildung/Studium/Beruf noch mal ganz von vorne anzufangen und auf eine Schauspielschule zu gehen? Fiete und Kirsten haben diese Erfahrung gemacht und berichten darüber.2021-03-1240 minARTuGOARTuGODas 9. Semester9 Semester? Die Ausbildung an der Arturo dauert doch eigentlich nur 8 Semester. Richtig! Aber durch Corona, AHA-Regeln und Lockdown haben sich die Termine unserer Abschlussklasse alle ein wenig nach hinten verschoben. So kommt es, dass sich die liebe O-Klasse aktuell im "9. Semester" ihrer Ausbildung befindet. Wie es den Schüler*Innen damit geht, erfahrt Ihr in dieser Folge.2021-02-2127 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 24. DezemberThere's just one thing I need. Zum Ende des Jahres, gibt es am Ende dieser Folge noch eine kleine Botschaft für euch.2020-12-2403 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 23. DezemberEine Geschichte von Daniela Tepper. Gesprochen von Maike.2020-12-2311 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 22. DezemberGilbert spricht ein Märchen mit einer guten Prise Sozialkritik2020-12-2205 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 21. DezemberWas hält uns zurück?2020-12-2104 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 20. DezemberEin Fabelwesen mit einer ungewöhnlichen Diät stellt sich vor.2020-12-2006 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 19. DezemberBeschwerdebrief eines Rentiers2020-12-1903 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 18. DezemberDer Nikolaus ist im Verzug. Er hat noch gar nicht alle Gaben ausgeliefert. Sein Weihnachtsengel macht sich darüber allerdings deutlich mehr Gedanken als der Nikolaus. Wie ungünstig, dass die Behörden nun den falsch geparkten Schlitten einkassieren wollen.2020-12-1809 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 17. DezemberWie hat sich die Welt verändert in 100 Jahren Weihnachtszeit? Und wie wird sie in Zukunft sein?2020-12-1703 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 16. DezemberDon't hide away.2020-12-1603 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 15. DezemberYasmin hat Ideen dazu, wie man sich auch dieses Weihnachten schöner machen kann.2020-12-1507 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 14. DezemberWie die Götter die Jahreszeiten begründeten - Eine Geschichte aus dem Olymp2020-12-1404 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 13. DezemberEveryday is Christmas with you by my side.2020-12-1303 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 12. DezemberWorum soll es bei Weihnachten eigentlich gehen?2020-12-1203 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 11. DezemberEin Mitmachtürchen erwartet euch.2020-12-1109 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 10. DezemberMichl spricht über ein Thema, das zu Weihnachten nicht so gern gesehen ist.2020-12-1008 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 9. DezemberKiki hat ein Lied auf Lager, das den Klassikern in nichts nachsteht.2020-12-0903 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 8. DezemberMara, Jeanne und Cyprian stoßen auf Zungenbrecher an.2020-12-0803 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 6. DezemberSherlock Holmes ist in diesem winterlichen Hörspiel der Langeweile zum Opfer gefallen. Sein Assistent Watson ist von Sherlocks Ablenkungsstrategien alles andere als begeistert.2020-12-0600 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 5. DezemberPaul spricht für euch ein Gedicht von Hermann Hesse.2020-12-0500 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 4. DezemberMalte und Felix führen euch durch Hogwarts an Weihnachten.2020-12-0400 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 3. DezemberTagesthemen: mehrere nicht zu identifizierende Personen wurden in Bethlehem von den Behörden festgehalten. Unser Moderator Marius klärt auf.2020-12-0300 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 2. DezemberWer glaubt denn heute noch an das Christkind?2020-12-0200 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 1. DezemberEin musikalischer Einstieg in unseren Adventskalender. Ab jetzt hört ihr, bis Weihnachten, jeden Tag einen neuen Beitrag von Schülern und Dozenten der Arturo.2020-12-0100 minARTuGOARTuGOGeht es Kunst noch gut?...und wenn ja wie lange noch? In dieser Folge hört ihr die persönliche Sichtweise von Künstlern, auf die aktuelle Situation in ihrer Branche. Eine Branche, in der Menschen für ihren Beruf brennen, den sie zurzeit nicht ausführen können. Und wer sorgt dafür, dass es diese noch gibt, wenn sie wieder arbeiten dürfen?2020-11-2000 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 7. DezemberEine winterliche Gedichtauswahl von Mareike und Leon2020-11-0700 minARTuGOARTuGOLernen lernenWir wissen alle, ein künstlerischer Prozess ist kein geradliniger Weg. Und oft hilft es, sich auf das Lernen an sich zu besinnen, um den Prozess voranzutreiben. Kiki, Kaja, Kosta und Konstantin erzählen in dieser Folge von ihren Aha-Momenten, plötzlich aufgehenden Lichtern und Offenbarungen auf der Bühne, im Unterricht, im Schauspiel und darüber hinaus. Am Ende der Episode, wartet zudem eine neue Folge "Kennst du schon...?" auf euch.2020-10-1200 minARTuGOARTuGOEinEuroEnsemble - NESTERDas Semester ist im vollen Gange, und auch das Programm unseres Arturo Theaters nimmt wieder Fahrt auf. Die neue Spielzeit beginnt mit NESTER: Gleich aus mehreren Gründen ein ganz besonderes Stück. Warum und worum es in NESTER geht, erfahrt ihr in dieser Folge.2020-09-2317 minARTuGOARTuGOEin Fuß in der Schultür, der Andere schon auf der BühneWas erlebt man, wenn man schon während der Ausbildung die Gelegenheit bekommt, Romeo in einer externen Theaterproduktion zu spielen? Wir haben unseren Mitschüler Alexander Braun eingeladen, der genau dies erlebt hat und in dieser Folge mit Kosta und Kiki über seine Erfahrungen spricht.2020-09-2321 minARTuGOARTuGOYou say goodbye, I say helloAlles Neu! Eine Klasse geht und sogar zwei Neue kommen dazu. Kaja und Kiki führen euch durch die Folge und zeigen euch, ob eine Abschlussfeier unter Corona-Bedingungen Wirklichkeit wurde, an was wir alle am ersten Schultag denken, und auf was wir uns im neuen Semester freuen. Und zum Ende gibt es etwas Neues...2020-08-2225 minARTuGOARTuGODas "Coronamester" geht zu EndeQuarantäne, online Unterricht, verschobenen Prüfungen, Video – Präsentationen und Proben mit 1,5m Abstand. Das erste Semester in diesem Jahr hielt für jeden/jede von uns allerlei Herausforderungen parat. Mit welchen Gefühlen solch ein turbulentes erstes halbe Jahr zu Ende geht und wie die Arturos es schaffen, zu guter letzt doch ein Stück Normalität zu kreieren, erfahrt ihr in dieser Folge.2020-06-1829 minARTuGOARTuGOZweifel, Sorgen, ÄngsteJeder kennt sie, jeder hat sie, jeder kämpft gegen sie - Zweifel, Sorgen, Ängste. Gerade in unserer Ausbildung werden wir immer wieder mit grau oder sogar schwarz-malenden Gedanken konfrontiert, die uns eigentlich nur von dem abhalten, was wir wirklich tun möchten. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Sorgen Ängste und Zweifel uns im Laufe der Ausbildung immer wieder zu schaffen machen und warum und wie es uns immer wieder gelingt, uns davon nicht unterkriegen zu lassen.2020-05-2426 minARTuGOARTuGOZu guter LetztKreativurlaub auf Föhr und in Belgien, eine große Premiere und mehrere Auftritte, auch außerhalb von Köln. Auf all das hat sich unsere Abschlussklasse vorbereitet und vor allem gefreut. Und jetzt kommt dank Corona alles anders - keine Kreativ-Reise, kein persönliches Proben, keine Premiere Mitte Mai. - Wie die N-Klasse es zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Bianca und vielen tollen anderen kreativen Köpfen es trotzdem schafft, eine Abschlussinszenierung auf die Beine zu stellen, wann sie Premiere feiern, worum es in dem stück geht und warum es im Juni eine "Standesamtliche Hochzeit" in der Schule geben wird, e...2020-05-0834 minARTuGOARTuGODer gute Film für lange CoronastundenJa, auch wir hängen gerade Zuhause rum. Und ja - auch wir haben häufiger als sonst Bildschirme und Monitore an, auf denen nicht nur Zoom-Konferenzen laufen, sondern auch Filme. Deshalb gibt es hier und heute unsere dringenden Filmempfehlungen für Euch. Mit dabei: "Gladbeck", "Der 9. Tag", "Call me by your name" und viele mehr.2020-05-0137 minARTuGOARTuGOUnd es hat mal wieder Zoom! gemachtJa, die Videokonferenz-Plattform Zoom hat in den letzten Wochen auch ein paar Federn lassen müssen, vor allem mit Blick auf Sicherheitsbedenken. Wir setzen trotzdem mit aller gebotenen Vorsicht darauf, denn damit schaffen wir es, den Schulbetrieb an der Arturo Schauspielschule in Köln aufrecht zu erhalten! Und einige von uns sehen inzwischen auch Vorteile in dieser Art des Unterrichts: Es entstehen auch tolle neue Möglichkeiten, uns künstlerisch auszudrücken, auf die wir vor diesen Online-Zeiten vielleicht nicht so ohne weiteres gekommen wären.2020-04-1742 minARTuGOARTuGO#WezoomthefuckhomeDrei Wochen ist die Arturo-Schauspielschule nun schon geschlossen - so wie fast alle anderen Bildungseinrichtungen, Kulturstätten, Theater, Museen, Galerien in fast ganz Deutschland auch. Der Ausnahmezustand wird allmählich zur neuen Normalität, Unterricht online per Zoom oder anderen Video-Konferenzplattformen gehört inzwischen zu unserem Schulalltag. Wir reden drüber. Und darüber, wie es uns damit geht. Einige von uns haben Covid19 durchlebt, auch das ist Thema unserer neuen Podcast-Folge.2020-04-0341 minARTuGOARTuGOWe #staythefuckhomeJetzt hat uns dieses verflixte Virus auch erwischt. Einige von uns so richtig, andere sind in freiwilliger Quarantäne, die Schule ist im Zwangs-Dornröschenschlaf, und inzwischen herrscht in vielen Teilen Deutschlands eine de-facto-Ausgangssperre. Kein Grund für Lagerkoller: Wir lassen die Kunst in uns jetzt erst recht mit ihren bunten Flügeln schlagen und weite Kreise ziehen! Und wir lassen Euch an unseren Gedanken zur gebotenen Stunde teilhaben.2020-03-2225 minARTuGOARTuGOGanz Frouwe!Die Villaturo steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des FROUWE-Festivals: Drei Tage lang geschehen an diesem wunderbaren Ort im Kölner Süden unvergessliche Dinge - mit Kunst und Kultur! Gedanken und Bilder aller künstlerischer Sparten zu den Themen Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. Kirsten und Vero nehmen das Festival zum Anlass, um über Feminismus im besten Sinne zu reden. Eine extralange Episode, die extraviele Einblicke und neue Impulse bietet.2020-03-0651 minARTuGOARTuGOBlick über den TellerrandWas lernt man in einer Schauspielschule? Klar, Darstellung, Sprechen, Monologe, Dialoge... aber auch Sachen, die ihr bestimmt nicht sofort auf dem Schirm habt. Aikido zum Beispiel. Und unser neues Lieblingsfach "Neugier"... das ist so allumfassend und bereichernd für uns alle, dass wir euch unbedingt daran teilhaben lassen wollen! In dem Sinne: bleibt neugierig!2020-02-2838 minARTuGOARTuGOWas für ein Theater!Die Villaturo im Kölner Süden beherbergt nicht nur die Arturo Schauspielschule und viele andere Kreative - sondern auch noch einen echten Geheimtipp in der Freien Kölner Szene: Das Arturo-Theater!! Kirsten Engelmann spricht mit Michl Neupert und Christian Zell, unseren beiden Theater-Intendanten, über die Stücke, die in den nächsten Wochen über die Bühne gehen. Und zu Gast ist auch Yasmin, eine unserer Erstsemester...und Ihr werdet es kaum glauben: sie war doch tatsächlich noch nie im Theater! Das werden wir ändern, keine Frage.2020-02-2126 minARTuGOARTuGONeustartDie Winterpause ist endlich vorbei - und wir melden uns voller Energie und Tatendrang mit ARTuGO bei Euch zurück! Die Arturos sind aus dem Winterschlaf erwacht und begrüßen die Erstsemester: Unsere U-Klasse ist jetzt mit an Bord. Freut Euch zusammen mit uns auf die Highlights des Semesters!2020-02-1435 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 24. DezemberFinale unseres etwas anderen ARTventskalenders: Heute bekommt Ihr eine Weltpremiere zu hören. Die O-Klasse hat das Buch "Der Tag, an dem die Weihnachtsfrau aus allen Wolken fiel" in ein zauberhaftes Live-Hörspiel verwandelt. Zurücklehnen, zuhören, genießen, freuen. Wir von ARTuGO wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, ganz viel LIEBE und einen tollen Start ins neue Jahrzehnt! Wir verabschieden uns jetzt in eine kleine Winterpause und hören uns 2020 wieder...2019-12-2438 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 23. DezemberNur noch einen Tag bis Heilig Abend! Noch schnell die letzten Geschenke kaufen - je mehr, desto besser!!! Oder lieber doch nicht? Marius Meschede aus der P-Klasse der Arturo Schauspielschule plaudert mit "Schöne Bescherung" nicht nur aus seinem ganz persönlichen Familien-Nähkästchen, sondern hat auch einen Hund - ähm, ein Rentier - mit dem Namen Ramalamadingdong vor der Tür stehen, der bzw. das ihn und seine 42-köpfige Familie schwer ans Nachdenken bringt. Und dann.... kommt noch eine sehr begabte Poetry-Slammerin aus unseren Reihen zum Zug: Diana Seyerle aus der Q-Klasse hat ein Problem: Heute, am 23. Dezembe...2019-12-2316 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 22. DezemberEin schriller Weihnachtsklassiker zum vierten Advent - How the Grinch stole Christmas, das Original von Dr. Seuss, gelesen von Nina aus unserer T-Klasse. Wir lieben es jetzt schon und wünschen viel grinchiges, vorfreudiges, schrecklich-weihnachtliches Vergnügen.2019-12-2210 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 21. DezemberEs gibt ein Spiel, das wir im Unterricht gern und oft spielen: Das 3-Wörter-Spiel. Die Dozentin für kreatives Schreiben gibt drei Wörter vor, die Studentinnen und Studenten haben dann sieben Minuten Zeit, um daraus einen Text zu schreiben. Lisa, Marvin und Sarah aus der R-Klasse spielen eine Runde für uns. Und Ihr dürft mal raten, welche drei Wörter sie alle drei in ihren sehr unterschiedlichen Texten verarbeitet haben.2019-12-2108 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 20. DezemberWeihnachtsfeier bei den Arturos! Und Ihr könnt dabei sein!! Allerdings ist es eine ganz besondere Weihnachtsfeier, die Euch erwartet... mit gruseligen Heimsuchungen. Angelehnt an Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte erweckt die P-Klasse die Geister der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ob am Ende wohl doch noch mal alles gut geht?2019-12-2007 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 19. DezemberHeute geben wir Euch das ultimative Hygge-Gefühl. Jacqui, Lara und Maike aus der O-Klasse hyggeln Euch so richtig ein. Was Hygge ist? Ganz einfach: der Wohlfühl-Gipfel der Gemütlichkeit. Auch. Und noch viel mehr.2019-12-1907 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 18. DezemberHeute gibt es A Capella von der N-Klasse - denn was wäre Weihnachten ohne Musik? Und heute habt Ihr die eine oder andere harte Nuss zu knacken: Die R-Klasse hat drei Rätsel für Euch vorbereitet. Wenn Ihr sie lösen könnt, habt Ihr die Chance, zwei Freikarten für eine Aufführung Eurer Wahl im ARTURO-Theater zu gewinnen. Die richtige Antwort einfach an arturoquizmas@gmail.com mailen. Viel Glück!2019-12-1806 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 17. DezemberWeihnachten hat jeder so sein Päckchen zu tragen. Nicht nur der Weihnachtsmann en masse für uns - sondern jede/r Einzelne. Mit der Familie, mit Erwartungen, mit viel zu vielen Kalorien... die Schüler/innen unsere R-Klasse haben sich zusammengesetzt und laut darüber nachgedacht, wie bei ihnen zu Hause Weihnachten so abläuft. Und das ist alles: von schön über schaurig, von gemütlich bis grauslich. Und ein paar Sprichwörter rund ums Fest der Feste bekommen wir auch noch zu hören.2019-12-1720 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 16.DezemberKennt Ihr sicher auch: Die Gedanken kreisen und kreisen und kreisen... im Fall von Magdalena, Lara und Klaus aus der O-Klasse um mehr oder weniger Profanes und Alltägliches. Das aber ist witzig und tiefgründig zugleich! Unser Gedankenapfelstrudel zum Wochenstart - Viel Spaß!2019-12-1611 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 15.DezemberWir öffnen heute eines unserer Lieblingstürchen für Euch: Nina und Kati aus der T-Klasse haben sich mit den „Heinzelmännchen von Köln“ angefreundet. Und das mehrsprachig. Es ist einfach nur großartig!!!2019-12-1508 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 14. DezemberWie ist es eigentlich, Weihnachten nicht im Warmen sitzen zu können, umringt von Freunden und Familie, und ein schönes Fest zu erleben? Wie ist es, Weihnachten auf der Straße verbringen zu müssen? Kosta und Tomani aus der S-Klasse haben sich das gefragt, und sie haben sich auf den Weg gemacht und Frank und Kalle getroffen. Zwei Menschen, die obdachlos sind, aus unterschiedlichen Gründen. Uns hat diese Folge unseres Adventskalenders sehr nachdenklich gemacht. Und wenn wir uns etwas von Euch wünschen dürfen: nehmt Euch heute, an diesem Samstag im Advent, die Zeit zum Zuhören und...2019-12-1422 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 13. DezemberHeute beschäftigen wir uns mit Miss Billigung. Die ist chronisch schlecht gelaunt. Und sie ist eine unfreiwillige Bekannte von Walter Wemut, dem Alter Ego von Axel Hacke. Sie verdirbt ihm so richtig den Tag, und Walter Wemut beginnt, nachzudenken. er schreibt seit Jahrzehnten für eine große Tageszeitung: Er schreibt Nachrufe. Und das wiederum macht ihn zu einem scharfsinnigen und zugleich warmherzigen Beobachter der kleinen und großen Momente des Lebens. Großartig präsentiert von John-Paul Roßmy aus der O-Klasse!2019-12-1304 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 12. DezemberKennt Ihr die "Herdmanns"? Falls nicht: gleich lernt Ihr sie mal so richtig kennen... die sechs Herdmann-Kinder gelten als der Schrecken der ganzen Stadt. Und dann haben sie sich beim diesjährigen Krippenspiel auch noch alle Hauptrollen unter den Nagel reißen können! Das kann ja nur in einer Katastrophe enden... oder vielleicht doch nicht? Bine aus der P-Klasse präsentiert uns einen Ausschnitt aus "Hilfe, die Herdmanns kommen" von Barbara Robinson. Viel Spaß!2019-12-1217 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 11. DezemberJa, wir geben's zu: Wir LIEBEN Kinderbücher! Und einer unserer absoluten Favoriten ist "Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch". Ezgi aus der P-Klasse liest Euch einen Teil daraus vor. Macht es Euch gemütlich - und haltet zur Sicherheit ein paar Taschentücher bereit :-)2019-12-1105 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 10. DezemberWir haben so schön für Euch gedichtet, dass man fast den Eindruck gewinnen könnte, wir sind nicht mehr ganz dicht. Und am Schluss... naja... es waren nicht nur Weihnachtsplätzchen im Spiel. Die lassen sich eben am besten mit zwei, drei Glühwein runterspülen :-)2019-12-1004 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 9. DezemberWenn Ihr an den Weihnachtsmann denkt - und an seine Rentiere... an welches denkt Ihr da besonders? Na klar: an Rudolph!!! Der muss aber heute mal das Maul halten. Denn Donner kommt zu Wort, einer seiner Kumpels aus dem Stall. Kurze Episode aus den "Rentierchroniken", gesprochen von Michael aus unserer P-Klasse. Wir wollen MEHR davon!!2019-12-0902 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 8. DezemberDer Huber Seppi scheint ein guter Bekannter unserer Clarissa zu sein - jedenfalls kann sie seine Weihnachtsgeschichte ganz wunderbar erzählen. Auf Bayerisch. Jawoll. Sowas kann die. Und Kiki hat noch die Topmeldung des Tages dabei: Maria und Joseph landen im Knast. Warum? Reinhören!2019-12-0806 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 7. DezemberVon draus' vom Walde komm ich her - neu interpretiert und auf unsere Zeit zugeschnitten von unserer T-Klasse. Startet den Tag mit zwei Minuten innerer Einkehr und Besinnung auf das Wesentliche. Liebe!2019-12-0702 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 6. DezemberNikolaustag!!!! Wart Ihr denn auch alle BRAAAAAAAAV? Davon gehen wir doch einmal zuversichtlich aus! Zur Belohnung gibt es nicht Apfel, Nuss und Mandelkern - wäre schwierig, Euch das auf die Ohren zu geben - sondern ein Mini-Hörspiel. Die S-Klasse spielt Euch einen Ausschnitt aus Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte. Bittesehr!2019-12-0606 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 5. DezemberJa, in der Weihnachtszeit wird auch viel gesungen! Zugegeben, wenn der Eine oder die Andere seine oder ihre Stimme vor allem in den "heißen vier Wochen" vor dem Heiligen Abend bemüht, ist es manchmal schon eher... ähm.... anstrengend anzuhören. Clarissa nutzt ihre Stimme gern und viel zum Singen - und deshalb ist das, was sie heute abliefert, einfach nur WOW!!! Außerdem erzählt uns Toni aus der Abschlussklasse M ihre ganz eigene Sicht auf das Weihnachtsfest.2019-12-0504 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 4. DezemberTja, gestern war's ja weniger kuschelig in unserem klingenden ARTventskalender. Das ändert sich heute schlagartig: hier kuscheln zwei sehr besondere Wesen miteinander. Ein Stutenkerl und seine Frau. Die ist aber noch nicht fertig - aber, ohne zu spoilern - das wird schon noch... Ein Mini-Hörspiel der P-Klasse nach dem Buch "Bäckerei Engel in der Halbmondgasse 12" von Anne Steinwart.2019-12-0408 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 3. DezemberNein, Weihnachten ist nicht immer nur schön. Glitzer und Gedöns und Geschenke sind nicht jederfraus/manns Sache. Maike und John Paul aus unserer O-Klasse zählen 10 Gründe auf, die ganz eindeutig GEGEN das Fest sprechen. Ja, und auch George Michael spielt dabei eine Rolle...Zum Ausgleich für soviel Weihnachtshass haben wir Euch aber ein ganz besonders kitschiges Episodenbild ausgesucht. Glitzerglimmerweihnachtsschimmer, bittesehr.2019-12-0307 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 2. DezemberUps - schon der zweite Dezember! Höchste Zeit, sich einmal genauer mit den "harten Fakten" rund um das Fest der Feste zu befassen. Tim und Johnny aus der N-Klasse haben Weihnachtsnachrichten zusammengestellt. Und dann bekommen wir noch hohen Besuch aus DER Schokoladenfabrik.2019-12-0207 minARTuGOARTuGODer etwas andere ARTventskalender - 1. DezemberHey, da ist es sperrangelweit offen, unser erstes hörbares Türchen! Willkommen zum Audio-ARTventskalender der Arturo Schauspielschule. Heute, am 1. Dezember, gibt Euch Janina aus der Q-Klasse ein paar Gedanken mit auf den Weg in diesen ganz besonderen, vorweihnachtlichen Zeiten.2019-12-0103 minARTuGOARTuGOEs weihnachtet sehr....baldGeht es Euch auch so? Gefühlt war gestern erst Silvester - und schwupp, ist das Jahr schon wieder fast zu Ende und Weihnachten naht. Auch für die Arturos! Unsere Absolventenklasse M spielt in diesem Jahr eine dermaßen passende Abschlussinszenierung: "Schöne Bescherungen". Premiere ist am 6.12., am 7. und 8. gibt es auch noch Aufführungen. Ticketreservierung unter SB-mklasse@web.de. Außerdem gibt es in dieser Folge noch etwas weiteres Besonderes: Die Arturos haben Euch nämlich einen Audio-Adventskalender hübsch angerichtet und lecker verschnürt. Erste Vorfreude-Momente in dieser Episode ARTuGo. Viel Spaß!!2019-11-2943 minARTuGOARTuGOAuf dem Prüfstand - Teil 2Prüfungen sind für viele von uns ein echter Horror. Auch wenn man meint, Dinge gut zu können: In der Prüfungssituation stellt sich vieles noch einmal ganz anders dar. Unsere Schülerinnen und Schüler erzählen in der Fortsetzung der Zwischenprüfungs-Einblicke von ihren Erfahrungen. Und wir haben einen "Arturo Go" zu Gast: Joe erzählt, was er so nach seinem Abschluss an der Arturo Schauspielschule vorhat. Und Joe hat in nächster Zeit auch ganz persönlich tiefgreifende Umwälzungen vor sich, denn Joe hat viele Jahre seines Lebens als "Jill" leben müssen.2019-11-1556 minARTuGOARTuGOAuf dem Prüfstand - Teil 1"Ja sagen zu sämtlichen Dingen, die da kommen!"- Das ist einer der wichtigsten Ratschläge, die Alex Euch heute gibt. Alex gilt in der Q-Klasse als Impro-Spezialist, und Improvisation ist eine der insgesamt 9 Hürden, die unsere vierten Semester in der Zwischenprüfung nehmen müssen. Dürfen. Können. Werden. Denn Prüfungen an der Arturo Schauspielschule in Köln sind nicht nur eine Pflichtübung, um in die Oberstufe zu gelangen - sondern sie sind ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines/einer jede(n). Und ganz nebenbei machen sie auch noch riesigen Spaß.2019-11-0829 minARTuGOARTuGOArturo-TheaterUnsere ARTuro-Familien-WG in der Kölner Südstadt wächst fast jeden Tag ein Stück! Und darüber freuen wir uns wahnsinnig!! Seit ein paar Wochen beheimaten wir ein kleines, feines, ambitioniertes, innovatives, ach - einfach großartiges freies Theater in unserem Gebäude: Das ARTURO-Theater! Tadaaaaaa!!!! Wir stellen Euch in dieser Folge ARTuGO die Macher*innen hinter, vor und auf der Bühne vor. Und wer dann noch kein Abo für die nächsten 10 Jahre haben will, dem ist echt nicht mehr zu helfen :-)2019-11-0124 minARTuGOARTuGOSechswochenamtDie T-Klasse der Arturo Schauspielschule besteht aus unseren "Erstis": Sie sind das jüngste Semester und stehen am Anfang ihrer Ausbildung. Und sie werden direkt zu Beginn ins kalte Wasser geworfen: Innerhalb weniger Wochen müssen, dürfen, sollen, nein - können sie ihr erstes eigenes Stück auf die Bühne bringen. Einzige Vorgabe: Ein Name. In unserem Fall niemand geringerer als Vincent van Gogh. Und eine Menge weißer Blätter und unbesetzter Rollen... das ist ein spannendes Experiment, das viel Kreativität, Erfindungsreichtum und Teamgeist erfordert.2019-10-2530 minARTuGOARTuGOEarsWideOpen - Teil 2Teil 2 unserer "Netflix für den Kopf"-Hörspiele. In der vergangenen Woche habt Ihr unseren Dating-Coach kennengelernt und vom tragischen Schicksal der Schauspielerin Evita gehört. Dieses Mal wird es noch krasser: In Raum 243 wird sehr blutig abgerechnet. Und was kann man tun, wenn man seinen Partner tragisch verloren hat? Ganz einfach: man bestellt sich einen Roboter nach Hause, der genauso tickt wie der Verstorbene. Oder... fast genauso. Adrenalin und Schlaflosigkeit im Doppelpack, von uns Arturos für Euch.2019-10-1830 minARTuGOARTuGOEarsWideOpen - Teil 1Wir machen Netflix im Kopf: Die Student*innen der Arturo Schauspielschule hatten die Aufgabe, Hörspiele zu produzieren. Herausgekommen sind vier kurze, eindrucksvolle Kunstwerke, inspiriert von "Black Mirror", "Saw" und anderen kultigen Serien/Filmreihen. Macht Euch auf etwas gefasst, was Euch einige Nächte nicht ruhig schlafen lässt! Teil 1 unseres Specials "EarsWideOpen".2019-10-1132 minARTuGOARTuGOARTuGo Theaternacht SpezialEtwas später als gewohnt, dafür die volle Packung Arturo Schauspielschule! Wir waren bei der 19. Kölner Theaternacht am Start, in einer großartigen Location direkt am Rhein: im Deutschen Sport- und Olympiamuseum. Und das war mal eine echte Herausforderung, denn es war keine klassische Bühne, die wir für Euch bespielen durften... wer nicht dabei sein konnte, den nehmen wir jetzt für eine halbe Stunde mit. ARTuGo - Theaternacht Spezial!2019-10-0835 minARTuGOARTuGOImmer in guter GüzelschaftEin schneller Durchlauf durch unsere Woche - und die war sowas von vollgepackt! Denn erstens bereiten wir fieberhaft die 19. Kölner Theaternacht vor, bei der wir im Sport- und Olympiamuseum residieren in diesem Jahr, und zweitens war diese Woche bestimmt von fabelhaften, energiegeladenen Menschen, die die F4F-Proteste unterstützt haben. Reporterin Janina war für uns dabei. Außerdem nehmen wir Euch in dieser Woche mit in unseren allerliebsten Raum in der Arturo: ins Kaffe Güzel, in dem nicht nur wir uns immer in allerbester Güzelschaft befinden...2019-09-2735 minARTuGOARTuGOLet's get it started!Etwas Neues starten - das ist großartig! Vor allem, wenn viele Leute Lust auf ein gemeinsames, kreatives Projekt haben. Willkommen zur ersten Folge von ARTuGo, dem neuen Podcast der Arturo Schauspielschule aus Köln! Wir nehmen Euch mit in unser kleines, feines, kreatives Chaos. Habt Spaß, so wie wir!2019-09-2032 min