Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Das DekameronDas DekameronMelchisedech und Saladin (1.3) - deutschJürgen Stegmann liest die dritte Geschichte des ersten Tages nach der Übersetzung von Ruth Macchi, Ausgabe Berlin, Aufbau-Verlag, 1980.2020-06-2000 minDas DekameronDas DekameronMelchisedech y Saladino (1.3) - spanischGonzalo Andrés Cáceres liest die dritte Geschichte des ersten Tages nach einer Bearbeitung von Mariano Blanch aus dem Jahr 1886.2020-06-1900 minDas DekameronDas DekameronMelchisedech et Saladin (1.3) - französischSophie Cau liest die dritte Geschichte des ersten Tages nach der Bearbeitung von Francisque Reynard, Paris 1884.2020-06-1800 minDas DekameronDas DekameronMelchisedech e Saladino (1.3) - italienischSara Mitrano liest die dritte Geschichte des ersten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-06-1700 minDas DekameronDas DekameronZwischenstückMit diesem knappen Zwischenstück möchte ich allen, die in den letzten Wochen an diesem gemeinsamen Podcast mitgewirkt haben, ganz herzlich danken. Allen voran natürlich unseren Leser:innen, aber auch und vor allem Wiebke Gerlach, die unermüdlich für die die "Zehn*Zehntagegeschichten" Boccaccios geworben hat und den Podcast konzeptionell mit weiter entwickelte. Im gemeinsamen Austausch mit ihr ist die Idee für einen ersten Abschluss dieses Podcasts entstanden, nämlich eine der Vorlagen für Lessings "Ringparabel" in verschiedenen Sprachen einzulesen. Diese wird im Dekameron als dritte Geschichte des ersten Tages erzählt. Ich habe nun die F...2020-06-1600 minDas DekameronDas DekameronKönig Karl und Ginevra degli Uberti (10.6)Marek Novotný liest die sechste Geschichte des zehnten Tages aus der Übersetzung von Albert Wesselski, Insel-Verlag Leipzig 1912.2020-06-1400 minDas DekameronDas Dekameronil re Carlo vecchio (10.6)Lorenzo Gennari liest die sechste Geschichte des zehnten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-06-1300 minDas DekameronDas DekameronDer Blumengarten im Winter (10.5)Pauline Schubert liest die fünfte Geschichte des zehnten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-06-1200 minDas DekameronDas DekameronIl giardino d'inverno (10.5)Chiara Maria Pedron liest die fünfte Geschichte des 10. Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-06-1100 minDas DekameronDas DekameronGhino di Tacco (10.2)Charlotte Rüsch liest die zweite Geschichte des zehnten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-06-1000 minDas DekameronDas DekameronGhino di Tacco (10.2)Letizia Guzzetti liest die zweite Geschichte des zehnten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-06-0900 minDas DekameronDas DekameronIsabetta (9.2)Sandra Bednarska liest die zweite Geschichte des neunten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-06-0800 minDas DekameronDas DekameronIsabetta (9.2)Sonia Scicchitano liest die zweite Geschichte des neunten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-06-0700 minDas DekameronDas DekameronSpinelloccio Tavena und Zeppa di Mino (8.8)Pauline Schulz liest die achte Geschichte des achten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-06-0600 minDas DekameronDas DekameronSpinelloccio Tavena e Zeppa di Mino (8.8)Martin Hock liest die achte Geschichte des achten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-06-0500 minDas DekameronDas DekameronDer gerächte Streich (8.7)Mihael Švitek liest die siebte Geschichte des achten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-06-0400 minDas DekameronDas DekameronDrei junge Leute (8.5)Wieland Schwanebeck liest die fünfte Geschichte des achten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-06-0200 minDas DekameronDas DekameronTre giovani traggono (8.5)Eugenio Zallo liest die fünfte Geschichte des achten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-06-0100 minDas DekameronDas DekameronCalandrino (8.3)Rebecca Schreiber liest die dritte Geschichte des achten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-3100 minDas DekameronDas DekameronCalandrino (8.3)Antonella Ruggieri liest die dritte Geschichte des achten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-3000 minDas DekameronDas DekameronPeronella (7.2)Nora Stäuble liest die zweite Geschichte des siebenten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-2900 minDas DekameronDas DekameronPeronella (7.2)Anna Schönsberg liest die zweite Geschichte des siebenten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-2800 minDas DekameronDas DekameronBruder Cipolla (6.10)Anne Klingebeil liest die zehnte Geschichte des sechsten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-2700 minDas DekameronDas DekameronFrate Cipolla (6.10)Tom Weidensdorfer liest die zehnte Geschichte des sechsten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-2600 minDas DekameronDas DekameronGuido Cavalcanti (6.9)Dörte Dreger liest die neunte Geschichte des sechsten Tages nach der Übersetzung von Albert Wesselski, Ausgabe vom Insel Verlag Frankfurt a.M. 1996 in der 19. Auflage.2020-05-2500 minDas DekameronDas DekameronGuido Cavalcanti (6.9)Daniela Di Pinto liest die neunte Geschichte des sechsten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-2400 minDas DekameronDas DekameronChichibio (6.4)Robert Cornelis Schuppe liest die vierte Geschichte des sechsten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-2300 minDas DekameronDas DekameronChichibio (6.4)Christina Andenna liest die vierte Geschichte des sechsten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956. 2020-05-2200 minDas DekameronDas DekameronCisti der Bäcker (6.2)Melissa Otto liest die zweite Geschichte des sechsten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-2100 minDas DekameronDas DekameronCisti il fornaio (6.2)Sonia Pytkowska liest die zweite Geschichte des sechsten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-2000 minDas DekameronDas DekameronMadonna Oretta (6.1)Michaela Schnick liest die erste Geschichte des sechsten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-1900 minDas DekameronDas DekameronMadonna Oretta (6.1)Cecilia Saita liest die erste Geschichte des sechsten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-1800 minDas DekameronDas DekameronFederigo degli Alberighi (5.9)Stefan Hasselmann liest die neunte Geschichte des fünften Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-1700 minDas DekameronDas DekameronFederigo degli Alberighi (5.9)Rosa Brockelt liest die neunte Geschichte des fünften Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-1600 minDas DekameronDas DekameronCaterina da Valbona und die Nachtigall (5.4)Lennart Kranz liest die vierte Geschichte des fünften Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-1500 minDas DekameronDas DekameronCaterina da Valbona e l'usignolo (5.4)Josephine Klingebeil liest die vierte Geschichte des fünften Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-1400 minDas DekameronDas DekameronSimona und Pasquino (4.7)Anne-Katrin Federow liest die siebente Geschichte des vierten Tages in der frühneuhochdeutschen Fassung "Historia, wie zwey liebhabende von einem salvenblat sturben" in der Bearbeitung von Hans Sachs (1540).2020-05-1300 minDas DekameronDas DekameronSimona e Pasquino (4.7)Wiebke Gerlach liest die siebente Geschichte des vierten Tages nach der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-1200 minDas DekameronDas DekameronLisabetta von Messina (4.5)Berit Jonina Weingart liest die fünfte Geschichte des vierten Tages aus der Übersetzung von Albert Wesselski in der 19. Aufl. Ausgabe vom Insel-Verlag, Frankfurt a.M. 19962020-05-1100 minDas DekameronDas DekameronLisabetta da Messina (4.5)Barbara Julieta Bellini liest die fünfte Geschichte des vierten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-1000 minDas DekameronDas DekameronTancredi und Ghismunda (4.1)Sophie Kirsten liest die erste Geschichte des vierten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-0900 minDas DekameronDas DekameronTancredi e Ghismunda (4.1)Daniela Di Paolo liest die erste Geschichte des vierten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-0800 minDas DekameronDas DekameronDer Stallknecht von König Agilulfo (3.2) (Witte)Daniele Robol liest die zweite Geschichte des dritten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-0700 minDas DekameronDas DekameronDer Stallknecht von König Agilulfo (3.2) (Soltau)Jochen Plikat liest die zweite Geschichte des dritten Tages nach Das Decameron des Boccaccio. Übersetzt von D. W. Soltau. Berlin 1803.2020-05-0600 minDas DekameronDas DekameronLo stalliere del re Agilulfo (3.2)Manuela Moroni liest die zweite Geschichte des dritten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-0500 minDas DekameronDas DekameronAndreuccio von Perugia (2.5)Silvana Knappe liest die fünfte Geschichte des zweiten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-0400 minDas DekameronDas DekameronAndreuccio da Perugia (2.5)Adriana Paolini liest die fünfte Geschichte des zweiten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-0300 minDas DekameronDas DekameronHerr Chapelet (1.1)Federica Bondioni liest die erste Geschichte des ersten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-05-0200 minDas DekameronDas DekameronSer Cepparello (1.1)Laura Rimmele liest die erste Geschichte des ersten Tages aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-05-0100 minDas DekameronDas DekameronEinleitung 2Annalena Boldt liest den zweiten Teil der Einleitung nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-04-3000 minDas DekameronDas DekameronIntroduzione 2Sara Ballati liest den zweiten Teil der Einleitung aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-04-2900 minDas DekameronDas DekameronEinleitung 1Alexander Lasch liest den ersten Teil der Einleitung nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.2020-04-2800 minDas DekameronDas DekameronIntroduzione 1Valentina Cuomo liest den ersten Teil der Einleitung aus der Edizione a cura di Vittore Branca, Utet, Torino 1956.2020-04-2700 minDas DekameronDas DekameronGrußwortMaria Lieber, Direktorin des Italienzentrums an der Technischen Universität Dresden, spricht einleitend über das "Dekameron" und die Umsetzung des Podcast-Projekts.2020-04-2400 minDas DekameronDas DekameronIdeeAnne-Katrin Federow (Germanistische Mediävistik) und Alexander Lasch (Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte) initiierten diesen Podcast zu Boccaccios "Dekameron" und stellen die Idee des kleinen Projektes in Corona-Zeiten vor.2020-04-2300 min