Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Studio Bummens & Geschichten Aus Der Geschichte

Shows

G Spot mit Stefanie GiesingerG Spot mit Stefanie GiesingerDie schönste Version: Weibliche Sozialisierung mit Autorin Ruth-Maria Thomas Die heutige Folge behandelt unter anderem grenzüberschreitendes Verhalten und Gewalt gegen Frauen, sollte euch das Thema besonders nah gehen, dann hört diese Folge besser nicht allein. „Was bedeutet es für dich, eine Frau zu sein?“ Diese Frage in einem Interview hat bei Steffi einiges ausgelöst, es bedeutet viel Schönes, ist komplex. Es ist laut, leise, widersprüchlich und bringt auch viel schmerzhafte Erinnerung mit sich. Die Bestseller-Autorin Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem fiktionalen Roman „Die schönste Version“ die Geschichte von Jella, die eine gewaltvolle Beziehung durchlebt und trifft mit ihrer harten, aber gle...2025-06-251h 28Toast HawaiiToast HawaiiRufus Beck Manchmal schlüpft er voll und ganz in seine Figuren, dann wieder stellt er ihnen - oder ganzen Geschichten - ausschließlich seine Stimme zur Verfügung. Rufus Beck, der 1957 in Heidelberg zur Welt kam, wurde einer breiteren Öffentlichkeit in seiner Rolle als Walter bzw. Waltraud in Sönke Wortmanns „Der bewegte Mann“ bekannt. Dafür gab’s den Bambi. Als Produzent, Sprecher oder vielleicht besser: Erzähler zahlreicher Hörbücher wurde er mit den wichtigsten Preisen der Branche ausgezeichnet, allein für Harry Potter regnete es Preise. Rufus Beck, dessen 3 Kinder längst erwachsen sind, lebt am Starnberger See...2025-06-1454 minPLOT HOUSEPLOT HOUSE#17 Das Geheimnis der Crime-Autorin (mit Philipp Fleiter) _++ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird. +++ Anne Perry war eine gefeierte britische Krimi-Autorin, ihre Bücher fesselten Millionen Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt. Doch die Schriftstellerin trug nicht immer diesen Namen. Geboren wurde Perry 1938 als Juliet Hulme – und ihr wahres Leben war verstörender als jeder ihrer Krimis. Warum sie sich ein neues Leben unter einem Pseudonym aufbaute und welches dunkle Geheimnis sie jahrzehntelang hütete, erfahrt ihr in dieser Folge – eine wahre Geschichte über Freund...2025-05-292h 12PLOT HOUSEPLOT HOUSE#16 Lebendig begraben – (K)ein Leben mit ME/CFS +++ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um die tiefgreifenden gesundheitlichen Auswirkungen einer schweren ME/CFS-Erkrankung und um assistierten ärztlichen Suizid. +++ ME/CFS – eine Krankheit, die seit Jahrzehnten bekannt ist und doch bis heute systematisch ignoriert wird. Bereits in den 1950er Jahren wurden weltweit Ausbrüche mit ähnlichen Symptomen dokumentiert – und dennoch schaute man über Jahrzehnte hinweg nicht hin. Dieses kollektive Wegsehen entwickelte sich zu einem der größten Skandale der modernen Medizingeschichte. Es ist eine Geschichte von Ignoranz, Stigmatisierung und institutionellem Versagen – und sie ist noch immer nicht zu Ende erzählt. In dieser Episode geht es um di...2025-05-152h 49PLOT HOUSEPLOT HOUSE#15 Was ist mit Brittany Murphy passiert? (mit Sophie Passmann) +++ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird. +++ Was ist mit Brittany Murphy passiert? Diese Frage beschäftigt viele Menschen bis heute – nicht nur im Hinblick auf ihr Privatleben und ihre Karriere, sondern vor allem in Bezug auf ihren tragischen Tod. Brittany Murphy galt in den 2000er-Jahren als eines der größten Schauspieltalente ihrer Generation: charmant, beliebt, mit enormem Potenzial und scheinbar auf dem Weg nach ganz oben. Doch hinter der schillernden Fassade kämpfte sie jahrelan...2025-05-012h 03Copa TSCopa TS#079: SCHÄFER SPEZIAL - Interview mit Winfried Schäfer In der Copa TS-Osterfolge gibts mal wieder einen besonderen Gast. Tommi spricht mit Tausendsassa Winfried Schäfer über seine Zeit als Spieler in Mönchengladbach, seine Zeit als Trainer beim KSC inklusive Wunder vom Wildpark und wie er Oli Kahn zur Nummer 1 machte. Außerdem gibts viele Geschichten von seinen zahlreichen Stationen als Trainer im Ausland wie Kamerun, Thailand, dem Iran, den Emiraten und und und. Wir nehmen mit: Egal, wie sich der Fußball verändert, der Ball bleibt immer rund. Also genießt diese Folge, die so gut schmeckt wie eine Bunte Tüte Fußball-Geschichte. P.S. Al...2025-04-211h 29Toast HawaiiToast HawaiiWigald Boning Also, wenn das stimmt, dann schob Wigald Bonings Großmutter, die als Beiköchin auf Norderney arbeitete, 16.282mal ihren hervorragenden gedeckten Apfelkuchen in einen Ofen. Stimmt natürlich nicht, ist heillos übertrieben, aber der Comedian und Unterhalter Wigald Boning hat seine ganz eigene Art, Geschichten zu erzählen. Muß ich ihn groß vorstellen? Wahrscheinlich nicht, aber bitte, der Form halber ein paar Stichpunkte: Wigald kam 1967 in Wildeshausen zur Welt, seine Großeltern besaßen einen Tante Emma Laden. Schule, Abi, Zivildienst, Bremen, Hamburg, München. 1993 wird er festes Ensemble-Mitglied der legendären Show „RTL Samstag Nacht“. Mit dem Komiker Olli Dittrich g...2025-04-1956 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegFeedback - Staffel 1 Wir haben euch gebeten, uns eure Gedanken zur ersten Staffel von “Plus Ultra” zu schicken: Welche Schlüsse zieht ihr aus dem Machtkampf vor dem Dreißigjährigen Krieg? Und wo seht ihr Parallelen zu heutigen Entwicklungen? Darum geht es in dieser Zusatzepisode zur ersten Staffel. Außerdem erzählen wir, wie es zu der Zusammenarbeit von “Geschichten aus der Geschichte” und Studio Bummens gekommen ist, haben ein Update zur Veröffentlichung des Soundtracks für euch und teilen eine Reihe inhaltlicher Anmerkungen, die ihr uns geschickt habt. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist...2025-02-2138 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP07 - Das Angebot (mit Martin Hemmer) Ferdinand lässt die Rädelsführer der Rebellion öffentlich in Prag hinrichten. Der Konflikt könnte damit beendet sein. Doch im protestantischen Ausland bildet sich eine neue Bedrohung für die Habsburger Vormachtstellung. Da macht Wallenstein dem Kaiser ein nie dagewesenes Angebot. Und der bisher begrenzte Krieg wird endgültig zum Flächenbrand. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an diese letzte Episode eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den...2025-01-1745 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP06 - Die Schlacht am Weißen Berg (mit Edin Hasanović) Die kaiserliche Streitmacht bewegt sich immer weiter auf Prag zu. Doch Friedrich und seine Söldner haben die deutlich überlegene Stellung auf dem Kamm des Weißen Bergs eingenommen. Im katholischen Heer kommt es zum Richtungsstreit. Der kaiserliche General Buquoy will die Schlacht vermeiden. Aber General Tilly, der die Söldner der Liga befehligt, will den Angriff wagen, bevor der Winter jede Truppenbewegung unmöglich macht. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken...2025-01-1043 minPLOT HOUSEPLOT HOUSE#07 Der Prinz von Dubai (mit Joko) +++ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Suizid. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird.. +++ Miami, eine warme Nacht im Jahr 2017. In der Auffahrt eines noblen Restaurants hält eine strahlend weiße Luxus-Limousine. Die Tür öffnet sich, und ein Mann steigt aus: goldene Rolex am Handgelenk, maßgeschneiderter Anzug, eine Aura von Macht und Wohlstand umgibt ihn. Mit einem knappen Nicken begrüßt er den Maître d’hôtel, der sich ehrfürchtig verbeugt und ihn mit den Worten „Your Highness“ willkommen heißt. Khalid bin...2025-01-091h 54Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP05 - Die Flucht (mit Christian Banzhaf) Die Rebellion in Böhmen droht auf das benachbarte Mähren überzugreifen. Der Offizier Albrecht von Wallenstein findet sich dadurch in einem Loyalitätskonflikt wieder: Einerseits ist er den mährischen Ständen verpflichtet. Andererseits steht er auch im Dienst von Kaiser Ferdinand II. Er trifft eine einsame Entscheidung und ist bereit, diese auch mit Gewalt durchzusetzen. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatz...2025-01-0353 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP04 - Das Verlangen (mit Linn Schütze) In England wächst mit Elizabeth Stuart eine Königstochter heran. Kaum ist sie volljährig beschließt ihr Vater, sie aus machtpolitischem Kalkül mit Friedrich, dem jungen Kurfürsten von der Pfalz zu verheiraten. Das junge Herrscherpaar kann der Versuchung nicht widerstehen, die böhmische Königskrone anzunehmen, die ihnen die rebellierenden Stände in Prag anbieten. Damit erregen sie den Zorn des habsburgischen Kaisers. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicke...2024-12-2748 minPLOT HOUSEPLOT HOUSE#06 Das Mädchen, das vom Himmel fiel Peru, Dezember 1971: Der junge Regisseur Werner Herzog und seine Filmcrew stehen am 24. Dezember auf der Warteliste für den LANSA Flug 508. Doch das Flugzeug ist überbucht – sie müssen am Boden bleiben. Herzog ist frustriert, ahnt jedoch nicht, dass dieses vermeintliche Unglück sein größtes Geschenk sein würde. Die Maschine stürzt ab, und von den 92 Menschen an Bord überlebt nur eine: die 17-jährige Juliane Koepcke. Jahre später wird Herzog sie im peruanischen Regenwald wieder treffen, um die Ereignisse zu dokumentieren. Während Werner Herzog Julianes Geschichte Jahre später filmisch festhielt, erzählt euch Lottie...2024-12-261h 37Apokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeHeimspiel: Geschichten aus der Geschichte (mit Daniel Meßner & Richard Hemmer) Seit fast einer Dekade erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Nun sind sie mit ihrem neuesten Projekt “Plus Ultra” etwas tiefer in eine besonders große Geschichten eingestiegen und haben sich intensiv und vielseitig mit dem Dreißigjährigen Krieg beschäftigt - einer der verheerendsten Katastrophen, die Europa bis dahin heimgesucht hatte. Gemeinsam mit Wolfgang erörtern Daniel und Richard, wie sie sich diesem komplexen Projekt genähert haben, welche wichtigen Personen und Umstände zu dem Krieg geführt haben und was man auch heute noch...2024-12-2243 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP03 - Der Komet (mit Olli Schulz) Nachdem Matthias den Machtkampf mit seinem Bruder Rudolf für sich entscheiden konnte, verfolgt Ferdinand seinen Plan weiter, sich selbst als Nachfolger für den Kaiserthron in Stellung zu bringen. Doch Melchior Khlesl, der einflussreiche Berater des amtierenden Kaisers, versucht alles, um seinen Aufstieg zu verzögern. Zu groß ist seiner Meinung nach die Gefahr, dass Ferdinand mit seiner kompromisslosen Haltung das Reich in den Bürgerkrieg treiben könnte. Doch als die protestantischen Stände in Böhmen gegen die Habsburger Vormacht rebellieren, beschließt Ferdinand, den Berater des Kaisers endgültig aus dem Weg zu räumen. Neue...2024-12-2050 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteDer Thronfolger (mit Melika Foroutan)Bonus: Plus Ultra – Ep. 01 Normalerweise erzählen wir uns ja jede Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Gemeinsam mit Studio Bummens haben wir uns jetzt aber an etwas Neues gewagt: In sieben Folgen erzählen wir in "Plus Ultra" den Weg in den Dreißigjährigen Krieg. Dies hier ist die erste Folge, alle weiteren Folgen gibt's dann direkt bei https://www.geschichte.fm/plusultra. Einfach Feed abonnieren und jeden Freitag die neue Folge anhören. Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf I...2024-12-1354 minLubi - Ein Polizist stürzt abLubi - Ein Polizist stürzt abPodcast Tipp: Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg Plus Ultra erzählt aus Sicht der wichtigsten Protagonisten die dramatische Geschichte, die zur größten Katastrophe geführt hat, die Europa bis dahin erlebt hatte: den Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs. Ab dem 13. Dezember, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!2024-12-1301 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP02 - Das Schlangennest (mit Lottie) Als der amtierende Kaiser Rudolf II. Anzeichen einer geistigen Erkrankung zeigt, kommt der jüngere Bruder, Matthias, dem jungen Erzherzog Ferdinand zuvor. Gemeinsam mit seinem einflussreichen politischen Berater – dem scharfsinnigen Kardinal Khlesl – will er Rudolf mit Gewalt vom Thron stoßen. Der Konflikt zwischen den zwei Brüdern droht nicht nur Ferdinands Ambitionen zu zerstören, sondern führt das gesamte Reich an den Rand einer Zerreißprobe. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Epis...2024-12-1356 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP01 - Der Thronfolger (mit Melika Foroutan) Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen, eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Doch davor gilt es, einige Hürden zu überwinden. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra” ist eine O...2024-12-1354 minPLOT HOUSEPLOT HOUSE#05 Die Nonne und das verfluchte Pfarrhaus (mit Savvy) Inmitten der nebelverhangenen Landschaft von Essex erhebt sich ein Gebäude, das zum Schauplatz einer der berüchtigtsten Spukgeschichten Englands werden sollte: das Pfarrhaus von Borley. Es ist das Jahr 1862, und Pfarrer Henry Bull bezieht mit seiner Familie das imposante Gebäude, ohne zu ahnen, dass ihr Leben dort bald von unheimlichen Ereignissen überschattet wird: Schritte in leeren Fluren, unerklärliche Klopfgeräusche und der verstörende Anblick einer geisterhaften Nonne, die mit leerem Blick durch den Garten streift. Ist es nur Einbildung oder steckt etwas Übernatürliches hinter diesen Phänomenen? Erfahrt in der neuen PLOT HOUSE Folge, welche Geh...2024-12-121h 58PLOT HOUSEPLOT HOUSE#04 Tödliche Klassenfahrt – Der Fall Emily Schierwagen _ +++ Triggerwarnung: Diese Folge handelt von Diabetes-Typ-1 und enthält Darstellungen von schwersten gesundheitlichen Folgen, die aus unterlassener Hilfeleistung resultieren. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird. +++ _ Emily Schierwagen ist 13 Jahre alt, geht in die 8. Klasse und ist ein fröhliches, beliebtes Mädchen. Sie ist gut in der Schule, liebt TikTok und bewundert Stars wie Dagi Bee und Ariana Grande. Ein typischer Teenager – mit einer besonderen Herausforderung: Seit ihrem siebten Lebensjahr lebt Emily mit Typ-1-Diabetes. Doch sie geht selbstbewusst mit ihrer Erkrankung um und meistert ihr Leben...2024-11-281h 20Geschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG479: Über einen, der alles wusste – Athanasius KircherEine Geschichte über einen Jesuitenpater in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs War er der letzte Mann, der alles wusste? Wir sprechen in dieser Folge über den Universalgelehrten Athanasius Kircher, der im 17. Jahrhundert einer der bekanntesten Gelehrten in Europa war. Kircher schrieb zahlreiche Bücher über unterschiedlichste Themen, die in den bedeutendsten Bibliotheken der Zeit nicht fehlen durften. Sogar die ägyptischen Hieroglyphen wollte er entziffert haben. Aber war er vielleicht mehr „Quacksalber als Gelehrter“, wie der der große Philosoph René Descartes behauptete? Oder gar ein Scharlatan? Sein Forschen und Denken gibt uns jedenfalls Einblick in die Welt der...2024-11-2748 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegTrailer Plus Ultra erzählt aus Sicht der wichtigsten Protagonisten die dramatische Geschichte, die zur größten Katastrophe geführt hat, die Europa bis dahin erlebt hatte: den Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs. Ab dem 13. Dezember, überall wo es Podcasts gibt.2024-11-2601 minResonanz und ReplikResonanz und ReplikRikscha, Bier und Globalisierung: Eine Reise durchs OktoberfestResonanz auf die Podcast-Dokumentation "Das Lederhosen Kartell" von Studio Bummens Steffi und Micha erzählen euch eine schöne Geschichte über den Podcast „Das Lederhosenkartell“, einen Siebenteiler, der sich mit der Geschichte des Oktoberfests beschäftigt. Der Podcast von Studio Bummens beleuchtet das Spektakel aus vielerlei Perspektiven und bietet Einblicke, die man sonst nicht kennt. Alexander Gutsfeld, Journalist und seit 10 Jahren Rikscha-Fahrer, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt des Oktoberfests. Er erzählt von seinen Erlebnissen mit Gästen aller Art und gibt uns einen tiefen Einblick in die verschiedenen Facetten dieses Volksfests. Wir erfahren...2024-09-2325 minToast HawaiiToast HawaiiJohann Lafer Das war ein tolles Kennenlernen mit dem Sternekoch Johann Lafer, mit dem ich kurz zuvor schon ein anderes Interview geführt hatte und der mir - womit ich aus irgendeinem Grund gar nicht rechnete - sofort das „Du“ anbot. Wir waren also schon warm geredet, als wir einstiegen in TOAST HAWAII, einstiegen in Geschichten und Erzählungen aus der Zeit, in der Johann 1957 in der Ost-Steiermark zur Welt kam und in einem klitzekleinen Ort aufwuchs - auf einem Bauernhof, wie er im Buche steht. Sein Vater arbeitete unter der Woche in einem Magnesitwerk, Johann, seine beiden jüngeren Schwestern und die...2024-08-311h 00Toast HawaiiToast HawaiiMartin Wuttke Beim Zeus: ich hätte nicht gedacht, dass Martin Wuttke meine Einladung zu „Toast Hawaii“ annehmen würde. Im Nachhinein kann ich gar nicht mehr genau sagen, was mich zweifeln ließ, möglicherweise diese Lonesome-Rider-Aura, die ihn zu umgeben scheint, zu Recht oder zu Unrecht. Martin Wuttke kehrt sein Inneres nicht ungefragt nach außen, vielleicht liegt es daran. Oder weil er seine Rollen verkörpert, als ginge es dabei um Leben und Tod, mit der Fähigkeit, zwischen Zorn und Zuneigung lediglich ein Zwinkern platzieren zu müssen. Sein Schauspielstudium absolvierte der 1962 in Gelsenkirchen geborene Wuttke Anfang der Achtzigerjah...2024-06-1550 minReflektorReflektorReflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 2) Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmet sich Jan einem epischen Thema in der wundervollen Dreierrunde. Gemeinsam sprechen sie in extenso über die zwölf besten Songs der Toten Hosen. In dem Gespräch geht es auch um persönliche Erlebnisse, die Jan, Thees und Kolja mit der Musik der Toten Hosen hatten; schließlich haben die drei gemeinsam, dass sie schon fast vo...2024-05-2455 minReflektorReflektorReflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 1) Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmet sich Jan einem epischen Thema in der wundervollen Dreierrunde. Gemeinsam sprechen sie in extenso über die zwölf besten Songs der Toten Hosen. In dem Gespräch geht es auch um persönliche Erlebnisse, die Jan, Thees und Kolja mit der Musik der Toten Hosen hatten; schließlich haben die drei gemeinsam, dass sie schon fast von Kindheit an (Thees und Jan) bzw. seit dem Kleinkindalter (Kolja) die Musik der Toten Hosen lieben. Im Gespräch werden viele Vorurteile, die über die...2024-05-241h 00ReflektorReflektorArnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) (Teil 1): Ja, mach du doch! Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den Beatsteaks hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie. In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors / Light subtractors /They never see who you are Das ist genau die richtige positive Energie, die wir heute gegen die Runterbringer brauchen. Hier noch ein...2024-05-1745 minReflektorReflektorArnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) (Teil 2): Alles wie im Traum Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den Beatsteaks hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie. In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors...2024-05-1743 minReflektorReflektorOlli Schulz (Teil 1): Du willst wohl, dass ich dein Freund werde? Viele von Euch kennen Olli Schulz als Musiker, manche von euch kennen ihn aus dem Fernsehen oder Kino und ganz vielen von Euch wird Olli bestimmt durch seinen Podcast Fest & Flauschig ein Begriff sein. Jan wird mit Olli in diesem zweiteiligen Gespräch alle Aspekte seines Schaffens beleuchten. Allerdings wird hier bei Reflektor selbstverständlich der Hauptfokus auf Olli als Musiker gerichtet sein. Olli hat 8 Alben rausgebracht. Jan findet jedes von ihnen ist hörenswert. Und sie sind auch alle sehr unterschiedlich. Es finden sich humoreske, ernste, tiefsinnige, alberne und melancholische Aspekte in Ollis Songs. Von...2024-04-191h 12ReflektorReflektorOlli Schulz (Teil 2): Der Hofnarr bist du! Wir steigen im zweiten Teil des Gesprächs mit so gegensätzlichen Themen wie Bundesvision Song Contest und US-Hardcore ein. Ihr werdet gleich sehen, wie das im Fall Olli Schulz alles zusammenkommt. Wir reden über Hochs und Tiefs, über Ambivalenzen zwischen Ernsthaftigkeit und Humor und über sehr viel mehr. Aber hört selbst. Den Song Ulla von Stephan Sulke könnt ihr hier hören. Hier könnt ihr Euch „Die Geschichte eines Abends“ (mit Olli im Altenheim) anschauen. Und hier könnt ihr Euch den Film „Rollo Aller“ von Henna Peschel...2024-04-191h 04ReflektorReflektorJan Delay (Teil 1) : Jeder, den du kennst, kennt eine meiner Lines Er heißt auch Jan und kommt auch aus Hamburg. Und er hat - so wie Jan Müller - in den 90ern angefangen Musik zu machen. Aber anders als er, hat er deutsche Hip Hop Geschichte geschrieben. Jan Müller meint sogar: Er hat den deutschen Rap miterfunden. Jan Delay wurde 1976 geboren und gründete 1991 die Rap Crew Beginner. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Denyo und DJ Mad waren sie ein Teil der Hamburger Eimsbusch-Rap-Szene und mit ihrem zweiten Album Bambule definierten sie im Jahr 1998 den Deutschen Rap neu. Aber Jan gab sich dami...2024-03-2258 minLubi - Ein Polizist stürzt abLubi - Ein Polizist stürzt abLubi Update: Die TV-Serie ist da! Rolf L. ist einer der erfolgreichsten Drogenfahnder Berlins. Doch er ist auch selbst süchtig und ein Verbrecher, Teil eines international agierenden Autoschiebernetzwerks. Die Doku-Serie erzählt aus verschiedenen Perspektiven die Geschichte eines Doppellebens. https://www.ardmediathek.de/serie/staffel-1/lubi-ein-polizist-stuerzt-ab/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNTU0/1 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!2023-10-0902 minLubi - Ein Polizist stürzt abLubi - Ein Polizist stürzt abLubi - Ein Polizist stürzt ab: Trailer Im Spätsommer 2019 fährt der Journalist Nino Seidel zu einem Prozess nach Berlin. Dort ist eine international agierende Autoschieberbande angeklagt. Was den Fall so spektakulär macht - mit auf der Anklagebank sitzt ein Polizist: Rolf L. Für seine Berichterstattung versucht Nino, Kontakt zu dem Angeklagten aufzunehmen. Normalerweise ein hoffnungsloses Unterfangen. Kurz vor dem Urteil spricht kein Angeklagter über seinen Fall. Doch dann meldet sich der Polizist über seinen Anwalt zurück. Er ist bereit zu einem Treffen. Mehr noch - zwei Tage sitzt er dem Journalisten Rede und Antwort und erzählt ihm die ganze, u...2023-04-2502 minToast HawaiiToast HawaiiAnja Kling Die Schauspielerin Anja Kling verbrachte ihre Jugend in Wilhelmshorst, einer kleinen Gemeinde südlich von Potsdam. Nach dem zu urteilen, was ich so weiß und gelesen habe, klingt es ein bisschen nach Bullerbü, nach einer schönen Kindheit in der DDR, die 1970 in einem Holzhaus mit großem Garten, umgeben von Wald begann. Als Teenie tanzte Anja Kling in Discos, die hießen, wie Discos damals hießen: „Spartacus“ oder „Druschba“, russisch für „Freundschaft“. Anjas Talent bahnte sich früh seinen Weg, auf den Besuch der staatlichen Ballett-Schule folgten schnell erste Filmproduktionen für die DEFA, der Rest ist Geschichte. Die Ge...2023-02-0457 minBaywatch BerlinBaywatch BerlinDas Knistern des Platin-HamstersBaywatch BerlinAuf einem roten Samtkissen der guten Laune präsentieren Ihnen die drei Platin-Hamster der Unterhaltungsindustrie, Thomas Schmitt (54), Klaas Heufer-Umlauf (51) und Jakob Lundt (126), die neuesten Geschichten aus der glitzernden Welt des Entertainments. Juhu! Wer schon immer wissen wollte, wie es eigentlich hinter den Kulissen der Gagmaschine #BaywatchBerlin zugeht und was für ein Mordsapparat dafür im Hintergrund angeschmissen werden muss, dem sei diese Folge sehr empfohlen. Und kaum zu glauben: J, K und T erzählen eine Geschichte die vorher angekündigt wurde! In echt! Es ist wirklich passiert! Mit nur e...2020-10-3000 minBaywatch BerlinBaywatch BerlinDas Knistern des Platin-HamstersBaywatch Berlin Auf einem roten Samtkissen der guten Laune präsentieren Ihnen die drei Platin-Hamster der Unterhaltungsindustrie, Thomas Schmitt (54), Klaas Heufer-Umlauf (51) und Jakob Lundt (126), die neuesten Geschichten aus der glitzernden Welt des Entertainments. Juhu! Wer schon immer wissen wollte, wie es eigentlich hinter den Kulissen der Gagmaschine #BaywatchBerlin zugeht und was für ein Mordsapparat dafür im Hintergrund angeschmissen werden muss, dem sei diese Folge sehr empfohlen. Und kaum zu glauben: J, K und T erzählen eine Geschichte die vorher angekündigt wurde! In echt! Es ist wirklich passiert! Mit nur einer Woche Verspätung haben sich unsere drei H...2020-10-301h 25