podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Studio ZX – Ein Unternehmen Der ZEIT Verlagsgruppe
Shows
Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update.
Bücherbüchse startet neuen Verlag +++ HarperCollins übernimmt Crunchyroll +++ Hotlist geht ins Online-Voting
KW 30 / 2025 (14.07 -20-07.2025) **Die Nachlese KW 30 ** Cinna Verlag – so heißt das neue Verlagslabel für Dark Romance und Dark Fantasy, das aus der Bücherbüchse entstanden ist. Gründerin Lisa Strauß setzt auch hier auf Communities, Bücherabos und Farbschnitte. 2023 hatte Strauß schon einen eigenen Verlag gegründet, nämlich Leaf. Bei Leaf geht's thematisch um New Adult und Romantasy. Ob noch mehr geplant ist? Darauf deuten einige Aussagen von Strauß auf LinkedIn hin. Farbschnitte im Fachbuch? Auf Anraten der Azubis des Thieme-Verlags kommen alle drei Bände der neuen Auflage des Pflege-Standardwerks "I care" mit Fa...
2025-07-21
07 min
Die Bilanzfluencer
Episode 15: Holtzbrinck Gruppe
Was ist ein konsolidierungstechnischer Döner 🥙 mit alles? Dem gehen Niko, der Bilanzversteher und Oliver, der Zahlenverdreher in der Episode 15 ihres 🎙️Bilanzfluencer Podcasts auf den Grund.Konzernabschlüsse 🏢 sind ein wichtiges Informationsinstrument, bei dem eine Gruppe von Unternehmen so dargestellt wird, als wären sie eine wirtschaftliche Einheit. In diesen Konzernabschluss sind alle Unternehmen einzubeziehen, die von einem Mutterunternehmen beherrscht werden. Und Beherrschung ist normalerweise unteilbar.Bei der Durchsicht der Abschlüsse der Holtzbrinck Verlagsgruppe 📰 sind die beiden auf ein konsolidierungstechnisches Phänomen gestossen, quasi dem bilanztechnischen Multiversum!#bilanzfluencer#bilanzanalye #konzernabschluss #konsolidierung #beherrschung #contr...
2025-06-28
40 min
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Der Bestseller-Check: 6 Leseempfehlungen für den Strandkorb
Welche Bestseller lohnen sich wirklich? Karla und Günter verraten es euch.Zweimal im Jahr lesen sich Karla und Günter durch die Bestseller-Listen und schauen, ob echte Perlen darunter sind. In dieser Folge empfehlen die beiden sechs Romane, die sich wunderbar als Strandkorb-Lektüre eignen. Die 17-jährige Morlen reist nach LA, um dort auf Heathers Kinder aufzupassen. Die Freundin ihrer Mutter ist unglücklich in ihrer Ehe und heilfroh über Morlens Unterstützung. Meike Werkmeister erzählt in „Über den Wolken wohnen die Träume” von zwei ungleichen Frauen, die ihr Glück suchen. Ko...
2025-05-20
35 min
Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.
"Wir sind eine ganzjährige Medienmarke." Philipp Westermeyer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
Die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel sprechen in dieser Folge mit Philipp Westermeyer über seinen Blick auf die Zukunft des Buches, die Kraft von Festivals und Live-Happenings, das OMR-Universum als ganzjährige Medienmarke und was ihn inhaltlich antreibt. Wir erfahren, worauf Philipp achten würde, wenn er selbst ein Unternehmen im Buchmarkt führen würde, inwiefern sich Buchmessen und Digitalmessen vergleichen lassen, welche Rolle KI bei der Podcasterstellung für ihn spielt und wie er den Buch- und Podcastmarkt aktuell und zukünftig bewertet. Neben Einblicken in das Entstehen der erfolgreichen OMR-Events teilt Philipp Westermeyer auch eine besonde...
2025-04-03
53 min
ZWEIvorZWÖLF
#144 Nikolas Migut – Kreative Wege aus der Armut
In dieser Episode ist unser Gast Nikolas Migut, ein renommierter Videojournalist, Regisseur & Sozialunternehmer. Wir beleuchten das Thema Armut & Obdachlosigkeit in Deutschland, die Rolle der Medien & innovative Ansätze zur sozialen Integration. Nikolas teilt seine Erfahrungen als Gründer des gemeinnützigen Vereins StrassenBLUES e.V., der sich durch kreative Aktionen für obdachlose Menschen & Armutsbetroffene einsetzt. Allein in Hamburg sind ca 3.000 Menschen obdachlos & 32.000 wohnungslos – Hamburg ist damit die Hauptstadt der Wohnungslosen. Ca 14 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen & leben unter 1.300€ Nettoeinkommen im Monat, das ist 1/5 der Gesellschaft. Darüber müssen wir dringend sprechen. U...
2025-01-14
1h 25
Alles Digital?!
#50 Wie sieht die Personalgewinnung von Morgen aus, Annika von Mutius? | "Veränderung"-Spezial (3/3)
Unser Host Jonas Ross im Gespräch mit Annika von Mutius über die Veränderung des Recruitings durch Künstliche Intelligenz Fünf Jahre "Alles Digital": Annika von Mutius macht in Folge 50 den Abschluss unserer Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung" Unser Podcast „Alles digital“ feiert sein 5. Jubiläum – und diesen Anlass wollen wir mit drei Spezial-Folgen feiern: In den letzten fünf Jahren haben wir viel über die Veränderungen in der digitalen Welt gesprochen, jetzt wollen wir uns die Veränderung nochmal genauer anschauen. In unserer dritten Folge unserer Trilogie wollen wir wissen: Wie sehr wird die...
2024-11-28
49 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
215: Von Exit zum neuen Start: Wie Dennis Teichmann mit Bont.ai den Sales-Prozess revolutioniert
Mit Dennis Teichmann - CEO and Co-Founder at Bont.ai In dieser Episode von ARRtist on AIR begrüßen wir Dennis Teichmann, den ehemaligen Gründer von Jakando und heutigen Mitgründer von Bont AI. Dennis teilt spannende Einblicke in seine unternehmerische Reise, vom erfolgreichen Exit seines HR-Tech-Startups Jakando bis zur Gründung seines neuen AI-unterstützten Sales-Optimierungstools Bont AI. Highlights der Episode: Start-up Pivot: Wie Dennis Jakando von einer Vermittlungsplattform in ein erfolgreiches HR-Tool umwandelte. Exit-Strategien: Die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse beim Verkauf von Jakando an eine Verlagsgruppe. Bootstrapping vs. Funding: Warum Bont AI als Bootstrapped-Unternehmen starte...
2024-10-22
59 min
Alles Digital?!
#49 Ist die digitale Welt zu schnell für unser Gehirn, Gerald Hüther? | "Veränderung"-Spezial (2/3)
Fünf Jahre "Alles Digital?!": Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther über Veränderung und unser Gehirn Fünf Jahre "Alles Digital?!": Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther erklärt in Folge 49, wie sich Veränderung auf uns Menschen selbst, auf unser Gehirn auswirkt. Er ist der zweite Gast in unserer Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung". Veränderungen sind und waren schon immer Teil des Lebens; sie sind förmlich in unserer DNA festgeschrieben. Doch immer mehr Menschen beklagen, dass sich alles auf einmal und viel zu schnell verändere. Die Digitalis...
2024-10-17
50 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Caroline Peters
Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch „Ein anderes Leben“ vor. Kaum ein Mensch hat so viel Einfluss auf unser Leben wie die eigene Mutter. Auch Schauspielerin und Autorin Caroline Peters widmet sich in ihrem Debütroman „Ein anderes Leben“, soeben im Rowohlt Berlin Verlag erschienen, der Beziehung zu ihrem weiblichen Elternteil. Die Geschichte dreht sich um Hanna, eine Frau und Mutter, die immer wieder mit den gängigen Konventionen brach. Die ihren Platz suchte in der bürgerlichen Welt, die aneckte, sich stets treu blieb und dabei andere Menschen verletzte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste...
2024-10-17
36 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Isabel Bogdan
Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch „Wohnverwandtschaften“ vor. Vorbei sind die Zeiten, in denen romantische Liebe und leibliche Verwandtschaft über die Freundschaft gestellt wurden. Denn die enge Beziehung zu Freundinnen und Freunden hat in den letzten Jahren einen neuen gesellschaftlichen Stellenwert eingenommen. Unsere Lebensmodelle wandeln sich, sie werden vielfältiger. Warum nicht einfach mit der „Chosen Family“, der Wahlfamilie aus guten Freunden, eine Wohngemeinschaft bilden? Dieser Frage geht Autorin Isabel Bogdan in ihrem neuen Roman „Wohnverwandtschaften“ nach, der soeben im Kiepenheuer und Witsch Verlag erschienen ist. In unser Podcastfolge sprechen wir mit der Autorin über die Wohngemeinschaf...
2024-10-09
32 min
Alles Digital?!
#48 Wie sieht die Welt von morgen aus, Tristan Horx? | "Veränderung"-Spezial (1/3)
Fünf Jahre "Alles Digital": Tristan Horx macht in Folge 48 den Beginn für die Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung" Unser Podcast „Alles digital“ feiert sein 5. Jubiläum – und diesen Anlass wollen wir mit drei Spezial-Folgen feiern: In den letzten fünf Jahren haben wir viel über die Veränderungen in der digitalen Welt gesprochen. Nun wollen wir wissen: Wie wirkt sich ständige Veränderung auf unser Gehirn aus? In unserer Jubiläums-Trilogie wollen wir mit spannenden Expert:innen Antworten finden. In der ersten Folge sprechen wir mit Tristan Horx. Er ist Trend-und Zukunftsforscher und regelmäßig als Sp...
2024-10-09
49 min
Discover This Next-Level Full Audiobook — Perfect While Traveling.
[German] - Still - Die Kraft der Introvertierten (Ungekürzt) by Susan Cain
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/821183to listen full audiobooks. Title: [German] - Still - Die Kraft der Introvertierten (Ungekürzt) Author: Susan Cain Narrator: Danny-Farina Deschanel Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 4 minutes Release date: October 5, 2024 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Das tiefgreifende und bedeutende Werk von Susan Cain, das auf Anhieb die Bestsellerlisten erobert hat! Mehr als ein Drittel aller Menschen sind introvertiert. Ihre Eigenschaften wie Ernsthaftigkeit, Sensibilität und Scheu gelten heute eher als Krankheitssymptome denn als Qualitäten. Unsere heutigen Schulen, Arbeitsplätze und religiösen Institutionen sind für Extravertierte gemacht, und viele Introvertierte glauben, mit ih...
2024-10-05
12h 04
Grab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Mental Health & Psychology
[German] - Still - Die Kraft der Introvertierten (Ungekürzt) by Susan Cain
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/821183to listen full audiobooks. Title: [German] - Still - Die Kraft der Introvertierten (Ungekürzt) Author: Susan Cain Narrator: Danny-Farina Deschanel Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 4 minutes Release date: October 5, 2024 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Das tiefgreifende und bedeutende Werk von Susan Cain, das auf Anhieb die Bestsellerlisten erobert hat! Mehr als ein Drittel aller Menschen sind introvertiert. Ihre Eigenschaften wie Ernsthaftigkeit, Sensibilität und Scheu gelten heute eher als Krankheitssymptome denn als Qualitäten. Unsere heutigen Schulen, Arbeitsplätze und religiösen Institutionen sind für Extravertierte gemacht, und viele Introvertierte glauben, mit ih...
2024-10-05
12h 04
Alles Digital?!
#47 Mentale Stärke mit Carl-Uwe Steeb
Charly Steeb spricht mit Jonas Ross darüber, wie man im entscheidenden Moment die Nerven bewahrt Wer die Nerven behält, gewinnt! Das ist eine goldene Regel im Profisport. Und auch im echten Leben ist die mentale Stärke oft entscheidend. Was können wir also lernen von Profi-Sportlerinnen und -Sportlern? In der neuen Folge von Alles Digital?!, spricht Host Jonas Ross mit Ex-Tennisprofi und Coach Carl-Uwe bzw. „Charly“ Steeb. Steeb war von 1986 bis 1996 auf den größten Tennisplätzen der Welt zu Hause. Er war Teil der deutschen Davis-Cup-Mannschaft und hat mit ihr legendäre Erfolge gefeiert. He...
2024-08-29
44 min
Alles Digital?!
#46 Cybersicherheit (mit Prof. Marco Gercke)
Was einst als Fortbildungsthema galt, ist heute im besten Fall Alltag in Unternehmen: Cybersicherheit spielt in unserer heutigen Welt eine große Rolle. Der Schutz vor Phishing, Malware, Hacking oder Identitätsdiebstahl wird immer wichtiger. Angreifer werden raffinierter, was Taktiken, Techniken und Verfahren angeht – aber auch die Methoden rund um Cybersicherheit haben sich entwickelt. Unternehmen müssen sich nicht nur um ihre digitale Infrastruktur Gedanken machen, sondern auch um den Ernstfall. Denn ist ein Hacking-Angriff erfolgreich, geht es vor Allem um eines: klare und schnelle Entscheidungen. In der neuen Folge von "Alles Digital?!" trifft Host Jonas Ross auf M...
2024-07-26
47 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Elke Heidenreich
Die Autorin stellt im Podcast ihren Essay „Altern“ vor. Zudem liest Theresia Enzensberger aus ihrem Buch „Schlafen“ – beide Bücher stammen aus der neuen Hanser Berlin-Reihe „Leben“. Die Autorin stellt im Podcast ihren Essay „Altern“ vor. Zudem liest Theresia Enzensberger aus ihrem Buch „Schlafen“ – beide Bücher stammen aus der neuen Hanser Berlin-Reihe „Leben“. Es gibt Themen, die jedes Leben ganz wesentlich prägen. Ihnen widmet der Hanser Berlin Verlag die neue Essay-Reihe „Leben“. In insgesamt zehn Essays werden die essenziellen Dinge unseres Lebens verhandelt. Zwei dieser Essays sind jetzt erschienen – und um sie soll es in dieser Folge gehen. Zu Gast ist die Autorin Elke Heidenre...
2024-05-16
43 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Maxim Leo
Der Autor Maxim Leo stellt im Podcast sein Buch „Wir werden jung sein“ vor. Ewige Jugend: Faszinierend oder doch beängstigend? Dieser Frage gehen wir in unser neuen Podcastfolge auf den Grund. Dabei sprechen wir mit Autor Maxim Leo über seinen neuen Roman "Wir werden ewig jung sein", der sich auf humorvolle Weise mit unserem biologischen Alter beschäftigt. Der Roman handelt von einer gescheiterten Medikamentenstudie an der Berliner Charité, die die biologische Uhr der Probanden durcheinanderwirbelt. Martin, ein angesehener Professor und Mediziner, leitet die Studie, um die Herzerkrankungen von vier Patienten und Patientinnen zu lindern. Die Auswirku...
2024-03-07
31 min
Pricing Friends
B2C-Abo-Modelle und Pricing mit Gosia Schweizer
In dieser Ausgabe von "Pricing Friends" begrüßen wir Gosia Schweizer, eine Expertin mit tiefgreifender Erfahrung in Produktmanagement, Pricing und Innovation. Ihre berufliche Laufbahn umfasst leitende Rollen bei renommierten Unternehmen wie Simon-Kucher, Friendscout24 und der ZEIT-Verlagsgruppe. In ihrem Gespräch gehen Gosia und Sebastian den verschiedenen Facetten und Möglichkeiten der Monetarisierung von B2C-Abo-Modellen auf den Grund. Sie erörtern, wie sich das Verhalten von Männern und Frauen beim Online-Dating voneinander unterscheidet und welche Auswirkungen dies auf die Preisgestaltung hat. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Implikationen für die Kundenzufriedenheit. Gosia teilt ihre praktischen Erfahrun...
2024-02-01
43 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Iris Wolff
Die Autorin stellt im Podcast ihren neuen Roman "Lichtungen" vor. Welchen Stellenwert hat Freundschaft in unserer Gesellschaft? Nehmen wir sie für zu selbstverständlich? Ist Freundschaft wie Liebe, oder vielleicht sogar besser? In „Lichtungen“, dem neuen Roman der Autorin Iris Wolff, erschienen im Klett-Cotta Verlag, tauchen wir ein in eine Reise durch Europa und die Jahre einer ganz besonderen Freundschaft. Eine Freundschaft auf den ersten Blick: Das war es bei Kato und Lev definitiv nicht. Als der elfjährige Lev nach einem Unfall ans Bett gefesselt ist, bringt ihm – zu seiner Enttäuschung – die fleißige Kato die Haus...
2024-01-18
28 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Daniel Schreiber
Der Autor stellt im Podcast sein neues Buch „Die Zeit der Verlust“ vor. Klimakrise, Pandemie, Krieg – in den vergangenen Jahren mussten wir feststellen, wie schnell das Leben seine Farbe verlieren kann. Es macht sich ein Gefühl der Ungewissheit in unserer Gesellschaft breit – eine sichere Zukunft? Die gibt es vermeintlich nicht. Genau dieses Gefühl fängt Daniel Schreiber in seinem neuen Essay ein. Kaum ein Essayist unserer Zeit schafft es besser, den Zeitgeist in klare Worte zu fassen. Bereits mit seinen Essays „Zuhause“ und „Allein“ konnte der Autor ein inneres Weltgefühl so prägnant benennen. Daniel Schreibe...
2023-11-22
44 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Ilona Jerger
Die Autorin stellt im Podcast ihren neuen Roman „Lorenz“ vor. Welche Abgründe verstecken sich hinter den wissenschaftlichen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts? Wie vertragen sich biologistische Auffassungen mit Naturschutz? Und wie findet ein einzelner Forscher seinen Platz zwischen Familiendrama, ideologischen Kämpfen und Tierliebe? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der neue Zeitroman „Lorenz“ von Ilona Jerger, der kürzlich im Piper Verlag erschienen ist. Das Buch erzählt die Geschichte des Tierpsychologen und Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus der Perspektive einer jungen Biologin, die mit seinen Werken aufgewachsen ist. Die Erzählerin und der Verhaltensforscher teilen beide die innige Liebe f...
2023-11-08
27 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Dominik Spenst
Der Autor stellt im Podcast sein Journal "Das 6-Minuten-Schlaftagebuch" vor. Schlaf ist essenziell, das hören wir oft. Trotzdem kämpft eine Großzahl der Deutschen Nacht für Nacht mit dem Einschlafen. Kümmern wir uns also wirklich genug um einen gesunden und regelmäßigen Schlaf? Bestseller-Autor und Unternehmer Dominik Spenst hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, kennt die Probleme und liefert auch eine Lösung: Nämlich sein Journal „Das 6-Minuten-Schlaftagebuch“ – das gerade im Rowohlt Verlag erschienen ist. Dominik Spenst ist der Autor der 6-Minuten-Journals und Erfinder des 6-Minuten-Prinzips. Journaling oder Tagebuch schreiben ist ein individuell...
2023-10-18
35 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Nora Haddada
Die Autorin stellt im Podcast ihr Debüt "Nichts in den Pflanzen" vor. Gefangen zwischen Glamour, Verzweiflung, Selbstüberschätzung und Sinnsuche. So ergeht es Leila, der Protagonistin von Nora Haddadas Debütroman „Nichts in den Pflanzen“ – erschienen im Ecco Verlag. Leila ist eine aufstrebende Drehbuchautorin und hat die Chance ihres Lebens ergattert: Eine große Produktionsfirma hat ihr einen Vertrag angeboten. Sie ist kurz davor ihren Traum zu realisieren – doch eine Schreibblockade bringt sie ins Stocken. Um sich von ihren Sorgen um das Drehbuch abzulenken, flieht sie ins Nachtleben. Ob in rauchigen Bars oder auf glamourösen Dinnerpart...
2023-09-13
27 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#392 Markus Dohle | Ehemaliger CEO Penguin Random House | Kollaborations-Folge mit OMR
“Is this Markus? This is Barack Obama!” Unser heutiger Gast schloss 1994 sein Studium in Karlsruhe als Diplom-Wirtschafts- Ingenieur ab und stieg danach als Assistent der Geschäftsführung bei der Bertelsmann Arvato-Tochter Vereinigte Verlagsauslieferung ein. Dort wurde er schon ein Jahr später zum Bereichsleiter ernannt. 1998 wechselte er in die Geschäftsleitung der Bertelsmann Medien Service GmbH. Es folgten Stationen als Geschäftsführer der Medienvertrieb und Logistik GmbH und als Vorsitzender der Geschäftsführung der Mohn Media-Gruppe. 2006 wurde er zusätzlich Mitglied des Vorstandes der Arvato AG. Zwischen 2008 und 2022 war er Vorstandsmitglied der Bertelsmann SE & Co. KGaA und Chief Exe...
2023-09-03
1h 37
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Philipp Oehmke
Der Autor stellt im Podcast sein neues Buch „Schönwald" vor. „Schönwald“, Philipp Oehmkes Roman-Debut, beschreibt prägende Themen unserer Zeit – und wie sie sich in unseren Alltagshandlungen spiegeln. Das Buch deutet nicht nur durch seinen Titel an, wie eng es auch mit der Geschichte dieses Deutschland, in dem wir leben, verbunden ist, es zeigt es auch in vielen kleinen, präzisen Beobachtungen über die Menschen, die es prägen. Ein Panorama einer Zeit, aber auch ein Panorama von etwas Zeitlosem. Familie. In dieser Podcastfolge erzählt der Autor, was er unter Familie versteht, was er an seinen Prota...
2023-07-26
25 min
Leading Now - Leadership Podcast
ZEIT Verlagsgruppe: "ZEIT für Arbeit – der New Work Podcast" mit Esther und Johannes Narbeshuber. Eine Produktion von "Studio ZX"
Wir waren eingeladen… als Expert:innen im Podcast "ZEIT für Arbeit – der New Work Podcast" zum Thema „Warum sollten Führungskräfte achtsam sein?“. Was hat ein Unternehmen von Mindfulness, welche Bilder gibt es, um Achtsamkeit zu erklären, was sind die besten Hacks für den Berufsalltag und worauf kommt es in Zukunft an, Stichwort „New Work“. Es war uns eine große Freude mit Host Dr. Gunda Windmüller zu plaudern! Wer den Original-Podcast noch nicht gehört hat: wir dürfen ihn in einer adaptierten Version auch hier veröffentlichen, herzlichen Dank dafür! ...
2023-05-25
19 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur über "Gidget"
Maria-Christina Piwowarski stellt "Gidget" von Frederick Kohner vor „Gidget“ ist die Erinnerung an einen Sommer; ist die Geschichte von Franzie alias Gidget, die mit ihren Eltern in Südkalifornien lebt und in diesem einen Sommer das Surfen für sich entdeckt. Erst sieht sie den surfenden Jungs nur zu, sehr schnell will sie aber selber aufs Brett, hinter die Surfline, und die Wellen meistern. Ihre Eltern sind nicht begeistert, aber Gidget unbeirrbar. Und so nimmt sie sich die Freiheit, mit Salzwasser-strohigen Haaren, verbrannter Haut, pfeift auf Regeln und schnappt sich diesen Sommer. „Gidget – Mein Sommer in Malibu“...
2023-05-03
32 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit David Safier
Der Autor stellt im Podcast sein neues Buch „Solange wir leben" vor. Wir tauchen in eine Geschichte ein, die von der Liebe und dem Schicksal gelenkt wird. Bestsellerautor David Safier nimmt sich in seinem neuen Roman „Solange wir leben“, der soeben im Kindler Verlag erschienen ist, seiner Familiengeschichte an – sie ist von vielen tragischen Momenten gezeichnet und gleichzeitig wunderschön. David Safier beginnt seine Erzählung im Jahr 1937 mit seinem Vater Joschi. Er lebt zu dieser Zeit als Student mit seiner Familie in Wien. Seine Eltern waren vor dem Ersten Weltkrieg mit ihm und seiner Schwester von Polen nach...
2023-04-25
38 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Dennis Gastmann
Der Autor stellt sein Buch "Dalee" vor. Indien ist gerade unabhängig geworden, die Familie des jungen Bellini möchte ein neues Leben beginnen, ein Leben mit genug Geld und Auskommen. Dazu reisen sie mitsamt Dalee, dem Arbeitselefanten der Familie, von Kalkutta auf die Andamaneninseln. Dort trifft die Familie auf undurchdringlichen Dschungel, schwer berechenbare ehemalige Häftlinge eines britischen Kolonialgefängnisses und einen Unternehmer, der seine Versprechen nicht hält. Bellini soll währenddessen das altehrwürdige Handwerk des Mahuts, des Elefantenführers, erlernen. Dalee, der große Graue, wird so zu seinem Gefährten, trägt Bell...
2023-03-29
29 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Antonia Baum
Vorlesepodcast: ZEIT für Literatur mit Antonia Baum Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch „Siegfried“ vor. In unserer heutigen Podcast-Folge geht es um eine Frau, die nur noch die Psychiatrie als Ausweg sieht. Statt wie gewohnt am Morgen zur Arbeit zu gehen, fährt unsere Ich-Erzählerin in die psychiatrische Ambulanz, um Ruhe zu finden Mit dieser Entscheidung katapultiert uns Autorin und Journalistin Antonia Baum mitten hinein in ihren neuen Roman „Siegfried“, der kürzlich im Claassen Verlag erschienen ist. Unsere Ich-Erzählerin ist Mutter einer kleinen Tochter und mit Alex verheiratet. Sie liebt ihren Mann, aber glücklich ist sie nicht...
2023-03-07
30 min
Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium
Zwischen Studium, Praktika und Party - Special Guest David Döbele #020
Special Guest David Döbele #020 David Döbele (Instagram) wird für so ziemlich jedem aus der Welt der BWLer ein Begriff sein, andere kennen Ihn vermutlicher eher nur über ihre For-You-Page oder Instagram. Insbesondere seine Videos über den Target-Unis und BWL-Klischees gehen oftmals viral und polarisieren. Aber wie viel ist davon Ernst gemeint und wie viel Humor? David ist aber auch Unternehmer, Influencer und Coach, alles mit seinem Unternehmen Pumpkin Careers (Instagram), das er gemeinsam mit Jonas Stegh 2020 gründete. Sie beraten mit ihrem Team besonders ambitionierte Studenten und versuchen ihnen den Be...
2023-02-27
53 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Andreas Wunn
Der Autor stellt im Podcast sein neues Buch "Saubere Zeiten" vor. Manchmal kann man ihr davonlaufen, aber manchmal holt sie einen auch ein. Die eigene Familiengeschichte. Jakob Auber, der Protagonist in Andreas Wunns Debütroman „Saubere Zeiten“, wird damit konfrontiert, als sein Vater im Sterben liegt. Er beginnt, die Fragmente, die er findet, Stück für Stück zusammenzufügen. Dabei entfaltet sich nicht nur die dramatische Geschichte einer Familie, sondern auch die Geschichte einer Unternehmerfamilie im Nachkriegsdeutschland – und ihrer Ursprünge zur Zeit des Nationalsozialismus. Jakobs Großvater war Theodor Auber, eine schillernde Figur im Wirtschaftswunder-Deutschland, der schließlich a...
2023-02-15
27 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Sabrina Janesch
Die Autorin stellt im Podcast ihr neues Buch „Sibir“ vor. Alles fing im Jahr 1945 an, als Josef Ambacher als kleiner Junge zusammen mit seiner Familie von der Roten Armee nach Kasachstan verschleppt wurde. Wochenlang ging es ohne Essen und Wasser mit dem Zug durch die Fremde. Zehn Jahre seiner Kindheit musste er in der Steppe verbringen. Er war einer von mehreren Hunderttausend deutschen Zivilgefangenen, die für das Kriegsunheil im zweiten Weltkrieg büßen sollten. Das Schicksal dieser Menschen ist bis heute so gut wie unerzählt. Dieser Geschichte nimmt sich nun Autorin Sabrina Janesch in ihrem neuen Ro...
2023-01-31
30 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Marc Sinan
Die Autor stellt im Podcast sein Buch "Gleißendes Licht" vor. In „Gleißendes Licht“, seinem Romandebüt, erzählt der Komponist Marc Sinan eine türkisch, deutsch, armenische Familiengeschichte. Der deutsch-türkische Komponist Kaan reist für einen längeren Aufenthalt nach Istanbul und wird dort mit der verschütteten Geschichte seiner Familie konfrontiert. „Im Vergessen besteht die Chance zu überleben“ heißt es an einer Stelle im Buch –die Leser*innen führt Marc Sinan aber mitten hindurch, durch die Erinnerungen Kaans – die Hitze, Wespen und Himbeerrolle seiner Kindheit, grüne Bohnen, salzigen Fisch und die nassen Hände seiner Großmutter...
2023-01-25
18 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Raphaela Edelbauer
Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch "Die Inkommensurablen" vor. Raphaela Edelbauer nimmt uns in ihrem neuen Roman „Die Inkommensurablen“ mit in die Zeit ganz zu Beginn des ersten Weltkriegs, an einen Juli-Abend in Wien im Jahr 1914. Die Stadt fiebert, Ereignisse überschlagen sich, die Druckerpressen der Zeitungen kommen nicht hinterher. Inmitten diesen flirrenden Trubels kommt Hans, ein junger Pferdeknecht aus Tirol in der Hauptstadt an. Er ist auf der Suche nach der Psychoanalytikerin Helene Cheresch. Doch er trifft nicht nur Cheresch, sondern auch einen ihrer Patienten, den Adligen Adam und seine Freundin Klara, die sich als eine der ersten Fraue...
2023-01-18
19 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Christian Berkel
Der Autor stellt im Podcast sein Buch „Ada“ vor. Nach seinem Debüt „Der Apfelbaum“ spinnt der Autor und Schauspieler Christian Berkel die Geschichte seiner Familie in fiktiver Form weiter. Das erste Buch beginnt 1932 und erzählt die Liebe seiner Eltern in Zeiten von Krieg und Vertreibung. Im Buch „Ada“ nimmt der Autor die Sicht von Ada ein, einer fiktiven Tochter seiner Mutter, und erzählt aus der Ich- Perspektive ab dem Jahr 1954. Sein Bestseller „Ada“ ist nun auch als Taschenbuch bei Ullstein erschienen. In dieser Podcastfolge wollen wir in Adas Geschichte eintauchen. Dabei geht es um ein junges Mädchen...
2022-12-21
30 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Harald Meller und Kai Michel
Die Autoren stellen ihr neues Buch „Das Rätsel der Schamanin. Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen“ vor. In dieser Folge begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Nicht ins 20. Jahrhundert, auch nicht ins Mittelalter, sondern noch viel weiter zurück: Nämlich ins Mesolithikum – die Mittelsteinzeit. Vielleicht schießen manchen jetzt Bilder von Jägerinnen oder Sammlerinnen durch den Kopf, wie sie nach der Eiszeit durch die Urwälder Europas zogen. Doch wie haben diese Menschen gelebt? Wer waren sie? Was hat sie angetrieben und bewegt? In ihrem Buch „Das Rätsel der Schamanin. Ei...
2022-11-30
27 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Mechtild Borrmann
Die Autorin stellt im Podcast ihren neuen Roman „Feldpost“ vor. Zwei junge Männer, die ihre Liebe verheimlichen müssen. Eine Villa, deren Verkauf sich als Verrat entpuppt. Und eine verschwundene Frau in einem Café. Auf diesen teilweise wahren Begebenheiten beruht Mechtild Borrmanns neuer Roman „Feldpost“, erschienen bei Droemer. Eine mysteriöse Frau verwickelt die Anwältin Cara Rosso bei einem Cafébesuch in ein Gespräch, nur um plötzlich zu verschwinden. Was dabei zurückbleibt: Ihre Handtasche samt Feldpost-Briefen aus dem 2. Weltkrieg und Unterlagen über einen Hauskauf. Cara geht den historischen Dokumenten auf den Grund – und steht kurz davor...
2022-11-09
25 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit John Boyne
Im Podcast spricht der Autor über seinen neuen Roman "Als die Welt zerbrach" Bestseller-Autor John Boyne hat einen neuen Roman geschrieben: In „Als die Welt zerbrach“, erschienen im Piper Verlag und übersetzt von Michael Schickenberg und Nicolai von Schweder-Schreiner, dreht sich alles um eine große Frage: Die Frage der Schuld. Die Fortsetzung des Bestsellers „Der Junge im gestreiften Pyjama“ ist endlich da und dabei ein Roman, der ganz für sich stehen kann: Die in London lebende Gretel hat jegliche Erinnerungen an die Vergangenheit erfolgreich verdrängt – bis zu dem Tag, an dem eine neue Familie neben ihr einzi...
2022-10-26
24 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Teresa Bücker
Die Autorin liest aus ihrem politischem Sachbuch "Alle_Zeit" Viele werden es kennen, das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben. Dabei haben wir alle ein festes Zeitbudget: Jeder Mensch hat pro Tag 24 Stunden zur Verfügung. Aber ist die Zeit wirklich gerecht verteilt? Mit „AlleZeit“, erschienen im Ullstein Verlag, hat Teresa Bücker ein politisches Sachbuch geschrieben, das sich kritisch mit unseren Minuten und Stunden auseinandersetzt. Mit persönlicher, privater Zeit, mit Familienzeit. Mit Zeit für Teilhabe und Freundschaft. Dabei stellt sie fest: Zeit ist politisch. „AlleZeit“ ist dabei kein How-To, kein Zeitmanagement-Ratgeber. Stattdessen fordert Teresa Bücker in diesem...
2022-10-19
28 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Karin Kalisa
Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman "Fischers Frau" Manchmal kann ein einfacher Teppich ein Leben verändern. Denn Mia Sund, Faserarchäologin und Kuratorin an der Universität Greifswald, bekommt einen Teppich zugeschickt – und damit beginnt eine Zäsur in Mia Sunds Leben. In „Fischers Frau“, dem neuen Roman der Bestseller-Autorin Karin Kalisa, ist der Alltag von Mia Sund eine reine Wiederholung, jeder Tag ist wie der vorherige. Doch dann bekommt sie einen über 100 Jahre alten Fischerteppich zugeschickt, aus Zagreb, wie sie herausfindet. Und plötzlich verändert sich etwas in ihr. Plötzlich kommt sie sich selbst nä...
2022-06-01
31 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Katharina Adler
Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman "Iglhaut" Man kann sich seiner Umgebung nicht entziehen, so sehr man sich das manchmal auch wünscht. In Katharina Adlers neuem Roman „Iglhaut“, erschienen bei Rowohlt, macht die Protagonistin Iglhaut genau diese Erfahrung. Iglhaut ist eine Frau Mitte 40, Schreiner-Meisterin, sie hat gerne ihre Ruhe und ihre Freiheit. Sie wohnt alleine im Gartenhaus eines Mietshaues in München und hat dort, in einer Garage im Hinterhof, auch ihre Werkstatt. Schnell wird beim Lesen klar: So ganz alleine lebt Iglhaut jedoch nicht. Und genau darum geht es in diesem Roman. Da gibt es ihr...
2022-04-14
31 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Bonnie Garmus
Im Podcast spricht die Autorin über ihren Roman "Eine Frage der Chemie" Elizabeth Zott versteht einfach nicht, warum sie keine erfolgreiche Naturwissenschaftlerin sein sollte. Die Tatsache, dass sie eine Tochter hat, die Tatsache, dass sie eine Frau ist – als rational denkende Persönlichkeit sind das für sie keine Begründungen, die ausreichen. Im Gegenteil: Logisch ist das alles nicht. Im Kalifornien der 1960er Jahre gibt es viele Parallelen zur Gegenwart. Mit „Eine Frage der Chemie“ hat die Autorin Bonnie Garmus einen Roman geschrieben, der Themen anspricht, die auch heute noch mehr als aktuell sind: Es geht um Sexismu...
2022-04-06
32 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Eva Raisig
Die Autorin liest aus ihrem Debütroman "Seltene Erde" Was verbindet zwei Menschen? In Eva Raisigs Debütroman "Seltene Erde" ist es eine Begegnung: Lenka, Astrophysikerin, und Therese, abgebrochene Ausbildung, abgebrochenes Studium, treffen unverhofft an einem Ufer in Russland aufeinander. Beide sind auf der Suche: Lenka sucht eine Antwort, wartet auf ein Signal aus dem All, Therese sucht nach einer Idee, nach einem Plan: Was soll sie nur mit ihrem Leben anfangen? Beide Frauen treffen aufeinander, als sie sich gerade fragen, wie ein Vorankommen eigentlich gelingen kann, ob es überhaupt möglich ist. Und beschließen dann, gemei...
2022-03-09
30 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Julia Schoch
Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman "Das Vorkommnis" In Julia Schoch neuem Roman „Das Vorkommnis“ geht es um das Gefühl nach einem lebenseinschneidenden Erlebnis: Was passiert mit jemandem, der plötzlich seine eigene Lebenserzählung infrage stellt? Die Ich-Erzählerin, selbst Autorin, signiert nach einer Lesung die Bücher der Gäste und hört bei einer Frau plötzlich diesen Satz: „Wir haben übrigens denselben Vater.“ Die Autorin springt auf und fällt ihrer Halbschwester um den Hals. Und damit beginnt eine Neuordnung der Dinge. Die Ich-Erzählerin überprüft die eigene Erzählung ihres Leben...
2022-02-16
30 min
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen
Wie geht Führen mit Sinn und Menschlichkeit? – mit Bodo Janssen
Führung ist eine Dienstleistung und kein Privileg. Wie gestalten wir Arbeit also für uns und andere erfüllend und sinnvoll? Und: Wofür möchte man jeden Tag aufstehen?„Souveränität kann man nicht spielen, sondern sie muss aus dem Innen heraus entstehen,“ sagt Bodo Janssen, Manager und Führungsexperte. Kristina spricht mit ihm über die Trennung von Führung und Management, Stille, Work-Life-Blending und wie man innere Zufriedenheit jenseits äußerer Einflüsse gewinnt.Über Bodo Janssen:Bodo Janssen studierte BWL und Sinologie und stieg im Anschluss ins elterliche Hotelun...
2021-12-09
40 min
Wir arbeiten dran – der Working Women Podcast
#18 – Wie wir mit Trauer und Tod am Arbeitsplatz umgehen sollten
CN: Trauer, Tod Mitten im Leben sind wir vom Tod umgeben – kein Jahr hat uns die tiefe Wahrheit dieses Liedtextes von Martin Luther so gezeigt wie das zurückliegende. Wir trauern, wir versuchen dies, zumindest in Ansätzen, auch kollektiv zu tun. Wir sprechen häufiger übers Sterben und haben wahrscheinlich auch alle verstärkt darüber nachgedacht. Aber es gibt einen Ort, an dem die Trauer nur wenig Raum hat: unseren Arbeitsplatz. Christine Kempkes ist Trauerbegleiterin, Coachin, Bestatterin und freie Trauerrednerin. Sie berät auch Unternehmen im Umgang mit der Trauer. Sie sagt: „Am Arbeitsp...
2021-06-14
48 min
Escape Reality, Dive Into a Full Audiobook's Fantasy
Still Hörbuch von Susan Cain
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 509345 Titel: Still Autor: Susan Cain Erzähler: Danny-Farina Deschanel Format: Unabridged Spieldauer: 12:04:15 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-15-21 Herausgeber: Authors Republic Kategorien: Non-Fiction, Psychology Zusammenfassung: Das tiefgreifende und bedeutende Werk von Susan Cain, das auf Anhieb die Bestsellerlisten erobert hat! Mehr als ein Drittel aller Menschen sind introvertiert. Ihre Eigenschaften wie Ernsthaftigkeit, Sensibilität und Scheu gelten heute eher als Krankheitssymptome denn als Qualitäten. Unsere heutigen Schulen, Arbeitsplätze und religiösen Institutionen sind für Extravertierte gemacht, und viele Introvertierte glauben, mit ihnen stimme etwas nicht und...
2021-03-15
12h 04
people@work
#2 mit Frank Kohl-Boas, Personalchef DIE ZEIT
Frank Kohl-Boas ist eine der bekanntesten HR-Stimmen in Deutschland. Er ist Personaler mit Herz und Verstand, jemand, der nach rechts und links schaut und gleichzeitig seine Ziele immer im Auge behält. Frank Kohl-Boas ist Jurist, er war bei Unilever, Coca-Cola, Shell und Google tätig. In seinen acht Jahren bei Google war er zuerst Head of HR Nordwest-, Mittel- und Osteuropa und dann Head of HR Business Partner für Zentral- und Nordeuropa. Seit knapp zwei Jahren ist er Leiter Personal und Recht der ZEIT-Verlagsgruppe in Hamburg. Für diese Position brachte er einen Rucks...
2020-06-15
47 min
Die Medien-Woche
Coronavirus in den Medien – Aufklärung oder Panikmache?
Die Medien-Woche mit Christian Meier und Stefan Winterbauer (116)Die Medien-Woche vom 6. März 2020Kann das weg? Die Schnellrubrik:Schon wieder ein Chefredakteur weg bei der "Berliner Zeitung" https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/ex-chefredakteur-thieme-widerspricht-betriebliche-nicht-persoenliche-gruende/25605396.html https://www.horizont.net/medien/nachrichten/berliner-verlag-ex-chefredakteur-wehrt-sich-gegen-behauptung-von-silke-und-holger-friedrich-181266https://www.welt.de/kultur/medien/plus206258239/Silke-Holger-Friedrich-Kleine-Gaunerei-am-Finanzplatz-Zuerich.htmlDie Lage bei ProSiebenSat.1: https://meedia.de/2020/03/05/prosiebensat-1-hat-probleme-im-kerngeschaeft-und-uebernimmt-the-meet-group/ https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/prosiebensat-1-aktie-stuerzt-zweistellig-nach-zahlen-a-1305230.htmlKlaus Brinkbäumer arbeitet jetzt auch für die Looping Group: https://meedia.de/2020/03/04/ex-spiegel-chef-klaus-brinkbaeumer-heuert-als-berater-bei-der-looping-group-an/ https://blog.zeit.de...
2020-03-06
1h 06
Female Leadership Podcast
#41 Start ins Unternehmertum: Woran du merkst, dass es Zeit ist, die volle Verantwortung zu übernehmen - Interview mit Dr. Kasia Mol-Wolf
Im Rahmen eines Management-Buy-Outs hat Kasia Mol-Wolf vor 10 Jahren dem Verlagshaus Gruner + Jahr (ihrem damaligen Arbeitgeber) die Zeitschrift „Emotion“ abgekauft - und ihren eigenen Verlag gegründet. Heute ist sie geschäftsführende...Im Rahmen eines Management-Buy-Outs hat Kasia Mol-Wolf vor 10 Jahren dem Verlagshaus Gruner + Jahr (ihrem damaligen Arbeitgeber) die Zeitschrift „Emotion“ abgekauft - und ihren eigenen Verlag gegründet. Heute ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der Verlagsgruppe INSPIRING NETWORK, zu der unter anderem die Zeitschriften „Emotion“, „Working Women“ und „Hohe Luft“ gehören. Ich habe Kasia in ihrem Verlag in Hamburg zum Interview getroffen und mit ihr über den Mut, ein e...
2019-02-12
55 min
Workaround
#4 Frank Kohl-Boas (ehemals Google): Was bedeutet Digital Leadership bei Google?
Frank Kohl-Boas ist seit fast 8 Jahren Head of HR Business Partner für Nord-, Ost- und Zentraleuropa bei Google. Davor arbeitete er an diversen Standorten im In- und Ausland im Personalbereich für Coca-Cola, Shell und Unilever. Zum 1. August 2018 wird er Leiter Personal und Recht der ZEIT Verlagsgruppe. Im Podcast mit Jasmine Werner von Axel Springer hy geht Frank Kohl-Boas darauf ein, warum der Recruitmentprozess mit Abstand der wichtigste Prozess für Unternehmen darstellt und welche Bereiche Digital Leadership bei Google ausmachen. Darüber hinaus verrät er welche Führungskräfte zu Google passen, welche Fähigkeiten sie mitbringen müssen und...
2018-07-09
21 min
Workaround
#4 Frank Kohl-Boas (ehemals Google): Was bedeutet Digital Leadership bei Google?
Frank Kohl-Boas ist seit fast 8 Jahren Head of HR Business Partner für Nord-, Ost- und Zentraleuropa bei Google. Davor arbeitete er an diversen Standorten im In- und Ausland im Personalbereich für Coca-Cola, Shell und Unilever. Zum 1. August 2018 wird er Leiter Personal und Recht der ZEIT Verlagsgruppe. Im Podcast mit Jasmine Werner von Axel Springer hy geht Frank Kohl-Boas darauf ein, warum der Recruitmentprozess mit Abstand der wichtigste Prozess für Unternehmen darstellt und welche Bereiche Digital Leadership bei Google ausmachen. Darüber hinaus verrät er welche Führungskräfte zu Google passen, welche Fähigkeiten sie mitbringen müssen und...
2018-07-09
21 min
How To Get Any Full Audiobook in Kids, Ages 5-7 For Absolutely $0 - FULL FREE AudioBook
Himmel, Furz und Wolkenbruch! (Olchi-Detektive 19) Hörbuch von Erhard Dietl
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Himmel, Furz und Wolkenbruch! (Olchi-Detektive 19) Autor:: Erhard Dietl Erzähler: Peter Weis, Wolf Frass, Patrick Bach, Christine Pappert, Eva Michaelis, Stephanie Kirchberger Format: Unabridged Spieldauer: 41 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-01-17 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung des Herausgebers: Knall! Bumm! Peng! Ganz London freut sich auf das große Feuerwerk, das bald stattfinden soll. Doch dann werden plötzlich mehrere Kisten mit Raketen und Böllern gestohlen! Der Olchi-Detektiv Mister Paddock vermutet, dass die Diebe etwas Übles damit vorhaben. Zusammen mit seinem Team mus...
2017-03-01
41 min
Grab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Himmel, Furz und Wolkenbruch! (Olchi-Detektive 19) von Erhard Dietl | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Himmel, Furz und Wolkenbruch! (Olchi-Detektive 19) Autor: Erhard Dietl Erzähler: Peter Weis, Wolf Frass, Patrick Bach, Christine Pappert, Eva Michaelis, Stephanie Kirchberger Format: Unabridged Spieldauer: 41 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-01-17 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Knall! Bumm! Peng! Ganz London freut sich auf das große Feuerwerk, das bald stattfinden soll. Doch dann werden plötzlich mehrere Kisten mit Raketen und Böllern gestohlen! Der Olchi-Detektiv Mister Paddock vermutet, dass die Diebe etwas Übles damit vorhaben. Zusammen mit seinem Team muss er unbed...
2017-03-01
41 min
How to Stream Audiobook in Mysteries & Thrillers, Historical
Young World von Chris Weitz | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Young World Autor: Chris Weitz Erzähler: Maria Koschny, Leonhard Mahlich Format: Unabridged Spieldauer: 8 hrs and 57 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-19-15 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Mysteries & Thrillers, Espionage Zusammenfassung: Ein Überlebenskampf nach eigenen Regeln. Ein unerbittlicher Wettlauf gegen die Zeit. Es gab ein Leben Davor. Dann kam die Seuche. Übrig blieben nur die Teenager. Jetzt, ein Jahr danach, werden die Vorräte knapp und die Überlebenden organisieren sich in Stämmen. Jefferson, Führer wider Willen des Washington-Square-Stamms, und Donna, in die er heimlich verliebt i...
2015-10-19
8h 57
Library of 100,000+ of Titles Full Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Suspense and Many More
Bald ruhest du auch Hörbuch von Wiebke Lorenz
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Bald ruhest du auch Autor:: Wiebke Lorenz Erzähler: Cathrin Bürger Format: Unabridged Spieldauer: 11 hrs and 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-27-15 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense Zusammenfassung des Herausgebers: Wenn dein Traum von einer Familie zum Albtraum wird. Die Wochen nach dem tödlichen Autounfall ihres Mannes sind für Lena ein Alptraum. Aber sie zwingt sich stark zu sein: Im achten Monat schwanger weiß sie, dass sie leben muss. Doch Lena ahnt nicht, dass der wahre Horror erst beginnt. Vier Wochen nach der Gebu...
2015-03-27
11h 48
Listen to Full Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Epic
The First Law 3 von Joe Abercrombie | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: The First Law 3 Autor: Joe Abercrombie Erzähler: David Nathan Format: Unabridged Spieldauer: 11 hrs and 25 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-22-09 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Epic Zusammenfassung: Für Logan, den Barbarenkrieger, der eigentlich nur seine Ruhe haben will, und den zynischen Großinquisitor Glokta, der eigentlich durch nichts zu erschüttern ist, hat die Begegnung mit einer lebenden magischen Legende alles verändert. Und so finden sie sich plötzlich im Zentrum kriegerischer Geschehnisse wieder, bei denen es um nichts Geringeres als die Z...
2009-10-22
11h 25
Get Most Popular Full Audiobooks in Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Epic
The First Law 3 Hörbuch von Joe Abercrombie
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: The First Law 3 Autor:: Joe Abercrombie Erzähler: David Nathan Format: Unabridged Spieldauer: 11 hrs and 25 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-22-09 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Epic Zusammenfassung des Herausgebers: Für Logan, den Barbarenkrieger, der eigentlich nur seine Ruhe haben will, und den zynischen Großinquisitor Glokta, der eigentlich durch nichts zu erschüttern ist, hat die Begegnung mit einer lebenden magischen Legende alles verändert. Und so finden sie sich plötzlich im Zentrum kriegerischer Geschehnisse wieder, bei denen es um nichts Geringere...
2009-10-22
11h 25