podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stuttgart
Shows
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Immobilienbewertung | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Immobilienbewertung“. Warum ist der „Wert“ der Immobilie nicht auch gleich der „Preis“? Wie, wann und zu welchem Zweck (warum) bewerte ich eine Immobilie? Was ist nochmal der "Verkehrswert"? Und wann brauche ich den? Welche Arten der Verkehrswertsermittlung gibt es? Welche Rolle spielt der Bodenrichtwert? Wann brauchen wir kein Verkehrswertgutachten? Wie gehe ich beim Verkauf mit der veränderten Marktsituation? Und wie verkaufe ich meine Immobilie bestmöglich? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownot...
2025-11-27
21 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Beauftragung eines Handwerkers | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Handwerker beauftragen und im Auge behalten“. Was muss ich klären, ehe ich einem Handwerker den Auftrag erteile? Wie lese ich „Kostenvoranschläge“? Was muss in der Beauftragung stehen? Welche Arten der Vergütung kann ich vereinbaren? Wann wird üblicherweise eine Zahlung nach Baufortschritt vereinbart? Wann/warum empfiehlt sich die Zwischenüberwachung / Begleitung des Handwerkers? Was muss ich tun, wenn der Handwerker fertig ist? Was sollte ich zum Thema „Gewährleistung“ wissen? Auf welche Punkte muss ich in der Schlussrechnung besondere genau gucke...
2025-10-27
22 min
Kesselgespräche
Wo lässt sich Geschichte in Stuttgart verorten?
Pia Preu ist die Leiterin des Lernorts Geschichte, eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft. Im Podcast erzählt sie von der historisch-politischen Bildungsarbeit in Stuttgart zu den Themen Kolonialismus, Nationalsozialismus und Migrationsgeschichten. Wir erfahren, warum Bildung am Ort mit allen Sinnen wichtig ist und was der Blick in die Geschichte für unser Zusammenleben heute bedeutet. Außerdem erfahren wir, welche Orte in Stuttgart historisch bedeutsam sind und wie wir deren Geschichten wachhalten können.
2025-10-27
23 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Zeitmietvertrag und Ausschluss des Kündigungsrechts | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Zeitmietvertrag“. Kann ich als Vermieter ein Mietverhältnis beliebig befristet anbieten? Welche Voraussetzungen gelten für ein befristetes Mietverhältnis? Wenn ein Kind in einem Jahr sein Studium beendet und die Wohnung benötigt, dann ist das ein möglicher Befristungsgrund? Wie sieht es mit einer Kündigung des Mietvertrags aus? Wie kann ich einen für ein Jahr befristeten Mietvertrag vor Ablauf der Frist kündigen? Gilt bei einem Zeitmietvertrag die Mietpreisbremse? Das Thema "Mieten auf Zeit" wird gerne in einem Atemzu...
2025-09-27
18 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Das vermietete Einfamilienhaus | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Wie vermiete ich ein Einfamilienhaus?“. Wie finde ich den richtigen Mieter? Welche Unterlagen lasse ich mir von einem Mietinteressenten zeigen? Was ist beim Ausfüllen des Rubrums zu beachten? Wer wird Mieter / Umfang Mietsache? Gibt man die Wohnfläche im Mietvertrag an? Wie kann man den Mietvertrag auch befristet abschließen? Was versteht man unter einem Kündigungsverzicht? Ist es ratsam für eine Garage/Stellplatz oder eine Küche eine separate Miete zu verlangen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt e...
2025-08-27
24 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Mieterhöhung in Gebieten ohne Mietspiegel | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Miete erhöhen, wenn es keinen Mietspiegel gibt“. Wieso benötigen Vermieter einen Grund für Mieterhöhungen? Warum gibt es eine Unterscheidung von Gebieten? Welche Instrumentarien gibt es generell? Welche Verfahren sind das? Welche alternativen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es im Mietvertrag? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und werden Sie Teil von Haus & Grund Stuttgart. Mit Ihrer Mit...
2025-07-27
22 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Augen auf beim Immobilienkauf | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Immobilienkauf“. Was ist besser: Mieten oder kaufen? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kaufen? Worauf ist beim Kauf zu achten? Lässt sich die Wohnung gut vermieten oder wiederverkaufen? Welche Risiken bestehen in Sachen „Abschreibungsmodelle“ und „Mietgarantien“? Woran kann die Eigennutzung scheitern? Worauf ist insbesondere bei „Gebrauchtwohnungen“ zu achten? Welche Regeln gelten in der Wohnungseigentümergemeinschaft? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie v...
2025-06-27
23 min
kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart
Jüdisches Leben in der Region Stuttgart
Über den Verlust von Leichtigkeit und jüdische Spuren zwischen Esslingen und Göppingen mit IRGW Gemeindedirektor Michael Rubinstein, Projektleiter Dr. Robert Ogman und Geschäftsführerin Bettina Pau Zwei Jahre lang hat sich die KulturRegion Stuttgart mit dem Thema »Jüdisches Leben in der Region Stuttgart« beschäftigt. Zum Abschluss des Projekts haben Projektleiter Robert Ogman, Bettina Pau, Geschäftsführerin der KulturRegion Stuttgart, und Michael Rubinstein, Gemeindedirektor der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs, mit Moderator Ingmar Volkmann über den Verlust von Leichtigkeit, jüdische Spuren zwischen Esslingen und Göppingen und ein riesiges jüdisches Fest gesprochen, das im nächsten Jahr...
2025-06-03
1h 02
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Wohnrecht – warum ein lebenslanges Wohnrecht oder Nießbrauch sinnvoll sein kann | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „lebenslanges Wohnrecht“. Welche Möglichkeiten gibt es, auch bei einem Verkauf zu Hause bis zum Lebensende wohnen zu bleiben? Welche Vorteile hat ein lebenslanges Wohnrecht? Macht es Sinn, vorsorglich – auch ohne Verkaufsabsicht – ein lebenslanges Wohnrecht sowie den Nießbrauch ins Grundbuch eintragen zu lassen? Was ist „Nießbrauchrecht“? Wie wirkt sich Wohnrecht oder Nießbrauchrecht auf den Wert der Immobilie beim Verkauf aus? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese...
2025-05-27
21 min
Made in Science – The official podcast of the University of Stuttgart
"What Is the New Stuttgart?" (#50)
Made in Science - The official podcast of the University of Stuttgart In this 50th edition of Made in Science, Prof. Inés de Castro – director of the Linden Museum Stuttgart and member of the University Council of the University of Stuttgart – reflects on the role of ethnological museums in a rapidly changing world. She discusses the responsibility of institutions with colonial legacies, the importance of provenance research and restitution, and the need to foster new forms of identity and social cohesion – especially in a city where over 50% of the population has a migration background. An insightful conversation about inclusi...
2025-05-16
29 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Betongold – Der Immobilienkauf als risikolose Anlage? | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Der Immobilienmarkt bietet attraktive Anlagemöglichkeiten – aber auch zahlreiche Fallstricke. Wer erfolgreich investieren will, sollte sich gut vorbereiten. Doch welche Fragen sollte man sich als Investor zuerst stellen? Wie findet man die richtige Immobilie? Und welche steuerlichen und finanziellen Aspekte spielen eine Rolle?🎙️ Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, über die entscheidenden Faktoren beim Immobilieninvestment:🔹 Welche Fragen sollte sich jeder Investor vor dem Kauf stellen?🔹 Was ist steuerlich absetzbar? (Werbungskosten, Kreditzinsen, Renovierung vs. Modernisierung)🔹 Wie hoch sollten Rücklagen für Instandhaltungskosten sein?🔹 Wie schützt man si...
2025-04-27
24 min
VfB STR
Folge 362 - Im Gespräch mit Stephan Hildebrandt (NLZ-Direktor des VfB Stuttgart)
Seit gut 1,5 Jahren ist Stephan Hildebrandt der Leiter des VfB Stuttgart Nachwuchsleistungszentrums. Höchste Zeit, mit ihm zu reden... Seit gut 1,5 Jahren ist Stephan Hildebrandt der Leiter des VfB Stuttgart Nachwuchsleistungszentrums. Höchste Zeit, mit ihm zu reden: Über seine Stationen in Berlin, Hamburg, Cottbus und Katar. Über den aktuellen Zustand des NLZ und über zukünftige Pläne. Und natürlich auch über den Höhenflug der U19 und den Aufstieg der U21 in die dritte Liga, gefolgt vom anschließenden Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem erfahren wir, warum Bundesligaminuten wichtiger sind als Titel, und wie er junge Talente vom...
2025-03-29
1h 31
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Den richtigen WEG-Verwalter suchen und finden | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
Ein guter Hausverwalter kümmert sich nicht nur um Eigentümerversammlungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Werterhaltung und effizienten Bewirtschaftung einer Immobilie bei. Doch welche Aufgaben hat ein Verwalter genau? Welche Qualifikationen muss er mitbringen? Und woran erkennt man eine seriöse und gut organisierte Verwaltung?🎙️ Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, über die wichtigsten Punkte bei der Wahl eines Hausverwalters:🔹 Welche Aufgaben übernimmt die Hausverwaltung?🔹 Welche Qualifikationen muss ein Hausverwalter haben?🔹 Wie überprüft man, ob ein Verwalter seinen Job gut macht?🔹 Welche fin...
2025-03-27
26 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Grundsteuer - wer soll das verstehen? | mit Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart (Moderation Leif Ahrens)
In vielen Kommunen wurden die neuen Grundsteuerbescheide verschickt – und mit ihnen tauchen zahlreiche Fragen auf. Was bedeutet das neue Landesgrundsteuergesetz für Eigentümer? Wann ist ein Einspruch möglich, wann nicht? Und was tun, wenn die Grundsteuerlast plötzlich drastisch gestiegen ist? 🎙️ Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, über die wichtigsten Punkte rund um den neuen Grundsteuerbescheid:🔹 Wie setzt sich die neue Grundsteuer zusammen?🔹 Warum haben sich die Beträge verändert – und was kann man dagegen tun?🔹 Wann ist ein Einspruch oder Widerspruch möglich und an wen muss er ger...
2025-02-27
31 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Neues für den Verwaltungsbeirat | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
In dieser Show dreht sich alles um die alltäglichen Dinge, die erledigt werden müssen. Das macht weitestgehend der Verwalter, in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbeirat. Um genau den Beirat geht es hier. Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, darüber, was der Beirat tun muss und wer sich aus dem Kreise der Eigentümer für das Amt eignet. Die zentralen Fragen dieser Episode: 1. Welches Ziel hatte das Gesetz zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEMoG) hinsichtlich des Verwaltungsbeirats? 2. Wie hoch ist die Anzahl der Mitglieder des Beirats...
2025-01-27
20 min
jetztklimachen – der Podcast
TEDx Stuttgart: Lösungen für eine klimafreundliche Welt – mit Christian Stöcker, Jonathan Müller und Sophia Rödiger #6
Unsere #klimacher:innen in dieser Woche heißen Christian Stöcker, Jonathan Müller und Sophia Rödiger. In dieser besonderen Folge des jetztklimachen-Podcasts stellen wir euch gleich drei inspirierende Persönlichkeiten vor, die als Speaker:innen beim TEDx Stuttgart auftraten. Gemeinsam diskutieren wir, wie exponentielle Entwicklungen, grüne Städte und erneuerbare Energien die Zukunft positiv beeinflussen können. Taucht mit uns ein in diese spannenden Themen: Warum exponentielles Wachstum Fluch und Segen zugleich ist – und was wir daraus lernen können (Christian Stöcker). Wie Fassadenbegrünung und Biodiversität Städte leben...
2025-01-02
35 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Nachbarschaftsrecht | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
In dieser Show dreht sich alles ums Geld - um Mietminderung. Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, darüber, wann gemindert werden darf und in welcher Höhe. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sicherstellen wollen, dass sie fair miteinander umgehen, wenn was kaputt ist.Die zentralen Fragen dieser Episode: 1. Wann hat der Mieter Anspruch auf Mietminderung? 2. Was ist ein erheblicher Mangel? 3. Kann die Minderung auch bei einem durch den Mieter verursachten Mangel geltend gemacht werden? 4. Wie hoch darf die M...
2024-12-27
22 min
07HEALTH – der Podcast aus dem Klinikum Stuttgart
Psychoonkologie am Klinikum Stuttgart
"Ich bin immer wieder berührt – auch nach 11 Jahren – was wir in dieser Arbeit bewirken können ..." (Dr. Johanna Graf)Seit Juli 2024 leitet Dr. Johanna Graf den Fachbereich Psychoonkologie am Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl (Klinikum Stuttgart). In dieser Folge sprechen wir mit ihr darüber was der Fachbereich genau beinhaltet, wie eine psychoonkologische Behandlung am Klinikum Stuttgart abläuft, was die Psychoonkologie leisten kann, wo ihre Grenzen sind und vieles mehr.An dieser Stelle möchten wir uns bei der Eva Mayr-Stihl Stiftung für ihre großzügige Unterstützung in den im Podca...
2024-12-16
37 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Mietminderung | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
In dieser Show dreht sich alles um die lieben Nachbarn. Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, darüber, worüber gestritten wird, wer was tun darf und was nicht und welche rechtlichen Schritte Nachbarn ergreifen können. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sicherstellen wollen, sie gut mit dem Nebenan auskommen.Die zentralen Fragen dieser Episode: 1) Welches Gesetz ist für nachbarrechtliche Streitigkeiten maßgeblich? 2) Was sind die häufigsten Streitigkeiten im Nachbarrecht? 3) Was versteht man unter einer toten Einfriedung? 4) Wel...
2024-11-27
22 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Schimmel | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
In dieser Show dreht sich alles um ein besonders unangenehmes und oft kontroverses Thema: Schimmel in der Wohnung. Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, darüber, wie Schimmel entsteht, wer für die Beseitigung verantwortlich ist und welche rechtlichen Schritte Mieter und Vermieter ergreifen können. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sicherstellen wollen, dass sie im Fall von Schimmel richtig handeln.Die zentralen Fragen dieser Episode:Wo kommt Schimmel her?Welche Ursachen sind für die Bildung von Schimmel in der Wohnung verantwortlich? Ist es immer d...
2024-10-27
21 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Wohnungsübergabe | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
In dieser Folge des Podcasts spricht Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, über ein Thema, das jeden Vermieter und Mieter betrifft: die Wohnungsübergabe.Die zentralen Fragen dieser Episode:Besteht ein Anspruch auf eine förmliche Wohnungsübergabe?Was ist bei der Übergabe zu beachten und zu dokumentieren?Welche Punkte sollten unbedingt bei einer Wohnungsübergabe festgehalten werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden?Welche Beweismittel können genutzt werden?Welche Dokumente und Fotos sind notwendig, um den Zustand der Wohnung zum Zeitpunkt der Übergabe rechtssicher festzuhalten?Wann ist es sinnvoll, ein Wohnungsübergabeproto...
2024-09-27
26 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Das erste Mal vermieten | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
In dieser Folge des Podcasts tauchen wir in ein spannendes und oft komplexes Thema ein: Das erste Mal Vermieter sein. Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, über alles, was du wissen musst, um den richtigen Mieter zu finden und den Mietvertrag optimal zu gestalten. Ob du gerade das erste Mal vermietest oder einfach sicherstellen möchtest, dass du alles richtig machst – diese Episode ist für dich!Die zentralen Fragen dieser Episode:Wie wähle ich den richtigen Mieter aus?Welche Kriterien sind entscheidend, um den perfekten Mieter zu finden...
2024-08-27
23 min
VfB STR
Folge 59 - Im Gespräch mit Holger Boyne (Direktor Kommunikation und Medien des VfB Stuttgart)
Hoher Besuch bei STR: Wir sprechen mit dem Direktor Kommunikation und Medien des VfB Stuttgart. Holger Boyne erzählt uns, wie er vom Psychiatrie-Pfleger in den Profifußball gekommen ist, warum er nach sieben erfolgreichen Jahren bei Eintracht Frankfurt wieder beim VfB Stuttgart gelandet ist und was er in Cannstatt bewegen möchte. Wir sprechen mit ihm über die großen Herausforderungen, die anstehenden Projekte, über die Positionierung unseres Podcasts im VfB-Kosmos und vor allem über eins: Liebe! 🥰 ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb...
2024-08-15
2h 02
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Neues Heizungsgesetz und Wärmeplanung, was Vermieter beachten müssen | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Neues Heizungsgesetz und Wärmeplanung“. Darin geht es um das sogenannte Heizungsgesetz, die 65%-Vorgabe, die Ziele und Folgen der kommunalen Wärmeplanung, die Regeln zum Heizungsaustausch oder -umbau bei Neubau und im Bestand, die mietrechtliche Dimension und um spezielle Fragen zum Umgang mit dem Thema in Wohnungseigentümergemeinschaften und bei Mehrfamilienhäusern mit Gasetagenheizungen. Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie von unse...
2024-07-27
24 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Mieterhöhung wie geht das? | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „Mieterhöhungen“. Warum wird Miete überhaupt erhöht, wann und unter welchen Bedingungen darf die Miete erhöht werden, wie hoch darf sie sein und (wie) müssen Erhöhungen in welchen Fristen begründet werden? Was ist der Mietspiegel – wie kommt er zustande und was hat der für Auswirkungen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und werd...
2024-06-27
22 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Möbliert vermieten, was geht, was nicht?! | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über das Thema „möbliert vermieten“. Darin geht es um die vermeintliche oder tatsächliche wachsende Anzahl von möbliert vermieteten Wohnungen – dabei wird häufig das Bild gezeichnet, es ginge damit um die Umgehung der Mietpreisbremse. Ob etwas daran stimmt und vor allen Dingen, was daran nicht stimmt, wie der Sachverhalt rechtlich zu bewerten ist, wie mit mitzuvermietendem Mobiliar umzugehen ist und ob eine Markise bereits eine Wohnung zur möblierten macht, gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:
2024-06-01
20 min
VfB STR
Folge 44 - Im Gespräch mit Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender der VfB Stuttgart 1893 AG)
Nach dieser phänomenalen Saison hat sich Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender und Sportvorstand des VfB Stuttgart, bestimmt gerne knapp zwei Stunden Zeit genommen, um mit uns die abgelaufene Saison zu rekapitulieren und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen: Welchen Stellenwert am Erfolg haben Sebastian Hoeneß und sein Trainerteam? Warum tappt der VfB nicht in die gefürchtete Champions-League-Falle? Welche Ziele hat man in der nächsten Saison und welche Spieler stehen dafür zur Verfügung? Darüber hinaus diskutieren wir über die Auswirkungen des Aufstiegs der U21 in die dritte Liga und die Perspektiven der VfB-Frauen. Der sportliche Erfolg rückte s...
2024-05-23
1h 53
Wegbegleiter
73 | Wenn ein Kind stirbt – Abschied im stationären Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Heute sprechen wir über kein leichtes Thema. Immer wieder müssen Familien von ihren Kindern Abschied nehmen. Ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz kann ein Ort sein, an dem Familien in dieser schweren Zeit liebevoll und professionell begleitet werden können. Zu Gast im Podcast Wegbegleiter ist Michaela Müller, Leiterin des stationären Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart. Seit 2006 begleitet sie Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind. Mit viel Herz und Erfahrung antwortet sie auf schwierige Fragen. Was macht einen „guten Abschied“ aus? Wie geht man mit dem Druck und den Erwartungen an diese vulnerable Phase des Abschieds um? Welche...
2024-05-02
48 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Kündigung Mietvertrag – auf was ist zu achten | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über Fragen rund um das Thema Kündigung von Mietverträgen – sowohl von Seiten des Vermieters als auch von Mieterseite. Welche Regeln gelten und auf was muss ich bei einer Kündigung achten? Wann darf ich überhaupt kündigen und welche Fristen und Voraussetzungen gelten dabei? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und werden Sie Teil von Haus & Grund Stuttgart...
2024-04-04
24 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Betriebskostenabrechnung leicht gemacht! | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über Fragen rund um das Thema Betriebskostenabrechnung. Was ist gefordert, was ist erlaubt und welche Tipps und Hinweise gibt es? Wie verhält es sich bei Immobilien mit mehreren Mietwohnungen? Was passiert beim Verkauf einer Mietwohnung mit der Abrechnung? Und was sagt eigentlich die Heizkostenverordnung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und werden Sie Teil von Haus & Grund Stuttgart. Mit I...
2024-04-04
21 min
Für Eigentümer und Vermieter im Ländle.
Mein Hausverwalter ist untätig – was tun? | zu Gast: Ulrich Wecker | Geschäftsführer Haus&Grund Stuttgart
Haus & Grund Stuttgart Geschäftsführer Ulrich Wecker spricht in dieser Folge mit Podcast-Profi Leif Ahrens über Fragen zum Thema „Was macht der Hausverwalter eigentlich?“. Um welche Aufgaben muss die Hausverwaltung kümmern? Gibt es einen Unterschied zwischen Verwaltern bei Miethäusern und bei Wohneigentümer-Gemeinschaften? Inwiefern muss ich als Eigentümer meinen Verwalter „verwalten“? Was passiert, wenn der Verwalter seinen Aufgaben nicht nachkommt und was hat der Bayern-Trainer (nicht) damit zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge zu hören.Shownotes:Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie von unserer...
2024-04-04
20 min
VfB STR
Folge 4 - Im Gespräch mit Claus Vogt (Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des VfB Stuttgart)
Claus Vogt, MV 2023, Abwahlanträge, Hass, Hetze und Verleumdungen, Finanzen des Vereins, Kommunikation, Sven Mislintat, Suche nach einem Sportvorstand, Fehlerkultur, Gremienarbeit, Porsche-Deal, Winamax-Deal, Rücktritt? und 50+1 Shownotes: Vertikalpass - Niemals war mehr Anfang als jetzt SPOX - Kommentar zur Mitgliederversammlung beim VfB Stuttgart: Wenn Fans ihren Verein zurückgewinnen SPOX - VfB-Präsident Claus Vogt im Interview: "Vielleicht ist es bei Thomas und mir wie in einer guten Ehe"
2023-09-07
2h 30
VfB STR
Folge 3 - Im Gespräch mit Tobias Kaufmann (Direktor Kommunikation, Medien und Fans beim VfB Stuttgart)
Tobias Kaufmann ist seit März 2021 Direktor Kommunikation, Medien und Fans beim VfB Stuttgart. Riky spricht mit Tobi über dessen Alltag als Kommunikationschef des VfB und die damit verbundenen Unwägbarkeiten der Medienarbeit. Peripher streift Riky im Anschluss noch das Spiel gegen Leipzig und blickt voraus auf das Duell gegen den SC Freiburg. Die obligatorische Stippvisite bei den Frauen und im NLZ runden diese Folge ab. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb
2023-08-31
1h 25
Doxa Deo Stuttgart
Warum wir hier sind | 10 Jahre Doxa Deo Stuttgart | Alan Platt
Warum wir hier sind | 10 Jahre Doxa Deo Stuttgart | Alan Platt by Doxa Deo Stuttgart
2023-04-03
33 min
Made in Science – The official podcast of the University of Stuttgart
"I want to provide reasons for people to come to Stuttgart" (#20)
Made in Science -the official podcast of the University of Stuttgart In this episode we welcome Sven Hahn, who works as a city manager at the City-Initiative Stuttgart e.V.. Hahn studied at the University of Stuttgart and in the USA. After completing his Master's degree in American and German Studies in 2009, he began his professional career as a journalist at the Stuttgarter Nachrichten. We talk about whether Stuttgart is a student-friendly city, what impact Corona has on the development of a city and racing bikes in Switzerland.
2022-08-02
33 min
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte
Stuttgart im Mittelalter
Der Zugang zu Machthabern war und ist immer noch ein wichtiges Thema. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit ist dieser Zugang stark durch das höfische Leben bestimmt. Dies zeigt sich besonders in der Baukultur, die durchaus als monarchische Repräsentation zu verstehen ist. Neuere Ausgrabungen in der Stiftskirche und im Alten Schloss in Stuttgart zeugen von einer Siedlung und einem Friedhof in der Stadtmitte, die bis 800 Jhdt. zurückreichen. Auch der Mythos Stutengarten fällt in die Siedlungsgeschichte. Doch ist es wirklich nur ein Mythos? Erstmals namentlich erwähnt wird ein „Hugo von Stuokarten“ um 1160 im Hirsauer C...
2022-04-08
52 min
Made in Science – The official podcast of the University of Stuttgart
"I imagine Stuttgart with a beach on the Neckar River" (#15)
Made in Science - The official podcast of the University of Stuttgart For Tasneem Barakat, it's all about water. Our podcast guest grew up in Syria and is a graduate of the English-speaking master’s program WASTE. She currently works at the civil engineering office of the city of Stuttgart, where she deals with the topic of water bodies and fountains. In this episode, she talks about how she developed enthusiasm for engineering, the challenges of her job and what she would do even better about Stuttgart's water situation if she could.
2022-04-05
17 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#23 Stuttgart Memories
High- and Lowlights 2021: Riesenrad, Lenk-Denkmal, Starkregenfälle, The Länd und Nachtmanager: Yannick Nordwald, Ausstellungsleiter des StadtPalais und Petra Xayaphoum, LIFT-Chefredakteurin, lassen das Stuttgarter Jahr 2021 Revue passieren. Als Special Guest ist diesmal Nadine Seidu von der Koordinationsstelle Erinnerungskultur der Stadt Stuttgart am Start. Wie und an was erinnern wir uns? Was vergessen wir gerne mal? Und was hat das Ganze mit unserem kulturellen Background zu tun? Hört rein und erinnert, freut und ärgert euch mit uns über die vergangenen 365 Tage.
2021-12-24
38 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#22 Stuttgart Katastrophenstadt
Stuttgart Katastrophenstadt? Vollgelaufene Tunnel und Unterführungen, schwimmende Autos, Fontänen aus der Haustoilette – der Starkregen hat uns im Sommer kalt erwischt. Waren das Vorboten auf Zustände wie im Ahrtal? StadtPalais-Ausstellungsleiter Yannick Nordwald und LIFT-Chefredakteurin Petra Xayaphoum sprechen mit Jürgen Mutz, Amstleiter des Tiefbauamts Stuttgart über Hochwasser und die Katastrophensicherheit in Stuttgart. Wie gut sind wir auf die durch den Klimawandel verursachten Extremwetterbedingungen vorbereitet? Warum ist es gar nicht so einfach, die Stuttgarter Kanalisation fit für Starkregenfälle zu machen? Und was ist städtebaulich sonst noch möglich, um die enormen Wassermassen in den Griff zu bekommen
2021-12-10
29 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#21 Barrierefreies Stuttgart
Rollt’s schon? Noch immer gibt es genug Orte, Plätze und Institutionen in der Stadt, die mit dem Rollstuhl schlecht zu nutzen sind. Und diejenigen, die auf Rollstuhlfahrer*innen angepasst sind, haben Menschen mit anderen Einschränkungen und Behinderungen noch lange nicht mitbedacht: Wie können sich zum Beispiel Blinde, Menschen mit geistiger oder Hörbehinderung im öffentlichen Leben zurechtfinden und auch aktiv daran teilnehmen? Was man in Stuttgart in Puncto Barrierefreiheit noch verbessern kann, was schon gute Ansätze sind und warum Barrierefreiheit nicht erst bei der physischen Zugänglichkeit beginnt, darüber sprechen Yannick Nordwald vom StadtPalai...
2021-11-26
26 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#20 True Crime Stuttgart
Verbrechen im Kessel – was sind die spektakulärsten Fälle der Nachkriegszeit, welche Mörder*innen haben in Stuttgart schon ihr Unwesen getrieben und wie überführt man sie eigentlich richtig? Fragen, auf die der pensionierte stellvertretende Polizeipräsident und ehemaliger Leiter der Mordkommission Stuttgart, Michael Kühner, Antworten hat. In der True-Crime-Folge von “Stuttgart im Ohr” sprechen die beiden Hosts Yannick Nordwald, Ausstellungsleiter des StadtPalais und Petra Xayaphoum, Chefredakteurin von LIFT Das Stuttgartmagazin über Mord, Totschlag, menschliche Abgründe und alles, was sonst noch dazugehört. Triggerwarnung: Es werden Inhalte besprochen, die verstörend, belastend oder retraumatisierend wirken können.
2021-11-12
31 min
kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart
Was ist das eigentlich, die KulturRegion Stuttgart? mit Bettina Pau, Julian Warner & Dr. Matthias Knecht
Über Häkeln, Blaulicht und Kultur in der Corona-Pandemie In der ersten Folge spannt Ingmar Volkmann den Bogen von der 30-jährigen Geschichte des KulturRegion Stuttgart über die gesellschaftliche Bedeutung von Kultur in der Corona-Pandemie bis hin zu ÜBER:MORGEN, dem Festival 2022 des Kulturvereins. Seinen unterhaltsamen, kritischen und teilweise auch persönlichen Fragen stellen sich Bettina Pau, Geschäftsführerin der KulturRegion Stuttgart, Dr. Matthias Knecht, Vorsitzender des Vereins und Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg, und Julian Warner, Anthropologe und Kurator des Festivals 2022.
2021-10-28
40 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#19 Stuttgart Cribs
Wohnen, Leben, Arbeiten – Spätestens seit der Pandemie ist klar: Die eigenen vier Wände sind noch so viel mehr als ein bloßer Aufenthaltsort zum Essen und Schlafen. Amelie Wägerle von der StadtbauAkademie des StadtPalais – Museum für Stuttgart beschäftigt sich tagtäglich mit dem Phänomen “Wohnen” und allem, was für Jung und Alt dazugehört. In der neuen Podcast-Folge, die ihre Premiere erstmalig im StadtPalais feiert ist sie zu Gast und erzählt Yannick Nordwald, Ausstellungsleiter des StadtPalais und LIFT-Chefredakteurin Petra Xayaphoum alles über ihre innovative Arbeit in der StadtbauAkademie, spannende Wohnprojekte, alternative Formen des Zusammenle...
2021-10-01
32 min
Doxa Deo Stuttgart
2021-09-26 | Gemeinsam für Stuttgart Gottesdienst | Bastian Hagenlocher und Andreas Schäffer
2021-09-26 | Gemeinsam für Stuttgart Gottesdienst | Bastian Hagenlocher und Andreas Schäffer by Doxa Deo Stuttgart
2021-09-27
36 min
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte
#5 Stuttgart zwischen Residenz und Revolution
Mit Prof. Dr. Ina Ulrike Paul spricht das Moderatoren-Duo Prof. Wolfram Pyta und Dr. Torben Giese über Stuttgart in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts. 1806 wurde Kurfürst Friedrich der erste König von Württemberg. Das Königreich bekam einige Gebiete dazu, sodass nun neben dem protestantischen „Altwürttemberg“ auch große katholische Gebiete dazu kamen. Die Gleichberechtigung der Konfessionen war für Friedrich daher wichtig, um Württemberg einheitlich zu organisieren. Das noch sehr mittelalterliche Stuttgart wurde modernisiert. Die offene Rede, damals noch keine Selbstverständlichkeit, wurde in Württemberg geprobt – im Religiösen und im Staat. Die Wurzeln zum mod...
2021-09-15
49 min
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte
Stuttgart als Hauptstadt Württembergs im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)
Nach drei Kriegen wurde 1871 in einer „Revolution von oben“ das Deutsche Reich gegründet und das Königreich Württemberg wurde eines der Bundesstaaten. Dies wurde nicht von allen wohlwollend aufgenommen, gab das Land damit doch einige Souveränitätsrechte auf. Mit Prof. em. Dr. Dr. h.c. Dieter Langewiesche spricht das Moderatoren-Duo Prof. Wolfram Pyta und Dr. Torben Giese über Stuttgart als Hauptstadt Württembergs und die Rolle Württembergs im Deutschen Kaiserreich. Württemberg nutzte die Freiräume föderaler Strukturen. Es gab beispielsweise keine Einschränkungen für die katholische Kirche und Württemberg war politisch liberale...
2021-08-11
50 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#11 Dirty Stuttgart
Ist der Kessel wirklich so trashig? Der Gelbe Sack beschäftigt die Stuttgarter*innen in sämtlichen Lebenslagen, die Papiertonne ist immer voll und die beliebtesten Plätze der Stadt versinken im Abfall. In der bisher schmutzigsten Folge von „Stuttgart im Ohr" stellen sich Petra und Yannick den omnipräsenten Fragen: Haben wir im Kessel ein Müllproblem? War früher alles besser? Und vor allem: was kann jeder von uns tun, um bewusster und nachhaltiger zu leben?
2021-07-16
36 min
STR - VfB Stuttgart Podcast
20 Monate VfB Stuttgart extrem: Im Gespräch mit Vereinsbeirat Dr. Marc Nicolai Schlecht
Neuling, Datenskandal, Koordinierungsgruppe, Schlammschlacht, Rücktrittswelle, Bewerbungsgesprächs-Marathon: Unser Gast nimmt uns und euch mit auf seine wilde Reise durch die (Un)tiefen des VfB Stuttgart. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2021-07-14
3h 24
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte
Das braune Stuttgart
„Das braune Stuttgart“ nimmt die Epoche der NS-Zeit in den Blick. Zu Gast ist Prof. Dr. Roland Müller, Direktor des Stadtarchivs Stuttgart. Neben seiner archiv-fachlichen Tätigkeit für das Gedächtnis der Stadtgesellschaft engagiert er sich ebenfalls für die historische Spurensuche der Bürgerschaft sowie für Projekte zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Müller ist zudem Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Tonproduktion: KLANGERFINDER GmbH & Co KG
2021-06-08
1h 03
STR - VfB Stuttgart Podcast
Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2020/21
Letztes Jahr hieß es noch: Wer ist erstligatauglich? Zwölf Monate später lautet die Frage hingegen: Wer bleibt überhaupt beim VfB Stuttgart? Wir sagen es euch und bauen die VfB-Elf der Saison 21/22. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2021-05-27
3h 59
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte
Stuttgart in der Bundesrepublik
„Stuttgart in der Bundesrepublik“ nimmt die Epoche von 1945 bis heute in den Blick. Zu Gast ist Prof. Dr. Reinhold Weber, stellvertretender Direktor und Leiter der Abteilung „Medien“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Er ist Honorarprofessor für die Zeitgeschichte des deutschen Südwestens an der Universität Tübingen und hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte des deutschen Südwesens im 20. Jahrhundert verfasst. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wahl- und Parteienforschung, politische Kultur, Migration und Integration sowie Terrorismus.
2021-05-12
57 min
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte
Trailer - Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte
Es gibt Momente in der Geschichte der Stadt Stuttgart, da lohnt es sich noch einmal genauer hinzusehen – beziehungsweise hinzuhören. Professor Wolfram Pyta, Leiter der Abteilung Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart und Dr. Torben Giese, Direktor des StadtPalais – Museum für Stuttgart spüren in „Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte“ in acht Folgen diesen Momenten von der Gegenwart bis zur Vor- und Frühgeschichte nach. Mit Wissenschaftler*innen aus der Region diskutiert das Historiker Duo die Epochen der Stadtgeschichte – scharfsinnig, ungewöhnlich und unterhaltsam.
2021-04-01
01 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#3 Stuttgart entspannt sich
Innerlich breitet sich tiefe Entspannung und Wohlbefinden aus – in der heutigen Folge nehmen euch Yannick und Petra mit auf einen gediegenen Trip durch den Kessel der Tiefenentspannung. Klassisch beim heiligen Sonntagsspaziergang, beim Tropfen von kaltgepresstem CBD-Öl oder beim Aufguss im Mineralbad – wie entspannt Stuttgart am liebsten? Listen and relax.
2021-03-26
28 min
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#1 Stuttgart – die hässlichste Stadt der Welt
Bei der ersten Folge der neuen Serie „Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT“ sprechen Yannick Nordwald, Ausstellungsleiter des StadtPalais – Museum für Stuttgart und Petra Xayaphoum, Chefredakteurin des Stuttgartmagazins LIFT, über die hässlichsten Schandflecke der besten Stadt der Welt.Von amüsierend bis schockierend, zwischen einem Stern und fünf Sternen, zeichnen Misanthropen auf Review-Plattformen ein dystopisches Stadtbild. Von der Unterwelt des Österreichischen Platzes über den „hässlichen Klotz“ aka das Stuttgarter Rathaus bis hin zum „charakterlosen und primitiven“ Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt – die Bewertenden fällen vernichtende Urteile. Aber sollte man die Leidenschaft der Hater einem Desinteress...
2021-02-26
30 min
PERSPEKTIVEN – Ein Podcast des Stuttgarter Kulturamts
Folge 04: Warum ist Stuttgart die Heldin in Ihren Büchern, Anna Katharina Hahn?
Die vierte Gesprächspartnerin ist die Autorin Anna Katharina Hahn. Sie gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen ihrer Generation und wird in einem Atemzug genannt, wenn man über zeitgenössische Literatur und Stuttgart spricht. Für ihre Romane „Kürzere Tage“ (2009), „Am schwarzen Berg“ (2012), „Das Kleid meiner Mutter“ (2016) und „Auf und davon“ (2020) wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Mit Anna Katharina Hahn spricht Marc Gegenfurtner im Podcast unter anderem über ihren Weg zur anerkannten Schriftstellerin, über Stuttgart als literarisches Thema und über die vielfältigen Herausforderungen, der eine Autorin heute gegenübersteht. Alle Folgen von PERSPEKTIVEN auf www.stuttgart.de/persp...
2021-02-10
36 min
STR - VfB Stuttgart Podcast
STR Fanradio: VfB Stuttgart gegen SC Freiburg
Schöne Bescherung: Der VfB Stuttgart gewinnt gegen den SC Freiburg. Und das auch noch zuhause! Ein Tor von Sasa Kalajdzic in der ersten Halbzeit und eine unfassbar abgezockte Defensivleistung bringt den VfB Stuttgart ins Pokal-Achtelfinale. Der verdiente Abschluss eines tollen Fußball-Jahres! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2020-12-24
2h 14
PERSPEKTIVEN – Ein Podcast des Stuttgarter Kulturamts
Folge 02: Warum schwärmen Sie für Stuttgart als Kulturstadt, Tim Schleider?
Der zweite Gesprächspartner ist Tim Schleider. Nach dem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie nahm er seinen beruflichen Start als Politikredakteur in Hamburg, hat aber schnell umgesattelt auf die wirklich interessanten Themen dieser Welt: Seit zwanzig Jahren leitet er das Kulturressort der Stuttgarter Zeitung/Nachrichten. Dazwischen hat er auch auf der anderen Seite, nämlich in der Hamburger Kulturbehörde gearbeitet. Mit dem immer noch kulturbegeisterten Journalisten spricht Marc Gegenfurtner darüber, was Kultur für ihn persönlich bedeutet, wie er sie in Stuttgart erfährt und wo die Herausforderungen insbesondere in Bezug auf die mediale Vermittlung von Kul...
2020-12-17
37 min
STR - VfB Stuttgart Podcast
Wenig Neues, aber viele Fragen - Stuttgart spielt auf Schalke 1:1
Der VfB Stuttgart spielt gegen Schalke erneut „nur“ 1:1. Wir fragen uns: Muss man das Spiel gewinnen? War Klimowicz wirklich so schlecht wie manche schreiben? Warum verteidigt der VfB gegnerische Standards immer noch im Raum? Sollten wieder Zuschauer ins Stadion? Und das was macht eigentlich der KfW-Kredit? Kein Wunder, dass es mal wieder etwa länger wurde. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2020-11-03
2h 54
STR - VfB Stuttgart Podcast
Guter VfB – schlechte Gegner? - Der VfB Stuttgart gewinnt 2:0 in Berlin
In Berlin zeigt das Matarazzo-Team seine schlechteste Saisonleistung und gewinnt trotzdem zum ersten Mal zu Null. Alles nur Glück? Von wegen! Wir versuchen, herauszufinden, was den VfB Stuttgart bislang so erfolgreich macht. Außerdem in dieser Folge: Wie knackt man Köln? Wie geht’s weiter im Datenskandal? Und wie lief eigentlich Thomas Hitzlspergers erstes Jahr als VfB-CEO? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2020-10-21
2h 58
Christus Gemeinde Stuttgart (CGS)
Predigten vom ICZ-Stuttgart (Comunidade) 2020 - Live
Komplette Predigten des ICZ-Stuttgart (Comunidade) aus dem Jahre 2020 - Live Predigten zweisprachig Deutsch / Portugiesisch von verschiedenen auch internationalen Predigern Weitere Details finden Sie auch auf unsere Webseite: www.comunidade.de
2020-09-21
7h 13
STR - VfB Stuttgart Podcast
Transfer-Dienstag - Der VfB Stuttgart verpflichtet Waldemar Anton und Gregor Kobel
Zumindest für die Spieler des VfB Stuttgart neigt sich die Sommerpause dem Ende entgegen. Schon bald beginnt der Club aus Cannstatt mit der Saisonvorbereitung. Wir sprechen in dieser Ausgabe über die ersten Testspielgegner, das erste Pflichtspiel im DFB Pokal und über die Verpflichtungen von Waldemar Anton und Gregor Kobel. Weitere Themen sind: – Perchtold und Poimann – Fans im Stadion?– TV-Gelder 20/21– Transfer Update– U21 Update Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2020-07-28
2h 12
Stuttgart im Ohr – Der StadtPalais Podcast x LIFT
#1 Stuttgart am Meer
Bei der ersten Folge des StadtPalais Podcast dreht sich alles um die künstlerische Urlaubsinstallation „Stuttgart am Meer“ im Museumsgarten des StadtPalais. Die Podcastfolge bietet spannende Einblicke in die Entstehung und Umsetzung dieses beliebten StadtPalais-Formats. Kim und Steffen sind im Gespräch mit Dr. Torben Giese, dem Direktor des StadtPalais und Raoul Grossmann dem Projektmanager von Stuttgart am Meer. Mehr Infos: https://www.stadtpalais-stuttgart.de/festivals/stuttgart-am-meer-2020
2020-07-24
26 min
STR - VfB Stuttgart Podcast
Hauptsache aufgestiegen! - Die große VfB Stuttgart Kaderanalyse 2019/20
Der VfB Stuttgart ist wieder erstklassig! In dieser Folge blicken wir kurz auf das 1:3 gegen Darmstadt zurück, blicken aber in erster Linie voraus: Hat der VfB wirklich ein Gerüst für die erste Liga? Wer bleibt, wer geht und wo muss auf dem Transfermarkt nachgelegt werden? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2020-06-30
2h 47
STR - VfB Stuttgart Podcast
STR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen Darmstadt 98
Aufstieg… Am Ende steigt eine Mannschaft auf, die mit Druck nicht umgehen kann und ihre Qualität nur dann auf den Platz bringt, wenn der Gegner sie dazu einlädt. Der VfB Stuttgart enttäuschte über weite Strecken der Saison und steigt trotzdem auf. Man kann nur hoffen, dass der Sportdirektor noch andere Erklärung für 17 nicht gewonnene Zweitligaspiel findet, als die Presse und die Fans, die es, mit ihren zu hohen Erwartungen den jungen Menschen beim VfB nicht immer einfach machen. Sorry! Wir hätten Mario Gomez einen schöneren Abschied gewünscht. DANKE MARIO! Viel...
2020-06-28
2h 21
STR - VfB Stuttgart Podcast
Wie son Erstligist - Der VfB Stuttgart schießt den Club mit 6:0 aus dem Stadion
Der VfB Stuttgart hat im richtigen und letzten Moment die Kurve gekriegt. Mit 6:0 gewinnt Matarazzo mit seiner Mannschaft in Nürnberg. Wir sprechen über das Spiel und klären, ob der VfB jetzt wirklich so gut war, oder ob der Club unglaublich schlecht war. Weitere Themen sind:– Das VfB-Lazarett und ehemalige Spieler– Das feste Gerüst?– Das Problem mit Holger Badstuber– Tim Walter spricht über seine Zeit beim VfB– Medienabteilung sauer auf DFL– Keine Mitgliederversammlung im Oktober– U21 aufgestiegen!– #Pillenkick – Schmerzmittelmissbrauch im Fußball (Sportschau Doku) Viel Spaß beim Zuhören wünsche
2020-06-23
2h 17
STR - VfB Stuttgart Podcast
STR Fan Radio: 1.FC Nürnberg gegen VfB Stuttgart
Game. Set. Match. Nach Sandhausen zerstört der VfB Stuttgart auch den 1. FC Nürnberg mit 6:0. Und weil Heidenheim das 0:1 gegen den HSV in der 95. Minute in ein 2:1 dreht, ist der VfB so gut wie aufgestiegen und unser Fanradio versinkt komplett im euphorischen Chaos. Erste Liga, wir kommen. Leck mich doch am Arsch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2020-06-21
2h 36
STR - VfB Stuttgart Podcast
TR Fan Radio: VfB Stuttgart gegen SV Sandhausen
WTF!? Pellegrino Matarazzo wechselt seine Startelf komplett durch und der VfB Stuttgart führt nach gut 30 Minuten gegen den SV Sandhausen, seines Zeichens Zweiter der „Corona-Tabelle“ mit 4:0. Eine völlig neue Situation für unser Fanradio. Immerhin ist die zweite Halbzeit komplett langweilig. Aber trotzdem kommt Li Egloff noch zu seinem erstem Assist im bezahlten Fußball! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
2020-06-17
2h 38
STR - VfB Stuttgart Podcast
STR Fan Radio: Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart
The match after: Nach der sensationellen zweiten Halbzeit gegen den HSV muss der VfB Stuttgart in Dresden ran. Gegen den Tabellenletzten, der sein erstes Pflichtspiel seit sieben Wochen bestreitet, und gerade erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Pflichtsieg oder Blamage? Am Ende keins von beiden. Oder doch beides? Viel Spaß beim Zuhören.Sebastian und Riky
2020-05-31
2h 43
STR - VfB Stuttgart Podcast
STR Fan Radio: Holstein Kiel gegen VfB Stuttgart
Das andere Gesicht: Nach der Last minute Niederlage gegen Wehen Wiesbaden sind wir gespannt, wie sich der VfB Stuttgart in Kiel schlagen wird.Spoiler: Es gibt kein Happy End und wir diskutieren eifrig darüber, ob es am Trainer (Nein!) oder am Kader (Ja!) liegt, dass der VfB Stuttgart aktuell seinen eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher läuft. Viel Spaß beim Zuhören.Sebastian und Riky
2020-05-24
2h 48
STR - VfB Stuttgart Podcast
STR Fan Radio: SV Wehen Wiesbaden gegen VfB Stuttgart
Besondere Zeiten erfordern besondre Maßnahmen. Deswegen begleiten wir das Spiel gegen Wiesbaden mit der Premiere des STR Fanradios. Kann der VfB Geisterspiele und wird die Revanche gegen den Aufsteiger gelingen? Und was passiert eigentlich mit Riky, wenn der Schiedsrichter in der 96. Minute einen unberechtigten Elfmeter gegen den VfB Stuttgart gibt? Viel Spaß beim Zuhören. Sebastian und Riky
2020-05-17
2h 02
Christus Gemeinde Stuttgart (CGS)
2020.03.22 - Ermutigung und Verhalten während der Corona (COVID-19) - Krise / ICZ-Stuttgart, Predigt v. Pastor Rudi Rocha
ICZ-Stuttgart (Comunidade) / Übertragung des Gottesdienstes Live aus der Gemeinde am 22. März 2020 Prediger: Pastor Rudi Rocha / Übersetzung: Cacau Ermutigung für die aktuellen schwierigen Zeiten. Schlechte Nachrichten, Einschränkungen des täglichen Lebens und wie wir damit umgehen können. Bibelstelle: 2. Chronik 20: ab 1 ff (folgende Absätze) Bitte unterstütze uns auch weiter während dieser schwierigen Zeiten !!! Wenn du spenden möchtest, die Bankverbindung und eine Möglichkeit bei PayPal zu Spenden findes du hier. Für PayPal bitte den PayPal-Knopf drücken. Link: https://www.comunidade.de/spenden
2020-03-25
54 min
STR - VfB Stuttgart Podcast
Stuttgart spielt 1:1 gegen Bielefeld - Der falsche Wechsel zur falschen Zeit? – mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)
Auf ein „ES REICHT“ von Sven Mislintat hat man als VfB-Fan schon lange gewartet. Dass „Magnificent Sven“ damit aber die Schiedsrichter meint überrascht dann doch. Blinde Bratwürste und vermeintliche Tretertruppen für ein, nicht wie erwartet gut gefülltes Punktekonto verantwortlich zu mach ist genau so falsch, wie vollbesetzte Bundesligastadien in Zeiten von Corona. Gemeinsam mit unserer Gästin, Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) besprechen wir das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Weitere Themen sind: die Auswärtspartie gegen Wehen Wiesbaden, Corona und der Fußball, unsere Jugend und Christian Gentners Auftritt im SWR.
2020-03-10
2h 23
STR - VfB Stuttgart Podcast
Das Problem mit der Chancenverwertung - Der VfB Stuttgart verliert in Fürth 0:2
Immer wenn man als VfB-Fan denkt: „jetzt läufts“, kann man sich sicher sein, dass der nächste Rückschlag bereits mit einer Blutgrätsche von hinten angerauscht kommt. Der VfB Stuttgart verliert unnötig in Fürth und wir stellen uns mal wieder die Frage: An was liegt es eigentlich? Außerdem schauen wir uns den kommenden Gegner genauer an. Das Bielefeld „Oben“ mitspielen würde überraschte nicht wirklich. Aber das die Arminia die 2. Liga so dominiert, damit rechnete wohl niemand. Wir suchen nach Schwachstellen und finden viel Qualität. Des Weiteren sprechen wir über die U21 und die
2020-03-02
2h 36
STR - VfB Stuttgart Podcast
Alte Probleme gegen Heidenheim und Sankt Pauli - Der VfB Stuttgart braucht Lösungen gegen tief stehend Gegner
Das Jahr begann für den VfB Stuttgart mit einem 3:0 Sieg gegen Heidenheim und einem 1:1 auf Sankt Pauli. Wir ordnen die ersten beiden Spiele der Restrunde ein und suchen nach Lösungen, für die altbekannten Probleme gegen tief stehende Gegner. Außerdem sprechen wir über das anstehende DFB Pokal Achtelfinalspiel in Leverkusen und über die nächste Zweitligapartie gegen Aue. Weitere Themen sind, die unnötigen Spruchbänder einer Stuttgarter Ultra-Gruppierung. Sowie die U21 und der neuverpflichtete Innenverteidiger Clinton Mola.
2020-02-04
3h 30
STR - VfB Stuttgart Podcast
Endlich wieder Fußball - Der VfB Stuttgart trifft auf Heidenheim und den FC St. Pauli
Das Trainingslager in Marbella liegt hinter dem VfB Stuttgart und Pellegrino Matarazzo. Ab jetzt muss die Mannschaft in Pflichtspielen beweisen, dass sie die Ideen des neuen Trainers verstanden hat und auch umsetzen kann. Das letzte Testspiel gegen Dynamo Dresden war, vor allem in der 2. Halbzeit vielversprechend. Man konnte erkennen was Matarazzo mit und gegen den Ball vor hat. Aber klappt das auch in Wettkampfsituationen? Davon von können wir uns am Mittwoch selbst überzeugen. Der VfB trifft auf den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Wer sprechen über die Stärken und Schwächen von Frank Schmidts Mannschaft und s...
2020-01-27
2h 47
STR - VfB Stuttgart Podcast
Fußballprofi, Arzt, Autor, Verleger und VfB Stuttgart Vereinsbeirat - Dr. Marc Nicolai Schlecht im Interview
Mit Risiken und Nebenwirkungen: In seiner Praxis auf dem Killesberg haben wir mit dem neuen Mitglied des Vereinsbeirats, Dr. Marc Nicolai Schlecht, geredet. Über seine Karriere als Profikeeper, seine Tätigkeit als Arzt, Schriftsteller und Verleger und natürlich auch über die aktuelle sportliche Situation des VfB Stuttgart und seine Ambitionen im Vereinsbeirat.
2020-01-14
2h 08
STR - VfB Stuttgart Podcast
Scheitert Walter? - Der VfB Stuttgart spielt nur 1:1 gegen Darmstadt 98
Mit Walter wollte der VfB Stuttgart in erfolgreiche Zeiten starten. Attraktiver Ballbesitzfußball und der Aufstieg in die Bundesliga waren die ausgerufenen Ziele. Nach der Hinrunde ist aber klar, der Aufstieg wird kein Selbstläufer und wirklich attraktiv ist das Spiel des VfB Stuttgart unter Walter auch nicht. Wir sprechen über das Spiel in Darmstadt, das Verhalten einzelner Spieler und die Folgen für Tim Walter. Am Samstag wartet dann bereits das nächste Auswärtsspiel auf Mario Gomez & Co. Es geht nach Hannover. Die 96er konnten sich zwar unter Kenan Kocak etwas stabili...
2019-12-17
2h 05
STR - VfB Stuttgart Podcast
Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 2019 - Claus Vogt ist neuer VfB Präsident
Der VfB Stuttgart hat endlich wieder einen gewählten Präsidenten. Nach einem spannenden Wahlkampf, setzte sich Claus Vogt mit 1327 Ja-Stimmen durch. Christian Riethmüller glänzte mit einer der besten Reden, die wir in den letzten Jahren auf einer VfB MV hören durften. Am Ende reichte es aber nicht. 1029 Mitglieder stimmten für Riethmüller.
2019-12-15
34 min
STR - VfB Stuttgart Podcast
Der VfB Stuttgart verliert 1:2 in Sandhausen - Dissonanzen zwischen Trainer, Sportvorstand und Sportdirektor
Der VfB Stuttgart präsentiert sich seit Wochen nicht wie ein Aufstiegsaspirant, sondern eher wie eine graue Maus in der 2. Bundesliga. Tim Walter gelingt es nicht, seine Mannschaft auf den Punkt genau, auf den Gegner, samt Stärken und Schwächen einzustellen. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel in Sandhausen und versuchen die Ursache für die Stuttgarter Krise zu finden. Ein weiteres Thema betrifft erneut den Präsidentschaftswahlkampf zwischen Claus Vogt und Christian Riethmüller. In den letzten Wochen sprach man oft darüber, wie ähnlich beide Kandidaten sind und dass man beide getrost w...
2019-12-02
2h 39
STR - VfB Stuttgart Podcast
VfB VIERERKETTE - Live aus dem SSC in Stuttgart - mit Claus Vogt und Christian Riethmüller
Die vier VfB Fan-Podcasts: Rund um den Brustring, BrustringTalk, Nachspielzeit und STR durften am 28.11.2019 die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller im SSC in Stuttgart begrüßen.
2019-12-01
1h 25
STR - VfB Stuttgart Podcast
VfB Stuttgart gegen Karlsruher SC - Alles, was man über das Derby wissen muss!
Nach einem spielfreien Wochenende steht am Sonntag das Derby gegen den KSC an. Sebastian und Riky erzählen euch, was auf den VfB Stuttgart zukommt. Wo haben die Karlsruher ihre Stärken und wo haben sie ihre Schwächen? Mit welcher Startelf sollte Tim Walter in das Spiel gehen? Was erwartete die Zuschauer in Sachen Sicherheitsmaßnahmen? Darüber hinaus gibt es noch eine ganz persönliche Derby-Geschichte von 1995. Obwohl das Derby schon für reichlich Gesprächsstoff sorgt, gibt es weitere wichtige Themen in Folge 80. Die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller haben in einem Pressegespräch auf verschi...
2019-11-18
2h 35
STR - VfB Stuttgart Podcast
Der VfB Stuttgart schlägt Dresden und Hamburg - Tim Walter passt sich an!
Der VfB Stuttgart hat zurück in die Erfolgsspur gefunden. Mit guten Leistungen gegen den Hamburger SV im DFB Pokal und gegen Dynamo Dresden im Ligabetrieb, konnte der VfB den Abwärtstrend stoppen.
2019-11-05
2h 06
STR - VfB Stuttgart Podcast
Funktional kaputt - Der VfB Stuttgart geht beim HSV unter
Beim VfB Stuttgart ist's schon wieder 5 vor Endzeitstimmung. Nach einem desaströsen 2:6 in Hamburg, wird am Neckar mal wieder über Trainer und Mannschaft diskutiert. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel beim HSV und versuchen herauszufinden, wo der Schuh drückt. Nach dem HSV, ist vor dem HSV und Dresden. In dieser STR Ausgabe gibt es 2 Startelf-Tipps und 2 Prognosen, zu den anstehenden Spielen, im Pokal und in der Liga. Während man im sportlichen Bereich noch auf Besserung hoffen darf, hissen die VfB Fans, in Sachen Vereinspolitik bereits die weiße Fahne. Wer dachte, dass das Präsidentschaftskandidatenauswahlverfahren geräuschlos vonstatt...
2019-10-29
3h 11
STR - VfB Stuttgart Podcast
Kein Erfolg mit halber Kraft - Der VfB Stuttgart stellt sich gegen Wehen Wiesbaden selber ein Bein
Dass der VfB Stuttgart irgendwann verlieren wird war klar. Aber so? Gegen Wehen Wiesbaden dachte man eine Halbzeit lang, individuelle Klasse setzt sich am Ende immer durch. Lasch und ohne den letzten Biss spielte man sich 45 Minuten die Bälle hin und her, immer in der Annahme, das drehen wir noch. Weit gefehlt! Am Ende besiegt der Tabellenletzte den Tabellenersten mit 2:1.
2019-10-07
2h 27
STR - VfB Stuttgart Podcast
Last-Minute-Sieg in Bielefeld - Der VfB Stuttgart gewinnt dank Al Ghaddioui mit 1:0 bei der Arminia - mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)
Am vergangenen Freitag kam es in der zweiten Fußball-Bundesliga zu einem waschechten Spitzenspiel. Der drittplatzierte Arminia Bielefeld, traf auf den Tabellenersten VfB Stuttgart. Das Spiel hielt was es versprach. Sebastian und Riky sprechen mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) über das Spiel. Eva konnte im anschließenden Themensegment noch einiges über den nächsten Gegner des VfB Stuttgart, Wehen Wiesbaden erzählen. Schließlich gastierte ihre Arminia am vorletzten Spieltag in der hessischen Landeshauptstadt. Außerdem ist Wehen Wiesbaden's Trainer Rüdiger Rehm, ein guter Bekannter in Bielefeld. Er trainierte die Arminia von Juli bis Mitte Oktober 2016. Weitere Themen sind die gepla...
2019-09-30
2h 32
STR - VfB Stuttgart Podcast
Nach dem knappen 3:2 in Regensburg - Der VfB Stuttgart braucht mehr Resultatsbewusstsein
Der VfB Stuttgart ist weiterhin auf einem guten Weg. Nach einem 3:2 in Regensburg, ist man erstmals in der neuen Saison Tabellenführer. Dennoch gibt es einiges zu verbessern. Sebastian und Riky sprechen genau darüber und ordnen das Spiel gegen den Jahn ein. So ganz ruhig ist es beim VfB Stuttgart nie. Während es sportlich läuft und die Vereinsführung entweder noch gesucht wird, oder in Teilen gute Arbeit leistet, sorgt Santiago Ascacibar für Aufregung. Der Argentinier weigerte sich zum wiederholten Mal, eine vom Trainer vorgegebene Position zu Spielen. Darüber gilt es zu reden. Außerdem geht es...
2019-09-16
2h 52
STR - VfB Stuttgart Podcast
Klinsmann, Buchwald, Klopfer & Co - Der VfB Stuttgart steht vor einer schwierigen Entscheidung
Bis zum 15.9. können sich VfB Mitglieder, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen noch für den Posten des Präsidenten des VfB Stuttgart 1893 e.V. bewerben. Grund genug für Sebastian und Riky einmal über mögliche Kandidaten zu sprechen. Neben einem Präsidenten, ist der VfB auch auf der Suche nach einem Vorstandsvorsitzenden. Für dieses Amt bringen sich seit geraumer Zeit Kandidaten in Stellung. Auch darüber muss gesprochen werden. Neben der Vereinspolitik, steht ab Samstag auch wieder das fußballerische Tagesgeschäft an. Der VfB trifft auf Jahn Regensburg und will endlich den ersten Auswärtssieg in dieser Saison...
2019-09-09
2h 15
STR - VfB Stuttgart Podcast
Zorniger-Fußball mit Korkut-Ergebnissen - Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Bochum
Die Ernährung legt den Grundstein für Gesundheit und Vitalität. Umso wichtiger ist sie natürlich im Spitzensport. Philipp Rauscher ist Ernährungsberater und Fitnesscoach, und war von August 2015 bis Juli 2016 beim VfB Stuttgart für die Ernährung der Profis zuständig. Sebastian und Riky sprechen mit Philipp über die Zeit beim VfB und den Stellenwert einer guten und gesunden Ernährung im Profi-Fußball. Weitere Themen sind das Spiel gegen den VfL Bochum. Ein Interview, dass Schiedsrichter Felix Zwayer den Stuttgarter Nachrichten gegeben hatte und die U21 und U19 des VfB. Wer in den letzten Tagen die 0711/25...
2019-09-04
2h 33
STR - VfB Stuttgart Podcast
Das war nichts Herr Walter - Der VfB Stuttgart kommt in Aue über ein 0:0 nicht hinaus
Der VfB enttäuschte die meisten Fans am Freitagabend im Auswärtsspiel gegen Aue. Es fehlte an Ideen, Ball-Tempo und zwingenden Aktion. Hinzu kam mit Felix Zwayer auch noch ein, bestenfalls unglücklich agierender Schiedsrichter. Sebastian und Riky sprechen über das schwache Spiel in Aue. Seit letzter Woche erfreut sich die neueingerichtet STR-Mailbox großer Beliebtheit. Wer die 0711/25288918 gewählt hat und was STR daraus gemacht hat, hört ihr ebenfalls in dieser Folge. Weitere Themen sind, die kommende Partie gegen den VfL Bochum, inklusive Startelf-Tipp, die U21 und U19 des VfB Stuttgart, sowie das obligatorische Transferupdate. Und dann gibt es da n...
2019-08-26
2h 42
STR - VfB Stuttgart Podcast
González schießt Stuttgart zum Sieg - Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli
Nicolas González ist zurück von Panamerikanische Spielen und schießt die VfB Stuttgart gleich in seinem ersten Spiel zum Sieg. Was so überzeigend klingt, war ein hartes Stück Arbeit. Lange mussten Tim Walters Spieler kämpfen und beißen, bis sie gut eingestellte St. Paulianer müde gespielt haben. Zeitweise, sah es sogar so aus, als sollte der FCSP als Sieger den Platz verlassen. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und ziehen ihre Rückschlüsse. Ein neues Segment hält Einzug in den STR Podcast. Ab sofort könnt ihr unter 0711/25288918 jeder Zeit unsere Mailbox anrufen und e...
2019-08-19
2h 33
STR - VfB Stuttgart Podcast
Saisonauftakt 19/20 - Der VfB Stuttgart startet die Mission Wiederaufstieg
Die neue Saison steht an und VfB Sportvorstand Thomas Hitzlsperger spürt bereits leichte Vorfreude unter den Anhängern des VfB Stuttgart. Dabei fehlte bislang, zumindest öffentlich, die Aufarbeitung der vergangenen Horror-Spielzeit. Der Trainingsauftakt, für YouTube Zuschauer mit „flotter Popmusik“ untermalt, lockte 4500 Zuschauer an und bei der Dauerkartenverlängerung wurde bereits wieder der erste Rekord vermeldet (7000 Verlängerungen nach nur 2 Tagen). Also alles fresh am Neckar, oder wie jetzt?
2019-06-25
2h 47
STR - VfB Stuttgart Podcast
Dietrichs Win-Win Relegation - Der VfB Stuttgart trifft auf Union Berlin - mit Daniel Roßbach (Eiserne Ketten und Textilvergehen)
Nach enttäuschenden 34 Bundesligaspieltagen, dreht der VfB Stuttgart noch eine unfreiwillige Extrarunde in der Relegation. Begleitet wird er dabei von Union Berlin. Auch die Eisernen würden liebend gern auf die nervenaufreibenden Sonderschichten am Donnerstag (23.5.2019) und Montag (27.5.2019) verzichten.
2019-05-20
1h 44
STR - VfB Stuttgart Podcast
Teşekkürler Ozan - Der VfB Stuttgart schießt Hannover 96 ab!
1093 Tage mussten VfB Fans warten bis ihr Verein in einem Heimspiel mal wieder 5 Tore erzielt. Der VfB Stuttgart hat gegen Hannover, das heimische Publikum begeistert und ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Dennoch, erreicht hat man noch nichts. Es gilt weiter zu Punkten, um nicht ähnlich abzuschmieren wie nach nach dem letzten 5:1 vor 1093 Tagen. Nachdem man am 05.03.2016 Hoffenheim besiegte, gewann der VfB im restlichen Verlauf der Rückrunde 2016 kein weiteres Spiel mehr. Am Ende stieg der VfB Stuttgart ab
2019-03-04
1h 15
STR - VfB Stuttgart Podcast
Nach der 1:4 Niederlage in München - Ist der VfB Stuttgart zu gut um abzusteigen?
Eigentlich war allen VfB Fans klar, in München geht es nur darum Schadensbegrenzung zu betreiben. Doch zum großen erstaunen der 7500 mitgereisten Stuttgart-Fans in der Allianz Arena, spielte der VfB eine vernünftige 1. Halbzeit und hatte sogar die Chance gegen den Rekordmeister in Führung zu gehen. Die 2. Halbzeit lief dann wieder in gewohnter VfB-Manier. Individuelle Fehler, gepaart mit einer gewissen Unentschlossenheit sorgten am Ende für eine erwartete deutliche Niederlage. Nach dem Spiel waren sich die „Sky-Experten“ einig: „der VfB ist viel zu gut um abzusteigen“. Ist das so?
2019-01-28
1h 21
STR - VfB Stuttgart Podcast
Bestandsaufnahme vor dem Rückrundenstart des VfB Stuttgart
Neues Jahr neue Hoffnung? Für den VfB Stuttgart beginnt am kommenden Samstag die Mission Klassenerhalt 2019. Die Mannschaft um Trainer Markus Weinzierl kann sich eigentlich keine Ausrutscher mehr erlauben und muss gleich zu Beginn des neuen Jahres den Grundstein für den Klassenverbleib legen.
2019-01-14
1h 15