podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Shows
Treffpunkt Klassik
Der Hymnus Knabenchor Stuttgart wird 125 Jahre alt
Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben feiern 2025 ihr 125-jähriges Bestehen und wurden vom Landesmusikrat Baden-Württemberg zum "Botschafter des Instruments des Jahres: Die Stimme" ernannt. Eine doppelte Ehre für einen Chor, dessen Anfänge im sozialen Engagement wurzeln und der bis heute junge Menschen durch Musik prägt. Ein Porträt des traditionsreichen Knabenchores, dessen Geschichte mehr ist als nur Musik.
2025-05-09
06 min
Sing doch, Junge!
Folge 14: Vom Hymnusianer zum Domkantor in Augsburg
Wie wird man zu einem Domkantor und was ist das besondere bei den Augsburger Domsingknaben? Dies fragen Benny und Jakob in der 14. Folge unseres Podcasts „Sing doch, Junge!“ den Domkantor und ehemaligen Hymnusianer Julian Müller-Henneberg.
2025-03-03
57 min
Sing doch, Junge!
Folge 13: Im Gespräch mit VfB Vorstand Alex Wehrle
Wie sieht der Alltag eines Vorstandsvorsitzenden aus, und wie führt man einen Traditionsverein? Dies und mehr fragen Benny und Jakob in der dreizehnten Folge unseres Podcasts „Sing doch Junge!“ den Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle.
2024-12-12
54 min
Sing doch, Junge!
Folge 12: Die Violinistin
Wie wird man zu einem Konzertmeister und was hat das Stuttgarter Kammerorchester mit dem Hymnus zu tun? In der zwölften Folge von „Sing doch, Junge!“ laden Jakob und Benny die Geigerin und Konzertmeisterin des Stuttgarter Kammerorchesters, Susanne von Gutzeit, ein. Sie sprechen mit ihr über ihren frühen Beginn auf der Geige und über ihren musikalischen […]
2024-10-21
1h 00
Sing doch, Junge!
Folge 11: Sänger mit Leidenschaft
Wie wird ein Knabenchorsänger zum Gründungsmitglied einer A-cappella-Gruppe, die populäre und witzige Lieder komponiert und aufführt? In der elften Folge von "Sing doch, Junge!" empfangen Jakob und Benny den Pop-Sänger und Mitglied der A-Capella-Gruppe "Fuenf" Christian Langer aka "Justice".
2024-07-11
1h 46
Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier
#9 "Wir setzen uns mit Tränen nieder" - Bach`s Matthäus-Passion
Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier Die Matthäus-Passion ist eine oratorische Passion, die die Leidensgeschichte und das Sterben von Jesu Christi erzählt und das Matthäusevangelium bildet das Rückgrat. Ergänzt wird die Erzählung mit freien Chören und Arien. Erzählt wird darin die Leidensgeschichte des Sohnes Gottes: die Verfolgung Christi, das Letzte Abendmahl mit den Jüngern und die Stunden der Angst im Garten von Gethsemane. Schließlich wird Jesus verurteilt und in Golgata gekreuzigt, dann vom Kreuz abgenommen und zu Grabe gelegt. Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Ba...
2024-03-24
21 min
Sing doch, Junge!
Folge 10: Sie First Lady, Er OB – Die Noppers
Werdegang und geben spannende Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit, ihr persönliches Engagement und ihre politische Karriere. Was bedeutet der Hymnus eigentlich für die Stadt Stuttgart? Die Antwort darauf verrät Folge 10 von Sing doch, Junge!
2024-03-16
37 min
Sing doch, Junge!
Folge 9: Der Stimmbildner
Wie bilden die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben eigentlich die Stimmen ihrer vielen jungen Sänger aus, damit sie eines Tages in großen Konzerten singen können? In der neunten Folge sprechen unsere Moderatoren mit dem Sänger und Gesangspädagogen Lucian Eller über seine Kindheit und Jugend bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, seine anschließende Ausbildung zum Sänger und Gesangspädagogen und seine Arbeit als Stimmbildner beim Hymnus-Chor. Lucian Eller erzählt, worauf es ihm bei der Arbeit mit den jungen Sängern des Hymnus-Chores ankommt und verrät, welche Momente als Stimmbildner besonders emotional sind. Nach acht Folgen von Sing Doch, Junge...
2024-01-29
49 min
Sing doch, Junge!
Folge 8: Die Professorin – Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews mit Marion Eckstein sprechen Lasse und Jakob mit ihr über die tiefe Verbindung zwischen ihr und dem Hymnus. Alles begann damit, dass sie als junge Sängerin hochschwanger eine Bachkantate mit dem Hymnus sang. Durch regelmäßige Meisterkurse für Männerstimmen ist sie dem Hymnus bis heute verbunden.
2023-08-27
29 min
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 8: Die Professorin – Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews mit Marion Eckstein sprechen Lasse und Jakob mit ihr über die tiefe Verbindung zwischen ihr und dem Hymnus. Alles begann damit, dass sie als junge Sängerin hochschwanger eine Bachkantate mit dem Hymnus sang. Durch regelmäßige Meisterkurse für Männerstimmen ist sie dem Hymnus bis heute verbunden.
2023-08-27
29 min
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 7: Die Professorin – Teil 1
Gemeinsam sprechen Lasse und Jakob mit Marion Eckstein über ihren Weg von den Anfängen auf der Bühne bis zu ihrer heutigen Position als angesehene Gesangsprofessorin.
2023-08-13
33 min
Sing doch, Junge!
Folge 7: Die Professorin – Teil 1
Gemeinsam sprechen Lasse und Jakob mit Marion Eckstein über ihren Weg von den Anfängen auf der Bühne bis zu ihrer heutigen Position als angesehene Gesangsprofessorin.
2023-08-13
33 min
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 6: Die gute Seele des Hymnus
Die zweite Folge dieser Staffel sprechen Lasse und Jakob mit Hanna Ott. Was ihre Verbindung zum Hymnus ist? Seit 2007 organisiert und begleitet sie den Chor bei Proben, Auftritten und eigentlich allen anderen Aktivitäten. Die Sänger schätzen sie als gute Seele des Chors. Nachdem sie 2023 sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet, unterhalten sich Lasse […]
2023-07-30
36 min
Sing doch, Junge!
Folge 6: Die gute Seele des Hymnus
Hanna Ott - Seit 2007 organisiert und begleitet sie den Chor bei Proben, Auftritten und eigentlich allen anderen Aktivitäten. Die Sänger schätzen sie als gute Seele des Chors.
2023-07-30
36 min
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 5: Der Landesbischof
Willkommen zur ersten Episode der zweiten Staffel von “Sing doch, Junge!” In dieser Folge treffen Jakob und Lasse auf Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Diese Folge gibt Ihnen interessante Einblicke in die Arbeit des Landesbischofs und die bedeutende Rolle der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben für die evangelische Kirche. Diese Episode bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, die Arbeit des Landesbischofs, […]
2023-07-16
44 min
Sing doch, Junge!
Folge 5: Der Landesbischof
Willkommen zur ersten Episode der zweiten Staffel von "Sing doch, Junge!" In dieser Folge treffen Jakob und Lasse auf Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.
2023-07-16
44 min
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 4: Musikermedizin
In der letzten Folge der ersten Staffel ist der renommierte Musikermediziner und ehemalige Hymnus-Sänger Prof. Bernhard Richter zu Gast. Er leitet seit 2005 das Freiburger Institut für Musikermedizin. Lasse und Jakob sprechen mit Herrn Richter über den wissenschaftlichen Blick auf die Stimme: Was passiert im Stimmbruch? Was ist falsch gelaufen, wenn man heiser ist und was hilft dagegen? Was ist der Unterschied zwischen einem Mädchen- und einer Knabenstimme? Dies und vieles mehr, jetzt in der vierten Folge von Sing doch, Junge! Das Freiburger Institut für Musikermedizin - www.uniklinik-freiburg.de/musikermedizin
2022-08-30
59 min
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 3: Profi hinterm Mikrofon
In der dritten Folge erzählt uns ein Radiomoderator und ehemaliger Hymnusianer, wie er seinen Kindheitstraum verwirklicht hat. 2015 war er noch Sänger im Hymnus, inzwischen moderiert er Sendungen bei DASDING. Die Geschichte dorthin, was ihm der Hymnus mit auf den Weg gegeben hat und die Geheimnisse des Radio-Machens – über all diese Themen und vieles mehr sprechen Lasse und Jakob mit dem Gast der dritten Folge: Tom Klose. Tom Klose bei DASDING: www.dasding.de/crew/artikel-tom-100.html
2022-08-16
59 min
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 2: Computermusik
Johannes Kretz komponierte für die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben ein Magnificat. Aber Kretz‘ Kompositionen sind keine gewöhnlichen Kompositionen. Er ist Dozent für Computermusik an der Musikuniversität in Wien. Was ist Computermusik und was ist daran anders? Wie kann man Computermusik lernen? Diesen Fragen gehen Lasse und Jakob in der zweiten Folge von „Sing doch, Junge!“ auf den Grund. Mehr über Johannes Kretz: johanneskretz.org
2022-08-02
1h 07
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 1: Gesang als Berufung
In der ersten Folge der neuen Staffel sprechen Lasse und Jakob mit Johannes Held, Hymnus-Intern auch "Maichi" genannt. Johannes Held hat in seiner aktiven Hymnus Zeit viele Spuren hinterlassen. So begründete er beispielweise als erster FSJler die Tradition, dass immer ein Sänger aus den Reihen des Männerchors ein FSJ im Hymnus macht. Nach seiner Zeit im Hymnus studierte er Gesang und ist nun gefragter Liedsänger. LIEDFESTIVAL Sindelfingen - https://liedfestival.net/ Johannes Held Website - https://www.johannes-c-held.com/
2022-07-19
1h 24
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Folge 0: Jauchzet frohlocket
In der Pilotfolge des neuen Hymnus-Podcasts "Sing doch, Junge!" sprechen das Moderatoren-Duo Jakob Würfel und Lasse Dönneweg mit unserem ehemaligen FSJler Julian Binder über den Chor und das Weihnachtsoratorium.
2021-12-21
26 min
SWR2 Kinderlieder
"Du, komm zu mir, dann zeig ich dir"
SWR2 Kinderlied vom 22.10.2011. Melodie und Text: überliefert. Gesungen von Immanuel (9 Jahre) von den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, Joachim Priesner, Klavier.
2011-10-20
00 min