Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Subkutan

Shows

Radio RaBeRadio RaBeSubkutan: Woher kommt der Antifeminismus?“Männer sind von Natur aus Beschützer und Anführer.” “Frauen wollen erobert werden, egal was sie behaupten.” “Es gibt doch schon längst Gleichstellung, mittlerweile sind es die Männer, die von diesem Gender - Wahnsinn diskriminiert werden”.Aussagen wie diese sind typisch, für antifeministische Gruppierungen. Antifeminismus ist eine weltweite Bewegung, die eine Rückkehr zu traditionellen Geschlechterrollen fordert und versucht, feministische Errungenschaften zu verhindern, oder zu revidieren. Häufig handelt es sich bei den Akteur*innen um junge Männer, die sich als Opfer des Feminismus sehen.Sie sind auf TikTok, Insta und Co. unterwegs, trotz dieser modernen Verbr...2025-06-1126 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Welcher Film hat dein Leben beeinflusst?Wer schaltet an einem müden Abend nicht gerne einen Film ein? Manchmal lassen wir uns berieseln, versinken wohlig zwischen Sofakissen und Chipsbröseln, während unser Kopf mal schnell auf den Pauseknopf drückt. Manchmal aber kann ein Film auch dieser kleine Schmetterlingsflügelschlag sein, der es braucht um ein Leben in neue Bahnen zu lenken. In dieser Sendung Subkutan sprechen wir über Filme, die uns berührt, empört und begleitet haben, die Freunde in dunklen Zeiten oder Mutmacher für neue Abenteuer waren. 2025-04-3025 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Die prekäre Lage der Arbeitsmigrant*innen: Filmemacher Samir im Talk„DIE WUNDERSAME VERWANDLUNG DER ARBEITERKLASSE IN AUSLÄNDER“.So heisst der neuste Film des Schweizer Regisseurs Samir. Er erzählt die dunkle Geschichte der Arbeits-Migrant*innen in der Schweiz ab dem 2. Weltkrieg. Dabei kommen Zeitzeug*innen, unbekanntes Archivmaterial und private Familienfotos zu Wort.Der Film soll jedoch nicht nur vergangene Gräuel entstauben, sondern auch aufzeigen, inwiefern sich die Situation für Menschen mit Kurzaufenthaltsbewilligungen bis heute kaum verbessert hat. Noch immer werden in der Schweiz gefährliche oder schlecht bezahlte Arbeiten häufig von Migrant*innen verrichtet, Stichwort Baustelle, Schlachthof oder Spargelernte.Redaktionsmitglied Hüseyin Ay...2025-04-0226 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Risiken - Was machen sie mit uns und wie gehen wir mit ihnen umRisiken - Wir begegnen ihnen täglich. Manchmal sind sie klein, manchmal gross, manchmal nehmen wir sie bewusst in Kauf und manchmal unbewusst. In dieser Episode Subkutan fragen wir, wie sich Risiken auf unser Wohlbefinden auswirken, wie eine zu hohe Risikobereitschaft durch Prävention gesenkt werden kann und wie es ist, wenn man im Beruf täglich mit Risiken konfrontiert wird.2025-03-1922 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wie erinnert Bern?Männer auf Pferden, Männer mit Schwertern, Männer die schlau schauen. Viele Statuen zieren die Berner Innerstadt, sie sollen an einflussreiche Menschen erinnern, die die Geschichte Berns prägten. Aber an wen wird da eigentlich erinnert? Und vor allem an wen nicht? Diese Episode Subkutan untersucht die Erinnerungskultur der Schweizer Hauptstadt und beleuchtet drei Projekte, die sich bewusst anders erinnern. Ein Stadtrundgang zur Berner Sozialgeschichte, ein Sonntagsspaziergang aus dekolonisier Sicht und ein umstrittenes Denkmal für die ersten Parlamentarierinnen werden vorgestellt.2025-02-1226 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: LSD - Heilsam oder gefährlich?LSD - Ein kleines buntes Papierchen, das man sich auf die Zunge legt und ca. 40 Minuten abwartet. Und dann geht's los. Wohin - das ist schwer vorherzusagen. Von Töne sehen, Todesangst haben über Gott spüren bis zur Loslösug vom eigenen Körper kann alles dabei sein. In dieser Sendung Subkutan fragen wir nach, welche Rolle LSD im therapeutischen Rahmen einnimmt - sowohl als potentielles Heilmittel, wie auch als verstörend wirkende Droge.2025-02-0524 minAudimaxAudimaxFriedrich Pohlmann – Vom Ende der unipolaren weltpolitischen Epoche – Ukraine-Krieg, westlicher Niedergang und deutsche PostdemokratieDer Ukraine-Krieg hat als Katalysator für das Ende der unipolar-globalistischen weltpolitischen Epoche gewirkt. Was zeichnete diese Epoche aus? Welche ging ihr im 20. Jahrhundert voraus? Welche könnte ihr folgen? Die Machtstrukturen weltpolitischer Epochen fungieren als übergeordneter Rahmen für binnenstaatliche Entwicklungsprozesse und Entscheidungsoptionen. Welches waren die Rückwirkungen dieser Machtstrukturen auf Deutschland? Weltpolitische Umbrüche bereiten sich subkutan in Machtverlagerungen vor, die innerhalb einer Epoche gegen deren dominante Prinzipien stattfinden. Der Niedergangsprozess des „Westens“ und derjenige Deutschlands in den letzten zwei Jahrzehnten charakterisieren derartige Machtverlagerungen. Wie lassen sie sich genauer bestimmen?2025-01-2651 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Weihnacht kann viel seinGeriebene Kaffebohnen, Plastikbaum-Deko, Sushi oder Fried Chicken. Der heiligste Tag im Jahr, der die Rettung der Menschheit symbolisiert, Besinnung auf familiäres Verbundensein oder ein sozialer Zwang, Wertschätzung und Zusammengehörigkeit über Konsumgüter auszudrücken. Weihnachten kann im Erleben von Menschen so viel sein. In der Sendung heute hören wir von drei Personen, die ganz unterschiedliche Beziehungen und Rituale rund ums Weihnachtsfest pflegen. Rutta feiert eritreisch christlich-orthodox, Mo feiert gesellig und religiös entkoppelt und Ice feiert im Familienkreis und mit viel Konsumtramborium in Hong Kong. Eine Sendung von Alix Regenass, Mona Siegenthaler und Jeaninne Pfister.2024-12-1820 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Humor - eine LebenseinstellungHumor ist nicht nur Witz und Komik sondern auch Eigenschaft, Berufung und Überlebensstrategie.Eine Situation bestmöglich meisternWie kann Humor helfen meine Resilienz zu stärken? Humorcoachin Madlene Amgarten erzählt, wie sich Humor auf unsere mentale Gesundheit auswirkt, was Lachen mit unserem Körper macht und welche Vorteile Humor einem Team bringt. Fröhlichkeit kann man dem Körper sogar vorspielen. Wie das geht, erfährst du im Beitrag von Valerian Mollet.Spitalclown Dr. Prof. KnopfLienhard Anz alias Dr. Prof. Knopf besucht täglich rund 30 Kinder um ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Er ist einer von mehreren f...2024-12-1123 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Tanzen in die Ekstase Tanzen ganz ohne Substanzen, Gespräche und Socken: So kann Ecstatic Dance in einfachen Worten beschrieben werden. Aber, ist bei dieser Tanzform auch drin, was draufsteht – die Ekstase? Und muss man hierbei eine Choreografie einstudieren?Wie ein Ecstatic-Dance abläuft und was mit Ekstase im Tanz gemeint ist, auf das und weiteres hat Robb Correll eine Antwort. Robb Corell ist Mitgründer und DJ von Ecstatic Dance Bern im Gespräch mit Anne Estermann. 2024-12-0427 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Genesungsbegleitung - von der Krise zur Expertise„Während meiner vielen, langen Krisen hätte ich nicht zu hoffen gewagt, dass diese Erfahrung der psychischen Erkrankung und Genesung jemals eine Qualifikation für eine berufliche Tätigkeit sein würde“, meint Genesungsbegleiterin und Ausbildnerin Helene Brändli. Als Genesungsbegleiterin begleitet sie Menschen, die unter psychischen Krankheiten leiden. Dabei kann sie aus ihrer persönlichen Erfahrung mit seelischen Krisen schöpfen, kann ihren Klient*innen Rat, Mitgefühl oder einfach ein offenes Ohr bieten. Die Ausbildung zur Genesungsbegleiter*in dauert eineinhalb Jahre und wird vom Verein EX-IN geleistet.Begleitet werdenLeonie Tyshing ist seit zweieinhalb Jahren auf dem Weg durch...2024-12-0227 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Das Verhältnis zu meinem KörperKleine Speckröllchen am Bauch, stinkige Achseln, eine bucklige Haltung im Sitzen – Mit so vielem sind wir nicht zufrieden an unserem Körper. Müssten wir ihn nicht eigentlich lieben, wie er ist? Aber was, wenn das nicht gelingt? Wie ändern wir unsere Körperideale? Und was gehört eigentlich alles noch zum Körper dazu? Das in der Sendung die unter die Haut geht.2024-11-2022 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastKongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 2024: Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der Neurologiemit Dr. Michaela Butryn, Dr. Muriel Schraad, Marcia Garsis, Noah Werner, Paul Disse und Niklas Huntemann In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts blicken wir zurück auf den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) 2024 in Berlin und teilen spannende Einblicke direkt von der Veranstaltung! Wir hatten die Gelegenheit, mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der Neurologie über aktuelle „Hot topics“ und wegweisende Innovationen zu sprechen: • Dr. med. Michaela Butryn (DZNE, Uniklinik Magdeburg) gibt uns einen Überblick über die aktuellen Versorgungsstrukturen in Deutschland und diskutiert die Herausforderungen und Chancen der neuen Alzheimer-Therapien, die direkt in den Path...2024-11-1650 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wie Philosophie in Lebenskrisen unterstützen kann Philosophie gehört nicht nur in Universitäten, sondern auch in Altersheime, Psychiatrien und Asylzentren, findet Omar Ibrahim. Er hat gerade seine Doktorarbeit geschrieben zur Frage, wie die Philosophie als eine Art Seelsorge eingesetzt werden kann. “Philosophical Care” nennt sich das Konzept und es soll die Philosophie zurück in den Alltag bringen. Alix Regenass fragt nach:  Wie genau sieht diese Arbeit konkret aus? Und ist das tatsächlich noch Philosophie? 2024-11-1326 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wie umgehen mit Tod und Trauer?Heiteres Sarg-AtelierAndrea Suter und Hannes Hergarten von Weiter Heiter setzen sich auf kreative und offene Weise mit dem Lebensende auseinander, unter anderem in Form eines Sarg-Ateliers. Dieses Angebot fand im Rahmen des Berner Stadtfestivals "endlich.menschlich." statt und lädt dazu ein, sich kreativ und offen mit dem Tod auseinanderzusetzen. Ein Hörspiel empfängt die Besucher*innen und ein Fragebogen regt dazu an allein oder gemeinsam mit anderen über das Lebensende nachdenken: Wie stellst du dir deinen Abschied vor? Es besteht die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien eigene Sarg- oder Grabkunst zu gestalten und diese als persönliches Erinnerungsstück mitz...2024-10-3026 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan Talk: Wie viele bin ich “Streng dich an!” "Nimms easy" - Solche oder ähnliche innere Stimmen haben wir alle. Sie können uns Mut zusprechen, uns verunsichern oder lassen uns gar die Kontrolle verlieren. Woher kommen diese Stimmen und warum brauchen wir sie? Was passiert, wenn eine Stimme dominiert oder man sich in einem lauten Wirrwarr wiederfindet, in dem nur noch Geschrei im Kopf herrscht? Der Ego States Ansatz aus der Traumatherapie bittet die unterschiedlichen Anteile an einen Tisch, lässt sie von sich erzählen und miteinander ins Gespräch bringen. Wie das aussehen kann erklärt uns Sexologin und Paartherapeutin Denise Fuchs, die mit diesem...2024-10-2329 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Swipe - swipe - swipeTweeten, posten, liken, ghosten, markieren und kommentieren, subscriben und entfolgt werden – Möglichkeiten auf Social Media gibt es so viele Views unter dem Baby Shark Video. Wenn sich ein Post in diesem chaotischen Universum durchschlagen will, so muss er ins Auge springen, bunt und laut sein, oder zumindest ein Tierbaby enthalten. In dieser Sendung Subkutan wollen wir uns mehr Zeit nehmen als die wenigen Sekunden, die man gewöhnlich auf einem Post verbringt. Wir picken drei Themen aus der wilden Welt der Algorithmen und nehmen sie genauer unter die Lupe.Bücher + TikTok  = Booktok – eine vielversprechende Formel?  Oder eher ein R...2024-10-0229 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Catcalling - die normalste Belästigung der WeltCatcalls of Zurich – das Gehörte sichtbar machenCatcalling findet überall statt. Auf den Strassen, im ÖV, in Einkaufszentren. Lea kämpft mit den Aktivist*innen von Catcalls of Zurich mit Kreide bewaffnet gegen diese Form der Belästigung. Hüseyin Aydemir traff Lea am HB Zürich und begleitete sie bei einer ihrer Aktion mitten im Rushhour. Das internationale Netzwerk der Aktivist*innen findest du hier.Kompliment und Erniedrigung im gleichen AktCatcalling hat etwas perfides. Der Akt ist eine Bestätigung und eine Abwertung zur gleichen Zeit. Wenn man dieses Paradox mit dem Konzept von Male Validation verbindet, wird es no...2024-09-2528 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Dem Meister über die Schulter schauenHier scheint die Zeit still zu stehen, im idyllischen Schüpfen, wo sich ein besonderes Atelier befindet, in dem noch heute Trachten aus der ganzen Schweiz entstehen. Sein Besitzer, Beat Kobel, gilt in der Trachtenwelt schon lange als Universal-Lexikon und Experte rund um das Thema Trachtenschneiderei. Ein akustischer Rundgang durch sein kleines Reich gibt Einblicke in das Handwerk mit Jahrhunderte alter Tradition, das bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Es wird berührt, beobachtet, entdeckt, wie aus scheinbar endlosen Einzelteilen ein Unikat entsteht. Im anschliessenden Interview erklärt Beat Kobel, wer früher Trachten getragen hat, wer sie heute trägt und vo...2024-09-1119 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wut - Ein hilfreiches WarnsignalWir alle sind manchmal wütend, beissen die Zähne zusammen, ballen die Faust und hauen auf den Tisch. Tatsächlich? Sind auch schon Babys wütend? Wie lernen wir, dass Wut nicht in Aggression kippt? Wie teile ich einer Person am besten mit, dass sie mich wütend macht? Subkutan untersucht den Umgang mit Wut.Kayra Pamuk spricht mit der Entwicklungspsychologin Niamh Oeri von der Uni Bern darüber, wie Kinder den Umgang mit Wut lernen. May Kulowatz fragt die Gewaltberaterin Barbara Beaussacq, wie verhindert werden kann, dass Wut in Form von Gewalt eskaliert. Zita Bauer interviewt Micha...2024-09-0428 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: No Borders KlimacampEin bunter Haufen Zelte, grosse Transparente, alte und junge Menschen und vor allem viele Fragen zur Klimagerechtigkeit und Grenzpolitik tummeln sich vom 3. bis 11. August im Horburgpark in Basel. Es ist das diesjährige No Borders Klimacamp, welches den Zusammenhang zwischen Migration und Klimakrise bespricht. Was verursacht die Schweizer Klimapolitik im globalen Süden? Wie organisiert man sich am besten gegen grosse Autobahnprojekte? Wie bleibt man in der aktivistischen Praxis gesund? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Camp in Form von Workshops, Diskussionsrunden und gemeinsamem kreativ sein. Alix Regenass hat das Camp einen Tag lang mit dem Mikrofon begleitet. ...2024-08-2820 minM wie Marlene - Wie gelingt das Leben?M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?Essen ohne Angst (mit Ernährungswissenschaftler Achim Sam) – Die Bauchgefühl-Folge #14 Es regt mich oftmals richtig auf, wenn ich lese und höre was man alles nicht essen darf. Dieses verteufeln und verbieten von Nahrungsmitteln und preisen von Diäten verunsichert so viele Menschen. Mehr noch, es macht vielen sogar Angst, frustriert und führt selten zum gewünschten Ergebnis. Mit Achim Sam spreche ich darüber, wie wir es beide mit dem Essen halten. Wir reden und lachen über meine und seine persönlichen Fallen. Aber auch, warum das Leben und Schicksalsschläge die besten Vorsätze über den Haufen werfen dürfen. Eine Folge mit viel Bauchgefühl, Herz und Ver...2024-08-2658 minPZ-Nachgefragt - für die ApothekePZ-Nachgefragt - für die Apotheke(108) Die Langzeit-PrEP mit LenacapavirEin Blick auf den Wirkstoff und die Daten der Purpose-1-Studie. Ein HIV-Impfstoff ist nicht in Sicht, aber eine PrEP, die nur zweimal jährlich subkutan gespritzt wird. Die PZ schaut auf den Wirkstoff Lenacapavir.2024-08-0209 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Komplett andere Meinung, voll im GesprächWas haben die Themen Gendern, Waffenlieferungen und Impfungen gemeinsam? Genau - sie polarisieren. Um genau das geht es in unserer heutigen Sendung Subkutan. Stimmt es eigentlich, dass unsere Gesellschaft immer gespaltener wird? Wie misst man emotionale Polarisierung? Und was hat das ganze Thema mit der Demokratie zu tun? Diese und weitere Fragen stellt May Kulowatz im Talk Politökonom Ivo Scherrer vom Think+DoTank ProFuturis. Er ist unteranderem Leiter des Projekts «Lasst uns reden», welches Menschen mit verschiedenen Meinungen zueinander bringt. Ob und wie das funktioniert, hört ihr gleich.2024-06-1929 minRadio RaBeRadio RaBeADHS – eine Diagnose für den EinzelfallÜber ADHS reden ohne Klischees zu bedienen, über Herausforderungen und Leidensdruck reden ohne zu patalogisieren. Das ist der Versuch in dieser Sendung Subkutan.2024-06-1233 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Sexarbeit - Es geht uns alle etwas anDie Schweizer Koalition für die Rechte von Sexarbeitenden ist ein Zusammenschluss aus nationalen menschenrechtsbasierten Organisationen und selbstorganisierten Kollektiven. Ihre Haltung: Die Kriminalisierung der Sexarbeit verschlechtert die Situation von Sexarbeitenden. Keine Stigmatisierung und Diskriminierung von Sexarbeitenden ist eine ihrer Forderungen. Wer Sex kauft, wer anbietet, die Bedingungen der Sexarbeit – darin zeigen sich gesellschaftliche Strukturen.Wie wir alle dazu beitragen können, dass Sexarbeitende nicht stigmatisiert werden und mehr Wertschätzung erfahren, bespricht Kayra Pamuk im Gespräch mit Christa Ammann, Leiterin von Xenia, Fachstelle für Sexarbeit in Bern.2024-06-0529 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Besetzt, Bewohnt, BelebtDeutschlernen im Denk:mal Hierarchiefreie Lernräume, die allen offen stehen: Das ist die Vision des Denk:mal.Das Denk:mal ist ein selbstverwaltetes Bildungsprojekt, das ein leerstehendes Haus nutzt, um dort Kurse anzubieten. Wie so ein Kurs aussieht und welche weiteren Werte dort gelebt werden, hörst du im nächsten Beitrag. Daniel Bieri hat Chagai getroffen, der ihm Einblick in seinen Deutschkurs gibt.  Unterwegs in der Anstadt Ein bekannter besetzter Raum in Bern ist die Anstadt, grad beim Gaswerkareal. Sie wird von etwa 40 bis 50 Menschen bewohnt und steht vor der Überbauung.  Es handelt sich dabei nicht um ein besetztes...2024-05-2920 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Gutes Tun - Optimiert statt mit BauchgefühlZeit und Geld optimal einsetzen, um das Leben möglichst vieler empfindungsfähiger Lebewesen zu verbessern - das ist das Ziel des effektiven Altruismus. Effektiver Altruismus bezeichnet eine soziale Bewegung und philosophische Strömung, die ihre Anfänge 2010 hat. Daniel Staudenmann ist Assistenzarzt und spendet 10% seines Einkommens. Er bezeichnet sich als effektiver Altruist und trifft sich regelmässig mit Effective Altruism Bern, eine Gruppe Gleichgesinnter.  Wie wird definiert, was effektiv ist? Was bedeutet Gutes Tun? Und welche Rolle spielen Bauchgefühl und Herz, bei der Entscheidung ob und wo man spendet? Alix Regenass spricht mit Daniel Staudenmann darüber, wie man optimi...2024-05-2229 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wenn ChatGPT deine Bachelorarbeit schreibtSchreiben, recherchieren, zeichnen, übersetzen … Alles überflüssig in Zukunft. Das könnte man zumindest meinen, wenn man sich mit KI-Tools beschäftigt, denn die können scheinbar alles besser. ChatGPT und DeepL gehören an den Hochschulen bereits zum Alltag. Doch der richtige Umgang mit diesen Tools muss gelernt sein.Wir beschäftigen uns mit den Chancen, die KI-Tools mit sich bringen. Aber sprechen auch darüber, was uns verloren geht, wenn wir keine E-Mail mehr selbst schreiben müssen und was für Risiken KI-basierte Werkzeuge mit sich bringen. Bei uns zu Gast im Studio ist Daniel Reichenpfader, wissenschaftlicher Mitarbeiter an...2024-05-1522 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Unsichtbare GlanzleistungZum 1. Mai, Tag der Arbeit, sprechen wir mit Menschen, die mit ihrer Arbeit dafür sorgen, dass unsere Strassen, Züge und Teller immer sauber sind. Es ist eine Arbeit, die zentral ist für das Funktionieren und Wohlergehen unserer Gesellschaft, aber auch eine, die häufig unter schlechten Arbeitsbedingungen verrichtet wird, wenig Wertschätzung erfährt und schlecht oder gar nicht bezahlt ist. TeamClean: Chance oder billige Arbeitskraft?An Bahnhöfen und in Zügen sind täglich Personen in weissen Gilets unterwegs, sie sammeln Zeitungen ein, leeren Mülleimer und reinigen Toiletten. Das TeamClean ist ein Arbeit...2024-05-0127 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Ist dein Leben lebenswert?“Ich lebe gern.”, sagt Tim Steiner, wenn man ihn fragt, ob sein Leben lebenswert sei. Er ist ein junger Mensch mit Muskeldystrophie, sitzt im Rollstuhl, wird von einer Magensonde ernährt und kann nur zwei Finger bewegen. Was für ihn selbstverständlich ist, löst bei vielen Menschen Bedauern aus: So ein Leben soll lebenswert sein?Woher kommen diese unterschiedlichen Einschätzungen der Lebensqualität, wenn es um das Leben von Menschen mit schweren Behinderungen geht? Wer darf beurteilen, ob ein Leben lebenswert ist? Und wie gehen wir damit um, wenn ein Mensch sagt, sein Leben sei nicht lebenswert?Diese Frag...2024-04-2427 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Menschen und nicht Maschinen sollen dolmetschen.Pro Tag gibt es 700 Einsätze von Dolmetscher*Innen in der Schweiz. Diese werden meistens von Personen gemacht, die selbst eine Fluchtgeschichte haben. Die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit gehört deshalb zum Alltag. Unter Umständen kommt es sogar dazu, dass man für Personen dolmetscht, die im Herkunftsland der Konfliktpartei angehören. Wie gelingt es da unparteiisch zu sein? Wie schaffen es Dolmetscher*Innen mental gesund zu bleiben bei all den tragischen Geschichten, die sie übersetzen? Einen Einblick in den Berufsalltag von Dolmetscher*Innen hörst du in diesem Subkutan Talk. Auskunft gibt Gabriela de Vries, Bereichsleiterin Fachstelle Migrati...2024-04-0329 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Bümpliz für Ausserirdische (und Erdenbewohner:innen)Ein merkwürdiger, unverständlicher Anruf geht bei RaBe ein. Am anderen Ende der Leitung sprechen Aliens, sie kommen von der Venus und hörten den Song “W.Nuss vo Bümpliz” im Klangbecken von RaBe. Nun wollen sie unbedingt über Ostern Ferien in Bümpliz machen und fragen die Subkutan-Redaktion nach Tipps: Wo können sie ihr Ufo landen? Was sollen sie einpacken? Und wo kann man am besten Essen? Alix Regenass und May Kulowatz machen sich auf, laufen vom Bahnhof Bümpliz Süd zum Bahnhof Bümpliz Nord und befragen die Bümplizer*innen zu ihrem Quartier. Ein humoristisc...2024-03-2724 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Vergnügter Fisch?Ist schon noch fein, so Fisch mit Kartoffeln und Bohnen, ein Lachsbrötli oder Fischknusperli. Aber... woher kommt eigentlich der Fisch? Und ist Fisch essen vertretbar? Wir nehmen in dieser Sendung unter die Lupe, wo «Fisch aus der Schweiz» herkommt, bevor er auf unseren Tellern landet. Wir besuchen einen Berufsfischer auf dem Bielersee, die Fischzucht Rubigenhof und diskutieren, welche Rechte Fische haben.Aus dem Leben eines FischersWas macht eigentlich ein Berufsfischer? Rentiert dieser Beruf? Und ist Fisch aus dem See eine ethische(re) Entscheidung für Konsument:innen? Anne Estermann begleitet den Berufsfischer Stefan Dasen auf den Bielersee.Fisc...2024-03-2027 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wir kennen dein Passwort«Das hat sich ein bisschen angefühlt wie ein Einbruch – wie das Durchwühlen der Schubladen mit Unterwäsche – also das war ganz intim, ganz schräg» - so beschreibt Marcus Beyer das Gefühl, als er bemerkt, dass sein Instagram-Account gehackt wurde. Es kann also sogar den Profis passieren: Marcus Beyer ist Mitglied des Vorstands der Swiss Internet Security Alliance SISA und unser heutiger Talk-Gast. Das Ziel des Vereins SISA ist es, die Schweiz zum sichersten Internet-Land der Welt zu machen. Wie genau sie das anstellen, hört ihr im heutigen Talk.Ausserdem sprechen wir darüber, welches System hinter Hacker...2024-03-1329 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Mitgefühl - ein Gefühl das wachsen kannWir empfinden jeden Tag viele verschiedene Gefühle. In dieser Subkutan-Sendung schauen wir uns eines davon genauer an: das Mitgefühl. Wir erfahren, wie sich Mitgefühl von Empathie unterscheidet, wie Mitgefühl durch Musik geweckt werden kann und wie der buddhistische Ansatz dazu lautet.  Was ist Mitgefühl? Wie unterscheidet sich Mitgefühl von Empathie? Warum ist Mitgefühl wichtig und wie lernen wir es? Antworten auf diese Fragen findet Alix Regenass. Im Rahmen eines Gedankenexperiments nimmt sie uns mit auf eine Tramfahrt.Vorlesung von Tania SingerDer Song «Only Time» von Enya verbinden viele Menschen mit den tragischen...2024-03-0626 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Deeskalation – Gewalt verhindernEs wird laut. Jemand beginnt zu fuchteln und zu schreien, eine Menschentraube bildet sich und du hast Angst, dass es zur Gewalt kommt. Kennst du das? Vermutlich sind wir alle schon an solche angespannte Situationen geraten, sei es im Ausgang, an einem Fussballspiel oder auch sonst irgendwo. Wie reagieren? Wie die Situation beruhigen? Was tun, damit es gar nicht erst so weit kommt? Zwei Menschen, die beruflich mit Deeskalation zu tun haben, geben Antworten.Tanja Tschanz, Pflegefachfrau und Deeskalationstrainerin, ist in ihrem Alltag in der Psychiatrie oft mit schwierigen Situationen konfrontiert. Dank dem Konzept ProDeMa (Professionelles Deeskalationsmanagement) weiss...2024-03-0428 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Für einen sozialgerechten Zugang zu NahrungNur noch mit regionalen, saisonalen und nachhaltigen Lebensmitteln sollte die Küche bestückt sein – ein Idealbild für viele. Für rund 15% der Schweizer Bevölkerung fernab von jeglicher Realität. Denn ein Leben an der Armutsgrenze heisst auch, die Selbstbestimmung über seine Einkäufe teilweise abzugeben. Dabei ist die Ernährung nicht nur wichtig für das biologisches Überleben, sondern prägt uns auch sozial und kulturell.Ein laufendes Forschungsprojekt der Hochschule für Agrar- Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL und des Centre for Development and Environment der Uni Bern hat sich das Ernährungssystem Bern genauer unter die Lupe genommen. S...2024-01-3129 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Mit langem Atem auf steinigen WegenMit seinem Team Reflekt recherchiert Christian Zeier zu internationalen Themen mit Bezug zur Schweiz. Dazu begibt er sich auch auf riskante Pflaster, was bei der Arbeit vor Ort grösste Sorgfalt voraussetzt. Geht die Recherche in der Schweiz weiter, stösst der Investigativjournalist auf andere Hürden: Das Land, das sich gerne als Vorzeigenation gibt, hat punkto Transparenz grosse Mängel und eine aktuelle Entwicklung malt eine düstere Zukunft für die hiesige Medienfreiheit. Doch die Mühen aufwendiger Recherchen sind nicht umsonst. Es war eine investigative Recherche, die die riesigen Proteste gegen die AfD in Deutschland ausgelöst hatte.2024-01-2429 minRadio RaBeRadio RaBeEine Baracke für den BallenbergEine Baracke in Biel ist Zeitzeugin eines dunklen Kapitels der Schweizer Geschichte. In ihr hausten Saisonniers unter erbärmlichen Bedingungen und führten die Arbeiten aus, die den Schweizer:innen zu anstrengend, zu gefährlich, zu dreckig waren. Arbeiten, die den Wohlstand in der Schweiz und den damit einhergehenden Bauboom der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erst ermöglichten. Florian Eitel, Historiker und Kurator des Neuen Museums Biel, setzt sich dafür ein, dass die Baracke erhalten wird. Im Subkutan Talk erzählt er wie sich die Schweiz an diesen Menschen bereichert hat und bisher ihre Leistungen weder würdigt, noch das...2024-01-1037 minRadio RaBeRadio RaBeLiebesbriefe aus der VergangenheitLange Zeit waren es Männer, die Geschichte schrieben. Da sie dabei die Geschichte der Frauen ausgelassen hatten, klafft im Gedächtnis der Schweizer Geschichte eine grosse Lücke. Die Gosteli-Stiftung in Worblaufen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dokumente, die die Geschichte von Frauen beinhalten, zu archivieren. Da die Frauen in der offiziellen Schweiz nahezu unsichtbar waren, findet man ihre Geschichte eher in persönlichen Briefen, als in Akten. Subkutan hat das Archiv der Gosteli-Stiftung besucht, zusammen mit Tobias Urech in den Geschichten der Frauen gestöbert und die Co-Direktorin Simona Isler zum Gespräch ins RaBe-Studio eingeladen.  2023-12-1340 minRadio RaBeRadio RaBeDem Wolf die Stirn bietenSubkutan Talk: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen abgeschossen werden, teilte das Bundesamt für Umwelt BAFU gestern mit. Das ist eine mögliche kurzfristige Lösung, dem Problem Wolf versus menschlichen Tätigkeiten zu begegnen. Für eine friedvollere Möglichkeit engagiert sich der Verein OPPAL. Sie bilden Freiwillige aus, die auf Alpen Nachtwache schieben und den Wolf vertreiben, sollte er sich der Herde nähern. Wie das stattfindet und welche Vision der Verein für de Zukunft hegt, bespricht Ilai Krämer mit Patricia Pfister, Koordinatorin der Freiwilligen beim Verein OPPAL. 2023-11-2929 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Philosophieren - Ein Werkzeug im Alltag"Philosophie öffnet neue Denkräume"Philosophie im Alltäglichen Leben? In einer Gesellschaft wo die Philosohpie gut eingebettet ist, eröffnet es uns neue Denkräume. Das sagt Claus Beisbart.  Im Gespräch mit dem Philosophieprofessor der Uni Bern werden die Berührungspunkte der Philosohpie mit unserem ganz alltäglichen Leben beleuchtet, weshalb die Philiosophie in den Schulen so wichtig ist und was sie alles kann und es dafür braucht.Veranstaltungsserien: Zum Thema Kutur- und Identitätsbegriff.“Was ist gerecht?” - Philosophieren mit KindernSarah-Jane Conrad, Philosophin und Dozentin an der PH Bern forscht zum Phi...2023-10-2530 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Riesen Potenzial Algen Schlabrig, Grün und vollgepackt mit Potenzial: Algen haben scheinbar unendlich viele Einsatzgebiete. In der Medizin, in der Landwirtschaft, als CO2-Binder, in Lebensmitteln und Kosmetik. Auch die Forschung interessiert sich brennend für das Gewächs. In der heutigen Sendung "Subkutan" hören wir von drei dieser Aspekte: Wir sprechen mit einer Forscherin über Mikroalgen im Kraftfutter für Kühe und Schweine. Die Alge als Umweltretter? Nicht ganz, aber: Ein Forscher der ZHAW erläutert uns, weshalb die Algen vielleicht sogar als die grüne Lunge der Erde betrachtet werden könnten. Im Wallis besuchen wir einen Algenbauer: Dieser prod...2023-09-2727 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan Talk: Frontex abschaffen!Frontex ist die Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache. Sie wird stark kritisiert, Menschenrechte zu verletzten. Illegales und gewaltsames Zurückdrängen von Menschen an den Grenzen (Push-Backs) und heimliche Treffen mit der Waffenlobby machten Schlagzeilen. Trotzdem soll Frontex rasant ausgebaut werden, 2027 erhält Frontex das 10fache des aktuellen Budgets: 5,6 Milliarden Euro, 10.000 eigene Grenzbeamte. Auch die Schweiz ist personell und finanziell beteiligt. Dagegen hat sich die Kampagne Abolish Frontex (dt.: Frontex Abschaffen) gegründet. Sie fordert u.a. ein Ende der Militarisierung von Grenzen, den sofortigen Stopp von Abschiebungen und der Überwachung von Menschen on the move, Bewegung...2023-09-2029 minRadio RaBeRadio RaBeWerbung, Reichweite, Privatsphäre: Instagram im FokusDie Social Media Plattform Instagram ändert regelmässig ihr Gesicht. Sobald auf anderen Plattformen Funktionen auftauchen, die bei den Nutzer*innen beliebt sind, kopiert Instagram diese und baut sie ein, um zu verhindern dass User zur Konkurrenz abwandern. Denn diese sind das Kapital der Plattform, die durch das Schalten von Werbung jährlich mehr als 30 Milliarden US-Dollar einnimmt.Wir nehmen Instagram in den Fokus: Wie hat sich die App vom Fotoalbum zum Shoppingparadies entwickelt? Ein Beauty-Influenzer, der als geschminkter Mann regelmässig Make-Up-Tutorials postet, berichtet, wie er mit Hasskommentaren umgeht und wie es ihm gelingt, Instagram als Safe Space zu nutz...2023-09-1329 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Prävention von sexualisierter Gewalt - aber wie?Die Zahlen zur Häufigkeit von sexualisierter Gewalt sind erschreckend, wie eine Befragung von Amnesty International schon 2019 aufgezeigt hat. Höchste Zeit dem eine Sendung zu widmen. Welche positiven Faktoren gibt es, um Prävention von sexualisierter Gewalt zu betreiben? Wo wird bereits Prävention geleistet? Und wo besteht noch Handlungsbedarf? Wir werfen einen Blick auf das Sexualstrafrecht, und hören inwiefern dies präventiv sein kann: Oder eben nicht. Zivilcourage ist ein wichtiger Aspekt der Prävention: Sich zum handeln überwinden ist gar nicht so einfach. Geübt werden kann dies beispielsweise im Zivilcourage Workshop von Amnesty International: Wir haben ihn...2023-09-0630 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wir nutzen das Internet wie Kinder im Süsswarenladen Zehn Jahre nach Edward Snowdens Enthüllungen, die aufgezeigt haben, dass verschiedene Regierungen ohne vorliegenden Verdacht präventiv unsere Daten sammeln, ist es Zeit für einen Überblick über die Gefahren, denen wir täglich im Netz begegnen. Wie vorsichtig bewegen wir uns denn im Internet? "Unvorsichtig", sagt die Forscherin Katika Kühnreich, die zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft forscht. Wie "gratis" ist das Internet wirklich, und warum sollten wir uns weniger wie Kleinkinder im Süsswarenladen verhalten? Das Gespräch führt Ursi Grimm. 2023-08-3029 minAcilci.Net - Sadece Video BölümleriAcilci.Net - Sadece Video BölümleriPnömomediastinumÖzet Hikaye ve Fizik Muayene Romatoid artrit ve interstisyel akciğer hastalığı öyküsü olan 34 yaşında bir erkek hasta, evdeki ilaçları ile düzelmeyen eklem ağrısı ile acil servise başvuruyor. Araya giren olayın, yakın zamanda geçirdiği bir hastalık olduğundan şüpheleniyor ve öksürük ve burun tıkanıklığı tarifliyor. Ayrıca, boynunu döndürürken bir "çıtırtı" hissi olduğunu fark ettiğini anlatıyor. Sorgulamanızda ateş, tekrarlayan kusma, göğüs ağrısı, karın ağrısı veya nefes almada zorluk gibi şikayet ve bulgular tariflenmiyor. Çekilen akciğer grafisinde pnö...2023-08-2102 minAcilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerAcilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerPnömomediastinumÖzet Hikaye ve Fizik Muayene Romatoid artrit ve interstisyel akciğer hastalığı öyküsü olan 34 yaşında bir erkek hasta, evdeki ilaçları ile düzelmeyen eklem ağrısı ile acil servise başvuruyor. Araya giren olayın, yakın zamanda geçirdiği bir hastalık olduğundan şüpheleniyor ve öksürük ve burun tıkanıklığı tarifliyor. Ayrıca, boynunu döndürürken bir "çıtırtı" hissi olduğunu fark ettiğini anlatıyor. Sorgulamanızda ateş, tekrarlayan kusma, göğüs ağrısı, karın ağrısı veya nefes almada zorluk gibi şikayet ve bulgular tariflenmiyor. Çekilen akciğer grafisinde pnö...2023-08-2102 minAcilci.Net - Sadece Video BölümleriAcilci.Net - Sadece Video BölümleriPediatrik Diyabetik Ketoasidoz YönetimiPediatrik diyabetik ketoasidoz (DKA) patogenez ve temel klinik özellikleri ile erişkin DKA’ya benzese de yönetiminde bazı farklılıklar içeriyor. Üstelik bu farklılıklar kritik öneme sahip. Hem International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes (ISPAD) 2022​1​ hem de British Society for Paediatric Endocrinology and Diabetes (BSPED) 2021​2​ kılavuzlarında çocuklarda DKA yönetiminin deneyimli merkezlerde gerçekleştirilmesi, bölgesel koşullara göre telefon veya video konferans görüşmesi aracılığıyla pediatrik DKA için deneyimli bir uygulayıcı ile beraber değerlendirilmesi öneriliyor. Ancak mecburi hizmet koşullarında işler her zaman planlandığı gibi gitmeyebiliyor. Bu...2023-06-2822 minAcilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerAcilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerPediatrik Diyabetik Ketoasidoz YönetimiPediatrik diyabetik ketoasidoz (DKA) patogenez ve temel klinik özellikleri ile erişkin DKA’ya benzese de yönetiminde bazı farklılıklar içeriyor. Üstelik bu farklılıklar kritik öneme sahip. Hem International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes (ISPAD) 2022​1​ hem de British Society for Paediatric Endocrinology and Diabetes (BSPED) 2021​2​ kılavuzlarında çocuklarda DKA yönetiminin deneyimli merkezlerde gerçekleştirilmesi, bölgesel koşullara göre telefon veya video konferans görüşmesi aracılığıyla pediatrik DKA için deneyimli bir uygulayıcı ile beraber değerlendirilmesi öneriliyor. Ancak mecburi hizmet koşullarında işler her zaman planlandığı gibi gitmeyebiliyor. Bu...2023-06-2822 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Zugang zur Sprache statt BilliglohnarbeitSprache ist das Tor zur Gesellschaft, erst durch sie ist die Teilnahme am öffendlichen Leben möglich. Deshalb ist der Zugang zum Spracherwerb für eine Gesellschaft, ihr Funktionieren und ihre Chancengleichheit, enorm wichtig. Wie es ist, für die eigenen Eltern zu übersetzten, was der Kanton Bern für den Zugang zum Spracherwerb für Migrant*innen tut und lässt und welche unangenehmen Überraschungen dasLehrmittel "Deutsch in der Schweiz" bietet - all das in der heutigen Sendung. Für den Vater Bewerbungen schreibenJelena ist mit ihren Eltern in den 90er Jahren in die Schweiz eingewandert. Während Jelen...2023-06-2133 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wie leite ich einen Jugendverein LGBTQ-friendly?Praktisch in jedem Fussballteam, in jeder Pfadiabteilung, Jublaschar und Ceviabteilung oder anderen Jugendorganisationen und -verbänden gibt es junge Menschen, die LGBTQ sind (lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer). Nur weiss häufig niemand davon und es wird wenig darüber gesprochen. Das möchte "BreakFree!", ein Projekt der SAJV und Milchjugend in Zusammenarbeit mit du-bist-du, ändern.Leitungspersonen von Vereinen spielen in dieser Lebensphase eine wichtige Rolle für junge Menschen, sie können Vorbilder sein. "BreakFree!" hat deshalb 2020 einen Leitfaden für Leitungspersonen veröffentlicht, der bei der Inklusion von LGBTQ-Jugendlichen in Vereinen unterstützt. Wo braucht es Veränderun...2023-06-0729 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Sonnencrème du mein DilemmaEndlich ist sie da, die warme Jahreszeit! Und mit ihr die Sonnenhungrigen, die sich für eine “gesunde Bräune” an die pralle Sonne legen und zwischendurch ins nächste kühle Nass springen. Dass mensch sich dabei mit Sonnencrème vor Sonnenbrand und Hautkrebs schützt, scheint mittlerweile so selbstverständlich wie das Sonnenbaden selbst. Aber was passiert, wenn Sonnencrème ins Wasser gelangt? Oder in unseren Körper? Und woher stammt eigentlich das Bild der “gesunden Bräune”?Welche Wirkung hat Sonnencrème auf Wasserorganismen?Seit einigen Jahren ist bekannt, dass Stoffe, die in Sonnencreme enthalten sind, Korallen töte...2023-05-3124 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wie bist du Mann?Männer sind aktiv, risikofreudig, leistungsstark, interessieren sich wenig für Kinder und zeigen keine Schwäche – so  traditionelle Vorstellungen, die uns mit Filmen, Medien und in der Erziehung noch immer vermittelt werden. Diese starren Rollenbilder haben negative Auswirkungen auf die Gesellschaft, engen uns ein. Wie können neue Männlichkeiten aussehen? Vermehrt werden neue Bilder gefordert und gelebt. Doch das kann zu einer Überforderung führen - wie bringt man(n) alles unter einen Hut? MännlichkeitenDer Verein "Die Feministen" will Männer für die Gleichstellung aller Geschlechter und Geschlechtsidentitäten sensibilisieren und mobilisieren. Wie sie dies tun und w...2023-05-2427 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Helvetiarockt MusikfestivalsDer Festivalsommer steht an. Dank der Arbeit von Helvetiarockt sind an Musikfestivals reine «Männerline-ups» Schnee von Gersten. Seit 2009 kämpfen sie für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung von FINTA*-Personen (Frauen*, trans, non-binäre, trans und agender Personen) auf und hinter der Bühne. Nun machen sie den Fächer weiter auf und empowern Clubs und Festivals zu mehr Diversität nicht nur im Programm, sondern auch hinter den Kulissen, im eigenen Team und im Publikum. Die Diversityroadmap machte dazu den Auftakt. Im Subkutan-Talk erzählt Yvonne Meyer, Co-Leiterin von Helvetiarockt von den Stationen dieser Diversitäts-Landkarte und wie sie als Sensi...2023-05-1722 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: The Orgasmic EnergyDancer and yoga teacher Amber Spear sees yoga as a way to connect deeply and consciously with the body and feel creative energy. She speaks of "orgasmic energy" and encourages discovering it not only in the bedroom, but also in everyday life.2023-05-1004 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Ohhh, Ahhh, Uhhh"Ein Halligalli im Hirn" - so beschreibt die in der Sendung zitierte Sexologin Chiara Marti die Wirkung eines Orgasmus. Das Glücksgefühl, das ein Orgasmus auslösen kann, kann motivieren, Sex zu haben - mit sich selbst oder anderen. Doch der Orgasmus ist für viele, besonders Menschen mit Vulva, schwierig zu erreichen. Eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und Übung kann helfen. Und sowieso, ein Orgasmus muss nicht das Ziel sein beim Austauschen von Zärtlichkeit.Orgasmus als OptionDie klinische Sexologin Chiara Marti spricht im Beitrag von Simone Keller über die Rolle des Körpers und der S...2023-05-1028 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Wasser ist LebenHeisse Sommertage, starke Regenfälle, schmelzende Gletscher: Mit dem Klimawandel verändert sich auch unsere Beziehung zum Wasser. Im Laufe unseres Lebens begegnen wir dem selben Wassertropfen möglicherweise mehrmals, denn Wasser ist eine endliche Ressource in einem unendlichen Kreislauf.Wie können wir Städte bauen, die Wasser aufsaugen und abgeben wie ein Schwamm? Wie sehen unsere Gletscher in 50 Jahren aus? Und was bedeutet es, wenn Wasser nicht nur ein Gebrauchsgut ist, sondern Seelennahrung?___Schwammstädte für die Zukunft Damit Städte weder überschwemmen noch austrocknen, spielt die Beschaffenheit der Böden eine wichtige Rolle. Statt mehr versiegelte...2023-05-0329 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Who makes our clothes?Spring, summer, autumn and winter - in the past, fashion labels launched new collections only four times a year. In the last twenty years this changed radically: every month, stores offer new clothes. Fast fashion is the term used to describe this. Fast fashion allows us, the consumers, to get a new look or the next trendy garment at an affordable price. The fast fashion industry is built on cheap labour and cheap materials - often at the cost of human lives.This week is the tenth anniversary of the Rana Plaza factory disaster in Bangladesh, an event...2023-04-2627 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Brustwarzen – die Perlen an unserem KörperRosa, brauch, rund, weich, empfindsam - diese Sendung Subkutan widmet sich dem wunderschönen Körperteil – der Brustwarze, dem Brustnippel oder wie wir lieber sagen: der Brustperle.Wir erfahren weshalb es für viele Frauen mit Scham verbunden ist, die Nippel frei zu zeigen. Drei Frauen und Mütter ezählen, wie sich durch das Stillen der Körper und die Brustwarzen verändert hat. Und, wir lernen eine Tätowiererin kennen, die darauf spezialisiert ist, Brustperlen und Warzenhöfe zu tätowieren. *Oben ohne - ohne SchamSobald es wieder wärmer wird, empfinden es viele Menschen als angenehm, sic...2023-04-0527 minNovaFuture BlogNovaFuture BlogSubkutan - Roter Milan [HYPRLP001 | Premiere]premiere of "Roter Milan" by Subkutan taken from the album "Unwritten", released soon on Hypress Album Details: https://novafuture.blog/2023/03/30/subkutan-unwritten-hypress/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Artist: Subkutan | @sub_kutan Label: Hypress | @hypress ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Order via Bandcamp: https://nfredirect.de/?r=HYPRLP001-BC2023-03-3105 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Do Re Mi Fa PolitikPatriarchat und Nationalismus im GlitzerkleidTurbofolk gilt als der Soundtrack des Zerfalls Jugoslawiens. Wie dieses Musikgenre in seinen Anfängen in den 90er Jahren patriarchale Strukturen festigte und in die damalige Gesellschaft transportierte und wo der Turbofolk in Bezug auf patriarchale Strukturen heute steht, darüber spricht Nataša Mitrović mit dem Literaturwissenschaftler Zlatan Delić. Er hat sich in seiner Masterarbeit ausgiebig mit der Entstehung und der Definierung der Weiblichkeit im Turbofolk beschäftigt.Literaturtipp zum Thema:Turbofolk: Soundtrack zum Zerfall Jugoslawiens - Sonja Vogel«This Track Contains Politics»Wie kann das Verwenden von armenischen Keyboardmelodien in elektronischer Musik als als Kritik a...2023-03-2928 minRadio RaBeRadio RaBeSubkutan: Auf der Suche nach der WahrheitWenn wir das Radio einschalten, die Zeitung aufschlagen oder auf Social Media sind, finden wir eine Auswahl an Themen vor, über die berichtet wird. Wie schafft es ein Thema in die Medien? Welche Faktoren spielen bei der Themenauswahl eine Rolle? Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung?Adrienne Fichter ist Tech-Reporterin bei der Republik und dem Magazin Das Netz ist politisch. Im Gespräch mit Zita Bauer erzählt sie, wie die Republik-Redaktion ihre Themen auswählt, was auf der Checkliste über dem Sitzungstisch steht und was die Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Journalismus sind.Thomas Gull ist freisc...2023-03-2229 minHerrenschnittHerrenschnittSUBkutanEs ist wieder soweit🤩 Endlich wieder ein Set in gewohnter Herrenschnitt-manier, welches für mich absolut den Namen SUBkutan verdient. Ich hatte beim reinhören sooft Gänsehaut und eine Ausschüttung an Glückshormonen, dass der Name des Sets an Doppeldeutigkeit gewinnen musste. SUB für einen ordentliche Portion Subbass in einigen Tracks und insgesamt einfach unter die Haut geht. Ich hoffe ihr habt damit genauso viel Musikfreude wie ich 🥰 I´m so happy of this recording. I had goosebumps so often and that's what I call it SUBkutan. The word and the picture contains an ambiguity. SUB for incredible su...2023-03-023h 10Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Das Konspirationistische Manifest« Lenz, Lichtmesz und Kubitschek auf der IfS-Winterakademie»Das Konspirationistische Manifest« hier bei Antaios bestellen Hier zur ganzen Podiumsdiskussion auf Youtube Dieses Buch kursiert seit Monaten und wirkt subkutan. Auf Deutsch war bisher nur eine unzureichende Übersetzung greifbar. Die Autoren stammen aus Frankreich und bilden jenes "Unsichtbare Komitee", das vor knapp zehn Jahren mit dem Manifest "Der kommende Aufstand" für Furore sorgte.  Damals erschien das Manifest in einem renommierten linken Verlag. Daß man dort für dieses Mal zurückzuckte, wird klar, wenn man Das konspirationistische Manifest liest: Es deckt die Ursprünge und Urheber unserer Lage auf – der...2023-02-151h 38Acilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerAcilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerBatı Nil AteşiCovid'in ikinci yılını devireceğimiz şu günlerde grip salgını da sağolsun kendini gösterdi. ÜSYE bulguları ile gelen hastalarda acaba Covid mi? Grip mi? dilemmasını yaşamak yetmezmiş gibi komşudan gelen Batı Nil Virüsü (BNV) ile ilişkilendirilmiş ölüm haberlerine "eyvah" demedim diyemeyeceğim. Avrupa Hastalık Önleme ve Kontrol Merkezi (ecdc)'nin geçen haftaki verilerine göre 1 Ocak 2022 - 21 Eylül 2022 tarihleri arasında AB ülkelerinde 1000'e yakın pozitif vakanın 231'i Yunanistan'da bildirilmiş ve ölüm bildirimlerinin(51) 28'i İtalya, 20'si Yunanistan'da gözlenmiş. Hal böyle olunca eskilerin meşhur sözü " Komşuda pişer biz...2022-10-0308 minAcilci.Net - Sadece Video BölümleriAcilci.Net - Sadece Video BölümleriBatı Nil AteşiCovid'in ikinci yılını devireceğimiz şu günlerde grip salgını da sağolsun kendini gösterdi. ÜSYE bulguları ile gelen hastalarda acaba Covid mi? Grip mi? dilemmasını yaşamak yetmezmiş gibi komşudan gelen Batı Nil Virüsü (BNV) ile ilişkilendirilmiş ölüm haberlerine "eyvah" demedim diyemeyeceğim. Avrupa Hastalık Önleme ve Kontrol Merkezi (ecdc)'nin geçen haftaki verilerine göre 1 Ocak 2022 - 21 Eylül 2022 tarihleri arasında AB ülkelerinde 1000'e yakın pozitif vakanın 231'i Yunanistan'da bildirilmiş ve ölüm bildirimlerinin(51) 28'i İtalya, 20'si Yunanistan'da gözlenmiş. Hal böyle olunca eskilerin meşhur sözü " Komşuda pişer biz...2022-10-0308 minEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaWie lange können wir uns die Pensionen noch leisten? (Wolfgang Mazal)Rosemarie Schwaiger spricht mit dem Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang MazalDerzeit verhandelt die Regierung mit den Seniorenvertretern über die Erhöhung der Pensionen. Wahrscheinlich kommt am Ende ein dickes Plus von acht Prozent oder noch mehr heraus. Das alles, obwohl der Rechnungshof jüngst warnte, dass sich der Bundeszuschuss zu den Renten allein im ASVG-Bereich bis 2030 mehr als verdoppeln werde – auf rund 20 Milliarden Euro pro Jahr. Wie lange kann sich die Republik dieses System noch leisten? Finanzierbar sei grundsätzlich alles, meint der renommierte Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang Mazal im Podcast der Agenda Austria. Man müsse...2022-09-0147 minAcilci.Net - Sadece Video BölümleriAcilci.Net - Sadece Video BölümleriElin Yüksek Basınçlı Enjeksiyon YaralanmalarıYıllar geçtikçe sanayide kullanılan makineler çeşitleniyor ve her toplumsal hadisenin yansımasını gördüğümüz acil servislerde bu durum karşımıza garip ve trajik iş kazaları olarak çıkıyor. Temelde bir yaralanmaya yaklaşımımız, hangi araçla gelişmiş olursa olsun yaranın niteliği ile ilintili olsa da yüksek basınçlı enjeksiyon yaralanmaları basit görünümlerine rağmen yüksek morbidite riskleri ile bu kalıbın biraz dışında kalıyor. Kompressörlerin çalışanlar tarafından da hafife alınması, şakalaşma amacıyla kullanımı ile mortal seyredebilen kolorektal yaralanm...2022-06-0107 minAcilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerAcilci.Net - Ses ve Video Tüm BölümlerElin Yüksek Basınçlı Enjeksiyon YaralanmalarıYıllar geçtikçe sanayide kullanılan makineler çeşitleniyor ve her toplumsal hadisenin yansımasını gördüğümüz acil servislerde bu durum karşımıza garip ve trajik iş kazaları olarak çıkıyor. Temelde bir yaralanmaya yaklaşımımız, hangi araçla gelişmiş olursa olsun yaranın niteliği ile ilintili olsa da yüksek basınçlı enjeksiyon yaralanmaları basit görünümlerine rağmen yüksek morbidite riskleri ile bu kalıbın biraz dışında kalıyor. Kompressörlerin çalışanlar tarafından da hafife alınması, şakalaşma amacıyla kullanımı ile mortal seyredebilen kolorektal yaralanm...2022-06-0107 minE-ANESTEZİ E-YOGUNBAKİM   E-ALGOLOJİE-ANESTEZİ E-YOGUNBAKİM E-ALGOLOJİ13-ANESTEZİ İÇİN FARMAKOKİNETİK-1(ABSORBSİYON)FARMAKOKİNETİK ABSORBSİYON İLAÇ UYGULAMA YOLLARI (İNTRAVENÖZ,İNTRAMUSKULER,SUBKUTAN VS.)2021-09-1821 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastMedikamentöse Migräne-Prophylaxe: How to...?! - mit Cem Thunstedt * NeurologieWelches Medikamente stehen Dir zur Migräne-Prophylaxe zur Verfügung? Welche Vor- und Nachteile bieten diese? Medikamentöse Migräne Prophylaxe - mit Cem Thunstedt Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant! Heute sprechen wir mit Cem Thunstedt über die verschiedenen Möglichkeiten der Migräneprophylaxe. Wir fragen für euch: Welche Medikamente stehen uns zur Verfügung? Wie und wann erfolgt die Behandlung mit Botulinumtoxin? Welche Therapien sind vielversprechend und welche stehen in der Pipeline? Die spannenden Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt es für euch im Podcast! First line...2021-01-1237 minSelectivity/Trennschärfe - Dein Gedanken-Detox!Selectivity/Trennschärfe - Dein Gedanken-Detox!Oversexed und underfucked.Warum Sex? Weil er unser gesamtes Sein und Tun durchsetzt. Unsere These heute: We are oversexed and underfucked. Sex ist subkutan ständig präsent, Werbung und Marketing sind ohne ihn nicht denkbar. In der Kommunikation spielen unsere Rollenbilder ständig mit. Doch durch kleine feine Mittel und Methoden bei Ernährung und Interaktion können wir ihm frönen (uns ihm hingeben). Special Guest heute: Valerie Lux, feministische Unternehmensberaterin, zum Thema Sex im Matriarchat. 00:00:53    Intro Dialogteil Konrad und Nicolas 00:03:30    Ernährung & Sex 00:24:00    Kommunikation & Sex  00:35:45.   Interview mit Valerie Lux  Und hier noch ein paar Quellen und Hinweise zu unserer Episode: ...2020-11-231h 27Q-mmunity TierarztpraxisQ-mmunity TierarztpraxisRichtig spritzen: nur ein kleiner Pieks?Dass Landwirte ihre Kühe selbst nachbehandeln ist eine übliche Praxis. Doch richtig spritzen will gelernt sein! Und was heißt nochmal das „subkutan“ auf der Packung? Muss ich mich daran halten? Das sind nur einige der Fragen, die mir immer wieder begegnen und deshalb beantworte ich sie hier mal für alle in der neuen Folge. Viel Spaß beim zuhören! www.q-mmunity.de Facebook.com/qmmunitytierarztpraxis Instagram.com/tierarztpraxis_lindau2020-11-1700 minSharing Is CaringSharing Is CaringBiofarmasi sediaan parenteralSubkutan dan Intramuscular2020-09-0412 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastSophisticated Parkinson-Therapie – mit Dr. Anja Klasing * NeurologieTherapieoptionen für Parkinson-Patienten abseits der oralen dopaminergen Therapie In diesem Interview mit Anja Klasing, Oberärztin in der Neurologie des Alfried-Krupp-Krankenhauses in Essen, geht es um die weniger bekannten und deutlich weniger angewandten invasiven Therapieoptionen bei Patienten mit M. Parkinson. Wir sprechen 1. über die sogennante Duo-Dopa-Pumpe, bei der über ein Pumpensystem, dass der Patient durch verschiedene Vorrichtungen mit sich tragen kann, Levodopa direkt ins Duodenum appliziert wird. Dafür muß in einem kleinen operativen Eingriff im Rahmen einer Gastroskopie ein entsprechender Zugang über die Bauchdecke geschaffen werden. Diese Therapieoption bietet sich eher in fortgeschrittenen Stadien...2019-07-2421 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenDie Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen RusslandDie Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption! Im kommenden Jahr wird die Oktoberrevolution 100 Jahre her sein. Doch ist sie reine Vergangenheit? Zwar wird die Oktoberrevolution nicht mehr öffentlich zelebriert - wenn man von der Kommunistischen Partei Russlands absieht -, aber subkutan entfaltet sie eine Wirkung. Anhand der russischen Erinnerungspolitik wird Irina Scherbakowa aufzeigen, wie und warum die Oktoberrevolution auch heutzutage noch ein Thema für Russland ist. Vortrag "Die Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen Russland" von Prof. Dr. Irina Scherbakowa (Memorial Moskau). Begrüßung...2018-05-251h 27KommunismusgeschichteKommunismusgeschichteDie Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen RusslandDie Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption! Im kommenden Jahr wird die Oktoberrevolution 100 Jahre her sein. Doch ist sie reine Vergangenheit? Zwar wird die Oktoberrevolution nicht mehr öffentlich zelebriert - wenn man von der Kommunistischen Partei Russlands absieht -, aber subkutan entfaltet sie eine Wirkung. Anhand der russischen Erinnerungspolitik wird Irina Scherbakowa aufzeigen, wie und warum die Oktoberrevolution auch heutzutage noch ein Thema für Russland ist. Vortrag "Die Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen Russland" von Prof. Dr. Irina Scherbakowa (Memorial Moskau). Begrüßung...2018-05-251h 27SCORPIONSCORPIONParadoxx - Subkutan... Nach langer Zeit nun mal wieder frischer Wind aus dem Hause "VORSPRUNG DURCH TECHNO !!!" Bone Shaker EP von Freund und Kollege Paradoxx aus Berlin ... Track "Subkutan" ... Auf allen gängigen Portalen als mp3 erhältlich !!! ... Viel Spaß und Danke für Euren Support ... SCORPION & PARADOXX2017-01-3005 minThe Dark LightThe Dark LightThe Dark Light – Musical Interlude 6 “Vincent”A dark podcast in which Mikhail Büer recounts his life story; a supernatural tale of blood, lust and love lost accompanied by a variety of gothic Industrial, EBM and Synth-pop. mikhailbuer.com Playlist Skin” by FLESH [Skin] “Don’t Be Afraid” by Informatik [Beyond] “Star-Crossed Lovers” by De/Vision [Subkutan] “I Still Love You” by Les Anges De La […]2015-11-2200 minPodcasts – The Dark LightPodcasts – The Dark LightThe Dark Light – Musical Interlude 6 “Vincent”A dark podcast in which Mikhail Büer recounts his life story; a supernatural tale of blood, lust and love lost accompanied by a variety of gothic Industrial, EBM and Synth-pop. mikhailbuer.com Playlist Skin” by FLESH [Skin] “Don’t Be Afraid” by Informatik [Beyond] “Star-Crossed Lovers” by De/Vision [Subkutan] “I Still Love You” by Les Anges De La Nuit [Under God’s Name] “Be My Slave” by Colony 5 [Lifeline] “Filthy Design” by Aesthetic Perfection [All Beauty Destroyed (Deluxe)] “Sick of You” by Minerve [Sensefiction] “Illusion” by VNV Nation [Judgement] “In Spite” by Iris [Awakening] “We’ll Be Alone” by CHROM [Synthetic Moveme...2015-11-2200 minThe Dark LightThe Dark LightThe Dark Light – Musical Interlude 6 “Vincent”A dark podcast in which Mikhail Büer recounts his life story; a supernatural tale of blood, lust and love lost accompanied by a variety of gothic Industrial, EBM and Synth-pop. mikhailbuer.com Playlist Skin” by FLESH [Skin] “Don’t Be Afraid” by Informatik [Beyond] “Star-Crossed Lovers” by De/Vision [Subkutan] “I Still Love You” by Les Anges De La Nuit [Under God’s Name] “Be My Slave” by Colony 5 [Lifeline] “Filthy Design” by Aesthetic Perfection [All Beauty Destroyed (Deluxe)] “Sick of You” by Minerve [Sensefiction] “Illusion” by VNV Nation [Judgement] “In Spite” by Iris [Awakening] “We’ll Be Alone” by CHROM [Synthetic Moveme...2015-11-2200 minAUH - PatientinformationAUH - PatientinformationSammenkoblingsubkutan nål og væske2015-06-2403 minAUH - PatientinformationAUH - PatientinformationSubkutan væske, animation2015-06-2401 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07Osseointegration kalthaertender Knochenzemente im SchafmodellDa es bisher noch kein Knochenersatzmaterial gibt, das den komplexen Eigenschaften des Knochengewebes entspricht, wird intensiv an der Entwicklung neuer Materialien geforscht. In der vorgestellten Studie wurden ein Calciumphosphat- und ein Magnesiumphosphat-Zement (Bruschit bzw. Struvit) in einem unbelasteten und einem teilbelasteten Knochendefekt kritischer Größe im Schafmodell untersucht. Von jeder Zementformulierung kamen zwei unterschiedliche Pulver-Flüssigkeits-Verhältnisse (2,0 und 3,0), welche zu unterschiedlichen Porositäten der abgebundenen Zemente führten, zum Einsatz. Die Implantationszeiträume betrugen 4, 7 und 10 Monate. Als Kontrolle diente bei der 10-Monats-Gruppe ein CDHA-Zement (Ca9(PO4)5HPO4OH) bzw. ein Leerdefekt. Alle Zementformulierungen erwiesen sich als biokompatibel und osteokonduktiv. Bei den Str...2014-07-1200 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Die Wirkung des Neuropeptids Nocistatin auf das chronische Schmerzverhalten in einem Modell für neuropathischen Schmerz bei der RatteDas endogene Neuropeptid Nocistatin (NST) hemmt die Freisetzung der zwei wichtigsten schnellen inhibitorischen Neurotransmitter im Rückenmark, Glycin und GABA. Intrathekal appliziertes NST modifiziert dosis-abhängig biphasisch nozizeptives Verhalten bei einer bereits ausgeprägten Neuropathie: Hohe Dosen wirken pronozizeptiv, niedrige Dosen hingegen antinozizeptiv, am ehesten als Folge einer Hemmung glycinabhängiger NMDA-Rezeptor Aktivierung. Fragestellung der vorliegenden Untersuchung war, ob eine kontinuierliche intrathekale Infusion von niedrig dosiertem NST über 24 Stunden, direkt im Anschluss an eine Nervenkonstriktion, die Entwicklung von neuropathischen Schmerzen im Tiermodell verhindern oder reduzieren kann. Die Untersuchung erfolgte nach Genehmigung der zuständigen Behörde im Modell der Chronic Constri...2012-02-1100 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 10/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 10/19Kinderwunschbehandlung mit low dose FSH-StimulationFragestellungen: Die vorliegende retrospektive Studie erfasste den jeweils ersten Zyklus der 119 Patientinnen, die eine low dose FSH-Stimulation erhielten. Bei 17 Paaren mit rezidivierenden Spontanaborten deren medizinische Ursache nicht nachgewiesen werden konnte, war eine Pilotstudie unter der Nutzung dieser low dose FSH-Stimulation durchgeführt worden. Laut WHO definieren sich rezidivierende Spontanaborte als das Auftreten von drei oder mehr aufeinander folgenden spontanen Aborten vor der 20. Schwangerschaftswoche. Das Ziel dieser Studie war eine optimierte Follikulogenese mit nachfolgend höherer Geburtenrate zu erreichen. Zusätzlich wurden die Schwangerschaftsraten nach intrauteriner Insemination im Vergleich zu Spontanverkehr in den low dose FSH-stimulierten Zyklen untersucht. Außerdem interessierte der...2009-11-1900 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19Experimentelle Untersuchung zum Nachweis von Knochenzellwachstum in besiedelten Konstrukten im MausmodellIn verschiedenen tierexperimentellen Studien wurde die Knochenneubildung aus be-siedelten Biomaterialien sowohl im heterotopen als auch orthotopen Lager unter-sucht. Die erzielten Ergebnisse waren dabei maßgeblich von den verwendeten Zel-len, der Leitschienenart und den Kultivierungsbedingungen in vitro abhängig. Ziel dieser Studie war es daher, den Einfluss der in vitro Kultivierung von Zell-Matrix Kon-strukten auf deren Integration und die Knochenneubildung in vivo zu untersuchen. Klinisch zugelassene Leitschienen (Tutubone, h=3mm, d=9mm) wurden mit huma-nen mesenchymalen Stammzellen besiedelt und danach statisch (12 Stunden oder 14 Tage) oder dynamisch (14 Tage) unter kontinuierlichem Medienfluss kultiviert. Die Kontrollleitschienen blieben unbesiedelt und wurden analog den 12 Stunden statisch ku...2008-10-2800 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Teilantagonisierbare intramuskuläre Injektionsnarkose mit Midazolam, Medetomidin und Ketamin bei der Katze - eine klinische StudieDie drei verschiedenen Midazolam -Medetomidin – Ketamin (MMK) Dosierungen 0,5 + 0,01 + 1,0 mg/kg (MMK A), 0,5 + 0,02 + 2,0 mg/kg (MMK B) und 0,5 + 0,03 + 3,0 mg/kg (MMK C), und eine etablierte Vergleichsgruppe mit 0,05 + 10,0 mg/kg Medetomidin und Ketamin (MK D) werden im Zusammenhang mit einer Studie zur Verbesserung der Maulhöhlengesundheit und Zahnsteinprophylaxe verglichen. Zusätzlich werden für die mittlere MMK-Dosierung 0,5 + 0,02 + 2,0 mg/kg zwei verschiedene Methoden zur Teilantagonisierung getestet: 0,05 mg/kg Atipamezol, subkutan (A/SC) und intravenös (A/IV), bzw. kombiniert je 0,05 mg/kg Atipamezol und Flumazenil, subkutan (AF/SC) und intravenös (AF/IV). Insgesamt wird jede der 18 Katzen acht- bis neunmal mit einer der ver...2007-07-2000 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19L-Arginin verbessert die Wundheilung nach traumatisch-hämorrhagischem SchockEine Reihe von klinischen und experimentellen Studien deutet auf eine verschlechterte Wundheilung nach Trauma und Schock hin. Dafür scheint die verminderte Funktion der Wundimmunzellen verantwortlich zu sein. Wie bereits in klinischen und experimentellen Studien gezeigt werden konnte, führt eine Verabreichung der Aminosäure L-Arginin zu einer Normalisierung der Wundimmunzellfunktion unter diesen Bedingungen. Es blieb jedoch unbekannt, ob die Aminosäure auch die Wundheilung nach traumatisch hämorrhagischem Schock verbessert. Um dies zu untersuchen wurde an männliche C3H/HeN Mäuse einer Mittellinienlaparotomie durchgeführt, um so ein Weichteiltrauma zu induzieren. Anschließend wurden Polyvinyl-Schwämmchen subkutan an der Wun...2006-07-2000 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19Zytokinprofil bei Patienten mit nekrotisierender FasziitisDie nekrotisierende Fasziitis ist eine seltene, ungewöhnlich schwere Entzündung der Faszien und des Subkutangewebes. Ursache ist eine meist polymikrobielle Infektion. Schwierig ist eine frühzeitige Abgrenzung von der Zellulitis, einer subkutan begrenzten Phlegmone. Die Therapie der nekrotisierenden Fasziitis besteht in der frühen Einleitung aggressiver chirurgischer Maßnahmen zur Sanierung des betroffenen Gewebes mit wiederholten Debridements und intravenöser Gabe von Breitspektrum-Antibiotika. Wird die nekrotisierende Fasziitis nicht frühzeitig therapiert, so zeichnet sie sich durch eine hohe Mortalitätsrate von 30 bis 50 % aus. Mit Hilfe dieser Arbeit sollte die Frage beantwortet werden, ob die Messung von Serumzytokinen zu einer frühzeit...2006-03-0900 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19Induktion einer potenten antitumoralen Immunantwort durch CpG-aktivierte dendritische ZellenDie Immuntherapie stellt eine mögliche Therapiealternative bei malignen Erkrankungen dar. In dieser Arbeit wurden im murinen Modell dendritische Zellen in vitro generiert, mit bestrahlten Tumorzellen koinkubiert und mit CpG-Oligonukleotiden aktiviert. Diese Tumorvakzine wurde subkutan gegen subkutan induzierte Tumoren eingesetzt. Sowohl prophylaktisch wie auch therapeutisch konnte eine potente antitumorale Immunantwort induziert werden, die systemisch wirksam, lang anhaltend und tumorspezifisch war. Durch einen Vergleich zwischen zwei Mausstämmen konnten Faktoren, die möglicherweise die antitumorale Immunantwort beeinflussen, identifiziert werden.2005-06-3000 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19Der Einfluss von IGF-1 und TGFbeta-2 auf Tissue-engineerten humanen SeptumknorpelHyaliner Knorpel ist ein Gewebe mit geringer Selbstheilungstendenz. Neben der Orthopädie besteht auch in der Kopf-Hals-Chirurgie großer Bedarf an Knorpelgewebe zum Einsatz im Rahmen rekonstruktiver und plastischer Eingriffe. Die gängigen Methoden des Knorpelersatzes umfassen autologe und allogene Knorpeltransplantationen sowie die Verwendung alloplastischer Materialien. Diese Verfahren sind mit einigen Nachteilen, wie Infektionsübertragung und immunologischen Abstoßungsreaktionen, behaftet. Die Züchtung von autologem Knorpelgewebe aus isolierten Knorpelzellen eines Patienten mit den Methoden des Tissue Engineering stellt eine vielversprechende Alternative zu den genannten Verfahren dar. Zur Optimierung der Methoden der Knorpelzüchtung wurde in der vorliegenden Arbeit der Einfluss der Wac...2005-03-0300 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07Untersuchungen zur allergen-spezifischen Immuntherapie beim KleintierIm Rahmen einer retrospektiven klinischen Studie wurde die allergen-spezifische Immuntherapie zur Behandlung der CAD und FAD untersucht. Die Ermittlung der Erfolgsrate der beschriebenen Therapie basiert auf der Behand-lung von 117 Hunden. Diesen war über einen Zeitraum von mindestens zwölf Mona-ten eine wässrige Allergenextraktlösung subkutan injiziert worden. In 86 Fällen basierten die Lösungen auf intrakutanen Hauttests, in 27 Fällen auf allergenspezifischen IgE-Serumtests und in vier Fällen auf einer Kombination beider Verfahren. Die Pilzallergenextrakte wurden von den anderen Allergenen getrennt gelagert und injiziert. Dieses Vorgehen beruhte auf Berichten, nach denen proteolytische Enzyme dieser Extrakte die biologische Aktivität von Polle...2005-02-1100 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Auswirkungen einer prophylaktischen Verabreichung der Präparate Carduus compositum, Coenzyme compositum, Lachesis compositum und Traumeel QP auf die Eutergesundheit von MilchkühenIn dieser Studie wurde geprüft, ob die Anwendung homöopathischer Komplexmittel einen positiven Einfluss auf die unspezifischen Abwehrmechanismen des Euters gesunder Kühe im peripartalen Zeitraum hat. Der Versuch wurde an insgesamt 39 Tieren der Landesanstalt für Landwirtschaft Grub und des Staatsguts Hirschau als Doppelblindstudie durchgeführt. Das Behandlungsschema umfasste 6 Behandlungszeitpunkte. Zeitpunkt A war am Tag des Trockenstellens, Zeitpunkt B mit Beginn der Euteranbildung, Zeitpunkt C am Tag der Geburt innerhalb der ersten 12 Stunden p.p., die Zeitpunkte D, E und F 7 ± 1 Tage p.p., 14 ± 1 Tage p.p. und 21 ± 1 Tage p.p.. Den Tieren der Versuchsgruppe (VG) wurden zu den Beha...2004-07-2300 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Auswirkungen von Tirapazamine in Kombination mit cis-Platin und Bestrahlung auf das Tumorwachstum der tumortragenden MausDie Sauerstoffarmut stellt für einen Teil der Tumorzellen, die aus dem Wachstum solider Tumoren entstehen, im besonderen Maße für die Strahlentherapie und auch für die Chemotherapie ein Hindernis dar. Um dieses Hindernis, das zum Teil für die lokale Rezidivierung und die maligne Progression von Tumoren verantwortlich ist, zu einem neuen Ansatzpunkt für die Therapie zu machen, hat man Substanzen wie das Tirapazamine (TPZ) entwickelt, die unter Sauerstoffarmut ihre tumortoxische Wirkung entfalten. In dieser Untersuchung sollte in einem Tumor-Maus-Modell erforscht werden, wie sich die Kombination von Tirapazamine mit ionisierender Strahlung und cis-Platin auf das Tumorwachstum auswir...2004-02-1300 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Überprüfung der Wirksamkeit stallspezifischer Vakzinen zur Bekämpfung der Dermatitis digitalis bei MilchkühenÜberprüfung der Wirksamkeit stallspezifischer Vakzinen zur Bekämpfung der Dermatitis digitalis bei Milchkühen Die Studie wurde als kontrollierter Doppelblindversuch durchgeführt. Die Untersuchungen fanden in einem Milchviehbetrieb in Norddeutschland statt (429 Tiere bei der ersten Untersuchung). Aus den Hautbioptaten typischer DD-Läsionen wurden folgende Erreger im anaeroben Bereich isoliert: Porphyromonas ssp., Porphyromonas levii, Porphyromonas endodonatales, Fusobacterium necrophorum, Bac. stercoris, Prevotella bivis, Peptostreptococcus indolicus, Treponema sp.. Daraus wurden zwei formalininaktivierte Adsorbatvakzinen hergestellt. Die eine enthielt alle Keimarten außer Treponema sp. (Impfgruppe A), die andere alle Keimarten und Treponema sp. (Keimanteil 20 %) aus einer Schüttelkulturvermehrung (Impfgruppe B). Als Placebo wurde die Impf...2001-02-0900 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenDie Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen RusslandDie Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption! Im kommenden Jahr wird die Oktoberrevolution 100 Jahre her sein. Doch ist sie reine Vergangenheit? Zwar wird die Oktoberrevolution nicht mehr öffentlich zelebriert - wenn man von der Kommunistischen Partei Russlands absieht -, aber subkutan entfaltet sie eine Wirkung. Anhand der russischen Erinnerungspolitik wird Irina Scherbakowa aufzeigen, wie und warum die Oktoberrevolution auch heutzutage noch ein Thema für Russland ist. Vortrag "Die Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen Russland" von Prof. Dr. Irina Scherbakowa (Memorial Moskau). Begrüßung...1970-01-011h 27