podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sudbayerische Wohn- Und Werkstatten Fur Blinde Und Sehbehinderte
Shows
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge 9
Im Gespräch mit Stefan Dietrich, Referent für Blindenführhundangelegenheiten beim Bayerischen Blinden und Sehbehindertenbund (BBSB)
2025-10-03
20 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Proteus 2481 - unsere Arbeit bei den Münchner Kammerspielen
Unsere Klient:innen Alex Kern und Markus Wiedemann wirken bei der Produktion der Münchner Kammerspiele Proteus 2481 als Mitlieder der Satyrn mit und geben uns einen Einblick, wie so eine inklusive Theaterproduktion im professionellen Rahmen vor und hinter den Kulissen so abläuft.
2025-07-08
16 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge8
Im Gespräch mit Constanze Kobell Die Autorin, Online-Redakteurin und Übersetzerin für Leichte Sprache zu Gast im Studio von RadioSWW im Gespräch mit Sr. Bernadette Brommer
2025-06-09
19 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge7
Im Gespräch mit Heike Heubach MdB Als gehörlose Bundestagsabgeordnete berichtet uns Frau Heubach über ihre Arbeit im Bundestag.
2025-05-09
21 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge6
Frau Sunderams Sohn Raphael ist mit dem seltenen Zellweger Syndrom zur Welt gekommen, durch das er mit verschiedenen Schweren Einschränkungen lebt. Die Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen stehen oft ohne Hilfe und Unterstützung da. Sarah Sunderam hat daher eine Initiative gegründet, die es den betroffenen Kindern und Eltern ermöglicht, sich gegenseitig mit Wissen, Hilfsmitteln oder auch einfach einem guten Rat zu unterstützen. Auf der Webseite https://zellwegersyndrom-zuversicht.de/ kann man sich vernetzen, Hilfe anbieten und Zuversicht gewinnen.
2025-04-14
22 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge5
Im Gespräch mit Diakon Aleksander Pavkovič "Ich bin ein blinder Seelsorger- aber kein Blindenseelsorger" sagt Diakon Aleksander Pavkovič über sich selbst. Inklusion ist dann wenn man nicht mehr darüber sprechen muss. Das ist das Motto des promovierten Sprachwissenschaftlers, der in seinem zivilen Beruf als Berater für Barrierefreiheit beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund arbeitet. Im Gespräch mit Sr. Bernadette Brommer wird erörtert, was es konkret braucht um einen ideologiefreien Umgang mit Menschen mit Behinderung zu erreichen und wo noch Barrieren abzubauen sind.
2025-03-10
19 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Einfache Wahl Bundestag
Podiumsdiskussion in einfacher Sprache mit David Rausch (SPD), Claudia Küng (CSU) und Frederik Ostermeier (Grüne) Linkliste Podcast Bundestagswahl einfach erklärt: Wahlschablone für Blinde und Sehbeeinträchtigte: //www.dbsv.org/wahlen. Informationen auch per Telefon: 0800 00 09 67 10 (gebührenfrei) Beantragung Briefwahl im Stadtgebiet München: Informationen und Online-Antragsformular unter https://stadt.muenchen.de/service/info/geschaeftsleitung/1090245/ ODER Briefwahl per Brief beantragen – Antragsvorlage: https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:97a2977f-c6fb-48a1-9312-366349d9f758/WVZ_BTW25_Antrag_Wahlschein_VF.pdf per E-Mail an briefwahl.kvr@muenchen.de per Post an Landeshau...
2025-01-24
18 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Bundestagswahl und Demokratie einfach erklärt
Hannah Suttner vom Demokratie-Lokal zu Gast bei Radio SWW - im Gespräch mit Martin Saischeg Linkliste Podcast „Bundestagswahl und Demokratie einfach erklärt“: Wahlschablone für Blinde und Sehbeeinträchtigte: //www.dbsv.org/wahlen. Informationen auch per Telefon: 0800 00 09 67 10 (gebührenfrei) Beantragung Briefwahl im Stadtgebiet München: Informationen und Online-Antragsformular unter https://stadt.muenchen.de/service/info/geschaeftsleitung/1090245/ ODER Briefwahl per Brief beantragen – Antragsvorlage: https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:97a2977f-c6fb-48a1-9312-366349d9f758/WVZ_BTW25_Antrag_Wahlschein_VF.pdf per E-Mail an briefwahl.kvr@muenchen.de per Post an Landeshau...
2025-01-24
32 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Wie geht's eigentlich unserer Demokratie?
Martin und Anna sprechen über die Sorge um Inklusion und Vielfalt Video von Mr. Wissen 2go: Wie sicher ist unsere Demokratie? https://www.youtube.com/watch?v=DRY3qPHsKwQ
2025-01-24
07 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge 4
Im Gespräch mit Diana Stachowitz - Präsidentin des Behinderten- und Rehabiitationssportverband Bayern e.V. www.bvs-bayern.de
2025-01-08
23 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge3
Im Gespräch mit Gabriele Hofweber und Marie-Sophie Welker über das inklusive Wohnprojekt des Ariadne e.V. https://www.ariadne-ev.de/
2024-12-17
23 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge2
Oswald Utz ist ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München. Er ist Ansprechpartner für alle Münchnerinnen und Münchner mit Behinderungen und ihre Angehörigen. Er hilft bei Fragen zum Thema Schule und Beruf, barrierefreie Wohnungen, bei Problemen mit Anträgen oder Behörden, in rechtlichen Angelegenheiten und weiteren Themen, die Menschen mit Handicap betreffen. Im Podcast erzählt er, was ihn nach all der langen Zeit im Amt immer noch bewegt und antreibt und was er seiner Nachfolgerin mit auf den Weg geben möchte.
2024-11-05
20 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge1
Angelica Fell hat gemeinsam mit ihrer Tochter vor 13 Jahren die Freie Bühne München gegründet. Im Gespräch mit Schwester Bernadette Brommer, Seelsorgerin für Menschen mit Behinderung, erzählt Sie, warum es ihr ein besonderes Anliegen war und ist, es Menschen mit Behinderung zu ermöglichen eine professionelle Schauspielausbildung zu absolvieren, um auf dem ersten Arbeitsmarkt in diesem wunderschönen, aber auch sehr fordernden Beruf arbeiten zu können.
2024-10-08
18 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Misch Dich ein! Politische Teilhabe für alle
Wie kann man das eigene Stadtviertel aktiv mitgestalten- wie teile ich mich mit, wenn mich etwas stört? Bezirksausschuss 17 Obergiesing / Fasangarten - Informationen / Kontakt: https://stadt.muenchen.de/infos/bezirksausschuss17_obergiesing-fasangarten.html Aktuelle Beauftragte für Menschen mit Behinderung im BA 17 Karin Häringer – Kontakt: https://risi.muenchen.de/risi/person/detail/5970561?1&tab=mitgliedschaften Alle Tagesordnungen, Protokolle u.ä. für den BA 17 und ganz München (Stadtrat und weitere BAs): https://risi.muenchen.de und https://www.muenchen-transparent.de/ Behindertenbeirat Landeshauptstadt München - Informationen / Kontakt: https://www.behindertenbeirat-muenchen.de/ Behinde...
2024-09-05
51 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Die Europawahl-einfach erklärt - Demokratie-Lokal zu Gast bei RadioSWW
Folge1 der neuen Podcastreihe "Demokratie-was ist das? Linksammlung Podcast SWW: - Nachrichten leicht – Europawahl (Deutschlandfunk): https://www.nachrichtenleicht.de/die-eu-einfach-erklaert-100.html - Wahl-O-Mat der BPB: https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/ „Europa wählt. Das Heft zur Europawahl 2024“ aus der Reihe „einfach Politik“ der BPB in einfacher Sprache: https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/einfachPOLITIK_Europa_waehlt_2024_02_06_bf.pdf Kurze Zusammenfassung über die Europawahl in leichter Sprache (Europäisches Parlament): Leichte Sprache (europa.eu) Zusammenfassung aller Parteiprogramm (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg – Alltagssprache): https://www.europawahl-bw.de/eu-parteien Informationen d...
2024-04-25
14 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Oh Happy Day - inklusiv mit Herz e.V. - Ein ganz besonderer Gospel Chor
Der inklusive Gospel Chor mit dem sehr passenden Name "Oh Happy Day - inklusiv mit Herz e.V." verbindet seit vielen Jahren Menschen mit und ohne Behinderung und zwar durch Musik. Christina erzählt von ihren Erfahrungen und erklärt, wo die Gospelmusik herkommt.
2024-04-17
20 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Diversity - was ist das?
Heidi und Anna sprechen im Studio von RadioSWW über den Diversity Begriff. Warum ist Vielfalt für alle wichtig und warum sollte man sich gerade in der Arbeitswelt mit dem Thema beschäftigen? Der inklusive Podcast aus de
2024-02-05
12 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Jahresrückblick mit Alex und Martin
Das hat uns 2023 am meisten beschäftigt Alles was unsere Moderatoren Alex und Martin im Jahr 2023 besonders beschäftigt, erschüttert, aber auch erfreut und überrascht hat, lassen die beiden hier in einer kurzen Zusammenfassung Revue passieren.
2024-01-16
09 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Die drei Fragezeichen - Fantalk mit Christina Kaiser
Für Kenner und Hörspielliebhaber Hörspiele sind eines der Medien, bei denen man als sehbeeinträchtigte Person genau das gleiche Erlebnis hat, wie Menschen ohne Sehbeeinträchtigung. Die bekannteste Hörspielreihe sind hierzulande zweifelsfrei die drei Fragezeichen. Christina ist schon lange Fan und kennt sich richtig gut aus. Im Gespräch mit Anna gibt sie uns ein paar Hintergrundinfos zur beliebten Reihe.
2023-12-20
19 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Die Leonhardifahrt in Kaufering
Tradition trifft Inklusion Florian Frigl ist ein waschechter Kauferinger und daher von Kindesbeinen an fest verwurzelt mit der traditionellen Leonhardifahrt, die dort jedes Jahr veranstaltet wird. Er ist nicht nur ein wichtiges Mitglied beim Organisiationsverein und dadurch eng in die Vorbereitungen eingebunden. Er spielt auch beim Umzug selbst eine wichtige Rolle, nämlich den Heiligen Leonhard höchstselbst. Was dabei keine Rolle spielt, ist Florians Blindheit. Damit er bei der Leonhardifahrt sicher auf dem Pferdewagen mitfahren kann, haben ihm die Mitorganisatoren kurzerhand einen sicheren Sitz gebaut, damit er nicht herunterfällt, sollten die Pferde "spinnen". In diesem Podcast hört Ihr...
2023-10-25
21 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
24-Stunden-Assistenz und frei wählbare Wohnformen für alle!
Selber bestimmen wie man leben möchte - ein Grundrecht, eine Herzensangelegenheit! Norbert M. arbeitet in unserer Werk-FöS und wünscht sich seit vielen Jahren die Aussicht auf eine eigene Wohnung mit 24-Stunden-Assistenz. Er möchte keinesfalls in einer Wohngruppe leben, aber er weiß aktuell noch nicht, was sein wird, wenn seine Eltern sich einmal nicht mehr um ihn kümmern können. Die Frage, warum es so schwierig ist, eine alternative zum Leben in einer Wohngruppe bewilligt zu bekommen, bleibt für ihn seit Langem ungeklärt und er ist auf der Suche nach Unterstützern und Kontakten, die sein A...
2023-07-14
11 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Reality Check Inklusion Folge 1
Wie gut funktionieren Teilhabe und Gleichstellung für Menschen mit Behinderung wirklich? Alex und Martin leben in einer WG in der SWW München. Beide sind gerne viel unterwegs und lassen uns an ihren Alltagserfahungen teilhaben. Martin ist Rollifahrer und hat eine starke Sehbeeinträchtigung. Alex ist blind. Einiges hat sich in den letzten Jahren wirklich zum Positiven verändert, aber bei einigen Dingen besteht noch ziemlicher Nachbesserungsbedarf
2023-06-22
19 min
RadioSWW - inklusive Podcasts von blinden und sehbeeinträchtigten Bewohner: innen der SWW München
Was bedeutet Glück?
Individuelle Sichtweisen und Erklärungsansätze aus der SWW Glück hat verschiedene Bedeutungen - Glück kann für jeden einzelnen etwas ganz unterschiedliches sein. Wir haben uns mit dem Thema genauer Beschäftigt und auch eine kleine Umfrage innerhalb unserer Einrichtung gemacht. Dabei wird deutlich, dass es nicht immer die ganz großen Dinge sind, die einen glücklich machen können. Diese Sendung ist anlässlich des Welttag des Glücks 2023 produziert worden.
2023-06-19
04 min
Podcast Mittelstand
Motivierte Mitarbeiter trotz oder wegen Behinderung?
SWM München | Kunigunde Frey In der (SWW) wohnen und arbeiten blinde und sehbehinderte Menschen, die auf ständige Hilfe angewiesen sind. Den individuellen Behinderungen begegnet die SWW mit einem differenzierten Angebot. Nach einer zweijährigen beruflichen Rehabilitation, dem Berufsbildungsbereich (BBB), finden die Menschen mit Behinderung bei der SWW einen individuell angepassten Arbeitsplatz in unserer „Werkstatt Manufaktur“ mit den Abteilungen: Daten- und Aktenvernichtung, Konfektionierung, Weberei und Keramik. www.sww-muenchen.de Der Hauptstandort mit 4 Wohnheimen und einem Teil der Werkstatt und Förderstätte befindet sich in München Giesing, ehemalige McGraw Kaserne am Roßtalerweg 2-4. ...
2022-07-19
18 min