Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sudostschweiz

Shows

RSO InfomagazinRSO InfomagazinDiese Themen haben die Südostschweiz bewegt:Der bisherige Sommer fiel ins Wasser: Badis aus der Region ziehen eine Zwischenbilanz.Bevölkerung gegen Lenkungsabgabe: Die Bevölkerung von Pontresina stellt sich gegen die geplanten Abgaben der Gemeinde. Die Gemeindepräsidentin nimmt Stellung.Wochenserie zu Hunden mit speziellen Aufgaben: Tanja Zentriegen aus Chur erzählt, wie ihr Hund Bond sie in ihrem Alltag im Elektrorollstuhl unterstützt.Aufregende Tage für Rico Gredig: Kurz nach dem Lehrabschluss wird der HCD-Stürmer im NHL-Draft von den New York Rangers gezogen. Erfahren hat er davon auf kuriose Art und Weise.2024-07-1100 minEconomia - der WirtschaftstalkEconomia - der WirtschaftstalkPassugger gehört zu den bekanntesten Mineralwassern der Schweiz und sprudelt seit 120 Jahren aus der Theophilquelle. Im Wirtschaftstalk ECONOMIA diskutiert Peter Röthlisberger mit Urs Schmid, CEO und Inhaber der Allegra Passugger Mineralquellen AG über Mitbewerber, Ungefiltertes und Leitungswasser.2024-07-1000 minEconomia - der WirtschaftstalkEconomia - der WirtschaftstalkFällt der Bündner Sommer total ins Wasser? Was sagt ein Profi über Prognosen, extreme Wetterlagen und deren Auswirkungen auf Tourismus und Gewerbe?Im Wirtschaftstalk ECONOMIA diskutiert Peter Röthlisberger mit dem Davoser SRF-Wetterfrosch Gaudenz Flury.2024-06-2600 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinAutobahn wird zum Solar-Highway: Rhiienergie baut Photovoltaik-Anlagen entlang der A13. Direktor Christian Capaul über die geplanten Anlagen.Aktionstage für Menschen mit Behinderung: Das Scalottas in Scharanz gewährt einen Einblick in ihr tägliches schaffen.Wochenserie Champions Day Teil 3: Zwei junge Ski-Talente aus der Südostschweiz trafen Marco Odermatt und Marco Kohler.Massnahme gegen Querspangen-Stau: Regierung öffnet wieder die Linthbrücke in Netstal.Bündner Siebenkämpferin Annik Kälin über die olympischen Sommerspiele.Saisonvorschau mit Bündner Leichtathlet William Reais.2024-05-1500 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinAutomatische Auszahlung statt Antragstellung: Der Zugang zu Prämienverbilligung soll einfacher werden.Gefeierte Demokratie: Das war die Glarner Landsgemeinde 2024.Jung und gläubig: Dieses Wochenende fand in Chur die Deutschschweizer Ausgabe des Weltjugendtages statt.Alternative Unterrichtsmodelle: Im ersten Teil unserer Wochenserie über Privatschulen stellen wir zwei Schulen aus der Region vor."Ds Radio vu do blibt do": Über 12`500 Unterschriften sind bei der Petition für den Erhalt von Radio Südostschweiz zusammengekommen.Bike Revolution in Chur: Nino Schurter verpasst eine Podestplatzierung.Bevorstehende Weltmeisterschaft: Der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer hat sein vorläufiges Kader für die Eishockey-WM in Tschechien nominiert.2024-05-0600 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinAm Mittwoch, 24. April, haben die Südostschweiz folgende Themen bewegt:Glarner Firma wird bündnerisch: Die Fritz Landolt AG kehrt dem Glarnerland den Rücken und baut nun in Zizers.Kindheit und Jugend im Fokus: Anlässlich des zehnten Todestags des Künstlers HR Giger widmet ihm die Stadt Chur mehrere Veranstaltungen.Mehr Studierende sorgen für mehr Kosten: Noch nie in der 20-jährigen Geschichte der PH Graubünden haben sich so viele Studierende für die Ausbildung als Lehrperson angemeldet.Das hat finanzielle Folgen für die PHGR.Trotz sinkender Geburtenrate: Die Bündner Bevölkerung wächst aufgrund eine...2024-04-2400 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinJede Kilowattstunde zählt: Repower will im Kanton noch mehr Energie schöpfenSolarexpress in Diesentis: Hochalpine Solaranlage der Axpo ruft Kritiker auf den PlanZu wenig Geld für Leistungen: Jahrelanger Kampf der Bündner ÄrzteschaftGedenkstein zerstört: Näfels steht vor einem RätselKrätze auf dem Vormarsch: Bündner Kantonsärztin ordnet die Situation in der Südostschweiz ein.Bündnerin mit Heimvorteil: Simona Waltert vor dem Billie Jean King Cup in Biel2024-04-1000 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinMit folgenen Themen: GKB-Präsident Peter Fanconi gibt 60 Millionen Franken Kredit an René Benko zu: Eine Einschätzung von Reto Furter, Co-Leiter der Chefredaktion der Südostschweiz. Noch immer Vertrauen in GKB: Die vier grossen Parteien begrüssen die externe Untersuchung durch den Bankrat der Graubündner Kantonalbank und wollen teilweise noch weitergehen. Venda bald im ganzen Kanton: Bislang stand das ÖV-Ticketsystem Venda nur in einzelnen Regionen zur Verfügung. Ende Jahr kann es in ganz Graubünden genutzt werden. Auf in den zweiten Kampf: Am 24. März kommt es zum zweiten Wahlgang für die Ersatzwahl für den Glarner Regi...2024-03-1500 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDas Infomagazin am Dienstag, 5. März, mit folgenden Themen: Im Kampf gegen den Personalmangel: Bergbahnen in der Südostschweiz setzten sich aktiv dafür ein, dass ihnen das Personal nicht ausgeht. Elm hebt ab: Der jüngste Flottenzugang von Edelweiss trägt den Namen der Glarner Ortschaft. Zwölf Prozent haben E-Voting genutzt: In fünf Gemeinden des Kantons Graubünden wurde zum ersten Mal online abgestimmt. Die Präsidentschaftswahlen in den USA im Fokus: Markus Seifert und René Mehrmann über den Super Tuesday. Nach 44 Jahren Pause: Das Diavolzza Glacier Race ist zurück und will auf Klimawandel und Gletscherschmelzen aufmerksam m...2024-03-0500 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinGraubünden feiert 500 Jahre Freistaat der drei Bünde: Im Jubiläumsjahr wird unter anderem ein Freilichtspiel aufgeführt. Der Kanton Graubünden investiert mehr in die Waldbrandbekämpfung: Eine der Massnahmen ist der Bau von Löschwasserbecken in Bündner Wäldern. Mineralwasser bekommt Konkurrenz: Weil Leitungswasser in Restaurants immer beliebter wird bei den Gästen, wird dieses auch immer häufiger verrechnet. In Landquart soll das erste Tierkrematorium der Südostschweiz entstehen: Die Bewilligung der Gemeinde Landquart steht aber noch aus. Kampf um den Einstieg in die Play-offs: Dem HC Davos fehlt aktuell noch ein Punkt für die direkte Q...2024-02-2900 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgende Themen haben die Südostschweiz zum Wochenstart bewegt: Im Westen von Chur fahren die Bagger auf: Mit dem Spatenstich am Montag beginnen offiziell die Bauarbeiten für den neuen Bahnhof in Chur West. Die Stadt Chur schliesst einen der beiden deutsch-romanischen Kindergärten: Patrik Degiacomi erklärt die Beweggründe der Stadt. Raiffeisen Glarnerland auf Erfolgskurs: Die Glarner Bank macht 2023 trotz unsicheren Zeiten Gewinn. Drohen Bündner Traktorenproteste? Thomas Roffler, Präsident des Bündner Bauernverbands, spricht im Interview über die Sparmassnahmen des Bundes. Eine Frau an der Spitze der SP Graubünden: Julia Müller übernimmt das Präsidium von An...2024-02-1900 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinAm Freitag, 5. Januar, mit folgenden Themen: Wer holt sich den Titel der Bündner Persönlichkeit des Jahres 2023? Nationalrat Jon Pult ist der erste Anwärter auf den Titel der "Südostschweiz" Medienfamilie. Oberster Bündner Hotelier zuversichtlich: Das Tourismusjahr 2024 verspricht ein gutes zu werden – sofern der Krieg und die ausländische Politik keinen Einfluss nehmen. Die letzten zwei Monate des Jahres 2023: Im letzten Teil des Jahresrückblicks auf RSO geht es um regionale Ereignisse vom November und Dezember. Big Air, Premiere in Biathlon und HCD Erfolg am Spengler-Cup: Wir lassen die Monate Oktober, November und Dezember aus sportlicher Sicht nochmals...2024-01-0500 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgendes hat die Region am Freitag, 29. Dezember beschäftigt: Knapp eine Woche nach dem Felssturz im Valsot: Der Leiter Betrieb des Tiefbauamts Graubünden erklärt, warum die Aufräumarbeiten länger dauern. 50 Jahre Bernina-Express und das Bündner Dorf Brienz wird evakuiert:Im dritten Teil unseres Jahresrückblicks schauen wir, was die Südostschweiz diesen Mai und Juni bewegt hat. Nach dem Spektakelsieg gegen das Team Canada:Die beiden HCD Spieler Dominik Egli und Andres Ambühl ziehen Bilanz. Aussergewöhnliche Gäste für das Hotel Grischa in Davos: Der Hoteldirektor spricht darüber, was es bedeutet, die kanadische Ei...2023-12-2900 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinRekordergebnis in der Kasse des Kantons Graubünden und 500 Jahre Reformation: Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks beleuchtet Themen, welche die Südostschweiz im März und April beschäftigt haben. Premierenjahr in der Bündner Exekutive: Martin Bühler spricht über sein erstes Amtsjahr als Regierungsrat. Faire Spiele und ein dankbares Publikum: Zwei Eishockey-Schiedsrichter erzählen, warum der Spengler Cup in Davos für sie ein ganz spezieller Anlass ist. Seitenwechsel für Josh Holden: Der ehemalige Assistenzcoach vom kanadischen Team spricht darüber, wie er als Trainer vom HC Davos auf das heutige Spiel gegen das Team Canada schaut.2023-12-2800 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgende Themen haben die Region am Mittwoch, 20. Dezember, bewegt: Unterstützung für Betroffene vom Erdrutsch in Schwanden: Die Gemeinde Glarus Süd hat einen Spendentag organisiert. Glarner Landrat diskutiert über häusliche Gewalt: Die Regierung erarbeitet einen neuen Gesetzesentwurf. Neue Massnahmen zur Suchtbekämpfung: Die Regierung verabschiedet eine kantonale Suchtstrategie. Fehlende Zeitungen in den Briefkästen: Wegen technischer Probleme konnten die Zeitungen der Südostschweiz nicht ausgeliefert werden. Grosse Ambitionen: Der EHC Chur hat ein Gesuch für den Aufstieg in die Swiss League eingereicht. Niederlage gegen den HC Ambri Piotta: Verteidiger Dominik Egli und Trainer Josh Holden äussern sich zum A...2023-12-2000 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgene Themen haben die Region am Dienstag, 24. Oktober, bewegt: Nach der Wahl ist vor der Wahl: Für den frisch wiedergewählten Nationalrat Jon Pult beginnt nun der Wahlkampf für die Bundesratswahl. Der 39-Jährige im ausführlichen Interview. Neue Hoffnung für das Skigebiet Hochwang: Eine Interessensgruppe hat einen Plan, wie das Skigebiet vor der Insolvenz gerettet werden kann. Zwei Verkehrstafeln sorgen in den Gemeinden Igis und Zizers für rote Köpfe: Was es mit den Tafeln auf sich hat und warum sich Anwohner und Gemeinde uneins sind. Der HCD in Tief: Wir gehen mit Roman Michel, dem Spor...2023-10-2400 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgende Themen haben die Südostschweiz am Freitag, 6. Oktober, bewegt: Wahlen 2023: Stefan Engler, Martin Schmid und Hans Vetsch wollen für den Kanton Graubünden in den Ständerat. Erstmals von neuem Co-Präsidium organisiert: Das 17. Prättigauer Alpspektakel findet am Wochenende statt. Derby-Saison im Bündner Unihockey eröffnet: Am Sonntag kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Chur Unihockey und Alligator Malans in dieser Saison. Eine Einschätzung von zwei ehemaligen Spielern.2023-10-0600 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgende Themen beinhaltet das aktuelle Infomagazin: Nach Erdrutsch in Schwanden: Die Gemeinde Glarus Süd hat am Mittwochabend ein weiteres Mal über das Ereignis informiert – und die Zahlen nach oben korrigiert. Bis 2025 verschwindet die Marke Credit Suisse: Die Übernahme durch die UBS wird konkreter. Eine Einordnung mit dem Leiter des Wirtschaftsressorts der Südostschweiz. Gutes erstes Halbjahr: Der Bündner Energiekonzern Repower hat im ersten Halbjahr einen Gruppengewinn von 176 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Grosse Rat ist neu dreisprachig unterwegs: Dolmetscher Hans Martin Jörimann gibt Einblick in seine Tätigkeit als Simultanübersetzter während der Augustsession. Hoffnung für die Pflegekr...2023-08-3100 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDie Themen im Überblick: Fahrende sollen weniger Fördergelder erhalten: Was sagt das kantonale Amt für Gemeinden dazu? Unwetter legt Teile der RhB-Strecke lahm und sorgt für die Evakuierung einer Gondel in Flims. Openair Lumnezia in den Startlöchern: Was in diesem Jahr neu ist. Besuch bei Nachwuchssportlern: Heute mit dem «Team Südostschweiz»2023-07-1900 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgende Themen haben die Südostschweiz am Donnerstag, 6.Juli, bewegt: Biber auf dem Vormarsch: Im Kanton leben über 100 Biber. Diese sorgen auch für mehr Konflikte zwischen Mensch und Tier. Der Schatz von Brienz/Brinzauls bekommt eine Schönheitsbehandlung: In der Turnhalle in Stierva wird der 500-jährige Altar der Kirche in Brienz restauriert. Wolf bereitet sich aus: In Glarus lebt womöglich nun ein zweites Wolfsrudel. Swiss Senior Open steht bevor: Dieser Mann sorgt dafür, dass der Golfplatz in Bad Ragaz für das grösste Golfturnier der Deutschschweiz gut in Schuss ist.2023-07-0600 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinHeute mit diesen Themen: Immer mehr Energie in der Bündner Luft: Für die Schneetage im Winter bedeutet dies seit 1970 minus 20 % auf 2'000 m.ü.M. Auch der kommende Sommer werde die Durchschnittstemperaturen mit grosser Wahrscheinlichkeit übertreffen. Was bedeutet dies für den Bündner Tourismus bedeutet? Antworten darauf von einem prominenten Meteorologen. Aufatmen nach der Trockenperiode der erste Monate dieses Jahres: Die Wasserstände in Graubünden haben sich dank der Niederschläge der letzten Wochen etwas erholt. Roger Schawinski greift Radio Südostschweiz an: Eine Gruppe um den Medienunternehmer und den früheren Bündner Zeitung Chefredaktor Stefan Bühler plant...2023-05-2400 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDas hat die Südostschweiz am Donnerstag, 30. März, bewegt: Wolf, Klimawandel und Versorgungssicherheit: 150 Landwirtinnen und Landwirte haben an der Versammlung des Bündner Bauernverbands über die Herausforderungen in der Landwirtschaft gesprochen. Neuer Standort: Die Flüchtlingsorganisation Borderfree Association ist neu von Chur aus tätig. Das grosse Treffen der Schützinnen und Schützen: Im Juni 2024 findet das Bündner Kantonalschützenfest in Südbünden statt. Die Vorbereitungen dafür laufen. Die Schweizer Langlaufprofis treffen sich ein letztes Mal: In Silvaplana finden ab Freitag die Schweizermeistenschaften im Langlauf statt. Das Wetter macht es denn Organisatoren nicht einfach.2023-03-3000 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDie Themen von heute: vor etwas mehr als zwei Wochen hat in der Türkei und in Syrien die Erde gebebt – unter den zahlreichen Helferinnen und Helfer vor Ort sind auch Bündner Mitglieder der Rettungs-Hunde-Organisation REDOG. Am 12. März stimmt Chur über einen 80-Millionen Kredit für eine CO2-neutrale Energieversorgung ab – nur eine Partei stellt sich dagegen. 20 Jahre lang war er Kantons-Baumeister in Graubünden – nun ist er in Pension. Wir haben Markus Dünner besucht. Schulbildung ist etwas vom Wichtigsten für den Nachwuchs – auch für Schutzsuchende aus der Ukraine. Die Nachfrage nach E-Zigaretten nimmt auch bei uns in der Re...2023-02-2200 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinFolgende Themen haben die Südostschweiz am Montag, 13.März, bewegt: Schluss mit goldenem Fallschirm: Roman Hug, Parteipräsident der SVP Graubünden, erklärt warum seine Partei das Ruhegehalt von ehemaligen Regierungsratsmitgliedern streichen will. Hustensirup und Schmerzmittel sind knapp: Der schweizweite Medikamentenengpass macht auch den Bündner Apotheken zu schaffen. Als Dankeschön an die Bevölkerung: Glarner Regierung schenkt den Glarnerinnen und Glarnern ein Gotthard-Konzert. Fellnasen können auch anders: Immer häufiger kommt es in Graubünden zu Hundebissen. Der Bündner Kantonstierarzt über mögliche Gründe. Die Weltmeisterin ist Zuhause: Jasmine Flury wurde am Sonntagabend in Davos Monste...2023-02-1300 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDie Themen im Überblick: HCD-Trainer Wohlwend muss gehen Die Beweggründe des Klubs Einschätzungen des Südostschweiz-Sportchefs Graubünden setzt auf gesundheitsfördernde Schulen Mehr Übernachtungen in der Notschlafstelle Chur Milde Temperaturen schaden den Insekten Jahresprogramm Bündner Kunstmuseum Bündner Persönlichkeit des Jahres 2023: Nominiert ist Pascal Pajic2023-01-1100 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDas hat die Südostschweiz heute bewegt: Bewegung im Parlament: Vor der Session trafen sich rund 30 motivierte Grossrätinnen und Grossräte zum Frühsport mit Annik Kälin Ein Millionen-Projekt erhält Zuspruch: Alle 120 Grossratsmitglieder stimmen dem neuen Fachhochschulzentrum für 178 Millionen Franken Die steigenden Preise im Blick: Die Winterhilfe Graubünden will auch im kommenden Winter finanziell schwächere Haushalte unterstützen Kinder für Technik begeistern: Während der MINT Woche erhalten Kinder der 3. bis 6. Primarklasse einen Einblick in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.2022-10-1800 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDas hat die Südostschweiz heute bewegt: Tag eins im Grossen Rat: Das grosse Interview über die Härtefallklausel beim Eigenmietwert mit Finanzdirektor Christian Rathgeb. Kapo warnt vor Betrug: Die Bündner Kantonspolizei appelliert an die Bündner Bevölkerung sich vor Betrug zu schützen. Kirchen reagieren auf die steigenden Energiepreise: Im Oberengadin finden Gottesdienste neu in Gemeinschaftsräumen statt oder in weniger beheizten Kirchen. Weltrekordversuch geglückt: Für den Gastauftritt des Kantons Graubünden wurde ein 17 Meter langer Capuns hergestellt. Vom Langlauf zum Triathlon: Der Bonaduzer Livio Bieler konnte sich Anfang Monat an den Ironman-World-Championship auf Hawaii mit der Wel...2022-10-1700 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDie heutigen Themen: Gestern tagte das 24. Wirtschaftsforum Südostschweiz in der Stadthalle Chur Oberhalb des Stausees beim Lukmanierpass soll eine neue Wind-Solar-Anlage entstehen Samstag, den 27. August 2022 steigt das 8. Kulturplatz-Festival in Chur Jeden Sommer fährt der Nostalgie-Erlebnis-Zug von Poschiavo zur Alp Grüm und St. Moritz – wir waren mit dabei für eine Reportage2022-08-2600 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDie Themen im Überblick: Mehrheitsübernahme: Die GKB übernimmt Martin Ebners Lebenswerk Abschiedssession für das halbe Parlament: Eine Vorschau auf die Junisession Christian Jott Jenny als Gemeindepräsident von St.Moritz wiedergewählt: Engadin-Redaktorin der Südostschweiz mit einer Einschätzung zu Wahl Verein "Redog" übt in Chur ein Erdbebenszenario: Seit 50 Jahren retten Hunde Menschenleben Flugvorführung derPatrouille Suisseüber derLenzerheide Bündner-Glarner Kantonalfest und ein 100-Jahr-Jubiläum in Untervaz2022-06-1300 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinPositive Bilanz für den Bündner Wald 2021 – Die intensive Pflege hat sich gelohnt. Landet tatsächlich verschmutzter Schnee im Davosersee? Die Gemeinde nimmt Stellung. 25 Jahre Zeitung «Die Südostschweiz» - vor einem Vierteljahrhundert wurde die erste Ausgabe gedruckt. Jugendliche in Bundesbern – auch eine Bündnerin konnte ihre Idee für eine veränderte Schweiz präsentieren. Während der Zwischensaison im Hotel – für den vierten Teil unserer Wochenserie sind wir zu Gast im Hotel Schweizerhof in Lenzerheide Die Calanda Broncos stehen im Halbfinal des Europa-Cups – Am Samstag spielen die Bündner Footballer gegen die Parma Panthers aus Italien.2022-06-0200 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDie Themen im Überblick: Eskalation im Ukraine-Konflikt: Der Leiter In- und Ausland bei der Südostschweiz schätzt für uns die Situation ein Wir sprechen mit einer Bündnerin, die ihre Wurzeln in der Ukraine hat. Wie steht sie mit ihrer Familie in Kontakt? Junge Frauen sollen für den Schritt in die Politik motiviert werden Die neue Trainingseishalle in der Oberen Au in Chur ist eingeweiht Schauspieler Alexander Albrecht im Porträt HCD Goalie Sandro Aeschlimann für weitere vier Jahre verpflichtet2022-02-2400 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDer Konflikt in der Ukraine: Um das geht es. Der Konflikt in der Ukraine: Eine Betroffene erzählt. Viva la Rumantschia: Anlässlich der «Emna Rumantscha» sind Bündner Schüler:innen nach Bundesbern gereist und haben ihre Ideen zur Förderung der Sprache präsentiert. Panne am Skilift Minschuns: Wegen eines technischen Problems und fehlenden Ersatzteilen steht der Skilift im Münstertal bis zum Ende der Saison still. Schnapszahl: Am 22.2.22 wird fleissig geheiratet. So erlebt eine Hochzeitsplanerin und eine Brautmodeverkäuferin den heutigen Tag. Heikle Lawinensituation: Wegen des Neuschnees, der in der Nacht auf morgen in der Südostschweiz fällt. HC...2022-02-2200 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinHeute mit diesen Themen: Nach 2-jähriger Corona-Pause melden sich die Open Air Festivals in der Südostschweiz 2022 wieder zurück: Die Organisatoren sind zuversichtlich und die meisten Line-up’s stehen. In der Volksschule ist die politische Bildung aus verschiedenen Gründen bisher zu kurz gekommen. Auch in Graubünden. Ein neues Angebot soll den Einstieg ins Thema erleichtern. Nach 30 Jahren hat Psychotherapeut Reto Mischol den Posten als Chefpsychologe bei den PDGR abgegeben: In der Pandemie haben insbesondere Kinder und Jugendliche psychiatrische Dienstleistungen häufiger in Anspruch genommen. Wohnungen für Einheimische ist im Engadin ein rares Gut geworden. Die Pandemie...2022-02-0800 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinBundesratsentscheid: Das denkt die Bündner Politik, die Hotellerie und die Gastronomie darüber Gondel-Vorfall in Laax: Die Betreiberfirma «Weisse Arena Gruppe» hat den Hergang analysiert Wolfsregulation: Die Umweltkommissionen von National- und Ständerat würden eine Regulierung der Wolfspopulation begrüssen Olympische Winterspiele: Vor der Abreise gehören für den Sportjournalisten der Südostschweiz, Stefan Salzmann, Corona-Tests und Fiebermessen zur Tagesordnung Cup-Viertelfinal: Chur Unihockey reist heute zum NLA-Leader GC nach Zürich2022-01-1900 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinHeute mit diesen Themen: Nach Krisensitzung: DerBundesrat will die nationalen Corona-Massnahmen verschärfenund schickt verschiedene Vorschlägein die Konsultation Auswirkungen Sport: Stehen die Grossanlässe in Graubünden auf der Kippe? – der Leiter Sport der Südostschweiz schätzt die Lage ein Die Unsicherheit wird grösser: Die Stornierungen von Winterferien nehmen zu –wir sprechen mit dem Präsidenten von HotellerieSuisse Graubünden Weihnachtsessen: Viele Betriebe sagen die geplanten Weihnachtsfeiern wieder ab– Gastro Graubünden will dies mit einem Leitfaden verhindern2021-11-3000 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinHeute mit diesen Themen: Hossa - Hossa! In der Churer Altstadt wurde dieses Wochenende kräftig mitgeschunkelt und getanzt. Wir ziehen mit den Organisatoren der Schlager-Party und mit der Polizei ein Fazit. Nach dem Impfbus kommt nun das Testmobil – Wir schauen uns dieses neue Angebot aus Graubünden genauer an. Fitness-Studios im Zertifikats-Stress: Verärgerte Kundinnen und Kunden und Abo-Kündigungen sind die Folge Die gestrigen Abstimmungen im Überblick und die Reaktionen aus der Südostschweiz2021-09-2700 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinHeute mit diesen Themen: Seit Wochen nimmt die vierte Corona-Welle Fahrt auf: Die Bündner Kantonsärztin bestätigt: «Die vierte Welle hat begonnen!» Die Zahl der Covid-19-Patienten in den Spitälern nimmt zu: Auch in Graubünden. Fast ausschliesslich Ungeimpfte. Der Wald in der Val Bernina war bis jetzt schlecht zugänglich: Um die Bewirtschaftung des Schutzwaldes zu optimieren, wird die forstliche Erschliessung der Val Bernina bei Pontresina ausgebaut. Wiederverwerten von Abbruchmaterial statt deponieren: Bündner Bauschutt ist kein Abfallprodukt! Die Wiederverwertung dieser Rohstoffe drängt sich mit Blick auf den Klimaschutz auf. Die neue, grosse Kirchgemeinde im Oberengadi...2021-08-2000 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinDossier "Bündner Baukartell": Das ausführliche Gespräch mit Regierungspräsident Mario Cavigelli Hoher Besuch: Bundesrat Ignazio Cassis besucht die Firma Hamilton Beim Namen nennen: Während 24 Stunden werden tödliche Flüchtlings-Tragödien vorgelesen Rückblick: Alt-Bundesrätin Evelyne Widmer-Schlumpf sagt, wie es ihr heute geht Happy Birthday: Südostschweiz-Verleger Hanspeter Lebrument feiert seinen 80. Geburtstag2021-06-2100 minHeimspielHeimspielEM-Episode: Mit Seraina FriedliEngadinerin, Profifussballerin und Nati-Torhüterin. Seraina Friedli lebt momentan zwischen Olivenhainen und dem Fussballplatz, in der wärmenden Sonne der Toskana. Letztlich sei sie aber wegen dem Fussball in San Gimignano, sagt die Profifussballerinim «Heimspiel». In der ersten EM-Episode «Heimspiel» sprechen Seraina Friedli und die beiden Sportpodcaster Roman Michel und Jan Zürcher über die bevorstehende Fussball-Euromeisterschaft, bringen neue Geheimfavoriten in das Rennen und diskutieren über die Förderung des Frauenfussballs in der Schweiz. Pizza, Pasta und viel Fussball inklusive!2021-06-1037 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinHeute mit diesen Themen: Graubünden Ferien zieht Bilanz: Die obersten Bündner Touristiker sind im Coronajahr 2020 nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Bilanz zieht auch das Spital Davos: der Chef vermeldet erstmals seit Bestand der eigenen Aktiengesellschaft ein positives Betriebsergebnis – und ist voll des Lobes. Schluss mit der Maske: Schülerinnen und Schüler durften die Maske heute ablegen. Radio Südostschweiz nahm einen Augenschein in Flims. Das Wahlsystem des Grossen Rates: Am 13. Juni entscheidet Graubünden, ob es sein Parlament künftig mittels doppeltem Proporz wählen will oder nicht. Ein Streitgespräch mit Befürwortern und Gegnern.2021-05-3100 minHeimspielHeimspielEpisode 14: Mit Tom «Nicht-MacGyver» JägerAls «MacGyver» unter den Athletiktrainern wurde er einst bezeichnet, aber er fühle sich nicht wirklich so, kontert der Bündner Tom Jäger. Er ist es, der u.a. hinter den Erfolgen des Bündner Skistars Mauro Caviezel steht, denn Tom Jäger ist seit Jahrzehnten an Caviezels Seite als Konditionstrainer und arbeitet mit Mauro, seinem Bruder Gino und Thomas Tumler während des Sommers an ihrer Fitness. Wieso Tom Jägers Trainingsmethoden aussergewöhnlich sind, wieso ein alter Stall am Heimberg ein idealer Trainingsort ist und wieso auch volle ToiToi-Häuschen zu dieser Geschichte gehören, erzählt Tom Jäger in...2021-05-2735 minHeimspielHeimspielEpisode 13: Mit Gian Gilli«Euch habe ich alle gern!» Mit diesen Worten läutet der damalige Chef der Ski-Weltmeisterschaft 2003 in St. Moritz die Grossveranstaltung für sein Team ein. An der Eishockey-Weltmeisterschaft 2009 im eigenen Land musste Gian Gilli den zum Teil kuriosen Wünschen des russischen Nationalteams nachkommen und als Direktor der Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2022 in Graubünden musste er ein Nein an der Urne einstecken. Kurzum: Gian Gilli ist einer der prägendsten Figur des Schweizer Sports, als Trainer, Organisator und «Chef de Mission» während Olympia 2010, 2012 und 2014. Anekdoten und Alpgeschichten gibt's hier im Podcast.2021-05-1337 minHeimspielHeimspielEpisode 12: «Playoff-Special» zur Rappi-SensationDraussen sonnig und 22 Grad, drinnen in der Eishockeyhalle heisse Kämpfe und umstrittene Finalspiele. In der Schweizer Eishockeymeisterschaft geht's in den Playoffs in die entscheidende Phase, darum präsentieren wirheute im «Heimspiel» ein Playoff-Spezial. Wir sprechen über das verdiente Halbfinalticket für die Lakers, das verfrühte Saisonaus des HC Davos und über Vorfreuden auf einen welschen Eishockeymeister. Und weil wir voll im Playoff-Fieber sind, musste auch die visuellen Komponenten stimmen, ein Retro-Rappishirt, ein HCD-Jersey und ein Quotentrikot aus dem Südostschweizer Eishockeyland kommen zum Einsatz. Hört hier rein oder macht einen Abstecher auf Youtube (Südostschweiz).2021-04-2937 minHeimspielHeimspielEpisode 11: Mit Nevin GalmariniNevin Galmarini als Mediensprecher? Nevin Galmarini als Kinderbucherzähler? Oder Nevin Galmarini jagt auf dem Mountainbike dem Skicrosser Alex Fiva auf den Bündner Trails hinterher? All das sind Gesprächsfetzen und illustre Ideen, die in der neuesten Podcastfolge «Heimspiel» auf euch warten. Der Alpin-Snowboard Olympiasieger spricht über Goldträume, ereignisreiche Kinderbuchstunden mit seinen beiden Zwillingen Eddie und Louie und wieso der Name Nevin in Kroatien durchaus für grosse Augen sorgen kann.2021-04-1537 minHeimspielHeimspielEpisode 10: Mit Elisa GasparinManchmal würde Elisa Gasparin gerne das Gewehr und die Langlaufskiergegen einen Beachvolleyball und Bikini tauschen, das Reisen wäre ein Vielfaches einfacher, scherzt sie in der neuesten Episode «Heimspiel». Wie ist es, in der Familie aufzuwachsen, die den Biathlonsport in der Schweiz in die Öffentlichkeit gebracht hat? Antworten gibt's hier gleich. Elisa Gasparin fände es auch reizvoll, auf Zielschieben in Zebrastreifen zu schiessen.Wieso? Erklärungen gibt's hier gleich. In der zehnten Folge widmen wir uns dem Biathlon, dem Aufwärtstrend, der Heim-WM im 2025 in Lenzerheide und erfahren, wieso auch heute noch Verwechslungsgefahr bei den Schwestern herrscht - manchmal...2021-04-0138 minRSO InfomagazinRSO InfomagazinHeute mit diesen Themen: Die nächste Absage: Das Quellrock Festival in Bad Ragaz kann auch dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Kein Quellrock Openair in Bad Ragaz: Wir sprechen mitSimon Lechmann, dem LeiterEntertainment und Kultur, beider Südostschweiz, über denanstehenden Festivalsommer. Weniger Straftaten insgesamt, aber deutlich mehr Fälle von häuslicher Gewalt in Graubünden.Das zeigt die Kriminalstatistik 2020. Das Zusammenleben von Mensch, Grossraubtierund Nutztier gibt in Bundes-Bern einmal mehr zu reden. Dabei macht ein Bündner Politiker Druck. Was bedeutet gender gerechte Sprache? Und warum ist siefür eine moderne Gesellschaft unumgehbar?2021-03-2200 minHeimspielHeimspielEpisode 9: Mit Marc GiniViele kennen Marc Gini als ehemaligen Slalomspezialist, der 2007 auf der Reiteralm als grossen Karrierehöhepunkteinen Weltcupsieg feiern konnte. Steht ja auch auf Wikipedia. Was viele nicht wissen, Marc Gini ist heute begeisterter Skateboarder, versuchte sich bereits in einem Boxkampf und bei einer Schreitherapie. Heute arbeitet der 36-Jährige als Physiotherapeut und begleitet auch das Schweizer Europacup-Team während der Wettkampfsaison. In der neunten Episode «Heimspiel» gibt Marc Gini Einblicke in den neuen Berufsalltag, spricht über gebrochene Handgelenke, Verwirrung auf der Slalompiste und einen echten Lebemann, der als Kind sein Vorbild wahr. Hört rein in unserem Sportpodcast!2021-03-1838 minHeimspielHeimspielEpisode 8: Embolo, der Mann aus Sursee und der «Dattlazwicker»Eines vorweg: Heute schwelgen wir im «Heimspiel»-Podcast in der Vergangenheit. In Zeiten vor Corona, in der Hochblüte des Teletext und als der Embolo-Song aus dem Hause Südostschweiz während der Fussball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich die Runde machte. In der achten Episode unserer Sportpodcasts diskutieren wir aber natürlich auch über das aktuelle, regionale Sporttreiben, den ältesten Skicross-Weltmeister aus Parpan, die historische Silbermedaillevon Laurien van der Graaff an der nordischen Ski-WM in Oberstdorf und schauen in die brodelnde Gerüchteküche beim Rekordmeister, HC Davos.2021-03-0436 minHeimspielHeimspielEpisode 7: Mit Daniele SetteEs gab für lange das Bild des einsamen «Skinomaden», der sich 12 Jahre lang durch die Ski-Welt kämpft, stets mit dem grossen Ziel vor Augen einst in den Weltcup zu kommen. Nun hat der 28-jährige Engadiner Daniele Sette sein Teilziel erreicht, absolvierte bereits mehrere Rennen im Weltcup und strebt jetzt nach mehr. Wieviel mehr? Das verrät uns der einstige «Skinomade» und Weltenbummler in der neuesten Folge «Heimspiel». Sette ist gut drauf, Sette erzählt aus dem Skifahrerleben, ob es Apres-Ski im Weltcup gibt, wie er schreckliche Hotelnächte in Nordamerika überstanden hat und wie er sich mit Startnummer 1...2021-02-1836 minHeimspielHeimspielEpisode 6: Orientierungslauf in der KücheWenn munter überden OL-Sport von den Dünen Saudi Arabiens bis zur eigenen Küche in Chur diskutiert wird, dann ist wieder die «Heimspiel»-Podcastcrew am Werk. In der neuesten Folge sprechen Sportjournalistin Véronique Ruppenthal (TV Südostschweiz), selber begeisterte OL-Läuferin, zusammen mit Roman Michel und Jan Zürcher über globale Auswüchse des Orientierunglaufs, Langlaufen in Jeans, «stilfreie Zonen» im Sport und über den ernüchternden Blick aufs Handy, wenn wieder einmal die Schrittzähl-App im Homeoffice geöffnet wird. Dies und mehr in der 6. Folge des Sportpodcasts «Heimspiel», hier online nachzuhören oder auf Apple Podcast undauf dem Youtube-K...2021-02-0437 minHeimspielHeimspielEpisode 5: Mit Flurina Marti«Heimspiel» ist der sportliche Querdenker-Podcast, wir lassen nichts unversucht, um die grossen Geheimnisse des Sports zu lüften. Zur Hilfe haben wir heute der langjährige Teamcaptain der Schweizer Frauen-Unihockeynationalmannschaft und des Serienmeisters Piranha Chur, Flurina Marti. Wie lässt sich der «Schwedenfluch» im Teamsport bekämpfen? Welche Alternativen für einen corona-konformen Unihockeysport gibt es und was macht den perfekten Schlachtruf vor dem Spiel aus? Im «Heimspiel» reden wir Tacheles und kommen auch nicht drum herum, die Rollen ein bisschen zu vertauschen. Sportlerin wird zum Journi, der Journi versucht sich als Sportlerin, das alles ist die fünfte Episode «Heimspiel».2021-01-2134 minHeimspielHeimspielEpisode 4: Geisterspiele sind scheisseGeil!Das dachten wohl viele Sportfans am Silvesterabend 19/20, als sie auf das bevorstehende Sportjahr blickten. Olympische Sommerspiele, Heim-Eishockeyweltmeisterschaft, Fussball-Europameisterschaft, Engadin Skimarathon oder diverse Weltcuprennen in der Südostschweiz. Doch wir alle wurden bitter enttäuscht. 2020 war - auch aus sportlicher Sicht - ein schwieriges Jahr. In der 4. Episode «Heimspiel» blicken wir trotzdem nochmals zurück und graben die Jahreshighlights aus Südostschweizer Sicht heraus und blicken in die Kristallkugel für das Sportjahr 2021.2021-01-0736 minHeimspielHeimspielEpisode 3: Mit Fredi PargätziWas hat die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Spengler Cup zu tun? Wieso wurde der langjährige OK-Präsident des Spengler Cups, Fredi Pargätzi, in Südafrika Eishockeymeister? Und wen würde Fredi Pargätzi heute lieber an den Spengler Cup bringen, die Florida Panthers oder den EHC Aarau? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heutige Folge. Denn passend zur Altjahreswoche, in der eigentlichder Spengler Cup stattfindet, ist Fredi Pargätzi zu Gast im Sportpodcast «Heimspiel». Unser Weihnachtsgeschenk an Euch!2020-12-2436 minHeimspielHeimspielEpisode 2: Fussballstars auf der LanglaufloipeWas machte einst der FC Basel in Davos auf der Langlaufloipe? Wieso musste ein Bündner Eishockeyspieler bereits vier Mal in Quarantäne? Und wie findet der EHC Chur unter den aktuellen Umständen neue Trainingsmöglichkeiten? Nicht nur diesen Fragen gehen drei Sportjournalisten der Südostschweiz im zweiten «Heimspiel» nach. Wir beleuchten das aktuelle Sporttreiben in der Südostschweiz und schauen voraus auf das, was noch kommen könnte.2020-12-1034 minHeimspielHeimspielEpisode 1: Mit Adriano IseppiWenn sich sportbegeisterte Jungs zum Podcast-Gespräch treffen,kommen Glitzer & Glamour, Trashtalk und Schadenfreude nicht zu kurz. Adriano Iseppi, ehemaliger Trainer im alpinen und nordischen Bereich, Langlaufchef und heutiger Langlauf-Experte bei SRF Sportspricht mit den beiden Sportjournalisten Roman Michel und Jan Zürcher über den Wintersport,aber eben, nicht nur.2020-11-2635 minRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenHeute mit diesen Themen: Eine Woche nach der Wiedereröffnung - ein Einkaufszentrum in der Südostschweiz zieht Bilanz Die Bündner Gesundheitsbehörde ist aktiv auf Spurensuche - im Visier sind Menschen, die mit Corona-Infizierten zusammen waren Eine Neuinterpretation der fünf-Personen-Regel: Der Bund erlaubt nun Demonstrationen mit fünf Personen Braucht es in Graubünden eine Fachstelle gegen Rassismus? Die Meinungen gehen auseinander2020-05-1800 minRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenHeute mit folgenden Themen: Die Medienfamilie Südostschweiz braucht bald eine neue publizisitsche Leitung Eine Stadt in der Stadt - der Sennof soll schon bald zu einem Ort zum Verweilen werden Die Stadt Chur will im Geschäft mit Mietvelos mitmischen Der Verkehrsstützpunkt der Kantonspolizei Graubünden in San Bernardino wird für mehrere Millionen saniert2019-10-3000 minRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenAn Auffahrt mit folgenden Themen: Österreich bekommt seine erste Kanzlerin der Geschichte Das Wetter beglückt die Südostschweiz zum Feiertagswochenende Auf den Strassen mussten Reisende heute teils lange Staus und Wartezeiten in Kauf nehmen Beim Schiffsunglück in Budapest war ein Schweizer Schiff involviert2019-05-3000 minRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenHeute mit folgenden Themen: Schwarzarbeit ist in Graubünden weniger verbreitet als schweizweit Bauern wehren sich gegen Pläne des Bundesrats Wölfin im Kanton Glarus ist Bündnerin Föhnsturm zieht über die Südostschweiz2019-04-2300 minRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenHeute mit den folgenden Themen: Die Krankenkassen-Mindestfranchise bleibt gleich tief Zwei der prägendsten Personen in rätoromanischen Medien treten ab Wie steht es eigentlich um die Churer St.-Luzi-Brücke? Die Zeitung «Südostschweiz» kann man bald lesen, bevor sie gedruckt ist2019-03-2200 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 02.08.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-08-0226 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 02.08.2016Mit Andrea Berry2016-08-0202 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 29.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-3126 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 29.07.2016Mit Simona Däscher2016-07-2902 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 28.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-2826 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 28.07.2016Mit Simona Däscher2016-07-2802 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 27.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-2726 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 27.07.2016Mit Andrea Berry2016-07-2702 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 26.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-2626 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 26.07.2016Mit Andrea Berry2016-07-2602 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 25.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-2526 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 25.07.2016Mit Andrea Berry2016-07-2502 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 22.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-2226 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 22.07.2016Mit Andrea Berry2016-07-2202 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 21.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-2126 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 21.07.2016Mit Andrea Berry2016-07-2102 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 20.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-2026 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 20.07.2016Mit Mayka Flepp2016-07-2002 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 19.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-1926 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 19.07.2016Mit Mayka Flepp2016-07-1902 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 18.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-1826 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 18.07.2016Mit Mayka Flepp2016-07-1802 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 15.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-1526 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 15.07.2016Mit Andrea Berry2016-07-1502 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 14.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-1426 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 13.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-1326 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 13.07.2016Mit Andrea Berry2016-07-1302 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 12.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-1226 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 12.07.2016Mit Miriam Janesch2016-07-1202 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 11.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-1126 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 11.07.2016Mit Mayka Flepp2016-07-1102 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 08.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Diverse Beiträge2016-07-0826 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 08.07.2016Mit Simona Däscher2016-07-0802 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 07.07.2016Mit Alex Tobisch / Beitrag: Schlager Open Air: Der Berg bebt bald in Graubünden - Protest: Mit 7-Meter-Banner gegen Repower - Rundgang: Einblicke in die Netstaler Moschee2016-07-0726 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 07.07.2016Mit Simona Däscher2016-07-0702 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 06.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Jagd GR: Wildbestand wird stärker reguliert - Anpassung: Hauptstrasse GL wird umgestaltet - Mountainbike: Ein Südafrikaner im Weltcup2016-07-0726 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 06.07.2016Mit Simona Däscher2016-07-0602 minSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert PodcastSüdostschweiz informiert vom 05.07.2016Mit Corina Thöny / Beitrag: Beschlagnahmung: Giacometti-Kollektion gehört Stoffel - Läderach: Desserts für Edelweisflieger - EHC Chur: Sieber äussert sich zum Wechsel2016-07-0526 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 05.07.2016Mit Simona Däscher2016-07-0502 minSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter PodcastSüdostschweiz Wetter vom 04.07.2016Mit Simona Däscher2016-07-0402 min