Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sulaiman Masomi & Dalibor Markovic

Shows

ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #18 - Christian DellacherDiesmal reden wir mit dem Dirigenten, Arrangeur und Komponisten Christian Dellacher. Wir lernen viel über die Entstehung von Filmmusik und ob Modern Talking mit klassischem Orchester anders klingt. Also, schnappt eure Kopfhörer und gönnt euch die neue Folge.2025-05-271h 24ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #17 - FilmeDiesmal sind wir einfach zwei Film-Freaks ohne einen Gast im Studio. Es geht um die besten Regisseur:innen oder die Top 5 Gangsterfilme. Aber auch um Soundtracks. Sulaiman beweist unter anderem, wie gut er Melodien nachsummen kann. Ein überwältigendes Erlebnis. Also die ganze Folge natürlich. Hört rein und Film ab! 2025-05-071h 45ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #16 - Oliver StellerIn dieser Folge begrüßen wir einen Rezitator, einen Musiker und einen Fotografen und sprechen dennoch nur mit einer Person: Oliver Steller. Wir reden über seine musikalischen Anfänge in den USA, über Künstliche Intelligenzen in Fotoapparaten und wie man Gedichte auf der Bühne zum Leben erweckt. Mit seinem neuen Programm "Balladen - das Gedicht PLUS" ist er ab März 2025 auf Tournee. Also bestellt euch doch einfach Tickets während ihr der Folge lauscht. Win-Win sozusagen.2025-03-181h 43ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #15 - Selim ÖzdoganIn der fünfzehnten Folge von "Alle Rasten Aus" spricht Sulaiman mit dem Schriftsteller Selim Özdogan über das Schreiben, das Leben, sein Buch "Wo noch Licht brennt" und vieles mehr. 2024-12-071h 40ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #14 - Sascha VerlanMit unserem Gast Sascha Verlan blicken wir unter anderem zurück auf die ersten 20 Jahre Hip-Hop in Deutschland. Vor allem, weil Sascha Verlan ein bemerkenswertes Buch darüber geschrieben hat. Er ist Autor, Herausgeber, Journalist und Vater dreier Kinder. Vielleicht ein Grund, warum er gemeinsam mit seiner Frau ein Buch über Equal Care herausgebracht hat. Darüber reden wir auch. Und über Trump, Aristoteles und die Gesellschaft im Allgemeinen. Der ganz normale Wahnsinn also. 2024-11-031h 55ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #13 - Barbara VolkweinDiesmal begrüßen wir Dr. Barbara Volkwein. Sie ist Pionierin in der Forschung für elektronische Club-Musik und inszeniert Musikabende an Theatern oder Opernhäusern. Ob Klassik gemischt mit fetten Club-Beats oder Spoken Word Texte über Symphonien, sie hat ein feines Gespür dafür, das Beste aus allen Genres rauszuholen. Wir sprechen über ihren Werdegang, die Arbeit mit großen Orchestern und wie man sich fühlt nach einem Rave. Have fun!2024-09-291h 21ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #12 - QuichotteQuichotte, unser Gast diesmal, ist schwer zu beschreiben. Wie nennt man jemanden, der Freestyle-Rap drauf hat, aber auch lustige Geschichten oder tiefgründige Texte schreiben kann? Jemand, der Gitarre spielt und seine Beatbox auf der Loop-Station dazu laufen lässt und insgesamt ein lässiger Dude ist? Vielleicht nennt man ihn einfach Quichotte! Mit ihm reden wir über die Entwicklung von  Hip-Hop, Fußball im Allgemeinen und die momentane politische Lage. Quasi mal wieder alles abgedeckt bei dieser Folge "Alle Rasten Aus". Hört rein und chillt mit uns.2024-05-102h 21ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #11 - UsusmangoDiesmal begrüßen wir den fantastischen Ususmango. Der Stand-Up-Comedian und Mitbegründer von Rebell Comedy erzählt über sein Leben in Saudi Arabien und die Anfänge seiner Bühnenkarriere. Außerdem geht es um Tischtennisplatten, Reclam-Heftchen und andere wichtige Dinge. Wir hatten einen Riesenspaß. 2024-02-151h 35ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #10 - Israel Palästina DeutschlandDieses Mal bei ARA sind wir nur zu zweit und versuchen, unsere Gedanken zum Israel-Palästina-Konflikt zu sortieren. Mit Fokus auf die Auswirkungen, die der Konflikt auch auf Deutschland hat.2023-11-231h 26ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #9 - Meral Ziegler & Kaleb ErdmannYeah, zum ersten Mal haben wir zwei Gäste bei ARA! Meral Ziegler und Kaleb Erdmann  aus Düsseldorf sind das Vorzeige-Duo für Kunst-Multitasking: sie schreiben Texte für die Bühne, veröffentlichen Bücher, konzipieren TV-Shows und vieles mehr. Über dieses Sammelsurium an Skills reden wir natürlich, aber auch über Stummfilme, Food-Trucks und selbstfahrende Autos in San Francisco. Also alles wie immer bei ARA. Von daher: Nicht verpassen und ausrasten!2023-09-011h 38ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #8 - Wolfgang HogekampDiesmal unterhalten wir uns mit Wolfgang Hogekamp - einer Ikone der Spoken Word Szene in Deutschland. Dabei reden viel über Musik, Punk-Konzerte im damaligen West-Berlin, Hip-Hop der Neunziger, die Anfänge des Poetry Slam in Deutschland und weitere spannende Themen. Hogekamp zuzuhören ist mind-blowing und unterhaltsam zugleich. Nicht verpassen. 2023-07-151h 31ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #7 - Dinçer GüçyeterDiesmal unterhalten wir uns mit dem frisch gebackenen Preisträger des Leipziger Buchpreises, Dinçer Güçyeter, aus dem schönen Städtchen Nettetal. Wir reden natürlich über sein Buch "Unser Deutschlandmärchen", aber auch über gesellschaftliche Entwicklungen in der Drogenpolitik und, ganz wichtig: Pommes! Es wird also wieder alles abgedeckt. Auch diese Folge wurde im Comedia Theater in Köln aufgezeichnet und ist als Video verfügbar.2023-06-241h 28ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #6 - Friederike OttDiesmal reden wir mit Friederike Ott, Schauspielerin und Sprecherin aus Frankfurt am Main. Sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen am Theater, wie es ist eine Mörderin im ARD-Tatort zu spielen und wie man sich beim Einsprechen eines Fantasy-Hörbuchs die unterschiedlichen Stimmen der einzelnen Elfen und Zwerge merkt. 2023-04-251h 41ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #5 - Ali CanAli Can ist zu Gast bei der fünften Folge von "ARA - Alle rasten aus", dem Podcast von Sulaiman Masomi und Dalibor Marković. Ali Can ist Sozialaktivist aus Essen und berichtet über seine Erfahrungen mit der "Hotline für besorgte Bürger", die er als Student ins Leben gerufen hatte, aber auch darüber, wie es es sich anfühlte, als Jugendlicher im Dönerladen der eigenen Familie zu arbeiten. Wie immer, wurde das Gespräch im wundervollen Comedia-Theater in Köln aufgezeichnet und ist als Video-Podcast auch auf YouTube zu sehen. 2023-03-072h 01