Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Suresh Surenthiran

Shows

Sync with AJA Video SystemsSync with AJA Video SystemsSync_with_AJA_EP6_Advanced_Streaming_for_Education Join AJA Product Marketing Director Bryce Button and Suresh Surenthiran, head of Media and Broadcast Infrastructure FHNW Academy of Art and Design, FHNW University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland, as they discuss advanced streaming for education using AJA’s Bridge Live encoder/decoder. BRIDGE LIVE is a turnkey solution built for critical live video applications with high performance SDI and stream-based encoding/decoding/ transcoding. Designed with the ability to support both low-latency and high-quality workflows across a range of codecs, containers, and protocols, BRIDGE LIVE enables numerous use cases including; backhauling remote live SD...2021-08-0919 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession III23. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession III Modul BA 101 Soziale Arbeit als bescheidene Profession Fritz Schütze2014-09-1000 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession III23. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession III Modul BA 101 Soziale Arbeit als bescheidene Profession Fritz Schütze2014-09-101h 05Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession III23. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession III Modul BA 101 Soziale Arbeit als bescheidene Profession Fritz Schütze2014-09-1000 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession II16. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession II Modul BA 101 Strukturtheoretische Position Ulrich Oevermann2014-05-1600 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession II16. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession II Modul BA 101 Strukturtheoretische Position Ulrich Oevermann2014-05-161h 33Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession II16. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession II Modul BA 101 Strukturtheoretische Position Ulrich Oevermann2014-05-1600 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession I09. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession I Modul BA 101 - Unterschied Beruf/Profession - Wandel des Professionsverständnisses der Sozialen Arbeit, Professionalisierungskonzepte - Professionstheorien im Überblick Aufbau des Themenblocks Stefan Schnurr2014-05-0900 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession I09. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession I Modul BA 101 - Unterschied Beruf/Profession - Wandel des Professionsverständnisses der Sozialen Arbeit, Professionalisierungskonzepte - Professionstheorien im Überblick Aufbau des Themenblocks Stefan Schnurr2014-05-0900 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Profession I09. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Soziale Arbeit als Profession I Modul BA 101 - Unterschied Beruf/Profession - Wandel des Professionsverständnisses der Sozialen Arbeit, Professionalisierungskonzepte - Professionstheorien im Überblick Aufbau des Themenblocks Stefan Schnurr2014-05-0955 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit IV02. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit IV Sozialraumorientierte Soziale Arbeit Fabian Kessl2014-05-0200 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit IV02. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit IV Sozialraumorientierte Soziale Arbeit Fabian Kessl2014-05-0200 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit IV02. 05. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit IV Sozialraumorientierte Soziale Arbeit Fabian Kessl2014-05-021h 04Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit III25. 04. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit III Der prozessual-systemische Ansatz Silvia Staub-Bernasconi2014-04-2500 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit III25. 04. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit III Der prozessual-systemische Ansatz Silvia Staub-Bernasconi2014-04-2500 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit III25. 04. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit III Der prozessual-systemische Ansatz Silvia Staub-Bernasconi2014-04-251h 05Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit II11. 04. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit II Das Konzept der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit Hans Thiersch2014-04-1100 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit II11. 04 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit II Das Konzept der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit Hans Thiersch2014-04-1100 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit II11. 04. 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit II Das Konzept der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit Hans Thiersch2014-04-111h 09Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit I04. 04 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit I Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit I - Einführung in die Thematik - Theoriegeschichtlicher Aufriss - Typen von Theorien – ein Ordnungsversuch - Wichtige Theorien in der Sozialen Arbeit: ein Überblick Regula Dällenbach2014-04-0400 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit I04. 04 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit I Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit I - Einführung in die Thematik - Theoriegeschichtlicher Aufriss - Typen von Theorien – ein Ordnungsversuch - Wichtige Theorien in der Sozialen Arbeit: ein Überblick Regula Dällenbach2014-04-0400 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Theorien der Sozialen Arbeit I04. 04 2014 / 08:45 - 09:45 Theorien der Sozialen Arbeit I Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit Modul BA 101 Theorien der Sozialen Arbeit I - Einführung in die Thematik - Theoriegeschichtlicher Aufriss - Typen von Theorien – ein Ordnungsversuch - Wichtige Theorien in der Sozialen Arbeit: ein Überblick Regula Dällenbach2014-04-0458 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Berufsgeschichte IV: vierter Blick28. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte IV: vierter Blick Soziale Bewegungen, Öffentlichkeit und Kritik Settlement, Methodenkritik , Heimkritik Gisela Hauss2014-04-0400 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Berufsgeschichte IV: vierter Blick28. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte IV: vierter Blick Soziale Bewegungen, Öffentlichkeit und Kritik Settlement, Methodenkritik , Heimkritik Gisela Hauss2014-03-2800 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Berufsgeschichte IV: vierter Blick28. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte IV: vierter Blick Soziale Bewegungen, Öffentlichkeit und Kritik Settlement, Methodenkritik , Heimkritik Gisela Hauss2014-03-2858 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Berufsgeschichte III: dritter Blick (regulär II)21. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte III: dritter Blick (regulär II) Ausbildung, Kurse und SchuleEugenik und Fürsorge. Sonja Matter2014-03-2159 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Berufsgeschichte III: dritter Blick (regulär II)21. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte III: dritter Blick (regulär II) Ausbildung, Kurse und SchuleEugenik und Fürsorge. Sonja Matter2014-03-2100 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Berufsgeschichte III: dritter Blick (regulär II)21. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte III: dritter Blick (regulär II) Ausbildung, Kurse und SchuleEugenik und Fürsorge. Sonja Matter2014-03-2100 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Problemstellungen einer professionalisierten Sozialen Arbeit-Esteban Piñeiro28. 02 2014 / 08:45 - 09:45 Grundlegungen Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär II) Problemstellungen einer professionalisierten Sozialen Arbeit Esteban Piñeiro2014-03-0700 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Berufsgeschichte I: erster Blick Stationäre Kinder- und Jugendhilfe07. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte I: erster Blick Stationäre Kinder- und Jugendhilfe Gisela Hauss ________________2014-03-0700 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Berufsgeschichte II: zweiter Blick (regulär III)14. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte II: zweiter Blick (regulär III) Vormundschaft und Jugendfürsorge Eugenik und Fürsorge. Beatrice Ziegler2014-03-0700 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Berufsgeschichte I: erster Blick Stationäre Kinder- und Jugendhilfe07. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte I: erster Blick Stationäre Kinder- und Jugendhilfe Gisela Hauss2014-03-0756 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Berufsgeschichte II: zweiter Blick (regulär III)14. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte II: zweiter Blick (regulär III) Vormundschaft und Jugendfürsorge Eugenik und Fürsorge. Beatrice Ziegler2014-03-071h 03Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Erörterung vom Gegenstand-Regula Dällenbach28. 02 2014 / 08:45 - 09:45 Grundlegungen Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär II) Erörterung vom Gegenstand Regula Dällenbach2014-02-2828 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Problemstellungen einer professionalisierten Sozialen Arbeit-Esteban Piñeiro28. 02 2014 / 08:45 - 09:45 Grundlegungen Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär II) Problemstellungen einer professionalisierten Sozialen Arbeit Esteban Piñeiro2014-02-2833 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Erörterung vom Gegenstand-Regula Dällenbach28. 02 2014 / 08:45 - 09:45 Grundlegungen Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär II) Erörterung vom Gegenstand Regula Dällenbach2014-02-2800 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Berufsgeschichte I: erster Blick Stationäre Kinder- und Jugendhilfe07. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte I: erster Blick Stationäre Kinder- und Jugendhilfe Gisela Hauss2014-02-2800 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Berufsgeschichte II: zweiter Blick (regulär III)14. 03 2014 / 08:45 - 09:45 Berufsgeschichte Modul BA 101 Berufsgeschichte II: zweiter Blick (regulär III) Vormundschaft und Jugendfürsorge Eugenik und Fürsorge. Beatrice Ziegler2014-02-2800 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Erörterung vom Gegenstand-Regula Dällenbach28. 02 2014 / 08:45 - 09:45 Grundlegungen Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär II) Erörterung vom Gegenstand Regula Dällenbach2014-02-2800 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Problemstellungen einer professionalisierten Sozialen Arbeit-Esteban PiñeiroGrundlegungen Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär II) Problemstellungen einer professionalisierten Sozialen Arbeit Esteban Piñeiro2014-02-2800 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär III)Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär III) Systematik des Fachs Peter Sommerfeld2014-02-2100 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär III)21. 02 2014 / 09:00 - 10:00 Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär III) Systematik des Fachs Peter Sommerfeld2014-02-2100 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär III)Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (regulär III) Systematik des Fachs Peter Sommerfeld2014-02-2159 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-SDModul BA 101 - Programm FS 2014 - Einführung ins Modul BA 101Inhaltliche Schwerpunkte/Architektur des Moduls, formale Modulstruktur, Leistungsnachweis. Regula Dällenbach Esteban Piñeiro (Modulleitung)2014-02-2000 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-AudioModul BA 101 - Programm FS 2014 - Einführung ins Modul BA 10121. 02 2014 / 08:15 - 08:45 Inhaltliche Schwerpunkte/Architektur des Moduls, formale Modulstruktur, Leistungsnachweis. Regula Dällenbach Esteban Piñeiro (Modulleitung)2014-02-2000 minSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDSoziale Arbeit als Wissenschaft und Profession HDModul BA 101 - Programm FS 2014 - Einführung ins Modul BA 101Inhaltliche Schwerpunkte/Architektur des Moduls, formale Modulstruktur, Leistungsnachweis. Regula Dällenbach Esteban Piñeiro (Modulleitung)2014-02-2023 minScience Slam BaselScience Slam BaselProf. Dr. Jean Pieters: Tuberkulose - Da wird selbst den gefrässigsten Zellen schlechtProf. Dr. Jean Pieters: Tuberkulose - Da wird selbst den gefrässigsten Zellen schlecht2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselStefanie Mahrer: Was haben Mossad-Haie und Zionistenkatzen mit Untergrundbahnen, Tsunamis und Jörg Haider zu tun?Stefanie Mahrer: Was haben Mossad-Haie und Zionistenkatzen mit Untergrundbahnen, Tsunamis und Jörg Haider zu tun?2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselSalome Keller und Stephanie Vieli: Archäologie in Ägypten heute - University of Basel Kings' Valley ProjectSalome Keller und Stephanie Vieli: Archäologie in Ägypten heute - University of Basel Kings' Valley Project2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselClaudia Stoehr und Marianne Votapek: Hochsensible Kinder - Herausforderung oder Chance?Claudia Stoehr und Marianne Votapek: Hochsensible Kinder - Herausforderung oder Chance?2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselDr. Harald Witte: 10'000 Rendezvous - Kleiner Einblick ins Beziehungsleben von NervenzellenDr. Harald Witte: 10'000 Rendezvous - Kleiner Einblick ins Beziehungsleben von Nervenzellen2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselProf. Dr. Ed Palmer: Wäg mit de böse Immunzälle: e vier-sekündigs Techtelmechtel und die Sach isch gritztProf. Dr. Ed Palmer: Wäg mit de böse Immunzälle: e vier-sekündigs Techtelmechtel und die Sach isch gritzt2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselPatric Baumann: Photodynamische Therapien bei KrebszellenPatric Baumann: Photodynamische Therapien bei Krebszellen2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselAchim Reisdorf: Leichen, wie habt ihr euch verändert!Achim Reisdorf: Leichen, wie habt ihr euch verändert!2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselPreisverleihungPreisverleihung2012-06-1405 minScience Slam BaselScience Slam BaselScience Slam 2 (1/11) - Begrüssung und Startup | SD - VideoScience Slam 2 (1/11) - Begrüssung und Startup2012-06-1405 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V1 | VideoAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, AR-Habitats V3 | VideoAugmented Reality, AR-Habitats2011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, AR-Habitats V3 | AppleTVAugmented Reality, AR-Habitats2011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, AR-Habitats V2 | VideoAugmented Reality, AR-Habitats2011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, AR-Habitats V2 | AppleTVAugmented Reality, AR-Habitats2011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, AR-Habitats V1 | VideoAugmented Reality, AR-Habitats2011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, AR-Habitats V1 | AppleTVAugmented Reality, AR-Habitats2011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, living-room2 V2 | VideoAugmented Reality, living-room22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, living-room2 V2 | AppleTVAugmented Reality, living-room22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, living-room2 V1 | VideoAugmented Reality, living-room22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, living-room2 V1 | AppleTVAugmented Reality, living-room22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, living-room1 | VideoAugmented Reality, living room12011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, living-room1 | AppleTVAugmented Reality, living room12011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V1 | AppleTVAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V2 | AppleTVAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V2 | VideoAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V3 | AppleTVAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V3 | VideoAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V4 | AppleTVAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V4 | VideoAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V5 | AppleTVAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V5 | VideoAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V6 | AppleTVAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper2 V6 | VideoAugmented Reality, lifeClipper22011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper3 | AppleTVAugmented Reality, lifeClipper32011-11-0400 minAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality - IDK | HGK - FHNWAugmented Reality, lifeClipper3 | VideoAugmented Reality, lifeClipper32011-11-0400 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoMETHOD TOOLBOX: TRANSLATING (Part 3.6)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The sixth one is translating.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVMETHOD TOOLBOX: TRANSLATING (Part 3.6)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The sixth one is translating.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoMETHOD TOOLBOX: Systematizing (Part 3.5)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The fifth one is systematizing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVMETHOD TOOLBOX: Systematizing (Part 3.5)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The fifth one is systematizing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoMETHOD TOOLBOX: PROCESSUALIZING (Part 3.4)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The fourth one is processualizing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVMETHOD TOOLBOX: PROCESSUALIZING (Part 3.4)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The fourth one is processualizing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoMETHOD TOOLBOX: PERSPECTIVIZING (Part 3.3)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The third one is perspectivizing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVMETHOD TOOLBOX: PERSPECTIVIZING (Part 3.3)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The third one is perspectivizing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVMETHOD TOOLBOX: MATERIALIZING (Part 3.2)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The second one is materializing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoMETHOD TOOLBOX: MATERIALIZING (Part 3.2)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into basic dimensions. The second one is materializing.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVMETHOD TOOLBOX: PROJECTING (Part 3.1)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into six basic dimensions. The first one is projecting.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoMETHOD TOOLBOX: PROJECTING (Part 3.1)The design fiction method toolbox assembles a series of design methods for the creation of possible futures into six basic dimensions. The first one is projecting.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION (Part 2)Design fiction benefits from many recent advancements, in design thinking, design-driven innovation, critical design, cultural hacking and scientific experimentation.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION (Part 2)Design fiction benefits from many recent advancements, in design thinking, design-driven innovation, critical design, cultural hacking and scientific experimentation.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | VideoDESIGNING THE FUTURE (Part 1)Design fiction emphasizes the multiple ways in which future worlds are created in design and art, science and technology, business and strategy.2011-10-3100 minDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGN FICTION METHOD TOOLBOX | AppleTVDESIGNING THE FUTURE (Part 1)Design fiction emphasizes the multiple ways in which future worlds are created in design and art, science and technology, business and strategy.2011-10-251h 24