podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Susann Anders
Shows
Podlist - She Speaks
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. - Warum es nie zu spät ist, die eigene Sexualität zu entdecken – mit Susann Rehlein
Sex muss man nicht lernen, Sex hat man einfach. Oder? Naja, irgendwie schon. Aber dann ist da halt auch noch sehr viel Luft nach oben. Autorin Susann Rehlein vergleicht Sex mit Nudeln. „Wenn wir unsere Ernährung so handhaben würden wie unseren Sex, würden wir heute noch wie mit achtzehn von Baukastenspaghetti leben, zum Nachtisch gäbe es eine Literpackung Eis oder eine Tüte Chips.” Zeit also für eine sexuelle Späterziehung!Das Patriarchat liegt leider mit uns im Bett und hat jede Menge festgefahrene Vorstellungen und eine große Portion Performancedruck dabei. Wie e...
2025-07-24
35 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Warum es nie zu spät ist, die eigene Sexualität zu entdecken – mit Susann Rehlein
Sex muss man nicht lernen, Sex hat man einfach. Oder? Naja, irgendwie schon. Aber dann ist da halt auch noch sehr viel Luft nach oben. Autorin Susann Rehlein vergleicht Sex mit Nudeln. „Wenn wir unsere Ernährung so handhaben würden wie unseren Sex, würden wir heute noch wie mit achtzehn von Baukastenspaghetti leben, zum Nachtisch gäbe es eine Literpackung Eis oder eine Tüte Chips.” Zeit also für eine sexuelle Späterziehung!Das Patriarchat liegt leider mit uns im Bett und hat jede Menge festgefahrene Vorstellungen und eine große Portion Performancedruck dabei. Wie e...
2025-07-24
35 min
CONNECT TO GROW by The HER KLUB
#53 LIVE: Community Aufbau, Cash & Krisen mit FOMO Berlin, Clicqui & KRAFT Runners / Business Fails / Netzwerkaufbau
_CONNECT Wie baut man eine der am schnellsten wachsenden Tech-Communities Berlins auf und schafft es, sie zu skalieren? Cephas Ndubueze teilt, wie er mit FOMO Berlin die 1.000er-Marke geknackt hat, worauf es beim Community-Aufbau wirklich ankommt und warum Haltung wichtiger ist als Benefits. Plus: Unsere Learnings aus der HER KLUB Gründungsphase – und was Verbindung für nachhaltiges Wachstum bedeutet. _GROW Aus einem Girls’ Dinner. Aus einem Lauf. Aus einer Idee. Cynthia, Gründerin von clicqui und Eugen Gründer von KRAFT Runners, zeigen, wie aus Leidenschaft echte Plattformen werden mit Community...
2025-05-30
1h 04
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Was Corona mit uns gemacht hat
Am 16.03.2020 zeichnete Professor Alexander Kekulé zum ersten Mal den Podcast "Kekulés Corona-Kompass“ auf. Fast auf den Tag genau fünf Jahre später spricht Host Susann Böttcher nun noch einmal mit dem Virologen über die Pandemie. Welche Entscheidungen waren damals richtig? Welche Fehler wurden gemacht und welche langfristigen Auswirkungen hat das Virus auf unsere Gesellschaft? Wie aktuell das Thema auch heute noch ist, zeigt sich, als Kekulé über die These des BND spricht, dass SARS-CoV-2 aus einem Labor in China stammen könnte. Die Nachricht ging vergangene Woche durch viele Medien. Der Virologe erklärt, was er davon...
2025-03-18
55 min
WIR MÜSSEN REDEN ‒ Ein Easy Dogs Podcast
WARUM WIR ÜBER DEN TOD SPRECHEN
In dieser Folge erzählen Lily und ich dir, warum wir eigentlich über die Themen Sterben Tod und Trauer sprechen und worüber wir in den hoffentlich vielen Folgen, die noch kommen werden reden möchten. Wir sprechen über unsere Toten und wie sie unser Sein und Tun beeinflussen, eben weil sie gestorben sind.Außerdem geht es um die große Individualität der Trauer. Jeder Tod ist anders, jede Trauer ist anders und jeder Mensch geht anders mit Sterben, Tod und Trauer um. Es gibt kein Richtig oder Falsch, Trauer darf grundsätzlich erst einmal alles.
2025-01-16
57 min
Workwise Recruiting Talk
Diversity-Recruiting mit Susann: In kleinen Schritten zum diversen und erfolgreichen Team.
👉 Melde dich jetzt zum Live Talk auf LinkedIn an 👈Diversity sollte ein fester Bestandteil von jeder Recruiting-Strategie sein. Bis 2030 werden im Schnitt 15 bis 30 % der Belegschaft eines Unternehmens in Rente gehen, erzählt Podcast-Gast Susann.Um die Lücken zu schließen, die der demografische Wandel hinterlassen wird, kannst du dir nicht leisten, auf passende Fachkräfte zu verzichten. Vor allem nicht nur, weil diese anders sind: Nur, weil sie aus einem anderen sozialen Umfeld kommen. Nur, weil sie ein physisches oder psychisches Handicap mitbringen. Nur, weil sie einen anderen kulturellen Hintergrund haben. Nur, weil sie einer...
2024-06-20
26 min
Start The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Ground-Breaking!
[German] - Theresa … manchmal ist es anders als man denkt by Gabriele E. Fleischmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/742941to listen full audiobooks. Title: [German] - Theresa … manchmal ist es anders als man denkt Author: Gabriele E. Fleischmann Narrator: Susann Foul Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 47 minutes Release date: January 26, 2024 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: THERESA … manchmal ist es anders, als man denkt! Auch der Tod kann die wahre Liebe nicht trennen *Kurt Fischer* Bis kurz vor ihrem 18. Geburtstag ist Theresa die überbehütete Tochter aus einem streng katholischen Elternhaus, doch dann gelangt sie in Kurts Welt, was schlagartig alles verändert. Als Theresa Kurt kennenlernt, ist sie alles andere als begeistert von ihm. Er...
2024-01-26
5h 47
Listen to Top Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio
[German] - Theresa … manchmal ist es anders als man denkt by Gabriele E. Fleischmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/742941to listen full audiobooks. Title: [German] - Theresa … manchmal ist es anders als man denkt Author: Gabriele E. Fleischmann Narrator: Susann Foul Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 47 minutes Release date: January 26, 2024 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: THERESA … manchmal ist es anders, als man denkt! Auch der Tod kann die wahre Liebe nicht trennen *Kurt Fischer* Bis kurz vor ihrem 18. Geburtstag ist Theresa die überbehütete Tochter aus einem streng katholischen Elternhaus, doch dann gelangt sie in Kurts Welt, was schlagartig alles verändert. Als Theresa Kurt kennenlernt, ist sie alles andere als begeistert von ihm. Er...
2024-01-26
5h 47
Don’t Miss A Sensational Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Der Sandmann - Die tödliche Spur des Adolf Seefeldt - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) by Susann Anders
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/701554to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Sandmann - Die tödliche Spur des Adolf Seefeldt - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) Author: Susann Anders Narrator: Nils Kretschmer Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 31 minutes Release date: September 1, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Schwerin 1934: Kriminalrat Hans Lobbes wird aus Berlin in die norddeutsche Provinz beordert. Schreckliche Dinge haben sich hier in der ländlichen Idylle ereignet: Mehrere Leichen kleiner Jungen liegen tot im Wald. Doch die Körper weisen keinerlei Spuren von Gewalt oder Gift auf. Die toten Kinder erwecken den Eindruck, friedlich zu schl...
2023-09-01
6h 31
Download New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True Crime
[German] - Der Sandmann - Die tödliche Spur des Adolf Seefeldt - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) by Susann Anders
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/701554to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Sandmann - Die tödliche Spur des Adolf Seefeldt - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) Author: Susann Anders Narrator: Nils Kretschmer Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 31 minutes Release date: September 1, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Schwerin 1934: Kriminalrat Hans Lobbes wird aus Berlin in die norddeutsche Provinz beordert. Schreckliche Dinge haben sich hier in der ländlichen Idylle ereignet: Mehrere Leichen kleiner Jungen liegen tot im Wald. Doch die Körper weisen keinerlei Spuren von Gewalt oder Gift auf. Die toten Kinder erwecken den Eindruck, friedlich zu schl...
2023-09-01
6h 31
Download New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True Crime
[German] - Der Sandmann - Die tödliche Spur des Adolf Seefeldt - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) by Susann Anders
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/701554 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Sandmann - Die tödliche Spur des Adolf Seefeldt - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) Author: Susann Anders Narrator: Nils Kretschmer Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 31 minutes Release date: September 1, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Schwerin 1934: Kriminalrat Hans Lobbes wird aus Berlin in die norddeutsche Provinz beordert. Schreckliche Dinge haben sich hier in der ländlichen Idylle ereignet: Mehrere Leichen kleiner Jungen liegen tot im Wald. Doch die Körper weisen keinerlei Spuren von Gewalt oder Gift auf. Die toten Kinder erwecken den Eindruck, friedlich zu s...
2023-09-01
03 min
didacta - der Bildungspodcast
Startpunkt Einschulung: „Lernen ist ein emotionaler Weg.“
In der Theorie wissen wir viel über erfolgreiches Lernen, meint Saskia Niechzial, aber die Praxis an den Schulen sieht oft anders aus. Auf Instagram und in ihrem Blog liniert-kariert tritt die Grundschullehrerin und Autorin für ein besseres Bildungssystem an – mit Ideen, Materialien und einem Fokus auf Beziehungsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung: Wie entsteht ein gutes Klassenklima? Wie schaffe ich als Lehrkraft eine starke Verbindung zu meinen Schüler:innen? Ist dieses Verhalten eine absichtliche Provokation oder der verzweifelte Versuch, mit mir zu kooperieren? In der 15. Episode des didacta Bildungspodcast spricht Niechzial zudem über das Thema Einschulung und erzählt, warum si...
2023-08-23
45 min
Savor Your Day With A Best-Selling Full Audiobook.
[German] - Die Giftmörderin. Das Töten der Anna Zwanziger - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) by Susann Anders
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/700177to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Giftmörderin. Das Töten der Anna Zwanziger - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) Author: Susann Anders Narrator: Nicole Engeln Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 19 minutes Release date: August 1, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Nürnberg 1796: Das Leben der Anna Zwanziger ändert sich schlagartig, als ihr Mann verstirbt und sie mit ihren Kindern aus ihrem Zuhause geworfen wird. Die plötzlich vollkommen mittelose junge Frau jagt verzweifelt einem besseren Leben nach und stürzt sich in die Arme wohlhabender Männer - zunächst als Prostituierte, dann als...
2023-08-01
6h 19
Download New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True Crime
[German] - Die Giftmörderin. Das Töten der Anna Zwanziger - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) by Susann Anders
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/700177 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Giftmörderin. Das Töten der Anna Zwanziger - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) Author: Susann Anders Narrator: Nicole Engeln Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 19 minutes Release date: August 1, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Nürnberg 1796: Das Leben der Anna Zwanziger ändert sich schlagartig, als ihr Mann verstirbt und sie mit ihren Kindern aus ihrem Zuhause geworfen wird. Die plötzlich vollkommen mittelose junge Frau jagt verzweifelt einem besseren Leben nach und stürzt sich in die Arme wohlhabender Männer - zunächst als Prostitui...
2023-08-01
03 min
Download New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True Crime
[German] - Die Giftmörderin. Das Töten der Anna Zwanziger - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) by Susann Anders
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/700177to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Giftmörderin. Das Töten der Anna Zwanziger - Ein packender True-Crime-Thriller (Ungekürzt) Author: Susann Anders Narrator: Nicole Engeln Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 19 minutes Release date: August 1, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Nürnberg 1796: Das Leben der Anna Zwanziger ändert sich schlagartig, als ihr Mann verstirbt und sie mit ihren Kindern aus ihrem Zuhause geworfen wird. Die plötzlich vollkommen mittelose junge Frau jagt verzweifelt einem besseren Leben nach und stürzt sich in die Arme wohlhabender Männer - zunächst als Prostituierte, dann als...
2023-08-01
6h 19
KriseChance
#55 Digitale Buchhaltung: Wie du ein Nerv-Thema elegant und zeitgemäß weg organisierst
Die Buchhaltung hat nur wenige Fans – die meisten Solo-Selbstständigen verdrängen das Thema mehr oder weniger stark. Wenn das auch bei dir so sein sollte, bist du also nicht allein.In dieser Folge beschäftigen sich Marco Habschick und Eike-Susann Steinmeyer damit, wie es anders geht und sogar Spaß machen kann. Moderne Softwarelösungen kosten viel weniger, als sie an Nutzen stiften. Mit ein paar Überlegungen vorweg und in kleinen Schritten kannst du dir das Leben damit deutlich einfacher machen.Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!Erwähnte Tools, Ansp...
2023-06-08
22 min
ifa Podcast
Ukrainische Zivilgesellschaft: Stark, resilient und krisenerprobt. Mit Susann Worschech
Im Angriffskrieg Russlands zeigt sich die ukrainische Zivilgesellschaft resilient, stark und handlungsfähig. Vor einem Jahr sprachen wir bereits mit der Sozialwissenschaftlerin Susann Worschech über die Rolle der ukrainischen Zivilgesellschaft im Krieg und die Tragfähigkeit der internationalen Solidarität. In dieser Folge "Der Kulturmittler" erfahren wir, wie sich die Gesellschaft unter dem Druck des Krieges entwickelt hat. Anders als die russische Regierung vielleicht erwartet hatte, erklärt Worschech, sei die ukrainische Zivilgesellschaft kein passives Objekt der Politik. Stattdessen sei sie geleitet von einer starken kollektiven Idee des Widerstandes und der Solidarität - auch im Exil. Im Interview blickt sie zu...
2023-02-24
35 min
Die Kulturmittler:innen – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik
Ukrainische Zivilgesellschaft: Stark, resilient und krisenerprobt. Mit Susann Worschech
Im Angriffskrieg Russlands zeigt sich die ukrainische Zivilgesellschaft resilient, stark und handlungsfähig. Vor einem Jahr sprachen wir bereits mit der Sozialwissenschaftlerin Susann Worschech über die Rolle der ukrainischen Zivilgesellschaft im Krieg und die Tragfähigkeit der internationalen Solidarität. In dieser Folge “Der Kulturmittler” erfahren wir, wie sich die Gesellschaft unter dem Druck des Krieges entwickelt hat. Anders als die russische Regierung vielleicht erwartet hatte, erklärt Worschech, sei die ukrainische Zivilgesellschaft kein passives Objekt der Politik. Stattdessen sei sie geleitet von einer starken kollektiven Idee des Widerstandes und der Solidarität - auch im Exil. Im Interview blickt sie...
2023-02-24
35 min
Das grüne Herz
Zukünftige Best Ager aufgepasst!
Die Generation 50+ ist gesund, sportlich und fit: Das vermittelt zumindest die Werbung. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Das hat eine Studie der AOK PLUS unter den eigenen Versicherten ergeben. In Sachsen und Thüringen sind das rund 54% aller Versicherten dieser Altersgruppe. Wie gesund ist die Generation über 50 also wirklich? Und was ist zu tun, wenn man gesund bleiben möchte? Darüber spricht Host Rabea in dieser Folge mit Dr. Susann Hennesthal, Fachärztin für Innere Medizin und stellvertretende Vorsitzende des Sächsischen Hausärzteverbandes Alle Infos und jede Menge nützliche Tipps und Kurse rund um e...
2022-12-29
28 min
endlich. Wir reden über den Tod
Jess Jochimsen über das unbekannte Tier namens Trauer
♡ Mit Jess Jochimsen haben wir nicht nur die letzte Folge des Jahres aufgenommen, wir machen auch eine wilde Achterbahnfahrt quer durch unsere Lieblingsthemen. Jess erzählt uns vom Tod seines Vaters und wieso diese Trauer so anders war als jede andere, die er bisher erlebt hat. Außerdem sprechen wir über sein Buch "Abschlussball" und dessen ebenso verschrobenen wie liebenswerten Protagonisten, den Beerdigungstrompeter, der Susann eine unerwartete Traumaaufarbeitung beschert. Es geht um Tod und Humor, um Armenbegräbnisse und Tippelbrüder, Mozart und Paganini, Patientenverfügungen und Aberglaube - und um die sagenumwobene Beerdigung eines Münchner Dandys.Uns...
2022-12-25
57 min
Steile Thesen - Klischees à la carte
„Klimaschutz können sich arme Menschen gar nicht leisten.“
Steile Thesen zu Klima, Selbstbildern und sozial sein Die steilen Thesen dieser Folge: 01:34 || These #1: Nachhaltiger Lebensstil und Klimaschutz: Nur etwas für Menschen mit Geld? 14:08 || These #2: Unsozial sein macht reich und Reichtum macht sozialer. 27:19 || These #3: Bullshit-Shopping als Belohnung für Bullshit-Jobs: Wer zufrieden ist, kauft weniger. Wie war das noch mit der Einordnung der Thesen? Die Quellen der Folgen zum Nachlesen und Selberforschen: 03:22 || Menschen überschätzen die Auswirkungen vom Fliegen und Unterschätzen, was man selber leisten könnte (Umstellung Ernährung, Autonutzung,…): Chiambaretto, P., Mayenc, E., Chappert, H., Engsig, J., Fernandez, A.-S., & Le...
2022-11-24
37 min
Achtsamkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude mit Susann Tomic - Ehrliche Gespräche
#17 Frustessen stoppen. Frustabbau ohne Reue.
Du bist wütend. So sehr. Geladen ohne Ende. Du könntest fast explodieren. Vor lauter Frust weißt du nicht wohin mit dir. Und ehe du dich's versiehst, bist du auf dem Weg zum Kühlschrank. STOPP. Heute sprechen wir über Frustabbau ohne Reue. Es geht auch anders! Hier ein paar lustige Empfehlungen: Mein Wut-Kritzelbuch: Für weniger Wut im Bauch https://amzn.to/3DzBA8Z * FUCK – Das Ausfüllbuch: Das Abreagierbuch zum Ausfüllen https://amzn.to/3r1DDO9 * Für Wutmomente - Für weniger Wut im Alltag: A5 Wuttagebuch https://amzn.to/3LJ3nqx * Noch nicht genug positi...
2022-04-05
17 min
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Alle Fragen offen
Eigentlich sollte es heute für Euch einen Einblick in die Themen der anstehenden Saarland-Landtagswahl geben. Aber in Zeiten des Krieges auf europäischem Boden wollen auch wir uns dazu austauschen. Was macht der Krieg in der Ukraine mit uns? Wir legen unsere Saarland-Vorbereitung zur Seite und sprechen über Spenden, Kundgebungen und der Frage, was politisch und persönlich angebracht ist und was hintenan stehen sollte. Hört rein, denkt mit und lasst uns gern an Euren Gedanken zu unseren teilhaben. Wir möchten Euch noch einige Hör- und Sehtipps auf den Weg geb...
2022-03-06
00 min
Achtsamkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude mit Susann Tomic - Ehrliche Gespräche
#12 Warum genau sollst du nochmal erwachsen werden?
Erwachsen werden ist ein Kapitel für sich. Jeder geht diesen Weg anders. Was ist wirklich wichtig, wenn man "groß wird"? Was erwarten die anderen von einem? Oder besser gesagt, was kann ich dir mit auf den Weg geben, dass du dich nicht zu sehr in den Ernst des Lebens verbeißt? Lass dir die Augen öffnen für die wichtigen Dinge im Leben!
2022-03-01
10 min
Gudstjänsten
Jesu födelse - Julotta från Älvdalen
Julotta från Älvdalens kyrka med kyrkoherde Susann Senter samt församlingens kör och musiker Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Julnattens under sker igen. Den värld och de sammanhang som är våra behöver mer än någonsin hopp och kraft. Den här världen behöver mer än någonsin människor som inte slutar hoppas på fred och frid. (ur Susann Senters predikan)Texter:Jesaja 9:2-71 Johannesbrevet 1:1-4Lukas 2:1-20MedverkandeSusann Senter: prästÄlvdalens kyrkokör
2021-12-25
14 min
Susann Eleisia San´anara - Spirituelle Antworten zum Leben!
Eine Veränderung ist anders als ihr denkt! Erläuterungen zur aktuellen Lage!
Worte der Klarheit von Susann Eleisia: Ich hatte eine wirklich schlimme Nacht. Meine Träume waren gefüllt mit Tod, Krieg, Blut und Gewalt. Das Channeling hat sich offenbart: https://youtu.be/Q-E8HrGqPMQ Meine Erläuterung über die Neuzeit und deren Übergang: 2012-2032 und das aktuelle Zeitgeschehen. An Anasha Susann Eleisia Bildquelle: Pixabay
2021-08-21
18 min
Susann Eleisia San´anara - Spirituelle Antworten zum Leben!
Wir sind im Aufbruch. Ein Impuls des Erwachens von Kryon & die 36 hohen Räte des Lichtes!
Vorwort Susann Eleisia Organisatorisches, aktuelles Zeitgeschehen und was ihr tun könnt! Channeling Kryon: Die Wahrheit ist anders als ihr denkt! Es ist ein Impuls des Erwachens. Channeling 36 hohen Räte des Lichtes: Eine besondere Frequenz lässt Euch immer stärker werden. An Anasha Susann Eleisia Bildquelle: Pixabay
2021-08-06
23 min
Susann Eleisia San´anara - Spirituelle Antworten zum Leben!
Ein Geheimnis im Außen offenbart sich und es ist anders als ihr denkt!
Ich wollte gerade zu Bett und Terramar meldete sich zu Wort. Es ist Zeit noch ein Channeling durchzuführen. 1. Channeling: Terramar 2. Channeling: 36 hohen Räte des Lichtes Es kommt etwas auf uns zu bzw. es offenbart sich etwas, womit ihr nicht gerechnet habt. An Anasha Susann Eleisia Bildquelle: Pixabay
2021-07-31
10 min
Sprechen. Hören. Denken.
Geschlechtergerechtes Leipzig? Ansätze der feministischen Stadtentwicklung.
Leipzig ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Ständig ziehen neue Leute her und die Stadt verändert sich in beeindruckendem Tempo. Aber wer bestimmt, wie sich diese Stadt entwickelt? Ausgehend von Theorien der feministischen Stadt- und Raumforschung geht Judith Rothe in diesem Beitrag der Frage nach, wie sich auch in Leipzig patriarchale Strukturen in den Stadtraum eingeschrieben haben: Wie unterscheiden sich die Bedürfnisse der Leipziger_innen und welchen Problemen, Ausschlüssen und Barrieren begegnen FLINT*-Personen im Leipziger Stadtraum? Wie geht die Stadt Leipzig eigentlich mit dem Thema um? Und wie könnte ein geschlechtergerechtes Leipzi...
2021-07-26
00 min
Susann Eleisia San´anara - Spirituelle Antworten zum Leben!
Klare Worte! Verdammt nochmal! Raus aus dem Drama und rein in die Lichtarbeit!
Klare Worte von mir für Euch! So ist es und nicht anders! Heute mal von mir einen Tritt in den Hintern. Raus aus dem menschlichen Drama und rein in Eure Arbeit. In die Lichtarbeit. Ihr habt die Wahl wandelt ihr im Drama und in der Dunkelheit! Oder ob Ihr Eurer Aufgabe folgt, ein Lichtarbeiter zu sein!!!! Bildquelle: Adobe Stockbilder!
2021-07-19
11 min
Bildung mal anders
Was du über Sex wissen solltest, aber bisher nicht in der Schule lernst
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Susann Surber. Sie ist Sexualtherapeutin und Coach für Frauen und Paare, die ihre Sexualität genießen wollen. Wir sprechen offen über verschiedene intime Dinge, die oft tabuisiert werden, wie zum Beispiel Solosex. Susann teilt ihre Erfahrungen und Tipps für eine bewusstere Sexualität. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabe...
2021-06-26
48 min
Nägel und Köpfe – Der ADC Podcast
#letsnailit
In dieser Episode geht es um eine Kampagne, die aktuell erst anläuft – mit dem #letsnailit und rund um das Motto „Superkraft Kreativität“. Wer den Art Directors Club bereits etwas besser kennt, weiß, dass dieser jedes Jahr ein großes Kreativfestival veranstaltet – und im Rahmen der Festivalwoche auch die Gewinner*innen der ADC Wettbewerbe auszeichnet – und zwar mit den ADC Nägeln.Auf dem diesjährigen Festival wird Kreativität gefeiert – denn Kreativität findet immer einen Weg. Kreativität schafft Lösungen über Kommunikation hinaus: für Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft. Kreativität ist die Voraussetzung für Wandel, für neues Denken, für jede F...
2021-03-10
49 min
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Meine Schuld
Es ist ein klassischer Sonntagmorgen, aber doch etwas anders als sonst. Schneestürme fegen über das Land, Türen und Fenster sind mit Stofffetzen und Sandsäcken abgedichtet, Stühle werden zu Feuerholz verarbeitet. Um den ganzen Winterstress durchzustehen, erwartet Euch heute eine warme und wohlige Folge mit hohem Feelgoodwert. Wir reden über skandinavische und russische Schimpfwörter. Die besten Dokus für den cozy Sonntag bekommt ihr von uns in unsere heißen Sechs. Wovon träumt ihr eigentlich nachts? Susann offensichtlich von Parlamentsdokumentationen. Euch erwartet daher auch ein kleiner Vergleich zwischen Brandenburg und Berlin. Ein bisschen P...
2021-02-07
00 min
Der Kinderbibelpodcast – Was glaubst du denn?
#2 Der Garten Eden
Die Schöpfungsgeschichte Teil 2 – ein echter Schöpfungskrimi. Wieder wird der Mensch erschaffen, aber dieses Mal läuft es ganz anders. Wir sprechen über verbotene Früchte, rote Karten im Paradies, Versteckspiele und darüber, warum die Bibel zwei Schöpfungsgeschichten enthält.
2021-01-08
28 min
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Blut-Toffifee
Ein Tag vor dem Teil-Lockdown erwartet Euch in dieser Folge ein Abgleich der neuen Maßnahmen in Berlin und Brandenburg. Einiges läuft parallel. Doch Ihr werdet überrascht sein, an welchen Stellen sich Unterschiede auftun (Clickbait-Alarm!). Die Berliner Grünen haben sich für ein neues altes Landesvorsitzendenduo entschieden. Doch die Kräfteverhältnisse zwischen Realas und Linksgrünen scheinen sich zu verschieben. Spannende Aussichten bei derzeitigen Umfragewerten von 26%. Quo vadis Berliner Grüne? Die Berliner SozialdemokratInnen wollten an diesem Wochenende eigentlich ebenfalls ein neues Spitzen-Duo wählen. Doch corona-bedingt wurde der Parteitag auf unbestimmte Zeit versc...
2020-11-01
00 min
Out Of the Closet
Out of the closet - Folge 7 Mütter
Wir haben wirklich tolle Mütter, die wir ehren, lieben und bewundern. Trotzdem - und das kennt wohl jede - rollen wir manchmal genervt von uns selbst die Augen und seufzen: "Ich bin schon wie meine Mutter!" Warum ist das eigentlich so? Welche Rolle haben unsere Mütter früher für uns gespielt und welche spielen sie heute? Was machen wir als Mutter genauso und was ganz anders?
2020-08-29
00 min
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Tauben vergiften
Es gibt uns noch. Drei Wochen Sommerpause sind vergangen. Nach der Pause ist vor der Pause, denn unsere eigentlichen Urlaube stehen erst noch bevor. Einiges ist passiert, wir reiten durch die Themen: Pop Up Radwege, Baden gehen in Berlin und Taubenpolitische Sprecher. Aus der beliebten Reihe „Was läuft so in den Berliner Vororten?“ stellen wir euch aktuelle Themen aus einem weiteren Bundesland vor. Erinnert Ihr euch noch an die erste Folge dieses Podcasts? Wir haben über Parité im Parlament diskutiert. In Thüringen hat das Landesverfassungsgericht einer Klage der AfD gegen das Parité-Gesetz statt geg...
2020-07-15
00 min
Der Role Models Podcast
#51 - Maria Exner über Innovationsfreude, Führungsstil und “Deutschland spricht”
Maria ist (noch) stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE, ab Juli 2020 wird sie dann stellvertretende Chefredakteurin des ZEITmagazin. Die gebürtige Dresdnerin hat nach ihrem Abitur zunächst Mode-Journalismus in München studiert und dann ein Volontariat an der Axel-Springer-Akademie in Berlin absolviert. Anschließend arbeitete sie als Reporterin für diverse Zeitungen, machte ihren Master der Kultursoziologie und wurde dann 2011 Kulturredakteurin bei ZEIT ONLINE.Seit 2015 gehört Maria zum Führungsteam von ZEIT ONLINE und ist mitverantwortlich für die Entwicklung innovativer redaktioneller Projekte, darunter die Festivalreihe Z2X für junge Visionäre und das ausgezeichnete Dialog-Projekt “Deutschland spricht“ und...
2020-06-23
1h 30
Der Role Models Podcast
#50 Dr. Sigrid Nikutta über neue Herausforderungen, Delegation und Einfachheit
Dr. Sigrid Nikutta ist seit dem 1. Januar 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende von DB Cargo. Davor führte Sigrid Nikutta fast 10 Jahre die BVG, die Berliner Verkehrsbetriebe. Sie war die erste Frau an der Spitze und führte die BVG erstmals in die schwarzen Zahlen. Für Sigrid Nikutta ist es nun eine Rückkehr zu ihrem alten Arbeitgeber, der Deutschen Bahn, für den sie bereits ab 1996 arbeitete. Dr. Sigrid Nikutta ist promovierte Psychologin (Jahrgang 1969) und Mutter von 5 Kindern. Wir sprechen mit Sigrid Nikutta, wie sie den Wechsel zur DB Cargo erlebt hat und wie sie di...
2020-05-26
1h 16
Der Role Models Podcast
#49 - Nora Fingscheidt über Systemsprenger, Durchhaltevermögen und Verdrängungsmechanismus
Nora Fingscheidt wurde 1983 in Braunschweig geboren. Sie verbrachte ihre Schulzeit in Deutschland und Argentinien. Ab 2003 lebte sie in Berlin und engagierte sich beim Aufbau und im Vorstand der selbstorganisierten Filmschule filmArche. Zudem machte Nora eine Ausbildung zum Schauspielcoach. Von 2008 bis 2017 studierte sie Szenische Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. SYSTEMSPRENGER ist Nora Fingscheidts erster Langspielfilm. Das Drehbuch schrieb sie nach langer Recherche über einen Zeitraum von fünf Jahren. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem bei der Berlinale und beim Deutschen Filmpreis 2020.Nora ist gerade für eine Netflix-Produktion mit ihrer Familie für ein Jahr in Kanada. Allerdings wurde...
2020-05-12
1h 16
Der Role Models Podcast
#48 - Isa & David reflektieren über 5 Jahre Rolemodels
Heute vor 5 Jahren, also am 29. April 2015, fand das erste Rolemodels Event statt - wir feiern also heute 5 Jahre Rolemodels! Diesen Anlass nutzen Isa und David für eine besondere Folge. Sie blicken zurück und sprechen darüber, was sie durch ihr Leidenschaftsprojekt Rolemodels und durch die vielen tollen Interviews gelernt haben, und auch was sie übereinander gelernt haben. Isa und David reflektieren darüber, welche Herausforderungen sie in den 5 Jahren erlebt haben, inwiefern die Gespräche sie in besonderen Ereignissen ihres Lebens begleitet haben und welchen Stellenwert diese Gespräche für sie haben.Die Beiden teilen auch ein...
2020-04-29
1h 16
Der Role Models Podcast
#47 - Aminata Touré über Reflexionsmomente, Schreiben und politische Diskussionen
Aminata Touré wurde am 15.11.1992 in Neumünster geboren und wuchs dort auf. Ihre Eltern flohen im selben Jahr nach Deutschland. Nach dem Abitur studierte Aminata Politikwissenschaft und Französische Philologie. Seit 2012 ist sie Mitglied bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und arbeitete von 2014 bis 2017 als studentische Hilfskraft, dann als persönliche Referentin/wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg, Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN.Seit 2017 ist Aminata im Landtag von Schleswig-Holstein, und dort seit 2019 auch Vizepräsidentin - und somit die erste afrodeutsche und jüngste Vizepräsidentin in Deutschland. Sie ist Sprecherin für Migration, Antirassismus, Frauen und Gleichste...
2020-04-28
1h 10
Der Role Models Podcast
#46 - Verena Pausder über Homeschooling, Volkslernen und Perspektiven
Verena Pausder hat durch die Gründung von Fox & Sheep im Jahr 2012 und den Aufbau der HABA Digitalwerkstätten (2016) eine große Leidenschaft für das Thema digitale Bildung für Kinder entwickelt. Zudem hat sie Digitale Bildung für Alle e.V. gegründet, um Kindern chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen. Verena zählt zu den Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums und bekommt durch ihre Beiratsmandate bei etablierten Unternehmen und ihre Business Angel Investments in Startups fundierte Einblicke in die digitale Welt und den deutschen Mittelstand und kennt die best practices und Stärken dieser bei...
2020-04-21
1h 14
Der Role Models Podcast
#45 - Kristina Tröger über Unternehmer*innentum, deutschen Mittelstand und Engagement
Kristina Tröger ist die Initiatorin und Präsidentin des Clubs europäischer Unternehmerinnen. Sie ist diplomierte Betriebswirtin und war vor ihrer Selbstständigkeit lange Zeit in verschiedenen Führungspositionen tätig. Sie ist eine wirkliche Netzwerkerin, und mit ca. 700 Mitgliederinnen im Club der europäischen Unternehmerinnen hat Kristina einen ziemlich guten Einblick ins Unternehmertum - in Deutschland und auf europäischer Ebene. Wir diskutieren die Frage, wie sich Unternehmer*innentum verändert hat und was den Mittelstand so wichtig macht. Und wir gehen auch ihrem eigenen unternehmerischen Spirit auf den Grund und holen uns von ihr Ratschläge für angehende...
2020-03-24
1h 00
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Kochtipps mit Simon und Susann
Alles ist anders. Woran merkt man das? Wir podcasten unter der Woche. Zwischen Melancholie, Happyness Management und jonglierend mit übelsten Klischees geleiten wir euch und uns selbst durch die Corona-Krise. Neben Ängsten bieten wir euch: Never-Ever-Ever anzusehende Serien und FilmeKochtippsSprunginnovationenStabilität! Bleibt gesund, wir hören uns! Der Beitrag Kochtipps mit Simon und Susann erschien zuerst auf Rotkäppchen und Wolf.
2020-03-19
00 min
Der Role Models Podcast
#44 - Ragnhild Struss über Entscheidungen, Ehrlichkeit und Persönlichkeit
Ragnhild Struss ist Gründerin und Inhaberin von Struss & Claussen Personal Development, einer Berufsberatung mit Sitz in Hamburg. Seit mehr als 15 Jahren berät sie Schüler*innen und Studierende sowie Berufserfahrene, Führungskräfte und Unternehmen. Sie hilft Menschen dabei, eigene Potenziale zu erkennen, wertzuschätzen, weiterzuentwickeln und strategisch klug einzusetzen. Im Gespräch geht es u.a. darum, die eigenen Stärken zu entdecken, den eigenen Weg zu finden und die richtige berufliche Entscheidung zu treffen. Ragnhild gibt uns Einblicke in ihre Arbeit und teilt viele hilfreiche Tipps, wie auch ihr besser mit Entscheidungen und Anforderungen, die an euch ges...
2020-03-10
1h 45
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten
Organspendeausweis - Wie entscheidest du dich?
Organspendeausweis - Wie entscheidest du dich? | Wie bitteschön passt denn der Organspende mit einem bewussten Leben auf Rädern zusammen? Bist du offizieller Organspender? Oder hast du dich noch nicht mit dem Thema beschäftigt? Die Meinungen zu diesem Thema gehen weit auseinander. Doch sollten wir uns alle zu diesem Thema kurz Gedanken machen. Denn gerade als Camper/Vanlifer sind wir viel in unseren Fahrzeugen unterwegs. Da kann leider immer was passieren. Aber gerade auch weil wir viel in andere Länder reisen, und da die Regulierung zu dem Thema Organspende ganz anders gehandhabt werd...
2020-03-09
33 min
Der Role Models Podcast
#43 - Hadnet Tesfai über Selbstgespräche, Klarheit und Rassismus
Hadnet Tesfai ist eine deutsche Moderatorin, Journalistin und DJ. Mit eritreischen Wurzeln ist sie im Schwabenland aufgewachsen und nach dem Abitur nach Berlin gezogen, wo sie als Reporterin und Redakteurin bei Fritz, der Jugendwelle des RBB, arbeitete, um schließlich bei MTV erste Schritte im Fernsehen zu wagen. Ihr beruflicher Weg führte sie bisher auch zu ARTE, ZDF Kultur, 3Sat und Pro 7. Hadnet ist verheiratet und lebt mit ihren zwei Kindern und einem verrückten Hund in Berlin Charlottenburg.Im Gespräch mit Isa und David geht es um Anerkennung und Ablehnung im beruflichen Kontext und wie Hadnet gelernt hat...
2020-02-25
1h 56
Der Role Models Podcast
#42 - Miriam Junge über die Komfortzone, Glaubenssätze und Bedürfnisse
In dieser Folge ist Miriam Junge zu Gast. Miriam Junge, geboren 1980, ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie und Coach. Sie ist die deutschsprachige Botschafterin der Meditationsapp Headspace und bringt deren Vision für Achtsamkeit und Mentale Gesundheit nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Miriam Junge coacht Führungskräfte, GründerInnen, UnternehmerInnen, KünstlerInnen, SchauspielerInnen und Privatpersonen. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Am 30. März 2020 erscheint ihr erstes Buch “Kleine Schritte mit großer Wirkung”. In unserem Gespräch gibt uns Miriam Einblicke in ihre Arbeit als Therapeutin und Coach. Wir sprechen über die Komfortzone, Stigmata, Glaubenssätze, L...
2020-02-11
1h 34
Der Role Models Podcast
#41 – Esra Karakaya über Selbstakzeptanz, Diskurskultur und Impulse
Unser Gast in dieser Folge ist Esra Karakaya. Esra Karakaya ist Berliner Journalistin, Videoproduzentin und Gründerin der Online Talkshow ‚KARAKAYA TALK‘, die mittlerweile mit dem Content-Netzwerk der ARD und ZDF funk produziert wird. Außerdem greift sie bei den Datteltätern (YouTube) seit 2018 auf satirische und komödiantische Weise immer wieder muslimisch-deutsche Realitäten auf. Im Gespräch mit Isa und David sprechen wir über Esra’s Kindheit, über Selbstakzeptanz und Impulse und warum ihr die Arbeit mit einem Life Coach geholfen hat, ihre Träume und Vorstellungskraft zulassen zu können. Daraus entstand dann auch die Idee zu ihrem Format.
2020-01-28
1h 00
Der Role Models Podcast
#40 - Nike van Dinther über Selbstwertgefühl, Fehler und Wachstum
Nike van Dinther (geb. 31.03.1988) hat Journalismus studiert, ist Mutter eines Sohnes und lebt seit 11 Jahren in Berlin.Gemeinsam mit Sarah Gottschalk hat Nike 2010 This is Jane Wayne gegründet. Gemeinsam mit ihrem Team schreiben sie über das Leben, Mode, Literatur, Politik, Kultur und die Gesellschaft, in der wir leben.Im Gespräch mit David gibt uns Nike Einblicke in ihr berufliches Leben, wie sie arbeitet, wie ihre Schreibprozesse aussehen und wie sie gelernt hat, Chefin zu werden. Sie sprechen auch über Fehler: warum es super wichtig ist, Fehler zu machen und auch Fehler machen zu dürfen. Außerdem teil N...
2020-01-14
1h 45
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Wenderolle 2020
Wir wünschen euch ein gesundes und innovatives neues Jahr 2020! Wir sind wieder da und freuen uns auf ein neues Jahr voller spannender politischer Themen für unseren Podcast, mehr Labern, mehr Lötlurche, mehr Spaß! Wir haben uns so über den ersten Podcast des Jahres gefreut, dass er gleich den üblichen Zeitrahmen sprengt und euch genug Inhalt für eure langen Läufe, Putzorgien und BVG-Fahrten liefert. Das neue Jahrzehnt startet politisch – wie könnte es anders sein? Die Belegausgabepflicht aka Bonpflicht treibt die Gemüter der Händler und Kunden um. Um Steuersündern auf die Spur zu ko...
2020-01-05
00 min
Der Role Models Podcast
#39 - Lea-Sophie Cramer über Aufhörie, Euphorie und Amorelie
Lea-Sophie Cramer (*1987) ist Gründerin und Gesellschafterin von AMORELIE, der Marke für das Liebesleben. Ende 2019 tritt sie als CEO zur Seite und wechselt in den Beirat von AMORELIE. Für 2020 hat Lea-Sophie Cramer ihr “Year of Learning” geplant, in dem sie nach neuem Input und Inspiration sucht und sich Zeit für neue Fähigkeiten, Erfahrungen und Projekte nimmt.Neben AMORELIE engagiert sich Lea in der Gründerszene, indem sie in Start-Ups investiert und mit ihrer Expertise unterstützt. Als Verwaltungsrätin bei Conrad Electronics verbindet sie seit 2014 die Expertise der New- and Old-Economy. Mit ihrer Initiative #growdiverseb...
2019-12-20
1h 35
Der Role Models Podcast
#38 - Dr. Wiebke Ankersen über Diversität, Gleichstellung und Frauen in Führungspositionen
Dr. Wiebke Ankersen, geboren in Hamburg, führt als Geschäftsführerin seit 2016 gemeinsam mit Christian Berg die AllBright Stiftung in Berlin. Die deutsch-schwedische Stiftung engagiert sich für mehr Frauen und Diversität in den Führungspositionen der Wirtschaft. Auf der Basis von Faktenvermittlung schafft sie medienwirksam Transparenz und öffentliche Aufmerksamkeit für problematische Mechanismen in der deutschen Wirtschaft. Die Stiftung will die Debatte auch durch die Vermittlung von Best Practice konstruktiv weiterentwickeln und fordert von den Unternehmen ein Umdenken ein, das zu messbaren Ergebnissen führt.Dr. Wiebke Ankersen ist promovierte Skandinavistin und hat zuvor vor allem für schwedis...
2019-12-10
1h 27
Jasmine Werner & Eva Resch
14. Nora-Vanessa Wohlert, was würdest du anders machen wenn du wieder gründen würdest?
Nora-Vanessa Wohlert gründete 2014 gemeinsam mit Susann Hoffmann EDITION F. EDITION F ist das digitale Zuhause für starke Frauen. Gestartet im Sommer 2014 erreicht EDITION F mittlerweile über 500.000 Unique User jeden Monat. Vor Edition F arbeitete Nora bei Gründerszene und unter anderem in der Redaktion von fischerAppelt, bei Roland Berger und für unterschiedliche Publikationen.
2019-12-02
00 min
happy works.
14. Nora-Vanessa Wohlert, was würdest du anders machen wenn du wieder gründen würdest?
Nora-Vanessa Wohlert gründete 2014 gemeinsam mit Susann Hoffmann EDITION F. EDITION F ist das digitale Zuhause für starke Frauen. Gestartet im Sommer 2014 erreicht EDITION F mittlerweile über 500.000 Unique User jeden Monat. Vor Edition F arbeitete Nora bei Gründerszene und unter anderem in der Redaktion von fischerAppelt, bei Roland Berger und für unterschiedliche Publikationen.
2019-12-02
58 min
Der Role Models Podcast
#37 - Elly Oldenbourg über flexible Arbeitszeitmodelle, Selbstfindung und Freiräume
Elly Oldenbourg ist Gen Y mit multikulturellem Hintergrund, Mutter und seit 16 Jahren im Marketing & Vertrieb von internationalen Unternehmen tätig. Seit 8 Jahren arbeitet sie als Managerin bei Google, 2.5 Jahre davon in Teilzeit und im Jobshare. Zudem ist sie nebentätig selbständig als Coach, Autorin, Gastgeberin von Salons und Speakerin zu Themen wie New Work. Elly möchte mehr Menschen, insbesondere im Corporate-Umfeld, dazu ermutigen, eigenverantwortlicher und achtsamer das »New« in der »New Work« Debatte mitzugestalten. Für ein authentischeres, sinnerfüllteres Selbst – und Welt.In dieser Episode des Role Models Podcast geht es um flexible Arbeitszeitmodelle und Elly teilt i...
2019-11-26
1h 13
Der Role Models Podcast
#36 - Palina Rojinski über Frauenfreundschaften, innere Kraft und Liebe schenken
Die steile TV-Karriere von Palina Rojinski startete vor zehn Jahren als Co-Moderatorin von „MTV Home”. Als Joko und Klaas schließlich bei ProSieben ihr neues zu Hause fanden, wurde Palina fester Bestandteil der Late Night Show „Circus Halligalli”. Von 2013 bis 2015 war sie Jurymitglied in der Erfolgsshow „Got To Dance” auf ProSieben und Sat.1. Es folgten eigene Shows wie „The big surprise“. Für die ARD berichtete sie vom Confed Cup und der Fußball-WM in Russland. Als Schauspielerin ist sie in verschiedenen deutschen Produktionen zu sehen, wie beispielsweise im Hauptcast des erfolgreichsten deutschen Kinofilms des Jahres 2016 „Willkommen bei den Hartmanns”. Anfang dieses Jahres st...
2019-11-12
1h 04
Der Role Models Podcast
#35 - Eva Ries über Antizipation, Krisenmanagement und Wu-Tang Clan
Die gebürtige Mannheimerin, Eva Ries, ist Geschäftsführerin der RZA Productions Europe. Zuvor war sie viele Jahre International Marketing Managerin des Wu-Tang Clan. Eva ist gelernte Fotografin und Werbefachwirtin, hatte aber schon immer ein großes Interesse für Musik. Wie Eva schließlich den Weg in die Musik-Branche fand, und wie es zur Zusammenarbeit mit dem Wu-Tang Clan kam, erfahrt ihr in dieser Folge. Eva gibt uns Einblicke, wie sie das Vertrauen der Bandmitglieder gewonnen hat und warum ihr Antizipation und Krisenmanagement dabei geholfen haben. Wir sprechen mit Eva auch über ihre persönliche Entwicklung, über Glück und Chan...
2019-10-29
1h 25
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Liebestöter
Wir sind müde. Simon ist krank, Susann leidet unter work-alcoholism, daher machen wir es heute kurz. Simons große Familie sorgt für eine gigantische Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Thüringen. Seine Schulfreundin hat einen Song zum Umgang mit der AfD in Thüringen geschrieben. Reinhören vor der Wahl! Bei der Aktion Schichtwechsel wechseln Menschen mit und ohne Behinderungen für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Susann durfte im Gärtnerhof Charlottenburg in der Floristik aushelfen und ein Trauergesteck basteln. Die Abendschau war auch dabei und Susann am Abend im Fernsehen mit Arndt Breitfeldt und Sarah Ze...
2019-10-27
00 min
Der Role Models Podcast
#33 – Mihela Hladin Wolfe über Aktivismus, Veränderung und Imperfektion
Mihela Hladin Wolfe ist Director of Environmental Initiatives bei Patagonia Europe. Patagonia ist eine Outdoor-Marke aus Kalifornien und ist eine „zertifizierte B Corporation“, also ein Unternehmen, das die Kraft des Unternehmertums zur Lösung von sozialen und ökologischen Problemen nutzt. Mihela leitet bei Patagonia Europe unter anderem das 1% for the planet Programm, das Klima- und Umweltaktivisten unterstützt. Im Gespräch mit David nimmt uns Mihela mit hinter die Kulissen der Überarbeitung des Mission Statements von Patagonia und gibt einen Einblick in Projekte bei Patagonia, auf die sie besonders stolz ist. Wir sprechen auch über Aktivismus, Veränderung und Imperfek...
2019-10-01
1h 05
Access Top-Rated Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Der Teufel ist blond (Ungekürzt) by Susann Teoman
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543466to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Teufel ist blond (Ungekürzt) Author: Susann Teoman Narrator: Katinka Springborn Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 55 minutes Release date: September 24, 2019 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Ein rasantes Werk über die Komplikationen der Liebe! Lisa Teufel weiß gar nicht, was sie machen soll! Ihr Freund Tom ist auf dem Weg zu ihr, um mit ihr in ein elegantes Restaurant zu gehen und ihr hoffentlich den lang ersehnten Heiratsantrag zu machen. Und jetzt kann sie ihr Glätteeisen für ihr krauses Haar nicht finden! Doch dann kommt sowie...
2019-09-24
6h 55
Der Role Models Podcast
#32 - Special: Isa & David über Zeit, Zufriedenheit und Feedback
Zum zweiten Mal sprechen Isa und David in einer etwas anderen Folge des Role Models Podcasts miteinander, statt wie üblich mit einem Gast.Die beiden sprechen über Zeit, was Zeit für sie bedeutet, wie sie diese für sich schaffen, und warum die Floskel “wie die Zeit verfliegt”, eigentlich etwas Trauriges inne hat. Es geht auch um Effizienz und Effektivität und über die Verbindung von Feedback und Resultaten. Zudem erzählt Isa von einer wichtigen Begegnung mit einer Leadership-Coach und David berichtet von seiner Weiterbildung zum Leadership Circle Coach. Beides Momente, die den Kompass für beide etwas...
2019-09-24
50 min
Einfach Hausgemacht
Aufräumen: Die besten Chaoskiller
Sie ist zwar komplett anders "druff", hat aber trotzdem nichts dagegen, wenn man sie die deutsche Variante von Marie Kondo bezeichnet: Rita Schilke aus Berlin ist Aufräumcoach und spricht mit uns über die besten Chaoskiller, ihr "schnelles Aufräumprogramm" und die passende Musik beim Ordnungschaffen. Buchtipp: "Das Minimax-Prinzip für die Küche" von Susann Kreihe.
2019-09-19
00 min
Queer As Berlin
Episode 4: Im Gespräch mit Susann Reck und Kai Pieck, die Gründer der "Queer Media Society"
Schwule und Lesben in Film, Fernsehen und Medien sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Doch die Realität sieht anders aus: Noch immer gibt es Diskriminierungen und Vorbehalte gegenüber queeren Menschen, in allen Bereichen: Vor und hinter der Kamera, auf der Bühne, am Mikrofon, in der Werbung oder in Verlagen. Die "Queer Media Society" will das ändern: Das "Netzwerk nicht-heteronormativer Medienschaffender"hat sich in diesem Jahr gegründet, um queere Menschen in der Medienwirtschaft zu vernetzen. Zu Gast in dieser Folge von "Queer as Berlin": Susann Reck und Kai Pieck, die Gründer der "Queer Media Society". Hosted on A...
2019-09-13
39 min
endlich. Wir reden über den Tod
„endlich. Zu zweit“: über die ersten und letzten Dinge
♡Um Geburt und Tod ranken sich allerlei Tabus. Am einen Ende des Spektrums sind die Dinge schön und rosarot, am anderen schlimm und düster. Über das, was dazwischen liegt, wird einfach nicht gesprochen. Wir machen heute genau das und thematisieren die schwierigen Gefühle und Ängste, die mit einer Schwangerschaft einher gehen können und die verblüffend viel mit der Trauer gemeinsam haben. Außerdem prangern wir die Selbstverständlichkeit an, mit der davon ausgegangen wird, dass eine Schwangerschaft gut verläuft und ein Kind gesund auf die Welt kommt - weil es das für die Eltern, bei d...
2019-09-08
32 min
Der Role Models Podcast
#31 – Sharon van Etten über persönliche Transformation und ihrem Lebensmotto 'slow build'
Sharon van Etten ist Musikerin, Schauspielerin, Mutter und Studentin. Sie lebt in Brooklyn, New York.Als Musikerin hat Sharon van Etten 6 Studio-Alben produziert und veröffentlicht, ihr aktuelles Album heißt Remind me Tomorrow. Als Schauspielerin kennt ihr sie vielleicht aus der Netflix-Serie The OA und sie hat darüber hinaus auch Filmmusik komponiert für den Film Strange Weather mit Holly Hunter.Wir sprechen in dieser Folge mit Sharon darüber,- wie sie mit den unterschiedlichen Rollen in ihrem Leben und ihrer Karriere zurechtkommt- wie sie ihre Karriere stets hinterfragt und verän...
2019-09-03
51 min
Der Role Models Podcast
#30 - Dr. Kati Ernst über Begeisterungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und das Tabuthema Periode
Dr. Kati Ernst ist Co-Founder und Co-CEO von ooshi.Bevor sie gemeinsam mit ihrer Freundin Kristine Zeller 2018 ooshi gegründet hat, war sie 12 Jahre lang Unternehmensberaterin. Der Wunsch, die Gestaltung des Arbeitslebens selbst in die Hand zu nehmen, und auch vermehrt einen gesellschaftlichen Beitrag durch ihren Beruf zu leisten, bewegte sie schließlich zur Gründung.Im Gespräch mit Isa und David erzählt Dr. Kati Ernst von den Anfängen und der Entwicklung, sowie den Werten und Strukturen von ooshi. Wir haben mit Kati auch über Nachhaltigkeit, Female Empowerment und die gesellschaftspolitische Arbeit, die mit oos...
2019-08-20
1h 14
Der Role Models Podcast
#29 – Julia Jäkel über Vertrauen, Verantwortung und Nachwuchsförderung
Julia Jäkel ist seit 2013 Chief Executive Officer bei Gruner + Jahr. Sie verantwortet die Bereiche Digital, Unternehmensentwicklung, G+J International Europe, Personal, Kommunikation, die G+J-Minderheitsbeteiligung am Spiegel Verlag Hamburg und die Henri Nannen Schule. Ihre Karriere begann sie 1997 im Zentralen Nachwuchsprogramm bei Bertelsmann, das sie ein Jahr später zu Gruner + Jahr führte. Zusammen mit ihrem Team hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Gruner + Jahr zu einem der modernsten und kreativsten Verlage in einer sich verändernden Medienlandschaft zu formen. Julia Jäkel hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. Ist sie Medienmanagerin des Jahres.Das Gespräch hat...
2019-07-02
36 min
Der Role Models Podcast
#28 – Joy Denalane über Urkraft, Urangst und urcoole Kunst.
Joy Denalane ist die deutsche Soul- und R&B-Sängerin, die den deutschen Soul erfunden und damit deutschen Pop geprägt hat. Sie hat mit Freundeskreis und Max Herre gearbeitet und ihre ganz eigene Stimme gefunden.Viele ihrer Songs sind für die Ewigkeit. Mit ihrem aktuellen Album macht sie sich auf die Suche nach ihrer Identität – und zeichnet dabei fast beiläufig ein Bild ihrer Heimatstadt Berlin im Hier und Jetzt. Joy ist eine von Deutschlands ausdrucksstärksten, einflussreichsten und mithin besten Sängerinnen der letzten 20 Jahre.Sie gibt uns einen Einblick in ihre Anfänge als Musikerin, ihren Allt...
2019-06-25
1h 12
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Nachtrag zur Europawahl (gratuit)
+++UPDATE+++ Die Europawahl steht kurz bevor und Berlin ist orientierungslos. Denn erstens wollen die Jungen anders als die Alten (U18-Wahl) und der Wahl-O-Mat darf erst mal gar nichts mehr (Verwaltungsgericht Köln). Zum Glück geht wenigstens bei uns nichts schief…oder doch!? Shame on Simon! Susanns Mikro war bei der ursprünglichen Aufnahme runtergeregelt und Simon musste zur Strafe in Heimarbeit ein Solo hinlegen. Dafür glänzt das Interview mit Janik Feuerhahn ab Minute 15 in perfekter Tonqualität…und mit (!) Susann. Check it out! Shownotes Wahl-O-Mat Alternativen http...
2019-05-22
00 min
Der Role Models Podcast
#27 – EMOTION Verlegerin Dr. Katarzyna Mol-Wolf über Leichtigkeit und Humor als Unternehmerin
Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf ist geschäftsführende Gesellschafterin von Inspiring Network, Gründerin und Herausgeberin des Frauenmagazins EMOTION sowie Herausgeberin von Slow und des Philosophie-Magazins Hohe Luft. Kasia war viele Jahre bei Gruner & Jahr, ehe sie 2009 mit unglaublichem Mut ihren eigenen Verlag Inspiring Network gründete und EMOTION selbst herausbrachte. Zudem veranstaltet Kasia mit ihrem Team den EMOTION Award, der wieder im Juni diesen Jahres stattfindet, sowie 2019 erstmals den EMOTIONS Women’s Day, in dessen Rahmen wir vor Live-Publikum auch diesen Podcast aufgezeichnet haben. Kasia ist immer auf der Suche nach inspirierenden Frauen, setzt sich für die Frauen in Führ...
2019-05-21
52 min
Martina Hautau Show | UpgradeYourLIFE – Erfolg, Selbstmanagement, Führung, Kommunikation
Sind ETFs dein Weg zu finanzieller Freiheit?
Angst greift bekanntlich um sich, wenn uns Kapital fehlt. Aber aus Geld ein Vermögen aufzubauen, dieses haben wir nie gelernt. Dazu kommt, dass Anlageformen wie Aktien für viele ein Buch mit sieben Siegeln sind. Der Aktienmarkt lockt, denn scheinbar besteht hier die Chance, ein schnelleres Wachstum zu erleben als bei anderen Investitionen - oder auch ein Verlust. Wer mit wenig Wissen in das Aktiengeschäft einsteigt, erlebt emotionale Schreckmomente und die Gefahr von Fehlentscheidungen ist groß. Beim Thema Finanzen & Wohlstand tauchen wir mit der Finanzmentorin Andrea Susann Liese in die...
2019-05-15
00 min
Der Role Models Podcast
#26 – Franzi von Hardenberg über unternehmerischen Antrieb, Flexibilität und Entscheidungssicherheit
Franziska von Hardenberg ist Unternehmerin und Gründerin von HOLY GOLDY, BLOOMY DAYS und GINGER / BOLD.Vor Live-Publikum hat uns Franzi auf ihre so nahbare und humorvolle Art Tipps rund um das Thema „selbst gründen“ mit auf den Weg gegeben. Außerdem hat sie natürlich auch ihre ganz persönliche Geschichte geteilt – die handelt immerhin von zwei eigenen Unternehmen, in erster Linie wohl aber von Durchhaltevermögen und einer großen Portion Disziplin. Franzi hat 2012 Bloomy Days gegründet und musste Insolvenz anmelden, nachdem 2017 eine wichtige Finanzierungsrunde nicht geklappt hat. Von dieser Erfahrung hat sie sich nie entmutigen lassen und ver...
2019-05-07
1h 28
Der Role Models Podcast
#25 - Teresa Bücker - Über Wissensdurst und die Fähigkeit in Stresssituationen runter zu schalten
Teresa Bücker ist Chefredakteurin bei Edition F und eine der deutschen feministischen Stimmen, die sich Gedanken über eine gerechte Zukunft machen. Teresa ist ein echter Wissensjunkie, schon als Kind entwirft sie in Excel selber Unterschriftenlisten gegen Massentierhaltung, Ponyreiten auf der Kirmes und Pelzproduktion. Heute plädiert sie für eine 20-Stunden Woche für alle, denn Zeit ist die wertvollste Ressource für uns Menschen. Neben den großen Themen verliert Teresa aber nicht die persönlichen Beziehungen aus den Augen. Sie fördert junge Kolleginnen und Freundinnen und versucht dabei auf sich selbst aufzupassen, um sich eben nicht zwischen...
2019-04-23
1h 39
Der Role Models Podcast
#24 - Siemens Vorstand Janina Kugel über neue Führung, persönliches Wachstum und Empathie
Janina Kugel ist Chief Human Resources Officer und Mitglied des Vorstands bei der Siemens AG. Mit Janina sprechen wir darüber, wie sie, nachdem sie eigentlich einen ganz anderen Karriereweg eingeschlagen hat, in den HR-Bereich gewechselt ist und damit auch in eine Leadership-Position, die für sie vorher gar nicht denkbar war. Sie erzählt, wie gerne sie mit Menschen zusammenarbeitet und was sie daran mag, strategisch mitzugestalten. Ihre Arbeit brachte sie nach Italien und China - Erfahrungen, die sie geprägt haben und von denen sie uns berichtet. In klugen und lustigen Erzählungen erinnert sie daran, dass auch im Vo...
2019-04-09
1h 26
Der Role Models Podcast
#23 – Prof. Dr. Alexandra Dorschu über Durchhaltevermögen und eine klare Mission
Prof. Dr. Alexandra Dorschu ist Professorin für Mathematik, Mechanik & Naturwissenschaftsdidaktik an der Hochschule Ruhr West und hat den ersten Frauenstudiengang für Maschinenbau gestartet. Mit Prof. Dorschu sprechen wir darüber, wie sie ihre Berufung gefunden hat, wie sie den mutigen Schritt gewagt hat, den ersten Frauenstudiengang für Maschinenbau zu gründen, mit dem sie den Frauenanteil im Maschinenbau erhöhen möchte und technikinteressierte Frauen dafür begeistern, die Zukunft mitzugestalten. Wir sprechen auch darüber wie sie ihre eigene Mission definiert hat, wie sie mit Kritik umgeht, wie sie sogenannte positive Sturheit erlernt hat und wie sie ihrer...
2019-03-26
1h 06
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Dumm-Doofe Anfragen
Simon und Susann for future! Anders als anfangs erwartet, war die Woche voller politisch heikler Themen. Dieser Tatsache mussten wir mit einer langen Wochenend-Folge voller dumm-doofer Fragen und einem breiten Themenportfolio, schnellem Sprechen und noch schnellerem Denken begegnen. Fridays for future und die Frage des Berliner Umgangs mit den für ihre Zukunft streitenden Jugendlichen bewegt uns. Politik sollte man unbedingt den Profis überlassen. Simons Leib- und Magenthema, nein, nicht Friedhöfe, sondern Kleingärten, finden auch wieder ihren Platz. Hier gibt es nahezu wöchentlich News. Wenn jemand mal nach einem Schwerpunkt der rot-rot-grünen Koalition fragt...
2019-03-16
00 min
Der Role Models Podcast
#22 - Vera Schneevoigt über leidenschaftliches Verfolgen eigener Interessen, Neugier und Mut
Vera Schneevoigt ist Chief Digital Officer und Entwicklungsleiterin des Bosch-Geschäftsbereichs Building Technologies.Vera Schneevoigt gehört zu den einflussreichsten Frauen in der deutschen IT-Branche. Nach Stationen bei Siemens und Fujitsu ist sie nun bei dem international führenden Anbieter von Produkten und Systemen für Sicherheit und Kommunikation Bosch Building Technologies in einer neu geschaffenen Position.Vera berät Vertreter der Bundes- und Landespolitik zu Fragen des Einflusses der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und legt großen Wert auf die Förderung von Frauen – gerade in digitalen Berufen. 2018 war sie unter den Gewinnerinnen des 25-Frauen-Awards der Businessplattform Edition F.Vera zeic...
2019-03-12
1h 13
Der Role Models Podcast
#21 - Stefanie Luxat vom Blog OhhhMhhh über das Vollgas geben, Authentizität, und Selbstliebe
Stefanie Luxat ist Journalistin, Autorin, betreibt das Blog-Magazin “Ohhh…Mhhh” und “Endlich Om”, dem Podcast für Spätzünder.Sie schreibt herrlich natürlich und ehrlich über ihr Leben und all das, was sie bewegt. Wir sprechen mit ihr über die Entwicklung ihres Blog-Magazins in den letzten acht Jahren, Zweifel, den überraschenden Erfolg, den sie selbst zum Staunen gebracht hat und wie es sich anfühlt, ein perfektes Außenbild aufzubrechen. Stefanie erklärt uns, wie sie gelernt hat, Prioritäten zu setzen und wie wichtig es ist, das Vertrauen in sich selbst nicht zu verlieren – und dass es aber vollkommen in Ordn...
2019-02-26
1h 07
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Haßloch ist nicht Berlin: Lügen-Simon!
Wie immer, alles anders. Die Serie hält: Wir bleiben wöchentlich trotz vieler privater, beruflicher und gesellschaftlicher Widrigkeiten. Für den Hörer, die Hörerin und das Hörer! Im Mittelpunkt stand diesmal die SPD Sozialstaatsreform. Hier musste Susann noch einmal nachsteuern. Seite für Seite gehen wir durch das Papier, decken Widersprüche auf und finden neue Gemeinsamkeiten. Simon fordert sogar einen abgeschlossenen Ort für Sozialistische Experimente am Menschen: Ein neues Haßloch!? Zum großen Finale –so richtig mit Show-Treppe und dem ZDF-Fernsehballett- präsentieren wir unsere ganz persönlichen „Heißen Sechs“ Politischen...
2019-02-22
00 min
Der Role Models Podcast
#20 – Sawsan Chebli über bürgerschaftliches Engagement, Hass im Netz, und authentische Politik
Sawsan Chebli ist Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales in Berlin und Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund.Sawsan Chebli ist seit Dezember 2016 Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales.In dieser Episode sprechen wir mit Sawsan über ihren Weg in die Politik, was ihr an ihrem Beruf als Politikerin besonders gefällt, wie sie mit den Erwartungen an sie umgeht und welche Tipps sie hat, wir wir uns im Alltag mit kleinen aber wichtigen Taten bürgerschaftlich engagieren können.Wir sprechen über Hass im Netz, wie sie...
2019-02-12
1h 10
Der Role Models Podcast
#19 – Special: Isa & David darüber, wie und warum Role Models entstanden ist
In einer etwas anderen Folge des Role Models Podcasts sprechen Isa und David als Experiment dieses Mal miteinander statt wie üblich mit einem Gast.Die beiden reflektieren über die Role Models Highlights von 2018, wie sie ins neue Jahr gestartet sind, wie und warum Role Models überhaupt entstanden ist und beantworten auch einige Fragen von Hörerinnen und Hörern.Schickt uns gerne Feedback an hi@rolemodels.co und sagt uns, ob ihr in Zukunft gerne mehr solcher Unterhaltungen hören wollt. Diese Folge wird unterstützt von unserem Partner She’s Mercedes:Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat Frauen...
2019-01-29
1h 19
Der Role Models Podcast
#18 – Diana zur Löwen über Wissensdurst und unternehmerisches Mutig sein
Diana zur Löwen ist YouTuberin, Influencerin und Unternehmerin und zeigt uns, wie wichtig Vorbilder für ihre Generation sind. Mehr über Diana: Diana zur Löwen ist seit 2012 YouTube Creator (YouTuberin) und erreicht mit ihren Videos zu Mode, Beauty, Persönlichkeitsentwicklung, und Erwachsenwerden mehr als 630.000 Abonnenten. Auch über Instagram und ihren Podcast nimmt sie die Community mit auf ihre vielen Reisen. Diana engagiert sich im Rahmen von StartupTeens zudem für die nächste Generation von Gründerinnen und Gründern. Sie studiert in Köln BWL und berät und spricht zu Themen der Generation Y.Mit Diana sprechen wir...
2019-01-15
1h 18
Der Role Models Podcast
#17 – Kübra Gümüşay über Aktivismus und selbstbestimmte Prioritäten setzen
Kübra Gümüşay ist Autorin und Aktivistin und stößt mit ihrer Sprache oft gesellschaftliche Bewegungen an.Kübra Gümüşay ist Autorin und Aktivistin, schreibt und referiert zu den Themen Internet, Politik, Feminismus, Rassismus & Islam. Sie ist u.a. Co-Gründerin der Kampagne #SchauHin gegen Alltagsrassismus, des feministischen #Ausnahmslos-Bündnisses gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus, sowie Initiatorin der Kampagne #OrganisierteLiebe gegen Hass im Netz und für mehr Wohlwollen und eine gesunde, konstruktive Streitkultur im Netz und außerhalb. Ihr Blog ein-fremdwoerterbuch.com wurde 2011 für den Grimme Online Award nominiert. Das Magazin Forbes zählte sie 2018 zu den...
2018-12-18
1h 34
Der Role Models Podcast
#16 – Kristina Lunz und warum wir eine global feministische Außenpolitik brauchen
Kristina Lunz ist die Mitgründerin des Centre For Feminist Foreign Policy.Kristina hat eine Mission: Außenpolitik muss diverser werden! Frauenstimmen, LGBTI – alle, die bislang kaum Berücksichtigung finden, sollten repräsentiert, unterstützt und an den Verhandlungstisch gesetzt werden – wenn es nach Kristina Lunz geht. Sie hat Menschenrechte und Psychologie in Oxford, London und Stanford studiert, bei den Vereinten Nationen gearbeitet, sie war Myanmar und hat in London zusammen mit Marissa Conway das Centre for Feminist Foreign Policy gegründet. Das gibt es jetzt auch in Berlin und das ist angetreten, die alten weltweiten Machtstrukturen, die bislang vor allem von...
2018-12-04
1h 22
Der Role Models Podcast
#15 - BRLO-Gründerin Katharina Kurz über Leidenschaft und erfolgreich in einem ‘Männer-Metier’ sein
Katharina Kurz ist Mitgründerin des Berliner Craft Beers Brlo.Seit über vier Jahren erfolgreich, stellt Brlo der traditionellen Bierbrauerei einen moderneren Ansatz gegenüber.Mit Katharina Kurz sprechen wir über den Moment, in dem sich ihr Leben verändert hat und den festen Glauben daran, dass eine verrückte Idee erfolgreich sein wird. Im Prozess ihrer Gründung sind ihr einige Herausforderungen begegnet. Sie berichtet, wie sie diese gemeistert hat und argumentiert, warum man nicht alle Variablen kennen muss, um ein Start-up ins Leben zu rufen. Sie plädiert dafür, Fehler direkt zu nutzen, um sich weiterzuentwickeln. Dass Leidensch...
2018-11-20
1h 15
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Herbstspaziergang
Podcast ist wenn alles plötzlich ganz anders kommt als erwartet. Eine Autopanne hat die ursprünglich geplante 19. Folge von RuW verhindert. Jetzt holen wir sie nach. Und das bei einem Live-Walk durch den Berliner Herbst. Blätterrascheln und Autogehupe inklusive. Tierbeobachtungen sind frei Haus. Wir sprechen über Google und Siemens. Freud und Leid liegen hier nah beieinander. Ist Berlin noch attraktiv für Großkonzerne? Wen heißen wir willkommen? Wer ist ein „Scheiß-Konzern“? Da wird es hitzig bei fünf Grad Außentemperatur. Susann updated Simon zudem zu Kornblumen, Naturkundemuseum und Hartz IV. Hakt Euch ei...
2018-11-10
00 min
Der Role Models Podcast
#14 – Bundesministerin Katarina Barley über das Ergreifen von Chancen und gelerntes Mutig sein
Katarina Barley ist eine deutsch-britische Juristin und Politikerin und seit März 2018 Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz.Zuvor war sie für das Ministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend zuständig. Seit 2013 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Die SPD-Führung hat sie jüngst als Spitzenkandidatin für die bevorstehende Europawahl 2019 nominiert.Mit Katarina Barley sprechen wir während unserem 30. Live-Event über ihren beruflichen Werdegang, wer sie beeinflusst hat und inwiefern Identität und ihre Herkunft eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen. Warum ist sie Feministin und wieso ist die Frauenquote gut? - diesen Fragen gehen wir a...
2018-11-06
1h 29
Der Role Models Podcast
#13 – Sara Nuru – Von Germany’s Next Top Model zu Social Entrepreneurship
Sara Nuru ist Social Entrepreneurin, Moderatorin und Model.Bekannt wurde Sara zunächst als Siegerin der vierten Staffel von Germany’s Next Top Model. Nach einer erfolgreichen Karriere als Model hat Sara ihre Karriere weiterentwickelt und ausgebaut. Heute ist sie vielseitig beschäftigt als Moderatorin, hält Vorträge und hat mit nuruCoffee ein social business gegründet, das eine Verbindung zum Land ihrer Eltern, Äthiopien herstellt, und gleichzeitig auch Frauen vor Ort fördert.Aufgezeichnet wurde dieser Podcast live im Rahmen des FEMALE FUTURE FORCE DAY von EDITION F im wunderbaren und imposanten Studio 1 im Funkhaus in Berlin und mit Sara...
2018-10-23
54 min
Der Role Models Podcast
#12 – Eva Schulz über Deutschland3000 und wie wichtig es ist, sich einfach mal zu trauen
Eva Schulz ist Journalistin und Moderatorin vom Politikformat Deutschland3000, das jungen Menschen deutsche Politik erklärt.Deutschland3000 wird von Funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF produziert, und auf Facebook und YouTube gepostet. Mit „das reflektierteste Kreuz ever“ anfangs nur auf die Bundestagswahl 2017 ausgerichtet, erzielte das Format so große Erfolge, dass es weiterhin Bestand und sich mehr Aufklärung, Orientierung und Meinungsbildung als Motto gesetzt hat.Mit Eva sprechen wir über anfängliche Schwierigkeiten und Herausforderungen etwas zu wagen, was zuvor noch niemand ausprobiert hat. Und es geht um den Mut nach Hilfe zu fragen - und sich zu trauen. W...
2018-10-09
1h 20
endlich. Wir reden über den Tod
Todesnachrichten und Notfallseelsorge
endlich. bei iTunesWas passiert, wenn jemand plötzlich stirbt? Wer überbringt die Nachricht und wie? Und was brauchen die Menschen, die zurückbleiben? Darüber sprechen wir in unserer 10. Folge – miteinander und mit Sarah Benz – sie ist Notfallseelsorgerin, Trauerbegleiterin und produziert als Teil der Sarggeschichten Kurzfilme zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. Sie ist außerdem Musikerin und spielt auf Beerdigungen, aber nicht nur: Für uns singt sie eines ihrer Lieder live und unplugged!Unsere Erfahrungen mit dem Bekommen von Todesnachrichten sind sehr unterschiedlich – wir sprechen darüber, wer sie uns wie, wo und...
2018-09-02
1h 09
The VD Clinic
VD Clinic Episode 13 – 1 Yr Anniversary – Maximum Overdrive commentary
EPISODE 13 – It’s our one-year anniversary! Vanessa & Daeron talked David out of his hermit’s cave to join them for a decidedly intoxicated commentary of Stephen King’s cocaine masterpiece “Maximum Overdrive”. No way we could have done this one sober, & maybe we just needed more of the drug fueled ‘80s. But somehow we brought it back to “Showgirls” (episode 1). Coming to June for LGBTQ Pride month, we surround ourselves with pills & pillows with the Jacqueline Susann book “Valley of the Dolls” & the Russ Meyer film “Beyond the Valley of the Dolls”. Check us out: on Facebook at www.faceboo...
2018-05-29
2h 34
The VD Clinic
VD Clinic Episode 13 – 1 Yr Anniversary – Maximum Overdrive commentary
EPISODE 13 – It’s our one-year anniversary! Vanessa & Daeron talked David out of his hermit’s cave to join them for a decidedly intoxicated commentary of Stephen King’s cocaine masterpiece “Maximum Overdrive”. No way we could have done this one sober, & maybe we just needed more of the drug fueled ‘80s. But somehow we brought it back to “Showgirls” (episode 1). Coming to June for LGBTQ Pride month, we surround ourselves with pills & pillows with the Jacqueline Susann book “Valley of the Dolls” & the Russ Meyer film “Beyond the Valley of the Dolls”.Check us out: on Facebook at www.facebook.com/groups...
2018-05-29
2h 34
endlich. Wir reden über den Tod
endlich. live mit Saskia Jungnikl
endlich. bei iTunesIn dieser Folge ist alles anders: Wir haben live und vor Publikum gepodcastet! Zusammen mit der Wiener Autorin und Journalistin Saskia Jungnikl haben wir in der Buchkönigin in Neukölln über allerlei Dinge gesprochen – über Suizid und das Leben danach, über mediale Berichterstattung, die Fragilität des Lebens und das Tabu des Todes. Und über ihre beiden tollen Bücher!So sieht das aus, wenn wir live podcasten!Saskia ist die perfekte Gesprächspartnerin für unseren ersten Live-Podcast, haben wir uns gedacht. Weil wir uns so gut in ihren beiden...
2018-05-27
1h 16
Paarweise Glücklich - DER Beziehungspodcast mit Susann Neiß
Angst - Das Monster stellt sich vor
Teil eins zum Thema Angst: Wieso beginne ich einen Beziehungspodcast mit dem Thema Angst? Was bedeutet eigentlich "Angstmonster"? ein "Mutmacher" zum Schluss Mit der Beantwortung dieser Fragen möchte ich dich inspirieren, deine Angst ein mal ganz anders zu betrachten. Ich wünsche dir dazu von Herzen viel Ernergie und Mut. Alles Liebe Deine Susann
2017-08-04
20 min
XING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.
Vorstellungsgespräch – Bewerben sich Frauen anders als Männer?
Als Susann Hoffmann und Nora-Vanessa Wohlert 2013 die Idee für Edition F hatten, ernteten sie nur Skepsis. „Echt mutig“ sei es, ein neues Online-Wirtschaftsmagazin für Frauen gründen zu wollen, hieß es unisono bei den großen Verlagen: Jede Marktforschung beweise, dass ein solches Medium scheitern müsse. Anstatt auf teure Analysen verließen die Unternehmerinnen sich lieber auf das Feedback ihrer Freunde und Freundinnen – und auf ihr Bauchgefühl. Heute ist Edition F mit 600.000 Unique Usern im Monat digital die führende Stimme von und für Frauen. Im XING Talk erzählen Nora-Vanessa und Susann, warum sie sich trotz kn...
2017-05-08
00 min