podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Susanne / Oelze
Shows
Lange Nacht
Die Geschichte der Hausfrau - Bürgerliches Ideal und manchmal auch Gefängnis
Lange waren kochen, waschen, die Kinderversorgung Aufgaben, die von einer Gruppe wahrgenommen wurden. Erst mit dem Bürgertum kam die, mit romantischer Bedeutung aufgeladene, Rolle der Hausfrau auf. Für viele Frauen war sie kein Ideal, sondern Last. Luerweg, Susanne / Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
2025-07-12
2h 39
Radiowissen
Heureka! Große Geistesblitze und kleine Ideen
Jeder kennt das: Man kaut wochenlang, monatelang auf einem Problem herum - und es passiert einfach nichts. Und ganz plötzlich platzt der Knoten. Alles ist glasklar. Die Lösung scheint vom Himmel gefallen zu sein. Doch ist sie das wirklich? Nein. Sie ist vielmehr das Ergebnis eines längeren, unbewussten Prozesses. Autorin: Karin Lamsfuß (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Julia Fischer, Christian Baumann Technik: Susanne Herzig Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Prof. C...
2024-10-16
23 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Der Achtsamkeitsboom – Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? // Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.
2024-09-27
54 min
WDR Feature-Depot
Der Achtsamkeitsboom – Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? // Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.
2024-09-27
54 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich
Vor 250 Jahren wurde Caspar David Friedrich in Greifswald geboren. Doch was hat diesen Giganten der romantischen Malerei geprägt? Susanne Luerweg und Sabine Oelze haben sich auf die Spuren des Malers in Greifswald, Kopenhagen und Dresden begeben. Von Sabine Oelze /Susanne Luerweg.
2024-09-05
11 min
Dlf Doku
Der Achtsamkeitsboom - Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance - das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze www.deutschlandfunkkultur.de, Freistil
2024-05-19
54 min
Dlf Doku
Der Achtsamkeitsboom - Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance - das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze www.deutschlandfunkkultur.de, Freistil
2024-05-19
54 min
WDR 3 Kulturfeature
Hype, Hybris oder Hochkultur - NFTs - Das Geschäft mit der digitalen Kunst
Spätestens seit der Versteigerung einer digitalen Collage des Künstlers beeple für 69 Millionen US-Dollar bei Christie‘s sind Non Fungible Tokens in der Kunst zum absoluten Hype-Thema geworden. Was steckt hinter der Euphorie rund um die virtuellen Kunstwerke?// Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.
2023-06-09
54 min