Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Betz

Shows

BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie ist der Winterwahlkampf gelaufen?Noch zwei Tage Wahlkampf, am Sonntag wird also gewählt. ENDLICH, denken vielleicht manche, dabei war dieser Bundestagswahlkampf extrem kurz - nach der geplatzten Ampel-Koalition Anfang November. Im BR24 Thema des Tages ziehen wir eine erste Bilanz vom Winterwahlkampf. Bei Stephanie Mannhardt im Studio ist unsere Kollegin Susanne Betz aus der BR-Politik-Redaktion.2025-02-2108 minBR24 ReportageBR24 ReportageBundestagswahl: Der harte Kampf um die politische MitteDas Ergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar hängt sehr davon ab, wie viele Menschen sich noch in der demokratischen Mitte verorten und auch so wählen. Dementsprechend heftig konkurrieren SPD, Union, FDP und Grüne um diese kleiner werdende Mitte. Wie positionieren sich diese Parteien, wie und mit welchen Themen werben sie? Susanne Betz, Tim Aßmann und Jasper Ruppert haben Wahlkämpferinnen, Direktkandidaten und Spitzenkandidaten begleitet und beobachtet.2025-02-1422 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtWar die Wahlrechtsreform ein Fehler?Wir recherchieren gerade neue Entscheidungen, die bis heute wichtig sind. Die nächste Podcast-Staffel kommt am 4. Februar. Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht auf dem Trockenen sitzt, haben wir uns was Neues ausgedacht. Nämlich: "Die Entscheidung Aktuell". Dafür nehmen wir uns im Januar immer eine aktuelle politische Entscheidung vor und diskutieren über ihre Auswirkungen. Kurz und knapp: Eine Entscheidung, eine Folge. Jede Woche neu. Host von "Die Entscheidung Aktuell" ist unser Kollege Linus Lüring. In dieser Woche geht es um die Wahlrechtsreform. Das Ziel dahinter: Der Bundestag soll kleiner werden. Damit das klappt, werden künftig nicht mehr a...2025-01-2428 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundIn Putins Propagandafalle getappt? Nach Scholz' Anruf im Kreml eskaliert der Krieg gegen die UkraineBundeskanzler Olaf Scholz hat vor einer Woche erstmals seit zwei Jahren wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Kurz darauf hat Russland die Ukraine so heftig attackiert wie selten zuvor in 1000 Tagen Krieg. Seither dreht sich die Eskalationsspirale immer weiter. Ist Olaf Scholz in Putins Propaganda-Falle getappt? Von Seiten der europäischen Partner jedenfalls wird der Kanzler heftig kritisiert. Jean-Marie Magro hat Stimmen aus den Nachbarstaaten gesammelt. *** Außerdem: Olaf statt Boris: Die SPD hat in der K-Frage entschieden, auf die denkbar schlechteste Art und Weise. Ein Kommentar von Jasper Ruppert / Merz soll sich nicht zu sicher sein. Die...2024-11-2228 minBR24 ReportageBR24 ReportageWie die AfD Migranten ködert - zwischen rassistischen Remigrationsplänen und AnbiederungDer Trend ist unübersehbar: ob in Sachsen, Thüringen oder Brandenburg - die AfD legt kräftig zu. Dabei ist es kaum nachvollziehbar und auf den ersten Blick schlicht paradox, dass ausgerechnet eine Partei, die offen gegen Migranten hetzt, immer öfter auch Menschen mit ausländischen Wurzeln für sich zu gewinnen versucht. Mancherorts scheint das auch sehr gut zu funktionieren. Im Kölner Stadtbezirk Chorweiler, wo 82.000 Menschen leben, die ursprünglich aus über 120 verschiedenen Nationen stammen, ist das zum Beispiel so. Aber warum bloß? Susanne Betz über den Drahtseilakt zwischen rassistischen Deportationsplänen und populistischer Anbiederung der "Alternative für Deutschl2024-10-2922 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDer Tag danach - die Wahl in BrandenburgDie SPD mit Ministerpräsident Dietmar Woidke ist nicht nur wieder die stärkste Kraft geworden, sondern legt 4,7 Prozentpunkte noch oben drauf. Die Grünen hingegen wurden aus dem Landtag gewählt und somit ist die bisherige Kenia-Kolation aus SPD, CDU und Grünen nicht merh möglich. Und wie auch bei den beiden Ost-Bundesländern zuvor legt das Bündnis Sarah Wagenknecht aus dem Stand ein zweiställiges Ergebnis hin. Es gibt somit einiges an Gesprächsstoff für unser heutiges Thema des Tages. Unsere Moderatorin Stefanie Mannhardt klärt mit Susanne Betz aus unserer BR-Politikredaktionzu einige der offenen Fragen.2024-09-2310 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundGefährden deutsche Grenzkontrollen den Zusammenhalt Europas?Die Ankündigung Deutschlands, künftig an allen Grenzen zu kontrollieren, sorgt für Wirbel. Aus den Nachbarländern kommt Kritik. Nur die EU hält sich eher bedeckt und versucht, das Thema nicht noch mehr anzuheizen. Vor allem mögliche direkte Zurückweisungen von Migranten sind umstritten. Wie ist die rechtliche Situation? Droht ein Dominoeffekt? Und wann werden die deutschen Pläne zur Gefahr für die europäische Idee als Ganzes? Matthias Reiche (ARD-Korrespondent in Brüssel) analysiert die Lage. In Brandenburg wird in einer Woche gewählt. Der amtierende Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) könnte dort mit einem Anti...2024-09-1327 minBR24 ReportageBR24 ReportageSachsen und Thüringen: Gefühle und Ängste bestimmen LandtagswahlenWird die AfD stärkste Kraft, wenn am 1. September in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt werden? Das ist zweifelsohne die wichtigste Frage. Denn auch ohne selbst zu regieren, könnten die Extremisten mit einer Zweidrittelmehrheit viel mitentscheiden. Der Gamechanger ist das Bündnis-Sahra-Wagenknecht, BSW. Es will einerseits die AfD klein halten, tritt ähnlich populistisch und Russland-freundlich auf, würde von der CDU aber wahrscheinlich als Koalitionspartner akzeptiert werden. Beim Wahlkampf dominieren eindeutig bundespolitische bzw. weltpolitische Themen: illegale Migration, Ukraine-Krieg und der Zustand der Wirtschaft. Diese Themen polarisieren ungemein und werden so bespielt, dass vor allem die Gefühle der...2024-08-2327 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundEuropa, China und der Wettlauf um RohstoffeIn Serbien lagern die angeblich größten Lithium-Vorkommen Europas und die sollen jetzt abgebaut werden - für die Herstellung von Batterien für Elektroautos. Deutschland, im Verbund mit der EU, hat sich den Zugriff gesichert - und das übermächtige China ausgestochen. Auch mit dem Argument, die Umwelt zu schützen. Die Sorge vor Schäden durch den Lithium-Bergbau treibt derzeit Zehntausende in Serbien auf die Straßen. Carola Brand hat die Politikwissenschaftlerin und China-Analystin Dr. Saskia Hieber gefragt, welche Figur Deutschland und die EU beim Wettlauf um Rohstoffe machen. Eine Antwort vorweg: Europa sei attraktiv, aber man habe "zu lange...2024-08-1633 minBoundaryless Conversations PodcastBoundaryless Conversations Podcast#104 - Season 5 Wrap-Up: Thinking and Doing Inside and Beyond the PlatformWe reviewed all the 20 episodes from Season 5, and shared some much needed look back and key highlights. While the learnings are an abundant treasure trove, we handpicked a few and categorized them into 4 sections: Dystopian aspects of current socio-technological trends with Sangeet Paul Choudary, James Currier, John Robb  and Jeremiah OwyangVisions that resist the dominance of powerful technological forces with Alex Komoroske, Kelly Sarabyn and Scott Brinker, Jesse Walden , Jason Fried and Arvind GuptaDoctrine and organizing for a multiplicity of teams and products with Craig Strong, Teresa Torres, Charles Betz, Susanne Kaiser and Cliff BergVisionary perspectives th...2024-07-1523 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundSchärfere Töne in der Migrationspolitik – die Europawahlergebnisse zeigen auch in Deutschland WirkungSeit der Tötung eines Polizisten in Mannheim Ende Mai und seit den Europawahlergebnissen mit Zuwächsen für die AfD forcieren Politikerinnen und Politiker unterschiedlicher Parteien mehr Härte in der Migrationspolitik. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder von der CSU fordert eine Woche nach der Schwesterpartei CDU einen sogenannten "Sofort-Arrest", denkt auch öffentlich darüber nach, dass ausländische Straftäter mögliche Strafen gleich gar nicht in Deutschland absitzen, sondern sofort abgeschoben werden. Die Innenminister der Länder drängen auf Abschiebungen auch nach Afghanistan und Syrien, die Bundesinnenministerin will nicht nur das prüfen, sondern auch die Auslagerun...2024-06-2130 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundTotalschaden - AfD und ihre RohrkrepiererWer hätte das gedacht, dass ausgerechnet Rechtspopulisten in der EU ihre eigentlich ideologisch Verbündeten aus Deutschland in so arge Bedrängnis bringen könnten. AfD-Politiker vom Schlag eines Maximilian Krah konnten sich das vermutlich rein gar nicht vorstellen. Und dennoch: Krahs Verharmlosung der SS war den französischen Rechtsaußen vom Rassemblement National offenbar doch eins zu viel. Daher die Entscheidung: Gemeinsam mit der AfD in derselben Fraktion im EU-Parlament sitzen - non merci. Aus Angst, bei den anstehenden Europa-Wahlen an Zustimmung zu verlieren, gingen wenig später auch andere Parteien des rechtspopulistischen Lagers im EU-Parlament weitestmöglich auf Dist...2024-05-2623 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturSusanne Straßer – freilachenDie Münchner Illustratorin und Autorin brilliert in Papp-Bilder-Büchern Humor ist ihr wichtig, Bildwitz und Wortwitz zeichnen ihre Arbeit aus – gerade auch ihre Pappbilderbücher. Darin ist Susanne Straßer inzwischen eine Meisterin. In diesem Jahr feiert sie ihr 10-jähriges Pappen-Jubiläum und setzt Maßstäbe in einem Bereich, der sonst eher stiefmütterlich behandelt wird. Für kleine Kinder ab zwei Jahren erzählt Susanne Straßer wirkliche Geschichten, pointenreich, lautmalerisch, sprachspielerisch. „Die Kinder so früh zu erreichen und einen Grundstein zu legen für die Freude am Buch ist eine so wertvolle Arbeit“, sagt sie. Wie alles...2024-04-181h 05BR24 ReportageBR24 ReportageWie die AfD Migranten ködert - zwischen rassistischen Remigrationsplänen und AnbiederungEs ist kaum nachvollziehbar und auf den ersten Blick schlicht paradox: ausgerechnet eine Partei, die offen gegen Migranten hetzt, versucht, Menschen mit ausländischen Wurzeln für sich zu gewinnen. Mancherorts scheint das auch sehr gut zu funktionieren. Im Kölner Stadtbezirk Chorweiler, wo 82.000 Menschen leben, die ursprünglich aus über 120 verschiedenen Nationen stammen, ist das zum Beispiel so. Aber warum bloß? Susanne Betz über den Drahtseilakt zwischen rassistischen Deportationsplänen und populistischer Anbiederung der "Alternative für Deutschland".2024-04-0722 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Klimastreik mit Gewerkschaft, Repressalien gegen Klimaaktivist*innen, Klimabewegung streitet bei CCSGehen Staaten immer härter gegen die Klimabewegung vor? Diesmal mit Susanne Schwarz und Franziska Betz. Fridays for Future streikt am Freitag bundesweit - zusammen mit den ÖPNV-Beschäftigten von Verdi. Auch sind die politischen Forderungen des Klimastreiks diesmal eigentlich gewerkschaftliche. Gefängnis, Geldstrafen und Co.: Weltweit fahren Staaten immer schwerere Geschütze gegenüber Klimaaktivistinnen auf. In den USA gibt es zum Beispiel mehr und repressivere Gesetze, die Umweltaktivisten kriminalisieren – vor allem in Bundesstaaten mit republikanischer Führung. Aber auch in Deutschland kritisieren Menschen- und Bürgerrechtlerinnen die Lage. Die Klimabewegung ist nicht eins...2024-03-0118 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWahlrechtsreformUnser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit der Änderung der Wahlrechtsreform, die heute im Bundestag beschlossen werden soll. Unser Kollege Björn Dake berichtet, was sich denn nun genau ändern soll und warum die Pläne so umstritten sind und unser Moderator Hannes Kunz spricht mit Susanne Betz aus unserer BR-Politikredaktion.2023-03-1709 minPodcasts der Münchner StadtbibliothekPodcasts der Münchner StadtbibliothekFolge 26 - Lesezeichen Junior im NovemberDiana und Lia empfehlen Euch in unserer Novemberfolge drei neue Bücher für Kinder und Jugendliche. Dabei haben sie ein Bilderbuch, ein Kindersachbuch und einen Jugendroman. Viel Spaß beim Anhören! Vorgestellte Titel: ab 1:04: „Suppe ist fertig“ von Susanne Straßer, Peter Hammer Verlag , 26 Seiten, ab 2 Jahren ab 5:10: „Bloß nicht den Kopf verlieren“ (Band 1 der Reihe „Creepy Chronicles“) von Sergio Dudli, illustriert von Falk Holzapfel, dtv Verlag, 362 Seiten, ab 13 Jahren ab 15:47: „Durch die ganze Nacht: Menschen, die arbeiten, während wir schlafen“ von Polly Farber, illustriert von Harriet Hobday, übersetzt aus dem Englischen von Maren Illinger, Verlag Betz & Gelberg, 32 Seiten, ab 4 Jahren Alle...2022-11-0223 minDie Martina Straten ShowDie Martina Straten ShowPodcast Martina und Susanne Betz über ihren neusten historischen Roman "Heumahd"Das Buch der Woche (ab Minute 00: 46) kommt von Thriller-Königin Charlotte Link. "Das Echo der Schuld" ist bei Blanvalet erschienen. Post von Martina (ab Minute 03:46) das britische Königshaus. Der TV Tipp (ab Minute 08:15) das Drama "In der Mitte entspringt ein Fluß". Gast in dieser Woche ist Susanne Betz ( 09:42) Martina der Autorin Susanne Betz über ihren neusten historischen Roman "Heumahd", der gerade bei Bertelsmann erschienen ist. Es ging um die frühe Emanzipation, das harte Landleben um 1886, die Wichtigkeit der Natur und die Liebe zur Heimat. Spruch der Woche: (23:26)2022-09-2300 minThe People Impact PodcastThe People Impact PodcastRedefining Success, with guest Susanne GrantPeople have a life beyond their work desk. They have a mental health beyond the smile in your Zoom call. And they have a measure of success that is not, and should not be, the same measure of success for the organisation as a whole. Our guest Susanne Grant, Dutchie living in Scotland, is an award-winning work-life balance expert and bestselling author of the book Drop the Motherf*cking Struggle. She supports organisations and individuals around the world to redefine success. With that new definition of success, they can have the impact they really desire without sacrificing...2021-11-1930 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturSommeredition - hitzefrei!Lieblingsbücher für den Sommer von „freigeistern!“-Hörer*innen für „freigeistern!“-Hörer*innen! Hitzefrei Die 24. Folge von „freigeistern!“ heißt „Hitzefrei“, denn es ist Sommer. Endlich! Sommerzeit ist Ferienzeit ist Freizeit ist Lesezeit – und das Schönste ist: Ihr habt bei unserer spontanen Sommer-Edition mitgemacht und stellt nun Meer-, Abenteuer-, Freundschafts-, Reise- und Riesen-Geschichten vor, eigene Geschichten und die von anderen, alte, neue, frisch gefischte, einfach: Geschichten! Mit dabei: alle, die Bücher lieben, machen, lesen, anschauen, verschlingen, mit Büchern verreisen, auch im Kopf. Und Schauspielerin Wiebke Puls wird euch natürlich auch „Vorlesen!“ Das E...2021-06-181h 09elternweb2go - Der Familienpodcastelternweb2go - Der FamilienpodcastWelche Bücher helfen durch die Pandemie, Frau Biedermann?elternweb2go im Gespräch mit Kinderbuchexpertin Hemma Biedermann über die Auswirkungen von Corona aufs Leseverhalten von Kindern und Erwachsenen sowie die heilende Wirkung von Büchern in allen Lebenslagen.Links:www.tyrolia.atPandemie im (Kinder)Buch – Leseliste für Pandemiezeitenab 2 Jahren: Berner, Rotraut Susanne: Wimmlingen bei Tag und Nacht. 1. Auflage, Gerstenberg, Hildesheim 2020. ISBN 978-3-8369-6055-7ab 3 Jahren: Eland, Eva: Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit. 5. Auflage, Hanser, München 2020. ISBN 978-3-446-26210-2 Meyer...2021-03-2727 min