Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Fiedler

Shows

Stories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #12 Der Fluch aus der Sprechmaschine Die Geschichte der ersten Tonaufnahme der Welt muss neugeschrieben werden: Kein harmloser Kinderreim ist zu hören, sondern ein handfester Fluch! Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verhalten Sie sich wenn wir Sie mi einer echten Sound-Waffe beschall...2025-04-2127 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #11 Die Binaurale Unterwelt Drogen sind nicht immer über Mund oder Nase zu konsumieren. Es gibt auch Suchtstoffe, die direkt ins Ohr gehen. Im Darknet werden binaurale Sounddrogen gehandelt wie Koks, Crack und H. Und wie klingt sowas? Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Un...2025-04-1430 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #10 Black Knight: die Warnung Unbekannte Signale aus dem Weltall - verknüpft mit dem regelmäßigen Auftauchen eines unbekannten Flugobjekts. Eine Warnung? Eventuell sogar eine Warnung von uns selbst - aus der Zukunft? Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verhalten Sie sich wenn...2025-04-0727 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #9 Grollen der Einsamkeit Wüsten machen Geräusche. Doch woher diese kommen ist ungeklärt. Es gibt jedoch Aufnahmen, die dieses Grollen der Sanddünen dokumentieren. Nicht alle Erklärungen gefallen… Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verhalten Sie sich wenn wir Sie m...2025-03-3129 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #8 Beelitz Heilstätten: Geister der Gier Um die ehemalige Lungenheilanstalt Beelitz Heilstätten vor den Toren Berlins ranken sich viele Mythen. Seit Jahrzehnten liegt der Gebäudekomplex brach, zerfällt immer mehr. Doch er hütet ein dunkles Geheimnis… Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verha...2025-03-2425 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastStellwerk - Der Schienenpodcast: Wie die Schiene vom Sondervermögen profitieren kannDer Bundestag hat ein Sondervermögen von 500 Mrd. EUR für die Infrastruktur und Klimaneutralitätsmaßnahmen beschlossen. Das weckt Begehrlichkeiten bei den verschiedenen Infrastrukturen, auch die DB hat einen enormen Bedarf an Mitteln angemeldet. DVZ-Hauptstadtkorrespondentin Susanne Landwehr und Eurailpress-Hauptstadtkorrespondent Julius G. Fiedler analysieren, von welchen Stellschrauben es abhängt, wie viel Geld die Schiene bekommt und was es noch braucht, damit die Mittel effektiv und effizient eingesetzt werden. Außerdem geht es um die Schwierigkeiten, die nicht fristgerechte Bauinformationen für die Eisenbahnverkehrsunternehmen unter anderem im Güterverkehr bedeuten.Zu den Verlusten von DB Cargo: https://www.dvz...2025-03-2029 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #7 Stimmen aus dem Jenseits In den 90ern gab es einen berühmten Störfall beim New Yorker Collegeradio WKCR - die Klänge, die dort aus dem Äther kamen, ließen niemanden der es hörte kalt. Einige wenige nahmen das damals gesendete Mysterium geistesgegenwärtig auf… Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddrog...2025-03-1728 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #6 Unheimliche Begegnung mit einer fremden Art Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verhalten Sie sich wenn wir Sie mi einer echten Sound-Waffe beschallen? Kopfhörer auf und eintauchen in eine Welt voller Unerklärlichem, einer Soundwelt, die Sie abheben lässt. Dennoch: Dies keine Informationssendung. Nicht alle...2025-03-1023 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #4 Robert the doll Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verhalten Sie sich wenn wir Sie mi einer echten Sound-Waffe beschallen? Kopfhörer auf und eintauchen in eine Welt voller Unerklärlichem, einer Soundwelt, die Sie abheben lässt. Dennoch: Dies keine Informationssendung. Nicht alle...2025-02-2431 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWahlkampfthema Bürgergeld: Wie ist der Stand der Dinge?Im heutigen Thema des Tages geht es um das Bürgergeld und wie die verschiedenen Parteien dazu stehen. Reporterin Susanne Fiedler hat mit Betroffenen gesprochen und BR-Redakteurin Claudia Schaffe hat den Bürgergeld-Experten Enzo Weber interviewt. // Moderation: Oliver Fritzel2025-02-1809 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #3 Das Havanna-Syndrom Sonic-Weapons sind Waffen, die nur mit Klang, mit Schall Schaden anrichten. Auf Kuba waren wohl US-Diplomaten Ziel eines solchen perfiden Angriffs. Wie klingt eine solche Waffe? Autoren: André Becker Isabel Röder Lea Dietschmann Johannes Kizler Nik Sentenza Susanne Franzmeyer Mia Frimmer Beate Stender Lina Schuller Vivien Schütz Bearbeitung: Hendrik Efert Dramaturgische Beratung: Lutz-Henning Wegner Sound, Schnitt und Mischung: Katharina Fiedler & Johannes Kunz Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack Idee und Redaktion: Hendrik Efert Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier...2025-02-1731 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastStellwerk - Der Schienenpodcast: Was kommt auf die DB zu?Die Union führt in den Umfragen vor der Bundestagswahl nach wie vor deutlich. Sie fordert schon länger eine Trennung von Netz und Betrieb. Nun hat Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) dieses Thema nochmal aufgebracht und darüber hinaus das Konzept der Generalsanierungen in Frage gestellt. Was CDU und CSU mit der Bahn vorhaben, darüber sprechen die Hauptstadtkorrespondenten von DVZ und Eurailpress, Susanne Landwehr und Julius G. Fiedler. Außerdem geht es um die Zukunft der DB Cargo und um eine Studie, die Nutzen und Kosten der Digitalen Automatischen Kupplung analysiert hat.Unionhttps://www.d...2025-02-1220 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #2 Aufnahmen aus einer fremden Dimension Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verhalten Sie sich wenn wir Sie mi einer echten Sound-Waffe beschallen? Kopfhörer auf und eintauchen in eine Welt voller Unerklärlichem, einer Soundwelt, die Sie abheben lässt. Dennoch: Dies keine Informationssendung. Nicht alle...2025-02-1025 minStories of CrimeStories of CrimeStranger Sounds #1 Begegnungen mit einem Poltergeist In den 70er Jahren wurde eine Londoner Familie von einem bitterbösen Poltergeist heimgesucht. Über 30 Zeugen haben die Echtheit des Enfield Poltergeist bestätigt, die Überlebenden tun das auch heute noch. Und es gibt Tonaufnahmen… Autoren: André Becker Isabel Röder Lea Dietschmann Johannes Kizler Nik Sentenza Susanne Franzmeyer Mia Frimmer Beate Stender Lina Schuller Vivien Schütz Bearbeitung: Hendrik Efert Dramaturgische Beratung: Lutz-Henning Wegner Sound, Schnitt und Mischung: Katharina Fiedler & Johannes Kunz Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack Idee und Redaktion: Hendrik Efert Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Du möchtest W...2025-02-0321 minNIMM MICH MITNIMM MICH MIT#30 Wünsch dir was (DERTOUR Individualreisen Teil 2)Der Urlaubspodcast der DERTOUR Group Teil zwei mit Katharina Fiedler, die im Produktbereich Individualreisen bei DERTOUR die Fernstrecke verantwortet, und mit Susanne Kunze, die für Europa zuständig ist. Es ist Zeit für wünsch dir was, denn die beiden können mit ihren Teams viele Träume in Erfüllung gehen lassen. Die Themen: Kennenlernen bei den Olympischen Spielen in Peking; Die Möglichmacher; Sportreisen; Herzblutleidenschaft und hohe Kundenerwartung; Außergewöhnliche Unterkünfte (Suiten mit Piano; Schlösser, Iglu); Heiratsantrag im Heißluftballon über Las Vegas; Eisenbahnwagons als Luxushotel im Krüger Nationalpark; Von Österreich...2024-12-1925 minNIMM MICH MITNIMM MICH MIT#29 Individualreisen mit DERTOUR: Kathi Fiedler & Susi Kunze (Teil 1)Der Urlaubspodcast der DERTOUR Group Host Dominik Hoffmann und Reiseexpertin Sainey Sawaneh im Gespräch mit zwei langjährigen DERTOUR Kolleginnen: Katharina Fiedler verantwortet die Fernstrecke und Susanne Kunze Europa in dem Produktbereich Individualreisen bei DERTOUR. Die Themen: Werdegang; Reisen frei gestalten; Große Vielfalt; Es ist ein möglich machen; Expertise aus den Zielgebieten; Abgesicherter Urlaub; Kleines bis größeres Budget; Destinationen kombinieren; Breite Zielgruppe Mitgenommen wirst du auf: https://www.dertour.de/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen gerne an: nimmmichmit@dertour.com2024-12-1721 minELTERNgesprächELTERNgesprächBuch-Geschenktipps für KinderFür alle Bücherfans und Leseratten-Eltern da draußen haben Kinderbuch-Experte BigMoe und Vierfach-Mama Christine Rickhoff heute jede Menge Bücher im Gepäck, die sich hervorragend als Last Minute Geschenke eignen. Von Lindgren-Klassikern über gereimte Bilderbücher bis hin zum anspruchsvollen Schmöker für Jugendliche, ist heute alles mit dabei.Zitat: "Das ist oft so ein Eltern-Ding, dass man denkt, Jungs mögen Bücher nicht, wenn Mädchen darin vorkommen.“+++++Bücher:Das Alpaka muss Kacka von Susanne Weber (ab 18 Monaten)*: https://www.amazon.de/Alpaka-muss-Kacka-kleine-Freunde/dp/3789113875?tag=ccapeltern...2024-12-1658 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastStellwerk - Der Schienen-Podcast: Das Ampel-Aus und die Folgen für die SchieneNach dem Aus der Ampel-Koalition sind auch einige Wochen später noch entscheidende Fragen in der Schienenpolitik, insbesondere der Finanzierung offen. An einigen Stellen besteht aber auch schon Klarheit. DVZ-Redakteurin Susanne Landwehr und Eurailpress-Hauptstadtkorrespondent Julius G. Fiedler beleuchten die aktuelle Situation und schauen nach vorne auf die schienenpolitischen Aufgaben, die auf eine neue Regierung zukommen werden. Bahn 2035https://www.dvz.de/politik/detail/news/buendnis-90-die-gruenen-legen-plan-fuer-die-bahn-bis-2035-vor.htmStraßehttps://www.dvz.de/unternehmen/strasse/detail/news/bgl-will-mehr-mittel-fuer-den-strassengueterverkehr.htmlStellenabbauhttps://www.dvz.de/unternehmen/schiene/de...2024-12-0916 minWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastPriming Effekte - Wie unabhängig sind wir in unseren Entscheidungen?Werbung und Produktpräsentation im Supermarkt nutzen den Priming- Effekt schon lange: Durch äußere Reize wird unser Gehirn und daraufhin unser Verhalten beeinflusst. Die Eiswerbung im Kino ist nur ein Beispiel dafür. Wir alle werden viel öfter vor - beeinflusst als wir glauben. Von Daniela Remus. CreditsAutorin dieser Folge: Daniela RemusRegie: Christiane KlenzEs sprach: Daniela RemusTechnik: Stefan OberleRedaktion: Susanne Poelchau  Im Interview:Prof. Hans-Peter Erb, Sozialpsychologe, Helmut-Schmidt-Universität HamburgProf. Andreas Glöckner, Sozialpsychologe, Universität KölnDr. Katrin Rothmaler...2024-11-2923 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastStellwerk - Der Schienenpodcast: Das Personalproblem von DB InfraGoDie DB InfraGo hat in vielen Regionen nicht genügend Personal für die Stellwerke – stundenlange Betriebsunterbrechungen sind die Folge. Was die Bundesnetzagentur dagegen unternehmen will und ob das ausreichen wird, diskutieren Susanne Landwehr (DVZ) und Julius G. Fiedler (Eurailpress) in dieser Folge von „Stellwerk“, dem Schienenpodcast von DVZ und Eurailpress. Außerdem geht es um den Schenker-Verkauf, der nun in trockenen Tüchern ist, ein Update zum Haushalt und die Erfolgsaussichten des beschlossenen Transformationskonzepts bei DB Cargo.2024-10-2421 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastStellwerk - Der Schienenpodcast: Wissings DB-Pläne, Schienenhaushalt und InnoTransAufregende Zeiten in der Schienenpolitik: Auf dem Verkehrsträger ruhen Hoffnungen, an entscheidenden Stellschrauben muss für eine erfolgreiche Zukunft der Schiene noch geschraubt werden. Einmal im Monat diskutieren Susanne Landwehr (DVZ) und Julius G. Fiedler (Eurailpress), was sich schienenpolitisch Neues getan hat und was hinter den Nachrichten steckt. In der Premierenfolge geht es um Verkehrsminister Wissings 7-Punkte-Plan für die Schiene, die Schienenmittel im Haushalt 2025 und einen Ausblick auf die InnoTrans. ShownotesDen Zeitplan zum Live-Interviewformat „Talk im Abteil“ finden Sie unter https://www.eurailpress.de/fileadmin/Branchentermine/Timetable.png.Keine Ahnung, wann Ih...2024-09-2323 minSWR Aktuell Global - das UmweltmagazinSWR Aktuell Global - das UmweltmagazinNur 27 Euro pro Jahr - das zahlen wir für fair gehandelte Produkte Die Lage im Fairen Handel ist solide, aber herausfordernd. Darüber reden wir in Global mit Matthias Fiedler, Geschäftsführer des "Forum Fairer Handel." Außerdem geht es um die Verfassungsklage gegen das neue Klimaschutzgesetz, darum, warum Nestlé den "Goldenen Geier" für die dreisteste Werbelüge bekommt, wie Dänemark das Pupsen der Kühe besteuern will und um den Klimawandel im US-Wahlkampf. Eine Sendung von Susanne Henn, 18.07.2024 2024-07-1823 minPositiv korreliertPositiv korreliert4.10 Zukunft von Open ScienceWie geht es mit Open Science weiter? Die ersten 10 Folgen von Staffel vier lassen vermuten, dass Open Science (hoffentlich) bald nicht mehr aus der Forschungspraktik wegzudenken ist. Aber: Wir sind noch immer nicht am Ende angekommen. Open Science von einer Bewegung zu einem Standard zu machen klingt leichter als es scheint. Gemeinsam mit Susanne besprechen Kai und Luise, welche Wünsche sie für Open Science haben, wie es weitergehen soll und was gerade noch fehlt. Von Chat GPT bis Slow Science, vieles steht noch im Diskurs. Was macht Forschung so emotional und müssen wir das System ändern oder...2023-08-1134 minKreativ durch die KriseKreativ durch die KriseHelena Heilig fotografiert Wirte im LockdownMit eindrücklichen Portraits dokumentiert die Münchner Fotografin Helena Heilig die Situation von Gastronomen in ganz Deutschland. Zusammen mit der Journalistin Susanne Fiedler hat sie das Ausstellungsprojekt "Wirte im Lockdown" ins Leben gerufen. In meinem Podcast erzählt sie von leeren Restaurants, einfallsreichen Barbesitzern und ihrer Hoffnung auf ein Ende der Beschränkungen.2021-03-1624 minHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastEpisode 1 : Vom Aufstieg und Fall eines vermeintlichen BörsenwunderkindesHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo Podcast Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche auf podimo.de/wirecardEs ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall eines vermeintlichen Börsenwunderkindes. Aus den bescheidenen Anfängen einer dot.com-Firma gelingt Wirecard der Aufstieg in den...2020-08-2627 minDigitale ProvinzDigitale ProvinzFolge 14 – „Ich möchte dazu beitragen, Schule digitaler zu machen.“ In dieser Podcastfolge spricht Moderatorin Susanne Klose mit Jonas Fiedler, 20, Student und: Gründer! Ja, richtig gehört. Denn als Jonas noch zur Schule ging, hatte er genug von unpraktischen Tools, schlechtem Datenschutz und zu viel Papierkram. Er wollte den Daten-Austausch und die Kommunikation zwischen Schüler*innen und Lehrkräften nachhaltig verändern und gründete und entwickelte: „shareforus – Die digitale Sammelmappe“. Was es mit der Plattform auf sich hat, warum Schule und Digitalisierung zusammengehören und wie es sich in der sauerländischen (digitalen) Provinz lebt, erzählt er in Folge 14 von Digitale Provinz. Hier kannst du zu de...2020-05-1332 minDer TheaterpodcastDer TheaterpodcastFolge 25 - Zurück aus dem Netz: Theater unter Corona-AuflagenIn einigen Bundesländern dürfen die Theater wieder öffnen – unter strengsten Auflagen. Wie kann das aussehen: Live-Theater unter Corona-Bedingungen? Darüber sprechen wir mit der Theaterkritikerin Cornelia Fiedler und dem Schauspieler Martin Wuttke. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142020-05-1241 minDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis by Lars EichstaedtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/404792 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis Author: Lars Eichstaedt Narrator: Florian Wanoschek, Markus Schultz, Martina Lechner, Jonathan Enns, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: June 21, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der hiesigen - die sogenannten Ano...2019-06-2103 minDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/404792to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis Author: Lars Eichstaedt Narrator: Florian Wanoschek, Markus Schultz, Martina Lechner, Jonathan Enns, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: June 21, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der hiesigen - die sogenannten Anomalien. Das...2019-06-2100 min