Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Gietl

Shows

Susanne GietlSusanne GietlPromo 2014Promo 20142021-01-2802 minSusanne GietlSusanne GietlEntgrenzt"Entgrenzt" ist ein Podcast für Theaterfreunde, Medienmenschen und Tanzsüchtige. In "Entgrenzt" treffe ich auf Menschen, die unsere Kulturlandschaft bereichern, indem sie eigene, interdisziplinäre Wege einschlagen. Heute treffe ich Samuel Schwarz, der darüber erzählt wie er sein trimediales Theaterprojekt "Polder" ins Kino holte.2019-03-1101 minSusanne GietlSusanne GietlVon Theaterorten und getanzten Worten: Herakliden.netMittel der Spielwelt werden gerne in unsere analoge Welt übertragen. Gamification ist das Zauberwort. Die Staatsbibliothek in New York schickt ihre Besucher auf eine Schnitzeljagd, Inhaber von Fitnessarmbändern wetteifern um ihre Leistungen und auch das Stempeln für den nächsten Umsonst-Kaffee ist nichts weiter als ein Spiel. Mittlerweile begegnet man der Jagd nach Punkten sogar im Theater. Für herakliden.net durchläuft der Besucher einen Parcours, um in die Stadt Hera einziehen zu dürfen. Wer genug Punkte bekommen hat, ist willkommen.2016-07-1123 minSusanne GietlSusanne GietlInterview with Jilian York about censorship on FacebookBanning naked people on Facebook is not always about porn. Imagine Sandra Botticellis “Birth of Venus” in a social network. You can see the nipple of one breast, so it`s porn for Facebook? Experimental artist Addie Wagenknecht and free-expression activist Jillian York talked at the re:publica about Nudes and NooDZ. Jilian York talks about censors of art, her own experience as a banned user and tries to find solutions.2016-05-0704 minSusanne GietlSusanne GietlInterview with Marcus Lindeen about "Wild Minds""Wild Minds" is a performance which feels like a daydream itself. So I talked with the director Marcus Lindeen to dive deeper into the world of daydreamers.2016-04-1515 minSusanne GietlSusanne GietlInterview with Sandra Carpenter about "Wild Minds"Sandra Carpenter, who works as an editor in real life talks about her experience with performing Marcus Lindeens piece "Wild Minds". She hears the voice of the daydreaming woman in her head and starts to tell her stories to the audience. How does it feel to perform a daydreamer and is she also daydreaming?2016-04-1408 minDistillations | Science History InstituteDistillations | Science History InstituteStealing Industry Secrets: Not as Easy as You ThinkHackers. Spies. Secrets. This is the menacing language of industrial espionage. But how easy is it to plunder a company for its ideas? Not very, says our guest, Douglas O’Reagan, a historian of science and technology. Throughout history, O’Reagan argues, stealing trade secrets has proven more complicated than lifting a blueprint or section of computer code. What makes a company successful is usually much harder to grasp. But first we look at how one company is trying to pass on the skills and secrets responsible for its success. Reporter Susanne Gietl visits the small Bavarian town...2015-12-0226 minSusanne GietlSusanne GietlVorstellung von "Zwei Fragen noch" - Zu Gast bei O.K. BeatDie Wahrheit über die Entstehung des Kurzinterview-Formats "Zwei Fragen noch". Moderation: Rolf Gänsrich. Sendung: O.K. Beat2015-09-0310 minSusanne GietlSusanne GietlUnderstand danced particle physics - Gilles Jobins dance piece "Quantum"It needs an expert to understand a dance piece about physics. Ivan Capriles, who is passionate about astrophysics and subatomic physics explains what he sees in this piece.2015-08-2703 minSusanne GietlSusanne GietlThe rules of the universe on stage - Interview with Gilles Jobin about his dance piece "Quantum"Choreographer Gilles Jobin about his experiences in CERN and how he developed his dance piece “Quantum” inspired by his CERN residency.2015-08-2622 minSusanne GietlSusanne GietlHow to dance like a moving sculpture - Interview with Ty Boomershine about "Available Light"When Lucinda Childs presented her piece 1983 in the museum of contemporary art she did something revolutionary. men and women dancing to electro music are equal on stage, but is it still modern in 2015? And how can one experience the moves? A quick introduction in the art of dancing by Ty Boomershine, dancer for Lucinda Childs since 1991.2015-08-1511 minSusanne GietlSusanne GietlSammlung Haubrok: Bildende Kunst - Eine Form des Tanzes?Konzeptkunst ist ja eine Sache für sich, wenn die dann auch noch wie beim "Tanz im August"-Festival ins Theater verlagert wird, stiftet das doppelt so viel Verwirrung. Axel und Barbara Haubrok stellen mit dem Werk "Die Erde zur gleichen Zeit halb so klein und doppelt so groß" die Tanzdefinition auf den Kopf. Bei genauerer Betrachtung jedoch sind Elemente des Tanzes durchaus zu erkennen. Eine persönliche Führung von Axel und Barbara Haubrok erklärt, warum.2015-08-1317 minSusanne GietlSusanne GietlPromo 2010... kaum war ich aus der audioetage draußen, wurde es Zeit für einen neuen Zusammenschnitt.2015-07-1500 minSusanne GietlSusanne GietlPromo 2008Mit diesem Hörstück bewarb ich mich 2008 bei audioetage / getaudio. Die Vorgabe: Sich werblich vorstellen. Voilà!2015-07-1501 minSusanne GietlSusanne GietlPromo 2015Seit 2014 bin ich nun freiberuflich als Journalistin tätig und für jeden Unfug zu haben.2015-07-0901 minSusanne GietlSusanne GietlInterview mit Jens Balzer über die Tocotronic ChronikenInterview mit dem Journalist und Autor Jens Balzer über "Die Tococtronic Chroniken" - Ein Werk, das nach über 20 Jahren Bandgeschichte im Aufbau Verlag unter dem "Blumenbar"-Label am 5. Mai 2015 veröffentlicht wurde. Balzer verfasste Begleittexte zu dem knapp 400 Seiten starken Werk "Die Tocotronic Chroniken"2015-05-2605 minSusanne GietlSusanne GietlInterview mit Tocotronic-Bassist Jan Müller über die Tocotronic ChronikenInterview mit Tocotronic-Bassist Jan Müller über die Tococtronic Chroniken. Jan Müller archivierte über 20 Jahre Bandgeschichte und stellte gemeinsam mit Martin Hossbach das Material für die Tocotronic Chroniken zusammen. Die Tocotronic Chroniken erschienen am 5. Mai 2015 im Aufbau Verlag unter dem "Blumenbar"-Label.2015-05-2204 min