Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Hahn

Shows

Dulsberg InsideDulsberg Inside36. Folge: TatüTata reloaded - neue Sheriffs in der StadtAuf zwei bürgernahe Polizeibeamte folgen jetzt zwei bürgernahe Polizeibeamtinnen. Wir sprechen mit Susanne Qualmann und Christiane Hahn vom PK 37 über Dulsberg, Drogen und Dienstwaffengebrauch.2025-05-0429 minThe Cordial CatholicThe Cordial Catholic279: Typology, Conversion, and the Catholic Imagination (w/ Emily Chapman)In this episode of The Cordial Catholic, I'm joined by celebrated Catholic author and convert (or, revert) to the Catholic faith Emily Stimpson Chapman to talk about all things Catholic. We dig into her own conversion story as someone who was raised Catholic during the "Father Ted in leotards" era of post-Vatican II Catholicism, her rediscovering Christianity in Protestant denominations while working in Washington, DC, and her eventual wrestling and return to the Catholic faith. We also discuss the sacraments, the Catholic imagination, and becoming Catholic in a time of scandal. All of...2025-01-011h 05The Cordial CatholicThe Cordial Catholic271: From Mega Church to the Catholic Church (w/ Justine Callis)In this episode of The Cordial Catholic, I'm joined by the extraordinary Justine Callis from The Theology of Conversion. She shares her journey from a staffer at a non-denominational, Evangelical Mega Church to a Catholic convert – and what drew her in. Her story – of learning about the Eucharist, the magisterium, the Early Church and more – is the story of so many converts but the incredible MIRACLES that accompanied her along the way make for some AMAZING stories. Including one about Dr. Scott Hahn and the beginning of their amazing friendship!For more from Justine check out Th...2024-10-301h 23Anderswo - Von nachhaltigen Reisen und besonderen MenschenAnderswo - Von nachhaltigen Reisen und besonderen Menschen"Im Urlaub möchte man eigentlich wenig Held sein"Im Gespräch mit Gabriel N. Toggenburg Über die Bedeutung von Barrierefreiheit beim Reisen, welche Tragweite und Implikationen Barrierefreiheit hat und vor allen Dingen: Was hat sie mit Nachhaltigkeit zu tun? Darüber sprechen wir mit Gabriel Toggenburg. Gabriel Toggenburg betreibt in Südtirol das Haus Himmelfahrt, Dieses liegt auf 1200 Meter Seehöhe am Sonnenplateau des Ferienbergs „Ritten“ und hat sich ganz der Verbindung von Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit verschrieben. Der Jurist hat in Florenz am Europäischen Hochschulinstitut promoviert, lange in der Wissenschaft gearbeitet und ist seit 14 Jahren für die EU im Bereich Menschenrechtsschutz tätig. Hinweis: Mit...2024-05-0255 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturSusanne Straßer – freilachenDie Münchner Illustratorin und Autorin brilliert in Papp-Bilder-Büchern Humor ist ihr wichtig, Bildwitz und Wortwitz zeichnen ihre Arbeit aus – gerade auch ihre Pappbilderbücher. Darin ist Susanne Straßer inzwischen eine Meisterin. In diesem Jahr feiert sie ihr 10-jähriges Pappen-Jubiläum und setzt Maßstäbe in einem Bereich, der sonst eher stiefmütterlich behandelt wird. Für kleine Kinder ab zwei Jahren erzählt Susanne Straßer wirkliche Geschichten, pointenreich, lautmalerisch, sprachspielerisch. „Die Kinder so früh zu erreichen und einen Grundstein zu legen für die Freude am Buch ist eine so wertvolle Arbeit“, sagt sie. Wie alles...2024-04-181h 05Meine schlimmste LesungMeine schlimmste Lesung#20 Meddi Müller – Meine schlimmste LesungIn dieser Episode von "Meine schlimmste Lesung" erfahrt ihr, welche verrückten Erlebnisse der Feuerwehrmann, Podcaster und Autor Meddi Müller während seiner Lesereisen hatte.Geboren 1970 in Frankfurt am Main als Mathias Müller. „Meddi“ ist ein Spitzname aus Kindergartenzeiten, den fast alle außer seiner Mutter heute benutzen. Ein Frankfurter Bub, der sein Leben im dörflichen Norden der Stadt verbracht hat und wo er heute noch lebt. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 1995 verdient er seinen Lebensunterhalt als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt.Ende der 1990er Jahre hat er mit dem Schreiben a...2023-11-0558 minKunststoff DIALOGKunststoff DIALOGS2F9 - Kunststoff-Lichtblicke in 2024Der etwas andere Fakuma-Rückblick: Susanne Schröder hat für die neue Folge einige bekannte Branchengesichter von Verbänden, Maschinenherstellern, Werkzeugbau und aus dem Bereich Werkstoffe gefragt, worauf sie sich im nächsten Jahr freuen. Spannend an dem daraus entstanden „Stimmungsbarometer“: jede Medaille hat zwei Seiten. So liegen noch einige schwere Monate vor uns, trotzdem gibt es mehrere Stimmen, die sicher von einem Durchschreiten der Talsohle und einer Verbesserung der konjunkturellen Lage spätestens ab Jahresmitte ausgehen. Und auch die Regularien und Gesetze, die die Branche belasten, haben einen positiven Effekt: Forschungsvorhaben werden beschleunigt und finanziell gefördert...2023-10-2612 minRadiowissenRadiowissenWunderwerk Pilz - Gift, Heilpflanze und DelikatessePilze gibt es in allen Formen und Farben. Das wahre Reich der Pilze liegt tief unter der Erde. Pilze spielen in der Natur eine wichtige ökologische Rolle. (BR 2018) Autorin: Iska SchreglmannCredits Autor/in dieser Folge: Iska Schreglmann Regie: Irene Schuck, Martin Trauner Es sprachen: Katja Amberger, Detlef Kügow Technik: Susanne Harasim, Adele Kurdziel Redaktion: Bernhard Kastner, Gerda Kuhn Im Interview:Christoph Hahn (Dr.; Präsident der Bayerisch-Mykologischen Gesellschaft);Susanne Ehlers (Dr.; Agrarwissenschaftlerin, Buchautorin);Thomas Efferth (Professor; Universität Mainz) Wir freuen uns...2023-10-0721 minMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste ManagementsystemeMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme58 Systeme so gestalten, dass Menschen mitmachen wollen – Benjamin Hahn im Gespräch (Teil 2)Vom kleinen und grossen Change ZUM INHALT Wer Änderungen und Modernisierungen anstoßen will, tut gut daran, sich auch mit dem Management zu “synchronisieren” - besonders in Managementsystemen… In diesem im 2. Teil des Gesprächs lüftet Benjamin Hahn weiter den Vorhang und zeigt auf, wie er und seine fachlichen Kolleg:innen Brücken bauen - in die verschiedensten Richtungen… SHOWNOTES Benjamin Hahn auf Linkedin Website der Koehler Group Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im BLOG Gefällt dir, was du hörst? Dann vernetze dich auch gern mit mir au2023-09-2733 minMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste ManagementsystemeMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme57 Systeme so gestalten, dass Menschen mitmachen wollen - Benjamin Hahn im Gespräch (Teil 1)Als Neuer Neues bauen ZUM INHALT Wer neu im Unternehmen ist, bringt oft auch frischen Wind. Benjamin Hahn berichtet von seinem Einstieg bei der Koehler Group und wie er als neuer Leader des Koehler Management Systems mit so viel Veränderung umgeht - im Grossen und im Kleinen. Im ersten Teil streifen wir nicht nur seinen Einstieg, sondern auch das Thema "Q-Leadership" und wie er das lebt… SHOWNOTES Benjamin Hahn auf Linkedin Website der Koehler Group Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im BLOG Gefällt dir, was du h...2023-09-1437 minIt Gets GoodIt Gets GoodConvincing You to Read Fourth Wing | Episode 7Join us for this week’s episode where we’ll be talking about the book that has taken the Bookstagram and Booktok world by storm. This is a (mostly) SPOILER FREE episode of the podcast where we’ll be doing everything in our power to convince you to read Fourth Wing by Rebecca Yarros. Spoilers for this episode begin at 26:09 to the end of the episode, but don’t worry! We cover a LOT in the first half of the show: What the heck is this book even about? Why is everybody talking about it right now? Is it really w...2023-05-2444 minThe Cordial CatholicThe Cordial Catholic199: Seeking After the Kingdom of God (w/ Matt Pana)In this episode of The Cordial Catholic, I'm joined by my friend – the guy who got me into podcasting in the first place! – Matt Pana to talk about the Kingdom of God. Matt was raised Catholic in a Filipino-American household but drifted into Evangelical Christianity as a young adult. He came enthusiastically back into the practice of Catholicism after being exposed to Catholic apologists like Patrick Madrid and Scott Hahn and, today, joins me to share a bit about that journey and how the Catholic Church understands, and embodies, what Jesus describes as the "Kingdom of God." ...2023-04-051h 17Glücklich wohnen - der BUWOG PodcastGlücklich wohnen - der BUWOG Podcast#19 Ökologisch bauen: Gründächer und FassadenbegrünungInterview mit Susanne Herfort Für mehr Klimaresilienz und Artenvielfalt in den Städten: In der Begrünung von Gebäuden steckt ein enormes Potential. Aktuell sind in Deutschland weniger als 10 Prozent der Gebäude überhaupt bepflanzt. Aus diesem Grund werden Fassadenbegrünung und Dachbegrünung zukünftig immer wichtiger werden. Wie mehr Natur auf dem Dach und an der Fassade gelingt und welche Chancen und Herausforderungen damit einhergehen, darüber unterhalten wir uns in dieser Folge mit Susanne Herfort vom Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG). Weitere Infos zum Thema: Webseite vom Bundesve...2023-03-0931 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie du trotz anderem Sehen spaß am Reisen haben kannstNicht sehen können hat nichts mit nichts wahrnehmen zu tun.Auch blind oder sehbehindert kann man noch viel von seiner Umwelt mit bekommen.Dafür sind oft aber detaillierte Beschreibungen, gute Erklärungen und eventuell auch tolle Begleitungen wichtig.Es gibt in Deutschland einige Reiseanbieter die sich genau auf Reisen für Menschen mit Behinderung spezialisiert haben.Seit über 15 Jahren zählt Susanne Han dazu.Mit ihr sprechen wir über die eventuellen Besonderen Herausforderungen, Warum sie keine Reisen mit Flügen anbietet und was die Leidenschaft Reisen zu organisieren für Blinde und Sehbehinderte Menschen für sie bedeutet.Ang...2023-02-2321 minYour Story Is Your Business | Brand-Storytelling für kreative SolopreneurinnenYour Story Is Your Business | Brand-Storytelling für kreative Solopreneurinnen#126 8 Somba Kickstarter stellen ihre Kurse vorDiese Episode ist wieder ein wenig anders als sonst. Heute stell ich wieder 8 ganz besondere Frauen vor, die mit Hilfe von Sigrun's Konzept ihre ersten kostenlosen BETA Kurse anbieten. Die Kurse starten am 20.02.23.  Mit dabei sind  • Kerstin Pinger mit ihrem Kurs 'Lebe deine Leichtigkeit - Hol dir deine Energie zurück!' : https://forms.gle/fXZmTRy313BtXbps5 • Cornelia Odenthal mit 'Familien.Geschichten.Bewahren. - Verwandle alte Fotos und Briefe in kostbare Andenken.' : https://forms.gle/oB2j3Q6w2MyFvyxBA • Franziska Nagashima-Martin mit ihrem Kurs 'Ja zum Nein - Gelassen und ohne...2023-02-1758 minHamburg SoundsHamburg SoundsHamburg Sounds: Andreas Dorau und San GlaserGerade mal 15 war er, als er gemeinsam mit Freundinnen an der Otto Hahn Gesamtschule in der Jenfelder Allee einen der  größten Hits der 80er und überhaupt aufnahm - Andreas Dorau und sein "Fred vom Jupiter" ist definitiv Teil der deutschen Musikgeschichte geworden.  Absurd, exzentrisch und skurril. Was sagt dieses Lied über seinen Erfinder? Wieviel Skurrilität steckt in Andreas Dorau?  Die Antworten findet man möglicherweise in Band 2 seiner, gemeinsam mit Element of Crime Mastermind Sven Regener aufgeschriebenen Erinnerungen "Die Frau mit dem Arm" - oder vorher im Gespräch mit Susanne Hasenjäger. The other side of the...2023-02-1054 minP1 SpecialprogramP1 SpecialprogramAtt söka sin egen väg - teologen och feministen Emilia FogelklouTeologerna Petra Carlsson och Susanne Wigorts Yngvesson tar sig an fyra 1900-talsprofiler som alla har gått sin egen väg. Hur ser de på livets stora frågor och vad har de att säga oss idag? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I det första avsnitten av Att söka sin egen väg går radioteologerna i dialog med teologen och feministen Emilia Fogelklou. Petra Carlsson är professor i systematisk teologi och Susanne Wigorts Yngvesson professor i etik, båda verksamma vid Enskilda högskolan i Stockholm..Emilia Fo...2022-06-1729 minP1 SpecialprogramP1 SpecialprogramAtt söka sin egen väg - författaren Pär LagerkvistTeologerna Petra Carlsson och Susanne Wigorts Yngvesson tar sig an fyra 1900-talsprofiler som alla har gått sin egen väg. Hur ser de på livets stora frågor och vad har de att säga oss idag? I det andra avsnittet av Att söka sin egen väg går radioteologerna i dialog med författaren Pär Lagerkvist. Petra Carlsson är professor i systematisk teologi och Susanne Wigorts Yngvesson professor i etik, båda verksamma vid Enskilda högskolan i Stockholm.Pär Lagerkvist - bakgrund och historiaPär Lagerkvist föddes 1891 och var författare, poet och...2022-06-1729 minP1 SpecialprogramP1 SpecialprogramAtt söka sin egen väg - konstnären Hilma af KlintTeologerna Petra Carlsson och Susanne Wigorts Yngvesson tar sig an fyra 1900-talsprofiler som alla har gått sin egen väg. Hur ser de på livets stora frågor och vad har de att säga oss idag? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I det tredje avsnittet av Att söka sin egen väg går radioteologerna i dialog med konstnären Hilma af Klint. Petra Carlsson är professor i systematisk teologi och Susanne Wigorts Yngvesson professor i etik, båda verksamma vid Enskilda högskolan i Stockholm.Hilma af Klint - ba...2022-06-1729 minP1 SpecialprogramP1 SpecialprogramAtt söka sin egen väg - poeten Paulus UtsiTeologerna Petra Carlsson och Susanne Wigorts Yngvesson tar sig an fyra 1900-talsprofiler som alla har gått sin egen väg. Hur ser de på livets stora frågor och vad har de att säga oss idag? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I det fjärde avsnittet av Att söka sin egen väg går radioteologerna i dialog med poeten Paulus Utsi. Petra Carlsson är professor i systematisk teologi och Susanne Wigorts Yngvesson professor i etik, båda verksamma vid Enskilda högskolan i Stockholm.Paulus Utsi - bakgru...2022-06-1729 minThe Cordial CatholicThe Cordial CatholicREPLAY: A Convert's Guide to the Eucharist (w/ Dr. Scott Hahn)While the show is on hiatus until May 25, allow me to share one of my favourite conversations from last  year: my chat with Evangelical convert to Catholicism, a biblical powerhouse, Dr. Scott Hahn.In this episode, I'm joined by fellow Catholic convert, author, and biblical theologian Dr. Scott Hahn from the St. Paul Center for Biblical Theology to talk about the Eucharist. In this discussion, we climb the summit from an Evangelical understanding of Communion as merely symbol up to the Catholic view of the Eucharist as the Real Presence of Christ. We discuss the t...2022-05-181h 07P1 SpecialprogramP1 SpecialprogramAtt söka sin egen väg - författaren Pär LagerkvistTeologerna Petra Carlsson och Susanne Wigorts Yngvesson tar sig an fyra 1900-talsprofiler som alla har gått sin egen väg. Hur ser de på livets stora frågor och vad har de att säga oss idag? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I det andra avsnittet av Att söka sin egen väg går radioteologerna i dialog med författaren Pär Lagerkvist. Petra Carlsson är professor i systematisk teologi och Susanne Wigorts Yngvesson professor i etik, båda verksamma vid Enskilda högskolan i Stockholm.Pär Lagerkvist...2022-05-1529 minGenre GeschehenGenre GeschehenIm Interview: Peter Brunner (Luzifer)Er lernte bei Michael Haneke und veröffentlicht mit Luzifer nun seinen vierten Spielfilm. Peter Brunner ist Regisseur, Drehbuchautor und Musiker. Im Interview erzählt er uns von den Dreharbeiten mit Franz Rogowski und Susanne Jensen. Von Modernismus, Kapitalismus und der Komplexität, wenn man reale Geschichten lebensnah verfilmt. Genre Geschehen wird präsentiert von FredCarpet.comFolgt uns: Twitter | Instagram | BlogLetterboxd-Liste zu FolgeFilminfos & Trailer:Luzifer (2021) – Letterboxd | TrailerCover-Bildquelle: Locarno Film Festival / Ti-Press / Alessandro CrinariCover-Design: Alwin Reifsch...2022-04-301h 01PITCH-LEGENDEN. Von Menschen und Marken.PITCH-LEGENDEN. Von Menschen und Marken.#046 Die Chance der VeränderungSusanne Hahn - Expertin für Personal und Organisationsentwicklerin Susanne Hahn ist seit vielen Jahren im Bereich Personal und Organisationsentwicklung im internationalen, produzierendem Unternehmen tätig. In den unterschiedlichen Funktionen, die sie während ihrer Karriere eingenommen hat, hat sie sehr große und komplexe Veränderungsprojekte begleitet. Schnelle Wachstumsphasen, Abbauprojekte und alle damit einhergehenden Veränderungen umgesetzt. Dabei kommt es vor allen Dingen darauf an, die Bedürfnisse einer Organisation zu verstehen, die richtige Strategie zu entwickeln und schließlich erfolgreich umzusetzen. Auch persönlich hat sie sich immer weiterentwickelt und sich dabei nicht imm...2022-03-3135 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben"Das Unsichtbare durch sinnliche Eindrücke erlebbar machen"Das von Susanne Hahn inhaberinnengeführte Unternehmen anders-sehn bietet seit über 18 Jahren Reisen und Seminare für blinde und sehbehinderte Menschen in entschleunigter, familiärer Atmosphäre – auf Wunsch mit Assistenzkraft. Die Ziele liegen in Deutschland und dem angrenzenden Europa.Mit Susanne Han sprachen wir über die wichtigen Aspekte die man bei einer Reiseplanung mit Blinden und Sehbehinderten beachten soll.Dies nicht nur im Bezug auf den Aufwand aber vor allem auch im Bezug auf Barrierefreiheit, damit die Reise für alle ein Erlebnis wird.Die Reise darf also jetzt schon geplant werden.  Die aktuellen Angebote und Infos finde...2022-02-2422 minPlanologiePlanologieLändliche RäumeJe nachdem, wie man den „ländlichen Raum“ definiert, sind 35 bis 95 % der Fläche Deutschlands ländlicher Raum und 15 bis 60 % der Bevölkerung leben im ländlichen Raum – oder eher in den ländlichen Räumen (Mehrzahl!). Denn die Raumeinheiten, die diesem Typ angehören, haben alle unterschiedliche Entwicklungsgeschichten, Charakteristika und Zukunftperspektiven.  Ariane Sept vom Leibnizinstitut für raumbezogene Sozialforschung gibt uns einen Überblick über einige Themen rund um diese ländlichen Räume. Mit ihr reden wir über die Entwicklung der ländlichen Räume und wie diese gesteuert wurde, über die Mediale Darstellung dieser, das Kommen, Gehen und das Bleiben in ländl...2022-01-091h 02Podcast BibelPodcast BibelRecklinghausen Bibel - Evangelium nach JohannesDas Evangelium nach Johannes, eingesprochen am 20.11.2021 in dem ehemaligen Franziskanerkloster, St. Franziskus Recklinghausen-Stuckenbusch. Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt: Margarete Hillebrand, Gabriele Bartels, Schwester Marlene Schmidt, Madeleine Ohst, Severine Hahn, Edelgard Rose, Ulla Luthe, Elisabeth Sielaff, Sonja Heisterkamp, Angela Heußner, Sabine Kopf, Ursula Wierz, Stefanie Neumann, Mechthild Mühlhausen, Helmuth Nottelmann, Irmin Brocker, Krystina Störner, Erika Weise, Ursula Wierz, Jutta Wilke, Regina Schumachers, Valyaine Kassurka, Barbara Schild, Pia Suletzki, Sonja Jäger-Endras, Christ...2021-12-242h 30GROW PodcastGROW PodcastSusanne Hahn, 💪 „Wir müssen mutiger werden!"Managing Partner 1886Ventures Susanne Hahn, Managing Partner bei 1886Ventures Wir haben mit Susanne Hahn von 1886Ventures über Innovation und den Mut zu Neuem gesprochen. „Innovation bedeutet Transformation." 1886Ventures entwickelt und realisiert nachhaltige und digitale Brancheninnovationen auf Basis neuer Technologien. Sie bauen Unternehmen in Wachstumsbereichen - wie beispielsweise Grüner Energie, intelligenter Mobilität und angewandter künstlicher Intelligenz - auf. "Man muss weniger die Risiken und viel mehr die Chancen sehen, den Schritt ins Unbekannte wagen." Hier geht es zur 1886Ventures Website: www.1886.ventures2021-10-2831 minLivsåskådning i P1Livsåskådning i P1Livsåskådning i P1: Livet efter dettaVad händer när vi dör? Denna fråga speglas utifrån de fem världsreligionerna på Alla Helgons dag av Susanne Dahl, Pake Hall, Nike Snijders, Parul Sharma och Salim Najar. Livet efter detta finns det? Dessa dagar tänker många av oss på döden och sörjer människor som stått oss nära och som inte längre finns bland oss. Men var är de nu? Hälften av Sveriges befolkning tror på ett liv efter döden. Hälften av Sveriges befolkning tror också på Gud eller på en högre makt Kanske är d...2021-08-2530 minThe Cordial CatholicThe Cordial Catholic102: A Convert's Guide to the Eucharist (w/ Dr. Scott Hahn)In this episode, I'm joined by fellow Catholic convert, author, and biblical theologian Dr. Scott Hahn from the St. Paul Center for Biblical Theology to talk about the Eucharist. In this discussion, we climb the summit from an Evangelical understanding of Communion as merely symbol up to the Catholic view of the Eucharist as the Real Presence of Christ. We discuss the transformative power and incredible reality of the sacraments and how better understanding the Old and New Covenants and typology deepens our love for the faith and our ability to evangelize! A great conversation...2021-03-241h 06Filosofiska rummetFilosofiska rummetRelationer i pandemins tidVilka utmaningar ställs våra relationer inför i tider av pandemi? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Människan är en social varelse. Corona-pandemin, med en påföljande sociala distansering, har påverkat våra relationer på många plan. Isolering har skapat ensamhet och skapat längtan efter medmänniskan. De digitala mötena har blivit vardag. Vi möts via skärmar med våra kroppars frånvaro. På ett samhälleligt plan har relationen  mellan medborgare stat och myndigheter påverkats/ifrågasatts och i pandemins kölvatten har också  ett vi...2021-01-0844 minSeelenfutterSeelenfutterSeelenfutter 16: Von sprechenden Augen und weiblicher Ästhetik - Gedichte von Mascha Kaleko und Ulla Hahn"Gibt es eine weibliche Ästhetik?" fragt Ulla Hahn in ihrem gleichnamigen Gedicht, und dieser Frage gehen Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard in der 16. Folge des Lyrik-Bibel-Podcasts nach. Dazu stellen sie "Das graue Haar (für Chemjo)" von Mascha Kaleko, sowie Bibelworte aus Psalm 103 und dem Buch Genesis. Den Podcastern hat es richtig Freude gemacht. 2020-07-1131 min\"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher liebenEin Sylt-Buch, ein Datenklauer-Roman, eine Schwaben-Pietcong-StoryWas lesen? Abendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. Wie war Sylt früher? Wie ist es heute? Und welche Farbe hat die Nordsee? Das sind Fragen. Wichtige Fragen. Susanne Matthiessen beantwortet sie in ihrem Buch „Ozelot und Friesennerz. Roman einer Sylter Kindheit“. Ein so nostalgisches wie zorniges Buch, finden Rainer Moritz und Thomas Andre. Beide kennen die Insel, die so vielen lieb und vor allem teuer ist, aber vornehmlich aus der Nebensaison. Außerdem besprechen die beiden Podcaster in der neuen Folge von Next Book Please die neuen Romane von Anna Kathari...2020-06-2528 minDer Kinderbuch und Jugendbuch Autor PodcastDer Kinderbuch und Jugendbuch Autor Podcast011 - Teil 3 - Interview mit Dayan Kodua - MarketingIm dritten Teil des Interviews, gibt Dayan sehr wertvolle Tipps, wie das Buch im eigenen Verlag nun verkauft und vermarktet werden kann. -- Dayan Kodua wurde in Ghana geboren und gehört zum Stamm der Ashanti. Mit zehn Jahren kam sie nach Deutschland. Aufgewachsen in Kiel, machte sie an der Fachhochschule Kiel das Fachabitur sowie einen Abschluss als staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin. Danach folgte sie ihrem Herzen und absolvierte in Berlin und Los Angeles eine Schauspielausbildung. In den USA trat sie u. a. in US-Produktionen wie „Boston Legal“, „Passion“ und im Kinofilm „Lords of the Under...2020-06-1200 minDer Kinderbuch und Jugendbuch Autor PodcastDer Kinderbuch und Jugendbuch Autor Podcast011 - Teil 2 - Interview mit Dayan Kodua - VeröffentlichenIm zweiten Teil des Interviews erklärt Dayan, wie sie Schritt für Schritt zu ihrem eigenen Verlag gekommen ist. -- Dayan Kodua wurde in Ghana geboren und gehört zum Stamm der Ashanti. Mit zehn Jahren kam sie nach Deutschland. Aufgewachsen in Kiel, machte sie an der Fachhochschule Kiel das Fachabitur sowie einen Abschluss als staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin. Danach folgte sie ihrem Herzen und absolvierte in Berlin und Los Angeles eine Schauspielausbildung. In den USA trat sie u. a. in US-Produktionen wie „Boston Legal“, „Passion“ und im Kinofilm „Lords of the Underworld“ au...2020-06-1000 minDer Kinderbuch und Jugendbuch Autor PodcastDer Kinderbuch und Jugendbuch Autor Podcast011 - Teil 1 - Interview mit Dayan Kodua - SchreibenIm ersten Teil des Interview erzählt Dayan, wie es zu ihrem ersten Kinderbuch kam und nach vielen Jahren dann veröffentlicht wurde. Sie schildert auch, wie sie ihre Geschichte aufgebaut und geschrieben hat. -- Dayan Kodua wurde in Ghana geboren und gehört zum Stamm der Ashanti. Mit zehn Jahren kam sie nach Deutschland. Aufgewachsen in Kiel, machte sie an der Fachhochschule Kiel das Fachabitur sowie einen Abschluss als staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin. Danach folgte sie ihrem Herzen und absolvierte in Berlin und Los Angeles eine Schauspielausbildung. In den USA trat...2020-06-0800 minLipödem-TalkLipödem-TalkDer Ablauf im SanitätshausInterview mit Susanne Hahn Susanne Hahn leitet mit ihrem Mann das Sanitätshaus Hellbach in Amberg und betreut dort unter anderem viele Lipödem- und auch Lymphödem-Patienten. Sie nimmt uns mit in ihren Alltag und erklärt ganz ausführlich, wie der Ablauf von der Rezeptabgabe bis zum Erhalt der Kompression abläuft. Susi ist eine sehr einfühlsame Person, genau das macht ihre Arbeit auch so wertvoll, denn viele Betroffene kommen total verunsichert zu ihr und wissen überhaupt nicht, wie und was auf sie zukommt, welche Versorgung passen könnte, wie das alles im Alltag...2020-05-2958 minhy Podcasthy PodcastFolge 49: Susanne Hahn, wie bringt Daimler Innovationen auf den Weg?Susanne Hahn ist Chefin des Lab 1886 der Daimler … Susanne Hahn ist Chefin des Lab 1886 der Daimler AG. In dieser Einheit bündelt der Konzern seine Inkubations-Projekte. Das Lab betreibt vier Inkubatoren an unterschiedlichen Standorten, und hat sich neuerdings vorgenommen, die Kommerzialisierung entwickelter Ideen selbst in die Hand zu nehmen. Susanne Hahn hat sich inmitten einer steilen Karriere im Konzern entschlossen, die Leitung dieses Laboratoriums zu übernehmen. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet sie im Detail, wie Daimler Gründungen im eigenen Hause fördert, wie mit Startups zusammengearbeitet wird und wie man sich auch für Investoren von außen öffnen...2019-05-0929 minThe Cordial CatholicThe Cordial Catholic004: Why Do Evangelicals Become Catholic? (w/ Dr. Doug Beaumont)In this episode of The Cordial Catholic Podcast I talk to Dr. Douglas Beaumont, author of Evangelical Exodus, about how and why evangelicals become Catholic. We touch on the idea of paradigm shifts, proof-texting from the Church Fathers, and Flat Earth Theory. It's a great episode.For more from Dr. Beaumont visit his website, where you can also buy his book. I highly recommend it. We also talk about Rome Sweet Home by Scott and Kimberly Hahn, a wonderful and highly influential account of their conversion to the Catholic Church.For m...2019-04-2450 min