Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Hartinger

Shows

Die NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 42 - Nein ist ein ganzer Satz. Wie oft erklärst du dich, obwohl niemand gefragt hat? Wie oft rechtfertigst du Entscheidungen, die eigentlich klar sind? In dieser Folge geht es um ein Phänomen, das vielen Frauen nur allzu bekannt vorkommt – das ständige Bedürfnis, sich zu rechtfertigen. Ich spreche darüber, warum das vor allem in der Führungsrolle problematisch ist, was dahinter steckt und wie du dich aus dieser Dynamik befreien kannst. Denn: Du brauchst keine Erlaubnis von außen, um Entscheidungen zu treffen. Und manchmal ist ein klares Nein die größte Form von Selbstführung. Du erfährs...2025-07-1823 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 41 - Willst du das wirklich? Mein heuriges Jahr steht unter dem Motto Leichtigkeit. Und eines kann ich dir sagen: Es ist ein Jahr in dem ich Leichtigkeit wirklich trainieren darf, denn das Universum wirft mir ein Packerl nach dem anderen zu und viele davon sind kaum zu tragen. Gottseidank kenn ich das schon. Wenn du dir etwas wünschst – Leichtigkeit, Klarheit, Geduld, Konsequenz – dann kommt es oft ganz anders, als du denkst. Denn bevor sich ein Wunsch erfüllt, schickt dir das Leben meist erst eine Herausforderung. So fühlt es sich jedenfalls oft an. In dieser Folge erzähle ich dir...2025-07-0415 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 40 - Redirect – Kleine Korrekturen, große Wirkung Folge 40 ist da. Eine Jubiläumsfolge – und damit ein guter Anlass, innezuhalten und neu auszurichten. In dieser Episode spreche ich über das Konzept des Redirects. Warum es so wertvoll ist, nicht immer alles gleich komplett zu verändern, sondern regelmäßig in kleinen Schritten nachzujustieren. Wir alle kennen das: Eine Entscheidung passt im Großen und Ganzen – aber irgendetwas ist noch nicht rund. Oder wir sehen bei anderen Menschen ein großes Potenzial, aber es braucht Feintuning in der Umsetzung. Hier setzt Redirect an. Ich erzähle dir, wie ich dieses Konzept in der Führung einsetz...2025-06-2019 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 39 - Feuer statt Pflicht Leidenschaft ist kein Luxus und warum Freude der wahre Erfolgsfaktor ist. Wie oft brennen wir aus, obwohl wir so sehr für etwas brennen? Diese Folge ist eine Einladung, deine Leidenschaft wieder zu spüren – und sie ganz bewusst in dein Leben, deine Arbeit und deine Entscheidungen zu holen. Ich erzähle dir, warum Leidenschaft nicht nur ein romantischer Begriff ist, sondern ein kraftvoller innerer Kompass. Du erfährst, warum echte Freude mehr bewirkt als jede Pflicht und wie du durch das, was dich wirklich begeistert, auch das andere mit mehr Leichtigkeit schaffst. Wir sprechen über:2025-06-0639 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 38 - In der Ruhe liegt deine Kraft Ruhe ist kein Luxus sondern Teil deiner Führungskompetenz Dieses Mal geht es um ein Thema, das aktueller nicht sein könnte – und zugleich zeitlos wichtig ist: Ruhe. Oder besser gesagt: das, was passiert, wenn sie fehlt. Wir sprechen über innere Unruhe, mentale Überlastung und die ständige Reizüberflutung, der wir als Unternehmerinnen, Nachfolgerinnen und Führungskräfte ausgesetzt sind. Wenn sich alles gleichzeitig wichtig anfühlt, wir ständig erreichbar sind und im Multitasking-Modus funktionieren, geht etwas Wesentliches verloren: Klarheit, Präsenz und Kraft. Ich erzähle dir, warum es so schwer ist, zu...2025-05-2335 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 37 - Mut zur Lücke Ich bin 50 geworden – und hab mir einen Zahn ausgebissen. Was auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun hat, wurde für mich zum Ausgangspunkt einer wichtigen Erkenntnis: Manchmal braucht es Mut, eine Lücke zu lassen. In dieser Folge erzähle ich dir von meinem ganz persönlichen „Zahn-Moment“ – und warum ausgerechnet eine banale Entscheidung zu einem echten Perspektivwechsel geführt hat. Wir sprechen über Perfektionismus, Kontrollbedürfnis und das oft unterschätzte Vertrauen – in dich selbst, in andere und ins Leben. Du erfährst, warum es uns so schwerfällt, Lücken zuzulassen – und weshalb genau darin...2025-05-0925 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 36 - Nachfolge – Ja oder Nein! Wie wirst du entscheidungsfit? Die Entscheidung, ob du in die Nachfolge einsteigst oder nicht, ist eine der bedeutendsten deines Lebens. Und trotzdem wird sie oft viel zu spät gestellt – oder gar nicht. Es wird vorausgesetzt, dass du den Betrieb übernimmst. Vielleicht spürst du auch den Druck, dich „endlich zu entscheiden“. Dabei fehlt oft die Zeit und der Raum, um für sich selbst Klarheit zu schaffen. In dieser Folge erzähle ich dir, warum Entscheidungs-Fitness kein angeborenes Talent ist, sondern ein Prozess, den du aktiv gestalten kannst. Ich spreche darüber, warum so viele potenzielle Nachfolger:innen ins Strudeln kommen, wenn...2025-04-2519 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 35 - Glänzen statt Gefallen Kennst du das Gefühl nicht gesehen zu werden? Bekommst du zu wenig Wertschätzung geschweige denn Applaus, obwohl du viel mehr kannst und viel mehr leistest als andere in deinem Umfeld? In dieser Folge geht es um ein Thema, das tief sitzt – besonders bei Frauen, besonders bei Nachfolgerinnen: der Wunsch zu gefallen. Und glaub mir! Ich fühl dich! Schon als kleines Mädchen wollte ich die Anerkennung meines Vaters. Ich war ein echtes Papa-Mäderl. Später wurde mir klar, wie sehr mich dieses Bedürfnis beeinflusst hat. Ich wollte gefallen – statt zu glänzen. Und ge...2025-04-1129 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 34 - Klarheit durch Plan B Hast du dich schon mal nicht getraut, einen Gedanken auszusprechen – aus Angst, dass er dann Realität wird? In dieser Folge geht es genau darum: über das Aussprechen von Konsequenzen. Gerade in der Nachfolge, aber auch in Beziehungen oder anderen wichtigen Lebensentscheidungen erleben wir das Phänomen, dass gewisse Themen ein Tabu bleiben. Aus Angst, etwas zu zerstören, wird lieber geschwiegen. Aber was wäre, wenn genau das Gegenteil stimmt? Wenn du über Plan B sprichst, gibst du dir selbst die Möglichkeit, dich ganz bewusst für Plan A zu entscheiden. Du schaffst Klarheit...2025-03-2828 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 33 - Wer die Schuld hat, hat die Macht Schuld ist überall. Wir suchen sie, verteilen sie, versuchen sie von uns zu weisen. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du damit gleichzeitig auch deine Verantwortung abgibst? Und damit deine Macht? Gerade in der Nachfolge ist das ein großes Thema. "Meine Eltern lassen mich nicht wirklich ran." – "Mein Team nimmt mich nicht ernst." – "Die alten Strukturen machen es mir unmöglich, etwas zu verändern." All das sind Schuldzuweisungen, die dir in dem Moment vielleicht Luft verschaffen, dir aber langfristig die Kontrolle entziehen. Denn wenn immer die anderen schuld sind, dann kannst du ja selbst...2025-03-1431 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 32 - Die Welt braucht dich! Kennst du das Gefühl, wenn du dich selbst immer wieder antreibst, noch mehr zu tun, noch produktiver zu sein – und dann plötzlich feststellst, dass du längst über deine eigenen Grenzen gegangen bist? Dass du eigentlich schon weißt, was du tun solltest, um dich besser zu schützen, aber dann doch wieder in alte Muster fällst? Genau darum geht es in dieser Folge. Ich nehme dich mit in meine eigene Erfahrung der letzten Wochen – zwischen hohem Anspruch, einem vollen Terminkalender und einem Körper, der irgendwann nicht mehr mitspielen wollte. Ich spreche darüber, warum es...2025-02-2831 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 31 - Warum bewerten wir ständig alles? Warum bewerten wir ständig? Wir bewerten alles und jeden – und oft tun wir das völlig unbewusst. Wir vergleichen uns, beurteilen andere und hinterfragen unsere eigenen Entscheidungen. Aber warum eigentlich? Woher kommt dieser Drang, Dinge als gut oder schlecht einzuordnen? Besonders in der Nachfolge ist das ständige Bewerten ein großes Thema. Nachfolgerinnen stehen unter Beobachtung – von der Familie, den Mitarbeitenden und oft auch von sich selbst. Der Vergleich mit dem Vorgänger, der sich über Jahrzehnte Wissen und Erfahrung aufgebaut hat, führt schnell zu Selbstzweifeln. In dieser Folge erfährst du:...2025-02-1430 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 30 - Was mir noch fehlt Fehlt dir noch Erfahrung? Noch eine Ausbildung? Noch ein bisschen mehr Zeit? Kommt dir das bekannt vor? Vor allem Frauen kennen dieses Gefühl nur zu gut. Dieses nagende Zweifeln, ob man einer Aufgabe wirklich gewachsen ist. Aber woher kommt das eigentlich? Und noch viel wichtiger: Wie wird man es los? In dieser Folge geht es um die Prägungen, die uns oft unnötig klein halten, um die veränderte Rolle von Führungskräften und darum, warum wir aufhören sollten, uns an alten Bildern festzuklammern. Denn die Zeiten haben sich geändert und mit ihnen di...2025-01-3132 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 29 - Beziehung ist alles Lasst uns mal Klartext reden. Was ist das Wichtigste, worauf du schauen musst, um ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen? Na? Was denkst du? Es sind deine Beziehungen! Beziehung ist alles heißt diese Folge von „Die Nachfolgerin“ und wir reden darüber warum deine Lebensqualität vollkommen von der Qualität deiner Beziehungen beeinflusst wird. Das ist einerseits dein Umfeld. Das hast du vielleicht schon öfter gehört. Andererseits geht es aber grundsätzlich darum, wie du Beziehungen lebst. Die zu anderen Menschen, die Beziehung zu dir selbst und auch die Beziehung zu Dingen, Situa...2025-01-1732 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 28 - Das beste Jahr deines Lebens Willkommen in einem neuen Jahr voller Möglichkeiten! In dieser Folge von „Die Nachfolgerin“ reden wir darüber wie du dieses Jahr und damit jedes Jahr deines Lebens zu deinem BESTEN Jahr machen kannst. Ich teile mit dir meine persönlichen Strategien, wie ich bewusst dafür sorge, dass meine Jahre nicht einfach an mir vorüberziehen, sondern nachhaltig in Erinnerung bleiben. Du erfährst, wie du ein Leitmotiv für dein Jahr wählst, klare Ziele setzt, neue Gewohnheiten etablierst und was es mit den Museumstagen auf sich hat. Die wichtigsten Punkte: Wie ein Leitmotiv dir Orientie...2025-01-0335 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 27 - Jubiläum Ein Jahr Podcast! Unglaublich, aber wahr. Ein Jahr ist es her, dass meine erste Podcast-Folge veröffentlicht wurde. Dabei kann ich die Aufregung, die Anspannung, die Nervosität, die damals extrem waren, immer noch spüren. Es ist viel passiert in diesem Jahr. Darauf schauen wir in dieser Jubiläumsfolge mal gemeinsam hin. Auf das, was ich gelernt hab und was ich mir mitnehme. Auf die Highlights aber natürlich auch auf die Herausforderungen und auf die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind. Dazu gibt’s einen Ausblick auf das nächste Jahr. Sc...2024-12-2033 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinBonus - Rauhnächte Die Tage zwischen den Jahren. Die perfekte Zeit um Altes abzuschließen und Neues zu beginnen. In dieser Bonus-Folge erzähle ich dir warum für mich die Rauhnächte die Grundlage für Glück und Zufriedenheit im nächsten Jahr sind. Was die Rauhnächte eigentlich sind und wie du sie auch für dich bestmöglich nutzen kannst. Mach dir heuer ein ganz besonderes Geschenk. Das Geschenk der Rauhnächte. Zeit für Reflektion und Neuausrichtung. Die Chance Loszulassen was du nicht mehr brauchst. Und die Erkenntnis dass du großartig bist, genauso wie d...2024-12-1428 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 26 - Freu dich lieber mal zu früh! Freu dich lieber mal zu früh! Es wird Weihnachten. Die Zeit der Vorfreude. Da dürfen wir sie plötzlich leben. Denn die restliche Zeit des Jahres, verbringen wir oft damit uns ja nicht zu früh zu freuen. Dann könnte man ja enttäuscht werden. Warum das ein riesengroßer Irrtum ist und wieso du dich unbedingt so oft wie möglich zu früh freuen solltest, darum geht es in dieser Folge. Ich hab es mir lange Zeit selbst verboten, mich zu früh zu freuen. Weil es sowieso nie so kommt, wie...2024-12-0620 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 25 - Sei mutig! Wieder mal hat sich ein Thema in meinen Folgenplan geschlichen, dass so gar nicht geplant war. Und zwar das Thema MUT. So oft in den letzten Wochen bin ich über dieses Thema gestolpert. Bei meinen MitarbeiterInnen, in der Gesellschaft, ja sogar bei mir selbst. Ich hab das Gefühl es fehlt gerade sehr an Mut. Ich wünsche mir mehr Mutausbrüche! Und da das Thema Mut in Wirklichkeit etwas ist, was uns in der Nachfolge und im Unternehmertum und vor allem auch bei uns Frauen, immer wieder beschäftigt, hat es sich wohl zurecht und ganz sicher im richt...2024-11-2231 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 24 - Das Leben ist ein Wunschkonzert Dieses Mal geht es um das Thema Wünschen. Einerseits weil es langsam Richtung Weihnachten und damit in die Hauptsaison des Wünschens und andererseits weil es nach der Visions-Folge fast unabdingbar ist. Ich erzähle, wie wir uns wieder trauen können, unsere Wünsche klar zu formulieren und ihnen Raum zu geben. Viele von uns haben über die Jahre das Wünschen regelrecht verlernt. Wir hören oft Sätze wie „Das Leben ist kein Wunschkonzert“ oder „Man kann nicht alles haben“, und das prägt unsere Einstellung. Doch was wäre, wenn wir das Leben als genau das sehen: ei...2024-11-0852 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 23 - Vision In dieser Episode von „Die Nachfolgerin“ dreht sich alles um das Thema Vision – warum sie so essenziell ist und wie du eine klare, motivierende Vision entwickeln kannst. Ob es um die Zukunft deines Unternehmens oder deine persönliche Lebensplanung geht: Eine Vision dient als „Nordstern“, der dir die Richtung weist. In den letzten Wochen kommt das Thema gehäuft bei mir vor. Daher hat es offensichtlich gerade Relevanz. Unternehmen, die wir auf dem Weg der Visionsfindung begleiten dürfen, unsere eigene Unternehmensvision, aber auch UnternehmerInnen, die ihre eigene Vision bzw. ihr Zukunftsbild im Coaching mit mir gemeinsam erarbeiten.2024-10-2543 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 22 - Ich müsste; Ich sollte -> Ich darf! Ich war in den letzten Wochen ganz viel unterwegs – zum Schluss beim Managers Meeting in Düsseldorf und bei der Mindset Mastery von Philipp Maderthaner. So viele neue Eindrücke, so viel Neues gelernt. Mein Kopf platzt grad voller Ideen und Gedanken! Und dann kommt der Stress: "Ich müsste dies umsetzen, ich sollte jenes machen, damit alles besser läuft, damit ich noch mehr erreiche."   Kennst du dieses Chaos im Kopf. Das Gefühl ganz viel tun zu müssen und zu sollen? Ich kenn es nur zu gut. Meist führt das zu zwei Standard-Reaktionen: die eine ist, dass...2024-10-1127 minC4EU - RAWC4EU - RAWEpisode 05 - Susanne Hartinger compares brand connections to personal relationships formed through shared values In this episode, Susanne Hartinger, CEO of Hartinger Consulting in Austria, explains why the agency joined CommUnity for Europe, highlighting their need for a bigger outlook. Susanne compares brand connections to personal relationships formed through shared values. She advocates for businesses to clearly communicate their values to attract the right audience and build deeper relationships, fostering stronger brand loyalty. Learn more about the agency: Website LinkedIn Susanne Hartinger on LinkedIn Instagram Community for Europe (C4EU) unites ten European SMEs specializing in communication, marketing, and events. Together, we craft a compelling narrative for EU government c...2024-10-0804 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 21 - Netzwerken In dieser Folge geht’s ums Thema Netzwerken. Würdest du am liebsten gleich wieder ausschalten? Weil du schon so oft gehört hast, dass Netzwerke wichtig sind und du halt nur einfach nicht weißt, wie du auch das noch unterbringen sollst in deinem Alltag? Oder weil dir der perfekte Elevator Pitch einfach nicht und nicht im Kopf bleiben will? Glaub mir. Ich kenn das. Als ich begonnen hab ernsthaft auch über eine Führungsrolle in unserem Unternehmen nachzudenken, war mir schnell klar, dass ich dazu auch meine eigenen Netzwerke brauche. Ich hab gesehen und gespürt, dass...2024-09-2735 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 20 - Definiere Erfolg Was war dein größter Erfolg? Diese Frage bekomme vermutlich nicht nur ich häufig gestellt. Erfolg umgibt uns, Erfolg treibt uns an und letztlich möchte doch jede(r) erfolgreich sein? Dabei ist Erfolg doch etwas zutiefst individuelles. Wenn wir unsere Augen schließen und darüber nachdenken, was ihr unter Erfolg verstehen, kommen wir vermutlich alle auf unterschiedliche Definitionen, Situationen und Gefühle. Deswegen ist es auch so wichtig, dass wir bei diesem Thema sehr genau hinschauen und uns darauf konzentrieren, was für uns wichtig ist. Damit der Weg zum Erfolg kürzer und...2024-09-1324 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 19 - Die Kunst des Loslassens In dieser Folge von "Die Nachfolgerin" geht es um die Kunst des Loslassens. Loslassen ist entscheidend, um Raum für Neues zu schaffen und in unserem persönlichen und beruflichen Leben voranzukommen. Und gleichzeitig ist es wahrscheinlich eines der größten Herausforderungen, denen wir immer wieder begegnen. Warum Loslassen so wichtig ist und wie es uns befreien kann, welche verschiedenen Ebenen des Loslassens es gibt, und wie du mit einem 5 Punkte-Plan ganz effektiv alles loslassen kannst, was sich noch an dir festhält und dich belastet, das erfährst du in dieser Folge. Viel Freude beim Z...2024-08-3027 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 18 - Das wird man doch noch sagen dürfen! Offene Kommunikation ist das wichtigste Element für gute Beziehungen. Das ist vielfach belegt und den meisten von uns auch ganz klar. Und doch fällt es uns so schwer. In fast all meinen Coachings ob mit Führungskräften, Teams oder Unternehmen, wird der Wunsch nach offener geäußert. Und gleichzeitig die Sorge, dass man Menschen vergrämen könnte, wenn man Dinge anspricht oder gar Kritik äußert.   In dieser Folge von "Die Nachfolgerin" geht es genau darum – um die Bedeutung von ehrlicher und offener Kommunikation – ein Thema, das in Familienunternehmen und darüber hinaus von entscheidender B...2024-08-1614 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 17 - Urlaub und das schlechte Gewissen „Was? Du bist schon wieder auf Urlaub?“,  „Ihr seid auch nur mehr unterwegs, oder?“   Eigentlich reicht auch schon ein einfaches: „Wo geht’s denn dieses Mal hin?“ und bei mir schlägt das schlechte Gewissen zu und wandelt alle guten Wünsche und interessierten Nachfragen um in: „Müsstest du nicht auch mal ein bisschen arbeiten?“. Dabei weiß ich, wenn ich objektiv hinschaue, dass ich mehr als genug arbeite. Aber was heißt das schon. Es ginge doch immer noch ein wenig mehr.   Das schlechte Gewissen rund um Urlaub, Auszeiten, ja sogar Pausen während der Arbeit, hat mich seit meiner Jugend begleite...2024-08-0219 minpeople | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.#86 - Sommer, Sonne, Podcast hören: 5 Podcast-Empfehlungen für die Zukunft der ArbeitsweltPodcast-Empfehlung 1:Recruiting Basics - einfach, klar, praxisnah von Artur Reich und Stefan Berndt (Folge 17 ist besonders empfehlenswert.)https://recruiting-basics.podigee.io/Podcast-Empfehlung 2:Glücksfall Fachkräftemangel von Stefan Dietzhttps://stefandietz.com/podcast/Podcast-Empfehlung 3:Gewinne Zukunft: Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen von Zackes Brustikhttps://zackes.com/podcast-gewinnezukunft Podcast-Empfehlung 4:Die Nachfolgerin von Susanne Hartingerhttps://dienachfolgerin.at/Podcast-Empfehlung 5:techshelikes von Daniela Wolfhttps://techshelikes.podigee.io/https://techshelikes.co/______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir ger...2024-08-0219 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 16 - Wenn MitarbeiterInnen wie Familie sind Ich werde nie vergessen, wie Erwin damals gekündigt hat. Er war einer der Grafiker in unserer Agentur und obwohl ich nicht mal in der Agentur gearbeitet hatte, hat er sich für mich wie Familie angefühlt. Als er ging, war das wie Verrat. Wie das Ende einer Beziehung. Wie verlassen werden. Und er war nicht der Einzige. Immer wieder haben mich Entscheidungen wie diese in ein emotionales Loch gestürzt. Ganz viel Enttäuschung und Frust war da jedes Mal, wenn MitarbeiterInnen sich entschieden haben, zu gehen. Egal was die Gründe dahinter waren und egal w...2024-07-1924 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 15 - Sichtbare Veränderung In dieser Folge von "Die Nachfolgerin" geht es um das Sichtbarmachen von Veränderungen. Veränderungen passieren ständig – ja das Leben IST im Grunde Veränderung – und viele davon nehmen wir gar nicht wahr. Weil es kleine Schritte sind oder sich die Veränderungen über einen langen Zeitraum erstrecken. Durch die fehlende Wahrnehmung geht aber auch die Wertschätzung verloren. Und oft führen diese unsichtbaren Veränderungen zu Missverständnissen und Unklarheit.   Vor allem wenn es um neue Positionen, Rollen oder Aufgabenbereiche geht, hilft das Sichtbarmachen dieser Veränderung enorm um die Veränderung nachhaltig zu verankern.   Mein eindringlichs...2024-07-0517 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 14 - Die Nachfolge Heute geht’s mal um das ureigenste Thema dieses Podcasts. Nämlich die Nachfolge.   Meine eigene Geschichte kennst du schon ein bisschen, wenn du dir frühere Folgen angehört hast. Mein Papa hat seine Werbeagentur 1983 gegründet. Im Interview hat er selbst gesagt, dass es seine Vision war einfach selbstständig gestalten zu dürfen und gute Werbung zu machen. Er war beim Gründen 33 Jahre alt und hat sicher nicht daran gedacht, wie es nach ihm weitergehen wird. Das kam erst viel später. Wir drei Kinder – also ich und meine Geschwister – sind mit dem Unternehmen aufgewachsen. Es hat einfach...2024-06-2136 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 13 - Sei du selbst dein größter Fan! In dieser Folge von "Die Nachfolgerin" geht es darum, wie wichtig es ist, sich selbst zu unterstützen und zu motivieren. Viele meiner Kundinnen wünschen sich mehr Selbstvertrauen, Anerkennung und Wertschätzung. Sie wollen gesehen werden und gehört.   Dabei sind wir oft selbst unsere schärfsten Kritiker. Wie wir mit uns selbst sprechen und uns selbst sehen, hat einen großen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl. Bevor wir in der Früh aus dem Haus gehen, haben wir uns schon mehrere Male abgewertet, ausgeschimpft und klein gemacht. Jede deiner Freundinnen würde sich empört abwenden, wenn du nur annä...2024-06-0726 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 12 - Wie schaffst du das Wie schaffst du das? Work-Life-Balance und so…   Katja hat mir eine Nachricht auf LinkedIn geschrieben und die passt perfekt für Folge 12. Es geht darum, wie man Prioritäten setzt und noch mehr darum, wie man sich selbst zur Priorität macht, wenn man gleichzeitig Job, Familie und sonstige Aktivitäten schaukeln soll. Und ob das dann überhaupt sein darf.   Meine Kinder sind mittlerweile 17 und 20. Da ist die Betreuung kein großes Thema mehr. Das war aber lange Zeit ganz anders und ich hab selber sehr lange an der Frage verzweifelt, wie das alle anderen so toll schaffen, nur ich nicht...2024-05-2426 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 11 - Volle Energie Volle Energie!   Los geht’s mit der neuen Staffel. In Folge 11 reden wir mal über Energie. Ich weiß nicht ob es dir auch so ergangen ist, aber beim Anhören der Jubiläumsfolge, wo es ja ums Feiern ging, konnte ich direkt spüren, wie müde ich bei der Aufnahme war. Es hat sich ziemlich schwer angefühlt. Ist auch kein Wunder. Momentan geht es ziemlich rund in meinem Leben. Wobei „Momentan“ wohl nicht der passende Begriff ist. Alex von DAS POD, der meine Folgen so grandios schneidet und aufbereitet, hat dafür einen wunderschönen Begriff: "Maximi...2024-05-1020 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 10 - Jubiläumsfolge: Lass uns feiern! Heute feiern wir zusammen ein besonderes Jubiläum – die zehnte Episode von "Die Nachfolgerin". Ein kleiner Meilenstein, der in der Podcast-Welt gar nicht so häufig erreicht wird. Denn wusstest du, dass 90% der Podcasts nie über acht Episoden hinauskommen? Und ich bin stolz darauf, diesen Kanal seit 20 Wochen ohne Unterbrechung mit Inhalten zu füllen. In dieser Folge teile ich nicht nur die Freude über dieses Jubiläum, sondern auch tiefere Einblicke in die Bedeutung von Werten – sowohl in der Unternehmensführung als auch im persönlichen Bereich. Werte sind unser innerer Kompass, der uns leitet, Entscheidungen trifft und B...2024-04-2628 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 9 - Sei nicht immer so emotional! Kennst du den Satz "Sei nicht immer so emotional."? Wenn mit mir die Emotionen durchgehen, dann rede ich schneller, meine Stimme wird höher und mir steigen die Tränen in die Augen. Wenn ich dann auch noch diesen Satz höre... In Folge 9 möchte ich dir erzählen, was in uns vorgeht, wenn wir emotional werden. Warum gilt Emotionalität vor allem für uns Frauen als Makel, wenn es oft doch gerade an Leidenschaft und Feuer fehlt? Niemand von uns ist nur emotional, niemand von uns ist nur rational. Dabei ist der Spagat zwischen diesen...2024-04-1236 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 8 - Ich weiß (nicht), was ich will! In der Folge 8 wird es wieder persönlich. Wir widmen uns einem Kernthema in jeder Nachfolge. Nämlich der Frage: Will ich das überhaupt! In meinen Begleitungen und Coachings kommt immer wieder die Frage: Ich weiß nicht, ob ich das überhaupt will. Woher weiß man eigentlich was man will? Und: Wie findet man denn seine eigene Berufung. Ein Satz, den mein Papa dazu im Interview in der Folge 6 und 7 gesagt hat, ist dabei ganz wichtig. Er hat gemeint: Es braucht vor allem Klarheit. Und zwar auf beiden Seiten. Auf Seiten der Übergeber:innen und auf Seiten der Übernehme...2024-03-2932 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 7 - Im Gespräch mit Sepp Hartinger - Teil 2 Teil 2 eines ganz besonderen Interviews. Zu Gast ist Sepp Hartinger. Erfolgreicher Unternehmer, Gründer einer Werbeagentur, einer der ersten Wahlkampfmanager in Österreich, Netzwerker, Visionär und mein Papa. Nachdem wir in der letzten Folge viel über seinen ganz persönlichen Weg, seine Ansichten zum Unternehmertum, Work-Life-Balance und die Verantwortung in der Gesellschaft erfahren haben, geht es dieses Mal um: DIE NACHFOLGE.   Wir starten ein wenig unorthodox mit einem WordRap in die Folge. Kurz und knackig zu großen Begriffen wie Tradition, Innovation und natürlich auch Familie.   Im Interview selbst widmen wir uns ganz dem Thema Unternehmensübergabe. Ich hab nachge...2024-03-1540 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 6 - Im Gespräch mit Sepp Hartinger Mein erster Gast! Und das ist gleich ein ganz besonderer: Mein Papa – Sepp Hartinger. Und Achtung Spoiler: Das ist erst Teil 1 eines superspannenden Gesprächs.   Wir hatten schon vor zwei Wochen einen Versuch gestartet, was daraus geworden ist, erzähl ich dir in Folge 5: „Scheisse ist Dünger“. Dieses Mal hat aber alles geklappt. Ich hab in den ersten Folgen schon ganz viel über ihn erzählt und er wird auch in vielen weiteren Folgen noch seinen Platz haben. Schließlich ist er DER VORGÄNGER und dazu eine der Personen, die mich wohl am meisten geprägt haben.   In dem Gespräch...2024-03-0140 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 5 - Scheiße ist Dünger Manchmal kommt es anders und meistens als man denkt. Ich hatte so einen schönen Plan für die Folge 5. Warum daraus nichts geworden ist und warum ich jetzt grad trotzdem eine Riesen-Freude habe, erzähl ich dir in dieser Folge. Eigentlich wollte ich mal ein bisschen Abwechslung in das Format bringen und meinen ersten Gast begrüßen. Die Technik hatte was dagegen. Und so sehr wir uns auch mit vereinten Kräften bemüht haben – es wäre nicht so geworden, wie ich es mir gerade für diese Folge gewünscht habe. Das ist sehr schade. Frus...2024-02-1619 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 4 - Die JA-/NEIN-Schwäche Dieses Mal geht es um ein vor allem unter Frauen weit verbreitetes Phänomen. Nämlich die "JA-/NEIN-Schwäche". Kennst du nicht? Vielleicht nicht unter diesem Namen. Aber ich bin sicher du hast selbst schon Erfahrung damit gemacht. Wie sich die JA-/NEIN-Schwäche in meinem persönlichen Leben gezeigt hat, und wie ich gelernt hab öfter JA zu Chancen und NEIN zu übermäßigen Belastungen zu sagen, statt umgekehrt – das erzähl ich dir in dieser Folge Außerdem erfährst du, warum das gerade für Nachfolgerinnen und generell Frauen in Führungspositionen...2024-02-0229 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 3 - Zwischen Kritik und Selbstzweifel – und warum es keine allgemeine Wahrheit gibt Wenn es gut läuft, hat es der Papa super aufgebaut. Und wenn was nicht klappt, hab ich einen Fehler gemacht. Mein Papa hat aus dem Nichts eine richtige Erfolgsgeschichte aufgebaut. Eine Agentur mit mehr als 15 MitarbeiterInnen, großartigen Kunden und Projekten, überregionaler Bekanntheit und mit internationalen Verbindungen. Für mich war mein Papa auch immer ein Held. Natürlich hab ich auch gesehen, dass nicht alles immer so toll war und hab auch sehr kritisch hinterfragt. Wir haben auch unsere Kämpfe ausgefochten. Aber im Großen und Ganzen hab ich ihn sehr bewundert. A...2024-01-1925 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 2 - Meine Malediven-Geschichte Was mich mit den Malediven verbindet Oder: warum ich Coach geworden bin. 2018 war eigentlich endlich alles gut. Ich hatte mich durchgekämpft. Geschäftsführung übernommen. Erste wirtschaftliche Krise gemeistert. Neues Team inkl. neuer Teamkultur geformt. Stabile Auftragslage inkl. neuer Kunden. Zeit um mal durchzuatmen. Doch mir ging es einfach nur schlecht. Keine Kraft mehr. Keine Motivation. Keine Freude. Wie ich dann auf die Malediven kam und warum diese Reise mich so sehr geprägt hat, erzähl ich dir in dieser Folge. "Der Mensch, der mich am besten kennt ist mein Schneider." ...2024-01-0526 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinFolge 1 - Das Unternehmen sitzt immer mit am Tisch Ich war grad mal 8 Jahre alt als mein Papa sich mit seiner Werbeagentur selbstständig gemacht hat. Dieses neue Unternehmen hat wie ein Familienmitglied bei uns Einzug gehalten, ist ab dann immer mit am Tisch gesessen und hat auch sonst sehr viel Platz eingenommen.   In der ersten Folge meines Podcasts erzähle ich meine persönlichen Reise in unserem Familienunternehmen. Von der Tochter vom Chef, zur Juniorchefin und schließlich zur Meisterschaft: Die Nachfolgerin. Sehr persönlich, ehrlich und offen möchte ich euch von meinen Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnissen auf dem Weg erzählen.   Dabei geht es natürlich beso...2023-12-2228 minDie NachfolgerinDie NachfolgerinTrailer Ich habe gerade mit der Schule angefangen, als mein Papa sich mehr oder weniger über Nacht mit seiner Werbeagentur selbstständig gemacht hat. Und dieses Unternehmen war tatsächlich so was wie ein neues Familienmitglied. Es hat ab da bei uns am Tisch Platz genommen und auch sonst ziemlich lautstark Aufmerksamkeit eingefordert. Ich mochte dieses neue Familienmitglied von Anfang an, hat es uns doch den Papa wieder zurück nach Haus gebracht. Und auch sonst waren da plötzlich viele neue Erfahrungen und auch Möglichkeiten, die wir sonst nicht gehabt hätten. Trotzdem wollte ich zun...2023-12-1501 minpeople | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.#53 - Die Nachfolgerin. Familienunternehmen neu denken mit Susanne HartingerIn dieser Episode geht es darum, wie inhabergeführte Familienunternehmen es schaffen können, den Übergang und die Übergabe an die nächste Generation zu gestalten.Zu gast ist Susanne Hartinger, Geschäftsführerin und seit 1.9.2023 auch Eigentümerin der von ihrem Vater vor 40 Jahren gegründeten und über die Grenzen Europas hinaus bekannten österreichischen Werbeagentur Hartinger Consulting.Ich spreche mit ihr darüberwie ihr Weg ins Unternehmen verlaufen istmit welchen Herausforderungen und Problemen bis zur endgültigen Übernahme sie kämpfen musstewie sie es geschafft hat, dem Unternehmen ihren ganz eigenen Stempel aufzudrückenwas ihr Unternehmen zum Vorildunternehmen machtwieso sie inzwischen i...2023-12-1500 minTrolling Teacher\'s TalksTrolling Teacher's TalksTT 20 - Interview mit Susanne HartingerSend us a textHeute bin ich in Leibnitz bei Hartinger Consulting zu Gast und spreche mit Susanne Hartinger über total interessante Themen:UnternehmensübergabeWeibliche und männliche FührungCoachingViel Spaß beim Anhören,Euer TT2022-01-2032 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (01/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0456 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (20/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 50'14 //2013-01-0450 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (02/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0452 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (19/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 59'41 //2013-01-041h 01Hörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (03/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0456 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (18/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 57'05 // 20 Stunden Weltliteratur. Die sich weit verzweigende Handlung, immer wieder von essayistischen Exkursen unterbrochen, ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt.2013-01-0457 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (17/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 Länge: 59'54 //2013-01-041h 05Hörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (04/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0457 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (16/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 Länge: 58'51 //2013-01-0459 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (05/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0456 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (15/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 58'21 //2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (06/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (07/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (14/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 58'33 //2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (13/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 59'45 //2013-01-041h 05Hörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (08/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (12/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 59'52 //2013-01-041h 12Hörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (09/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0459 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (11/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 58'15 //2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (10/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0457 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (10/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 56'592013-01-0457 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (11/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (12/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (09/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 58'47 //2013-01-0459 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (08/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 59'40 //2013-01-041h 00Hörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (13/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (14/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (07/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 58'33 // 20 Stunden Weltliteratur. Die sich weit verzweigende Handlung, immer wieder von essayistischen Exkursen unterbrochen, ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt.2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (15/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (16/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0459 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (05/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 56'17 //2013-01-0456 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (04/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 57'11 //2013-01-0457 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (17/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (18/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0457 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (03/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 56'09 //2013-01-0456 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (19/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0458 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (02/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 52'19 //2013-01-0452 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der Mann ohne Eigenschaften. Remix" (20/20) von Robert MusilEin Remix im Radio eröffnet neue Zugänge zu einem großen Außenseiterwerk der Weltliteratur. Denn dieses Projekt zeigt den unbekannten Mann ohne Eigenschaften: nicht nur die zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Romanteile, sondern auch der wissenschaftlich aufgearbeitete Nachlass Robert Musils bilden die Grundlage des 20-teiligen Hörspiels. Die sich weit verzweigende Handlung ist in der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie kurz vor dem ersten Weltkrieg angesiedelt. // Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee...2013-01-0450 minHörspiel PoolHörspiel PoolRobert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix (01/20)Mit Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Susanne Wolff, Wolf Bachofner, Ulli Maier, Angela Winkler, Josef Bierbichler, Ignaz Kirchner, Wolfgang Hübsch, Sunnyi Melles, Achim Buch, Nadine Geyersbach, Michael Rotschopf, Peter Fricke, Dorothee Hartinger, Jens Wawrczeck, Gottfried Breitfuß, Oliver Stern, Felix von Manteuffel / Konzept: Katarina Agathos, Herbert Kapfer / Skript: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer / Regie: Klaus Buhlert / Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta / BR 2004 / Länge: 56'08 //2013-01-0456 min