podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Susanne Mierau
Shows
ELTERNgespräch
Die emotionale Überlastung von Müttern
Selbst in Beziehungen, in denen der sogenannte "Mental Load" gut aufgeteilt ist, fühlt sich – besonders in Familien mit Kindern – oft eine Beziehungsperson seltsam ausgelaugt und überbeansprucht. Die Pädagogin und Bestseller-Autorin Susanne Mierau erklärt, warum das am oft unsichtbaren" Emotional Load" liegen kann und wieso diesen noch immer meist Mütter tragen.Zitat: "Wenn eine Person sich weigert, emotionale Verantwortung zu übernehmen, muss die andere zwangsläufig mehr tragen."+++++Noch mehr von Susanne Mierau:Emotional Load: Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden*Das Schlafbuch für die ganze Fa...
2025-03-20
41 min
familylab.de Podcasts
Susanne Mierau – Vortrag “Mental Load als Beratungsaspekt”
Der Alltag von Familien ist voller Aufgaben – sichtbarer, aber auch unsichtbarer, die scheinbar in unserem Hinterkopf dennoch beständig bestehen. Das „Immer-an-alles-denken“ ist oft ungleich verteilt in einer Familie und wirkt sich dann auf das gesamte System negativ aus. Was Mental-Load genau bedeutet und wie wir in Beratungen zu diesem Thema begleiten können, darüber spricht Susanne Mierau in ihrem Vortrag.
2025-03-13
1h 03
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Emotional Load der Mütter reduzieren | Susanne Mierau
Wie eine gleichberechtigte Verteilung gelingt. Emotional Load? Noch ein Begriff? Wir hatten doch gerade erst Mental Load … wieso dieser Begriff wichtig ist, was er bedeutet und wieso gerade Mütter so viel und zu viel davon tragen, erklärt Susanne Mierau in ihrem neuen gleichnamigen Buch und in dieser Folge. Die ausführliche Shownotes zur Folge Emotional Load | Susanne Mierau Coaching-Programm: Wut, mach's gut Lerne die Wutanfälle deines Kindes gelassen zu meistern und der ruhende Pol deiner Familie zu werden +++ 12-Wochen-Coaching-Programm für Eltern +++ Wut, mach's gut – Start (Preworks) 9. April. Das Elter...
2025-03-11
46 min
Familienstark der Podcast
#80 Emotional Load: Die unsichtbare Last von Eltern - Ein Gespräch mit Susanne Mierau
Ein Gespräch mit Susanne Mierau In dieser Folge spreche ich mit der Autorin, Familienbegleiterin und Mutter Susanne Mierau über ihr neues Buch zum Thema Emotional Load – die oft unsichtbare mentale und emotionale Verantwortung, die vor allem Eltern (und besonders Mütter) im Alltag tragen. 🔹 Was ist Emotional Load und warum betrifft es uns alle? 🔹 Wie können Eltern die unsichtbare Belastung gerechter verteilen? 🔹 Welche Rolle spielen traditionelle Rollenbilder – und wie brechen wir sie auf? 🔹 Konkrete Tipps für eine faire Aufgabenverteilung in der Familie Susanne Mierau teilt wertvolle Erkenntnisse, praxisnahe Lösungen und ihre persönlichen Erfahrung...
2025-02-23
39 min
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
#84 Emotional Load
zu Gast: Susanne Mierau In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Susanne Mierau über das Konzept des Emotional Load, das Mütter und Frauen in der heutigen Gesellschaft belastet. Sie diskutieren die Notwendigkeit, einen neuen Begriff für diese Belastungen zu finden, die Wurzeln des Emotional Load in der Erziehung und Sozialisation, sowie die Herausforderungen, die moderne Mütter bewältigen müssen. Zudem werden Strategien zur Entlastung und zur besseren Bewältigung des Emotional Load vorgestellt. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen über die Herausforderungen der emotionalen Verantwortung, Selbstfürsorge und die Bedeutung von Selbstm...
2025-02-17
42 min
Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 38. Bewusst leben von klein auf
Im Gespräch mit Susanne Mierau (Diplom-Pädagogin, Familienbegleiterin & Autorin) 00:02 Intro 00:48 Vorstellung Susanne Mierau 01:14 Warum Umweltbewusstsein bei Kindern wichtig ist 02:29 Nachhaltige Erziehung und die kindliche Entwicklung 03:03 Praktische Ansätze für Familien: Recycling und Vorbildwirkung 04:35 Essen und Müllvermeidung als kinderfreundliche Praxis 05:07 Kinder zum eigenständigen Handeln inspirieren 06:22 Nachhaltigkeit in Kitas und Schulen 08:03 Zusammenarbeit mit Pädagog*innen 09:54 Einfache Maßnahmen für Eltern im Alltag 11:50 Minimalismus im Familienleben 14:47 Persönliche Erinnerungen und Second-Hand-Geschenke 16:27 Minimalismus und bewuss...
2024-10-29
23 min
Explore New Full Audiobooks in Self-Improvement, Parenting Tips
[German] - Mutter. Sein. - Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges (Ungekürzt) by Susanne Mierau
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/821193to listen full audiobooks. Title: [German] - Mutter. Sein. - Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges (Ungekürzt) Author: Susanne Mierau Narrator: Anja Taborsky Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 54 minutes Release date: October 5, 2024 Genres: Parenting Tips Publisher's Summary: Spiegel Bestseller. Ständig sind wir mit Bildern und Erwartungen an Mütter konfrontiert. Sei es durch Werbung, Ratgeber, durch das 'Vorbildverhalten' von prominenten Müttern, durch Traditionen und Empfehlungen für die Erziehung von Kindern. Durch den Dschungel all dieser Einflüsse versuchen wir, unseren Weg zu finden, und fragen...
2024-10-05
7h 54
Explore New Free Audiobooks in Self-Improvement, Parenting Tips
[German] - Mutter. Sein. - Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges (Ungekürzt) by Susanne Mierau
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/821193 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mutter. Sein. - Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges (Ungekürzt) Author: Susanne Mierau Narrator: Anja Taborsky Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 54 minutes Release date: October 5, 2024 Genres: Parenting Tips Publisher's Summary: Spiegel Bestseller. Ständig sind wir mit Bildern und Erwartungen an Mütter konfrontiert. Sei es durch Werbung, Ratgeber, durch das 'Vorbildverhalten' von prominenten Müttern, durch Traditionen und Empfehlungen für die Erziehung von Kindern. Durch den Dschungel all dieser Einflüsse versuchen wir, unseren Weg zu finden, und fra...
2024-10-05
03 min
MaPas! Mut zur Lücke!
#13 Die Folge vom Schlaf
Na, ausgeschlafen? Wenn nicht, empfehlen wir dringend, das Interview mit Susanne Mierau zu hören! Susanne ist Pädagogin und Autorin, ihr jüngstes Buch beschäftigt sich mit dem Thema Schlaf und wir haben dazu ein paar Fragen! Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Schlafbedürfnissen innerhalb der Familie um? Wie finden wir Wege, die für alle gut sind? Wie zur Hölle geht eigentlich guter Schlaf? Das und noch mehr hört ihr in unserer aktuellen Folge. Übrigens natürlich auch spannend für alle, die momentan genug schlafen ;) ‚Das Schlafbuch für die ganze Fa...
2024-08-22
32 min
KindheitsSpuren
Zeit für Schlafen- Interview mit Susanne Mireau
Wie wird Schlaf in unserer Gesellschaft bewertet? Wie schlafen Kinder und Erwachsene? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Schlaf und Klimawandel? Ein Austausch zwischen Susanne Mierau (Kindheitspädagogin, Elternberaterin und Spiegel Bestseller Autorin) und Rita Jorra. Susanne gibt uns fünf Anregungen und Tipps für ein besseren Schlaf. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Buchempfehlung: Susanne Mierau: Das Schlafbuch für die ganze Familie ISBN: 987-3-407-86792-6 Susanne Mierau: https://susanne-mierau.de/ https://geborge...
2024-08-13
30 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#144 Wer sind die "New Moms"? Interview mit Susanne Mierau
Mutterschaft heute ist extrem herausfordernd! Mit Susanne Mierau, Autorin, Kleinkindpädagogin, Bloggerin und Feministin, spreche ich in dieser Folge über die Schwierigkeiten für Mütter, sich in gesellschaftlichen Erwartungen und klassischen Rollenbildern zurechtzufinden. Wir sprechen darüber, wie Mutterschaft historisch geprägt ist, wie gesellschaftliche Normen und Erwartungen die individuelle Wahrnehmung und das Erleben von Mutterschaft beeinflussen, welche Bedeutung der Feminismus für ein bedürfnisorientiertes Familienleben hat, warum es notwendig ist, Mutterschaft neu zu definieren, wie Mütter unterstützt und entlastet werden können. Mehr zu Susanne Mierau: Website: https://susanne-mierau.de/ sowie https...
2024-07-30
45 min
SOLO MOMS
Endlich schlafen: Wie Alleinerziehende und ihre Kinder eine gute Nacht haben - mit Susanne Mierau
Wonach sehnen sich die meisten Eltern? Richtig: Schlafen! Insbesondere Allein- und Getrennterziehende brauchen die Erholung und kriegen sie zu selten; Darum greifen sie öfter zu Schlaftabletten und haben ein dreimal so hohes Burnout-Risiko wie andere Eltern. Also: Wie geht das gute Schlafen? Eine wichtige Rolle spielen bspw. unterschiedliche Schlafroutinen, -rituale, aber auch der Mental Load. Die gute Nachricht: Guter Schlaf ist lernbar. Deswegen spricht Anne in dieser Folge mit der Pädagogin, Bestsellerautorin, Bloggerin und Mutter Susanne Mierau über besseren Schlaf für Alleinerziehende und ihre Kinder. Susanne, bekannt durch ihren Blog "Geborgen Wachsen", ihre Erziehungsratgeber und zuletzt auch ihr a...
2024-05-23
53 min
Feminismus mit Vorsatz
39 - Feministisch Muttersein Teil 2: Wir sind auf dem Weg. Ein Gespräch mit Laura Lucas
Im zweiten Teil rund ums feministisch Muttersein spreche ich mit Laura Lucas vom Lila Podcast über weitere Herausforderungen: Was, wenn wir eben nicht die Mütter sind, die gerne in der Küche stehen und Gesundes kochen? Warum wird "Kinder und Haushalt" immer in einem Atemzug genannt, obwohl es zwei unterschiedliche Aufgaben sind? Wann schaffen wir es den Mund gegen Ungerechtigkeiten aufzumachen und wann nicht?Dich erwarten Ideen, wie Menschen mit Fürsorgeverantwortung zu helfen wäre - finanzieller Art oder eben gleich mit dem Umsturz des ganzen Systems: Einer Care Revolution! Wir sprechen über feministische Erziehung und wi...
2024-05-16
1h 02
Das Gespräch
Susanne Mierau - Füreinander sorgen
"Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf" – das ist als Lebensweisheit weithin akzeptiert. Gerade auch unter jungen, urbanen Eltern, die sich so weit wie möglich entfernt haben vom traditionellen Dorfleben mit seiner Nähe, aber auch seiner Sozialkontrolle. Was also tun, wenn die Last von Sorge für Kind oder Kinder damit nur auf den Eltern ruht und häufig vor allem auf der Mutter? Die Kleinkindpädaelgogin Susanne Mierau plädiert dafür, neue Strukturen für die Fürsorge zu suchen. Das Dorf kann ebenso gut auch eine Gemeinschaft online sein. Überhaupt vernetzt Mierau mit ihrer Arbeit...
2024-05-12
51 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
336 – FAMILIENSCHLAF: Fragen der Community – Interview mit Susanne Mierau
TRIGGERWARNUNG: Gegen Ende dieser Podcastfolge wird kurz der plötzliche Kindstod angesprochen (20:40 – 24:00 min) im Zusammenhang mit Schlafen im Eltern- bzw. Familienbett. Susanne hat diesem Thema ein eigenes Kapitel in ihrem Buch gewidmet. Heute hörst du also die Fortsetzung meines Gesprächs mit Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für […]
2024-04-21
30 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
336 ? FAMILIENSCHLAF: Fragen der Community ? Interview mit Susanne Mierau
TRIGGERWARNUNG: Gegen Ende dieser Podcastfolge wird kurz der plötzliche Kindstod angesprochen (20:40 – 24:00 min) im Zusammenhang mit Schlafen im Eltern- bzw. Familienbett. Susanne hat diesem Thema ein eigenes Kapitel in ihrem Buch gewidmet. Heute hörst du also die Fortsetzung meines Gesprächs mit Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für […]
2024-04-21
30 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
336 – FAMILIENSCHLAF: Fragen der Community – Interview mit Susanne Mierau
TRIGGERWARNUNG: Gegen Ende dieser Podcastfolge wird kurz der plötzliche Kindstod angesprochen (20:40 – 24:00 min) im Zusammenhang mit Schlafen im Eltern- bzw. Familienbett. Susanne hat diesem Thema ein eigenes Kapitel in ihrem Buch gewidmet. Heute hörst du also die Fortsetzung meines Gesprächs mit Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“. Der erste Teil des langen Interviews erschien als Podcastfolge 335 letzten Sonntag am 14. April 2024 und nun beantwortet Susanne Mierau im zweiten Teil Fragen aus der Community. In dieser Podcastfolge geht’s um positive Bewertung von...
2024-04-21
30 min
Eltern ohne Filter
EoF Community Edition mit Susanne Mierau: Guter Schlaf für Kinder und Eltern
Jeden Freitag ab 10.05 Uhr könnt ihr im Radio bei Bayern 2 mit spannenden Expert*innen ins Gespräch kommen. Ein Vormittag für und mit uns Eltern! Diesmal dabei: Autorin Susanne Mierau! In ihrem neuen Buch "Das Schlafbuch für die ganze Familie" verspricht sie mehr Ruhe und Energie für Babys, Kinder und Eltern. Eure Erlebnisse und ihre Antworten jetzt hier im Podcast!Wenn ihr mit uns filterlos übers Elternsein diskutieren wollt, folgt uns unbedingt bei Instagram: www.instagram.com/eltern.ohne.filter Und euer Feedback wie immer gern an elternohnefilter@bayern2.de oder...
2024-04-17
19 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
335 – FAMILIENSCHLAF: Was brauche ich für guten Schlaf? – Interview mit Susanne Mierau
Schon lange möchte ich Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau persönlich danken für ihre Unterstützung in der allerersten Zeit der „friedlichen Geburt“. Im Gespräch über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“ hole ich dies nun nach und freue mich riesig, dass sie mit ihrer Expertise zum elementaren Thema Schlaf zu Gast in meinem […]
2024-04-14
34 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
335 – FAMILIENSCHLAF: Was brauche ich für guten Schlaf? – Interview mit Susanne Mierau
Schon lange möchte ich Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau persönlich danken für ihre Unterstützung in der allerersten Zeit der „friedlichen Geburt“. Im Gespräch über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“ hole ich dies nun nach und freue mich riesig, dass sie mit ihrer Expertise zum elementaren Thema Schlaf zu Gast in meinem […]
2024-04-14
34 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
335 – FAMILIENSCHLAF: Was brauche ich für guten Schlaf? – Interview mit Susanne Mierau
Schon lange möchte ich Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau persönlich danken für ihre Unterstützung in der allerersten Zeit der „friedlichen Geburt“. Im Gespräch über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“ hole ich dies nun nach und freue mich riesig, dass sie mit ihrer Expertise zum elementaren Thema Schlaf zu Gast in meinem Podcast ist. Der erste Teil des langen Interviews erscheint diesen Sonntag und in einer Woche dann der zweite Teil mit den Fragen aus der Community. Du erfährst in dieser Podcastfolge warum Mensche...
2024-04-14
34 min
Generation Next: Kinder von morgen, Eltern von heute
Gesunder Schlaf: Tipps für die ganze Familie
Tschüss, Schlafmangel! In dieser Folge unseres Podcasts "Generation Next" widmen wir uns dem wichtigen Thema des gesunden Schlafs im Familienkontext. Marina spricht mit der Familienberaterin und Bestsellerautorin Susanne Mierau über die essentielle Bedeutung des Schlafs für Eltern und Kinder gleichermaßen. Welche Auswirkungen kann Schlafmangel haben? Wie können wir Schlafgewohnheiten verbessern? Welche Rolle spielt dabei die Schlafumgebung? Wichtig ist, dass Schlaf nicht mit Druck und Zwang verbunden sein sollte, sondern positiv empfunden werden, um eine entspannte Schlafumgebung zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die "Gender Sleep Gap", die ungleiche Verteilung des Schlafs zwischen Müttern u...
2024-03-14
29 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
So schläft die ganze Familie besser | Susanne Mierau
Wie Eltern für guten Schlaf für ihr Kind und sich selbst sorgen können Übermüdet und überreizt sind viele Eltern, weil es an allen Enden an Schlaf fehlt. Doch das hat nicht alleine mit unseren Kindern zutun, sondern auch mit unseren Vorstellungen von Schlaf und einer Gesellschaft, die gesunden und ausreichenden Schlaf großteils nicht unterstützt. Dass sich das ändern muss und vor allem wie das gehen kann, beschreibt Susanne Mierau in ihrem neuen Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge So schläft die ganze F...
2024-03-12
52 min
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
#261 Schlaf in der Familie mit Susanne Mierau
Alle können schlafen lernen! MEHR DAZU DAS TRANSKRIPT ZUR FOLGE GIBT ES HIER. Einfach ganz nach unten scrollen. Susanne Mieraus Homepage Susanne Mierau bei Instagram "Geborgen wachsen"-Homepage "Geborgen wachsen" bei Instagram Susannes "Schlafbuch für die ganze Familie"* (Amazon-Partnerlink: Als Amazon-Partnerinnen verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.)_, Lust, uns zu einer Auszeit für Mütter an die Ostsee zu begleiten? Oder hol uns zu dir nach Hause mit den Mamacoaching-Videokursen. WERBUNG Unsere aktuellen Deals und Rabattcodes findest du auf mamsterrad.de/deals. Kennst du schon...
2024-03-03
30 min
familylab.de Podcasts
Folge #15 – Schlaf für die ganze Familie – Interview mit Susanne Mierau
Susanne Mierau ist eine deutsche Autorin, Bloggerin und Kleinkindpädagogin. In ihrem neuen Buch “Das Schlafbuch für die ganze Familie” beantwortet sie alle wichtigen Fragen rund um das Thema Schlaf. Schlaf ist wichtig. Diesen Podcast widmen Heidy de Blum und Susanne Mierau diesem wichtigen Thema. www.familylab.de www.susanne-mierau.de
2024-02-21
33 min
Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung
Ist friedvolle Elternschaft rückschrittlich? Interview mit Susanne Mierau (Geborgen Wachsen)
Kostenlos die Weggefährt*innen kennen lernen: www.derkompass.org/weggefaehrtinnen Heute haben wir ein ganz besonderes und wichtiges Gespräch: Susanne Mierau, Autorin, Kleinkindpädagogin und Mitstreiterin seit Jahrzehnten für friedvolle Elternschaft, kommt vorbei! Und wir reden über die wirklich wichtigen Dinge: Wie politisch friedvolle Elternschaft ist. Warum Susanne den Begriff Attachment Parenting nicht mehr nutzt und wie wir angesichts der systemischen Umstände weniger verzweifeln können. In dieser Folge erfährst du, … • Warum Susanne Utopien mag und was gegen Ohnmacht hilft • Welche Gedanken sie sich mittlerweile über Attachment Parenting macht • Warum W...
2024-01-08
32 min
familienort Podcast
Bindungsorientierung: Was funktioniert und was nicht? - Susanne Mierau im Interview
Wir Eltern wollen heute neu denken: Längst überholte Erziehungspraktiken wie das Abhärten unserer Kinder oder willkürliche Bestrafungen wollen wir heute nicht mehr denn eines steht fest: Die liebevolle, sichere und verlässliche Bindung zwischen uns und unseren Kindern ist das, was sie wirklich stark macht für das Leben - das bestätigt auch die Wissenschaft. Aber wie genau geht das eigentlich mit diesem “Bindungsorientiert”? Was, wenn ich das nie gelernt habe? Im stressigen Alltag bin ich ganz häufig nicht einfühlsam, wie kann es mir anders gelingen? Ist es irgendwann zu spät? Susanne Mierau ist Dip...
2023-11-01
1h 18
The Happiness Insight
Pamela Rußmann: Wie balanciert man Beruf und Familie als alleinerziehende Mama?
In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich mit Pamela Rußmann, einer selbstständigen Fotografin, Journalistin, Autorin und Chefredakteurin bei myGuilia.de, über ihren Weg als berufstätige Frau und alleinerziehende Mutter einer 19-jährigen Tochter.Pamela betont in unserem Gespräch die Bedeutung, pragmatische Prioritäten im Leben zu setzen. Sie versteht, dass das Leben in Phasen verläuft und dass es notwendig ist, unsere Möglichkeiten in verschiedenen Lebenssituationen zu überdenken.Sie hat gelernt, ihr Leben entsprechend den aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen ihrer Tochter zu gestalten. Dieser Ansatz hat ihr geholfen, das Leben mit ihrer To...
2023-09-22
1h 07
Hochsensibel begegnen
Hochsensibel und Muttersein mit Alexandra S.
In der Podcastfolge geht es tief und wir sprechen gemeinsam mit Alexandra (Instagram Account: @alexaroundtheclock ) über ihre Hochsensibilität, das Muttersein und welche Transformation sie mit dem Anerkennen ihrer Hochsensibilität erlebt hat.Erfahre in dieser Podcastfolge:wie Alexandra ihre Hochsensibilität erkannt hat und welche Veränderung damit verbunden waren.wie es ist, Mama einer hochsensiblen Tochter zu sein und was es bedeutet in Bezug auf ihre Selbstfürsorge.die Wichtigkeit der – wie sie es nennt – „Muttertät”, analog zur Pubertät, anzuerkennen und welche Herausforderungen sie gemeistert hat in Bezug auf die Muttertät.wie sie mit ihrer...
2023-08-27
49 min
Hochsensibel begegnen
Hochsensibel und Muttersein mit Alexandra S.
In der Podcastfolge geht es tief und wir sprechen gemeinsam mit Alexandra (Instagram Account: @alexaroundtheclock ) über ihre Hochsensibilität, das Muttersein und welche Transformation sie mit dem Anerkennen ihrer Hochsensibilität erlebt hat.Erfahre in dieser Podcastfolge:wie Alexandra ihre Hochsensibilität erkannt hat und welche Veränderung damit verbunden waren.wie es ist, Mama einer hochsensiblen Tochter zu sein und was es bedeutet in Bezug auf ihre Selbstfürsorge.die Wichtigkeit der – wie sie es nennt – „Muttertät”, analog zur Pubertät, anzuerkennen und welche Herausforderungen sie gemeistert hat in Bezug auf die Muttertät.wie sie mit ihrer...
2023-08-27
49 min
Find Best-Selling Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & Intimacy
[German] - Auf Augenhöhe durch die Kleinkindzeit - Das Praxishörbuch für den Elternalltag (Ungekürzte Lesung) by Susanne Mierau
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/696670to listen full audiobooks. Title: [German] - Auf Augenhöhe durch die Kleinkindzeit - Das Praxishörbuch für den Elternalltag (Ungekürzte Lesung) Author: Susanne Mierau Narrator: Christiane Marx Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 0 minutes Release date: July 18, 2023 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Das Praxishörbuch für den Elternalltag Ob Familientisch, bedürfnisorientiertes Einschlafen, gewaltfreie Sprache oder liebevolle Eingewöhnung in die Kita - gerade bei Kleinkindern ist es wichtig, souverän auf ihre emotionalen Bedürfnisse einzugehen. In diesem Praxishörbuch wendet die erfahrene Kleinkindpädagogin und Familienbegleiterin Susanne Mierau ihr Wissen prägn...
2023-07-18
2h 00
Die Alltagsfeministinnen
Susanne Mierau und die Care Revolution (Staffelfinale)
Als Highlight zum Ende der 2. Staffel kommt Susanne Mierau zu den Alltagsfeministinnen. Die Bestsellerautorin, Gründerin von "Geborgen Wachsen" und Pädagogin hat im Mai ihr neues Buch veröffentlicht: "Füreinander sorgen – warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht". Mit Sonja & Johanna spricht Susanne Mierau darüber, wie hart die Coronazeit für sie und ihre Familie war und warum genau das ihr die Kraft gegeben hat, ein Buch über Care Arbeit zu schreiben. Außerdem geht es darum, warum Kürzungen beim Elterngeld ein Fehler wären und warum Mütter früher nicht härter im Nehmen waren - sondern...
2023-07-18
36 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila Büchersommer mit Anne Dittmann über Alleinerziehende, Kindergrundsicherung und Elterngeld
Den ganzen Sommer über stellen die Hosts vom Lila Podcast Bücher und ihre Autor*innen vor. Den Auftakt zu diesem Lila Büchersommer macht Laura zusammen mit der Journalistin und Autorin Anne Dittmann. Anne hat das Buch „Solo, selbst und ständig - Was Alleinerziehende wirklich brauchen” geschrieben. Es ist eine Art Standardwerk zum Thema Alleinerziehende, eine Mischung auch Sachbuch und Ratgeber, die nicht nur Alleinerziehende was angeht, sondern alle.2,6 Millionen Alleinerziehende gibt es in Deutschland. Eine sehr stille Gesellschaftsgruppe ist das: Zwischen Burn-out, Depression und Armut bleibt schlicht zu wenig Zeit und Kraft, um laut zu...
2023-07-13
53 min
Access Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Füreinander sorgen - Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht (Ungekürzte Lesung) by Susanne Mierau
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/682327 to listen full audiobooks. Title: [German] - Füreinander sorgen - Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht (Ungekürzte Lesung) Author: Susanne Mierau Narrator: Christiane Marx Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 36 minutes Release date: May 24, 2023 Genres: Social Science Publisher's Summary: Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als gesellschaftlicher Wert oft vernachlässigt? Die Bestseller-Autorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen...
2023-05-24
03 min
Smarter leben
Miteinander: Anderen helfen, ohne sich selbst zu vergessen (Mit Susanne Mierau)
Wer für andere da ist, hat weniger Zeit für sich selbst. Doch auch die Kraft von Sorgenden ist begrenzt. Was hilft, die eigenen Grenzen zu wahren, erklärt Familienbegleiterin und Autorin Susanne Mierau. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Füreinander sorgen Instagram: @fraumierau Homepage: susanne-mierau.de Suchthilfeverzeichnis: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarte...
2023-05-20
32 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Care-Krise: Wie wir das Füreinander retten | Susanne Mierau
Was Politik & wir Eltern tun können, um der Care-Krise entgegenzuwirken. Episode 248 Füreinander dasein ist das, was uns Menschen ausmacht, sagt Susanne Mierau – doch am Ende ist es das, was in unserer Gesellschaft gerade zu kurz kommt: Sei es die unbezahlte Care-Arbeit in Familie oder die bezahlte Care-Arbeit von Tagespflege über Kita und Schule über Kliniken bis hin zur Altenpflege. Was sich ändern muss und wie das gehen kann, erklärt Susanne Mierau in ihrem neuen Buch Füreinander sorgen und in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Füreinander: Wieso Fürsorge u...
2023-05-16
46 min
go hug yourself!
#41 Ist alles ein Prozess, Barbara Vorsamer?
Gästin: Barbara Vorsamer, Journalistin bei der SZ, Buchautorin und Mutter. Dass ich Barbara Vorsamers Buch 'Mein schmerzhaft schönes Trotzdem' sehr liebe, wisst ihr schon aus der ersten Episode mit ihr. Im Gespräch damals kam ein besonderes Kapitel aus dem Buch zu kurz, also haben Barbara und ich das heute nachgeholt. Das besagte Kapitel heisst "ROTSEHEN: Über Wut, Weiblichkeit und ADHS". Ich finde dieses Kapitel sehr lesenswert, gerade für Eltern, die viel Emotionsarbeit leisten - mit Emotionen ihrer Kinder und auch mit ihren eigenen Emotionen. Meine Learnings aus dieser Episode: • Familienleben kann eben au...
2023-04-20
28 min
einfach ganz leben
Auf die eigene Stimme hören mit Jutta Ribbrock und Kathie Kleff
Wir feiern Jubiläum: 100 Gespräche »einfach ganz leben«!»Herzlich willkommen zur neuen Folge von einfach ganz leben …« – so begrüßt Jutta Ribbrock alle zwei Wochen die Hörer:innen. Sagenhafte 100 Podcast-Gespräche hat sie seit Oktober 2018 geführt! Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, hat Jutta sich Podcast-Kollegin Kathie Kleff ins Studio eingeladen. Im Gespräch blickt Jutta zurück auf besondere Momente, inspirierende Begegnungen und erzählt, was der Podcast ganz persönlich in ihr angestoßen hat: Was ist ihre Lebensphilosophie? Was hat sie in den letzten vier Jahren gelernt? Welche Begegnungen haben sie am meisten beeindruckt...
2023-02-02
1h 01
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
Buchtipps für die Zukunft
Buchhändlerin empfiehlt Lektüre, passend zur BF-Jahrestagung #bfjt22 Über die Zukunft tauschen sich BücherFrauen 2022 auf ihrer Jahrestagung Anfang November aus. Gleichzeitig läuft noch die Woche der unabhängigen Buchhandlungen. Deshalb hat Jana Stahl eine Buchhändlerin aus Heidelberg nach ihren Buchtipps für die Zukunft gefragt: Petra Berschin von Bücherglück - Petras Bahnstadtbuchhandlung. Diese Bücher empfiehlt Petra Berschin: Herausgeberinnen: Lisa Jaspers, Naomi Ryland, Silvie Horch Unlearn Patriarchy Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u.v.a. Ullstein Hardcover Hardcov...
2022-11-04
10 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Was gehen uns die Kinder an? Adultismus und Feminismus - mit Susanne Mierau
Lasst uns „Adult Allies” werden! Adultismus ist im intersektionalen Feminismus ein Ismus, der bis jetzt zu kurz zu kommen scheint. Woran liegt das und was hat es damit auf sich? Und warum bitteschön sollten sich Feminist*innen jetzt auch noch um Kinder kümmern, wo wir doch gefühlt gerade erst erkämpft haben, dass wir das nicht mehr müssen? Weil Adultismus als „erste Diskriminierungsform” eine Art Grundpfeiler des Patriarchats ist und Rassismus, Sexismus und Ableismus gewissermaßen erst möglich macht.Darüber spricht Laura diesmal mit der Autorin, Feministin, Pädagogin und Elternberaterin S...
2022-11-03
36 min
Die Alltagsfeministinnen
Hausfrau des Jahres? So läuft‘s fair in der Familie
Seit Franzi Mutter einer Tochter geworden ist, erkennt sie ihre vorher gleichberechtigte Beziehung nicht mehr wieder: Sie kümmert sich um Haushalt und Baby. Ihr Mann geht arbeiten. Stress und Diskussionen über Aufgabenverteilung bestimmen den Alltag der jungen Familie. Franzi will wissen, wie sie da rauskommt. Denn sie ist sich sicher: "Ich will nicht Hausfrau des Jahres werden!" Im alltagsfeministischen Coaching geht es diesmal um den sogenannten Retraditionalisierungseffekt. Rund um die Geburt neigen wir besonders dazu, in alte Rollenmuster zu verfallen – auch weil Arbeitswelt, Familienpolitik und Steuersystem immer noch auf einen (oft männlichen) Hauptverdiener zugeschnitten sind. In dieser Episode lernt...
2022-09-20
37 min
einfach ganz leben
Plädoyer für eine gerechte Gesellschaft mit Franziska Schutzbach
Die Erschöpfung der Frauen – wider die weibliche VerfügbarkeitIn unserer Gesellschaft wird Weiblichkeit gleichgesetzt mit Fürsorglichkeit. Frauen sind, ob in der Familie, in Beziehungen oder im Beruf, zuständig für emotionale Zuwendung, für Harmonie, Trost und Beziehungsarbeit – für Sorge-Tätigkeiten also, die unsichtbar sind und kaum Anerkennung oder Bezahlung erfahren. Franziska Schutzbach, Geschlechterforscherin und Soziologin, hat dieses ungerechte System analysiert, das Frauen in die Erschöpfung treibt. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt sie Einblicke in ihre Forschungsergebnisse und zeigt dabei, dass unterschiedliche Frauen von dieser Erschöpfung ganz unterschiedlich betroffen sind: mit oder ohne K...
2022-09-02
1h 12
Terra X History - Der Podcast
Familie: eine Geschichte zwischen Ideal und Alltag
mit Christopher Neumaier und Susanne Mierau Familie. Eine Gruppe von Menschen, die zusammengehören und die man sich normalerweise nicht aussuchen kann. Bis heute ist der Familienbegriff traditionell geprägt. Vater, Mutter, Kinder – die Kernfamilie. Doch die Realität sieht inzwischen oft ganz anders aus. In der Geschichte hat sich die Bedeutung von Familie immer wieder gewandelt. Bedeutet Familie immer nur Blutsverwandtschaft, oder können auch Freunde zur Familie werden? Ist Familie nicht vielleicht nur eine Konstruktion, die zeigt, wie Kindererziehung und Partnerschaft nach der vorherrschenden gesellschaftlichen und politischen Vorstellung aussehen sollten und welche Arten von Familie allgemein akzeptiert sind...
2022-08-19
55 min
Der Zitatenpodcast – Impulse für dein gleichwürdiges Familienleben
#08: “Ein sicheres, emotionales zu Hause ist die Basis für ein gutes und glückliches Leben. Von dort aus können unsere Kinder losziehen, um die Welt zu erforschen.” Susanne Mierau
In dieser Podcastfolge erfährst du: Dass, das sichere, emotionale zu Hause nicht zwingend die Eltern sein müssen.Dass Bindung immer ein Prozess ist.Warum der “Kreis der Sicherheit” so entscheidend ist für das Bindungsverhalten.Durch Bindungsbeziehungen zu geliebten Menschen erfahren unsere Kinder, dass sie die Welt entdecken dürfen und darauf vertrauen können, dass sie immer wieder mit offenen Armen empfangen werden.Abonniere mein Newsletter: https://lisafunk.de/newsletter #gleichwürdig #jesperjuul #bedürfnisorientiert #derzitatenpodcast #beziehungsorientiert #familienberatung #familylab #unerzogen #selbstreflexion #kindererziehung
2022-07-26
23 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne Mierau
Heute habe ich Susanne Mierau zu Gast. Susanne ist Pädagogin, Spiegel-Bestseller-Autorin vieler bekannter Bücher, bloggt auf „Geborgen Wachsen“ zu bindungsorientierten Themen und ist selbst Mutter von 3 Kindern. In diesem Interview sprechen wir über ihr neuestes Buch „New Moms for Rebel Girls“, das 2022 erschien und das zweite Buch ist, das sie während der Pandemie schrieb. Ihre Mission ist es unter Anderem, aufzuklären und zu stärken gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie i...
2022-07-20
55 min
Eine Podcast Situation
Eine Johanna Situation: Adultismus und bedürfnisorientierte Elternschaft
Schreibt mir gerne bei Instagram: @chaarlottchen Besucht meine Webseite: www.charlotte-suhr.de Schreibt mir eine E-Mail: kontakt@charlotte-suhr.de Finanzielle Unterstützung: http://paypal.me/chaarlottchen Unterstützung bei Patreon: www.patreon.com/chaarlottchen Unterstützung bei Steady: https://steadyhq.com/charlotte-suhr-sonntags-kolumne Kanal von Johanna bei Instagram: @flusine Die Buch-Autor*innen, über die Johanna sprach: Danielle Graf, Nora Imlau, Jesper Juul, Susanne Mierau
2022-07-07
55 min
Bildung mal anders
Wie du selbstbestimmte Bildung begleiten kannst
Wie lernen Kinder frei und selbstbestimmt? Funktioniert das wirklich? Nina Downer, dreifache Jungsmama, berichtet von ihren Erfahrungen mit der selbstbestimmten Bildung. Wir sprechen über ihr Leben in Panama, wie sie das freie Lernen ihrer Kinder erlebt hat und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden waren. Viel Spaß bei dieser inspirierenden Folge! Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur Folg...
2022-06-18
1h 15
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Geschlechterstereotype und Gefühle in Kita und Hort
Geschlechterstereotype und damit verbundene zugeschriebene Gefühle sind für uns im Alltag unsichtbar. Sie aufzudecken hat sehr große Bedeutung, denn sie können das gesunde Aufwachsen der Kinder hemmen. Welche Auswirkungen können Geschlechterstereotype auf Kinder und ihre Entwicklung haben? Wie können sich Fachkräfte in Kitas und Horten ihrer eingeprägten Geschlechterstereotype bewusst werden und diese aktiv verändern? Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Susanne Mierau Antworten suchen. Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Kleinkindpädagogik. Ihre Arbeit wird von ihrem Herzensthema, der Bindung, geleitet. Sie war dazu sowo...
2022-05-24
20 min
Echte Puppen
#08 Dolls & Boys: Puppen sind für alle da
In dieser Episode sprechen wir über das Thema, das vor ein paar Monaten bei unserer Umfrage nach euren Wünschen und Vorschlägen am häufigsten genannt wurde: Puppen und Jungen. Wir erzählen von unseren Erfahrungen als Mütter und Schwestern, Puppenmacherinnen und Veranstalterinnen von Puppennähkursen, schauen, wo das Vorurteil, dass Jungen nicht mit Puppen spielen (sollen), eigentlich herkommt, wie Jungen und Puppen zusammengebracht werden könnten und was wir Puppenmacherinnen dafür tun können. Links und Hinweise zu Dingen, die wir in der Folge erwähnen: Bücher: "Prinzessi...
2022-05-19
1h 19
einfach ganz leben
Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken mit Susanne Mierau
New Moms for Rebel Girls!Wie können wir unsere Töchter stärken und begleiten, damit sie sich in einer vom Patriarchat geprägten Welt dennoch frei entfalten und entwickeln können? »Mein großes Anliegen ist es, dass wir uns vom Schubladendenken entfernen, dass wir Menschen wahrnehmen als Menschen, die sie eben sind«, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem Aussehen, ihrem Bildungshintergrund usw., sagt Susanne Mierau, Pädagogin und Feministin. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie im Gespräch mit Jutta Ribbrock. Dabei zeigt Susanne Mierau an vielen Beispiele aus...
2022-05-13
1h 05
Kasia trifft...
175. Wie stärke ich meine Kinder, ohne mich selbst zu vernachlässigen? mit Susanne Mierau
Susanne Mierau ist Kleinkindpädagogin, Familienbegleiterin und Mutter von drei Kindern und bloggt auf Geborgen Wachsen. Gerade ist ihr neues Buch "New Moms for Rebel Girls" erschienen. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um das Aufwachsen in einer gerechten Welt, Kinder in Schubladen und Diskriminierungsformen, Stadt vs. Land, Kinderkleidung und Genderrollen in Schulen und Kindergärten, Sozialisierung und Entlernen, Körperbilder und Reclaiming bestimmter Wörter, Hamams und sichere Bindungen, Vertrauen und Bedürfnisse, Biologie vs. Sozialisierung, New Moms vs. New Dads, Kinder, die richtig viel verstehen, Feminismus und Retraditionalisierung und die großen Heraus...
2022-05-03
51 min
HEY Familie
Typisch Mädchen, typisch Junge - über Stereotype und Geschlechterrollen
Mädchen möchten Prinzessinnen werden, lieben Rosa und alles, was glitzert. Jungs sind laut, raufen und spielen Fußball. Ist das wirklich von Natur aus so oder sind das einfach Rollen, in die unsere Kinder von Geburt an hineingepresst werden? Woher kommt denn überhaupt dieses „typisch Mädchen“, „typisch Junge“? Was bedeutet es für die kindliche Entwicklung, wenn wir solche Stereotype im (Familien-) Alltag leben? Und: Ist eine geschlechtsneutrale Erziehung überhaupt möglich? Antworten auf diese und viele weitere wichtige Fragen zu diesem Thema hat Pädagogin und Bestsellerautorin Susanne Mierau. Wir erfahren von der dreifachen Mutter unter anderem, welche A...
2022-04-19
53 min
Das gewünschteste Wunschkind
„Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken “New Moms for Rebel Girls - mit Susanne Mierau
Auch wenn sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten schon Einiges in der Gesellschaft in Bezug auf die Gleichberechtigung der Geschlechtern getan hat, müssen wir leider feststellen, dass wir im Moment noch weit entfernt davon sind, dass alle Menschen geschlechtsunabhängig die selben Möglichkeiten haben. Daher ist es vielen Eltern wichtig, ihre Kinder für Geschlechtergerechtigkeit zu sensibilisieren. In dieser Folge sprechen Danielle und Katja daher mit Susanne Mierau über dieses wirkliche wichtige Thema. Sie hat ganz frisch ein Buch geschrieben, das sich damit befasst, wie wir unsere Töchter stärken können und aufklären können. E...
2022-04-19
31 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
New Moms for Rebel Girls | Susanne Mierau
Aus Rollenmustern aussteigen und echte Beziehung in Familie leben Episode 184 Wie können wir die Eltern sein, die unsere Kinder brauchen, wenn uns alte Rollenmuster davon abhalten? Diese Frage beantwortet Susanne Mierau in ihrem neuen SPIEGEL-Bestseller New Moms for Rebel Girls – und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.f Hier geht es zu den Shownotes der Folge New Moms for Rebel Girls | Susanne Mierau Sponsor DillySocks steht für eine bunte Zukunft. Mit dem Promo-Code ELTERN GEDÖNS sparst du 15% auf deine Bestellung bei DillySocks: hier geht es zu den bunten nachhaltigen Socken!
2022-03-29
58 min
WOMANHOOD
#8 Feminismus und Kinder kriegen
In dieser WOMANHOOD Folge spreche ich mit Kathi, einer emanzipierten Frau und Mutter. Wir sprechen über Feminismus, Kinder kriegen, "Mom Guilt", Karenz Aufteilung und ob 50:50 Aufgabenverteilung in einer emanzipierten (in ihrem Fall heteronormativen) Beziehung überhaupt möglich beziehungsweise erstrebenswert ist. Buchempfehlungen von Kathi zu den im Podcast besprochenen Themen: Patricia Cammarata - Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt Susanne Mierau - Mutter. Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs Mareice Kaiser - Das Unwohlsein der modernen Mutter. Ich möchte nicht überall nur halb sein s...
2022-03-28
47 min
Das gewünschteste Wunschkind
"GOOD ENOUGH PARENTS" mit Domenik Schuster und Susanne Mierau
Am 01. September 2021 hat der Regisseur Domenik Schuster seinen Dokumentarfilm „GOOD ENOUGH PARENTS“ veröffentlicht. In diesem Film stellt er alte Erziehungsmythen- und Weisheiten auf den Prüfstand. Es geht um die immer gleichen Sätze: „Du verziehst dein Kind“, „So wird dein Kind doch nie selbstständig“.In dieser Folge spricht Katja mit Domenik Schuster über den Film, wie er auf diese Idee gekommen ist und was sich seit dem Film auch an seiner Erziehung geändert hat. Außerdem ist auch die Expertin für Erziehung Susanne Mierau zu Gast.Den Film GOOD ENOUGH PARENTS gibt es exkl...
2021-10-19
31 min
Dein Familienzauber - gestärkt und klar durch den Alltag
#9 Dein Familienzauber - gestärkt und klar durch den Familienalltag
Die Autonomiephase Hier findet ihr die von mir im Video erwähnte Playlist zum Thema Trost https://www.youtube.com/playlist?list=PLjql6rFRugJ9SwbNhAjJDwRWTWETJZOQd Buchempfehlungen: Kathrin Hohmann - Gemeinsam durch die Wut Danielle Graf, Katja Seide - Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen Susanne Mierau: Ich! Will! Aber! Nicht!: Die Trotzphase verstehen und gelassen meistern (unbezahlte Werbung aus Überzeugung) Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website unter https://www.johannadombert.de Ich freue mich von dir zu hören...
2021-09-17
17 min
dreijahrewach
Children of the Revolution - Susanne Mierau im Gespräch
Frei und unverbogen aufwachsen Wir sprechen mit Kleinkindpädagogin Susanne Mierau darüber, wie das Großwerden ohne Druck gelingen kann und wie wir Eltern es schaffen, unsere Kinder so anzunehmen, wie sie sind.
2021-06-19
55 min
HEY Familie
Supermama – Schluss mit dem Mutter-Mythos!
Die Jobbeschreibung der Supermama würde wohl so aussehen: „Job, Haushalt, Kinderbetreuung - das alles wuppst du mit links? Mehrere Aufgaben gleichzeitig in der Luft halten - das ist kein Problem für dich? Dazu bist du stets geduldig, ausgeglichen und meistens mit einer Prise Humor unterwegs? Willkommen im Club der perfekten Mütter - wir freuen uns über Verstärkung im Team!“ Na klar: Wir überspitzen bewusst, denn wir fragen uns: Gibt es die perfekte Mutter überhaupt? Was macht eine gute Mama eigentlich aus? Woher kommt dieser gesellschaftliche Druck auf uns Mütter? Und was können wir tun, um uns zu ent...
2021-06-15
34 min
Papalapapp.podcast
Upcycling: Nachhaltigkeit leben mit Kindern
Kühlschränke sind restlos voll und Kinderzimmer platzen vor lauter Spielsachen und Büchern aus allen Nähten. Doch kaufen wir nicht viel zu häufig etwas Neues, wenn man genauso gut das Alte reparieren oder für andere Zwecke verwenden könnte? Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin, Bestseller-Autorin und Expertin im Bereich Upcycling. Und wir beantworten heute die Frage: Was ist eigentlich Upcycling? Wir machen das Thema für euch konkret und geben euch Tipps an die Hand, wie Upcycling zu einem tollen Projekt für Kindern werden kann.Für Pampers ist es eine...
2021-06-02
38 min
Das gewünschteste Wunschkind
Frei und unverbogen - mit Susanne Mierau
Susanne Mierau hat ihr neues Buch "Frei und unverbogen: Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen" rausgebracht und genau darüber spricht sie mit Katja und Danielle in dieser Folge.Mit dem Buch scheint Susanne Mierau den Nerv der Zeit getroffen zu haben, denn das Buch ist auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste und fast überall ausverkauft. Warum glaubt Susanne, dass viele Eltern den Wunsch haben, ihre Kinder freier und unverbogener aufwachsen zu lassen? Warum schreckt dieser Gedanke aber gleichzeitig auch viele Eltern ab? Das und vieles mehr hört ihr hier!Das Buch findet ihr hier: htt...
2021-03-23
31 min
Zusammen wachsen - Der Familienpodcast mit Annika
Welches Bild hast du von einer Frau und Mutter?
Das Bild der Frau und Mutter ist von Person zu Person unterschiedlich. Bevor man Kinder bekommt hat man ein ganz anderes Bild darüber, was eine Mutter macht und wie sie sich verhält. Ich spreche mit euch über das Bild der Frau als Ehefrau, Arbeitnehmerin, Hausfrau, Freundin und Mutter. Häufig wird gedacht, dass die Frau mit Kind zuhause ja viel Zeit für den Haushalt und sonstiges hat. Dieses ist häufig nicht so. Kinder wollen mithelfen, indem sie sich mit Mülleimern, Wischwasser oder auch mit Schubladen ausräumen beschäftigen, während die Mutter was im Haushalt m...
2021-03-15
11 min
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen
#38: Habe ich eine gute Bindung zu meinem Hund?
Über die Selbstzweifel von Hundehalter*innen Wenn es im Leben mit deinem Hund mal wieder nicht läuft und du traurig und frustriert bist, stellst du dir sicher auch manchmal die Frage, ob etwas mit der Bindung zu deinem Hund nicht stimmt. Bei allen anderen Hundehalterinnen funktioniert es ja schließlich auch mühelos. Hundehalterin Nummer 1 läuft mit Struppi ohne Leine an euch vorbei und scheinbar nehmen die beiden euch nicht mal wahr, während dein Hund bellend in der Leine hängt. Hundehalter*in Nummer 2 sagt kein Wort und trotzdem macht Bello auf der Stelle kehrt u...
2021-03-06
58 min
Projekt Kaktus
prok018 – Gewalt oder Erziehung gestern und heute
Folge vom 28.02.2021 Seit dem Jahr 2000 ist das Schlagen von Kindern eine Straftat. Dennoch finden viele Erwachsene, dass eine Ohrfeige oder ein „Klaps auf den Po“ okay ist. Doch das ist Gewalt. Irgendwie ist Gewalt ein schwer zu greifendes Ding, denn es gibt noch so viel mehr als körperliche Gewalt an Kindern. Wir nehmen das Buch „Frei und unverbogen“ von Susanne Mierau zum Anlass, um uns dem Thema Gewalt an Kindern zu nähern. Was ist denn genau Gewalt? Mit welchen Glaubensätzen sind wir aufgewachsen und wie hat sich das Thema in de...
2021-02-28
1h 22
MKL - Mit Kindern leben
Immer noch Corona-Alltag mit Kindern
Wer hätte das gedacht? 225 Tage nach der letzten Sendung hat Corona immer noch unseren Alltag fest im Griff. Eigentlich sogar schlimmer, denn die Situation in Deutschland ist weitaus ernster als noch im Frühling. Jetzt heißt es durchhalten und weiter Kontakte einschränken und möglichst viel Zuhause bleiben. Was hat sich geändert seitdem? Am meisten wahrscheinlich bei Caspar, denn der ist von Berlin nach Brandenburg gezogen und beschult aufgrund des Risikostatus des einen Kindes beide Schulkinder von Zuhause aus. Da helfen feste Rituale und Absprachen. Er und Susanne teilen sich die Wochen...
2020-12-08
49 min
Full Audiobooks in Self-Improvement, Parenting Tips
[German] - Mutter. Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges by Susanne Mierau
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/486096 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mutter. Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges Author: Susanne Mierau Narrator: Anja Taborsky Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 54 minutes Release date: November 2, 2020 Genres: Parenting Tips Publisher's Summary: Spiegel Bestseller Ständig sind wir mit Bildern und Erwartungen an Mütter konfrontiert. Sei es durch Werbung, Ratgeber, durch das »Vorbildverhalten« von prominenten Müttern, durch Traditionen und Empfehlungen für die Erziehung von Kindern. Durch den Dschungel all dieser Einflüsse versuchen wir, unseren Weg zu finden, und fragen uns nicht se...
2020-11-02
05 min
Beltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe Beltz
Susanne Mierau über eine entspannte und moderne Mutterschaft
Die Autorin im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse In dieser Episode unseres Podcasts zur mobilen Frankfurter Buchmesse trifft Moderatorin Jana Stahl die Sachbuch-Autorin Susanne Mierau und spricht mit ihr über ihr Buch „Mutter. Sein.“ – zum Beispiel über den Traditionalisierungseffekt und das Phänomen, dass Eltern gleichberechtigt in den Kreißsaal gehen, die Erwartungen an Mütter aber alles andere als gleichberechtigt sind. Wie gehen Mütter und Eltern insgesamt mit all den Erwartungen an sie um und wie finden sie zu einem entspannten und modernen Familienleben? Das Buch bei Beltz: Susanne Mierau Mutter. Sein. Von der Last e...
2020-10-18
18 min
Beltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe Beltz
Patricia Cammarata und Nils Pickert über Mental Load und Prinzessinnenjungs
Expert_innen fürs Familienleben im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse In dieser Episode unseres Podcasts zur mobilen Frankfurter Buchmesse trifft Moderatorin Jana Stahl gleich zwei Autor_innen im Videochat: Patricia Cammarata („Raus aus der Mental Load Falle“) und Nils Pickert („Prinzessinnenjungs“). Nils Pickert hatte sich 2012 aus Solidarität für seinen fünfjährigen Sohn einen Rock angezogen. Ein Foto von den beiden hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Nun stellt sich Nils Pickert in seinem Buch der Frage, wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien. Patricia Cammarata beschreibt in ihrem Buch konkrete Auswege aus der Mental Load-F...
2020-10-10
19 min
Die kleine schwarze Chaospraxis
"intuition"
077: Ihr musstet zu lange warten, we know! Aber hier sind wir wieder - zurück aus dem Arbeitstunnel und mit frischen Literaturtipps. Außerdem am Start: Denise Tochter Shana als intellektuelle Stimme aus dem Off. Und wir beantworten die Frage, was wir in Schwangerschaft und als Mütter gerne gelesen haben. Auf hoffentlich bald! shownotes: Mamamoto - Geheimnis Geburt: https://www.amazon.de/Mamatoto-Geheimnis-Geburt-Wolfgang-Bansemer-Hoffmann/dp/3802512618 Hollie McNish - Nobody Told Me: https://holliepoetry.com/2015/09/17/nobody-told-me/ Hollie McNish - Pink or Blue: https://vimeo.com/223503242 Nora Imlau: https://www.nora-imlau.de Susanne Mierau - Mutter...
2020-09-27
42 min
Vollkommen Unperfekt
Maria spricht mit Susanne Mierau über Erwartungen an Mütter
In dieser Folge ist Susanne Mierau zu Gast. Sie ist die Gründerin von "Geborgen wachsen" und in Punkto Familie eine Vorreiterin. Beide sprechen über die Erwartungen an Mütter und warum Mütter mehr in der Kritik stehen als Väter. Diese Folge wird... In dieser Folge ist Susanne Mierau zu Gast. Sie ist die Gründerin von "Geborgen wachsen" und in Punkto Familie eine Vorreiterin. Beide sprechen über die Erwartungen an Mütter und warum Mütter mehr in der Kritik stehen als Väter. Diese Folge wird unterstützt von Bumble. Bumble ist die Dating-App bei der Frauen...
2020-07-08
53 min
Das gewünschteste Wunschkind
Elternschaft: Anforderungen vs. Realität. Scheitern an den eigenen Ansprüchen
Shownotes:Das angesprochene Buch ist:Susanne Mierau: "Mutter. Sein.: Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs" Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2020-04-21
44 min
Green Up Your Life
#15 Von Stoffwindeln und Minimalismus
Marie hat für diese Folge eine der bekanntesten deutschen Familienbloggerinnen zu Gast. Susanne Mierau hat schon einige Bücher geschrieben und versorgt ihre Follower auch auf Instagram unter „Geborgen wachsen“ mit tollen Tipps wie man Familien-Alltag noch schöner machen kann.
2020-03-12
36 min
Green Up Your Life
#15 Von Stoffwindeln und Minimalismus
Marie hat für diese Folge eine der bekanntesten deutschen Familienbloggerinnen zu Gast. Susanne Mierau hat schon einige Bücher geschrieben und versorgt ihre Follower auch auf Instagram unter „Geborgen wachsen“ mit tollen Tipps wie man Familien-Alltag noch schöner machen kann.
2020-03-12
36 min
Eltern ohne Filter
Susanne Mierau: Warum sich Mütter um sich selbst kümmern müssen
Anfangs füttern und wickeln wir rund um die Uhr. Doch wie finden wir die Mutterrolle, die zu uns passt? Und wie schaffen Mütter es, sich auch um sich selbst zu kümmern? Darüber spricht Kristina mit Susanne Mierau, Kleinkindpädagogin und Bloggerin.
2020-03-06
29 min
ELTERNgespräch
Mythen rund ums Muttersein
Was ist eine "gute" Mutter? Was gehört zu ihrem "natürlichen Aufgabenbereich"? Wie trägt sie zum Familieneinkommen bei? Ist eine Frau eine "gute" Frau, auch wenn sie nicht "mütterlich" wirkt oder fühlt? Die Antworten auf all diese Fragen sind zu jeder Epoche der Menschheitsgeschichte anders ausgefallen – mit direkten Auswirkungen auf den Alltag von Frauen UND Männern sowie ihre Familien. Darüber spricht Julia heute mit Susanne Mierau, die in ihrem neuesten Buch "Mutter.Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs" über Muttermythen und deren Überwindung geschrieben hat. Ihr Credo: Es is...
2020-02-27
36 min
MKL - Mit Kindern leben
Autonomiephase
Wie überlebt man die Autonomiephase und haben die eigentlich alle Kinder und warum? WARUM? Waaaruuuum? Caspar hat für diese Folge extra seine Mutter angerufen, die sagt, er habe gar keine Autonomiephase gehabt. Patricia hat keine Erinnerung an die eigene Autonomiephase und war eigentlich auch der Meinung, dass ihre Kinder, die kleinen Engelchen, keine hatten. Was hat die beste Freundin zu der Aussage schallend gelacht. Hatten die Kinder natürlich, aber aus mentalhygienischen Gründen vergißt Patricia sehr gerne besonders anstrengende Lebensphasen. Leider haben die beiden auch keine Patentrezepte, außer dass – wie immer – Geduld und...
2020-01-15
40 min
COCOONA | Selbstbestimmte Schöpferfrauen
Special: Impulse zur Schwangerschaft & Vorbereitung zur selbstbestimmten Geburt
In dieser Folge teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen aus meiner Schwangerschaft - mit allen Hochs und Tiefs, die ich erlebt habe. Du erfährst... ...weshalb die ersten 4 Monate so intensiv für mich waren und wie ich damit umgegangen bin... In dieser Folge teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen aus meiner Schwangerschaft - mit allen Hochs und Tiefs, die ich erlebt habe. Du erfährst... ...weshalb die ersten 4 Monate so intensiv für mich waren und wie ich damit umgegangen bin ...ob Ashtanga-Yoga in der Schwangerschaft praktiziert werden sollte ...wie ich mi...
2020-01-09
49 min
COCOONA | Selbstbestimmte Schöpferfrauen
Stärkende Affirmationen zu Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Mamasein
In dieser Audio findest du kraftvolle und stärkende Gedanken – speziell für werdende Mamas rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Mamasein. Höre diese Affirmationen so oft wie möglich - z.B. morgens nach dem Aufstehen oder Abends... In dieser Audio findest du kraftvolle und stärkende Gedanken – speziell für werdende Mamas rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Mamasein. Höre diese Affirmationen so oft wie möglich - z.B. morgens nach dem Aufstehen oder Abends vor dem Schlafen gehen - und sie werden dich nachhaltig ermutigen, stärken und voller Vertrauen und...
2020-01-09
14 min
MKL - Mit Kindern leben
Mütter
Die gute Mutter – was ist das eigentlich? Und warum kämpfen sich die meisten Frauen so an diesem unerreichbaren Ideal ab? Während Patricia, aufgewachsen in West-Deutschland, eine Hausfrau als Mutter hatte, die gerne arbeiten gegangen wäre, hatte Caspar in Ost-Deutschland genau das: eine arbeitende Mutter. Tatsächlich stieg seit den 1990er die Erwerbstätigkeit von Frauen und so leben nur noch knapp 28% in dem Modell, in dem der Mann arbeitet und die Frau zuhause bleibt. Einfacher wird dadurch nicht wirklich etwas, denn egal wie man es macht: man ist die karrieregeile Mutter, die ihre Ki...
2019-12-01
42 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#2 Über mich - Mein Weg in die Mutterschaft
"Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge" - Der Podcast für alle Mütter, die Inspiration suchen und sich Gutes tun wollen. Um den Anforderungen des Mamaalltags gerecht zu werden, ist es wichtig, dass wir uns gut um uns und unsere Bedürfnisse kümmern. Ich bin Hanna Drechsler, ich bin systemischer Coach für Frauen und Mütter, ich gebe Einzelcoachings und Workshops und bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann versuche ich den täglichen Fragen der Vereinbarkeit von Familie, Job, Liebe und Leben gerecht zu werden und teile mir mit...
2019-11-14
31 min
ELTERNgespräch
Susanne Mierau im Interview: Minimalismus als Schlüssel zum Familienglück
Susanne Mierau – bekannt durch ihren Blog "Geborgen Wachsen" – und Julia sprechen darüber, warum Minimalismus das Leben mit Kindern reicher und zufriedener macht. Und darüber, wie genau das geht. Denn in ihrem neuen Buch ("Einfach Familie leben. Der Minimalismus-Guide"), das sie zusammen mit Milena Glimbovski, der Gründerin von "Original Unverpackt" geschrieben hat, ist Susanne Mierau der Frage auf den Grund gegangen, was wir im Zusammenleben mit unseren Kindern eigentlich wirklich brauchen – und was nicht. Ihre These: Wenn wir uns und unsere Kinder emotional reich beschenken, braucht es all den Plunder nicht mehr, mit dem wir die Kinderzimmer und Wohnu...
2019-07-25
31 min
As heart as possible
Talk mit Linda Zerfass von The Urban Nature
Linda ist Coach, Yogalehrerin und Hypnobirthing Lehrerin. Sie arbeitet und lebt mit ihrer Familie in Berlin. In unserem Gespräch hat sie mir erzählt, was es für sie bedeutet, gesund und verantwortungsbewusst zu leben und wie sich das auch als Großfamilie mit wenig Budget umsetzen lässt. Es geht um vegane Ernährung, Unmengen an Lebensmitteln und riesige Kochtöpfe, die man teilweise als fünfköpfige Familie braucht, um Kindergeburtstage und Geschenke-Flut, um Vorbildsein für seine Kinder ohne erhobenen Zeigefinger und um die von Linda ins Leben gerufenen "Confessions of Parents", wo sie auf ihrem Inst...
2019-05-20
48 min
Kleine Jahre, große Fragen - by Little Years
#5 Minimalismus und Kinder haben - geht das überhaupt?
Einfach Familie leben - so heißt das neue Buch von Susanne Mierau und Milena Glimbovski, das heute erscheint. Minimalistisch leben - geht das denn überhaupt mit Kindern? Wir haben uns mit Susanne und Milena über "weniger ist mehr" unterhalten. Wo fällt es den beiden leicht, zu minimieren? Wie läuft das mit den Stoffwindeln ab, oder sogar ganz windelfrei? Und die beiden erklären auch, warum weniger Zeug am Ende mehr Zeit bedeutet und dass keiner irgendwas perfekt machen muss - oder überhaupt kann.
2019-04-16
49 min
dont waste, be happy I Nachhaltigkeit ganz einfach leben.
Entspannte Eltern, entspanntes Kind?
22 - Special Interview Q&A mit Susanne Mierau (Teil 2)
2018-11-22
47 min
don't waste, be happy - Dein Podcast für mehr Leichtigkeit in deinem Leben
Entspannte Eltern, entspanntes Kind?
Für dich: Am 1.12. startet der Wasteless Whatsapp Inspirations Adventskalender! Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du dabei bist. Hier kannst du dich kostenlos dafür anmelden. Zur heutigen Folge: Diese Folge ist der zweite Teil des Live Interview Mitschnitts mit der großartigen Susanne Mierau, Bestsellerautorin u.a. von "geborgen wachsen", Pädagogin und erfolgreiche Bloggerin. Die Teilnehmerinnen des Green Parenting Programm stellen in dieser Folge auf dem Abschlussevent all ihre spannenden Fragen zu bindungsorientierter Elternschaft an Susanne Mierau. Das war eine wunderschöne Frage & Antwor...
2018-11-22
47 min
dont waste, be happy I Nachhaltigkeit ganz einfach leben.
Natürlich Familie leben: Wie du dein Kind bindungsorientiert & bewusst begleitest
21 - Special Interview mit Susanne Mierau (Teil 1)
2018-11-20
1h 06
don't waste, be happy - Dein Podcast für mehr Leichtigkeit in deinem Leben
Natürlich Familie leben: Wie du dein Kind bindungsorientiert & bewusst begleitest
Für dich: Am 1.12. startet der Wasteless Whatsapp Inspirations Adventskalender! Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du dabei bist. Hier kannst du dich kostenlos dafür anmelden. Zur heutigen Folge: Diese Folge ist ein Live Interview Mitschnitt mit der großartigen Susanne Mierau, Bestsellerautorin u.a. von "geborgen wachsen", Pädagogin und erfolgreiche Bloggerin. Das inspirierende Gespräch über bindungsorientierte Elternschaft und Nachhaltigkeit haben wir auf dem wundervollen Abschlussevent des Green Parenting Programms aufgenommen, was letzten Samstag stattgefunden hat. Ich freue mich einfach unglaublich es heute mit dir zu teil...
2018-11-20
1h 06
Selbst & Ständig
Im Gespräch mit Caspar Clemens Mierau
Die vermutlich kürzeste Anreise überhaupt für Episode 006: ich habe mich quasi nicht vom Fleck bewegt und wie in Episode 005 mit Susanne Mierau unterhalte ich mich nun mit Caspar Clemens Mierau über seine Selbständigkeit. Im Gespräch geht es um ein Studium, welches eigentlich nichts mit der aktuellen Tätigkeit von Caspar zu tun hat, aber irgendwie doch, warum er seine Dissertation noch fertigstellen möchte, man offen mit Kund:innen sprechen sollte und die Unterschiede zwischen dem Angestelltendasein in Kombination mit der Selbständigkeit. Darüber hinaus sprechen wir natürlich noch über viele andere Dinge...
2017-05-24
1h 51
Selbst & Ständig
SUS006: Im Gespräch mit Caspar Clemens Mierau
Die vermutlich kürzeste Anreise überhaupt für Episode 006: ich habe mich quasi nicht vom Fleck bewegt und wie in Episode 005 mit Susanne Mierau unterhalte ich mich nun mit Caspar Clemens Mierau über seine Selbständigkeit. Wir sprechen über Studium, Dissertation, Familie uvm.
2017-05-24
1h 51
Selbst & Ständig
SUS005: Im Gespräch mit Susanne Mierau
Für Episode 005 von Selbst & Ständig ging es in die Bundeshauptstadt. Meine Gesprächspartnerin: Susanne Mierau. Susanne ist Kleindkindpädagogin, Bloggerin, Autorin und noch vieles andere mehr. Wir sprechen u.a. über Elternschaft und Selbständigkeit und wie sich das miteinander verträgt, unterschiedliche Tätigkeitsfelder, wie z.B. das Schreiben von Büchern uvm.
2017-05-08
1h 10
Selbst & Ständig
Im Gespräch mit Susanne Mierau
Für Episode 005 von Selbst & Ständig ging es in die Bundeshauptstadt. Meine Gesprächspartnerin: Susanne Mierau. Susanne ist Kleindkindpädagogin, Bloggerin, Autorin und noch vieles andere mehr. Wir sprechen u.a. über Elternschaft und Selbständigkeit und wie sich das miteinander verträgt, unterschiedliche Tätigkeitsfelder, wie z.B. das Schreiben von Büchern uvm.
2017-05-08
1h 10
Leitmotiv
: Über Bücher schreiben, Umgang mit Hate Speech, Binge Watching und Karaoke-Therapie - mit Anne Wizorek
Für Folge 17 von Leitmotiv hat mich Anne Wizorek in meiner Küche besucht. Anne hat gerade das Buch Weil ein #aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute veröffentlicht und arbeitet als selbstständige Beraterin für digitale Medien. Wir reden über Bücher schreiben, Dichtung und Wahrheit in sozialen Medien, Vergleiche in Vergleichender Literaturwissenschaft, Umgang mit Hate Speech, Serien-Binge-Watching und Karaoke. Und nach der Aufzeichnung wusste ich endlich, dass "Wizorek" nicht "Witschorek" ausgesprochen wird. Besser spät als nie. WP: Martha My Dear YT: Martha My Dear WP: On the Internet, nobody knows you're a dog Blog von Susan...
2014-12-13
00 min
Leitmotiv
: Über Bücher schreiben, Umgang mit Hate Speech, Binge Watching und Karaoke-Therapie - mit Anne Wizorek
Für Folge 17 von Leitmotiv hat mich Anne Wizorek in meiner Küche besucht. Anne hat gerade das Buch Weil ein #aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute veröffentlicht und arbeitet als selbstständige Beraterin für digitale Medien. Wir reden über Bücher schreiben, Dichtung und Wahrheit in sozialen Medien, Vergleiche in Vergleichender Literaturwissenschaft, Umgang mit Hate Speech, Serien-Binge-Watching und Karaoke. Und nach der Aufzeichnung wusste ich endlich, dass "Wizorek" nicht "Witschorek" ausgesprochen wird. Besser spät als nie. WP: Martha My Dear YT: Martha My Dear WP: On the Internet, nobody knows you're a dog Blog von Susan...
2014-12-13
1h 31
Leitmotiv
: Über Online-Eltern, Kinder-Fotos im Netz, Zwillingsblogs und Verfassungsschutz - mit Susanne Mierau
Auch diese Folge Leitmotiv wurde wie die letzte in meiner Wohnung aufgezeichne2014-06-16 07.59.14-2t. Genauer gesagt: In unserer Wohnung, denn Gästin ist diesmal Susanne Mierau (@fraumierau). Susanne erklärt, was es mit dem "Online-Eltern-Clan" auf sich hat, den sie bereits auf der re:publica vorstellte und wir reden über das heiß diskutierte Thema Fotos von Kindern im Internet. Es gibt ein paar leicht verstörende Einblicke in die beobachtende Arbeit einer Kleinkindpädagogin, einen Bericht über eBooks im Selbstverlag, Schelte für falsch getragene Babies in Filmen und einen Bericht mit Marienkäfern und dem Verfassungsschutz.
2014-06-16
00 min
Leitmotiv
: Über Online-Eltern, Kinder-Fotos im Netz, Zwillingsblogs und Verfassungsschutz - mit Susanne Mierau
Auch diese Folge Leitmotiv wurde wie die letzte in meiner Wohnung aufgezeichne2014-06-16 07.59.14-2t. Genauer gesagt: In unserer Wohnung, denn Gästin ist diesmal Susanne Mierau (@fraumierau). Susanne erklärt, was es mit dem "Online-Eltern-Clan" auf sich hat, den sie bereits auf der re:publica vorstellte und wir reden über das heiß diskutierte Thema Fotos von Kindern im Internet. Es gibt ein paar leicht verstörende Einblicke in die beobachtende Arbeit einer Kleinkindpädagogin, einen Bericht über eBooks im Selbstverlag, Schelte für falsch getragene Babies in Filmen und einen Bericht mit Marienkäfern und dem Verfassungsschutz.
2014-06-16
1h 25
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Er beteiligt sich nur, wenn es ihn interessiert
Gibro und Felix kommentieren aus der Welt der Bildung. Diesmal geht es um gibros Versöhnung mit Evernote, Elternsprechtagserlebnisse, die republica und die Empfehlungen. Flipboard zur Sendung View my Flipboard Magazine. Shownotes Danke für euer Feedback ganz besonders @scheppler und @plastikstuhl google+ Community: Ich finde Evernote gar nicht so gut Kommentar von Felix und Antwort auf Selfmade iPad Hüllen Evernote und Diigo, gibros neue Strategie Instapaper mit Highlights OER Diigo Gruppe Elternsprechtag Er beteiligt sich nur, wenn es ihn interessiert Vera rp14 Elternbloganalyse von Susanne Mierau Blogbeitrag Sprachpolizeiliche Ermittlungen von Anato...
2014-06-02
1h 41
Die Sondersendung
SZ008 Der Hund kam noch durchs Tor
Wie, was, oh... nein, doch - Aufnahme! Vor lauter Socializing auf dem Hof der Station und Aufregungskultur hätten wir doch fast den Sendungsauftakt zur re:publica 2014 verpasst. Und dass, wo wir mit unserem Sendezentrum doch fast die Kathedrale im wilden Dschungel verwirklicht haben. Zum Auftakt erklärt uns Susanne Mierau, warum Bloggersdorf lebt und was Eltern damit zu tun haben. Alyssa Trawkina und Ariane Ecker machen mit uns einen Ausflug in das literarisch-ästhteisch-visuelle und stellen die Installationen der FH Potsdam auf der re:publica vor. Anne Roth fordert das Netz zurück, Tillmann Allmer und Johannes Minus gebe...
2014-05-07
2h 04
richter.fm » alle podcasts
Die Wahrheit #022 – Popcornpiraten & Netzempörung
„Sie hauen täglich auf uns drauf, aber ich mag dieses Korrektiv von außen.“ sagen die einen. „Das selektive Nur-Aufgreifen von Skandälchen ist nichts weiter als billige Propaganda.“ die anderen. Beide meinen die Popcornpiraten. Richtiger muss es heißen: Die Seite „Popcornpiraten„, denn auch wen er bestimmt hier und da Hilfe hatte, gibt es nur einen Popcornpiraten. Der hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die vielen öffentlichen Pannen, Skandale und Aufreger rund um die Piratenpartei zu sammeln und presseschauerisch einzuordnen. Es wurde mehr draus, es folgten eigene Meldungen und er schaffte es sogar einen Abschluß zu finde...
2014-01-23
1h 13
richter.fm
Die Wahrheit #022 – Popcornpiraten & Netzempörung
„Sie hauen täglich auf uns drauf, aber ich mag dieses Korrektiv von außen.“ sagen die einen. „Das selektive Nur-Aufgreifen von Skandälchen ist nichts weiter als billige Propaganda.“ die anderen. Beide meinen die Popcornpiraten. Richtiger muss es heißen: Die Seite „Popcornpiraten„, denn auch wen er bestimmt hier und da Hilfe hatte, gibt es nur einen Popcornpiraten. Der hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die vielen öffentlichen Pannen, Skandale und Aufreger rund um die Piratenpartei zu sammeln und presseschauerisch einzuordnen. Es wurde mehr draus, es folgten eigene Meldungen und er schaffte es sogar einen Abschluß zu finde...
2014-01-23
1h 13
richter.fm » alle podcasts
Die Wahrheit #022 – Popcornpiraten & Netzempörung
„Sie hauen täglich auf uns drauf, aber ich mag dieses Korrektiv von außen.“ sagen die einen. „Das selektive Nur-Aufgreifen von Skandälchen ist nichts weiter als billige Propaganda.“ die anderen. Beide meinen die Popcornpiraten. Richtiger muss es heißen: Die Seite „Popcornpiraten„, denn auch wen er bestimmt hier und da Hilfe hatte, gibt es nur einen Popcornpiraten. Der hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die vielen öffentlichen Pannen, Skandale und Aufreger rund um die Piratenpartei zu sammeln und presseschauerisch einzuordnen. Es wurde mehr draus, es folgten eigene Meldungen und er schaffte es sogar einen Abschluß zu finde...
2014-01-23
1h 13