Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Plaß)

Shows

Schleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#84 Küchenchef-Duo setzt neue Impulse für Orangerie und hält Michelin-SternEs ist faszinierend, wie gut man sich nach einem Essen in der Sterne-Gastronomie fühlt“, schwärmt Simone Melis, der schon mit 20 in der Top-Gastronomie arbeiten wollte und nach Stationen in der Orangerie bei Lutz Niemann fünf Jahre in Hamburg weiterlernte in 2-Sterne-Restaurants, wie Jacobs, Bianc und Seven Seas. Nach einem gleitenden Übergang leitet seit Ende 2024 der gebürtige Italiener zusammen mit Thomas Lemke das Team der Orangerie im Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand). Großes Aufatmen, denn auch im 31. Jahr konnten sie den Michelin-Stern für die Orangerie halten und sich im Gusto Guide sogar verbessern. Da geht noch mehr...2025-07-1118 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival##83 Führung durch Sog nicht durch Druck und Transparenz in der Küche, sind Gio Murgia wichtig!Ein echter Glücksgriff ist den Inhabern vom Küstenperle Strandhotel & Spa in Büsum 2023 mit Küchenchef Piergiorgio Murgia gelungen. Gio, wie er kurz genannt wird, ist 1981 als Italiener in Düsseldorf geboren, hat Abitur gemacht und nebenbei in einem italienischen Restaurant als Tellerwäsche gejobbt. „Eigentlich wollte ich Fußballer werden“, sagt der Vater von vier Söhnen. Was eine Wette in einer feuchtfröhlichen Gastrorunde mit seinem beruflichen Leben zu tun hat, warum er gleich nach seiner Lehre Küchenchef in der ersten Emirates First Class Lounge in Düsseldorf wurde und wie er bei Kofler & Kompanie landet...2025-05-3017 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#82 „Das Ganzjahreskonzept der Küstenperle forciert die Verjüngung des Tourismus in Büsum“, meint David SchneiderWo einst Autos in exponierter Lage hinterm Deich der Perlebucht parkten, eröffnete 2017 Ehepaar Kahlke mit Tochter Isa und Ehemann David Schneider das Küstenperle Strandhotel & Spa. Das 4-Sterne-Projekt mit 93 Zimmern und Suiten sowie sieben Ferienwohnungen entstand durch die Leidenschaft und Ausbildung des Schwiegersohns. Dankbar ist David Schneider auch für die Unterstützung der WT.SH in Persona von Frank Behrens, der sie in der 5-jährigen Planungs- und Bauphase unterstützte. Wie sie ihr Hotel für eine vielseitige Gästeklientel aufstellten und warum das ganzheitliche Konzept aus Wellness, Kulinarik und Tagungen den Hafenort Büsum aus dem Dornr...2025-04-2918 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#81 „Er hat nicht nur Talent, Benedetto zeigt Emotionen auf seinen Tellern“, sagt Carmelo GrecoErstmals feierte das italienische Duo Carmelo Greco und Benedetto Russo vom Restaurant Carmelo Greco in Frankfurt-Sachsenhausen Premiere beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Vor allem die frische Luft, keine Staus und viel Grün sowie die familiäre Gastfreundschaft von Inhaberfamilie Behmer und dem Team um Küchenchef Florian Holtmann im Romantik Hotel Waldschlösschen in Schleswig beeindruckte die beiden Top-Köche. In ihrer Wahlheimat bieten der Sizilianer Greco und der aus Palermo stammende Russo eine authentische, traditionelle Küche aus allen Regionen Italiens in raffinierter und zeitgemäßer Umsetzung an. Was Carmelo Greco während seiner Station bei der Grand Dame der...2025-03-1915 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#80 „Das Lauteste in der Küche ist heute die Spülmaschine“, sagt Sternekoch Quirin BrundoblerAus dem Süden an die Küste: Mit Quirin Brundobler gewann ausgerechnet ein Bayer im Jahr 2022 erstmals einen Michelin-Stern für Flensburg, die nördlichste Stadt Deutschlands. Eine Auszeichnung, auf die man stolz sein kann, die der Familienvater jedoch mit bemerkenswerter Bescheidenheit kommentiert: „Andere retten Leben, wir salzen nur ein bisschen besser“. Quirin Brundoblers Karriere begann im Allgäuer Sonnenalp Resort und nahm im hohen Norden Fahrt auf: Bei Jens Rittmeyer im KAI3 im Budersand Hotel und anschließend bei Jan-Philipp Berner im Söl’ring Hof lernte er auf Sylt die Nordic Cuisine kennen und lieben. Im Februar war d...2025-02-1810 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#79 Nelson Müller: „Für mich ist Nachhaltigkeit nicht nur saisonal, sondern auch sozial“Beeindruckend, was dieser Mann aus seinem Leben gemacht hat: In Ghana geboren, mit 3 Jahren zu Pflegeeltern nach Stuttgart gekommen, Handball in der süddeutschen Juniorenauswahl gespielt, leidenschaftlicher Musiker und durch ein Schülerpraktikum in der Profiküche für den Beruf des Kochs entschieden. Nach Top-Stationen bei Sterneköchen übernahm Nelson Müller 2009 das Restaurant Schote in Essen, wo sein bodenständige Küchenstil seit 2011 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wird. Auftritte in diversen TV-Formaten machten den 45-Jährigen berühmt. Anlässlich des 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals kochte Nelson Müller im Januar im Neumitglied StrandGut Resort in St. Peter-Ording auf und gab d...2025-01-3022 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festivali#78 Sauli Kemppainen setzt auf 1+1 und verzichtet auf Wasser!Der finnische Sternekoch verfolgt eine klare Philosophie in seiner Küche: „Jedes Produkt auf dem Teller muss eine Bedeutung haben. Ich setze auf das Prinzip 1+1 – ein Hauptprodukt ergänzt durch ein Nebenprodukt.“ Sauli Kemppainen aus Oulu besuchte nach der Koch-Ausbildung und Meisterprüfung die Chefkochschule in Belgien, bevor er im Hotel Savoy in Helsinki am Herd stand. Es folgten Stationen im Berliner Restaurant Margaux vom frankophilen Michael Hoffmann, im Drei-Sterne-Restaurant von Dieter Müller in Bergisch Gladbach und im Tristan auf Mallorca. Anschließend erweiterte er seine Expertise im weltberühmten Fat Duck von Heston Blumenthal in Berkshire (England) und verantwo...2025-01-1314 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#77 „Micromanagement ist vielfach ein Problem für Führungskräfte“, sagt Felix LestratIn seiner Karriere hat Felix Lestrat, seit 2022 Küchenchef im Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck-Oberbüssau, gelernt, seinem Team zu vertrauen, loslassen und Aufgaben abgeben zu können. Im Jahr 2012 absolvierte er hier seine Ausbildung zum Koch. Zwischenzeitlich war das 1998 vom Ehepaar Meyer aus einer Gutshofanlage umgebaute Landhotel im Jahr 2019 an das Hotelierpaar Johann Schulke & Brigitte Starzacher verkauft worden. Diese bauten den Friederikenhof zu einem 35-Zimmer-Ensemble mit Wellnessbereich aus. Lestrat durchlief Stationen in anspruchsvollen Restaurants, darunter bei Lutz Niemann in der Orangerie im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. In der 77. Episode spricht der Küchenmeister, der sich auch in der K...2024-12-0612 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#76 „Wert hat nichts mit Preis zu tun, sondern mit Qualität und Kompetenz“, sagt Jan-Philipp Berner„Dieser Ort hat so eine Wärme … es war ein wirkliches Fest“, schwärmt Jan-Philipp Berner von seinem Gastspiel Anfang November 2024 beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival im Romantik Hotel Friederikenhof. Der 2-Sterne-Koch vom Söl‘ ring Hof auf Sylt war erstmals in Lübeck-Oberbüssau und begeisterte die Feinschmecker mit seiner nordisch-norddeutschen Küche aus hochwertigen und heimischen Produkten. „Wir wollen Authentisches von der Insel präsentieren, für die man keinen Google-Translater benötigt“, so der gebürtige Göttinger, der im Podcast verrät, warum er zu Beginn 2007 Sylt nicht verstand und erst später seine Wahlheimat lieben lernte. In der Folge 76 e...2024-11-2127 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#75 Nicholas Hahn feiert SHGF-Premiere mit der Zukunft des EssensDer Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in Deutschland sinkt kontinuierlich, mit einem Rückgang von neun Kilogramm in den letzten fünf Jahren. Ein Trend, den Cookie Heinz Gindullis, Gründer des seit sieben Jahren besternten Cookies Cream in Berlin, frühzeitig erkannte. Mit der Eröffnung des ersten vegetarischen Restaurants 2007 in der Hauptstadt, war er Vorreiter in der pulsierenden Gastroszene. Seit August 2023 führt Nicholas Hahn als Küchenchef von 13 Mitarbeitern:innen das Zepter und hat sich das Ziel gesetzt, auch Nicht-Vegetarier – zu denen er selbst gehört – mit seinen pflanzlich basierten Menüs zu begeistern. In der 75. Folge des Podcasts erzä...2024-10-0818 minMission Klima – Lösungen für die KriseMission Klima – Lösungen für die KriseBesser-Esser - wie Kantinen das Klima schützen könnenMittags knurrt der Magen – für rund 17 Millionen Menschen in Deutschland heißt es dann jeden Tag: Ab in die Kantine oder in die Mensa! Ob im Betrieb, in der Kita, im Seniorenheim, in der Schule oder Uni. Nicht selten werden dort aber Schnitzel mit Pommes oder Spaghetti Bolognese serviert – weder besonders gut für die Gesundheit noch fürs Klima. Denn die Auswirkungen unserer Ernährung aufs Klima sind enorm: Wissenschaftler haben berechnet, dass bis zu ein Drittel aller CO2-Emissionen weltweit darauf zurückzuführen sind – schließlich muss Essen nicht nur produziert, sondern auch transportiert, gekühlt und zubereitet...2024-10-0437 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#74 „Die Küche soll das Land und die Region präsentieren“, meint Gerhard Wieser„Wir müssen in der Spitzenküche alle ein bißchen unterschiedlich werden und die Region in den Küchenstil mit einbeziehen. Die Natur gibt einem so viel vor – man muss es nur in der Küche umsetzen“, sagt Gerhard Wieser. Südtirols bester Koch, der im Castel fine dining mit 2 Michelin-Sternen, 19 Punkten und 5 Toques im Gault Millau sowie 4 Punkten im Der Feinschmecker ausgezeichnet ist, wurde in Bruneck in Italien geboren und hat nach Auslandstationen seinen Kochstil bei den Trendgebern der weißen Zunft in Deutschland verfeinert. „Wer etwas lernen möchte, der soll sich von den Besten inspirieren lassen und sich...2024-09-2417 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#73 Ältester Sternekoch der Ostsee - Lutz Niemann - geht nach 40 Jahren von Bord der OrangerieIm Harz geboren hat Lutz Niemann 1984 seine berufliche Erfüllung im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand gefunden. Der Küchendirektor des Gourmet-Restaurants Orangerie und F&B Manager für die 27 Maritim Hotels gibt interessante Einblicke in seine beachtliche Karriere. Dabei nimmt der Logistiker und anerkannter Ausbilder kein Blatt vor den Mund und sagt auch, warum er am Anfang als Küchenchef schon mal verbale Ausrutscher hatte. 30 Jahre blitzt ein Michelin-Stern über ihm und der Orangerie! Damit das so bleibt, hat Lutz Niemann sein Team perfekt für die Zukunft aufgestellt: Seine langjährigen Weggefährten Ralf Brönner als Restaurantleiter und Thoma...2024-08-2929 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#72 „Gefülltes Perlhuhn ist meisterliches Handwerk und eine echte kulinarische Herausforderung“, sagt Tim MälzerDer Familienbetrieb Hotel Cap Polonio hat viel zu feiern: 2024 wird das Restaurant Rolin 20 Jahre alt und in 2025 das Hotel 90 Jahre. Als Marc Ostermann nach Stationen bei seinen Mentoren Michael Hoffmann und Thomas Martin 2004 in den elterlichen Betrieb zurückkehrte, bekam er seine Bühne in Form einer neuen, technisch ausgereiften Küche. So konnte er kulinarische Maßstäbe in Pinneberg setzen. „Wir wollten vom Start weg, dass sich unsere Gäste weiterhin bei uns wohlfühlen. Sie sind glücklicherweise den Weg der gehobenen, französisch geprägten Küche mitgegangen“, sagt Ostermann erleichtert. Zum Jubiläum findet u.a. die 9. Staf...2024-07-2614 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#71 Eine mitreißende Frau mit bewegtem Lebenslauf von der Köchin zur Hotelinhaber: Alexandra MüllerEs gibt Menschen, die muss man einfach toll finden. So eine anpackende und lebensfrohe Frau ist Alexandra Müller. Sie ist in Frankfurt geboren und wollte immer Köchin werden, denn gutes Essen ist ihre Leidenschaft. „Es muss schmecken, gut aussehen und da darf dann auch Butter dran sein“, ist ihre Devise. Sie lernte das Kochen von der Pike auf bei der LSG Sky Chefs der Lufthansa. „Eine der besten Ausbildungen seinerzeit. Ich habe an vielen Wettbewerben und Fortbildungen teilnehmen dürfen, die mich motiviert haben“, so die 43-Jährige, die ihren Küchenstil als klassisch-modern, intensiv und ehrlich bezeichnet. N...2024-06-2913 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#70 Karsten Werner will: „das SHGF StrandGut-like leben“Was das bedeutet, erklärt der Hotelier in der Episode 70. Das 2007 von Inhaber Joern Sroka an der Promenade von St. Peter-Ording eröffnete Budgethotel wurde mit Einstieg von Karsten Werner 2013 modernisiert und zum lässigen Lifestylehotel für Jedermann. Als USP sieht der Hotelier die Kooperation mit den öffentlichen Thermen: „Anfangs war der Zugang nur ein Loch in der Wand, heute führt ein Gang vom Hotel in die 6000 m² große Wellnesslandschaft und bildet eine Win-Win-Situation für Gäste, Therme und Hotel.“ Stars wie Johannes Oerding, Wincent Weiss und Beatrice Egli bis zum Rapper MoTrip lassen sich am 12 km lange...2024-05-2322 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#69 Um in der Top-Liga mitzumischen, startete Marcus Blonkowski als Commis bei Silvio NickolMarcus Blonkowski ist mit 2,10 m im wahrsten Sinne des Wortes Deutschlands größter Sternekoch. Seine Länge erfordert spezielle Anpassungen in seiner Küche. Seit 2014 führt er gemeinsam mit seiner Schwester Nicole sehr erfolgreich das charmante Kellerrestaurant Genuss-Atelier in einer Villa an der Elbe in Dresden. Sein Konzept lautet: Sterneküche zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Wieso der Koch auf seinem Weg an die Spitze auch mal einige Schritte zurückgehen musste, welche Erfahrungen ihn besonders prägten, was ihn mit 2-Sterne-Koch Benjamin Gallein verbindet und warum er die Frage nach seiner Küchenhandschrift ablehnt, erfahren Sie in der 69. Episode v...2024-04-2312 minKrimiKrimiARD Radio Tatort «Bomber» & GesprächEin Terroranschlag mit Rohrbomben – ausgerechnet in der niedersächsischen Pampa? Ziel waren drei Windräder. Klingt erst einmal absurd, ist es aber schon weniger, wenn man ins nächstgelegene Dorf geht. Denn dort leben nicht nur Alt-68er, sondern auch rechte Spinner ... (02:14) Beginn Hörspiel (53:46) Gespräch Text: Simone Buchholz Mit: Nina Kronjäger (Gina Scarafilo), David Vormweg (Philipp von Treuenfels), Hanna Plaß (Jules Dombrowski), Hannelore Hoger (Heidelinde Manesse), Bjarne Mädel (Kollege von der Wache), Peter Franke (Uli Flemming), Brigitte Janner (Peggy Barner), Ulrich Gebauer (Athanasios Kavouras), Hildegard Schmahl (Lilo Safráncová), Christian Redl (Walt), José Barros Moncada (Rhett) sowie Achim Bu...2024-04-0459 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#68 "Der Staat braucht Geld, die Rückkehr zu 19% auf Speisen ist okay", meint Dirk HobergSeit rund 15 Jahren trägt der feinsinnige Dirk Hoberg aus Osnabrück im Restaurant Ophelia am Bodensee das Küchenzepter. Die mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küche ist geprägt von seinen Stationen bei Hans-Stefan Steinheuer, Harald Wohlfahrt und Gerhard Schwaiger. "Mir geht es in erster Linie um die Qualität der Produkte, Regionalität ist gut, darf aber kein zuschnürendes Korsett sein", sagt Dirk Hoberg, der in seiner Freizeit gern Wakeboard fährt und auch seine Mitarbeiter zum Sport animiert. Warum er sehr gern Gastkoch beim SHGF ist und sich besonders auf den 1. April freut, erfahren Sie in der 68...2024-03-3021 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#67 Felix Gabel‘s Erfolgsrezept: Internationalität und Gerichte mit GeschichteEr sieht aus wie der britische Kochstar Jamie Oliver! Felix Gabel hebt sich ab von anderen besternten Kollegeninnen, nicht nur durch den Geschmack seiner Gerichte, sondern auch durch Präsentation und Entstehung. „Wir gehen nicht nach Produkten und Saison, sondern wir überlegen, welche Geschichte wollen wir mit unseren Speisen erzählen“, so Gabel, der auf seiner gefeierten SHGF-Premiere im **S Seeblick Genuss und Spa Resort auf Amrum zu jedem Gang ein Kärtchen mit der Entstehungsgeschichte reichte. Der passionierte Surfer und Weltenbummler ist seit 2017 verantwortlich für das Fine Dine KAI3 und drei weitere Restaurants im Luxushotel Budersand auf Sylt – un...2024-02-2621 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalMarco Müller macht Karpfen salonfähig für die Top-Gastronomie und InternorGa 2024Beim Angeln kann der 3-Sterne-Koch vom RUTZ in Berlin abschalten und Gedanken zu Ende denken. Ein großer Karpfen schwamm ihm durch die Beine und brachte ihn auf eine Idee: „Ich wollte den heimischen Karpfen so zubereiten, dass er es mit dem überfischten Thunfisch aufnehmen kann“, sagt Marco Müller. Mit seinem Team tüftelte er und suchte Wege, um den grätenreichen Fisch händelbarer zu machen und dem modrigen Geschmack auf die Spur zu kommen. „Der Fisch schmeckt nach dem, worin er schwimmt“, war seine Analyse. Das brachte ihn mit den Müritz-Fischern zusammen, die verantwortungsbewusst den Fischbestand in...2024-01-2627 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalRobin Pietsch: „Krass, ich bin ‚Gastronom des Jahres 2023‘ im Falstaff“„Der Harz hat es aus kulinarischer Sicht verdient, mehr Aufmerksamkeit zu erlangen“, sagt Robin Pietsch und rührt gerade mächtig die Werbetrommel für seine Heimat. Mit 16 Jahren lernte er erst Konditor im Café Wiecker in der Schlossstadt Wernigerode und setzte noch eine Lehre zum Koch im Landhaus Zu den Rothen Forellen drauf. Küchenchef René Bobzin war der erste Sternehalter Sachsen-Anhalts und inspirierte seine beruflichen Weg. Mit gerade 22 Jahren wurde Pietsch Unternehmer und eröffnete das Restaurant ZeitWerk mit Fokus auf Harzer Küche in Wernigerode. Sechs Jahre später zeichnete der Guide es mit einem Stern aus. 2019 mac...2023-12-3023 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchweineschwanz, schwarze Mandarine – Benjamin Gallein kocht abseits Mainstream im KocholympErst brauchte der 2-Sterne-Koch ganze acht Stunden, um vom Restaurant Votum in Hannover nach Bad Segeberg ins VITALIA Seehotel zu kommen, wo die Gäste anlässlich der Eröffnung zum 37. SHGF schon am Champagne Lanson nippten. Dann lief es reibungslos und Benjamin Gallein feierte seine gelungene Premiere mit Schweineschwanz und Lammbauch und schwarzem Mandarinen-Mus. Er mag es ausgefallen, verwendet gern heimische Lebensmittel, hält aber nichts von kompletter Regionalisierung. „Wir bringen sehr gute Produkte in Kombinationen auf die Teller, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen – das macht den Reiz unserer Küche aus“, erklärt der 37-Jährige seinen...2023-11-2816 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalVom Tellerwäscher zum Sternekoch - Christopher NortonIm Hotel Cap Polonio in Pinneberg feierte der Däne Christopher Norton Anfang Oktober 2023 seine gelungene Premiere beim 37. Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Der Küchenchef und Mitinhaber vom Restaurant Domestic in Aarhus an der Ostsee ist Verfechter eines minimalistischen Stils mit ausschließlich saisonalen Produkten aus seiner Heimat. Mit dem Zug brachte der 37-Jährige z.B. Strandkohl, Kaisergranat, Austern, Fichtensprossen und Waldpilze für das 5-Gänge-Menü mit. Die Festivalgäste waren von seinen auf das Hauptprodukt fokussierten Speisen begeistert. 2017 wurde seine Küche erstmals mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, 2020 kam noch ein grüner für Nachhaltigkeit hinzu. Mit Herzblut be...2023-10-3113 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalLeitplanken, violettes Glas, Ultraschallmixer: Heiko Antonievicz gibt EinblickeWas haben wertvolle Kosmetikartikel und Gewürze gemeinsam? Beide sollten in violetten Gläsern gelagert werden. Warum, das erzählt Heiko Antoniewicz im SHGF-Podcast. Der Spitzenkoch veröffentlichte gerade sein „Gewürze Das Kochbuch“ mit 75 Rezepten und vielen wertvollen Infos. Zudem sorgte der Tausendsassa auf einem seiner seltenen Einsätze als Gastkoch vom 37. Schleswig-Holstein Gourmet Festival in der Gutsküche für intensive Geschmackserlebnisse mit heimischen Produkten vom Bio Gut Wulksfelde. Im SHGF Gespräch erzählt Heiko Antonievicz, was es mit der Molekularküche auf sich hat, warum er mit Wissenschaftlern und Designern zusammenarbeitet und in seiner Küche Laborgeräte...2023-10-1317 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival3 Tage Bauer, 4 Tage Sternekoch - Rainer Gassner!Rainer Gassner ist auf einem Bauernhof in Bayern aufgewachsen und hatte schon früh Lust auf Küche und die Arbeit mit Aromen und Produkten. Nach seiner Kochlehre ging er mit 19 Jahren auf weltweite Wanderschaft: „Koch ist ein toller Beruf, man kann ihn in jedem Land dieser Welt ausüben, denn in der Küche sprechen wir alle die gleiche Sprache! Ich bin von Europa über die USA bis nach Kuba und zurück gereist und habe in zahlreichen ganz unterschiedlichen Restaurants viel gelernt.“ In Dänemark kochte der Münchner u.a. für das Königshaus und fand seine gro...2023-09-2013 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalNeue Hefe vereinfacht bei URSTROM alkoholfreie BierproduktionEs schmeckt wie früher und es wird auch fast genauso gemacht: Das Urstrom-Bier aus Dollerup im Kreis Schleswig-Flensburg. Als Werner Sauer und Dr. Axel Hartwig sich 2011 den Traum der eigenen Bierherstellung mit regionalen Produkten erfüllten, schlossen sie sich mit ihrem Urstrom Bier dem Schleswig-Holstein Gourmet Festival an. Zwischen 2011 und 2014 konnten sie so den Bekanntheitsgrad schlagkräftig erhöhen. Jetzt nach knapp 10 Jahren sind sie wieder dabei und werden die Gäste und Gastköche in der 37. Saison mit ihren rein biologisch hergestellten Gerstensäften erfrischen. Was es mit der neuen Hefe auf sich hat, warum die Brauzeit heute v...2023-08-2314 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalNovum: Cap Polonio bietet zwei konträre Sterneküchen in der 37. SHGF-SaisonDas gab es noch nie beim SHGF, dass ein Mitglied gleich zwei Top-Köche für eine Saison engagiert. Mit Christoffer Norton aus dem dänischen Aarhus und David Görne aus der französischen Normandie stehen zwei völlig gegensätzliche Küchenstile auf dem Programm. Zum einen die minimalistische, naturverbundene, regionale Küche von Norton, der erstmals am 6./7.10.23 in Pinneberg bei Marc Ostermann am Herd steht; zum anderen vom 23-25.2.2024 die Haute Cuisine in ihrer vollen Opulenz von Görne, der als Hamburger in Frankreich kulinarische Karriere machte. Wie es zum Doppel kam und sich Marc Ostermann mit seinem...2023-07-2118 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalFür Stefan Fäth sind Produkte Träger für seine GeschmacksgemäldeSeine SHGF Premiere feierte Stefan Fäth vom Restaurant ‚Jellyfish‘ beim Get-Together am 5. Juni 2023 im Hotel Friederikenhof. Dabei beeindruckte der 30-Jährige die Gäste mit seiner ausgeprägten Aromenküche. „Nicht das Produkt steht bei mir im Vordergrund, sondern ich nutze es als Träger für meine Geschmacksbilder, wie z.B. Wels mit Barbequearomen“, erklärt Stefan Fäth, der auf einem Bio-Bauernhof mit prämierten Rindern und Metzgerei groß geworden ist. Mit 16 Jahren lernte er Koch in einer Landküche. Dann zog es den Bayer in die gehobene Gastronomie, wo er u.a. bei Philipp Stein in Mainz viel für si...2023-06-2721 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Unternehmer brauchen viel Idealismus und Leidenschaft, um diese Zeit zu überstehen“, sagt Jens RittmeyerIn der Episode 13 hatte hier im SHGF Podcast Jens Rittmeyer 2021 über sein neues Konzept in die Selbstständigkeit erzählt. Ende April hat der begnadete Saucen-Produzent einen Hilferuf an seine Newsletter-Kunden verschickt. Seine berufliche Hauptschlagader, der Online-Handel, drohte zu verstopfen. Was darin stand und warum er sich zu diesem Schritt entschlossen hat, erzählt der Sternekoch schonungslos in der 57. Folge: „Ich weiß, dass ich mich verändern muss.“ Dabei ist er flexibel auf vielen Standbeinen aufgestellt. Warum er über einen neuen Standort für sein Restaurant 'Rittmeyers N°4' in Buxtehude nachdenkt und sich neben Hamburg und Bremen auch die Algarve v...2023-05-2218 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival#56 Taro Bünemann brilliert mit erstem Dessertmenü zum 36. SHGF-Finale!Taro Bünemann lernte in Tokio Konditor und wurde im französischen Lyon in die Geheimnisse der Pâtisserie eingeweiht. Ein Praktikum bei Pâtissier-Weltmeister (1986) Jean-Philipp Gay in Saint Charmond folgte und prägten den Künstler. In Deutschland geboren und in Japan aufgewachsen kam er nach seiner Ausbildung mit Meistertitel 2014 ins Team von Lutz Niemann in der ‚Orangerie‘ im Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand). Der Küchendirektor sah die Leidenschaft von Taro und förderte sein handwerkliches Können bis zum Chef-Pâtissier. Am 2. April 2023 durfte der 34-Jährige erstmals ein komplettes Dessertmenü zum Abschluss des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals kreieren. Was au...2023-04-1815 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival“Ohne Team ist man im Leben schlecht aufgestellt“ findet Valentin Rottner,Teamarbeit ist essenziell, findet Valentin Rottner vom Romantik Hotel und Restaurant Rottner. Er muss es wissen, denn in Nürnberg gehörte er zur U16 Fußball-Nationalmannschaft, bevor ihm das Praktikum und dann die Ausbildung bei Alexander Herrmann so gut gefiel, dass er Koch wurde. Von KI in der Küche hält der Sternekoch nicht viel: „Ich brauche Gefühle und Emotionen in der Küche.“ 2016 kam Valentin Rottner zurück in den elterlichen Betrieb und eröffnete 2018 sein Fine-Dine-Restaurant Waidwerk, das gleich im ersten Jahr mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Er probiert gern Neues aus, wie z.B. die Blüten...2023-03-1019 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalPeter Frühsammer fordert: "Essen der Krankenhäuser muss auf die hohe politische Ebene“Erstmals haben Sonja und Peter Frühsammer gemeinsam ein kulinarisch anspruchsvolles Gastspiel beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival im ambassador hotel & spa gegeben. Dabei lernten sie den angesagten Badeort St. Peter-Ording kennen und die Produkte der Region, wie Salzwiesenlamm und Nordseekrabben, schätzen. Das bodenständige Menü mit Pfiff begeisterte die rund 180 Gäste im 4-Sterne-Superior-Hotel. Beide Top-Köche haben mit der Schließung ihres besternten Restaurants Frühsammers in Berlin Grunewald Ende 2022 einen harten Schnitt vollzogen. Wie es in letzter Konsequenz dazu kam, Sonja ganz froh ist, warum Peter in seinem neuen Job die Politik zum Handeln auffordert und was jetzt mi...2023-02-0814 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Exzellente Wirtschaftlichkeit resultiert aus kompletter Produkt-Verwertung bis zur Getränkeentwicklung“, erklärt Maurizio Oster seinen Erfolg2022 war ein gutes Jahr für Maurizio Oster vom Restaurant Zeik in Hamburg. Zum einen nahm er erstmals als Gastkoch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival in der Gutsküche teil. Zum anderen wurde der junge Koch und Familienvater durch den Guide Michelin gleich mit zwei Sternen geadelt: einen für seinen spannenden Küchenstil und einen grünen für sein nachhaltiges Kochen nach dem Prinzip No Foodwaste. Der Hamburger verwertet alles von der Wurzel bis zur Blüte oder von der Snut bis zum Steert und kreiert daraus durch verschiedene Techniken interessante Speisen und menübegleitende Getränke. In der Episo...2023-01-1326 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalMarco Müller und Lutz Niemann: „Wir brauchen ein ökologisches und soziales Umdenken“Anlässlich des 36. SHGFs war 3-Sterne-Koch Marco Müller bei Lutz Niemann in der Orangerie im Maritim Seehotel. Wir haben das Gespräch der beiden Spitzenköche mit Journalist Michael Fischer für die neue Ausgabe von Mohltied! (Februar 2023) aufgezeichnet. Es geht um Nachhaltigkeit und Wandel in der Küche. „Ich habe angefangen eigene Lieferketten mit regionalen Anbietern aufzubauen, als ich damals von Rungis keinen Bodden-Zander bekommen konnte. Du musst die Lieferanten für Top-Qualitäten erst einmal finden, die dann die Ware auch nach Berlin liefern“, sagt Marco Müller. Sein Kollege vom Timmendorfer Strand ergänzt: „Nachhaltigkeit und soziale Vera...2022-12-1621 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalEuropas größte Garnelenzucht entsteht in GlückstadtDer Ingenieur Rupert Baur hat schon viele Anlagen im Freizeitbereich sowie in der Lebensmittelindustrie gebaut. Seit 2019 widmet sich der gebürtige Bayer als Vorstand der HanseGarnelen AG mit seinem Knowhow der umweltfreundlichen Garnelenzucht: „Die Meere sind seit den 1990er Jahren ausgefischt, die Mangrovenhaine als Kinderstube der Meeresfische bereits zur Hälfte gerodet. Und was vor Norweger und Chile mit der Aquakultur passiert, ist eine große Umweltsauerei. Kreislaufanlagen sind die Technik der Zukunft, da sie eine sehr gute Möglichkeit sind, ökologische, nachhaltige Lebensmittel in höchster Qualität günstig, frisch und lokal zu produzieren.“ Das erste Projekt der HanseGar...2022-11-1521 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Sternerestaurants sind Magnete“ findet Michael OettingerAnhaltender Beifall löste Michael Oettinger bei seiner Premiere als Gastkoch im Hotel Cap Polonio Anfang Oktober 2022 aus. Sein Engagement beim 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival nutze der sympathische Koch zum Teambuilding mit zwei neuen Mitarbeitern und Netzwerken. Elf Jahre musste Michael Oettinger warten, bis seine Küche im Restaurant Oettinger vom familiengeführten Hotel Hirsch in Fellbach bei Stuttgart mit einem Stern vom Michelin ausgezeichnet wurde. Aufgeben ist keine Option, sondern täglich besser werden. „Sternerestaurants sind Magnete – nicht nur für Gäste, sondern auch für Auszubildende.“ 1995 startete Michael Oettinger mit der Kochlehre bei seinem Vater und Bruder Martin lernte...2022-10-1219 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Embark the world“ lautet das Motto von Stephan KochEntweder Landschaftsgärtner oder Konditor – auf jeden Fall sollte es ein kreativer Beruf mit vielfältigem Gestaltungspotential sein. Da schon der Opa und Uropa Konditoren waren, entschied sich Stephan Koch für eine Konditorlehre im Vila Vita Rosenpark in seiner Geburtsstadt Marburg. „Ich hatte tolle Lehrherren und eine japanische Schokoladen-Meisterin, die mir viel beigebracht haben“, sagt der heute 39-Jährige. Nach Stationen im Grand Elysee und Maritim Reichshof (beide Hamburg) durfte Stephan Koch sich seit 2010 als Pâtissier im Waldhaus Reinbek verwirklichen. 2019 kehrte er zurück in die „fesselnde Stadt“ als Chef-Pâtissier im Hotel Atlantic Hamburg. „Desserts leben von vielen Texturen...2022-09-1912 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalVolker Fuhrwerk denkt ganzheitlich „Vom Blatt über Stängel bis zur Frucht“Herzliches Lachen ist sein Markenzeichen: Volker Fuhrwerk liebt seinen Job als angestellter Küchenchef in der Ole Liese auf Gut Panker. Inmitten der herrlich mit Gärten und Obstbäumen angelegten Gutsanlage der Landgrafen zu Hessen mit 80 Bewohnern und vielen edlen Rössern auf den Weiden liegen seine zwei Wirkungsstätten: das Fine-Dine ‚Restaurant 1797‘ und das All-Day Restaurant ‚Ole Liese Wirtschaft‘. Hier lebt der besternte Koch seine Leidenschaft und Kreativität beim Umgang mit selbst angebauten Gemüsen, Blumen und Obst aus. Sein Konzept ist ganzheitlich! Was das auch im Bereich Gemüse für ihn bedeutet und welche Rolle grüne Stach...2022-08-2420 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Brauer und Mälzer ist ein internationaler Beruf, den man in Deutschland auch studieren kann“, erklärt Stefan UphoffDer Diplom-Braumeister aus Ostwestfalen wollte nach dem Abi etwas mit Naturwissenschaften machen und stieß dabei auf den Beruf des Brauers und Mälzers. Nach dreijähriger Ausbildung in der Privatbrauerei Barre setzte Stefan Uphoff noch ein Studium zum diplomierten Braumeister drauf. Eine lehrreiche Zeit in der Flensburger Brauerei folgte, bevor er sich als Berater selbstständig machte. Spannende Aufträge – vor allem im Ausland - erweitern seinen Brau- und Kultur-Horizont bis heute. Warum er die Brauszene in Kirgisien und in Südkorea besonders schätzt und was es mit dem Sommergetränk Kwass auf sich hat, erzählt der weitgereist...2022-07-2617 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalNomen est Omen: ‚Zur Erholung‘ – fünf Konzepte für biologische SinnesfreudenVon wegen Wirtshaus-Sterben! Anne und Bernd Ratjen führen den 160 Jahre alten Familienbetrieb mit innovativen Konzepten in eine verheißungsvolle Zukunft. Mit neuem, gastronomischem Anspruch an Fine Dine Küche und der konsequenten Umstellung der Produkte und Lieferanten auf Bio-Qualität ist das Gastronomie-Ensemble „Zur Erholung“ zum Leuchtturmprojekt in Uetersen geworden. Dafür wurden sie als einer von zwei Bioland Gold Betrieben in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Dank der Kochkünste von Küchenchef Bernd Ratjen soll die Rosen-Stadt vor den Toren Hamburgs künftig vermehrt Feinschmecker anziehen. Dafür haben sich die Geschwister 2022 dem Schleswig-Holstein Gourmet Festival angeschlossen. Im Podcast des SHGF plau...2022-06-1717 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalZum 35. Jubiläum „Glücksgefühle in 4 Gängen“ mit spannendem Quartett35 Jahre Schleswig-Holstein Gourmet Festival – das muss mit einem speziellen Event gefeiert werden. Es sollte keine pompöse Gala werden, sondern ein sinnesfreudiger Abend, den die Gäste und Protagonisten nicht so schnell vergessen und sie bestenfalls glücklich machen! Da fielen uns Schokolade, Champagner, gutes Essen und feine Edelbrände ein! Schnell hatten wir das genussversprechende Quartett zusammen: Moritz Meyer, der kreative Küchenchef im Friederikenhof in Lübeck wollte schon immer ein ganzes Menü mit Schokolade kreieren; Antoine de Boysson von Lanson Champagner kennt sich im Food-Pairing aus und weiß, welcher Champagner mit Gewürzen und Speisen harmoniert; Schokoladen...2022-05-2218 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Ich wünsche mir, dass es egal ist, ob Mann oder Frau kocht", sagt Sonja FrühsammerWas hat Rhabarber mit Schweinebauch und Calamaretti zu tun? Na, dann probieren Sie mal diese außergewöhnliche Kombination bei Sonja Frühsammer in ihrem Restaurant im Berliner Tennisclub Grunewald. Die Ausnahmeköchin wurde am 9. Mai 1969 in Australien geboren und zog mit vier Jahren in die Heimat ihrer Eltern Berlin. „Eigentlich wollte ich Tierärztin werden, doch der NC reichte nicht. Dann habe ich Mathe und Sport studiert und bin durch einen Studentenjob in der Kantinenküche von Siemens beim Kochen hängengeblieben“, erzählt die einzige Sterneköchin der Hauptstadt freimütig. Sie hat Spaß an der kreativen Arbeit und ist...2022-04-2215 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalLaurin Kux zeigt, wie man es ohne Erfahrung in der Top-Küche zum Sternekoch schafftEr ist ein Sympathieträger – ohne Allüren, dafür mit präziser Handwerkskunst und Leidenschaft für Produkte und deren gekonnte Veredelung. Seit 2019 ist Laurin Kux mit seiner 5-köpfigen Familie zurück in seiner Heimat Münster, wurde Küchenchef vom Restaurant ‚Ackermann‘ und entwickelte zudem das Fine-Dine-Konzept ‚Ferment‘. Seine filigran abgeschmeckte Küche zeichnet sich durch spannende und teils mutige Kombinationen und ausbalancierte Aromatik aus. Diese konnten die Gäste vom VITALIA Seehotel in Bad Segeberg bei seinem Einstand zum 35. Schleswig-Holstein Gourmet Festival goutieren u.a. beim Makrelentatar, dessen Fettigkeit Kux durch die Zugabe von fermentierter Gurke, Apfel und würz...2022-03-0712 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalTony Hohlfeld: „Küchenarbeit ist Mannschaftssport mit gleicher Leistungsbereitschaft.“Beim Mannschaftssport fühlt sich Tony Hohlfeld wohl. Da kam für ihn beruflich auch nur Teamarbeit - also Küche - infrage. Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz ging Hohlfeld strategisch vor: Das Maritim Airport Hannover war just zum „Ausbilder des Jahres“ bei den Köchen gekürt worden. Über Vitamin B ging es weiter ins "Haifischbecken Berlin" mit einem Job im Hotel Adlon bei Küchenchef Hendrik Otto. „Ich habe in dem einen Jahr bei dem Perfektionisten so viel gelernt, wie in meinen ganzen vier Lehrjahren zusammen. Eigentlich wollte ich bleiben, doch ich bin kein Hotel-Typ“, sagt der gebürtige D...2022-02-1417 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Bio muss Standard sein“, fordert Thilo Metzger-Petersen vom Hof BackensholzRecht hat das Neumitglied vom Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Thilo und sein Bruder Jasper Metzger-Petersen zeigen eindrucksvoll, dass man zu fairen Preisen in Bioland-Qualität auf ihrem 750 Hektar großen Hof Backensholz produzieren kann. Schon 1989 stellten ihre Eltern Martina und Ernst ihren Betrieb in Nordfriesland von der konventionellen auf die ökologische Landwirtschaft um. Heute führen die beiden Söhne den 2020 zu einem der „besten“ Biolandhöfe Deutschlands ausgezeichneten Betrieb in eine verantwortungsvolle und ressourcenschonende Zukunft. Während sich Jasper um die Landwirtschaft, die Biogasanlage, den Hofkindergarten und die rund 450 Kühe kümmert, ist Thilo für die Rohmilch-Käserei, den Hofl...2022-01-2521 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalInternationaler Ritterschlag durch CNN für AmrumAmrum ist unter den nordfriesischen Inseln nach wie vor ein Geheimtipp. Auch, weil die rund 20 km² große Insel nur über Fähren zu erreichen ist. Jüngst hat der amerikanische Nachrichtensender CNN diesen wunderschönen Flecken Erde entdeckt und zu einem Urlaubsparadies erklärt: „Ruhe und Natur zu allen Jahreszeiten: der Strand, die Nordsee, ihre Winde und Wellen und die Möglichkeit der Flucht“ heißt es im Artikel schwärmerisch. Auch Zingst und Scharbeutz als klassische Ostsee Resorts sowie die modänen Inseln Sylt und Rügen werden von der CNN Reiseredaktion erwähnt. Doch Amrum wird mit den wohl „wei...2022-01-1313 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Sexy, jung, digital sind wichtiger als das Gehalt“, sagt Matthias Rilling von Chefs CulinarDie Ursprünge des Vollsortimenters liegen im Jahr 1923, wo Josef Moll und Emil Peters die Firma JOMO am Niederrhein gründeten. Im Zeitraffer berichtet der Key Account Manager, wie daraus das Unternehmen Chefs Culinar mit rund 400 Mitarbeitern in acht Niederlassungen und 23 Stützpunkten in Deutschland wurde. Ein Großteil der 25.000 Produkte gehören zum Food-Bereich, wo Nachhaltigkeit z.B. durch Eigenmarken aus kontrollierten Rinderherden, Schweinezucht und Geflügelhöfe eine immer größere Rolle spielt. Chefs Culinar ist sowohl Kooperationspartner von FEINHEIMISCH wie auch vom Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Warum dem Unternehmen diese Zusammenarbeit wichtig ist, was es mit dem Young Che...2022-01-0420 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalLandhaus Biewald schaffte den Sprung aus der Insolvenz zum erfolgreichen SternebetriebWas Daniel Raub anfasst, das macht er mit Leidenschaft, Akribie und Erfolg. Ende Oktober 2021 feierten ihn 140 Gäste bei seinem SHGF Debüt im ‚Fitschen am Dorfteich‘ auf Sylt. „Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut. Besser, als bei Verena Fitschen, der Schwester von 3 Sterne-Koch Dieter Müller, hätten wir es nicht treffen können! Wir sind super herzlich aufgenommen worden und hatten eine inspirierende Zusammenarbeit“, sagt Raub, der auf der Insel auch seinen 40. Geburtstag feierte. Er lernte Koch im besternten Restaurant Hohenhaus in Herleshausen. Es folgten prägende Stationen bei Dieter Müller und Nils Henkel. „Dort hat man ganz...2021-12-0112 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalKakaobaum und damit Schokolade durch Klimawandel gefährdet - 100 Jahre Valrhona SchokoladeIn 2022 feiert Valrhona Schokolade seinen 100sten Geburtstag. Der nach dem Rhonetal benannte Betrieb wurde 1922 vom Konditor Alberic Guironnet in Tain-l’Hermitage in Frankreich gegründet. Mittlerweile agiert das mittelständische Familienunternehmen mit rund 1000 Mitarbeitern weltweit mit seinen exquisiten Kuvertüren und Schokoladen. Valrhona hat mit über 18.000 Plantagen langfristige Verträge, darunter seit 30 Jahren die Minu-Plantage auf Madagaskar. Das französische Unternehmen erfüllt die höchsten ökologischen und sozialen Standards und ist eng mit seinen Partnern und Kunden verbunden. Wir sprachen mit Johanna Krimm, seit 2020 Marketingleiterin bei Valrhona Schokolade für den deutschen und österreichischen Markt, über den Kakaoanbau, die Einflüsse...2021-11-1817 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Ich liebe Räucheraal, aber ich fürchte, bald wird es keinen mehr geben“, mahnt Nils HenkelAls der gebürtige Kieler 2009 die Küchenleitung von Dieter Müller im Schloss Lerbach übernahm, hielt er die drei Michelin Sterne. Nils Henkel wollte etwas verändert: "denn was passiert, wenn wir weiter so viel Fleisch essen?“ Er entwickelte ein Flora-Menü, wurde von den Lesern des Diners Club Magazins 2010 zum ‚innovativsten Koch Deutschlands‘ gewählt. Sein Buch ‚Pure Nature‘ kam auf den Markt. Die Zeit war bei den Restaurantkritikern jedoch noch nicht reif für seine ‚Pure Nature‘ Küche. Er wurde auf 2 Sterne zurückgestuft. „Der Verlust tat weh, aber ich wollte meinen Weg gehen“, sagt der Familienvater, der schwere Z...2021-11-0117 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Am 22. Oktober ist der #Tag des Champagners“, sagt Antoine de BoyssonDer Exportmanager hat zum Beginn der Pandemie im März 2020 den Job bei Champagner Lanson für die DACH- und Benelux-Länder übernommen. In Deutschland steigt der Umsatz (+1,7%), laut dem Comité Champagne (Épernay), bei rückläufigem Absatz und belegt Platz vier im weltweiten Exportmarkt. „In Deutschland sehen wir noch viel Potential“, so Antoine de Boysson. Zum 260 Jubiläum von Lanson im letzten Jahr wurden die elegante Gourmet Cuvée Black Reserve aus Pinot Noir Trauben und eine Blanc de Blanc Cuvée aus Chardonnay in die Champagner-Flaschen gefüllt. Nach 25 Jahren trennte sich Lanson im Juni 2021 vom Deutschland-Vertrieb durch Borco Mark...2021-10-2217 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalHighend-Produkte der Gutsküche begeistern dänischen Sternekoch René MammenWährend der Schulzeit jobbte René Mammen aus einem kleinen dänischen Ort nahe Aarhus in einem Restaurant als Tellerwäscher. Wie der Zufall es will, fiel der Koch für die Kindergerichte aus und René sprang ein. Eine Initialzündung, denn aus dem Schüler-Aushilfskoch wurde ein gelernter Koch und Kellner, der mit seinem eigenen Substans seit 2015 zu den Sternerestaurants in Dänemark zählt. Der 40-jährige Familienvater kocht nur das, was ihm und seinem Team gefällt und möglichst einfach aussieht, doch meist viel Arbeit darin steckt: „Dann mögen es auch unsere Gäste“, ist seine Meinung...2021-10-0408 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalDavid Görne: „Wussten Sie, dass die Normandie zweitgrößter Produzent von ungestopfter Foie Gras ist?“Der gebürtige Hamburger startete mit einem Jurastudium, schnupperte bei Medizin rein und entschied sich dann für seine Leidenschaft -  kochender Gastgeber zu sein. Auf ein Praktikum bei Vincent Klink im Colombi Hotel in Freiburg folgten die Kochlehre bei Thomas Martin in Hamburg und Stationen bei Dirk Luther in Glücksburg sowie Alain Ducasse in Frankreich. Als seine Familie das Manoir de Retival in der Normandie in Frankreich erwarb, fing David Görne neben dem Wohnzimmer seiner Eltern an, Gäste im kleinen Rahmen zu bewirten. 2011 übernahm er das Herrenhaus, richtete ein Restaurant darin ein und 12 Zimmer für Überna...2021-09-0818 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalDie Top-Gastronomie entdeckt Food-Pairing mit Saft!Das Unternehmen Niehoffs Vaihinger entstand aus zwei familiengeführten Saftfirmen: Niehoffs im Westfälischen Gronau und Vaihinger in Stuttgart. 1982 fusionierten Sie zur Vaihinger Fruchtsäfte GmbH und gehören heute in den Verbund der saarländischen Karlsberg-Gruppe. Gerade wird der Relaunch vollzogen, der Vaihinger als alleinigen Markennamen favorisiert. Das breitgefächerte Angebot mit 25 Säften reicht vom Direktsaft über Nektare bis zur Fruchtschorle. Warum sich das Unternehmen ausschließlich auf das Gastgewerbe konzentriert, woher die Früchte und Gemüse für die Säfte kommen und Tomatensaft noch immer der Renner bei den Flugzeug-Passagieren ist, erklärt Sven Frisch, Market...2021-09-0110 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Ich bin in der Traube Tonbach erst zur Welt gekommen“, erinnert sich Rolf FliegaufDie Küche des elterlichen Restaurants war schon als Kind spannender als der Bolzplatz. Mit 29 Jahren wurde Rolf Fliegauf durch seine große Leidenschaft, Neugier und seinem einzigartigen Stil jüngster 2-Sterne-Koch Europas. Virtuos kombiniert und experimentiert der gebürtige Bayer mit erstklassigen Produkten und Techniken in den beiden Restaurants ‚Ecco‘ im ‚Giardino‘ in Ascona und im Winter in St. Moritz. „Unsere Küche ist klassisch basiert mit Einflüssen aus der japanischer Kochkunst, die weiter an Einfluss in den Top-Küchen gewinnt. Nachhaltigkeit ist ein Thema, doch wir stellen die Qualität der Produkte vor die Regionalität. Plastik haben wir s...2021-08-1319 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalDestillateur Hubertus Vallendar: „Man wächst an Widerständen – auch Edelbrände“Eine Schreinerlehre in einem Kloster, über die Entwicklung von Brennereianlagen bis zum zig-fach mit ‚Golden Spirit Awards‘ ausgezeichneten Destillateur – Hubertus Vallendar blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Unternehmer. 1963 an der Mosel geboren hat er sich dem Motto verschrieben: „Wir können nicht von unserem Niveau herunter, denn unter uns ist alles voll. Drum immer 5 Grad nach oben schauen. Die Addition der kleinen Schritte macht das großes Ganzes.“ Über 60 Spirituosen werden in der Brennerei Hubertus Vallendar in Keil an der Mosel auf höchstem Niveau destilliert. Der Riesling Hefebrand kalt vergoren liegt dem Destillateur besonders am Herzen, warum erfahren Sie in der Epis...2021-08-0411 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalDestillateur Hubertus Vallendar: „Man wächst an Widerständen – auch Edelbrände“Eine Schreinerlehre in einem Kloster, über die Entwicklung von Brennereianlagen bis zum zig-fach mit ‚Golden Spirit Awards‘ ausgezeichneten Destillateur – Hubertus Vallendar blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Unternehmer. 1963 an der Mosel geboren hat er sich dem Motto verschrieben: „Wir können nicht von unserem Niveau herunter, denn unter uns ist alles voll. Drum immer 5 Grad nach oben schauen. Die Addition der kleinen Schritte macht das großes Ganzes.“ Über 60 Spirituosen werden in der Brennerei Hubertus Vallendar in Keil an der Mosel auf höchstem Niveau destilliert. Der Riesling Hefebrand kalt vergoren liegt dem Destillateur besonders am Herzen, warum erfahren Sie in der Epis...2021-08-0316 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalPostbeamter, Moderator, Koch und Inhaber von CHROMA Messer - ein Leben auf der Überholspur2021-07-2221 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalLutz Niemann: „Der Gast steht immer im Mittelpunkt, ist aber kein König mehr.“ Man muss mit der Zeit gehen, sonst geht man mit der Zeit! Für Lutz Niemann, Küchendirektor der besternten Orangerie im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, ist Teamgeist elementar in der Küche: „Heute redet man mehr miteinander und diktiert nicht hierarchisch von oben.“ Sein Rezept gegen den Fachkräftemangel im Gastgewerbe und warum er kein Befehlsempfänger des Gastes sein will, verrät der Sternekoch im Podcast. Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival sieht Niemann als Türöffner für neue Perspektiven. Dabei spielte ***-Koch Harald Wohlfahrt 25 Jahre lang eine gewichtige Rolle. Neben der Orangerie ist Niemann als Leiter F...2021-07-0812 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Modernisiert das deutsche Bier Reinheitsgebot“, fordert Florian Scheske, Mitgründer der lille Bauerei Früher gab es rund 100 Brauereien in Kiel, doch als Florian Scheske und Max Kühl, Studenten aus dem Marketing und Designbereich, von ihrer Weltreise zurück an die Kieler Förde kamen, gab es keine einzige mehr. Das wollten die leidenschaftlichen Biertrinker ändern und fingen als Kuckucksbrauer an. Während der Bierabsatz der großen Brauereien rückläufig ist, schreiben die Biere der lille Brauerei Erfolgsgeschichte. So entschlossen sich die Gründer 2017, eine eigene Brauerei in Kiel zu bauen. Ein Jahr später stand die Halle im Eichkamp 9c. Das Volumen von 1,5 Mio Euro wurde über KfW Kred...2021-06-2719 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalTour de Gourmet Solitaire zwischen Schleswig und Wassersleben Eine bunt gemischte Gesellschaft aus Feinschmeckern traf sich am Sonntag, 20. Juni 2021, zur „6. Tour de Gourmet Solitiare“. In der 34. Saison des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals fand der kulinarische Road-Trip für Alleinreisende ab 40 Jahren im Ringhotel Waldschlösschen in Schleswig und im Boutique Hotel Wassersleben an der Flensburger Förde statt. Spaß haben, spannende Speisen mit Gleichgesinnten erleben, neue Häuser kennenlernen und Freundschaften schließen - das Konzept der ‚Tour de Gourmet Solitaire‘ kommt an und hat schon viele Fans. Küchenchef Matthias Baltz begeisterte auf der Seeterrasse des Waldschlösschens zum lille Helles mit Bio Camembert aus Hüsby, einem del...2021-06-2105 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalGenerationswechsel im Romantik Hotel Kieler Kaufmann Mit Blick auf die Kieler Förde, unweit der Innenstadt liegt das Romantik Hotel Kieler Kaufmann vom Wald und Ostsee eingerahmt. Die Villa vereint Historie von 1859 und modernen Zeitgeist. 1947 kaufte der Kieler Kaufmann e.V. das vom Krieg beschädigte Anwesen, um es als Klubsitz mit Hotelzimmern zu nutzen. Seit Marlies und Carl-Heinz Lessau im Jahr 2000 als Pächter das Hotel übernahmen, wurde kräftig in den Um- und Ausbau der ehemaligen Bankiersvilla investiert. Heute gehört das elegante Haus mit seinem Wellnessbereich Sanctum, den flexiblen Tagungsmöglichkeiten und zwei Restaurants, eines davon mit einem Michelin Stern ausgeze...2021-06-1613 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival"Mehr Wertschätzung der Restaurantkultur", sieht Philipp Heid„Corona hat Ideen beschleunig – jetzt Chancen für neue Konzepte nutzen,“ ist Philipp Heids Devise. Der Sternekoch sollte im November 2020 im Seeblick Genuss und Spa Resort auf Amrum sein Debüt beim 34. Schleswig-Holstein Gourmet Festival feiern. Doch der Lockdown ließ ihn bei seinem Schweizer Arbeitgeber, dem 5-Sterne Park Hotel Vitznau, verweilen. „Wir haben schnell umgeschaltet und eine völlig neue Gästeklientel am Vierwaldstätter See empfangen. Anstatt á la carte gibt es jetzt Menüs und wir haben nur noch abends geöffnet. Das ist bei den Gästen super angenommen worden, daher bleiben wir dabei“, sagt der frisch gebackene Vater. Gel...2021-06-0414 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalMichael Kempf: „Engmaschige Zielgespräche fördern erstklassige Ausbildung“Zu Beginn seiner Ausbildung lag Michael Kempf die Sterneküche fern. Doch sein Ausbilder im Romantik Hotel ‚Kleber Post‘ in Bad Saulgau erkannte sein Talent und riet ihm zur Station beim härtesten Lehrmeister seiner Zeit, Lothar Eiermann - sein Start in die Sternewelt! Bei ihm lernte Michael Kempf die klassisch-französische Hochküche. „Ich habe mir allerdings überlegt, wie man anders an Mitarbeiterführung herangehen kann“, erzählt der 44-Jährige. In seiner Wirkungsstätte, dem ‚Facil‘ in Berlin, hat Ausbildung für den Zwei-Sterne-Koch höchste Priorität. Harmonie wird nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Umgang miteinander gr...2021-05-2412 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalWild & Wunderbar - Schlüssel zum ErfolgÜber das vielerorts beschriebene Sterben der Landgasthöfe können sich Uwe und Susanne Berger nur wundern. Da fehlen Konzepte! Sie sind ein ermutigendes Beispiel, wie man einen traditionsreichen Landgasthof in Enge-Sande zwischen Niebüll und der dänischen Grenze, durch stetige Investitionen, neue Ideen und Kooperationen wie Schleswig-Holstein Gourmet Festival und Feinheimisch erfolgreich ins digitale Zeitalter führt. Aus dem Saalgeschäft der Eltern von Uwe Berger entwickelten der Koch und die Hotelfachfrau gleich drei lukrative Standbeine auf dem Mittelrücken Schleswig-Holsteins und kommen so auch gut durch die Pandemie. Welche das sind, wer sie auf dem Weg zum Alle...2021-05-1415 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalFür Leitungswasser sind bis zu 90 chemische Stoffe zugelassen!Wasser ist nicht gleich Wasser. Mineralwasser kommt aus geschützten Wasservorkommen in der Erde, fließt dabei durch verschiedene Erd- und Gesteinsschichten und wird so auf natürliche Weise gereinigt. Dem Naturprodukt dürfen nur Eisen und Sulfate entzogen werden. Leitungswasser hingegen ist ein industriell hergestelltes Produkt, das aus Grund- und Oberflächenwasser gewonnen wird. Für die Aufbereitung des Rohwassers zu Trinkwasser sind 90 chemische Stoffe zugelassen. Kann das gesund sein? Das Landgericht Landshut hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Bewerbung von Leitungswasser mit gesundheitsbezogenen Aussagen nicht zulässig ist. Das dürfte die 200 überwiegend kleinen und mittleren...2021-05-0708 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalModellregion Friedrichstadt: ab 1. Mai 2021 öffnet die ‚Holländische Stuben‘Im Wonnemonat Mai darf das Gastgewerbe in Friedrichstadt wieder Gäste empfangen und bewirten. Als Modellregion erwacht die Holländerstadt, die in diesem Jahr ihr 400-jähriges Jubiläum feiert, unter Corona-konformen Regeln wieder zu neuem touristischen Leben. Warum sich ein Ausflug in die Grachtenstadt zwischen Treene und Eider lohnt, wie gefeiert wird und warum sich ein französischer König im Restaurant ‚Holländische Stuben‘ versteckt hielt, erfahren Sie von Michaela Friese, Inhaberin des denkmalgeschützten Restaurants, der auch das Hotel ‚Klein Amsterdam‘ gehört. 2021-04-3010 minOp1Op1Op1 - 28 april 2021(00:43) Jan Struijs, Jos Wienen en Susanne Heijmenberg over het openen van de terrassen  (19:36) Laila Frank over de eerste 100 dagen van Joe Biden als president  (27:11) Diederik van Vleuten maakte voor het programma Andere Tijden ‘De onzichtbare man’  (40:18) Danila Koster, Stephanie Tijmes en Marieke van der Plas over grensoverschrijdend gedrag in de turnsport Presentatie: Charles Groenhuijsen en Carrie ten Napel (Omroep MAX)  2021-04-2856 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalVerena Fitschen fordert: Weniger Autos auf der Insel SyltNach wie vor wird auf Deutschlands beliebtester Nordseeinsel kräftig gebaut. Doch wegen der Lockdowns durften keine Touristen nach Sylt kommen. Leere Strände, kaum Autos auf den Straßen und nur wenige Angebote von Gastronomen für Außerhaus oder in den Gärten und Terrassen - mit Abstand. Dazu gehört auch der herrliche Strandkorbgarten vom ‚Fitschen am Dorfteich‘, den die Gäste bis zum letzten Sonnenstrahl auskosten. Die ‚leeren‘ Phase haben Verena und Manfred Fitschen genutzt, Zeit mit ihrer großen Familie zu verbringen und sich dann doch auf einen Um- und Ausbau gestürzt. Wenn nicht jetzt, wann...2021-04-2315 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Ist ein Michelin-Stern als selbstständiger Gastronom hilfreich“, fragt sich Philipp SteinAls Philipp Stein mit 24 Jahren seinen ersten Posten als angestellter Küchenchef im Restaurant Favorite in seiner Heimat antrat, wurde er gleich mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Die Freude darüber war riesig, hatte er doch mit seinem Team auf diese Auszeichnung hingearbeitet. Als Spross einer traditionsreichen Gastronomie-Familie in Mainz, legte er großen Wert auf eine interessante Karriere bei den Besten seiner Zunft. „Ich habe meinem Mentor Dieter Müller auf der MS Europa 2 und Helmuth Thieltges im Waldhotel Sonnora viel zu verdanken.“ Was er den beiden 3-Sterne-Köchen zu verdanken hat, berichtet der damals jüngste Sternekoch Deutschlands im SHGF Po...2021-04-1913 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalAlbert Darboven schaut der Kaffeebohne gern mal unter den Rock!Er ist der Grandseigneur der Kaffeehandelsunternehmen und ein viel geschätzter Mäzen für Hamburg, die Kultur und den Pferdesport. Albert Darboven führt seit über 60 Jahren die Geschicke des Familienunternehmens J.J. Darboven in Hamburg mit Weitblick, Fairness und anhaltendem Erfolg. Das schätzen die Partner im Gastgewerbe wie auch die rund 900 Mitarbeiter. „Ich wusste schon als junger Mann, Kaffee bestimmt mein Leben“, sagt Albert Darboven, der sich auch für talentierte Frauen einsetzt und ihnen durch den ‚Idee Förderpreis‘ eine viel beachtete Bühne stellt. Wie der Sohn eines Chirurgen aus Darmstadt bei der Familie Darboven in Hambu...2021-04-1215 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalWaldschlösschen - seit 35 Jahren überzeugtes Mitglied beim SHGFEin Schleswiger Apotheker eröffnete 1906 aufgrund der Lage - nahe Grundwasserquellen - am Pöhler Gehege, dem ehemaligen Wildgebiet der Gottorfer Herzöge, ein Ausflugslokal. In den 1950er Jahren kaufte Familie Behmer das Areal und erweiterte die Waldschänke zum Waldschlösschen. Unter den Fittichen der gelernten Küchenmeisterin Heta Behmer machte sich das gastliche Haus schnell einen Namen. Sie war es auch, die 1987 das Schleswig-Holstein Gourmet Festival mitgegründet hat. Ihr Sohn, der gelernte Banker Hans-Werner Behmer, hatte eigentlich andere Pläne. Warum er mit seiner Frau Marion doch den Familienbetrieb übernahm, welcher Wechsel gerade im 4-Sterne-Superior-Allroundhotel ansteht, warum Nac...2021-03-2618 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalGeheimtipp Friederikenhof geleitet vom Knigge-Coach Patrick Wulf„Dass Königin Silvia von Schweden und ihr Mann König Karl Gustav bei uns genächtigt haben, war eine positive Überraschung“, erinnert sich Patrick Wulf, Direktor vom Friederikenhof in Lübeck-Oberbüssau. Die Gutsanlage entstand 1857 als typischer Dreiseitenhof und zeichnet sich durch ihre einzigartige Lage mit altem Baumbestand aus: Bis zum historischen Kern der Hansestadt sind es nur zehn Autominuten. 2019 kaufte Hotelier Johann Schunke den Friederikenhof von Ehepaar Meyer ab und investiert in die Modernisierung. Während des Lockdowns entstanden vier neue Zimmer und eine feine Wellness-Oase um die Saisonzeiten zu verlängern. „Schon in meiner Schulzeit sagte man mir, dass...2021-03-2210 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalKlimawandel gefährdet Deutschlands schlanke, alkoholarme WeineRindchen´s Weinkontor ist seit 2020 Partner des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Das 1977 von Gerd Rindchen gegründete Unternehmen wurde 2019 an die Schloss Wachenheim AG verkauft. Die Genusskultur, autarkes Handeln und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bilden bis heute die DNA des Unternehmens. Welchen Stellenwert deutscher Wein in der Welt hat, wohin der Trend bei Rebsäften geht, was Säure mit Skelett und Foodpairing zu tun hat und welchen Einfluss der Klimawandel schon heute auf deutsche Winzer hat, berichtet Robert Peters, Verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Events des Weinhändlers, in der Episode 14 vom SHGF Podcast. 2021-03-1210 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalJens Rittmeyer geht mit neuem Konzept ins RisikoIn Halle an der Saale wuchs Jens Rittmeyer auf. Die Mauer-Öffnung nutzte er zum Vorstellungsgespräch bei Porsche - und war frustriert! Dann doch lieber kreativ in der Küche wirken. Zum Glück! Seine Vita ist von besternten Restaurants in Deutschland und Portugal geprägt. Mit 27 Jahren erhielt Rittmeyer gleich bei seinem ersten Posten als Küchenchef einen Michelin Stern, der ihn fortan auf allen seinen Stationen begleitete. Seine DNA ist konsequent regional, nachhaltig, Gemüse fokussiert und von aromastarken Saucen geprägt. Aus seinem Faible für herausragende Saucen machte Jens Rittmeyer einen florierenden Online-Handel. Was sein neue...2021-03-0314 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalGunnar Hesse: „680.000 Euro für Profiküche der kurzen Wege“Da geht das Herz jedes Profikochs auf – Gunnar Hesse erfüllte sich im Seeblick Genuss und Spa Resort auf Amrum seinen Traum einer ressourcenschonenden, nachhaltig arbeitenden Profiküche der kurzen Wege. Der Küchenneubau wurde in die gästefreie Zeit vorgezogen, um ab März 2021 wieder leistungsstark an den Start gehen zu können. Was gehört alles dazu, so ein Meisterwerk zu planen, warum Palux den Zuschlag bekommen hat, warum es nicht reicht, nur Geräte zu erneuern und warum die ausgebuchten Events mit SHGF Gastkoch Philipp Heid nun doch abgesagt werden müssen, erzählt Gunnar Hesse in der Episo2021-02-2314 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalVertrauen in Amrums Tourismus – Seeblicker investierenAmrum, die ruhige Nordfriesin mit weitläufigen Dünen und Stränden, ist auch im Winter ein Traum. Da könnten schon noch mehr Touristen in der kalten Jahreszeit kommen. Zu den zehn Hotels auf der Insel gehört das Seeblick Genuss und Spa Resort in Norddorf. Seit vier Generationen wird das 4-Sterne-Superior-Hotel von Familie Hesse geführt. Wie das auch nach der Trennung des Ehepaars funktioniert, ob es mutig oder verrückt ist, in der heutigen Zeit ein substanzielles Investment in das Gastgewerbe zu tätigen, und warum Amrum sein Altenheim nun doch behält, hören Sie von Angeli...2021-02-1913 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival„Eckart Witzigmann setzte Benchmark in Sachen Qualität“, sagt Thomas MartinDie Option, das ‚Fischspezialitäten-Restaurant Martin‘ seiner Eltern in Mannheim zu übernehmen, löste Thomas Martin nicht ein. Hamburg war sein Ziel, erst die Lehre im ‚Anglo-German Club‘ 1983 an der Außenalster, danach Top-Stationen wie Burg Windeck (Bühl), 1990 Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe (Zweiflingen), 1991 Restaurant Aubergine (München), 1994 Zur Traube (Grevenbroich) und 1997 als Küchenchef im Louis C. Jacob an der Elbe. Sein Schlüssel zum Erfolg lautet „Teamwork“, der seit 2011 u.a. mit zwei Michelin Sternen belohnt wird. Privat liebt Martin Reisen in Städte, wo es gute Restaurants gibt, um neue Impulse für seine Küche zu bekommen. Was der 54...2021-02-0413 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival"Wir brauchen Planungssicherheit", fordert Karl Schlichting„Es ist zurzeit extrem schwer, ein Unternehmen zu führen, weil sich die Rahmendaten alle 14 Tage verändern und wir keine vernünftigen Planungen aufstellen können,“ sagt Karl Schlichtung, der jetzt fast 80% seiner Zeit mit Krisenmanagement verbringt. Denn der Hanseat führt nicht nur sein Hotel Der Seehof in Ratzeburg, sondern auch drei Stadthotels in Hamburg und Norderstedt. Optimistisch sieht der Hotelier dir Zukunft für seine ‚Perle am Küchensee‘, da der Deutschlandtourismus - wie nach dem letzten Lockdown in 2020 - nach Öffnung der Beschränkungen stark anziehen wird. Im März 2021 startet Der Seehof mit gleich zwei Top-Events im...2021-01-2415 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalChristoph Rüffer ‚Koch des Jahres 2020‘ wäre gern TestesserSeit 18 Jahren begeistert Christoph Rüffer die Gäste im Restaurant Haerlin im noblen Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. Im März 1963 in Essen geboren machte er seine Leidenschaft ‚das Essen‘ zum Beruf. „Wäre ich nicht Koch, wäre ich Testesser geworden“, sagt der Genussmensch. Er legt sich auf keine Länderküche fest und sieht die Zukunft in einem Mix aus vielen kulturellen Einflüssen. Ihn begeistert Liebstöckel, mexikanische Mole, Fernöstliches, die Schärfe von Chilis und das arabische Gewürz Baharat. Als prägend empfand Christoph Rüffer seine Station in der 2-Sterne Résidence...2021-01-1615 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalGeeister Pharisäer, Hubschrauberlandung – Anekdoten beim SHGF 1987 startete eine Kooperation aus 12 gastgewerblichen Betrieben im Kreis Schleswig-Flensburg das Schleswig-Holstein Gourmet Festival. „Familie Behmer mit ihrem Waldschlösschen ist von Beginn an Mitglied und seit 2020 auch wieder das Hotel Wassersleben unter dem neuen Besitzer Eicke Steinort“, erzählt Klaus-Peter Willhöft, Präsident der Kooperation. Er weiß von so manchen Anekdoten zu berichten, wie z.B. der begnadete Koch Joachim Wissler in Friedrichstadt den Waren-Budget-Rahmen sprengte und ein Gastkoch gar mit dem Hubschrauber anreiste. Vorstandskollege Frank Behrens zeigt auf, wie sich das Festival von anfangs klassischen 5-Gänge-Menüs mit mächtigen Speisen zu heute neuen Darbietungsformen mit leichten, ma...2021-01-0815 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet Festival"Südtirol ist Europas Südafrika", sagt Guido EschholzVom Wine-Waiter in englischen Top-Häusern zum Hoteldirektor im VITALIA Seehotel in Bad Segeberg - seit Eröffnung im Jahr 2000 ist Guido Eschholz Direktor und zugleich Sommelier in dem 4-Sterne Hotel. Das Haus am Großen Segeberger See präsentiert sich wie eine Auster, im Inneren versteckt sich die kostbare Perle: eine große Wellnesslandschaft mit Panoramapool und vielseitigem Restaurantangebot mit Produkten aus der Region. Durch seine Leidenschaft für gutes Essen und erstklassige Weine brachte Guido Eschholz das VITALIA Seehotel zum Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Die herausragenden Gastköche besucht der begeisterte Triathlet auch gern in seinem Urlaub, wie die Ste...2020-12-1809 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalDie Queen, Prince, Brosnan und Bush genossen Steinorts KücheNach 18 Jahren Karriere in internationalen Top-Betrieben übernahm Eicke Steinort im Januar 2018 seinen ehemaligen Ausbildungsbetrieb Hotel Wassersleben in Flensburg Harrislee. Mit Gespür für die Balance zwischen historischer Bauweise und zeitgemäßem Komfort verwandelt der gebürtige Rendsburger das 1905 gegründete Hotel zu einem Ort der Sinnesfreuden. Im Dezember 2020 zeichnete der DEHOGA das Haus mit 4 Sternen als First Class Hotel an der Förde aus. Ausgezeichnet ist auch die Kochkunst im Gourmetrestaurant ‚Der Steinort‘, das ein Weltreisemenü aus den Stationen des Patrons – u.a. bei 3-Sterne-Koch Alain Ducasse - anbietet. Als Neumitglied beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival will Eicke Steinort den im 18. Jahr...2020-12-1110 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalMatthias Gfrörer: Einzigartige Konstellation - GutskücheSeit 2012 ist die ‚Gutsküche‘ Mitglied beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Rebecca und Matthias Gfrörer haben aus dem ehemaligen Gutsladen auf dem Bio Gut Wulksfelde in Tangstedt ein nachhaltiges Restaurant mit einer internationalen Landhausküche geschaffen. Einzigartig ist das saisonale Angebot an erstklassigen Produkten, auf die der leidenschaftliche Koch täglich auf dem Bio Gut zurückgreifen kann. Im Podcast erzählt Matthias Gfrörer, warum er mit der Kochlehre im Vier Jahreszeiten Hamburg ein gutes Pfund in der Hand hatte. Er spricht über seine prägenden Erfahrungen mit dem Produkt verliebten Avantgardisten Michael Hoffmann, über den 3-Sterne-Koch Santo Santamaria „be...2020-11-2710 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalCornelia Poletto: Politik hat 2. Corona Welle verschlafenAm 20. Oktober 2020 feierte Cornelia Poletto ihr 20-jähriges Unternehmertum im Gastgewerbe. Wie der Michelin-Stern 2002 ihre Karriere beflügelte, warum sie das Engagement beim SHGF als Ritterschlag sieht, sie ihren Traumberuf Tierärztin begraben musste, aber heute auch für eine Hundefuttermarke kocht, erzählt die 49-Jährige im Podcast. Cornelia Poletto geht mit der Politik ins Gericht, die zu spät Maßnahmen gegen die 2. Corona-Welle eingeleitet hat. „Mit unseren Hygienevorkehrungen sind Hotels & Restaurants die sichersten Plätze!“ Sie fordert eine Zertifizierung fürs Gastgewerbe und stellt ihre Ideen während des existenzbedrohenden zweiten Lockdowns vor: Kochboxen und Manager-Videos anstatt Weihnac...2020-11-1313 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSternekoch Ronny Siewert: "Ne Schnauze voll Geschmack"Feinschmecker lieben seinen französischen Küchenstil. Im Podcast des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) nennt Ronny Siewert vom Restaurant ‚Friedrich Franz‘ im Grand Hotel Heiligendamm seine Impulsgeber wie Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmuth Thieltges. Es gibt leckere Gänge für „Augensuchende“ und wo lässt der beste Koch Mecklenburg-Vorpommerns die Kirche im Dorf? Guide Michelin, Gault Millau, Gusto und Der Feinschmecker – wie wichtig sind die Bewertungen und welchen Geheimtipp nennt Siewert?2020-11-0404 minSchleswig-Holstein Gourmet FestivalSchleswig-Holstein Gourmet FestivalWas bewegt 3-Sterne Koch Marco Müller - 34. SHGFWie hat der frisch gebackene 3-Sterne-Koch Marco Müller den Lockdown in Berlin genutzt? Was steckt hinter und in seinen Gerichten? Welchen wichtigen Impuls hat er von seinem Vater erhalten? Warum ist er gern Gastkoch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival? Und viele weitere interessante Einblicke in seine Arbeit. 2020-10-2512 min