podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Susanne Reichert
Shows
Lykke Reichert Terapihunde Fyn
Lykke Reichert Terapihunde Fyn m/Susanne - forælder
I denne episode af Lykke Reichert Terapihunde Fyn, taler jeg med en forælder til et barn med autisme. Vi taler om de forskellige hverdagsting, som hunden kan gøre lettere, hvorfor det er vigtigt hunden er trænet, og om Susannes erfaringer med hund i hjemmet, som den store forskel for et barn.Jeg håber du kan få noget med fra dette afsnit, som er meget ærligt, fra en forælder, som har oplevet hverdagen med hund, og også hvorfor hundens træning er så vigtig. Rigtig god lyttelyst!Episoder...
2025-05-17
1h 17
hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Susanne Fröhlich: „Die Hülle wird älter, aber drin sind wir noch jung“
Die Moderatorin, Journalistin und Buchautorin Susanne Fröhlich schreibt in ihrem aktuellen Buch über die Freuden und Gefahren des Älterwerdens. Wie wichtig Freunde und Freundinnen sind, was alles so beim Dating „ü50“ passieren kann und was ihre schönste Kindheitserinnerung ist - das und mehr erzählt sie Moderator Klaus Reichert im hr1-Talk.
2025-04-06
36 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Radiowissen
Die Geschwister Brontë - Viktorianische Bestseller
Im Jahr 1847 erscheinen in Großbritannien drei Romane von drei bisher unbekannten Männern, die Furore machen werden. Nur, wer sind die drei Newcomer, die die Literatur der viktorianischen Zeit auf den Kopf stellen werden? - Bald stellt sich heraus, es sind drei Schwestern, die Geschwister Brontë: Emily, Charlotte und Anne, die alle unter einem männlichen Pseudonym veröffentlichen. Von Martin Trauner (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Susanne Schroeder, Marlen Reichert, Christopher Mann Technik: Roland Böhm Redaktion: Andrea Bräu Im Intervi...
2025-03-07
24 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Radiowissen
Selbstsabotage - Warum wir uns selbst so oft ausbooten
Die Angst davor in der Prüfung zu versagen, ist so groß, dass man sich zig Termine in den Kalender packt und keine Zeit mehr zum Lernen hat. Ein typischer Fall von Selbstsabotage. Was steckt dahinter - und wie kann man aufhören, sein größtes eigenes Hindernis zu sein? Von Susi WeichselbaumerCredits Autorin dieser Folge: Susi Weichselbaumer Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Berenike Beschle, Thomas Birnstiel, Marlen Reichert, Peter Weiß Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Prof. Malte Schwinger, Kinder und Jugendpsychologe Universität MarburgDr. Ulrich Goldmann, Leitung...
2025-02-26
22 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...
2024-12-27
1h 50
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Lufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne Auftrieb
Am 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...
2024-11-24
1h 20
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überlingen: Als aus dem Himmel Feuer fiel
Am späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...
2024-10-18
2h 04
Take it from the Ironwoman
Ep. 424 - Julia Reichert - Co-Founder & CEO at Onuava | Fertility & Family Building Benefits in DACH | Mom of 3 | (in German)
https://onuava.de/ ***********Susanne Mueller / www.susannemueller.biz TEDX Talk, May 2022: Running and Life: 5KM Formula for YOUR Successhttps://www.youtube.com/watch?v=oT_5Er1cLvY 700+ weekly blogs / 450+ podcasts / 1 Ironman Triathlon / 5 half ironman races / 26 marathon races / 4 books / 1 Mt. Kilimanjaro / 1 TEDx Talk
2024-05-23
09 min
Take it from the Ironwoman
Ep. 423 - Julia Reichert - Co-Founder & CEO at Onuava | Fertility & Family Building Benefits in DACH | Mom of 3 | Passionate about Female Empowerment
Follow Onuava: https://onuava.de/en/welcome-to-onuava/ ***********Susanne Mueller / www.susannemueller.biz TEDX Talk, May 2022: Running and Life: 5KM Formula for YOUR Successhttps://www.youtube.com/watch?v=oT_5Er1cLvY 700+ weekly blogs / 450+ podcasts / 1 Ironman Triathlon / 5 half ironman races / 26 marathon races / 4 books / 1 Mt. Kilimanjaro / 1 TEDx Talk
2024-05-20
14 min
Meine schlimmste Lesung
#20 Meddi Müller – Meine schlimmste Lesung
In dieser Episode von "Meine schlimmste Lesung" erfahrt ihr, welche verrückten Erlebnisse der Feuerwehrmann, Podcaster und Autor Meddi Müller während seiner Lesereisen hatte.Geboren 1970 in Frankfurt am Main als Mathias Müller. „Meddi“ ist ein Spitzname aus Kindergartenzeiten, den fast alle außer seiner Mutter heute benutzen. Ein Frankfurter Bub, der sein Leben im dörflichen Norden der Stadt verbracht hat und wo er heute noch lebt. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 1995 verdient er seinen Lebensunterhalt als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt.Ende der 1990er Jahre hat er mit dem Schreiben a...
2023-11-05
58 min
Doc2Go
S4 Episode 9: Dr. Dorothea Reichert und Susanne Thiemann (Typ 1)
Susanne Thiemann ist aus der Diabetes-Community kaum noch wegzudenken und schlägt als Vorstandsmitglied der DDH-M NRW und Bloggerin Diagranny wie wenige andere die Verbindung zwischen klassischer Selbsthilfe und Online-Community. Auch wenn sie erst mit 38 Jahren die Diagnose Typ-1-Diabetes erhalten hat, hat sie schon eine Vielzahl von Therapie-Optionen ausprobiert, von ICT über Pumpentherapie, Loopen bis hin zu einem kommerziellen AID-System heute. Wie sie die erste Zeit nach der Diagnose erlebt hat und welche Themen ihr heute besonders am Herzen liegen, darüber spricht Susanne Thiemann mit der niedergelassenen Diabetologin Dr. Dorothea Reichert. Weitere Infos gibt’...
2023-10-19
40 min
1992 – Dreißig Jahre Gegenwart
Rechte Gewalt
mit Maithu Bùi & İbrahim Arslan İbrahim Arslan überlebte den Brandanschlag auf seine Familie in Mölln am 23. November 1992. Die 1991 geborene Maithu Bùi wuchs als Tochter vietnamesischer Vertragsarbeiterinnen der DDR im sächsischen Plauen und im bayerischen Starnberg auf. Gerade zeigt sie auf der Berlin Biennale eine Videoarbeit über ihre Elterngeneration, die durch die Wende in Unsicherheit stürzte. Im August 1992 blickte die Welt schockiert auf die tagelangen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen gegen Vietnamesinnen. Maithu Bùi und İbrahim Arslan erzählen, wie sie in täglicher Gefahr aufwuchsen und wie sie dabei ihre Stimme fanden, um gegen strukturellen Rassismus anz...
2022-07-05
54 min
Access Top-Rated Full Audiobooks in Kids, Non-fiction
Elephants Have Wings by Susanne Gervay
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/591806to listen full audiobooks. Title: Elephants Have Wings Author: Susanne Gervay Narrator: Sarah Bacaller Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 9 minutes Release date: April 19, 2022 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Two children embark on an extraordinary and mystical journey, to discover their own pathways to peace. For children of all ages, this story invites creativity, imagination, and exploration of the beauty of world and the universe. Written by multi award winning children's author Susanne Gervay OAM, illustrated by multi award winning artist Anna Pignataro and narrated by Sarah Bacaller, 'Elephants Have Wings' is a book to be...
2022-04-19
09 min
Get Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Die Mörder, die ich rief by Susanne Mischke
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579837 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Mörder, die ich rief Series: #2 of [German Edition] Vincent Romero Author: Susanne Mischke Narrator: Peter Woy Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 16 minutes Release date: October 5, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Während der inzwischen pensionierte Kommissar Vincent Romero eine private Runde auf dem Golfplatz dreht, kommt genau dort der wohlhabende Chefarzt Roman Faber auf mysteriöse Art und Weise zu Tode. Für einen letzten Fall nimmt Romero mit seiner Kollegin Benningsen die Ermittlungen auf und so führt sie die Spur schnell zur Famili...
2021-10-05
05 min
Get Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Schwarz ist die Nacht by Susanne Mischke
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579838 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarz ist die Nacht Series: #1 of [German Edition] Vincent Romero Author: Susanne Mischke Narrator: Annabelle Krieg, Peter Woy Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 21 minutes Release date: October 5, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Kurz vor seiner Pensionierung wird Vincent Romero noch ein letzter Fall zugeteilt: In der Frankfurter Innenstadt werden die Leichen von zwei jungen Frauen aufgefunden, welche auf besonders brutale Art und Weise getötet wurden. Gemeinsam mit seiner Kollegin Antoinette muss Romero in die digitale Welt der Frankfurter Chat-Szene eintauchen, um diesen Fall aufzuklären.-
2021-10-05
05 min
Get Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Die Familiengruft by Charlotte Macleod
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579141 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Familiengruft Author: Charlotte Macleod Narrator: Susanne Dobrusskin Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 51 minutes Release date: June 2, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Die junge Sarah Kelling hat die undankbare Aufgabe, das Begräbnis ihres Großonkels Frederick vorzubereiten. Auf der Suche nach einer passenden letzten Ruhestätte wird die seit 100 Jahren nicht benutzte Familiengruft der Kelling-Dynastie geöffnet, und Sarah muss entdecken, dass sich das Skelett der in den 50er Jahren verschwundenen Striptease-Tänzerin Ruby Redd in der Gruft befindet. Augenscheinlich sollte so ein Mord vertuscht werde...
2021-06-02
05 min
Hörspiel Pool
10 Jahre Fukushima: "Nomadomura, Awajishima, 800 km südlich" - Aufzeichnungen nach einer Katastrophe
Kollektive Erzählung - Kurz nach der Fukushima-Katastrophe in Japan im März 2011 richten Ayako Mogi und Werner Penzel einen Zufluchtsort für Menschen aus der Region ein. In Tagebuchaufzeichnungen und Erzählungen schildern die Geflüchteten ihre Erlebnisse. Und die klingen ganz anders die damalige Berichterstattung in den Medien. // Sprecher: Katja Schild, Christian Baumann, Franziska Ball, Katja Amberger, Alicia Marx, Annette Wunsch,Julia Franz, Burchard Dabinnus, Beate Himmelstroß, Rainer Buck, Susanne Schroeder / Texte von Kumi Aizawa, Samm Bennett, Haruna Ito, Io Lula Bennett-Ito, Shinobu Ito, Ben Matsuno, Nico Matsuno, Ayako Mogi, Yurie Nagashima, Hitomi Onishi, Takashi Serizawa / Aus dem Japani...
2021-03-11
56 min
KomPod - jung, willig, unverbraucht.
S01E03 Kompetenzverteilung in der Kommunalpolitik
In dieser Folge sprechen Manuel Reichert und Nino Niechziol über den Verwaltungsaufbau und die Zuständigkeitsverteilung der Kommunalpolitik in Deutschland. Ein Podcast der Jungen Gerlinger (www.junge-gerlinger.de)Moderation: Nino NiechziolMusik: Stefan KartenbergEinspieler: Susanne Bayerlein
2020-10-27
32 min
Der Nächste, bitte! - Der Podcast
Der Nächste, bitte! - Der Podcast - Folge 3 - Meddi Müller
In dieser Folge wechselt Meddi Müller die Seiten. Er wird vom Interviewer zum Interviewten. Die Moderation übernimmt in dieser Folge Susanne Reichert. Mal sehen, wie Meddi Müller mit seinen eigenen unvollendeten Sätzen umgeht ...
2020-08-23
34 min
Der Nächste, bitte! - Der Podcast
Der Nächste, bitte! - Der Podcast - Folge 1 - Susanne Reichert
Susanne Reichert ist die Initiatorin des Formats "Der Nächste, bitte!". Ihre Idee wuchs aus der Verzweiflung in der Corona-Krise keine Auftritte bei Lesungen zu haben. Um dem entgegen zu wirken hart sie sich das neuartige Format ausgedacht und sofort damit Erfolg gehabt. Die erste Staffel hatte insgesamt über 30.000 Zuschauer. Die Bad Vilbeler Autorin Susanne Reichert hat bereits mit ihrem Debütroman „Himmlisch gechillt“ für Furore gesorgt. Mit den Sorgen einer Mutter, die eine pubertierende Tochter in einem liebenswert-chaotischen Familienalltag zu bändigen hat, traf sie ins Herz unzähliger Leidensgenossinnen und so folgte knapp zwei Jahre später die Fortset...
2020-08-21
33 min
Böll.Mitschnitt
Diskussion: Wie kontrovers sind Grüne und Piraten wirklich?
Sie erfinden neue Begriffe und Beteiligungsformen, nennen es liquid Democracy und Equalismus, vertreten Polyamorie und postgender und die Quote für Aufsichtsräte, aber nicht in ihrer Partei. Sie bezeichnen sich lieber als Eichhörnchen denn als Frauen und Männer und ihren feministisch-geschlechterpolitischen Diskussionskreis als „Kegelclub“. In einer AG Männer sind auch Maskulinisten aktiv und in ihrer Semantik kehren sie zurück zur traditionellen Männersprache. In den letzten Monaten haben sie in der gesamten Republik Wahlerfolge erzielt und die anderen Parteien alt aussehen lassen. Dagegen setzen die Grünen auf gleichberechtigte Teilhabe, Gendermainst...
2012-08-30
1h 46
Zukunftsmusik Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Musikmarkt Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Ankündigung Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Bildung Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Medien Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min