podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Susanne Reinke
Shows
Dummy & Co
P163: So wird der Dummytraining Online-Kongress 2025 von Kristina Räder
So viele Dummytrainer und interessante Themen in der Dummywelt: In dieser Zwischenepisode spreche ich mit Kristina Räder über den Dummytraining Online-Kongress 2025, bei dem auch Susanne mit der Hundeschule Jagdfieber dabei ist. ► Zur Anmeldung beim Dummytraining Online Kongress ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit
2025-02-06
26 min
Dummy & Co
P151: Kennst du schon die Roadmap für dein Dummytraining?
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser Zwischenepisode stellt Susanne ihre Roadmap für dein Dummytraining vor, die du dir kostenlos als PDF herunterladen kannst. In dieser Roadmap lernst du die vier Trainingsfelder Vertrauen, Kommunikation, Unabhängigkeit und Frustrationstoleranz kennen und weißt nun, was du wann trainieren solltest. ► Zur kostenlosen Roadmap ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit
2024-11-14
07 min
Dummy & Co
P149: So legst du Dummys aus, ohne dass es dein Hund mitbekommt
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser Zwischenepisode spricht Susanne darüber, wie du im Dummytraining Blinds so auslegst, dass dein Hund dies nicht mitbekommt. Du erfährst 3 Hacks, mit denen dies ganz einfach ist. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit
2024-10-31
06 min
Dummy & Co
P146: Der beste Start ins Jagdfieber Dummytraining: Basis oder Fußarbeit?
Wie schön wäre es, wenn dein Hund entspannt neben dir laufen würde anstatt ständig in der Leine zu hängen oder hinter dir her zu schleichen. Gleichzeitig sitzen die Grundlagen aber auch noch nicht wirklich. Beginner Dummykurs oder doch erst Fußarbeit mit „Walk with me“ - mit welchem Jagdfieber Kurs also am besten starten? In dieser Podcastepisode spricht Susanne darüber, wie du deine Ziele mit den Kursen der Hundeschule Jagdfieber erreichen kannst und welcher Kurs zu dir passt. ► Zum Beginner Dummykurs ► Zum Fußkurs "Walk with me" ► Zur kost...
2024-10-10
18 min
Dummy & Co
P143: Fußarbeit: Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Korrektur?
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser kurzen Episode spricht Susanne darüber, was ein Autokauf mit Fußarbeit zu tun hat und warum deine Fußarbeit sofort besser wird, wenn du noch vor der Probefahrt Feedback bekommst. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit
2024-09-19
05 min
Dummy & Co
P142: Welpentest als Auswahlhilfe - Welcher Welpe fürs Dummytraining?
In dieser Podcastepisode geht es um das Thema Welpentest. Susanne erklärt, warum dieser Test für Züchter und zukünftige Hundebesitzer von Bedeutung sein kann, wie so ein Welpentest abläuft und welche Kriterien bei der Auswahl eines Welpen wichtig sind. Dazu teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen und Kriterien, die sie bei der Auswahl eines neuen Welpen auch in Hinblick auf das Dummytraining berücksichtigt. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit
2024-09-12
28 min
Dummy & Co
P139: Ab jetzt gibt es Dummy & Co auch für zwischendurch!
Dummy & Co für zwischendurch – ab jetzt gibt es Susanne wöchentlich als Podcast und bei Youtube. Abwechselnd mit den bisherigen längeren Folgen gibt es zwischendurch kurze, knackige Episoden. Mehr Infos dazu bekommst du in dieser ersten Zwischenepisode! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit ► Abonniere den Youtube-Kanal "Dummy & Co"
2024-08-22
05 min
Dummy & Co
P138: Deutschlandtour 2024 - Susannes Audio-Tagebuch
In diesem Sommer war Susanne wieder für einige Dummyseminare in Deutschland und sie hat währenddessen ein Audio-Tagebuch geführt. In dieser Episode kannst du so ihre Erkenntnisse und Erlebnisse ihrer Reise zusammengefasst hören und erfahren, wie die Seminare und der TJF Workingtest abliefen. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit
2024-08-15
56 min
Dummy & Co
P090: Dummytraining in unterschiedlichen Geländearten
In dieser Podcastepisode habe ich mit Anne und Petra über die Herausforderungen, Vor- und Nachteile unterschiedlicher Geländearten beim Dummytraining unterhalten. Auslöser für diese Episode war die spannende Diskussion zur Gelände-Challenge im Team Jagdfieber, die den Sommer über im Team Jagdfieber lief. Was die Teilnehmer aus der Challenge mitgenommen haben, das erfährst du in dieser Podcastepisode. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber
2022-10-14
41 min
Dummy & Co
P089: Susanne auf Deutschlandtour - ihre 7 besten Tipps
Meine Seminarreise in Deutschland im Sommer 2022 war grandios. Ich habe mich so gefreut, die Team Jagdfieber Teams in “echt” kennenzulernen. Wieder in Kanada habe ich die Seminarteilnehmer in unserer Team Jagdfieber Community gefragt, was ihre größten Aha-Momente waren. Ihre Antworten teile ich hier mit dir als die 7 besten Tipps, die auch du in deinem Dummytraining anwenden kannst. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber
2022-09-30
27 min
Dummy & Co
P088: Baustellen beim Dummytraining am Wasser
Rändern, Fiepen, Umrunden - am Wasser gibt es häufig Baustellen, die beim Dummytraining frustrierend sein können. In dieser Podcastepisode stelle ich dir Lösungen für Baustellen beim Dummytraining am Wasser vor. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Wasserkurs "Einfach Schwimmen"
2022-09-16
33 min
Dummy & Co
P087: Dummytraining mit zwei eigenen Hunden
Kann ich mit meinen zwei Hunden parallel Dummytraining machen, also zum Beispiel beim gemeinsamen Spaziergang? Mit zwei Hunden gleichzeitig zu arbeiten, kann doppelten Spaß machen, wenn du ein paar Dinge beachtest und das Training entsprechend aufbaust. Genau darum geht es in dieser Podcastepisode! -> zum Welpen-Dummykurs -> zum Selbstlernkurs "Fußarbeit Step-by-Step" -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber
2022-09-02
31 min
Dummy & Co
P086: Best of Dummy & Co - Der perfekte Start in die Dummyarbeit
Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! Wie fängst du mit deinem Hund Dummytraining an? In dieser Episode spreche ich über die Anfänge im Dummytraining ein. Ich beschreibe dir mit welchen Übungen ich anfange, warum ich gerade diese für den Anfang wähle und was ich von Anfang an versuche zu vermeiden. Wenn auch du wissen möchtest, mit welchen Aufgaben du mit einem Welpen oder Dummy unerfahrenen Hund starten solltest, solltest du dir unbedingt diese Episode anhören! -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber
2022-08-19
37 min
Dummy & Co
P085: Best of Dummy & Co - Warum dein Hund fiept und was du dagegen tun kannst
Dummy & Co macht Sommerpause und du bekommst die “Best of” präsentiert! Wenn dein Hund im Dummytraining fiept, kann das unterschiedliche Gründe haben. Wusstest du, dass es vier unterschiedliche Fiep-Typen im Dummytraining gibt? Deswegen wäre es fatal einen Hund immer gleich zu korrigieren, wenn er aus unterschiedlichen Gründen fiept. Einen Frustfieper muss man z.B. anders korrigieren als einen Unsicherheitsfieper. Mit dieser Episode helfe ich dir die Gründe für das Fiepen deines Hundes besser zu verstehen und einen Plan zu entwickeln, wie du diese Baustelle angehen kannst. -> zur Traini...
2022-08-05
53 min
Dummy & Co
P084: Best of Dummy & Co - Ausrüstung, was du wirklich brauchst
“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Was brauche ich eigentlich für das Dummytraining mit meinem Hund? Es gibt so viele Ausrüstungsgegenstände wie verschiedene Dummys und vieles mehr, doch was unterstützt mich und meinen Hund wirklich im Training, was brauche ich immer und was nur in bestimmten Trainingssituationen? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, was für eine Ausrüstung ich im Dummytraining verwende und was ich für Anfänger, Fortgeschrittene oder auch für B...
2022-07-22
49 min
Dummy & Co
P083: Voran über Wasser
Beim Dummytraining ist das Voran über Wasser eine der Königsdisziplinen. Das liegt vor allem daran, dass der Hund dir dabei vertrauen und das Wasser überqueren soll, ohne das Ziel zu kennen. Gleichzeitig stellt die Uferkante einen sehr harten Geländeübergang dar, den der Hund ohne Zögern überwinden sollte. Wie du dein Training so aufbauen kannst, dass du und dein Hund auch diese Aufgabe meistern kannst, darum geht es in dieser Podcastepisode. -> zum Wasserkurs -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber
2022-07-08
30 min
Dummy & Co
P082: Richtig Schwimmen von Anfang an - mit Elena Dall’Ara
Dummytraining am Wasser - aber was, wenn dein Hund nicht schwimmen kann? Und wusstest du, dass sehr viele Hunde keine geborenen Schwimmer sind? Im Interview spreche ich mit Elena Dall’Ara auch darüber wie man den guten Schwimmstil von Anfang an richtig üben kann und wie auch dein Hund wie ein Otter schwimmen lernen kann, ohne ihn durch Bällchen, Stöckchen oder auch Dummys zu stressen. ► zu Elena Dall´Ara ► Hier kommst du zur Trainingsgruppe Jagdfieber ► Zum Wasserkurs "Einfach Schwimmen"
2022-06-24
54 min
Dummy & Co
P081: Dummytraining mit Placeboard - mit Melanie Stühler
Hast du schon mal was von einem Placeboard gehört? In dieser Podcastepisode spreche ich mit Melanie Stühler darüber, wie du ein Placeboard in der Dummyarbeit sinnvoll einsetzen und das Training richtig aufbauen kannst. Denn egal ob Abgabe, Grundstellung, Anti-Unruhe-Training und noch viel mehr - das Placeboard bietet viele Möglichkeiten im Dummytraining! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zu Melanie Stühler
2022-06-10
43 min
Dummy & Co
P080: Entspannt bei der Wasserarbeit
Viele Hunde sind bei der Dummyarbeit am Wasser sehr aufgeregt. Wusstest du, dass es zwei Hibbel-Typen gibt, die bei der Arbeit am und im Wasser fiepen oder sich durch jeden kleinen Platsch aus der Ruhe bringen lassen? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du beiden Typen gerecht werden kannst, um wieder Steadiness in eure Wasserarbeit zu bekommen. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zum Kurs "Einfach Schwimmen" ► Zur Wasserabgabe"
2022-05-27
30 min
Dummy & Co
P079: Welpe, Junghund, Pubertät, erwachsener Hund - Dummytraining für jedes Alter
Dummytraining macht das gesamte Hundeleben Spaß! Doch bringt jede Altersstufe deines Hundes neue Herausforderungen mit sich. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, auf was du in jeder Phase achten solltest und wie du dein Training an das Alter deines Hundes anpassen kannst. So kannst du mit deinem Hund immer genau das richtige trainieren - egal ob mit Welpe oder Junghund, in der Pubertät oder mit einem erwachsener Hund! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zum Starter Kit" ► Zum Welpenkurs
2022-05-13
45 min
Dummy & Co
P078: Dummytraining - 3 Dinge, die dabei nie fehlen dürfen
Im Dummytraining dürfen natürlich weder Hund noch Dummys fehlen und auch eine gewisse Ausrüstung ist in manchen Situationen nötig. Doch es gibt 3 Dinge, die in keinem Dummytraining fehlen dürfen, damit es mehr ist als nur Säckchen werfen und ihr maximalen Erfolg für Mensch und Hund habt. Welche 3 Dinge das sind, verrate ich in dieser Podcastepisode! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zur Roadmap
2022-04-29
30 min
Dummy & Co
P077: Dummysüchtig - die Team Jagdfieber Moderatoren stellen sich vor!
In dieser Podcastepisode stellen sich die Moderatoren des Team Jagdfieber vor und sprechen darüber, wie sie zum Dummytraining und zum Team Jagdfieber gekommen sind. So erfährst du nicht nur, dass das Team hinter dem Team Jagdfieber ziemlich dummysüchtig ist, sondern du bekommst direkt ein Bild, wer dir da in der Team Jagdfieber Community mit Rat und Tat rund ums Dummytraining zur Seite steht. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► zum Dummyfrühling
2022-04-15
31 min
Dummy & Co
P076: Dummytraining in der Brut- und Setzzeit
Die Brut- und Setzzeit ist für die Wildtiere wichtig, für unser geliebtes Dummytraining ist es aber oftmals eine schwierige Zeit. Da wir unsere Hunde nicht frei laufen lassen können, ist unser Training sehr eingeschränkt. Wir können diese Zeit jedoch als Chance nutzen, das Dummytraining klarer zu strukturieren und an den Basics zu feilen. Deshalb gibt es in dieser Episode Tipps für Dummytraining in der Brut- und Setzzeit. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► zum Welpenkurs
2022-04-01
23 min
Dummy & Co
P075: Online-Dummytraining und Gruppentraining sinnvoll verbinden
Was tust du, wenn du im Alltag dein Onlinetraining umsetzt, in der Gruppe allerdings ganz anders trainiert wird? Es ist nicht immer leicht, eine gute Balance zwischen dem eigenen Training und dem Vor-Ort-Training mit Dummytrainer zu finden. Deshalb gebe ich dir in dieser Episode ein paar Tipps an die Hand, wie du Online-Dummytraining und Gruppentraining sinnvoll verbinden kannst. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber
2022-03-18
29 min
Dummy & Co
P074: Warm und trocken bei jedem Dummywetter
Beim Dummytraining bist du mit deinem Hund zu jeder Jahreszeit und bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Was für Kleidung solltest du da anziehen? Welche Dinge brauchst du unbedingt, damit du immer die richtige Kleidung und somit nie schlechtes Wetter hast? In dieser Podcastepisode geht es um die richtige Kleidung beim Dummytraining. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zur Ausrüstungsliste ► Dummy-Check - Finde dein Trainingslevel
2022-03-04
31 min
Dummy & Co
P073: Übungen im Alltag für dein Dummytraining
Was kann ich jeden Tag für ein besseres Dummytraining tun? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du auch im Alltag durch kleine Übungen das Dummytraining mit deinem Hund verbessern kannst! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber
2022-02-18
29 min
Dummy & Co
P072: Welche Dummyarten brauche ich im Training?
Es gibt sie in allen Farben, in vielen Formen und für verschiedene Trainingssituationen. In dieser Podcastepisode geht es darum, welche Dummyarten du in deinem Training brauchst und wo du welche Sorte am Besten einsetzt. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zur Ausrüstungsliste
2022-02-04
36 min
Dummy & Co
P071: Fit im Dummytraining - wie du deinen Hund körperlich unterstützen kannst. Mit Carmen Heritier
Gerade im Dummytraining kommt es häufig vor, dass der Hund aus der Kälte direkt losstarten muss oder durch lange Wartezeiten zwischendurch auskühlt. Dabei verlangen wir unseren Hunden ganz schön was ab. Im Interview mit Carmen Heritier spreche ich heute darüber, wie du deinen Hund fürs Dummytraining aufwärmen und ihn so körperlich unterstützen kannst, damit er stark und fit durch jedes Training geht. zur Dummy & Co Trainingsgruppe Gymnastricks - gezieltes Muskeltraining für Hunde
2022-01-21
37 min
Dummy & Co
P070: Startlaut - Warum er so schwer abzutrainieren ist und wie du es angehen kannst.
Ein Startlaut im Dummytraining ist nicht nur lästig, er ist auch schwer abzutrainieren. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie du ihn verhindern und an ihm arbeiten kannst. Außerdem geht es darum, was du tun kannst, wenn dein Hund den Start in die Aufgabe nicht leise geschafft hat. zur Dummy & Co Trainingsgruppe zum Quiz "Dummy-Check - Finde dein Trainingslevel"
2022-01-07
26 min
Dummy & Co
P069: Eure Fragen, meine Antworten: Mit Hund in Kanada
Mit Hund in Kanada - in dieser Podcastepisode beantworte ich eure Fragen, die Ihr mir zu meinem Leben in Kanada gestellt habt. Ich spreche über kanadische Prüfungen, über Rasseentscheidungen und andere Erlebnisse hier in Kanada. zur Dummy & Co Trainingsgruppe
2021-12-24
32 min
Dummy & Co
P068: Online-Hundetraining - ist das sinnvoll? - Mit Pia Gröning
In dieser Podcastepisode hörst du ein Interview, zu dem ich von Pia Gröning eingeladen wurde. Pia hat ihren Schwerpunkt im Antijagdtraining und der Beschäftigung von jagdlich interessierten Hunden. Wir sprechen darüber, wie Hundetraining online eigentlich funktioniert und welche Vor- und Nachteile Online-Kurse für Hund und Mensch haben. zur Dummy & Co Trainingsgruppe Selbstlernkurs "Fußarbeit Step-by-Step" Pia Gröning
2021-12-10
51 min
Dummy & Co
P067: Diese 5 Kommandos sollte jeder Dummyhund als Erstes lernen
Du möchtest mit deinem Welpen am liebsten sofort mit dem Dummytraining starten? In dieser Podcastepisode verrate ich dir, mit welchen 5 Signalen du die perfekte Basis für die spätere Dummyarbeit legen kannst. zur Dummy & Co Trainingsgruppe zum Welpenkurs
2021-11-26
35 min
Dummy & Co
P066: Wie dir ein konsequenter Alltag im Dummytraining helfen kann - mit Anne Kuhn
Konsequenz beim Hund - ich spreche in dieser Episode mit Anne Kuhn darüber, was ein konsequenter Alltag mit einem oder mehreren Hunden bedeutet und wie sich dies auch auf das Dummytraining positiv auswirken kann. zur Dummy & Co Trainingsgruppe
2021-11-12
33 min
Dummy & Co
P065: Der Helfer im Dummytraining
Helfer bei der Dummyarbeit sind häufig unbezahlbar, denn sie machen Übungen möglich, die man alleine schlecht oder gar nicht machen könnte. Dazu profitieren Helfer auch, da sie direkt am Geschehen dabei sind und viel lernen können. Was ein Helfer aber beachten und wissen sollte, darüber spreche ich in dieser Podcastepisode! -> Quiz "Dummy-Check - Finde dein Trainingslevel" -> Dummy & Co Trainingsgruppe
2021-10-29
25 min
Dummy & Co
P064: Dummytraining für Jederhund - mit Tina Schnatz
Das Buch zum Thema Dummytraining von Tina Schnatz kann ich nur empfehlen. Ich habe sie genau deshalb in meinen Podcast eingeladen und spreche mit ihr über ihr Buch und natürlich über Dummytraining. Tina Schnatz und ihre Hundeschule Dummyfieber -> Dummy & Co Trainingsgruppe Anmeldung zum Team Jagdfieber Trainingsgruppe
2021-10-15
44 min
Dummy & Co
P063: Wie dir Tricks im Dummytraining helfen können - mit Corinna Lenz
Was haben Tricktraining und Dummyarbeit miteinander zu tun? In dieser Podcastepisode habe ich Corinna Lenz zu Gast und spreche mit ihr darüber, wie du Baustellen im Dummytraining mit Tricks auch mal anders angehen kannst. Gerade die Bereiche Abgabe und Fokus im Dummytraining sind ein Kernthema im Gespräch zwischen Corinna und Susanne. -> Dummy & Co Trainingsgruppe -> Corinna Lenz - Hundetraining leicht gemacht -> Facebook-Gruppe "Jede Woche ein neuer Trick" -> Tutorial "Elefantentrick" bei Youtube
2021-10-01
35 min
Dummy & Co
P062: Baustellenanalyse - wie du jedes Problem im Dummytraining angehen kannst
Dein Hund macht immer den gleichen Fehler, aber du kriegst das einfach nicht weg, egal, wie oft du das trainierst? In dieser Podcast-Episode spreche ich darüber, wie du mit einer Baustellenanalyse deine Probleme im Dummytraining in den Griff bekommst. -> Quiz "Dummy-Check - Finde dein Trainingslevel" -> Dummy & Co Trainingsgruppe
2021-09-17
27 min
Dummy & Co
P061: Wie du eine Markierung korrigieren solltest
Was tust du, wenn dein Hund ein geworfenes Dummy schlecht markiert hat und in eine weitläufige Suche übergeht? Wann ist eine Korrektur bei Markierungen sinnvoll - und wie korrigierst du hier am Besten? In dieser Episode spreche ich darüber, wie und wann du deinen Hund beim Training von Markierungen korrigieren solltest.
2021-09-03
26 min
Dummy & Co
P060: Best of Dummy & Co - Dummytraining ohne Helfer
“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Diese Frage hatte sicherlich schon jeder mal, der mit seinem Hund trainiert: Wie kann ich sinnvoll “Dummytraining ohne Helfer” machen? Egal ob Markierungen oder Blinds, ein Helfer, der Dummys unbemerkt vom Hund auslegt oder eine Markierung auf größerer Entfernung wirft, ist manchmal Gold wert. In dieser Episode zeige ich dir meine Lösungswege für ein effektives und sinnvolles Training ohne Helfer.
2021-08-20
25 min
Dummy & Co
P059: Best of Dummy & Co - In 3 Schritten zum souveränen Hundeführer
Dummy & Co macht Sommerpause und du bekommst die “Best of” präsentiert! In der Episode “In 3 Schritten zum souveränen Hundeführer” spreche ich darüber, welche Steps du machen kannst um deinem Hund gegenüber eindeutiger und somit ein souveräner Hundeführer zu werden.
2021-08-06
25 min
Dummy & Co
P058: Best of Dummy & Co - 3 Wege, die Suche zu verbessern
Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! In der Episode “3 Wege, die Suche zu verbessern” erfährst du, welche Probleme es bei der Großen Suche im Dummytraining geben kann und wie du mit deinem Hund Suchentiefe und Suchenausdauer verbessern kannst und trainierst, dass er das Suchengebiet nicht verlässt.
2021-07-23
33 min
Dummy & Co
P057: Anti-Fiep-Training in der Dummyarbeit
Dein Hund fiept im Dummytraining? Ich zeige dir in dieser Podcast-Episode, wie du deinem Hund helfen kannst, den Weg vom Frust-Fieper zum Ich-kann-das-aushalten-Hund zu schaffen. Dazu gebe ich Tipps für den Trainingsaufbau und spreche darüber, worauf es beim Thema Frustrationstoleranz ankommt.
2021-07-09
35 min
Dummy & Co
P056: Wie du ins Gruppentraining starten solltest
Gruppentrainings sind nicht nur ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf Dummyprüfungen, es macht auch einfach großen Spaß, gemeinsam zu trainieren. Für den Hund kann ein Gruppentraining aber schnell sehr stressig sein. In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie du deinen Hund an das Dummytraining in der Gruppe Schritt für Schritt gewöhnen kannst.
2021-06-25
26 min
Dummy & Co
P055: Stopp, Sitz, Komm - die Pfeifsignale im Dummytraining
In dieser Podcast-Episode zeige ich dir die verschiedenen Pfeifsignale, mit denen du im Dummytraining mit deinem Hund sinnvoll kommunizieren kannst. Dabei geht es nicht nur darum, wann du welchen Pfiff einsetzen solltest, sondern auch, wie sich diese Pfiffe anhören und welche Signalwörter du zusätzlich brauchst. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starter Kit
2021-06-11
29 min
Dummy & Co
P054: Warum Dummytraining und warum online?
Online Dummytraining - geht das überhaupt? In dieser Podcastepisode erzähle ich euch, wie ich dazu gekommen bin, Dummytraining online anzubieten. Ihr erfahrt hier alles von meinen ersten Erfahrungen mit der Dummyarbeit bis hin zum großartigen Team Jagdfieber.
2021-05-28
31 min
Sitz! Platz! Bleib! - der Hundepodcast
#4 Interview Susanne Reinke - Hundetrainerin
Auf meinem Podcastsofa sitzt diesmal Susanne Reinke. Susanne ist Inhaberin der Hundeschule Jagdfieber. Wir sprechen und Hühner, die sie konditioniert hat, über ihre Liebe zu den Hunden und der Dummyarbeit und natürlich über ihr Leben in Kanada.
2021-05-17
56 min
Dummy & Co
P053: Schüsse im Dummytraining - wann und wie trainieren?
Gerade bei Prüfungen wird in der Dummyarbeit oft mit Schuss gearbeitet. Damit der Hund weder schussscheu wird oder mit Schusshitze reagiert, sollte jeder Hundeführer seinen Hund auf die Arbeit mit Schuss vorbereiten. In dieser Podcastepisode geht es darum, ob und wie du die Arbeit mit Schuss trainieren solltest.
2021-05-14
21 min
Dummy & Co
P052: Wasserarbeit im Dummytraining - der Start
Wasserarbeit ist im Dummytraining ein Bereich, in dem viele Hunde eine Baustelle haben. Fiepen, rändern oder mangelnder Fokus sind nur einige der üblichen Probleme. In dieser Episode spreche ich darüber, was euer Hund vor dem Start mit der Wasserarbeit bereits können sollte und wie ihr dann die Grundlage für eine entspannte Dummyarbeit am und im Wasser legen könnt.
2021-04-30
32 min
Dummy & Co
P051: Meine Buchempfehlungen für dein Dummytraining
Susanne, welche Dummybücher kannst du empfehlen? Es gibt sehr viele Bücher zum Thema Dummyarbeit und ich wurde schon oft gefragt, welche ich empfehlen kann. Ich stelle in dieser Episode die vier Bücher vor, die für mich am hilfreichsten waren und die dein Dummytraining auf eine solide Basis stellen.
2021-04-16
30 min
Dummy & Co
P050: Begriffe und Rituale beim Einweisen
Beim Thema Einweisen gibt es viele Begriffe wie Blind, Vollblind, Halfblind und Memory, so dass es manchmal ziemlich verwirrend sein kann. In dieser Podcastepisode erkläre ich euch, was die Unterschiede sind. Außerdem erkläre ich, wie ich einweise und gebe euch Tipps fürs Handling, damit auch ihr euren Hund sinnvoll führen könnt.
2021-04-02
28 min
Dummy & Co
P049: Die optimale Dauer einer Trainingseinheit
Wie lange sollte eine Trainingseinheit eigentlich dauern? Gibt es da Vorgaben, Stolpersteine, klare Richtlinien? Wie alles im Hundetraining ist es ziemlich individuell von Hund zu Hund und auch von Mensch-Hund-Team unterschiedlich. Du solltest darauf achten, wie du dein Training zusammensetzt und was du von deinem Hund verlangst. Je nachdem richtet sich dann auch die Dauer der Trainingseinheit und auch die Wiederholung der Aufgabe. Denn nicht immer sollte man eine Aufgabe für jeden Hund wiederholen. Wie das mit dem Temperament und dem Lernverhalten deines Hundes zusammen hängt, erzähle ich dir in dieser Episode.
2021-03-19
32 min
Dummy & Co
P048: Der ideale Start in die Dummyarbeit
Warum hast du das Dummytraining begonnen? Ich wollte… ... meinen Hund körperlich und geistig auslasten, … gleichzeitig was für den Grundgehorsam tun, … einen Sport machen, den ich überall trainieren kann … und ich wollte Spaß haben. Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt eines Vortrags den ich bei Riccarda beim Hundegeflüsterclub gehalten habe. Es geht um den Einstieg in die Dummyarbeit und ich stelle mein Starter-Kit für den perfekten Start in die Dummyarbeit vor.
2021-03-05
49 min
Dummy & Co
P047: Warum das Timing im Hundetraining so wichtig ist
Timing ist alles. Du musst schnell sein und das richtige Verhalten zum richtigen Zeitpunkt sofort belohnen. Diese Sätze oder so ähnlich hört man von fast bei jedem Hundetrainer. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt und wie belohne ich dann am besten? Und was ist mit der Korrektur? Wann sollte man seinen Hund, wie korrigieren? Genau diese Fragen kläre ich in dieser Podcast-Episode und gebe dir anschauliche Beispiele aus der Praxis. Dadurch kannst du dein Timing verbessern, damit dich dein Hund schneller verstehen kann.
2021-02-19
38 min
Dummy & Co
P046: Geländeübergänge strukturiert trainieren
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deinem Hund die gerade Linie im Voran auch über Geländeübergänge strukturiert beibringen kannst? Welchen Geländeübergang du als erstes trainieren solltest, in welcher Entfernung mit welchem Winkel.... In dieser Episode des Podcasts Dummy und Co gehe ich auf die unterschiedlichen Kategorien ein, die ich für ein Training mit Geländeübergängen immer im Kopf habe. Diese Kategorien sind: Art des Geländes, Annahme des Geländes, Art des Schickens und die Anzahl der Übergänge. Wenn du dieses System bei der Planung deiner Aufgaben im Kopf hast, dann kan...
2021-02-05
36 min
Dummy & Co
P045: Wie du deinem Hund zu mehr Arbeitsfreude verhelfen kannst - mit Swenja Lemburg
Wie kann man ruhigen Hunden zu mehr Freude und Spaß beim Dummytraining verhelfen? Genau zu diesem Thema habe ich ein tolles Gespräch mit Swenja gehabt. Wir haben darüber geredet was einen ruhigen Hund ausmacht und was ihn vielleicht auch erst dazu gebracht hat, ruhig zu werden. Swenja plaudert aus dem Nähkästchen wie man einem ruhigen Hund wieder mehr Freude am Dummytraining beibringen kann und wie man auch selber wieder mehr Spaß an den grünen Säckchen hat.
2021-01-22
52 min
Dummy & Co
P044: Ist dein Hund erfolgsverwöhnt?
Kannst du deinen Hund in schwierigen Vorans weit schicken, aber wenn er angekommen ist, fängt er schnell an zu Fragen? Ist das Finden der Fallstelle bei schwierigen Markierungen auch über weite Distanzen kein Problem, aber an der Fallstelle angekommen geht er in eine große Suche über? Dann ist dein Hund vielleicht erfolgsverwöhnt und du solltest dein Training dementsprechend umstellen. In dieser Podcast-Episode beschreibe ich dir, was für mich erfolgsverwöhnte Hunde sind, wie dieses Verhalten häufig entsteht und was du trainieren solltest, damit dein Hund ein selbstbewusster und beharrlicher Dummyfinder wird.
2021-01-08
25 min
Dummy & Co
P043: Was darf man auf einem Workingtest und was nicht?
Weißt du was du in einer Dummyprüfung oder einem Workingtest tun darfst und was nicht? Was führt zu einer 0 und wodurch werden dir “nur” Punkte abgezogen? Genau diese Fragen hatte Annette in meiner Team Jagdfieber Community gestellt und ich habe sie zum Anlass genommen, sie bei Dummy und Co zu beantworten. Aber ich erzähle dir nicht nur von meinen Erfahrungen auf Prüfungen, sondern ich habe auch die Mitglieder aus meiner kostenlosen Trainingsgruppe Jagdfieber gefragt, ob sie eine Prüfungserfahrung in dieser Episode teilen möchten. Also freu dich auf eine spannende und lustige Episode, die du auf kein...
2020-12-25
47 min
Dummy & Co
P042: Lining Drill - notwendig oder sinnfrei?
Ich habe die Mitglieder meiner freien Facebook Gruppe “Trainingsgruppe Jagdfieber” gefragt, welche Podcast Themen für sie interessant sein könnten. Ein Wunschthema kam von Heike: Lining Drill, ja oder nein? Wie wichtig ist die perfekte Linie, nicht nur bei Blinds und Memorys, sondern auch bei Marks. Und so habe ich euch eine weitere Podcast Episode erstellt, die sich um das Lining dreht. In dieser Episode geht es jedoch nicht darum, wie ich das Voran und das Lining aufbaue, sondern wann ich es durchsetzte und wann nicht. Also wann ist ein Lining “Drill” für mich angebracht, da der Hund dabei etwas...
2020-12-11
43 min
Dummy & Co
P041: Auch im Alter aktiv im Dummysport - mit Ines Fuchs
Wenn Hunde älter werden ändern sich ihre Bedürfnisse und ihre Möglichkeiten. Das trifft auf alle Hunde zu, aber bei aktiv geführten Sporthunden, wie es unsere Hunde sind, ist es eine noch größere Herausforderung sie auch im Alter gut auszulasten. Man muss die Balance finden zwischen Auslastung mit Anspruch, aber ohne körperliche Überlastung. Gerade sehr aktive und triebige Hunde arbeiten immer bis an die Grenze und auch darüber hinaus und da stehen wir in der Verantwortung, das Training passend zu gestalten. In dieser Episode spreche ich mit Ines Fuchs über die Möglichkeiten seinen älter werdenden Dum...
2020-11-27
30 min
Dummy & Co
P040: Was du gegen das Tauschen unternehmen kannst
Wenn man Anti-Tauschen Dummytraining bei YouTube eingibt, bekommt man immer die gleiche Aufgabe zu sehen. Es werden viele Dummys auf einen Haufen aufgetürmt und der Hund wird aus kurzem Abstand geschickt. Wenn er tauscht, wird gemeckert, wenn nicht wird gelobt. Diese Methode ist in meinen Augen wenig sinnvoll am Anfang, da der Hund ständig in Versuchung geführt wird und auch ständig Fehler begeht. In dieser Episode erkläre ich dir, wie ich das Anti-Tausch-Training beginne und warum ich einen anderen erfolgversprechenden Ansatz wähle.
2020-11-13
34 min
Dummy & Co
P039: Kombiaufgaben im Dummytraining
Kombi-Aufgaben sind im Dummyraining die Kirsche auf dem Eis. Wenn Kombinationen von einzelnen Elementen ineinander greifen, dann fängt es erst richtig an Spaß zu machen und man merkt, dieses Wir-Gefühl zwischen dir und deinem Hund. ABER wann sollte man mit Kombinationen anfangen, was kann man alles miteinander kombinieren und mit welchen Elementen sollte beginnen? All das erzähle ich dir in dieser Episode.
2020-10-30
25 min
Dummy & Co
P038: Signale im Dummytraining - zwischen Spam und Kommunikation
Spam mag keiner… Das E-Mail Postfach quillt über mit unwichtigen E-Mails, die man sowieso nicht liest. Wie schön ist es da, dass es Spamfilter gibt. Nur was soll man machen, wenn die eigenen Signale im Dummytraining im Spamfilter deines Hundes landen? Sodass deine Pfeifkommandos nicht angenommen oder einfach total ignoriert werden? In dieser Episode erzähle ich dir welche und wann Signale im Spamfilter deines Hundes landen und wie du es schaffen kannst, dass dein Hund dir wieder zuhört.
2020-10-16
29 min
Dummy & Co
P037: Tipps und Tricks von der Hundefotografin Dana Geithner
Schöne Fotos von seinem Hund zu haben, ist einfach toll. Man kann sie sich als Leinwand an die Wand hängen, Schlüsselanhänger damit personalisieren und ich persönlich schau sie mir auch einfach gerne an. In dieser Episode reise ich mit Dana Geithner in die Vergangenheit und wir sprechen über alles zum Thema Fotoshooting mit dem Fokus auf das Dummytraining. Wir klären was man alles dabei haben sollte, wie man sich auf das Shooting mit seinem Hund vorbereiten kann und was du bei der Wahl des Gebietes in dem das Shooting stattfindet, beachten solltest. Wir hatten eine Me...
2020-10-02
50 min
Dummy & Co
P036: Dummytraining - wie oft ist genug und nicht zu viel?
Die häufigste Frage, die mir immer wieder gestellt wird ist: Wie oft sollte ich in der Woche trainieren? Die eigentlichen Fragen hinter dieser einen Frage sind: Trainiere ich zu oft? Überfordere ich meinen Hund? Mach ich zu wenig und komme deswegen nicht voran? In dieser Episode möchte ich dir einen Anhaltspunkt geben, wie oft du was trainieren solltest. Alle Einschätzungen basieren dabei auf meinen eigenen Erfahrungen und sollen dir dabei helfen dein eigenen goldenen Mittelweg zu finden.
2020-09-18
28 min
Dummy & Co
P035: In 3 Schritten zum souveränen Hundeführer
Wie sollte man seinen Hund führen, wenn man ein souveräner Hundeführer sein möchte? Was genau solltest du tun und was solltest du nicht tun? In dieser Episode wird es persönlich. Ich spreche über ein Dummyseminar, welches ich mit Mika besucht habe und in dem ich einen Aha-Moment hatte, der nicht Teil des Seminarstoffs war. In dieser Episode zeige ich dir meine 3 Schritte mit denen du ein souveräner Hundeführer werden kannst. Nicht über Nacht und auch nicht ohne dich selbst zu hinterfragen, aber du wirst eindeutiger für deinen Hund werden und dadurch Schritt für Schrit...
2020-09-04
25 min
Dummy & Co
P034: Auf was du beim Start ins Dummytraining achten solltest - mit Ines Fuchs
In dieser Episode unterhalte ich mich mit meiner guten Freundin und Hundetrainierin, Ines Fuchs über den Spaß und die Herausforderungen einen jungen Hund im Dummytraining aufzubauen. Ines führt seit über 10 Jahren Spaniels und Toller im Dummy- und jagdlichen Training und wenn wir beide aufeinandertreffen wird es immer lustig, spannend und lehrreich für beide Seiten. In diesem Interview reden wir über die drei wichtigsten Regeln für Ines, wenn es an den Aufbau eines Junghundes zum Dummytraining geht und was sie aus einem Fehler der Vergangenheit gelernt hat und so vieles mehr...
2020-08-21
30 min
Dummy & Co
P033: Steadinesstraining mit Zweithund
Wie du deinen Althund sinnvoll in das Steadinesstraining deines jungen Hundes einbinden kannst. Hast du gerade einen Welpen und fragst dich, wie du mit deinem älteren Hund trainieren sollst ohne das dein Welpe fiepend daneben sitzt? Oder hast du schon einen Althund der fiept und möchtest das bei deinem Neuzugang auf jeden Fall vermeiden? Dann freu dich auf diese Episode! Ich erzähle dir, wie du deinen Althund in das Steadinesstraining mit deinem jungen Hund einbauen kannst. Sodass dein junger Hund von Anfang an lernt, dass er ruhig und leise sein muss/kann, wenn andere Hunde arbeiten.
2020-08-07
24 min
Dummy & Co
P032: Wie du Hilfen im Dummytraining optimal nutzen kannst.
Hilfen sind im Dummytraining unverzichtbar. Damit dein Hund ein Element (z.B. Voran) zügig und nachhaltig lernen kann, ist es sinnvoll Hilfen einzusetzen. Erst wenn dein Hund die Aufgabe im Kern verstanden hat und sicher weiß, was von ihm verlangt wird, solltest du die Hilfen schrittweise und sinnvoll abbauen. Dennoch solltest von Anfang an darauf achten, nur solche Hilfen und Hilfsmittel benutzen, die du später auch ausschleichen bzw. in einer Prüfung sogar verwenden darfst. All das erzähle ich dir in dieser Episode.
2020-07-24
28 min
Dummy & Co
P031: Alte Fallstellen
Und wie du deinem Hund beibringen kannst, sie zu ignorieren. In dieser Episode erzähle ich dir was eine alte Fallstelle im Dummytraining überhaupt ist und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt, dass dein Hund lernt alte Fallstellen zu ignorieren.
2020-07-10
20 min
Dummy & Co
P030: So stellst du dir deinen eigenen Trainingsplan zusammen
Ohne die Überforderung alles auf einmal trainieren zu müssen. Wenn man mit dem Dummytraining anfängt gibt es viele unterschiedliche Richtigungen in die man gehen kann und überall gibt es verführerische neue Möglichkeiten zu entdecken. Wenn man nicht weiß wo man starten oder was man als nächstes tun soll, führt dieser Mangel an Fokus zur Überforderung und Frustration. Deswegen habe ich ich Ende März ein Facebook Live zu diesem Thema gemacht und es in diese Episode eingebunden. Ich zeige dir, wie du dir deinen eigenen Dummy Trainingsplan nach deinen spezifischen Bedürfnissen zusammenstellen kannst und wie du w...
2020-06-26
43 min
Dummy & Co
P029: Mit welcher Prüfung du als erstes starten solltest.
Und was du dafür trainieren solltest. Dummytraining ist ein toller Zeitvertreib und macht auch ganz ohne eine Prüfung richtig viel Spaß. Ich persönlich finde Prüfungen jedoch immer auch ganz toll, um den Trainingsstand meines Hundes abzuprüfen und um zu sehen, ob mein Training sinnvoll ist. Also ob Mika oder Indy auch in einer Prüfung das abrufen können, was sie im Training zeigen. Wenn man jedoch mit seinem ersten Hund in die Dummyarbeit startet, ist einem meistens noch nicht 100% klar mit welcher Prüfung man anfangen sollte. Ein Schnupper-WT, ein Fun-WT oder doch die Dummy A...
2020-06-12
35 min
Dummy & Co
P028: Zuverlässigkeit im Dummytraining
Nur ohne Kekse möglich? Jeder Hundeführer möchte einen zuverlässigen Dummyhund haben. Also einen Hund, auf den man sich auch in Prüfungen verlassen kann. Ein Hund der zeigt, was er im Training gelernt hat. Wie man jedoch diese Zuverlässigkeit erreichen kann, wird unterschiedlich trainiert. Da gibt es so schöne Ermahnungen wie: - Du musst dann aber deinen Hund noch absichern, damit es überall klappt. - Nimm bloß keine Kekse, wenn du willst, dass dein Hund immer gehorcht. - Mit Keksen trainieren führt nur dazu, dass dein Hund in der Prüfung nicht funktioniert. All diese V...
2020-05-29
27 min
Dummy & Co
P027: Wind und Witterung im Dummytraining
Und was du für dein Training beachten solltest. Alle reden immer davon, dass man den Wind unbedingt im Dummytraining beachten sollte. Aber nur wenige erklären einem warum und worauf man achten sollte und vor allem, wie der Wind einem auch bei der Lösung von Baustellen helfen kann. Genau das erfährst du in dieser Episode zum himmlischen Kind des Dummytrainings. :-)
2020-05-15
30 min
Dummy & Co
P026: Was ich von einem guten Dummytrainer erwarte
...und warum ich nicht für die Dummy A trainieren würde. Es gibt so Momente in meinem Leben als Dummytrainer, die mich darin bestärken immer weiter zu arbeiten und so vielen Teams wie möglich mit meinem Wissen zu helfen. Ein solcher Moment war eine E-Mail von einem Team aus meiner Trainingsgruppe Jagdfieber. Sie beschrieb mir ihre Erfahrung mit ihrem Dummytrainer und fragte mich nach Rat. Sie wusste nicht mehr weiter und war sehr frustriert mit Status Quo. Und genau deswegen möchte ich heute diese Geschichte mit euch teilen. Es gibt einfach Dummytrainer da draußen, die keinen...
2020-05-01
33 min
Dummy & Co
Bonus: Dummy ABC Bonus Episode
8 Dummybegriffe kurz erklärt In dieser kurzen Bonus Episode erkläre ich dir die noch fehlenden acht Begriffe aus den beiden ABC Episoden vorher: Anti Schütteln, Frustrationstoleranz, nicht sichtig, in den Wind legen, Fußarbeit, Suchenpfiff, Treiben, Wasserarbeit
2020-04-24
11 min
Dummy & Co
P025: Dummy ABC - Teil 2
Begriffe aus dem Dummytraining von M bis Z Willkommen zurück zum zweiten Teil der Episode Dummy ABC, bei der ich dir die Begriffe von M wie Markierung zu W wie Workingtest beschreibe. Ich habe die ein oder andere Anekdote über meine Erfahrungen auf Prüfungen mit meinen Hunden einfließen lassen und ich hoffe, ich kann mit diesen beiden Teilen etwas Licht in den Dummywörter-Dschungel bringen. Eine Übersicht zu allen Begriffen kannst du hier finden: https://training.hundeschule-jagdfieber.de/dummy-abc/
2020-04-17
32 min
Dummy & Co
P024: Dummy ABC - Teil 1
Begriffe aus dem Dummytraining von A bis L Als ich mit dem Dummytraining angefangen habe, war ich anfangs ziemlich erschlagen von all den Begriffen und unterschiedlichen Bedeutungen. Was heißt Appell, Back, Blind....und so weiter. Nach all den Jahren im Dummytraining benutze ich diese Begriffe wie Alltagswörter und vielleicht geht es dir manchmal so, wie mir damals. Man versucht zu folgen, aber man versteht nur Bahnhof. :-) Um dich nicht mit deinen Fragen im Regen stehen zu lassen, habe ich dir diese beide Episoden zum Dummy-ABC aufgenommen. Ich gehe dabei alle gängigen Dummybegriffe durch und beschreibe dir, wie...
2020-04-03
52 min
Dummy & Co
P023: Sitzpfiff, Suchenpfiff, Kommpfiff, Handling
Teil 5 der Serie: strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Das schönste Gefühl auf einem Workingtest oder einer Dummyprüfung ist für mich, wenn ich merke, dass ich meinem Hund bei einem Problem helfen kann. Wenn ich ihn kurz vor einer Verleitung hin zum korrekten Dummy pfeifen und dirigieren kann. Wenn er 5 Minuten an einer Stelle suchen muss und sich von mir immer wieder auf die gleiche Stelle einweisen lässt, bis er das Dummy endlich gefunden hat. Wenn er vor einem Geländeübergang unsicher wird und ich ihm mit meinem Back Signal die Unsicherheit nehmen kann. U...
2020-03-20
34 min
Dummy & Co
P022: Fußarbeit, Abgabe, Anti-tauschen und Co
Teil 4 der Serie: strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Da ist ein wichtiger Faktor, der dich und deinen Hund im Dummytraining entweder erfolgreich oder gestresst werden lässt und es hat nichts mit einer Markierung auf den Punkt oder einem Blind auf 100m zu tun. Einer der wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches, stressfreies und vor allem spaßiges Dummytraining ist die Frustrationstoleranz deines Hundes beim Training. Es ist eben nicht nur eine Nebensache zwischen all den Dingen, die man im Dummytraining trainieren sollte. Es ist DIE Sache, die dich in der Prüfung die 0 kassieren lässt, weshalb du di...
2020-03-06
34 min
Dummy & Co
P021: Markierung, freie Suche, Suche an der Fallstelle
Teil 3 der Serie: strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Hast du dich schonmal gefragt, wie du Markierungen auf dem Spaziergang ohne Helfer trainieren kannst? Falls ja, dann ist diese Episode für dich! Okay, wenn du jetzt denkst, "Ich möchte gar keine Markierungen auf dem Spaziergang trainieren.", dann hör die Episode dennoch an, da ich auch auf die große Suche und die intensive Suche an einer Fallstelle eingehen werde. In dieser Episode werde ich dir alle Trainingselemente beschreiben, mit denen du im Feld der Unabhängigkeit auf dem Spaziergang Dummytraining machen kannst. Es geht dabei auch nicht...
2020-02-21
33 min
Dummy & Co
P020: Voran, Back, Lining und Co
Teil 2 der Serie: Strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Heb die Hand, wenn du auf dem Spaziergang mal nicht wusstest, was du trainieren solltest. Ich versteh das total! Ich stand vor ein paar Jahren auch im Wald und mir fiel partout nichts ein, was ich machen könnte. Ich wollte ja auch nicht irgendwas trainieren, sondern gezielt an den Schwächen und aber auch an den Stärken meiner Hunde im Dummytraining arbeiten. Die guten Nachrichten sind, dass du jetzt aufatmen kannst. :-) Ich habe dir in dieser Episode zum Dummytraining auf dem Spaziergang die vier Hauptelemente zusammengetragen, mit den...
2020-02-07
46 min