Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Scholz

Shows

Old Fashioned DemocratOld Fashioned DemocratIs Medical Liberty a Lost Cause Now? | Susanne ScholzIn this episode, José is joined by Susanne Scholz, a professor of theology who became active in the Bobby Kennedy campaign and continues to fight for the health and medical liberty agenda. A native of Germany, she shares her perspective on why the country submitted to medical tyranny so easily, what happened in the Kennedy campaign, and the current state of Europe. A must read!Make sure you follow Maverick Broadcasting Network on the following platformsPickax: https://pickax.com/maverickbroadcastingRumble: https://rumble.com/c/maverickbroadcasting Substack: https://maverickbroadcasting.su...2025-07-2347 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e208 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2»Bronzemedaillen 2024. Kategorie 04 bis 09« e208 Andy Scholz. Deutscher Fotobuchpreis. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2 »Bronzemedaillen 2024. Kategorie 04 bis 09« Ein gutes Fotobuch geht immer. KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE Denise Bellon – Fotografin ISBN: 978-3-9824450-6-9 Anne Purkiss - Fotografin ISBN: 978-3-9824450-7-6 Dagmar Morath - Fotografin ISBN: 978-3-9824450-8-3 Barbara Pflaum – Fotografin ISBN: 978-3-9824450-9-0 https://www.editionfroelich.de/ Ernst Scheidegger – Fotograf ISBN: 978-3-03942-173-2 https://www.scheidegger-spiess.ch KATEGORIE 05 – BILDBAND COFFEE-TABLE-BOOK Sterne des Südens - Das n...2025-03-1331 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e207 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 1»Bronzemedaillen 2024. Kategorie 01 bis 03« »Bronzemedaillen 2024. Kategorie 01 bis 03« Andy Scholz präsentiert die Bronzemedaillen der Kategorien 01 bis 03 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg vergeben wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswert, sondern auch alle anderen Medaillen. Neben einer Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Titeln wird auch direkt der Link zur Buchbestellung vermittelt. Ein gutes Fotobuch geht immer. Bronzemedaillen Kategorie 01 - BILDBAND FOTOGRAFISCHE AUSSTELLUNG. Titel: Fragile Beauty - Sir Elton John and David Furnish Collection Bildautorin: Diverse Fotografinnen https://www.knesebeck-verlag.de Titel: Sophie Thun - Trails and Tributes Bildautor*in: Sophie Thun, Volke...2025-03-1150 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasA-030: Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg]A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Webseite des Lehrstuhls Hinweise Die Expert:innen sind Prof. Dr. Stefan Creuzberger (Univ. Rostock) sowie Prof. Dr. Jörn Happel und Julia Maria Jülide Hofmann (beide HSU Hamburg) Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (14.06.2021) Der Bau der Berliner Mauer (1961), mit Dr. Gerhard Sälter (02.08.2021) Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (20.12.2021) Die...2025-02-1359 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e199 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 2»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« Goldmedaille KATEGORIE 08 – BILDBAND FOTOTECHNIK: Titel: Profiwissen Landschaftsfotografie - Der Praxisleitfaden für magische Momente aus Licht, Komposition und Zeit Bild, und Textautor: André Koschinowski Gestaltung: Ulrich Borstelmann ISBN: 978-3-86490-449-3 Buchbestellung direkt beim Verlag: https://dpunkt.de/produkt/profiwissen-landschaftsfotografie/ https://www.instagram.com/koschinowski https://www.instagram.com/byschleunung +++ Goldmedaille KATEGORIE 07 – FOTOTHEORIE und ESSAYISTIK Buchtitel: Photomurals - Fotografische Wandbilder in transnationalen Aushandlungsprozessen zwischen Mexiko und den USA Bildautor*innen: Lola Álvarez Bravo, Margaret Bourke-White, u.a. Text: Johanna Spanke Gestaltung: Ker...2025-01-0631 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchempfehlungen von BücherFrauen 2024Tipps für Weihnachtsgeschenke oder zur eigenen Lektüre Weihnachten naht und wir möchten Euch mit ein paar Buch-Empfehlungen aus BücherFrauen-Hand versorgen, die sich entweder als Geschenke eignen, aber natürlich auch zum selber Lesen. Sechs BücherFrauen aus ganz Deutschland haben per Sprachnachricht ihre Beiträge gesendet. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein! Yvonne de Andrés empfiehlt: Sandra Beck / Thomas Wortmann (Hrsg.), Aber es wurde. Zu Leben Werk und Wiederentdeckung von Gabriele Tergit. Wallstein Verlag 2024, 386 S., ISBN 9783835356917 Tara Paighambari, Oliver Kobold, Café der Freiheit. Von Teheran in...2024-12-1130 minWork & FamilyWork & Family118. Schlafene Kinder, entspannte Eltern: Tipps für hilfreiche Schlafroutinen im AlltagHeute widmen wir uns einem Thema, das alle Eltern kennen – und das uns oft an unsere Grenzen bringt: Kinderschlaf. Wir wissen alle, wenn die Kinder gut schlafen wirkt sich das auch direkt auf das Wohlbefinden der Eltern aus. Daher ist in der heutigen Podcastfolge Susanne Scholz zu Gast, die bewährte Tipps und praktische Ansätze teilt, die den Schlaf des Kindes fördern. Also, schnapp dir eine Tasse Tee oder deinen Lieblingskaffee, lehne dich zurück, und lass Dich inspirieren, wie bessere Nächte für die ganze Familie zu besseren Tagen führen können. ...2024-12-0234 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundIn Putins Propagandafalle getappt? Nach Scholz' Anruf im Kreml eskaliert der Krieg gegen die UkraineBundeskanzler Olaf Scholz hat vor einer Woche erstmals seit zwei Jahren wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Kurz darauf hat Russland die Ukraine so heftig attackiert wie selten zuvor in 1000 Tagen Krieg. Seither dreht sich die Eskalationsspirale immer weiter. Ist Olaf Scholz in Putins Propaganda-Falle getappt? Von Seiten der europäischen Partner jedenfalls wird der Kanzler heftig kritisiert. Jean-Marie Magro hat Stimmen aus den Nachbarstaaten gesammelt. *** Außerdem: Olaf statt Boris: Die SPD hat in der K-Frage entschieden, auf die denkbar schlechteste Art und Weise. Ein Kommentar von Jasper Ruppert / Merz soll sich nicht zu sicher sein. Die...2024-11-2228 minDie PolitikerinnenDie Politikerinnen#63 Ye-One Rhie, SPD: "Das Ampel-Ende war für mich eine Mischung aus Enttäuschung und Erleichterung."Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Und da war es plötzlich aus: Am Mittwoch vor einer Woche hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Ampel-Koalition mit der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner beendet. Für viele Politikerinnen und Politiker kam das trotz der Streitigkeiten überraschend, sie müssen nun sehr schnell neu für die Bundestagswahl 2025 planen. Der Wahlkampf hat über Nacht begonnen. Was bedeutet das für die SPD-Abgeordnete Ye-One Rhie? Wie hat sie das Ampel-Ende erlebt und was möchte sie in der verbleibenden Zeit noch erreichen? Darüber habe ich mit der SPD-Mobilitäts- und Wissenschaftspolitikerin in ihrem B...2024-11-1744 minMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastSport & Party: Zusammen sind wir mehr Oldenburg! “Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit”. Wer das Büro von Susanne Möller vom Turn- und Sportverein Bloherfelde betritt, kommt an diesen Worten des Dichters Joachim Ringelnatz nicht vorbei. Gut sichtbar hängt der Spruch neben der Tür der Geschäftsstelle. Die Worte sind Programm. “Hier geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Gemeinschaft”, sagt Susanne Möller im Gespräch mit Stadtpodcasterin Sandra Meyer. Man wolle Menschen zusammenbringen. Wie das gelingt, zeigen die zahlreichen Projekte, die der Verein umsetzt. Sport für...2024-08-2322 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#56 Interview mit Susanne AlfermannDie Ausgangssituation für Politikerinnen auf Social Media ist nicht für alle gleich. Politiker*innen im Bundestag, wie Bundeskanzler Olaf Scholz oder Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP, haben bereits eine gewisse Reichweite aufgrund ihrer Position und können diese vermeintlich einfach auf die sozialen Netzwerke übertragen. Für Politiker*innen auf kommunaler Ebene ist es hingegen weitaus schwieriger, Fuß zu fassen. Umso inspirierender ist der Weg, den Susanne Alfermann, Präsidentin der SP Frauen im Kanton St. Gallen in der Schweiz, seit Beginn ihrer Teilnahme in der Politik Akademie gegangen ist.  In ihrer Fu...2024-06-2421 minWas jetzt?Was jetzt?Im Hungerstreik gegen die KlimakriseSeit mehr als 90 Tagen befindet sich der Aktivist Wolfgang Metzeler-Kick im Hungerstreik. Der 49-jährige Umweltingenieur aus Bayern ist Teil der Kampagne "Hungern bis ihr ehrlich seid", neben ihm verweigern aktuell drei weitere Aktivisten jegliche Nahrungsaufnahme. Ihr Ziel: eine Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu erzwingen. Konkret fordern die Aktivisten von Scholz das Eingeständnis, dass kein "CO₂-Budget" mehr zur Verfügung steht. Olaf Scholz selbst hat mehrfach an die Teilnehmer des Hungerstreiks appelliert, ihre Aktion abzubrechen. Nicht nur Scholz hält den Hungerstreik für die falsche Form des Protests. Zweifel gibt es auch innerhalb der Klim...2024-06-0612 minMOTHER & MINDMOTHER & MIND29. Hilfe, mein Baby schläft schlecht! Was kann ich tun? Wohl kaum ein Thema treibt uns Eltern so sehr um wie der Schlaf unserer Kleinen. Und das ist auch kein Wunder - denn andauernder Schlafmangel kann heftige Auswirkungen nicht nur auf unsere Stimmung, sondern tatsächlich auch auf unsere körperliche UND mentale Gesundheit haben. Deshalb habe ich mir für die heutige Folge eine Expertin auf dem Gebiet des Baby- und Kleinkindschlafes eingeladen: Susanne Scholz von @we.like.to.sleep ist Schlafcoachin und hat in diesem Gespräch jede Menge wertvolle Impulse & direkt umsetzbare Tipps für alle Eltern, denen die Schlafsituation gerade sehr zusetzt. Wir...2024-06-0644 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastHashtag fembuwo - Die feministische Buchwoche der BücherFrauenFolge 2: Buchtipps aus dem Netzwerk der BücherFrauen In der 36. Folge unseres Podcasts haben wir Euch die Feministische Buchwoche vorgestellt und das Orga-Team hat Euch passende Bücher empfohlen. Um dem Ziel, Autorinnen sichtbarer zu machen, näher zu kommen, haben wir eine weitere Folge produziert, in der einige Mitglieder unseres Netzwerkes Bücher vorstellen, die sie für interessant und lesenswert halten. 6 Bücherfrauen haben uns per Sprachnachricht ihre Empfehlungen geschickt: Vom Roman über die Graphic Novel bis zum Sachbuch reicht das Spektrum der Empfehlungen. Hört rein und lasst Euch zum Lesen verführen! Das sin...2024-05-0736 minWas jetzt?Was jetzt?Wo Scholz Hoffnungen auf China setztZum zweiten Mal seit Amtsantritt reist Bundeskanzler Olaf Scholz, in Begleitung einer Wirtschaftsdelegation, nach China. Bei seinem viertägigen Besuch soll es vor allem um wirtschaftspolitische Themen gehen, doch auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine soll bei seinem Treffen mit Staats- und Parteichef Xi Jinping thematisiert werden. Was sich Kanzler Scholz von dem Treffen erhofft und wie sich die China-Strategie des Bundeskanzlers von der seiner Vorgängerin unterscheidet, berichtet Michael Schlieben aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE. Das Olivenöl gehört mittlerweile zu den Grundnahrungsmitteln der Deutschen. Doch laut Statistischem Bundesamt ist der Preis für Oliv...2024-04-1312 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach - mit Manfred Lütz und Susanne Schröter„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:- Friedenskanzler oder Angstkanzler: Gefährdet Bundeskanzler Olaf Scholz unsere Sicherheit?- Streikrepublik Deutschland: Brauchen wir eine Verschärfung des Streikrechts? - Ramadan-Beleuchtung: Religionsfreiheit, Toleranz oder Anbiederung?Gäste: Susanne Schröter, Ethnologin, Hochschulprofessorin und Buchautorin „Der neue Kulturkampf. Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht“Manfred Lütz, Theologe, Psychiater und Buchautor „Der...2024-03-151h 51Rambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastSusanne Beyer: „Scholz fährt eine Doppel-Strategie“Um eine soll es auch in dieser Folge des „Scholz-Update“ gehen, aber zunächst muss natürlich die Frage geklärt werden, warum Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in dieser Woche den Einsatz von westlichen Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossen hat. „Macron ist ein glänzender Rhetoriker. Wir wissen aber auch, dass Frankreich im Vergleich zu anderen Staaten, gerade im Vergleich zu Deutschland sich gar nicht so stark im Ukraine-Krieg engagiert“, sagt Beyer, und weiter: „Manchmal stehen Macrons große Töne im Blick auf Europa gegen die Tatsachen. In Deutschland ist das oft umgekehrt. Olaf Scholz wird als sehr zurückha...2024-02-2844 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 19.02.2024 - Teil 1Moderation Alexander Boos Stunde 1 1.       Aktuelle Themenschwerpunkte: Münchner Sicherheitskonferenz, Ukraine-Krieg, Tod des russischen Kreml-Kritikers und Oppositionspolitikers Nawalny, Lage & Migrationskrise in USA und Texas O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, dpa - Unser NEUE SERIE: Wir lesen ausgewählte Versprecher von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) vor - Deutsche und internationale Politiker zum Tod von Kreml-Kritiker Alexaj Nawalny in russischer Haft - Münchner Sicherheitskonferenz (MSC): Grünen-Chef Nouripour fordert weiter deutsche Taurus-Marschflugkörper für Ukraine - MSC: Im Vorfeld unterzeichnen in Berlin Scholz und Präsident S...2024-02-1957 minWas jetzt?Was jetzt?Scholz und Biden – ein Treffen unter DruckAn diesem Donnerstag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Washington. Innerhalb von rund 24 Stunden Aufenthalt stehen für Scholz eine Reihe von offiziellen Terminen auf dem Programm. Der wohl wichtigste: ein Vieraugengespräch mit US-Präsident Joe Biden am Freitag. Biden und Scholz wollen über die Lage im Nahen Osten und die Militärhilfe für die Ukraine beraten, teilte das US-Präsidialamt mit. Davor trifft sich Scholz am Donnerstagabend mit republikanischen und demokratischen US-Kongressabgeordneten. Heinrich Wefing leitet das Ressort Politik bei der ZEIT und begleitet Olaf Scholz auf seiner Reise. Im Podcast analysiert er, welche Rolle eine mögliche Rückkehr...2024-02-0810 minDodekachordonDodekachordonAntiguedad y modernidad. Stefano Bet (flautista)En su episodio de esta semana Dodekachordon recibe a uno de los maestros más connotados de la flauta de pico en el universo de la música históricamente informada, el flautista veneciano: Stefano Bet. Originario de Friuli, Venezia, es uno de los flautistas italianos más innovadores de su generación. Flautista travesero y flautista barroco, clásico, renacentista, perfeccionó sus habilidades con los mejores especialistas del sector, entre otros los hermanos Kujiken y Harnoncourt, en Padua, Roma, Amberes, Basilea, Salzburgo. Ha colaborado con Diego Fasolis & I Barocchisti & Coro della Radio Svizzera, I Sonator...2024-01-0551 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil 2 - Kategorie 07 – Kategorie 01«Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil2 - Kategorie 07 – Kategorie 01« Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. Goldmedaille KATEGORIE 07 – TEXTBAND FOTOTHEORIE: Francis Bacon – In the Mirror of Photography - Collecting, Preparatory Practice and Painting Verlag: De Gruyter Herausgeberin: Katharina Günther Bildautorinnen: Diverse Textautorin: Katharina Günther ISBN 9783110720624 Silbermedaillen Kategorie 07: Politik von Medienbildern - Jonas Höschl (Hatje Cantz ISBN 978-3-7757-5301-2) Bronzemedaillen Kategorie 07: Das Fotobuch denken - Eine Hand...2023-12-2052 minSinn:SucheSinn:SucheDierk Schmäschke im Gespräch mit Susanne Richter über den SG Flensburg HandewittWer sich in Deutschland für Profi-Handball interessiert, der kommt nicht an Dierk Schmäschke vorbei. Er war Bundesliga-Spieler, dann jahrelang Geschäftsführer der SG Flensburg Handewitt. Jetzt ist er der Präsident des Vereins. „Ich bin jetzt nicht mehr der Scholz, sondern der Steinmeier“, sagt Dierk Schmäschke. Aus dem operativen Alltagsgeschäft ist er raus und mehr für die strategische Planung, die längerfristigen Entscheidungen und Wertefragen des Vereins zuständig. Auf jeden Fall hat er jetzt (zumindest in der Theorie) ein paar Stunden mehr Zeit für sich und seine Familie, weshalb ich ihn gleich frage, o...2023-11-2740 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzRegPK - 10. November 2023 - Apelle, ApelleBundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 10. November 2023 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode: Susanne Galle, Sprecherin Bundeslandwirtschaftsministerium 00:00:00 Beginn 00:00:11 Vorstellung BMEL-Sprecherin 00:00:53 Termine des Kanzlers 00:08:13 Tilo zu Scholz bei Dieter Schwarz 00:09:08 Scholz mit Charles Michel 00:16:56 Erdogan in Berlin 00:18:20 Tilo zu Erdogan in Berlin 00:22:34 Tilo zu Graue Wölfe im Land 00:23:08 Sicherheit in Schulen 00:25:02 Industriestrompreis (Tilo) 00:33:23 Hans zu Industriestrompreis 00:35:56 Tilo zu Industriestrompreis 00:37:22 Hans zu Industriestrompreis 00:41:39 Tilo zu Industriestrompreis 00:43:53 Grenzkontrollen zu Polen 00:47:37 Bundeswehr in Litauen 00:54:31 Etat für Bürgergeld 01:00:35 Tilo zu Lindner & Bürgerg...2023-11-101h 21Kontrafunk – SonntagsrundeKontrafunk – SonntagsrundeDie Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Dschihad in Deutschland22.10.2023 – Die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen, der Publizist Roger Letsch und die Schriftstellerin Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Versprechungen von Bundeskanzler Scholz, der „endlich im großen Stil abschieben“ will, über die Eilfertigkeit der Mainstream-Medien, die Propaganda der Hamas zu übernehmen, über den sinkenden Stern der Grünen sowie über die linke Sternschnuppe Sarah Wagenknecht am politischen Herbsthimmel.2023-10-2255 minWir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia KropfWir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia KropfGesellschaftlicher Fortschritt – ein Schreckensszenario?Gestaltungsfähigkeit, Zukunftsgewissheit, Ressourcensicherheit. Ist es das, was es braucht, um auf den lange angekündigten gesellschaftlichen Fortschrittskurs zu kommen? Das fragen sich Berthold Vogel und Julia Kropf anlässlich der ersten Halbzeit unserer Bundesregierung aka Fortschrittsregierung. Viele Menschen im Land sind erschöpft angesichts der Polykrisen unserer Zeit. Transformation so ruft es von allen Seiten – und gleichzeitig funktionieren mitunter nicht einmal die Kleinigkeiten im Alltag. Keine Frage, die Ampel-Koalition hat viel geschafft. Nur warum gelingt es so wenig, dies im Alltag der Bürgerinnen und Bürger spürbar werden zu lassen? Sie zu stärken...2023-10-0559 minEuropapoddenEuropapoddenSå sänker deppiga Tyskland resten av EuropaEU:s ekonomiska draglok har grus i maskineriet och när Tyskland nyser blir hela kontinenten förkyld. Hör om hur den tyskan sjukan påverkar Europa och faktorerna bakom. Vi korar även bästa pirat-meme. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Tysklands ekonomi krymper just nu och Europas motor får än en gång dras med det historiska epitetet ”Europas sjuke man”. Faktorerna bakom är flera, det handlar om brist på kvalificerad arbetskraft, energiomställningen och bortfallet av den ryska gasen. Samtidigt är den tyska bilindustrin hårt pressad av den nya globala kon...2023-09-1238 minPUR+ Wissendrin mit EricPUR+ Wissendrin mit EricKlimaschock: Hier siehst du die Erderwärmung schon jetztIm Wald und auf einem Gletscher macht Eric krasse Entdeckungen Wenn Eric mit seinem Hund Caramelo im Wald spazieren geht, dann fällt ihm eins immer wieder auf: Viele der Bäume sehen krank aus. Vor allem viele Fichten sind vertrocknet, braun und manchmal sogar schon umgefallen. Woran liegt das? Um das Rätsel zu lösen, verbringt Eric einen Tag im Wald - mit dem ehemaligen Förster Gerald Klamer. Der bringt Eric auf die richtige Spur: Unter der Rinde einer toten Fichte finden die beiden jede Menge Fraßspuren von Borkenkäfern. Eigentlich können Fichten sich gegen die Winz...2023-07-0723 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Petersberger Klimadialog, Deutschlands Überkonsum, Ölkonzern verklagt GreenpeaceZahlt Deutschland endlich genug Klimageld für den globalen Süden? Diese Woche mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. In Berlin fand Anfang dieser Woche ein informelles Treffen hochrangiger Klimadiplomat:innen statt. Bundeskanzler Olaf Scholz verkündete dabei, dass Deutschland zwei Milliarden Euro in den Green Climate Fund einzahlen will. Aber damit erfüllt Deutschland sein Versprechen zur Klimafinanzierung noch immer nicht. Am 4. Mai war Erdüberlastungstag in Deutschland: Bis zu dem Stichtag haben wir in Deutschland alle natürliche Ressourcen für dieses Jahr verbraucht. Würden alle Menschen so viel konsumieren wie Deutschland, bräuchte...2023-05-0519 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Wärmewende mit Wenn und Aber, Klima-Appell an Scholz, Fleischverzehr sinktReicht das neue Heizungsgesetz fürs Klima? Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Schon ab dem kommenden Jahr will die Ampel-Regierung den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verbieten. Wenn Deutschland 2045 klimaneutral sein will, ist das auch wirklich eilig - aber natürlich sehr abrupt und für viele Menschen Anlass für finanzielle Sorgen. Was die Pläne für den Klimaschutz bringen - und wo sie Lücken lassen. Ein offener Brief soll Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Klimaschutz animieren. Unterschrieben haben ihn hunderte Menschen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Medien und Politik - sogar aus fast...2023-04-0728 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Klimaprotest nach Lützerath, Effizienzgesetz steckt fest, CO2-Entnahme wird nötigWar Lützerath jetzt ein Scheitern oder ein Erfolg der Klimabewegung? Diesmal mit Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski. Lützerath ist geräumt - aber die Klimabewegung so groß und sichtbar wie lange nicht. Waren die Aktionen ein Erfolg oder nicht? Im Zuge seines Machtworts zum AKW-Streckbetrieb hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch ein Energieeffizienzgesetz angekündigt. Das kommt aber auch nach einem Vierteljahr einfach nicht auf den Weg. Woran hakt es oder besser gesagt: An wem? Sie gelten als riskant und für den großskaligen Einsatz kaum entwickelt: Technologien, um CO2 wieder...2023-01-2023 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Klimalücke beim Verkehr, Änderungen beim Kohleausstieg, Deutschland finanziert Fossile im AuslandSchafft Deutschland sein Klimaziel bis 2030? Dieses Mal mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Die Bundesregierung hat sich auf Eckpunkte für ihr Klima-Sofortprogramm geeinigt. Damit soll sie eigentlich die Lücke zum Klimaziel für 2030 schließen. Doch beim Verkehr schaffen es die Ampel-Parteien nicht, sich auf Maßnahmen zu einigen, die die gesetzlichen Vorgaben auch nur annähernd erreichen. Der Kohleausstieg im Rheinischen Braunkohlerevier soll um acht Jahre vorgezogen werden. Der Einigung mit dem Konzern RWE hat jetzt auch das Bundeskabinett zugestimmt und sich auf einen entsprechenden Gesetzesentwurf geeinigt. Auf der anderen Seite sollen zwei B...2022-11-0419 minPodcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust TalksPodcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust TalksWeekly - KW 43/22: Authentizität, Imagekampagnen, Produktportfolio, Nachhaltigkeit, Markenpositionierung (#118)BeReal, Brandenburg, Gustavo Gusto, IKEA, Hofer, Puma, Adidas, Kanye West, Zlatan Ibrahimović, H&M, Truefruits, Harry Brot, Tagesschau, Susanne Daubner BrandTrust Talks Weekly - der inspirierendste Wochenrückblick aus Markenperspektive - heute wieder pickepackevoll mit 5 topaktuellen Marketingthemen, einem Gewinner, einem Verlierer und 4 Fundstücken. Themen der Woche: BeReal Im Rahmen des HORIZONT Werbewirkungsgipfels prognostizierte Penny-Marketer Marcus Haus einen aufkeimenden Trend hin zur "neuen Ehrlichkeit" in den sozialen Netzwerken. Eine App, die sich all den dort vermittelten, ungesunden Schönheitsidealen entgegenstellen will und quasi als das "Anti-Instagram" gilt, ist BeReal. Doch kann die 2019 gelaunchte Plattform ihr Auth...2022-10-2821 minScientist RebellionScientist RebellionScientist Rebellion rings the alarm at the World Health Summit60 scientists from Scientist Rebellion disrupt opening of World Health Summit in Berlin, Germany, and demand urgent action on the climate emergency. Around 6:30 pm on Sunday, 16th of October, 40 scientists from all over Europe blocked the entrance of the conference building. Another 20 academics dressed in lab coats pasted large scientific publications about the climate crisis to the entrance. German chancellor Scholz opened the conference ceremony. His speech was interrupted several times by a fire alarm in the building set off by the scientists. "There is no plausible way to stay below 1.5 degrees and comply with the...2022-10-2800 minScientist RebellionScientist RebellionScientist Rebellion rings the alarm at the World Health Summit60 scientists from Scientist Rebellion disrupt opening of World Health Summit in Berlin, Germany, and demand urgent action on the climate emergency. Around 6:30 pm on Sunday, 16th of October, 40 scientists from all over Europe blocked the entrance of the conference building. Another 20 academics dressed in lab coats pasted large scientific publications about the climate crisis to the entrance. German chancellor Scholz opened the conference ceremony. His speech was interrupted several times by a fire alarm in the building set off by the scientists. "There is no plausible way to stay below 1.5 degrees and comply with the...2022-10-2800 minGradmesserGradmesserWozu braucht es noch die Weltklimakonferenz?Klimaschutz steht international gerade nicht ganz oben auf der Agenda. Beim Klimagipfel, der COP27, kommt es in Ägypten zum Schwur: Halten reiche Staaten wie Deutschland ihre Versprechen? Nach dieser Folge macht der Gradmesser zwei Wochen Pause und erscheint das nächste mal wieder am Freitag, den 11. November. Ein „Moment der Wahrheit“ wird die Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm el-Sheikh, davon geht Lutz Weischer von „Germanwatch“ aus. Wenn ab dem 6. November für zwei Wochen die Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention zu ihrem jährlichen Gipfel zusammenkommen, wird sich zeigen, was die Versprechen der vergangenen COP in Glasgow wirklich Wert waren. (ab ca. 7:00 Min.) Wie ern...2022-10-2131 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasU-004: Der Krieg gegen die Ukraine (ab 2022), mit Prof. Dr. Gwendolyn Sasse [C.H. Beck]U: Nach dem Kalten Krieg Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags Gwendolyn Sasse, "Der Krieg gegen die Ukraine: Hintergründe, Ereignisse, Folgen", bei C.H. Beck erhältlich Kooperation Das Berliner Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) Gwendolyn Sasse auf Twitter Verknüpfte Folgen Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) Die Geschichte der Ukraine vom 19. Jhd. bis heute, mit Dr. Franziska Davies (01.03.2022) Das Budapester Memorandum zur Ukraine (1994) (10.10.2022) Sowjetische Gasexporte nach Europa, mit Prof...2022-10-131h 16Neues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzRegPK - 30. September 2022 - EinkaufsgemeinschaftBundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 30. September 2022 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Susanne Ungrad, Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums Themen: 00:00:00 Beginn 00:00:27 Begrüßung neue BMG-Sprecherin Nübel 00:01:08 Termine des Bundeskanzlers 00:06:31 Reiseankündigung Baerbock in Polen 00:08:49 Tilo zu Waffenexporte an Saudi & Ägypten 00:11:34 Hans zu Waffenexporten nach Ägypten 00:15:50 Tilo zu Genehmigungen von Waffenexporten 00:17:15 Tilo zu Transparenz bei Waffenexporten 00:17:53 Nord Stream 00:19:26 Hans zu Lecks in den Rohren 00:22:40 Tilo zu Nord Stream 00:24:33 Umweltkatastrophe/Nord Stream 00:29:08 Tilo zu den Klimaschäden/Nord Stream 00:3...2022-09-3057 minLauer und WehnerLauer und WehnerDonald Trump, Armin Laschet, Susanne Klatten In der 127. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher darüber, dass Donald Trump seine erste Frau aus steuerlichen Gründen auf einem seiner Golfplätze begraben hat, über einen Tweet Armin Laschets anlässlich Nancy Pelosis Taiwan-Besuchs, über den Europäischen Gerichtshof, der zum Familiennachzug in Deutschland urteilte und über Susanne Klatten, die sich angesichts eines unschönen Buches als Unternehmerin inszenieren lässt. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 3. August 2022 aufgezeichnet wurde. Früher sprachen Ulrich und Christopher mal über ihre Urlaube. Dann kam die Pandemie. Nun war Ulrich wieder we...2022-08-081h 41ZONTA TeetiedZONTA Teetied48. Teetied with Ute ScholzToday Ute und Susanne have the pleasure to speak to the new Zonta International President Ute Scholz. They talk about the convention in Hamburg and the special Zonta-Spirit. Everybody felt home immediately and connected with so many inspiring people from all over the world. Amazing! Ute is also talking about her goals for the biennium. Attract young women for Zonta and make the organization more visible. For greater visibility she dreams of an orange firework for example in November for “Zonta says No” and in March for the Rose-Day! 2022-07-1533 minMutMachPodcastMutMachPodcast"Olaf Scholz sollte an seinem Beckenboden arbeiten"Zu hoch, zu matt, zu laut - unsere Stimme ist eine Visitenkarte, die manchmal nervt, uns und andere. Doch mit einfachen Tricks lässt sich unser Sound verändern. Expertin Koch erklärt die Rolle des geheimnisvollen Vagusnervs, rät zu ausdauerndem Beckenbodentraining, preist Sex als Stimmverbesserer und beantwortet wichtige Fragen: Warum ist das K ein Sixpack-Buchstabe? Weshalb sollten wir öfter mal summen? Was machen Whisky und Zigaretten mit der Stimme? Warum sollten wir mit den Füßen fest auf dem Boden bleiben? Wieso hielten die alten Griechen das Zwerchfell für den Sitz der Seele? Plus: Einfache Stimmübungen fü...2022-07-1334 minGradmesserGradmesserGlaubwürdig? Die G7 und der KlimaschutzKlimaschutz sollte das große Thema der deutschen G7-Präsidentschaft werden. Dann griff Russland die Ukraine an. Was der G7-Gipfel jetzt trotzdem bringen wird und wo Olaf Scholz einen echten Fehler machen könnte. Klimaschutz sollte das entscheidende Thema der deutschen G7-Präsidentschaft werden, sogar einen Klimaclub der großen westlichen Industrienationen gründen wollte Bundeskanzler Olaf Scholz. Dann griff Russland die Ukraine an und alles war anders. Ob der G7-Gipfel im bayerischen Elmau trotzdem gute Entscheidungen für den Klimaschutz bringt, wie glaubwürdig Ankündigungen zu CO2-Einsparzielen oder Verkehrswende sind, und ob der russische...2022-06-2426 minSTUDIO KOMPLEXSTUDIO KOMPLEXDie Klimakrise ist ein LuxusproblemIrgendwie lästig, dieser Klimawandel. Und immer wieder diese Proteste von Klimaaktivist*innen, die zuletzt den selbsternannten Klimakanzler Olaf Scholz beim Katholikentag gestört haben ... Dabei ist das Thema doch längst in der Mitte der (Parteien-)Gesellschaft angekommen. Und die Regierung hat sich das Ziel von maximal 1,5-Grad Erwärmung bis zum Ende dieses Jahrhunderts ganz dick auf die Koalitionsfahnen geschrieben. Aber wir haben auch Inflation und Krieg in Europa - da sind Entlastungspakete mit Tankrabatt und Energiepreispauschale schneller geschnürt, als wir “1,5 Grad!” rufen können. Auch auf individueller Ebene haben wohl ziemlich viele Menschen nach all den Corona...2022-06-1044 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Scholz' Nazi-Vergleich-Kontroverse, soziales Klimageld, Klimabilanz der AmpelWie sieht der Bundeskanzler die Klimabewegung? Diese Woche mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf dem Katholikentag etwas über eine Gruppe von Klimaaktivist:innen gesagt, das von vielen als Nazivergleich aufgefasst wurde. Was genau er meinte, ließ er auch auf Nachfragen offen. Doch zeigt die Äußerung, wie wenig Scholz die Dringlichkeit der Klimakrise verstanden hat, wenn er Klimaschutz als Einzelinteresse darstellt. Bundessozialminister Hubertus Heil hat einen Vorschlag für ein soziales Klimageld vorgelegt. Das soll nach Einkommen gestaffelt ausgezahlt werden. Das vermengt Klima- und Sozialpolitik. Es gibt ein Für und Wi...2022-06-0320 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBillie Eilish Konzert in Bonn / Mit Trillerpfeife und Gebrüll gegen die Demokratie in NRWAm 1. Mai 2022 hat Bundeskanzler Scholz eine Rede in Düsseldorf gehalten und darin auch die Unterstützung der Ukraine mit Waffen gerechtfertigt. Dafür wurde er lautstark beschimpft und ausgebuht. Dahinter steckt offenbar eine kleine, aber laute Gruppe. Sina Zehrfeld aus unserer Landespolitik-Redaktion hat sich das Thema genauer angeschaut und erklärt im Aufwacher, was dahinter steckt. Angriff auf die Demokratie Dafür hat sie auch mit der Demokratieforscherin Susanne Pickel gesprochen. Sie sagt: „Das ist keine irre große Gruppe. Die sind auf die Bevölkerung gerechnet im einstelligen Prozent-Bereich. Das ist etwa...2022-05-0519 minCreepy-to-go (Creepypasta German/Deutsch)Creepy-to-go (Creepypasta German/Deutsch)Gruselstunde 004 - Die unheimliche Begegnung mit dem Ghoul (Creepypasta german/deutsch)Creepy-to-go Kritik, Anregungen und Einsendungen von Geschichten an creepyguy.creepytogo@gmail.com Creepyguy auf Insta: https://www.instagram.com/der_creepyguy/?hl=de Podcast Cover von der großartigen Natascha https://www.instagram.com/nataschaspielberg/?hl=de Podcast Intro Musik von NachtmahrTV https://www.youtube.com/channel/UCVB1R6vKJB9kE37DRNJcLQA Vielen lieben Dank an Xantho-Audio für den Gastbeitrag! Sprecher: Erzählerin: Judith Lindebaum Amanda Carpenter: Dominique Scholz Sandy Gilbert: Samira Muwanya Tom Atkins: Christopher Linek Constanza Graziano: Susanne Wyka Guiseppe Albertini: Sebastian Cohrs Ghoul: Malte Janßen M...2022-04-1747 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasV-001: Die Geschichte der Ukraine vom 19. Jhd. bis heute, mit Dr. Franziska DaviesV: Europa aktuell Kooperation Dr. Franziska Davies auf Twitter Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl (27.06.2022) Das deutsch-russische Jahrhundert, mit Prof. Dr. Stefan Creuzberger (15.09.2022) Das Budapester Memorandum zur Ukraine (1994) (10.10.2022) Der Krieg gegen die Ukraine, mit Prof. Dr. Gwendolyn Sasse [C.H. Beck] (13.10.2022) Sowjetische Gasexporte nach Europa, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (17.10.2022) Der Massenmord von Babyn Ja...2022-03-011h 37klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Geoengineering-Appell, Fleischsteuer, internationaler KlimaclubSollte Fleisch teurer sein? Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz. Solares Geoengineering muss weltweit verboten werden, fordert eine Gruppe von Wissenschaftler:innen von der Staatengemeinschaft. Bei so einem gigantischen Eingriff wird eine Partikelschicht in der Stratosphäre installiert, um das Sonnenlicht zu dimmen und so den Planeten temporär zu kühlen. Im Podcast erwähnt: Interview mit Gernot Wagner. Der Konsum von Fleisch muss sinken, denn seine Produktion ist umwelt- und klimaschädlich. Wissenschaftler:innen schlagen deshalb eine Fleischsteuer vor. Im Podcast erwähnt: Rezept für vegane Ente (Guten Appetit!). Bundesk...2022-01-2115 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.nffb #001 »Neues vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER. Ausgabe 001«Andy Scholz und Martin Rosner. FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER. Andy Scholz und Martin Rosner. FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER. Nach 2017 und 2020 wird das FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER am 23. November 2023 in die dritte Runde gehen. Geplant sind wie in den vorangegangenen Ausgaben ein internationales Symposium unter dem Leitthema »Die Allgegenwärtigkeit Fotografischer Bilder«, internationale Ausstellungen und ein umfangreiches Begleitprogramm in der Stadt Regensburg und der Oberpfalz. DIE GRUNDIDEE DES FESTIVALS: Warum fotografieren wir? Was fotografieren wir? Wie viel fotografieren wir? Was macht das mit dem Medium Fotografie und mit dem fotografischen Bild? Was macht das mit uns und uns...2021-12-2912 minPodcast BibelPodcast BibelRecklinghausen Bibel - Evangelium nach MatthäusDas Evangelium nach Matthäus, eingesprochen am 18.09.2021 im ev. Matthäus-Haus in Recklinghausen-Hochlar. Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt: Franz Josef Baumeister, Denise Bongers, Beate Bresser, Irmin Brocker, Wilhelm-Gregor Broß, Gerhild Egger, Susanne Glänzer, Margareta Hillebrand, Gisela Hövelmann, Michael Huhn, Dietlinde Hülsdau, Gabi Humbert, Anja Hüning, Christian Jäger, Sonja Jäger-Endras, Bärbel Kunert, Amelia Kuster, Andrea Kuster, Lola Kuster, Stefan Kuster, Andrea Lehrke, Colin Lehrke, Michael Lehrke, Sabine Liedmann, Miriam Lingk...2021-12-243h 09Die PolitikerinnenDie PolitikerinnenYe-One Rhie, SPD (2): Die Abgeordneten-WG, Olaf Scholz und die Frage nach dem NamenWie Frauen die Politik von morgen gestalten Die Politikerin Ye-One Rhie: Ye-One Rhie, geb. 1987 in Aachen, hat Politische Wissenschaft sowie Sprach- und Kommunikationswissenschaft studiert. Im Jahr 2008 trat sie in die SPD Aachen ein und war unter anderem stellvertretende Vorsitzende. Seit 2014 ist sie Mitglied im Rat der Stadt Aachen und Mobilitätspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. 2015 wurde sie für ihr kommunalpolitisches Engagement mit dem Helene-Weber-Preis ausgezeichnet. 2015 wechselte Rhie ins Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, wo sie zuletzt im Rahmen einer Abordnung als Referentin für Wissenschafts-kommunikation am DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien tätig war. Seit Sep...2021-12-2338 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Klimagipfel-Ergebnisse, Ampel-Verhandlungen, Streit um grüne InvestitionenCOP 26 - ja oder bla? Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Die Glasgower Weltklimakonferenz COP 26 ist am vergangenen Samstag mit einem Tag Verspätung zu Ende gegangen. Die Ergebnisse sind gemischt. Gescheitert sind zum Beispiel verlässliche Finanzhilfen für Länder, in denen die Klimakrise Schaden angerichtet hat und weiter anrichtet. Neben solchen Misserfolgen gibt es aber auch formale Fortschritte. Der Glasgower Klimapakt spricht erstmals in diesem internationalen Rahmen aus, dass die Klimakrise durch Nutzung fossiler Energien verursacht wird. Und: Nach Jahren der Verhandlungen gibt es endlich Handelsregeln für internationale Klimaschutzmärkte, auf de...2021-11-1923 minElefantenrundeElefantenrundeSonderfolge: Jugendpolitisches Gespräch mit Arif Tasdelen (MdL, SPD) und Matthias Enghuber (MdL, CSU)Die Jugend ist so politisch wie nie, trotzdem darf sie erst ab 18 wählen, Corona hat den Jugendverbänden massiv zugesetzt und seit Jahren lässt sich eine Erschöpfung der Schüler*innen beobachten. Diese Themen haben wir mit dem Generalsekretär, Mitglied des Bayerischen Landtags und jugendpolitischen Sprecher der SPD Arif Tasdelen und Mitglied des Bayerischen Landtags und jugendpolitischen Sprecher der CSU Matthias Enghuber besprochen. Entstanden ist ein offener und klarer Schlagabtausch zwischen bei den Politikern.  Das Gespräch wurde am 26. Oktober im Bayerischen Landtag in München aufgezeichnet. Hier findet ihr einen groben Zeitüberblick über die Inhalte des...2021-11-0659 minGradmesserGradmesserWasserstoff - Klimahoffnung oder viel heißer DampfDie Industrie setzt bei Klimaneutralität voll auf Wasserstoff, von Grünen bis CDU wird das Gas gefeiert. Aber die schöne neue Wasserstoffwelt ist kompliziert. Seit einiger Zeit wird er als Wundermittel im Kampf gegen die Klimakrise gehypt: grüner Wasserstoff. Im Bundestagswahlkampf waren sich da von CDU bis Grüne alle einig, und gerade erst bei „Anne Will“ hat der voraussichtlich nächste Kanzler Olaf Scholz (SPD) den steigenden Bedarf an Wasserstoff betont. Denn die deutsche Industrie setzt auf das extrem leichte Gas, um auf diesem Weg Klimaneutralität zu erreichen. Das Problem dabei: Wasserstoff ist zwar in der Anwendu...2021-10-2927 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#060 »Fotografie ist der falsche Begriff.«Prof. Michael Reisch. Professor für Fotografie und digitale Medien an der Alanus Hochschule in Bonn. Prof. Michael Reisch. Professor für Fotografie und digitale Medien an der Alanus Hochschule in Bonn. Zitate aus dem Gespräch: »Ein gutes Bild ist kontextabhängig und hat im Diskurs Bestand.« »Mich interessiert, wie fotografierte und generative Anteile im Digitalen zusammen gehen.« »Der Index ist tot.« »Es gibt heute zwei Ebenen, die Unsichtbare – den Code, und die Sichtbare – die Repräsentationen des Codes.« »Es wird nicht die eine Fotografie der Zukunft geben.«2021-07-1638 minClever Girls – rebellisch, feministisch, wegweisendClever Girls – rebellisch, feministisch, wegweisendKunst ist Kampf - Annemirl BauerIhre Künstlerkarriere beginnt in Berlin, wo Annemirl Bauer vor allem Frauen und Kinder in den Mittelpunkt ihres Werkes stellt. "Über das Weibliche möchte ich sprechen", so schreibt sie später, "weil ich in einer männlichen Welt lebe, wo das weibliche Sein so gut wie nicht sichtbar ist." Annemirl Bauers "Madonna vom Prenzlauer Berg" sitzt in einer verwahrlosten Großstadtkulisse. Als Gegenentwurf lockt drumherum eine ländliche Idylle. So einen Rückzugsort findet Annemirl Bauer im brandenburgischen Niederwerbig. Die Flucht nach dort ist auch ein Rückzug aus der politischen Realität der DDR, gegen die sie immer wieder pro...2021-02-2749 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft erneut LyrikAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Abgemessene Gefühle und ausgesetzte Sätze https://sinnundverstand.tumblr.com/post/184222121012/abgemessene-gef%C3%BChle-und-ausgesetzte-s%C3%A4tze Der persische Mystiker Rumi: In Harmonie mit sich selbst und dem Universum Margarete Blümel im Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/der-persische-mystiker-rumi-in-harmonie-mit-sich-selbst-und.2540.de.html?dram:article_id=333134 Bob Dylan, Lyrics Sämtliche Songtexte 1962-2012 https://www.hoffmann-und-campe.de/buch-info/lyrics-buch-8219/ Ein Obdach wäre gut: Peters Text zu Bob Dylans Lied "Shelter From The Storm" https://theosalon.blogspot.com/2016/12/ein-obdach-ware-gut.html Nora Gomrin...2021-01-1953 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#032 »Fotoapparate sterben aus. Und was kommt nach dem Smartphone.«Prof. Dr. Niels Henze. Professor für Medieninformatik Universität Regensburg. Zitate aus dem Podcast: »Fotoapparate sterben aus. Die Verkaufszahlen sinken seit Jahren.« »Es wird heute und zukünftig immer schwieriger an der Gesellschaft teil zu nehmen, wenn man nicht gewisse mediale Grundfertigkeiten besitzt.« Niels Henze beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten der Mensch-Computer Interaktion. Insbesondere untersucht er die Verwendung von prädiktiven Modellen in interaktiven Systemen und wie Modelle zur Laufzeit verwendet und trainiert werden können. Weitere Schwerpunkte sind die Bereiche mobile Mensch-Computer Interaktion, Augmented & Virtual Reality sowie die Berücksichtigung von Aufmerk...2021-01-1132 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#28 Meditation // 50 positive Affirmationen am MorgenFür einen gelassenen und kraftvollen Start in den Tag Heute habe ich etwas ganz besonders für dich mitgebracht, und zwar 50 positive Affirmationen für einen gelassenen und kraftvollen Start in deinen Tag. Denn alles was du denkst und was du sagst, erreicht auch dein Unterbewusstsein und somit bestimmen deine Gedanken deine Realität. Deshalb kannst du mit positiven Gedanken und Sätzen bewusst Einfluss darauf nehmen, wie du dich fühlst und wie erfüllt und zufrieden du bist. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du meinen Podcast...2020-12-1411 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#27 Vom Burnout zu mehr Lebensqualität und einem erfüllten Leben // Interview mit Lisa von SocialisaLisas persönliche Geschichte Du bist nur gut genug, wenn du viel leistest. Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Im Job gibst du immer alles und auch in deinem privaten Umfeld bist du immer voller Energie und Enthusiasmus mit dabei. Du arbeitest viel zu viel und das was du leistest, liegt regelmäßig über dem, was ein Mensch zu leisten im Stande ist. Du fühlst dich ausgelaugt. Hast das Gefühl, dass dir immer weniger gelingt, obwohl du dich doch so anstrengst. Bis plötzlich nichts mehr geht, du abends nicht mehr abschalten kannst. Genau darüber habe ich mit...2020-11-3042 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#26 Unzufriedenheit im Job - Wie du deine berufliche Erfüllung findestImpulse für berufliche Veränderung Geht es dir auch so, dass du in deinem aktuellen Job ein Gefühl von Unzufriedenheit und Sinnlosigkeit spürst? Dass sich alles nur noch wie eine langweilige Routine anfühlt? Überlegst du vielleicht schon länger, etwas Neues auszuprobieren und dich beruflich zu verändern? Egal, ob du dich über- oder unterfordert fühlst, dich nicht mit den Werten deines Unternehmens oder der Unternehmenskultur identifizieren kannst oder vielleicht noch gar nicht so genau weißt, woher deine Unzufriedenheit kommt: Sich zu verändern, fällt den meisten Menschen nicht besonders leicht. Meistens halten uns di...2020-11-1621 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#25 So wie wir atmen, leben wir // Im Gespräch mit Christine SchmidAtemcoach & Künstlerin In der neuen Folge spreche ich mit der wundervollen Christine über ihre Arbeit als Atemcoach & darüber, inwieweit eine bewusste Atmung dir dabei helfen kann, wieder mehr in Kontakt mit dir selbst zu kommen & deinen Körper wieder bewusster wahrzunehmen. Wir tauschen uns darüber aus, wie wichtig es ist, seine Bedürfnisse zu spüren & den Alltag entsprechend zu gestalten. Transformational Breath® ist eine sehr effektive Methode, die Integration und Heilung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene initiiert. Ich finde, es ist wirklich eine sehr inspirierende Folge geworden. Ganz viel Spaß beim Reinhören. Infow...2020-07-1634 minFein DosiertFein DosiertErtrinkungsnotfälle (Folge 3)In dieser Folge besprechen wir die Probleme, die beim Ein- oder Untertauchen in Wasser entstehen können und wie man sie behebt. Als Notfallspezialisten schauen wir uns die DLRG näher an.Quellen:Papa, Linda; Hoelle, Robyn; Idris, Ahamed (2005): Systematic review of definitions for drowning incidents. In: Resuscitation 65 (3), S. 255–264. DOI: 10.1016/j.resuscitation.2004.11.030.**Statistisches Bundesamt (2020): Ergebnisse der Todesursachenstatistik für Deutschland. Ausführliche vierstellige ICD10-Klassifikation - 2018. Online verfügbar unter, zuletzt aktualisiert am 19.05.2020, zuletzt geprüft am 26.06.2020.**Hintzenstern, Ulrich von (Hg.) (2017): Notarzt...2020-07-0828 minSinneswandelSinneswandelKübra Gümüsay: Wie beeinflusst Sprache unser Sein?“Sprache öffnet uns die Welt und grenzt sie ein - im gleichen Moment.” Das behauptet die Autorin und Politikwissenschaftlerin Kübra Gümüsay. In ihrem Ende letzten Jahres erschienenen Buch “Sprache und Sein” folgt sie einer Sehnsucht: Nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach einem gemeinschaftlichen Denken in einer sich immer stärker polarisierenden Welt. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie lässt sich in einer Zeit der oft hasserfüllten Diskurse auf Augenhöhe miteinander kommunizieren? Diese und weitere Fragen möchte ich...2020-07-071h 19SinneswandelSinneswandelMichael Kopatz: Ist privater Konsumverzicht überhaupt sinnvoll?Ist es verlogen, für den Klimaschutz zu demonstrieren, wenn man zugleich regelmäßig in ein Flugzeug steigt? Ist scheinheilig, wer mittags konventionelles Fleisch isst und zugleich mehr Tierwohl einfordert? Nein, meint der Umweltwissenschaftler Michael Kopatz: Politischer Protest sei wichtiger als privater Konsumverzicht. Man könne Selbstbegrenzung fordern, ohne sich selbst zu begrenzen. Er plädiert für eine sogenannte “Ökoroutine”, die es uns erst ermöglicht das zu tun, was wir für richtig halten. Verhältnisse ändern das Verhalten, lautet das Zauberwort. Da kollektiv verursachte Probleme nicht individuell gelöst werden können. Ein besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern...2020-06-0247 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#24 Bodyscan // Geführte Meditation für mehr Körperbewusstsein & AchtsamkeitDamit du wieder mehr ins Fühlen kommst Heute gibt es mal wieder eine geführte Meditation für dich, in der wir zusammen eine kleine Reise durch deinen Körper machen. Der so genannte Bodyscan ist eine super Achtsamkeitsübung, um dein Bewusstsein für dich und deinen Körper zu erhöhen. Es ist so wichtig, wieder mehr ins Fühlen zu kommen, um zu erkennen, was dein Körper dir mit den Schmerzen & Anspannung mitteilen möchte. Vielleicht fällt es dir dann irgendwann auch leichter Anspannungen im Körper früher wahrzunehmen & besser für dich zu sorgen...2020-05-2912 minSinneswandelSinneswandelWarten - Eine Kunst, die wir verlernt haben?Man sagt, Warten sei eine Kunst. Und, vielleicht stimmt das sogar in Anbetracht des allgegenwärtigen “Sofortismus”: Same Day Delivery, Fast Food, Instant Message. Wer wartet, so sagt man, vergeude seine wertvolle Zeit. Denn heute, gilt vielleicht mehr denn je “Zeit ist Geld”. Und nicht sogar vice versa? Wer im Besitz von Geld ist, kann sich auch Zeit und damit frei kaufen? Bedeutet Zeit dann im Umkehrschluss nicht auch Macht? Sicher ist jedoch, kaum einer wartet gerne. Nicht selten werden wir unruhig. Starren auf den Zeiger unserer Uhr, der sich quälend langsam über das Zifferblatt bewegt. Wir spüren förmlich, wi...2020-05-031h 10SinneswandelSinneswandelAchim Hensen: Müssen Unternehmen Sinn stiften?"Purpose" ist in aller Munde. Gefühlt sucht die ganze westliche Welt nach einem vermeintlich verloren gegangenen Sinn. Ganz gleich, ob als mit dem Job unzufriedenes Individuum, das sich nach mehr Impact sehnt, oder als Unternehmen, welches sich fragt: Wozu machen wir das hier eigentlich alles? Mit ein paar Werte, die man in einem New-Work Workshop identifiziert hat, in die Lobby des Büros hängt, ist es jedoch selten getan. Wer Sinn finden will, muss tiefer graben. Dieser Auffassung ist zumindest mein heutiger Gast, Achim Hensen. Er ist Mitgründer der Purpose Stiftung, welche sich zur Aufgabe gemacht hat, durc...2020-02-271h 02Was denkst du denn?Was denkst du denn?Erinnern und ... was nochmal?...oder: Die unmögliche Kunst des Vergessens Woran erinnern wir uns eigentlich? Und wie entscheiden wir, woran und an wen oder auch an was wir erinnern. Denn es ist schlicht unmöglich an alles zu erinnern, was passiert ist. Oder an jede einzelne Person. Auf der anderen Seite ist es auch unglaublich schwierig, etwas absichtlich zu vergessen. Und trotzdem geraten Dinge, Geschichten, Erlebnisse und historische Ereignisse in Vergessenheit. Euch schwirrt jetzt schon der Kopf? Gut, dann seid ihr bei uns genau richtig. Ritas Literaturliste: Assmann, Aleida: Formen des Vergessens. Reihe Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge. Hrs...2020-01-311h 06SchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#23 Psychosomatische Erkrankungen aus ganzheitlicher Sicht // Im Gespräch mit Dr. Janna ScharfenbergAyurveda vs. Schulmedizin Ich freue mich riesig, die heutige Folge mit dir teilen zu können, denn ich habe wieder einen ganz tollen Gast mit dabei: die liebe Dr. Janna Scharfenberg, die ihr Wissen aus klassischer Schulmedizin mit ganzheitlichen Ansätzen, wie dem Ayurveda, kombiniert. Du erfährst in dieser Folge unter anderem, wie psychosomatische Beschwerden aus ganzheitlicher Sicht entstehen, warum Stress Auslöser vieler Krankheiten sein kann & was du tun kannst, um präventiv etwas für deine Gesundheit zu tun. Während der Zeit mit meinen chronischen Kopfschmerzen, hat mich die Arbeit von Janna inspiriert, neue Wege zu gehe...2020-01-1333 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#22 Yoga & mentale Gesundheit // Im Gespräch mit Alexa Katharina von YOGASTRONGWie du mit Yoga deine mentale Gesundheit stärken kannst Heute hab ich wieder eine ganz wertvolle Folge für dich am Start. Die liebe Alexa Katharina von YOGASTRONG ist heute als Gast mit dabei & wir tauschen uns in der Folge darüber aus, welche positiven Auswirkungen Yoga auf deine mentale Gesundheit haben kann. Alexa hatte jahrelang mit Despressionen zu tun & hat mit Hilfe von Yoga einen Weg für sich gefunden, sich selbst besser kennenzulernen & sich wieder besser zu fühlen. Das Thema betrifft viel mehr Menschen, als wir glauben & wir wollen dir mit dieser Folge sagen: you are n...2019-12-1624 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#11 BücherFrauen empfehlen ...Neun Highlights aus dem Bücherjahr 2019 Jedes Jahr im November treffen sich die BücherFrauen zu ihrer Jahrestagung. 2019 tagten wir in Stuttgart und tauschten uns zu Themen wie Diversity, New Work oder Digitale Transformation aus. Die Chance, so viele Frauen, die mit Büchern zu tun haben, beieinander zu haben, wollten wir nutzen, denn wir BücherFrauen sind auch Leserinnen! Und weil im November Weihnachten schon am Horizont erscheint, haben wir die Teilnehmerinnen gebeten, uns etwas über ihre ganz persönlichen Highlights aus diesem Bücherjahr 2019 erzählen. In dieser bunten Mischung aus Romanen und Sachbüchern findet Ihr sicher An...2019-11-2819 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#21 Dankbarkeitspraxis für mehr Wohlbefinden & GesundheitDie positive Wirkung einer Dankbarkeitspraxis Heute gibt es mal wieder eine kurze und knackige Folge für dich. Und zwar möchte ich dir ein sehr kleines aber super wirksames Tool vorstellen: Und zwar meine Dankbarkeitspraxis. Denn Dankbarkeit ist ein Tool, das zu mehr Zufriedenheit und höherer Lebensqualität führen kann. Oftmals konzentrieren wir uns mit unseren Gedanken auf die Dinge, die negativ sind oder nicht gut laufen. Und damit wächst das Gefühl von Unzufriedenheit. Die Dankbarkeits-Routine kann sehr Großes in dir bewirken: Denn eine dankbare Grundeinstellung führt nachweislich zu einem positiven Lebensgefühl und ste...2019-11-2507 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#20 Stress im Job reduzieren // Sofort-Maßnahmen, für mehr Ruhe und Gelassenheit im ArbeitsalltagHilfreiche Strategien, die dir dabei helfen können, besser mit zu viel Stress im Job umzugehen In der neuen Episode geht es um ein Thema, das auch bei mir gerade sehr aktuell und relevant ist. Ich möchte dir in dieser Podcast-Folge ein paar hilfreiche Strategien mitgeben, die dir dabei helfen können, besser mit zu viel Stress im Job umzugehen. Bei mir ist beruflich gerade nämlich ganz schön viel los, was auf der einen Seite natürlich schön ist, weil es spannende Projekte sind! Auf der anderen Seite merke ich aber, wie sehr mich die Arbeit...2019-11-1111 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#19 Wenn die Psyche auf die Verdauung schlägt // Im Gespräch mit Lena Bopp von LENATURAVerdauungsprobleme durch Stress In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Ernährungstherapeutin und Ayurveda Lifecoach Lena Bopp über das Thema Darmgesundheit. Du erfährst, inwieweit sich Stress auf die Verdauung und Darmgesundheit auswirken kann und inwiefern - in Hinblick auf deine ganzheitliche Darmgesundheit - neben der physiologischen, die mental-emotionale Ebene eine Rolle spielt. Lena nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise und berichtet, wie sie selbst jahrelang vom Reizdarmsyndrom betroffen war. Wenn du erfahren möchtest, was du tun kannst, um deine Symptome zu lindern, dann hör unbedingt mal rein! Ich wünsche dir ganz viel Spaß! Hi...2019-10-2833 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#18 Geführte Meditation // Zur Ruhe kommen & neue Energie tanken an deinem inneren KraftortKraftort Meditation Heute habe ich wieder eine geführte Meditation für dich. Die Meditation ist dafür da, dass du deinen Stress, deine Sorgen und alles was dich vielleicht schon seit längerer Zeit umtreibt und belastet, loslassen kannst. Sie hilft dir dabei, wieder zur Ruhe zu kommen & neue Kraft & Energie zu tanken. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Meditation! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du mir eine positive Bewertung bei iTunes hinterlässt. Hier findest du mich: Instagra...2019-10-1409 minPower-Up With The Most Breakthrough Full Audiobook Today!Power-Up With The Most Breakthrough Full Audiobook Today![German] - Jede Wunde lässt sich heilen - Wie wir emotionale Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit loslassen (Ungekürzt) by Susanne HühnPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/463552to listen full audiobooks. Title: [German] - Jede Wunde lässt sich heilen - Wie wir emotionale Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit loslassen (Ungekürzt) Author: Susanne Hühn Narrator: Irina Scholz Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 26 minutes Release date: October 2, 2019 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Es gibt wenig, was das Leben so nachhaltig vergiften kann wie erlittene Kränkungen, Verletzungen und Ungerechtigkeiten. Die Gefühle, die ein Mensch durchmacht, wenn er zu Unrecht für etwas verurteilt, wenn er verlassen, betrogen oder belogen wird, graben sich oft tief in die Seele e...2019-10-025h 26SchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#17 Selbstsicher werden & bei dir selbst ankommen. Im Gespräch mit der Stimm- und Rhetoriktrainerin Laura WällnitzSeidirselbstbewusst Heute könnt ihr euch bei #schmerzbefreit auf ein ganz tolles Interview mit der Trainerin für Körpersprache, Stimme & Rhetorik Laura Wällnitz von #seidirselbstbewusst freuen. Zusammen sprechen wir darüber, wie du es schaffst selbstbewusster zu werden & in bestimmten Situationen selbstsicherer aufzutreten. Und das bedeutet nicht, dass du extrovertiert & laut sein sollst. Vielmehr geht es darum, dir über dich selbst bewusst zu werden & in deine innere Kraft zu kommen. Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen, da ich selbst die Erfahrung gemacht habe, welchen Unterschied es macht, wenn du dir über deine eigenen Stärken und Schwäche...2019-09-3038 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#16 Durch Gefühl und Bewegung zu Wohlbefinden und Heilung - Im Gespräch mit Marie von Feel Move HealMarie Heintges persönliche Reise mit chronischen Rückenschmerzen Marie Heintges von Feel Move Heal hatte jahrelang chronische Rückenschmerzen und nimmt uns im Podcast-Gespräch mit auf ihre persönliche Reise. Es gab eine Zeit, in der Marie jeden Tag Rückenschmerzen hatte, von Arzt zu Arzt ging und sich durch ihren Alltag kämpfte. Mit Hilfe von ganzheitlichen Ansätzen hat sie es geschafft, sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen und schmerzfrei zu sein. Ihre Geschichte soll dich dazu inspirieren, dass du nicht alleine mit deinen Beschwerden bist und es Wege gibt, die dich wiede...2019-09-1639 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#15 Über den Mut, sich zu verändernDiese Tipps werden dich unterstützen Ich möchte heute über ein Thema sprechen, dass sich einige von euch gewünscht haben – nämlich darüber, wie man es schafft, den Mut aufzubringen, sich zu verändern. Das kann auf beruflicher aber auch auf privater Ebene sein. Es scheint ein Thema zu sein, das viele von euch gerade ganz besonders umtreibt. Und ich kann das sehr gut verstehen. Denn wir leben in einer Zeit, in der sich gerade sehr viel verändert. Noch nie war es einer Generation so wichtig, Erfüllung im Job zu finden, sich selbst zu verwirklich...2019-07-2911 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#14 Geführte Meditation: Verbundenheit mit dir selbst stärkenFür ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit Heute habe ich wieder eine geführte Meditation für dich. Die Meditation kann dir dabei helfen, dich selbst so anzunehmen, wie du bist und wieder eine stärkere Verbundenheit mit dir selbst zu aufzubauen. Mit all deinen Schmerzen und Herausforderungen. Denn du bist genau gut so, wie du bist. Und vielleicht geht es dir ja auch so, dass du dich mit deiner Situation und deinen körperlichen Beschwerden alleine fühlst. Dann kann dich die geführte Meditation dabei unterstützen, dir selbst mitfühlend und liebevoll zu begegnen. Dich zu be...2019-07-2210 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#13 It’s all about the balance. Wie du mit Hilfe von Ayurveda wieder ins Gleichgewicht kommst. Im Interview mit Jasmin JKonkrete Tipps für dich Heute gibt es Teil 2 des Interviews mit Jasmin Jeß, eine der beiden Schwestern von Prana Up Your Life, für dich. Jasmin und Josephine beschäftigen sich im Rahmen ihres Herzensprojektes Prana Up your Life intensiv mit dem Thema Ayurveda und Mindful Eating und haben es sich zur Aufgabe gemacht, deine Lebensenergie zu wecken und zu erhalten. Jasmin hatte selbst jahrelang mit Bauchschmerzen und Übelkeit zu tun, was sie rückblickend mit zu viel Stress in Verbindung bringt. Seitdem sie mit Ayurveda in Berührung gekommen ist und achtsamer mit sich umgeht, geht es ihr wie...2019-07-1524 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#12 It’s all about the balance. Wie du mit Hilfe von Ayurveda wieder ins Gleichgewicht kommst. Im Interview mit Jasmin JDie Bedeutung psychosomatische Beschwerden und chronische Schmerzen im Ayurveda Ich habe heute wieder einen ganz tollen Interviewgast mit dabei: Jasmin Jeß, eine der beiden Schwestern von Prana Up Your Life. Jasmin und Josephine beschäftigen sich im Rahmen ihres Herzensprojektes Prana Up your Life intensiv mit dem Thema Ayurveda und Mindful Eating und haben es sich zur Aufgabe gemacht, deine Lebensenergie zu wecken und zu erhalten. Jasmin hatte selbst jahrelang mit Bauchschmerzen und Übelkeit zu tun, was sie rückblickend mit zu viel Stress in Verbindung bringt. Seitdem sie mit Ayurveda in Berührung gekommen ist und achtsamer mit sich...2019-07-0830 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#11 Meditations-App für Schmerzpatienten: Interview mit Anna Rosenbaum von 7Mind und Dr. Böger vom Schmerzzentrum KasselEin spannendes Interview zum Thema chronische Schmerzen Heute habe ich gleich zwei Gäste bei mir zu Gast: Anna Rosenbaum von 7Mind und Dr. Böger vom Schmerzzentrum Kassel. Mit den beiden spreche ich über das Schmerzprogramm der Meditations-App 7Mind, mit dessen Hilfe du lernst, achtsamer mit deinen Schmerzen umzugehen. Außerdem erfährst du, welchen positiven Einfluss Meditation generell auf deine Gesundheit haben kann und wieso Achtsamkeit gerade für Schmerzpatienten besonders wichtig ist. Wenn du dich über das Thema chronische Schmerzen informieren und erfahren möchtest, wie Achtsamkeit und Smartphone-Nutzung zusammenpassen, dann hör unbedingt mal rein! Hie...2019-07-0131 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#10 Geführte Meditation: Ängste überwinden und loslassenFür mehr Ruhe und Gelassenheit Heute habe ich wieder eine geführte Meditation für dich. Sie hilft dir dabei, deine Ängste gehen zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Jeder von uns hat ab und zu irgendwelche Ängste. Entweder bewusst oder unbewusst. Diese Ängste sind in vielen Fällen ständig präsent, so dass sich Körper und Geist gar nicht von ihnen erholen können und die Folge ist, dass du ständig unter Strom stehst. Und das hat Einfluss auf deine Gesundheit. Denn jedes Mal, wenn du Angst empfindest, schüttet dein Körper Adrenalin aus...2019-06-2412 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#9 Die 10 besten Tipps für einen erholsamen SchlafGesunder Schlaf ist sehr wichtig für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Gesunder Schlaf ist sehr wichtig für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen, die teilweise körperlich bedingt, oftmals jedoch Folge von Stress und Unruhe sind. Ich habe heute 10 wertvolle Tipps für dich, die dir dabei helfen können, wieder erholsamer zu schlafen. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du mir eine positive Bewertung hinterlässt. Hier findest du mich: Instagram https://www.instagram.com/susann...2019-06-1714 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#8 Meditation bei Stress, Anspannung & SchmerzenFür mehr Gelassenheit Heute gibt es für dich eine Meditation, die du wunderbar bei Stress, Anspannung & Schmerzen ausprobieren kannst. Wenn bei dir mal wieder viel los ist oder dich deine körperlichen Beschwerden besonders herausfordern, dann nimm dir diese kleine Auszeit nur für dich. Du wirst dich danach ruhiger und entspannter fühlen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit der Meditation und freue mich auf dein Feedback! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du mir eine positive Bewertung hinterlässt. Hier findest du mich:2019-06-1010 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#7 Das Leben selbstbestimmt und bewusst gestalten | Interview mit der Fotografin Lisa HantkeEigene Visonen verwirklichen In dieser Podcast-Folge ist Lisa Hantke bei mir zu Gast. Lisa hat sich als Fotografin selbstständig gemacht und erzählt in unserem Gespräch, wie sie es geschafft hat, sich beruflich zu verwirklichen und ihre eigene Wahrheit zu finden. Du erfährst, inwieweit körperliche Beschwerden der Impuls dafür waren, sich zu verändern und warum es so wichtig ist, Selbstverantwortung für sein Leben zu übernehmen und dabei sein eigenes Tempo zu gehen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Link zu Lisas Webseite: https://www.lisahantke.d...2019-06-0343 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#6 Vergesslichkeit | Wie Stress und Daueranspannung deine Erinnerungsleistung beeinflussenDie besten Tipps, um den Körper wieder umzuprogrammieren In dieser Folge geht es um das sensible Thema Vergesslichkeit. Ich teile mit dir, wie langanhaltender Stress und Anspannung deine Erinnerungsleistung beeinflussen. Du erfährst, welche körperlichen Prozesse dabei ablaufen und was du tun kannst, um deinen Körper wieder umzuprogrammieren. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du mir eine positive Bewertung hinterlässt. Hier noch die wichtigsten Links für dich: Facebook Community https://www.facebook.com/groups/SchmerzBefreit Instagram https://www.instagr...2019-05-2713 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#5 Im Hier und Jetzt leben | Die Wirkung von Achtsamkeit bei Stress, Gedankenkreisen und chronischen SchmerzenAchtsamkeits-Impulse für dich In dieser Folge erfährst du, warum Achtsamkeit ein wunderbares Tool ist, um unseren Alltag zu entschleunigen, Stress zu reduzieren sowie seelische und körperliche Zustände anzunehmen. Ich spreche darüber, wie du es schaffst, dich von Grübeleien zu lösen und wieder mehr im gegenwärtigen Augenblick präsent zu sein. Am Ende der Folge bekommst du zwei Achtsamkeits-Impulse von mir, die du super gut in deinen Alltag integrieren kannst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du mir eine positive Bewertung hinterlässt. 2019-05-2013 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#4 Glück hat Nebenwirkungen | Interview mit Gina SchölerMit der Glücksministerin im Gespräch In dieser Podcast-Folge ist Gina Schöler bei mir zu Gast. Gina ist Deutschlands Glücksministerin und möchte mit ihrer Arbeit auf wichtige Themen aufmerksam machen. Es ist ihr ein großes Anliegen, Menschen emotional zu berühren und zu erreichen. Sie möchte dazu anregen, mal wieder inne zu halten und sich zu fragen, was wirklich zählt im Leben. Ein gutes Leben zu führen bedeutet dabei nicht, immer gut drauf zu sein. Es geht vielmehr darum, das Leben in vollen Zügen wahrnehmen und wieder zu sich selbst zu finden...2019-05-1337 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#3 Warum Bewegung so wichtig für dich ist | 6 Tipps, wie du dich zum Sport motivieren kannstSo bringst du Bewegung in dein Leben In dieser Folge erfährst du, wieso Bewegung besonders bei chronischen Schmerzen und Stress so wichtig für dich ist. Außerdem verrate ich dir meine 6 besten Tipps, die dir dabei helfen, dich zum Sport zu motivieren. Hör einfach mal rein & schreib mir, wenn du Themenwünsche hast! Gemeinsam ist alles viel einfach, deshalb freue ich mich total, dass du mit dabei bist! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du mir eine Bewertung hinterlässt. Hier noch die wic...2019-05-0612 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#2 All about PsychosomatikPsychosomatische Beschwerden und meine persönliche Geschichte In dieser Folge wird es sehr persönlich. Ich werde darüber sprechen, wie es zu meinen chronischen Spannungskopfschmerzen kam und was mir dabei geholfen hat, besser mit den Schmerzen umzugehen. Außerdem erfährst du, wie körperliche Beschwerden entstehen und was der Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele ist. Hör einfach mal rein & schreib mir, wenn du Themenwünsche hast! Gemeinsam ist alles viel einfach, deshalb freue ich mich total, dass du mit dabei bist! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglau...2019-04-2912 minSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen BeschwerdenSchmerzBefreit | Für einen gelassenen Umgang mit deinen psychosomatischen Beschwerden#1 IntroAll About SchmerzBefreit In der Intro-Folge erfährst du, worum es im SchmerzBefreit Podcast geht und wieso ich beschlossen habe, einen Podcast zu starten. Hör einfach mal rein & schreib mir, wenn du Themenwünsche hast! Gemeinsam ist alles viel einfach, deshalb freue ich mich total, dass du mit dabei bist! Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du mir eine Bewertung hinterlässt. Hier noch die wichtigsten Links für dich: Facebook Community https://www.facebook.com/groups/SchmerzBefreit Instagram https://www.instagram.com/su...2019-04-2608 minAirCampus GrazAirCampus GrazTribut zollenAm 12. Oktober 2018 wird der Harald-Kaufmann-Preis erstmals vergeben. Er würdigt Arbeiten in den Geistes-, Sozial-, und Kulturwissenschaften und der künstlerischen Forschung. Initatoren sind die KUG und die Universität Graz. Im Bild: Susanne Scholz, eine der vier PreisträgerInnen. Der Beitrag Tribut zollen erschien zuerst auf AirCampus. Auf der Website hören.2018-10-0800 minTheatertalk | NRWisionTheatertalk | NRWisionTheatertalk: "Don Giovanni" im Theater Münster, Spielzeit 2018/19Ende Mai 2018 feiert "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere im Theater Münster. Die Oper aus dem Jahr 1787 wird auch als "die Oper der Oper" bezeichnet. Operndirektorin und Chefdisponentin Susanne Ablaß und Musiktheater-Dramaturg Ronny Scholz stellen die Produktion vor. Mit Moderator Wolfgang Türk sprechen sie über die Aktualität von "Don Giovanni" sowie den zeitlosen Ansatz der Inszenierung. Scholz meint: "Barockmusik muss sexy sein". Außerdem geht's in der Sendung um die neue Spielzeit im Bereich Musiktheater und die Auswahl der einzelnen Stücke. Zu hören ist unter anderem ein musikalischer Ausschnitt aus der Oper "Madame Butterfl2018-05-2354 minre:publica 18 - Politics & Societyre:publica 18 - Politics & SocietyZivilcourage im Netz!Hannes Ley, Gerald Hensel, Kübra Gümüşay, Franzi von Kempis Wer hat es noch nicht erlebt? Ein Klick an der falschen Stelle, ein kritischer Kommentar bei einer Medienseite, ein Blick in die Facebook-Kommentare und schon sehen wir uns mit den negativen Seiten im Netz konfrontiert – Beleidigungen, Diffamierungen, Fake News, Empörung. Die verbale Schlammschlacht, die mit der Aufnahmekrise ein neues Level erreichte, ist in den Sozialen Netzwerken in vollem Gange. Wo die Sozialen Netzwerke Teilhabe und Austausch vieler versprachen, sind sie anscheinend gleichermaßen zum Hilfsmittel für Wutakteure und Bühne für populistisches Schwarz-Weißdenken geworden, dessen schier...2018-05-031h 00re:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsZivilcourage im Netz!Hannes Ley, Gerald Hensel, Kübra Gümüşay, Franzi von Kempis Wer hat es noch nicht erlebt? Ein Klick an der falschen Stelle, ein kritischer Kommentar bei einer Medienseite, ein Blick in die Facebook-Kommentare und schon sehen wir uns mit den negativen Seiten im Netz konfrontiert – Beleidigungen, Diffamierungen, Fake News, Empörung. Die verbale Schlammschlacht, die mit der Aufnahmekrise ein neues Level erreichte, ist in den Sozialen Netzwerken in vollem Gange. Wo die Sozialen Netzwerke Teilhabe und Austausch vieler versprachen, sind sie anscheinend gleichermaßen zum Hilfsmittel für Wutakteure und Bühne für populistisches Schwarz-Weißdenken geworden, dessen schier...2018-05-031h 00Theatertalk | NRWisionTheatertalk | NRWisionTheatertalk: Oper "Don Carlo. Ein Requiem", Programm Musiktheater Münster - Spielzeit 2017/2018"Don Carlo. Ein Requiem" von Giuseppe Verdi ist der Auftakt in das neue Programm des Musiktheaters vom Theater Münster. Bei der Oper wird das Requiem von Alfred Schnittke genutzt. Operndirektorin Susanne Ablaß und Musikdramaturg Ronny Scholz sprechen im "Theatertalk" über die Spielzeit 2017/2018. Sie biete ein buntes Programm rund um Liebe, Sinnfragen, Tod und Leidenschaft. Scholz und Ablaß erzählen von der Operette "Die Csárdásfürstin" und das Rock Mystery "Everyman". Die beiden Märchenopern "Hänsel und Gretel" und "Aschenputtel" seien perfekt für einen Familienausflug und den ersten Kontakt mit dem Musiktheater. Das Theater Münster ist zu...2017-10-2453 minDaily Theology PodcastDaily Theology Podcast#24 - Susanne ScholzWelcome to episode 24 of the Daily Theology Podcast! In continuation of his Dallas trip, Mike Avery interviews Dr. Susanne Scholz of Southern Methodist university. The conversation starts with a discussion of Scholz’s influential gymnasium teacher and her later run-in with starchy conservative professors in graduate school. The interview then takes on such topics as rape in the Hebrew Bible, feminist hermeneutics and Grimm’s Fairytales. To end, Dr. Scholz reveals her love for Star Trek and confesses to being a Trekkie.   Dr. Susanne Scholz is Professor of Old Testament at Perkins School of Theology at So...2016-07-1341 minDaily Theology PodcastDaily Theology Podcast#24 - Susanne ScholzWelcome to episode 24 of the Daily Theology Podcast! In continuation of his Dallas trip, Mike Avery interviews Dr. Susanne Scholz of Southern Methodist university. The conversation starts with a discussion of Scholz’s influential gymnasium teacher and her later run-in with starchy conservative professors in graduate school. The interview then takes on such topics as rape in the Hebrew Bible, feminist hermeneutics and Grimm’s Fairytales. To end, Dr. Scholz reveals her love for Star Trek and confesses to being a Trekkie.   Dr. Susanne Scholz is Professor of Old Testament at Perkins School of Theology at So...2016-07-1341 min