podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Susanne Tannenberger
Shows
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#29: "Führung ist politisch. Immer."
Dieser Satz von Angelika Steiger-Cöslin fasst diese wunderbar vielfältige und doch so tiefgehende Podcast-Folge mit wenigen Worten zusammen. Unternehmensführung funktioniert nicht mehr nach starren, hierarchischen Regeln wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Heute sind Führungskräfte gefragt, die es verstehen, weniger ihr Ego und mehr die Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, um gemeinsam besser zu werden.Eine Parallele zwischen zwei nur scheinbar so fernen Welten:Denn auch die Politik besteht aus Menschen, die mitgestalten möchten – und können!Angelika Steiger-Cöslin lebt dieses Mit-Gestalten in beiden Welten mit so einer Begei...
2025-07-14
30 min
Integrität ist meine Superpower!
IN29 Inneres Feuer statt Anpassung: Mit Susanne Tannenberger auf dem Weg zur Integrität
💌 Lust auf echte Transformation?Dann trag dich in meinen Newsletter ein und bleib auf dem Laufenden über neue 🎙️ Podcast-Folgen, 🚀 Challenges, 🎉 Online-Kongresse und ✨ Mentoring-Impulse – regelmäßig, tiefgehend, anders.👉 Hier anmelden und mehr Informationen zum Angebot: https://integer-sein.de/newsletter/ **********🧘🏻♀️ PodcastInar 🧘🏻♂️Wenn dich das Interview angesprochen hat …… dann gönn dir das passende Mini-Retreat für unterwegs oder zu Hause:✔️ Das Interview als MP3 zum Immer-wieder-Hören📄 Reflexions-PDF mit Kernaussagen, Lückentexten & Affirmationen🎶 10-minütiges Hörerlebnis, mit Musik zur Reflexion, Integration & inneren Ausrichtung✨ 50 Minuten für DICH, deine KLARHEIT und deinen WEG.🎁 Jetzt für 4,95 € auf Payhip zum HERUNTERLADEN: 👉 https...
2025-06-28
38 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
# 28: Bildung neu denken
Frontalunterricht, starre Lehrpläne und Leistungsdruck – Ist unser aktuelles Bildungssystem noch zeitgemäß?Immer mehr Eltern suchen nach Alternativen, damit ihre Kinder nicht mit Frust, sondern mit Freude lernen können. Doch welche Möglichkeiten gibt es, mit denen die Kinder später auch im Leben brillieren? Und sind gute Noten wirklich das Maß der Dinge, an dem wir ein gutes Bildungssystem messen sollten?Monika Wernz, Bildungsinnovatorin mit Leib & Seele, gibt in diesem Interview einen sehr persönlichen Einblick in das System der Sudbury-Schulen, in denen demokratisches Miteinander zum Schulalltag gehört. Lebendig und durch Geschichten aus der Praxis inspiriert, e...
2025-05-09
42 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#27: Führen mit Empathie
Das alte Hierarchie-Denken hat ausgedieht - in Unternehmen ebenso wie in der Politik! Führungs-Kräfte, die ein empathisches Miteinander in ihren Teams und Organisationen fördern, sind gefragt. Doch ist „Empathie“ gleichbedeutend mit „keine Konflikte haben“? Ist es überhaupt möglich, es allen „recht“ zu machen oder wachsen wir nicht gerade an den Themen, bei denen wir uns mit anderen „reiben“? Tanja Ziegler, Konfliktcoach für Führungskräfte, sprüht in diesem Interview wahrlich vor Begeisterung, wenn sie uns von den Möglichkeiten erzählt, die sich durch einen positiven Umgang mit Konflikten eröffnen – p...
2025-04-25
37 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
# 26: Wirtschaft im Wandel – Unternehmertum der neuen Zeit
Was, wenn der Mittelstand vor seiner größten Transformation steht?Was, wenn klassische Erfolgsstrategien nicht mehr greifen – und wir ein völlig neues Verständnis von Führung, Wachstum und Wirkung brauchen?Melanie Thormann begleitet seit 30 Jahren Unternehmer:inne die spüren, dass sich etwas Grundlegendes verändert. Sie verbindet moderne Unternehmensführung mit Bewusstsein und dem Weg dorthin – eine Kombination, die nicht nur strategisch, sondern auch energetisch den Wandel ermöglicht.🔥 Ihr Credo: Erfolg entsteht nicht durch noch mehr Aktion, sondern durch tiefere Ausrichtung.In diesem Interview spricht sie über:🔹 Warum sich Unternehmertum g...
2025-04-04
45 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
# 25: Zeit der Veränderung - Brücken bauen statt Gräben reißen
Unser Klima verändert sich unaufhaltsam – das Klima in der Natur ebenso wie in unseren politischen und persönlichen Gesprächen! Allein die Frage nach den Ursachen des Klimawandels lässt Welten aufeinanderprallen. Warum finden wir keine gemeinsamen Lösungen auf eine so drängende Frage? Doch „Unordnung ist nur ein Vorbote für Veränderung“ ist Günter Kerschbaummayr sicher. Veränderungen, die diesen Übergang in die Luftepoche so deutlich begleitet. Veränderungen, die Du aktiv mitgestalten kannst! Wie? Das erfährst Du in diesem inspirierenden Interview mit Günter Kerschbaummayr, in dem wir Brücken zwischen Menschen bauen, wo aktuell so...
2025-03-15
35 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#24: Trump vs. Selenskyj: Gibt es mehr als zwei Seiten?
Ein Streit auf höchster Ebene der Weltpolitik. Zwei Menschen, deren „Sich-nicht-verstehen“ gravierende Auswirkungen auf uns alle haben kann. Ein Gespräch, das keinen unberührt lässt, auch wenn wir selbst nichts an dem Gespräch und den Folgen ändern können.Wirklich? Haben wir hier wirklich nur die Zuschauerrolle? Können wir uns nur auf die eine oder die andere Seite schlagen, ohne wirklich etwas zu verändern? Ich behaupte, wir haben viel mehr Möglichkeiten, auf die Weltpolitik Einfluss zu nehmen, als wir es uns vorstellen können! Übrigens ganz ohn...
2025-03-10
14 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#23: Positive Visionary Leadership
Dass sich unsere Gesellschaft, unsere Welt gerade rasant ändert, darüber gibt es keinen Zweifel. Doch was lösen diese Veränderungen in unserer Gesellschaft und vor allem bei Dir selber aus? Wie oft sind die Impulse für Veränderung, die wir gerade erleben, von Angst getrieben – nicht unbedingt der beste Impulsgeber! In dieser Podcast-Folge möchte ich Dich einladen, in Deine persönlichen Impulse & Visionen für die Veränderungen hinein zu spüren, die Du Dir für unsere Welt wünschst. Und Du bekommst eine konkrete Übung an die Hand, wie...
2025-03-04
14 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#22: Bulshitting im politischen Diskurs: Sind wir wirklich ohn-mächtig?
Die Reden der Politiker werden immer reißerischer, die Diskussionen in unserer Gesellschaft immer emotionaler – doch wenn wir wirklich dahinter schauen, dann halten die Worte einem sachlichen Faktencheck oft nicht stand. Was uns jedoch nicht daran hindert, diese „Wahrheiten“ ungeprüft und mit überzeugender Emotionalität weiterzugeben…Warum verbreiten wir so gerne genau diese Halbwahrheiten? Warum bringen uns auf der anderen Seite gerade diese reißerischen Reden von Politikern oder anders Denkenden so sehr auf die Palme, obwohl wir daran doch eh‘ nichts ändern können?Und vor allem: Wie schaffen wir...
2025-02-20
37 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#21: Ist unser aktuelles Wahlsystem noch zeitgemäß?
Stell‘ Dir vor, Du könntest bei einer Wahl nicht nur einer Partei Deine Stimme geben, sondern alle Parteien bewerten.Stell‘ Dir vor, Du könntest nicht nur zwischen„Wähl ich“ oder„Wähl‘ ich nicht“ entscheiden, sondern Deine Meinung über eine Partei deutlich differenzierter kundtun:Auf einer Skala von 0 bis 10, je nachdem, wie groß Deine Zustimmung oder Dein Widerstand ist, Dich von dieser Partei im Bundestag vertreten zu lassen.Josef Maiwald, Dipl. Psychologe und Experte zum Thema „Systemisches Konsensieren“, hat mit seinem Akzeptanzbarometer ein Tool entwickelt, mit dem Du Deiner Meinung im wahrsten Sinne des Wo...
2025-02-10
37 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#20: Querdenker & Co. – Lässt sich über Weltanschauung diskutieren?!
„Weiße sind die besseren Menschen und Frauen gehören an den Herd…“ Wie viele gesellschaftliche Meinungen und Sichtweisen hat die Menschheit schon erlebt. Und wie viele davon betrachten wir heute, als aufgeklärte Gesellschaft, mit Entsetzen. Doch sind wir als Gesellschaft wirklich liberaler und gerechter geworden? Können wir unsere Meinung wirklich frei vertreten oder prallen heute immer noch Menschen aufgrund von unterschiedlichen Weltanschauungen aufeinander? Weil die Sichtweise des anderen einfach nicht zu verstehen ist… Was ist richtig und was ist falsch und warum brauchen wir diesen Halt, diese (vermeintliche) Sicherheit in Konstrukten...
2025-02-03
42 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#19: Neutralität - So viel mehr als „Ich halt mich raus!“
Neutralität – sich raushalten aus einer Sache, keine Stellung beziehen. Ist es wirklich das, was uns in diesen Zeiten, in denen die Bedrohungen gefühlt von innenhalb unserer Gesellschaft sowie von außen auf uns einströmen, wirklich weiterhilft? Oder ist Neutralität gerade die Fähigkeit, sich nicht von einer Seite entzünden zu lassen, um gegen die anderer Seite zu sein, sondern dem einzigen Weg zu folgen, der frei ist von Fake News und Manipulation – der Stimme unseres Herzens! Gabriele Eckert, Begründerin von CQM, der chinesischen Quantum-Methode, sowie von Heart & Mind Power, wirft mit uns einen tiefen Blick...
2025-01-11
43 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#18: Systemisches Konsensieren - Mehr als ein Abstimmungs-Tool
Systemisches Konsensieren – eine Methode, die wunderbare Möglichkeiten bietet, um zu Entscheidungen zu kommen, die wirklich von der großen Mehrheit mitgetragen und nicht nur einfach akzeptiert wird. Doch um das ganze Potenzial dieser Methode zu nutzen ist es zum einen notwendig, die Methodik anwenden zu können und zum anderen, mit einer eigentlich gar nicht besonderen, doch umso wichtigeren inneren Einstellung an diesen Entscheidungsprozess heranzutreten. Josef Maiwald, Dipl. Psychologe und Trainer mit jahrzehntelanger Erfahrung im Systemischen Konsensieren, nimmt uns in diesem Interview mit in die Systematik dieses wunderbaren Tools und verrät uns auch die Sc...
2025-01-02
57 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#17: Wieviel direkte Demokratie verträgt die Politik?
Bürgerräte, Volksbegehren, Volksentscheide, dazu die Möglichkeit für jeden von uns, sich in einer politischen Partei zu engagieren - eigentlich steht der Mitbestimmung in unserer Demokratie nichts im Wege. Und doch haben wir so oft das Gefühl, nichts wirklich beeinflussen zu können, die Politikverdrossenheit steigt und die rechten Kräfte bekommen mehr und mehr Zulauf. Wie steht es wirklich um unsere Möglichkeiten, schon jetzt direkten Einfluss auf die Politik zu nehmen? Und welche Entwicklungen im 21. Jahrhundert - angefangen von der Digitalisierung bis hin zu ganz neue Formen der Mitbestimmung - gibt es schon oder sin...
2024-12-03
44 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#16: Ist die Demokratie in Amerika noch zu retten?
Wahlsieg von Donald Trump. Unglaublich: Lügen und Betrug werden salonfähig. Klimakrise, Europas Sicherheit, Deutschlands Wirtschaft - Welche Auswirkungen wird Trumps Wahlsieg auf uns hier in Europa haben? Wie gehst Du mit diesen Neuigkeiten, den Erwartungen und Ängsten um, die aktuell in Dauerschleife über die Medien zu uns fließen? Und wie kann gerade der Wahlsieg von Donald Trump dazu beitragen, dass wir unsere Demokratie hier, wo wir sind, wirklich und nachhaltig stärken? Gedanken & Impulse, die Dir den Raum öffnen, um diesem so "bewegenden" Thema mit einer ganz neuen Kraft in Dir zu begegnen. Innere Kra...
2024-11-08
20 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#15: Wie auch die leisen Stimmen in unserer Demokratie hörbar werden!
Gehörst Du zu den Menschen, die ungern laute Töne anschlagen? Hörst Du in Gruppen mehr zu, als selber das Wort zu führen? Und gehst Du immer wieder mit dem Gefühl nach Hause, mit Deiner Meinung nicht gehört zu werden? Dann ist dieses wunderbare Interview mit Lilian Runge genau das Richtige für Dich! Auf ihre einfühlsame und gleichzeitig selbst.bewusste Art verrät sie Dir Tipps, wie Du in Leichtigkeit Deine Meinung und Dein Strahlen mehr und mehr in die Welt bringst. Und wir berühren Ebenen des menschlichen Seins, die ein wahres Mit...
2024-11-04
39 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#14: Braucht Demokratie eine gute Streitkultur?
"Demokratie braucht eine gute Streitkultur!" Wie geht es Dir bei diesem Satz? Kommen Dir auch Erinnerungen an endlose Diskussionen? An Meinungsverschiedenheiten, die eher gespaltet haben als den Weg für eine gemeinsame Lösung zu bereiten? Und was machst Du gerade dann, wenn Du Streit & Unstimmigkeiten am liebsten aus dem Weg gehst? Demokratie bedeutet unterschiedliche Meinungen - keine Frage. Doch es braucht dennoch keine endlosen, ergebnislosen, streitbehafteten Diskussionen, um gemeinsame Lösungen zu finden. Wie Du aus diesem Teufelskreis aussteigen, Gespräche mit Klarheit leiten und für Dich persö...
2024-10-28
21 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#13: Das ICH im WIR: Von der Raupe zum Schmetterling
„Du bist noch zu sehr im Alten verhaftet!“ sagte Karl zu mir nach diesem Gespräch. Mein erster Impuls war zu rebellieren, dagegen zu argumentieren - Denn können wir das Woher, das unser Hier & Jetzt so nachhaltig bestimmt, wirklich einfach ignorieren? Doch etwas in Karls Worten berührte mich auf einer viel tieferen Ebene. Und genau diese Ebene ist es, um die es hier im Interview mit Karl Gamper geht: Diese tiefe Sehnsucht in Dir, Dich berühren, in das Gefühl eines neuen Miteinanders hineingleiten zu lassen, in dem Du aus Deinem Innersten heraus De...
2024-10-21
48 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#12: Wieviel individuelle Freiheit ist in unserer Gesellschaft möglich?
Wenn unser Umfeld nicht „passt“, uns und unseren Kindern nicht die Bedingungen bietet, die andere bekommen, dann sprechen wir schnell von Benachteiligung. Vor allem dann, wenn es sich um ein Kind mit Down-Syndrom handelt. Kampf oder Resignation erscheinen oft die einzige Möglichkeit, um mit der Situation umzugehen. Nicht für Claudia Heizmann, die immer dann, wenn das Leben ihr Steine in den Weg zu legen schien, Brücken baute. Brücken zu anderen Menschen, um gemeinsam mehr zu erreichen – in Politik und Gesellschaft. Und Brücken zu Menschen, die sie persönlich weiterbrachten. So dass sie heute in eigener Prax...
2024-10-14
37 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#11: Vom Krieg wahrhaftig berührt
Krieg und Bombennächte - Traumatische Erlebnisse Keine weit entfernten Erzählungen unserer Großeltern, sondern die hautnahen Erfahrungen aus dem Jerusalem heutiger Tage. Lucia von Fürstenberg-Maoz, Rebirth- & Essenz-Mentorin sowie Ehefrau eines Israelischen Mannes, teilt mit uns in diesem bewegenden Gespräch ihre ganz persönlichen Kriegs-Erfahrungen. Und doch hat dieses Gespräch so gar nichts von der Schwere, die zu erwarten wäre. In diesem berührenden Interview mit Lucia von Fürstenberg-Maoz öffnet sich Dir ein Raum, in dem Du hinter all‘ den Ängsten & der Machtlosigkeit, mit denen wir den Kriege...
2024-10-07
59 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#10: Kriegstauglich oder Friedensfähig?
Erreichen wir Frieden wirklich, indem wir unsere Waffen vernichten? Oder ist Aufrüstung nicht gerade in diesen unruhigen Zeiten ein Garant für Frieden? Sind wirklich alle Menschen, die sich für Abrüstung einsetzen, für Frieden und alle anderen für Krieg? Ist diese Frage wirklich so einfach zu beantworten – und wo findest Du Dich in dieser Diskussion wieder? In dieser Folge möchte ich Dich mitnehmen in die Frage, warum wir zu diesem so wichtigen Thema als Gesellschaft nie wirklich einen Konsens finden werden. Und wie Du es dennoch schaffst, für Dich in den Frieden zu kommen...
2024-09-30
33 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#9: Freiheit - Gesellschaftliche Aufgabe oder inneres Potenzial?
Freiheit – viele von uns haben gerade in den letzten Jahren erlebt, dass unsere Freiheit schneller eingeschränkt werden kann, als wir es uns vorstellen konnten. Auswandern, den Einschränkungen im wahrsten Sinne des Wortes entgehen, ist dann oft die Alternative. Doch müssen wir wirklich alles hinter uns lassen, um frei zu werden? Ist Freiheit etwas, das wir nur im Außen finden können? Oder beginnt wahre Freiheit – gesellschaftlich wie individuell – auf einer ganz anderen Ebene? Ruta Neiwert, Kunsttherapeutin aus Begeisterung, eröffnet uns in diesem Gespräch einen ganz neuen Blick auf das Thema...
2024-09-23
43 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#8: Inklusion im 21. Jhd: Schöner Schein oder gelebte Realität?
Inklusion – ein Thema, das im 21. Jhd eigentlich kein Thema mehr sein dürfte. Eigentlich – doch der Chef des Allgemeinen Behindertenverbands sieht hier „noch großen Aufholbedarf“ (ZDF Panorama vom 14.09.2023) Wie sieht es mit der Inklusion im realen Leben aus? Wie erlebt die Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom Inklusion in ihrem Alltag? Und geht Inklusion vielleicht viel weiter als nur die Teilhabe behinderter Menschen in Schule & Job? Ein Gespräch, das so tief geht, dass Du im Herzen berührt wirst. Ein Gespräch, dass nicht auf die Mitleids-Tränendrüse drückt, sondern Dir, mir, uns allen eine so wunderba...
2024-09-16
57 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#7: Demokratie: Schubladen-Denken oder Meinungs-Vielfalt?
Demokratie – Was ist „richtig“ und was ist „falsch“? Unsere Demokratie hat klare Regeln. Doch in den letzten Jahren haben wir alle gespürt, dass diese Regeln sich nicht für jeden von uns gleich gut anfühlen. Wer steht hier auf der „richtigen“ Seite? Und wie bringen wir die Anderen dazu, doch endlich zu verstehen? Oder geht es vielleicht gar nicht darum, den anderen zu ändern? Kann es sein, dass Du, ich – wir alle gerade dann die Kraft haben, unserer Welt positiv zu gestalten, wenn wir aufhören, die Anderen verändern zu wollen? AuraUmai verbindet in diesem Gespr...
2024-09-09
53 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#6: Steht unser Finanzsystem vor dem Zusammenbruch?
Die Bankfilialen vor Ort schließen mangels Personal und Rentabilität. Dafür fleßen Milliarden unserer Steuergelder in die Rettung von Finanzhäusern, die sich durch riskante Geschäfte selbst in Schieflage gebracht haben. Der Ruf nach einer tiefgreifenden Veränderung dieses Bankensystems war nach der Finanzkrise vor knapp 20 Jahren unüberhörbar. Doch wirklich viel verändert hat sich seitdem nicht. Können wir in diesem undurchschaubaren Finanzsystem überhaupt noch darauf vertrauen, dass morgen von unserem Geld noch etwas übrig ist? Und sind es nicht doch immer „die kleinen Leute“, die letztendlich die Zeche zahlen? Peter Schu...
2024-09-02
1h 18
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#5: Ist Demokratie in der Schweiz "demokratischer"?
Wir blicken in dieser Folge über den Tellerrand und darauf, was die Demokratie in der Schweiz anders macht. Haben die Schweizer mehr Möglichkeiten, direkt die Politik mitzubestimmen? Und hat dies Auswirkungen auf die Zufriedenheit mit den getroffenen Entscheidungen? Mit Claudia Conradin, Mentorin für Kraft statt Krise, geht es gewohnt tief. Wir betrachten nicht allein die Fakten, sondern beleuchten auch die inneren Prozesse, die sich (meist unbewusst) in uns abspielen, wenn wir Entscheidungen treffen. Und wir öffnen die Tür zu einer ganz neuen Perspektive, die Demokratie uns allen aktuell bietet – sofern wir bereit sind, u...
2024-08-26
54 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#4: Braucht unsere Politik ein neues BewusstSEIN? - Mit Daniela Oliviero
Massenmedien, die mit einem kleinen Bericht einen großen Hype auslösen – gezielte Taktik, um uns politisch zu steuern? Doch ist es nicht unsere ganz eigene Entscheidung, ob wir hier in der Welle der Emotionen mitlaufen oder uns unsere eigene Meinung bilden? Eine Meinung, die nicht nur aus „Dafür“ oder „Dagegen“ besteht… Liegt in all‘ dem, womit die Massenmedien Dich bewegen, vielleicht ein tiefergehender Schlüssel für Dich? Daniela Oliviero, Life- und Business-Coach, die sich selbst als LUST.Macherin und Begleiterin in ein ganz neues Lebensgefühl bezeichnet, eröffnet uns in diesem Gespräch den Weg in ein neues Bewusst.SEIN. Ei...
2024-08-18
50 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#3: Wahrheit oder Fake News? - Mit Hajo Michels
#Wahrheit oder Fake News? Werden wir bewusst manipuliert, damit wir alle in eine Richtung laufen oder braucht es für nachhaltige #Veränderung nicht doch den festen Schulterschluss? Wem oder was können wir heute überhaupt noch vertrauen? Zu dieser spannenden Frage tausche ich mich in dieser Podcast-Folge mit Hajo Michels aus, der sich selbst mit einem Augenzwinkern als „Der Scheinheiler“ bezeichnet. Seine Erfahrung in der Kriminalprävention, durch die sein Buch entstand „Den Trick kenne ich“, sowie seine ganz eigenen Erlebnisse geben dieser Folge eine sehr persönliche Note. Einer Folge, in der wir einen groß...
2024-08-11
46 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#2: Selbst-Ermächtigung statt Manipulation!
„Wir werden doch nur manipuliert - von der Politik, von den Medien!“Wie oft habe ich diesen Satz in letzter Zeit gehört. Wie geht es Dir bei diesen Worten? Fühlst Du Dich auch so eingeengt im Strom der Meinungsmache durch die Massenmedien? Doch wie kannst Du Dich dieser Manipulation entziehen? Dich ihr vielleicht sogar widersetzen? Ist das überhaupt möglich oder sind wir alle im System gefangen? In dieser Folge bekommst Du ein einfaches und doch so wirkungsvolles Tool an die Hand, mit dem die Frage „Werde ich manipuliert oder nicht?“ für Dich gar...
2024-08-05
18 min
Demokratie neu gedacht und neu gemacht!
#1 Demokratie im 21. Jhd = Partizipation & Teilhabe?
In dieser Folge nehme ich Dich mit in meine Beweggründe, warum ich diesen Podcast mache und wie ich unsere aktuelle Demokratie empfinde. Und ich kann Dir jetzt schon verraten – es ist nicht alles optimal. Doch anstatt zu Jammern begleite ich Dich dabei, Dein wahres Potenzial voll zu entfalten, um gerade hierdurch unsere Welt ein kleines oder auch großes Stückchen besser zu machen! Denn in Dir steckt noch so viel mehr! Sehr gerne unterstütze ich Dich als Mentorin ganz individuell: 👉 https://tannenberger.eu/mentoring 👉 www.tannenberger.eu
2024-07-26
20 min
Mensch SEIN auf Deine Art
So verlässt Du Deine Komfortzone
Echt & authentisch - Interview mit Susanne Tannenberger `Wenn Du Erfolg haben willst, musst Du aus Deiner Komfortzone herausgehen. Leicht gesagt, schwer getan, nicht wahr … In dieser Podcastfolge bekommst Du wertvolle Ideen und Impulse, wie es Dir leichter gelingt. Darüber durfte ich nämlich mit der lieben Susanne Tannenberger im Rahmen ihres Online-Kongresses ein sehr inspirierendes Gespräch führen. Du erfährst: Wie Du Herausforderungen als Einladungen vom Leben erkennen kannst Wie Du eine innere Sicherheit findest, Deinen Weg zu gehen Wie Dir all das zusammen echt und authentisch gelingt Mehr üb...
2024-07-02
53 min
Der Kraft statt Krise Podcast. FakeLess Talks.
Die Schweigende Mehrheit. Warum wir schweigen. Claudia mit Susanne
Nach unserer spannenden Mobbing-Folge, sprechen Susanne und ich in dieser Episode über das Phänomen der "schweigenden Mehrheit". Vielleicht kennst du es auch: Das Gespräch in einer Gruppe nimmt eine Wendung, die dir ein unangenehmes Gefühl verursacht, weil du merkst: Nein, das ist so nicht in Ordnung. Und trotzdem schweigst du. Warum das so ist und warum wir auch mit unserem Schweigen etwas sagen, darum geht's in diesem vielschichtigen Gespräch. Podcast-Fan werden: https://steadyhq.com/de/fakeless-podcast/about Mach den ersten Schritt und buche dein unverbindliches Erstgespräch mit Claudia: htt...
2024-05-17
38 min
Der Kraft statt Krise Podcast. FakeLess Talks.
Mobbing - so wirst du nicht zum Opfer. Claudia mit Susanne
Susanne hat Mobbing im Beruf selbst erlebt. Trotzdem steht sie dem Begriff kritisch gegenüber. Sie plädiert dafür, sich nicht als Opfer zu sehen, sondern zu wissen: Du hast es in der Hand, in die Stärke zu kommen und dein Glück zu bestimmen. Wie? Hör dir diese Folge an und erfahre es! ➡️ WICHTIG: Am 7.5. startet Susannes Online-Kongress "inneres Feuer statt innere Kündigung". Susanne hat 30+ Expertinnen und Experten zusammengebracht, die dich mit ihren Impulsen aus dem "Ich kann doch eh' nichts ändern"- Modus holen und Dich mit ihrem Wissens- und Erfahrungsscha...
2024-05-02
52 min
Inside Online - Dein Podcast für Dein Online-Business
Susanne Tannenberger - Inneres Feuer statt innerer Kündigung
Das war eine längere Pause... weiß gar nicht warum? :-) Aber um so schöner geht es wieder los mit... Susanne Tannenberger! ...zum Tag der Arbeit! Ab dem 7.5. läuft ihr wunderbarer Online-Kongress "Inneres Feuer statt Innere Kündigung" und wir haben über ihren Weg zu diesem Kongress genauso gesprochen, wie über die Frage wie inneres Feuer im Arbeitsverhältnis entfacht werden kann und die innere Kündigung vielleicht zerrissen wird. Susanne ist durch ihre nebenberufliche Coaching-Tätigkeit langsam in...
2024-05-01
38 min
Der Kraft statt Krise Podcast. FakeLess Talks.
Claudia mit Susanne - Konfliktpotenzial oder das Potenzial von Konflikten
Magst du Konflikte? - Wahrscheinlich nicht wirklich, oder? In dieser Folge sprechen Susanne und ich sehr persönlich über ihre Erfahrungen mit Konflikten. Denn irgendwie geriet sie gerade im Beruf immer wieder in solche. Was Susanne tat? Sie kämpfte für Gerechtigkeit. Ob es half? Hör dir die Folge an! Heute hat Susanne andere Strategien und neue Möglichkeiten gefunden, um mit Konflikten umzugehen. Sie sieht in Konflikten die wunderbare Möglichkeit bei sich selbst hinter die Kulissen zu schauen. Und dabei hilft sie heute auch anderen Menschen. Du magst diesen kleinen und feinen Podcast unterstützen? - Ich freu...
2023-09-21
48 min