Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susanne Thyroff

Shows

ERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellProgrammbeschwerde: Ziel erreicht© Susanne Thyroff, Johannes Volkmann, Christian Kolb, (c) ERF Deutschland, einig Jammerland: Wir beschweren uns sehr gern. Am häufigsten über den Straßenverkehr, insbesondere über Staus und schlechte Fahrbahnen. Auch Themen wie Bürokratie, unfreundliche Mitarbeiter und schlechtes Wetter werden oft kritisiert. Darüber hinaus gibt es eine allgemeine Unzufriedenheit mit politischen Themen wie Migration oder Inflation. Sagt die Statistik. Was sollen wir nur machen gegen die überall grassierende Unzufriedenheit? Sie in die richtigen Bahnen lenken! Wie das aussehen kann, zeigen wir Ihnen an einem konkreten Beispiel. Genau das hat nämlich Johannes Volkmann mit seiner Programmbeschwerde beim NDR ge...2025-08-1105 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Mit Gottes Beistand Mit Gott an der Seite ist alles möglich. Diese Überzeugung trägt der junge David in sich, als er sich einem übermächtigen Gegner stellt. 3.000 Jahre ist es her. David war zu der Zeit noch kein König – sondern ein Hirtenjunge. Einer, der Schafe hütet. Später wurde er Israels bekanntester König. Aber hier, in dieser Szene aus dem 1. Buch Samuel, Kapitel 17, steht er dem schwer bewaffneten Krieger Goliath gegenüber. Der spottet nicht nur über Israel, sondern auch über Gott selbst. David aber lässt sich nicht einschüchtern. Er trägt keine Rüstung...2025-08-0102 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Täglich hoffe ich auf dich Auf wen kann ich mich wirklich verlassen? Menschen können eine große Hilfe sein – Ärzte zum Beispiel, oder einflussreiche Freunde oder Bekannte. Oder enge Vertraute, Familie, Ehepartner, Kinder. Aber es gibt Situationen, in denen selbst sie an ihre Grenzen kommen. Wo kein Mensch mehr helfen kann. Wo ich merke: Ich brauche jemanden, der immer an meiner Seite ist. In Psalm 25, Vers 5 steht: „Du bist der Gott, der mir hilft. Täglich hoffe ich auf dich.“ Dieser Satz stammt aus einem Gebet, das dem israelitischen König David zugeschrieben wird. Viele seiner Psalmen drücken tiefe persönliche Not au...2025-07-1802 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Ein ewiges Haus „Im Himmel werde ich einmal tanzen können“ – das hat mir eine Frau gesagt, die von Kindheit an mit schweren körperlichen Einschränkungen gelebt hat. Recht kurz darauf ist sie überraschend gestorben. Ich muss immer wieder an diesen Satz denken. Er hat sich mir eingeprägt. Vor circa 2.000 Jahren hat der Apostel Paulus etwas Erhellendes dazu an die christliche Gemeinde in Korinth geschrieben. Paulus vergleicht den menschlichen Körper mit einem Zelt – provisorisch und vergänglich, nicht für die Ewigkeit gebaut: „Wir wissen: Wenn unsere irdische Zeltwohnung abgebrochen wird, haben wir im Himmel einen Bau von Gott, ein Haus...2025-07-0402 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Was wirklich zählt Es gibt jede Menge Ratgeber darüber, wie man ein Vermögen aufbauen kann. Gerade habe ich wieder gelesen, dass die ersten 100.000 Euro am schwierigsten aufzubauen seien und wie man es schafft zur Million. Es wirkt erstrebenswert, reich zu sein. Aber in einer 3.000 Jahre alten Sammlung von Weisheiten, im Buch der Sprüche Kapitel 11 Vers 4 erfahren wir etwas anderes: „Reichtum nützt nichts, wenn Gott zornig ist, wer Gott gehorcht, rettet sein Leben.“ Wir wissen, dass wir keinen Reichtum mit ins Grab nehmen können. Im Angesicht des Todes helfen keine gefüllten Bankkonten, die vermeintli...2025-06-2002 minStandpunktStandpunktWie der Heilige Geist mich führtRef.: Susanne Thyroff, Vorstandsvorsitzende des ERF (Evangeliums-Rundfunk) Wie der Heilige Geist mich führt. ERF-Vorstandsvorsitzende Susanne Thyroff beschreibt im Standpunkt, wo sie das Wirken Gottes in unserer Zeit sieht. "Wer hören will, muss schweigen." Diese Erkenntnis gewann Susanne Thyroff, als sie in einer Lebenskrise in einem Seminar das Gespräch mit Gott suchte. Die Theologin und neue Vorstandsvorsitzende des evangelikalen Senders ERF sucht seitdem bewusst die Stille, um auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören. Im Standpunkt spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Führung durch den Heiligen Geist - und über Sein ganz konkrete...2025-06-081h 26ERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Zuhause beim Kaiser „Benehmt euch zuhause so, als wärt ihr beim Kaiser – dann könnt ihr euch beim Kaiser benehmen, als wärt ihr zuhause.“ Diesen Satz habe ich als Kind oft gehört. Und ich habe ihn auch an meine Kinder weitergegeben. Denn wo ich bin – ob Zuhause oder zu Gast: Es macht einen Unterschied, wie ich mich verhalte. Respekt, Rücksicht, Anstand: Das schafft eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Wenn das schon im zwischenmenschlichen Bereich wichtig ist – wieviel mehr gilt das für die Beziehung zu Gott? Auch dort bin ich eingeladen, sein G...2025-06-0601 minADLERBLICK: Christen in LeitungADLERBLICK: Christen in LeitungSusanne Thyroff (ERF): Dienende Leiterschaft - und was ein Pharma-Konzern mit christlichen Medien gemeinsam hat #31Susanne Thyroff (ERF): Dienende Leiterschaft - und was Pharma mit christlichem Medien verbindet #31 https://www.youtube.com/@ERFMenschGott https://www.youtube.com/@erfjess_talkwerk https://www.erf.de/ueber-uns/presse/pressearchiv/4355-1638 https://www.pro-medienmagazin.de/susanne-thyroff-wird-erf-chefin/ https://medien.epd.de/article/1623 https://www.erf.de/lesen/themen/glaube/wer-hoeren-will-muss-schweigen/2803-542-7859 In diesem Gespräch spricht Susanne Thyroff über ihren beruflichen Werdegang, der sie von der Pharmaindustrie zu ihrer aktuellen Position als Vorstandsvorsitzende des ERF geführt hat. Sie reflektiert über die Herausforderungen und Moti...2025-05-2853 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Frieden stiften „Mama, mein Bruder hat mir was weggenommen!“ – so ein Satz gehörte bei uns vor einigen Jahren zum Alltag. Als Mutter bin ich oft zur Schiedsrichterin geworden: den einen ermahnen, die andere trösten, und dann versuchen, dass beide sich wieder vertragen. Ich merke: In solchen Momenten übernehme ich eine wichtige Rolle. Ich versuche, Gerechtigkeit herzustellen – damit Friede einkehren kann. Ich mische mich ein. Ich bleibe nicht still, wenn Unrecht geschieht. Ich bin nicht nur „friedliebend“, sondern setze mich aktiv für Frieden ein. Denn echter Friede braucht Gerechtigkeit. Wo Unrecht einfach so geduldet wird, bleibt auch der...2025-05-2301 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Er blieb noch zwei Tage Eine Freundschaft auf dem Prüfstand. Vor knapp 2.000 Jahren im Land der Bibel. Kennzeichnend für die Situation sind zwei Sätze im Johannesevangelium: „Nun wusste Jesus, dass Lazarus krank war. Er blieb noch zwei Tage an dem Ort, wo er war.“  Eine seltsame Aussage. Ich stolpere darüber jedes Mal, wenn ich sie lese.  Warum bleibt Jesus, wenn er hört, dass sein Freund schwerkrank ist, einfach dort, wo er gerade ist? Mehrere Tagereisen entfernt? Wäre es nicht das Normalste der Welt, dass man jemanden, den man liebt, sofort besucht? Erst recht, wenn man helfen k...2025-05-0902 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Das A und das O Was ist das A und O? Das kommt darauf an, worum es geht: Beim Autofahren denke ich an Sicherheit. In der Kindererziehung ist es wohl Liebe, Grenzen setzen, Verlässlichkeit. Und im Leben insgesamt? In der Bibel lese ich in Offenbarung 22,13, dass Jesus von sich selbst sagt: „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.“ Alpha und Omega – Anfang und Ende des griechischen Alphabets, ein Bild, das sprichwörtlich geworden ist. Es heißt: das Wichtigste überhaupt. Der Kern. Das, worauf es wirklich ankommt. Jesus sagt: Ich bin das...2025-04-2502 minERF GottesdienstERF Gottesdienst„Von der Verzweiflung zur Verkündigung ...“ Im Ostergottesdienst aus dem ERF Medienhaus in Wetzlar spricht Susanne Thyroff, Vorstandsvorsitzende des ERF, über Maria aus Johannes 20,1-8 und ihre bewegende Erfahrung von Tod und Auferstehung Jesu. Ihre Predigt trägt den Titel „Von der Verzweiflung zur Verkündigung – eine Begegnung mit dem Auferstandenen“ Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-04-2055 minERF Gottesdienst (Video)ERF Gottesdienst (Video)„Von der Verzweiflung zur Verkündigung ...“© ERF Im Ostergottesdienst aus dem ERF Medienhaus in Wetzlar spricht Susanne Thyroff, Vorstandsvorsitzende des ERF, über Maria aus Johannes 20,1-8 und ihre bewegende Erfahrung von Tod und Auferstehung Jesu. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-04-2054 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Still werden - mitten im Sturm Ich erinnere mich an eine Zeit, da war es bei mir zu Hause ziemlich stürmisch. Laut, fordernd, unruhig. Immer wollte jemand etwas von mir. Ich konnte kaum durchatmen. Meine einzige Chance: ganz früh aufstehen. Oder allein in die Weinberge gehen. Weg vom Trubel. Still werden. Durchatmen. Einfach da sein. Das Gedankenkarussell anhalten. Mir bewusst machen: Ich gehöre zu Gott. Bei ihm finde ich Schutz. Und dann – dort draußen – kamen sie: diese kleinen Zeichen. Ein Regenbogen. Oder: Ich kam gerade zuhause an, bevor der Regen losging. Zufall? Für mich nicht. Für mich war klar...2025-04-1102 minERF Plus - Das GesprächERF Plus - Das GesprächSchweigen: eine vergessene Tugend ERF-Vorstandsvorsitzende Susanne Thyroff hat im Rahmen Ihres Theologiestudiums über eine Tugend geforscht, die vielen Führungskräften fehlt: Die Fähigkeit zum Schweigen. Dabei beschreibt sie das Schweigen als wertvolle geistliche Übung. Gleichzeitig ist sie Grundvoraussetzung für eine dienende Leiterschaft. Über ihre Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen mit der Stille berichtet Susanne Thyroff im Gespräch mit Sonja Kilian.   Autor: Sonja Kilian Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-03-0638 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Das Gespräch Schweigen: eine vergessene Tugend ERF-Vorstandsvorsitzende Susanne Thyroff hat im Rahmen Ihres Theologiestudiums über eine Tugend geforscht, die vielen Führungskräften fehlt: Die Fähigkeit zum Schweigen. Dabei beschreibt sie das Schweigen als wertvolle geistliche Übung. Gleichzeitig ist sie Grundvoraussetzung für eine dienende Leiterschaft. Über ihre Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen mit der Stille berichtet Susanne Thyroff im Gespräch mit Sonja Kilian.   Autor: Sonja Kilian Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-03-0638 min