Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sustevia

Shows

Materiality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipEin ESG-Standard für den Mittelstand: Der VSME-Bericht einfach erklärtImmer mehr Kunden, Banken und Geschäftspartner fordern ESG-Informationen – auch von kleinen und mittleren Unternehmen. Der neue freiwillige EU-Standard VSME bietet eine strukturierte Möglichkeit, Nachhaltigkeit sichtbar zu machen, ohne direkt berichtspflichtig zu sein. Moritz und Sven von Sustevia erklären, was hinter dem Standard steckt, wie man damit startet – und warum es sich lohnt, frühzeitig aktiv zu werden.Links zur Episode:Link zum VSME-Factsheet: VSME-Factsheet: ESG-Reporting für KMU leicht gemachtSustevia:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kontakt:post@sustevia.deMusik von:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠100...2025-07-2427 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipEU Entwaldungsverordnung - Was die EUDR für Unternehmen bedeutetIn dieser Folge von Materiality sprechen Moritz Reiss und sein Co-Founder Sven Michael Willems von Sustevia mit EUDR-Experte Linus Glauch. Linus arbeitet ebenfalls bei Sustevia und betreut UNternehmen bei der Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung. Er gibt einen kurzen Überblick über die Hintergründe der EUDR und geht dann vertiefend darauf ein, was Unternehmen alles im Zuge der Entwaldungsverordnung zu beachten haben.Links zur Episode:Link zum EUDR_FactsheetEUDR Factsheet herunterladen | SusteviaSustevia:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kontakt:post@sustevia.deMusik von:⁠⁠⁠⁠...2025-06-2527 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipAAA für ESG! Ein Überblick über ESG-Ratings mit Christian RiedeIn dieser Folge von Materiality tauschen sich Moritz Reiss und Sven Michael Willems von Sustevia mit Christian Riede von ESGvolution aus. Christian ist Experte für ESG-Ratings und gib uns einen Überblick über die wichtigsten ESG-Ratings und nennt Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre ESG-Performance raten möchten. Zudem geht er auch auf die wachsende Bedeutung von ESG-Ratings für Investoren und auf dem Kapitalmarkt ein.Links zur Episode:Kontaktdaten von Christian Riede:christian.riede@esgvolution.deSustevia:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠2025-04-3024 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipWie sinnvoll ist der Omnibus? Erkenntnisse aus den ersten ESRS-BerichtenIn dieser Folge von Materiality diskutieren Moritz Reiss und Sven Michael Willems die Herausforderungen und Erkenntnisse aus den ersten Berichten nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Sie erkunden Diskrepanzen in der Wesentlichkeitsanalyse, die Schwierigkeiten bei der Datenerhebung und die Bedeutung von Kommunikation und Change Management im Berichtsprozess. Das Gespräch berührt auch die Auswirkungen des Omnibus-Vorschlags, der darauf abzielt, die Anzahl der in den Berichten erforderlichen Datenpunkte zu reduzieren, und bietet Empfehlungen für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen.Links zur Episode:Sustevia:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠2025-03-2830 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipOmnibus lässt grüßen! Brüssel fährt die CSRD an die WandGestern, am 26.02.2025 hat die EU-Kommission die Vorschläge zur Omnibus-Verordnung veröffentlicht, welche die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU deutlich abschwächen könnten. In dieser Episode erklären wir die geplanten Anpassungen und geben Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen. Bei Fragen, meldet euch gerne in den Kommentaren oder direkt bei Sustevia.Links zur Episode:Sustevia:⁠⁠⁠⁠⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Kontakt:post@sustevia.deMusik von:⁠⁠⁠⁠⁠⁠100%Gemafreie Musik kostenlos downloaden | musicfox⁠⁠2025-02-2716 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipSchadstoffe oder Stoffwechsel - ESG in der Textil- und ModebrancheIn unserer neuen Episode tauchen wir gemeinsam mit Michelle Mathiowetz, Sustainability Advisor bei Sustevia, tief in die Herausforderungen und Chancen der Textil- und Modebranche ein. Wir beleuchten dabei alle relevanten ESG-Aspekte: von Zertifizierungen und Siegeln über faire Lieferketten und Menschenrechte bis hin zu Altkleidersammlungen und Tierwohl. Erfahre, wie nachhaltige Mode wirklich funktioniert, was du beim Kauf beachten solltest und welche Auswirkungen deine Entscheidungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen haben. Mach mit bei unserer Reise hin zu einer bewussteren, grüneren Modezukunft!Links zur Episode:Siegelklarheit:https://www.siegelklarheit.de/Sustevia:...2025-02-1733 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipNachhaltigkeit - Quo Vadis? Aktuelle Entwicklungen der NachhaltigkeitsberichterstattungDie Wahl von Donald Trump, die Auflösung der Ampel, Weltklimakonferenz der UN in Baku. Der November hatte einiges zu bieten, und gerade in Bezug auf Nachhaltigkeit bringen die aktuellen Entwicklungen auch einiges an Unsicherheit mit sich. Wir haben uns diesmal zusammengesetzt und versucht ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und einen kurzen Ausblick auf 2025 gewagt. Links zur Episode: Karte zum Vergleich des Zukunftsklimas Interaktive Map des University of Maryland Center for Environmental Science Sustevia: ⁠⁠⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠⁠⁠ 
 Kontakt: post@sustevia.de Musik...2024-12-0522 minMade in Germany 2.0Made in Germany 2.0#216 Gastfolge | CSRD: Bürokratiemonster oder Chance? By Moritz Reiss & Sven Willems von SusteviaDie CSRD wird von vielen nur als zusätzliche Last und Bürokratiemonster empfunden. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Wir finden, die CSRD bietet einiges an Mehrwert, wenn man sich ernsthaft mit den abgebildeten Themen beschäftigt. So bringt es Unternehmen dazu sich aktiv mit zukünftigen Risiken und Chancen zu beschäftigen, kann hervorragend in der Außenwirkung genutzt werden und bietet ein wunderbares Blueprint zur Ableitung einer Nachhaltigkeitsstrategie.Hier geht es zum Podcast Materiality von Moritz & Sven: https://open.spotify.com/show/76ecat8bZc7VT6RLybYOGd?si=5651253e9d464dbfZum Newsle...2024-11-1928 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipKlimarisikoanalysen: Worauf müssen wir uns eigentlich vorbereiten?Teil der Identifikation von Risiken und Chancen im Rahmen der CSRD, ist die Identifikation von Klimarisiken und -chancen. In den Application Requirements der ESRS wird in diesem Zusammenhang auf die Klimarisikoanalyse der TCFD (Task Force on Climate related Financial Disclosure) hingewiesen. Wie diese ablaufen kann, haben wir in der neuesten Episode von Materiality besprochen. Links zur Episode: 
 GERICS: Klimaausblicke Bundesländer - Climate Service Center Germany Sustevia: ⁠⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠⁠ 
 Kontakt: post@sustevia.de Musik von: ⁠⁠⁠10...2024-11-1823 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipCSRD - Bürokratiemonster oder Chance für den Mittelstand?Die CSRD wird von vielen nur als zusätzliche Last und Bürokratiemonster empfunden. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Wir finden, die CSRD bietet einiges an Mehrwert, wenn man sich ernsthaft mit den abgebildeten Themen beschäftigt. Welche Vorteile genau, das besprechen wir in dieser Episode. Kurze Korrektur: Sven meint natürlich B2B und nicht C2C  Links zur Episode: 
 Spiegel Artikel zu den Nachteilen: Bürokratie-Abbau: Die teure und sinnlose Pflicht der neuen Nachhaltigkeitsberichte - DER SPIEGEL Sustevia: ⁠⁠Start - Sustevia⁠⁠ 
 Kontakt: po...2024-10-2927 minMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipMateriality: Impulse für Nachhaltigkeit und LeadershipWie kann die Umsetzung der CSRD im Mittelstand gelingen?Die Erfüllung der CSRD schwebt über vielen mittelständischen Unternehmen wie ein böser Geist. Doch richtig angegangen, stellt die Umsetzung der CSRD keine unmögliche Hrausforderung dar. Moritz und Sven, Gründer der Unternehmensberatung Sustevia, geben in dieser Folge wertvolle Tipps zur Umsetzung der CSRD im Mittelstand. Links zur Episode: 
 EFRAG implementation Guidance: ⁠ESRS implementation guidance documents | EFRAG⁠ Sustevia: ⁠Start - Sustevia⁠ 
 Kontakt: post@sustevia.de Musik von: ⁠100% Gemafreie Musik kost...2024-08-0723 min