Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Susticle

Shows

Das PodjournalDas Podjournal016: KI & rechtslibertärer KramFast immer, wenn große Medien über Podcasts berichten, läuft irgendwas schief. So war es auch im Februar, jetzt muss ich mich also mit “Hoss & Hopf” beschäftigen. Aber keine Sorge: Natürlich gibt es auch diesen Monat wieder die Magie der KI und erfreuliche Nachrichten. Shownotes: Spotify integriert Riverside.fm Dexa (Danke, Oliver!) Automattic verkauft Inhalte an Midjourney und OpenAI Wie man ChatGPT von seiner Website aussperrt Release Notes von Castopod Version 1.10 Issue zu byte range requests und Container-Installationen von Castopod Kritik an Hoss & Hopf Deren Trick für mehr Reichweite Hintergründe zu den Machern...2024-03-0112 minDas PodjournalDas Podjournal013: Noch kein JahresrückblickEs gibt eine Menge neuer Software-Versionen, Apps sterben, andere steigen in Monetarisierung ein, wir planen das Sendezentrum beim 37c3 und die Macherinnen hinter podcasterinnen.org planen ihren Ausstieg. Shownotes: Podlove Publisher für Wordpress 4 Security-Problem beim Podlove Webplayer Audacity 3.4 Røde und MacOS 14 podcasterinnen.org Aufruf für Nachfolge Pocket Casts-Tarife Castro wird bald verschwinden Podcat Besserer ähm-Filter bei Auphonic Mund- und Atemgeräusche rausfiltern Spotify-Fanstudie Tutorial: Podcasts in Youtube per RSS einbinden Jörn Schaars feiner Youtube-Kanal Ein Bericht über den RSS-Import zu Youtube 37c3-Sendezentrum: Call for Podcast Castopod 1.7 Diese Episode steht unter CC-BY-S...2023-12-0110 minDas PodjournalDas Podjournal012: Technik, Studien, SensationenEs gab gleich drei spannende Studien zum Podcastkonsum in Deutschland und dann noch Technikgedöns für Denoising von Audio-Aufnahmen, Zoom-Geräte und iOS 17. Alles ganz aufregend! Zum Schluss habe ich noch eine Podcast-Empfehlung und zwei Veranstaltungstipps am Start. Shownotes: Denoiser-Test im NAPS-Podcast Automatischer Füllgeräusche-Schnitt von Auphonic Diskussion dazu im Sendegate Speechmatics podca.st Firmware-Update für das Zoom H6 Speicherkarten-Probleme beim Zoom F3 Youtube-Hilfeseite für Podcast-RSS-Import Podcast-Player in der Youtube Music-App Alles neu bei Patreon Shownotes-Formatierung bei Spotify jede*r zweite Deutsche nutzt Spotify Massenkommunikationsstudie von ARD und ZDF Blogpost vom Acast-Chef zu den...2023-11-0111 minDas PodjournalDas Podjournal011: Google macht Google-Sachen und Spotify setzt auf KIGoogle Podcasts wird 2024 eingestellt und Spotify nutzt KI-gestützt die Stimmen von Podcast-Hosts um deren Inhalte in andere Sprachen zu übersetzen. Shownotes: Stellenausschreibung für das Podcast-Volontariat (Bewerbungsschluss ist der 15.10.23, möglicherweise ist die Job-Beschreibung danach nicht mehr abrufbar!) Google killt Google Podcasts Releasenotes AntennaPod 3.1 Artikel zu KI-gestützten Übersetzungen bei Spotify Esel & Teddy zeigen Spotify, wie es gehen kann Infos zu Auphonics neuem “Audio-Drop”-Feature DW Akademie zum Thema “Audience growth” ChatGPT mit Tipps gegen Publikumsschwund Berner Studierende fordern Podcast-Pflicht für Vorlesungen Diese Episode steht unter CC-BY-SA 4.0-Lizenz. Das Podcast-Cover habe ich selbst desi...2023-10-0106 minDas PodjournalDas Podjournal010: Neues von Spotify, Apple, Røde und ShureSpotify und Patreon arbeiten jetzt enger zusammen, Steady möchte mehr Geld für seine Creator*innen einwerben und Apple Podcasts liefert allen, die dort monetarisieren, mehr Einsichten in ihr Publikum. Außerdem gibt es Neues von Shure und Røde und eine technische Analyse von Podcasting. Oh, und die unvermeidliche KI-Spielerei ist auch wieder mit dabei. Patreon-Integration in Spotify Spotifys Design- und Discovery-Update Tina Dingels Mail an Steady-Creator:innen Steadys FAQ zur Preis-Erhöhungs-Kampagne podcastgpt.ai PodcastAddict Changelog 2023.5 vom 1.8. PodcastAddict Changelog 2023.6 vom 31.8. Podcast-Standard Caschys Blog über die TikTok-Experimente mit Podcasts Onlinemarketing.de mit mehr Gedanken dazu Neues Audio...2023-09-0113 minDas PodjournalDas Podjournal009: 20 Jahre Podcasting, jetzt auch auf Uhren!Podcasting ist im Juli 20 Jahre alt geworden, Pocket Casts gibt’s jetzt für WearOS, Podlove v4 kommt und Riverside kann jetzt “Magic Clips”. Aufregend! 20 Jahre Podcasting im Podnews Weekly Review Diese Episode bei fyyd Pocket Casts gibt es jetzt für WearOS Podstock 2023: Offenes Grafikbüro Podcast-Design mit Canva Ultraschall Ask us Anything Neues von Podlove Installationsanleitung für die Podlove-Beta-Versionen Installationsanleitung als Text Podlovers Episode 23: Ein Blick auf die Publisher 4 Beta Für die letzte Meldung habe ich “Grand Entrance Intro” von metrostock99 auf freesound.org benutzt. Diese Episode steht unter CC-BY-SA 4.0-Lizenz. Das Podcast-Cov...2023-08-0105 minDas PodjournalDas Podjournal008: Jeder und sein Hund macht was mit KINeben einigen Kurzmeldungen über neue Softwareversionen gibt es heute viel von Apple Podcasts, mehrere Studien unterschiedlicher Qualität und ganz viel KI-Zeug. Denn KI ist seit Monaten überall, man kommt gefühlt einfach nicht mehr drumherum. Weiterführende Links: Funkwhale 1.3 Funkwhale 1.3.1 Castopod 1.4.3 Nutzerdaten bei Anchor abgeflossen (via Podnews) Podbook kostenlose Transkription von Riverside, SRT zu VTT-Konverter KI-gestützte Kapitelmarken und Episodenbeschreibungen von Auphonic und ChatGPT Neue Kategorien bei Apple Podcasts iOS 17 und Podcasting Youtube überholt in den USA Spotify in der Podcastnutzung Umfrage zu LGBT+-Repräsentation in Podcasts Pressemitteilung zum Deutschen Podcastpreis (PDF) MA Podcast jetzt au...2023-07-0110 minDas PodjournalDas Podjournal007: Google, Youtube & ein neues All-in-One-Aufnahmegerät von MackieGoogle hat (mal wieder) die Podcastsuche umgebaut und es gibt einen ersten Einblick in Youtubes Pläne, wie Podcasts dort integriert werden sollen - und das schmeckt ein “bisschen” nach Spotify. Außerdem gibt es eine neue Version von AntennaPod, ein spannendes Mischpult u.a. für die Podcast-Produktion von Mackie und - weil wir es lange nicht mehr hatten - die aktuellen Zahlen der MA Podcast. Kritische Sicherheitslücke im Elementor-Plugin für Wordpress Google hat (mal wieder) die Podcastsuche verändert Youtubes Pläne für RSS-Integration “Cut Silence”-Feature bei Auphonic https://castopod.zip führt immer zur neu...2023-06-0106 minDas PodjournalDas Podjournal006: Spotify, OMR-Podcastumfrage und Youtube MusicDer April war in der deutschsprachigen Indie-Podcastszene überschatten vom Tod Nicolas Semaks. Zum Glück gibt es auch etwas Schönes, denn am Erscheinungstag dieser Episode beginnt der Vorerkauf für das Sommer-Podstock. Mit der Podcastumfrage der Online-Marketing-Rockstars und der Spotify-Fanstudie gab es sehr viele Zahlen, Røde wirft eine Menge neuer Produkte auf den Markt und noch viel mehr spannendes Zeug in dieser Episode! Alle Links: Zum Tod von Nicolas Semak: Pandemia-Tweet und Artikel im Berliner Kurier Podstock.de, Podstock-Podcast mit allen Orga-Details Auphonic: Podcasting 2.0-Kapitelmarken, Metadaten-Variablen, Soundbeispiel für Dynamic Denoiser Release Notes-Podcast für die fyyd-Tr...2023-05-0108 minDas PodjournalDas Podjournal005: Was kann Podcasting bei Youtube? Neue Features bei Studiolink und mehr Werbemöglichkeiten Castopod gibt es jetzt in Version 1.2.4, Wordpress in 6.2. Der Fahrplan des Winterpodstock entsteht am Erscheinungstag der Episode gemeinsam mit den Teilnehmenden. Neue Features bei Riverside Spotify und die Kapitelmarken Neue Features bei Spotify Podcast Standards Project Steffen von Podcast.de hat alles über Youtubes-Podcastgedöns gesagt, Einführungsvideo von Youtube Podigee und Seven.One Audio gründen Vermarktungsnetzwerk Podigee sucht Leute Tipps für mehr Reichweite von Rephonic Einsendeschluss für den Deutschen Podcastpreis ist der 16.4., für den Audiopreis der Landesanstalt für Medien NRW der 22.6. Save the Date: Ganzohr 2023 in Berlin Diese Episode steht unter CC-BY-SA 4.0-Lizenz. Da...2023-04-0108 minDas PodjournalDas Podjournal004: Licht aus im SendegartenWeiterführende Links und Quellen: Adobe widerspricht Vorwürfen, eine KI mit Kundendaten trainiert zu haben. Photografix Magazin dazu, zum Hören in Happy Shooting #791 Sendegarten Sendegate-Thread zur Sicherheitslücke in Podlove KI-gestützte Video- und Soundbearbeitung Google zeigt Podcasts nicht mehr mit Player an, Techcrunch dazu Podcasts kommen (in den USA) zu Youtube Music Tipps für Podcasts bei Youtube von Youtube Hörzeit-Statistik nach Genre in Podcast Republic Auphonic kündigt neue Features an Neues Audio-Interface von Zoom Einreichungen für den deutschen Podcastpreis sind offen Ankündigungs-Toot Winterpodstock MA Podcast mit den Zahlen von Januar Neue Featu...2023-03-0107 minDas PodjournalDas Podjournal003: Auphonic-Konkurrenz von Adobe, Spotify-Kapitel & Videopodcasting"Adobe zeckt sich ins Podcast-Game rein und stellt eine Online-Audioplattform zur Verfügung. Die Ergebnisse sind einigermaßen beeindruckend, aber ich habe meine Zweifel. Spotify war diesen Monat viel in den Schlagzeilen: Massenentlassungen, Fake-SMS und plötzlich Kapitelmarken - aber leider nur so halb. Außerdem: Wir müssen über eine neue Auphonic-Funktion sprechen, Videopodcasting kommt auch in die Tools der Indie-Szene und die Event-Saison geht wieder los. Weiterführende Links: Podcasts.adobe.com Diskussion im Sendegate dazu ein früher Test bei Youtube Auto-EQ-Beta bei Auphonic Datenreichtum bei Deezer Betrugs-SMS im Namen Spotifys Kapitelmarken bei Spotify ...2023-02-0104 minDas PodjournalDas Podjournal002: Neues aus dem Hoaxilla-HQ, von Studiolink und der MA-PodcastIm Dezember haben Alexander und Alexa Waschkau (Hoaxilla) angekündigt, dass auch Alexander jetzt ausschließlich vom Podcasting leben wird. Außerdem kam die neue MA-Podcast raus, StudioLink rutscht von einer Beta-Phase in die nächste und Sandro Schröder schreibt keine Podcast-Kolumnen mehr für Übermedien. Weiterführende Links: Hoaxilla-Special “Wir machen das jetzt” Auszeichnung für die Crew der Wildmics-Ferngespräche Details zum StudioLink-Release-Day Sandro Schröders letzte Podcast-Kolumne bei Übermedien Passend dazu eine “Holger ruft an”-Episode mit Sandro Umgang mit Falschinformationen in Podcasts (insbesondere Joe Rogan und Spotify) Das Blog “Hörsuppe” ist wieder da! Podlove u...2023-01-0106 minDas PodjournalDas Podjournal001: Castopod, Fediverse & der Pocket Casts-Block für WordpressIn der ersten echten Episode des Podjournals geht es hauptsächlich um Castopod und das Fediverse. Was ist eigentlich Castopod, was kann man damit machen und wieso wird dieser Podcast damit gehostet? Außerdem gibt es noch ein paar Kurzmeldungen über Podcasting und das Fediverse, sowie eine Anleitung für den neuen Pocket Casts-Block für den Gutenberg-Editor von Wordpress. Weiterführende Links: Interview mit den Hauptentwicklern von Castopod in Podnews Weekly 98 (ab ca. 34’00’’) Mastodon-Instanz nur für Podcasts Live-Stream-Ankündigungen über das Fediverse Podcasting direkt im Mastodon-Profil? Was John Spurlock herausgefunden hat Meine Anleitung für den Pocket Cas...2023-01-0104 minDas PodjournalDas PodjournalWas ist das Podjournal?In dieser Episode stelle ich das Podjournal vor. Dieser neue Podcast soll eine Art Nachrichtenformat für die deutschsprachige Indie-Szene sein. Dabei liegt der Fokus auf Neuerungen und Innovationen, die Hobbyisten den Produktionsalltag leichter machen. Das neueste Spotify-Original oder die nächste Podimo-Exklusivproduktion dürfen die gern selber vermarkten, mir geht es um die vielen Menschen, die Podcasting als Hobby und aus Leidenschaft betreiben. Dabei will ich gar nicht den Eindruck erwecken, dass ich einen kompletten Überblick über diese Szene hätte, dafür ist sie zu vielfältig. Dieses Projekt hoste ich mit Castopod, einem neuen CMS spez...2023-01-0104 minPuerto Patida (2015-2017)Puerto Patida (2015-2017)Thorsten (Sunday Moaning) und die Reise zum Mittelpunkt des Dschungels S02F09 Live vom Podstock 2016 v. 10.08.2016 Das Podstock-Festival 2016 hat die Lockmodule aktiviert und zahlreiche PodcasterInnen und HörerInnen sind dem Ruf gefolgt. Bei unserem Auftritt am Samstag drängten sich zehn Personen und ein Plüsch-Jacques Gusto auf der Bühne. Unsere NeubürgerInnen, eine fehlerlose Live-Performance von unserem Reiseführer Stefan Baumann und das großartige Publikum machten besonders viel Freude. Im Video-Mitschnitt auf YouTube (folgt) könnt ihr außerdem beobachten, wie die vielen SprecherInnen um die vier Bühnen-Headsets tanzten. In dieser Folge geht es um den Kandidaten Thorsten, der direkt auf Jacques Gu...2022-08-071h 19Och MennoOch MennoEP 39 - #36c3 The Sound of Failure - Der Failtisch vom Sendetisch, was geht beim Podcasten schief ...She's starting to live her life From the inside out The sound of failure calls her name She's decided to hear it out So go tell Britney and go tell Gwen She's not tryin' to go against all them 'Cause she's too scared and she, she can't pretend To understand where it begins or ends Or what it means to be dead It's just a sound going through your head Let them go on Let them go on   The Flaming Lips - Sound of failure https://www.youtube.com/watch?v...2020-01-151h 063 Schweinehunde3 SchweinehundeCCCamp2019 Show Notes and Links Themen Noise: Leider hat Stefan erst in Minute 4 gemerkt, dass Wind auf das Mikro bläst und erst ab dann versucht, das Mikro abzuschirmen. Sorry! Laufstil: Buch Mittelfußlauf beim Verlag Stiebner und auf Amazon Vibram Fivefingers Luna Sandals Sensomotorische Einlagen auf Wikipedia Zwiebeln als kultureller Unterschied zwischen AT und DE Erkundungslauf auf Strava 1. CCCamp2019 Hörerinnnenlauf 2. CCCamp2019 Hörerinnnenlauf Ziegeleipark Mildenberg Videoaufzeichnungen vom CCCamp2019 auf media.ccc.de Chaos West Card10 Badge Drohnenflug über das Camp Der Twitter Stream der Camp-Photos Blinkenrocket - Lötprojekt, das in vielen Workshops im CCC-Umfeld verwen...2019-08-2444 minSendegartenSendegartenSEG077 NuntiusDownloads: 2251 Peter Kohl (@nautbio) – Erst Biologie, dann Baikonur und nun “Botcast”, nein, natürlich Podcast. Das ist in Kurzform der Weg von Peter Kohl (@nautbio), der in dieser Episode Gast auf unserer Gartenbank war. Als Hörer hatte er zunächst den “Auf Distanz”-Podcast kennen gelernt, dann dessen Macher Lars (@susticle) und als dieser dann sein Podcastprojekt zum Start der zweiten Alexander-Gerst-Mission realisierte, war Peter dort auch als Sprecher am Mikrofon zu hören. Nun ist Peter noch einen Schritt weiter gegangen und hat einen eigenen Podcast, den Botenstoff-Podcast, gestartet. Darin spricht er mit Gästen über die Chancen für Biol...2019-05-262h 56KohlenpodKohlenpodRefreshing Memories - Aufzeichnung vom 35C3Auf dem 34C3 in Leipzig hat mir Reinhard Remfort @ReinhardRemfort vom Podcast Methodisch Inkorrekt @minkorrekt gesagt dass er das Wordpress für den Kohlenpod aufgesetzt hat und ich mit dem Projekt starten könne. Am 6. Januar hat mir Martin Rützler @MartinRuetzler beim Podruhr Stammtisch im Unperfekthaus den Einstieg in das Projekt ermöglicht indem er mich interviewt hat. Mit Nicolas Wöhrl @icewalker1974 war ich in Gladbeck Rad fahren und mit dem IGBCE-Ballon in der Luft. Mit Linus Neumann @Linuzifer war ich 4 Tage vor dem Ende der Kohle unter Tage auf Prosper Haniel. Lars Naber @susticle war gemeinsam mit Peter...2019-01-0658 minMarcs Early BirdMarcs Early BirdAdventskalender 2.TürchenDas heutige Türchen wird euch von SUSTICLE (https://twitter.com/Susticle) von www.aufdistanz.de (https://twitter.com/AufDistanz) präsentiert! „Weihnachtskomet“ 46P/Wirtanen Zusammenfassung Im Dezember 2018 könnte ein Komet für das bloße Auge sichtbar werden. Er heißt 46P/Wirtanen. Diese Podcast-Episode von „Auf Distanz“ stellt den Kometen vor. Shownotes Podcast „Auf Distanz“ Wikipedia: Komet Wikipedia: Komet 46P/Wirtanen Wikipedia: Halleyscher Komet Wikipedia: Carl Alvar Wirtanen Wikipedia: List of numbered comets (englisch) WAA: Komet 46P/Wirtanen Abenteuer Astronomie: Weihnachts-Komet 46P/Wirtanen Baader Planetarium: Komet Wirtanen - ist er der "Weihnachtskomet" 2018...2018-12-0207 minKohlenpodKohlenpodVor Ort: "Zeche Zollverein -Essen" 5/5 Auf 5 Standorten wurde am 3.11.2018 “Danke Kumpel” gesagt. Hier nun die Folge 9 vom Welterbe Zeche Zollverein in Essen. Danke Kumpel – Zeche Zollverein Essen @susticle vom Podcast @aufdistanz und @AdisBaikonur sowie @NautBio Podcast “Auf Distanz” An den anderen Standorten war #TeamKohlenpod mit Aufnahmen beschäftigt. Danke Kumpel – Bergwerk Anthrazit Ibbenbüren – @kohlenpod Danke Kumpel – Bergwerk Ost Hamm – @vestiebue und @evildanwallace Danke Kumpel – KreativQuartier.Lohberg – @ArnimRanthoron Danke Kumpel – Prosper-Haniel mit dem Montankommando 2018-11-081h 13KohlenpodKohlenpodVor Ort "Prosper Haniel - Bottrop" 4/5   Auf 5 Standorten wurde am 3.11.2018 “Danke Kumpel” gesagt. Hier nun die Folge 9 vom Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop – dort waren Norbert, den ihr unter anderem bereits in Folge xx gehört habt und Markus vom Montankommando  für den Kohlenpod unterwegs. Die Folgen der anderen Standorte fallen nach und nach im Laufe der Woche in eure Podcatcher. An den anderen Standorten war #TeamKohlenpod mit Aufnahmen beschäftigt. Danke Kumpel – Zeche Zollverein Essen @susticle vom Podcast @aufdistanz und @AdisBaikonur sowie @NautBio Danke Kumpel – Bergwerk Anthrazit Ibbenbüren – @kohlenpod Danke Kumpel – Ber...2018-11-0716 minKohlenpodKohlenpodVor Ort "Kreativquartier.Lohberg" 3/5 Auf 5 Standorten wurde am 3.11.2018 “Danke Kumpel” gesagt. Hier nun die Folge 9 vom Kreativquartier.Lohberg – dort war Kohlenpod-Hörer Arnim @ArnimRanthoron  für den Kohlenpod unterwegs. Die Folgen der anderen Standorte fallen nach und nach im Laufe der Woche in eure Podcatcher. An den anderen Standorten war #TeamKohlenpod mit Aufnahmen beschäftigt. Danke Kumpel – Zeche Zollverein Essen @susticle vom Podcast @aufdistanz und @AdisBaikonur sowie @NautBio Danke Kumpel – Zeche Prosper-Haniel in Bottrop Norbert und Markus vom Montankommando Danke Kumpel – Bergwerk Anthrazit Ibbenbüren – @kohlenpod Danke Kumpel – Bergwerk Ost Hamm – @vestiebue...2018-11-0619 minKohlenpodKohlenpodVor Ort "Bergwerk Ost - Hamm" 2/5 Auf 5 Standorten wurde am 3.11.2018 “Danke Kumpel” gesagt. Hier nun die Folge 9 vom Bergwerk Ost in Hamm – dort war die Kohlenpod-Hörerin Inga @vestibue und der Hörer Sven @evildanwallace für den Kohlenpod unterwegs. Die Folgen der anderen Standorte fallen nach und nach im Laufe der Woche in eure Podcatcher. An den anderen Standorten war #TeamKohlenpod mit Aufnahmen beschäftigt. Danke Kumpel – Zeche Zollverein Essen @susticle vom Podcast @aufdistanz und @AdisBaikonur sowie @NautBio Danke Kumpel – Kreativquartier Lohberg @ArnimRanthoron Danke Kumpel – Zeche Prosper-Haniel in Bottrop Norbert und Markus vom Montankomman...2018-11-0524 minKohlenpodKohlenpodVor Ort "Anthrazit Ibbenbüren" 1/5 Auf 5 Standorten wurde am 3.11.2018 “Danke Kumpel” gesagt – und da ich mich für einen der Standorte entscheiden musste habe ich mich für das Bergwerk Anthrazit Ibbenbüren entschieden. Bergbau funktioniert nur weil die Kumpel sich aufeinander verlassen konnten und bis heute können. Und auch ein Podcast zum Thema Bergbau funktioniert nur weil sich auch für dieses Projekt immer wieder Menschen finden die Ihre Geschichten erzählen. Aber auch in der Podcast-Community kann man sich im Zweifel auf die “Kumpel” verlassen – und so konnte ich beruhigt nach Ibbenbüren fahren um dort an der Veranst...2018-11-041h 05SendegartenSendegartenSEG054 BajterekDownloads: 2395 Auf Distanz goes Baikonur (@AdisBaikonur) – “Bajterek” heißt das Wahrzeichen der kasachischen Hauptstadt Astana und bedeutet soviel wie “Lebensbaum”. Nur wenig trennt den “Lebensbaum” vom “Lebenstraum” und einen solchen hat sich Lars Naber (@susticle) im Juni 2018 mit einer Reise zum Weltraumbahnhof Baikonur erfüllt. Er konnte dabei den Start der Sojus Rakete, mit der Alexander Gerst zu seiner zweiten ISS-Mission in den Weltraum startete, mit eigenen Augen, Ohren und allen sonstigen Sinnen verfolgen. Im Rahmen seines Projekts “Auf Distanz goes Baikonur” hat er über die Reise auch begleitend im Podcast berichtet. Eine Aufarbeitung in Schrift und Bild ist außerdem zur Zeit in Arbe...2018-06-243h 49Methodisch inkorrekt!Methodisch inkorrekt!Minkorrekt Folge 108 “Erklima was Thema war”"Erklima was Thema war" direkt vom Stau der Wissenschaft. Folge vom 14.11.17 Zwei Wochen sind wieder vorbei und diesmal haben wir viel erlebt. Reinhard hatte Geburtstag und war bei Nicolas zum Steak essen eingeladen…und ja, es gab für ihn zur Feier des Tages sogar ein Duckstein und Geschenke! Ein Jan-Tenner-Shirt und das wundervolle Lego-Set “Women of Nasa”. Nicolas berichtet von einem Vortrag aus dem physikalischen Kolloquium. Es ging um den XFEL am Desy und die Frage wie es mit den Beschleunigern in Zukunft weitergehen könnte. Eine Möglichkeit wären Kielfeldbeschleuniger. Auch Dr. D...2017-11-143h 02What\'s in your pants?What's in your pants?SchniepiWir beschäftigen uns sehr ausführlich mit Körpergeruch, dem Vorgang des Urinierens und einem Urteil des BGH zur Mutterschaft eines Trans-Mannes: Wie kann das sein, dass jemand, der rechtlich schon als Mann gilt und ein Kind gebiert, in der Geburtsurkunde seines Kindes als "Mutter" mit seinem weiblichen Vornamen geführt werden muss? Außerdem geht's um einen neuen Aspekt der Body Disphoria: Toby mag seine Vagina nicht mehr so nennen und sucht nach einem neuen Begriff dafür. Dauer: 1:12:33, erschienen am 31. Oktober 2017 22:34. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im What's in your pants?-Blog. ...2017-10-311h 12SendegartenSendegartenSEG026 BlumentopfDownloads: 2611 „Podsblitz“ oder „Wie der Sendegarten den Naturgewalten trotzte“, so oder ähnlich könnte unsere 26. Ausgabe gut heißen, denn kaum 24 Stunden nach der Sonnenwende entlud sich ein heftiges Sommergewitter übers Land. Mindestens zweimal schlug es während der Pre-Show ganz in der Nähe unserer Audiozentrale bei Sebastian ein und so wurden wir mehrfach unfreiwillig voneinander getrennt. Das ließ sich aber alles wiederherstellen. Nur die StudioLink-Verbindung zu unserem Gast, Guido Brombach, wollte und wollte nicht in der gewohnt einfachen Weise funktionieren. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, zauberte Sebastian dann „einfach“ eine SIP-Verbindung zu Guidos Telefon und so stand einem ausf...2017-06-234h 05SendegartenSendegartenSEG023 ZinnieDownloads: 1297 Wenn man den Garten für einen Gast vorbereitet hat, der aber in letzter Minute absagen muss, dann ist es gut, wenn freundliche Nachbarn da sind, die einem beistehen. Unser freundlicher Nachbar war in diesem Fall Lars Naber, vielen sicher besser bekannt unter @susticle. Sein Angebot im Podcastland ist unter anderem der Astronomie- und Weltraumpodcast “Auf Distanz”, doch auf der virtuellen Gartenbank war er uns diesmal ganz nah. Lars hat am Mikrofon eine durchaus bewegte Vergangenheit. Wer kann schon von sich behaupten, mal einen eigenen Piratensender betrieben zu haben? Wenn auch zu dieser Zeit eher die technische Seite des S...2017-05-143h 26The Early BirdThe Early BirdPaniert nach ThomannartEinen Tag vor meines Älterwerdens sprechen mein Gast Lars (@Susticle von AufDistanz.de) über unseren Thomann-Besuch und über Schnitzel. Den Rest findet ihr selbst raus. :-) Viel Spaß!_______________Support: http://PayPal.me/MarcLitzhttp://patreon.com/Litz2017-03-1926 minMarcs Early BirdMarcs Early BirdPaniert nach Thomann-ArtEinen Tag vor meines Älterwerdens sprechen mein Gast Lars (@Susticle von AufDistanz.de) über unseren Thomann-Besuch und über Schnitzel. Den Rest findet ihr selbst raus. :-) Viel Spaß! _______________ Support: http://PayPal.me/MarcLitz http://patreon.com/Litz2017-03-1826 minSendegartenSendegartenSEG005 Baloise heißt BaselDownloads: 1025 Es war Podstock. Vor 14 Tagen schon. Treuen Hörerinnen und Hörern ist das ja nicht entgangen. Die letzte Episode kam direkt von dort von der Bühne. Eigentlich ist das Ereignis damit ja schon längst abgehakt. Aber auch in dieser ersten „Nach-Podstock“-Episode kamen wir nicht von dem Thema los. Das ist auch eigentlich nicht verwunderlich, denn den Gast dieser Sendung, Timm Suess, hatten wir auf Podstock kennengelernt. Timm ist nicht nur Psychologe, Fotograf und Siebdrucker, sondern seit Anfang 2016 auch Podcaster. Und zwar ein „Corporate“-Podcaster, wie er selber sagt. Gemeinsam mit seiner Kollegin setzt er das Audiomed...2016-08-193h 17SendegartenSendegartenSEG004 Podstock 2016Downloads: 975 Live von der Bühne beim Podstock 2016 präsentierte der Sendegarten sich und einen willkommenen Gast: Christian Müller. Wir sprachen über Podstock im Allgemeinen und die 2016er Ausgabe im größten Funkloch der Republik im Besonderen. Und trotz der beschränkten Sendezeit gelang es und dennoch, auch Christians Angebote ausführlich zu besprechen. Die Jingles wurden diesmal live auf der Oboe gespielt. Ein heroischer Selbstversuch mit dem Kultgetränk „Goldbrand“ rundete diese Sendung ab. Aufnahme vom 06.08.2016 Durch die Sendung führen: Marc Litz, Jörg Beckmann, Sebastian Reimers und Martin Rützler https://se...2016-08-0858 minMethodisch inkorrekt!Methodisch inkorrekt!Minkorrekt Folge 76 „Stichwort: Chemieeinsatz“„Stichwort: Chemieeinsatz“ direkt vom Werbeblock der Wissenschaften. Folge vom 14.06.16 Wir stellen ein Open-Science Projekt vor bei dem Kurzentschlossene noch mitmachen können (und sollen)! Iris Wessolowski (@iwess1) stellt in ihrem Podcast „Sciencekompass“ in der aktuellen Folge das my-OSD vor. Wenn ihr mal in Hessen seid, dann besucht das Keltengrab am Glauburg. Thema 1: „Die schockierende Wissenschaft hinter der Diodenwurst” – Was hat unser legendäres Diodenwurstexperiment mit Zitteraalen zu tun? Ein Paper erklärt was Zitteraale über den elektrischen Strom „wissen“. Dazu gibt es auch ein Zitteraal-Video. Thema 2: „Endlager statt Club-Mate” – Die Zwischenlagerung von CO2...2016-06-142h 57Countdown PodcastCountdown PodcastCD032 Aufgewacht aus dem GomaThemen: Start der ExoMars Mission, Avio Angst um Vega-Rakete, ULA-Manager plaudert aus dem Nähkästchen, Fabrikführung bei BlueOrigin default2 Coverfoto: ESA/ATG medialab Diese Folge hat Frank ausnahmsweise die aktuelle Raumfahrt-Lage nicht so auf dem Schirm, denn er lag die vorangeganen Woche im Goma. Dafür hat Christopher das größte Ereignis, den Start der ExoMars-Mission mitverfolgt und kann davon berichten. Zu dem gibt es wieder eine neue Folge der Raketenseifenoper: Ein ULA-Manager hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was er denn so von der aktuellen Lage der ULA hält. Obwohl...2016-03-221h 58