podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sven Bennuhr Und Robert Kummerlen
Shows
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Abschied von der RoLa
In dieser Woche ist es wieder mal drunter und drüber gegangen: Der Handelskonflikt zwischen China und den USA eskalierte, aber immerhin reden beide Parteien miteinander. In Deutschland ist erstmals ein designierter Kanzler durchgefallen und die Schweizer haben beschlossen DAS Öko-Projekt schlechthin, die Rollende Landstraße oder kurz RoLa, Ende des Jahres zu beerdigen. Über die Hintergründe dieser mehr oder weniger überraschenden Entscheidung sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie darüber, warum die neue Bundesregierung glaubt, ohne Koordinatoren und Beauftragte auskommen zu können und warum Kenza Ait Si...
2025-05-08
15 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Die Welt on FIRE
Während in Rom demnächst im Konklave darum gerungen wird, wer der nächste Papst wird, steigt in Berlin bereits weißer Rauch auf. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz und auch CSU-Chef Markus Söder haben ihre Ministerriege vorgestellt. Und Verkehrsminister wurde einer, mit dem niemand gerechnet hat, nämlich Patrick Schnieder, ein Jurist aus Bitburg. Wer dieser Mann ist und was ihn ausmacht, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem reden sie darüber, warum die Deutsche Bahn erst mal ohne Finanzchef auskommen muss, welche Rolle rückwärts...
2025-04-30
16 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Von Gewinnern und Verlierern
In dieser Woche hat die neue schwarz-rote Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Wir schauen uns an, was darin Relevantes für die Transportwirtschaft steht. Außerdem liegt die Mittelfristprognose für den Güterverkehr vor. Sie zeigt, welche Verkehrsträger künftig Gewinner und Verlierer sein werden. Darüber und über weitere Themen sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“.Zudem reden sie über den Netzzustandsbericht der Bahn und wer im Ranking der Luftfrachtspediteure an der Spitze steht und was die Zoll-Kapriolen bei den Transpazifikverkehren anrichten.ShownotesZum Rankin...
2025-04-16
23 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Zoll-Chaos und Bahn-Plan
Die Weltwirtschaft ist im Aufruhr. Alte Gewissheiten und Partnerschaften haben sich aufgelöst, nichts ist mehr so, wie es war – und um die Planbarkeit ist es schlecht bestellt. In diesem Umfeld müssen sich nun Transport- und Logistikunternehmen behaupten, die auch vorher schon in schwierigen Märkten unterwegs waren. Wie zum Beispiel DB Cargo. Bei dem Carrier hat Bahn-Vorständin Sigrid Nikutta gerade den Einzelwagenverkehr zur Disposition gestellt. Was das im Einzelnen bedeutet, darüber sprechen wir gleich. Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über Zölle, die Nachhaltigkeitsst...
2025-04-10
18 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Der Zollhammer ist gefallen
In dieser Woche wackeln die Fundamente des Welthandels wieder heftig. US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und Sonderzölle sowie die sogenannten reziproken Zölle verhängt. Dabei erhöhen die USA Zölle auf Produkte um den Betrag, der von ihren Handelspartnern auf entsprechende US-Produkte erhoben wird. Was das für Folgen haben kann, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden wir über die Bilanz, welche Bahn-Chef Lutz für das letzte Jahr gezogen hat, über die aktuellen Entwicklungen bei der Royal Mail und über die Elektro-St...
2025-04-03
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Militärlogistik – Chancen und Risiken
Aus den Koalitionsverhandlungen der neuen Bundesregierung liegen erste Ergebnisse vor – die man als positiv für das Transportgewerbe bezeichnen kann. Die Bundeswehr sucht die Zusammenarbeit mit der zivilen Logistikwirtschaft und für Dienstleister könnte sich daraus neues Geschäft ergeben. In welchen Bereichen das der Fall sein könnte, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem reden wir über den Dienstleister TST, der in Elektromobilität investiert, und wir werfen einen Blick auf die Handelsbeziehungen mit den USA und das noch nicht gehobene Potenzial, das de...
2025-03-27
23 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Wohin steuern die Stückgutnetze?
Den deutschen Stückgutnetzen geht es nicht gut. Bereits im letzten Jahr war die Mengenentwicklung unbefriedigend und der Druck wird auch 2025 weiter zunehmen. Der Wettbewerb wird schärfer bei gleichzeitig steigenden Kosten – und das geht massiv zu Lasten der Profitabilität der Player. Das hat eine aktuelle Umfrage der DVZ in diesem Segment ergeben und darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden wir über die Hoffnungen, die an das Schuldenpaket der Bundesregierung geknüpft werden, über den Einstieg von TikTok in den E-Commerce und über einen spannenden Unternehmer...
2025-03-20
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Die Angst der Reeder
Kaum ein anderer Carrier ist so abhängig von den Entwicklungen in den USA wie die Seeschifffahrt – und derzeit tickt die Uhr für eine Entscheidung der US-Administration, die alles bisher Dagewesene so ziemlich in den Schatten: Am 24. März entscheidet sich, ob chinesische Schiffe und solche, die in China gebaut wurden, US-Häfen nur gegen Zahlung einer horrenden Zusatzgebühr anlaufen dürfen. Kein Wunder, dass die Reeder mit großen Sorgen nach Washington blicken. Was da so zu erwarten ist, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie übe...
2025-03-13
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Lieferketten in Gefahr
Donald Trump hält die Welt in Atem. Seit seinem Amtsantritt vergeht kaum ein Tag ohne eine Androhung oder Ankündigung von Zöllen. Und aktuell geht es – wer hätte es gedacht –, um Stahl- und Aluminiumimporte – auch aus der EU. Damit schließt er fast nahtlos dort an, wo er 2021 aufgehört hat. Welche Konsequenzen das für die Weltwirtschaft und natürlich auch für die Logistik hat und wie die EU darauf und auf andere Drohszenarien reagieren will, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es darum, wi...
2025-02-13
16 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Von Zoll-Trollen und Logistik-Riesen
Es war eine turbulente Woche! In der Handelspolitik ist es drunter und drüber gegangen, aber das war nicht anders zu erwarten. Und die nächsten Wochen werden nicht ruhiger sein. Auch in der Logistik hat es Bewegung gegeben. Sennder hat das FTL-Geschäft von CH Robinson in Europa endgültig geschluckt und die Amerikaner planen im Gegenzug, ihre See- und Luftfracht-Aktivitäten auszubauen. In den USA hingegen kauft Arvato hinzu und die Reederei ONE startet mit LX Pantos eine Intermodal-Joint-Venture. Was da genau passiert, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podc...
2025-02-06
18 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Das unmoralische Angebot von Mercedes-Benz
Preisrunden zwischen Verladern und ihren Logistikpartnern stehen immer wieder auf der Tagesordnung – und meistens finden die Beteiligten einen akzeptablen Kompromiss. Mit seinem jüngsten Vorstoß bricht der Pkw-Hersteller Mercedes-Benz allerdings mit dem Prinzip der fairen Zusammenarbeit. Der Stuttgarter Konzern fordert von seinen Dienstleistern eine deutliche Senkung der Frachtpreise. Was da passiert ist und wie die Transportbranche reagiert, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem reden sie über die aktuelle PwC-Analyse des M&A-Geschehens und nehmen die Ergebnisse der Diskussion zwischen dem Lkw-Unternehmer Horst Kottmeyer und dem Eisenbahner Ludolf Kerkel...
2025-01-30
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Unruhige Zeiten voraus
Die weltpolitischen Zeichen stehen auf Sturm und der scheint in den USA genau die Dimension anzunehmen, die sich schon lange angekündigt hat. Mit dem Wechsel von Präsident Biden zu Donald Trump werden Handelsbeziehungen neu definiert und in der Folge dürften sich auch Warenströme verändern. Was das für Auswirkungen auf die Transport- und Logistikbranche mit sich bringen könnte, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem reden wir über die großen Pläne von Cosco in Europa, über eine spannende Idee der Spedition Dette...
2025-01-23
16 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Flat Tax – Lösung für Schiffsemissionen?
Trotz aller politischen Umbrüche und Krisenherde in der Welt ist der Klimawandel eines der wichtigsten generationenübergreifenden Themen. Und nun gibt es eine neue Entwicklung: Überraschend haben sich die beiden wichtigsten Schiffsregisterländer für eine Pauschalsteuer auf Emissionen im Seeverkehr ausgesprochen. Was das bedeutet und worum es dabei geht, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem sprechen sie über Löhne in der Logistik, die Auswirkungen von Cyberkriminalität auf Transportversicherungen und die Nachhaltigkeitspläne von Amazon.Ein weiteres Thema is...
2025-01-16
18 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: BLG Logistics unter Druck
Nach wie vor hat die deutsche Wirtschaft mit der anhaltenden Flaute zu kämpfen und jetzt bekommt das die BLG Logistics zu spüren. Kein Wunder, denn Autos made in Germany sind offensichtlich nicht mehr überall ein Renner. Was das für den Bremer Logistikkonzern bedeutet und welche Konsequenzen das nach sich zieht, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden wir über die pragmatischen Empfehlungen von Fraunhofer-Forscherin Prof. Julia Arlinghaus für die Wirtschaft und die Logistik und über die personelle Neuaufstellung bei der DB-Cargo-Führungsmannschaft.ShownotesZ...
2025-01-09
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Das bringt das Logistikjahr 2025
Das vergangene Jahr ist scheinbar nur so verflogen, während sich die Nachrichten nur so gejagt haben. Wirtschaftliche Stagnation, kriegerische Konflikte, politische Umwälzungen – all das hat sich auf den Transportmarkt ausgewirkt. Doch die große Frage bleibt: Wie geht es 2025 weiter? Dazu haben sowohl die Marktforscher von Transport Intelligence als auch die von Intraplan Consult ihre Prognosen erstellt. Was die Experten erwarten, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. ShownotesKeine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche...
2025-01-03
18 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Mosel-Stau und Reeder-Privileg
Diese Woche hat mit einem Wumms begonnen. Allerdings nicht im positiven, sondern im negativen Sinn. Ein Binnenschiff hat die Mosel-Schleuse bei Müden gerammt und auf Monate hinaus außer Betrieb gesetzt – und damit ist auch die Binnenschifffahrt lahmgelegt, was für die Industrie im Saarland einige Konsequenzen mit sich bringt. Warum diese Kollision gravierende Folgen hat und wie es weitergeht, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem geht es um die Kontroverse um die Tonnagesteuer für Reedereien, um die Forderungen des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung...
2024-12-12
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Letzte Chance für DB Cargo
Für DB Cargo wird es spannend – die Güterbahn steht vor ihrer „letzten Chance“ und der Druck ist enorm: Die EU-Wettbewerbshüter haben klargemacht, dass das Unternehmen ab 2025 auf eigenen Beinen stehen und bis Ende 2026 profitabel sein muss. Das aber heißt nichts anderes, als dass der Konzern in Windeseile komplett umgebaut werden muss. Wie das gelingen kann, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es heute um die Bedrohung durch Cyberangriffe, Strategien in der Handelslogistik und dem E-Commerce sowie eine gefährliche Lkw-Fahrt auf der Autobahn.
2024-12-05
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Hellmann baut Vorstand um
Ein ganzes halbes Jahr – so viel Zeit hat sich der neue Hellmann-CEO Jens Drewes genommen, um das Unternehmen kennenzulernen. Jetzt stellt er den Vorstand des Osnabrücker Logistikkonzerns neu auf – und die Personalien lassen Rückschlüsse auf die künftige Strategie zu. Wer in das Top-Gremium einzieht, wer es verlässt und was sich eine Leitungsebene tiefer abspielt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast "Die Woche".Außerdem reden sie über die Folgen der US-Wahl für die Logistikwirtschaft, die unmittelbaren finanziellen Folgen des Koalitionsbruchs für den Verkehrsse...
2024-11-14
21 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Die Strategie des Girteka-Chefs
Der litauische Transportdienstleister Girteka gehört zweifellos zu den ganz großen Playern im Straßengüterverkehr. Und der Grad der Professionalisierung ist ziemlich hoch. Doch damit will sich Jeroen Eijsink, der das Unternehmen seit dem Sommer 2023 leitet, nicht zufrieden geben - er hegt ambitionierte Ziele. Wo der Girteka-CEO ansetzen will, welche Zahl er beim Umsatz anstrebt und mit welchem Konzept er dem Fahrermangel begegnet, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem geht es heute um den möglichen Verkauf von GXO, die Wachstumsstrategie der Spedition...
2024-10-17
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Was bleibt vom Mobilitätspaket?
Nur wenige EU-Regelungen haben in der Transportbranche für so große Unruhe gesorgt, wie das Gesetzespaket zum Straßengüterverkehr – oder kurz: das Mobilitätspaket Eins. Sieben EU-Staaten – vornehmlich aus dem Osten der EU – haben dagegen geklagt, weil sie grundlegende EU-Prinzipien verletzt sahen. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof sein Urteil gefällt. Wie die Richter entschieden haben und was das schlussendlich bedeutet, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über die aktuelle Vermessung der Logistikwelt, nehmen das weite Feld der Logistikimmobilien unter di...
2024-10-10
18 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: DHL Group – Kurs Wachstum
Fünfjahrespläne kennt man in erster Linie aus dem Reich der Mitte. Doch auch bei der DHL Group gehören solche Langfristszenarien dazu. Nach der Strategie 2025 folgt nun die Strategie 2030 - und die ist ganz auf Wachstum ausgerichtet. Was sich dahinter verbirgt und wie das Unternehmen seinen Umsatz um 50 Prozent steigern will, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem geht es heute um die mageren Ergebnisse des Autogipfels von Wirtschaftsminister Robert Habeck, um das zu erwartende Chaos im Brennertransit und ein spannendes und nachhaltige...
2024-09-26
14 min
DVZ Der Podcast
Der Sanierungsplan des DB-Chefs
Bei der Deutsche Bahn läuft es seit einiger Zeit nicht mehr richtig rund – und das Management um DB-Chef Richard Lutz steht mächtig unter Druck. Doch die Veränderungen sind angestoßen und in wenigen Tagen will Lutz dem Aufsichtsrat seinen Sanierungsplan mit dem kryptischen Titel „S3“ vorlegen. Um welche Eckpunkte es dabei geht, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr. Außerdem reden sie über die anstehende US-Wahl, über die Hintergründe, die zur Gründung der „Premier Alliance“ geführt haben und den Total-Sanierungsfall Polnische Post. ShownotesKeine Ahnung, wann Ihre Fracht...
2024-09-12
18 min
DVZ Der Podcast
Top-Logistikdienstleister in Europa
In der globalen Logistik liegen europäische Unternehmen auf den vorderen Plätzen. In der deutschen Logistikwirtschaft steckt der Kombinierte Verkehr in der Krise. Für DB Schenker sind noch zwei Interessenten übrig, die verbindliche Gebote abgegeben haben. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem sprechen sie über die Neuordnung an der Spitze der Bundesvereinigung Logistik.ShownotesZum Artikel „In der Logistik ist Europa weiter spitze“: https://www.dvz.de/konjunktur-und-maerkte/detail/news/in-der-logistik-ist-europa-weiter-spitze.htmlZum Artikel „Im Kombinierten Verkehr läuft eine Menge sch...
2024-08-29
16 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Seifert Logistics auf Kurs Nachhaltigkeit
Diese Woche hat einige interessante Entwicklungen mit sich gebracht. So hat sich innerhalb der European Petrochemical Association das Intermodal Transportation Network gebildet. Und darüber dürften die Akteure im Kombinierten Verkehr ziemlich erfreut sein, denn das heißt nichts anderes, als dass deutlich mehr Transporte auf die Schiene verlagert werden. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es um die Seifert Logistics Group: CEO Axel Frey hat uns einen Einblick in die spannenden Nachhaltigkeitspläne des großen Mittelständlers gewährt. Und dann reden sie noch über di...
2024-07-25
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Die Sorgen der Stückgut-Spezialisten
Diese Woche hat einige neue Wendungen und Erkenntnisse mit sich gebracht. Eine davon: Den Stückgut-Netzen geht es zurzeit nicht besonders gut! Die deutsche Wirtschaft kommt nur quälend langsam wieder in Fahrt und das schlägt sich bei den Branchen-Akteuren nieder. Die sind übrigens auch davon überzeugt, sich für die kommenden Monate warm anziehen zu müssen. Über die Ergebnisse der aktuellen Stückgut-Umfrage der DVZ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie darüber, was das jetzt gestartete Mega-Projekt „Korridorsanierung“ für die Bahnbranche bedeutet. Und es geht...
2024-07-18
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: DB Cargo und Kombiverkehr im Clinch
In dieser Woche überraschte der KV-Operateur Kombiverkehr mit der Ankündigung, die Zusammenarbeit mit DB Cargo deutlich zu reduzieren. Das Pikante daran: DB Cargo ist zu 50 Prozent an Kombiverkehr beteiligt und machte bisher gute Geschäfte als Haupt-Traktionär. Doch nun zeigt sich die Tochter aufmüpfig. Was für Kombiverkehr-Chef Armin Riedl die Gründe für diesen Schritt sind und wie es weitergehen soll, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über die immer stärker zu Tage tretenden Folgen des Klimawandels und w...
2024-06-27
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Duvenbeck im Turbo-Modus
Seit nicht ganz zwei Jahren lenkt Hakan Bicil die Geschicke des Bocholter Logistikdienstleisters Duvenbeck. Was er in den kommenden Jahren so alles mit dem Unternehmen vorhat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über den drohenden Handelskonflikt zwischen der EU und China, die 70 Ideen des Umweltbundesamtes für einen nachhaltigen Güterverkehr und den Ratenschock in der maritimen Logistik.ShownotesZum Duvenbeck-Artikel:https://www.dvz.de/unternehmen/logistik/detail/news/automotive-reicht-duvenbeck-nicht-mehr.html Zur UBA-Studie „Schwere Lasten, große Aufgabe, ein...
2024-06-20
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: So denkt DSV-Chef Lund
Bei dem dänischen Logistikkonzern DSV ist einiges in Bewegung – so wie es auch in den letzten Jahren immer der Fall war. Was CEO Jens Lund mit dem Unternehmen so vorhat, wie er das Rennen um die Schenker-Übernahme sieht und warum er Paketlogistik sexy findet, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. . Außerdem reden sie über die Unruhe bei DB Cargo, die alles andere als guten Zahlen für den Schienengüterverkehr und das, was die KV-Operateure bewegt. ShownotesZum Interview mit DSV-Chef Jens H. Lund: h...
2024-06-13
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Die Pläne des neuen Hellmann-CEO
Seit Montag steht er bei Hellmann am Ruder: Jens Drewes hat nach 27 Jahren bei Kühne + Nagel den Sprung in den Chef-Sessel des Osnabrücker Wettbewerbers gewagt. Er tritt die Nachfolge von Reiner Heiken an, der Hellmann in den vergangenen Jahren sehr geprägt hat und das Unternehmen auf ein solides Fundament gestellt hat. Wie Drewes seine neue Aufgabe angeht und welche Themen ihm wichtig sind, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden wir über das Klimaschutz-Dilemma der Luft- und Seefracht, darüber, warum der TikTok-Shop später kommt und...
2024-06-06
24 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Wer bietet für Schenker?
Noch steht nicht fest, wer beim Verkauf von DB Schenker den Zuschlag bekommen wird, doch das Feld der Bewerber hat sich schon gelichtet. Kein Wunder, denn bei dieser Übernahme geht es um eine zweistellige Milliardensumme. Aber – und das ist spannend – neben dem Interessenten-Quartett, das aus den strategischen Investoren DSV, Maersk und MSC sowie dem Finanzinvestor CVC besteht, sind noch ein paar weitere Player auf den Plan getreten. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über die jüngsten Entwicklungen bei der Digitalspedition Sennder, über LIT und die Plän...
2024-05-30
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Wohin steuert die Logistik?
Eines hat diese Woche wieder einmal deutlich gemacht: Logistische Gewissheiten haben angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Volatilität nur noch eine begrenzte Haltbarkeit. Generelle Anhaltspunkte, wie sich die Logistik auf diese Veränderungen einstellen muss, bietet der neue Report „Critical questions for global logistics and Supply Chain“ der Unternehmensberatung Miebach Consulting. Darüber reden Sven Bennühr und Robert Kümmerlen in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“. Zum Report (nur für DVZ-Abonnenten): https://www.dvz.de/technologie/detail/news/lieferketten-es-geht-um-mehr-als-effizienz.html
2024-05-09
22 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Chancen durch CSRD
Am Thema Nachhaltigkeit und vor allem an der EU-Richtlinie CSRD – das steht ja für Corporate Sustainability Reporting Directive – ist in dieser Woche in der Logistik niemand vorbeigekommen. Für die einen ist die Erfassung und Offenlegung der umweltwirksamen Unternehmensaktivitäten ein Bürokratiemonster, andere hingegen sehen darin eine echte Chance. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.Außerdem reden sie über die neuen Geschäftsfelder, die sich die Deymann-Reederei, Klaus Michael-Kühne und MSC erschlossen haben. Weitere Themen sind die sich verändernden logistischen Anforderungen der Stahl-Industrie und...
2024-04-25
24 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Rhenus-Pläne für Stückgut
In dieser Woche hat sich auf der weltpolitischen Bühne einiges getan – und leider wenig Gutes. Ob und wie sich der verschärfte Konflikt zwischen Israel und dem Iran auf den Schiffsverkehr an der Straße von Hormus auswirken wird, ist nicht absehbar. Noch wird an der Deeskalation der Lage gearbeitet.Trotz aller Schreckmomente agiert die Logistikbranche weiter nach dem Motto „Keep calm and carry on“. So, wie es zum Beispiel Rhenus tut. Der Logistikdienstleister aus Holzwickede treibt derzeit seine Stückgutpläne weiter voran. Über was sich Landverkehrschef Thilo Streck mit unserem Kollegen Lutz Lauenroth unterhalten hat, darüber...
2024-04-18
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Kompensation Ade
In dieser Woche hatten viele Akteure der Transportwirtschaft guten Grund sich über politische Entscheidungen zu ärgern. Auf der einen Seite kassierte die Bundesregierung mal rasch endgültig die von den Fuhrunternehmen und ihren Verbänden erhoffte Kompensation hinsichtlich der Doppelbelastung aus verdoppelter Lkw-Maut und zusätzlichem CO2-Preis für Diesel. Auf der anderen Seite bereitet die für nächstes Jahr beschlossene, massive Anhebung der Trassenpreise den Eisenbahnverkehrsunternehmen erhebliche Kopfschmerzen. Darüber reden Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge von „DVZ – Die Woche“. Außerdem sprechen sie über den Plan von Kühne + Nagel, näher an di...
2024-04-11
22 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Baltimore – das Milliardengrab
In dieser Woche sind die europäischen Reedereien in das Visier der Non-Government-Organisation Transport & Environment geraten. Die beschuldigt MSC, Maersk, Hapag-Lloyd und CMA CGM, dass sie die Vorgaben des regulatorischen Rahmens zum Emissionshandel zu ihren Gunsten gedreht haben. Was konkret hinter dem Streit steckt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über die exorbitanten Kosten, die mit dem Schiffsunglück von Baltimore verbunden sind, über den Strategieschwenk in Sachen Alibaba-Logistiktochter und über einen interessanten Wechsel an der Spitze der Logistikforschung.ShownotesZur Folge „Schöne...
2024-04-04
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Hellmanns Kontraktlogistik-Plan
Die Vor-Osterwoche steht für die einen im Zeichen der Entspannung – zumindest was die Tarifauseinandersetzungen betrifft: Die DB hat sich mit der Lokführergewerkschaft GDL geeinigt und die Lufthansa mit dem Bodenpersonal. Logistiker können also beruhigt in die Zukunft schauen.So wie zum Beispiel Dachser Chef Burkhard Eling. Der zeigte sich mit den Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr durchaus zufrieden – und er hat wohl auch allen Grund dafür. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über die Kontraktlogistik-Sparte von Hellmann Worldw...
2024-03-28
21 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: GXO greift an
Diese Woche hat wieder einmal sehr deutlich gezeigt, wie vielfältig die Herausforderungen sind, mit denen die Transport- und Logistikbranche in Deutschland derzeit fertig werden muss. Die Wirtschaft stagniert, die Preise fallen, die Kosten steigen – kein Wunder, dass die Stimmung in den Unternehmen eher gedrückt ist. Und dann kommen noch die Streiks bei der Bahn hinzu, die das Tagesgeschäft zu einer fast endlosen Abfolge von Ad-hoc-, oder vielleicht besser gesagt Notfall-Entscheidungen macht. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über die Sorgen und Nöte der Stückgut...
2024-03-14
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Kühne + Nagel nach der Sonderkonjunktur
Der Schweizer Logistikriese Kühne + Nagel hat in dieser Woche seine Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Was auf den ersten Blick erschreckend wirkt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als doch ziemlich gutes Ergebnis. Klar, die Logistik-Sonderkonjunktur der Jahre 2021 und 2022 gehört definitiv der Vergangenheit an, doch der langfristige Trend weist nach oben. Dazu tragen die Digitalisierung und auch eine auf den Mittelstand konzentrierte Strategie bei. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über neue Entwicklungen bei der Übernahme von Wincanton, über das erweiterte Geschäftsmod...
2024-03-07
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Schöner Shein?
In dieser Woche hat der Fast-Fashion-Händler Shein ganz schön für Schlagzeilen und Gesprächsstoff gesorgt – und klar, in dem Zusammenhang ist natürlich auch Temu ein Thema gewesen. Hintergrund ist, dass diese beiden extrem wachsenden e-Commerce-Händler die Märkte mit hochwertig anmutender Billigware fluten und nach eigenen Angaben astronomische Luftfrachttonnagen auf den Weg bringen. Ob aber hier der Schein trügt und mit welcher neuen Logistikstrategie Shein jetzt in Europa unterwegs ist, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es um die An- und Einsichten von...
2024-02-29
23 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Schicksalstage bei DB Cargo
In dieser Woche ganz schön hoch geschlagen bei der Deutschen Bahn – und diesmal waren weder Claus Weselsky noch die GDL dafür verantwortlich, sondern die Pläne für die Neuaufstellung von DB Cargo. Die bisher chronisch defizitäre Güterverkehrs-Tochter der DB soll endlich schwarze Zahlen schreiben und das soll mit einem radikalen Umbau geschehen. Was geplant ist und warum Gewerkschaften und Betriebsräte entsetzt sind, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es darum, wie zufrieden die Arbeitnehmer in Transport und Logistik mit ihren Löhnen und Gehältern sind...
2024-02-22
21 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: CO2-Pläne und Schenker-Verkauf
Es ist erstaunlich, wie derzeit in Brüssel um die CO₂-Grenzwertverordnung gerungen wird. Hier treffen politische Agenden auf pragmatische Ansätze – und letztere könnten fast auf der Strecke bleiben. Fast, aber nicht ganz, denn nach gegenwärtigem Stand soll im nächsten Jahr noch einmal über die Bewertung von Bio- und E-Fuels für Lkw-Motoren gesprochen werden.Das ist natürlich erst mal nur ein Hoffnungsschimmer, aber vielleicht wird ja zum Beispiel HVO100 als das eingeordnet, was es ist: Eine kurzfristig umsetzbare Möglichkeit, die CO₂-Emissionen eines Teils der Lastwagen rasch um 80 Prozent oder mehr zu senken...
2024-02-15
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Knickt das Lkw-Kartell ein?
Sieben Jahre – so lange haben sich die Prozesse gegen das Lkw-Kartell der europäischen Hersteller bereits hingezogen. Doch jetzt haben sich bei zwei Verfahren entscheidende Dinge geändert. Zum einen muss sich Scania nun einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs beugen: Die Klage gegen das enorme, von der EU-Kommission verhängte Bußgeld wurde abgelehnt. Auf der anderen Seite haben sich der Rechtsdienstleister DB Competition Claims und Daf Trucks außergerichtlich geeinigt. Was das nun für Speditionen und Fuhrunternehmen bringt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über...
2024-02-08
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: DB Schenker: Das Spiel beginnt
Es hat sehr lange gedauert. Aber nach jahrelangem Hin und Her geht der Verkauf von DB Schenker in weniger als einer Woche in die heiße Phase. Bis zum 6. Februar können potenzielle Investoren noch ihr Interesse bekunden. Danach wird gesiebt. Wie das „Projekt Nova“ – so wird der anstehende Verkauf Schenker-intern genannt – Fahrt aufnimmt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Weitere Themen sind:Darum geht es beim Streit zwischen DHL und der Mitteldeutschen Flughafen AG. Auf die Kep-Branche kommen möglicherweise neue Spielregeln zu. Was haben Flexpor...
2024-02-01
18 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Ceva hat Lust auf Wincanton
Diese Woche ist mit zwei großen Ankündigungen gestartet: Zum einen steckt französische Reederei- und Logistikkonzern CMA CGM weiteres Geld in seine Logistiktochter Ceva. Die hat nämlich jetzt ein Übernahmeangebot für den britischen Logistikdienstleister Wincanton abgegeben. Um welche Summen es geht und was Ceva damit erreichen will, darüber reden Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Weitere Themen sind:De nächste Eskalationsstufe zwischen der GDL und der Bahn, der Umgang der Logistikbranche mit rechten Positionen und die Hintergründe der neuen Finanzspritze für Flexport. Und natürl...
2024-01-25
21 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Proteste und Blockaden
Auch diese Woche zeigte die Transportbranche zusammen mit den Bauern Flagge. Mit der Demonstration protestierten die Teilnehmer gegen die Sparpolitik der Ampelregierung. Was die Fuhrunternehmer bewegt und wie die politischen Akteure darauf eingegangen sind, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Podcast der DVZ. Weitere Themen:Was bringt die überraschende Allianz von Maersk und Hapag-Lloyd?Die Folgen des Huthi-Terrors im Roten Meer für die Lieferketten.Die neuesten Entwicklungen in Sachen alternative Antriebe. ShownotesKeine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtz...
2024-01-18
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Chaostage im Verkehr
Die Republik steht still: Auf der Schiene geht seit Mittwoch so gut wie gar nichts mehr, Autobahnen und Innenstädte sind seit Montag von wütenden Landwirten okkupiert und auch die Straßengütertransporteure mischen mit. Der gerichtlich verordnete Sparkurs der Ampel-Regierung bringt die Stimmung zum Brodeln. Doch was ist mit den Folgen für die Lieferketten? Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Podcast der DVZ. Weitere Themen:So treibt die Krise im Roten Meer die Raten der Reedereien.Diese ehrgeizigen Pläne verfolgt Nippon Express.Rhenus...
2024-01-11
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: 2024 – Jahr der Herausforderungen
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage jung, doch es verspricht, ein interessantes, aber für die Transportbranche auch ein herausforderndes Jahr zu werden. Auf dem weltpolitischen Parkett geht es um große Fragen: Finden die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, dem Gazastreifen und im Roten Meer ein Ende? Wird sich bei den Wahlen in den USA die Vernunft durchsetzen können? Muss die Rolle Chinas als Handelspartner von Grund auf neu definiert werden? Wie auch immer die Antworten lauten werden, sie werden Einfluss auf die Entwicklung der Transport- und Logistikwirtschaft haben. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und S...
2024-01-04
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Das Kosten/Personal-Problem
Die deutsche Wirtschaft kriecht durch die Talsohle und die Transportbranche kriecht hinterher. Ein Ende scheint dabei kaum absehbar – und das bereitet den Entscheidern in der Logistik zunehmend Kopfzerbrechen. Wie aber sollen sie ihre Unternehmen über die Durststrecke bringen? Wie lange können sie die durch Inflation und Maut nach oben getriebenen Kosten noch stemmen? Muss das Thema Sozialplan bald auf den Tisch? Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Podcast der DVZ. Weitere Themen:So geht es mit dem Kombinierten Verkehr weiter.Amazon Transportation Services investiert in NachhaltigkeitCo...
2023-12-14
21 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Klamme Kassen
Katastrophe, Todesstoß, bittere Enttäuschung – das sind die Begriffe, die seit vergangenem Mittwoch in Berlin zu hören sind. Ganz klar, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat die Ampel-Koalition richtig durchgerüttelt. Und es hat auch Konsequenzen für die Transport- und Logistikwirtschaft, vor allem, weil jetzt auch das, was im Bundeshaushalt 2023 als künftige Ausgaben festgelegt wurde, Makulatur ist. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Podcast der DVZ. Weitere Themen:So verändert sich die Bedeutung von China und der Ukraine für die Logistik.Polnische Transporteure im Clinch mit...
2023-11-23
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Sennder mit neuen Plänen
Die Berliner Digitalspedition Sennder hat gemeinsam mit dem schwedischen Lkw-Hersteller Scania ein Joint Venture entworfen, dass die Interessen der beiden Unternehmen miteinander verknüpft. Was sich hinter dem Namen „Juna“ verbirgt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr. Weitere Themen: Was machen eigentlich Detlef Trefzger und Karsten Obert? Was bedeutet das Scheitern des Haushaltsentwurfs 2024 vor dem Bundesverfassungsgericht? Wie sehen die KV-Operateure die kommende KV-Richtlinie? Warum werden die Tarifverhandlungen zwischen DB und GDL nicht friedlich verlaufen.ShownotesZum Interview mit Kombiverkehr-Chef Armin Riedl: https://www.dvz.de/unternehmen/kombinierter-verkehr/detail/news/armin-ri...
2023-11-16
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Der Feind in meinem Netz
Cyberangriffe mit Ransomware sind derzeit die größte Bedrohung für die IT-Systeme von Unternehmen. Darauf weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hin und warnt vor einer Verlagerung der Attacken: Nicht mehr nur große, zahlungskräftige Unternehmen stehen im Mittelpunkt, sondern zunehmend auch kleine und mittlere Organisationen. Wie Transport- und Logistikunternehmen in Sachen Cybersicherheit aufgestellt sind, darüber Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“. Und es geht auch um die schwierige Lage der Container-Reedereien, die HHLA und den kleinen Silberstreif am Horizont der Logistikkonjunktur.Hier kann man...
2023-11-09
22 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Partner vs. Maut-Trickser
Nur noch ein Monat, dann trifft die massive Mauterhöhung die Unternehmen des Straßengüterverkehrs und ihre Auftraggeber. Doch während den Fuhrunternehmern keine andere Wahl bleibt, als für die CO₂-Abgabe in Vorkasse zu gehen, teilen sich die Verlader in zwei Fraktionen: Eine zeigt sich solidarisch, die andere trickst rum.Darüber, über verlängerte Auflieger und die jüngsten Entwicklungen bei der Digital-Spedition Forto sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.ShownotesSo sieht das BAFA seine Rolle beim Mobilitätspaket. ht...
2023-11-02
15 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Logistik-Botschaften zum Nachdenken
Der Deutsche Logistik-Kongress ist seit einer Woche Geschichte. Im nächsten Jahr soll das Format unter dem neuen Namen BVL Supply Chain CX durchstarten. Was aber vom 40. und auch letzten DLK geblieben ist, sind tatsächlich wegweisende Gedanken. Darüber, über den nächsten großen Coup von DSV-CEO Jens Björn Andersen und – wieder einmal – Flexport sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.ShownotesDSV und NEOM – Die Story.https://www.dvz.de/unternehmen/detail/news/neom-und-dsv-planen-mega-joint-venture.htmlKeine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt...
2023-10-26
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Flexport Drama, nächster Akt
Die US-amerikanische Digital-Spedition Flexport kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Der alarmierende Umsatzeinbruch in der ersten Jahreshälfte lässt erahnen, dass es mit der Resilienz des Geschäftsmodells in Krisenzeiten nicht allzuweit her ist – und Flexport-Gründer Ryan Petersen, der das Ruder wieder übernommen hat, versucht nun zu retten, was zu retten ist. Darüber, über die neue Wendung im größten Prozess gegen das Lkw-Kartell sowie die jüngsten Entwicklungen zum Thema Berufskraftfahrerqualifikation sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.ShownotesHintergrund und Video zum Wingcopt...
2023-10-12
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Vom Ende eines Streiks
Zweieinhalb Monate zog sich das Streikdrama von Gräfenhausen hin: Jetzt kehrt zumindest auf dem Parkplatz der Alltag zurück. Doch die Folgen des massiven Arbeitskampfes zwischen der polnischen Spedition Agmaz und den 80 Fahrern, die bis zuletzt ausgeharrt haben, sind noch nicht wirklich absehbar. Darüber, über das geplante Slotsystem in Tirol und die Resolution zur neuen europäischen Hafenstrategie sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.ShownotesZum Interview mit der BGL-Spitze.https://www.dvz.de/rubriken/land/strasse/detail/news/klimaschutz-bgl-fordert-groesseren-laderaum.htmlPorträ...
2023-10-05
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Mautdesaster und Marktprognosen
Geht noch was in Sachen Maut-Erhöhung? Diese bange Frage wurde auch in dieser Woche vielfach diskutiert. Wirtschaftsvertreter, Verbände und Opposition haben noch einmal ihre Argumente in die Waagschale geworfen, doch eine Verschiebung des Starttermins für die Einführung der CO2-Komponente gilt mittlerweile als unwahrscheinlich. Über den Stand der Dinge und die möglichen Konsequenzen für die Transportbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.Weitere Themen sind: Welche Ideen und Pläne hegt Kühne + Nagel-CEO Stefan Paul? Wie ernst ist der Zwist zwischen Amazon...
2023-09-28
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Feier und Fehde
Was für eine Woche der Gegensätze: Auf der einen Seite feierte die Branche die diesjährigen LEO-Preisträger in prachtvollem Rahmen, auf der anderen Seite spitzen sich die Querelen im Hamburger Hafen um die Kooperation von MSC und HHLA sich zu. Hapag-Lloyd droht mit Ladungsabzug. Der Reederei MSC hingegen geht es womöglich gar nicht nur um das Umschlaggeschäft, sondern gerade auch um die Hinterlandverkehre. Wie die Akteure dabei aufgestellt sind, wer mit dem Leo-Award ausgezeichnet wurde und warum und was der Stand der Dinge bei den emissionsarmen Nutzfahrzeugen ist, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven...
2023-09-21
22 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Der HHLA-Deal von MSC
Jetzt hat es die Stadt Hamburg doch getan: Die HHLA wird zum Teil verkauft. Aber nicht an Klaus-Michael Kühne, der ja heftiges Interesse signalisiert hatte, sondern an die ebenfalls in der Schweiz ansässige Mediterranean Shipping Company, die MSC. Und dabei hatte der Senat noch in der letzten Woche einem Verkauf der HHLA an einen privaten Investor eine Absage erteilt. Darüber, über die unruhigen Zeiten bei Flexport, die Infrastrukturpläne der G20 und die Social-Media-Aktivitäten der deutschen Logistik-CEOs sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.Shownotes
2023-09-14
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Kühne lässt nicht locker
In dieser Woche stand wieder einmal der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne im Rampenlicht. Er hat sein Angebot erneuert, die Anteile an der HHLA zu übernehmen. Für ihn wäre das eine Möglichkeit, dem darbenden Hamburger Hafen zu helfen, sagte er dem Hamburger Abendblatt. Doch zugleich übte er auch scharfe Kritik am jetzigen HHLA-Management. Darüber und über andere spannende Themen, welche die Transport- und Logistikbranche bewegen, sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr.Zum Porträt Kenza Ait Si Abbou: bit.ly/45Fqs7QZur Capgemini-Studie „The Automotive Supply Chain: Pursuing long-term Res...
2023-09-07
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Strategien für unsichere Zeiten
In dieser Woche gab es eine ermutigende Nachricht. Das Wachstumschancengesetz wird kommen und damit fließen einige Milliarden pro Jahr in die derzeit schwächelnde Wirtschaft. Das allerdings hebt nicht unbedingt die Stimmung in der Transport- und Logistikbranche. Warum das so ist und welche Erkenntnisse die aktuelle Konjunktur-Umfrage der DVZ noch gebracht hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.Zur E-Lkw-Studie des Öko-Instituts. bit.ly/47T644wZum Cybersicherheits-Interview mit Prof. Carlos Jahn. bit.ly/3OZ2hKlKeine Ahnung, wa...
2023-08-31
22 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Strategien für unsichere Zeiten
In dieser Woche gab es eine ermutigende Nachricht. Das Wachstumschancengesetz wird kommen und damit fließen einige Milliarden pro Jahr in die derzeit schwächelnde Wirtschaft. Das allerdings hebt nicht unbedingt die Stimmung in der Transport- und Logistikbranche. Warum das so ist und welche Erkenntnisse die aktuelle Konjunktur-Umfrage der DVZ noch gebracht hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“. Shownotes Zur E-Lkw-Studie des Öko-Instituts. bit.ly/47T644w Zum Cybersicherheits-Interview mit Prof. Carlos Jahn. bit.ly/3OZ2hKl Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie...
2023-08-31
22 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Dachsers jüngster Coup
Der Kemptener Logistikkonzern hat angekündigt, zusammen mit der italienischen Fercam Gruppe unter dem Namen „Dachser & Fercam Italia“ ein Gemeinschaftsunternehmen aus der Taufe zu heben. Warum das faktisch eine Übernahme ist und um welche Sparte es sich genau handelt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es unter anderem um die Folgen des Unfalls im Gotthard-Tunnel und den Bieterwettbewerb um HMM. Shownotes: Dachser kauft Stückgutsparte von Fercam: https://www.dvz.de/rubriken/detail/news/dachser-kauft-stueckgutsparte-von-fercam.html Gotthard-Basistunnel: Wie es zu dem Unglück gekommen ist: https://www.dvz.de/rubriken/land...
2023-08-24
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ – Die Woche: Ringen um Klimaziele
Das Treffen des IMO-Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt ist eine der letzten Gelegenheiten, die globale Schifffahrt mit den im Klimaabkommen von Paris formulierten Emissionszielen in Einklang zu bringen. Das Gremientreffen, stand daher unter hohem Erwartungsdruck. Außerdem sprechen Sven Bennühr und Robert Kümmerlen im aktuellen DVZ-Podcast unter anderem über digitale Plattformen und die Vernetzung von Verladern, Transportdienstleistern und Speditionen. Hintergründe: „99 Prozent der Start-ups in der Logistik werden verschwinden“ (Link: https://www.dvz.de/rubriken/logistik/detail/news/99-prozent-der-start-ups-in-der-logistik-werden-verschwinden.html) Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und möglich...
2023-07-06
14 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Weniger Warendiebe am Werk
Wenn es um das Thema Ladungsdiebstähle geht, verfinstern sich die Mienen der Spediteure und Frachtführer. Hohe Schäden, erboste Kunden und der schier endlose Papierkrieg mit Behörden und Versicherungen – da hört der Spaß auf. Aber vielleicht wird diese Plage geringer. Darauf deuten die jüngsten Tapa-Zahlen hin. Darüber, über die Auswirkungen des neuen Sanktionspakets gegen Russland und über die Nachhaltigkeitsbestrebungen in der Seeschifffahrt sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr. Zum Download-Formular der KPMG-Studie zum Thema „Nachhaltig steuern - Studie zum ESG Management & Steering“ https://hub.kpmg.de/nachhaltig-organisiert-studie-zu-esg-management-und-steering Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtz...
2023-06-29
21 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Automobillogistik neu gedacht
Mehr Stabilität in der Automotive-Lieferkette – so lautete das Credo beim Forum Automobillogistik. Die Branche hat in den vergangenen Jahren Extremsituationen erlebt. Und es gibt weiterhin große Herausforderungen, mit denen sich die Hersteller, Zulieferer und Dienstleister auseinandersetzen müssen. Darüber und über andere Themen sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick der DVZ..
2023-06-22
23 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Zeit der Gamechanger
Der Umstieg auf Wasserstoff-Lkw mit Brennstoffzellenantrieb wird teuer. Aber es gibt eine deutlich günstigere Alternative: den Wasserstoff-Verbrenner. Für dessen Zukunft hat die EU-Kommission grünes Licht gegeben und vielleicht entpuppt sich die Technik als echter Gamechanger. Darüber und über andere Themen, die in dieser Woche wichtig waren, sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im DVZ Podcast.
2023-06-16
21 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Probleme beim Outsourcing
In den Jahren der Corona-Pandemie hat es entlang der Supply Chains oft genug geknirscht – und manchmal sind die Prozesse zum Stillstand gekommen. Das hat das Vertrauen von Industrie und Handel in die Zuverlässigkeit ihrer Logistikdienstleister spürbar erschüttert. Allerdings waren die Verlader auch schon vor der Pandemie nicht immer glücklich mit ihren Logistikpartnern. Das zeigt die aktuelle Studie des Beratungshauses Miebach Consulting. Darüber und über andere Themen sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr.
2023-06-09
23 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Damokles-Schwert über DB Cargo
Einer der großen Fragen diese Woche war, wie die EU-Kommission in Sachen staatlicher Beihilfen für DB Cargo und Fret SNCF entscheiden wird. Da geht es um Milliarden-Summen und in der Konsequenz auch um grundlegende Veränderungen bei den beiden staatlich kontrollierten Güterbahnen. Darüber sowie über neue Ansätze im Social-Media Recruiting für Logistikunternehmen und wie der französische Logistikkonzern Ceva aufgestellt ist, sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Wochenrückblick der DVZ-Redaktion.
2023-06-02
17 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Logistik im Abwärtssog
Die Woche vor Pfingsten stand im Schatten wenig ermutigender Nachrichten. Deutschlands Wirtschaft ist in die Rezession gerutscht, die Konsumlaune ist dahin, der E-Commerce schwächelt massiv. Darüber und auch über den Absturz des Hamburger Hafens im Container Ports Performance Index sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Wochenrückblick der DVZ-Redaktion.
2023-05-26
16 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Geis greift sich Quehenberger
Was bedeutet die Übernahme des österreichischen Logistikdienstleister Quehenberger durch die Geis Gruppe für den Kontraktlogistik-Markt? Warum ist Hellmann-CEO Reiner Heiken richtig zufrieden? Mit welchen Gefühlen hat der neue Postchef Tobias Meyer seinen Posten angetreten? Wieso denkt Maersk-Chef Vincent Clerc über aktives Kostenmanagement nach? Und warum bringt das Bundesverkehrsministerium die Verbands-Chefs auf die Palme? Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick der DVZ – und auch darüber, warum die transport logistic 2023 unbedingt einen Besuch wert ist.
2023-05-05
20 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Neuer Kostenschub für Lkw-Transporte
Die neuen Mautsätze stehen fest – und der Straßengüterverkehr wird ab Dezember 2023 deutlich teurer – zumindest, wenn Diesel-Lkw zum Einsatz kommen. Doch nicht nur dieses Thema bewegte in dieser Woche die Logistics-Community, auch die Zahlen zum ersten Quartal, welche die ersten großen Player vorgelegt haben, wurden aufmerksam studiert. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Podcast der DVZ – und auch darüber, was Offshore-Windparks mit Schiffshavarien zu tun haben.
2023-04-28
22 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Maut-Schock und Logistik-Weise
Warum spalten die Ergebnisse des Koalitionsausschusses die Transportwirtschaft? Wie blicken die Logistikweisen in die Zukunft? Was hat Amazon vor? Wo steht die Logistikbranche in Sachen Nachhaltigkeit? Und warum ist die nächste Krise des Luftfrachtmarktes programmiert? Diese Woche stand ganz im Zeichen von Prognosen und Erwartungen. Und wieder einmal sorgten die Themen für reichlich Gesprächsstoff und teils heftige Diskussionen in der Transport- und Logistikbranche. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über diese Themen und ordnen Trends ein. Hört gerne mal rein! Zum NOW-Bericht „Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr“ http...
2023-03-31
23 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Eine Verkehrsprognose eckt an
Wieso sorgt die neue Langfristprognose des Bundesverkehrsministers für so heftige Diskussionen? Wie müssen Logistikunternehmen das Thema Recruiting neu denken? Und welche Pläne hegt Kühne + Nagel-CEO Stefan Paul für das Unternehmen? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche (10/2023), haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden in den Sozialen Medien intensiv diskutiert. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über diese Themen und ordnen Trends ein. Die gleitende Langfrist-Prognose des BMDV: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/prognose-berichtgleitende-langfrist-verkehrsprognose.pdf?__blob=publicationFile Zum Marktbericht von Sennder: https...
2023-03-10
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Von Personalnöten und Rekordzahlen
Wie dramatisch ist die Personalknappheit bei den Lebensmittellogistikern? Welchen Kurs schlagen die Gewerkschaften ein? Wie entwickeln sich die Logistikstrukturen in Südostasien? Und: Ist die Gewinn-Party bei den Reedereien und den großen Logistikkonzernen vorbei? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche (09/2023), haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden in den Sozialen Medien intensiv diskutiert. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über diese Themen und ordnen Trends ein. Interview mit Nagel-Group-CEO Carsten Taucke. https://www.dvz.de/rubriken/logistik/lebensmittellogistik/detail/news/nagel-group-ceo-wir-haben-derzeit-ueber-400-stellen-nicht-besetzt.html Zum Podcast mit Ewald Raben...
2023-03-03
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Krieg und Zeitenwende
Was ist dran am Gerücht, dass Kühne + Nagel Interesse an einer Schenker-Übernahme hat? Wie hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine die Welt und damit auch die logistische Welt verändert? Was bringt das Positionspapier der Verbände zur Fahrerausbildung? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche, haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden intensiv diskutiert – nicht nur in den Sozialen Medien. Im neuen Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über diese Themen und ordnen Trends ein. Podcast: Der digitale Zwilling wird überall zu finden sein https://soundcloud...
2023-02-24
18 min
DVZ Der Podcast
Eine Woche voller grüner Themen
Welche Konsequenzen hat der Vorschlag der EU-Kommission zum Thema CO₂-Emissionen von Lkw? Wie steht es um die grünen Korridore für die Seeschifffahrt? Wie weit ist Maersk mit der Transformation? Im aktuellen Podcast „DVZ – Die Woche“ sprechen die DVZ-Redakteure Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über diese Themen. Studie T& E und Agora Verkehrswende: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/techno-economic-uptake-potential-of-zero-emission-trucks-in-europe/ Studie "ESG Empowered Value Chains 2025" https://www.pwc.de/en/strategy-organisation-processes-systems/operations/global-esg-in-operations-survey.html Grüne Korridore auf See sollen Emissionen senken: https://www.dvz.de/rubriken/see/detail/news/gruenstreifen-auf-hoher-see-haefen.html Grüne See-Korridore: Ohne Verbindlichkeit sind Erfolge in wei...
2023-02-17
19 min
DVZ Der Podcast
DVZ - Die Woche: Fahrerlöhne im Fokus
Welcher Lohn ist für LKW-Fahrer angemessen? Wie viel wird für Scan Global Logistics gezahlt? Wie gehen die Reeder mit dem akuten Ratenverfall um? Und wie sieht der Verband Deutscher Reeder die wirtschaftliche Lage? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche, haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden in den Sozialen Medien intensiv diskutiert. Im neuen Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über die Themen und ordnen Trends ein. Reederpräsidentin Gaby Bornheim: „Übergriffiges Verhalten darf nicht toleriert werden“: https://www.dvz.de/rubriken/see/detail/news/reederpraesidentin-gaby-bornheim-uebergriffiges-verhalten-darf-nicht-toleriert-werden.html Die Vermessung...
2023-02-10
18 min
DVZ Der Podcast
#113 2023 – Die Erste
Nichts ist mehr, wie es mal war und trotzdem wird alles anders. „Zeitenwende“ lautet das Thema der ersten DVZ-Ausgabe im Jahr 2023. Chefredakteur Sebastian Reimann erklärt die Hintergründe, Susanne Landwehr, Robert Kümmerlen und Sven Bennühr stellen ihre Artikel zum Thema vor und Andreas Voltmer beschreibt seine grafische Interpretation. Wie bewerten Sie die erste Ausgabe?
2023-01-10
12 min
DVZ Der Podcast
#44 Das Fazit zum Deutschen Logistik-Kongress 2020
Der Deutsche Logistik-Kongress 2020 hat seine Online-Bewährungsprobe bestanden. Der Themenmix war sehr gut abgestimmt, Nachhaltigkeit stand dabei im Mittelpunkt. Was hat den Kongress bewegt? Wie sahen die einzelnen Sessions aus? Und wie geht die Branche mit der Coronakrise und dem Thema Nachhaltigkeit um? Im Podcast ziehen Sebastian Reimann, Robert Kümmerlen, Claudius Semmann und Sven Bennühr Bilanz. Auf www.dvz.de/dlk-2020 können sie alle Berichte der Session zum Deutschen Logistik-Kongress nachlesen.
2020-10-26
21 min