podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sven Giegold
Shows
Denknetz Podcast
Europa im Zeitalter des Trumpismus. Kommt es zu einem Rollback bei der Umwelt- und Sozialpolitik?
Europa im Zeitalter des Trumpismus.Kommt es zu einem Rollback bei der Umwelt- und Sozialpolitik?Der Grüne Sven Giegold im Gespräch mit Regula Rytz und Andreas Rieger.Die Welt ist im Krisenmodus. Die global vernetzte Wirtschaft taumelt und die internationalen Organisationen sind geschwächt. Als Reaktion auf Trump & Co. haben die EU und auch Deutschland die Schuldenbremse gelockert und Investitionen von Hunderten Milliarden Euro in Infrastrukturen und Verteidigung geplant. Höhlt die neue EU-Kommission gleichzeitig den Green Deal und sozialen Richtlinien aus? Sind Gewerkschaften und sozi...
2025-07-07
41 min
Europe Calling Podcast
#231 “Im Ausland zum Ziel? – Schwächen internationale Emissionszertifikate das EU-Klimaziel?”
Das 2040-EU-Klimaziel und de Rolle von Emissionen im EU-Ausland Aufzeichnung der 231. Ausgabe von Europe Calling vom 25. Juni 2025. Mehr Infos hier: https://europe-calling.de/webinar/eu-klimaziel-international/ Unsere Gäste waren: Professor Ottmar Edenhofer, u.a. Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und Vorsitzender des Europäischen Wissenschaftlichen Beirats für Klimawandel (ESABCC). Dr. Peter Liese, Europaabgeordneter der CDU und Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit Carla Reemtsma, Klimaaktivistin bei Fridays for Future Linda Kalcher, CEO des Thinktanks “Strategic Perspectives” und Mitglied des Beirats de...
2025-06-27
1h 37
Stolz & Vorurteile – der Podcast
Deutscher verklagt Deutschland?! – #3 Stolz & Vorurteile Podcast
In der dritten Folge von Stolz & Vorurteile – dem Podcast gehen Benedict & Bach auf den versuchten Mord an einem Berliner Polizisten ein und diskutieren, was eigentlich in dem AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes steht. 📖🔨 Außerdem in Bachs bunter Bilanz: Der stellvertretende Parteivorsitzende der Grünen, Sven Giegold, hat Deutschlabd bei der EU angezeigt 😂🍿 Macht es euch gemütlich und freut euch auf echte Gespräche, scharfe Analysen und den ganz normalen Wahnsinn der nächsten Folgen.---Instagram: https://www.instagr...
2025-05-18
31 min
Was jetzt?
Update: Die Union hat 551 Fragen zur Zivilgesellschaft
Die Union will die staatliche Förderung einiger Nichtregierungsorganisationen (NGOs) überprüfen. In der Anfrage der Bundestagsfraktion geht es auch darum, ob die Organisationen in Verbindung mit bestimmten Parteien stehen. Das betrifft unter anderem NGOs wie Omas gegen Rechts, BUND und das Recherchenetzwerk Correctiv. Die Anfrage stößt bei anderen Parteien auf Empörung: So wirft die Linkenfraktion der Union vor, dass es sich dabei um eine Racheaktion handle. Viele der hinterfragten NGOs hatten wegen der gemeinsamen Abstimmung von AfD und CDU zu Protesten aufgerufen – unter anderem vor der CDU-Parteizentrale. Auch der Grünenpolitiker Sven Giegold bezeichnete das Vorgehen als "über...
2025-02-26
11 min
Die Finanztrainer³
Wahlkampfspecial #2: Grüne Rentenpolitik im Fokus - ein Gespräch mit Sven Giegold
In dieser weiteren Wahlkampf-Ausgabe von “Die Finanztrainer³” spricht Gastgeber Andreas Beys mit Sven Giegold, stellvertretener Parteivorsitzender und somit einem führenden Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, über die Renten- und Altersvorsorgepläne der Partei für die Bundestagswahl 2025. Sie diskutieren die von den Grünen nun vorgeschlagenen Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus, die Einführung eines Bürger*innenfonds und die schrittweise Weiterentwicklung zu einer solidarischen Bürgerversicherung (s. unten). Zudem beleuchten sie die Rolle von ETFs und aktiv gemanagten Fonds in der Altersvorsorge, die Kosten von Finanzprodukten sowie die Abgrenzung der grünen Vorschläge zu dene...
2025-02-05
55 min
Europe Calling Podcast
Europe Calling #215 "Europe Calling “Bürgerenergie vor der Bundestagswahl"
Aufzeichnung der 215. Ausgabe von Europe Calling vom 31.01.2025 Aufzeichnung der 215. Ausgabe von Europe Calling vom 31.01.2025 mit folgenden Gästen: Dr. Arwen Colell, Energiepolitik-Expertin mit einem Fokus auf die Perspektive der Bürger:innen, Co-Founder and CPO des Energie-Mess-Startups decarbon1ze.com Dipl.-Ing. Susanne Jung, Geschäftsführerin des Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. Dr. Andreas Schmitz, Energiewende-Influencer „Akkudoktor“ auf Youtube & Experte für Optimierung und Künstliche Intelligenz – Er wird die 11 Forderungen seiner Community mitbringen! Valérie Lange, Referentin Energiepolitik und -wirtschaft beim Bündnis Bürgerenergie e.V., die ein sechsteilige...
2025-02-01
1h 43
Böll.Spezial
Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung? (1/3)
Besonders in den sozialen Medien scheint die Radikalisierung des politischen Diskurses zuzunehmen – auch im Kontext von digitalen Wahlkämpfen. Extremistische Botschaften, die auf negativen Emotionen wie Angst und Wut basieren, profitieren am meisten von der digitalen Meinungsmache, so Alexandra Geese. Es gibt inzwischen zwar unterschiedliche Verordnungen, Gesetze und Regeln wie etwa den europäischen Digital Services Act (DSA). Doch können der DSA und andere Gesetze das Problem der digitalen Propaganda in den Griff bekommen? Ein Podcast mit: Roland Freudenstein, Direktor des Brüsseler Büros, Free Russia Foundation Rolf Fredheim, Direktor Markolo Research; bis 2023 Principal Scienti...
2024-12-04
32 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung? (1/3)
Besonders in den sozialen Medien scheint die Radikalisierung des politischen Diskurses zuzunehmen – auch im Kontext von digitalen Wahlkämpfen. Extremistische Botschaften, die auf negativen Emotionen wie Angst und Wut basieren, profitieren am meisten von der digitalen Meinungsmache, so Alexandra Geese. Es gibt inzwischen zwar unterschiedliche Verordnungen, Gesetze und Regeln wie etwa den europäischen Digital Services Act (DSA). Doch können der DSA und andere Gesetze das Problem der digitalen Propaganda in den Griff bekommen? Ein Podcast mit: - Roland Freudenstein, Direktor des Brüsseler Büros, Free Russia Foundation - Rolf Fredheim, Direktor Markolo Research; bis 2023 Principal Scientist beim NATO-Ko...
2024-12-04
32 min
Europe Calling Podcast
Europe Calling #204 “Energiewende 2.0 – Wie geht es jetzt weiter in Deutschland und Europa?”
Aufzeichnung der 204. Ausgabe von Europe Calling. Aufzeichnung der 204. Ausgabe von Europe Calling. Am 22.10.2024 mit folgenden Gästen: Dr. Philipp Nimmermann – Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, verantwortlich für die Energiewende in Deutschland Sven Giegold – Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, koordinierend für die Energiewende in Europa & Europe-Calling-Erfinder Dipl.-Ing. Susanne Jung – Geschäftsführerin des Solarenergie Fördervereins Deutschland e.V. Tilman Schwencke – Geschäftsbereichsleiter Strategie und Politik beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) Dr. Andreas Schmitz – Energiewende-Influencer „Akkudoktor” auf Youtube & Experte für Opt...
2024-10-23
2h 01
F.A.Z. Podcast für Deutschland
„Shoppen wie ein Milliardär“: Die fragwürdigen Methoden von Temu
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die App Temu erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet ein breites Sortiment billiger Produkte, die direkt aus China nach Europa geliefert werden. Doch der Hype um die Billigware hat einen Preis. Die Liste der Vorwürfe ist lag: Erpressung von Lieferanten, Ausbeutung der Hersteller, billige Kopien von Markenprodukten, Datenklau, Schadstoffe, Zoll- und Steuerbetrug. Die Plattformen selbst bestreiten diese Vorwürfe. Wir sprechen mit unserem Wirtschaftskorrespondenten Gustav Theile über seine Reportage aus Guangzhou. Über die geplante Regulierung von Anbietern wie Temu und Shein sprechen wir mit dem zuständigen Staatsse...
2024-10-09
35 min
La Sveglia di Giulio Cavalli
Ministro Urso: il Don Chisciotte dei motori a combustione
Povero Adolfo Urso, ministro dello Sviluppo economico che da mesi ha un chiodo fisso: consentire che la produzione di auto a benzina e diesel spossa continuare anche dopo il 2035. Qualche giorno fa tutto festante il ministro ha presentato a Bruxelles il suo piano chiedendo di rivedere la scadenza. Del resto, nella propaganda della maggioranza, il tema mondiale dell’inquinamento e del cambiamento climatico si scontra con il bullismo di cilindrata. Così è tutto più semplice e immediato per una parte dell’elettorato. Urso era felice. Al suo fianco aveva solidi alleati come Malta e Cipro. In realtà una doccia fredda era arri...
2024-09-27
02 min
Europe Calling Podcast
Europe Calling #188 “Das Solarpaket – Was steckt drin für Bürgerenergie & Co.?”
Aufzeichnung der 188. Ausgabe von Europe Calling Aufzeichnung der 188. Ausgabe von Europe Calling. Am 2.5.2024 mit diesen Gästen: Dr. Andreas Schmitz, der als “Akkudoktor” auf Youtube hunderttausende Menschen erreicht und u.a. mit einer Petition an den Bundestag zu Balkonsolar erfolgreich war Valérie Lange, Referentin Energiepolitik und -wirtschaft beim Bündnis Bürgerenergie e.V. Katrin Uhlig MdB, Solarpaket-Chefverhandlerin für Bündnis90/Die Grünen im Bundestag & Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Moderation: Dr. Maximilian Fri...
2024-05-03
1h 39
Europe Calling Podcast
Europe Calling #182 Feier-Webinar “Das EU-Lieferkettengesetz ist durch!”
Mit Überraschungsgast: EU-Justiz-Kommissar Didier Reynders Aufzeichnung der 182. Ausgabe von Europe Calling vom 15.03.2024 mit folgenden Gästen: ÜBERRASCHUNGSGAST: Justiz-Kommissar Didier REYNDERS Anna Cavazzini MdEP, Vorsitzende des EU-Binnenmarktausschusses und Europaabgeordnete für Bündnis90/Die Grünen Prof. Dr. René Repasi MdEP, Mitverhandler für das Lieferkettengesetz und Sprecher der SPD-Abgeordneten im Europaparlament Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Johannes Heeg, Sprecher der Initiative Lieferkettengesetz Eva-Maria Reinwald, Referentin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene Dr. Katharina R...
2024-03-17
53 min
Europe Calling Podcast
Europe Calling #171 "4 Jahre Green Deal: Reicht das für klimaneutralen Wohlstand & intakte Natur?"
Unsere Gäste waren: - Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und verantwortlich für die Verhandlungen zum Green Deal - Heiko Reese, Bereichsleiter Industrie- und Branchenpolitik der IG Metall & Aufsichtsratmitglied u.a. bei ThyssenKrupp Steel (kurzfristige Änderung) - Luisa Neubauer, Klimaaktivistin von Fridays for Future Deutschland - Michael Bloss MdEP, Klimapolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion, Verhandler u.a. zum Emissionshandel und Klimagesetz (Mitveranstalter) - Jutta Paulus MdEP, Umweltpolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion, Verhandlerin u.a. zum EU-Renaturierungsgesetz und zur Methan-Verordnung (Mitveranstalterin) Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
2023-11-16
2h 01
Climate Gossip
#12 Wann kommt endlich das Klimageld?! – mit Brigitte Knopf
Climate Gossip Das Klimageld – darüber haben Samira und Jule wahrscheinlich schon in jeder Folge kurz gesprochen. Und es war ein bisschen so, wie mit dem Klimageld der Ampel-Regierung: viel darüber gesprochen, groß angekündigt, aber nichts kommt. Wenn ihr das lest, sind Samira und Jule der Ampel voraus, denn hier ist – endlich! – die versprochene Podcastfolge mit allem, was ihr übers Klimageld darüber wissen müsst. Dazu haben sie sich keine Geringere als DIE absolute Expertin fürs Klimageld eingeladen: Brigitte Knopf, Generalsekretärin beim MCC und stellvertretende Vorsitzende beim Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung...
2023-11-13
1h 02
Europe Calling Podcast
Europe Calling #161 "Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen"
Aufzeichnung der 161. Ausgabe von Europe Calling. Am 13.9.2023 zum Beschluss der ersten Nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen. Mit dabei waren: - Zarah Bruhn, Beauftragte für Soziale Innovationen im Bundesministerium für Bildung und Forschung und u.a. CEO des Sozialnternehmens socialbee. - Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Verbände & Akteur:innen - Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) mit der Vorstandsvorsitzenden Sabrina Konzok - Genossenschaften Digital, Mitinitiatorin Johanna Kühner - Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V., Gemeinwohlberaterin Claudia Schleicher - Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. (ZdK) mit Vorstand Matthias Fiedler - Innova e...
2023-09-14
1h 31
Europe Calling Podcast
Europe Calling #156 "Bewegung & Regierung"
Aufzeichnung der 156. Ausgabe von Europe Calling. Am 14.6.2023 in Kooperation mit Sven Giegold zu diesem Thema "Bewegung & Regierung – Luisa Neubauer und Sven Giegold ziehen Bilanz beim Klimaschutz" Dabei waren: - Luisa Neubauer, Klimaaktivistin von Fridays for Future - Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
2023-06-14
1h 31
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 25.11.2022 - Teil 1
Themen: 1. Bürgergeld, Kompromiss im Vermittlungsausschuss, mit OTen Hubertus Heil (SPD, Bundesarbeitsminister), Friedrich Merz (CDU, Bundesvorsitzender), Alexander Dobrindt (CSU, Landesgruppenchef der Unions-Bundestagsfraktion), Ulrike Schielke-Ziesing (AfD, Obfrau im Rechnungsprüfungsausschuss), Gesine Lötzsch (Die LINKE, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag), Jürgen Kroggel (Immanuel Beratung Berlin Spandau) 2. Interview von Alexander Boos mit Robert Trettin, Sozialreferent und ehemaliger Sprecher der Nationalen Armutskonferenz, zum Bürgergeld 3. Beratung der EU-Energieminister in Brüssel zu gemeinsamem Gaseinkauf und Gaspreisdeckel, mit OTen Sven Giegold (Bündnis 90/Die Grünen, Staatssekretär im Bundes...
2022-11-25
56 min
Bei Anruf Wettbewerb
Im Warenhaus des Wettbewerbs
In dieser Episode des beliebten Podcasts „Bei Anruf Wettbewerb“ sprechen die beiden Direktoren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Rupprecht Podszun und Justus Haucap über Sven Giegold, die 11. GWB-Novelle, Podszuns Thesen beim Deutschen Juristentag und eine spannende Fachzeitschrift. Was kann der Staat? Wann gilt der Digital Markets Act? Wie hat sich Staatssekretär Giegold aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der in der letzten Folge zu Gast war, eigentlich so geschlagen? Sollte personalisierte Online-Werbung verboten werden? Natürlich gibt es auch wieder den "Aufreger der Woche", der die beiden Freunde von Wettbewerbsökonomik und Kartellrecht beschäftigt hat. Weiterführende Informationen...
2022-11-03
35 min
Bei Anruf Wettbewerb
Die 11. GWB-Novelle: Wettbewerbsgespräch mit Sven Giegold
In Folge 58 von „Bei Anruf Wettbewerb“ sprechen Justus Haucap und Rupprecht Podszun mit Sven Giegold, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Unter seiner Regie wurde kürzlich ein Entwurf zur 11. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorgelegt. Vor allem die Möglichkeit der missbrauchsunabhängigen Entflechtung von Unternehmen hat für Diskussionen gesorgt. Passt die Zerschlagung von Unternehmen, die zwar mächtig sind, sich aber bisher an Gesetze gehalten haben, in das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft? Die beiden Kartellrechtsexperten der Universität Düsseldorf fühlen Giegold auf den Zahn - und er auch ihnen!
2022-10-20
40 min
De Nieuwe Wereld | BNR
Wat als Europese landen samen gas gaan inkopen?
Europa moet zo snel mogelijk gezamenlijk gas gaan inkopen, zo luidt de oproep van energieminister Jetten en zijn Duitse collega Sven Giegold. Lange tijd waren deze landen geen voorstanders van gezamenlijke inkoop, maar opeens voelen ook zij de noodzaak. Hoe haalbaar is dit plan, en gaat het écht werken om gaslevering zeker te stellen en prijzen te drukken? Annette praat erover met: - Mohammed Chahim, Europarlementariër voor de PvdA - Ronald de Zoete, energie-expert en voormalig handelaar in onder andere aardgas - Hans van Cleef, energie-econoom bij het Economisch Bureau van ABN AMRO ...
2022-10-18
21 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Scholz in der Ukraine, schärferes Kartellrecht (Interview Prof. Daniel Zimmer & Staatssekretär Sven Giegold), Merkels AfD-Kritik rechtswidrig, Soziales Pflichtjahr, Pflege-Streik in NRW
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Begrüßung Lage der Nation auf Instagram Die Lage der Nation abonnieren (Lage der Nation Plus) Ukraine-Update Ukraine legt Waffenliste vor Ukraine-Krieg: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht bietet Kiew drei Mehrfachraketenwerfer an Ukraine-Krieg: Wie Deutschland Kiew mit Waffen unterstützen will Deutsche Waffen für die Ukraine: Schluss mit Zaudern Verteidigungsministerin zu Waffenlieferungen – Lambrecht (SPD): „Immer in enge...
2022-06-16
1h 44
The Sound of Economics
Europe's recovery budget
Bruegel’s Director Guntram Wolff is joined by MEP Johan Van Overtveldt, Chair of Committee on Budgets in the European Parliament to discuss the current committee discussions including NGEU borrowing. They also spoke about his new book: The Mystic Hand, How Central Banks Shaped the 21st Century Global Economy, which traces the way in which central bankers learned, unlearned, relearned and still have to learn the tricks of their trade. This is the latest in our series of conversation with prominent Members of the European Parliament. Previous conversations on topics ranging from trade to EU economic governance and th...
2022-02-23
29 min
Parlamentsrevue
PR003 Ausnahmen von Ausnahmen von Ausnahmen
Wir sprechen über die Amteinführung der neuen Bundesregierung, das Wirtschaftsstabilisierungsbeschleunigungsgesetz und den geplanten Nachtragshaushalt. Auch diesmal kommen wir leider nicht an Corona vorbei. Datum der Aufzeichnung: 18. Dezember 2021Fehlerkorrektur: Sven Giegold geht nicht ins Finanz-, sondern ins Wirtschaftsministerium. Die Mikro-Störung im Kapitel Ganztagsbetreung dauert nur ca. 2-3 Sätze. Im Dezember fanden die Sitzungen 4-9 statt, die Sammlung der Tagesordnungen findest du hier. Neue Bundesregierung und Einsetzung der Ausschüsse Rechtliche Grundlage zur Trennung von Amt und Mandant: https://www.bundestag.de/resource/blob/569394/b40bb790e8...
2021-12-19
1h 18
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast
Interview #47 - Bitcoin und Finanzkriminalität mit Sven Giegold
Shownotes: https://einundzwanzig.space/podcast/interview-47-bitcoin-und-finanzkriminalitaet-mit-sven-giegold
2021-07-16
1h 01
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Fußball, Rente, Klima, Brexit, Kinderrechte, LGBTQI in Indien und globale Steuern
Mit Sham Jaff und einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt Links und Hintergründe New York Times: Finance Leaders Reach Global Tax Deal Aimed at Ending Profit Shifting Wochendämmerung: Steueroasen: “Der Trend geht zum Zweitpass” – Interview mit Sven Giegold tagesschau: Nach Entzug einer Sendelizenz: Ungarn muss sich EU-Verfahren stellen tagesschau: Wegen Karlsruher EZB-Urteil: EU leitet Verfahren gegen Deutschland ein tagesschau: Vertragsverletzungsverfahren: Wie das EU-Recht durchgesetzt wird Youtube: Irish Fans singing EURO 2012 Spain - Ireland Irische Fans singen The Fields of Athenry Youtube: Spain vs Ireland Euro 2012 Irish Fans Singing The Fields of Athenry FAZ: Kniefall gegen Rassismus Wikipedia...
2021-06-11
1h 20
FALTER Radio
Seenotrettung im Mittelmeer – #535
Der grüne deutsche Europaabgeordnete Sven Giegold hat dieser Tage zu einem virtuellen Besuch auf den Rettungsschiffen Sea Watch 4 und Sea Eye 4 geladen. Sie erfahren sehr direkt von den Hürden in der humanitären Arbeit auf Hoher See, die manche Politiker gerne verteufeln. Sie hören in dieser Sendung Aktivistinnen und Aktivisten, die direkt von ihren Schiffen zugeschaltet sind. Ein aus Äthiopien geflüchtete Überlebender, der jetzt in Deutschland lebt, berichtet von seiner Odyssee.Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis Hosted on Acast. See acast.com/privacy f...
2021-05-23
40 min
MutMachPodcast
Wirologen statt Egomanen
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Sollen wir mal wieder richtig schön spreaden, äh, shoppen gehen, Schatz?" - In der 237. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum Zuversicht so wichtig ist in der irren Endphase der Pandemie, was Karl Lauterbach, ver.di, Sven Giegold, Stoiker und Schwester Ursula gemeinsam haben, ob „Wirologe“ ein gelungen Wortspiel ist, wie der Mars-Rover klingt, warum wir unsere Trigger umarmen sollten, wie man Zuversicht üben kann und was Philosophen mit Linsen zu tun haben. Plus: der künftige Superhit: „Ich wollt´ ich wär´ immun". Den Wir-Podcas...
2021-03-19
33 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro208 Die Frachtraten verlassen das sinkende Chip
Ulrich und Marco sprechen über den Mangel bei Autochips, überteuerte Frachtraten und Steuertransparenz.. aber nicht in Texas. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die...
2021-03-09
1h 16
Hauptstadt-Bericht
Sven Giegold: “Wer die Marktwirtschaft schützen will, muss sich mit den Daten-Oligopolisten anlegen.”
Am Mittwoch, 27. Januar 2021, führte ich ein Gespräch mit dem deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Sven Giegold. Er ist seit mehr als elf Jahren im Europäischen Parlament und eine der führenden Stimmen der grünen Fraktion. Seine Themengebiete sind vor allem die Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik. Zudem ist er Vize-Vorsitzender der parlamentarischen Delegation für die Beziehungen zu den EFTA-Ländern, zu denen auch die Schweiz gehört. In diesem Interview spricht Giegold über Steuervermeidung, die Digitalsteuer in der EU und wie sie sich auf die Schweiz auswirken könnte. Link zum Intervi...
2021-02-04
16 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
„Der Code des Kapitals“ – Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft
Woher kommt das Kapital? Damit hat sich die Rechts-Professorin Katharina Pistor von der Columbia Law School in New York in ihrem Buch „Der Code des Kapitals“ auseinandergesetzt. Sie erzählt die Geschichte der rechtlichen Schöpfung des Kapitals von der frühen Neuzeit bis ins digitale Zeitalter der Bitcoins. Pistor zeigt auf, wie das Privatrecht von Reichen genutzt wird, ihren Reichtum als Kapital zu codieren. Damit gelingt es ihnen, Reichtum vor Gläubigern und dem Staat zu schützen, stetig zu vermehren und zu sichern. Eine Reise zu den Quellen von Reichtum und Ungleichheit. Ein Podcast mit: • Katharina Pistor, Professorin an der Colu...
2021-01-28
14 min
Böll.Fokus
„Der Code des Kapitals“ – Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft
Woher kommt das Kapital? Damit hat sich die Rechts-Professorin Katharina Pistor von der Columbia Law School in New York in ihrem Buch „Der Code des Kapitals“ auseinandergesetzt. Sie erzählt die Geschichte der rechtlichen Schöpfung des Kapitals von der frühen Neuzeit bis ins digitale Zeitalter der Bitcoins. Pistor zeigt auf, wie das Privatrecht von Reichen genutzt wird, ihren Reichtum als Kapital zu codieren. Damit gelingt es ihnen, Reichtum vor Gläubigern und dem Staat zu schützen, stetig zu vermehren und zu sichern. Eine Reise zu den Quellen von Reichtum und Ungleichheit. Ein Podcast mit: • K...
2021-01-28
14 min
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
Goldene Pässe, Staatsbürgerschaften für Reiche
Wer Geld hat, kann sich fast alles kaufen, auch eine fremde Staatsbürgerschaft. Mehrere Länder bieten “goldene Pässe” an, ein Milliardengeschäft machen Zypern und Malta. Damit ist zwielichtigen Gestalten Tür und Tor geöffnet, sagen Kritiker wie der grüne Europaabgeordnete Sven Giegold. Eine wichtige Einnahmequelle für kleine Länder, argumentieren Regierungen und Passhändler.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://a...
2021-01-22
09 min
Landnerdschaft Metatalk
Tür 13 des Nerdraum Atzwentzkalender: madonius
Tür 13 mit Madonius. Wir sprachen über das europäische Parlament und wie man als Bürger Einfluss nehmen kann intro von svenbørt. outro von dokterbauer. Entropia Hacksaar Artikel 13 Ursula von der Leyen Sven Giegold Patrick Breyer Edri Europäisches Parlament CCC München PS3 Hack Gulaschprogrammiernacht 34C3 - Hacker Jeopardy Computerbraille
2020-12-13
26 min
Digital Survivor
Tür 13 des Nerdraum Atzwentzkalender: madonius
Tür 13 mit Madonius. Wir sprachen über das europäische Parlament und wie man als Bürger Einfluss nehmen kann intro von svenbørt. outro von dokterbauer. Entropia Hacksaar Artikel 13 Ursula von der Leyen Sven Giegold Patrick Breyer Edri Europäisches Parlament CCC München PS3 Hack Gulaschprogrammiernacht 34C3 - Hacker Jeopardy Computerbraille
2020-12-13
26 min
The Sound of Economics
A European common tax space
Taxation is one of the few areas of financial policy which the general public has great interest in, as it affects their everyday life directly. But when we talk about it on a European level, it has much to do with tax distortion and competition in the single market. In this episode of The Sound of Economics, Bruegel director Guntram Wolff is joined by Sven Giegold MEP from the European Green Party. Giegold envisions a European common tax space, where minimum tax rates will be applied on a European level. They also discuss tax reporting regulations for large...
2020-11-03
29 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Steueroasen: "Der Trend geht zum Zweitpass" - Interview mit Sven Giegold
Wenn die EU eine "Blacklist" mit Steuersümpfen erstellt und alle sanktionierten Länder ehemalige Kolonien und mehrheitlich schwarz bevölkert sind - ist das dann Rassismus? Das bespricht Katrin mit dem Wirtschaftswissenschaftler und MdEP Sven Giegold. Links und Hintergründe Wikipedia: Sven Giegold Webseite von Sven Giegold Twitter: Sven Giegold Wikipedia: Steueroasen europa.eu: Faire Besteuerung: EU aktualisiert die Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke Medium: J’accuse…! The European Union’s Institutionalized Racism and Bullying OECD: International collaboration to end tax avoidance Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein p...
2020-07-27
36 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Amthor, Wirecard, Steuern, Corona, Trump - that's amazing!
Mit Sven Giegold über Steueroasen, Neues von Amthor und Wirecard, Gute Nachrichten zu COVID-19 und für das Klima, Portland, Chicago und Trumps Demenz-Test, der EU-Gipfel, rechte Umtriebe, die Bongpflicht und die Sinus-Studie. Anzeige: Diese Folge wird euch präsentiert von FYEO.Dort könnt ihr die Audio-Serie „Deutsche Abgründe – Der NSU und der rechte Terror“, ein FYEO-Original von der Süddeutschen Zeitung hören. Links und Hintergründe tagesschau: Generalstaatsanwaltschaft Berlin: Verfahren gegen Amthor eingestellt Die Sendung von vor zwei Wochen: Hartz-IV-Fakten, Reichen-Irrsinn und Autokraten-News Medium: J’accuse…! The European Union’s Institutionalized...
2020-07-24
1h 12
Blätter-Podcast
Corona – Wie muss es danach weitergehen?
Unter dem Namen „Widerstand 2020“ hat sich eine Protestbewegung gegen eine angebliche Corona-Diktatur gegründet. Wie gefährlich diese werden kann, besprechen wir im Blätter-Podcast. Außerdem geht es … Unter dem Namen „Widerstand 2020“ hat sich eine Protestbewegung gegen eine angebliche Corona-Diktatur gegründet. Wie gefährlich diese werden kann, besprechen wir im Blätter-Podcast. Außerdem geht es um Armut während Corona, um den Gender-Care-Gap und um Lobbyarbeit gegen den European Green Deal. Es ist paradox: Kaum zeigen die Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie erste Erfolge, zweifeln mehr und mehr Menschen daran, dass diese überhaupt erforderlich seien. »Blätter«-Reda...
2020-05-29
48 min
detektor.fm | Politik
Corona – Wie muss es danach weitergehen?
Unter dem Namen „Widerstand 2020“ hat sich eine Protestbewegung gegen eine angebliche Corona-Diktatur gegründet. Wie gefährlich diese werden kann, besprechen wir im Blätter-Podcast. Außerdem geht es um Armut während Corona, um den Gender-Care-Gap und um Lobbyarbeit gegen den European Green Deal. Es ist paradox: Kaum zeigen die Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie erste Erfolge, zweifeln mehr und mehr Menschen daran, dass diese überhaupt erforderlich seien. »Blätter«-Redakteur Albrecht von Lucke analysiert den Widerstand auf den Straßen und die verschwörungsmythischen Kräfte dahinter. »Blätter«-Redakteurin Annett Mängel kritisiert, dass ausgerechnet arm...
2020-05-29
47 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Türkeiurlaub mit TÜV und der Merkron-Plan für Europa
Wie die Türkei ihren Touristen Sicherheit bieten will, was Merkel und Macron ausgeheckt haben, wo der Brexit steht, und wo das Windrad, Sieg für Pressefreiheit, Klimaschutz an Hilfen knüpfen, wilde Tiere und k. Links und Hintergründe tagesschau: Urlaub in Corona-Zeiten: Türkei lässt Hotels vom TÜV prüfen Spiegel: Opferangehörige stellen Strafanzeige gegen TÜV-Süd-Manager POLITICO: Merkel’s milestone moment Spiegel: 500-Milliarden-Vorstoß von Merkel und Macron: Weil sie es sich leisten kann Spiegel: Merkel und Macron planen “Wiederaufbaufonds” in Höhe von 500 Milliarden Euro The Economist: On the blink: The European Union is h...
2020-05-22
1h 01
Der Geldanlage-Podcast
Was Dir niemand sagt!
Herzlich willkommen, mein Name ist Florian Weinhold. Du hörst den Geldanlage Podcast. Glaubst Du, dass das Euro-Schulden-Desaster schon vorbei ist oder kommt da noch etwas? Nicht mal 1% der deutschen Bevölkerung kennt diese Zusammenhänge. Nahezu 200 Millionen deutschsprachige Menschen haben lückenhafte Erkenntnisse über ihre aktuelle Lage. Somit haben nur 0,002% Vorkehrungen getroffen. Du gehörst zu einer privilegierten Minderheit. Gute Nachricht für Dich: Es ist 5 vor 12 - noch ist Zeit! Kapitalanlagen der Deutschen zur Zeit
2020-02-07
03 min
Der Geldanlage-Podcast
Das sagen die Experten über Deutschland!
Herzlich willkommen, mein Name ist Florian Weinhold. Du hörst den Geldanlage Podcast. Was ist in Deutschland los? Dazu hören wir einige Experten. Prof.Wilhelm Hankel: „Wie wird das enden?Und eng damit hängt natürlich auch die Frage, was können wir nicht nur dagegen tun, sondern wie können wir uns davor schützen?“ Jean-Claus Junker: „Eine derartige Krise, derartig breit, derartig tief, hat Europa seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gekannt, deshalb schätze ich die Lage als höchst gefährlich ein.“ Per Merkel und per Steinbrück haben 2008 gesagt:„Wir sagen den Spareri...
2020-01-17
05 min
Einmischen! Politik Podcast
Nobody is Gemeinnützig
Podcast #85 Ich hätte heute eigentlich gerne über den CDU Parteitag gesprochen, aber die Ideen von Olaf Schäuble zur Reform der Gemeinnützigkeit und der Entzug der Gemeinnützigkeit für die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, scheint drigender zu sein. Zudem passt auch das Gespräch mit Matthias Quent über "Deutschland Rechts Außen" ganz gut dazu zu passen. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya & Oii, Jutta, Marcel, Adam, Kolja, Andreas, Julia, Steffen, Frank, Charlotta, Marc, Andre...
2019-11-25
3h 43
Einmischen! Politik Podcast
Nobody is Gemeinnützig
Podcast #85 Ich hätte heute eigentlich gerne über den CDU Parteitag gesprochen, aber die Ideen von Olaf Schäuble zur Reform der Gemeinnützigkeit und der Entzug der Gemeinnützigkeit für die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, scheint drigender zu sein. Zudem passt auch das Gespräch mit Matthias Quent über "Deutschland Rechts Außen" ganz gut dazu zu passen. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya & Oii, Jutta, Marcel, Adam, Kolja, Andreas, Julia, Steffen, Frank, Charlotta, Marc, Andre...
2019-11-25
3h 43
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro161 Milliardenpakt für Menschenrechte
Hannah und Ulrich labern über das Hartz-4-Kürzungsurteil, den Ökonomen-Investitions-Pakt, Steuerflucht und Marco hat ein Interview zu Menschenrechten in deutschen Unternehmen Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und g...
2019-11-24
1h 40
Böll.Fokus
Nach der Europawahl – Wohin steuert die EU?
Die Europäerinnen und Europäer haben gewählt. Was bedeutet die hohe Wahlbeteiligung und was kann man aus den Ergebnissen ablesen? Wer sind die „Sieger“, wer die „Verlierer“ der Wahl, und lässt sich das so klar unterscheiden? Wie ist die Stimmung in den verschiedenen Ländern und was sind erkennbare Trends? Was bedeutet der Verlust der großen Volksparteien und was die „Grüne Welle“ Nord- und Westeuropas? Wie sind die Erfolge der rechtsextremen Kräfte einzuschätzen? Das alles sind Fragen die während der Konferenz: Nach der EU-Wahl – Wohin steuert die EU? gestellt und diskutiert wurden. Der Podca...
2019-08-15
17 min
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Posten Poker in Brüssel: Der Tag danach
Zum Kampf um die EU-Spitzenposten: Katarina Barley, SPD-Politikerin, ehem. Bundesjustizministerin und jetzt im EU-Parlament, sowie Sven Giegold, Spitzenkandidat der Grünen bei der EU-Wahl. Außerdem Börsen-Reporterin Sophie Schimansky aus New York mit dem Update von der Wall Street. Wir sprechen über die verschwundenen eBooks von Microsoft und über ein skurriles Gemälde mit bitterer Note.
2019-07-03
21 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK - Robert Habeck & Sven Giegold (Die Grünen) nach der Europawahl - 27. Mai 2019
Europawahl für Desinteressierte Auswirkungen des Wahlsonntages auf die Bundespolitik Bundespressekonferenz, Berlin, 27.05.2019 Naive Fragen zu (ab 41:13): - konkrete grüne Politik in den nächsten 5 Jahren - die Alten - keine Frauen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf Twitter: - https://twitter.com/aahsh - https://twitter.com/TiloJung
2019-05-27
53 min
Aufwachen!
Lockläufer
Dienstag, 14. Mai 2019, 16:19 UhrDie Arten sterben. Sie würden es etwas langsamer, ließen wir der Natur nur ein bisschen mehr Raum. Man kann aber auch „Tools einsetzen, die wir designen“. Merkel fordert sie und Google liefert. Viel Game of Thrones heute. Manuela Schwesig bereitet ihre Thronbesteigung in der sPD vor, indem sie in Mecklenburg-Vorpommern schwesigsche Verhältnisse schafft. Mike Pompeo bereitet John Boltons Siegeszug in Teheran vor, in dem er an Berlin und Moskau erstmal vorbeifliegt, um in Brüssel und Bagdad die Linien zu schließen. Wir gucken dem ebenso gespannt zu wie den Hummeln und Bienen, Hähnchen...
2019-05-14
4h 47
Aufwachen!
Lockläufer
Dienstag, 14. Mai 2019, 16:19 UhrDie Arten sterben. Sie würden es etwas langsamer, ließen wir der Natur nur ein bisschen mehr Raum. Man kann aber auch „Tools einsetzen, die wir designen“. Merkel fordert sie und Google liefert. Viel Game of Thrones heute. Manuela Schwesig bereitet ihre Thronbesteigung in der sPD vor, indem sie in Mecklenburg-Vorpommern schwesigsche Verhältnisse schafft. Mike Pompeo bereitet John Boltons Siegeszug in Teheran vor, in dem er an Berlin und Moskau erstmal vorbeifliegt, um in Brüssel und Bagdad die Linien zu schließen. Wir gucken dem ebenso gespannt zu wie den Hummeln und Bienen, Hähnchen...
2019-05-14
4h 47
Jung & Naiv
#413 - Sven Giegold, Grüner Spitzenkandidat zur Europawahl - Jung & Naiv
Europawahl für Desinteressierte Die Europawahl steht vor der Tür und Sven Giegold will erneut ins Brüsseler Parlament: Der 49-Jährige bildet gemeinsam mit Ska Keller das Spitzenduo der Grünen zur Europawahl. Sven ist seit 2009 Abgeordneter im Europäischen Parlament, erst ein Jahr zuvor wurde er Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Wie das kam, erklärt er im Interview. Er ist Mitbegründer von NGOs wie Attac Deutschland, AllerWohnen eG und Tax Justice Network. Wie ist Sven politisch geworden? Wofür hat er sich schon zu Schulzeiten engagiert? Was hat er studiert? Warum hat er sich den Gr...
2019-05-12
59 min
We know Kung Fu
WKKF 17: Im Podcast verblutet…
Nach dem letzten Marathon diesmal wieder eine Folge in der bewährten Snacklänge von einer Stunde. Wir reden über Alarm für Cobra 11, darüber dass Landesregierungen mit ihrem Hinterzimmer- und Lobbygemauschel die Europäische Union untergraben, wie doof das ist, dass wir seit vielen Jahren das Problem mit der Klimaerwärmung nicht angehen, warum die FDP und die AfD gleichermaßen für die Entsolidarisierung der Gesellschaft arbeiten, warum Menschen Leuten glauben obwohl sie ihnen halbwegs offen sagen dass sie ihnen schaden und am Ende fließt Blut. Sprich: Es ist für jede*n was...
2019-04-29
1h 06
We Know Kung Fu
WKKF 17: Im Podcast verblutet…
Nach dem letzten Marathon diesmal wieder eine Folge in der bewährten Snacklänge von einer Stunde. Wir reden über Alarm für Cobra 11, darüber dass Landesregierungen mit ihrem Hinterzimmer- und Lobbygemauschel die Europäische Union untergraben, wie doof das ist, dass wir seit vielen Jahren das Problem mit der Klimaerwärmung nicht angehen, warum die FDP und die AfD gleichermaßen für die Entsolidarisierung der Gesellschaft arbeiten, warum Menschen Leuten glauben obwohl sie ihnen halbwegs offen sagen dass sie ihnen schaden und am Ende fließt Blut. Sprich: Es ist für jede*n was...
2019-04-29
1h 06
detektor.fm | Politik
Europawahlen 2019 | Sven Giegold im Interview - "Ein entschiedenes Ja zu Europa"
Sven Giegold sitzt für die Grünen im Europaparlament. Einen Monat vor den Europawahlen fasst er die Forderungen der Grünen zusammen: Umweltschutz, Europanähe und eine europäische Sozialunion. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/europawahlen-2019-sven-giegold
2019-04-18
13 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Urheberrecht, Mueller-Report, Raser, Deutschlands Klimaschutz, Verkehrswendeplan, Breitscheidplatz, Brexit
Begrüßung Lage Live Bremen (tickets.kuechenstud.io) Urheberrecht Streit um Uploadfilter: Wie Axel Voss das Internet sieht (Vice) Das Vice-Interview und andere Aussagen von Axel Voss, kommentiert (neunetz.com) #AxelSurft ist das Lustigste, das aktuell auf Twitter passiert (BuzzFeed) CDU/CSU in Europa on Twitter (twitter) #trending: Der 50. Geburtstag der Raupe Nimmersatt, Axel Voss und die Memes, “Stranger Things” und Tarantino (meedia.de) Join us in the European Parliament to #SaveYourInternet! (EDRi) Artikel 13 – Analyse der Hintergründe, Pro- und Contra-Argumente sowie Alternativen – (WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte) Rechtliche Analyse der Pro- und Contra Argumente zu Artikel 13 der...
2019-03-28
1h 29
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Brexit, Attac-Urteil, Missbrauch-Konferenz, Atommächte-Krieg, Koreagipfel: Interview Hannes B. Mosler, Cohen
Begrüßung Lage Livestream für Abonnenten Brexit-Update Revolte gegen den Chaos-Brexit (Süddeutsche.de) Brexit: Theresa May bietet Abstimmung über Brexit-Aufschub an (m.spiegel.de)Labour to table amendment to make its credible alternative plan theUK’s Brexit negotiating position (The Labour Party)Labour-Plan für Brexit-Referendum: Jeremy Corbyn und das taktische Manöver (m.spiegel.de) EU-Austritt Großbritanniens: Bloß kein zweites Referendum! (SPIEGEL ONLINE) Ein zweites Referendum würde die Gräben nur vertiefen (Süddeutsche.de) Von Anträgen und Aufschüben (Süddeutsche.de) Niedriglohn-Sektor und Lohnquote Der Niedriglohnsektor ist die größte Sc...
2019-03-01
1h 46
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN097 Nordkorea-Gipfel, Wahl SPD-Vorsitz, Kruzifix-Beschluss Bayern, Steuernachzahlung Apple, Hardware-Nachrüstung Diesel
Hallo zusammen, danke an alle, die gestern bei unserer Lage live in der Stadtbibliothek in Stuttgart dabei waren! Macron & Merkel bei Trump Warum Trump mit Europa einen schwachen Gegner hat (WELT) Germany is becoming more open and diverse (The Economist) „Ich schaute auf mich selbst herunter und dachte: Was mache ich hier? Wie bin ich hier hineingeraten?“ (Der Spiegel) Europe`s Plea to Congress: Keep the Iran Pact (The New York Times) Macron bei Trump: Küsschen hier, Küsschen da (Spiegel online) Nordkorea-Gipfel North and South Korean leaders...
2018-04-28
1h 34
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN079 GroKo vs. KoKo, Union, Brexit, EU, Roy Moore vs. Dough Jones
Hausmitteilung I Monatsabo zu verschenken (küchenstud.io) Jahresabo zu verschenken (küchenstud.io) Karmaabo zu verschenken (küchenstud.io) GroKo vs. KoKo SPD erntet Häme für ihren Vorschlag (Welt) Union Die junge CDU scharrt mit den Hufen (Deutschlandfunk) EU Sven Giegold (Twitter) Wie die EU Macron zappeln lässt (Spiegel online) Polen droht Rechtsstaatsverfahren durch die EU (Spiegel online) Roy Moore vs Dough Jones … haste mal ’ne Meinung? (Zeit online) Alabama Senate Race Between Roy Moore and Doug Jones Carries National Implications (The New York Times) Once a Long Sho...
2017-12-15
1h 10
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN074 Jamaika, SPD lahmt, AfD-Wähler doch Rassisten, Mehr Rechte für Bundestag, Klimakonferenz
(Foto: Sabrina Keßler @kurznotizen) Liebe Freunde! Wir waren heute auf dem Vocer Innovation Day im Haus des SPIEGEL in Hamburg. Einige von Euch waren und und wir hatten eine schöne „Lage Live“ am Konferenz-Tisch der Spiegel-Redaktion. Zu Gast war Yasemin Yüksel vom Politik-Podcast des Spiegel. Danke und eine schöne Woche! (Foto: Ciara Cesaro-Tadic) Sondierungsgespräche Grüne kompromissbereit bei Kohleausstieg und Dieselverbot (SZ) Sondierungsgespräche Die dicksten Brocken für Jamaika kommen noch (Kölnische Rundschau) SPD lahmt Schulz rechnet mit e...
2017-11-11
1h 13
Grünen/EFA
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
Radio Dreyeckland
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
Lobbyismus
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
Radio Dreyeckland
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
EU-Rat
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
Philippe Lamberts
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
S&D - Sozialdemokraten im EU-Parlament)
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
EVP - Europäische Volkspartei
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
Manfred Weber (CSU/EVP)
Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus
Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben. Das Vorhaben namens "Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen » hatte der Grüne Europaabgeordnete Sven Giegold getragen.
2017-09-15
00 min
Lobbyismus
Wie Christdemokraten & Co. für ungestörte Lobby-Treffen und Karriereanschlüsse kämpfen
Heute stimmt das Eu-Parlament über den Report für Transparenz, Verantwortlichkeit und Integrität der europäischen Institutionen, auch Giegold-Report genannt ab. Es geht ein wenig um das Eingemachte der Politik. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärt der Autor Sven Giegold (Grüne EP) die Ziele des Reports und wie die Christdemokraten versuchen in letzter Minute dagegen zu schießen unter anderem mit einem großen Ablenkungsmanöver.
2017-09-14
00 min
Pengeland
2/2017 Klappjakt på skattevarslere
I ny episode av Taxcast møter du varsleren som viste hvordan staten Luxembourg har hjulpet multinasjonale selskaper å slippe unna med så lite som 1% skatt.Nå risikerer varslerne Antoine Deltour og Raphaël Halet, og journalisten som først skrev om saken, Edouard Perrin, både bøter og fengselsstraffer. President i EU-kommisjonen, Jean-Claude Junker, mener Luxembourg ikke har gjort noe galt. Han var imidlertid både statsminister og finansminister i det lille storhertugdømmet da avtalene ble laget.I tillegg til Antoine Deltour hører du:Tove Ryding, koordinator for skatterettferdighet i organisasjonen Eurodad for...
2017-02-13
35 min
Radio Dreyeckland
Auch als CETA-Kritiker nicht nur glücklich über das Veto der Wallonie
Der Europaabgeordnete Sven Giegold (Grüne) gehört zu den emsigsten Kritikern des Handelsabkommens der EU mit Kanada (CETA), das nun nach einem Referendum im französischsprachigen Belgien (Wallonie) vorerst gescheitert ist. Doch Giegold freut sich nur zur Hälfte, denn er sieht Probleme für die Handlungsfähigkeit der Union, wenn auch die europäischen Regionen eine Art Vetorecht ausüben. Eine Demokratie, die nicht handlungsfähig sei, sei eben auch nicht demokratisch, gibt er zu bedenken.
2016-10-27
00 min
European Greens
Whistleblower Protection – Podcast – Sven Giegold
Whistleblowers serve the public interest by releasing confidential information to the public, often exposing large-scale illegal activities such as tax evasion, as was the case with the Luxleaks scandal. Today, these people do not have any legal protection on a European level. We had a talk with Sven Giegold, a Green MEP from Germany, to learn what the issue is and how we can handle it.
2016-07-18
00 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN017 Exit vom Brexit, Non-NATO-Manöver, BND lauscht grenzenlos
Liebe Hörerinnen und Hörer, die Lage der Nation ist immer noch vom „Brexit“ geprägt: Wir betrachten die veritable Verfassungskrise, die das Referendum daheim im UK ausgelöst hat, und sprechen über die Konsequenzen eines etwaigen Brexit für die EU sowie mögliche EU-Reformen. Dazu haben wir außerdem ein Interview mit Sven Giegold geführt, er ist Europa-Abgeordneter der Grünen und Finanzpolitiker. Mit Thomas Wiegold, Blogger bei Augen geradeaus!, sprechen wir über das Manöver „Anaconda“, das wider Erwarten formal kein NATO-Manöver war, die sicherheitspolitische Situation in Europa mit oder ohne Brexit sowie das Verh...
2016-07-01
1h 32
Interel
EPod 21 - 25 September 2015
This week we highlight the 3 main themes on the plenary agenda: 1. ENVI 2. ISDS is dead, long live ICS! 3. Transparency is the buzz word as Sven Giegold is our MEP to watch
2015-09-21
08 min
Klabautercast
EU-Krise, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Bitcoin
## Wichtiger Hinweis ## Dies ist eine Vorabversion dieser Folge, in der leider ein Piepton im Hintergrund zu hören ist. Wir arbeiten weiterhin darin, dieses Problem zu beheben und liefern in den nächsten Tagen hoffentlich eine Version ohne Piepen aus. Maha spricht mit Alexander Spies und Matthias Garscha über die EU-Krise und mögliche Reformen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Was ist schiefgegangen? Was ist aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? Welche Lösungen gibt es für die Krisen? Am Ende geht es auch um die Frage, ob Bitcoin eine M...
2013-12-28
2h 35
Radio Dreyeckland
"Nun müssen Deutschland und Frankreich nachliefern" Sven Giegold zur Ablehnung der Finanztransaktionssteuer durch die EU-Kommission
Am Donnerstag hatte EU-Steuer-Kommissar Semeta die Ablehnung der Finanztransaktionssteuer und stattdessen eine Befürwortung der "Finanzaktivitätssteuer", die bis zu 35 Mrd. erbringen könnte, bekanntgegeben. Begrüsst wird der Vorschlag aus der konservativen Fraktion. Die kritikpunkte der Europa Grünen formuliert Sven Giegold im RDL Gespräch.
2010-10-12
00 min
Lobby
Auch Nicht-Spekulanten brauchen eine Lobby!
Ohne Lobbyarbeit wären wichtige gesellschaftliche Gruppen nicht politisch vertreten, aber bei ungleicher Lobbyverteilung is die Demokratie gefährdet, meint Sven Giegold. Mit 21 anderen Europaparlamentariern hat er eine Initiative gegen die Übermacht der Finanzlobby in Brüssel ins Leben gerufen. Ein Interview über die unliebsamen Hintergründe der scheinbar unlösbaren Wirtschaftskrise.
2010-06-29
00 min