podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sven Voßing
Shows
START & SELECT
START & SELECT SPEZIAL #085 - Neue Deutsche Indie-Welle
In der heutigen Sonderausgabe von Start & Select geht es um Indie-Spiele. Aufgezeichnet haben wir die Folge als Livestream auf dem Indie Game Fest in Köln (den könnt ihr euch gerne auch bei Youtube im Kanal „Actionheld“ ansehen). Mit dabei sind ein Besucher, einer der Veranstalter und eine Entwicklerin: Sven Vößing, Maurice Skotschir (Assemble Entertainment) und Kerstin Schütt (Twisted Ramble Games). In dem Podcast schauen wir uns verbal an, was das Indie Game Fest zu bieten hat und wie die Pandemie die Spieleszene beeinflusst. Dank Kerstin können wir dabei auch ihr Spiel „Duru - About Mole Rats and Dep...
2022-07-12
55 min
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT SPEZIAL #085 - Neue Deutsche Indie-Welle
In der heutigen Sonderausgabe von Start & Select geht es um Indie-Spiele. Aufgezeichnet haben wir die Folge als Livestream auf dem Indie Game Fest in Köln (den könnt ihr euch gerne auch bei Youtube im Kanal „Actionheld“ ansehen). Mit dabei sind ein Besucher, einer der Veranstalter und eine Entwicklerin: Sven Vößing, Maurice Skotschir (Assemble Entertainment) und Kerstin Schütt (Twisted Ramble Games). In dem Podcast schauen wir uns verbal an, was das Indie Game Fest zu bieten hat und wie die Pandemie die Spieleszene beeinflusst. Dank Kerstin können wir dabei auch ihr Spiel „Duru - About Mole Rats and Dep...
2022-07-12
55 min
START & SELECT
START & SELECT MiNi #082 - Was für ein Blech!
Die reguläre Folge Start & Select verzögert sich noch ein bisschen. Um ein Lebenszeichen zu geben, bekommt ihr als Trostpflaster dieses kleine Bonbon mit Onkel Jo und Sven Vößing. Kurz und knackig zehn Minuten lang. Start & Select Mini sozusagen. Aufgenommen wurde es ursprünglich für das Jubiläum des befreundeten Podcasts Stay Forever. Es geht um ein Spiel zu einem Film. Sagt euch Robocop noch etwas.
2022-03-19
10 min
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT MiNi #082 - Was für ein Blech!
Die reguläre Folge Start & Select verzögert sich noch ein bisschen. Um ein Lebenszeichen zu geben, bekommt ihr als Trostpflaster dieses kleine Bonbon mit Onkel Jo und Sven Vößing. Kurz und knackig zehn Minuten lang. Start & Select Mini sozusagen. Aufgenommen wurde es ursprünglich für das Jubiläum des befreundeten Podcasts Stay Forever. Es geht um ein Spiel zu einem Film. Sagt euch Robocop noch etwas.
2022-03-19
10 min
Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #107 (Digitale Gamescom 2021 Highlights)
In dieser Folge erwarten euch Themen wie, unsere Highlights der digitalen Gamescom 2021, Details über die digitale Retro und Cosplay Area auf der Gamescom, ein Interview mit Sven Vößing einem der Haupt-Organisatoren der Retro und Cosplay Area und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u.a. zusätzlich noch um die neue, Masters of the Universe: Revelation Serie auf Netflix, die neue Gameshow auf Basis des Automaten Frogger und einiges mehr. Dazu wird ein "Uwe Craft Bier" genossen. Viel Spaß beim Anhören! Die kompletten Sendungsdetails mit allen Links und Fotos zur Sendung findest...
2021-09-06
1h 01
Zeitreise Sofa
Episode 19
Wir blättern zurück - PC Action 3/99 Da ist sie, die verlorengegangene Episode aus dem Sommer 2020. Sven hat doch noch die vermisste Tonspur erschnüffelt und nun endlich die Folge fertig gemacht. Reist also gemeinsam mit Jo und Sven zurück in die Ausgabe 3/99 der PC Action!
2021-02-11
1h 49
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT REDUX #068 - Lego
Zu den schönen Kindheitserinnerungen zählt für viele auch Lego. Klemmbausteine zusammenzustecken und aus ihnen kantige Kunstwerke entstehen zu lassen, bereitet Freude. Mit einem Podcast zu diesem Thema möchte Onkel Jo euch nun eine Freude bereiten. Aus gegebenem Anlass. Als kompetenten Gesprächspartner für diese kreative Folge Start & Select Redux hat er Sven Vößing eingeladen, der nur für euch kurz seine Dauerkaperfahrt mit Sea of Thieves unterbrochen hat. Gemeinsam gehen die beiden den Fragen auf den Grund, wann Sven zum letzten Mal barfuß auf einen Plastikstein getreten ist, inwieweit Lego für Erwachsene taugt und was an...
2021-02-06
1h 23
START & SELECT
START & SELECT REDUX #068 - Lego
Zu den schönen Kindheitserinnerungen zählt für viele auch Lego. Klemmbausteine zusammenzustecken und aus ihnen kantige Kunstwerke entstehen zu lassen, bereitet Freude. Mit einem Podcast zu diesem Thema möchte Onkel Jo euch nun eine Freude bereiten. Aus gegebenem Anlass. Als kompetenten Gesprächspartner für diese kreative Folge Start & Select Redux hat er Sven Vößing eingeladen, der nur für euch kurz seine Dauerkaperfahrt mit Sea of Thieves unterbrochen hat. Gemeinsam gehen die beiden den Fragen auf den Grund, wann Sven zum letzten Mal barfuß auf einen Plastikstein getreten ist, inwieweit Lego für Erwachsene taugt und was an...
2021-02-06
1h 23
Zeitreise Sofa
Episode 18
Wir blättern zurück - PC Action 2/99 Der Staub von Episode 17 hat sich noch nicht gelegt, doch Sven und Onkel Jo blättern in einem der ungewöhnlichsten Magazine seiner Zeit unerschrocken weiter durch die Vergangenheit. Die Ära der Covergirls ist angebrochen: Mit dem neuen Heft-Design zum Thema Command & Conquer 3 schaut eine junge Frau grimmig in die Kamera. Im Inneren gibt sich hingegen ein junger Onkel Jo der damaligen Leserschaft preis - derselbe, mit dem ihr gleich die Seiten überfliegt. Hoffentlich habt ihr ein wenig Freude mit den Anekdoten, die ihr hören werdet.
2021-02-02
1h 28
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT REDUX #064 – Wahre Weihnachtsgeschichten
Dieses Jahr ist vermutlich für alle anders gelaufen als gedacht. Das spüren viele auch an den Feiertagen. Als Bonus erscheint diese Episode etwas früher, damit ihr eine hoffentlich gute Zeit habt. Damit sich keiner alleine fühlen muss, hat Onkel Jo viele nette Menschen gebeten, ihm ihre schönste, ganz persönliche Weihnachtserinnerung zu schicken. Seiner Bitte sind tatsächlich einige Wagemutige nachgekommen, deren Botschaften ihr in dieser Podcast-Folge von Start & Select Redux als Audio-Geschenk verpackt findet. Lasst es euch nicht entgehen und werdet Zeugen der Premiere von über 20 noch nie erzählten Weihnachtsgeschichten! Das „Fast perfekte Inhaltsverz...
2020-12-21
1h 37
START & SELECT
START & SELECT REDUX #064 – Wahre Weihnachtsgeschichten
Dieses Jahr ist vermutlich für alle anders gelaufen als gedacht. Das spüren viele auch an den Feiertagen. Als Bonus erscheint diese Episode etwas früher, damit ihr eine hoffentlich gute Zeit habt. Damit sich keiner alleine fühlen muss, hat Onkel Jo viele nette Menschen gebeten, ihm ihre schönste, ganz persönliche Weihnachtserinnerung zu schicken. Seiner Bitte sind tatsächlich einige Wagemutige nachgekommen, deren Botschaften ihr in dieser Podcast-Folge von Start & Select Redux als Audio-Geschenk verpackt findet. Lasst es euch nicht entgehen und werdet Zeugen der Premiere von über 20 noch nie erzählten Weihnachtsgeschichten! Das „Fast perfekte Inhaltsverz...
2020-12-21
1h 37
Dragonbox Talk
Episode 09 - Flashkarten - Teil 2
Der Blick auf das Rechtliche! "Abandonware ist frei!" - "Natürlich darf ich eine Sicherungskopie machen!". Aussagen die man kennt und oft auch selbst trifft wenn es um die Sicherung der alten Spiele geht. Doch stimmt das wirklich? Um das zu beantworten haben sich Michael und Sven Rechtsanwalt Kai Bodensiek von der Kanzlei "Brehm und v. Moers" dazu geholt. Sein Schwerpunkt liegt in der Beratung von Mandanten aus der Games-Industrie. Er selbst hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen der Branche und ist Dozent an der Games-Academy sowie Vorsitzender der Schiedsstelle des game Verbands. Er erklärt was an den ga...
2020-10-01
1h 27
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT REDUX #054 - Im Bann des Totenkopfes
Start& Select Redux dreht sich heute um ein Piratenspiel. Onkel Jo spricht mit seinem Gast Sven Vößing über das Phänomen, dass sich auf vielen Festplatten jeden Tag das selbe Spiel dreht. Bei dem einen ist es World of Warcraft, bei dem anderen vielleicht Ghost Recon, bei Sven ist es Sea of Thieves. 15 Millionen Spieler haben es laut Hersteller Rare angeblich installiert - oder im Laufe ihres Spielerlebens einmal gestartet. Gut, wir sind ja alle ein bisschen bluna. Durch die Sendung leitet euch erneut das "Fast perfekte Inhaltsverzeichnis (TM)": 0:00:00 Von Knäckebrot, Kaffeemaschinen und Sven 0:04:26 Die Cosplay Village der Games...
2020-07-26
1h 32
START & SELECT
START & SELECT REDUX #054 - Im Bann des Totenkopfes
Start& Select Redux dreht sich heute um ein Piratenspiel. Onkel Jo spricht mit seinem Gast Sven Vößing über das Phänomen, dass sich auf vielen Festplatten jeden Tag das selbe Spiel dreht. Bei dem einen ist es World of Warcraft, bei dem anderen vielleicht Ghost Recon, bei Sven ist es Sea of Thieves. 15 Millionen Spieler haben es laut Hersteller Rare angeblich installiert - oder im Laufe ihres Spielerlebens einmal gestartet. Gut, wir sind ja alle ein bisschen bluna. Durch die Sendung leitet euch erneut das "Fast perfekte Inhaltsverzeichnis (TM)": 0:00:00 Von Knäckebrot, Kaffeemaschinen und Sven 0:04:26 Die Cosplay Village der Games...
2020-07-26
1h 32
Dragonbox Talk
Episode 08 - Flashkarten - Teil 1
Eine Karte - Alle Spiele! Nicht jeder Sammler hat die Möglichkeiten die Spiele griffbereit zu lagern. Da bieten sogenannte Flashkarten die optimale Lösung. Rom drauf und loszocken. Mit unserem Gast Hardy Heßdörfer vom NerdweltenPodcast erklären wir die verschiedensten Typen und ihre Vor- und Nachteile.
2020-05-22
1h 36
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #06 - "Was ist Toxic Fandom?"
Im siebten Special, zu das uns Tommy Krappweis zu den WildMics eingeladen hatte ging es unter dem Motto: „Früher war der noch gut! – Toxic Fandom, Gatekeeping & Co“ unter anderem um die Frage, was genau passiert, wenn Fans „toxisch“ werden und andere Fans, oder gar ihr Idol selbst angreifen. Mit dabei waren Mháire Stritter und Sven Vößing. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
2020-05-17
1h 51
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT REDUX #046 - Ralph Reichts
Onkel Jo tüftelt gerade an zusätzlichen Podcast-Formaten für Gronkh und hatte diese Episode hier ursprünglich für eine andere Serie als Test aufgenommen. Im Nachhinein passt sie aber auch prima zu Start & Select Redux, weshalb ihr sie jetzt anhören dürft. Es geht darin um die - nicht nur für Videospiel-Freunde - herausragenden Kinofilme Ralph Reichts und seinen Nachfolger Chaos im Netz. Falls ihr sie noch nicht kennt, schließt diese Lücke besser so bald wie möglich! Es ist die Geschichte einer wahren Freundschaft zwischen den zwei Videospiel-Charakteren Ralph und Vanellope. Onkel Jo und sein...
2020-04-11
1h 21
START & SELECT
START & SELECT REDUX #046 - Ralph Reichts
Onkel Jo tüftelt gerade an zusätzlichen Podcast-Formaten für Gronkh und hatte diese Episode hier ursprünglich für eine andere Serie als Test aufgenommen. Im Nachhinein passt sie aber auch prima zu Start & Select Redux, weshalb ihr sie jetzt anhören dürft. Es geht darin um die - nicht nur für Videospiel-Freunde - herausragenden Kinofilme Ralph Reichts und seinen Nachfolger Chaos im Netz. Falls ihr sie noch nicht kennt, schließt diese Lücke besser so bald wie möglich! Es ist die Geschichte einer wahren Freundschaft zwischen den zwei Videospiel-Charakteren Ralph und Vanellope. Onkel Jo und sein...
2020-04-11
1h 21
Dragonbox Talk
Episode 07 - Instandhaltung und Upgrades
So bleibt Retro UptoDate! In der heutigen Ausgabe unterhalten sich Michael und Sven darüber wie man die alten Geräte in Schuss hält. Ein Blick unter die Motorhaube sollte vor dem Start immer mal wieder nützlich sein. Ausserdem gibt es ein paar Tipps für Upgrades, wenn man zum Beispiel endlich mal was auf dem "Game Gear" erkennen mag.
2020-04-10
1h 00
Zeitreise Sofa
Episode 17
Wir blättern zurück - PC Action 1/99 Die Sitzkuhlen auf dem Zeitreisesofa waren bereits kalt und mit einer Staubschicht bedeckt, doch nun haben erneut zwei Ärsche darauf Platz genommen. So hat die Corona-Kontaktsperre doch zumindest einen guten Aspekt. Sven Vößing und Jo Hesse blättern gemeinsam in der Vergangenheit. Genauer in einem alten Spielemagazin für PC-Spiele. Noch genauer: In PC Action Nr. 1/1999, der ersten Ausgabe der Zeitschrift, in der Jo damals mitgewirkt hat. Dabei kommen einige düstere Geheimnisse ans Licht. Und wenn ihr wollt, können wir direkt so weiter machen – schreibt uns, wenn ihr Lust habt, euch...
2020-04-08
2h 11
Dragonbox Talk
Episode 06 - OpenSource Handhelds
Immer dabei in der Hosentasche! Retro-Handhelds sind weiterhin sehr beliebt. Sei es mit fest installierten Spielen oder "offene" Geräte. In der heutigen Sendung unterhalten sich Michael und Sven über die offenen Geräte und deren Entwicklung
2020-03-02
56 min
Dragonbox Talk
Episode 05 - Spieleproduktion
Details der Spieleproduktion für alte Hardware In der heutigen Ausgabe gehen Michael und Sven etwas tiefer ins Detail was den Arbeitsablauf einer Spieleproduktion angeht. Von der Idee bis hin zum fertigen Spiel, wie schaut so etwas heutzutage aus, wenn ein Spiel für das Mega Drive entwickelt wird.
2020-02-07
1h 01
Dragonbox Talk
Episode 04 - Neue Hardware
Die Alternativen Nicht jeder hat die Möglichkeiten die klassische Hardware vorzuhalten. Sei es aus platztechnischen Gründen oder einfach weil man nicht weiß wie man die Konsolen in Schuss hält. Auch diese brauchen manchmal oft viel Liebe. Michael und Sven verschaffen einen Überblick über die möglichen Alternativen. Von Mini bis zum FPGA.
2020-01-15
1h 03
Dragonbox Talk
Episode 03 - Neue Spiele
Neues für Altes Kurz vor Jahresende gibt es noch eine neue Folge in der sich Michael und Sven über neue Spiele für die klassischen Systeme unterhalten. Dabei beleuchten die beiden die Entwicklung von Homebrew bis hin zu professionellen Veröffentlichungen.
2019-12-31
51 min
Dragonbox Talk
Episode 02 - Cinemaware
Kickstarter und andere Katastrophen In der zweiten Ausgabe vom Dragonbox-Talk unterhalten sich Michael und Sven über Cinemaware und die Katastrophen die während der letzten Jahre passiert sind.
2019-12-16
1h 04
Dragonbox Talk
Episode 01 - Controller
Die totale Kontrolle In der ersten Episode vom "Dragonbox Talk" unterhalten sich Michael und Sven über die Möglichkeiten seine alten Controller in Schuss zu halten und werfen einen Blick auf neue Controller die aktuelle Übertragungstechniken wie Bluetooth oder 2,4Ghz nutzen. Dazu teilt Michael seine Erfahrung im Entstehungsprozess und über die Arbeit mit Prototypen.
2019-11-04
43 min
START & SELECT
START & SELECT REDUX #033 - Mods loben!
"Mods loben", heißt es oft im Chat. Live auf der Spielemesse Gamescom in Köln kommt diese Podcast-Folge Start & Select Redux dem Auftrag nach. Neben Spielekenner Sven Vößing hat Onkel Jo einen führenden Experten zu diesem Thema eingeladen: Marco Willig. Unter dem Pseudonym McWill bietet er die weltweit besten Bildschirm-Modifikationen für Handhelds wie Game Gear, Atari Lynx oder Game Boy Color an. Sogar die Batterie-Laufzeit erhöht das. Da die Fachsimpelei über FPGA (das könnt ihr selbst googeln oder einfach den Podcast hören) oder "weshalb Emulatoren nicht hundert Prozent befriedigen" noch nicht für jeden zum K...
2019-10-06
1h 24
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT REDUX #033 - Mods loben!
"Mods loben", heißt es oft im Chat. Live auf der Spielemesse Gamescom in Köln kommt diese Podcast-Folge Start & Select Redux dem Auftrag nach. Neben Spielekenner Sven Vößing hat Onkel Jo einen führenden Experten zu diesem Thema eingeladen: Marco Willig. Unter dem Pseudonym McWill bietet er die weltweit besten Bildschirm-Modifikationen für Handhelds wie Game Gear, Atari Lynx oder Game Boy Color an. Sogar die Batterie-Laufzeit erhöht das. Da die Fachsimpelei über FPGA (das könnt ihr selbst googeln oder einfach den Podcast hören) oder "weshalb Emulatoren nicht hundert Prozent befriedigen" noch nicht für jeden zum K...
2019-10-06
1h 24
NAG-Podcast | Nerds and Geeks | VON RETRO BIS HEUTE
NAG-Podcast | Ausgabe #7 mit GRG & RETURN Magazin
Ja wir wissen, es hat wieder einmal eine gefühlte Ewigkeit seit der letzten Podcast-Ausgabe gedauert, doch dafür ist die Ausgabe mit der verflixten Sieben als Nummer auch eine wirklich besondere geworden. Trebor und CZ-Tunes melden sich von der gamescom 2019 aus der Podcast-Lounge [vielen Dank an Sven Vößing] des CosPlay-Village und haben SigmaZeven, DMC und Dr.Future von der German Remix Group und Frank Erstling vom RETURN Magazin dabei.In einer guten Stunde plaudert die Truppe über Themen wie gamescom, Retro-Remixes, die Zusammenarbeit von GRG und Return Magazin, den Messeständen von GRG und NAG (letzterer hatte seine gamesc...
2019-08-28
52 min
Zeitreise Sofa
Jetzt kommt es dicke für die Gamescom
Episode 16 Auch dieses Jahr lockt ein Ereignis die Massen junger unbeugsamer Spiele-Nerds nach Köln. Auf der Spielemesse Gamescom zeigen die bekannten Hersteller von Video- und Computerspielen ihre kommenden Werke. Doch welche könnten voraussichtlich eure Herzen in Flammen lodern lassen wie der Kuss eines anmutigen Jünglings? Cyberpunk 2017? Vermutlich. Doch es gibt da sicher auch etwas, an das ihr nicht gedacht habt. Über solche Wahrscheinlichkeiten unterhalten sich Sven und Onkel Jo in der neuen Episode ihres Zeitreisesofas. Beide Branchenkenner werden sich auch selbst wieder in verantwortungsvoller Mission auf der Spielemesse im Einsatz befinden. Warum die Folge erst jetzt kommt? Weil...
2019-07-31
1h 06
Aventurischer Podcast
Zurück nach Aventurien
In der heutigen Folge spreche ich mit Sven Vößing, der unter anderem für die Gamescon und der German Comic Con die Eventplanung macht. Wir sprechen über seinen erneuten Einstieg in die Welt des schwarzen Auges und seine Erfahrungen mit der DSA5 Einsteigerbox. Wir schweifen, wir es in guter aventurischen Podcast Manier gehört ab. Heute vielleicht noch etwas extremer, dennoch hoffe ich hoffe, euch gefällt diese launige Episode :) Wir haben das ganze heute mit TryCast aufgenommen, ich hoffe die Audioqualität passt, gibt mir gerne dazu Feedback! Ich bin die ganze Ratcon vor Ort, wenn mir Hallo sagen w...
2019-07-30
1h 57
Alt & Spiele
Alt & Spiele - Folge 12: Retro
Alt + gut = Retro Robert Bannert ist der Autor des "inoffiziellen SNES Pixel Buchs", über dass wir in diesem Podcast sprechen. Das Buch ist hier https://www.elektrospieler.de/pixelbuch/ aktuell vorbestellbar - und wir sagen: Es lohnt sich! Auch der wunderbaren Retro-Helden Sven Vößing und "Onkel" Jo Hesse werden benannt und gepriesen - daher checkt auch mal aus, was die Beiden so treiben.
2019-06-04
1h 11
Zeitreise Sofa
Episode 15
Frisches Pixelblut auf Zockersalat Zur Plauderstunde eingefunden hat sich diesmal ein Weggefährte unseres früheren Podcasts „Zockersalat“: Jochen. Mitgebracht hat er seinen 15-jährigen Sohn Aaron, damit wir alten Säcke eine wirklich frische Meinung am Start haben. Die brauchen wir auch, denn wir wollen endlich verstehen, was den Generationsunterschied beim Medienkonsum ausmacht. Sind Spiele, Filme und Musik inzwischen komplett digital oder besitzt die Jugend noch materielle Werte? Im Gespräch kommt Erschreckendes zu Tage. Etwa dass Jochen Jagd-Simulationen spielt, um Fotos zu schießen. Oder dass er Aaron zu einem wöchentlichen Brettspieltag nötigt. Was das alles mit Phantasy...
2019-05-17
1h 27
Zeitreise Sofa
Episode 14
Grandios gescheitert! Ursprünglich wollten Sven und Jo diese Folge mit ihrem alten Zockersalat-Kollegen Jochen und seinem Sohn sprechen. Da Jochens Headset allerdings nur Geräusche eines heiseren Düsenlaufwerk produzierte, brachen die beiden zu einem Pärchen-Abenteuer auf. Thema: Scheitern. Worin liegen Leid und Wonne des Scheiterns in Videospielen? Die beiden sind natürlich daran gescheitert, beim Thema zu bleiben. Daher bekommt ihr auch einen guten Einblick in das Zombie-Abenteuer Days Gone, das Jo die Tage anspielen konnte und einige andere spannende Dinge.
2019-03-08
1h 19
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT REDUX #015 - Tommy und das Brot
Nachdem wir vor zwei Wochen endlich die verschollene Folge 12 mit Gronkh von den Toten wiedererwecken konnten, geht es heute mit einer frischen Redux-Episode bei Start & Select weiter. Neben Onkel Jo gleich mit zwei Gästen. Der Mann, um den sich in den folgenden anderthalb Stunden alles dreht, nennt sich Tommy Krappweis. Ihr kennt ihn vielleicht von dem Fernsehklassiker "RTL Samstag Nacht" oder aus unserem diesjährigen Gamescom-Livestream. Außerdem zeichnet er für die Figur "Bernd das Brot" verantwortlich. Wie ihr seht, wird es Zeit, dass jemand Tommys schmutzige Vergangenheit lüftet. Der zweite Gast heißt Sven Vößing, wie scho...
2019-02-03
1h 35
START & SELECT
START & SELECT REDUX #015 - Tommy und das Brot
Nachdem wir vor zwei Wochen endlich die verschollene Folge 12 mit Gronkh von den Toten wiedererwecken konnten, geht es heute mit einer frischen Redux-Episode bei Start & Select weiter. Neben Onkel Jo gleich mit zwei Gästen. Der Mann, um den sich in den folgenden anderthalb Stunden alles dreht, nennt sich Tommy Krappweis. Ihr kennt ihn vielleicht von dem Fernsehklassiker "RTL Samstag Nacht" oder aus unserem diesjährigen Gamescom-Livestream. Außerdem zeichnet er für die Figur "Bernd das Brot" verantwortlich. Wie ihr seht, wird es Zeit, dass jemand Tommys schmutzige Vergangenheit lüftet. Der zweite Gast heißt Sven Vößing, wie scho...
2019-02-03
1h 35
Zeitreise Sofa
Episode 13
Hör mal wer da spricht! „Meister Leder und sein Bumsmuckel“ wäre zwar bestimmt ein geniales Hörspiel, doch das gab es in unserer Kindheit nicht. Stattdessen redet Jo von einem Gespenst, das mit einer rostigen Rasselkette hinter einer Fledermauskammertür spukt, und Sven weint einer Karriere als Klößchen in TKKG nach. Warum das alles rassistisch ist, klären wir mit unserem Stargast Tommy Krappweis, bekannt als Autor und Regisseur von „Mara und der Feuerbringer“ sowie auch Produzent diverser Hörspiele wie "Bill Bo und seine Bande". Denn darum geht es in der heuten Folge des Zeitreisesofas: Hörspiele. Das Gesp...
2019-01-29
1h 13
Nachvertont
NVT #17: Star Trek V - Am Rande des Universums, unterhaltsam schlecht?
Konsolen Chris, Scorp.ius und Sven Vößing waren recht gut unterhalten, während Captain James T. Kirk seine Enterprise ins Zentrum des Universums steuerte, um seinem vermeintlichen Schöpfer zu begegnen. Die Begegnung mit "Gott" sollte William Shatners triumphales Regiedebüt werden, konnte aber Filmkritiker wenig überzeugen. Ist Star Trek V somit zumindest unterhaltsam schlecht?
2019-01-04
00 min
Zeitreise Sofa
Episode 12
Von Japan bis ins Disneyland Sehr verehrte Zeitreisende, euer Sofa-Außenteam ist zurück und hat eine neue Podcast-Folge für euch aufgezeichnet. Trotz erhöhten radioaktiven Messwerten konnten die Bänder aus den Trümmern der Zeitmaschine geborgen werden. Entgegen kam dem Bergungstrupp dabei, dass sie nur an einem Ort graben mussten, denn Sven war zu Gast in Onkel Jos Einsatzzentrale in Berlin. Deswegen gibt es heute auch keine Intro-Musik, die Tonspur ist einfach unbearbeitet auf dem Server gelandet. Habt Spaß damit! Es geht um Urlaub, Essen, Japan, Disneyland und natürlich auch ein paar Spiele – aber das nur nebenbei.
2018-10-23
1h 07
Zeitreise Sofa
Episode 11
PlayStation Classic und andere Mini-Verbrechen Die Sommerpause ist vorbei. Das Zeitreise-Sofa fliegt wieder. Dieses Mal führt Sven und Onkel Jo die Reise ins Land der Mini-Konsolen. Nachdem NES Mini und SNES Mini sich als Kassenschlager erwiesen haben, möchte Sony nun nachlegen. Mit der PlayStation Classic kündigt der Hersteller direkt zur Spielemesse Tokyo Game Show einen HDMI-Ableger seiner ersten Konsole von 1994 an. 20 Spiele sollen sich darauf vorinstalliert befinden. Auf dem Zeitreise-Sofa grübeln Sven und Jo, welche Werke sich dafür eignen könnten. Glaubt ihr, sie behalten recht?
2018-09-19
1h 00
Zeitreise Sofa
Episode10
Von der Games Convention bis zur Gamescom Heute begibt sich das Zeitreise-Sofa auf einen Trip von 2002 bis 2018. Das Thema lautet Gamescom. Beziehungsweise Games Convention, denn so nannte sich die Messe zunächst, als sie noch in Leipzig gastierte. Nach Köln umgezogen ist sie erst einige Jahre später. Doch ob Leipzig oder Köln, für Sven und Onkel Jo war sie immer eine Reise wert. Um Spiele geht es heute allerdings nicht, davon bekommt ihr anderenorts schon genug eingetrichtert. Im Podcast schwelgen die beiden in Erinnerungen und geben einige Anekdoten zum Besten. Zeug, das normale Besucher normalerweise nie erfah...
2018-08-03
1h 05
Zeitreise Sofa
ZR präsentiert: Die drei Blamigos und Lukas, der Austauschpirat aus der Schweiz! - Foge 1
Der Sea of Thieves Podcast Die Drei Blamigos. Das sind Sven, Chris und Nico mit ihrem Austauschpiraten Lukas aus der Schweiz. Gemeinsam machen sie die Meere in Sea of Thieves alles andere als unsicher und sorgen eher für Chaos. In der ersten Episode berichten die vier über ihre Anfänge und was sie so weiterhin auf hoher See treibt. Natürlich wird auch der Blick in die Zukunft gewagt und was sich die vier vom Spiel erhoffen.
2018-07-22
1h 00
Nachvertont
NVT #2: Stranger Things, warum lieben wir es so sehr?
Konsolen Chris hat sich Sven Vößing (Retro Hunter, Zeitreise Sofa, Telespiel-Late-Night) und Scorp.ius (Retro Snippets, Telespiel-Late-Night) als Gäste eingeladen, um über den US-Serienhit "Stranger Things" zu plaudern und dabei zu verraten, warum sie sich direkt in die Kultserie verliebt haben.
2018-07-11
00 min
Zeitreise Sofa
Episode 9 - Super E3 2018 Ultimate
Mega Krass Special Edition Geehrte Zuhörerin, geehrter Zuhörer! Es ist schön, dass sie die Zeit gefunden haben, sich mit Sven und Onkel Jo im Zeitreisesofa zurück zu lehnen und mit nach Los Angeles zu fliegen. Dort tobt nämlich die Spielemesse E3 2018. Cyberpunk 20177, Fallout 76, The Elder Scrolls 6, Command & Conquer Rivals, Skull & Bones, Assassin’s Creed Odyssey, The Last of Us 2, Anthem, Trials, Super Smash Bros. Ultimate. Spiele, Spiele, Spiele. Der Wahnsinn ist Wahnsinn. Aber noch wahnsinniger sind die Geschichten, die wir darüber erzählen. Hier erfahren Sie, welche Spiele es sich zu kaufen lohnt und welche Sp...
2018-06-19
1h 40
Zeitreise Sofa
Episode 08 - Höllische Hitze mit Doom
Verdoomt ist das heiß hier! Es gibt Tage, da könnt ihr froh sein, dass das Zeitreisesofa auch wieder zurückfliegt. Denn heute landen Sven und Onkel Jo in der Hölle von Doom. Bei Außentemperaturen um den Siedepunkt macht das zum Glück kaum einen Unterschied. Sollte euch Doom nicht interessieren, hört euch den Podcast trotzdem an. Es ist Ausflug in die Popkultur der 90er- und 2000er-Jahre mit total beknackten Anekdoten und schlechten Witzen. Würden die Verantwortlichen bei id Software Deutsch sprechen, hätten wir bereits eine fette Verleumdungsklage am Hals. Oder einen John Romero, der uns versu...
2018-06-05
1h 46
Zeitreise Sofa
Episode 07 – Robin Hood wird sich an allen rächen
Helden, nicht nur in Strumpfhosen! Heute fliegt das Zeitreisesofa weit in die Vergangenheit. Bis ins 13te Jahrhundert, denn dort wurde die Legende von Robin Hood geboren. Während Menschen mittlerweile nur noch von Herzschmerz und von Auschwitz gestählten Körpern singen und der deutsche Ed Sheeran beim Eurovision Song Contest auf Platz 4 landet, haben damals die Leute noch Heldentaten besungen. Balladen erzählten dem Volk von dem gesetzlosen Jäger aus dem Sherwood Forest. Daraus entstanden immer verrücktere Geschichten. Weshalb deswegen Mariah Carey sterben muss, erfahrt ihr exklusiv auf dem Zeitreisesofa bei Sven und Onkel Jo. Wir bitten schon...
2018-05-15
1h 30
Zeitreise Sofa
Episode 06 - Actionhelden unserer Kindheit
Lass Dampf ab, Rambo! (oder so ähnlich) Hier nun die neue, etwas überarbeitete Fassung mit einem Jo der nicht mehr so blechern klingt. Sorry noch einmal, wir haben den Fehler gefunden und es wird nicht mehr vorkommen :) Helden gibt es viele. Die meisten sind unbekannt, ganz normale Menschen in ganz normalen Berufen, die tagtäglich über sich hinauswachsen. Denen gebührt unser Respekt. Doch um die geht es in den kommenden zwei Stunden Zeitreise-Sofa aber gar nicht. Wir reden nur über Filmhelden, genauer gesagt männlichen Filmhelden. Figuren, die uns seit den 1970er- und 1980er-Jahren auf der Leinwand und dem Fernseh...
2018-04-21
2h 19
Zeitreise Sofa
Episode 05 - Sea of Thieves und andere Halbwahrheiten
Piraaaattennn!!! Diesmal geht es um Spiele, die unfertig auf den Markt kommen. Nachdem Sven und Jo in der vorherigen Folge mit Henry Ernst über den englischen Spielehersteller Ocean gesprochen haben, haben sie sich eine kleine Auszeit genommen. Grund dafür: Unser Freund Henry ist kurz nach dem Podcast verstorben. Das war und ist ein herber Schlag, denn Henry zählte zu den wertvollen Denkern auf diesem Planeten. Nichtsdestotrotz hätte er gewollt, dass es weitergeht. Insofern taucht heute ein in die Piratengeschichten von Sea of Thieves und der Frage: Ist es richtig, Spiele auszuliefern, die offensichtliche Mängel haben?
2018-04-06
1h 28
Zeitreise Sofa
Episode 04 - Die Kunst der Verführung
Ocean - Der Spieleriese der 80er Diesmal reisen Jo, Sven und Gast Henry Ernst zurück in die Zeit der Spiele von "Ocean". Neben ihren Erfahrungen mit der berühmten Spielschmiede, schweifen die drei Herren natürlich noch gut ab.
2018-04-04
1h 18
Zeitreise Sofa
Episode 03 - Die letzten Jedi
Star Wars - Früher und heute! Die ollen Jedi sind zurück ^^ @JoachimHesse und @sanifox unterhalten sich über Star Wars. Altes wie Neues und natürlich mit Spoiler! Wie immer:
2018-04-04
2h 07
Zeitreise Sofa
Episode 02 - Nerdliche Weihnachten
Es Weihnachtet sehr Der für Christen heilige Abend nähert sich im Sauseschritt. Die Adventszeit 2017 hat bereits begonnen. Alle Welt stellt sich die Frage: Welches ist das beste Geschenk? So begab es sich zu der Zeit, dass ein neuer Podcast mit den Weisen aus dem Internet online ging. Mit ihren geistigen Gaben reiten Retro-Hunter Sven Vößing und Traumschiffkapitän Onkel Jo Hesse auf eure multimedialen Wiedergabegeräte, um euch mit einer neuen Folge des Zeitreisesofa zu erleuchten.
2018-04-04
1h 33
Zeitreise Sofa
Episode 01 - Asterix und Obelix
Die Welt von Asterix und Obelix Der Jo Hesse und Sven Vößing sind wieder zurück in der Podcast-Welt. Im total innovativen "Zeitreise Sofa" unterhalten sich die zwei über alte und neue Dinge, die sie so beschäftigen. Das können Filme, Comics, Serien und was auch immer sein. So etwas... ja das gab es noch nie hust. Mal ehrlich, wir hatten mal wieder bock zu podcasten.
2018-04-04
1h 35
Scene World – The C64 NTSC/PAL Disk Magazine – Podcast
Podcast Episode #2 - The Return of Cinemaware
Cinemaware is back! AJ and Joerg talk to Matt Falcus and Sven Vößing from Cinemaware, who have taken their classic games to entirely new levels. Aheh… get it? Games? Levels?
2014-11-14
00 min
Hook & Slice Golf Podcast
010 - aus dem Leben eines Golfeinsteigers
Willkommen zur Hook & Slice Golfpodcast Folge 010 mit dem Thema: aus dem Leben eines Golfeinsteigers meine Gesprächspartner heute sind: Dany Ristl Sven Vößing Tobias Thal Themen Was hat euch bewogen mit Golf anzufangen und wie lange spielt ihr selber schon? Wie weit wohnt ihr vom Golfplatz entfernt und wie lange braucht ihr bis hin? Welche Hürden und Hindernisse musstet ihr überwinden wusstet ihr, das man im Ausland ohne Platzreife usw Golfen darf? und das Ausländer spielen dürfen, auch wenn sie keinen Ausweis haben Findet ihr es fair, das man in Deutsch...
2014-09-03
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 31 Sex in Videospielen *huihui*
Egal ob man in einem fernen Königreich schöne Prinzessin befreien, in einem erstklassigen Fußballverein mitspielen oder als übermächtiger Ritter gegen böse Orks kämpfen möchte, die Welt der Videospiele bietet jedem die Möglichkeit seine Träume auszuleben. Dies gilt auch für etwas anzüglichere Fantasien, welche in Games mit erotischem Inhalt behandelt werden. Bereits für den Atari 2600 bot die Spielefirma Mystique eben solche Games, welche unter den US-amerikanischen Ladentheken gehandelt wurden. Über eben diese und die die noch kamen geht es in dieser neuen Ausgabe des Telespiel-Late-Night Podcast.
2014-04-30
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 30 Wirtschaftsimulationen Teil 2
In den 80ern begründeten Klassiker wie Kaiser das neue Genre Wirtschaftssimulationen. Spielerisch eröffnete dies die Möglichkeit, große Firmen zu leiten, seinen eigenen Fußballverein zu managen oder eine ganze Zivilisation anzuführen. Doch die eigentliche Blütezeit dieses Genre sollte erst in den 90er Jahren beginnen. Das Amigaspiel 1869 – Hart am Wind (1992) von Max Design legte in diesen Jahren den Grundstein für die damals so beliebte und noch heute sich gut verkaufende Anno-Serie. Gleichzeitig tauchten auf dem Videospielmarkt mehr und mehr Spiele mit der Endung „Tycoon“ auf. Darunter auch ausgezeichnete Vertreter wie Sid Meiers Railroad Tycoon (1993) oder Chris Saw...
2014-01-08
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 29 Wirtschaftsimulationen
Wunder geschehen und wir sind wieder da. Gut Ding will halt auch weile haben :) Was kann es schöneres geben, als sein eigenes Unternehmen zu führen und dabei frei von allen realen finanziellen Risiken alles bequem am Computer oder an der Konsole zu managen? Nicht viel, außer vielleicht seine eigene Stadt aufzubauen oder seinen Lieblingsfußballverein zu leiten. All diese spannenden Möglichkeiten bieten Wirtschaftssimulationen, die bereits seit den frühen 80ern die Videospielwelt bereichern. Große Klassiker wie Ariolasofts Kaiser bahnten diesem Genre einst 1984 den Weg in viele deutsche Spieler-Haushalte. Es sollten viele weitere fantastische Titel folgen. In dies...
2013-10-31
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 28 Adieu LucasArts - Teil 2
Immer noch sichtlich gezeichnet von der so unerwarteten Schließung des Spiele-Studios LucasArts beschäftigen sich sanifox, scorp.ius, retrogambler und Konsolen Chris auch dieses Mal mit deren Videospielen. Darunter Flugsimulationen wie Their Finest Hour (1989) und Secret Weapons of the Luftwaffe (1991), aber natürlich kommt auch das unzählige Male grandios versoftete Star Wars-Franchise nicht zu kurz. Das alles und vieles mehr bietet euch diese neue Ausgabe des Telespiel-Late-Night Podcasts.
2013-05-03
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 27 Adieu LucasArts - Teil 1
Wie eine Bombe schlug im letzten Jahr die Nachricht ein, dass George Lucas sein Firmenimperium für $4 Mrd. an Disney verkauft hat. Welche Folgen dies für deren traditionsreiche Videospielschmiede Lucas Arts haben würde, war noch nicht abzusehen. Doch bereits in den ersten Wochen nach dem Verkauf war das Aus für die Spielfirma besiegelt. Was für Disney wohl lange fest stand, traf die Gamergemeinde weltweit völlig unvorbereitet. Ohne viel Federlesen beendete Disney Lucas Arts‘ 31-jährige Firmengeschichte. Aus diesem aktuellen Anlass blicken sanifox, Konsolen Chris, retrogambler und oliXon von Telespiel-Late-Night noch einmal zurück auf ein Spiele-Stu...
2013-04-23
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 26 Ocean Software - Teil 2
Tja, da habt ihr schon gedacht, ihr wäret um die zweite Folge in der sich alles um Spiele von Ocean dreht herumgekommen. Aber nichts da, einmal angekündigt ziehen wir das knallhart durch. So führt uns die heutige Folge der Telespiel Late Night von Push Over über weiße Bohnen bis hin zu Lucasarts. Außerdem werden Homecomputer gebasht und sich auf die dritte Folge unserer Serie „Ocean jetzt erst recht!“ vorbereitet. Seid live dabei und lauscht den drei Talkern sanifox, Retrogambler und Scorp.ius. Ach und oliXon war auch dabei. Großes Kino also!
2013-04-14
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 25 Wir lieben sie alle!
Sie sind wieder da! Scorp.ius, oliXon, sanifox und Konsolen Chris begrüßen ein weiteres Mal den österreichischen Retrovideospiele-Crack namens Retro Gambler. Gemeinsam stellen sie jeweils zwei ihre persönlichen Lieblingsspiele vor und verraten einen ihrer Geheimtipps unten den Videospielen. Darunter neuere PC-Klassiker wie Mafia, das 2002 von Illusion Softworks veröffentlicht wurde und das 1998 erschienen Populous: The Beginning. Genauso wie die kultige Weltraumflugsimulation Wing Commander III (Origin Systems 1994) und das actionreiche Turrican II, welches 1991 von Rainbow Arts herausgegeben wurde. Selbst aufwendig gestaltete Globalstrategiegrößen à la Civilization finden ihren Weg in diese heitere Gesprächsrunde. Das alles und vieles mehr hört ihr in...
2013-01-22
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 24 Ab in die Spielhalle
In dieser Folge haben sich sanifox, oliXon und Scorp.ius in den heiligen Hallen des Vereins "For Amusement only e.V." getroffen. Nachdem sich alle an den zahlreichen Arcadeautomaten, Flippern und elektro-mechanischen Groschengrabschern die Finger wundgezockt haben, wurde es Zeit für eine kleine lauschige Runde voller spannender Gesprächsthemen und sexueller Geständnisse. Als Gäste haben sich die drei SailorSat, Mugg, Uroko Sakanabito und Jo Hesse geschnappt.
2012-10-22
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 23 Ocean Software - Teil 1
Und irgendeiner hat statt dem Kopfhörer mal wieder die Boxen benutzt. Also, sorry für das Echo das man manchmal im Hintergrund hört. Bei vielen alteingesessenen Zockern, sorgt allein die Erwähnung von Ocean für kräftiges Stirnrunzeln. Zu Unrecht, wie wir feststellen werden. Die britische Softwareschmiede aber als Entwickler und Publisher einige Perlen der Spielgeschichte hervorgebracht. Darüber unterhalten sich scorp.ius, oliXXon und sanifox in der heutigen Episode. Chris stößt diesmal, aus zeitlichen Gründen, nicht dazu. Dafür haben wir uns mit retrogambler einen internationalen Gast dazu geholt :)
2012-10-02
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 22 Tron
Es war 1982 als Disney TRON weltweit in die Kinos brachte. Was damals auf die Leinwand gezaubert wurde war nichts Geringeres als ein Meilenstein in der Geschichte der Computeranimation. Im Film betritt Programmierer Kevin Flynn (Jeff Bridges) auf der Suche nach Beweisen für einen dreisten Raub seiner Videospielentwürfe als erster Mensch die Welt der Computer. Sein Kampf gemeinsam mit dem namensgebenden Heldenprogramm Tron gegen den bösen Supercomputer MCP (Master Control Program), war aber anfangs kein Hit und flog schnell aus den Programmen der meisten Lichtspielhäuser. Erst Jahre später als die ersten Heimcomputer die Haushalte eroberten erkannten viele...
2012-08-08
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 21 Polygone geben Gas
Nicht nur Sprites taugen dazu von immer besser werdenden Konsolen auf die Piste geschickt zu werden (unser Thema in Folge #19: Sprites geben Gas!), auch und vor allem Polygone ermöglichen eine wunderbare Jagd nach der Bestzeit. Daher widmen wir uns in dieser Folge von "Telespiel Late Night" ganz den 3D Rennern, die uns am meisten beeindruckt haben. So führt die Reise vom nicht so erfolgreichen Stunt Race FX (SNES) über das sehr texturierte Ridge Racer (PS1), das mit hervorragender Wasserphysik ausgestattete Wave Race (N64) und vielen Weiteren quer durch die Rennspiellandschaft der 90er. Aus dem Nähkästchen plaudern diesm...
2012-07-23
00 min
Telespiel Late Night
Telespie-Late-Night -Episode 18 Reboots von Spieleserien
Sven, Monty und Scorp.ius sprechen in der achtzehnten Folge von Telespiel-Late-Night gemeinsam über Remakes und Reebots bekannter Videospiele beziehungsweise Videospielserien. Leider müssen sie dabei ohne Chris auskommen, da dieser derzeit nicht auffindbar ist. Hinweise zum Standort, sei es nun unter seiner Couch oder im Ballparadies einer IKEA-Filliale, werden dankend entgegengenommen. Durch sein Fehlen steigt der Altersdurchschnitt deutlich an, weshalb die Folge mit Yars' Revenge, einem Spiel aus dem Jahre 1979, startet. Danach geht es kreuz und quer durch die Zeit, von Teenage Mutant Turtles über Dragons Lair 3D bis hin zu aktuellen Beispielen wie Syndicate oder Kid Ikarus – Uprising.
2012-04-09
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 17 Verücktes Retro-Zubehör
Ob nun Nintendos Wii Balance Board, Sonys Move oder Microsofts Kinect, Konsolen-Zubehör steht hoch im Kurs. Innovationen dieser Art lassen leicht vergessen wie viele geradezu verrückte Wege die Videospielindustrie bei Peripherie manchmal gegangen ist. Das eigentliche Ziel, den Spielspaß mit einem neuen Add-on in neue bisher unerreichte Höhen zu katapultieren, wurde dabei nicht selten verfehlt. Power Glove und Co. zeugen noch heute von diesen misslungenen Bemühungen. All dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser neuen Ausgabe des Telespiel-Late-Night-Podcasts. Für euch an den Mikros sind wie immer eure Gastgeber: Konsolen Chris (Floppy Fans), Sanifox (Retro Hunter...
2012-03-12
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 16 Die Welt der Adventures
Angefangen hat alles mit einigen einfachen Befehlen, die es einzutippen galt. Kurze Eingabe wie „go west“,“ get lamp“ oder „open door“ genügten, um in Textadventures, wie Zork (1980) noch nie dagewesene Abenteuer zu erleben. Ein Game-Genre war geboren dessen Erfahrung, die man mit ihm gemacht hat, so manchen Gamer noch heute nicht mehr loslassen. So suchte man vergebens im Lucasfilm Games Klassiker Maniac Mansion (1987) nach Benzin für eine Kettensäge, um dann ein Jahr später im Spiel Zak McKracken and the Alien Mindbenders (1988) das gesuchte Benzin ohne eine dafür vorhandene Kettensäge zu finden. Weitere kultige Spielreihen, wie Monkey Island...
2012-02-20
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 15 Gute Arcade-Umsetzungen
Arcadehallen waren in den 80er Jahren die erste Adresse für jeden Videospielfreund. Dabei bescherte stets die beste und eigens für das Game abgestimmte Hardware immer neuen Spielspaß. Doch hierzulande war per Gesetz alledem schnell ein Riegel vorgeschoben und die fröhlich blinkenden Automaten verschwanden allmählich. So schaute man umso mehr auf die Umsetzungen für die heimischen Systeme. Um einige der vielleicht besten Portierungen und vieles mehr geht es in dieser neuen Ausgabe des Telespiel-Late-Night-Podcasts. Für euch an den Mikros sind die vier üblichen Verdächtigen: Konsolen Chris (Floppy Fans), Sanifox (Retro Hunter), Scorp.ius (Retro Snippets...
2011-12-15
00 min
Telespiel Late Night
Telespie-Late-Night - Episode 14 Die Commodore-Story
Vom kleinen US-amerikanischen Taschenrechnerhersteller zum weltweit agierenden Computerriesen, das ist die Geschichte von Commodore. Im Jahre 1954 vom Unternehmer Jack Tramiel gegründet, stieg die Firma mit dem Mikrocomputer PET 1977 vielbeachtet ins Computergeschäft ein. Drei Jahre später folgte in den USA der Personal Computer VIC20, hierzulande besser bekannt als VC20. Der so genannte Volkscomputer verkaufte sich rasant über eine Million Mal. Dieser Erfolg sollte nur noch von seinem berühmten Nachfolger, dem C64 übertroffen werden. Eine regelrechte C64-Manie erfasste die Deutschen Videospieler und selbst Discounter wie ALDI nahmen den populären Brotkasten in ihr Sortiment auf. Die in den Jah...
2011-12-09
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 13 Die Spieleschmiede Cinemaware
In der Videospielgeschichte gab es einige Spieleschmieden, die zu unvergessenen Legenden wurden. So manchen Gamer lassen solche Firmen und die Erinnerungen an deren großartige Software bis heute nicht los. Eine dieser Firmen ist zweifellos Cinemaware. Im Jahre 1985 von Bob und Phyllis Jacob gegründet wurde die junge Firme schnell durch grafisch beeindruckende Games wie Defender of the Crown (1986) bekannt. Ihre Spiele orientierten überwiegend an klassischen Filmgenres, wie den B-Movie Horrorfilmen der 50er, woraus unterhaltsame Point-and-Click-Adventure wie It Came from the Desert (1989) hervorgingen. Alles über die kleine Spieleschmiede und ihre Games erfahrt ihr dieser neuen Ausgabe der Telespiel-Late-Night. Für euch...
2011-10-05
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 12 Die Gewinner der Videospielgeschichte
In der sechsten Podcastausgabe der Telespiel-Late-Night beschäftigten wir uns mit den Videospielsystemen, die sich, was ihre Verkaufszahlen anbelangt, hinter erfolgreicheren Systemen wiederfanden oder gänzlich scheiterten. In diese Folge nehmen wir den Faden wieder auf und widmen sie den so genannten Gewinnern der Videospielgeschichte. Wir erzählen euch von Herstellern, denen es gelang mit ihren Produkten den Markt zu erobern und deren Daddelkisten zu Klassikern wurden, an die wir uns alle nur zu gerne zurück erinnern. Vom ersten erfolgreichen Heimvideospielsystem, der Pong-Konsole, bis zur heute am meisten verkauften Videospielkonsole, der PlayStation 2, war es ein langer Weg. In dieser Hall...
2011-09-15
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 11 The Legend of Zelda
The Legend of Zelda: Die Legende lebt! Seit 1986 begeistert uns der stets grün gekleidete Schwert -und Schildträger mit immer neuen Abenteuern. Die Zelda-Serie ist nicht nur eine von Nintendos beliebtesten Videospielreihen, sondern auch seit gut 15 Jahren einer der Systemseller auf Nintendos Konsolen. Ähnlich wie die Super Mario-Reihe waren die Games innovativ und genreprägend. Sie reizten stets die technischen Möglichkeiten der Konsolen, auf denen sie erschienen, nahezu voll aus. Großartige Videospiele wie The Legend of Zelda: A Link to the Past, das 1991 für den Super Nintendo veröffentlicht wurde, oder das dieses Jahr neu erschienene Ocarina...
2011-08-30
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 10 Wie haben wir angefangen?
Heute Abend schwelgt der Telespiel- Late-Night-Podcast in Erinnerungen. Lang ist es her, da waren Monty Mole, Sanifox und Scorp.ius noch so jung wie die Videospielindustrie selbst. In dieser Folge unternehmen wir einen kleinen Rückblick in diese fast vergessene Zeit. Wie war Montys erster Eindruck einer Pong-Konsole? Wo ist Scorp erstmals mit Arcade-Automaten in Berührung gekommen? Warum war Sanifox‘ erste Konsole der C16? Und wie ist es Konsolen Chris, dem jüngsten im Bunde, ergangen? All das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser brandneuen Ausgabe!
2011-08-08
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 9 Sonic The Hedgehog
Einst war er Super Marios ärgster Konkurrent. Schnell wie der Schall und mit seiner frechen, unbändigen Art rannte er sich in die Herzen vieler Videospiel-Freunde. Die Rede ist von Sonic the Hedgehog. Bevor er einträchtig mit Mario an den Olympischen Spielen teilnahm und sich als schwarzer Ritter auf allen bekannten Systemen versuchte, war er allein Segas großer Systemseller. Egal, ob auf dem MasterSystem, dem Mega Drive, dem Mega CD, dem 32x, dem Handheld GameGear, dem Saturn oder auf der Dreamcast, ein Titel des blauen Igels durfte nicht fehlen. Anders als im letzten Podcast, der sich mit Super Mari...
2011-07-28
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 8 Super Mario
Beschreibung folgt noch :)
2011-07-11
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 7 Die bunte Welt der Retro-Gaming Reviews
Classic Gaming Liebhaber haben es gut im Netz auf ihre Google-Anfragen kommen häufig exzellente Treffer: Alle Hintergründe zu Atari, Sega oder Nintendo und deren Produkten und dass in bewegten farbigen Bildern gut und spannend erklärt? Kein Problem. Unterhaltsame Videos über alte C64-Klassiker und weitere nostalgische Rückblicke auf die Höhen und Tiefen der Videospielgeschichte? Auch das ist kein Thema, denn all dies ist nur einen Klick entfernt. Mit nur einem winzigen Klick eröffnet sich einem heute die wunderbare, bunte Welt der Retro-Gaming Reviews. Ganze Online-Portale widmen sich mittlerweile diesem interessanten Thema und manche von ihnen h...
2011-06-30
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 6 Die Verlierer der Videospielgeschichte
In der Videospielgeschichte gab es viele Hersteller von Konsolen. Einige wenige von ihnen eroberten sich mit ihren Produkten den Markt und wurden zu Klassikern, an die wir uns alle nur zu gerne zurück erinnern. Viele aber fanden sich, was ihre Verkaufszahlen anbelangt, hinter erfolgreicheren Systemen wieder oder scheiterten gänzlich. Nicht selten wurde dabei so mancher Gamer aufs Bitterste enttäuscht. Auch große Traumfabriken wie Atari gehörten später zu diesen gescheiterten Herstellern und verloren nach und nach ihre treuen Gamerkunden. Mit Konsolen wie dem Atari 5200 (1982), dem Handheld Lynx (1990) und dem Jaguar (1993) konnten sie aber kaum Videospieler für si...
2011-06-13
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 5 Die Geschichte des Beat´em up
Schnelle Fäuste, harte Kicks und spektakuläre Kombos. All das gehört heute wie selbstverständlich zur Challenge daheim. Doch bis zu Beat’em Up Klassikern wie Street Fighter, Mortal Kombat oder Tekken war es ein langer Weg. Angefangen mit dem Arcade-Hit Karate Champ, sowie Sidescrolling-Urvater Kung Fu Master aus dem Jahre 1984. Fortgesetz auf den heimischen System, wie dem C64 mit Yie Ar Kung-Fu (1985), The Way Of The Exploding Fist (1985) und International Karate und IK+ (1986 & 1987). Dabei ließen auch die ersten konsolenübergreifenden Prügelspielserien, wie Double Dragon, Street Fighter, Mortal Kombat, sowie Virtua Fighter oder Tekken nicht lange auf sich...
2011-05-30
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 4 Vom Videospiel zu Kino und TV
Ach ja, die vielen Kinofilme und TV-Zeichentrickserien die man in jungen Jahren gesehen hat wecken doch immer wieder die schönsten Erinnerungen. Nicht anders ist es mit den all den großartigen Videospielen, die unser aller Kindheit versüßten und uns noch heute jede Menge glückliche Stunden bescheren. Was könnte also besser sein, als das beides zusammenfindet und Videospiele zu Kinoproduktionen werden oder es als Zeichentrickserie in unsere heimischen TV schaffen? Eigentlich so ziemlich alles! Wer die Verfilmungen von Super Mario Brothers, Street Fighter, Double Dragon und Mortal Kombat oder den Videospielbezogen Nintendo-Werbefilm Joy Stick Heroes (eng. The Wizard...
2011-05-16
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 3 Teenage Mutant Ninja Turtles
Cowabunga! Vier mutierte Schildkröten mit Ninja-Waffen ausgerüstet, benannt nach großen Renaissance-Malern und in der New Yorker Kanalisation lebend, das sind die Teenage Mutant Hero Turtles. Mit der 80er Jahre Zeichentrick-Serie begann ein Franchise, das auch vor der Videospielwelt nicht halt machen sollte. Alles rund um unsere grünen Helden und um die vielen Games, die dazu herauskamen, ist heute Abend zu hören in dieser brandneuen Ausgabe der Telespiel-Latenight. Moderiert wird diese Sendung für euch von Konsolen Chris, bekannt aus seiner C64 Erfolgsserie Floppy Fans und Sanifox, dem Indiana Jones des Classic Gamings, berühmt durch seine S...
2011-05-02
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 2 Defender of the Crown
In der zweiten Episode des Telespiel-Late-Night - Podcast unterhalten sich diesmal Monty Mole, Konsolen Chris, und Sanifox über Defender of the Crown und beleuchten dabei auch die unterschiedlichen Fassungen. Natürlich wird noch über die aktuelle Geschehnisse rund um das Thema Retro diskutiert. Nebenbei schweifen die Teilnehmer gerne mal ab, findet aber dadurch das Thema für den nächsten Podcast.
2011-04-18
00 min
Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 1
In der ersten Episode unterhalten sich Konsolen Chris, Scorp.ius und Sanifox über den Virtual Boy, News aus der Retro Szene und was man aktuell so spielt.
2011-04-04
00 min