Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Svenja Grafen & Tabea Farnbacher

Shows

Chaos & StrukturChaos & StrukturNa, woher nimmst du deine Inspiration? (Gast: Sophia Hembeck)Inspiration ist das Einhorn der Kreativität – glitzernd, aber schwer zu zähmen. Wenn Svenja und Tabea gefragt werden, wie sie eigentlich auf ihre Ideen und Texte kommen, zucken sie erstmal zusammen. Aber wieso ist das eigentlich so schwer zu erklären? In dieser vorerst letzten Folge unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, was uns inspiriert und wie wir das für das Schreiben nutzen können. Zu Gast ist die Autorin Sophia Hembeck, die über Lebenskrisen als Motor des Schreibens und ihren Weg zu mehr Inspiration im Alltag spricht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören! 2021-07-211h 00Chaos & StrukturChaos & StrukturWas heißt es, feministisch zu arbeiten? (Gast: Sookee)Feminismus und Arbeit, Feminismus und Kunst: Wie geht das zusammen? Geht das überhaupt, so innerhalb des Kapitalismus? Tabea und Svenja sprechen über ihre Erfahrungen auf und hinter der Bühne, über Netzwerke und Support, über Konkurrenz und Neid, übers Teilen und Weiterempfehlen. Und per Sprachnachricht zu Gast ist the one and only Sookee 🎉 Viel Spaß beim Anhören. Folgt uns & kommentiert drüben bei Instagram! 2021-05-111h 00Chaos & StrukturChaos & StrukturSelbstständigkeit & Selbstfürsorge - Teil 2 feat. "Radikale Selbstfürsorge jetzt. Eine feministische Perspektive"Das große Buzzword 'Self Care' - was bedeutet es für uns? Wie achten wir auf uns selbst inmitten von Aufträgen, Ängsten, Inspiration und Burn-Out? Svenja hat ein Buch darüber geschrieben: Es heißt "Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive" und ist im April ganz frisch bei Eden Books erschienen. Tabea hat schon reingelesen und stellt ein paar Fragen dazu. Und außerdem gibt's in dieser Folge auch noch was zum Mitnehmen, nämlich eine Menge ganz konkreter Tipps und Tricks on how to self care. Viel Spaß beim Anhören!2021-04-2036 minChaos & StrukturChaos & StrukturSelbstständigkeit & Selbstfürsorge - Teil 1 (Gast: Marlee Grace)Das große Buzzword 'Self Care' - was bedeutet es für uns? Wie achten wir auf uns selbst inmitten von Aufträgen, Ängsten, Inspiration und Burn-Out? Ist Selbstfürsorge überhaupt für jede*n zugänglich? Und mal ganz ehrlich, was soll sie überhaupt bringen? Über all das sprechen Tabea und Svenja. Und dann gibt's auch noch Input von der großartigen Marlee Grace. Take a listen! And take care!2021-04-1337 minChaos & StrukturChaos & StrukturWe put the 'Struktur' in Chaos & Struktur (Gast: Tarik Tesfu)Wir sind zurück aus unserer Pause — und sprechen heute über das große Wort STRUKTUR. Wie sieht die Struktur von Selbstständigen aus? Was gehört alles dazu? Wie planen wir? Wie strukturieren wir unseren Alltag, unsere verschiedenen Jobs und das Chaos in unseren Köpfen? Welche Routinen und Tricks haben wir so auf Lager? Und die wichtigste Frage: Wann ist eigentlich Feierabend? Zu Gast ist diesmal the one and only: Tarik Tesfu! Viel Spaß beim Anhören 🤗2021-03-301h 08Chaos & StrukturChaos & StrukturDas Scheitern im Erfolg (Gast: Miku Sophie Kühmel)Ab wann ist man eigentlich erfolgreich - und woran macht sich das fest? Svenja und Tabea sprechen über Verkaufszahlen, Absagen und die Angst, nicht gut genug zu sein. Gemeinsam wagen sie sich daran, sinnvolle Kriterien für den eigenen Erfolg zu finden. Zu Gast ist Miku Sophie Kühmel, die für eine Rückkehr zu dem Ursprung des eigenen Schreibens plädiert. Sie berichtet, wie es ist, nach einem sehr erfolgreichen Debüt weiterzuschreiben und wie sie sich selbst die Legitimation gibt, Autorin zu sein. 2021-01-0254 minChaos & StrukturChaos & StrukturMoney, Money, Money! (Gast: Nhi Le)Gagenverhandlungen sind gerade am Anfang der Freiberuflichkeit nicht leicht. Wie berechnet man überhaupt, was ein Text "wert" ist? Svenja und Tabea tauschen sich über Kommunikation mit Auftraggeber*innen, ihre besten Tipps fürs Verhandeln und Unterschiede zwischen den Geschlechtern aus. Zu Gast ist Nhi Le, die uns verrät, welche Anfragen sie nur Zeit und Nerven kosten und wie sie gelernt hat, selbstbewusst für sich einzustehen. Um es mit Nhi Le zu sagen: Unsere Arbeit macht Spaß, aber wir arbeiten nicht zum Spaß. 2020-12-081h 01Chaos & StrukturChaos & StrukturAuf Tour sein & VeröffentlichenWie ist es eigentlich, auf Tour zu sein? Immer aufregend, immer ein bisschen wie Urlaub? Immer einsam, immer auslaugend? Tabea und Svenja sprechen übers Bahnfahren, über Frühstücksbuffets, Nervenkitzel und Erschöpfung. Außerdem geht's in dieser Folge um Svenjas Weg zur Veröffentlichung ihres ersten Romans "Das Rauschen in unseren Köpfen", der 2017 bei Ullstein erschienen ist. Wie findet ein*e Autor*in überhaupt einen Verlag? Wer legt fest, wie das Cover aussieht? Und wie steht's eigentlich um die Selbstzweifel??2020-11-241h 02Chaos & StrukturChaos & StrukturLiteratur und Politik (Gast: Arpana Aischa Berndt)Haltung durchdringt unser Denken und Handeln. Auch unser Schreiben? Svenja und Tabea diskutieren über die Freiheit, unpolitische Naturgedichte zu schreiben und die Privilegien, die dahinter stehen. Über allem stehen die Fragen: Als wer schreiben wir? Für was schreiben wir? Für wen schreiben wir? Arpana Aischa Berndt, sowohl Autorin und Anti-Rassismus-Trainerin, bringt Klarheit in die verschiedenen Ebenen, auf denen ihre Diskriminierungskritik ihr Schaffen beeinflusst. Außerdem leitet sie eine BIPoC-Schreibgruppe und erläutert, wieso das so wichtig ist. 2020-11-1059 minChaos & StrukturChaos & StrukturEine Marke werden? (Gast: Tanasgol Sabbagh)Wer bin ich eigentlich... beim Schreiben? Und auf der Bühne? Lohnt es sich, die eigene Identität auszuformulieren und dem Schreiben einen Rahmen zu geben? Svenja und Tabea sprechen über das Selbst als Produkt, über Zweifel, Schutz und Nahbarkeit. Sie versuchen zu ergründen, wie man es schafft, die eigene Kunstfigur zu finden. Zu Gast ist Tanasgol Sabbagh, die über die Verflechtung von Kunst- und Privatperson spricht und poetische Worte für die Zwiespälte findet, die wir nur zu gut kennen. 2020-10-2654 minChaos & StrukturChaos & StrukturEin Platz zum Arbeiten (Gast: Ronya Othmann)Ist dieser Podcast eigentlich Arbeit? In der zweiten Folge geht es darum, was Arbeit (für uns) ist und was sie ausmacht. Außerdem sprechen wir über Orte des Arbeitens. Svenja findet, dass die typischen Schreibtische auf Instagram so gar nicht einladend sind, Tabea hat ein Arbeitsbett. Ronya Othmann erzählt von ihren Reisen zwischen Arbeitsplätzen und der Katze auf ihrem Schreibtisch. Gibt es dennoch Kriterien, die ein gutes Arbeiten ermöglichen? Findet es mit uns heraus! 2020-10-1352 minChaos & StrukturChaos & StrukturWege in die Selbstständigkeit (Gast: Ninia LaGrande)Lernt uns kennen! In Folge 1 dreht sich alles um den Start in die Freiberuflichkeit. Wir sprechen über Ursprünge des Schreibens, Businesspläne, Ängste, Finanzen und das Chaos des Anfangs. Ninia LaGrande gibt kluge Tipps für den Start, die Svenja und Tabea gerne schon vor ein paar Jahren gehört hätten. 2020-09-2743 min