podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Svenja Hofert
Shows
Weiterdenken
Psychologie neu denken: Führungsaufgabe im KI-Zeitalter
Psychologie im KI-Zeitalter Wir müssen Psychologie neu denken, denn sie ist Führungsaufgabe im KI-Zeitalter. Denn der ständige Wandels und die enorm hohen Anforderungen brauchen psychologische Evidenz und Kompetenz. "Wir brauchen einen Chief Psychology Officer", fordert deshalb Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann. Er sagt: Psychologie wird in diesen Unbruchzeiten eine der wichtigsten Disziplinen im Unternehmen sein. Denn sie gibt uns viele wichtige Hinweise - etwa darauf, wie unterschiedlich die Geschlechter mit LLM´s umgehen. Oder darauf, wie man mehr aus menschlichen Fähigkeiten macht. Wie man mit den psychologischen Folgen umgeht; man Empathie, aber auch Ekpat...
2025-07-16
1h 01
Weiterdenken
Macht & Transformation
Welche Führung wir jetzt brauchen Die höchste Form der Macht “Autoritäre Führung ist in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt nur für eine relativ kurze Zeit wirksam. Sie ist angewiesen auf rigide, einengende Strukturen, um „durchregieren“ zu können. Und Menschen, die in Angst leben.” Frank Baumann-Habersack. Wir erleben derzeit einen beunruhigenden Rückschritt: Autoritäre Machtformen kehren zurück – in einer Zeit, in der wir sie uns am wenigsten leisten können. Denn Transformation braucht etwas anderes: Gestaltungsfreude, Co-Kreation und Menschen, die sich freiwillig einbringen, lernen wollen und Verantwortung überneh...
2025-06-25
1h 14
Weiterdenken
Wie KI Führung revolutioniert
Was sagt die Wissenschaft? In dieser Episode sprechen Svenja Hofert und Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Führung. Sie diskutieren, wie KI Entscheidungsprozesse, Teamarbeit und Unternehmenskulturen verändert – und was das für Führungspersönlichkeiten bedeutet. Im Fokus stehen zentrale Themen wie Empathie, Identität, ethisches Handeln und der Umgang mit Unsicherheit. Gemeinsam beleuchten sie Chancen, Risiken und notwendige Mindset-Veränderungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt. Takeaways: KI verändert Kommunikation, Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit. Empathie und soziale Fähigkeiten bleiben unersetzlich. Arbeitsplatzsicherheit und Grundbedürfnisse müssen ernst gen...
2025-05-07
54 min
Weiterdenken
Chancengleich & Vielfalt
Warum wir sie gerade jetzt brauchen Diversity & Inclusion? Ein treffenderer Begriff wäre Chancengleichheit und Vielfalt. Denn es geht nicht um Gleichmacherei, sondern um gleiche Chancen – von denen Unternehmen messbar profitieren können. Wenn sie verstehen, dass diese einen Wettbewerbsvorteil darstellen. Das alles ist kein „Nice to have“, sondern für Unternehmen existenziell. Was über Jahrzehnte wichtig und prägend war, wird nun – von den USA ausgehend – zurückgebaut. Europa hätte jetzt die Chance, echte Vielfalt und wirklichen Fortschritt zu wagen. Dafür müssen wir allerdings begreifen, dass „Diversity“ nichts mit bunten LGBTQ-Flaggen oder Frauennetzwerken zu tun hat, sondern kna...
2025-04-23
1h 14
Weiterdenken
Bedürfnisse & innere Konflikte
Und warum wir sie oft missverstehen In diesem Podcast spricht Svenja Hofert mit Klaus Eidenschink über Irrtümer und Missverständnisse in der Coaching- und Beraterszene. Ein wichtiges Thema im Interview sind Bedürfnisse . Im psychodynamischen Verständnis sind Liebe, Erfolg etc. keine Bedürfnisse, sondern sie deuten auf Kompensationsverhalten hin. Weiterhin geht es um die Bedeutung innerer Konflikte Thematisiert wird auch das "innere Kind" und damit verbundene Fehlannahmen. Takeaways Bedürfnisse sind nicht das, was andere für mich tun müssen. Erwachsene sollten Frustrationskompetenz entwickeln. Glück ist nicht gleichbedeutend mit Erfolg oder Reichtum. Neugier is...
2025-03-28
1h 00
Weiterdenken
Der kleine Unterschied, den keiner macht
Deep Dive Ich-Entwicklung Wie entwickelt sich unser Denken über die Lebensspanne – und warum sehen wir die Welt so unterschiedlich? Alexander Leuthold und Svenja Hofert tauchen in diesem 2-Stunden-Podcast tief in das Konzept der Ich-Entwicklung ein und zeigen, wie es Entscheidungen, Verantwortung und Konflikte beeinflusst. Sie diskutieren die Grenzen klassischer Entwicklungsmodelle, die Bedeutung von Sprache und Argumentationsstrukturen und warum dieses Diversitätsmerkmal gerade jetzt für Führung, HR und Gesellschaft eine so hohe Relevanz hat. Takeaways: 🔹 Die Ich-Entwicklung hört nie auf – sie prägt unsere Wahrnehmung und Entscheidungsfähigkeit. 🔹 Viele Entscheidungen sind zu simpel gedacht – echte Komplexität halten...
2025-03-12
2h 06
Weiterdenken
Refokussierung auf Führung
Gespräch mit Prof. Dr. Rüdiger Hossiep In diesem Gespräch diskutieren Svenja Hofert und Rüdiger Hossiep die Herausforderungen für Führung angesichts der aktuellen Krise und ständiger Veränderungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Feedback und Mitarbeitergesprächen. Hossiep betont die Notwendigkeit einer Refokussierung auf Führung angesichts der Schwierigkeiten, die Führungskräfte und Mitarbeiter bei der Kommunikation und Entwicklung haben. Er teilt auch persönliche Erfahrungen aus seiner Karriere und die Entwicklung von Führungskräften im Laufe der Jahre. Prof. Dr. Rüdiger Hossiep ist bekannter Wirtsc...
2025-02-05
1h 26
Weiterdenken
Von Change zu Bewegung
Agilität ohne Hype In diesem Gespräch mit Marcus Raitner dreht sich alles um menschliche Führung und agile Organisationen. Marcus, Autor eines Manifests für menschliche Führung, argumentiert, dass Systeme statt Menschen verändert werden müssen. Gemeinsam mit Svenja Hofert spricht er über Mindset vs. Systemdenken, die X-Y-Theorie des Menschen, Unterschiede zwischen Change und Bewegung sowie die Bedeutung von Strategie und Ende-zu-Ende-Verantwortung in agilen Organisationen. Raitner und Hofert diskutieren, warum der Agilitätshype zwar vorbei ist, Agilität jedoch essenziell bleibt, um anpassungsfähig zu sein oder zu werden. Themen wie die Bedeutu...
2025-01-15
1h 00
Weiterdenken
Wir müssen reden
So geht Diskurs in Unternehmen Wie nehmen wir die Menschen mit auf unsere Veränderungsreise? In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von Diskurs in Organisationen. Stephanie Borgert und Svenja Hofert diskutieren, wie Organisationen oft unbewusst filtern und wie wichtig es ist, diese Filter zu erkennen und zu hinterfragen. Sie betonen die Bedeutung von Beschreibungen statt Bewertungen in der Kommunikation und wie wichtig es ist, gemeinsam zu denken und mentale Modelle zu hinterfragen. Sie sprechen auch über die Rolle von Strukturen und Spielräumen in Organisationen und diskutieren, warum es weniger Frauen in der Systemtheorie gibt. Ta...
2025-01-08
1h 08
Weiterdenken
Narzissten gibt es nicht
Die narzisstische Not verstehen: Familie, Beruf, Karriere Etiketten sind das Problem und nicht die Lösung. Das sagt Klaus Eidenschink im Gespräch mit mir. Das Ziel dieses Gesprächs ist Sensibilisieren und Aufklären über Narzissmus. Wir führen es aus der Sicht eines erfahrenen Beraters, Ausbilders und Therapeuten. Dabei berühren wir die Themen Familie, Beruf und Karriere. Kein Thema ist so emotional und grob vereinfacht besetzt wie dieses. Youtube ist voll von Videos. Aufklärung ist also dringend nötig - auch in der professionellen Welt. Die spürbare Psychologisierung der Arbeitswelt verlangt...
2024-12-19
1h 05
Weiterdenken
Charakter zeigen: Echt, jetzt!
Über das Echte im Menschen: Ein Gespräch mit Wolf Lotter “Jemand hat Charakter, wenn er kenntlich ist. Und wenn er sich auch in seinem Denken kenntlich macht.” Wolf Lotter Wir stehen vor großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich nur lösen lassen, wenn wir uns den Realitäten stellen. Die sind jetzt, hier und erfordern… Charakter. In dieser Folge von "Weiterdenken" spricht Svenja Hofert mit dem deutsch-österreichischen Autor und Publizist Wolf Lotter über das Echte in Menschen, über Charakter und sinnlose Haltungsdebatten. Vielen ist Lotter aus dem Wirtschaftsmagazin Brand Eins bekannt...
2024-12-16
1h 03
Weiterdenken
Unsicherheit als Kompetenz
Hilfe, ich bin unsicher - na und? Fühlen Sie sich manchmal unsicher, wenn Sie sich mit anderen vergleichen? Fragen wie „Bin ich gut genug?“ oder „Was denken die anderen?“ sind heute allgegenwärtig – verstärkt durch soziale Medien, die uns ständig vor Augen führen, dass immer jemand besser ist. Soziale Unsicherheit wird heute oft als „Schamstörung“ beschrieben: Wir schämen uns überdurchschnittlich viel und bewerten oft zu kritisch – nicht nur uns selbst, sondern auch andere. In dieser Podcastfolge spricht Svenja Hofert mit der Psychologin und Buchautorin Anne Otto, die für renommierte Medien wie Spiegel, Die Zeit und...
2024-11-27
1h 02
Weiterdenken
Ringen um die beste Lösung
Gespräch mit dem Unternehmer Andreas Ollmann Wie können wir trotz Unsicherheit und Krise zu guten Lösungen kommen? Im Gespräch mit dem Unternehmer und Geschäftsführer der Hamburger Ministry Group geht es um die Frage, wie wir trotz der aktuellen Voraussetzungen in Unternehmen handlungsfähig bleiben können. Die Antwort: Wir müssen lernen zu streiten, Erfahrungen zu machen und Entscheidungen auch zu revidieren. Ollmann sieht Unternehmen als Experimentierraum für Dialoge, die gesellschaftlich oft nicht mehr möglich scheinen. Dialoge bedeuten dabei auch, dass Menschen lernen müssen, sich zu streiten, um Lösungen zu...
2024-10-31
1h 02
Weiterdenken
Dienend führen
Hart in der Sache, weich zu den Menschen “Ich würde mich als den härtesten Knochen bezeichnen”, sagt Vera Schneevoigt über sich selbst. Denn wenn es um die Zukunft der Menschen geht, muss man dafür kämpfen. "Dienend Führen" ist ein Ausdruck davon. Dabei hat die Managerin ihren Job aufgegeben, um Care-Arbeit zu leisten. Weird? Keineswegs! Mit Vera plauderte ich über unsere Generation, Karriere im Konzern, Führung in der Transformation und die Zukunft. “Wir können Zukunft” heißt dann auch der Titel ihres Buchs. Doch dafür müssen wir erstmal ver...
2024-09-20
1h 12
Weiterdenken
Wenn Systeme auseinanderbrechen
Der Fall eines Verlags Die alten Strukturen brechen. In Politik, Gesellschaft - und der Wirtschaft. Das Traditionskaufhaus Breuninger steht zum Kauf, bei Thyssen tobt ein Machtkampf, die Rezession ist praktisch da. Die Wahlen! Krisen sind überall! Persönliche, organisationale, gesellschaftliche? Wie kann ich, wie können wir Menschen bei all diesen Umbrücken und Entwicklungen denk- und handlungsfähig bleiben? Ich meine: Systemisches Denken fördert systembewusstes Handeln und wirkt gegen Polarisierung und Interessenfragmentierung. Deshalb brauchen wir mehr davon. In der Solo-Podcastfolge beschreibe ich den fiktiven Fall eines Verlags, dessen bestes Blatt einen Sinkfl...
2024-09-15
29 min
Weiterdenken
Wir brauchen eine Transformation des Lernens
Svenja Hofert spricht mit Nele Graf über Lernen in der Omnikrise "Ganz im Ernst, ich sehe kaum Organisaton die diese Transformation des Lernens angehen. Das muss weggehen von den braven Schülerinnen hin zu den Mitdenkenden und Mitverantwortlichen. Aber wer redet darüber? Es ist eine Transformation! Das braucht Prozesse, Rahmenbedingungen, Führung, Unterstützung." Das sagt Prof. Nele Graf in meinem aktuellen Podcast. Sie meint damit eben nicht bunte Bilder, bessere Trainings und noch mehr Flipchartkunst. Sie meint auch nicht, dass es keine Berechtigung mehr für traditionelle Lernformate gäbe. Vielmehr ist wichtig, dass er...
2024-09-03
59 min
Weiterdenken
Die kranke Wirtschaft heilen
Strukturelle Pathologien und Krankheiten des Managements Wie schaffen wir es starre Organisationen für eine neue Zeit aufzustellen, die Wirtschaft zum Laufen zu bringen? Indem wir die Pathologien gezielt behandeln! Denn diese zeigen sich an dem, was nicht funktioniert. Denn: Nicht nur die Mitarbeitenden und Führungskräfte sind zunehmend und buchstäblich „krank“; auch die Organisationen leiden an multiplen Krankheiten und Störungsbildern. Die “Medizin” der letzten Jahre jedoch war oft ein Doktern an Symptomen. Ignoriert wurde, was wir über Organisationen wissen (könnten). Svenja Hofert ergründet mit dem Mathematiker und Kybernetiker Conny Dethloff typisch...
2024-08-20
1h 02
Weiterdenken
Gruppendynamik verstehen
Vertrauen, Rolle, Macht in Gruppen Was ist in einem Team anders als in einer Gruppe? Wie führt man es? Und geht es wirklich um Vertrauen oder doch mehr um Macht? Svenja Hofert interviewt Prof. Dr. Olaf Geramanis in seiner Funktion als Wissenschaftler und Praktiker. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die sinnvolle Differenzierung von Begriffen wie Team und Gruppe sowie die Frage, was erfolgreiche Teamarbeit wirklich braucht. Vertrauen oder eher Misstrauen? Und was ist überhaupt mit Autorität und Führung? Das alles wird mit vielen praktischen Beispielen durchaus stellenweise kontrovers diskutiert. Hören Sie ein v...
2024-07-30
1h 09
Weiterdenken
Hoch- und Höchstbegabung verstehen
Warum Talent oft unerkannt bleibt Das Thema Hoch- und Höchstbegabung ist aktueller denn je. Wir brauchen mehr Kreativität, kritisches Denken und Klugheit. Doch vielfach werden Kluge gar nicht erkannt. Sie werden unter ihren Möglichkeiten eingesetzt und kleingehalten - gerade auch von den eigenen Führungskräften. Im Gespräch mit der Psychotherapeutin Frauke Niehues ergründet Svenja Hofert, was Hochbegabung eigentlich ist. Was steckt dahinter? Und warum gelingt es oft nicht die Talente von Hochbegabten zu nutzen? Generell gilt: Kluge Hirne filtern besser. Der IQ misst eine allgemeine Intelligenz - den g-Faktor, auch Ge...
2024-06-24
1h 12
Weiterdenken
"Das wichtigste ist Demut"
Organisationen für Zukunft gestalten “Und dann mutieren diese Unternehmen zu Sekten!” Conny Dethloff. In meinem Gespräch mit dem Organisationsdesigner Conny Dethloff fielen noch mehr solcher prägnanter Äußerungen. Eine Challenge für jene, die an Methoden kleben. Und ein Schmankerl für alle, die Mut und Demut verbinden. Denn die brauchen wir um, kreative und individuelle Lösungen für unsere Organisationen zu entwickeln. Im Zweifel nutzen die meisten Entscheider, was andere schon genutzt haben. Und so kommt es, dass sich Frameworks wie SAFe immer weiter verbreiten, auch wenn sie keine, wenig oder sogar ne...
2024-06-10
1h 11
Weiterdenken
Kann man sich kaputtverändern?
Über die Psychologie der Veränderung - und die Macht der kleinen Schritte Jeder will Veränderung - aber sie ist alles andere als ein Selbstläufer. Oft fehlt uns an Entschlossenheit, die Dinge auch umzusetzen. Der Anschub kostet Überwindung, Kraft. Und Anstrengung ist aversiv, was bedeutet, wir müssen einen kleinen negativen Affekt überwinden. Motivation reicht da nicht. Prof. Axel Koch bringt das so zum Ausdruck: “Wenn du dir vorstellst, du wohnst im 10. Stock und duz willst den Müll runterbringen. Aber der Fahrstuhl ist ausgefallen… Dann musst du extrem entschlossen sein, nicht nur runter- sond...
2024-05-08
1h 02
Weiterdenken
Wir brauchen einen Mindshift!
Dorit Bosch im Gespräch mit Svenja Hofert Heute habe ich eine Extrafolge für euch! Ich veröffentliche eine bereits gesendete Podcastfolge von "Let´s Staat” von Dr. Dorit Bosch auch auf meinem Kanal. Damit möchte ich ihr Projekt “Mindshift Festival” sowie allgemein ihr Engagement unterstützen und für mehr Reichweite sorgen. Daran könnt ihr euch beteiligen, indem ihr diesen Podcast teilt und auch Dorit abonniert. Und indem ihr dabei seid: Das Festival am 15.5.24 richtet sich an Pionier:innen aus dem Staatsdienst, die sich vernetzen wollen. Ich werde auch da sein :-)
2024-05-02
39 min
Weiterdenken
Von Agilismus zurück zu echter Agilität
Warum systemisches Denken hilft Agilität oder Agilismus? Die Bedeutung dieser Begriffe wird oft erst deutlich, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Dabei ließe sich leicht zwischen ihnen unterscheiden: Agilität unterstützt die Ausrichtung am Wertstrom, während Agilismus reine Ideologie ist. Jürgen Dittmar und Svenja Hofert erörtern diese Unterschiede. Die Autorin von "Agile Führen" und der ehemalige Manager und Berater werfen einen kritischen Blick auf die mittlerweile stark kommerzialisierte agile Szene. Sie diskutieren ungesunde Auswüchse der Agilität in Organisationen, aber auch Ansätze, die oft mit einem besse...
2024-04-22
00 min
Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat
# 76 Mindshift in der Verwaltung
Mit Svenja Hofert, Keynotes, Consulting, Podcast, Autorin Was bedeutet eigentlich Mindshift? Svenja Hofert erklärt in Ihrem Buch „Mindshift - mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen“, dass es um „anders denken und fühlen“ geht - in meinen Worten: es geht um Abenteuer! Damit das „anders“ auch „besser“ ist, müssen wir die richtige Wahl treffen. Und die ist nun mal ganz individuell. Wenn Du bereit sind, Dich und Deine Organisation zu verändern, nimm Dir etwas Zeit, um die richtige Entscheidung für den nächsten Schritt zu treffen. Schnelle Lösungen sind fehl am Platz. Wi...
2024-04-12
39 min
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
#54 Klares Denken mit Svenja Hofert
In diesem Gespräch mit Svenja Hofert geht es um das Thema klares Denken und bessere Lösungen finden. Svenja betont die Bedeutung, Aufgaben zu beenden, anstatt immer wieder neue zu beginnen. Sie spricht auch über die Herausforderung, Dinge zu Ende zu bringen und gibt Tipps, wie man sich darauf konzentrieren kann. Des Weiteren diskutieren wir die Rolle von Künstlicher Intelligenz beim klaren Denken und wie man die Begeisterung fürs Lernen entfachen kann. Hier geht es zum Buch von Svenja Hofert:https://amzn.to/43AdB6DHier erfährst du mehr über Svenja Hofert...
2024-03-27
58 min
Weiterdenken
Führen im KI-Zeitalter
Wie wir jetzt die Weichen stellen Wie wird sich Führung in Zukunft entwickeln? Was verlangt künstliche Intelligenz von Führungskräften? Und was bedeutet das überhaupt: KI in Führung - oder Führung mit KI? In ihrem Gespräch behandeln Svenja Hofert und Prof. Ulrich Lenz zentrale Fragen, die sich mit Blick auf die Transformation von Führung durch und mit KI stellen. In diesem Gespräch mit Professor Lenz geht es um das Thema Führen mit KI. Es werden verschiedene Spannungsfelder diskutiert, wie Macht und Ohnmacht, Selbstorganisation und Steuerung sowie Digitalisierung und KI. Profess...
2024-03-22
1h 03
Weiterdenken
Mythos Introversion - und was wirklich stimmt
Ein Gespräch mit Prof. Dr, Martin Puppatz Sind Introvertierte schlauer? Eignen sie sich als Führungskraft? Und stimmt es, dass sie ungern abends an der Bar abhängen? Im Gespräch mit Prof. Martin Puppatz ergründet Svenja Hofert die Big-Five-Dimension. Dabei schauen die beiden auch besonders auf Subfacetten wie Dominanz. Und das Zusammenspielt mit anderen Eigenschaften. Wie gehen wir im Beruf mit Unterschieden um und vermeiden Stereotype? Freuen Sie sich auf 60 Minuten mit persönlicher Note. Mehr dazu und Transkript: https://svenjahofert.substack.com/p/mythos-introversion-and-was-wirklich Mehr Info Svenja Hofert: www.sv...
2024-03-01
1h 02
Weiterdenken
Wenn Werte aufeinanderprallen
Gespräch mit der Kybernetikerin und Komplexitätsforscherin Gitta Peyn Unternehmen müssen überleben. Und deshalb können sie nicht nur der ökonomischen Logik folgen. Es braucht auch… Ökologie. Werte als Elementarteilchen der Veränderung sind fähig sich aufzuladen. Sie leiten uns und sie verleiten uns. Und manchmal streiten wir uns um sie. Dann braucht es Pogofähigkeit: Wir müssen uns anrempeln können in unserem unterschiedlichen Verständnis. Darüber unterhält sich Svenja Hofert mit Gitta Peyn, Schöpferin der Formwelt, Kritikerin der "Luhmaniacs", Kybernetikern und Mensch. Wir unterhalten uns unter anderem über einen konkreten Fal...
2024-02-15
1h 22
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
156. Liegt die Zukunft im systemischen Führen? (Christina Grubendorfer zu Gast bei Svenja Hofert)
Du hast Interesse an der LEA Akademie? An der Fortbildung “Organisationen gestalten, führen und beraten”. Schreib uns an akademie@become-better.org. Gerne schicken wir dir das Programm zu. Du hast noch kein Exemplar des “The Real Book of Work”? Dann aber los … Gibt es überall, wo es Bücher gibt. Hier geht es zum Weiterdenken Podcast von Svenja Hofert Noch mehr von Svenja Hofert Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA er...
2024-02-14
1h 00
Weiterdenken
Hört auf, Menschen zu ettikettieren!
Ein Gespräch über narzisstische Nöte Etiketten sind das Problem und nicht die Lösung. Svenja Hofert unterhält sich mit Klaus Eidenschink über Narzissmus. Seine These: Narzissten gibt es nicht, nur narzisstische Nöte. Diese entstehen z.B., weil Menschen gefangen sind in den Vorstellungen ihrer Eltern. Das "Label" hilft am Ende niemanden weiter, denn es geht darum, einen Ausweg zu finden - und vielleicht zu sich selbst. Das Gespräch beschäftigt sich mit den verschiedenen Ebenenen von Narzissmus in Unternehmen und Führungskräften. Es geht auch um die Frage, wie Berater*innen damit umgehen. Ein Gespräc...
2024-02-08
1h 05
Weiterdenken
Selbstorganisation macht krank
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hannes Zacher Beschreibung: In dieser Episode von "Weiterdenken Interviews" spricht Svenja Hofert mit Professor Dr. Hannes Zacher von der Universität Leipzig über die Auswirkungen von New Work und Agilität auf Führung und Organisation sowie die Psyche der Menschen. Diese Trends sind teilweise nicht vereinbar mit Erkenntnissen aus der Psychologie. Wir diskutieren, wie mehr Psychologiewissen dazu beitragen kann, balancierte Entscheidungen zu treffen. Denn oft handeln Organisationen ohne auf Evidenz zurückzugreifen. Und wenn doch, missverstehen sie Erkenntnisse. So kommt es beispielsweise zu technokratischen Einführungen von Modelle wie “ps...
2024-01-18
1h 00
Weiterdenken
Ziele wirklich erreichen
Impulse zum Jahresanfang Zur Jahreswende gibt es wieder kräftig was auf die Zukunftsohren und vor die Visionsbrille. Da werden Veränderungsformeln wie Messer gewetzt. Nach wie vor beliebt: SMART. Mach es also spezifisch, messbar, aktiv, realistisch und timeboxed. Aber: Diese Formel hilft gar nichts, wenn wir nicht verstanden haben, um was es bei Zielen geht. Key Facts: 📌 Ziele sind längst nicht so wichtig, wie viele meinen (in Coaching kann ein Zielverzicht enorm entspannend wirken…) 📌 Ziele sind oft alles und nichts: Wünsche, Vorsätze, Vorhaben, Pläne, Absichten… 📌 Oft ist eine Problem- oder auch Standortanalyse wichtiger als die Z...
2024-01-04
14 min
Weiterdenken
Systemisch führen statt agil
Was bedeutet das in der Praxis? Das Thema “agil” scheint durch. Jedenfalls, was “agile Führung” als pauschale Lösung für alles angeht. Kommt jetzt ein "neues" Thema in den Mainstream? Eines, das gar nicht so neu ist? Darauf deuten verschiedene Veröffentlichungen. Und eine verstärkte Nachfrage nach systemischen und/oder systemtheoretischen Inhalten. Mit ihrem Buch “The real Book of Work” bringt Christina Grubendorfer systemisches Denken in den Dunstkreis von Menschen, die sich bisher eher für bunte Mindsets und einfache Rezepte begeisterten. Kann das gelingen? Was dahinter steckt, darüber sprechen Svenja Hofert und Christin...
2023-12-15
59 min
Weiterdenken
Quiet Quitting
Was hinter der stillen Kündigung steckt Führungskräfte und Personalverantwortliche kommen nicht an diesem Phänomen vorbei: Quiet Quitting steht für eine Bewegung vornehmlich junger Arbeitnehmer, die sich klare Grenzen gesetzt haben, was sie für die Arbeit tun wollen - und was nicht. Was steckt hinter diesem Phänomen und warum kann es der Anfang vom Ende der Form von Arbeit sein, die wir bisher kennen? Svenja Hofert über Ihre Erfahrung mit diesem Phänomen. Mehr Informationen: https://www.svenja-hofert.de/ https://svenjahofert.substack.com https://www.youtube.com/c/svenjahofertmindshift https://www.linke...
2023-11-16
29 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#083 »Mach dich frei!« mit Svenja Hofert
Dein Business-Update »Wir sind so fokussiert auf erlernte Denkmuster, dass wir gar nicht mehr sehen, was wir nicht sehen… .« Svenja Hofert hat in ihrer Arbeit mit Unternehmen und als Wirtschaftspsychologin festgestellt, dass uns genau das hindern kann weiterzukommen. Im Business, im Alltag, in der Persönlichkeitsentwicklung. Wie wir eigene alte Denkpfade erkennen und überkommen können – und warum neue mentale Modelle so wichtig sind, darüber spricht die Expertin in dieser Folge von Campus Beats. Svenja Hofert ist studierte Wirtschaftspsychologin, Autorin, Vortragsrednerin, Unternehmerin und Beraterin und hat mehr als 30 Bücher veröffentlicht. Sie beschäftigt sich u.a. mit den Theme...
2023-11-15
24 min
Weiterdenken
Wie sehr können wir uns ändern?
Anders werden - und es geht doch! Wir leben in einer Welt, die Veränderung fordert. Doch wieviel Change ist möglich? Lassen sich Führungskräfte so einfach "transformieren"? Können Mitarbeitende neugieriger werden? "Man bleibt wie man einmal geworden ist" - das galt bisher in der Persönlichkeitspsychologie. Doch die neuere psychologische Forschung vertritt einen gemäßigteren Ansatz. Es geht mehr als wir bisher dachten - entscheidend sind jedoch die Anreize. Das wäre eine schlechte Nachricht für alle Change Verantwortlichen und Führungskräfteentwickler. Darüber spricht Svenja Hofert mit der Buchautorin u...
2023-10-31
44 min
Weiterdenken
Warum Narzissmus auch gut sein kann
Chancen und Risiken großer Ich´s Narzissmus und Veränderung Narzisstinnen können Veränderung antreiben: Sie sind häufig eher bereit, sich überdurchschnittlich reinzuhängen und mehr als der Durchschnitt zu leisten. Wer, wenn nicht ein Narzisst, würde Familie und Privatleben hintenanstellen für den Erfolg? Wir brauchen diese Menschen - auch ihre größere Bereitschaft zu mutigen Schritten und Einsatz. Narzissmus sorgt für Wettbewerb: Die mit dem Narzissmus einhergehende Erfolgsorientierung steuert Narzissten so, dass sie den Vergleich mit anderen suchen. Dies kann auch in einem Umfeld geschehen, das von Augenhöhe und Gleichheit gep...
2023-10-17
55 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#138 "Wie mache ich mich frei?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Svenja Hofert
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie mache ich mich frei?“ Für diese Folge habe ich die Autorin und Coachin Svenja Hofert eingeladen. Svenja steht für wirksame Veränderung und reflektierte Persönlichkeit- und Organisationsentwicklung. Dabei fallen oft Begriffe wie “meinungsbildend”, inspirierend und klar. Als Autorin von mehr als 30 Standardwerken und Bestsellern hat sie sich und ihre Marke seit 1998 immer wieder erweitert und verändert. Gleichgeblieben ist das Trendgespür, die Neugier und die Fähigkeit, Dinge zu erkunden, zu erschaffen, pragmatische Ansätze und Zusammenhänge zu s...
2023-09-22
1h 06
Weiterdenken
Menschen verstehen heißt Zukunft sehen
Im Gespräch mit Prof. Dr. Klemens Skibicki Wer die Konstanten im menschlichen Verhalten sucht, versteht die Zukunft: In Gutenbergs Zeiten wurde die Lesesucht beklagt, heute ist es die Internetsucht. “Klagewellen” der jeweils älteren Generation sind normal. Die schnellste Veränderung ist immer die, die die jeweilige Generation gerade erlebt. Nach 1.000 Jahren Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft übergehen, war für die Menschen damals auch kein Zuckerschlecken. Das wichtigste aber ist: Kreativität entsteht heute wie damals durch Runterfahren, Steckerziehen. Alle Podcasts erscheinen zunächst im Newsletter "Weiterdenken" von Svenja Hofert, den Sie hier abonnieren können: https://svenjahofert...
2023-09-18
1h 01
Podcast Personalmanagement
Folge 49: Phänomen Quiet Quitting - mehr als eine innere Kündigung (mit Gast Svenja Hofert)
Quiet Quitting ist eines der großen Phänomene der aktuellen Arbeitswelt. Darunter versteht man, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Mindestanforderungen der Arbeit erfüllen und nicht mehr Zeit, Mühe oder Enthusiasmus investieren, als unbedingt nötig ist. Gallup schätzt in einer aktuellen US-Erhebung, dass Quiet Quitter mindestens 50 % der Arbeitskräfte ausmachen – wahrscheinlich mehr. Welche Gründe gibt es für diese Haltung? Welche Anzeichen gibt es, durch die man als Personaler oder Führungskraft Quiet Quitter erkennt, und was kann man dagegen tun? Darüber sprechen Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.medienhaus-wa...
2023-06-23
33 min
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
115. Zwischen agilen Irrtümern und mentalen Modellen (mit Christina Grubendorfer und Svenja Hofert)
Christina Grubendorfer im Gespräch mit Svenja Hofert. Wie weit kommt man mit agilem Denken und welche Hürden lassen sich damit auch nicht nehmen? Über agile Irrtümer und postagile Zeiten. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 Christina freut sich über deine Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/ Wenn dir der...
2023-05-03
45 min
Soziologische Perspektiven
#120 Servant Politics im Gespräch mit Svenja Hofert (Keynotes & Consulting und Autorin)
DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.svenja-hofert.de/ https://teamworks-gmbh.de/mitarbeiter/svenja-hofert/ https://de.wikipedia.org/wiki/Svenja_Hofert https://www.amazon.de/Svenja-Hofert/e/B0043BSXMY%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share https://www.coaching-magazin.de/autoren/svenja-hofert https://www.linkedin.com/in/svenjahofert/?originalSubdomain=de https://www.svenja-hofert.de/blog/ Videos: https://www.youtube.com/c/SvenjaHofertMindshift
2022-11-29
12 min
Happiness at Work
LIMITED SUMMIT SERIES: How to Ethically Adapt to a Digital Age
If the past few years have shown us anything, it’s that technology and work are now inextricably linked. Forever. And while digital innovations can make our lives easier, they can also create new barriers and complications, frustrating or even discriminating against workers throughout their careers. Today we sit down with Bernadette Fellner, Business Innovation Lead for PwC Austria and an information technology expert who is attempting to “use tech for good,” and make sure that digital transformation efforts never lose track of the people they are trying to serve. Bernadette is a widely recognized leader...
2022-10-28
35 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Svenja Hofert: Veränderung und Emotionen
70 Minuten Inspiration 💡😃 Seit einem Vierteljahrhundert beschäftige sich Svenja mit den Veränderungen in Arbeits- und Wirtschaftswelt aus der Perspektive der Personal- und Organisationsentwicklung. Seit 1998 schrieb sie mehr als 25 Bücher und arbeitete mit Hunderten Unternehmen. Transformative Entwicklung, die auch bisheriges Denken, Fühlen und Handeln überwindet, ist ihr wichtig. Disziplinübergreifende Bildung ist da nur konsequent: Sie ist Wirtschaftspsychologin, Historikerin und Sprachwissenschaftlerin. Ihre Haltung ist geprägt durch einen unternehmerischen Blickwinkel und Systemdenken. Stärkenorientierung und die Schaffung von Möglichkeiten denkt sie auf der Ebenen der Selbst-, Team- und Organisationsentwicklung. Seit mehr als 12 Jahren nun liegt ihr Schwerpunkt in...
2022-10-21
1h 09
Happiness at Work
How to Identify - and Leverage - Your Workplace Strengths
One of the surest ways to find both success and happiness in the workplace is to play to your strengths. Figure out what you’re good at, and find a role that allows you to apply those skills in a meaningful way. Of course, this sounds easier than it is. Most people might think the difficult part of that equation is the whole “find a job” thing, but the truth is that most of us go through our entire careers without ever really understanding what we’re good at – what we do that sets us apart from everyone e...
2022-10-21
44 min
Die Choreografin
Ein Powerteam ist kein Kuschelhaufen (67)
Zu dieser Folge wurde ich inspiriert vom Audiobook-Format "30 Minuten -Teams führen" von Svenja Hofert, Thorsten Visbald.Das Drexler-Sibbet-Modell stelle ich in der Episode „Mit 7 einfachen Fragen zur WOW-Performance“ vor.Ich verweise außerdem auf diese beiden Podcast-Episoden: Das Missverständnis vom hierarchielosen Kollaborieren (22.05.21)Einer wird's schon richten ... (29.05.21)_________Ich freue mich über konstruktives Feedback Werde Teil der "creation doors choreographer community" und melde Dich an zum Newsletter. Wer mehr über Dorothea und ihre Arbeit erfahren möchte, möge den Podcast abonnieren und ihre Website besuchen. _________ Herzlichen Dank für die akustische Wiedererkennung! Musik: Volker Hartmann-Lange...
2022-10-08
23 min
Happiness at Work
What Makes a 'Happy Leader'?
Most of us spend our careers trying to find happiness at work. Sometimes, if we’re lucky, we find it. And, if we’re really lucky, we can spend part of our careers helping others – our employees, coworkers, or even strangers – find that same happiness in their own lives. Today we sit down with Tia Graham, an international keynote speaker, best-selling author, leadership trainer and "Certified Chief Happiness Officer" with multiple certifications in neuroscience, positive psychology, coaching, and employee retention. Her bestselling book “Be a Happy Leader” offers an eight-step methodology for driving productivity and growth through a culture of...
2022-10-06
36 min
Happiness at Work
LIMITED SUMMIT SERIES: How to Drive Employee Engagement and 'Pay it Forward' with Debra Corey
We’ve been speaking about Happiness at Work for a while now. And one theme that continues to pop up, episode after episode, is employee engagement. Team members who feel like they have a voice – who feel valued and recognized – are more likely to be satisfied with their work, and are more likely to stay on. Today we’re speaking with a guest who literally wrote the book on employee engagement and recognition. Four books, in fact. Award-winning HR leader, bestselling author, and Chief 'Pay It Forward' Officer Debra Corey joins host Elisa Tuijnder to discuss h...
2022-10-04
34 min
Happiness at Work
LIMITED SUMMIT SERIES: Crossover Episode with 'Thriving with Sarah & Jenny'
Today we're so excited to bring you a crossover episode recorded with our friends over at the “Thriving with Sarah & Jenny” podcast, featuring hosts Sarah Metcalfe and Dr. Jenny Brockis. It was a true international get-together, with Sarah visiting her family in Canada, Jenny in Australia, and Elisa in the United Kingdom. Elisa, Sarah, and Jenny talked about the upcoming Forward Summit titled “Happiness as the ‘Why’ in Agile Transformations," how each host experienced the pandemic, the rise of workplace surveillance, Management 3.0's "12 Steps to Happiness," and some practical tips for filling up your happiness toolbox to have a hap...
2022-09-27
40 min
Happiness at Work
Seven Impactful Practices for Women Navigating Leadership
Throughout history, women have faced an uphill battle in their efforts to reach the top of their chosen fields. But when - after struggling for years against ingrained stereotypes and workplace biases - they finally do reach the summit, the fight isn’t over. In many cases, it’s just beginning. Today we sit down with Susan MacKenty Brady, a globally renowned Leadership Wellbeing Expert and CEO of the Simmons University Institute for Inclusive Leadership. Her new book, coauthored by Janet Foutty and Lynn Perry Wooten, draws on the experiences and knowledge of two dozen of the worl...
2022-09-23
36 min
Happiness at Work
LIMITED SUMMIT SERIES: This Startup's Secret? Treat Employees Like Adults
When we talk about a truly happy workplace, the image we often conjure is that of a startup. Ping pong tables, employee coffee bars, mid-day massages… And while perks like these may not be as ubiquitous as they once were in the heyday of the tech boom, startups have permanently changed the way we view work. Today we explore life at a modern tech startup, and how companies and leaders are approaching employee happiness in a post-COVID world. Anna Loew, VP of People at Giant Swarm, joins host Elisa Tuijnder to discuss her company's unique ap...
2022-09-20
36 min
Znipcast - für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy
112 Folgestile - Warum folge ich Dir?
Folgestile Folgestile ist eine Zuschauerfrage vom lieben Felix, die aus der Leadership Folge entstanden ist. So wie es unterschiedliche Führungsstile gibt, so gibt es auch unterschiedliche Stile diesen zu folgen. In dieser Folge schauen wir also einmal kurz von Autokratie bis laissez faire. In der gängigen Literatur ist das Thema kaum beschrieben, daher nehmen wir uns die Führungsstile vor und schauen dann von dort aus auf die Folgestile. Team Resilienz Seminar: https://znip.academy/tr Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/F-dHP7V3K7M Füh...
2022-06-25
39 min
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy
112 Folgestile - Warum folge ich Dir?
Folgestile Folgestile ist eine Zuschauerfrage vom lieben Felix, die aus der Leadership Folge entstanden ist. So wie es unterschiedliche Führungsstile gibt, so gibt es auch unterschiedliche Stile diesen zu folgen. In dieser Folge schauen wir also einmal kurz von Autokratie bis laissez faire. In der gängigen Literatur ist das Thema kaum beschrieben, daher nehmen wir uns die Führungsstile vor und schauen dann von dort aus auf die Folgestile. Team Resilienz Seminar: https://znip.academy/tr Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/F-dHP7V3K7M Füh...
2022-06-25
39 min
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
E29 - Hochstapelei, Betrug und Manipulation- Das Phänomen Con Artists
Schon seit dem Mittelalter faszinieren uns Geschichten über Hochstapler und Meisterdiebe, die mit List und Manipulation zu Reichtum und Status gelangen, bis ihr Lügengebäude schließlich zusammenbricht. Aber wer sind diese Menschen und was macht ihre Geschichten so anziehend? In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in dieses Phänomen ein. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand der Forschung und untersuchen die juristische Bewertung solcher Fälle. Kontakt zur Initiative care4criminology: Insta: @care4crimi Twitter: @care4crimi Mail: care4criminology@protonmail.com Shownotes: Boeger, Milena (2018): Psycho...
2022-05-29
1h 07
Embark On Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.
[German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten by Svenja Hofert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/578496to listen full audiobooks. Title: [German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten Author: Svenja Hofert Narrator: Linda Kochbeck Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 30 minutes Release date: April 26, 2022 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Wie Organisationen sich an neuen Werten ausrichten Was wäre, wenn die Existenzberechtigung von Organisationen mit ihrem gesellschaftlichen Mehrwert verbunden wäre? Wenn moralisch-ethische Prinzipien verhinderten, dass Kunden vor allem als Konsumenten betrachtet werden und Mitarbeiterinnen als Effizienzmaschinen? Willkommen im postagilen Zeitalter! Wir stehen am Beginn einer Zeitenwende: Die Zeiten, in denen allein Produktivität und Gewinnmaximierung die wese...
2022-04-26
7h 30
Listen to Best Full Audiobooks in Business & Economics, Management & Leadership
[German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten by Svenja Hofert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/578496to listen full audiobooks. Title: [German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten Author: Svenja Hofert Narrator: Linda Kochbeck Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 30 minutes Release date: April 26, 2022 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Wie Organisationen sich an neuen Werten ausrichten Was wäre, wenn die Existenzberechtigung von Organisationen mit ihrem gesellschaftlichen Mehrwert verbunden wäre? Wenn moralisch-ethische Prinzipien verhinderten, dass Kunden vor allem als Konsumenten betrachtet werden und Mitarbeiterinnen als Effizienzmaschinen? Willkommen im postagilen Zeitalter! Wir stehen am Beginn einer Zeitenwende: Die Zeiten, in denen allein Produktivität und Gewinnmaximierung die wesentlichen Trei...
2022-04-26
7h 30
Listen to Top Full Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development
[German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten by Svenja Hofert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/578496to listen full audiobooks. Title: [German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten Author: Svenja Hofert Narrator: Linda Kochbeck Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 30 minutes Release date: April 26, 2022 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Wie Organisationen sich an neuen Werten ausrichten Was wäre, wenn die Existenzberechtigung von Organisationen mit ihrem gesellschaftlichen Mehrwert verbunden wäre? Wenn moralisch-ethische Prinzipien verhinderten, dass Kunden vor allem als Konsumenten betrachtet werden und Mitarbeiterinnen als Effizienzmaschinen? Willkommen im postagilen Zeitalter! Wir stehen am Beginn einer Zeitenwende: Die Zeiten, in denen allein Produktivität und Gewinnmaximierung die wese...
2022-04-26
7h 30
Listen to Top Full Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development
[German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten by Svenja Hofert
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/578496 to listen full audiobooks. Title: [German] - Business Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten Author: Svenja Hofert Narrator: Linda Kochbeck Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 30 minutes Release date: April 26, 2022 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Wie Organisationen sich an neuen Werten ausrichten Was wäre, wenn die Existenzberechtigung von Organisationen mit ihrem gesellschaftlichen Mehrwert verbunden wäre? Wenn moralisch-ethische Prinzipien verhinderten, dass Kunden vor allem als Konsumenten betrachtet werden und Mitarbeiterinnen als Effizienzmaschinen? Willkommen im postagilen Zeitalter! Wir stehen am Beginn einer Zeitenwende: Die Zeiten, in denen allein Produktivität und Gewinnmaximierung die...
2022-04-26
03 min
Kiy Words
#043 "Führung in der Zukunft – was brauchen Unternehmen und Führungskräfte in postagilen Zeiten?"
Leadership ist und bleibt einer der Dauerbrenner - heute und vor allem in der Zukunft. Was brauchen wir, was kann weg und was darf angepasst werden.Ist das, was wir heute tun, noch das, was es braucht oder ist es an der Zeit, ganz andere Perspektiven einzunehmen und umzudenken.Diesem spannenden Thema widme ich mich heute nicht alleine.Ich habe einen Gast. Einen wirklich tollen Gast, über den ich mich sehr freue. Svenja Hofert.Sie ist Autorin von mehr als 25 Wirtschaftsbüchern, Publizistin und hat seit 1999 diverse Auszeichnungen erhalten.Si...
2022-02-10
42 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #88 - Home Office-Stress? Falsche Frage, Boris Wehmann?
Mit Interview-Gast Boris Wehmann, der im Alter von 56 noch einmal seine ganz persönliche Zukunft der Arbeit startet, spricht Florian Städtler über die verschiedenen Facetten der Diskussion rund um "Home Office" (eigentlich: "Mobile Office") und "Remote Work". Show Notes zur Sendung 88 Boris Wehmann auf LinkedIn Boris Wehmann, Website Svenja Hofert auf LinkedIn Svenja Hofert, Website Svenja Hofert auf LinkedIn Svenja Hofert auf XING „Home Office: Wo Entfremdung auf den neuen Wunsch nach Nähe trifft“ New Work Stories-Podcast mit Cassandra Hoermann von Personio “Miteinander im Arbeitsalltag: Nähe auf Distanz – wie geht das? Thread in der LinkedIn-Gruppe von Expedition Arbeit „Keine Paten...
2021-12-27
40 min
Ich Wir Alle Snippets: Inspirationen und philosophische Anregungen
002 Macht ausüben: Svenja Hofert
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter
2021-12-03
01 min
New Work Chat
#75 mit der Autorin & New Work-Expertin Svenja Hofert: Warum wir einen Mindshift brauchen.
New-Work-Expertin, Organisationsberaterin, Coaching-Ausbilderin. Mehr als als 30 Bücher seit 1998, darunter 10 Standardwerke mit mehr mehreren Auflagen, aktuell 5 Hörbücher. Das sind nur einige der Zahlen, die einem begegnen, wenn man sich mit Svenja beschäftigt. Sie ist eine der wichtigsten New Workerinnen des Landes und stellt klar, warum es einen Mindshift für die Zeit nach Corona braucht.
2021-09-24
53 min
Business Buddies
S1-E6b | Das richtige Mindset für Business Buddies [Langversion]
Was ist eigentlich ein Mindset? [00:30] Svenja Hofert: Das agile Mindset Die 6 wichtigsten Eigenschaften, die du mitbringen oder trainieren solltest.Offen sein und ehrliches Interesse am anderen zeigen [01:35] Empathisch sein inkl. "Empathie-Übung" [08:04] Lernbereit sein, wissbegierig [17:40] Lösungsorientiert denken inkl. Übung aus dem Improtheater [22:21] Verbindlich und zuverlässig sein [32:35] Zielstrebig sein [36:25]Outtake: Wir sprechen "gibberish".
2021-09-03
43 min
Business Buddies
S1-E6a | Mit diesem Mindset fährst du deine Business-Buddy-Partnerschaft garantiert gegen die Wand [Kurzversion]
[00:50] Mit diesen 6 Tipps verjagst du auf jeden Fall deinen Business Buddy:Geh am besten mit Scheuklappen durch die Welt.Konzentriere dich auf dich selbst.Sei sehr, sehr selbstsicher und arrogant.Bleib besser pessimistisch.Liebe deine Laissez-faire-Haltung.Halte deinen Status quo.[06:40] Drehe diese Tipps um, dann klappt es auch mit dem Business Buddy. :-)Gehe offen durch die Welt und zeige ehrliches Interesse am anderen.Sei empathisch und versuche dich, in die Sichtweisen des anderen hineinzuversetzen.Bleibe neugierig und wissbegierig.Denke optimistisch und lösungsorientiert.Verhalte dich respektvoll und nehme Termine verbindlich wahr.Lasse Veränderungen zu und behalte deine Zi...
2021-09-03
13 min
Klartext HR
Von Agilitätsmissbrauch und Postagilität
Warum der Wesenskern von Agilität kaum richtig erfasst wird In der Podcast-Folge #30 von Klartext HR spreche ich mit Svenja Hofert über “Agilitätsmissbrauch und Postagilität“. Der Wesenskern der Agilität wurde in den letzten Jahren immer stärker verkannt. Unternehmen missbrauchen den Begriff, um alte Strukturen weiter auf Effizienz zu trimmen. Warum der Missbrauch von Agilität weiter zunimmt, weshalb in einigen Unternehmen der Begriff „agil“ bereits verpönt ist und warum Postagilität sowie eine postagile Haltung deutlich weiter führt. Svenja Hofert ist Beraterin und Ausbilderin und hatte 2016 das erste Buch zum Thema „Agiler...
2021-08-01
16 min
Coaching to go
Was Sie bei der Konfliktklärung in Teams online erleben können
und wie Sie am besten damit umgehen. Kennen Sie diesen Glaubenssatz: Konflikte im Team kann man online nicht klären, dazu braucht es seit jeher das persönliche Gespräch.? Klar, das wäre schön. Wären wir nur kurz mal im Home-Office, könnten wir ja auch auf günstige Situationen warten. Die Realität sieht anders aus. Was Sie als Führungskraft, Coach, Moderator und Teammitglied derzeit alles bei der online Konfliktklärung erleben können und welche Phänomene seit Monaten verstärkt wahrnehmbar sind, dass erfahren Sie vom Profi Thorsten Visbal. Der Bedarf und auch die Emoti...
2021-05-11
57 min
Looking@Leadership
Rudi Mantler - Mitarbeitende zu Helden machen
Rudi Mantler ist Personalleiter und systemischer Coach bei Mittwald CM Service. Sein Anspruch an Führung: Menschen zu helfen, ihr Potenzial zu entfalten. Was ihn zum Thema Führung besonders beschäftigt ist echte Führung auf Augenhöhe möglich zu machen. Wir sprechen u.a. darüber, wie man als Führungskraft... Mitarbeitende zu Helden macht. als Führungskraft einen Zustand der Gelassenheit behält (und warum dieser so wichtig ist). wie man sich vom Micro-Management fern hält. seine Mitarbeitenden zur Exzellenz entwickelt (und was das für Rudi bedeutet). Personen find...
2021-04-21
59 min
Youngsters
#8 Upgrade 2.0 - Kompetenzen der Zukunft | Interview mit Denise Rose
Alles was ich heute lerne ist morgen schon wieder veraltet? Ganz so drastisch lässt sich diese Aussage nicht formulieren - dennoch müssen wir akzeptieren, dass sich die Welt um uns herum ständig verändert. Damit geht einher, dass konkretes Fachwissen irgendwann veraltet ist. Außerdem wird es mit der künstlichen Intelligenz in Zukunft eine Quelle geben, die uns in puncto Fachwissen in jeder Hinsicht schlagen wird. Unser Schulsystem ist jedoch stark auf die Vermittlung von Fachkompetenzen ausgelegt - Gibt es denn dann andere Kompetenzen, welche vermittelt werden können und nicht veralten plus, die uns zudem e...
2021-01-31
25 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
[Martin] Svenja Hofert: Führen in die postagile Zukunft
1h 1 Minute Inspiration 💡😃 In wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es war. Branchen und Organisationen erfinden sich neu oder verschwinden vom Markt. Wirtschaftliche Herausforderungen koppeln sich mit sozialen und gesellschaftlichen. Längst geht es um viel mehr als „Customer Centricity“ und Agilität. Mit dieser Transformation ändert sich auch das Führungsverständnis radikal. Führung ist nicht mehr untrennbar an einzelne Personen und Positionen in Organisationen gebunden. Den Weg weisen Menschen mit sinnstiftenden Zukunftsideen und Gestaltungskraft. Mitarbeiter wie Führungskräfte brauchen eine Haltung, die sich situativ und flexibel zwischen den Polen „Führen“ und „Folgen“...
2021-01-08
1h 01
Young Talent To Go
Mitarbeiter richtig entwickeln? Ein Call mit Svenja Hofert
Was bedeutet Agilität und warum ist sie für Produktivität in Teams wichtig? Svenja Hofert ist Unternehmerin, Bloggerin und Autorin des Buches „Das agile Mindset“. Sie erklärt uns in dieser Episode von Young Talent To Go, wie sich Mitarbeiter in Teams und Unternehmen am besten entfalten können. Hierbei verrät sie uns unter anderem: Welche Rolle spielt Führung in der agilen Teamentwicklung, wie können Teams mit Blick auf die Zukunft bestmöglich geschult werden, welche Rolle spielt hier Persönlichkeitsentwicklung und wie kann diese bestmöglich gefördert werden? Sie gibt Beispiele, wo agile Teamarbeit berei...
2020-10-16
19 min
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
Downshifting - So hat Conny es geschafft #alltagshelden (#089)
Downshifting in Zeiten von Corona – Realistisch? Oh ja und unsere Hörerin Conny zeigt dir in der heutigen Folge wie Sie das gemacht hat. - In der Woche vom 6. – 12. Juli hatten wir das Thema Downshifting bei uns im Podcast und auch auf unserem Instagram Kanal. Wir hatten über die Vor – und die Nachteile diskutiert und ich habe die Follower gefragt, welche Erfahrungen sie denn mit Downshifting haben und ob sich schon mal jemand getraut hat insbesondere in diesen Zeiten seine Arbeitszeit zu reduzieren. - Die „Zwangspause während des Lockdowns kam ihr wie ger...
2020-07-12
32 min
Erfolgsgeschichten Podcast
Karriere in der neuen Arbeitswelt mit Svenja Hofert
In dem heutigen Podcast diskutiere ich zusammen mit Svenja Hofert, wie man Karriere in der neuen Arbeitswelt machen kann. Sie gibt dabei spannende Einblick und Tipps, damit du so richtig durchstarten kannst. Svenjas neustes Buch: Mindshift: Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen Svenjas Buchempfehlung: Vor dem Denken: Wie das Unbewusste uns steuert von John Bargh Über Svenja Hofert Svenja Hofert ist Unternehmensberaterin, Kolumnistin und Autorin von mehr als 30 Sach- und Fachbüchern, die in bis zu sieben Auflagen erschienen. Ihr aktuelles Werk heißt „Mindshift. Mach dich fit für di...
2020-06-28
49 min
Entwicklungsgeschichten
Immer an der Angst lang - Der Weg zur Veränderung über emotionale Agilität
In dieser Folge geht es um die persönliche Entwicklung eines Mitarbeiters der Straffälligenhilfe. Darüber hinaus geht es um die notwendige emotionale Agilität in Changeprozessen jeglicher Art. Hintergrund bilden die hypnosysstemischen Ansätze Gunther Schmidts wie auch das agile Mindset mit der Notwendigkeit einer emotionalen Agilität, hier nach Svenja Hofert. Viel Freude beim Hören! bilden&beraten, Dr. Andrea Hötger, www.andrea-hoetger.de Links zur Folge: https://karriereblog.svenja-hofert.de/2020/06/emotionale-agilitaet-fuenf-tipps-wie-werteorientierte-veraenderung-gelingt/ https://www.youtube.com/watch?v=lJplywvb5_k
2020-06-12
20 min
XING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.
Agiles Arbeiten: Mit diesen Tipps erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden
Die Märkte verändern sich immer schneller, die Anforderungen an Unternehmen werden spezieller – gerade auch jetzt während der weltweiten Coronaausbreitung. Helfen soll mehr Agilität, doch mit einer Blaupause ist es nicht getan, weiß Karriereberaterin Svenja Hofert. „Worthülsen bringen niemanden weiter. Es braucht starke Entscheidungen für einen echten Fortschritt.“ Welche das sind und wie der Wandel vom unternehmerischen Tanker zum Schnellboot gelingt, verrät Hofert im neuen XING Talk. Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk
2020-05-07
00 min
Leadership is a Lifestyle 🔥Business Podcast für moderne Führung | Recruiting | Karriere | Erfolg
#143 Erfolg und Lebensfreude am Arbeitsplatz. Interview mit Dr. Silvia Schäfer.
Passion at Work Erfolg und Lebensfreude am Arbeitsplatz, wie geht das? Heute ist Dr. Silvia Schäfer zu Gast in meinem Podcast. Silvia ist eine sehr sympathische und agile Powerfrau. Sie ist Expertin für New Work, virtuelle Meetings und agile Techniken. Sie ist Mutter, Führungskraft, liebt und organisiert ganz entspannt ihre Arbeit und ihre Familie. Ihr Herzensthema ist „Passion at Work“ und mehr Lebensfreude am Arbeitsplatz. Und genau darum geht es in diesem Podcast. Wie managst Du Dein Privatleben und Deine Arbeit, vor allem in der jetzigen Zeit, in der Homeoffice für viele...
2020-03-27
34 min
Die Produktwerker
Das Product Owner Mindset
Im Gespräch mit Dennis Willkomm Buchtipps von Dennis innerhalb des Podcasts: Svenja Hofert - Das Agile Mindset Carol Dweck - Selbstbild Mehr zu Dennis findet ihr auf seiner Website dennis-willkomm.de. Wir freuen uns über Euer Feedback auf produktwerker.de, per Mail an podcast@produktwerker.de oder via Twitter an @produktwerker.
2020-02-10
29 min
For a Better Working Life – Der NWX Podcast
Fit für die Zukunft: So wirst Du zum Arbeitnehmer 4.0
Folge 17: Svenja Hofert [00:00] Die heutige New Work Stories Folge beginnt - zu Gast haben wir Svenja Hofert. Die Autorin von mehr als 30 Sach- und Fachbüchern beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der neuen Arbeitswelt. [00:30] New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum [01:00] Lisa gibt eine kleine Intro zu Svenja und will von ihr erst einmal wissen, was New Work für sie persönlich bedeutet. [06:00] Es geht um das Lernen. Muss man sich das lebenslange Lernen erst einmal selbst beibringen? [08:50] Warum haben wir das Lernen verlernt? Ein Einblick in Waldorfkindergärten...
2020-01-08
33 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 29: Spielarten und Trends des agilen Coaches (Teil 1)
Ich habe den Enterprise Agile Coach Miguel May zu Gast. Wir sprechen über die Spielarten des agilen Coaches, angeregt durch einen Blogbeitrag von Svenja Hofert. Zunächst klären wir, wie man die Tätigkeit und das Aufgabengebiet eines agilen Coaches beschreiben und abgrenzen kann ("What’s In"). Wie ist bspw. der Umfang seiner Tätigkeit (Anzahl der betreuten Teams), wie sieht er sich und seinen Arbeitsstil (Berater vs. Coach), seine Mission (Feelgood vs. Entwicklung) und die Verankerung in der Organisation (Managementcoach vs. Teamcoach). Mit der gedanklichen Flughöhe (Elfenbeinturm vs. Maschinenraum) und dem inhaltlichen Fokus (Methodencoach vs. Psychologiecoach) nähern wir...
2019-11-17
46 min
XING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.
Arbeitnehmer 4.0: So werden Sie fit für die Berufswelt der Zukunft
Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Robotik: Die rasante Digitalisierung und Automatisierung unserer Arbeitswelt sorgt bei vielen Arbeitnehmern für Besorgnis. Dabei ist der Umbruch vor allem eines – eine große Chance. „Starre Konzepte haben ausgedient. Wer dem Wandel mit offenen Armen begegnet, kann profitieren“, sagt Managementberaterin Svenja Hofert im XING Talk. Statt vorgesetzten Strukturen würden Eigenschaften wie Kreativität und Neugier wichtig werden. „Fragen Sie sich: Was möchte ich wirklich, wirklich machen? Was benötige ich dafür? Und wenn Sie darauf die Antwort haben, legen Sie los.“ Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk
2019-09-12
00 min
Don’t Miss A Full Audiobook That Is Simply Thrilling.
[German] - Das agile Mindset - Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten (Ungekürzte Lesung) by Svenja Hofert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401219to listen full audiobooks. Title: [German] - Das agile Mindset - Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten (Ungekürzte Lesung) Author: Svenja Hofert Narrator: Claudia Gräf Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 17 minutes Release date: August 30, 2019 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Agiler werden - das wollen viele Unternehmen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu bleiben. Doch mit neuen Prozessen, Arbeitsmethoden und Großraumbüros allein ist es nicht getan. Entscheidend für eine nachhaltige Veränderung ist die Haltung, das Mindset der Mitarbeiter und vor allem der Führungskräfte. Diese Haltung ist geprägt durch...
2019-08-30
10h 17
Get Lost In A Thought-Provoking Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Agiler führen - Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität (Ungekürzte Lesung) by Svenja Hofert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401246to listen full audiobooks. Title: [German] - Agiler führen - Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität (Ungekürzte Lesung) Author: Svenja Hofert Narrator: Claudia Gräf Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 45 minutes Release date: August 30, 2019 Genres: HR & Admin Publisher's Summary: Wenn Sie agiler führen, schaffen Sie die Voraussetzung, damit Ihre Teams und Mitarbeiter komplexe Anforderungen besser bewältigen und innovativer sein können. Dabei müssen Sie nicht gleich das ganze Unternehmen neu aufstellen und erfinden. Agile Ideen und Maßnahmen lassen sich sowohl in Form klei...
2019-08-30
2h 45
Leadership is a Lifestyle 🔥Business Podcast für moderne Führung | Recruiting | Karriere | Erfolg
#054 Dr. Silvia Schäfer erklärt Fixed und Growth Mindset und wie Du Deine Mitarbeiter agil führen kannst.
Die VUKA Welt und das agile Mindset. Interview mit Dr. Silvia Schäfer von der DB Systel GmbH Was ist das Fixed und das Growth Mindset, und wie führst Du in der VUKA Welt. Dr. Silvia Schäfer ist als Führungskraft bei der DB Systel GmbH tätig und beschäftigt sich als agiler Coach u.a. mit dem Thema Mindset in der VUKA Welt. Silvia berichtet über den Unterschied zwischen einem Fixed und einem Growth Mindset. Sie erklärt, wie Du als Führungskraft Deine Mitarbeiter zu einem Growth Mindset führen kannst. Höre Dir auch...
2019-08-12
36 min
Happy at Work
07 - Im Gespräch mit Svenja Hofert über Ihr neues Buch »Mindshift: Mach Dich fit für die Arbeitswelt von morgen.«
Svenja Hofert ist Management- und Karriereberaterin und beschäftigt sich als Vor- und Querdenkerin vor allem mit den Themen Entwicklung und Zukunftskompetenzen.Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Ausbildung und im entwicklungsbezogenen Coaching von Führungskräften, Teams und Unternehmen. Die gebürtige Kölnerin hat über 30 Bücher geschrieben, darunter immer wieder Longseller und Standardwerke, die bis zu sieben Auflagen erreichten.Wir sprechen über ihr neues Buch: Mindshift: Mach Dich fit für die Arbeitswelt von morgen, über Herausforderungen der neuen Zeit, die Wichtigkeit von Empathie, Kreativität und Intuition und über Mindshifts, mit denen Ein...
2019-06-19
00 min
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Mindshift - Fit für die Arbeitswelt von morgen! Svenja Hofert - Autorin und Karriereberaterin
Wie werde ich (wieder) kreativ? Was sollte ich in Zukunft lernen und können?Alle Folgen zum Themenschwerpunkt findest du hier.Svenja und ihre Bücher findest du im Netz, bei LinkedIn und auf Twitter.Zum Karriere-Blog geht es hier entlang. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-04-10
36 min
XING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.
Das Ende der Ego-Kultur: So wird Teamarbeit zum gemeinschaftlichen Erfolg
Kaum eine Stellenanzeige, in der sich dieses Wort nicht finden lässt: Teamfähigkeit. Unternehmen setzen verstärkt auf die Zusammenarbeit in der Gruppe – die Ich-Kultur hat ausgedient. Damit es auf dem Weg vom „Ich“ zum „Wir“ nicht nur bei Lippenbekenntnissen bleibt, gilt es jedoch, einige Dinge zu beachten: Selbstführung, transparente Strukturen und kleine Gruppengrößen etwa. „In guten Teams ist der IQ immer höher als der eines Einzelnen“, sagt Karriereexpertin Svenja Hofert im XING Talk. „Trotzdem ist es wichtig, dass sowohl das Team daran glaubt, etwas bewegen zu können, als auch die einzelnen Mitglieder.“ Das Video zur Folge gi...
2019-03-14
00 min
Ein Mann. Eine Frau. Ein Gespräch.
Wie unterstütze ich meinen (neuen) Chef?
Wie unterstütze ich meinen Chef oder meine Chefin in seiner/ihrer Rolle? ` Die fünf Prinzipien agilen Führens und Die Acht Paradigmen agilen Führens von Svenja Hofert Wie Sie als Führungskraft positiv mit der eigenen Unsicherheit umgehen 10 wirksame Methoden wie Chefs das Vertrauen ihrer Mitarbeiter zerstören Fraunhofer-Studie: Frauen scheitern an Unternehmenskultur ``` code text here ````
2018-09-02
50 min
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Das agile Mindset: Update im Denken
Kreativ, kooperativ und veränderungsbereit – so wünschen sich Unternehmen ihre Mitarbeiter heute. Doch viele Mitarbeiter – und Führungskräfte – sind eher daran gewöhnt, vorgegebenen Wegen zu folgen als Neues zu ersinnen. Woran es ihnen fehlt, ist ein agiles Mindset, sagt Managementberaterin Svenja Hofert. Doch lässt sich solch ein dynamischer, flexibler Denkmodus überhaupt entwickeln? Hofert hat Vorschläge.
2018-06-22
18 min
How to Download Audiobook in Self Development, How-To
Was sind meine Stärken? Entdecke, was in dir steckt von Svenja Hofert | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Was sind meine Stärken? Entdecke, was in dir steckt Autor: Svenja Hofert Erzähler: Sabina Godec, Gordon Piedesack Format: Unabridged Spieldauer: 6 hrs and 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-20-17 Herausgeber: Gabal Kategorien: Self Development, How-To Zusammenfassung: Wir kennen die Frage aus jedem Vorstellungsgespräch: Was sind Ihre Stärken? Auch beim Thema Berufswunsch fragen wir uns, was optimal zu uns passt und uns erfüllt. Meist tun wir uns schwer damit, klar zu benennen, was wir gut können. Doch nur wer seine Stärken kennt...
2017-03-20
6h 24
Führung auf den Punkt gebracht!
FPG 163 – Selbstorganisation und agiles Führen – Interview mit Svenja Hofert
Die Begriffe Selbstorganisation, Agilität und agiles Vorgehen finden sich zur Zeit vermehrt in allen möglichen Berichten rund um das Thema Unternehmensführung und Management. Svenja Hofert hat zu diesen Themen ein spannendes Buch geschrieben und darüber unterhalte ich mich heute mit ihr.
2017-02-22
24 min
Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership
FPG 163 – Selbstorganisation und agiles Führen – Interview mit Svenja Hofert
Die Begriffe Selbstorganisation, Agilität und agiles Vorgehen finden sich zur Zeit vermehrt in allen möglichen Berichten rund um das Thema Unternehmensführung und Management. Svenja Hofert hat zu diesen Themen ein spannendes Buch geschrieben und darüber unterhalte ich mich heute mit ihr.
2017-02-22
24 min
"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann
Wie Sie Ihre Stärken finden
Stärken- und Schwächen-Analysen oder die berühmte Frage beim Vorstellungsgespräch: "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?" sind beliebt. Zahlreiche Bewerbungsratgeber geben Tipps, wie man jetzt seine vermeintlichen Stärken findet, ausbaut - und verkauft. Aber hilft das wirklich? Ich bin skeptisch. Und berichte in diesem Podcast, wie ich meine Stärken gefunden habe. Außerdem antworte ich auf die Fragen, die Svenja Hofert in Ihrer Blogparade zum Thema "Stärken finden" nachlesen. gestellt hat. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Bl...
2016-02-24
17 min
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Persönlichkeitsseminare u. Coaching |
Wie Sie Ihre Stärken finden
Stärken- und Schwächen-Analysen oder die berühmte Frage beim Vorstellungsgespräch: \"Was sind Ihre Stärken und Schwächen?\" sind beliebt. Zahlreiche Bewerbungsratgeber geben Tipps, wie man jetzt seine vermeintlichen Stärken findet, ausbaut - und verkauft. Aber hilft das wirklich? Ich bin skeptisch. Und berichte in diesem Podcast, wie ich meine Stärken gefunden habe. Außerdem antworte ich auf die Fragen, die Svenja Hofert in Ihrer Blogparade zum Thema \"Stärken finden\" nachlesen. gestellt hat. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Bl...
2016-02-24
00 min
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
Wie Sie Ihre Stärken finden
Stärken- und Schwächen-Analysen oder die berühmte Frage beim Vorstellungsgespräch: "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?" sind beliebt. Zahlreiche Bewerbungsratgeber geben Tipps, wie man jetzt seine vermeintlichen Stärken findet, ausbaut - und verkauft. Aber hilft das wirklich? Ich bin skeptisch. Und berichte in diesem Podcast, wie ich meine Stärken gefunden habe. Außerdem antworte ich auf die Fragen, die Svenja Hofert in Ihrer Blogparade zum Thema "Stärken finden" nachlesen. gestellt hat. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Bl...
2016-02-24
00 min
Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership
FPG077 – Mythen der Unternehmensgründung, die Sie kennen sollten! – Interview mit Svenja Hofert
Letzte Woche war ich in Hamburg und habe mich dort mit Svenja Hofert über Selbstständigkeit und Unternehmensgründungen unterhalten. Im Gespräch räumt sie mit so manchen Mythen rund um die Unternehmensgründung auf...
2014-12-10
32 min
Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership
FPG066 – Svenja Hofert im Interview: New-Work – und warum sich die meisten Unternehmen damit schwer tun!
Svenja Hofert im Interview: New-Work - und warum sich die meisten Unternehmen damit schwer tun!
2014-09-24
26 min
mamaimjob
WMN-006 WORKING MOM NEWS plus BUSINESSPLAN
WORKING MOM NEWS, WORKING MOM NEWS PLUS und WORKING MOM NEWS TALK sind Podcasts des Lifestylemagazins mama-im-job.de Die heutige Folge wird unterstützt von ddorfer.info, dem Düsseldorfer Familienmagazin mit Veranstaltungstipps für Kinder und Jugendliche. Buchverlosung (noch bis 15.08.2014) SHOWNOTES: Thomas Cook Travelguide SHIFTYJELLY: Pocket Casts App, zum bequemen Anhören von Podcasts, für iOS und Android ZEIT.DE - Väter in Elternzeit: Sozialer Schneeballeffekt ENTREPRENEUR.COM - 5 things your business must stop doing to be sucessful ADWEEK.COM - Entrepreneur Barbie is on Linkedin and she's already way more connected than you
2014-07-29
33 min
Grab Full Audiobook in Self Development, How-To
30 Minuten Das Vorstellungsgespräch von Svenja Hofert | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: 30 Minuten Das Vorstellungsgespräch Autor: Svenja Hofert Erzähler: Gisa Bergmann, Gilles Karolyi, Gordon Piedesack Format: Unabridged Spieldauer: 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-04-13 Herausgeber: Gabal Kategorien: Self Development, Communication Skills Zusammenfassung: Sie haben eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Mit Hilfe dieses Hörbuches können Sie sich innerhalb kurzer Zeit optimal darauf vorbereiten. Es bietet einen Leitfaden, mit dem Sie Antworten vorbereiten und Ihren Gesprächsstil verbessern können. Zahlreiche Formulierungsbeispiele geben Anregungen für eine moderne Gesprächsführung. ©2013 G...
2013-04-04
58 min
Begin The Breakthrough Full Audiobook Experience!
[German] - 30 Minuten Das Vorstellungsgepräch by Svenja Hofert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468998to listen full audiobooks. Title: [German] - 30 Minuten Das Vorstellungsgepräch Author: Svenja Hofert Narrator: Gisa Bergmann, Gilles Karolyi, Gordon Piedesack Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: February 1, 2013 Genres: Career Development Publisher's Summary: Sie haben eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Mit Hilfe dieses Hörbuches können Sie sich innerhalb kurzer Zeit optimal darauf vorbereiten. Es bietet einen Leitfaden, mit dem Sie Antworten vorbereiten und Ihren Gesprächsstil verbessern können. Zahlreiche Formulierungsbeispiele geben Anregungen für eine moderne Gesprächsführung.
2013-02-01
58 min
Audiobooks in Self-Improvement, Career Development
[German] - 30 Minuten Das Vorstellungsgepräch by Svenja Hofert
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468998 to listen full audiobooks. Title: [German] - 30 Minuten Das Vorstellungsgepräch Author: Svenja Hofert Narrator: Gisa Bergmann, Gilles Karolyi, Gordon Piedesack Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: February 1, 2013 Genres: Career Development Publisher's Summary: Sie haben eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Mit Hilfe dieses Hörbuches können Sie sich innerhalb kurzer Zeit optimal darauf vorbereiten. Es bietet einen Leitfaden, mit dem Sie Antworten vorbereiten und Ihren Gesprächsstil verbessern können. Zahlreiche Formulierungsbeispiele geben Anregungen für eine moderne Gesprächsführung.
2013-02-01
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Self-Improvement, Career Development
[German] - 30 Minuten Das Vorstellungsgepräch by Svenja Hofert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468998to listen full audiobooks. Title: [German] - 30 Minuten Das Vorstellungsgepräch Author: Svenja Hofert Narrator: Gisa Bergmann, Gilles Karolyi, Gordon Piedesack Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: February 1, 2013 Genres: Career Development Publisher's Summary: Sie haben eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Mit Hilfe dieses Hörbuches können Sie sich innerhalb kurzer Zeit optimal darauf vorbereiten. Es bietet einen Leitfaden, mit dem Sie Antworten vorbereiten und Ihren Gesprächsstil verbessern können. Zahlreiche Formulierungsbeispiele geben Anregungen für eine moderne Gesprächsführung.
2013-02-01
58 min