podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sylvia Schreiber
Shows
DogGeeks Hundegesabbel
#69 DogGeeks-Hundegesabbel „Ängste und Ticks bei Mensch und Hund“
:In der neuesten Folge von „Hundegesabbel“ tauchen wir in ein sensibles Thema ein: Ängste und Ticks, die nicht nur Menschen, sondern auch unsere Hunde betreffen können. Oft verstehen wir unsere pelzigen Freunde nicht, und das kann zu Missverständnissen führen. Diese Episode bietet dir die Möglichkeit, dich in die Welt deiner Hunde hineinzuversetzen. Wir zeigen dir, warum es keine gute Idee ist, Angst zu ignorieren, deinen Hund alleine zu lassen oder ihn in angstauslösende Situationen zu zwingen. Durch praktische Tipps und echtes Hintergrundwissen aus über 20 Jahren Erfahrung helfen wir dir, die Bedürfnisse deines Hundes besser zu erkennen...
2025-05-07
50 min
DogGeeks Hundegesabbel
#68 DogGeeks-Hundegesabbel „Angstbewältigung bei Hunden - Julia Nowak im Gespräch.”
In der neuesten Folge von „Hundegesabbel“ diskutieren wir mit Julia Nowak die Themen Menschen- und Hundegehirne sowie die Herausforderungen, die unsere Hunde mit Alltagsängsten bewältigen müssen. Wie sinnvoll sind Verhaltensstrategien, wenn Angst- und Aggressionsverhalten auftreten? Und was dürfen wir eigentlich mit unseren Hunden machen, um ihr Wohlbefinden bestmöglich zu fördern? Tauche mit uns in diese spannenden Themen ein und erhalte wertvolle Einblicke und praktische Tipps für ein bedürfnisorientiertes Hundetraining. Wir freuen uns darauf, bald einen zweiten Teil mit Julia aufzunehmen!Für nur € 10,00 incl Gutschein findest du hier unser Webinar „Verhalten im Grif...
2025-04-22
1h 00
DogGeeks Hundegesabbel
#67 DogGeeks-Hundegesabbel „Aggro Hunde - Lösungen!“
In dieser Episode von Hundegesabbel werfen wir einen genauen Blick auf das Aggressionsverhalten bei Hunden. Fühlst du dich manchmal unsicher, wenn dein Hund aggressiv reagiert? Wir klären die Frage: Fühlt sich Aggression wirklich gut an? Und warum wird Aggressionsverhalten überhaupt ausgelöst?Wir beleuchten, dass Aggression oft als Antwort auf unangenehme Reize auftritt. Anstatt selbst frustriert zu sein, nutzen wir diese Gelegenheit, um unseren Hunden zu zeigen, dass diese Auslöser gar nicht so bedrohlich sind, wie sie scheinen.Außerdem sprechen wir darüber, warum das Aushalten von unangenehmen Situationen oft mehr schadet als nützt. E...
2025-04-08
51 min
DogGeeks Hundegesabbel
#66 DogGeeks-Hundegesabbel „Helicoptern oder Kontrolle“
In dieser Folge von "Hundegesabbel" widmen wir uns einem immer drängenderen Thema: dem übergriffigen Verhalten von Hundehaltern untereinander und dem besorgniserregenden Trend des “helicopterns” bei Hunden. Wir diskutieren, wie diese Tendenzen dazu führen, dass Hunden zunehmend weniger zugetraut wird und ihnen oft grundlegende Freiräume verwehrt bleiben.Erfahre, welche negativen Folgen dies für die Lebensqualität deiner Hunde haben kann und warum es selbst bei freundlichen Vierbeinern zu unerwünschtem Verhalten führt. Wir kommen aus über 20 Jahren Erfahrung im bedürfnisorientierten Hundetraining und teilen praktische Tipps, wie du deine Hunde optimal begleiten kannst, ohne ihre Selbstständigkeit einzus...
2025-03-25
54 min
DogGeeks Hundegesabbel
#65 DogGeeks-Hundegesabbel „ Wahlfreiheit für Hunde“
Wahlfreiheit für Hunde - Missverstanden aber wichtig! In der neuesten Episode von „Hundegesabbel“ sprechen wir über ein wichtiges Thema: die Wahlfreiheit unserer Hunde und wie sie oft fälschlicherweise interpretiert wird. Du erfährst, warum es entscheidend ist, unseren Hunden die Möglichkeit zu geben, Entscheidungen zu treffen, besonders in schwierigen Situationen.Wahlfreiheit ist kein Freifahrtschein für Ungehorsam, sondern ein Schlüssel zum Wohlbefinden deines Hundes. Sie ermöglicht es ihm, sich bei Dingen, die ihm schwerfallen oder unangenehm sind, etwas mehr Zeit zu nehmen. Gleichzeitig hilft sie dir, die Emotionen und das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen.In...
2025-02-25
47 min
DogGeeks Hundegesabbel
#64 DogGeeks-Hundegesabbel „Wohlfühlen und Signalkontrolle“
„Wohlfühlen und Signalkontrolle – Wie positives Training die Mensch-Hund-Beziehung stärkt!“Inhaltsbeschreibung:In dieser Folge von DogGeeks-Hundegesabbel tauchen wir gemeinsam in die Welt des bedürfnisorientierten Hundetrainings ein! Glaub uns, Training durch positive Verstärkung ist viel einfacher, als du denkst! Wir zeigen dir, welche Fallstricke es gibt, wenn du deinem Hund zu viel Druck machst und erklären, wie wichtig eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund ist.Außerdem reden wir darüber, warum es uns nicht genügt, wenn Hunde einfach nur gehorsam sind, während sie ihre wunderbare Persönlichkeit hinter einer Maske aus Konformität vers...
2025-02-12
48 min
Klassik aktuell
"Die Liebe der Danae" in der Staatsoper
Deutschland ist dabei, den Krieg zu verlieren, als Richard Strauss Oper "Die Liebe der Danae" uraufgeführt werden soll. Zugrunde liegt dem Stück ein Libretto, das an einen Flickenteppich erinnert: Zwei Mythen wurden verwoben, von Hugo von Hoffmannstahl stammt die Geschichte und vier Librettisten hatten dann noch ihre klebrigen Finger im Spiel. Es kommt jedoch nur zur Generalprobe der Danae bei den Salzburger Festspielen. Das versuchte Hitlerattentat und die Erklärung des "totalen Krieges" verhindern eine Uraufführung, die erst 1952 stattfinden wird. Der Krieg: bekanntermaßen verloren und Strauss bereits tot. Die Bayerische Staatsoper zeigt "Die Liebe der Danae" - mit...
2025-02-06
03 min
DogGeeks Hundegesabbel
#63 DogGeeks-Hundegesabbel „Früher und heute im Hundetraining“
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Hundetrainings ein und reflektieren über die Veränderungen, die unsere Ansätze im Laufe der letzten 25 Jahre durchlaufen haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Zeit, als wir noch aversiv trainiert haben und dachten, dass gelegentliche freundliche Worte und ein Leckerlie ausreichen, um positive Verstärkung zu bieten.Wir beleuchten, wie wir früher glaubten, die Bindung zu unseren Hunden zu stärken, indem wir im Freilauf unangekündigt verschwanden, ohne zu erkennen, dass wir damit Trennungsstress auslösten. Dieses Verhalten hinderte unsere Hunde daran, ihre Umwelt ohne Angst zu erkund...
2025-01-28
54 min
Klassik aktuell
Kritik: Schostakowitsch-Konzert mit Gidon Kremer und Evgeny Kissin
Vor einem halben Jahrhundert starb Dmitri Schostakowitsch. Ein Kammermusikabend in der Münchner Residenz widmete sich am Samstagabend deshalb ausschließlich seinen Werken. Mit dabei: Gidon Kremer und Evgeny Kissin. Robert Jungwirth war dabei und erzählt BR-KLASSIK-Moderatorin Sylvia Schreiber, wie der Abend musikalisch für ihn war.
2025-01-27
03 min
DogGeeks Hundegesabbel
#62 DogGeeks-Hundegesabbel „Von Löwen, Elefanten und Hunden“
Elefanten, Löwen und unsere Hunde – Ein Blick auf VerhaltensparallelenIn dieser spannenden Episode tauchen wir in die faszinierenden Naturschutzprojekte Thula Thula und das Modisa Wildlife Projekt ein. Wir sprechen über das Verhalten von verängstigten Elefanten und den majestätischen Löwen und ziehen dabei Parallelen zu den Herausforderungen, denen viele Hundebesitzer aufgrund von Aggressionsverhalten bei ihren eigenen Tieren gegenüberstehen.Warum erwarten viele Hundehaltende, dass ihr Hund sofort, wie ein perfekter Soldat, Kommandos ausführt? Welche Rolle spielt die Kommunikation in der Mensch-Hund-Beziehung, und warum wird oft übersehen, dass auch wir auf die frühen Signale unserer Hunde reagieren sollten? Wi...
2025-01-14
52 min
Klassik aktuell
Gespräch mit Thomas Guggeis
Dirigieren und Quantenfeldtheorie sind auf den ersten Blick zwei unterschiedliche Paar Stiefel. Und doch hat der in Dachau geborene Thomas Guggeis beides studiert. Mit der Physik wollte er auf Nummer sicher gehen, mit der Musik folgte er seiner Leidenschaft. Heute ist Guggeis Generalmusikdirektor an der Frankfurter Oper, hat 2023 an der MET in New York mit dem Fliegenden Holländer debütiert und war Assistent von Daniel Barenboim in Berlin. Im Interview mit Sylvia Schreiber verrät er unter anderem, wie sich seine Physik-Kenntnisse auf sein Künstlerdasein auswirken.
2025-01-09
04 min
DogGeeks Hundegesabbel
#61 DogGeeks - Hundegesabbel „Gesprächs Raclette, Wünsche und gute Vorsätze“
🎙️ Letzte Episode des Jahres 2024 – Rückblick und Ausblick! 🌟In der mit Spannung erwarteten letzten Episode unseres Podcasts blicken wir gemeinsam auf die Highlights des Jahres 2024 zurück! Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die schönsten Geschichten und wertvollen Erkenntnisse, die wir auf unserem Weg mit dir und deinen vierbeinigen Freunden sammeln durften. Was waren deine schönsten Momente? Lass uns zusammen reflektieren!Doch das Jahr endet nicht ohne einen Ausblick auf das, was kommt! Wir sprechen über unsere frischen Vorsätze und Wünsche für 2025 – und wie wir sie gemeinsam mit dir und deinen Hunden verwirklichen können.Ein besonderes Highlig...
2024-12-20
44 min
Klassik aktuell
Die Klassikköpfe des Jahres 2024
Das Jahr neigt sich dem Ende. Viel ist passiert in der Welt, auch in der Klassik. BR-KLASSIK-Reporterin Sylvia Schreiber hat fünf Menschen herausgesucht, die die Dinge etwas anders angehen als gewöhnlich. Mit einer Leidenschaft, dass sie manchmal zwar unseren Horizont übersteigt, aber trotzdem auf eine gute Art auf uns wirkt!
2024-12-16
03 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Die stille Irin: Ina Boyle
Ina Boyle fand Inspiration in der Natur Irlands. Trotz wenig Anerkennung komponierte sie, unterstützt von Ralph Vaughan Williams. Heute werden ihre Werke, geprägt von irischem Folk und Ernsthaftigkeit, neu entdeckt. Ein Beitrag von Sylvia Schreiber. Von Sylvia Schreiber.
2024-12-12
06 min
Klassik aktuell
Weihnachtsklassiker: Leroy Andersons "Sleigh Ride"
Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit gleitet ein amerikanischer Schlitten durch Radiostationen, über Weihnachtsmärkte und durch geschmückte Wohnzimmer. "Sleigh Ride" heißt das Stück, Leroy Anderson hat es komponiert. Seit seiner Uraufführung vor über 75 Jahren gehört es immer noch zu den Top-10 der Christmas-Songs in den USA. Entstanden ist der Weihnachtsklassiker in einer Zeit, in der die Sehnsucht nach Idylle besonders groß war. Sylvia Schreiber nimmt uns mit auf diese längste Schlittenfahrt der Welt.
2024-12-11
03 min
DogGeeks Hundegesabbel
#60 DogGeeks-Hundegesabbel: Tanja Domke „Mehrhundehaltung“
"Mehrhundehaltung: Chancen und Herausforderungen"In dieser spannenden Episode tauchen wir mit der Hundeexpertin Tanja Domke in die faszinierende Welt der Mehrhundehaltung ein. Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, mit mehreren Hunden zu leben? Welche Chancen und Herausforderungen sich dabei entfalten? Tanja teilt mit uns ihre persönliche Erfahrung und gibt wertvolle Einblicke in den Alltag mit mehreren pelzigen Freunden.Wir beleuchten die schönen Seiten der Mehrhundehaltung, von der Unterstützung, die Hunde sich gegenseitig bieten, bis hin zu dem unbezahlbaren Glück, das sie in unser Leben bringen. Aber wir nehmen uns auch die Zeit, die möglich...
2024-12-10
1h 02
DogGeeks Hundegesabbel
#59 Martina Flocken - Hunde-Wohl: Training + Physio!
In dieser Episode unseres Podcasts ist Martina Flocken, die erfahrene Hundephysiotherapeutin von Doggy Fitness, zu Gast! Du erfährst, wie Schmerzen das Verhalten deines vierbeinigen Freundes beeinflussen können und lernst, worauf du achten solltest, um schmerzhafte Zustände frühzeitig zu erkennen. Zudem sabbeln wir darüber, wie Hundetraining und Hundephysiotherapie Hand in Hand gehen, um das Wohlbefinden deines Hundes zu fördern.Dieses Wissen ist nicht nur wichtig, um unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden, sondern auch, um die Lebensqualität deines Hundes erheblich zu steigern. Und als besonderes Dankeschön für dein Interesse gibt es in der Folgenbesc...
2024-11-27
1h 05
Klassik aktuell
Der rasende Puccini
Rund um den 100. Todestag von Giacomo Puccini blickt BR-KLASSIK auf das bewegte Leben des großen Opernkomponisten. Sylvia Schreiber über Puccinis ganz besondere Leidenschaft.
2024-11-25
03 min
Klassik aktuell
Interview mit dem Pianisten Bruce Liu
Vor kurzem wurde der OPUS Klassik verliehen, und der Preis für den Nachwuchskünstler des Jahres ging an den Pianisten Bruce Liu. Auf seinem neuen Album befinden sich die "Jahreszeiten" von Tschaikowsky. Sylvia Schreiber hat mit Bruce Liu gesprochen und gefragt, wie der November so für ihn in Kanada ist.
2024-11-07
04 min
DogGeeks Hundegesabbel
#58 DogGeeks-Hundegesabbel „Junghunde-Chaos?“
In diesem Podcast dreht sich alles um die spannende und herausfordernde Jugendentwicklung bei Hunden. Die Zeit, in der dein Junghund heranwächst, kann sowohl für ihn als auch für dich eine anstrengende Phase sein. Wusstest du, dass es mindestens zwei bis drei Jahre dauert, bis das Gehirn deines Hundes vollständig entwickelt ist? Wir zeigen dir, wie du deinen jungen Freund dabei unterstützen kannst, Stress zu bewältigen und unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden.Erfahre, wie ein wohlwollender Umgang mit deinem Hund die Beziehung stärkt und welche Alternativverhalten dir helfen können, schwierige Situationen zu meistern. Unsere pr...
2024-10-28
48 min
Klassik aktuell
Wagners "Ring" in München: Interview mit Tobias Kratzer
München bekommt einen neuen "Ring"! Den Anfang macht am 27. Oktober das "Rheingold" in der Regie von Tobias Kratzer. Sylvia Schreiber hat ihn für BR-KLASSIK getroffen und als erstes zu Alberich befragt: dem bösen Buben in Richard Wagners Oper, dem der Komponist eine geifernde Sprache gegeben hat und ihn auch mit antisemitischen Klischees ausstaffierte. Wie erzählt man sowas im Jahr 2024?
2024-10-22
04 min
Klassik aktuell
Interview mit der Pianistin Lauma Skride
Lauma Skride kommt aus einer Musiker-Familie. Geboren wurde sie in Riga als jüngste von drei Schwestern. Sie hat sich das Klavier geschnappt, da war sie sechs Jahre alt. Und hat es bis heute nicht mehr losgelassen. Vor allem als Kammermusikpartnerin und Solistin ist Lauma Skride unterwegs. Im Gespräch mit Sylvia Schreiber stellt sie sich vor.
2024-10-10
03 min
DogGeeks Hundegesabbel
#57 DogGeeks - Hundegesabbel „Hunde bestrafen?! Verhalten stoppen?!“
In diesem Podcast geht es darum, wie du unerwünschtes Verhalten deines Hundes unterbrechen kannst, ohne dabei Strafe anzuwenden. Wir sprechen darüber, wann es angemessen ist, von Strafe zu sprechen und wie du einfühlsam mit den Ängsten deines Hundes umgehen solltest. Dieser Inhalt richtet sich an Hundebesitzer*innen, die ihre Vierbeiner verstehen und unterstützen möchten, insbesondere wenn es um ängstliche Hunde geht.Wenn du lernen möchtest, wie du dein Hundetraining positiv gestalten kannst und auf die Bedürfnisse deines Hundes eingehst, hör dir diesen Podcast an! Lass uns zusammen daran arbeiten, dass deine Fellnase sich wohl...
2024-09-24
31 min
DogGeeks Hundegesabbel
#56 DogGeeks-Hundegesabbel „von humpelnden Hunden bis zum Stellvertreterkonflikt“
In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Welt der Hundeerziehung ein – von humpelnden und kranken Hunden im Alltag und die Veränderungen im Verhalten und den Möglichkeiten der Steigerung des Wohlbefindens, bis hin zu Stellvertreterkonflikten im Hundetraining. Wir betrachten, warum diese Trainingsansätze aus unserer Sicht, zu mehr Schaden führen, als zu Trainingserfolgen.Dieser Podcast richtet sich an alle Hundebesitzer, Trainer und Liebhaber, die mehr über das Wohlbefinden ihrer Hunde erfahren möchten und lernen wollen, wie sie durch effektives Training eine harmonische Beziehung aufbauen können. Lass dich von unseren praktischen Tipps und ermutigenden Einblicken inspirier...
2024-08-28
39 min
DogGeeks Hundegesabbel
#55 DogGeeks-Hundegesabbel „Ein neuer Hund zieht ein“
Produktbeschreibung: Podcast DogGeeks HundegesabbelEntdecke die faszinierende Welt des Hundetrainings mit unserem Podcast „DogGeeks Hundegesabbel“! In dieser Episode erfährst Du nicht nur, wie Jimmy zu Gerd gefunden hat, sondern auch, welche wesentlichen Aspekte Du beim Training mit Deinem neuen Hund beachten solltest. Unser Ziel ist es, Dir das nötige Wissen und die praktischen Tipps an die Hand zu geben, um eine harmonische Beziehung zu Deinem vierbeinigen Freund aufzubauen.Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: • Erfahrung und Expertise: Profitiere von über 20 Jahren Erfahrung im bedürfnisorientierten Hundetraining. Wir wissen, was Hunde brauchen, um sich wohlzufühlen und ihre Verhaltensweisen positiv zu entwickel...
2024-08-16
51 min
DogGeeks Hundegesabbel
#54 DogGeeks-Hundegesabbel „ Wichtige Signale, die dein Hund sendet“
In Gedenken an Freddy: Wenn dein Hund krank ist, verändert er sich. Häufig wird übersehen, wenn es Hunden nicht gut geht. Wie du erkennen kannst, dass dein Hund Schmerzen hat, was wir uns von Tierärzten wünschen und wie plötzlich die gemeinsame Zeit zu Ende sein kann, erfährst du in diesem Podcast. Lass uns gemeinsam lernen, wie wir unsere Hunde besser verstehen können und sie bestmöglich unterstützen können. Hör rein und sei für deinen Hund da, wenn er dich braucht. 🐾 #HundeGesundheit #Tierärzte #GemeinsameZeitFreddy wurde nur 7 Jahre alt und dur...
2024-07-22
45 min
DogGeeks Hundegesabbel
#53 DogGeeks-Hundegesabbel „Ines Scheuer-Dinger Erziehung von jagenden Hunden“
In diesem Podcast sprechen wir mit Ines Scheuer-Dinger über die Praxiserfahrung aus ihrer Arbeit mit jagdlich stark motivierten Hunden. Wir diskutieren die Frage, ob es möglich ist, jagende Hunde bedürfnisorientiert und fair zu trainieren. Dabei beleuchten wir, worüber du nachdenken solltest, wenn du dich entscheidest, einem jagenden Hund zu deinem Sozialpartner zu machen.Dieser Podcast richtet sich an Hundebesitzer, die mit jagdlich motivierten Hunden arbeiten oder sich für das Thema interessieren. Ines wird wertvolle Einblicke und Tipps teilen, wie du deinen jagenden Hund respektvoll trainieren und ein harmonisches Zusammenleben schaffen kannst.Lass dich...
2024-07-15
1h 02
DogGeeks Hundegesabbel
#52 DogGeeks-Hundegesabbel „Mit deinem Hund im Gespräch“
In dieser Folge dreht sich alles um die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund. Erfahre, wie wichtig es ist, gegenseitig unsere Körpersprache zu verstehen und wie Hunde akustische Signale erlernen können. Entdecke, warum gut aufgebaute Signale in stressigen Situationen deinem Hund helfen können, diese besser zu bewältigen. Wir erläutern, wann es sinnvoll sein kann, deine Körpersprache einzusetzen und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden sollten. Dieser Podcast richtet sich an alle Hundebesitzer, die eine harmonische und verständnisvolle Beziehung zu ihrem Vierbeiner aufbauen möchten. Lass uns gemeinsam die Welt der Mensch-Hund-Kommunikation erkunden und Wege der...
2024-07-02
53 min
DogGeeks Hundegesabbel
#51 DogGeeks - Hundegesabbel Assistenzhunde: Hunde mit Bedürfnissen
In diesem spannenden Podcast sprechen wir darüber, was es für einen Hund bedeutet, ein Assistenzhund zu sein. Assistenzhunde sind in erster Linie Hunde mit Hundebedürfnissen, die oft übersehen werden. Oft hören wir, dass ein Hund zum Assistenzhund ausgebildet werden soll, aber ist das fair und sinnvoll? In dieser Episode diskutieren wir, welche Leistungen Assistenzhunde erbringen können, aber auch wo ihre Grenzen liegen. Wir betonen, dass man in erster Linie Hundehalter:in ist und nicht der Chef:in seines vierbeinigen Angestellten. Assitenzhunde brauchen auch Pausen und Feierabend, was leider oft vergessen wird.Hör unseren...
2024-06-22
1h 03
DogGeeks Hundegesabbel
#50 DogGeeks - Hundegesabbel Arthur der Große und Michael Light
In unserer neuesten Folge vom Hundegesabbel dreht sich alles um die faszinierende Beziehung zwischen Mensch und Hund. Tauche ein in das Abenteuer von Arthur der Große, der sich dem Profisportler Michael Light anschließt und eine unzertrennliche Bindung aufbaut. Erfahre, wie Vertrauen und Zusammenhalt diese ungewöhnliche Freundschaft stärken.Diese Folge richtet sich an alle Hundefreunde und Abenteurer, die die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund schätzen und erleben möchten.Verpasse nicht die Chance, 2x2 Kinokarten für "Arthur der Große" zu gewinnen! Sei dabei in unserem Instagram Live am 27.04.24 um 19.00 Uhr. Fol...
2024-04-16
30 min
DogGeeks Hundegesabbel
#49 DogGeeks-Hundegesabbel meets AnimalTrainingCenter
In unserer neuen Podcast-Folge sabbeln wir mit Anna und Barbara vom AnimalTrainingCenter über Tiertraining und wie damit das Wohlbefinden von Wildtieren und natürlich auch von unseren Hunden gesteigert werden kann. Erfahrt mehr über die Auswahl eines passenden Assistenzhundes und vieles mehr! Dieses Video richtet sich an alle Tierliebhaber, die sich für bedürfnisorientiertes und effektives Hundetraining interessieren. Schaut jetzt rein und lasst euch inspirieren, wie ihr das Wohlbefinden eurer Tiere steigern könnt! Abonniert unseren Kanal für weitere spannende Inhalte.Vielen Dank liebe Anna und liebe Barbara, es war uns ein Vergnügen.Hoffentl...
2024-03-26
1h 02
DogGeeks Hundegesabbel
#48 DogGeeks-Hundegesabbel „Anja Püster und wir über Gewalt im Hundetraining.“
Diese Folge schließt an unsere live-Diskussion bei Instagram an. Sie dreht sich um Hundeverhalten und -training, wobei der Fokus auf dem Gleichgewicht zwischen Empathie und Bestrafung liegt. Die Diskussion drehte sich um die Wichtigkeit, das individuelle Hundeverhalten zu respektieren und die Fähigkeit zur Empathie zu erkennen. Sylvia teilt ihre erfolgreiche Erfahrung mit einem Welpen im Einzeltraining und betont dabei Verständnis und Geduld als Schlüssel zum Erfolg. Anja unterstreicht die Bedeutung des Übens bestimmter Verhaltensweisen, um die Kontrolle über den Hund zu behalten. Auch die Bedeutung traditioneller Trainingsmethoden wurde angesprochen.Dieser Podcast richtet sich an Hundebesitzer, die nach b...
2024-03-13
55 min
DogGeeks Hundegesabbel
#47 DogGeeks-Hundegesabbel „Abenteuer und Strategien in der Welt des positiven Hundetrainings“
In dieser Folge vom Hundegesabbel dreht sich alles um positives Hundetraining! Du bist ein Hundeliebhaber und möchtest verstehen, warum Hunde sich manchmal für uns unverständlich verhalten? Dann bist du hier genau richtig!Sylvia und Gerd, die Gastgeber des Podcasts "Hundegesabbel", tauschen sich leidenschaftlich über Themen wie positive Verstärkung im Hundetraining, die Gesundheit von Hunden und das Verhalten unserer Fellfreunde aus. Sie sprechen auch darüber, wie wichtig es ist, Stress bei Haustieren zu reduzieren und sie zu verstehen.Klicke jetzt auf den Play-Button und tauche ein in die faszinierende Welt des Hundetrainings! 🐾🎥 #PositivesHundetraining #Hundegesabbel #Hundeerziehung #GesundeHundewww.d...
2024-02-26
47 min
Oliver
Dein Welpe trifft andere Hunde. Mit Gerd Schreiber und Sylvia Schulze
Die Frage, wie man mit einem Welpen Begegnungen mit anderen Hunden gestalten soll, stellen sich fast alle Welpen"Eltern". In dieser Folge bekommst du von Sylvia und Gerd super viele Informationen zu dem Thema, damit du und dein Welpe gut auf Begegnungen mit Hunden vorbereitet seid. Mehr über Sylvia Webseite Instagram Mehr über Gerd Webseite Instagram Onlinehundeschule von Sylvia und Gerd Webseite Instagram Alle Folgen könnt ihr auch auf YouTube seh...
2024-02-25
1h 15
Oliver
Welpen"Erziehung". Hunde-Plauderei mit Sylvia Schulze & Gerd Schreiber
Wenn ein Welpe einzieht, ist der Druck häufig groß, alles richtigzumachen und dem Hundebaby schon möglichst viel beizubringen. Aber braucht ein Welpe wirklich das Training von Signalen wie Sitz … oder sind nicht doch ganz andere Inhalte wichtig? Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über Vertrauen, Bindung und soziales Lernen von Mensch und Hund. Mehr über Sylvia & Gerd https://dog-geeks.de/ https://www.instagram.com/doggeeks_onlinehundeschule/ Alle Folgen könnt ihr auf YouTube sehen https://www.youtube.com/@hundeschulepuester Üb...
2024-02-03
1h 19
DogGeeks Hundegesabbel
#46 DogGeeks Hundegesabbel „Labskaus für die Ohren“
Unsere neue Podcastfolge ist da und dieses Mal gibt es Labskaus für die Ohren! In dieser Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema - das Wohlbefinden für deinen Hund, #hundemenschengegenrechts und wie wir Hunde auf Demos meistens wahrnehmen.Hast du dich schon einmal gefragt, ob es wirklich schlimm ist, wenn dein Hund dich manipuliert? Wir tauchen tief in diese Frage ein und diskutieren, welche Auswirkungen dies auf die Beziehung zu deinem Vierbeiner haben kann.Außerdem erfährst du, warum es so entscheidend ist, die Körpersprache deines Hundes verstehen zu können. Denn nur wenn wir die Signale...
2024-01-30
49 min
DogGeeks Hundegesabbel
#45 DogGeeks-Hundegesabbel mit Alexandra Zeitz „Wie war das eigentlich früher?“
In dieser Episode tauschen wir uns darüber aus, wie wir als Kinder das Thema Hundehaltung früher wahrgenommen haben. Wir haben dazu Alexandra Zeitz von "total verhundst" als Gästin eingeladen, die uns von ihrer Erfahrung mit den altdeutschen Hütehunden ihres Großvaters in einer Berufsschäferei erzählt. Gemeinsam ziehen wir Parallelen zur heutigen Zeit und erfahren, warum Alex den Wechsel vom aversiven zum positiven Hundetraining vorgenommen hat und was sich dadurch in der Beziehung zu ihren Hunden verändert hat. Diese Episode richtet sich an alle Hundeliebhaber und diejenigen, die mehr über die Entwicklung der Hundehaltung erfahren...
2024-01-11
50 min
DogGeeks Hundegesabbel
#44 DogGeeks-Hundegesabbel „Hundeerziehung: Grenzen setzen und trotzdem positiv trainieren.“
In dieser Episode geht es um faires Hundetraining und wie man als Hundebesitzerin unerwünschtes Verhalten rechtzeitig unterbrechen und vermeiden kann, ohne dabei auf Dominanztheorien oder Maßregelungen zurückzugreifen. Wir zeigen dir, wie du deinem Hund klare Grenzen setzt, um eine harmonische Beziehung aufzubauen und ein positives Trainingserlebnis zu schaffen. Diese Episode richtet sich an alle Hundebesitzerinnen, die sich für ein faires und gewaltfreies Training interessieren. Schau jetzt rein und lerne, wie du deinem Hund helfen kannst, seine Grenzen zu verstehen und ein glückliches Leben zu führen. Und vergiss nicht, unser kostenloses Webinar auf www.dog-geeks.de unt...
2023-12-12
50 min
DogGeeks Hundegesabbel
Sonderausgabe DogGeeks Hundegesabbel zum 5. Hundekongress
In dieser Episode sabbeln wir über den 5. kostenlosen online Hundekongress.Registriere dich hier und verpasse nichts! Zum Hundekongress Zum DogGeeks WinterSpecial
2023-11-13
48 min
DogGeeks Hundegesabbel
#43 DogGeeks-Hundegesabbel „Wir sabbeln mit Anna Bazan über Hunde“training“ auf Social Media
In diesem Hundepodcast sprechen wir mit Anna Bazan von Annas-Hundecoaching über ein wichtiges Thema: Faires Hundetraining und positive Verstärkung. Wir diskutieren, was auf Social Media zu sehen ist und wie man als Endverbraucher erkennen kann, welche Angebote seriös sind und welche nicht. Außerdem sprechen wir darüber, warum Gewalt im Hundetraining mehr Aufmerksamkeit bekommt als Training über positive Verstärkung und wie du positiv trainierende Accounts unterstützen kannst.Wenn du Hunde liebst und dich für faires Hundetraining interessierst, dann solltest du diesen Podcast nicht verpassen. Zusammen mit Anna geben wir dir wertvolle Tipps und Einblicke in die Wel...
2023-11-07
1h 03
DogGeeks Hundegesabbel
#42 DogGeeks-Hundegesabbel - Vorsicht vor selbsternannten 'Experten
Willst du deinem Hund ein positives und faires Training bieten, das auf Selbstwirksamkeit basiert? Dann solltest du jetzt unbedingt unsere neue Podcastfolge hören!In Zeiten von Social Media gibt es viele selbsternannte Hundetrainer:innen, die völlig unqualifizierte Tipps geben und damit Klicks und Reichweite gewinnen. Doch wir warnen davor: Wenn du diese Tipps einfach nachmachst, kann das für deinen Hund emotional sehr belastend sein. Egal wie verzweifelt du mit dem unerwünschtem Verhalten deines Hundes bist, bitte überlege genau, was du tust. Denn je auffälliger sich dein Hund verhält, desto schlechter geht es ihm wahrscheinlich. Wir sabbe...
2023-10-24
42 min
DogGeeks Hundegesabbel
#41 DogGeeks-Hundegesabbel „Vertrauen und Wohlbefinden deines Hundes steigern.“
Herzlich Willkommen zu DogGeeks Hundegesabbel! In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du das Wohlbefinden deines Hundes steigern kannst, indem du auf Ankündigungen achtest, situative Unterstützung bietest und dein Leinenhandling sensibel gestaltest. Gerd und Sylvia geben dir wertvolle Tipps, wie du deinem aufgeregten oder ängstlichen Hund den Alltag erleichtern kannst.Du erfährst, warum es so wichtig ist, dass du deinem Hund in schwierigen Situationen zur Seite stehst und wann es besser ist, ihn selbstständig agieren zu lassen. Dabei geht es um faires Hundetraining, das auf dem Wohl des Hundes basiert.Wenn du also...
2023-09-26
49 min
DogGeeks Hundegesabbel
#40 DogGeeks - Hundegesabbel „Ein natürliches Verhalten unterdrücken? - Dein Hund braucht Alternativen!“
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dein Hund einfach nicht aufhört, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen, die dich oder andere stören? Das liegt daran, dass viele Hunde angeborene Verhaltensmuster haben, die sie nicht einfach ablegen können. Aber keine Sorge, es gibt Alternativen!In diesem Podcast geht es um Hundetraining mit positiver Verstärkung. Wir sabbeln darüber wie du deinem Hund alternative Verhaltensweisen beibringen kannst, ohne Verbote und Strafen einzusetzen. Denn Verbote erhöhen den Alltagsstress deines Hundes und das wollen wir vermeiden.Wenn du also lernen möchtest, wie du deinem Hund auf eine positive Art und...
2023-09-12
39 min
DogGeeks Hundegesabbel
#39 DogGeeks-Hundegesabbel "Warum Hundeflüstern gar nicht so leise ist."
In dieser Folge geht es um positive Verstärkung im Hundetraining und warum Angst als Erziehungsmethode nichts mit Gefühl für die Hunde zu tun hat. Wenn dein Hund reaktiv ist, wird das Abfragen von Alternativverhalten oft nicht von anderen Hundehaltenden akzeptiert. Deshalb zeigen wir dir, wie du deinem Hund über positive Verstärkung helfen kannst, um seine Reaktivität zu reduzieren. Wir glauben fest daran, dass die Beziehung zwischen Mensch und Hund auf Vertrauen und Respekt basieren sollte. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns auf Methoden konzentrieren, die unserem Hund helfen, sich sicher zu fühlen. Wenn du...
2023-08-29
41 min
DogGeeks Hundegesabbel
#38 DogGeeks Hundegesabbel - Anja Püster „Kleinhunde - kleine Kläffer oder missverstandene Wesen?“
In dieser Folge sabbeln wir mit Anja Püster über ihre besondere Leidenschaft: Die kleinen Hunde! Worauf solltest du achten, wenn du dich für einen kleinen Hund entscheidest? Welche Bedürfnisse dieser kleinen Wesen sollten nicht übersehen werden und worauf sollte im Training gesteigerter Wert gelegt werden? Wie sollte das Handling eines Menschen aussehen, wenn er mit kleinen Hunden interagiert? All dieses und noch viel mehr, erfährst du in dieser Episode.Du möchtest mehr über Anja erfahren?Hundeschule-Püster YouTube- Hundeschule-PüsterPodcast „Oliver“ bei Spotify Podcast „Medical Training“Podcast „Glückshäpp...
2023-08-14
57 min
DogGeeks Hundegesabbel
#37 DogGeeks-Hundegesabbel „Dein Einfluss = die Erfahrung deines Hundes = das zukünftige Verhalten“
Dein Hund lernt nicht nur, wenn du gezielt trainierst und schon gar nicht immer genau das, was du dir ausgedacht hast ;-). Das ist aber nicht schlimm, du musst es nur verstehen und solltest es wissen. Wenn dein Hund nicht versteht, was genau er tun soll, liegt dies fast immer daran, dass du etwas Entscheidendes übersiehst.Bei allem, was du und dein Hund gemeinsam erlebt, verknüpft dein Hund dabei seine Erregungslage und seine Empfindungen. Wenn dein Hund also lernt, dass bspw. Kinder nicht beachten, wenn er gerne schlafen würde und dein Hund sich sogar durch die Kin...
2023-07-20
43 min
DogGeeks Hundegesabbel
#36 DogGeeks-Hundegesabbel mit Björn Tigges - Spaß mit Dogfrisbee
Wir hatten die große Freude Björn Tigges als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Björn beantwortet viel Fragen unser Hörer:innen, die im Vorweg gestellt werden durften.Worauf solltest du achten?Welche Voraussetzungen sollte dein Hund erfüllen?Was ist mit der Hundegesundheit?Was ist das Besondere an dieser Sportart?Und vieles mehr. Wir wünschen dir eine gute Unterhaltung.Die Anmeldemöglichkeit zu unserem Präsenzseminar mit Björn, findest du hierSobald die Webinare mit Björn online sind, findest du sie hier (bitte schau immer wieder...
2023-07-04
57 min
DogGeeks Hundegesabbel
#35 DogGeeks-Hundegesabbel mit Ariane Ullrich - "Dein bester Freund, der Hund"
Lass dich ein, auf das Abenteuer Hund - denn sonst verpasst du vielleicht die Beziehung deines Lebens. Warum funktioniert bei einigen Mensch/Hund Teams diese Trainingsmethode und bei anderen geht der gleiche Erziehungsstiel komplett nach hinten los? Warum können die Einen mit schwierigen Hunden in unpassenden Lebensbereichen gut und entspannt leben und warum sind die Anderen damit überfordert? Worauf kommt es an? Was verstehen wir unter "ich möchte alles richtig machen."? Was meinen viele unserer Kunden mit diesem Satz und warum sind die Unterschiede so gravierend für eine glückliche Mensch/Hund - Bez...
2023-06-20
1h 00
DogGeeks Hundegesabbel
#34 DogGeeks - Hundegesabbel: „mein Herz bellt“ also Anja Kiefer ist unsere Gästin
Wir hatten wieder Besuch und freuen uns, dir die Herzensprojekte von Anja Kiefer von „mein Herz bellt“ näher zu bringen. Anja ist so vielseitig wie jeder einzelne Hund selbst. Ob Hundefotografie, Zucht oder Tierschutz. Hör doch mal rein.Hier findest du Anjas Projekte Hier findest du unsere ShopseiteHier findest du unser kostenloses Webinar
2023-06-13
48 min
DogGeeks Hundegesabbel
#33 DogGeeks-Hundegesabbel - Richtig spielen. Geht das?
Kannst du mit deinem Hund richtig spielen? Mit und auch ohne Spielzeug? Spiel ist sooo wichtig; für die Bindung, für das gegenseitige verstehen, für die körperliche Auslastung und nicht zuletzt, um gute Belohnungsmöglichkeiten aufzubauen.Hin und wieder in hoher Erregung mit seinem Hund gemeinsame Dinge machen, ist nichts Schlechtes. Im Gegenteil. Dies ist wichtig für das Wohlbefinden deines Hundes. Es kommt auf das Maaß an.Darum bieten wir dir ein Online-Tagesseminar zu diesem Thema an.Lass es dir nicht entgehen und melde dich gleich an.live-online-Seminare "Spiel...
2023-06-01
47 min
DogGeeks Hundegesabbel
#32 DogGeeks-Hundegesabbel mit Jonas Brill vom Tierheim Kaiserslautern
Jonas erzählt von seinen Erfahrungen im Umgang und von seinem Training mit s.g. gefährlichen Hunden. Fast alle „seine“ Hunde haben bereits gebissen und seine Aufgabe ist es, diese Hunde wieder optimistisch auf ein Leben mit einer neuen Bezugsperson vorzubereiten.Woher kommen diese vielen „gefährlichen“ Hunde, die in unseren Tierheimen sitzen? Was ist die Aufgabe eines Tierheims und wie finanziert das Tierheim Kaiserslautern ihr spezielles Haltungs- und Trainingskonzept?Du bist genauso begeistert wie wir und möchtest helfen?Jonas kann kleine, weiche Trainingsleckerchen und gut sitzende Brustgeschirre für große Hunde immer gu...
2023-05-11
53 min
DogGeeks Hundegesabbel
#31 Sonderepisode: wir sind zu Gast in der mindful Brainery. Agility mit positiver Verstärkung
Diese Sonderepisode ist entstanden, weil wir von Laura Bäppler und Florian Förster von der mindful Brainery zu einem coolen Gespräch eingeladen wurden. Positive Verstärkung im professionellen Agilitytraining.Das interessiert dich? Hör uns gerne zu und schau doch mal bei den beiden vorbei:Laura Bäppler - mindful agility coaching Florian Förster - ff-agilityOder bei Facebook mindful BRAINERY Unser kostenloses Webinar findest du hier: DogGeeks Unsere bisherigen Angebote hier: Shop
2023-04-15
1h 19
DogGeeks Hundegesabbel
#30 DogGeeks-Hundegesabbel Antje Gerlach: Grundschullehrerin, Mutter, Hundehalterin und Trainerin ihres Schulhundes
Juhu, wir haben wieder Besuch, nämlich eine Kundin von Sylvia. Antje Gerlach ist seit 20 Jahren Lehrerin an einer Grundschule in einem Brennpunkt in Hamburg. Sie erzählt, wie sie durch das faire und bedürfnisorientierte Hundetraining nochmal einen anderen Blick auf das Lernverhalten ihrer Schüler:innen bekommen hat. Sie berichtet warum Kalle vielleicht doch kein Schulhund wird, obwohl er kurz vor seinem Abschluss ist und wie sie eine Brücke zwischen seinen Bedürfnissen und ihren Wünschen schlägt. Vielen Dank, liebe Antje. Für uns war es ein sehr, sehr kurzweiliges Gespräch.Wir wünschen. Wie...
2023-04-11
54 min
DogGeeks Hundegesabbel
#29 DogGeeks-Hundegesabbel mit Nadine Krei über Timmy aka Coffey und dem Leben mit Filmhunden
Ein gutes Alltagstraining ist die Grundlage für nahezu jede weitere Herausforderung und jedes Hobby deines Hundes. Selbst richtige Filmstars, wie z.B. Coffey, der Einigen als Timmy aus den Kinofilmen „Fünf Freunde“ bekannt ist, war im echten Leben ein ganz normaler Hund ;-) mit individuellen Hundebedürfnissen, Trainingsschwerpunkten usw.Über diese Episode gibt es gar nicht viel zu schreiben. Hör doch einfach mal rein und lass dich unterhalten.Hier findest du unser kostenloses Webinar „Beziehung, Bindung und Kommunikation“
2023-03-27
1h 01
DogGeeks Hundegesabbel
#28 DogGeeks-Hundegesabbel „im Auslandstierschutz zwischen Hoffnung und Verzweiflung“
Wer im Tierschutz aktiv ist, opfert seine Freizeit und häufig auch seine privates Vermögen. Wir haben Sandra Baumeister von ein Herz für Streuner zu Besuch, da sich die Lage für die Straßenhunde und Shelter in Rumänien gerade enorm verschlechtert hat. Heute kopieren wir den Hilferuf von ein Herz für Streuner‼️ Notfall: Ausnahmezustand in Bistrița ‼️ Wir müssen mindestens 50 Hunde schnell aus dem Shelter rausholen, sonst droht die Tötung aller 250 Hunden!Liebe Freunde, Unterstützer:innen und Partner-Tierschutzvereine!250 unschuldige Hunde brauchen dringend eure Unterstützung! 250 Hundeleben liegen in unserer Ha...
2023-03-21
57 min
DogGeeks Hundegesabbel
#27 DogGeeks Hundegesabbel „Aggression, Angst und trotzdem faires Hundetraining?“
Angst- und Aggressionsverhalten bei Hunden sind zwei Emotionen mit denen wir Hundetrainer:innen am häufigsten zu tun haben. Immer öfter haben wir dabei mit unerfahrenen Hundehalter:innen zu tun, die diese Verhaltensweisen falsch einschätzen. Dadurch werden diese nicht ganz ungefährlichen Verhaltensweisen des Hundes oft unbeabsichtigt verstärkt, weil die Bezugspersonen entweder versäumen, den Hund so zu trainieren, dass er sich wohl fühlt. Oder es wird bei unerwünschtem Verhalten zu unfair gegenüber dm Hund gehandelt, sodass er nicht lernen konnte, dass es sich lohnt, sich zurückzunehmen und Grenzen zu akzeptieren. Stattdessen wurden und werden dies...
2023-03-13
58 min
DogGeeks Hundegesabbel
#26 DogGeeks-Hundegesabbel „Hunde heute: Emotional überfordert, funktional unterfordert?!
Unsere Gästin Ariane Ullrich spricht mit uns über die heutigen Anforderungen an unsere Hunde. Ist es eigentlich fair mit welchen Erwartungshaltungen wir unsere Hunde trainieren? Einerseits sind sie oder sollen sie emotionale, menschliche Schwachstellen ausgleichen und andererseits werden sie in Watte gepackt und die Selbstwirksamkeit wird den einzelnen Individuen dadurch genommen.Ist es fair seinen Hund dafür einzusetzen die eigenen psychischen Erkranken auszugleichen, selbst wenn ein regelmäßiges Rausgehen, wegen der bspw. eigenen Angststörung nicht möglich ist und andererseits die hundlichen, angeborenen Fähigkeiten einzuschränken, weil sie „gar keinen Stress und keine Schreckmome...
2023-02-28
59 min
DogGeeks Hundegesabbel
#25 DogGeeks-Hundegesabbel lange Leine, Maulkorb und wann können wir ein NEIN nicht akzeptieren?
Brauchen Hunde eine lange Leine?Uns fällt derzeit verstärkt auf, dass wir wieder deutlich öfter sehen, wie Hunde ungeniert körperlich von ihren Bezugspersonen gemaßregelt (Leinenruck am Halsband, Kneifen, boxen, grapschen, Leine am Halsband so kurz, dass der Hund seinen Kopf kaum senken, geschweige denn schnüffeln kann uvm.) werden. Spannenderweise können wir mehrfach beobachten, wie dabei mit den Hunden streng gesprochen wird. In ganzen Sätzen (nicht zum Scherz ohne eine Erwartungshaltung, weil wir ja wissen, dass der Hund keine Ahnung hat, was wir da sabbeln.). Etwa so: DU SOLLST MIR ZUHÖREN! ICH HABE G...
2023-02-14
1h 06
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Schubert - Symphonie h-Moll "Unvollendete"
Im Herbst 1822 unterbricht Franz Schubert die Arbeit an seiner neuen Symphonie h-Moll, weil ihm eine Auftragsarbeit dazwischen kommt. Fertig wurde die "Unvollendete" nie, was ihrem Erfolg aber keinen Abbruch tat. Sylvia Schreiber stellt sie in einer Interpretation des italienischen Dirigenten Riccardo Muti vor.
2023-01-31
07 min
DogGeeks Hundegesabbel
#24 DogGeeks Hundegesabbel „Christiane Jacobs von Sprich Hund ist zu Besuch“
Wir hatten wieder Besuch und es war so unterhaltsam und interessant mit Christiane Jacobs vom Sprich Hund Projekt zu sabbeln. Wir zeigen auf, wie du das Verhalten deines Hundes durch deine Körpersprache sowohl einladend, als auch ausladend nutzen kannst. Und wie wichtig es für dich ist, dies erkennen zu können, damit du bspw. Meideverhalten nicht als „mein Hund ist stur“ einordnest. Wir versuchen dir die Freude an der hundlichen Kommunikation näher zu bringen und dich für die faszinierenden Erkenntnisse, die du bekommen kannst, wenn du deinen und andere Hunde lesen kannst, zu begeis...
2023-01-31
40 min
DogGeeks Hundegesabbel
#23 DogGeeks Hundegesabbel „Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und kleine Hunde im Hundealltag“
In dieser Episode geht es darum, seine eigenen Ängste im Hundekontakt zu überwinden bzw. auszutricksen. Wir sprechen über die Gefahren, die gerade für kleine Hunde unter 10 kg im Hundealltag auftauchen können und warum du deinen Hund schützen solltest.Außerdem geht es um Frustrationstoleranz und Impulskontrolle im Hundealltag, sowie um unser Webinar: „Hund, das darfst du nicht!“ Wir wünschen dir gute Unterhaltung.Du findest uns auch bei Instagram und Facebook unter doggeeks_onlinehundeschuleWebinar: Hund das darfst du nicht.Mehr über Gerd Mehr über Sylvia
2023-01-17
46 min
DogGeeks Hundegesabbel
#22 DogGeeks Hundegesabbel mit Sophie Strodtbeck, Ariane Ullrich und Dagmar Spillner
In dieser Episode sabbeln wir drauf los, einfach so, wie wir uns gemeinsam unterhalten würden. Es geht um Hunde, die neu in die Familie einziehen, die Frage ob Hunde mit uns auf Augenhöhe sein können, Hunde die alt werden, Vorsätze für das neue Jahr und vieles mehr.Wir alle wünschen dir ein tolles, friedliches und entspanntes 2023 und natürlich gute Unterhaltung.Hier findest du übrigens unsere WebinareMehr über Sophie Strodtbeck Mehr über Ariane UllrichMehr über Dagmar Spillner
2023-01-03
1h 07
DogGeeks Hundegesabbel
#21 DogGeeks Hundegesabbel mit Sophie Strodtbeck „Einmal mit alles, bitte.“
In dieser vorweihnachtlichen Episode ist Tierärztin, (Fach-)Buchautorin, Hundehalterin Sophie Strodtbeck unser Gast. Wer ihr bei Facebook folgt, weiß wie unglaublich bunt und abwechslungsreich ihr Leben und ihre Interessen sind, neben ihren Haupttehmen: Kastrationen bei Hunden, hormonelle Entwicklungen und Störungen bei Hunden, Pubertät bei Hunden, alternde Hundeist sie Hundehalterin wie jede/-r andere von uns auch.Diese Episode ist ein bisschen wie: „einmal mit alles, bitte.“ Wir sabbeln über ernsthafte Schwierigkeiten in der Mehrhundehaltung, über Resilienz, über Fotografie, Kastrationschips, Assistenzhunde und noch Einiges mehr.Vielen Dank, liebe Sophie für deine Zeit, die du uns z...
2022-12-19
1h 04
DogGeeks Hundegesabbel
#20 DogGeeks Hundegesabbel mit Dagmar Spillner „einmal kurz durch den Alltag“
Unsere 1. Nikolausausgabe ist da und wir haben eine wunderbare Nikoläusin für dich und ein Nikolausgeschenk, ganz am Ende dieses Textes. Aber zu allererst wünschen wir dir einen wunderschönen Nikolaustag.Unser Gast in dieser Episode ist Dagmar Spillner von der Osteroder Haustierakademie. Neben ihrer Tätigkeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin ist sie Mutter zweier Kinder, Bestimmerin über „das Leben des Helvi“ (ja es klingt wie ein Filmtitel und wer Dagmars Geschichten bei Facebook kennt, der weiß, dass es eine großartige Tragikomödie sein könnte.), außerdem bedient sie zwei Katzen und einige Hühner. Dies alles...
2022-12-06
1h 04
DogGeeks Hundegesabbel
#19 DogGeeks Hundegesabbel „Hundegesundheit im Training“
In dieser Episode schweifen wir immer mal wieder ab, was den Wert der Unterhaltung aber nicht mindern sollte.Schmerzen und Unwohlsein deines Hundes wirken sich auf sein Verhalten aus. Die Einen werden reaktiver, impulsiver, die Anderen ziehen sich zurück, zeigen immer weniger Verhalten und erscheinen lustlos oder gar stur.Wenn dein Hund seine Verhaltensweisen von heute auf morgen verändert, dir unberechenbar erscheint, dann solltest du ihn genau beobachten und bei einem Tierarzt:in / Osteopathin:in / Physiotherapeut:in vorstellen. Nimm deine Notizen mit, zeige ihm ggf. Videoaufnahmen und beschreibe deine Beobachtungen von den Verhaltensänderungen dein...
2022-11-22
49 min
DogGeeks Hundegesabbel
#18 DogGeeks Hundegesabbel mit Fee Ketelsen - Marketing für Tierberufe
In dieser Episode haben wir mit der zauberhaften Fee Ketelsen von „Marketing für Tierberufe“ gesabbelt. Wir haben uns über ihre Erfahrungen als Hundetrainerin ausgetauscht und auch über die Erlebnisse mit Hunden aus dem Tierschutz . Wir haben uns die Frage gestellt, warum Hunde in Freizeitparks mitgenommen werden, obwohl niemand der Bezugspersonen Zeit hat, um auf ihre Bedürfnisse zu achten. Fee hat uns von ihrem Berufswechsel und ihrer Arbeit mit Tierunternehmer:innen berichtet und natürlich auch persönliche Meinungen einfließen lassen. Sogar ein paar private Schwierigkeiten, die sie erlebt hat, durch ihre Selbstständigkeit, hat sie ausgeplaudert. Außerdem haben w...
2022-11-08
53 min
DogGeeks Hundegesabbel
DogGeeks Hundegesabbel Sonderausgabe zum 4. oder 5. Hundekongress
Unsere erste Sonderausgabe in unserem Podcast. Wir haben die große Freude mit Ariane Ullrich über ihren 4. oder 5. 😉Hundekongress zu sprechen. Außer über den Kongress haben wir über Social Media, verschiedene Trainingsansätze und vieles mehr gesabbelt. Wir hatten sehr viel Spaß und hoffen Ariane bald wieder als Gast bei uns zu haben. Wir wünschen dir, wie immer, gute Unterhaltung.Hier kannst du dich für den Hundekongress vom 18.11.22 - 23.11.22 kostenlos registrieren oder das Kongresspaket, auch nachträglich, kaufen. Lass dir diesen tollen Kongress nicht entgehen.Über GerdÜber SylviaÜber...
2022-10-30
1h 00
DogGeeks Hundegesabbel
#17 DogGeeks-Hundegesabbel „Verhaltenstherapie, Erziehung, Beschäftigung - wo sind die Grenzen?“
In dieser Episode geht es um die Frage wo Erziehung und Beschäftigung aufhört und Verhaltenstherapie beginnt. Was bedeutet eigentlich Verhaltenstherapie für Hunde? Viele Hundehaltende scheinen die Idee zu haben, dass ein s.g. Hundepsycholog:in oder Verhaltenstherapeuth:in (Achtung: diese Begriffe sind nicht geschützt. Jeder darf sich so nennen.) einen Schalter an den Hund baut und damit unerwünschtes Verhalten ausgeschaltet und erwünschtes Verhalten eingeschaltet werden kann. Das ist leider eine Wunschvorstellung.Auch in der humanen Verhaltenstherapie hilft reden alleine nicht, sondern das Erlernen und Anwenden von neuen Verhaltensweisen ist Sinn und Ziel ei...
2022-10-25
56 min
DogGeeks Hundegesabbel
#16 DogGeeks Hundegesabbel mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
In dieser Episode freuen wir uns ganz besonders über unseren Gast Dr. Ute Blaschke-Berthold. Vorab möchten wir kurz erklären was eine „Kern-Affekt-Matrix“ ist, da wir dies während der Aufnahmen versäumt haben.Die Kern-Affekt-Matrix stellt den Zusammenhang zwischen der Erregung und dem emotionalen Zustand des Hundes her.Wir haben mit Ute über die Entwicklung des Hundetrainings über positive Verstärkung, innerhalb der letzten 20 Jahre, gesprochen. Wie waren ihre Anfänge? Welche Stolperfallen gab es in unseren Anfängen? In welchen Bereichen des Trainings sind wir viel schneller geworden? Vielen Dank, liebe Ute...
2022-10-11
1h 07
DogGeeks Hundegesabbel
#15 DogGeeks Hundegesabbel „Alles Manipulation oder was?“
Du wünschst dir so sehr, dass du dich mit deinem Hund blind verstehst? Du hast ihm schon ein paar Dinge beigebracht und freust dich, wenn dein Hund diese ausführt, wenn du es möchtest? Wenn er allerdings von sich aus signalisiert, dass er z.B. gerne sein Spielzeug hätte, dann empfindest du dies als Manipulation oder bist dir nicht sicher, ob du seinem Bedürfnis nach Interaktion mit dir, nachgeben darfst? Was ist es denn nun? Kommunikation oder Manipulation?Wenn es Kommunikation ist, wäre dieser Weg, deinem Hund beizubringen was er möchte nicht ein viel leichte...
2022-09-27
53 min
DogGeeks Hundegesabbel
#14 DogGeeks Hundegesabbel „Wenn dein Hund alt wird“
Jeder, der einen Hund in sein Leben lässt, weiß, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, in dem man realisierst, dass sein Hund sich langsamer bewegt, Schwierigkeiten beim Aufstehen hat und seine Sinnesleistungen nachlassen. Wir unterhalten uns genau darüber. Welche Gedanken man sich im Vorwege machen könnte und welche Entscheidungen man treffen könnte.Abonniere gerne unseren Newsletter, der noch in diesem Jahr erscheinen wird.Für das aktuelle Webinar „Empowerment“ kannst du dich hier anmelden.
2022-09-13
49 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #13 mit Sylvia und Gerd „Was, wenn dein Hund nicht in seine „Form“ passt?
Manchmal entwickelt sich alles anders als gedacht. Aber was dann und warum passiert das?
2022-06-07
43 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #12 mit Sylvia und Gerd „Ist weniger mehr?“
Die einen sagen, gerade reaktive Hunde dürfen nicht länger als 30 Minuten am Stück spazieren gehen. Die anderen glauben, dass gerade solche Hunde, richtig viel Abwechslung und lange Spaziergänge benötigen. Und was ist jetzt richtig? Wir versuchen zu erklären, warum beides irgendwie stimmt.Folgt uns auf Instagram Das nächste Webinar mit Gerd findet ihr hier .
2022-05-24
50 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #11 mit Sylvia und Gerd „Kommandierst du noch oder signalisierst du schon?“
In dieser Folge geht es darum, wann ein trainiertes Signal zur Bedürfnisbefriedigung werden kann. Warum dient ein Kommando selten der Signalbefriedigung sondern erfordert häufig Impulskontrolle vom Hund? Warum zu viel Genauigkeit im Hundetraining zu Schwierigkeiten mit dem Hund im Alltag führen kann. Über diese und weitere Themen unterhalten wir uns in dieser Episode. Gerd Schreiber und Sylvia Schulze folgt uns bei Instagram hundegesabbel_sylvia_und_gerd
2022-05-10
46 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #10 mit Sylvia und Gerd „Augen auf, beim Hundekauf!“
Wie erkennen wir eigentlich, ob unser neues Familienmitglied, aus einer seriösen Quelle stammt? Was bedeutet dies für die Welpen, für die Mutterhündinnen und für die zukünftigen Halter? Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns auf Feedbacks in unserem Instagramkanal :-)
2022-04-26
53 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #9 mit Sylvia und Gerd „der Frust mit dem Frust“
Was frustriert uns eigentlich, wenn wir mit unseren Hunden zusammen leben? Was können wir tun um frustrierenden Momenten nicht zu viel Raum in unserem Leben zu geben. Wann sind wir in der Funktion als TrainerIn frustriert? Wir unterhalten uns mal wieder und das Hauptthema ist Frust. Folgt uns bei Instagram „Hundegesabbel_sylvia_und_gerd“ Lasst uns ein paar Sterne da oder schreibt uns eine Nachricht an podcast@hund-und-wir.de. Wir freuen uns.Sylvia Schulze und Gerd Schreiber
2022-03-29
59 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #8 mit Sylvia und Gerd „Hundesport ganz allgemein mit Rolf C. Franck“
In dieser Episode haben wir Rolf C. Franck von „Blauerhund - Partneschule für Mensch und Hund“ und Autor. Zusammen mit seiner Frau Madeleine Franck hat er einige Bücher geschrieben, u.a. ihr neues Buch „Motivation pur“ . Rolf ist aktiver Hundesportler, Leistungsrichter im Agility, Autor, Hundetrainer und Verhaltensberater, Züchter sowie Mehrhundehalter und Familienmensch. Außerdem steht für Rolf, ebenso wie für uns das Wohlbefinden der Hunde und Menschen an erster Stelle. Wir wünschen euch, wie immer, eine gute Unterhaltung und bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Rolf, für das spannende Gespräch.Folgt uns bei Inst...
2022-03-15
1h 04
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #7 mit Sylvia und Gerd „Ethik im Hundetraining“
Was ist im Hundetraining erlaubt? Wo sind die eigenen ethischen Grenzen? Warum ist es so schwer auf aversive Techniken zu verzichten? Wieso empfinden Menschen einen Hund nur dann als gehorsam, wenn der Hund sein Verhalten ändert ohne eine Belohnung zu erhalten, also wenn bspw über positive Strafe gearbeitet wird? Über diese Fragen haben wir mal wieder geplaudert und hoffen euch gut zu unterhalten.Für Webinare mit Gerd könnt ihr euch hier anmelden. Zuschriften, Wünsche und Anregungen könnt ihr uns gerne bei Instagram mitteilen. Äußert euch gerne in den Kommentaren oder schreibt uns an: podcast@h...
2022-03-01
58 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #6 mit Sylvia und Gerd „Unterschiede im Training zwischen Hunden und Pferden“
Heute hatten wir Finn Lux von La Luce Ranch zu Gast und haben mit ihm über die Unterschiede im Training zwischen Hunden und Pferden gesprochen. Es war ein sehr interessantes Gespräch mit wunderbaren Erkenntnissen. Denn sobald man die Brille der Dominanz beiseite legt, verändert sich die Sichtweise und ermöglicht einen anderen Umgang mit den Lebewesen, die wir als Freunde, in unser Leben adoptiert haben. Wir wünschen euch, wie immer viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf eure Zuschriften, Anregungen, Ideen und Wünsche. Schreibt uns an: podcast@hund-und-wir.de oder folgt uns bei...
2022-02-15
1h 09
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #5 mit Sylvia und Gerd „Was Familienhunde leisten“
Das erste Wunschthema einer Hörerin lautet „Was Familienhunde leisten“, welches wir mit Freude aufgegriffen haben. „Der muss nichts können, der soll nur überall dabei sein!“ ist eine häufige Aussage, die wir Hundetrainer hören. Aber ist dieses „nichts können müssen“ tatsächlich eine einfache Aufgabe? Darüber unterhalten wir uns in dieser Episode. Wünsche, Kritik und Vorschläge nehmen wir sehr gerne entgegen. Schreibt uns unter podcast@hund-und-wir.de eure Anregungen. Die nächste Episode werden wir am 15.2.2022 aufnehmen und einen Gast dabei haben. Wir freuen uns sehr darauf. Für Beratungen, Terminvereinbarungen auch online findet ihr uns hie...
2022-02-01
56 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #4 mit Sylvia und Gerd „ Wie können Hunde wirken?“
Wie wirken bestimmte Hundetypen auf andere Menschen? Mit welchen Reaktionen sollte ich rechnen und ist es das womit ich umgehen kann? Sollte ich die mögliche Wirkung meines bevorzugten Hundetyps VOR der Anschaffung berücksichtigen? Über diese Themen unterhalten wir uns und teilen dabei sehr häufig unsere MEINUNG mit euch 😉. Wenn wir auf bestimmte Rassen eingehen, geschieht dies sehr oberflächlich, da wir euch vordergründig unterhalten möchten. Außerdem würden wir uns über ein kurzes Feedback und Themenwünsche per Mail an: podcast@hund-und-wir.de freuen.
2022-01-27
49 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #3 mit Sylvia und Gerd „was bedeuten Hunde für uns?“
In dieser Folge unterhalten wir uns darüber, was Hunde für uns bedeuten. Warum wir so fasziniert von Ihnen sind und wie wir sie betrachten. Außerdem taucht die Frage auf, warum fremde Menschen es manchmal schaffen, einem die bestehende Freude am eigenen Hund zu trüben. Fest steht, dass wir nicht durch die Brille der Dominanz auf sie schauen. Genießt eure Hunde und kommt gut ins neue Jahr. Hier geht es Ende Januar / Anfang Februar 2022 weiter.
2021-12-29
54 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #2 mit Sylvia und Gerd „Mythen und alte Zöpfe im Hundetraining“
Wir wünschen euch wunderschöne Festtage und haben es in letzter Minute geschafft, doch noch eine Folge für unseren Podcast zu veröffentlichen. Wir unterhalten uns in dieser Ausgabe darüber, was Hunde dürfen und was nicht. Hierbei erklären wir fachlich die pro und contra Seiten der Mythen und spiegeln natürlich auch unsere Meinung wieder. Außerdem möchten wir Finn Lux von LaLuce-Ranch verlinken um Pferdefreunden, die sich für positives Pferdetraining interessieren, einen Ansprechpartner vorzustellen.
2021-12-24
1h 02
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel #1 mit Sylvia und Gerd „wir stellen uns vor“
Wir, Gerd Schreiber und Sylvia Schulze arbeiten seit etwa 15 Jahren als selbstständige Hundetrainer:in und erzählen dir in dieser Folge, wie es dazu gekommen ist.
2021-12-16
54 min
DogGeeks Hundegesabbel
Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd Trailer
Wir, Gerd Schreiber, Inhaber der Hundeschule Hund & wir und Sylvia Schulze, Inhaberin der Hundeschule TonCane möchten euch regelmäßig Geschichten über Hunde, die wir erlebt haben und erleben erzählen und dazu auch Hintergründe erklären. Wir möchten euch unterhalten, sensibilisieren und auch Zusammenhänge oberflächlich erklären. Dieser Podcast ist für jeden, der Spaß an Hundegeschichten und positivem Hundetraining hat.
2021-12-16
03 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Starke Stücke: Die vier Jahreszeiten von Vivaldi
Über die Eigenschaften der Jahreszeiten hat sich Antonio Vivaldi seine eigenen, musikalischen Gedanken gemacht und sie in vier Violinkonzerten zusammengefasst. Sylvia Schreiber stellt "Die Vier Jahreszeiten" von Vivaldi gemeinsam mit der niederländischen Geigerin Janine Jansen vor.
2019-09-17
06 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Felix Mendelssohn Bartholdy - Klavierkonzert Nr. 1
Das Klavier war zwar sein Lieblingsinstrument, aber dennoch komponierte Mendelssohn dafür nur zwei Konzerte. Sie sind selten im Konzertsaal zu hören, doch zu Mendelssohns Zeiten war vor allem das Erste ein richtiger Hit. Sylvia Schreiber stellt das Werk mit dem Pianisten Lang Lang vor.
2019-03-19
06 min
Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and Entertainment
Starke Stücke. Peter Tschaikowsky: Der Nussknacker Hörbuch von Sylvia Schreiber
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 473652 Titel: Starke Stücke. Peter Tschaikowsky: Der Nussknacker Autor: Sylvia Schreiber Erzähler: Lisa Wagner, Stefan Wilkening, Stephan Bissmeier Format: Abridged Spieldauer: 02:18:57 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Frolowskoje im Februar 1891 - Tschaikowsky komponiert Ballettmusik für den 'Nussknacker'. Eigentlich ist das eine reizende Geschichte für Kinder, vielleicht auch für Erwachsene, aber bestimmt nicht für Mäuse! Doch die Mäusefamilie, die sich im Haus von Tschaikowsky eingenistet hat, sieht das anders: Sie sind ganz wild auf die Geschichte...
2018-09-01
2h 18
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Antonín Dvorák - Zypressen
Sylvia Schreiber stellt dieses Starke Stück gemeinsam mit Rainer Schmidt, dem zweiten Geiger des Hagen Quartetts, vor.
2013-08-17
04 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Mendelssohn Bartholdy - Schottische Symphonie
Man hat Bilder von karger, herber Natur vor Augen, wenn man sich Felix Mendelssohn-Bartholdys "Schottische Symphonie" anhört. Wie diese Eindrücke zustande kommen und über nähere Umstände zur Entstehung, darüber gibt Sylvia Schreiber nähere Auskunft und lässt den Dirigenten Sir Colin Davis zu Wort kommen.
2013-04-30
05 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Heinichen - Concerto F-Dur
Sylvia Schreiber stellt Johann David Heinichens Dresdner Concerto in F-Dur zusammen mit Reinhard Goebel von der Musica Antiqua Köln vor.
2012-11-10
04 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Ludwig van Beethoven: 3. Klavierkonzert
Ludwig van Beethoven war ein ausgezeichneter Pianist und Meister der Improvisation. Es verwundert daher nicht, dass er bei den Aufführungen seiner Klavierwerke oft selbst als Solist am Flügel saß. So auch bei der Uraufführung seines Klavierkonzerts in c-moll am 5. April 1803 in Wien. Sylvia Schreiber stellt mit Pianist Till Fellner das Starke Stück vor.
2012-09-01
05 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Wolfgang Amadeus Mozart - Violinkonzert G-Dur, KV 216
"Wenn es ein Wunder in Mozarts Schaffen gibt, so ist es die Entstehung dieses Konzerts", schrieb der Mozart-Biograph Alfred Einstein über das dritte Violinkonzert, KV 216, bekannt als das "Straßbourger Konzert". Sylvia Schreiber hat mit dem Geiger Christian Tetzlaff über dieses Konzert gesprochen.
2012-04-07
06 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Ralph Vaughan Williams - The Lark Ascending
Er gilt als der Volksmusiksammler Englands - der 1872 geborene Ralph Vaughan Williams. Und gerne hat er die Vögel belauscht. Vor allem die Lerche, der er 15 Minuten hochvirtuose Klänge widmete. Sylvia Schreiber stellt das Starke Stück zusammen mit der Geigerin Janine Jansen vor.
2011-08-20
04 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 40 g-moll, KV 550
Die große g-moll Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart ist gemeinsam mit zwei weiteren Sinfonien in einem Arbeitsmarathon Mozarts entstanden, im Sommer 1788. Was es mit der insgesamt eher düsteren g-moll Sinfonie KV 550 auf sich hat, darüber hat Sylvia Schreiber mit dem Dirigenten Riccardo Muti gesprochen.
2011-04-09
06 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Ludwig van Beethoven - Streichquartett f-Moll op.95
Beethoven war bereits so gut wie völlig taub und mal wieder unglücklich verliebt, als er sein Streichquartett f-moll op. 95 schrieb. Der Beiname des Quartetts "Quartetto serioso" spricht für sich. Sylvia Schreiber stellt das Stück zusammen mit Rainer Schmidt, dem zweiten Geiger des Hagen-Quartetts, vor.
2011-03-05
05 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Joseph Haydn - Streichquartett op. 74 Nr. 3
Joseph Haydn war die Reiterei nicht mehr so geheuer nachdem er einmal vom Pferd gefallen war. Doch trotz dieses "Unfalls" hat er ein Quartett komponiert, das ausgerechnet den Beinamen "Reiterquartett" trägt. Wie es zu seinem sehr assoziativen Namen gekommen ist, darüber hat sich Sylvia Schreiber mit Geiger Rainer Schmidt vom Hagen-Quartett unterhalten.
2010-12-11
05 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Vivaldi - Die Vier Jahreszeiten
Über die Eigenschaften der Jahreszeiten hat sich Antonio Vivaldi seine eigenen, musikalischen Gedanken gemacht und sie in vier Violinkonzerten zusammengefasst. Sylvia Schreiber stellt "Die Vier Jahreszeiten" von Vivaldi zusammen mir der niederländischen Geigerin Janine Jansen vor.
2010-07-10
06 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Schubert - "Die Unvollendete"
Sylvia Schreiber stellt dieses Starke Stück in einer Interpretation des italienischen Dirigenten Riccardo Muti vor.
2010-02-20
07 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Antonín Dvorák - Symphonie Nr. 7
Sylvia Schreiber stellt mit dem Dirigenten Iván Fischer das Starke Stück vor, das dieser zusammen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eingespielt hat.
2009-08-01
05 min