Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

TAppVer Bleiben

Shows

TAppVer BleibenTAppVer BleibenS3 - E4 Berlin - Berufspolitik auf BundesebeneBundestierärztekammer - Bundesdelegiertenversammlung - Bundesbünde. Diese Folge steht ganz im Zeichen der Berufspolitik auf Bundesebene, berichtet wird aus nächster Nähe und mit einer klaren Botschaft. 2023-10-1148 minTAppVer BleibenTAppVer BleibenS3 - E3 NotdienstDa wir uns als Podcast mit wichtigem Bildungsauftrag verstehen, brechen wir in dieser Folge die aktuelle Notdienstsituation in der deutschen Tiermedizin auf die wichtigsten Faktoren, Ursachen und möglichen Lösungsansätze runter. 2023-06-161h 06TAppVer BleibenTAppVer BleibenS3 - E2 TierärztekammernAus aktuellem Anlass (Kammerwahlen 2023 in Bayern) berichten Flo und Kim was sie alles über Tierärztekammern wissen (Spoiler: eine ganze Menge). Was sind Aufgaben der Kammern, wie sieht der grobe Aufbau aus und was ist berufsunwürdiges Verhalten?2023-04-1257 minTAppVer BleibenTAppVer BleibenS3 - E1 DoktorarbeitDie Doktorarbeit ist geschrieben, der Antrag auf Druckerlaubnis ist gestellt! Wir blicken zurück auf unsere Gründe für die Doktorarbeit und was wir jetzt damit anfangen. Als neue Doktores gebührt es sich natürlich hiermit Staffel 3 von TAppVer Bleiben einzuläuten! 2023-03-1252 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben044 - Studienfinanzierung ist ein hartes PflasterMit regelmäßiger Unregelmäßigkeit widmen Mascha und Kim sich heute dem Thema Studienfinanzierung. Es geht etwas gemütlicher zu als sonst - was auch an brillianter Internetqualität und gelegentlichen Aussetztern liegen mag. Für das gewohnte Maximum an Perspektive und Input haben wir einige Freundinnen und Kolleginnen nach ihren Finanzierungserlebnissen und - tipps gefragt. 2022-06-091h 07TAppVer BleibenTAppVer Bleiben043 - Notdienstproblematik und warum eine Männerquote quatsch istDie Notdienstproblematik ist ernst und akut und es ist super wenn sich Standesvertreter:innen damit beschäftigen, darüber informieren und Lösungen anregen. Doch manchmal wird sich dabei verrannt. Wir ordnen ein und holen uns Verstärkung von extern! 2022-03-241h 22TAppVer BleibenTAppVer Bleiben042 - Frohes Neues und Happy NewsflashAls Neujahrs-Schmankerl versorgen wir euch mit den freshesten News und erklären warum man Leuten nach dem 14. Januar auf gar keinen Fall mehr "Frohes Neues" wünschen solltet! Auch 2022 wollen wir wieder der Sonnenschein sein, der euch den Ta- ... ach ich kann das nicht. Hört einfach rein und behaltet die Hände am Lenkrad.2022-01-1150 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben041 - Tamg-KimWarst du unser 10.000er Hörer:in? In dem Fall Danke dir! Wer oder was eine Tamg-Kim ist, erfährst du in dieser Folge. 2021-11-1451 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben040 - Der Stein rollt immer schnellerTerminabsprachen auf dem Klo sind Grundpfeiler der Professionalität - oder? Strukturierte Bewerbungsgespräche sind wir in unserer Branche größtenteils nicht gewöhnt. Was Taschenkalender mit Ministerien zutun haben und warum positive Beispiele so wertvoll sind für unsere Psyche erfahrt ihr....hier! 2021-10-2253 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben039 - Ich schwöre, er hat keinen Krebs!Ach Herrje - dieses Mal tauschen wir Züge mit armen, kranken Hunden; erklären fachlich fundiert alles wichtige zur neuen europäischen Arzneimittelverordnung (aktuell der heiße Scheiß unserer Berufspolitik) und wünschen uns die Kongressaison herbei. Außerdem haben Kühe nicht so reagiert wie Flo das gerne gehabt hätte. Das fand er erst nicht gut, hat's dann aber akzeptiert.2021-10-0345 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben038 - Brimborium und MolochAlles Neu! Nee nich wirklich, nennen wir es einen neuen Anstrich. Wir sprechen über Doktorarbeiten, Antibiotika Streitereien, Mental Health in der internationalen Tiermedizin und Molochs - normaler Arbeitsalltag also, hübsch verpackt für euch zum Wegsnacken unterwegs. Viel Spaß! 2021-09-0349 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben037 - TierärztInnen im AußendienstWir haben uns wieder einen Gast eingeladen: Dr. Sonja Bergs, Leiterin der Abteilung Veterinärmedizin bei VetConcept. In einem angenehm transparenten und ehrlichen Gespräch reden wir über den Weg von Frau Bergs in die Futtermittelindustrie, Voraussetzungen und Berufsalltag im tierärztlichen Außendienst und wie TierärztInnen selber so als KundInnen sind.  Auf dem gewohnten Barometer von hochseriös bis hin zu alltäglichem Irrwitz, geben wir uns dieses Mal wirklich Mühe und sind ernster als Ihr es vermutlich von uns gewohnt seid. Hört mal rein!2021-05-2348 minSoft Skills & Co. für TierärzteSoft Skills & Co. für Tierärzte#26 Die Zukunft beginnt jetzt! Passiv mitgehen oder aktiv gestalten? Im Gespräch mit Florian Diel vom bvvdFlorian Diel ist Geschäftsführer des bvvd, dem Bundesverbands der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland e.V.In unserem Gespräch geht es darum den Finger in die Wunde zu legen, was noch alles in der Zukunft verändert werden sollte. Es werden genauso die aktuellen Arbeitsbedingungen für Bremser, Famulanten, Doktoranden oder Interns angesprochen wie auch die grössten Hürde für junge Tierärzte im Arbeitseinstieg.Aber es geht nicht nur um die jüngere Generation, sondern auch darum, was Tierärzte jeden Alters dazu beitragen können.Höre rein, denn auch Du b...2021-05-1158 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben036 - TelemedizinVideo-Sprechstunde, Telefonberatungen abrechnen, Tele-Consulting und Expertennetzwerke - Telemedizin scheint vielfältiger zu sein, als es manche vielleicht denken und zudem wird sie bereits in vielen Praxen erfolgreich eingesetzt! Aber darf man das überhaupt als Tierarzt - finden wir es heraus! 2021-04-291h 07TAppVer BleibenTAppVer Bleiben035 - Die ZUUUKUNFTEinmal mehr wagt sich das seriös-kritische Expertenduo von "TAppVer bleiben" an die schwierigen Fragen der Tiermedizin. Dieses Mal: Die Zukunft. Grund zum zweifelnden Stirnrunzeln? Oder ist Optimismus gerechtferigt? Seid herzlich eingeladen zu einem Rundumschlag: von M-M-M-Monster-Trends, über Updates in Puncto Arbeitsbedingungen bis hin zu weltfraulichen Meinungen zu globalen Gemeinsamkeiten der internationalen Vetmed-Branche. Und: Keine Sorge - Florians Brandwunde wurde im Anschluss an die Folge angemessen versorgt.2021-04-0943 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben034 - FachtierärztinWer hat noch einen Überblick über die Spezialisierungen in der Tiermedizin? Patientenbesitzer sicher nicht mehr: Fachtierarzt, Zusatzbezeichnung, Master, Diplomate... wir kommen auch ins Straucheln, aber zum Glück hilft uns Johanna Kersebohm aus: Ihr kennt sie noch nicht? Solltet ihr aber! Neben ihrem Einsatz für Angestelltenverhältnisse macht sie gerade ihren Fachtierarzt und erzählt aus erster Hand. Danke Johanna! 2021-03-1450 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben033 - Digitale LehreIhr fordert - wir liefern! Zeitnah, zielstrebig, zügig! Hochqualitativer Investigativ-Journalismus aus dem Hause TAppVer Bleiben! Wie gehen die Unis und die Studierenden mit der Herausforderung Digitale Lehre um? Wo ist der silberne Faden, die Chancen und das wenige Positive, was aus dem Scherbenhaufen erwächst? Wir gehen auf die Suche und holen uns Hilfe von unseren geschätzten Kolleginnen!2020-12-101h 03TAppVer BleibenTAppVer Bleiben032 - How to PresidentWas wollte Amelie da denn nicht veröffentlicht haben? Die düsteren Geheimnisse einer Präsidentin... ob sie all ihre Wahlversprechen eingelöst hat, erfahrt ihr hier! Investigativ TAppVer Bleiben! 2020-12-0139 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben031 - Mitmachen Statt Meckern!Wir sind's wieder. Diesmal mit einem klaren Aufruf: So viele Projekte, so wenig Zeit! Das erste Mal, dass wir (offiziell) zu unserem Ego stehen und eine Stunde lang nur über uns und die Verbandsarbeit sprechen.  Hört rein und macht mit!2020-10-141h 01TAppVer BleibenTAppVer Bleiben030 - WienMartin "aus Österreich" ist zu Besuch! Er ist angehender Diplom-Magister der Veterinärmedizin...oder so, er kann euch das besser erklären. Ebenso wie es ist in Wien zu studieren mit den ganzen Paradeisern, den Bankomaten, dem Schmäh und der hofmajestätisch-hochkaiserlichen-Offizierskadettenreitschule mitten in der Stadt. Also lehnt euch zurück, nippt an eurem langen Braunen und lasst euch entführen in das ferne Wien.2020-08-271h 12TAppVer BleibenTAppVer Bleiben029 - BerufseinstiegEs war ein lauer (verflucht heißer) Sommerabend als sich zwei Freunde (*zweifelnde Geräusche*) nach ewiger Zeit (paar Tage) zufällig (spontan verabredet) wiedertrafen (bei Skype). Die vergangenen Monate hatten ihnen reiche Abenteuer beschert ("Abenteuer" wird bei uns mit großem PANDEMIE geschrieben) und so ließen sie sich nieder um sich gegenseitig davon zu erzählen (bitte nicht). Es geht weiter wie es vor unserer ... Sommerpause aufgehört hat - strukturiert, authentisch und nicht zuletzt: absolut informativ.  Dieses Mal aus aktuellestem Anlass: Thema Berufseinstieg!2020-08-151h 06TAppVer BleibenTAppVer Bleiben028 - JagdDer lang versprochene Podcast zum Thema Jagd ist endlich da! Diese Folge leider ohne Flo - aber dafür mit Gast! Unsere Freundin Julia Ruß, Jule für die meisten, erzählt uns von ihren Erlebnissen bei der Jagd, ihren Erfahrungen mit Freunden und Kommilitonen und klärt uns auf was es mit dem "Frettieren" auf sich hat!2020-04-121h 02TAppVer BleibenTAppVer Bleiben027 - Systemrelevante HaustiereDie Quarantäne dauert an und die Langeweile nimmt Überhand? Dann ist DIESE Folge - ein buntes Kunstwerk an tiefschürfender Gesellschaftskritik und dem herkömmlichen Gelaber - genau das Richtige für Euch. Wir besprechen die Relevanz der tiermedizinischen (System)Relevanz, sowie die relevanteste Relevanz von allen: unsere Haustiere. Hört rein. Lasst Euch berieseln. Und geht duschen. 2020-04-0551 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben026 - Bund angestellter TierärzteDieses Mal wieder etwas Berufspolitik für Zwischendurch. Zu Gast bei uns: Lilith vom BaT, dem Bund angestellter Tierärzte. Sie stellt uns den Verband mit seinen Zielen und Projekten vor und erklärt uns, warum es einen Tarifvertrag für angestellte Tierärzte geben sollte. Und warum es ihn eben noch nicht gibt. Etwas ernster als sonst, aber wie gehabt nonchalant, lassen wir uns über eingefahrene Denkweisen aus und plädieren für Gehälter und Arbeitsbedingungen, die unserem fordernden Beruf gerecht werden. Schlussendlich kommen wir zu dem Schluss, dass wir drei uns einig sind und unser Pod...2020-03-2955 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben025 - Ruhe und GemütlichkeitManchmal muss man Warten. Manchmal kann man angestoßene Prozesse nicht weiter unterstützen und muss ruhig bleiben bis das Ergebnis eintrifft. Und manchmal zieht eine Pandemie über das Land und wir bleiben alle verdammt noch mal zu Hause. Das fällt schwer, deswegen ein paar konstruktive Tipps zum Umgang mit Zeit, die abgesessen werden muss. Und niemand hat gesagt, dass das nicht auch angenehm sein kann. 2020-03-231h 06TAppVer BleibenTAppVer Bleiben024 - Das Zulassungsverfahren.Das Zulassungsverfahren. Hello Darkness, my old friend. Nervosität, Vorfreude, dann eine rasche Folge aus Verwirrung, Zorn und Hoffnungslosigkeit. Soviel emotionale Bandbreite bietet uns sonst wohl nur die Filmauswahl von Netflix. Nach stundenlangem Rumsuchen ist unser Essen kalt und wir sind zu müde, um auch nur die erste halbe Stunde des gewählten Films zu schaffen. Eine ähnliche Gefühls-Kaskade überrollte uns wohl auch, als wir uns nach dem Abitur endlich für den Traum "Tiermedizin!" bewerben wollten. Aber was ist das? Hochschulstart (A.k.a. die furchtbarste Website aller Zeiten)? Warum wir uns nac...2020-02-2750 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben023 - Der IVSAWow! Kathi, Treasurer im executive Committee des IVSA Global, bei uns im beschaulichen TAppVer Bleiben! Diese Folge wird international, wir begleiten Kathi von Marokko über Griechenland nach Bali und ergründen die vielfältigen Möglichkeiten die der IVSA engagierten Studierenden bietet. Zudem klären wir warum Norwegen nicht mit Südafrika spielen wollte. Viel Spaß! Oder wie man beim IVSA sagt: Have Fun!2020-02-1042 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben022 - Tierärzte in den MedienIst James Herriot unser Messias? Wer zur Hölle ist Frau Dr. Mertens? Unsere Top 10 der tiermedizinischen News-Plattformen und so vieles mehr. 2020-01-2651 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben021 - Feiertage überleben"Wo bleibt deine plus eins eigentlich?" "Dieses Jahr gibt es polnische Gans zu Weihnachten!" Die Feiertage sind manchmal nicht so entspannend, wie einen die Adventszeit glauben machen will, oder? In dieser Episode plaudern wir über unser Weihnachten und erörtern warum eine PowerPoint-Präsentation uns nächstes Jahr retten könnte!2019-12-3148 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben020 - Mündliche PrüfungenHeute im Dreierpakt - Alicia bereichert uns in dieser Anekdoten-Sammlung aus dem vollumfassenden Spektrum von 1001 mündlichen Prüfungen, von Objektivisierung und Einfühlvermögen über pures Glück hin zum Umgang mit persönlichen Angriffen.  Wir lassen uns von unglücklichen Gestalten nicht unser Selbstbewusstsein wegnehmen!  2019-11-301h 15TAppVer BleibenTAppVer Bleiben019 - SelbstständigkeitIst Selbstständigkeit als Tierarzt noch erstrebenswert? Muss es wirklich selbst und ständig bedeuten? Wir klären mit Betriebswirt Julian vom TVD die Vorzüge der modernen Auslegung des Einzelkämpfer-Stereotyps, fragen uns wohin sich der Markt entwickelt und finden heraus was Altkanzler Kohl im Affenhaus macht. 2019-11-071h 14TAppVer BleibenTAppVer Bleiben018 - TierärztemangelTierärzte*innen sind rare Ware? Offenbar tatsächlich! Bei den berufspolitischen Debatten des vergangenen bpt-Kongresses hat sich wieder alles um die nachfolgende Generation der jungen Tiermediziner*innen gedreht. Von einem Mangel wird hierbei längst nicht mehr ausschließlich in ländlichen Regionen gesprochen! Aber was bedeutet dieser Trend für uns? Und was haben Ellebogen und der Marianengraben damit zu tun? 2019-10-281h 11TAppVer BleibenTAppVer Bleiben017 - Standort-Battle No.1DAM-DAM-DAM Standort-Battle! In fünf knallharten und gewohnt seriösen Fragerunden präsentieren sich in dieser ersten Ausgabe Berlin, Gießen, Leipzig und München und buhlen um eure Sympathie. 2019-10-201h 18TAppVer BleibenTAppVer Bleiben016 - OrientierungsphaseDas sensible Gleichgewicht aus hochprofessionellem, faktenbasierten, tiermedizinischen Journalismus und bovinen Fäzes, unkastriert, das ihr von uns gewohnt seid, tendiert in dieser Folge eher zur Spaß Seite. Wir sind live auf der O-Phase in München und begrüßen die neuen Erstsemester! Der Wind des Wandels weht durch die Fakultäten und erschwert uns die Ton-Qualität in diesem Open-Door Setting. Wir hatten eine Menge Spaß und an dieser Stelle nochmal alles Gute an alle Erstis, in München, Gießen, Leipzig, Hannover, Berlin, Wien, Bern, Zürich, Budapest, etc., ihr habt eine tolle Zeit vor euch - mit TAppVer Ble2019-10-1041 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben015 - KongresseDVG, bpt, LTK - Hurra, die Kongress-Saison ist wieder da! Messen-Essen, Pro-Tipps zum richtigen Merch-Handling, warum Fach-Vorträge schon cool sind, aber ein aber haben und warum es echt mal wichtig wäre, wenn mehr Studierende die Kacke umrühren würden.  Jetzt - bei TAppVer Bleiben :)2019-09-2947 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben014 - Schlachthof (Praktikum)Ooh Junge - drei Wochen Schlachthof-Praktikum! Da schlagen Tiermediziner-Herzen höher. Geopolitisches Diskussionspotential, kleine Anekdoten vom Schlachtband und eine Prise Aufklärung bietet diese Folge Tappver Bleiben! 2019-09-211h 05TAppVer BleibenTAppVer Bleiben013 - Generelle ApprobationDieses Mal werfen wir einen kritischen Blick auf unsere Generelle Approbation (sprich die Kombination der klinischen und paraklinischen Bereiche in einem Studium, statt spezielleren Studiengängen) und die möglichen Alternativen. Dieser Podcast entspringt dem Engagement des Bundesverbandes der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland e.V.. Die Rednerinnen und Redner vertreten zu jeder Zeit ihre eigene persönliche Meinung sowie ihre subjektive Einschätzung welche nicht der abgestimmten Verbandssicht entsprechen muss. Cave zum Teil provokanter Humor und eine Menge Sarkasmus! ;) Bei Fragen, Anregungen oder Ideen könnt Ihr uns jederzeit unter tappver.bleiben@gmail.com erreic...2019-08-2640 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben012 - PraktikaDieses Mal geht es vor Allem um die kurativen Praktika. Was läuft gut und was ist eher daneben. Was erwarten wir und welche Lehren konnten wir mitnehmen. Alles natürlich wieder aus unserem eigenen Erfahrungsschatz - bissig verpackt wie immer! Dieser Podcast entspringt dem Engagement des Bundesverbandes der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland e.V.. Die Rednerinnen und Redner vertreten zu jeder Zeit ihre eigene persönliche Meinung sowie ihre subjektive Einschätzung welche nicht der abgestimmten Verbandssicht entsprechen muss. Cave zum Teil provokanter Humor und eine Menge Sarkasmus! ;) Bei Fragen, Anreg...2019-08-191h 11TAppVer BleibenTAppVer Bleiben011 - Sparte VersuchstierkundeEs geht weiter mit unserer Exoten-Reihe!! YES! WOOHOO! Denkt ihr euch jetzt sicher - zu Recht! Kim spricht mit Tim über Tierversuche und die tierärztliche Verantwortung dabei. Es geht etwas wissenschaftlich zur Sache, CAVE an der Stelle, haltet euch Tabs offen zum schnellen nachgooglen,  liebe Generationskollegen.  An alle Instagram-Story-Umfrage-AbstimmerInnen: Danke für das Feedback, eure Wunschfolge kommt nächste Woche. 2019-06-2038 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben010 - FeiereiWhoopWhoop - nach längerem wieder mal nur mit Kim und Flo: Wir reden darüber was bei uns im letzten Monat abging. Aber auch und vor allem über die generelle Studiums begleitende Feierei: Medimeisterschaften, Bergfest, Veti-Kneipen und co, eigentlich geht schon immer was: #einfach mal machen2019-06-1055 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben009 - ZooWarum fliegen die Flamingos im Zoo eigentlich nicht weg? Ist Orca-Kuh Megan ein Ausnahme-Fall? Was macht man mit nicht gebrauchten Zootieren und wer hat dazu alles eine Meinung? Welche objektiven Maßstäbe kann man bei Zoo-TIeren eigentlich anlegen, wie sinnvoll sind diese und wo kann ich mich darüber informieren? Das und vieles mehr in dieser Diskussion mit Spezial Gast und Global Animal Welfare Student Award Trägerin Aimée.2019-06-0458 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben008 - MitgliederversammlungenDieses Mal im Dreierpack! Hannes ist zu Besuch und wir sprechen mit ihm über die zusammen erlebeten, sehr intensiven Mitgliederversammlungen des bvvd. Was euch an diesen Wochenenden erwartet, wie wir unsere erste MV erlebt haben, was die Kavallerie in Leipzig macht und ob Hannes im Patho-Keller in Bern fündig wurde klären wir in dieser Episode. 2019-04-301h 00TAppVer BleibenTAppVer Bleiben007 - Sparte LebensmittelIn unserer neuen Kategorie "die Exoten" unterhalten wir uns mit Vertretern verschiedener Sparten aus dem großen bunten Feld der Tiermedizin. Denn nicht nur die kurative Praxis verspricht Spannung, Spiel und Spaß. Zu Beginn schnuppern wir in den würzigen Bereich der Lebensmittelsicherheit und Entwicklung rein.2019-04-2646 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben006 - HobbiesWie Bitte?! Hobbies neben dem Tiermedizin-Studium? Geht das überhaupt? - Na klar, wir sagen euch sogar warum das richtig sinnvoll ist und was man da so alles machen könnte, Karriere-bezogen. Und wo waren wir eigentlich letzten Monat?2019-04-1742 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben005 - Mental HealthDie große Beteiligung an der aktuellen Studie zu psychischer Belastung bei VetMed Studierenden der FU Berlin zeigt die große Bedeutung dieser Thematik und gleichzeitig wie wenig das Thema zur Sprache kommt im Alltag der Leistungsgesellschaft des Studiums. Wie gesund ist die Tiermedizin, beachtet man die Studien zu Suizid-Raten? Was sind unsere eigenen Erfahrungen und welche Änderungen wünschen wir uns? 2019-03-1756 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben004 - Generation WHYYYWarum machen wir das hier eigentlich? Sollten wir uns nicht noch andere  Optionen offen halten? Mmh erst mal "Generationen-Kollege" googeln.  Arbeitest du noch oder selbstverwirklichst du dich schon? Sind die  Ypsilonigen Wert-Vorstellungen überhaupt mit der Tiermedizin vereinbar?  Und sind das nicht eigentlich nur schwammige Gesellschaftsschubladen? 2019-02-2848 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben003 - SexismusKlischees, Feminisierung, Vorurteile, Teilzeitlücke,  Kleinstrukturierung, Paradigmenwechsel, Männerquote...Was sind unsere  Erfahrungen - und was sind eure? 2019-02-2842 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben002 - LernfülleEtwas chaotische Folge, aber so voll gefüllt wie das Studium. Geht das auch anders? 2019-02-2847 minTAppVer BleibenTAppVer Bleiben001 - ErwartungenDie allererste Folge von TAppVer Bleiben – eurem Podcast zum Tiermedizinstudium! Leider noch mit kleinen technischen Problemen. Was zu erwarten ist von der ersten Folge. Doch welche Erwartungen begegnen uns im Studium?2019-02-2042 min