podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
TD-IHK
Shows
KAMMERTÖNE
#13 Prüferin aus Leidenschaft – Warum Prüfungen erfüllend sind
...und warum manche Prüflinge mit Trolley in die Prüfung kommen Stefanie Kurz ist Akademikerin, als Dozentin ist sie von Akademikern umgeben und doch brennt sie auch für die duale Ausbildung. Das spricht sie nicht nur aus, sondern lebt es auch – ehrenamtlich als langjährige Prüferin in der Aus- und Weiterbildung etwa von Kaufleuten für Büromanagement und im E-Commerce, im Groß und Außenhandelsmanagement sowie von Fachwirten für Marketing sowie in der Büro- und Projektorganisation. Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Ge...
2025-04-30
20 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
28. Nachhaltigkeit in der Unternehmensnachfolge - Ingo Gottwald
Wie kann Nachhaltigkeit frühzeitig in den Prozess einbezogen werden? Ingo Gottwald Nützliche Handlungsempfehlungen zum Thema Nachhaltigkeit: Umweltbundesamt - PROBAS Mit der Datenbank ProBas stellt das Umweltbundesamt seit den 1990er Jahren der Öffentlichkeit Prozessdaten kostenlos zur Verfügung, wie sie zum Beispiel für Ökobilanzen oder die betriebliche Berichterstattung benötigt werden. Landesenergieagentur Hessen Vom Start-up bis zum etablierten Familienunternehmen: wir unterstützen Sie in all Ihren Fragen zur Energieeffizienz und bieten zudem Vernetzung und Unterstützung bei der Suche nach den passenden Fördermitteln. Initiative Nachhaltiges Wirtschaften Hessen Gemeinwohnökonomie - e...
2025-03-20
50 min
KAMMERTÖNE
#12 Erfolgsfaktor Netzwerk – Wie Unternehmen voneinander profitieren
...und warum man eine Marke wie ein Baby behandeln sollte. Er hat eine ebenso treue wie hochkarätige Gefolgschaft. Der Unternehmerkreis Marketing & Vertrieb ist eine Institution in der Netzwerklandschaft. Und Professor Dr. Rainer Schnauffer hat das möglich gemacht. Wie es dazu kam, hören Sie im neuen IHK-Podcast „Kammertöne“. Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite des M&V Kreises: h...
2025-02-10
20 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
IHK Podcast - Unternehmensnachfolge (Autovermietung Kotte GmbH) - Folge 4
In Folge 4 der IHK-Podcastreihe "Unternehmensnachfolge" ist Sascha Leicht zu Gast. Seit 2024 ist er Inhaber und Geschäftsführer der Autovermietung Kotte GmbH in Bramsche. Er teilt mit uns seine Erfahrungen über die Herausforderungen und Chancen, den zeitlichen Ablauf und die persönlichen Entscheidungen, die er im Rahmen der Unternehmensnachfolge zu treffen hatte. Wie hat er sich vorbereitet? Wie verlief der Übernahmeprozess? Und welche Unterstützung stand ihm zur Verfügung? Die neue Folge ist jetzt online. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: www.ihk.de/osnabrueck/existenz…oerderung/nachfolge oder lassen Sie sich von der IHK Osnabrück - Emsland...
2025-02-03
10 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
Vom Azubi zum Nachfolger II - Kai Kreß
Unternehmensbewertung und Entwicklung Hier geht es zu AzuPOV - Ausbildung interaktiv vorgestellt Infos zur Comic-Galerie Codina Koch GmbH Kontakt und Fragen an Kai-Uwe Kreß info@comic-galerie.de Manga Podcast, der Youtube-Kanal der Comic-Galerie in Kassel. Frauennetzwerk Kassel Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2024-11-30
50 min
KAMMERTÖNE
#11 Warum bei der Digitalisierung der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
... und sich das Zusammentreffen in Lehrsälen verändern muss Prof. Dr. Kim Linsenmayer leitet seit diesem Jahr den Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach – und hat große Pläne. Klein denken liegt der gebürtigen Bad Mergentheimerin nicht. Schließlich ist sie in ihre Heimat zurückgekehrt, nicht nur weil sie für die Region Tauberfranken brennt, sondern auch überzeugt ist vom Modell DHBW. Im Podcast der IHK Heilbronn-Franken spricht sie aber auch über Digitalisierung in der Wirtschaft und der Lehre und warum bei der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz letztlich immer der Mensch der ent...
2024-11-19
24 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
IHK Podcast - Unternehmensnachfolge (Euronics Schnüpke) - Folge 2
In Folge 2 unserer IHK Podcast Reihe Unternehmensnachfolge spricht Enno Kähler mit Julian Busche, Inhaber der EURONICS Schnüpke, Bad Iburg. Welchen beruflichen Werdegang ist er eingeschlagen, wie lief die Übergangsphase und was sind seine Ziele? Erfahren Sie zudem mehr über die Vor- und Nachteile einer Neugründung oder Nachfolgeübernahme und verpassen Sie nicht den Tipp, den Julian Busche für potentielle Nachfolger bereithält. Mehr Informationen zum Thema Unternehmensnachfolge finden Sie hier: https://www.ihk.de/osnabrueck/existenzgruendung-unternehmensfoerderung/nachfolge Lassen Sie sich von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim beraten.
2024-10-24
10 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
IHK Podcast - Unternehmensnachfolge (Holtkamp Electronics GmbH) - Folge 3
Folge 3 der IHK Podcastreihe Unternehmensnachfolge: Holtkamp Electronics Inhaber und Geschäftsführer Magnus Michael spricht mit Enno Kähler zum Thema. Er erzählt uns von den Herausforderungen, die eine Familienübernahme bringen kann und der Möglichkeit eigene Wege zu gehen. Wie findet man ein Unternehmen für sich, welche Faktoren begleiten den Entscheidungsprozess und wann zählen Bauchgefühl oder Zahlen, Daten & Fakten? Lauschen Sie gespannt! Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.ihk.de/osnabrueck/existenzgruendung-unternehmensfoerderung/nachfolge oder lassen Sie sich von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim beraten.
2024-10-24
21 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
IHK Podcast - Unternehmensnachfolge (WSD GmbH) - Folge 1
Unsere 1. Folge zum Thema Unternehmensnachfolge. Heute zu Gast Bernd Wegter, Geschäftsführer der WSD GmbH in Nordhorn. Wir sprechen über das Thema Unternehmensnachfolge und stellen die Fragen: Worauf gilt es zu achten? Wie berechnet sich der Unternehmenswert? Wo finde ich einen geeigneten Nachfolger? Weitere Infos sowie ein Notfall-Handbuch finden Sie unter https://www.ihk.de/osnabrueck/existenzgruendung-unternehmensfoerderung/nachfolge Hintergrund: 48.000 Unternehmen haben sich 2023 deutschlandweit zum Thema Nachfolge beraten lassen. Davon viele in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim Die IHK berät Unternehmen und potentielle Einsteiger, um den Fortbestand etablierter Unternehmen zu sichern. Lassen Sie sich beraten!
2024-10-24
08 min
KAMMERTÖNE
#10 Wie man mit 17 gründet und mit 22 seinen zweiten Wirtschaftsgipfel organisiert
... und warum die Welt in Blaufelden gerettet wird Er ist Initiator und Ideengeber des Zukunftswiesen-Summit. Er ist Gründer, Netzwerker und ein Zukunftsmacher. Samuel Keitel spricht im neuen Podcast der IHK Heilbronn-Franken Kammertöne über den Gründergeist, warum die Gründer- und Start-up-Szene am 10. Oktober nach Blaufelden kommt, warum die Promis begeistert sind von dem Format und was ihn und seine Zukunfts-macher.de antreibt, sich nichts Geringeres zum Ziel zu setzen, als aus der Provinz heraus Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Im Gespräch mit Andreas Lukesch verrät Samuel Keitel aber auch, wie er es selbst geschaf...
2024-09-26
24 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
"Ausgebildet statt eingebildet" - Folge 4: Unser Azubi-Team wächst!
Seit Anfang August ist unser Azubi-Team bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gewachsen! Hanna, Ronja und Ilayda sind in Abteilungen „Recht und Steuern“, „Aus- und Weiterbildung“ und „Zentrale Dienste“ angefangen. Jedoch galt für sie das Gleiche, nämlich viele Eindrücke und viele neue Gesichter. In dieser Folge stellen sich unsere Neuzugänge kurz vor, geben Euch Einblicke in ihren Ausbildungsstart und berichten über einige ihrer ersten Aufgaben in der IHK. Nach dem Motto der gemeinsamen, bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne geht es auch bei unseren Azubis darum, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um besser zu werden: Sie lernen beruflic...
2024-09-11
08 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
25. Bin ich ein Unternehmertyp? - Yvonne Weber
Gründertyp, Selbstständigkeit, Nachfolger? Yvonne Weber, Systemisches Institut Kassel Box-Möglichkeiten-Model Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de
2024-07-31
42 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
24. Nachfolgegründung durch Frauen - Prof. Dr. Manuela Weller
Chancen und Hemmnisse Kontakt zu Prof. Dr. Manuela Weller - Technische Hochschule Mittelhessen Prof. Dr. Manuela Weller - Zukunft: Mittelstand. Gestalten wir gemeinsam die Arbeitswelt von morgen. Sheroes IHK Kassel-Marburg - Ein neues Netzwerk für Frauen in Führung Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de
2024-06-04
49 min
KAMMERTÖNE
#09 Wie man Oberbürgermeister wird, es 20 Jahre bleibt
und warum der neue Landesentwicklungsplan einen ideologischen Geburtsfehler hat Seit 20 Jahren im Amt, obwohl er nie Oberbürgermeister werden wollte. Überzeugungstäter? Ist er. Oberbürgermeister aus Leidenschaft? Unbedingt. Einer vom alten Schlag? Sicher, aber sehr zukunftsgewandt. Und noch etwas ist Klaus Holaschke, der OB von Eppingen, auf jeden Fall: ein spannender Gesprächspartner, was er im neuen Podcast der IHK Heilbronn-Franken unter Beweis stellt. Schon jetzt ist er länger im Amt als Angela Merkel Bundeskanzlerin war. Klaus Holaschke ist keiner, der Jüngeren wohlfeile Ratschläge gibt, kein Machtmensch, der seine persönliche Genugtuung aus der Posit...
2024-04-17
26 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
"Ausgebildet statt eingebildet" - Folge 2: Die Ausbildung bei der IHK
Welche Ausbildungsberufe bietet die IHK in Osnabrück an? Kann man dort auch gleichzeitig Ausbildung und Studium absolvieren? Wie läuft die Ausbildung ab? Diese und weitere Fragen beantworten Experten aus der Praxis: Unsere Auszubildenden. Reinhören lohnt sich: In Folge 2 des neuen IHK-Azubi-Podcasts "Ausgebildet statt eingebildet".
2024-02-27
10 min
KAMMERTÖNE
#08 Warum man sich trotz Berlin und Hamburg für Heilbronn entscheidet
und warum der Bierkasten beim Protagonisten immer halbvoll ist Jemanden wie Daniel Nill hätte wohl jeder gern im Team. Nicht nur, dass er ein charismatischer, stets gut gelaunter kreativer Kopf ist, er sorgt auch dafür, dass das Feierabend-Bier – oder, was im woken Berlin mindestens ebenso wichtig ist: der Mate und die Bio-Brause – nicht ausgeht. Zumindest hat er in seinem früheren Berufsleben bei der Innovations-Agentur Turbine Kreuzberg ein weitgehend autonomes Getränkeregal implementiert, das frühzeitig auf einen drohenden Lagermangel hinweist, seien es Limoflaschen oder Ersatzteile. Auf ein „Nie wieder kein Bier“ lässt sich Daniel Nill na...
2024-02-20
20 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
23. Der Kaufvertrag - Sönke Schmidt
Das sollten Sie beim Unternehmenskaufvertrag berücksichtigen! Kontakt zu Sönke Schmidt Veranstaltungshinweis: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) – Wichtige Änderungen zum 01.01.2024 am Dienstag, 5. Dezember 2023 von 16:00 - 17:30 Uhr IHK-Muster Unternehmenskaufvertrag Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2023-11-07
46 min
KAMMERTÖNE
#07 Wie man mit Tiktok und E-Sport Fachkräfte gewinnt
und warum Rainer Grill zum Tanzen in die Produktion und zum Lachen nicht in den Keller geht Mit Tiktok und E-Sport zu Fachkräften Er lässt sich von seinen Mitarbeitern auf den Arm nehmen, tanzt und performt für eine riesige Fangemeinde auf Tiktok. Rainer Grill von Ziehl-Abegg ist der lustigste Unternehmenssprecher Deutschlands und Gast in der neuen Folge des IHK-Podcasts „Kammertöne“. An Selbstbewusstsein mangelt es Rainer Grill ebenso wenig wie an der Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können. Beide Eigenschaften sind Voraussetzungen für ein wohl einzigartiges Verständnis von Unternehm...
2023-11-03
21 min
KAMMERTÖNE
#06 Wie sich Deutschland den Wohlstand nimmt
Warum Unternehmer Hans-Jörg Vollert trotzdem optimistisch ist Einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt Im neuen Podcast der IHK Heilbronn-Franken spricht der Weinsberger Unternehmer Hans-Jörg Vollert über Leistung und die wahren Weltverbesserer. Hans-Jörg Vollert ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer aus Weinsberg. Er ist auch einer, der nicht zurückschreckt, wenn es darum geht, Verantwortung in Ehrenämtern zu übernehmen. Vor allem aber ist Hans-Jörg Vollert ein Mann, der kein Blatt vor den Mund nimmt – auch nicht in der neuen Folge des IHK-Podcasts „Kammertöne“. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Vollert Anlagenba...
2023-10-04
22 min
KAMMERTÖNE
#05 DHBW und Wissensstadt Heilbronn
Eine Dynamik die es in Deutschland kein zweites mal gibt Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema Handel? Unser Kollege Herr Jonas Kraiß (Referent Handel & Dienstleistungen) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-310 oder per Mail an jonas.kraiss@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite der DHBW Heilbronn: https://www.heilbronn.dhbw.d
2023-09-05
26 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
21. Finanzierung mit Investoren - Christoph Jakob
Wie können Investoren den Unternehmenskauf unterstützen? Kontakt zu Christoph Jakob, Jakob & Sozien Wirtschaftsprüfer | Steuerberater Investoren Club Nordhessen Hier geht es zur Podcast-Folge "Wirtschaft-Talkt" mit Unternehmensnachfolger Daniel Peplau Die Latzhose immer griffbereit - Daniel Peplau Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2023-07-31
55 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Recht und Steuern" - Folge 24: Sachverständigenwesen
Was qualifiziert Menschen zu öffentlich bestellten Sachverständigen? Was unterscheidet sie von anderen Sachverständigen? Welche Aufgaben haben sie und wer kann auf ihre Hilfe setzen? Helga Conrad, IHK-Beraterin Wettbewerbsrecht Konfliktmanagement, beantwortet in Folge 24 des IHK-Podcasts "Recht und Steuern" diese und weitere Fragen von IHK-Jurist Robert Alferink zum Sachverständigenwesen.
2023-07-31
06 min
KAMMERTÖNE
#03 Stadt der Weltmarktführer
Was Unternehmen wollen und Innenstädte müssen Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema Innenstadt, Standort oder Handel? Unser Kollege Herr Jonas Kraiß (Referent Handel & Dienstleistungen) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-310 oder per Mail an jonas.kraiss@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite der Stadt Wertheim: https://www.wertheim
2023-05-16
22 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
20. Vereinbarkeit von Lebenswünschen - Lena Schaumann
Wie vereinbare ich die Nachfolge mit meinen anderen Lebenswünschen? Mehr über Lena Schaumann Nachfolge-Podcast "Hermann und ich" Podcast-Folge #31 ERFOLGE FEIERN - Nachfolge mit Anna Friedrich Seid mit dabei, beim Footsteps Festival am 15./16. Juni 2023 in Kassel. Footsteps Festival - Mit dem Code **IHKxFootSteps **erhaltet ihr 10% auf die Tickets Lena Schaumann, Nachfolgerin Möbel Schaumann Kassel GmbH & Co. KG, Nexxt Now Nachfolgestorys Video Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schr...
2023-04-30
40 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
19. Unternehmertestament und Vorsorgeregelung - Dr. Randolf Boetzkes
Teil 2 – Notfallplanung in der Unternehmensnachfolge Rechtsanwälte Dr. Geilhof & Partner mbB, Marburg Kontakt zu Dr. Randolf Boetzkes anwalt@kanzlei-geilhof.de Das Notfallhandbuch soll Ihnen Anregung, Orientierung und Werkzeug zugleich sein, die wichtigsten Regelungen konkret umzusetzen. Es ist so gestaltet, dass Sie unmittelbar und papierlos Ihre Überlegungen erarbeiten können. Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtscha...
2023-04-14
36 min
KAMMERTÖNE
#02 Künstliche Intelligenz
Heilbronn-Franken als Zentrum der KI Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema KI? Unsere Kollegin Dalila Nadi (Projektleiterin KITO) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-105 oder per Mail an dalila.nadi@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann folgen Sie uns oder schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite vom Campus Heilbronn der TU München: https://www.mgt.tu...
2023-03-28
19 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
Vom Azubi zum Nachfolger I
Die Entscheidung Hier geht es zu AzuPOV - Ausbildung interaktiv vorgestellt Infos zur Comic-Galerie Codina Koch GmbH Kontakt und Fragen an Kai-Uwe Kreß info@comic-galerie.de CoGa | Magic Podcast, der Youtube-Kanal der Comic-Galerie in Kassel. Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2023-03-01
29 min
KAMMERTÖNE
#01 Einzelhandel - Innenstadt - Onlinehandel
Dreiklang oder Kakophonie? Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema Handel? Unser Kollege Herr Jonas Kraiß (Referent Handel & Dienstleistungen) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-310 oder per Mail an jonas.kraiss@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann folgen Sie uns oder schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite von Schuh-Kaufmann: https://www.schuh-kaufmann.de/
2023-01-31
28 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
17. Change-Management in der Übergabe - Anne Alsfasser
Wie die Veränderung gelingt Anne Alsfasser Unternehmensberatung Nordhessen Kontakt zu Anne Alsfasser aa@anne-alsfasser.de Anne Alsfasser auf LinkedIn Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2022-12-31
35 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
16. Kaufprozess erfolgreich führen - Bastian Greiner
Wie kaufe ich ein Unternehmen? Plettenberg Elektromotoren GmbH & Co. KG Kontakt zu Bastian Greiner info@plettenbergmotors.com DUB Multiples - Unternehmensbewertung für kleine und mittlere Unternehmen Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2022-12-02
36 min
MutMacher
#10 Marcella Hansch: Vom Mut, die Welt zu verbessern
Elf Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen pro Jahr weltweit in Flüsse und Ozeane. Und jedem ist bewusst, dass er etwas dagegen tun sollte. In dieser Folge des IHK-Podcasts MutMacher ist jemand zu Gast, der bereits aktiv ist. Marcella Hansch hat die Sauberkeit der Flüsse und Ozeane – und somit ihr Herzensprojekt – zu ihrer Lebensaufgabe gemacht. Die 36-Jährige ist CEO der everwave foundation gGmbH in Aachen und mit ihrem Engagement als „Retterin der Meere“ international bekannt. Im Gespräch mit Moderatorin Sarah Koll erzählt sie, was sie zu ihrer Idee geführt hat und wo die von everwav...
2022-11-07
26 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
15. Zukauf als Wachstumsstrategie - Helge Förster
Wie kann ein Zukauf strategisch geplant und umgesetzt werden? Die Hübner Gruppe Kontakt zum Pressesprecher der Hübner Gruppe Claas Michaelis press@hubner-group.com Die Hübner Gruppe ist Teil des NorthHessenAccelerate – Innovation, Digitalisierung und Kollaboration e. V. Ultrakurzpuls-Laser: HÜBNER Photonics erweitert Portfolio - Übernahme der VALO Innovations GmbH HÜBNER übernimmt niederländischen Fahrwerkspezialisten VSE Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: p...
2022-11-02
21 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
14. Unternehmensbewertung bei entgeltlicher Übertragung - Philipp Hofmann
Wie wird ein Unternehmen beim Verkauf an Dritte bewertet? Jakob & Sozien Wirtschaftsprüfer | Steuerberater Kontakt zu Philipp Hofmann, Wirtschaftsprüfer, CVA; Jakob & Sozien Unternehmenswert berechnen mit dem KMU-Rechner Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2022-10-12
27 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
13. Nachfolge im ländlichen Raum - Viola Müller-Hanke
Wer ist denn so verrückt einen Betrieb auf dem Land zu übernehmen? Webseite und Kontakt zu Viola Müller-Hanke Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Veranstaltungen der IHK Kassel-Marburg Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: nachfolge@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2022-09-10
19 min
MutMacher
#08 Sirit Coeppicus: Mut zum Netzwerken
Für viele ist sie Miss Netzwerk: Sirit Coeppicus, die Gründerin und Inhaberin der Aachener Agentur "Textwelle", ist vielen durch ihre offene Art und Vielzahl an Business-Kontakten bekannt. Vor fünf Jahren gründete sie "Frau mit Bizz". Im IHK-Podcast MutMacher erzählt Sirit Coeppicus, wie das Netzwerk seitdem gewachsen ist, wie es weibliche, männliche und diverse Teilnehmer zur Digitalisierung ermöglicht und was als nächstes ansteht. Im Gespräch mit Moderatorin Juliane Becher verrät die studierte Naturwissenschaftlerin und ausgebildete Redakteurin und Social-Media-Managerin, wie sie selbst das Netzwerken lernen musste und wie sie seitdem pr...
2022-09-05
19 min
MutMacher
#06 Dr. Sylvie von Werder: Unternehmens- und Familiengründung auf einen Schlag
Von der Idee bis zu ihrem eigenen Unternehmen war es nicht weit: 2017 gründete Dr. Sylvie von Werder die Rehappy GmbH, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Schlaganfall-Patienten per App individuell zu informieren, motivieren und begleiten. Neben den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen der Unternehmensgründung kam hinzu, dass sie währenddessen schwanger war und gemeinsam mit ihrem Partner Tobias von Werder gegründet hat. Doch für die Mediziningenieurin stand von Vornherein fest: „Ich will Karriere machen und eine Familie haben – also muss das auch funktionieren.“ In der neuen Folge des IHK-Podcasts MutMacher erzählt Dr. Sylvie von Werder im Ge...
2022-07-04
16 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
12. Unternehmensbewertung bei unentgeltlicher Übertragung - Lutz Kleinwächter
Wie wird ein Unternehmen bei Verschenkung/Vererbung bewertet? Webseite FACT Steuerberatungsgesellschaft mbH Unternehmensnachfolge Kontakt zu Lutz Kleinwächter Geschäftsführer der FACT Steuerberatungsgesellschaft mbH Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Veranstaltungen der IHK Kassel-Marburg Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: nachfolge@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2022-06-30
22 min
IHKtoGo
Nachhaltigkeit - mehr als ein Modewort im Casa Familia Zinnowitz
Nachhaltigkeit - das Wort ist IN und schnell in aller Munde. Aber mal Hand aufs Herz: Wie und womit setzten Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen um? Das wollte Grit Gehlen von Andreas Queisner wissen, Inhaber des Hotels Casa Familia in Zinnowitz. Nachhaltigkeit beginnt hier nicht erst bei wassersparenden Duschköpfen und mit Photovoltaikanlage auf dem Dach, sondern wird auch ganz anders umgesetzt. Wie? - hören Sie selbst. Mehr Informationen: www.neubrandenburg.ihk.de/sta... IHK-Webseite: www.neubrandenburg.ihk.de/ Facebook: www.facebook.com/IHK.Neubrand... Twitter: twitter.com/ihknb/ Instagram: www.instagram.com/ihknb/
2022-06-13
29 min
R(h)eingehört - Ihr Wirtschafts-Podcast für den Niederrhein
Folge 11 - Wie funktioniert ein rollender Schrottplatz, Herr Kriependorf?
Moderator Marvin Müller spricht mit Florian J. Kriependorf über das Start-up ScrapBees Wie kommen ein Diplom-Ingenieur, ein Software-Entwickler und ein Rechtsanwalt auf die Idee, ausgerechnet während der Corona-Pandemie einen nach eigenen Aussagen „rollenden Schrottplatz“ zu gründen? Was steckt dahinter und was haben die drei Gründer noch mit ihrem Unternehmen Schrottbienen vor? Diese und viele weitere Fragen stellt Moderator Marvin Müller dem Mitgründer des Neusser Start-ups ScrapBees Florian Kriependorf in der jüngsten Folge der IHK-Podcast-Reihe „R(h)eingehört“. „R(h)eingehört“ ist ein Angebot der IHK Mittlerer Niederrhein für alle, die sich für de...
2022-06-07
31 min
MutMacher
#05 Rica Reinisch: Von der Olympia-Siegerin zum Führungskräfte-Coach
Rica Reinisch wusste schon als zehnjähriges Mädchen: “Ich werde Olympiasiegerin.” Sie arbeitete hart auf ihr Ziel hin – mit Erfolg: Mit 15 Jahren holte sie als Schwimmerin für die DDR dreimal Gold. Kurz darauf erfuhr sie, dass sie Opfer von Zwangsdoping geworden war. Gemeinsam mit ihren Eltern entschied sie, die sportliche Karriere zu beenden. Nach vielen Wendepunkten ist sie heute als Coach für Führungskräfte tätig und hat mit einer Freundin ein Absolventinnen-Consulting gestartet. In der neuen Folge des IHK-Podcasts MutMacher mit Moderatorin mit Sarah Koll verrät sie, woher sie den Mut und die Kraft...
2022-06-06
24 min
IHKtoGo
Inselmühle Usedom setzt auf Nachhaltigkeit
Immer mehr Verbraucher achten auf nachhaltige Produkte. Den Trend hat man in der Inselmühle Usedom auf der Insel Usedom erkannt und baut selbst an, was verarbeitet und verkauft werden soll.Grit Gehlen hat Betriebsleiter Torsten Peters besucht.Mehr Informationen:www.neubrandenburg.ihk.de/sta...IHK-Webseite:www.neubrandenburg.ihk.de/Facebook:www.facebook.com/IHK.Neubrand...Twitter:twitter.com/ihknb/Instagram:www.instagram.com/ihknb/
2022-06-01
22 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
11. Nachfolge sichern dank Bürgschaft - Georg Schmidt
Wie die Bürgschaftsbank bei der Finanzierung unterstützen kann Bei der Finanzierung von Unternehmensnachfolgen wird die Bürgschaftsbank gerne zur Besicherung hinzugezogen. Angebote der Bürgschaftsbank für Nachfolger/innen Kontakt zu Georg Schmidt, Bürgschaftsbank Hessen schmidt@bb-h.de Hier geht es zu Formularen und Checklisten der Bürgschaftsbank Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich hier Bei Fragen und Themenvorschlägen meldet euch gerne an Miriam Postlep: nachfolge@kassel.ihk.de Gefördert durc...
2022-05-31
16 min
R(h)eingehört - Ihr Wirtschafts-Podcast für den Niederrhein
Folge 10 - Müssen Unternehmen ihre Lieferketten jetzt anpassen, Herr Prof. Winnewisser?
Der Außenwirtschaftsexperte erläutert die Folgen der russischen Aggression für die Wirtschaft am Niederrhein. Was bedeutet der Ukraine-Krieg für die deutsche Wirtschaft? Wie abhängig sind deutsche Unternehmen von Rohstoffen und Vorprodukten aus Russland und der Ukraine? Welche Branchen in unserer Region sind besonders betroffen? Wie müssen Unternehmen ihre Lieferketten jetzt anpassen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Folge des IHK-Podcasts „R(h)eingehört“. Prof. Dr. Christian Winnewisser von der Hochschule Niederrhein stellt sich den Fragen von Moderator Marvin Müller. Der Experte für Internationales Management gibt nicht nur Tipps fürs Beschaffungsma...
2022-05-03
38 min
MutMacher
#04 Marina Lutterbach: Von der Praktikantin zur Nachfolgerin
Warum nicht einen gut laufenden Betrieb übernehmen, anstatt selbst zu gründen? Diese Frage hat sich Marina Lutterbach gestellt – und so ihren Weg zur Unternehmerin gefunden. Doch erst einmal musste sie einen Betrieb finden, der einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin suchte. Gesagt, getan: Nach einer unverbindlichen Anfrage bei den Aachener Kurpark-Terrassen und etwas Hartnäckigkeit ihrerseits wurde sie von der Praktikantin zur Mitinhaberin und Geschäftsführerin. Um ihren Geschäftspartner zu überzeugen, dass sie es ernst meint, absolvierte sie – nach drei erfolgreichen Abschlüssen – sogar noch eine weitere Ausbildung. „Ich war nicht die typische Auszubildende“, berichtet die 32-Jährige in...
2022-05-02
19 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
10. Risikoteilung und Finanzierungsstruktur - Thomas Walkenhorst
Wie sieht eine Strukturierte Finanzierung und Risikoteilung bei Unternehmensnachfolgen aus? Bei unserer heutigen Folge wollen wir dem Thema widmen, wie eine Strukturierte Finanzierung aussehen kann und wie sich die Bank eine Risikoteilung vorstellt. Unternehmensnachfolge bei der Sparkasse Bad Hersfeld - Rotenburg Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich hier Bei Fragen und Themenvorschlägen meldet euch gerne an Miriam Postlep: nachfolge@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
2022-04-30
28 min
MutMacher
#03: Pablo Villalobos und Sven Hancke: Ausbildungserfolg trotz Hindernissen
Zwei MutMacher, zwei Perspektiven, eine gemeinsame Erfolgsstory: Im IHK-Podcast erzählt Pablo Villalobos, was er in seiner Heimat El Salvador erlebt hat, warum er nach Deutschland kam und wie er es trotz einiger Hürden geschafft hat, seine Ausbildung bei der CANCOM GmbH erfolgreich abzuschließen. Sven Hancke, Senior Manager bei CANCOM, erklärt, welches Potenzial eingewanderte Fachkräfte wie Pablo mitbringen – und warum sich das Engagement für beide Seiten lohnt. Hier ist die IHK Aachen auch zu finden: Facebook: https://www.facebook.com/ihkaachen LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/41212618 Twitter: https://twitter.com/IHKAACHE...
2022-04-04
18 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
9. Wenn die Fetzen fliegen... - Jens Thumser
Wie können Konflikte im Betriebsübergang gelöst werden? Die Gründe für Konflikte oder Unmut können bei dem Thema Unternehmensnachfolge vielfältig sein. Es handelt sich in der Regel für beide Seiten, den Nachfolger und den Übergeber um ein emotionales Thema bspw. kann der Altunternehmer nicht loslassen oder beide können sich nicht auf den Kaufpreis einigen. Mehr Informationen zu Konflikt-Coach Jens Thumser Kontakt zu Jens Thumser kontakt@konflikt.coach Was ist eigentlich Promenadologie - Spazierganswissenschaft? Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Anmelden z...
2022-03-31
25 min
IHKtoGo
#kreativdurchstarten trotz Pandemie - Unverpackt-Laden geht in Greifswald an den Start
Schon lange vor der Pandemie planten die beiden Studenten Philippe Schäfer und Esther Strohmer sich selbstständig zu machen. In Greifswald. Und zwar mit einer Idee, die sie in Greifswald vermissten. Einen Unverpackt-Laden. Die Idee stellten die beiden vor fast zwei Jahren beim monatlich stattfinden IHK-Wirtschaftsstammtisch in Neubrandenburg vor und bekamen mutmachendes Feedback.Nun sind die Pläne vom Tisch und der Laden seit einem halben Jahr geöffnet. Welche Herausforderungen hinter den beiden liegen und welche Glücksmomente es schon gab? - Grit Gehlen hat das Gründerteam im uver Greifswald besucht.Mehr Informationen:www...
2022-03-09
27 min
MutMacher
#02 Sebastian Stürtz: Neue Ideen für das Kino-Erlebnis
Corona-Pandemie und Streaming-Diensten zum Trotz: Das Kino hat Zukunft, denn es ist ein kulturelles Erlebnis. Davon ist Sebastian Stürtz überzeugt. Die IHK Aachen hat den Geschäftsführenden Gesellschafter der Filmtheaterbetriebe Stürtz GmbH und der Cine Karree GmbH & Co. KG – zu denen die Kinos in Alsdorf und Aachen gehören – in den Podcast „MutMacher“ eingeladen. Im Gespräch lässt Sebastian Stürtz die Zuhörer an seiner Begeisterung für das Kino und seinen Visionen für die Branche teilhaben. Er sagt: „Streaming ist Konsum, keine bewusste Entscheidung, etwas zu unternehmen. Im Kino ist die Intensität, etwas...
2022-03-07
19 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
8. Integrierte Finanzplanung - Heike Waldhoff-Koch
Finanzplanung für Nachfolger Der Finanzplan ist das Herzstück des Businessplans und elementar um eine Finanzierung von der Bank zu erhalten, die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu überprüfen und dient zukünftig als Controlling Instrument. Zur Webseite von Rüddenklau und Partner Kontakt zu Heike Waldhoff-Koch waldhoff-koch@rueddenklau.com Vorlagen zum Schreiben von Business- und Finanzplänen gibt es u.a. unter der Gründerplattform oder der Gründerwerkstatt Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich hier Bei Frag...
2022-03-01
22 min
IHKtoGo
#KreativDurchstarten: Hoblaho | IHKtoGo Podcast
#kreativdurchstarten trotz PandemieDas Gründerteam von Hoblaho - Hof Blankenhorn in Sandhagen bei Friedland - ist trotz herausfordernder Zeiten optimistisch. Ihr kleiner Hof profitiert nicht nur von immer mehr Zulauf, sondern die drei haben auch immer neue Ideen, die sie jetzt nach und nach anpacken wollen. Grit Gehlen hat die Hoblaho-Gründer besucht.Mehr Informationen:www.neubrandenburg.ihk.de/sta...IHK-Webseite:www.neubrandenburg.ihk.de/Facebook:www.facebook.com/IHK.Neubrand...Twitter:twitter.com/ihknb/Instagram:www.instagram.com/ihknb/
2022-02-16
31 min
BESSER.WEITER.BILDUNG.
#9 | Nicht drauflosschreiben! Wie packe ich die Prüfung richtig an?
Die Bögen werden ausgeteilt, hektisch überfliegt man die erste Frage und dann geht’s schon los. Man will ja keine Zeit verlieren. Genau so sollte man es nicht machen! Franziska Heigl ist Dozentin an der IHK Akademie und kennt sich daher bestens mit dem Ablauf und der Struktur einer typischen IHK-Prüfung aus. Und deswegen hat sie die richtige Taktik und die Geheimtipps, die ihr braucht, wenn ihr vor einer IHK-Prüfung steht.
2022-02-15
15 min
IHKtoGo
50 Schafe vorm Fenster - Dorf-Aushängeschild digital
Was ist wann wo los in meinem oder im Nachbardorf? Wann kommt der Fleischer, wann die mobile Fußpflege und wann wird die Mülltonne abgeholt? Bisher müssen sich Dorfbewohner diese Infos selbst mühevoll zusammensuchen. Unternehmer und IT-Experte Jan-Erik Hempel hat nun gemeinsam mit Christian Sauer eine Idee umgesetzt, die er schon vor Jahren hatte. Schafe vorm Fenster ist in Vorpommern gestartet. Anfragen gibt es bereits aus Nachbarlandkreisen und sogar aus Niedersachsen. Wie "Schafe vorm Fenster" funktioniert und wie Jan-Erik Hempel seine Idee finanziert hat - das wollte Grit Gehlen wissen.#KreativDurchstarten...
2022-02-08
36 min
MutMacher
#01 Stefanie Peters: Die Vordenkerin der Wasserstoff-Branche
In der ersten Folge von MutMacher ist Stefanie Peters, geschäftsführende Gesellschafterin der NEUMAN & ESSER GROUP aus Übach-Palenberg, zu Gast. Die 49-Jährige ist eine der prominentesten Unternehmerinnen der Wasserstoff-Branche. Sie ist eine der Mitstreiterinnen der ersten Stunde des Hydrogen Hub Aachen. Die Partner des Netzwerks wollen die Region Aachen zu einem Hotspot der Wasserstoff-Wirtschaft entwickeln. Darüber hinaus ist Stefanie Peters Mitglied im nationalen Wasserstoffrat. Im Gespräch appelliert sie, beim Ausbau erneuerbarer Energien “Geschwindigkeit aufzunehmen”, erklärt, wie die Region vom Energieträger Wasserstoff profitieren kann und vor allem, warum sie sich persönlich für die Weite...
2022-02-07
16 min
R(h)eingehört - Ihr Wirtschafts-Podcast für den Niederrhein
Folge 7 - Wie tickt die neue Generation Öko, Frau Bulut und Frau Grünewald?
Nach der Gründung ihres Unverpackt-Geschäfts "Viel mehr" in Mönchengladbach haben Judith Grünewald und Gizem Bulut nun ein B2B-Konzept entwickelt. Wie das funktioniert, erzählen die Beiden in der neuen Folge von "R(h)eingehört". Inwiefern sie die neue Öko-Generation verkörpern, mit ihrem kurz vor der Corona-Pandemie eröffneten Laden die Krise bis jetzt gemeistert haben, künftig verstärkt auch Unternehmen überzeugen möchten und von Chips träumen, erzählen Judith Grünewald und Gizem Bulut in einer neuen Folge des IHK-Podcasts „R(h)eingehört“. Die beiden Gründerinnen haben sich 2019 mit ihrem Ge...
2022-02-01
32 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
7. Plötzlich Chef! - Christa Peters
Wie finde ich meine Rolle als Nachfolger? Nachfolge ist deutlich mehr als Zahlen, Daten und Fakten eines Unternehmens, die natürlich wichtig sind. Die Herausforderung ist die Umsetzung der Nachfolge im Unternehmensalltag. Zur Webseite der TEAM Müller Consulting GmbH Kontakt zu christa peters **cpe@team-mueller.net ** Die Checkliste für Nachfolger und Käufer finden Sie unter der Checkliste für Nachfolger/Käufer Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich hier Bei Fragen und Anmerkungen meldet...
2022-01-31
21 min
IHKtoGo
#KreativDurchstarten: Boulderhalle Grips startet in Greifswald durch | IHKtoGo Podcast
Das Gründer-Team der Grips Boulderhalle Greifswald hat anstrengende Zeiten hinter und vielleicht noch vor sich. Mitten in der Pandemie wagten die drei den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie haben schon viele Hochs, aber auch Tiefs hinter sich. Was sie anderen Gründern raten, wie sie sich immer wieder motivieren und was die Pläne für die Zukunft sind - das wollte Grit Gehlen im Interview von Bettina Rehmann wissen.#KreativDurchstartenMehr Informationen:www.neubrandenburg.ihk.de/sta...IHK-Webseite:www.neubrandenburg.ihk.de/Facebook:www.facebook.com/IHK.Neubr...
2022-01-24
32 min
IHKtoGo
#KreativDurchstarten: Herzallerliebst startet mitten in der Pandemie
Tina Kröger und Ulrike Gräf hatten in der Pandemie viel Zeit. Notgedrungen waren die beiden Nachbarinnen in Kurzarbeit. Und gemeinsam überlegten sie: Nach der Kurzarbeit zurück in den alten Job oder was Neues wagen? Aus der Überlegung wurde die "Alltagsbegleitung Herzallerliebst". Und die Geschäftsidee lief im Nebenerwerb so gut an, dass die beiden jetzt aus dem Nebenerwerb einen Vollerwerb gemacht haben. Was das Geheimnis der Jungunternehmerinnen ist und as sie anderen Gründern und Gründerinnen raten, hat sich Grit Gehlen erzählen lassen. #KreativDurchstartenMehr Informationen: https://www.neubrandenburg.ihk.de/sta... IHK-Webseite: https://www.neubrandenb...
2022-01-14
35 min
IHKtoGo
47 #kreativdurchstarten: MV zieht mit AngelAnni großen Fang an Land
ie nennt sich AngelAnni und hat viele Ideen. Jungunternehmerin Anja Heppner ist von Eckernförde nach Göhren-Lebbin in die Müritzregion gezogen. Ein idealer Standort, um ihre Geschäftsidee voranzubringen. Und es läuft gut an - trotz Pandemie. Was genau AngelAnni anbietet, welche Ängste und Sorgen die Jungunternehmerin noch hat und wo sie sich und ihre Geschäftsidee in fünf Jahren sieht - Grit Gehlen hat die junge Frau für ein Interview besucht. #KreativDurchstartenMehr Informationen: https://www.neubrandenburg.ihk.de/sta... IHK-Webseite: https://www.neubrandenburg.ihk.de/ Facebook: https://www.facebook.com/IHK.Neubrand... Twitter: https://twit...
2022-01-14
32 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
6. Gründung vs. Nachfolge - Lena Rethorn
Wie kann der Weg in die Selbstständigkeit durch Nachfolge aussehen? Die Übernahmegründung steht ganz oft im Schatten der Startup-Welt. Der deutsche Wirtschaftsmotor wird insbesondere durch mittelständische Unternehmen angetrieben, welche in den kommenden Jahren alle in die nächste Generation übertragen werden müssen. Link zur Unternehmensbörse Nexxt Change Informationen und Hinweise zu weiteren Börsen finden Sie unter der Checkliste für Nachfolger/Käufer Zur Webseite von Justus & Cie. Kontakt zu Nachfolgeberaterin Lena Rethorn **Lena.Rethorn@justus-cie.de ** Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel...
2021-12-31
16 min
IHKtoGo
IHK-Mentoringprogramm - jetzt Platz für neue Mentees
Start up and fly - seit einem Jahr gibt es das IHK-Mentoringprogramm. In diesem Video erzählen die Mentees der ersten Stunde von ihren Erfahrungen mit ihren Mentoren.Danke für die Interviews outness, Bitterlikör Alte Pomeranze, Beaumont Farm und DJAMACAT Gamesports.Wollen Sie auch Mentee werden? - Hier erfahren Sie mehr: https://www.neubrandenburg.ihk.de/starthilfe-undunternehmensfoerderung/start-up-and-fly/mentoring-programm/
2021-12-30
19 min
R(h)eingehört - Ihr Wirtschafts-Podcast für den Niederrhein
Folge 6 - Wie kommt man mit den Amis ins Geschäft, Herr Hebmüller?
Der Gründer der Kaarster SRS-Technik GmbH spricht über die Herausforderungen des US-Geschäfts, die Krise der Luftfahrt und die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Luft- und Raumfahrttechnik made in Kaarst – dafür steht der Name Hebmüller. 1995 gründete Axel Hebmüller die Hebmüller SRS-Technik GmbH. Heute produziert und vertreibt das Unternehmen weltweit Ventile für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Pharma- und Biotech-Industrie. Insbesondere der amerikanische Markt ist für Hebmüller wichtig. Dort betreibt das Unternehmen eine eigene Niederlassung. Im September wählte der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen den USA-Kenner Hebmüller zum Vorsitzenden. Worauf es bei erfolgreic...
2021-12-28
26 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
5. Nachfolge im Gastgewerbe - Oliver Kasties
Einstieg in die Selbstständigkeit als Gastronom oder Hotelier In dieser Folge zeigen wir auf, worauf es bei einer erfolgreichen Übergabe in der Gastronomie ankommt und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Zudem werden Fördermittel vorgestellt, die Gastronomen und Hoteliers den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern bzw. den Seniorunternehmern ermöglichen, ihren Betrieb zu modernisieren und damit fit für die Übergabe zu machen. Informationen zum DEHOGA Hessen und Kontakt zur Betriebsberatung/Existenzgründungsberatung Betriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe Veranstaltung mit Oliver Kasties „Unternehmensnachfolge im Gastgewerbe?“ am 02.12.2021 Kontakt Oliver Kasties: kasties@dehoga...
2021-11-30
17 min
IHKtoGo
#KreativDurchstarten: Brasserie mit Märchengärten in Grammentin gestartet | IHKtoGo Podcast
Antje Hornburg-Zeneli hat zusammen mit ihrem Mann Miri in ihrer alten Heimat Grammentin nahe Malchin eine Brasserie mit angrenzenden Märchengärten eröffnet. Mitten auf dem platten Land in der Mecklenburgischen Schweiz. Der Plan entstand kurz bevor Corona die Welt im Griff hatte und teilweise lahm legt. Doch trotz der vielen beängstigenden Nachrichten von vielen Unternehmen, die um ihr Überleben bangten, ließ sich das Ehepaar nicht entmutigen. Mit eigenen Händen und der Hilfe vieler Freunde und der Familie haben sie sich ein kleines Paradies geschaffen, das noch lange nicht fertig ist und sich schon jetzt regen Zulaufs...
2021-11-03
29 min
IHKtoGo
Elektrofrosch: Made in Malchin | IHKtoGo Podcast
WENIGER ANZEIGENZwei Berliner haben ihr äußerst erfolgreiches Startup nach Malchin verlegt und produzieren hier nun rote, grüne und beige Elektrofrösche. Bis zu 40 km/h schnell schaffen die kleinen Elektroautos zwischen 40 und 100 Kilometer, bevor sie wieder an die Steckdose müssen. Campingplatz-Betreiber, Landwirte aber auch Privatpersonen wie beispielsweise Roberto Blanco gehören zu den Kunden und die beiden Elektrofrosch-Gründer haben noch viele weitere Ideen. Grit Gehlen hat Göran Eger und Matthias Stache in Malchin besucht. #KreativDurchstartenAlle Podcast-Folgen: https://www.neubrandenburg.ihk.de/pod... IHK-Webseite: https://www.neubrandenburg.ihk.de/ Facebook: https://www.facebook.com/IHK.Neubrand...
2021-11-03
29 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
4. Vorbereitung auf das Bankgespräch - Christian Meißner
Wie bereite ich mich auf das Bankgespräch vor? Nachfolgerinnen und Nachfolger sollten sich frühzeitig an die Bank wenden, um mögliche Finanzierungsstrukturen zu besprechen. Neben dem Zahlenwerk legt die Bank auch Wert auf die Persönlichkeit, Motivation und vor allem Vision, die der Nachfolger/die Nachfolgerin für das zu übernehmende Unternehmen mitbringt. Des weiteren fließen Branchenspezifische Kennzahlen in das Bankrating mit ein. Branchenspezial Veranstaltung mit Christian Meißner „Wie bereite ich mich auf das Bankgespräch vor?“ am 18.11.2021 Informationen zur Nachfolgeberatung der Volksbank Mittelhessen eG und zur Justus & Cie Kontakt...
2021-10-31
29 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
3. Selbstreflexion zum Nachfolgebetrieb - Jochen Schönleber
Wie finde ich das passende Unternehmen? Laut einer Studie des DIHK zur Unternehmensnachfolge finden 50 % der Nachfolge-interessierten kein passendes Unternehmen. Für den zukünftigen Nachfolger ist es wichtig sich im Klaren darüber zu werden wonach er sucht und welche Voraussetzungen er zur Übernahme mitbringen. Zudem handelt es sich, sowohl auf Seite der Unternehmer, als auch auf Seite der Nachfolger um einen anonymen Markt. Es empfiehlt sich bei der Suche nach einem Unternehmen viele Stakeholder wie Kammern, Banken, WfG's etc. in der Region anzusprechen und Unternehmensbörsen zu besuchen. Link zur Unternehmensbörse Nexxt Change Inform...
2021-09-30
18 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
2. Kaufpreisermittlung und Eigenkapital - Ingo Gottwald
Finanzierung einer Unternehmensnachfolge In der Regel sollten Sie 15 – 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital mitbringen. Fördermittel können Sie bei der KFW Bank und Wirtschafts- und Infrastrukturbank finden. Sollte nicht genügend Eigenkapital vorhanden sein, können Beteiligungsfinanzierungen der Bürgschaftsbank Hessen und die Beteiligungsmanagementgesellschaft Hessen weiterhelfen. Zuschussprogramme für Beratungsleistungen finden Sie bei beim RKW Hessen. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an. Die IHK Kassel-Marburg bietet kostenfreie Orientierungsberatungen an. Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich unter: www.ihk-kassel.de/veranstaltungen Seminar mit Ingo Gottwald am 14. September 2021: „Wenn Zahlen sprechen – Unternehmensau...
2021-08-30
26 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
1. Nachfolge ist Vertrauenssache - Dr. Arnd Klein-Zirbes
Was erwartet Sie in diesem Podcast? Wir möchten Gründerinnen und Gründern sowie Fach- und Führungskräften zeigen, dass Unternehmensnachfolge ein möglicher Weg in die Selbständigkeit sein kann, der zahlreiche Vorteile mit sich bringt, wie beispielsweise eine vorhandene Struktur, in der man kreativ werden kann, einen Kundenstamm und die Übernahme erfahrener Mitarbeiter. Die IHK Kassel-Marburg unterstützt Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit durch Nachfolge! Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich unter: www.ihk-kassel.de/veranstaltungen Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marb...
2021-08-20
06 min
O-Ton Wirtschaft
#4 Heimat shoppen
Die Corona-Pandemie hat den Strukturwandel im Handel massiv beschleunigt – laut dem Institut für Handelsforschung Köln um etwa sieben bis acht Jahre. Die Gründe dafür sind ein verändertes Kundenverhalten, neue Wettbewerbssituationen, Onlinewachstum. Was bedeutet das für den lokalen Einzelhandel und wie können die jeweiligen Branchen bei diesen rasanten Entwicklungen Schritt halten? Handelsexperte Rainer Schorcht gibt Antworten auf diese und weitere Fragen im IHK-Podcast „O-Ton Wirtschaft“. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Foto Schorcht fototronic GmbH aus Gütersloh, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen und stellvertretender Vorsitzender des Handelsverbandes Ostwestfalen-Lippe.
2021-08-06
47 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
"Recht und Steuern" - Folge 12: Außergerichtliche Streitbeilegungen
Müssen rechtliche Streitigkeiten immer vor Gericht landen? Wann kann eine außergerichtliche Streitbeilegung sinnvoll sein? Welche Chancen und Risiken bietet dieser Weg? Gerade infolge der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Probleme mit Lieferkettenunterbrechungen, Insolvenzen und Absatzschwierigkeiten ist die außergerichtliche Streitbeilegung wieder mehr in den Fokus der Unternehmerschaft gerückt. Richtig angewendet bietet sie die Möglichkeit, Streitigkeiten schnell und kostensparend zu klären ohne auf den ordentlichen Gerichtsweg angewiesen zu sein. Der DIHK bietet mit dem „IHK-Konfliktnavigator“ ein neues Online-Tool an, das einen Überblick sowie einen möglichst einfachen Einstieg in die Thematik auch für Nicht-Juristen bietet. Hierüber und...
2021-06-30
05 min
IHKtoGo
#KreativDurchstarten Die Wolgaster Buchhandlung hat einen neuen Inhaber
Pandemie? Na und! -Der Thüringer Marco Müller hat seine Sachen gepackt und sich seinen Traum erfüllt. Er ist jetzt selbstständig, hat die Buchhandlung in Wolgast übernommen und erste neue Ideen umgesetzt. Trotz Corona und der Einschränkungen läuft die Buchhandlung gut, erfuhr Grit Gehlen in ihrem Interview. Doch hören Sie am besten selbst rein!Wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen und Tipps: Wo in der IHK-Region gibt es noch kreative Unternehmensideen, von denen die Welt erfahren sollte?Schreiben Sie uns gern eine Mail an: presse@neubrandenburg.ihk.de#KreativDurchstarten trotz Pandemie
2021-06-28
09 min
Tipps und Hinweise für die Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
"Recht und Steuern" - Folge 10: Insolvenzrecht
Betriebsschließungen, Umsatzeinbrüche, mangelnde Perspektiven: Insolvenzen gewinnen in und nach der Corona-Pandemie an Bedeutung. Wann liegt eine Unternehmensinsolvenz vor? Was hat sich rechtlich im Jahr 2021 geändert? Was bedeutet die "Schaffung eines außergerichtlichen Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens (StaRUG) für Betriebe mit Zahlungsschwierigkeiten? Welche Vor- und Nachteile bietet eine Insolvenz in Eigenregie? In der neuen Folge unseres IHK-Podcasts "Recht und Steuern" beantwortenn wir diese und andere Fragen. Im Gespräch mit IHK-Juristin Karen Barbrock informiert Rechtsanwalt und Insolvenzrechtsexperte Marc Selker über Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz.
2021-04-28
17 min
TD-IHK
TD-IHK Podcast: Sadece Youtube kullanarak rakiplerinizin önüne nasıl geçebilirsiniz?
TD-IHK'nın, 42Plus Digital Marketing Solutions kurucusu Sayın Serra Suckow iş birliğiyle “Sadece Youtube kullanarak rakiplerinizin önüne nasıl geçebilirsiniz?” konulu online eğitimine ait podcast.
2021-04-26
1h 16
TD-IHK
TD-IHK Podcast: Almanya'da Yatırım ve Yatırım Süreçleri
Mazars Denge iş birliğiyle gerçekleştirdiğimiz "Almanya'da Yatırım ve Yatırım Süreçleri" konulu online seminerimize ait podcast. Panelister: TD-IHK Yönetim Kurulu Üyesi Sayın Oktay Erciyaz (Moderatör) TD-IHK Genel Sekreteri Okan Özoğlu Mazars Denge’den Gökçen Müftüoğlu Çapa, Neşe Ülkütan ve Gökçe Gücüyener Mazars Almanya’dan Prof. Dr. Adrian Cloer ve Cihat Özkan
2021-04-16
1h 30
IHKtoGo
31 IHK sucht TOP-Ausbildungsbetriebe 2021
Mit der Verleihung des Titels „TOP-Ausbildungsbetrieb“ werden die besonderen Leistungen der Unternehmen in der Berufsausbildung und Weiterbildung, bei der Berufsorientierung und der Fachkräfteentwicklung öffentlichkeitswirksam gewürdigt und anerkannt. „TOP-Ausbildungsbetrieb“ steht als Markenzeichen für herausragendes Engagement in der Ausbildung in der Region.Der Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ wird 2021 in zwei Kategorien vergeben:Kategorie I: Unternehmen bis 49 Mitarbeiter/innenKategorie II: Unternehmen ab 50 Mitarbeiter/innenHier erfahren Sie mehr:https://www.neubrandenburg.ihk.de/aus-und-weiterbildung/veranstaltungenehrungen/top-ausbildungsbetrieb/
2021-02-01
17 min
IHKtoGo
30 Neu: Das IHK Mentoring-Programm "Start up and fly 1 + 1"
Seit August 2020 gibt es das IHK- Mentoring-Programm „Start up and fly 1+1“. Es richtet sich an IHK-zugehörige Unternehmerinnen und Unternehmer, die Unterstützung im Firmenalltag suchen. Wie IHK-Unternehmer Mentee oder auch Mentor werden können, wie ein Tandem zueinander findet und wie die Zusammenarbeit funktioniert - das hören Sie in diesem Podcast. Grit Gehlen hat ihren IHK-Kollegen Volker Hirchert interviewt und die Gründer der Unternehmen Outness in Neubrandenburg, Lunch Vegaz in Rothenenklempenow und der Alten Pommeranze in Liepen, die jetzt Mentee werden möchten. Zum Mentoring-Programm geht's hier:https://www.neubrandenburg.ihk.de/starthilfe-undunternehmensfoerderung/start-up-and-fly/mentoring-programm/
2020-08-25
17 min
IHKtoGo
28 Zettelwirtschaft ade - IHKs führen digitales Berichtsheft ein
Passend zum Ausbildungsbeginn 2020 starten die IHKs bundesweit mit einem neuen gemeinschaftlichen digitalen Angebot für Ausbildungsbetriebe. Das Berichtsheft, das als Ausbildungsnachweis dient, kann von den Azubis jetzt online ausgefüllt werden.Wie das funktioniert, wer es nutzen kann und was zu beachten ist - dazu hat Grit Gehlen ihre beiden IHK-Kollegen Sebastian Bensemann und Gunnar Sommer interviewt. Bei Fragen melden Sie sich gern: presse@neubrandenburg.ihk.de
2020-07-29
12 min
IHKtoGo
27 Corona-Überbrückungshilfe: IHK Neubrandenburg klärt auf
Mit den Überbrückungshilfen für Unternehmen hatte der Bund vor wenigen Tagen ein weiteres Programm gestartet. Ziel ist, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Insgesamt stehen 25 Milliarden Euro zur Verfügung. Helfen soll das Geld vor allem kleinen und mittelständischen Firmen. Im Interview fragt Grit Gehlen Ralf Pfoth, Leiter Bereich Standortpolitik und Wirtschaft in der IHK Neubrandenburg, nach den wichtigsten Einzelheiten des Programms.Nutzen Sie auch gern den kostenfreien Rechner auf unserer Website:https://bit.ly/2Zts7gY
2020-07-15
04 min
IHKtoGo
25 NEU: Der "Elektronische Berufsausbildungsvertrag"
Die IHK Neubrandenburg hat am 1. April 2020 den "Elektronischen Berufsausbildungsvertrag" eingeführt. Neben der Zeitersparnis gibt es viele weitere Vorteile. Sie nutzen stets die aktuelle Vertragsversion,Sie verwenden immer die aktuellen Anlagen zu Wahlqualifikationen, Fachrichtungen, Schwerpunkten oder Einsatzgebieten und Ihre Unternehmensstammdaten werden lokal gespeichert, Sie müssen nicht jedes Mal alle Angaben erneut eintippen.Wie funktioniert das digitale Angebot und wie kommt es bei den Ausbildungsbetrieben an? - Das hören Sie in diesem Podcast von IHK-Mitarbeiter Sebastian Bensemann und der Personalverantwortlichen Gesine Rabinowitsch von der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald.Hier finden Sie den Elektronischen Berufsausbildungsvertrag: https://www.neubrandenburg.ihk.de...
2020-05-28
13 min
IHKtoGo
24 IHK Prüfungstermine stehen fest
Gute Nachrichten für alle Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe! Die Prüfungstermine stehen fest und gelten bundesweit einheitlich. Mehr Infos hören Sie in diesem Podcast von Heide Koßmehl, die in der IHK Neubrandenburg als Koordinatorin für die Prüfungen den Hut auf hat.Fragen? Melden Sie sich gern: heide.kossmehl@neubrandenburg.ihk.de
2020-05-08
07 min