Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

TEINI ART VIBES

Shows

TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#16 Changing Views: Wie Kunst neue Perspektiven eröffnet mit Peter KrohHeute zu Gast ist der Künstler Peter Kroh – langjähriges Mitglied im Verein, der sich stark in der Soester Kunstszene engagiert.Peter hat erst relativ spät und überraschend zur Kunst gefunden, sie dann aber zu einem essenziellen Ausgleich und zum Dreh- und Angelpunkt seines Lebens gemacht. Er ist ein Meister des Experimentierens – von der Malerei mit unüblichen Materialien bis hin zu Skulpturen aus Edelstahl und balanciert dabei zwischen Zufall und Präzision. Doch Peters Kunst ist mehr als Ästhetik: Sie ist ein Türöffner, ein Weg, Freude zu teilen, eine Einladung, Dinge und vielleicht au...2025-07-311h 05TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#15 Streetart, Sehnsucht, Sprühnebel: Hannes Hüttemann über Aufträge und AutonomieIn dieser Folge zu Gast: Hannes Hüttemann, 27 Jahre alt, gebürtiger Soester – und vielen durch seine gesprayten Werke im Stadtbild bekannt.Mit „New Fiction“ zeigt er nun aktuell im Kunstverein Kreis Soest seine erste Einzelausstellung – eine Verbindung aus Graffiti, konkreter Kunst und sehr persönlichen Geschichten. Zwischen Rostorange und Azurblau trifft Streetart auf Familienalbum. Im Gespräch mit Rebekka erzählt Hannes von Spraysessions, mediterranen Sehnsuchtsorten, Auftragsarbeiten und Selbstständigkeit und wie aus Farbe Fläche und Erinnerungen ganz eigene Bildwelten entstehen. Viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr noc...2025-05-231h 10Vai zini?Vai zini?Vai zini, kā pirāti skaita dzeju?Mākslinieks Krišs Salmanis stāsta, ka viņš arī nezinot, jo nokavējis iespēju to noskaidrot 2013. gada laikmetīgās mākslas festivālā „Survival Kit”. Toreiz veselu nedēļu 24 stundas diennaktī pirātiskajā radiostacijā 104,8 megahercu frekvencē varēja dzirdēt tekstgrupas „Orbīta” sagatavotos dažādu Latvijas un pasaules dzejnieku lasījumus.  Dzejnieku apvienību „Orbīta” 1999. gadā startēja Artūrs Punte, Semjons Haņins, Vladimirs Svetlovs, Sergejs Timofejevs un Žoržs Uaļļiks. Viņi vēlējās atrauties no literatūras lauka un apvienot dzeju ar vizuālo mākslu. Dzejas lasījumi tika saistīti ar performanci, elektronisko mūziku un video...2025-05-2004 minTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#14 Orte und Emotionen: Heimat in der Kunst mit Anita GrunwaldIn dieser Folge geht es um das große Thema Heimat. Künstlerin Anita Grunwald nimmt sich aktuell ein Jahr Zeit, um sich voll und ganz ihrer kreativen Arbeit zu widmen. In ihren abstrakten Gemälden erforscht sie die Verbindung zwischen Orten, Erinnerungen und Identität - mit Farben, Licht und Atmospähre als zentrale Elemente. Anita spricht über ihren künstlerischen Prozess, die Bedeutung inspirierender Räume und die Geschichten, die hinter ihren Werken stecken.Viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr noch mehr über Rebekka Schulte, ihre Gäste und das K...2025-04-041h 02TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#13 Abstrakte Köpfe und klare Visionen - Wie Kai Rossa zurück zur Kunst fandIn dieser Folge ist Kai Rossa zu Gast, Mitglied im Künstlerhaus mit seiner Band Ocean’s Reverb. Doch dieses Mal geht es um seine Bilder. Nach einer längeren Pause fand Kai 2021 zurück zur Malerei, wobei immer die abstrakte Darstellung von Gesichtern, Köpfen und Figuren im Vordergrund steht. Rebekka spricht mit ihm über seinen kreativen Weg – von Graffiti zu Papier und Holz, über sein gut organisiertes Arbeitsumfeld bis hin zur Frage, warum Instagram für Künstler:innen Fluch und Segen zugleich ist.Viel Spaß beim Hören! Hier könn...2025-02-161h 12TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#12 Zwischen Highlights und Zukunftsplänen - Der Jahresabschluss mit dem RedaktionsteamHeute mit einer ganz besonderen Folge: denn wir, das Redaktionsteam, sind selbst zu Gast und nehmen euch mit hinter die Kulissen. Zum Ende des Jahres schauen wir zurück, wie der Podcast entstanden ist, erzählen von den inspirierendsten Gästen und plaudern aus dem Nähkästchen. Und ja, ein bisschen Eigenlob ist auch dabei, denn wir lieben unseren kleinen Podcast! Viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr noch mehr über Rebekka Schulte, ihre Gäste und das Künstlerhaus BEM Adam erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.rebekkaschulte.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠2024-12-221h 13TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#11 Leben, Linien und Likes - Martin Hümmeckes Kunst im ZeitrafferWoran misst man künstlerischen Erfolg? Der Soester Künstler Martin Hümmecke hat es geschafft, über Instagram eine beeindruckende Fangemeinde zu gewinnen – und das vor allem durch die Zeitraffer-Videos, in denen er seinen kreativen Prozess zeigt: Jedes seiner kleinformatigen Werke entsteht in maximal 60 Minuten, spontan und ohne vorgefertigten Plan. In einem sehr persönlichen Gespräch spricht Hümmecke über die Herausforderungen und Chancen, die Social Media für Künstler bietet, und was es für ihn bedeutet, Erfolg in der Kunstwelt zu haben. Im Mittelpunkt steht jedoch die Linie, das zentrale Element seiner Werke, das tief aus seiner un...2024-09-151h 13TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#10 Fat Chance Belly Dance Style - Fusion aus Tradition und Improvisation mit Miriam SchrothIn dieser Folge geht es um eine besondere Kunstform, nämlich "Fat Chance Belly Dance Style®". Hierbei handelt es sich um eine einzigartige Fusion aus verschiedenen Tanzstilen und Folklore. Miriam Schroth, die im Künstlerhaus ihr Tanzatelier hat, erzählt über ihren persönlichen Weg zu diesem Stil, der durch Offenheit für alle und eine ganz besondere Energie geprägt ist. Wir erfahren über die weltweite Verbreitung dieses Tanzstils, die Bedeutung von Kostümen, Tätowierungen und die Kunst der Gruppentänze, bei denen Kommunikation und Improvisation eine zentrale Rolle spielen.Viel Spass beim Hören!...2024-07-191h 01TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#9 Von Den Haag nach Soest - Künstlerische Erkundung mit Sarah DietzModeratorin Rebekka Schulte begrüßt die bildende Künstlerin Sarah Dietz aus Den Haag in den Niederlanden und das komplette Gespräch wird auf Englisch geführt. Sarah erhielt das Wilhelm-Morgner-KunstStipendium und wohnt seit März 2024 im Studienhaus im Paulipark. Mit Rebekka, die ebenfalls zeichnet, lag sie gleich auf einer Wellenlänge und konnte sich über ihren Arbeitsprozess, Arbeitsumgebung und Lieblingsmaterialien austauschen. Neu in der Stadt und außerhalb ihrer Komfortzone beobachtet Sarah auf ihren Spaziergängen die Unterschiede zu ihrer Heimat, wie z.B. Architektur, Mauern und Zäune, und verarbeitet diese Elemente in ihren Arbeiten. Diese Details verbinden s...2024-06-2150 minTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#8 Melodien und Maschinen - Soundvisionen mit How To Loot BrazilIn dieser Folge begrüßt Rebekka Schulte Vic Blonde und Maik T. von der Band How To Loot Brazil.Vic und Maik erzählen über das neue „How To Loot Brazil"- Album, wie sie innovative KI-Technologien für den Entstehungsprozess nutzen, wie sie ihre musikalischen Vorbilder einfließen lassen und trotzdem ihren ganz eigenen Sound verfolgen.Dann geht's zur Sache: Die drei diskutieren über die Macht der sozialen Medien und Algorithmen im Musikgeschäft und wie diese Trends beeinflussen. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Live-Musik Szene in Deutschland und machen sich ihre Gedank...2024-05-051h 10TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#7 Zwischenstation - Der Weg der Erneuerung mit Hildegard LehmannIn dieser Folge ist Künstlerin Hildegard Lehmann zu Gast, die ihre Werke in der aktuellen Ausstellung "Zwischenstation" zu ihrem 80. Geburtstag präsentiert. Das zentrale Thema "Erneuerung" finden wir nicht nur dort, sondern sie erzählt auch, wie sie selber immer wieder den Prozess der Erneuerung durchläuft, stets neue Inspirationen findet und sich kreativ weiter entwickelt.Besonders prägend waren auch ihre Aufenthalte im Ausland, wie z.B. Ägypten, Indien und China, die nicht nur ihre künstlerische Arbeit beeinflusst, sondern auch ihren Blick auf die Welt und das Leben an sich verändert haben.2024-03-1657 minTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#6 Kultur vernetzen, Kreativität entfalten - Die Mission des Soester Kulturbüros mit Ricarda FredeIn dieser Folge spricht sie mit Ricarda Frede vom Kulturbüro Soest. Als Schnittstelle zwischen Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen und Interessierten spielt es in unsere Region eine zentrale Rolle. Auch das Künstlerhaus BEM Adam steht im regelmäßigen Austausch mit dem Kulturbüro, und deshalb stellen wir hier Ricarda als Ansprechpartnerin unter anderem für Künstler und Kulturschaffende vor.Viel Spaß beim Hören!Hier könnt ihr noch mehr über Rebekka Schulte, ihre Gäste und das Künstlerhaus BEM Adam erfahren:⁠⁠⁠⁠⁠www.rebekkaschulte.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.kulturbuero-soest.de2024-01-311h 13TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#5 Durch die Linse der Zeit - Auf Spurensuche in der Vergangenheit mit Petra PapeIn dieser Folge spricht sie mit Petra "Pepi" Pape, die sich neben ihren Fotoarbeiten auf Malerei und Zeichnungen fokussiert. Rebekka und Petra tauchen tief ein in das Thema Erinnerungskultur.Mit ihren Arbeiten gelingt es Petra, teils schwierige und emotionale Themen in eine visuelle Ausdrucksformen umzusetzen.Kollektiv erlebte Geschichte, erzählt aus einer persönlichen und intimen Perspektive. Auch ihr aktuelles Projekt führt in die Vergangenheit. In der Projektgruppe „Strabag 62“ unternimmt sie eine künstlerische Ortsbegehung des alten Strabaggeländes in Soest. Die dazugehörige Gemeinschaftsausstellung wird vom 20.07. - 25.08.2024 im Kulturforum St. Thomä Soest stattfinden. 2023-12-281h 01TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#4 Zwischen Kokons und Gespinsten - Die Kunst des Verborgenen von Bettina Briesenick-BeckerIn dieser Folge tauchen wir ein die weiße luftig-schwebende fragile Objekt-Welt von Bettina Briesenick-Becker, die sie mit "Cotonage" schafft - eine spezielle Technik mit flüssiger Watte und Draht. Ihre Werke, die an Gespinste oder Kokons erinnern, nennt sie selber "sichere Orte". Bettina lässt uns hinter die Kulissen ihres Schaffensprozesses blicken, erzählt, wie sie die Entstehung dokumentiert und wie die Zeit vor einer Ausstellung bis zur letzten Minute ausgenutzt wird.Moderatorin Rebekka Schulte, selbst Künstlerin, führt mit Leidenschaft und Expertise durch die Sendung.Viel Spass beim H...2023-11-261h 03TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#3 Farbe, Licht und Raum - Die Welt von Patrick Alexander und Christopher Laurin DeventerDieses Mal zu Gast sind die beiden Brüder und langjährigen Vereinsmitglieder Patrick Alexander und Christopher Laurin Deventer. Patrick Alexander ist ein renommierter bildender Künstler, während Christopher Laurin seine Leidenschaft in der Kunstgeschichte gefunden hat.Besonders interessant: sie leben gemeinsam in einem Haus und heben dort bewusst die Trennung zwischen Arbeit und Privatleben auf.Wir erfahren, wie es ist, in einem Haushalt aufzuwachsen, in dem Kunst allgegenwärtig ist, was es heißt, „den Schlag“ zu haben, und wie Farbe und Licht im Raum eine lebenslange Faszination für sie geweckt haben.Patric...2023-11-261h 31TEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#2 Wandel der Zeiten - Wie das Künstlerhaus sein neues Zuhause fandWillkommen zur zweiten Folge vom Podcast "TEINI ART VIBES", direkt aus dem Teinenkamp 43 in Soest, wo ihr das Künstlerhaus BEM Adam finden könnt. Hier dreht sich alles um Akteur:innen aus der Kunstszene, um Ausstellungen, Events, Konzerte und ganz viele Interviews. Moderatorin Rebekka Schulte, selbst Künstlerin, führt mit Expertise und Leidenschaft durch die Sendung.In der ersten Folge ging es darum, wie der Verein in der Adamskaserne sein Zuhause gefunden hatte. Doch nach über einer Dekade Kunst und Kultur in diesen Räumen wurde das Künstlerhaus vor eine vollendete Tatsache gestellt: Der Verein muss auszieh...2023-11-2649 minTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM AdamTEINI ART VIBES - Der Talk aus dem Künstlerhaus BEM Adam#1 Von Visionen und Verwirklichung - Die Anfänge des Künstlerhauses BEM AdamWillkommen zur ersten Folge vom Podcast „TEINI ART VIBES“, direkt aus dem Teinenkamp 43 in Soest, wo ihr das Künstlerhaus BEM Adam finden könnt.Hier dreht sich alles um Akteur:innen aus der Kunstszene, um Ausstellungen, Events, Konzerte und ganz viele Interviews.Moderatorin Rebekka Schulte, selbst Künstlerin, führt mit Expertise und Leidenschaft durch die Sendung.In dieser Folge reist sie mit ihren drei Gästen Peter Feder, Sandra del Pilar und Anke Sindermann zurück zu den Anfängen des Vereins.Die Gründungsmitglieder kramen in Erinnerungen und Anekdoten über widrige Umstände in einer Kleinstadt, glückliche Zuf...2023-11-261h 06GilmorettajatGilmorettajatS03E13 Dear Emily and RichardSherryn synnytys käynnistyy etuajassa ja hänen tuekseen sairaalalle saapuu ainostaan pahaa-aavistamaton Rory, joka hälyttää kuitenkin myös äitinsä paikalle. Takaumakohtauksissa nähdään teini-ikäiset Lorelai ja Christopher ajalta ennen Roryä, seurataan Lorelain synnytyksen lähestymistä ja nähdään, kuinka Emilyn maailma romahtaa Lorelain lähdettyä pienen vauvansa kanssa kotoa. Nykyhetkessä Lorelai joutuu itse katsomaan vierestä, kuinka Christopher säntään uuden puolisonsa tueksi ja hekumoi vastasyntyneen tyttärensä ansiosta, ja tuntee piston sydämessään äidilleen tuottamastaan tuskasta. Anski ja Sanna pohtivat mm. amerikkalaisten romanttista, mutta samalla irstasta mielikuvaa Euroopasta ja käyvät läpi muutamia matkamuisteloita.2023-02-131h 31Pettämätön LogiikkaPettämätön LogiikkaJoulukuu 2016 selitettynäFacebook: https://www.facebook.com/PettamatonLogiikka Twitter: https://twitter.com/PLogiikka LÄHTEET Sipilä vs. Yleisradio: http://www.hs.fi/kotimaa/art-2000004890340.html http://www.kaleva.fi/uutiset/kotimaa/ylen-toimittaja-julkaisi-paaministeri-sipilan-lahettamat-viestit-viesteja-minuutin-valein/745127/ http://www.hs.fi/kotimaa/art-2000005010899.html http://www.kainuunsanomat.fi/kainuun-sanomat/kotimaa/ylen-ajankohtaistoimituksen-esimies-ja-toimittaja-erosivat-yle-ei-kommentoi/ http://www.hs.fi/politiikka/art-2000005007886.html http://www.mtv.fi/uutiset/kotimaa/artikkeli/sipila-avoimena-ylella-ilman-isoa-visiota-olisin-sanonut-etta-pitakaa-tunkkinne/6206554 4.12. Imatran veriteot: http://www.aamulehti.fi/kotimaa/imatran-ampuminen-taustalla-syrjaytyminen-ja-mielenterveysongelmia-24113430 http://www.aamulehti.fi/kotimaa/poliisi-yksi-imatran-epaillyn-ampujan-uhreista-toimi-imatran-kaupunginvaltuuston-puheenjohtajana-24111394/ 6.12. Itsenäisyyspäivän mielenosoitukset: http://www.hs.fi/kaupunki/art-2000004894788.html 11.12. Saara Aalto ja X-faktori: http://www.mtv.fi/viihde/ohjelmat/x-factor-uk/uutiset/artikkeli/saara-aallolle-sataa-onnitteluja-twitterissa-olet-meille-ykkonen/6208310 http://www.m...2020-09-2210 minVuosikymmenen ilmastotekoVuosikymmenen ilmastotekoYou don't win friends with salad.”Life imitates art.” Superhippi raakavegaani, aktivistipunkkari ja hörhö. Miten veganismi näkyy populaarikulttuurissa? Toisinaan teini-ikäiset ottavat populaarikulttuurin hahmoista mallia, mutta onko järjellistä vegaanihahmoa vielä keksitty? Iris kehoittaa ottamaan mallia hänestä ja Sinkkuelämien Samanthasta. Puhumme Aikuiset-sarjasta, Lisa Simpsonista ja punkbändi Delta Force kakkosesta. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-02-1328 minLaut & LuiseLaut & Luise#005: Deer *live - Montagssorbet mit Laut & LuiseFür die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Dieses mal mit (wröööahr) @Deer. Als Nahrungsgeneralist nicht immer auf butterweiche Nahrung angewiesen nutzt der Hirsch seinen im Vergleich zur Körpergröße relativ großen Pansen um auch zellulosereiche und nährstoffarme Baumrinde und Gras zu verdauen. Auch Kräuter und Feldfrüchte aller Art, Rüben, Kartoffeln, Eicheln, Bucheckern, Kastanien, wildes Obst und verschiedene Pilze, Moos, Flechten, Heidek...2012-09-112h 00Montagssorbet mit Laut & LuiseMontagssorbet mit Laut & Luise#005: Deer *live - Montagssorbet mit Laut & LuiseFür die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Dieses mal mit (wröööahr) @Deer. Als Nahrungsgeneralist nicht immer auf butterweiche Nahrung angewiesen nutzt der Hirsch seinen im Vergleich zur Körpergröße relativ großen Pansen um auch zellulosereiche und nährstoffarme Baumrinde und Gras zu verdauen. Auch Kräuter und Feldfrüchte aller Art, Rüben, Kartoffeln, Eicheln, Bucheckern, Kastanien, wildes Obst und verschiedene Pilze, Moos, Flechten, Heidek...2012-09-112h 00