podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
TITANIC Im Minutentakt
Shows
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
EU fürchtet Strafzölle • BGH entscheidet über Verwahrentgelte • Santorini droht schweres Erdbeben
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ist die EU auf einen Handelskrieg vorbereitet? Von heute an erheben die USA Zölle auf Importe aus Kanada und China. Das Vorgehen von Donald Trump schürt die Sorge, dass der Präsident auch gegenüber der EU Ernst machen wird. Mehr zum Thema Im Wahlkampf geht's jetzt wieder um die Wirtschaft Nach wilden Debatten zur Migrationspolitik setzen die Parteien ihren Fokus wieder auf die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland. Die CDU beschließt ein Sofortprogramm. Mehr zum Thema ...
2025-02-04
10 min
Genau Geschaut
#1 Special | Wahlkampf-Update: Friedrich Merz im Fokus!
Die Wahlkämpfe sind in vollem Gange – Schlagzeilen ändern sich im Minutentakt! Wir bringen euch schnelle, kompakte Einordnungen zu den wichtigsten Momenten. Den Auftakt macht Friedrich Merz: Sein jüngster Auftritt sorgt für Aufsehen und Diskussionen. Was bedeutet das für die Union, den Wahlkampf und die politische Stimmung? Wir ordnen ein – kurz, knackig & auf den Punkt! Stay tuned! Links: https://www.ardmediathek.de/video/brennpunkt/brennpunkt-streit-um-die-migration/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNmJhZDYxMjctMzk5NC00MzlmLTg1ODYtNjE5YTQyMDUxODU4 https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/heute-journal/heute-journal-vom-31-januar-2025-100.html
2025-02-02
06 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
TikTok-Sperre: Trumps Kehrtwende und die Folgen
Offline, dann wieder online, jetzt auf Trumps Agenda: Wird TikTok in den USA gesperrt oder doch verkauft? SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth erklärt den Sinneswandel des US-Präsidenten und die Auswirkungen bis nach Europa. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge:
2025-01-21
19 min
thriveside
IND // Abenteuer Indien & Flug in den Oman
Abenteuer Indien & Flug in den Oman 🌏✈️ Happy Christmas, Leute! 🎄🎁 Ich melde mich heute direkt aus Mumbai – und was soll ich sagen: Die letzten 24 Stunden waren ein absolutes Abenteuer! 🛵 Von Hundejagden früh morgens, einem überfüllten Bahnhof voller schlafender Menschen bis hin zur chaotischen Zugfahrt mit Coffee-Verkäufern im Minutentakt. Und ja, die offene Zugtür bei voller Fahrt? Echt irre! 🚂☕ Jetzt bin ich in Mumbai, die Stadt, die nie schläft – Lärm, Müll, Hektik, aber auch unfassbar viel Leben! Nach einem langen Spaziergang zum Flughafen und leckerem Tali-Abendessen 🍛 geht’s für mich weiter in den Oman! 🇴🇲 Spontan, ve...
2024-12-25
13 min
Die Filmanalyse
COFFEE AND CIGARETTES v. Jim Jarmusch – Der Filmkompass
Der Filmkompass Der große US-Independent-Regisseur Jim Jarmusch legt mit seinem aus elf Kurzfilmen bestehenden Werk „Coffee and Cigarettes“ wunderbare Miniaturen über die Absurdität des Daseins vor. Cate Blanchett, Iggy Pop, Tom Waits und viele weitere Stars sitzen in Cafés oder Bistros, trinken Kaffee, rauchen Zigaretten und führen merkwürdige Gespräche. Es entstehen im Minutentakt schönste Kinomomente. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Filmkompass! Werbung: Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Jugger...
2024-12-05
03 min
Verschlusssache
Handfesseln im Minutentakt
Es gibt einen Bahnhof in Kreuzberg, der fast schon eine Institution für Berliner:innen ist. Die Rede ist natürlich vom Kotti, oder damit es auch wirklich alle verstehen: Der U-Bahnhof Kottbusser Tor. Seit knapp 1 1/2 Jahren stellt die Polizei Berlin mit ihrer Nebenwache direkt am Kotti eine 24/7-Präsenz. Und bevor Lisa und Markus wieder ins Schwafeln abdriften und nur mutmaßen können, wie es ist, tagtäglich am Kotti zu arbeiten, haben sie sich zwei Gäste eingeladen, die von ihrem Alltag auf der Kotti-Wache berichten. Informationen zur Polizei Berlin, u.a. zur Bewerbung gibt es...
2024-11-22
46 min
Daniels Klassenzimmer
Tag 315 Bist du in Not dann wähle noch einmal
Kennst du das? Du stehst vor dem Kühlschrank, diese eine Praline lacht dich an, und plötzlich spürst du diesen inneren Kampf. "Soll ich oder soll ich nicht?" Es ist, als ob die Versuchung dich ständig herausfordern will. Oder wie wäre es mit diesem verlockenden Gedanken, noch schnell einen Lotto-Schein auszufüllen oder auf Tinder nach dem perfekten Match zu suchen? Versuchungen lauern überall, im Minutentakt. Jetzt stell dir vor, all diese Versuchungen haben einen einzigen Job: Sie wollen dich glauben lassen, dass du ein körperliches Wesen bist, gefangen in den Grenz...
2024-11-10
12 min
Die Wohngemeinschaft
Wilde 48 Stunden
War was? Nee, was soll schon sein. 48 Stunden, die komplett hart gehen, wie die jungen Leute so sagen. Erst kann man im Minutentakt dabei zusehen, wie Harris in einem County nach dem nächsten Stimmen verliert. Später ernennt sich dann das orangene Monster zum Sieger und ist es dann auch. Ein paar Stunden Schlaf später kommt die Welt zur völlig überraschenden Erkenntnis, dass Lindner und Scholz wohl doch nicht die allerbesten Freunde sind und so Platz dann halt eine Regierung. Dass am Ende der Verkehrsminister noch seine Partei verlässt um weiter Verkehrsprojekte zu verhi...
2024-11-07
32 min
Insert Moin
Der Klang von Menschlichkeit, Erinnerungen und Zombies - Komponist Olivier Derivière im Interview (Dying Light: The Beast)
Vielleicht sagt euch der Name Olivier Derivière nicht sofort etwas, aber bestimmt seid ihr schon einmal in Kontakt mit seiner Arbeit gekommen: Vor vielen Jahren hat er für die Horrorspiele Alone in the Dark (2005) oder Obscure die Musik geschrieben. In Remember Me, dem ersten Spiel von Don’t Nod, zerstückelte er bewusst die Aufnahmen des Orchesters. In Get Even brachte er die Themen Zeit und Erinnerungen in das gesamte Sounddesign mit ein, zum Beispiel mit den Klängen von Uhren. Und dann sind da noch die beiden The Plague Tale-Spiele, die im Minutentakt zwischen Melancholie und Horror...
2024-10-23
44 min
lunch break stories
Ep. 90 Coffee Break Stories
mit Kathi Binder Wie viel Information ist zu viel Information? Wo ist die Grenze zwischen persönlich und privat? Und warum ist das, was Julia sich aus dem Sommer mitnimmt explizit nicht Leichtigkeit? Wo wir schon beim Sommer sind: welche Bücher und Podcasts haben Kathi & Julia die letzten Monate begleitet? Außerdem: warum ist es manchmal doch sehr hilfreich Dinge zu zerreden, Jahre nachdem sie tatsächlich passiert sind? Diese Folge der coffee break stories ist wieder eine Achterbahn der Gefühle. Von den tiefsten Tiefen zu seichten und leichten Themen geht es im Minutentakt hin und h...
2024-09-24
1h 15
Spiritwissen.de
Überforderung - wie du dich selbst täglich überforderst
Die Menge und die Geschwindigkeit an Informationen, die du dir täglich reinziehst, ist eine Überforderung deines Bewusstseins. Videos, Nachrichten, WhatsApp, soziale Medien, Streaming etc. - alles, was du dir ansiehst oder durchliest geht im Minutentakt praktisch ungefiltert in dein Unterbewusstsein - und wirkt dort. Du unterschiedest nicht mehr danach, welche Informationen für dich konstruktiv und welche destruktiv in dir wirken. Und vieles von dem, was du da in dich hereinlässt, schwächt dich und lässt dich klein, ohnmächtig und hilflos fühlen. Oder macht Angst. Dies ist einer der Gründe für die zunehmende Verwirrung...
2024-08-14
13 min
Tschüss & Ciao
#18 Alexandra Maurers Geheimtipps und Insiderwissen über Jamaika
eine farbenfrohe und lebendige Insel Ankommen und ein paar Gänge runterschalten! In der neuesten Folge des TUI Reisepodcasts «Tschüss & Ciao» begrüsst Moderatorin Nadja Zimmermann die Moderatorin Alexandra Maurer. Als Halb-Jamaikanerin nimmt sie uns mit auf die entspannte und bunte Insel Jamaika. Leidenschaftlich und emotional erzählt Alexandra von ihren frühesten und idyllischen Kindheitserinnerungen. Mit ihrer lebhaften Art nimmt sie uns mit zu Wasserfällen, Urwald und kilometerlangen weissen Sandstränden. Ihre Begeisterung ist ansteckend und man möchte am liebsten gleich die Koffer packen. Sie weiss, wie man sich auf die Insel einlässt, wo die...
2024-07-25
42 min
Pizza + Wine - Der Trash-TV Podcast
168 - Wilde Orgie in Mexico, Deeptalks bei den Queens und der erste Kuss
Beziehungs-Insta-Officals im Minutentakt und ein Pool Drama in fünf Akten? Was ist los in der Reality-Welt? Außerdem sprechen wir über die aktuellen Folgen von "Princess Charming", "Reality Queens", "Ex on the Beach" und den letzten Rest von "Real Housewives of Munich". Auch die Neuerungen bei "Too Hot To Handle" haben wir uns einmal genauer angesehen. Ich hört also, eine picke, packe volle Ausgabe.
2024-07-23
1h 06
Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases
Mois auf Italien-Flucht | Sun Diego über Anis | Kollegah holt Favorite zurück | Bushido Karriereende | Aggro TV Comeback
Das Drama rund um Mois geht weiter! Innerhalb der letzten Woche haben sich erneut die Ereignisse überschlagen: Mois postet im Minutentakt Instagram-Stories, wurde auf allen Social-Media-Plattformen gesperrt, ist nach Italien geflogen und hat ein bizarres Interview bei Jaluce gegeben. Hinzu kommt, dass sich Sun Diego erstmals zu den Vorwürfen äußert, über die Vergangenheit mit Mois spricht und den Kontakt zu Anis. Shirin David solidarisiert sich mit Anis, die auf Instagram weitere Einblicke in die Ehe mit Mois gibt. Auch Kollegah, Farid Bang, Salah Saado, die Brüder von Mois und zahlreiche weitere Akteure sind mittlerweile in den Skanda...
2024-07-15
1h 16
USZ direkt
Kein Alltag auf dem Notfall | Maria Daniel
Die diplomierte Notfallpflege-Expertin Maria Daniel muss sich im Minutentakt auf neue Patientinnen und Patienten einstellen. Dabei gilt es, stets den Überblick zu behalten, blitzschnelle Entscheidungen zu treffen und die Menschlichkeit nie zu verlieren.
2024-07-03
17 min
CRIME TIME
Seine Grausamkeit SCHOCKIERT ganz Großbritannien: Die Jagd nach Raoul Moat | Crime Time
Contentwarnung: Suizid, häusliche Gewalt, Kindesmisshandlung, Tötung von Tieren | Wütend hämmert Raoul auf seine Tastatur. Im Minutentakt veröffentlicht er Facebook-Posts: „Komme gerade aus dem Knast, in ein komplett kaputtes Leben. Habe mein Geschäft verloren. Meine Kinder ans Jugendamt. Werde mein Haus verlieren und meine Liebste, mit der ich sechs Jahre zusammen war.” Raoul ist sich sicher: er hat nichts mehr zu verlieren, und er hat eine Mission – Rache. ***Wenn du von Suizidgedanken betroffen bist, wende dich BITTE an die Telefonseelsorge: 0800.1110111 | 0800.1110222 DU BIST NICHT ALLEIN! Anlaufstellen und Hilfe bei häuslicher Gew...
2024-04-19
30 min
Techlounge Podcast
Noch ein Podcast? Unbedingt!
Was Euch hier in den nächsten Wochen, Jahren und Jahrzehnten erwartet, das erfahrt ihr in unserem kurzen Intro, in dem wir vorstellen, was wir uns vorgenommen haben. Die Welt ist komplexer geworden und vor allem hat man den Eindruck, dass sie sich immer schneller dreht. Technische Innovationen prasseln auf uns ein, meist begleitet von weltweiten Marketingkampagnen. Netzwerke bewegen sich schneller, Innovationen kommen im Minutentakt. Gestern war Twitter noch the place to be, heute ist es ein rauchender Abfalleimer. TikTok regiert die Welt. Oder ist das nächste heiße Ding vielleicht doch Pixelfed?Das Jah...
2023-10-23
05 min
Börsenradio to go
Marktbericht aus Wien, Do., 19.10.2023 - DAX verteidigt 15.000 Punkte - alle CEO Interviews der Gewinnmesse Tag 1
Marktbericht aus Wien, Do., 19.10.2023 - DAX verteidigt 15.000 Punkte - alle CEO Interviews der Gewinnmesse Tag 1 Guten Abend aus Wien - Andreas Groß und Peter Heinrich live von der Gewinnmesse. Hier haben wir im 30-Minutentakt die Top-Manager der wichtigsten Unternehmen Österreichs getroffen und an Börsenradio Mikrofon geholt. Fast der komplette ATX ist vertreten auf dieser Messe für private und institutionelle Investoren. Den Markt haben wir natürlich auch im Blick. Und der hat die 15.000 Punkte im Blick. Minimal ging es darunter. Dann folgte die Erholung. Oder besser gesagt, die Entfernung vom Tagestief. Zum Handelsschluss ein Minus von 0,3 % bei 15.045 Punkt...
2023-10-19
35 min
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
Survival-Thriller "Nirgendwo": Manipulativ bis an die Schmerzgrenze!
Survival-Thriller liegen immer mal wieder im Trend. Mit Menschen, die in eine ausweglose Situation geraten und um ihr nacktes Überleben kämpfen, kann sich der Zuschauer schnell identifizieren. Filme wie "Gravity" oder "Cast Away" mit Sandra Bullock und Tom Hanks, aber auch Low-Budget-Produktionen wie "Open Water" haben das teils beeindruckend bewiesen.Der spanische Netflix-Film "Nirgendwo" schlägt exakt in diese Kerbe, will dabei aber - dem Zeitgeist angemessen - auch einen Film über eine starke Frau und Mutter erzählen. In naher Zukunft werden deswegen in Spanien aufgrund von Ressourcenknappheit vorwiegend Frauen und Kinder auf offener Straße ersc...
2023-10-13
29 min
Between Sets and Reps
BSAR #15 - Wir analysieren Eure Trainingspläne
In Folge 15 von Between Sets and Reps machen wir genau das, was wir in Folge 14 gesagt haben (überraschend). Denn einigen von Euch sind tatsächlich unserem Aufruf gefolgt, und haben uns ihre Trainingspläne geschickt. 3 an der Zahl sind es, die wir in dieser Folge besprechen. Entstanden ist daraus eine Episode, die quasi im Minutentakt zwischen hohem Unterhaltungswert und hoher Informativität wechselt.
2023-09-10
1h 20
Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
"Früher war die Medizin weniger menschlich als heute"
Ein Gespräch mit einer niedergelassenen Allgemeinmedizinerin Wie stellt ihr euch den idealen Arbeitsalltag als Hausärztin vor? Wohl eher nicht mit 72-Stunden-Wochen, Patientinnen und Patienten, die man im Minutentakt durchschleust und völlig gestressten Mitarbeitenden. Dr. Jaqueline Hiepler wollte das für sich und ihre Mitarbeitenden auch nicht. In dieser Folge erzählt sie, wie sie es in ihrer Praxis schafft, dass alle eine ausgeglichene Work-Life-Balance haben und ihre Patientinnen und Patienten ein menschlicheres Umfeld vorfinden. Wieso die Generation junger Medizinerinnen dafür ein großes Vorbild für Jaqueline Hiepler ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Im Pod...
2023-09-04
23 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Flugblatt-Affäre: Das ist der Stand in der Causa Aiwanger
Nachrichtenwecker vom 30. August Erstmal soll Hubert Aiwanger Wirtschaftsminister in Bayern bleiben. Trotz der Vorwürfe, ein antisemitisches Flugblatt verbreitet zu haben. Aber Ministerpräsident Markus Söder will von Aiwanger 25 Antworten zu diesem Flugblatt. Mehr dazu in dieser Folge. Die Artikel dieser Folge: Söder im Fokus: Wie die Causa Aiwanger die CSU belastet: www.azol.de/67669701 Nach mutmaßlichem Hammer-Mord in Herbertshofen startet bald der Prozess: www.azol.de/67668571 Hagelschäden nach Unwetter: Autos rollen "im Minutentakt" in die Werkstätten: www.azol.de/67658821 Eminem verbietet Republikaner seine Songs zu rappen...
2023-08-30
12 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Freshheit (mit Luca Schwarzbauer)
Fernab der Tour de France steht der Besenwagen im Wald. Im Minutentakt drückt Luca Schwarzbauer Runde um Runde tausende Watt an uns vorbei. Der Führende im Short Track Weltcup auf dem MTB ist in dieser Saison vollends durchgestartet. Ein Start bei der DM am kommenden Wochenende ist allerdings nicht geplant, dafür geht’s umso fresher zu den Weltmeisterschaften nach Glasgow!📺 Aktuell läuft die Besenwagen Show zur Tour de France immer montags auf YouTube! Abonniere unseren Kanal und schalt ein: https://www.youtube.com/@Besenwagen 🚌💨 Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt...
2023-07-20
1h 08
MLS Podcast
164 - Trainerentlassungen im Minutentakt und brasilianischer Wettskandal in der MLS
Trainerentlassungen in der MLS Wenig überraschend wurden in der letzten Woche einige Trainer entlassen, deren Teams derzeit deutlich unter den Cluberwartungen sind. Daniel, Vincent und Anne besprechen, welche Teams bzw. Trainer das getroffen hat und welche Gründe dazu führten. Das Duell der Giganten, Vincent (SKC) vs Daniel (Sounders) Nach langer Zeit fand wieder einmal eine besonders interessante Partie statt, denn Vincents Sporting Kansas City und Daniels Seattle Sounders trafen aufeinander und das Ergebnis überraschte. In dieser Folge werten sie das Spiel aus, bei dem einer verloren hat.
2023-05-19
48 min
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen
Im Gespräch mit Jan Rabe, Gründer und Geschäftsführer Rabot Charge GmbH Jan Rabe, Gründer und Geschäftsführer von Rabot Charge, gibt im Elektroauto-News.net Podcast zu verstehen, dass man die Energie- und Mobilitätswende smart miteinander verknüpfen wolle. Ziel sei es, die eigenen Kunden durch (finanzielle) Vorteile für diese vom eigenen Angebot zu überzeugen. Und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Aus seiner Sicht wird es notwendig sein, sich die Batterie der E-Autos auf der Straße zu nutzen zu machen, um Energie zu puffern. Analog Silke Bagschik gilt es auch laut se...
2023-03-19
18 min
Impact Monster
Philipp Gattner (rebuy): Wie robotisiert man die Kreislaufwirtschaft?
Vor fast 20 Jahren wurde rebuy – damals noch "trade a game" – von fünf Jungs in einer Berliner WG gegründet. Heute ist rebuy mit über 200 Millionen Euro Umsatz im Jahr der größte re-commerce Händler in Europa. Millionen von Produkten werden im Jahr von rebuy angekauft, geprüft und wieder verkauft. Nach Wohngemeinschaft sehen die Lagerhallen von rebuy längst nicht mehr aus, sondern eher nach hocheffizienter Autofabrik. Roboter prüfen dort im Minutentakt eingeschickte Handys auf Zustand und Funktionsfähigkeit. Durch den An- und Verkauf von Millionen von Elektrogeräten und Medien, will rebuy bis 2025 jährlich 450 Tonnen Elektroni...
2023-02-17
57 min
DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl
# 339 Geplatztes Großaquarium in Berlin und die Folgen für die Meerwasseraquaristik
Ich bin wieder zurück aus meiner Pause und in der Zwischenzeit ist ja so einiges passiert in der Aquaristikszene. Das spektakulärste Ereignis war mit Sicherheit der Supergau des Aquadome in Berlin. Denn wie nahezu alle Medien berichteten, platzte am 16.12.2022 in den frühen Morgenstunden das berühmte Aquarium in Berlin und es traten in kürzester Zeit rund eine Million Liter Wasser aus und fluteten die Hotellobby, in der das Aquarium steht. Aber nicht nur das. Wie in den meisten Fällen, wenn ein Aquarium platzt, tritt nicht nur das Wass...
2023-01-16
08 min
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
"Der denkwürdige Fall des Mr Poe"? Was für ein kruder Genre-Mix mit Christian Bale!
Der US-Bundesstaat New York im Winter 1830. An der Militärakademie West Point wird im Morgengrauen die Leiche eines Kadetten gefunden. Erhängt und übel zugerichtet. Die Leitung der Akademie beauftragt für die Lösung des Falls den pensionierten New Yorker Polizisten Augustus Landor (Christian Bale). Zur Seite steht dem Ermittler kein Geringerer als der junge Edgar Allan Poe (Harry Melling)."Der denkwürdige Fall des Mr Poe" - zu streamen bei Netflix - von Regisseur Scott Cooper hat auf den ersten Blick alle Zutaten, die es für einen packenden Mystery-Thriller braucht. Doch im gleichen Minutentakt, in dem...
2023-01-13
22 min
To the Top – Ein Fußball-Podcast
Die, in der Jörg Berger die Titanic rettet
INHALT: In der heutigen Folge erwecken wir den legendären 34. Spieltag der Saison 1998/99 zum Leben und widmen uns dem spannendsten Abstiegskampf der Bundesliga-Historie. Fünf Mannschaften, ein Abstiegsplatz, jede Menge Tore und Änderungen in der Blitztabelle im Minutentakt. Und am Ende steigt der Verein ab, der sich vorher bereits als gerettet wähnte.
2023-01-03
1h 22
Neurohackingly
Ideen-Overflow und wie Du Deinen Fokus zurückgewinnst
Kennst du das?Du sitzt gerade an einer Arbeit und mittendrin fallen Dir im minutentakt neue Ideen ein. Nach 2 Stunden hast du 5 unvollständige Projekte, eine neue Hauskatze, 3 neue Buchideen und 2 Christbäume im Warenkorb. Wie ich meinen Weg gefunden habe den Fokus zu halten und "bei der Sache" zu bleiben erzähle ich Dir in dieser Folge.Hier findest Du mehr zu Coaching und Lernen💌 Melde Dich an für meinen wöchentlichen Newsletter. Jeden Sonntag bekommst du wissenschaftlich bewiesene Lerntricks und Coaching Techniken kostenlos per Mail. 👀 Für die Leser...
2022-12-17
04 min
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Filmfrühstück: Die Coen-Brüder – Teil 3
Unsere Podcaster, die sich letztes Mal mit der Filmografie der Gebrüder Coen in den 2000er Jahren beschäftigt haben, sind nun endlich im Hier und Jetzt angekommen! In dieser Folge sprechen Sascha, Léo und Luca über die neuesten Werke von Joel und Ethan. Diese decken ein erwartbar großes Spektrum von satirischen Hollywood-Dekonstruktionen bis hin zu melancholischen Musikfilmen ab. All das und noch mehr hört ihr im dritten Coen-Brüder-Podcast!Alles neu für die Coen-Brüder?Die Marke Coen zeigte auch in den 2010er Jahren keine Zeichen von Schwäche. Nach ihrem Oscar-Erfo...
2022-12-08
2h 25
Der Einsatzleben-Podcast
Fokussierung im Einsatz
Wie es gelingt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren Überforderung: Wer mit Feuerwehrleuten spricht, hat das Gefühl, das sie ständig überfordert sind und ganz ehrlich, das sind sie auch. Die Bandbreite, was wir lernen und verstetigen müssen, schon gar, wenns Richtung Führung geht, ist enorm. Aber schon im normalen Leben sind wir überfordert: eine wichtige Aufgabe muss erledigt werden, am besten noch heute. Doch tausende andere Gedanken kreisen im Kopf, das Wetter ist zu heiß zum Arbeiten oder die Benachrichtigungen auf dem Smartphone reißen uns im Minutentakt wieder aus dem Flow. Fokussieren: Wer sich...
2022-11-02
26 min
Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung
26 - voll investiert mit Thomas Lehr - Kapitalmarktstratege Flossbach von Storch
Rezession ist nicht das Problem, sondern Teil der Lösung, sagt Thomas Lehr. Er ist einer der renommiertesten Kapitalmarktstrategen und ordnet für uns das aktuelle Geschehen am Kapitalmarkt ein. Was machen wir aus den Erkenntnissen? Wie sollen wir damit umgehen?Was sollte man tun, wenn man die Schwankungen am Kapitalmarkt nicht aushält und was für Konsequenzen hat das? Und sollte man nicht jetzt wieder stark investieren, wo doch alles gerade so vermeintlich "billig" ist? Diese Fragen und viele mehr beantwortet Thomas uns in dieser Folge und er macht deutlich, warum man seine eigene Stra...
2022-09-20
36 min
NerdWay Backstage
Folge 40
Diese Wochen werden die ganzen Themen wieder im Minutentakt gewechselt und herumgewirbelt. Das fängt an mit Rückenschmerzen, geht über die Frage was sollte bei Dating-Apps schreiben um nicht geghostet zu werden und reicht bis zur Serie "Sopranos" und den Film "Nope". Und da habe ich bestimmt schon wieder einige Themen vergessen.Hörts euch einfach an und habt Spaß :)
2022-08-07
58 min
Reitsport und Netzgeschehen
Alles neu!
Durch Social Media bekommen wir im Minutentakt neue Produkte und News vermittelt. Durch immer mehr Influencer wird dem Kampf um Inhalte ihrer Seiten immer wichtiger. Also gibt es neue Kollektionen, neue Pferd und Beziehungen. Doch zu welchem Preis?
2022-06-05
35 min
BibelPraxis
Im 5-Minutentakt beten
Gute Gewohnheiten sind gut. Ein Regel- oder Gesetzeswerk, auch was das Gebet betrifft, führt in die Irre. Dabei ist das Gebet für unser Leben so wichtig!
2022-05-10
00 min
Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Ukraine und Corona - Krisenkommunikation in der Kommune
Seit über zwei Jahren ist Kommunen-Kommunikation quasi auch Krisenkommunikation. Maskenpflicht, Regeländerungen und Montagsspaziergänge führten dazu, dass Kommunikationsverantwortliche in Stadt und Land teils im Minutentakt Infos aufnehmen, aufbereiten und weitergeben mussten. Die Bürger*innen hatten Fragen - Social-Media-Verantwortliche auch. Die Ukraine-Krise führt dazu, dass eine große Zahl von Menschen nach Deutschland flüchtet: Unterbringung, Kita- und Schulplätze, Registrierung und Versorgung - wieder und parallel gibt es riesigen Kommunikationsbedarf. Wir sprechen mit Christiane Germann über Krisenkommunikation bei Behörden: Sie war selbst mehrere Jahre Beamtin bei einer Bundesbehörde und berät Verwaltungen mit ihrer Agentur...
2022-03-24
1h 16
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Warum wir dem Doomscrolling verfallen sind
Können Sie das Smartphone kaum mehr aus der Hand legen? Verfolgen Sie die Nachrichten aus der Ukraine im Minutentakt? Wechseln Sie nur noch zwischen Livetickern und Newsangeboten über den Krieg? Sie sind nicht allein: Das Phänomen heisst «Doomscrolling», also etwa «Untergangsblättern». Und das ist in diesen Tagen sehr verbreitet. Schuld ist die Evolution. Einmal mehr. Schlechte Nachrichten waren für unser Überleben als Spezies schlicht wichtiger als gute. Die Medien machen sich das seit jeher zu Nutzen und zeigen vor allem schlechte Nachrichten. Das heisst aber nicht, dass Sie sich dem Doomscrolling zum Krieg ausliefern müssen. In me...
2022-03-18
11 min
Die 4te Generation
#13 LOYALTY: Zweiter Weg
Was kam nach dem Hype? WAS THEMA?! Host LOYALTY im Interview Pt. 2 In der 13. Episode reden Tolga und DIIIRTY8 weiter mit LOYALTY, bekannt durch ihr Projekt HIGHLAND und nun Host der bekannten TOPTIER Germany – Youtube Sendung WAS THEMA?! Dieses Mal geht es darum wie LOYALTY nach dem Projekt HIGHLAND wieder zur Musik zurückgefunden hat. Und was hatte es eigentlich mit ihrem Markenzeichen – der Augenklappe – auf sich? Wie reden über Branding bei Künstlern, die Vereinbarkeit von Islam und Musik, über verschiedene Facetten des Hiphop und Musikvideos als Kunstform. Außerdem: Shirin vs. Badmomzjay? Warum steigt Tolgas Wert bei uns im Minu...
2022-03-04
50 min
Desert Greening - Integrale Umweltheilung
Die Welt in Aufruhr - Was jetzt wirklich zählt
Als Video anschauen: https://youtu.be/jG4sYMxXrf8 Die Welt in Aufruhr - Was jetzt wirklich zählt. Die aktuellen Entwicklungen der P(l)andemie betreffen uns alle und reichen weit in soziale, gesundheitliche und ökonomische Strukturen hinein. Unter dem Deckmantel der Seuchenbekämpfung werden Gräben in die Mitte unserer Gesellschaft geschlagen, Ängste geschürt und totalitäre Machtstrukturen durch ein parasitäres Imperium ausgebaut. Teile und Herrsche wie aus dem Lehrbuch. Der sogenannte “Covidismus” avanciert zur neuen Weltreligion, das Impfbuch zur neuen Bibel, Wissenschaft wird zur Glaubensfrage. Konsequenzen für Natur, Psyche und Ökonomie treten als Kollateralschäden medial in den Hin...
2022-02-08
09 min
Christoph predigt
Nie war mehr Lametta
Gnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Liebe kleine Weihnachtsgemeinde,Wahrscheinlich hättet ihr euch diesen Tag auch ganz anders vorgestellt. Heiligabend, der 24. Dezember, spielt ja in unserer Tradition eine ganz große Rolle. Das ist der Tag, an dem die Kirchen sich füllen. Das ist der Tag, an dem alles herausgeputzt wird, glänzend und geschmückt. An dem von vorne die Weihnachtskrippe strahlt und der Adventskranz an dem alle vier Kerzen brennen. Und der Christbaum mit seinen Lichtern und Kugeln. Von hinten braust die Orgel...
2021-12-24
08 min
career to go
#78 Im Job den Himmel steuern
Fluglotsin Damaris erzählt Wenn Damaris ihren Arbeitsalltag startet, weiß sie noch nicht, was sie erwarten wird. Ihr Tag wird von Gewittern, Verkehrsströmen oder Wetterverhältnissen beeinflusst. Als Fluglotsin steuert sie in ihrem Job den Himmel – was das genau meint, erzählt sie in dieser Folge. Außerdem erklärt sie, wie sie mit Pilot:innen kommuniziert und welchen Herausforderungen sie täglich begegnet. Damaris gibt Einblicke in ihren Arbeitsplatz, erklärt wichtige Geräte und zeigt, welche Faktoren sie im Minutentakt analysieren muss. Damaris stieg mittels einer Ausbildung bei der Deutschen Flugsicherung ein. Wir wollten wissen, wie...
2021-12-21
27 min
Coca-Cola Österreich Podcast
#miteinand daheim X-Mas Special mit Multitalent Paul Pizzera
Paul Pizzera ist der Tausendsassa im Hawi D’Ehre Podcast-Trio. Die Bandbreite seines Schaffens ist beeindruckend. Musiker, Kabarettist und erfolgreicher Podcaster. Bei Hawi D’Ehre sorgt er mitunter im Minutentakt mit seiner verbalen Kreativität für hohe Unterhaltung. Die Wortspiel-Maschine aus der Steiermark ist selten um einen Schmäh verlegen und bringt auch jede Pointe… Über das Niveau derselbigen wird meist im Nachhinein nachgedacht und diskutiert. Den Niveau-Limbo tanzt der sportliche Grazer jedoch selten bis nie – im Gegenteil. Mit seinen lyrischen Textpassagen und weltoffenen Lebensbotschaften bringt er jede Hörerin und jeden Hörer zum Nachdenken. Ob dies auch im #miteinand...
2021-12-10
23 min
Let's Talk Change // by DWR eco
Veit Medick: Deutschland nach der Wahl - warum werden gute Erzählungen in Politik und Medien jetzt immer wichtiger?
Deutschland hat gewählt. David Wortmann hat sich für die erste #LetsTalkChange Folge nach der Bundestagswahl mit Veit Medick verabredet. Veit ist einer der besten Politikjournalisten unseres Landes und beobachtet für den Spiegel im Minutentakt die Entwicklungen nach der Wahl, die innerparteilichen Bewegungen und die Formierung der neuen Bundesregierung. Noch ist nicht klar, welche Parteien mit welchem Programm und welchen Köpfen Deutschland die nächsten 4 Jahre prägen werden; aber es gibt plausible Szenarien. Beide stellen sich die grundlegende Frage, ob durch den zunehmenden Bedeutungsverlust von Parteien als Institutionen jetzt eher gute Erzählungen in den Vordergrund rücken...
2021-10-01
31 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Sauberkeit im Minutentakt
Moderne Spülmaschinen sind effizient - wenn sie richtig bedient und gepflegt werden. Und auch bei der Bodenreinigung kann Zeit gespart werden. Thema dieser Episode sind unter anderem Spülmaschinen. Eine gute Vorbereitung des Geschirrs kann ebenso Zeit und Geld sparen wie die richtige Pflege der Maschine. Bei der Bodenreinigung in Bäckereien kommt es auf Flexibilität und Effizienz an. Und Verpackungsabfälle lassen sich verkaufen statt selbst entsorgen. Wie das funktioniert, zeigt das Beispiel der Bäckerei Krachenfels.
2021-09-10
06 min
Der Mexiko-Podcast
#45: Fluglärm im Minutentakt
In dieser Ausgabe geht es um die neuen Flugrouten über Mexiko-Stadt und den damit verbundenen Lärm. Darüber sprechen wir mit Jürgen Beier, einem von vielen betroffenen Hauptstädtern. Wir hören hinein in ein außenpolitisches Statement von Präsident Andrés Manuel López Obrador und freuen uns darüber, dass ein Bau-Ensemble der Franziskaner-Mönche in Tlaxcala jetzt von der UNO zum Weltkulturerbe erklärt worden ist. Und Silvia Stiefermann gibt all jenen einen Tipp, die eine visionäre Idee zur Lösung eines globalen Problems im Kopf haben.
2021-07-30
22 min
IT-Berufe-Podcast
Rückblick auf die IHK-Sommerprüfungen 2021 (Teil A) – IT-Berufe-Podcast #167
Einen Rückblick auf Teil A (Projektarbeit) der IHK-Sommerprüfung 2021 gibt es in der einhundertsiebenundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Ich gehe mein Highlights und "Lowlights" der diesjährigen Sommerprüfungen durch. Trotz Corona liefen sie eigentlich ab wie immer, nur halt mit mehr Hygieneauflagen. Und die altbekannten Fehler in Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch gab es auch immer noch! :-) Allgemeines Ein Prüfling hat seinen Personalausweis im Auto vergessen und brauchte 5min Verschnaufpause, nachdem er hektisch die Treppen hochgelaufen kam. Ein Abschlussprojekt wurde scheinbar schon 2019 begonnen, wenn man dem Berichtsheft trauen kann. Ein Berichtsheft wurde im Minutentakt (!) geschrieben. Viele S...
2021-07-26
1h 16
Vorlese
Die Pflege(versicherung). Unterfinanziert, Stiefkind, Angstthema? Gespräch mit Prof. Heinz Rothgang
Kaum ein Thema treibt den Menschen so die Angstperlen auf die Stirn wie die Pflege. Oder vielmehr die Pflegeversicherung. Zwischen 20-40 oft noch kein Thema, rückt sie einem immer mehr auf die Pelle. Erst die eigenen Angehörigen, dann man selbst. Vielfach geht dies mit Ängsten einher: Unterfinanziert, traurige Heime, lange Flure, Pflege im Minutentakt. Im […]
2021-07-16
00 min
Pia liest
Pia liest Hörergeschichten - 31 - Minutentakt & Der Rat
Geschichten von Anni und René Liebe Hörerherzchen, heute gibt's gleich zwei kleine Geschichten auf die Ohren. Anni, die bereits Wiederholungsherzchen in puncto Hörergeschichten hier im Podcast ist, hat diesmal eine Geschichte zum Schmunzeln eingeschickt. Renés Geschichte regt zum Nachdenken an. Beide Geschichten haben mir viel Spaß gemacht und ich hoffe, ihr lasst euch für zehn Minütchen in eine andere Gedankenwelt entführen. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Eure Pia Musik von Kevin Macleod, imcompetech.com Lizenz: https://incompetech.filmmusic.io/standard-license Genutzte Songs: On hold for you, Marty gots...
2021-07-10
11 min
300 plus
Rost abschütteln
ACHTUNG! Beim Anhören dieser Folge empfehlen wir euch dringend einen Notizblock o. ä. bereitzulegen: es gibt hochwissenschaftliche Untersuchungen und neue Erkenntnisse im Minutentakt! Zudem bereichert unser Gast Lukas diese Folge mit Höhen und Tiefen in Form von Snacks. Thematisch sind wir mal wieder international unterwegs. In diesem Zuge beleuchten wir nicht nur die Küche anderer Länder, sondern auch die Klischees über deren Einwohner. Wen es interessiert wie wir dabei innerhalb von Sekunden von unreifen Bananen auf das Thema Kokapflanzen kommen, sollte diese Folge auf keinen Fall verpassen! Bleibt fett! ...
2021-05-31
1h 14
Das Ziel ist im Weg
#111 Peter Wittkamp, "Viel Computer gespielt und dann Bier entdeckt"
Im Dialog mit Andreas O. Loff Beruf: Gagautor. Man könnte auch sagen: Scherzschreiber. Seine Webseite sagt außerdem: Freier Kreativer. Mein heutiger Gast gehört zu Deutschlands Edelfedern in Sachen Humor. ZDF Heute Show online (Hauptautor), Late Night Berlin, oder auch Jan Böhmermann sind regelmäßige Abnehmer seiner spitzen Pointen. Dem „Diktator“ (so sein @) folgen mehr als 50.000 Menschen bei Twitter - hier sprudelt oft im Minutentakt sehr lesenswert das Tagwerk dieses hochkreativen Menschen. Witzig, klug, auf den Punkt. Er ist außerdem der Erfinder der Image polierenden Werbekampagne für den öffentlich Nahverkehr (BVG) in Berlin. Etlic...
2021-04-08
1h 00
Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
WandaVision S01 E07 & 08 Recap | Hero Nerds - der Superhelden Podcast
Serien wie WandaVision sind u.a. der Grund, warum wir Nerds gerne diesen Podcast machen. Was kann es schöneres geben, als mit Gleichgesinnten eine angeregte Diskussion über Charakterentwicklungen, Plottwists, Theorien und Comicmagie zu führen. Welche angenehme Abwechslung zu den Podcasts in welchen wir leider regelmäßig über unsinnige Storyarcs, willkürliche Rollenentwicklungen und Plotholes im Minutentakt berichten müssen. Nein, wir schauen niemand an ... Und so halten auch die beiden vorletzten Folgen (und wer weiß ob, hier nicht eine große Überraschung auf uns wartet) die Nerds in Atem. Zwar kamen die vielen Expositionsbomben nicht bei allen Zuschauern gut an, doc...
2021-03-02
1h 12
Saalfelder Cavecast
The 90s - Podcast der Entscheidung
Klassentreff im Cavecast: Heute zu Gast ist David, der sympathische Anti-Technik Dude mit der Camel-Trophy-Weste und einer erfrischend unaufgeregten Art. Doch lassen Sie, liebe Zuhörer, sich nicht täuschen. Während der Schulzeit hatte es Andrés Klassenkamerad faustdick hinter den Ohren. Gemeinsam verpassten 'SuperDave' und 'A.A. alias der Prinz of Pop' den Mitschülern fiese Spitznamen, weil echte Namen natürlich uncool waren. Dabei hat das Duo selbstverständlich nur nach oben getreten, weil nach unten nicht mehr viel Raum war. Nachdem man die traumatische Vergangenheit samt Blitz-Illu im Gebüsch, Ride-the-Wave-Shirt, geschnitzten Traumschiffen und dem Lion the King...
2021-02-14
1h 02
Zwei Flaschen Wein
#27 AM ENDE GEHT'S UM DIE MUSIK mit Tobias Leitmann (mono-Ton Schallplatten)
Folge 27 Mach auf das Ding, schenk ein und dreh hoch! In der neuen Episode, die wir diesmal im Dr. Martens Store Nürnberg aufgezeichnet haben, gesellt sich Tobias Leitmann, Gründer und Inhaber des mono-Ton Schallplattenladens, zu mir ans Mikrofon. Wir stoßen freudeschwankend im Takt seiner Lieblingstracks an – auf die Platten, die die Welt bedeuten. Der Gründer des mono-Ton-Universums, zu dem neben seinem Laden auch ein eigenes Label, eine In-Store Konzertreihe und vor allem ein Begegnungsort für Musikliebhaber*Innen gehören, plaudert aus dem Leierkästchen. Großen Stellenwert seiner Arbeit hat dabei stets die lokale Szene, mit der er...
2021-01-11
1h 13
Freifahrt
47 | FAZIT 2020
Es wird Zeit zu resümieren, zu prokrastinieren und abzuschließen Zur Feier des Jahres nutze ich diese Folge, um einen Strich unter vierzig Folgen und ein ziemlich ziemlich turbulentes Jahr zu machen. Ein Jahr des Auf - und Abs - Ein Jahr der Ungewissheit. Ein Jahr des Aufbruchs. Ein Jahr der Reflektion. Ein Jahr des Ausprobierens. Wir sind beim Personenbeförderungsgesetz ein bisschen moderner geworden, bei der Straßenverkehrsordnung haben wir dank eines "Formfehlers" Rückschritte gemacht. Die Friedrichstraße in Berlin ist vorübergehend für Autos gesperrt. Der ICE fährt jetzt im 30 Minutentakt zwischen...
2020-12-21
11 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
InfluxDB – eine Einführung (froscon2020)
Viele Daten, wie sie z. B. im IoT-Umfeld (Internet of Things) anfallen, sind Sensor- und Zustandswerte über die Zeit. Natürlich können solche Zeitreihen in herkömmlichen SQL-Datenbanken abgelegt werden, aber seit einigen Jahren gibt es für solche Anwendungsszenarien spezielle Datenbankmanagementsysteme (DBMS). InfluxDB ist einer der Vertreter dieser Zeitreihen-DBMS, welcher sehr weit verbreitet ist. Im Rahmen dieses Vortrages wird InfluxDB, auch im Vergleich zu den „herkömmlichen“ DBMS, anhand konkreter Beispiele vorgestellt. Ein kurzer Ausflug zu Grafana und Telegraf runden den Vortrag ab. Viele Daten, die z.B. im IoT-Umfeld (Internet of Things) anfallen, sind Sensor-, Zustandswerte o.ä. die zu eine...
2020-08-23
1h 07
Homepark - Themenpark Podcast
#Spezial - Social Media in Corona-Zeiten
In den letzten Wochen war ziemlich viel los in den Sozialen Medien rund um die deutschen Freizeitparks. Im Minutentakt wurden in den Facebook-Gruppen Corona-Eindrücke aus dem Movie Park Germany, Phantasialand und Co. geteilt. Voll oder nicht voll? Menschenmassen oder Begrenzungen? Darf man das eigentlich online kritisieren? Oder muss man die Freizeitparks sogar in Schutz nehmen und solche Posts zensieren? Darüber sprechen Pascal und Florian in diesem Spezial.
2020-08-03
58 min
Einfach Glücklich und Erfolgreich
#013 - Erfolg beginnt in uns selbst - Interview mit Marc Chapoutier (Teil 1)
Marc stammt aus dem Saarland, hat französische Wurzel und ist studierter Sportwissenschaftler. Er ist als CEO eines Familienbusiness, einer weltweit führenden Weinmarke, mit einer 98 Stundenwoche und Terminen im 15-Minutentakt schwer krank geworden. Heute ist Marc zertifizierter Fitnesstrainer, Ernährungs- und Gesundheitscoach, Autor, KeyNote-Speaker und verfolgt eine Mission: Mit Impulsen, Handlungsempfehlungen und Ideen dafür sorgen, dass Unternehmer, Mitarbeiter und Selbstständige endlich wieder gesund leben können und dabei auch noch erfolgreich sind. In dieser Folge erfährst du: wie unsere Kindheit uns beeinflusst und wieso wir trotz schwerer Kindheit die Wahl haben, wie wir uns...
2020-08-02
33 min
Einfach Glücklich und Erfolgreich
#013 - Erfolg beginnt in uns selbst - Interview mit Marc Chapoutier (Teil 2)
Marc stammt aus dem Saarland, hat französische Wurzel und ist studierter Sportwissenschaftler. Er ist als CEO eines Familienbusiness, einer weltweit führenden Weinmarke, mit einer 98 Stundenwoche und Terminen im 15-Minutentakt schwer krank geworden. Heute ist Marc zertifizierter Fitnesstrainer, Ernährungs- und Gesundheitscoach, Autor, KeyNote-Speaker und verfolgt eine Mission: Mit Impulsen, Handlungsempfehlungen und Ideen dafür sorgen, dass Unternehmer, Mitarbeiter und Selbstständige endlich wieder gesund leben können und dabei auch noch erfolgreich sind. In dieser Folge erfährst du: wie unsere Kindheit uns beeinflusst und wieso wir trotz schwerer Kindheit die Wahl haben, wie wir...
2020-08-02
30 min
Schlacht der Geschlechter
Viktoria vs. Philipp
Heute heißt es in der Schlacht der Geschlechter: Viktoria vs. Philipp! Viktoria hatte ein flüssiges Wochenende, rechnet sich aber trotzdem Chancen aus. Einfach wird es nicht, Philipp ist nämlich auf zack und bearbeitet Anträge fast im Minutentakt. Wer wird den Punkt holen?
2020-06-22
05 min
Luftschloss - Gedanken & Geschäftsideen
Rückzugsräume, Mieten statt Kaufen
Luftschloss" ist ein wöchentlicher Podcast über wilde Geschäftsideen: Können daraus Konzepte werden? Oder wird ihnen die Luft rausgelassen? In dieser Episode sprechen Dennis und Martin über: 00:40: Dennis erläutert die Idee von Rückzugsräumen 01:20: Anwendungsgebiete 02:00: Wie sähe das Angebot konkret aus? 03:20 Rückzugsräume im Minutentakt mieten 04:40: unterschiedliche Typen von Rückzugsräumen 05:30: gibt es dafür einen richtigen Use-Case? 06:00: Ein Added Value Modell für die Deutsche Bahn? 08:00: Herausforderungen bei der Umsetzung der Rückzugsräume ...
2020-06-13
35 min
De Döschkassen
Gau weller langsom warrn
In dat Viddeljohr, dat nu achter uns liggt, gung Politik bi uns je so gau, as ick dat noch ni beleevt heff. Keen Schoolünnerricht, keen Kino un Theoter mehr, Kneipen un Restaurangs dicht, blots noch so un so veel Lüüd hebbt sick in de Öffentlichkeit dreepen dörfst – erst ohn‘ Masken, weil de je so un so nix döcht, denn mit Masken, weil de je ganz veel döcht – no de Bunnesgrenzen wurrn ook fuurts de Lannesgrnzen dichtmokt, denn wurr mit Millioon un Milliarden rümsmeeten as mit Söötkrom op’n Karneval un noch’n ganzen Barg...
2020-06-12
02 min
Schnell reich werden im Internet
33 - Im Stress zw. Sales & Kundenwebseiten
Wir sind grade ein bisschen im Stress. Die Bestellungen kommen im Minutentakt rein - Das ist zwar super schön aber bis zum Ende der Woche müssen gleichzeitig noch 3 Webseiten von Kunden fertig gemacht werden. Gestern haben wir auch noch die Landingpage für das Upsale-Produkt - Den großen Outsourcing-Guide gelaunched.
2020-04-08
07 min
RADIO OKJ QuarantäneCast
Nahverkehr schränkt Angebot ein
Der Jenaer Nahverkehr schränkt sein Angebot deutlich ein. Seit heute Morgen 5 Uhr gilt ein Sonderfahrplan. Hintergrund ist die zurückgegangene Nutzung des Nahverkehrs durch die seit Sonntag geltende Allgemeinverfügung. Sie erlaubt das Betreten von Bussen und Straßenbahnen nur noch in Ausnahmefällen.Nach einigem Widerspruch seitens der städtischen Politik und überfüllten Zügen hat der Jenaer Nahverkehr kurzfristig die Taktung zum Uniklinikum Jena erhöht. So sieht der neue Fahrplan aus: Linie 1: zwischen 5 Uhr und 21 Uhr (am Wochenende und an Feiertagen ab 7 Uhr) im 30-Minutentakt, alle 15 Minuten auf der Strecke zwischen S...
2020-03-26
02 min
ETREFORT - Living a strong Life
1 12 Tipps für mentale Stärke und mehr Ruhe im Alltag - ETREFORT
Zum Blogbeitrag: https://etre-fort.com/de/blog/12-tipps-fuer-mentale-staerke-und-mehr-ruhe-im-alltag/Unterstütze uns: etrefort.com/deLaut Plan wollte ich, Pierre, mit der ersten Folge den Gründer und Inhaber von ETREFORT Felix Stöckli in diesen Podcast aufnehmen.Bevor das aber geschieht, komme ich nicht drum herum noch kurz auf den C-Virus einzugehen. Nicht, damit noch mehr Panik gemacht wird. Sondern damit wir uns die Chance geben, diesen Virus als Möglichkeit zu sehen. Wir bei ETREFORT sind nämlich fest davon überzeugt, dass ein Hindernis immer eine Möglichkeit ist. Wie sehen wir also eine Mö...
2020-03-24
13 min
écoutee
#6 Ahmeds Geschichte
Weisheiten im Minutentakt?! Macht Euch bereit für einen krassen Menschen vor dem écoutee Mikrofon: Ahmed! In der sechsten Folge des Podcasts erzählt Ahmed seine Geschichte. Wie es ist mit Labels aufzuwachsen, die vermeintlich nicht zusammen gehören? Woher nimmt man den Mut zu sich selbst zu stehen? Wie navigiert man Religion und Queerness, Persönlichkeitsentwicklung und Studium? Warum sollte man vor allem obdachlosen Personen zuhören und wie wichtig ist es eigentlich, dass man die eigene Geschichte teilt? Große Fragen, die von einem großartigen Menschen beantwortet werden. Hört rein, um zu wachsen. Ihr ha...
2020-03-20
38 min
Yoga To Go
Episode 31 - Spezial: 4-7-8 Atmung für mehr Gelassenheit und Ruhe
Gerade in diesen Tagen, in denen wir fast im Minutentakt mit Nachrichten konfrontiert werden, die Veränderungen und Einschränkungen bringen, treibt das unser Stresslevel in die Höhe: Ängste, Panik, Allein sein. Dieser Stress wirkt sich negativ auf die Atmung aus, die flacher wird und unseren Körper nicht mehr mit genug Sauerstoff versorgen kann. Das wiederum hat Auswirkungen auf die Psyche und sogar unsere Organe. Hier kann die 4-7-8 Atmung ein helfen entgegenzuwirken, um mehr Ruhe und Entspannung in unseren Körper zu holen.
2020-03-17
12 min
Der FEINSCHMECKER Podcast
Corona und die Gastronomie: „Stornierungen im Minutentakt“
Im Gespräch mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah Gottlieb Die Corona-Pandemie und die dramatischen Folgen für die Gastronomie: Von Verunsicherung bis zur Ausgangssperre – die Gäste bleiben weg. Doch die Kosten laufen weiter und müssen gedeckt werden – viele Betriebe werden das nicht leisten können. Wie schwierig die Situation für Restaurants ist, darüber spricht Chefredakteurin Deborah Gottlieb mit dem Koch und Gastronomen Leslie Himmelheber mit seinem Restaurant "Lenz" in Hamburg. Er berichtet von der Stornierungsflut, fragt sich, wie er die Festkosten nächsten Monat noch decken soll, und warum die in Aussicht gestellten staatlichen Hilfen nicht ausreichen werden.
2020-03-16
32 min
KenFM: Me, Myself and Media
Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“ Was läuft falsch in der sogenannten Informationsgesellschaft? Immer mehr Menschen haben zu Recht das Gefühl, den immer perverseren Entwicklungen da draußen ohnmächtig ausgesetzt zu sein. Sie fühlen sich wie Opfer, ohne die Täter erkennen zu können. Wie auch? Umstellt von gesichtslosen Bürokratien gibt es nur noch Taten, aber keine Täter. Angebliche „Sachzwänge“ und permanente „Wir-schaffen-das“-Rhetorik haben die demokratische Teilhabe in diesem Land zu einer Farce verkommen lassen. Parallel dazu hält man uns im Minutent...
2019-12-23
2h 51
This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert
Schrei, wenn du kannst: So geht Weihnachten in Washington
Folge 43 It’s the most wonderful time of the year … Ja, die Adventszeit ist schön. So friedlich und besinnlich. Selbst in Washington. Selbst während eines Impeachment-Verfahrens. Selbst mit schreienden Kindern. Selbst in Kneipen und Bars, auf Schulveranstaltungen und Weihnachtsfeiern, wo sich alle Leute permanent anbrüllen, denn sich leise unterhalten, das können die Amis einfach nicht. Selbst im Oval Office, wo der Fake News Buzzer derzeit im Minutentakt gedrückt wird: „Bang! Bang! Bang!“ Und selbst in den Shops und Malls, wo Trump-Devotionalien gerade im Sonderangebot zu haben sind. Machen Sie’s wie unser Reporter und genießen Sie di...
2019-12-20
09 min
#Live aus dem CORRECTIV Buchladen
Speed-Dating mit Büchern
Wir stellen in unserem Buchladen im Minutentakt spannende Bücher vor. Lesefutter zum Denken. Und prima Geschenke. Das beste daran: Ihr könnt die Bücher kaufen: Analog in unserem kleinen Buchladen in der Akazienallee 10 in Essen – oder auch Online in einem der vielen Shops. Wenn Euch das Format gefällt, redet drüber, liked es, teilt es. Das nächste Speeddating mit Büchern machen wir im Frühjahr - Ankündigung folgt.
2019-12-19
00 min
Jobtausch
Jobtausch vom 27.09.2019
In der zweiten Folge von «Jobtausch» reisen die beiden Rettungssanitäter Sandra Wenger und Silvan Schibler von Interlaken nach Kingston, Ontario. In Kanada rückt der Rettungsdienst teilweise im Minutentakt aus und die Erfahrung der Schweizer Rettungskräfte ist gefragt. Im Jobtausch der Sanitäter übernehmen zwei Rettungssanitäter aus Interlaken das Kommando im kanadischen Kingston. Sandra Wenger, 31, und Silvan Schibler, 38, arbeiten im Rettungsdienst FMI in Interlaken und leisten täglich erste Hilfe im Tourismusort, wo vor allem im Winter Hochsaison für Skiunfälle herrscht. Das beschauliche Interlaken lassen Sandra und Silvan hinter sich und tauschen es ein gegen die Einsatz...
2019-09-27
42 min
Hermann Scherer Podcast
# 83 Die Zeit der Langeweile ist vorbei - Katja Voigt
Licht aus, Spot an: Was einige mit einer positiven Gänsehaut assoziieren, verbinden andere mit Schweißausbrüchen und panischer Angst. Und genau hier setzt Katja Voigt an: Sie ist nicht nur Speakerin und Moderatorin, sondern auch Expertin für Lampenfieber. Das nimmt sie den Menschen beispielsweise dadurch, indem sie ihnen aufzeigt, wie ein guter Vortrag auszusehen hat. Und wer könnte das besser wissen als die beste Rednerin des internationalen Speaker Slam 2019? Langatmige Vorträge, zähe Reden, bei denen die Zuhörer im Minutentakt auf die Uhr schauen, gähnend langatmige Meetings? Nicht mit Katja Vogt. Sie ist anget...
2019-09-12
19 min
kopfkino-fritz
Schwerin, durch die Platte - Eine Straßenbahnfahrt in Grau
**Schwerin** - 5 km sind es bis zum Zentrum, zur Altstadt, da bummeln die Touristen, besuchen schmucke Läden, schlendern durch verträumte enge Gassen, sitzen auf Seeterassen, mieten Tretboote, besichtigen das märchenhaft anmutende Schloss. Ich stattdessen sehe an einem Wohnblock hinauf und zähle die Stockwerke... 8 Stockwerke, wer ganz unten wohnt weiß 8 Balkone über sich, auf dem Rasen liegt Müll, Putz bröckelt an der Hauswand, nach Moskau beträgt die Entfernung 1769 km und nach Warschau sind es noch 630 km, so steht es in Stein gemeißelt, eingraviert auf einer Säule vor der Bibliothek. Die Straßenbahnen fahren im Mi...
2019-08-03
20 min
Fabian Maier Show
Episode 52: #Urlaubsplanung
Minutentakt versus Treiben LassenDie Protagonisten Fabian Maier, Jessica Witte-Winter und Christiane Winkelmann kennen sich seit 10 Jahren als Radioprofis. Eingespielte Rollen, lieb gewonnene Macken und immer Lust auf Neues sind der Sprit für eine tägliche Runde. Unterstützung aus dem Off von Grumpy Doctor Dreesen machen diese Show jeden Werktag zum spicy Begleiter. Eine Produktion von podcast eins! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
2019-06-04
14 min
unsportlich
#101: Free Solo!
18.05.2019 - Er hat den bekanntesten Felsen der Welt erklommen. Ohne Seil und ohne Sicherung auf den 975 Meter hohen El Capitan! Free-Solo-Kletterer Alex Honnold hat sich seinen Lebenstraum erfüllt. Unsportlich diskutiert DEN Kino-Blockbuster des Jahres! Natürlich widmen wir uns auch dem Fussball-Debakel des Jahres: Der von Fan-Randalen begleitete Abstieg von Rekord-Meister GC! "Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze!" Der provokative TV-Werbespot der deutschen Fussball-Ladies ist ein richtiger Knaller und verdient es im Podcast honoriert zu werden. Mit der Teppich-Stolperfalle von Väterchen Putin, dem suspendierten Doping-Coach Danilo Hondo und der bis dato souveränen Performance unserer Eisho...
2019-05-18
00 min
Einsteigen und Aufsteigen
#3 Social Media – ein Muss für die Karriere?
Weil das Thema viele Klienten umtreibt, hat Annemette ter Horst die Social-Media-Expertin Britta Freith zum Podcast-Talk eingeladen. Sie kennt alle relevanten Kanäle und die wichtigsten Do’s & Don’ts. Kein Erfolg ohne Social Media? Während die einen im Minutentakt posten, scheuen sich andere vor zu viel Selbstdarstellung auf facebook & Co. Ein weites und wichtiges Feld für Diskussionen, findet Annemette ter Horst – und lud die Social-Media-Expertin Britta Freith in ihr Podcast-Studio. Heraus kam wieder eine interessante Folge, in der Sie unter anderem erfahren: Warum man sich ab und zu selbst googeln sollte Wann...
2019-04-25
25 min
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters
#34 Der Norden von Argentinien
On the road again! Wie du weißt, habe ich kein Lieblingsland. Nordargentinien hat es aber geschafft, unter meine Top 5 der schönsten Landschaften zu kommen: Ein Roadtrip in Nordargentinien ist eine absolut persönliche Empfehlung! Noch nie habe ich so viele verschiedene Landschaften in einem Land bestaunen können wie im nördlichen Argentinien. Manchmal habe ich mich gefühlt wie in den Rockys, manchmal wie auf dem Mond und ein anderes Mal wie im botanischen Garten. Die Landschaften ändern sich in Argentinien fast im Minutentakt. Mein absolutes Highlight: Die Salzwüste in über 3000 Metern Hö...
2019-03-27
43 min
Bernd Kiesewetter - Mission Verantwortung
#20 Dankbarkeit und brennende Leidenschaft als Erfolgsrezept? - mit Kai Schimmelfeder
Mit brennender Leidenschaft ruft der Unternehmer und Topspeaker Kai Schimmelfeder zur radikalen Eigenverantwortung, Dankbarkeit und Demut auf, während er im Minutentakt wertvolle Erfahrungen und gnadenlos ehrlich seine eigenen Fehler teilt. Reinhören lohnt sich! Timestamps: 00:00-00:12 Intro 00:13-11:35 Kai Schimmelfeder und seine Verbindung zur Verantwortung 11:36-33:00 Rückschläge und Learnings 33:01-37:24 Wann war Kai verantwortungslos? 37:25-43:45 Kann Leidenschaft eine Schwäche sein? 43:46-47:32 Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest 47:33-52:41 Starte mit dem Warum 52:42-01:01:29 Über Wertschätzung und Dankbarkeit 01:01:30-01:13:35 An welcher Stelle kränkelt di...
2018-11-14
1h 17
Ein Filmarchiv
Die Liebe der Jeanne Ney, 1927
Shownotes Zusammenfassung G.W. Pabst Literaturverfilmung beginnt auf der Krim, die im Laufe der ersten Minuten von der Roten Armee besetzt wird. Dort liebt die titelgebende Jeanne (Édith Jéhanne), Tochter eines französischen Auslandskorrespondenten und damit Kapitalisten, den jungen Bolschewik Andreas (Uno Henning). Als ihr Vater in Notwehr erschossen und Odessa von den Revolutionstruppen übernommen wurde, flieht sie zurück nach Paris. Andreas folgt, um im Untergrund auch Frankreich auf die Revolution vorzubereiten: DIE LIEBE DER JEANNE NEY klingt wie ein Melodram, aber Regisseur G.W. Pabst nutzt dessen Regeln, um uns und d...
2018-08-12
53 min
Europa-Tor-Tour - Der EM-Podcast
#IRNESP: Die iranische Wand
Spanien hat mit Portugal gleichgezogen und gegen den Iran mit 1-0 gesiegt. In einer vor allen Dingen in der ersten Halbzeit sehr einseitigen Partie schafften es die Spanier lange Zeit nicht, die vielbeinige iranische Abwehr zu überspielen. Dies änderte sich erst nach dem Tor, als die Iraner aufmachen mussten. Am Ende war das 1-0 ein verdienter Sieg für Spanien, die im Fernduell mit Portugal gleichzogen. Für den Iran gibt es im letzten Spiel immer noch die Möglichkeit, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Spielbericht: Es war das Spiel der Überraschungsmannschaft des 1. Spieltags Iran gegen Spanien...
2018-06-20
17 min
Startup Region_OWL Podcast
Ein falscher Schritt in die richtige Richtung | Witty Wednesday pt. VIII
In der vergangenen Woche war ich mehrmals kurz davor mein Handy mit Schmackes an die Wand zu klatschen. Wie eine Lawine rollten im Minutentakt dutzende E-Mails in mein Postfach und ich kam weder mit dem Lesen noch dem Löschen hinterher.
2018-06-06
00 min
TITANICminuten
TITANIC - Minute 21 - The Ship Of Dreams
Abfahrt! Southampton 1912 - Gewusel am Hafen. Auftritt Kate Winslet mit Hut und Streifen. Was ist hier echt, was Modell und was Computer? Wieso war am Set alles spiegelverkehrt? War die Titanic WIRKLICH das Schiff der Träume? Und in welchen Details steckt hier der Teufel? Titus ist vorbereitet. Christoph dreht durch.
2018-04-03
20 min
TITANICminuten
TITANIC - Minute 20 - It's Been 84 Years!
Nordatlantik, 1996: Old Rose entführt uns in die Vergangenheit - und Christoph in die Zahlen-Hölle: Wie viele Hundertjährige sterben aktuell auf hoher See? Und: Wieviel hat Indira Gandhi im österreichischen Bürgerkrieg erlebt? Facts and Figures im Fieberrausch. Titus lauscht. Und leidet. "Demokratie"! Und Donald Duck.
2018-03-28
24 min
TITANICminuten
TITANIC - Minute 19 - Schwellen-Angst
Die alte Frau und das Meer: Rose schaut in die Röhre und packt aus. Fast. Denn das Drehbuch-Schema F lässt sie zögern. Soll sie reden? Hat sie die Geschichte noch beisammen? Währenddessen klären wir, warum auf der TITANIC so spät erst die Lichter ausgingen.
2018-03-25
20 min
endlich. Wir reden über den Tod
Armut und Sterben: ungleich vor dem Tod
endlich. bei iTunesVorm Tod sind wir alle gleich? Denkste. Von der Lebenserwartung über die Frage, wie wir sterben, bis hin zu der Art, wie und wo wir beerdigt werden, herrscht soziale Ausgrenzung. Francis Seeck hat Erfahrungen mit dem Thema gemacht und darüber ein Buch geschrieben: „Recht auf Trauer. Bestattungen aus machtkritischer Perspektive“. Francis' Vater starb, als Francis im Ausland war. Als Francis davon erfuhr, war der Vater nicht nur bereits bestattet, auch alle seine Sachen waren von den Ordnungsbehörden entsorgt worden. Francis erzählt davon, welche Auswirkungen das auf die Trauer hatte und wiev...
2018-03-25
1h 00
TITANICminuten
TITANIC - Minute 18 - Computersimulation
Wer sich die Katastrophe so schön ausmalt, der wünscht sie sich auch: PC-Hipster Bodine zeigt uns, wie die TITANIC sank. Rose (alt) ist genervt und bringt Gefühl ins Spiel. Was ist denn eigentlich aus dem Zahlmeister geworden? Und was heißt “forensisch”? Titus klärt auf. Christoph weint.
2018-03-20
25 min
TITANICminuten
TITANIC - Minute 17 - The Best Things In Life Are For Free
Gemälde, Gold und Diamanten - welche Schätze sind mit der TITANIC untergegangen? Während Rose (Nordatlantik) ihre wiederentdeckten Besitztümer in Augenschein nimmt, besprechen Christoph (Berlin, Dessau) und Titus (Bonn), welche Lost-And-Found-Relikte heute Milliarden wert wären.
2018-03-18
26 min
TITANICminuten
TITANIC - Minute 16 - Das Blaue Herz Der Gloria Stuart
Wer oder was war Gloria Stuart? Hollywood-Girl, #MeToo-MILF, Bonsai-Queen - erfahrt hier alles über die alte Kate Winslet. In Minute 16 zeigt Tiefseetaucher Lovett der weißen Rose, welch “dish” sie einst war und verrät ihr alles über den schwersten Klunker des Nordatlantiks (250 Mio. $$$ !!1!!1)!
2018-03-11
24 min
TITANICminuten
TITANIC - Minute 15 - Die Zeichnung
Zurück nach dem Grippe-Breakdown: Rose packt aus und will ihre Zeichnung sehen. Leo taucht auf - Kate Winslet ist nackig. Von wem stammt die Zeichnung wirklich? Und wieso ist TITANIC fast so gut wie “Snakes on a plane”? 5 Sterne für diese Episode! Sagen alle.
2018-03-08
25 min
TITANICminuten
TITANIC - Minute 14 - Die Goldfische
Fische auf hoher See. Rose in Dresden. Warme Füße. Spitze im Koffer - mehr als Handgepäck.
2018-02-23
13 min
Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Star Trek Discovery S01E12 & E13 Recap
Trek is Back Wir sind wieder zurück aus dem Mirrorverse. "Endlich" sagt der Nerd, "schade" meint der Fan. Wir Nerdizisten sind uns noch nicht ganz sicher was wir davon halten sollen. Neben viel Action sind viele Fragen gelöst worden, etliche hinten runter gefallen und neue Mystery erschaffen worden. Als Zuschauer schwankt man zwischen den Villians hin und her - fast im Minutentakt verschieben sich die Fronten. Doppelt hält besser Erst Lorca, dann Georgiu, dann wieder Lorca, zurück zu Georgiu. In diesen beiden Folgen wechseln die Feinde schneller als die Campbewohner ihre Unterhosen. Das macht es dem Zuscha...
2018-01-31
50 min
Trek Nerds | Der Star Trek Discovery Podcast
Star Trek Discovery S01E12 & E13 Recap
Trek is Back Wir sind wieder zurück aus dem Mirrorverse. "Endlich" sagt der Nerd, "schade" meint der Fan. Wir Nerdizisten sind uns noch nicht ganz sicher was wir davon halten sollen. Neben viel Action sind viele Fragen gelöst worden, etliche hinten runter gefallen und neue Mystery erschaffen worden. Als Zuschauer schwankt man zwischen den Villians hin und her - fast im Minutentakt verschieben sich die Fronten. Doppelt hält besser Erst Lorca, dann Georgiu, dann wieder Lorca, zurück zu Georgiu. In diesen beiden Folgen wechseln die Feinde schneller als die Campbewohner ihre Unterhosen. Das macht es dem Zuscha...
2018-01-31
50 min
GOOD LIFE SHOW| Glück | Selbstbewusstsein | Zufriedenheit | Erfolg | Innere Ruhe |Selbstverwirklichung
Schuldgefühle loswerden - Wie du nach einem Fehler schnell wieder glücklich bist
106: Schuldgefühle sind eine echte Qual. Sie halten uns nachts wach und lassen die Gedanken kreisen. Gerade wenn wir glauben einen großen Fehler gemacht zu haben, kommen die Selbstvorwürfe quasi im Minutentakt. Auch ich kenne das Gefühl von Scham und Schuld und die dazu passenden Sätze (Was habe ich da bloß gemacht? Wie kann man so dumm sein? usw.) In der heutigen Folge der Good Life Show möchte ich dir erzählen, wie ich es geschafft habe, Selbstvorwürfe ein absolutes Minimum zu reduzieren. Und wie auch du es schaffen kannst, quasi...
2017-10-20
00 min
studio#4(.net) REC0RDINGZ.
dagothUR -- triggerLevel low-mid-high
eine alte oma(triggerlevel: medium), die als ich diesen text begonnen habe zu schreiben endlich mein geschäft verlassen hat, hat mich mitunter anderen menschen, einer jugo frau(triggerlevel: leicht) und einem kleinen hurensohn(triggerlevel: maximum) heute in der arbeit in eine zwickmühle gebracht. in einem schlüsseldienst arbeiten ist eben noch nicht immer so leicht wie man erwartet. hier eine kleine anekdote aus meiner arbeit: eine alte dame kam zu meiner theke und wollte ihren schlüsselbund in ordnung bringen. ich kannte sie bereits... ihre wünschte sind immer sie speziell und ergeben wenig sinn, zudem ändern sie sich i...
2017-08-02
04 min
Herzmut Podcast: Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben
Emotionale Abhängigkeit erkennen und auflösen
„Was ich und emotional abhängig? Du spinnst doch. Du bist doch nur neidisch, weil unsere Beziehung so innig ist, davon träumst du nur!“ So in etwa fallen die meisten Reaktionen aus, wenn das erste Mal jemand aus dem persönlichen Umfeld die emotionale Abhängigkeit beobachtet und anspricht. Und doch meist sind es gerade Familienmitglieder und enge Freunde, die als erstes merken: da stimmt was nicht. Vielleicht kennst ja auch du aus deinem Umfeld Beziehungen, die dir völlig ungesund erscheinen und es dir ein Rätsel ist, warum die zwei überhaupt noch zusammen bleiben. Und egal welche...
2016-08-04
21 min
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015
Laser-Skalpell & berührungsfreie Blutdruckmessung - Licht in der Medizin - Beitrag bei Radio KIT am 02.07.2015
In der Medizin hat das Licht eine wichtige Rolle. Hautkrankheiten wie Psoriasis werden seit langem erfolgreich mit UV-Licht behandelt. Infrarotes Licht hilft beispielsweise bei Arthrose und Depressionen. Seit es jedoch Laser und kleine, leistungsstarke LEDs und PDs (Photodioden) gibt, eröffnen sich ganz neue Anwendungsmöglichkeiten. In der Diagnostik ist die Bandbreite besonders groß: Messung der Herzfrequenz, Bestimmung von Laktatwerten und Sauerstoffsättigung im Muskel. Auch die Messung des Wasseranteils im Gewebe, ein wichtiges Thema in der Geriatrie, und Organfunktionsmessungen sind heute mit Licht im Minutentakt zu bewerkstelligen. Therapeutisch bietet sich die Behandlung schlechtverheilender Wunden, großflächiger Infektionen und von Rü...
2015-07-20
00 min
Gamester.tv - Games to watch
«Gamester.tv» #51 Gamester.tv an der Gamescom, August 2014
Mit Thomas und Raphael waren zwei Gamesters live vor Ort an der Gamescom - notabene die groesste Fachmesse fuer interaktive Unterhaltung der Welt. Und es hat sich gelohnt: Am ersten Tag fanden die Pressekonferenzen von Microsoft und Sony statt - hier wurde richtig geklotzt - kommende Game-Highlights wurden im Minutentakt praesentiert. An den Messetagen fand man die Gamesters hauptsaechlich im Business-Bereich - unser Terminkalender war dicht gedraengt - zum Essen kamen wir so kaum, die Haeppchen bei den jeweiligen Herstellern und Game-Entwicklern mussten reichen. Dafuer wurden mir mit Hands-On, Entwickler-Interviews und launigen Gespraechen mit PR- und Journalisten-Kolleginnen und Kollegen reichlich...
2014-08-25
42 min
Sport im Gespräch
Die neue Ego-Vermarktung: Fussballer auf Facebook und Twitter
Auf sozialen Medien erfährt die ganze Welt fast im Minutentakt, was Fussballstars privat so alles treiben. Stecken PR-Agenturen dahinter oder schreiben Shaqiri und Co. das alles selber? Antworten von Daniel Graf, er ist Experte für Social-Media-Kampagnen.
2014-07-29
02 min